1924 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[18713] . Herr Dr.⸗Ing. Max Tillmann ist mit dem 31. Mai 1924 aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden. Hamburg, den 1. Juni 1924. Deutsche Werft Aktiengesellschaft.

[18980] Berufung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft G. Schrimper zu Oldenburg auf ittwoch, den 2. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über Feststellung der Goldbilanz. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Neuwahl Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. Verschiedenes. Der Vorstand. J. Tölken.

von zwei

[18951]

Pelikan Textil Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Pelikan Textil A.⸗G. in Berlin laden wir zur ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, um 4 Uhr, in das Geschaftszimmer der Gesellschaft in Berlin⸗Charlottenburg, Mommsenstraße

r. 55, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 . Prüfungsbericht des Aussichts⸗ rats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Bewilligung einer Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz mit schriftlichem Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Prüfung.

Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.

Herabsetzung des Grundkapitals auf insgesamt G.⸗M. 88 000 durch Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien.

„Beschlußfassung über die Maßnahmen zur Durchführung der Umstellung.

Aenderung der Satzungen, ent⸗ sprechend den gefaßten Umstellungs⸗ beschlüssen. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu redaktionellen Aende⸗ rungen der Satzungen gemäß den sich biernach ergebenden Aenderungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

[19028] b In der Generalversammlung vom 31. Mai wurden die durch Auslosung aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herren Wilhelm Abels, Köln, und Ignaz Skupien, Köln⸗ Mülheim, wiedergewählt. Ferner wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Wilhelm Steimels, Köln⸗Mülheim. Herr Josef Langel ist durch Auslosung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Köln⸗Mülheim, 2. Juni 1924. Gewerbebank, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[18709] Am 25. Juni 1924, 11 Uhr Vor⸗ mittags, findet in unseren Geschäfts⸗ räumen, hier, Jägerstraße 13, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlungstatt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz. 2. Verschiedenes. Dentsch⸗Rumänische Handels⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin. Der Liquidator: Arthur Barasch.

[18952]

J. Salwitz & Co. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der J. Salwitz & Co.

A.⸗G. in Berlin laden wir zur ordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Montag, den 30. Juni 1924, um

5 in das Geschäftszimmer der

Pelikan Textil A⸗G. in Berlin⸗Char⸗

lottenburg, Mommsenstraße 55, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

„Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Bewilligung einer Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz mit schriftlichem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung.

Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

.Herabsetzung des Grundkapitals auf insgesamt G.⸗M., 5000 durch Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien.

„Beschlußfassung über die Maßnahmen zur Durchführung der Umstellung.

Aenderung der Satzungen entsprechend den gefaßten Umstellungsbeschlüssen. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu re⸗ daktionellen Aenderungen der Satzungen gemäß den sich hiernach ergebenden Aenderungen.

haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 31. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat der Pelikan Textil Aktiengesellschaft. Justizrat Max Aronsohn, Vorsitzender.

[189870 Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in Nürnberg, Untere Baustraße 20, statt⸗ findenden zweiten ordentl. General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Ge schäftsberichts für das Jahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz und des

Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

b. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.

6. Errichtung eines Kapitalentwertungs⸗ kontos.

7. Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien.

8. Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen.

9. Firmenänderung.

10. Aenderung des Statuts:

a) § 1 (Aenderung der Firma).

b) § 4 (Festlegung des Grund⸗ kapitals in Goldmark, Anzahl und Nennwert der Aktien).

c) § 21 (Stimmrecht der Aktien).

d) § 19 (Aenderung der Ein⸗ berufungsfrist für die Abhaltung der Generalversammlung).

11. Festlegung der festen Vergütung für den Aufsichtsrat.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 21 des Statuts verwiesen. Die Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars erfolgt nur bei der Gesellschaftskasse.

Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz liegen von heute ab bei der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre auf.

Nürnberg, den 3. Juni 1924.

Deutsche Afsekuranz Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand. Wurz

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Genefalverlammlung ket der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 31. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat der J. Salwitz & Co. Aktiengesellschaft.

Ludwig Krotoschiner, Vorsitzender.

[18979] Th. Blaß Gefenkschmiede -uunnd Maschinenfabrik Aktiengefellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 30. Juni 1924, 5 Uhr 30 Nachmittags, in Zittau, Weberstraße 18I, stattsindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Geschäftsjahr auf das Kalenderjahr zu verlegen und das zweite Halbjahr 1923 als zweites Geschäftsjahr zu betrachten.

[19012]

Die Aktionäre der Ostdeutschen Werk⸗ stätten für Büroeinrichtungen Werner Stapel, Artiengesellschaft Königs⸗ berg i. Pr., laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der Industrie⸗ und Handelskammer hierselbst hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassnng über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des Geschäftsjahres 15 der Satzung). 88

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 25. Juni 1924 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

Königsberg i. Pr., den 3. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Viktor Firgau, Vorsitzender.

[18984]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 28. Juni, Vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Steinstraße 110, Hochbahn⸗ haus, 3. Stock, im Sitzungssaale der Ge⸗ sellschaft stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923, Erteilung der Entlastung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

„Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1924.

.Aenderung des § 19 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Tantieme und Aufwandsentschädigung für den Auf⸗ sichtsrat.

Aktionäre, die das Stimmrecht in der

Generalversammlung ausüben wollen,

haben ihre Aktien (Mäntel) bezw. die

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars spätestens bis

Mittwoch, den 25. Juni 1924, Mittags

12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Ham⸗

burg, Hochbahnhaus, Steinstraße 110, oder

in Hamburg bei:

der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

der Dresdner Bank in Hamburg,

der Norddeutschen Bank in Hamburg,

den Herren L. Behrens & Söhne,

Herren Joh. Berenberg, Goßler

o.,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

[18948] Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer in Augsburg.

Als weitere Gegenstände der Tages⸗ ordnung für die am 27. Juni 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im Klubzimmer des Hotels „Drei Mohren“ in Augsburg stattfindenden Generalversammlung werden bestimmt:

4. Erhöhung des Grundkapitals der

Gesellschaft auf 12 000 000:

a) durch Erhöhung des Nenn⸗ betrags der Stammaktien Lit. A auf je 2000,

b) durch Ausgabe von 4000 Vor⸗ zugsaktien, so daß auf jede alte Vorzugsaktie je eine neue Vorzugs⸗ aktie entfällt.

.Aufhebung des mehrfachen Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien.

. Aenderung der Statuten: § 2 Abs. 1, entsprechend der Kapitalserhöhung, ebenso § 3 Abs. 1; in § 9 Abs. 3, Gewährung von gleichem Stimmrecht für Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Bei Punkt 4 bis 6 findet neben der detimn eeig der sämtlichen Aktionäre ge⸗ sonderte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt.

Der Vorstand. M. Unger.

(19003] Th. Wild Tabakfabriken A.⸗G.

Köln⸗Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donnerstag,

den 26. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung im Hotel Disch zu Köln,

Brückenstr. 19, mit nachstehender Tages⸗

ordnung eingeladen:

1. Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstandes.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Gewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

5. Vorlage der Goldmarkvermögens⸗ aufstellung per 1. 1. 1924. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrats

hierzu. 6. Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals in Goldmark. 7. Aufsichtsratswahlen. Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 255 H.⸗G.⸗B. verwiesen. Köln, den 31. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Nelt Vorsitzender.

e,

[19013] 1 H. Stodiek & Co. Actien⸗

Gesellschaft, Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 30. Juni

Filiale Hamburg, der Vereinsbank in Hamburg, den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin bei: der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu hinterlegen und werden auch durch die über diese Hinterlegung ausgestellte Be⸗ scheinigung legitimiert. Hamburg, den 3. Juni 1924.

Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.

189500)

„Pasyreg“ Qrient⸗Export⸗ Aktiengefellschaft.

Hiermit werden die Aktionäre unserer

„Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das zweite Halbjahr 1923, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 88

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Genehmigung der Golderöffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Ent⸗ gegennahme des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu im Sinne von § 13 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 sowie Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der Umstellung.

.Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich: 8

§ 4 Abs. 1, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals,

§ 19 Abs. 1, betreffend Bemessung des Stimmrechts, b

§ 21 Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.

6. Aussichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 18 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalver⸗ sammlung nachweisen. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung einzu⸗ reichen.

Seifhennersdorf, den 2. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Immo Zimmermann, Vorsitzender.

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, im Hause der Gesellschaft, Berlin, Tauben⸗ straße 47, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923, Beschlußfassung hierüber sowie über die Vorschläge, betr. die Verwendung des Reingewinns und betr. die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Neuwahl des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Semevarterosh asee über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark und über die hierzu erforderlichen Satzungsänderungen.

4. Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.

Zur Teilnahme der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche spätestens bis zum 24. Juni 1924, 6 Uhr Abends, in unserem Büro oder bei einem deutschen Notar

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank hinterlegen.

Der Nachweis der Hinterlegung ist durch Einreichung eines Hinterlegungsscheins vor Ablauf der Hinterlegungsfriste zu führen.

Berlin, den 4. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Gerson Simon.

E1

1924, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal unserer Geschäftsräume in Bielefeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Abänderung der Statuten. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Nach § 14 des Statuts haben alle Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 26. Juni 1924, bis 5 Uhr Abends, bei der Firma T. G. Gleichman in Hamburg, der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in Bielefeld, und den Bankhäusern Delbrück Schickler & Co. in Berlin und Delbruck von der Heydt & Co. in Köln zu hinterlegen. Der Vorstand. Carl Meyer. Wilb. Stodiek. [18976] Bayerische Spiegelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer Akt. Ges., Fürth

*

““

2. 3. 4.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. Juni 1924, Nachmittags 3]½ uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge⸗ selschaft in Fürth stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Eatlastung der Verwaltungsorgane.

4. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die no⸗ tariellen Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Fürth oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, Berlin und Frankfurt a. M., spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, zu hinter⸗ legen und dagegen die Legitimationskarte in Empfang zu nehmen.

Fürth, den 3. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maier Bechmann. 3

[18989] Thüringische Landeselektrizitäts⸗Versorgungs⸗ A.⸗G. „Thüringenwerk“.

Am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, findet im Sitzungs⸗ saal der Thüringischen Staatsbank in Weimar eine außerordentliche General⸗ versammlung der Thüringischen Landes⸗ elektrizitätsversorgungs⸗Aktiengesellschaft „Thüringenwerk“ in Weimar mit folgender Tagesordnung statt:

1. Bericht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Erhöhung des Aktienkapitals.

4. Satzungsänderung.

5. Einbringungsvertrag der Firma Carl

Zeiß. Weimar, den 4. Juni 1924. Der Vorstand.

[18975] Bergbau⸗A. G. „Henriette“ Frankenftein Schlef.

Ordentliche Generalversammlung

am 27. Juli 1924, Nachm. 3 Uhr,

in den Geschäftsränmen der Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Bericht und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Aufsichtsratswahlen. .

. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmarkbasis.

.Aenderung der §§ 3, 8 Absatz 3 und 18 der Satzung.

5. Verschiedenes.

Teilnehmende Aktionäre haben ihre

Aktien gemäß § 18 der Satzung zu hinter⸗

legen. Der Vorstand.

[19004]

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der J. C. Develey

Aktiengesellschaft in München am

30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr,

in München, Amtsräume des Notariats

München II, Neuhauser Straße 6.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsratz.

6. Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien und dementsprechende Aenderung des Statuts, und zwar der 3 (Grundkapital), 5 (Uebertragung von Vorzugsaktien), 24 (Mehrstimm⸗ recht), 26 (Gewinnverteilung), 28 (Li⸗ quidation).

7. Verschiedenes. ““

Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗

neralversammlung sind gemäß § 21 des

Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werktage bis

3 Uhr Nachmittags vor der anberaumten

Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Filiale München, ihre Aktien oder einen

von der Reichsbank oder einem deutschen

Notar ausgestellten Hinterlegungsschein

über die Aktien hinterlegen.

Seitens der Gesellschaft oder der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale München, werden den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung Berechtigten Eintrittskarten mit dem Vermerk über die ihnen zustehende Stimmenzahl ausgehändigt.

München, den 3. Juni 1924.

F. C. Develey, Aktiengesellschaft. . Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Probst.

——

[18994]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, in den Räumen des Bankhauses Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 63/65, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.

Vorlage des Berichts des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

Beschluß über die Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.

4. Beschluß über die Erteilung der Ent⸗ lastung.

5. Statutenänderung: § 2. betreffend Getrennthaltung der Abteilung Glas⸗ instandhaltung (Glasversicherung).

Aktionäre, welche mit Stimmberechtigung

an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung derselben spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei den Herren Delbrück, Schickler & Co, Berlin, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, oder bei Herrn E. Heimann, Breslau, bis 6 Uhr Nachmittags hinterlegt haben Berlin, den 2. Juni 1924.

Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗

Der Vorstand.

Klegin. Schacher

1

Manufaktur, A.⸗⸗G.

118983) Fett⸗Raffinerie, Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 27. 88 i 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Genehmi⸗ gung der Bilanz per 31. Dezember 1923.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

von Bremen na ate

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den

interlegungsschein eines Notars späte⸗ prn bis zum 24. Juni 1924 bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, hinterlegt und dagegen eine Ein⸗ frittskarte eingefordert haben.

Bremen, den 3. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Vorsitzer.

Franz Herrmann Erfurter Leder⸗Aktiengesfellschaft.

Zu unserer 2. ordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Aktionäre auf Montag, 30. Juni, Nachm. 4 Uhr, 6 Erfurt, Rohrs Theatergarten, hier⸗ mit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mit eingerechnet bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen.

Erfurt, den 3. Juni 1924.

Der Vorstand. [19006]

[18986]

Tagesordnung für die am Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Eden⸗Hotel, Arnulfstraße 6/8, zu München statt⸗

findende ordentliche Generalversamm⸗

Sege; Billanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 hüse ecdenamg für das Geschäftsjahr 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, gemäß § 5 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei einem Notar, der Gesellschaftskasse Mün⸗ chen, Arnulfstraße 6/8 (Eden⸗Hotel) oder dem Bankgeschäft Alfred Lerchenthal, München, Petersplatz 11, zu hinterlegen.

München, den 3. Juni 1924.

Hotel und Gaststätten Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Konsul Albert Heilmann. [18985]

Tagesordnung für die 36. ordent⸗ liche Generalversammlung der Con⸗ ventgarten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Ham⸗ burg, am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäflslokale der Gesellschaft, Fuhlentwiete 29:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats für 1923/24.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung für 1923/24.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bis zum 26. Juni cr. inkl. in den Geschäftsstunden bei den Notaren E. Th. Gabory. H. K. Martin und Dr. Rob. Martin. Schauen⸗ burger Straße 55, in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand.

[18995]

Allgemeine Effekten⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft vormals Heinrich F. Haußmann in Wiesbaden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedrich⸗ straße 7 in Wiesbaden, stattfindenden dies⸗ jsährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: .Geschähtsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1923.

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ ssichtsrat und die Verwendung des 8 Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichterat.

Die Hinterlegung der Aktien in Ge⸗ mäßheit des § 15 der Satzungen hat spätestens am 24. bezw. 25. Juni 1924 zu erfolgen.

Wiesbaden, den 3. Juni 1924.

Der Vorstand. Beckhaus.

8

118974] 2 Am 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen die Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt:

1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverwendung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. ü4. Vorlegung und Genehmigung der Goldbilanz und Umstellung des Aktien⸗ kapitals. Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen, müssen die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft 8 Tage vor der Versammlung hinterlegen.

Julius Engelhardt, Spielwaren⸗ fabrik A.⸗G., Rodach b. Coburg Oskar Schrimpf

[18937] Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, 3 Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel Adlon zu Berlin, Unter den Linden, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein.

1 Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923 und Genehmigung der⸗ selben. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats. 1

„Neuwahl des Aufsichtsratszs.

1 C“ 8

a) Abfatz 5 in § 16 soll gestrichen werden.

b) § 21 (die Vergütung an den Aufsichtsrat soll in Goldmark fest⸗ gesetzt werden).

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei der Reichsbank, der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin oder dem Rheinhandel Konzern Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, Hinterlegungsscheine sowie Nummernverzeichnis bei den beiden letztaufgeführten Stellen bis Donnerstag, den 26. Juni, zu hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 1924.

Calm & Bender

Vorlage des Geschäftsberichts, der

I

Aktiengesellschaft. .“ Der Vorstand. Willi Bender. Joseph Bender.

[16634] Vestag Eisen & Stahl Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Freitag, den 27. 6. 24, Nachmittags 6 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. Cüppers, Düsseldorf, Josefinenstr. 4, statt⸗

findet, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. 12. 1923.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Liquidator.

3. Beschlußfassung über Beendigung der

Liquidation.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 22. 6. 1924 bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf, Wasserstr. 12, zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über Stimmzahl des Aktionärs versehen und berechtigt zum Eintritt in die Generalversammlung.

Düsseldorf, den 22. Mai 1924. Der Liquidator: van Gulik.

[18947] Meller Volksbank Aktiengesell⸗ schaft, Melle i. Hann.

Einladung zu der Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Rathauses zu Melle i. H. stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Umstellung.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1

„Kapitalerhöhung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Aenderung der Satzung § 9 wegen der Form für die Wahl des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der anberaumten Generalversammlung bei

der Gesellschaftskasse.

der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder

einem Notar 4 hinterlegt haben und im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung die Hinterlegungs⸗ bescheinigung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben.

Melle i. Hann., den 3. Juni 1924. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

s Penon.

[18936]

Zur Abhaltung einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Firma Gummistrauß Akt.⸗Ges. in Berlin mit der Tagesordnung:

Personalveränderungen im Vorstande berufe ich die Herren Aktionäre auf den 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in meine Geschäftsräume, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 37.

Die Aktien sind bis zum 26. Juni 1924 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Berlin, den 5. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Kirschberg, Vorsitzender.

[19016]

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Jäger⸗

straße 27. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923.

2. Vorlage der gemäß der Verordnung vom 28. Dezember 1923 vorge⸗ nommenen Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Erstattung des Berichts nach § 13 dieser Verordnung von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Er⸗ öffnungsbilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Vergütung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923.

.Aenderung folgender Paragraphen der Statuten:

§ 5 (Grundkapital), § 17 (Beschränkung der Ver⸗ fügungen des Vorstands). § 23 (Vergütung des Aufsichtsrats). Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Jaris⸗ lowski & Co., Berlin W. 8, Jägerstr. 69, 828 bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Berlin, den 3. Juni 1924. „Württembergia“ Aktiengesell⸗ schaft Fabrik landwirtschaftlicher

Maschinen u. Pflugwerke,

Berlin W. 56, Fägerftr. 27.

Der eeI des Aufsichtsrats: rlinghagen.

[18997]

Westdeutsche Brennerei & Spirituosen Aktiengesellschaft Knappertsbusch⸗Wülfing, Elberfeld. Generalversammlung Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld.

Tagesordnung: 1

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1923 sowie Er⸗ teilung der Entlastungen an Vorstand und Aufsichtsrat.

.Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

.Erhöhung des Goldmarkaktienkapitals und Festsetzung der Modalitäten über Ausgabe und Begebung der neuen

Aktien. Inhaberaktien

4. Abänderung der Namensaktien.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien bis spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft gegen Aushändigung der Stimmkarte hinterlegen.

Der Vorstand. Knappertsbusch. Wülfing.

[19007] 8 „Chemigraphia“ Offfet⸗Atzerei Bremen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Gewerbehaus, Zimmer 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts per EE“

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 24; Genehmigung derselben.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf G.⸗M. 60 000; Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien auf G.⸗M. 20.

6. Beschlußfassung über die notwendig

gewordenen Satzungsänderungen.

7. Aenderung der Firmenbezeichnung.

8. Aufsichtsratswahlen.

9. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind alle Aktionäre die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer Bank oder eines Notars spätestens am 25. Juni bei der Kasse der Gesell⸗ schaft eingeliefert und dagegen eine Ein⸗ trittskarte eingefordert haben.

Der Vorstand. Modemann. Bank.

in

[19011] Pereinigte Großalmeroder Thonwerke in Großalmerode.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 36. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, 11 Uhr Vormittags, in den Sitzungssaal des Bankhauses S. J. Werthauer jr. Nachfolger zu Cassel er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Bericht über die Prüfung der Bilanz für das Ge⸗ schäfsjahr 1923 und Genehmigung der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.

3. Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Autsichtsratswahl.

Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung entweder ihre Aktien oder ein deren Nummern ergebendes, dem genügendes Besitzzeugnis hinter⸗ egen:

1. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder 2. bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr.

Nachfolger, Cassel,

3. bei dem Bankhause Delbrück von der

Heydt & Co., Köln. Großalmerode, den 31. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. M. Wertheim.

[18617]

Kohlenfäurewerk „Deutschland“ Aktiengefellschaft,

Hönningen am Rhein. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Prinz Heinrich zu Frankfurt a. M.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Vergütung an den Aufsichtsrat für das Jahr 1923.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, der Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Gattung, Serie und Nummern der hinterlegten Stücke ersicht⸗ lich sind, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankier Jakob Grünewald, Gießen, Bahnhofstraße 50 I, hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäfts⸗ und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen im Büro der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hönningen a. Rhein, 1. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. J. Grünewald, Hofrat, Vorsitzender.

3. 4. 5.

[18776] Opus A. G., Vereinigte Oftdeutsche Parfümerien und Seifenfabriken, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 18 unserer Statuten zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Christian Hansen’schen Wein⸗ handlung. Breslau, Schweidnitzer Straße 16/18 stattfindenden erste nordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Rechnungsabschluß für das Jahr 1923 und Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

6. Beschlußfassung über die Ermaßigung des Aktienkapitals und über die zwecks Durchführung der Ermäßigung vor⸗ zunehmenden Maßnahmen.

7. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags betr. § 4, Höhe des Grundkapitals.

8. Eingehende Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1924

in Breslau in den Gaschäftsräumen der „Opus“- A. G., Schießwerder⸗ straße 18/24 oder

in Breslau bei dem Bankhause E. Hei⸗ mann, Ring 33/34, oder

in Breslau bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Breslau, Tauentzienstraße 14, oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht und der Rechnungs⸗ abschluß für 1923 sowie die Goldmark⸗ bilanz liegen ab 13. Juni 1924 im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft aus.

Breslau, den 3. Juni 1924. „Opus“ A. G., Vereinigte Ostdeutsche Parfümerien und Seifenfabriken,

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Ernst Weber.

[19027] Germania Aktien⸗Gesellschaft für

Verlag und Druckerei, Berlin.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören z. Zt. an die Herren: Dr. Banasch, Berlin, Staatssekretär Becker⸗Arnsberg, M. d. R., Berlin, Reichsminister a. D. Dr. Bell, Essen, Ersing, M. d. R., Karls⸗ ruhe, Graf Galen, Berlin, Reichsminister a. D. Giesberts, Berlin, Geheimrat von Guérard, M. d. R., Koblenz, Prälat Kaas, Trier, Pfarrer Kaller, Berlin, Florian Klöckner, M. d. R., Löttring⸗ hausen, Dr. Koch, Berlin, Lange⸗Heger⸗ mann, M. d. R., Bottrop, Direktor Müller, Berlin, von Papen, M. d. Haus Merfeld bei Dülmen, Geheimra Dr. Porsch, Vizepräsident des Landtags, Berlin, Botschaftsrat Dr. Rieth, Paris, Senatspräsident Dr. Zimmerle, Leipzig.

Berlin, den 3. Juni 1924.

Der Vorstand.

[18949] Vereinigte Holzwerke Rust & Reich A. G., Wernigerode.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Brodnitz, Berlin, Zimmerstraße 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußsassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1923.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1

„Vorlegung und Beschlußfassung über die Goldbilanz per 31. 12. 1923 so⸗ wie alle damit zusammenhängenden Maßnahmen.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes. b

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens vier Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei der Firma Bernstein & Hammer, Bankgeschäft, Verlin, Zimmer⸗ straße Nr. 2, hinterlegt haben.

Berlin, den 3. Juni 1984.

Der Aufsichtsrat. Karl Hammer, Vorsitzender.

[189781 8 8 8 Bayerische Elektricitäts⸗Werke A. G. München.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre ein zur Teilnahme an der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Notariat München II, München, Neu⸗ hauser Straße 6.

Tagesordnung: .

1. Geschäftsvericht des Vorstands sowie

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

.Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Beschlußkassung über die Vergütung

an den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich die Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ scheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft in Landshut oder bei der Deutschen Bank in Berlin bezw. deren Filialen in Nürnberg und München

Die Aktien müssen bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben. 8

Stimmberechtigte Aktionäre können sich vertreten lassen; hierzu bedarf es einer einfachen schriftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellscheit bleibt.

München, den 3. Junt

Der Aufsichtsra⸗.

Cuno Feldmann, Versitzender. [19189] Düsseldorfer Ton⸗ und Ziegel⸗

Werke Aktiengefellschaft zu Düsseldon.

Die Herren Aktionäre unserer esellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Amts⸗ zimmer des Herrn Justizrats Memmninger, Eckstraße 6, zu Düsseldorf, stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Uäng der Jahresbilanz sowie über die

die Verwendung des Gewinns. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Vorlage und Genehmigung Goldmarkbilanz. 5. Satzungsänderung 4 Angabe des Grundkapitals auf Goldmark). 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Bestimmungen des § Gesellschaftsvertrags zu erfüllen. Düsseldorf, den 3. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

der

Otto Frings, Vorsitzender.

1. Geschäftsbericht des Vorstands unter

Erteilung der Entlastung und über

25 bess..