1924 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

118782 b S. Assecuranz⸗Compagnie Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ 8 Aktiengesellschaft in Leipzig. Die Herren Attionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Konferenzsaal des Hotels „Astoria“ zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das erste Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung dieser Bilanz sowie darüber, daß von einer Veröffentlichung der⸗ selben Abstand genommen wird. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Goldbilanz. 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. eipzig, den 3. Juni 19224. Leipziger Afsecuranz⸗Compag Trsp.⸗ & Rückvers.⸗A.⸗G. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alswede, Generalkonsul.

119018] Oskar Schunck Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung

in Verlin. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft zu Berlin, Keithstr. 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1923. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung dieser Bilanz sowie darüber, von einer Veröffentlichung der⸗ selben Abstand genommen wird. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Goldbilanz. b. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Berlin, den 4. Juni 1924. Oskar Schunck Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung. Oskar Schunck.

118746] Heiermit berufen wir für Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, die ordentliche Generalversammlung in den Räumen unserer Gesellschaft ein. „Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Genehmigung der neu aufgestellten Goldmarkbilanz. Antrag auf Kapitalerhöhung. „Antrag auf Verlegung der Fabrik. .Verschiedenes. Wahl eines neuen Aufsichtsrats. Pinneberg, den 3. Juni 1924.

Thorner Honig⸗& Leb⸗ kuchenfabrik Herrmann Thomas Akt. Gef.

1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Martin Held.

18792]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Eystrup

Weser) in unserem Verwaltungsgebäude

stattfindenden ordentlichen eneral⸗ versammlung ergebenst ein. 8 Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnug für das Geschäfts⸗ ahr 1923 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Ge⸗

118712] . Chem. Entrostungs Akt.⸗Ges. Eisenach.

Zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, 11 Uhr Vormittags, im Saale des Hotels Thüringer Hof Eisenach statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. 1. 1924.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Umstellung des Aktienkapitals.

. Satzungsänderungen.

. Aufsichtsratswahl. 1 1

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Vereinsbank zu Eisenach e. G. m. b. H.

Eisenach oder bei einem Notar oder bei der Gesellschaft in Eisenach, Kart⸗

häuserstraße 52, hinterlegt. 8 Sondershausen, den 27. Mai 1924.

Chem. Entrostungs Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. 1 R. Rosterg, Vorsitzender.

[19137]

Zellftofffabrit Waldhof.

ir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur 39. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Samstag,

den 28. Juni 1924, Mittags

12 uhr, im Hause der Süddeutschen

Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim

D. 3. 15, ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. .

„Bericht des Aufsichtsrats über die der Jahresrechnung und der ilanz.

3. Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats und der Revisionskommission.

6. Aenderung von § 25 der Satzungen Aufsichteratevergätung)

Wer an der Generalversammlung teil⸗

nehmen will, hat sich über den Besitz

seiner Aktien mindestens drei Tage vorher

nach § 28 der Statuten bei unserer Gesell⸗

schaft oder bei den Bankhäusern: Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim D. 3. 15.

E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

auszuweisen. 1

Mannheim, den 5. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. G Th. Frank, Vorsitzender.

118793] 1 Nordwestdeutsche Metallisator

Aktiengefellschaft, Premen. Einladung zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremen⸗Amerika Bank K. a. A., Bremen, Wachtstraße 32, stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1923 sowie Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Saldos.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

nehmigung der Vorlagen und die

Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des 45. des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung betreffend. Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu 3. Ueber die aus den Unstellungs⸗ beschlüssen zu 3 sich ergebenden Satzungsänderungen beschließen Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre nur in xeinsgeer Abstimmung mit ein⸗ acher?

Durchf.⸗VO.).

5. Abänderung bezw. Ergänzung der

Dienstverträge des Vorstands.

6. Satzungsänderung, betr. Bestimmung

über Verwertungsaktien. Aktionäre, welche an der Versammlung

teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗

lung bei 1. der Gesellschaftskasse Eystrup (Weser) oder 2. der Westholsteinischen Bank in Verden (Aller) oder 3. einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung dem protokollierenden Notar vorlegen Eystrup (Weser), den 3. Juni 1924. Ph. Leman Mühlenwerke

BE“ ee11X1X“

in

ehrheit (vgl. § 5 der Goldbil.⸗

„Umstellungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals durch Abstempelung der vorhandenen Aktien auf einen Nennbetrag von G.⸗M. 20 und Ge⸗ währung von einer Aktie à G.⸗M. 20 für vier Aktien à 10 000 Reichs⸗ währung; Ausgleich der Spitzen durch Anteilscheine oder Genußscheine. „Erhöhung des Grundkapitals um G.⸗M. 25 000 auf G.⸗M. 100 000

urch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1924 unter he .c des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabemodalitäten und der Be⸗ dingungen für die Begebung. „Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Satzungsänderungen: § 4 8 ü 18 Beschlüsse

1 in

frist von sechs Monaten.

der Aktien oder des eines Notars bei Bank K. a. A. Zentrale Bremen, Wacht

Der Aufsichtsrat. Otto Schroeder, Vorsitzer.

——

1“““

zu 4 Abs. 1: Festsetzung

Fece und Sirup..

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 20. Juni 1924 Eintrittskarten gegen Hinterlegung interlegungsscheins der Bremen⸗Amerika

straße 32, oder bei der Filiale, Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 143, oder bei der Girozentrale Hamburg abgefordert haben.

[18723] Wir laden die Aktionäre unse Ge⸗

sellschaft hiermit zu der am Donnerstag.

den 26. Juni 1924, Nachmittags

5 Uhr, im Geschäftshause der Guido

Hackebeil⸗Aktiengesellschaft, Buchdruckerei

und Verlag in Berlin, Stallschreiber⸗

straße 34/35, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung mit folgender

Tugesordnung ein:

1. Feststellung der Goldmarkbilanz und Umstellung des Papiermarkaktien⸗ kapitals von 40 Millionen Mark auf 20 000 Goldmark.

. Erhöhung des Aktienkapitals um 40 000 Goldmark auf 60 000 Gold⸗

mark. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Gemäß der Satzungen unserer Gesell⸗ schaft sind zur Teilnahme an der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der angesetzten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Charlottenburg, den 3. Juni 1924.

Boa⸗Lie Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Gottschling. Kowalewski.

[19014]

Einladung zu einer ordentlichen Gene⸗

ralversammlung der Wilh. A. Werth

Chemische pharmazeutische Fabrik

Aktiengesellschaft zu Godesberg.

Der Vorstand beruft hiermit die Aitio⸗

näre zu einer ordentlichen General⸗

versammlung auf Samstag, den

28. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, nach

Köln in die Kölner Bürgergesellschaft im

Klubzimmer, Eingang Röhrergasse 21.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ mögensverhältnisse der Gesellschaft.

.Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ assung über die Genehmigung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des ersten Aufsichtsrats.

.Anträge eines Aktionärs: Bestellung von Revisoren zur Prüfung von Vor⸗ gängen bei der Gründung und der Geschäftsführung; Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen den Vor⸗ stand und die Gründer aus Vor⸗ gängen bei der Gründung.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis 24. Juni 1924, Abends 6 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft hinterlegt oder bei einem deutschen Notar niedergelegt haben.

Die Bescheinigung über die erfolgte

Hinterlegung gilt als Eintrittskarte.

Godesberg, den 3. Juni 1924.

Der Vorstand. Wilhelm A. Werth.

[17550]

Bilanzkonto.

Aktiva. Maschinen⸗ u. Fabrikgeräte⸗ konto 103 400 Abschreibung. 5 170 98 230— Eifenbahnbaukonto 28 200 Abschreibung 564 27 636 Baukonto 204 000 Abschreibung. 4 080 Lichtanlagekonto 3 150 Abschreibmg ³20 Grund⸗ und Bodenkonto.

Effektenkonto

Kassekonto Kontokorrentkto.: Schuldner Inventurkonto.

3

199 920

2 800 18 580 347 166 233 439 1 960 25 531 272 670

880 768

499 000 36 000 18 000

553 000,—

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Darlehnkontmo Prioritätsanleihekonto.

[11 KISSSI III

Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto. Kontokorrentkto.: Gläubiger Ueberschuß ... . . ..

FSüddeutsches Kakaowerk A.⸗G.,

hiermit zu der am Sonnabend, den

[18651] Einberufung zur Generalversamm⸗ lung der Knorr⸗Elektro A. G. Hierdurch werder, die Aktionäre der Knorr⸗Elektro A. G. zu der auf den 28. Juni 1924, Vormittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Kurt Danziger in Berlin W. 35, Schöne⸗ berger Ufer 28, anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einberufen ur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. Tagesordnung 1. Bekanntmachung des Vorstands gemäß §8 240 H.⸗G.⸗B. 2. Mitteilung. daß Konkurseröffnung beantragt ist. 3. Mitteilung von der Niederlegung der Aemter des Aussichtsrats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Diverses. Berlin, den 2. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Danziger.

*

[18790]

„Die H. Meinecke Aktiengesellschaft ladet

hiermit ihre Aktionäre zu der am Don⸗

nerstag, den 26. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal des

Schlesischen Bankvereins, Filiale der

Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstr. 33/36,

stattfindenden 26. ordentl. General⸗

versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Füeberabifa⸗ sowie Verlust⸗ und eewinnrechnung für 1923.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsratszs.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Aenderung des 23 der Satzung: Festsetzung der eergütung an den Aufsichtsrat.

Bezüglich der Anmeldung der Aktionäre

zur Teilnahme an der Generalversammlung

wird auf § 25 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Die Aktien sind spätestens

4 Tage vor dem obigen Termin zu hinter⸗

legen bei einer der nachstehenden Stellen:

in Breslau:

bei der Gesellschaftskasse,

beim Schles. Bankverein, Filiale der

Deutschen Bank, in Berlin:

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Deutschen Bank.

Breslau⸗Carlowitz, den 28. Mai 1924.

H. Meinecke Aktiengefellschaft. Dr. C. Meinecke. R. Lenz.

[19017]

Rürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

5. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr,

im Hotel roter Hahn in Nürnberg statt⸗

findenden 2. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz pro 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aussichtsrats.

.Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über Aufstellung der Goldmarkbilanz und Zusammen⸗ legung der Aktien.

4. Entlastung a) des Aufsichtsrats, b) der Direktion.

Die Anmeldung der Aktien hat spä⸗

testens drei Tage vor der Generalver⸗

sammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu erfolgen:

in unserem Geschäftsbüro in Nürnberg,

Scheurlstraße 1, oder bei dem Bankhaus

S. Hirschmann Söhne, Nürnberg, oder

bei der Niedersächsischen Kreditbank in

Elze (Hannover) und deren Zweignieder⸗

lassungen oder bei einem Notar.

Nürnberg, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand. Wolfgang Schmid.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Rüben und Rübensamen.

Brennmaterialien u. Kalk⸗ steine . ..

Maschinen⸗ und Gebäude⸗ reparaturen

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ unkosten

Abschreibungen

Ueberschuß

2426242 2 33 464 917 9: 113 534

10 164— 24 799 91

429 124 89

H Vortrag aus 1922/23 19867 428 790 14 23218

429 124689 Vienenburg, den 31. März 1924.

11“ Vienenburg.

G. Fuhst. G. Ahlburg.

Wilh. Dege. W. Schrader. Rob. Jordan.

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf Grund der von uns geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchen bescheinigt

Vienenburg, den 16. April 1924.

Hannoversche Treuhand⸗ u Revisions⸗Akt.⸗Ges.

insen.

880 768 06 1190

9 3 Actiengesellschaft „Ziegelei Augsburg“.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank in Augsburg stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 2. Dementsprechende Aenderung der betr. §§ 4, 10, 24 Ziff. 3,

§ 27.

Neben der Abstimmung der sämtlichen Aktionäre findet gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ und der Vor⸗ zugsaktien statt.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Baverischen Hypotheken⸗& Wechsel⸗ bank A.⸗G. in Augsburg oder bei dem Bankbaus Friedr. Würth in Augsburg ihre Aktienmäntel anmelden. 1“

Augsburg, den 3. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat 8 der Ziegelei Augsburg A. G.

[18795]

Einladung zur Hauptversammlung

der Raiffeisen⸗Lebensversicherungs⸗

bank a. G., Berlin, am 1. Juli

1924, Abends 7 Uhr, in Görlitz,

Stadthalle

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und der Ueberschußverwendung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.

. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen. „Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dietrich.

[18572] Schoeller'sche und Eitorfer Kamm⸗ garnspinnerei Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am 28. Juni

1924, Nachmittags 2 Uhr, in Eitorf

im Geschäftslokal der Spinnerei statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Eröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

üfung der Bilanz.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 14 der Statuten (betr. Bezüge des Aufsichtsrats).

In der Generalversammlung sind die⸗

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

ihre Aktien spätestens am vierten Tage vorher bei der Gesellschaftskasse in

Breslau oder Eitorf oder bei dem

A. Schaaffhausen'schen Bankverein

A.⸗G., Köln, oder bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, hinter⸗

legen und bis zum Versammlungstage be⸗

lassen. Die Hinterlegung eines Depot⸗ scheins der Reichsbank oder eines deutschen

Notars in letzterem Falle, wenn der

Depotschein mit Nummerverzeichnis ver⸗

sehen ist bat dieselbe Wirkung wie die

der Aktien selbst, wenn die Deponierung spätesteus am dritten Tage vor der

Generalversammlung bei den oben⸗

genannten Stellen erfolgt ist.

Breslau und Eitorf, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand.

[18777] Reppin⸗Konsummittel A. G. in Engelsdorf.

Zur Generalversammlung wird hier⸗ mit eingeladen fuür 25. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, Markgrafenstr. 6, Kanzlei Dr. Wünschmann. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. 8 „Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags .“ 1 Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags § 9. .Wabhl des Aussichtsrats und Be⸗ willigung der Vergütung des bis⸗ herigen Aufsichtsrats. 6. Sonstige Anträge. Es findet nötigenfalls gesonderte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und der Stamm⸗ aktien statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Bank hinterlegen Engelsdorf, den 3. Juni 1924. Reppin⸗Konsummittel A. G. Dr. Birnbaum. Dr. Reppin.

[18783] 8 Hermann Schreiber Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Ludwigsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller zu Ludwigsburg statt⸗ findenden ordentlichen eneralver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923 unter Vorlegung der Papiermarkschluß⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. 2. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns; Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 3. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 4. Um⸗ stellung auf Goldmark, Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, Herab⸗ setzung des Stammkapitals. 5. Aenderung der §§5 5, 12, 22, 30, 30 a und 31 der 88. 8 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktienmäntel nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Ludwigs⸗ burger Bank e. G. m. b. H. in Ludwigs⸗ burg oder bei einem Notar hinterlegt und die Hinterlegungsbescheinigung spatestens am Tage vor der Versammlung dem Vor⸗ stand oder der Ludwigsburger Bank

vorlegt. Ludwigsburg, den 1. Juni 1924.

Dr. Seßler.

b Der Vorsitzende: Friedr. Würth.

Der Vorstand. 8 A. Drehmann. D. Fischer.

1““

H. Meineke.

[18791] 1 Auf Antrag eines unserer Aktionäre laden wir hiermit zu einer am Sonn⸗ abend, den 5. Juli 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Hobenzollern“ u Bad eynhausen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine etwaige Auflösung der Gesellschaft infolge Ablehnung der gewerbepolizeilichen Konzession. 8 2. Beschlußfassung über eine Abänderung des Pachtvertrags mit der Firma W. & A. Schwartze, Porta. Porta, den 3. Juni 1924.

Porta⸗Westphalica eeei 893 tr Hernche de h [18779

Standard Export Company Aktiengesellschaft, Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, nach Gotha, Böhms Weinstube, Luther⸗ straße 1, ein. 1u“

Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Vorlegung der Bilanz für das erste Geschäftsjahr.

3. Goldmarkbilanz und Statutenände⸗

rung infolge Umstellung auf Goldmark.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung ohne Mitrechnung des Tages der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Coburg⸗ Gothaischen Bank Aktiengesellschaft in Coburg hinterlegt haben.

Gotha, den 31. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Leo Gutmann, Versitzender.⸗

18785] Unterweser Reederei Aktien⸗ gesellschaft. Einladung zur 33. ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Schlachte 21, Bremen. Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Rechnungsablage für das Jahr 1923; Beschlußfassung über den Jahresabschluß.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Golderöff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924.

„Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Nennbetrags jeder Aktie von 1000 auf G.⸗M. 700.

b. Satzungsänderungen, nämlich § 4, Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals; § 18, Vergütung an den Aufsichtsrat; 8 * Streichung des

Absatzes 3; 27, Verteilung des

Neeingewinns betreffend.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am Montag, den 23. Juni 1924, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen Eintritts⸗ und Stimmkarte abfordern und ihre Aktien bezw. den Hinterlegungsschein einer Bank oder einer öffentlichen Behörde dagegen hinterlegen oder den ee e eines Notars eingeliefert haben.

Bremen, den 4. Juni 1924.

Der Vorstand.

H. W. Lumme.

[18786] Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre werden zu der am 19. Juni 1924, 12 ½ Uhr Nachm., im Sitzungszimmer des Meßamts für die Mustermessen in Leipzig. Markt 4, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 3 b8 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und des gangs der Umstellung 13 der Ver⸗ ordnung über die Goldbilanzen vom 28. 12. 1923). „Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen. Folgende Paragraphen der Satzungen sollen nachstehende Fassung erhalten: a) § 3 erster Absatz: „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt G.⸗M. 90 000 (Neunzigtausend) und ist in 4500 Aktien zu je G.⸗M. 20 (Zwanzig) zerlegt“. b) § 17 Abs. 1: „Der Vorstand besteht aus einen oder mehreren Mit⸗ liedern. Er wird durch den Auf⸗ ichtsrat auf eine Amtsdauer von drei Jahren bestellt. Der Vorstand ist das leitende Organ der Gesellschaft; er vertritt dieselbe nach innen und nach außen“. 8 c) § 18 Satz 1: „Der Vorstand vertritt, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder gewählt sind, die Gesellschaft rechtsverbindlich durch gemeinsame Zeichnung von je zwei Mitgliedern.“ d) § unkt 6 „Wahl des Vor⸗ stands“ fällt weg. Der bisherige Punkt 7 erhält die Nummer 6 und der bisherige Punkt 8 die Nummer 7. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Alusfsichtsratsmitglied. Leipzig, den 4. Juni 1924.

Schweizer Haus Aktiengesellschaft.

Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: Konsul Hirzel.

[119039]

1187491 Maschinenfabrit Fr. Schwabenthan & Gomann, Akt.⸗G., Berlin.

Ordentliche Generalversammlung am 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Bankhause A. Hirte, Berlin, Mark⸗ grasenstraße 76.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen:

§ 9 (Verminderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), § 15 (Bezüge des Aufsichtsrats).

Aktienhinterlegung bis 24. Juni cr. bei der Gesellschaft oder der Commerz⸗ und Privatbank A. G., Behrenstr. 46, oder dem Bankhause A. Hirte, Markgrafen⸗ straße 76, oder einem deutschen Notar gemäß § 18 der Satzung.

Berlin, den 3. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte.

Einladung.

Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zur 11. ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 28. Juni 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, ins Lokal unserer Gesellschaft einzuladen.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung wegen Aenderung des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. 5. 23, Bezugsrechtssteuer betreffend.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

„Beschlußfassung wegen Satzungs⸗ änderungen bei den §§ 5, 11, 12, 13, 16, 19 und 20.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 22 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachstehenden Banken:

Württ. Vereinsbank, Stuttgart,

Dresdner Bank Filiale Stuttgart,

ried. G. Schulz sen., Stuttgart, heinische Creditbank Niederlassung Villingen

ihre Aktien hinterlegt und die Eintritts⸗ behn. Stimmkarte in Empfang genommen aben.

Trossingen, den 2. Juni 1924.

Ands. Koch A. G.

Der Vorstand.

[18973]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 30. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, im Kreishause des Kreises Sagan in Sagan.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 27. Juni 1924 ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars, der Bank des Berliner Kassenvereins, der Reichs⸗ bank, der Kreissparkasse des Kreises Sagan, der Stadt⸗ und Kreisbank Freystadt oder der Kreis⸗ und Stadtgirokasse Sprottau bei

unserer Gesellschaftskasse in Sagan,

Stadtwiese 6, dem Bankhause E. Heimann, Breslau, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,

der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

der Kommunalbank für Schlesien,

öffentliche Bankanstalt, Breslau,

der Kommunalständischen Bank für die

preußische be. Görlitz,

dem Bankhause J. Drevfus & Co.,

Berlin, Französische Straße 32, dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin, A. d. Stechbahn 3/4, dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, der Hauptkasse der Allgemeinen Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4, 88 zu hinterlegen. 8 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom

1. April 1923/31. März 1924. .Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz, Erteilung der Entlastung

und über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. atzungsänderungen: 15 (Vergütung des Aufsichtsrats), 8

18 (Hinterlegung von Aktien), 22, 23, 24 (einfache Mehrheit der Stimmen bei Generalversamm⸗ lan v s hahe soweit gesetzlich zu⸗ ässig), § 25 (Verlegung des Geschäfts⸗ jahres).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber Punkt 3 finden neben der Ab⸗ stimmung der Generalversammlung gemäß sh 275, 278 2 gesonderte Ab⸗ timmungen der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt.

Sagan, den 3. Juni 1924.

Kommunale Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Bezold, Vorsitzende

[18778] 1

Wir beehren uns, die Herr unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11,30 Uhr, im Geschäftslokal des Rechts⸗ anwalts Herrn Dr. J. Rosenfeld, Mann⸗ heim M. 1 Nr. 2, stattfindenden vier⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahres⸗ und Geschäfts⸗ berichts 1923. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Papiermarkschlußbilanz. 8

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Satzungsänderung nach Maßgabe der vorstehenden Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei Gebr. Röchling, Bank in Mannheim, zu hinterlegen.

Mannheim, den 2. Juni 1924.

C. G. Maier Aktiengefellschaft für Schifffahrt, Spedition und Commiffion.

Der Aufsichtsrat.

[18707] Babd.⸗Schweiz. Waggonverleih⸗ A.⸗G., Freiburg i. Br.

Einladung zu der am 28. Juni 1924, Vorm. 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bad. Notariats Freiburg I, Kaiser⸗ straße 145, stattfindenden a. o. General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Umstellung auf Goldmark. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. 1. 24 und deren Genehmigung. Vorlage des Prüfungsberichts von Aufsichtsrat und Vorstand.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit mit Umstellung auf Goldmark zusammenhängend.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, einem deut⸗ schen Notar oder der Eidgenössischen Bank in Zürich hinterlegt haben. Der Hinter⸗ legungsschein muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht werden.

Der Vorstand. Dietenberger.

s18793] Westfälische Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags

3 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen⸗

Volksbank, Aktiengesellschaft zu Essen, stattfindenden Generalversammlungein. Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für 1923.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Stücke bis spätestens zum 22. Juni 1924 ausschließlich bei der Geschäftsstelle der Westfälischen Wasserkraftwerke, Aktien⸗ gesellschaft zu Essen, oder bei der Deut⸗ schen Volksbank, Aktiengesellschaft zu Essen, oder deren Filialen oder bei einem Notar zu hinterlegen und den Hinterlegungs⸗ bescheid mit der Verpflichtung, daß die Stücke nicht vor Beendigung der General⸗ versammlung herausgegeben werden, späte⸗ stens vor Beginn der Generalversammlung an die Deutsche Volksbank, Aktiengesell⸗ schaft zu Essen, einzureichen.

Essen, den 2. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Beckendorff. Frye.

F7530]

Württembergische Notenbank.

Die 52. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit auf Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal der Bank, Reinsburgstraße 19, Stuttgart, einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1923 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Verwendung des Gewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsschtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Erklärung der Generalversammlung über die Auslegung des § 3 in Ver⸗ bindung mit § 1 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 25. Juni 1924 durch Hinterlegung seiner Aktien (ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine) bei der Württembergischen Notenbank in Stuttgart oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar über seinen Aktien⸗ besitz ausgewiesen haben wird. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist un⸗ verzüglich ein genaues Nummernverzeichnis beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

Stuttgart, den 4. Juni 1924. Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende: Dr. Schall.

Z18

[18710] Einladung

zu der am Montag, den 30. Inni

1924, 10 Uhr 30 Vorm., in Berlin

SW. 68, Ritterstraße 63, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Geschäftsjahr 1923/24 nebst Jahresbericht. Be⸗ schlußtfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

3. e-2uee; über die Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.

4. Aufsichtsratswahl

5. Verschiedenes.

Berlin, den 3. Juni 1924.

Chemische Stockholzverwertungs⸗

Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Mueller.

[18938

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 30. 5. 1924 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel und Dividendenbogen) zum Zwecke der Zusammenlegung von 2: 1 sowie der Herabstempelung auf 20 Gold⸗ mark, bis zum 30. Inni 1924 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen. .

Bis zum gleichen Termin sind die in derselben Generalversammlung beschlossenen Neueinlagen von je 70 G.⸗M. auf jede neue Aktie zu leisten.

Die bis zu obigem Termin nicht ein⸗ gereichten Aktien werden für kraftlos er⸗ klärt; die Aktien, auf welche die Einlagen nicht rechtzeitig geleistet werden, verlieren das Anrecht auf die dafür gewährten Vorzugsrechte.

Berlin, den 4. Juni 1924. 1 Tuchhaus Ehrig & Tiecke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[18644]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 24. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Kopf in Freiburg i. Brg. statt⸗ findenden I. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Papiermark⸗ bilanz für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat.

.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz nebst Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats und der Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 70 000 Goldmark.

.Umstellung auf Grund der Goldmark⸗ bilanzverordnung.

Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation im Falle der Ablehnung einer entsprechenden Kapital⸗ erhöhung und Bestellung eines Liquidators. 1

6. Satzungsänderungen, soweit durch die Umstellung auf Goldmark bedingt.

Die Aktien sind bis zum 21. Juni 1924

bei der Gesellschaft in Freiburg i. Brg., bei einem deutschen Notar oder bei der Fränkischen Treuhandgesellschaft m. b. H. Tauberbischofsheim oder deren Zweig⸗ stellen zu hinterlegen.

Freiburg i. Brg., den 3. Juni 1924.

Harmonium & Pianofabrik H. Goll Aktien Gesellschaft.

Der Borstand. vI1I1I

[19024]

Einladung zur ordentlichen Geuneral⸗ versammlung der Cosag Continentale Stickstoffwerke A.⸗G., München, am 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, in München, Amtsräume des Notariats München II, Neuhauser Straße 6.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

.Beschlußfassung über die Genehmigung Fr Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und

erlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind gemäß § 21. der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Waitz⸗ felder Aktiengesellschaft, München, Maximilianstraße 32, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt haben.

„Als Ausweis zur Stimmberechtigung dient der Stimmschein, welcher von der Gesellschaftskasse oder von dem Bankhaus Waitzfelder Aktiengesellschaft gegen Hinter⸗ legung der Aktien verabfolgt wird. München, den 3. Juni 1924.

„ECosag Continentale Stickftoff⸗

3. 4. 5.

werke A.⸗G. Dr. Blume.

[18788] Ulmer Edelbranntwein⸗ fabrik Akt. Ges., Ulm a. D. Zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Blanken in Ulm a. D. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird die Tagesordnung noch ergänzt: 4. Notwendige Satzungsänderungen in⸗ folge Umstellung auf Goldmark. 5. Goldmarkkapitalserhöhung unbestimmter Höhe. Ulm a. D., den 2. Juni 1924. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Becker. Der Vorstand. Voetter.

18242] Mechanische Bindfadenfabrik Lberachern.

Wir laden unsere Aktionäre zu unserer am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Fabriklokal in Oberachern stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

höflich ein. Tagesordnung:

1. Die in § 13, Ziffer 1—7 der Satzungen vorgesehenen Gegenstände.

2. Beschlußfassung über die per 1. 1. 1924 aufgestellte Goldmarkbilanz und die dadurch bedingte Umstellung des Grundkapitals.

.Antrag an die Vorzugsaktionäre, an⸗ läßlich der Bilanzumstellung auf eine eventuelle Nachzahlnng von Dividende für 1923 zu verzichten.

4. Satzungsänderung der §§ 3, 4, 7, 9, 17, 19, 21, 22, 23, 24, 25, 26. Wegen Stellvertretung verweisen wir auf §§ 8 und 9 der Satzungen. Nicht auf Namen lautende Aktien sind spätestens drei Tage vor der anberaumten Versamm⸗ lung bei der Rheinischen Creditbank oder deren Filialen, bei einer anderen deutschen

und Likör⸗

Bank, bei einem deutschen Notar oder bei

dem Vorstand der Gesellschaft mit Nummernverzeichnis vorzuzeigen, worüber eine zur Teilnahme an der Versammlung berechtigende Bescheinigung erteilt wird. Oberachern, Baden, 2. Juni 1924. Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern. Stegen.

s18733] 1 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in München, Sitzungssaal der Handwerkskammer für Oberbavern, Damen⸗ stiftstraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. ein. Tagesordnung: 88 1. Geschäftsbericht der Gesellschafts⸗- organe. 8 . 2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung pro 1923. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5. Honorarbewilligung für den Aufsichtsrat. 6. Genehmigung der Goldmarkbilanz und

ersten

Umstellung auf Goldmark.

.Kapitalserhöhung. 18

8. Satzungsänderungen. betreffend § 2 (Zweck der Gesellschaft), §§ 3, 4 (Grundkapital und Aktieneinteilung) und § 15 (Stimmrecht der Vorzugs aktien).

Festsetzung der Zahl der Aufsichts ratsmitglieder und Wahl des Auf⸗ sichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spä testens am 5. Tage vor der Versammlung ihre Aktten bei der Bank unter Ueber⸗ gabe eines doppelt gefertigten Nummern⸗ verzeichnisses angemeldet und sich über den

Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen

haben. 1

München, den 3. Juni 1

Sübdeutsche Kreditbank, Aktiengesellschast.

Die Direktion.

(187411 Gebrüder Zschille, Luchfabrik, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ straße 3, behufs Erledigung nachstehender Tagesordnung abzuhaltenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Gewinnverteilung, Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗ jenigen Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft, der Dresdner Bank, Dresden, und deren Filialen oder bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. Großenhain, den 2. Juni 1924. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Alktiengesellschaft. Der Vorstand.

R. Fink. M. Kade.

in noch