werden
418761 s Assecruranz⸗Compagnie Trausport⸗ und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Bielefeld. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden Sec. zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Konferemsaal des Hotels „Bielefelder * zu Bielefeld stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das erste Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz sowie darüber, daß von einer Veröffentlichung der⸗ selben Abstand genommen wird. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Goldbilanz. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Verschiedenes. Bielefeld, den 3. Juni 19224. Bielefelder Assecuranz⸗Compagnie Oskar Schunck.
[18982] Delsack, Deutsche Leihsack⸗Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Bremen. Generalversammlung Sonnabend, den 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ bauses G. Luce⸗Bremen. Tagesordnung: 1. Bericht der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats. Entlastung der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats 1 1 Vergütungen an die Geschäftsinhaber und den Aufsichtsvat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Vorlegung der Goldbilang per 1. Ja⸗ nuar 1924 und Beschlußfassung über Umstellung des Kommanditkapitals auf Goldmark und Zusammenlegung dder Aktien. 6. Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung auf die Goldrechnung er⸗ gebenden Aendevungen des Gesell⸗ schaftsvertvages (Kapital. Tantiemen, Befuanisse der Geschäftsinhaber) und Aenderung des Geschäftsijahres. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sommlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗ vxechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Bankhause G. Luce⸗Bremen. Wacht⸗ straße, oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen hinter⸗ legen oder einen Hinterleaunasschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notan erfolgte Hinter⸗ leaung eingereicht haben Bremen, den 26. Mai 1924. Die Geschäftsinhaber: J. Gartelmann. W. Volkmann
[18946]
Aktiengesellschaft, Chemnitz. Gesellschaft der am Donners⸗
—₰½
Gv Die
8 Schubert & Salzer Maschinenfabrik
Aktivnäre unserer hiermit zu tag, den 26. Jüuni, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale stattfindenden 25. ordentlichen Geueralversamm⸗ Iunn eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1923/24.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung.
3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
5. Satzungsänderungen: § 7 (Verlegung des Geschäftsjahres auf das Ka⸗ lenderihhr unter Bildung eines Zwischengeschäftsjahres vom 1. April 1924 bis 31. Dezember 1924), § 22 (Neufestsetzung der Veraütung an den Aufsichtsrat).
Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben nemäß § ℳ unseres Gesellschaftsvertrages siihre Aktien oder Hin terleaunasscheine der Reichsbank bzw. einer sonstigen gesetzlich
zugelassenen Hinterlegunasstelle über solche
spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitaerechnet, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder in Chemnitz: bei der Deutschen Bank Chemnitz.
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz: in Berlin: bei der Deutschen Bank oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. bei den Herren Geora Fromberg & Co.: in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden. ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Pirnaischer Platz: in Leipzia: 1 bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Tröndlin⸗Rina: oder bei einem Notar gegen Empfana⸗ nahme von Hinterlegungsscheinen zu binterlegen. Chemnitz, im Juni 1924. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Millinaton⸗Herrmann, Vorsitzender
Filiale
Paul
[18730]
Einladung zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Vereiniaten Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft auf Montag, den 30. Juni, Vorm. 11 Uhr, nach Berlin, Bülowstr. 2.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Vermögensausweises, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung hierüber. 2. Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat. 3. Festsetzunga der Zahl der Mitalieder des Aufsichtsrats und Wahlen in denselben. 4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien enzweder bei der Kasse der Gesellschaft, Bülowstr. 2, oder in Berlin bei der Darmstädter und National⸗ bank Dep.⸗Kasse VIII oder der Fa. Abraham Schlesinger, in Rathenow beim Rathenower Bankverein spätestens am 24. Juni hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben. An Stelle der Aktien können auch die Bescheini⸗ gungen hinterlegt werden, welche von Staats⸗ und Kommunalbehörden, der Reichsbank und deren Hilfsstellen sowie von einem Notar über die bei diesen hinterlegten Aktien ausgestellt sind.
Berlin, den 3. Juni 1924.
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und
Betriebs⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Krietsch.
[18740] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 % Uhr, im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung des mit dem 31. De⸗ zember 1923 abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres. 8 .
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinnes.
.Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst Bericht über die Umstellung. 8
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats. . Wahl zum Aufsichtsrat. Aenderung des § 19 unseres Statuts bezüglich der Bezüge des Aufsichtsrats. „Aenderung des § 22 Nr. d, e und k unseres Statuts durch Umstellung der dort angeführten Papiermarkbeträge auf Goldmark unter gleichzeitiger Neufestsetzung der Höhe derselben. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien bis spätestens 24. Juni bei der Deutschen Bank in Düsseldorf oder bei der Deutschen Bank in Hamm oder bei dem Barmer Bank⸗ Verein in Ahlen, oder bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale Ahlen oder bei dem Westf. Bankverein Filiale der Essener Credit⸗Anstalt in Münster oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen oder bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen. Ahlen, den 2. Juni 1924. Westf. Stanz⸗ & Emaillierwerke A. G. vorm. J. & H. Kerkmann. Der Vorstand. Scholz. Kerkmann. Der Aufsichtsrat. Haverkamp, Vorsitzender.
[19002] 1 Christoph & Unmack Aktiengesell⸗ schaft, Niesky, Oberlausitz.
Zu der am Montag, den 23. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, zu Cottbus, Ansorge's Hotel, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft
ergebenst ein. 1 Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Verlängerung des Geschäftsjahres 1922 /23 (1. 11. 22 bis 31. 10. 23) um 2 Monate bis
Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗
rats und der Revisoren über das Ge⸗ schäftsjahr 1922 /23. —
„Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines
Nummernverzeichnis, spätestens bis Donnerstag, den 19. Juni 1924. a) bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Niesky, b) beim Berliner Büro der Gesellschaft, Berlin W. 9, Linkstr. 38, 1 e) bei der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße, 8 d) beim Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, Jägerstr. 49/51, e) bei der Deutschen Ueberseeischen Bank, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103, h) bei der Deutschen Länderbank A. G., Berlin NW. 7, Unter den Linden 78,
g) bei der Commerz⸗ und Privatbank
A. G. Zweigniederlassung Niesky,
h) beim Bankhause v. Weallenberg⸗ Pachaly & Co., Breslau N, Tauentzienstr. 5,
zu hinterlegen. 8. Niesky, O. L., den 2. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.
Prinz Viktor Salvator von Isenburg Vorsitzender
deutschen Notars, jedoch mit doppeltem
[18719] G Einladung zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Theaterrestaurant des Albert⸗Theaters stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Aufstellung und Genehmigung einer Evöffnungsbilanz in Goldmark für 1. Januar 1924. Dazu Bericht des Vorstands und Aufsichtsvats. 2. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 3. Statutenänderung Paragraph 3 Ab⸗ satz 1 und Pavagvaph 11 Absatz 1. 4. Pachtregelung. Die Ausübung des Stimmrechts wird nach § 13 des Gesellschaftsvertrags aus⸗
geübt.
Dresden⸗N., den 4. Juni 1924. Albert⸗Theater⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kropf.
[18939]
Die Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen (56.) Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11 ¾¼ Uhr, in das Wilhelmghaus in Magdeburg, Olven⸗ stedter Straße 1—2, eingeladen.
Tagesordnung:
1 der Jahresbilanz für 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1“
3. Genehmigung der Golderöffnungs⸗
bilanz und der Umstellung.
4. Satzungsänderungen entsprechend den
Beschlüssen zu Ziffer 3, feyner betr. Aufgabe des Lebensversicherungs⸗ geschäfts und Aufnahme der Rück⸗ versicherung sowie betr. Vermögens⸗
anlage. 8 Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrages mit der „Seefahrt, Trans⸗ port⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft“ in Magdeburg, nach wel⸗ chem deren Vermögen mit Wirkun auf 1. Januar 1923 als Ganzes e §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. unter Aus⸗ schluß der Liquidation derart über⸗ nommen wird, daß auf je 1 Million Mark Aktienkapital der „Seefahrt“ eine Wilhelmaaktie mit winn⸗ beteiligung ab 1. Januar 1924 Hehet wird.
6. Aufsichtsratswahlen;
en Aufsichtsrat. 1“ „In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktieninhaber stimmberechtigt, die ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nicht später als am zweiten Werktage vor der Versammlung, den Tag der Ver⸗ ammlung nicht mitgerechnet, dem Vor⸗ tand der Gesellschaft unter Nachweisung ihres Aktienbesitzes angemeldet haben. Abwesende Aktionäre können sich durch ihre gesetzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten in der Ge⸗ neralversammlung vertreten lassen. Auf Grund rechtzeitiger Anmeldung erteilt der Vorstand Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel.
„Der Rechnungsabschluß für 1923 und die Golderöffnungsbilanz werden vom 13. Juni 1924 an in unserer Hauptkasse zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Magdeburg, den 4. Juni 1924.
Wilhelma in Magdeburg, All⸗ gemeine Versicherungs⸗Actien⸗Ges.
Eichbaum. Bischoff. [18940]
Die Aktionäre werden hierdurch zu der 1. außerordentlichen (4.) General⸗ versammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in das Wilhelmahaus in Magdeburg. Olvenstedter Straße 1—2, eingeladen.
Vergütung an
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über einen Ver⸗ schmelzungsvertrag mit der Wilhelma in Mechsbneh Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗ rtier Beselschast in Magde⸗ burg, wonach das Vermögen der „Seefahrt“, Transport⸗ und ück⸗ versicherungs ⸗Aktiengesellschaft in Magdeburg, als Ganzes gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. unter Aus⸗ schluß der Liqguidation auf die Wil⸗ helma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg, mit Rückwirkung auf 1. Januar 1923 derart übertragen wird, daß auf je 1 Million Mar Aktienkapital der „Seefahrt“ eine Wilhelma⸗Aktie mit Gewinnbeteili⸗ gung vom 1. Januar 1924 ab ge⸗ währt wird. 8
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen in der Fassung des Ver⸗ schmelzungsvertrages, welche das Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung, die zuständigen Registerrichter oder die sonst in Frage kommenden Behörden für erforderlich erachten, vorzunehmen.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktieninhaber stimmberechtigt, die in das Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragen sind und ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am zweiten Werktage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, dem Vorstand der Gesellschaft unter Nachweisung ihres Aktienbesitzes an⸗ gemeldet haben. Abwesende Aktionäre können sich durch ihre gesetzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Bevollmäch⸗ tigten in der Generalversammlung ver⸗ treten lassen. Auf Grund rechtzeitiger An⸗ meldung erteilt der Vorstand Eintritts⸗ karten und Stimmzettel.
Magdeburg, den 4. Juni 1924.
Seefahrt, Trausport⸗ und ückversicherungs⸗Aktiengesellschaft. goEichbaum. Bischoff.
[18752]
Einladung der Aktionäre zu der am 26. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Spenerstr. 5, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechuung und des Jahres⸗ berichtes für das Geschäftsjahr 1923.
Genehmigung des Abschlusses sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Genehmigu der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924.
4. Beschlußfassung über die vorgesehene Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und hierzu die sinngemäße Abänderung des § des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗
schen Notar zu hinterlegen und erhalten
Eintrittskarten, in denen die Zahl der von ihnen abzugebenden Stimmen ver⸗ merkt ist.
Dresden, den 25. Mai 1924. Celluloidwaren⸗Fabrik Continental Akt.⸗Ges.
Gustav Lehmann, Vors, des Aufsichtsrats.
unserer Gessellschaft
werden zu am Montag, den
23. Juni 1924. Nachmittags
4 Uhr, im Hotel Kopf in Freiburg
i. Bug. stattfindenden I. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäftsberichte und der Papiermark⸗ bilang für das Geschäftsiahr 1923. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat.
Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Be⸗ richten des Vorstands und Aufsichts⸗ vats und der Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu 30 000 Goldmark.
Umstellung auf Grund der Gold⸗ markbilanzverordnung.
5. Beschlußfassung über die Liquidation im Falle der Ablehnung einer ent⸗ sprechenden Kapibalerhöhung und Be⸗ stellung eines Liquidators.
6. Satzungsänderungen. soweit durch die Umstellung auf Goldmark bedingt.
Die Aktien sind bis zum 20. Juni 1924
bei der Gesellschaft in Freiburg i. Bra.,
bei einem deutschen Notar oder bei der
Fränkischen Treuhandgesellschaft m. b. H.
Tauberbischofsheim, oder deren Zweig⸗
stellen zu hinterlegen.
Freiburg i. Brg., den 3. Juni 1924. Leuser & Brocatti Aktiengesellschaft für elektrische Unternehmungen. 8 Der Vorstand.
Leufer. Lanage.
[18784] Die Aktionäre
[18711] Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗ gesellschaft, Breslau. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesell⸗ schaft, Breslau, Albrechtsstvaße 22 /23, stattfindenden 14. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923. 1 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. die Gewinmnvertei⸗ lung und die Erteiluna der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat,
Zur Teilnahme an der Genevalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder die darüber lau⸗
ktenden Depotscheine der Reichsbank oder
der Bank des Berliner Kassenvereins
spätestens am dritten Werktage vor dem
Tage der Versammlung wäbrend der Ge⸗
schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse zu
Breslau, Albrechtsstvaße 22/23, oder
einem deutschen Notar oder bei folgenden
Bankhäusern hinterlegen: “
zu Breslau
Schlesischer Bankverein. Filiale Deutschen Bank.
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Breslau.
Dresdner Bank, Filiale Breslau,
Direction der Disconto⸗Gesellsc⸗ Filiale Breslau.
Eichborn & Co.; 8
zu Berlin: 3 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Danmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Dresdner Bank. S. Bleichröder;
1 zu Köln: A. Schaaffhausenschen Bankverein A.⸗G. Breslau, den 6. Juni 1924. Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. R. Wolfes.
T1S-2g-
Stolberger Wasserwerks⸗ Gesellschaft.
Die Herven Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch eingeladen zur diesiähr. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 8. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, im schäftsgebäude der Gesellschaft.
1. IS über das abgelaufene
Jahr. 8 2. Bericht der Revisionskommission.
3. Vorlage der Bilanz mit inn· und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes.
4. Antvag auf Entlastunaserteilung an
„Aufsichtsrat und Vorstand.
5. Wahl von Aufsichtsvatsmitgliedern. 6. Ernennung von drei Rechnungs⸗ revisoren für das laufende Jahr.
7. Genehmigung der Eröffnungsgold⸗ markbilanz zum 1. Januar 1924 so⸗
vie Vorlage des diesbezüglichen Be⸗ richts des Aufsichtsvats und Vor⸗
stands.
.Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien.
9. Aenderung des § 3 der Satzungen. betr. Grundkapibal und Vorzugs⸗ gktien.
10. Verschiedenes.
Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre auf Grund schviftlicher Vollmacht vertreten lassen. Zur Teil⸗ nahme an der Genevalverzammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens sieben Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen bei der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank Zweig⸗ stelle Stolbera, beim Verein Stolberg, Rhl.
Stolberg, den 2. Juni 1924. Der Vorstand.
[18732]
Wernigeröder Bank für Handel
und Gewerbe Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu der 2. vrdentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das „Nöschenröder Schütenhaus“ zu Wer⸗ nigerode⸗Nöschenrode ein
Tagesordnung: 3 1. Geschäftsbericht des Vorstands (per⸗ sönlich haftende Gesellschafter) und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmiaung der Bilamz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsvats.
5. Aufsichtsrabswahlen gemäß
Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
6. Festsetzung der Veraütung für den
Aufsichtsrat gemäß § 245 Abs. 3
Die Herren Kommanditisten, die an der Generalversammluna keilnehmen wollen, haben ihre Aktien cder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis sätestens Dienstag, den 24. Juni 1924, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Wernigerode am Harz. Breite Str. Nr. 6, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Genevalversammlung zu belassen.
Wernigerode, den 2. Juni 1924. Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe Kommanditgesellschaft
auf Aktien. Michael, Röder, Jaentsch.
[18728]
Einladung zur Generalversammlung der Wipprecht Aktiengesellschaft, Braunschweig, am 27. Juni 1924, Abends 7 ½¼½ Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltunasgebäudes. Pawelstr. 4 zu Braunschweig.
Tagesordnung:
Vorlegung des Rechnungsabschlusses
Fr 31. 12. 1923 nebst Berichten vom Jorstand und Aufsichtsrat.
2. Genehmigung dieser Bilanzen und Erteilung der Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 88
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ ichtsrats. 1
Umstellung des Aktienkapitals auf
nom. 20 Goldmark durch Zu⸗ sammenlegung von je 5 Aktien à nom. 1000 ℳ auf eine Aktie von nom. 20 Goldmark. .
5. Entsprechende Satzungsänderung.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Evtl. Beschlußfassung über die Liqui⸗
dation oder über evtl. Ermächtigungen des Aufsichtsrats zur Veräußerung des Unternehmens im ganzen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung ist gemäß § 14 des Gesell⸗ sehebencge⸗ 8 jeder volljährige Aktionär berechtigt. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, daß die Aktien am dritten des der Generalver⸗ ammlung vorhergehenden Werktags bei der Verwaltung der Gesellschaft, Pawel⸗ straße 4, hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem otar, o ist die notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung vor Ablauf der obigen Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. G
Braunschweig, 3. Juni 1924. Wipprecht Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kurt Gompertz.
Tagesordnung: 1“
Barnmer Bank⸗
“ E1ö“
188 Zinsenkonto.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 5. Funi
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Nr. 132.
*8 Unterfuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Staatsanzeiger
1,— Goldmark freibleibend.
—
1924
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
ten.
☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschafte
[18738] “ Rheinische Zigarrenfabriken A. E. Gondsmit Aktiengesellschaft, Landau⸗Pfalz.
Einladung zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, Nachm. 4 h., im Hotel Schwan in Landau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr.
2. Dividenden und Tantiemen.
3. des Kapitals auf Gold⸗
mark.
4. Entlastung des Vorstands.
5. Wünsche und Anträge.
[17528] Bau⸗u. Terrain⸗A.⸗G. „Phönixg“ i. L., Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ 3₰ Generalgrundstückskonto 1 752 614/˙82 Kautionskonto 620,—
zewinn⸗ und Verlustkonto, 951 231 24
2 704 466
Passiva. Hypothekenkonto. 2 Rückstellungskonto⸗. . Kontokorrentkonto „ 8 Aktienkapitalkonto. .
Sa..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922.
Soll. ℳ . Handlungsunkostenkonto 200 959/70 571 394/27
Hausertragskonto... Sa.. 772 353 97 Haben.
1 575 000
82 508[60 ͤ . 689 845,37 Sa.] 772 353/97
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Carl Rätsch. Alfred Hamscher. Abschlußbilanz vom 6. Febr. 1923.
ℳ 1 752 614 82 620
1 753 234 82
Bilanzkonto
1 Soll. Generalgrundstückskonto . Kautionskonto.
Sa..
Haben. Hypothekenkontow.. Aktienkapitalkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto .788 234 82
Sa. 1 753 234/82
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Carl Rätsch. Curt Ernst Rätsch. Liquidationseröffuungsbilanz
vom 6. Februar 1923.
Soll. ℳ Hypothekenkonto .1 575 000. Aktienkapitalkonto.. 100 000 Liquidationskonto. 78 234
Sa. 1 753 234
Haben. Grundstückskonto ö1“ Kautionskonto 620
1 Sa. 1 753 234 Die Liquidatoren: Schüler. Schnitz ler. Der Aufsichtsrat.
„Curt Ernst Rätsch. Bilanz vom 31. Dezember 1923.
Soll. ℳ Grundstückskonto 1 752 61488 Kautionskonto 620 Verrechnungskto. 22 081 612 879 158
Sa. 22 081 614 632 393
Haben. 5 Hypothekenkonto Aktienkapitalkto.
Liquidationskonto
Liquidationskonto (Gewinn 1923)
Sa.
1 575 000⁄—- 100 000—
— — —
1 752 614
18.⁴.
S 0
l
1 575 000
100 000
5 78 234
22 081 612 879 158,2
22 081 614 632 393ʃ74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1923.
8 Soll. ℳ ₰ Hausertragskonto 2169 848 836 190 40961 Gewinn 22 081 612 879 158 92
Sa. 2191 930 449 069 568
Haben. Hausertragskonto [2191 930 449 069 568
Die Liquidatoren: Schnitzler. Schüler.
S11
₰ 27.
[18755]
Hermann Jahn, Akt. Ges., Cannftatt.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Rechtsanwalt Rath in Cannstatt, Bahnhofstr. 10, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und N11 für das Geschäftsjahr
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Beschlußfassung über die Veräußerung des Geschäftsvermögens.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, der Württembergischen Privat⸗ bank A. G. (vorm. G. Beißwenger). Stutt⸗ gart, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.
Cannstatt, den 3. Juni 1924.
Der Vorstand. Hermann Jahn.
18765] 86 Kühlerfabrik Längerer & Reich, Aktiengefellschaft in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Inni 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentl. Notare Faber u. Häfele in Stuttgart, Posistr. Nr. 6 stattfindenden 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinnverwendung.
II. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
III. Vorlage der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 in Goldmark und Genehmigung derselben.
Umstellung des Grundkapitals in Goldmark und Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals und Neueinteilung der Aktien sowie Vor⸗ nahme der durch die Umstellung be⸗ dingten Satzungsänderungen. 8
V. Statutengemäße Neuwahl des Auf⸗ sichtsratz.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Bankfirma Gebrüder Rosen⸗ feld in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Ver⸗ sammlung eine Bescheinigung über diese Hinterlegung übergibt.
Stuttgart, den 2. Juni 1924.
Der Vorstand. Heinr. Längerer.
18748]
Niddaer Bank A. G.
Einladung zu der am Samstag, den 21. Juni 1924. Abends 8 ½ Uhr, im Gasthaus zur Traube in Nidda statt⸗ findenden Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Jahres.
Ueberschreibung von Aktien.
3. Beschlußtassung über Bilanz und Ge⸗ winnverteilung pro 1923.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmarkt.
. Aenderung der Fisene im Sinne der gefaßten Beschlüsse. Beschlußfassung auf Uebertragung des Rechts zur Aenderung der Fassung der Satzung an den Aufsichtsrat.
9. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche sich an der Gene⸗ ralversammlung beteiligen wollen, haben sich vor Beginn der Versammlung bei dem Vorstande auszuweisen.
Der Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft offen. Aktien, welche in der General⸗ versammlung überschrieben werden sollen, bittet man, rechtzeitig einzureichen.
Nidda, den 2. Juni 1924.
M.
Niddaer Bank A. G. Seum. Becht
Deutsche Afsekuranz⸗Compagnie Transport⸗ und Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 62, Keithstraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das zweite Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz sowie darüber, daß von einer Veröffentlichung derselben Ab⸗ stand genommen wird. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
4. Beschlußfassung über Zusammenschluß der Gesellschaft mit der Deutschen Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 1
5. Beschlußfassung über Ergänzung resp. Aenderung des § 7 der Satzung.
6. Verschiedenes.
Berlin, den 3. Juni 1924.
Deutsche Assekuranz⸗Compagnie Transport⸗ und Rückversicherungs⸗
Aktiengesellschaft. [18762] Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gans. [17527] Kistenfabrik Rau Aktiengesellschaft. Nettobilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Immobilien Büroinventar.. Werkzeuge und
Geräte . Sefse .. Effekten..
2 386 040 000 00 009 Schuldner .... 6 470 000 000 000 Kautionen .„ F
1 750 571 806 157 538 000
614 316 158 505 753
Passiva. Aktienkapital. Reseroy. Gläubiger. Gewinn...
500 000
50 000 553 260 000 940 016 61 056 157 015 737
614 316 158 505 753
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
432 059 244 782 48590 709 774 157 184 972,41 685 520,—
61 056 157 015 737
1202 889 559 668 715,31 1202 889 559 625 730/65
42 984 66 1202 889 559 668 715731
Lohnkonto .. Unkostenkonto . Abschreibungen . Gewinn. .
—
Warenkonto. Gewinnvortrag aus 1922.‧.
[17524] Bilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Grundstück. Gebäude.. Maschinen. Mobilien.. — 8 Kassen⸗ u. Post⸗ 8 8
scheckbestand. 1 347 18999,9
Wertpapiere. Außenstände 21 822 630 000 000 000 Warenbestände 18 877 150 000 000 000
Avale ℳ 150 000
42 046 880 000 188 404
Passiva. Aktienkapital
8 12 000 000 Reserve..
97 000 000 6 343 950 000 000 000 N35 586 910 000 000 000 116 019 891 188 404
Bankschuld. Kreditoren Gewinn ... Avale ℳ 150 000
42 046 880 000 188 404
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Betriebs⸗ unkosten u. Löhne .
Handlungs⸗ unfosten
Gewinn
14 388 967 793 115 475
43 598 201 354 519 215/7. 116 019 891 188 404
58 103 189 038 823 094
Erlös aus dem Versand „58 103 189 038 823.094 81 58 103 189 038 823 09481 Vorstehende Bilanz wurde von der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin geprüft und durch die Generalversammlung am 23. April 1924 genehmigt.
Lederwerke Johann Viertz Attien⸗Gesellschast.
Kling Unt erschrift.)
[18756]
Derby A.⸗G., Crefeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Juni d. J., Mittags 11 ½ Uhr, im Konferenz⸗ saal der Firma J. Lion, Crefeld, statt⸗ sindenden Geueralversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ erhöhung. 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder beim Bankhaus S. Falk, Düsseldorf, spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage zu hinterlegen. 1 Crefeld, den 31. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Merländer, Vorsitzender.
[18745] Mürwiker Schiffswerft und Maschinenfabrik Aktiengesell⸗
schaft, Flensburg⸗Mürwik. Am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, findet in Fleus⸗
Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjiahr 1923, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ bilanz per 1. Januar 1924. 3. Beschlußfassung über Herabsetzung und Erhöhung des Goldmarkkapitals.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Stimmkarten für diese ordentliche Generalversammlung sind durch Hinter⸗ legung der Aktienmäntel bei uns späte⸗ stens am fünften Tage vor der ordent⸗ lichen Generalversammlung abzufordern.
Ferner können die Aktien auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und die bierüber erteilte notarielle Bescheinigung bei uns spätestens am Tage vor der ordentlichen Generalversammlung einge⸗ reicht werden, wogegen die Uebersendung der Stimmkarte erfolgt. Flensburg⸗Mürwik, den 2. Juni 1924. Der Vorstand. Lückstädt. Menzell.
Gefellschaft für elektrische Unternehmungen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal, Berlin, Dorotheenstr. 36, General⸗ versammlungssaal, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr n- über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung. 8
2. Festsetzung einer Entschädigung für den Ausfsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 12. Juni d. J. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. den darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schein eines Notars, einer Reichsbankstelle oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens drei Werktage vor der Versamm⸗ lung einzureichen bei
dem Vorstand der Gesellschaft oder
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
dem Bankhaus S. Bleichröder,
der Darmstädter und Nationalbank
a. A., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, sämtlich in Berlin, dem A. Schaaff hausen’'schen Bankverein A⸗G. in Köln a. Rh. Berlin, den 3. Juni 1924. Gesellschaft für elektrische
vUr’-Mꝑ Menckhoff. O. Oliven.
11““
burg, Bahnhofshotel, eine ordentliche
Deutsche Allgemeine Versiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft, Verlin. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den
27. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr,
in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 62,
Keithstraße 9, stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Schlußbilanz für das erste Geschäfts⸗ jahr 1923. b
2. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz sowie darüber, daß von der Veröffentlichung derselben Abstand
enommen wird.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes. 3
Berlin, den 3. Juni 1924.
Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗
Der Vorsitzen de des Anfsichtsrats: 8g Gans. fh [18760]
———
[15446) Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.
——
—
Paviermark 228 730 000 000 000 157 300 000 000 001 13 447 500 000 000 000
13 833 530 000 000 001
Aktiva. Kasse. Inventar.. Debitoren. .
. 2
Passiva. Aktienkapital..
Kreditoren.. Gewi
“ 20 000 000 13 695 970 007 000 000 137 559 973 000 001
13 833 530 000 000 001 Papiermark⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Aufwendungen Papiermark Verlustvortrag 1 I“ Handl.⸗Unkosten Gehälter. Gewinn..
4 696 920]%
3897 660 022 303 072 4387 630 000 000 000— 137 559 973 000 001
8422 850 000 000 000
EGFrlöse.
Revisions⸗ einnahmen. 8197 850 000 000 000
Inventarerlös „ 225 000 000 000 0005—
8422 850 000 000 000 Berlin, den 13. Mai 1924. Denutsche Revisions⸗Gesellschaft Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschrift.)
[17518]
Paul Leistritz A. G., Nürnberg.
Bilanz per 30. Juni 1923.
Aktiva. ℳ Immobilienkonto’⸗. 450 000 Maschinenkonto Werkzeugkonto.. Einrichtungskonto... Modellkonto.. Kontorutensilienkonto Kassakonto.. Postscheckkonto. Debitorenkonto. Bankkonto.. Vorschußkonto Materialkonto. Fabrikationskonto. Zwangsanleihekonto
—
390 717
6 978 120 197 467 581 90 140 000 8 428 226 68 805 773 234 211 323 297 000]
607 168 747
1112.
8 9 32 ⸗ — —
— 88”
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto. Kreditorenkonto.. Steuerabzügekonto.. Transitorische Kreditoren Reingewinn..
2 500 000 250 000*— 246 907
39 842 749 2 467 750 10 455 122 551 406 219
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.
Soll. ℳ ₰ Generalunkosten.418 566 253 54 Abschreibungen . . . . 15 996 22140 Transitorische Kreditoren 10 455 122— Gewinn.. 551 406 21908
996 423 81602
Haben. Gewinnvortrag aus vA“ Bruttogewin..
428 926 02 295 994. 890— 996 423 816902 Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern:
Jakob Moser, Frankfurt a. Main, August Moser, Frankfurt a. Main, Alfons Vogt sen., Frankfurt a. Main. Alfons Vogt jun., Frankfurt a. Main.
Der Vorstand. P. Leistritz.
“