1924 / 132 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Reichsanzeiger. Jede Aktie gewährt eine den Steinmetztechniker Carl Schulze in schränkter ung in Halle⸗Trotha, ein⸗] Tabakfabrikaten für eigene u e Scho 88 5 Geschäftekn E t 8 3 Stimme. Bei Beschlußfassung über: a) die Frankfurt a. O. übergegangen. getragen: stunsn.. der 8a. ell. e . Stomgent en eemad ö als e Landau, Pfalz. 1118463] in Leivzia: Hermann Förster ist als] Recht zur Fortführung der Firma in der in Posilge und als deren Inhaber der tung. Sitz München. Der ell- Besetzung des Aufsichtsrats, b) die Aende. Am 24. Mai 1924 Abteilung A bei schafterversammlung vom 25. Februar 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind die „Költgen & Portz Geseue 2 geändert in 1. Neu eingetvagen wurden die Firmen: Vorstandsmitalied ausgeschieden. veraänderten Schreibweise „Gaskohlen⸗ Kaufmann Guftav Jochem in Pofilge ein⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 23. Mai eung der Satzung, c) die ösung der Nr. 1089, betr. die Firma Harry Megyessi 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kaufleute Wilhelm ommandeur und schränkter Hastr . Bit be. 1. „Bernhard Thurm“, Schuhhandlung 6. auf Blatt 22 622, betr. die Firma kontor Alexander Krauskopf“ in die Ge⸗ getragen worden. 1 Gegenstand des Unternehmens ist chaft stehen jedoch jeder Aktie Lit. B‚⸗& Cie. Zweigniederlassung Frankzurt bisberigen Geschäftsführer sind Licqui⸗ Anton Dittrich, beide in Linden Ruhr. van Ruühden 2 8 e Prokura in Rülzheim. Inhaber: Berhard Thurm, Effekten⸗Handels⸗Aktiengesellschaft in sellschaft eingebracht. Der Wert dieser Marienburg, den 24. Mai 1924. die Errichtung von Reiseverkehrsstellen n. Stimmen zu. (Geschäftsraum: a. O.: Die Firma der Zweigniederlassung datoren. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma Nr. 45940 bei der eben. H 1 1Sccubhändler in Rülzbeim. eipzig: Der BGesellschaftsvertrag vom Einlage nach Abzug der Passiven ist auf Amtsgericht. insbesondere in den Bahnhöfen, Billett⸗ 8 traße 22.) siist gelöscht. Halle, S., den 30. Mai 1924. ist jeder Geschaftsführer für sich agen be⸗ haltungswaren Seselschaft amvag Haus⸗ 2 „Paul Kolbenschlag“ Handlung in 4. Oktober 1923 ist durch Beschluß der 10 000 Goldmark angenommen. Die Be⸗ besorgungen, Hotel⸗ und Zimmernach⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III Frankfurt (Oder), den 26. Mai 1924. Amtsgericht. Abt. 19. rechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am nänter Haftun Ese-sch ft be. Aulo s6. Motor⸗ & Fabrrädern en gros Generalversammlung vom 22. März kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Meissen. [18475]] weis, Agenturenübernahme von Schiffahrts⸗ Mai 1924. 1“ Amtsgericht. ——— 1. Mai 1924 festgestellt. Oeffentliche Be⸗ schluß der Gesell chafter 8 .e- & en detail sowie in allen dam gehörigen 1924 laut notariellem Protokoll von durch den Deutschen Reichsanzeiger. Auf Blatt 937 des Handelsregisters, unternehmungen, Eisenbahn und sonstigen . 5 —o-ͤ Hameln. [18452] kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ 1924 ist die Gesellschaft auf vöst . Eich Ersfatzteilen in Landau. Inhaber: Paul demselben Tage in den §§ 1 und 11 ab⸗ 2. bei der Firma Gaskohlencontor die Firma A. du Bellier & M. Verkehrseinrichtungen, Organisation von Eilrich. J1cn Gehren, Thür. 21ꝙIns Handelsregister A Nr. 212 ist zu schen Reichsanzeiger. Löbenstein Köln ist Lioui fg⸗ öst. Erich Kolbenschlaa, Kaufmann in Landau. geändert worden. Die Firma lautet Alexander Krauskopf in Magdeburg, Brückner in Meißen betr., wurde heute Tagungen und von kaufmännischen, wirt⸗ „Im Handelsregister A Nr. 251 ist heute In unser Handelsregister A ist heute der Firma W. Schramme in Hameln am Hattingen, den 28. Mai 19244. Nr. 4686 bei der irrsxvrns Ant 3. „Adam Waaner II.“. Handels⸗ künftia: Fahrzeug⸗ und Maschinen⸗ Zweigniederlassung der in Charlottenburg eingetragen: Der Kaufmann Richard Max schaftlichen, sportlichen, wissen schaftlichen die Firma „Hermann Schmidt“ mit dem bei der Firma Stüber 8 Finn in Bohlen 28. Mai 1924 eingetragen: Die Fiuma ist Das Amtsgericht.. Burges Gesellschaft „2 nker Kundenmühle in Rülzbeim. Inhaber: Handelsaktiengesellschaft. Prokura ist befindlichen Hauptniederlassung, unter Brückner in Meißen ist ausgeschieden. Veranstaltungen und Zusammenkünften Sitz in Elrich und als deren Inhaber eingetragen worden, daß die offene Han⸗ erloschen. Amtsgericht Hameln. 4““ afiuna“ Köln⸗ Mathias K weee. ss sam Wagner 1I. Müller und Landwirt erteilt den Kaufleuten Walter, Kncepfle Nr. 3944 der Abteilung A: Die Firma Der Fabrikant Georg Adolf du Bellier jeder Art. tammkapital: 5000 Gold⸗ der Kaufmann Hermann Schmidt in delsgese schaft aufgelöst und die Firma er⸗ bne aeaanu 8e-182 Heilsberg. 8 [18457] Heftan gführer müleeh rieger ist als in Rülzbeim. 1“ und Bruno Wachsmutb. beide in Leipzig. in der veränderten Schreibweise „Gas⸗ hat das Handelsgeschäft allein zur Fort⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Ellrich eingetragen. kescen ist. Hameln. [18451] In unser Fandelsre ister Abt. A ist am r 8 bei de 12 Dr. W f. Ges ihf wnbde we 112* E1“ beblergontef Ulgranger semat füürune v“ 11—3—— Ellrich, den 24. Mai 1924. Gehren, Thür., den 15. Mai 1924. Ins Handelsregister B Nr. 68 ist zu 19. Mai 1924 unter Kr 125 eingetragen Bornheim & Co Ge lische 8 be⸗ I“ ETTTT“ Geschäft Szergegangen auf die, Gogs. khnftig; Avolg, dn Bentgk. berechigt schäftsführer: 9 Das Amtsgericht. . Pehar Amtisgericht. Abt. II. der Phrden. ba die offene Handelsgesellschoft ceäntie, aftunae dülschaft mit b⸗ caft 1“ Alcenden ö 8es Amtsgericht Meißen, am 31. Mai 1924. immighoffen, Kaufmann in München. 2 11 8 1eegethe Shäisgös. Kers mi hränkter Haftung in Hameln am Stremetzne & Co. in Heilsberg aufgelöst führer Wilhel vehes 1 III. 27 L11“ Meo des Vorstands sellschaft mi bränkter Haftung, daher ——— Die Bekanntmachungen erfolgen durch die AImshorn. [17244] 88 28 Mai 1924 eingetragen, daß die Ver⸗ und die Firma erloschen ist; di sge ilhelm Born heim senior if Zigarrenfabrik in Herrheim b. L. Zur ausgeschieden. gelöscht. Merseburg. [18476) Bayeri Staatszei 8 e ae 52 sch E „Fabri klentie und Degener beendet ist und in erteilte Prokura ist 6 p Themi Veri iher⸗ r . 18 ,b 1“ 1— eer Nr. 3698 der Abteilung 4: Die heute bei Nr. 54, „Indu triekreditgesell⸗ Inhaber: Christie ss 1 Ui Efrcre, Fhracfchschend Wer drhet syceaneeerstete dehen e.... ee bU. Füsgatnaeazichi C“ füaz egiee aeehs S SElms⸗. 8 . Die Fi rlos meister Otto Siekmann zum Geschäfts⸗ ———— Köln: Kaufleute Wilhel Landall, * Per⸗ veipzig: 7 nach er Riefe, ist aus der e t (Ikag)“ eingetragen worden: handel mit Industrie und Hütten⸗ tragen. Persönlich haftende Gesell⸗ eer hrer bezw. stellvertretenden Geschäfts⸗ Amtsgericht. Liquidation erloschen. geschieden dDurch Beschluß der Generalvers brodukt bettenkoferstr. 31 fter sind: 1. Fabrikant Ernst Hilde⸗ Gera, den 2. Juni 1924. . ührer bestellt find schäfts- Hovyerswerda. [18458] Köln⸗Braunsfeld, und Kurt Schlutter, Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, Magdeburg, den 28. Mai 1924. lung vom 21. Juli 1923 v1“ Pettenkoferstr. 3100. e 22 in GSehen 8 Feens et Thür. Amtsgericht. E“ ETö“ Eeneeaählhglen Pnd. in weiteren Vor⸗ 18 Handelsregif st b iSn am 31. Mai 1924. Das 4 itsgericht A. Abt. 8. 8 Feitder 8 für .e. ns Meilhene. gabe. Seafhime Sl. . „esellschaf 11 1 8 f 1 ploscht & 11u.““ In das Handelsregister ist heute ein- 11“ 11““ andwirtschaft, Kommanditgesellschaft auf maier, Kaufmann i Weilhei Feet Siehn d Jrömmenr gwamer vfne. Nae hgegezet sst wem an weus 2rehegt denn. ü hescht Füdherhaeege pieen en eüenag,i. 2n es ae, Fuae wnns ,egeg gehee 2 aeeer Pöenweher i ele e geserrneng e Pöase. e ereir ahrsgssanka, Ssstäzsei ke in Q 1“ 8— 9 die 0. I 192 eSeees 2 Handetsnmn Söln. SCEmil K. 95 1. Auf Ble 3 165 1 irm - 8 delsre „Abt. n das Handelsregi ist heute ein⸗ versammlung vom 22. ai 1924 ist der 6. Caffee Greif Gesellschaft mit Hardt in Hamburg. andelsgesellschaft Techn. Wärme⸗ & Ins Handelsregister A Nr. 549 ist zu schafter die Handelsmänner Karl und Köln: Emil Kalbfleisch ist aus dem Vor⸗ Rüdiger, Berthel & Müller in Nr. 461, betreffend die Firma Ofsfene Han⸗ getragen: Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt 8 H Sitz Münch 1 9 EEö Füen Eris 8 1S 8 EEEE Di 85 t EEEI“ 8” anegeschieden. Ffs Leipzig G.e am 6 dereF delschoft 1ö“ Ge Sh Firma 8. Henkelmann 8 die Uebernahme 5 ens nsgerehet neiec Hofrtrat. it 8 Velcfen. 2. begon „Zur Vertretun in i 24 1 5 5 o e Heft Pe⸗ 59 IS 8 Vorf hof). Gesellschafter sind der Kaufmann iche) Inhaber Friedrich Bunzel & Co., ellschaft mit beschränkter Haftung zu eschäfte der Firma Bankgeschäft Alfred am 19 8s 8 Geg Sb8s sellschaft sind sämtliche Gesellschafter er⸗ zese en worden. Persöndich haftende st EE“ haft hat am 1. Oktober 1923 be bei der Fi Int 1 Kearl Ernst Curt Rüdiger, die Stein⸗ ist eingetragen: Das Geschäft ist mit Magdeburg unter Nr. 1107 der W⸗ Embruch in Merseburg mit Wirluna 192di, Früchlum G 8 mächtigt. Die Gesellschafter Linke und Gesellschafter sind Erich 5 Ingenteur FG Hoverswerda, den 28. Mai 19244. Parfümeri Ge Il Fürmne 72 aternationale metzen Eduard Reinhold Berthel und Ernst fämtlichen Aktiven und Passiven, und ꝛwar teilung B. Gegenstand des Unternehmens 1. August 1923 ab. 2000 Inhaberaktien Führung des Cafés Greif in München Hardt jedoch nur mit einem der beiden in Gera, und Otto Riedel, Montageleiter Fannover [18455] Das Amtsgericht. Perfi her Ge schaft mee Fe c is Gustav Müller, sämtlich in Leipzig. Die mit Wirkung vom 1. Januar 1923, auf ist Vertrieb und Herstellung von Tabak⸗ zum Nennwert von je 6000 sind in sowie ähnlicher Betriebe Stamm⸗ anderen Gesellschafter zusammen. in Häsned. Zur Vertretung der Gesell⸗ In das Handels register ist heute ein⸗ 8 . bescht 18 86 9 28: h Gesellschafter⸗ Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 er⸗ das Volkshaus Gesellschaft mit be⸗ waren jeglicher Art, insbesondere der Fort⸗ Namensaktien mit 4 fachem Stimmrecht kapital: 5000 Goldmark gt. Gesell⸗ Elmshorg, den 14. Mai 1924. schaft sind nur beide Gesellschafter in Ge⸗ 8e2. d —— 1 Ghechse . 8 Hai 1924 i 8 5 des richtet. (Angegebener Geschäftszweig: schränkter in Liegnitz über⸗ betrieb des zu Magdeburg unter der Firma umgewandelt worden. schaft wird durch einen Geschäftsführer Das Amtsgericht. meinschaft ermächtigt. Unternehmen: getragen: In Wteilung A. ötze. [18459] e chaf svertrags, betr. die Vertretun Zement⸗ und Kunststeingeschäft.) gegangen. Die Firma ist erloschen. In M. & E. Henkelmann bestehenden Ge⸗ Merseburg, den 31. Mai 19224. vertreten. G schäftsfüh er: Franz e SercsüsePateüMae 8 Groß⸗ und Kleinhandel mit Materialien zu Nr. 1040, Fi t n dor Tiarks: Im andelsregister A ist unter Nr. 48 der esellschaft, geändert. Fortan ist 2. Auf Blatt 12 180, betr. die Firma das Handelsregister Abt. B Nr. 194 ist schäfts und Beteiligung an gleichartigen Amtsgericht ““ 8 8 cher, R t haffef Welch Ge⸗ Elmshoeorn7ä9. [17245] der Isolier⸗ und verwandten Branchen und C Zücher t 8 SrElhe si bei der Firma Otto Königsbemg in Cunvau 8 11“ 1 8⸗ W. P. Stender in Lelpzig: Die Gesell⸗ ferner eingetragen worden; Die Gesell⸗ oder ähnlichen Geschäften. Das Stamm⸗ ie Fzsssrcfta scastslokal: Marienplat x In unser Handelsregister K 157 ist die Ausführung von Joolierarbeiten jeder Einzelprokura erteilt, Ibre Gefamt⸗ Anetvogen: Dem Geschäftsführer Max berechtigt. Kaufmann Theodor Fuhr-⸗ schaft ist, aufgelöst. Meta Marig Ida schaft mit beschränkter Haftung unter der kapital beträgt 45 000 Goldmark. Ge. Michelstadt. (18477 8 8 b82 kura erteilt. Ihre a Firma „Volkshaus Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Kurt In unser Handelsregister Abteilung B maschlbengehen lhibertahoths

hente bei der Firma Gebr. Bruhns in Art. Geschäftslokal: Darwinstraße 6. ästner in Cunrau ist Prokura erteilt. mann, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ verw. Lösche, geb. Mehler, ist als Gesell⸗ Fahse. Gera den 2. Juni 1924. pro führer bestellt. 1 ugust Lefmann sch⸗änkter Haftung“ mit dem Sitz in Smolin in Masdeburg. Der Gesellschafts⸗ wurde heute bei der Firma Darmstädter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Die Firma ist geändert in Friedrich Thür. Amtsgericht. ; 3 8

Bruhns, Elmshorn. Abteilung B: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, n 8 is Erw ie Aus⸗ Haft ist 9./10. Mai uf Aktien Zweigniederlass Fef Elmshorn, den 17 Mai 1924o. (Giessen. (18445] Zu⸗ Nr. 651, Firma Rudolf Hornack Köln. Föse⸗ hrenfeld, Geißelstr. 60/62. Gegen Alein ababeg sart.⸗ 713, betr. die Firma Beneeh e.gr Staütro zis vicht ““ wird ver⸗ laniederlassung Michelstadt schafterverjammlung vom 23. Mai 1924 Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B wurde Seserche et. Ffchalschcste 12 In das Handelsregister ist am 27. Mai stand 86 An⸗ und Ver⸗-⸗ Velmag Vereinigte Fabriken ebektr. Einrichtung und Unterhaltung eines Ver⸗ offentlicht: In Anrechnung auf ihre Dr. Wilhelm Mappes in Michelstadt hat⸗ die Aenderung des Gesellschafts⸗ neeneeet we eenühere eseh „üneöe. gesten r dh es, ersü,h m. wanihe böha⸗ ———9ãp ñDe!KRIZI“ atens ai Rersannaasaantresarce 18 1 . Sv n 8 ig b e ze 8 0 . 95 8 8 im 2 . 8 * zi 6 8 2 Schankwe ) 8 „- d C ) M 26 ai 2 8 Uhle Dererse g 1 9 l. Im Handess eaifter ist 4 schränkter Haftung in Fieß 8 G 8 schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ Nr. 10 909 die Firmns „Ernst Sens⸗ schäftsführer: Dr. Peter Kettig und si rie eZas8 ir. u“ Das P be it 8730 900 2 unter der Firma M. & E. Henkelmann Ss ö““ Mas Gegenstand des Unternehmens ist nun die

Im Handelsregister ist eingetragen [a⸗ in Giehen. egen⸗ führer Hermann Hornack ist Liquidator v icht . Kauf F il, Köl beschränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ umkapital beträgt 8 (30 ℳ. 2. 1 Hessisches Amtsgericht. 5 . worden: 8 stand des Unternehmens ist: a) der Ver⸗ u r. 1088 1 Vereinigte Ei⸗ burg“, Köln, Richmodstr. 13, und als Sia mann Franz 94 eil, oln. 11u“ kura ist erteilt dem Oberingenieur Arthur Als Geschäftsführer sind bestellt: Rein⸗ in Magdeburg betriebene Ge chäft nebst 1“ 1 Herstellung von Maschinen, insbesondere Am 23. April 1924 auf Blatt 128 trieb technischer Erzeugnisse für Industrie, weiß⸗Werk S. 85 Fereinigt⸗ L. Inhaber Kaufmann Ernst Sensburg, Köln. ligmund Loeb, Köln⸗Ehrenfeld, ist Heinrich Robert Steinert und dem Kauf⸗ hold Püschel zu Liegnitz, der Gewerk⸗ Zubehör mit Aktiven und Passiven nach Mühlhausen, Thür. [18191] Holzbearbeitungsmaschinen, die Reparatur das Erlöschen der Firma Steinmüller Gewerbe und Landwirtschaft, b) die pro⸗ Haftu Die 8. It Mit be räntter Nr. 10 910 die Firma „Gebr. Schwalen⸗ E S EFsellschafts. 1 mann Wilhelm Benno Richard Witzen⸗ schaftssekretär einhold Fischer zu Liegnitz dem Stande vom 31. Dezember 1923 in In das Handelsregister ist eingetrag en: von und der H ndel mit Kraftfahrzeugen Sachs in Elsterberg. jektierung von Maschinen und Fabrik. 3 93 285 Uem Honno Gesellschat bemn. E 82 8ʒxö 88 1ag vom z0. Nobemsber ssSesgh derf beg in Leipzig. Jeder von ihnen Seschefesfcger vie E11“ 18r⸗ Gechafts; E8” 8 unter Nr. 759 am 22. Mai 1 8 114“ beträgt

a rpen 6 die Gefellschaf in Gemei eer Krankenkassenrenda ith 8 vark 1924: a Sch Co., Mühl⸗ eeaeh.

darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft senrendant Heinrich Ulber clgeest Die Bekanntmachungen der Ge⸗ hausen, Len Shes⸗ E 2. Ziegelei u. Tonwarenfabrik

am 31. Mai

sowie die Prokura des Otto Klötze, den 26. Mai 1924. chafterin ausgeschieden.

Gerdes⸗Goldenstein ist erloschen. Das Amtsgericht X“ r. 5490. „Dr. Peter Kettig & Co 1 8 8 iae 8 vr B b⸗ 8 ührt das Handelsgeschäft samt Firma als jegnitz. Gegenstand des Unternehmen rtrag der Gesellschaft mit beäenese und Nationalbank Kommanditgesellschaft tung. Sitz München: Die Gesell⸗

Am 26. Mai 1924 auf Blatt 137, betr. anlagen jeden Umfangs, e) die Herstellung für Kontorbeda 8 8 * 1 1 Krar die Firma Oscar Otto in Elfte 8 von Sachverständigengutachten und Prü⸗ 88 K Heeen ö r. Inhaber Wagenfabrikant Wilhelm Hecker, allein vertretungsberechtigt. Die Gesella’ mit einem anderen Prokuristen vertreten. zu Liegnitz Zur Vertretung der Gesell⸗ 8 5 82 Schäf sch 8 1 rg, g nn Walter Klopsch in schaft wird t bis 31. De b zftsfiü llscha l 8 Sarff Sch Gesellsch b das Erloschen der Prokura des Mar fung der porgenannten technischen Anlagen Hannover ist Gesamtprokura erteilt dergrt EEA“ 1m eAuf Blakt 23 143, beir die Firma schaft, iind, zwei Geschäftsführer gemein. nnc st erfolgen im Deutschen Reichs. Scharff, und Chefrau Hevwig Scharff, sachäfttgenn sellschaft mit be⸗ Richard Schlegel in Greiz 1 sedeg Umfangs, d) Beteiligung an anderen daß er berechtigt st die Gesellschaft.n Ge⸗ scor Webraer g effenen. Handelsgesel. sencber 1963 ahgcelmaf um Jaßt: „u. Aul, NLat n 1Eh eher ewealge ceaftlic, berechigt. Der Soeellchafts. anFüoF. de, zirma Jutins Wert. Kfelsähe de un 1 Sheme Hoandele, schränkter Haffunh, Sitra Reieci EFlsterberg, 26. Mai 1924tSt. gleichartigen. Unternehmungen. Das meinschaft mit einem Geschäftsführer zu x e„Köln: Kauf. tillschwen as sie, 10— ““ .“ gl. Zichocher, Max Raschke in bvertrag ist am 5. Januar 1923 festgestellt, peit i der Firma Julius Wert⸗ gesellschaft, die am 15. Mai 1924 be⸗ schäftlarn. Geschäftsführer Georg Reindl⸗ Das Amtsgericht. Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. vertreten mann Alexander Brede ist durch Tod aus⸗ in heehend F Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann und Die anntmachungen der Gesellschaft Fieika 5 88 deburg unter Nr. 1336 der gonnen hat. gelöscht. Akti 8 Sberingenieur Richard Fertsch in Grün⸗ u Nr. 1984,. Firma Mercedes Auto⸗ geschieden. Kaufmann Alexander Brede wenigs ens 3 Mongte vor dem auf Geschäftsführer Paul Gottfried Edmund erfolgen nur in der „Lieg itzer Volks⸗ bteilung K. Die Kaufleute Erich Wert: Bei Nr. 168, Firma J. C. Siggel⸗ 3. Holzwareuindustrie Aktien⸗ See. 118439] berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Der tr Geellschaft ünns zeschräntier Haf. lunior ist als persönlich haftender Gesell⸗ 8 Helendeapaee Ieaen der Ge. Fell in Leipzig erteilt. zeitung“. Die Gesellschafter Heimich Alfred Uier. 59 beide in mann jun., Müͤhlhausen, Th. am 21. Mai gesellschaft vorm. Spagl & Comp. In unser Handelsregister A ist heute Eesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1924 tung: Der Kaufmann Wilhelm Rother in schafter eingetreten. ; 8 sen zaf 8 8 eemcde Ferzar, wirn 5. Auf Blatt 18 386, betr. die Firma Ulber, Josef Brauner, Hermann Prengel fönieh vafl sind En def 92 e.,2. 8 1924: Frau Dorothen Siegelmanm⸗ geb. 5 Müncheng E bel der unter Nr. 2229 eingetragenen errichtet; derselhe inst bis 31. Dezember Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ Nr., 5910 bei der Firma „Wilhelm eachun den erfor nin Deutsch ““ Sisger⸗Film Marie Beria Philipp und Hegnrich Renner beingen acs inlage Hem endh 88 Usasi han en. Schmidt, ist aus der Gesellschaft aus⸗ rung des Gesellschafteve chtli Handelsgesellschft in Firma „Albert 1926 mit der Maßgabe, daß er von Jahr führer bestellt. H.e. Köln: Die Ffrmc ist erloschen. erfolgen im Deutschen Reicht. in Leiyjig: Die Firma ist erloschen. 8. Se Besselchaft eig. Ns it Kef. 1 Jamamn 1921 vW1““ ee.hech server gce E Zölen & Co. Zweigmiederlassung Erfurt znn Jahr mziterläuft Fenn kennnicht han Amtsgericht Hannover, 28. 5. 1924. Ln; Fige. Rr 5491 Sülzer. ⸗Eisenwerk 6 unji dag 8 21 808, 886 die Firma du. Pernis. Biemerkstrase zar. Cgvnber -3. Bei der Firma Brückmann & Co. 5 8— u“ Klchlossen. in Erfurt (Zweigniederlassung der Firma Anem der Beseu hafter mit halbjährlicher Den inrich Engels Köln⸗Nippe Fremerey & Stamm Gesellschaft E““ an technischer Verlag Wil⸗ Hir olkshaus betrichene Geschäft in Magdeburg unter Nr. 3449 der v11A1A“*“ e.¹ 4. Orthopädisch⸗Technische Leder⸗ Albert Höller & Co. in Köln) eingetragen, Kündigungsfrist, also veean⸗ am Hannover. 1184511 Dem Fimich Engels, Köln⸗Nipyes, und schränkter. Haftung⸗ Ke helm Uhland, Gesellschaft mit be⸗ und das Grundstück selbst, das im Grund⸗ teilung K: Die Gesellschaft ist aufgelöst Fighes ist erkoschen. 2.¹ 19. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ulbert Högler . Co. in Keln) eineagap; 1. Juli eines jeden Jahres, mit ein. In das Handelsregister ist heute ein⸗ dem Gerhard Wewel, Köln, ist Gesamt⸗ schränkter g-e Küin . Sül, ¹ errankter Hoftung in Lapzig; Der buch des Amäsgerichis zu Legnib, Stein. Her bisherige Geselschaf elöst. 5Be. Nr. 96, am 21. Maz 1924; Das Wesellschast mWit bereh Meterer Ge⸗ und W effirgeeheehe Steneh geschriebenem Brief an die b gekragen: Ha egister in⸗ prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen ““ 18 N Süe hees Hs Unße⸗ 8 Feselschatsvertrag ist durch VWescluß der weg⸗Speergasse, Blatt Nr. 47, eingetragen ber Rcbetoe aglsgeser Seur öthig von dem Kaufmann Carl Scharff unter .“ Köln, Einzelprokurg erteilt ist. gekündiet wird. Dig erst. Kündigang t g In Abteilung A: 1“ lehnens E1111 istt und avae mit ahem Hefehir en dem 4. Ber der Firma Westsaische Kohlen⸗ 1““ Selchäc 11“ Erfurt, den 12. Mai 1921. also am 1. Juli 1926 zulässig. Der Ge⸗ u Nr. 1170, Fürma D. Jaccbsohn: kuristen zur Vertre er Firma be⸗ vfenen Handels sestfchaft Sülzer⸗En richtlichen Protokolls vom gleichen Tage in auf, dem Grundft. indlichen In. und Koks Verkanfsgesellschaft Knaur, tergrzangen. Der Uet bert Hiemischhmn [Ludwig Kannengleser’sche 8“ sellschafter Dberingenieur Fertsch bringt Der Kaufmanm ichard Fleischner in rechtigt ist. . 8 vffenen Sveer 8 jel hafb AF. Ehen⸗ den §§ 1 und 3 abgeändert worden. Gegen⸗ ventar und mit allen Aktiven und Butzmann & Co. in 9 agdchurg übergegangen. Der Uebergang der in dem I dwig 8 1. 7 ein seither in Grünberg betriebenes Uelzen ist in das Geschäft als persönlich Nr. 8467 bei der offenen Handelsgesell, werk Fremerey &. Starvem in von raut, stand des Unternehmens ist die Herausgabe Passiven des Geschäfts nach dem Stand Nr. 39 Abtei : dr Betricbe des Geschäfts beründeten Forde, schaft EEE naenleurbüro in di . ch schaft „Steinwachs & Thelen“, Koln: insbesondere die Fabrikation von Grau⸗, und der Verlag technischer Zei sgabe vom 31. Dezember 1922, und ferner der⸗ Ka⸗ VAEEö1 Friß zungen und Verbindlichkeiten ist bei dem schaft. Sitz München: Die General⸗ I [18438) bmnenfäcbsn in die Gesellschaft mit haftender Gesellschafter eingetreten: die Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma Temper⸗ Stahl⸗ und anderen Gußarten, insbesond erlag technischer Zeitschriften, voftalt, daß do A 8 Kamp, Gustav Glistau und Ferdinand Erwerb Geschäfts versammlung vom 15. Mai 1924 hat 11“] 1 1 x Ve 2. 1 Be⸗ dad - 8 7 8 8 a2 1 r.e. Sbesond der von Wilhelm Uhland gestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar Dossenba Aöö rwerbe des Geschäfts durch den Albert versammlung .2 92 In unser Handelsregister B ist heute 8. em rt von 2500 Goldmark ein. Be⸗ dadurch begründete offene Handelsgesell ist erloschen Herstellung von Maschinen und der ndere 1923 ab als 18. Dossenbach, sämtlich in Magdeburg, ist Hiemi chl Die P Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vndn Rnses, He 1 anntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. 8 unter der Firma Uhlands technischer Ver⸗ 2122— als auf, Rechnung der Gesell⸗ Prokura 1““ Hiemisch ausgeschlossen. Die Prokura des Aenderume . esscha r.zi onh n „d Mai 1 1. S I11““ 5 zftaführer⸗ 1 5. autet künftig: ands⸗ ECE“ ae. Fpo⸗ lich haft lschaf cetungs⸗ or as. 1““ G ve⸗ 96 vEööe 5 jeben Heffis 88 Amtsgeri bt. vcen Nr. 4484, Firma Rasch & G ist als Liguidator usgeschieden. e Geschaftsführen. . nischer Verlag Gesellschaft mit 8. theken und Privatschulden von 1 800 000 894 büeftenen ellschafter vertretungs⸗ von dem Kaufmann Carl Scharff unter apital b“ Gold⸗ 8 dl 1. I. der Kaufmann Wilhelm . 2 e. Jaeocbsen: Der bisherige Gesellschafter An dessen Stelle tritt der Privatsekretär Oskar Stamm, 1 schränkter Haftung. Mark auf 8 200 000 festgesetzt, der auf M. ürg den 30. Mai 1924 der Firma Carl Scharff betriebene Ge⸗ mark. 5000 Inhaberaktien lauten nun Fiedler in Weimar noch zum Geschäfts⸗ Giessen (18446] Serchselnhen Stto IFrabsen in Hanncver Konrad Döhler, Köln.— Armand Fremerey, Köl b 7. Auf Blatt 19 307, betr, die Firma die genannten vier Gesellschafter auf ihre g. K. gericht 8. Abt. 8 schäft ist auf den Kaufmann Albert auf je 20 Goldmark. loe testels st 8 Handetzteafste gbt ght . . b er Nr. .8938 bei der Firma „Wilhelm Kaufleute Bruno Fremerey. öl. Friedrich A. Wordel in Leip ig: Fried⸗ Stammeinlagen mit je 2 050 000 an⸗ mtsgeri 1öu““ Hiemisch übergegangen. Der Uebergang . Starex⸗Gesellschaft mit be⸗ urt. de Ie Ran 88 14 hente bei der Firma Hessische Steinholz⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Katzky. vZ“ ft. EEEEEöe“ und; rich August Wordel ist als Inhaber aus⸗ rechnet wird. Mannheim. 118472 ber in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ö“ Ren 8 . ““ bette FftriceFabrik., Gesellscaft mit be⸗ Zu Nr. 4820, Firma Ludevig Tegt⸗ Katzkyh.. wgarettenfabrit Wilhelm seni Seüra e m 21. Mel, 1924. Iede geschieden Marie Magdalena Sophie] Amtsgericht Gegnitz den 27. Mai 1924.ü In unser Hantelsregister Band nn gründeten Forderungen und Verhindlich. Prekuzn es Hans Lennrenele and n 1 ˖s——— sschränkter Haftung in Gießen, folgendes meyer: Die Firma ist erloschen. 1“ 4 9 vom 21. Mai 8 Jede Emilie Peters, geb. Magister, in Leipzig Nan Meess ebakt ücah nme H823. 44, Fipma „Eunlicht Gesellschaft keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dünchener Heizkessel⸗ und Me⸗ Erfurt. [18437] Feingetragen: August Balze 1 F N 98 F; F I Nr. 9917 bei der offenen Handelsgesell⸗ eschäftsführer ist für sich allein ver ist Inhaberin. Sie haftet nicht für di Lötzen. [18467] Akti U Nin Mannhei v⸗ durch den Albert Hiemisch ausgeschlossen. tallwarenfabrik vormals Franz 8 i B.sa h [eingetragen: August Balzer und Eugen u Nr. 8278, Firma Giesecke & Pape: sch R & Jakobs“ Köln⸗Kalk: tretungsberechtigt. F d bekannt b haftet nicht für die im & H Abtei tiengesellschaft“ in Mannheim mit einer D. 8 memn Süeee e Ragal 8 In unfer Handelsregister Abt, B ist Scheel sind als stellvertretende Ge. Der Kaufmann Heinrich Nette in Han⸗ schaft „Reusch & Jakobs“, Köln⸗Kalk: tretungsberechtigt. Ferner war vekanr Becriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ zs In. das Abteilung B Zweigniederlassung in Berlin, wurde am su Prokura des Kaufmanns Adolf Saupe Ragaller Alktiengesellschaft. Zitz j Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma gemacht: gur vollständigen Deckung ihrer dindlichkeiten des Fiezerigen Inhabere Fe ist bei der Firma Girozentrale für Ost⸗ 14. März 1924 eingetragen: Die Prokura ist erloschen. München: Vorstandsmitglieder Franz 8 herigen Inhabers, ng Abt. B bei Nr. 92, Firma Heinrich Ragaller und Mar Freiherr von Maillot

unter Nr. 288 bei der Aktiengesellschaft schäftsfü f zul; 294 ge schäftsführer abberufen, August Balzer ist nover ist als persönlich haftender Gesell⸗f 8 SSss 4.. 8 ; zfonsli in Firma Schuhwe wüeg rg Fer. . stsn t als ee 8 ist erloschen. Stammeinlage bringen die Gesellschafter ehen auch ni 888 a vr. und Westpreußen, öffentliche kommunal jedri 1 gesellschaft“ mit Sen Erge vin Peien. 888 weigerez. Geschsftsfüerefste v— . ö eingenefte. Nr. 10 300 bei der Kommanditgesellschaft Armand und Alfred Fremerey und Stamm E1“ .. be⸗ Bank Elr ußn Phenisiche) heute ol⸗ e. dcch ct sgzfüeae echei Brinkmann, Ges. m. b. H. in Mühl⸗ de la Treille gelöͤscht; neubestellter Vor⸗ solgendes eingetragen: Der Kaufmam kreten. 1 hat Slammeapttal, heirat 8. mana 8 Riederlassfung in Hannover, In „Gebr. Fischer & Cie.*, Köln: 1 Kom. das Geschäft der irma Sälzer Sisen 8. Auf Blatt 8878, betr. 85 Firma gendes eingetragen worden: 3 vIeeeeekbeeee. e ebe e e ee, er stend: Eduard Antz, Ingenieur in osef Berta in Bischleben ist zum stellv. folge Umstellung und Erhöhung jetzt der Steinriede 6, und als Inhaber der eiith Fevae vens lssesellschaft —1 offen Friedrich Schneider in Leipzig: Freed⸗ Spalte 2; Die Firma lautet jetz: Mannheim, [18470] 11“ Max Seifart hat Jein v 3 Vorstandsmitglied bestellt und der EChefrau 4500 Goldmark 8 Kaufmann Paul Füßmann in Hannover 1ö1u6“ FdeIee cath n rich Gottlob Schneider ist infolge Ab⸗ Giro⸗Zentrale (Kommunalbank) für die Zum Handelsregister B Band XVI mt niedergelegt. Dem Kaufmann Otio, 8. Münchener Allgemeine Ter⸗ hes Sürecg heeeh e gestih eber iri, mon he NññRR“ eätkdnen Se. ü ctokims ie oeselscah. Sz Rüöngen 82 Hrokurg erteilt. Beide sind ermächtigt, Hessisches gericht. 5 gr. 8. irma Cr. Peters Gesellschaft mit beschrankter Hel⸗ o 8 aber sind seine in ungeteilter Erben⸗ Geschäftsstelle obeh, ,. Internationale Trancport, und Rück⸗ ertonet⸗ 16 . Generalversammlung vom 2. Mai 1924 bie Geselschaft egg u Zeftreen. degebcs erdäe ebirchan sachee Ket. Hors Se s st ale Ge. zet Eesazecer Haünza, 2e eRsee.; Ffllagfa sisgeigen vCheiter Aatopiey öben, den 21. Mhes 192. Fasehesdenecbeselsgeah anz bescrsnäer gee. Wien aereigttcnnen heste vwonh d kene e höaegae Frfurt, den 26. Ma 1 8 Ee * k „U. 8 t m häftsfüh bberufen. Ger 1 haf 5. S e . Pftä sgericht. Haftung“ . . e. iengese 8 ühl⸗ 1 ie Erhöh 3 1 Gxünberg, Schles. (18447] beschränkter Haftung: Dem Fräulein Charles Gagan. Köln ist zum Geschäfts⸗ Armand und Alfred Fremerey mit 12 500 2 Er.cecneid h nchen eetecn Sarssctekscagasshia 8 vane Büsach de. öe. hensen. 8 * . 1924 . ist 9,99- süh clse GSednea 58 geb. T 9. 2 b chafterversammlung vom 23. Mai 1924 aufmam Julius Rieß ist zum stellver⸗ trägt nunmehr 3 600 000 ℳ. Dement⸗

Das Amtsgericht. Abt. 14. In unser Handelsregister Abt. B wurde Martha Bröllmann in Hannover ist seni g 8 In unse elsreg bt. e B führer bestellt. Goldmark, derjenige des Gesellschafters 6 5 en, Magdebur 8n heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen, Einzelprokura erteilt. ZE11X6X““ 9 ni 31.““ Charlotte Stelzig, geb. Münch, in Leipzig, S 8 treten Forst f 8e er Hen eregsgen 4 88 S. 1“ Haftung h. SSrühbee⸗ E“ 7 Henrerer⸗. Ge⸗ kung Knaab & Görtz“, Köln: Kaufmann zu machende Kapitaleinlage verrechnet Eläsabfch ed. Meünch, ebenda. di⸗ b 1 ee. Firma Gaskohlenkontor eln 9 88,8,5,428G l ist vitash Gesellschaft mit Neschränkter vüh zu Fnbgbegektien 8 8 * er Nr. 1496 eingetragenen i. Schl. eingetragen: Durch chluß der sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Heinz Görtz, Köln um weitern eem O 2 pemeinschaft wird durch den Rechtsanwa . it Goldm 5 G ühlha 6 1 1: v1“ Eün Erö in S efllsceaster ven 26. Seplember 1923 vechiter Heinrich ee ist als Ge⸗ Fei een EF Em des Pertice, 1““ ö ö“ 8 Leipzig als Alekander u6“ sMlcheeten 5— Mai 1924. Müchebzasea hg., gegeben. autphoeus Pateuverwertung tragen, daß dem Kaufmann Emil ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ schäftsführer ausgeschieden. Nr. 3802 bei der Firma „Kotoma Ge⸗ Amtsgericht, Testamentsvollstrecker vertreten. de Ubtei 6 anm . vom 20. Mai 1 enlcch. jeuta 8 1r 8 ünther in Erfurt Gesamtprokura derart herige Geschäftsführer 9 Unter Nr. 33 die Firma Nieder⸗ v3“ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Aritsgericht Leipzig, Abt. II B 8 88 der nb eiheng 8 dG Böd. Amtsgericht. B-G. 4. 8— Mai 198- sst er 8vö“ v erteilt ist, daß er nur in Gemeinschaft mit rünberg i. Schl., den 26. Mai 1924. sächsische Verlagsgesellschaft mit be⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 17 Mai 8 1.“ am 30. Mai 1924. Uerr eb d 8 erSgenenb is boff 1 1 8 Geschöftsführ gechestelft s ee vder. tung. Sitz München: Geschäftsführer einem anderen Prokuristen zur Vertretung Amtsgericht. schränkter Haftung, mit Sitz in Hannover, 1924 ist der Gefellschaftsvertraa bezügl Kötzschenbroda. [18461] ö CCe jederl 1u 9e Uebes nMannheim. [18473] schaft eg her. üb esell. Max Brückner gelöscht. und Zeichnung der Firma berechtigt ist. ö 23/,25. Gegenstand des der Höhe des Stammnkapitals geündert, In das Handelsreaister ist heute ein⸗ Leipzig [18464] Pmeigrie laff e Zum Handelsregister B Band XXII 8 Geschafistähre b. ;8 10, Franz Fischer & Sohn Gesell⸗ 81— Fhokurg zes Fräuleins Gertrud Kind, Hgnle., Fonle; 1 [18449] finteessen ist des 8B 8 var. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 8hu een 586 die Fitma Kank 1 In das Handelsreaister ist heute ein he. wisseh2n öö— Kreugkopf scha t 891 Firmaa; 18 Sefne Ser. risten ö“ Kware prer Fafte n güh- ünk Se e Hasthees. hier, ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Abt. A lagsgesellschaft zum Jwecke r Veröffent⸗ 1924 ist das Stammkapital auf 1500 Gold⸗ a. ie Firma Kar⸗ geimacgen . 9 11“ 28 bstandi 1 r Ha ig⸗ Weitzel in Muhlhausen, Th., ist IWIEE“ hen: Weiter eschäftsführer: Erfurt, den 28. Mai 1924. Nr. 2522 ist heute bei der Firma Richard lichung von Werken über Volkstum meftellt. 85 1 Richter in Radebeul und der Kaufmann Laen. hgae 1u unter Umwandlung in ein selbständiges niederlassung Mannheim“ in Mannheim eitzl in Mühlhausen, Th. ist zum Ge. Willy Strasser, Kaufmann in München. Das Amtsgericht. Abt. 14 Kahle in Halle, S., eingekragen: Offene Kunst, Kultur und Landesgeschichte mge 1gege 1““ Friedrich Kark Richter dort als deren nn1., arf latt 7282. betr, die Firma Geschäft, Verkauf und Kauf von Kohle, als Zweigniderlassung der Firma Hugo schäftsführer bestellt. Das Grundkapital] 11. Vahldiek & Co. Gesellschaft Halle, S., gen: O unst, Kultu esgeschich 3920 Firma „Wenger, ʒes 0⸗ ugust Braun in Leipzig: Für den Koks und sonstigen Brennmaterialien, Stinnes Gesellschaft it beschränkte ist auf 6000 Goldmark festgesetzt b änk Si 11“ Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Otto Niedersachfens in Buch⸗ und Zeitschriften⸗ S K Stöcker Gesellschaft mit be⸗⸗ Alngegebener Geschäftszweig: Prornrisfte 11.u Pllbbeln EF’ Hol Ie. zes Gesellj mi änkter Haf⸗ . Hofde 1 mit eschränkter Haftung. Sitz 1 ders beg, . Poro 1 1 Fasser⸗ Prues Wi . 8 d tung in Mülheim⸗Ruhr wurde heute ein⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Th. München: Geschäftsführer Mart 1 nkfurt, Oder. [18441] Stutzer in Halle ist in das Geschäft als form. Eine dauernde oder vorübergehende schränkter Haftung“, Köln: Durch Ge⸗ Großbandel mit Gas. und Wasser Heinnch Kleese in Leivzig fällt die Be⸗ v chit E1“ heute, E München: Geschäftsführer Martin Holz⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen persönlich aftender Grfetschasth ein⸗ Beteiligung an gleichen oder ähnlichen sellschafterbeschluß vom 18. Februar 1924 leitungsartikeln. Geschäftslokal: Pesta⸗ schränkuna der Proku Is Ge⸗ 1. verwandten eMürtikel Das St Kuh ist Ei lprok I L1“ Kunge gelsscht worden: —getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai Unternehmungen und die Errichtung von sind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ logistraße 11. prokurwa we Proku * d Fan .kapital 8 betrã t 8 50 000 3 G ddmart scahrga Fwyepevegge ertbilt unter e. Sn Sen,aicr . 118292] E1 C ““ zp die gfsgre Hegtelt.UIR vmeneneg wh ehrekucs nt, dem an. Gesat fasger nd die Poustemte Die weeae anf hen Betriehd der ezig; menaht 9, dglme S-ee en desense Jr. Sigs Bneeh:geshias; ner N.m ,33. Mai 1924 Abteilung Bußter Seuter ist erloschen. Dem Kaufmann Breign ederla su ge 5600 Goldmark. lumn der Gesellschaft, 62 Fbetr. die gesellschaft Dietrich &. Rast in Rade⸗ vehhax Le eipzig Fegeis u“ to -- 8* 92 unheim. 196 Firma H. Steinwartz mitglied Dr. Hugo Bunzel gelöscht; neu Peee s5die n⸗ geamrser Gezen eit Arülser Lite in Halle ist Prokura erteili Geschaftsuührer sind Kausmann Priebrich Feme de X.X“ beul betr.: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Beneinschöfr is e Gesellf 2 8 in 1 8. 8 1e 82 ug 1728 2 8* He 8 edes Fren Gerhandt und in 9. Heheg heute eingetragen bestellter Vorstand: Emil Moritz, Direktor nit beschränkter Haftung mit dem Sitze Halle, S, den 30. Mai 1924. Meier und Redakteur Emil Neuberth in Wenger hat das Amt als Geschäftsfüͤhrer Ingenieur Mauricic, Fegericg Pisric kvristen vertreten einem andeven Proe der Gesellschaft teh sch Fnkter Le 1 ng niederl Nam 22 8 sücher wenü die Faman ist er oscheg s f in Frankfurt a. O. Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht. Abt. 19. Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist nievergelent, Die Firma ist in „Walter at auggeschioden. Mar Alfred Rast ist Sth 11“ lassung Mannheim erloschen Müllheim i. Baden, den 2S. Mai 1924. 13. Süddeutsche. Bauftoffbe, 8 ran 8 G 5 1 t. Abt. 8 1 1 Di i „W w923 auf Blatt 9539. betr. die Firma ist am März 1924 festgestellt. Jeder Mannheim, den 28. Mai 1924. Der Gerichtsschreiber affung, Gesell t mit b vertrag ist am 15. Mai 1924 geschlossen. 28. April 1924 geschlossen und am Stoecker Gesellschaft mit beschränkter 1SS Kötzschenbroda. 31. Mai 1924. Henneberg &. Müller in Leipzia: Geschäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ Bad. Amtsgericht. B.G. 4. des Bad. Uhrachreihs 8 8 felschaft ncie beFrige.

egenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Halle, Saale:. [18450] 27. Mai 1924 geändert. Sind mehrere Haftung“ geändert. Gegenstand des Unter⸗ Carl Otto Müller ist als Gesellschafter tretung der Gesellschaft berechtigt. Rudolf —— ellschaft ist aufgelöst. Liquidator: der Krauskopf ist von der Beschränkung des Mannheim. [18471) München. [18478] S eschäftsführer.

rieb einer Kaffeerösterei und der Handel In das hiesige Handelsregister Abt. A Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der, nehmens ist fortan Herstellung und Ver⸗ ö1“ ausgeschieden [18462] 3. auf Blatt 16 548, betr, die Firma § 181 B. G.⸗B. befreit, so daß er im Zum HKandelsregister B Band XVII I. Neu Firmen. 14. Papierfilm⸗Industrie Gesell⸗

it Kaffee, Tee, Kakao und verwandten Nr. 3201 ist heute bei der offenen Han⸗ selben 8 vöS der ee. trieb von Schokoladen, Zuckerwaren, 1 9 Kreuznach. lövegist Nr. 66 ist F efugt. ie Bekanntmachungen fewen, Nährmitteln und verwandten Ar⸗ In unser Handelsregister B Nr. 66 i Friedr. Karl Franck in Leipzig: Pro⸗ Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen O.-Z. 12, Firma „M. Stern, Bahnbedarf, 1. Ernst autenbacher. Sitz schaft mit b. änk Si hnlichen oder bei der Automobilgesellschaft m. b. H. in kuva ist erteilt der Louise verbel. Franck, Namen oder als Vertreter eines Dritten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in München. Inhaber: Fenn erenbache hasthen. Geschrünther. den vebren

5000 3 EE ie die 8 enge I vun vS erfolgen durch den „Han⸗ tikeln sowie an a N. b2. aufleute Heinrich Brand in Frankfurt ist aufgelöst. Der isherige Gesellschafter noverschen Kurier... gleichartigen Unternehmungen. Kreuznach heute eingetragen worden: geb. Thi ipzi 8 üf ist. Mannh weigniederl« itz: 1 ü Likö ikati delsloh gelö DO. und Ludwig Büttemeier in Berlin⸗ Kaufmann Martin Rosenthal ist alleiniger Amtsgericht Hannover, 30. 5. 1924. pNr. 4329 bei der Firma „Wirtschaft⸗ Die bisherigen Geschäftsführer Karl 1. auf Blatt Lehes. betr. die Firma W1“ rucg is. Scarbrücken E1 Seefmganne in 8 e ülhefebe Fatän g6 a nne E Ebers⸗ Steglitz Jeder Sessfe sführer ist allein Ieaber 83 Sne. Mai. 1 8 herara i⸗ lliche Beratung und Organisation Gesell⸗ Riemer und Philipp Degen haben ihr Bassenge & Mirus Gesellschaft mit schafterin Frau Helene Krauskopf hat in Zweigniederlassung Mannheim ist auf⸗ hofer Str. 33 b berg Aktiengesellschaft. Sitz Ebers⸗ dur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Halle, 5, en 30. Mai⸗ 924. eee ee Ruhr. [18456] schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Amt niedergelegt. 8— beschränkter Haftung in Leipzig: Anrechnung auf ihre Stammeinlage die gehoben. TLextilversorgung für die berg: Vorstand Christian Mohr gelöscht es sei denn, daß es sich um die Eingehung Amtsgericht. Abt. 19. In unser Handelsregister Abt. B ist Durch Beschluß der Gesellschafterverfamm⸗ Kreisbauvat Damm ist zum Geschäfts⸗ Ernst Lehmann ist als Geschäftsführer von ihr bisber als Alleininhaberin in Mannheim den 30. Mai 1924. Straßenbahner Bayerns Emil Neubestellte Vorstandsstellvertreter: Anton heute unter Nr. 154 die Firma Comman⸗ lung vom 7. April 1924 ist der Gesell⸗ führer, Kaufmann Friedrich Jansen zum ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Magdeburg unter der Firma Gaskohlen⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Buschor. Sitz München. Inhaber: Wagerer, Holzkaufmann, und Wilhelm exander Krauskopf betriebene mrgeZeesssegcssseöccr⸗ Emil Buschor, Kaufmann in München. Bertsch, Kaufmann, beide in München.

Wechselverbindlichkeiten oder um v““ Inanspruchnahme von Bankkredit handelt. Halle, Saale. [18448] deur & Dittrich, Gesellsschaft mit be⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Firma ab⸗ Prokuristen bestellt worden. der Mühlenbesitzr Walter Lücke in kontor A Kreuznach, den 28. Mai 1924. Quasnitz bestellt. Zweigniederlassung mit den zu deren Ge⸗ Marienburg, Westpr. 18474] b5 Konradstr. 11/0. 16. L. Spielmann, Gesellschaft mit

. 2 88 e. 27 bei gn eöe. Ft. n . Haftung mit dem Sitz in Linden, Zum ö ist 25 E“ r. 1, betr. die Firma Carl Schulze in Nr. ist heute bei der Firma Wilhelm r. eingetragen worden. enstand mann ubert Portz, öln, beste 8 Das Amtsaericht 1b chäftsbetrieb gehörigen Aktiven und In ur Handelsregister A is Südd che Reise⸗Verkehrs⸗ 5 Iin Muüͤnchen: O.: Das Geschäft ist auf! Roeder u. Co., Gesellschaft mit be⸗ des Unternehmens ist der Vertrieb an] Direktor Peter Schmitz und Dr. Franz . 88 xe” gssiven mit dem Mietvertrag und dem! unter vnfersmn benFleer rsie Hahben Gesellschaft Sala. Fehesaeakher e. 8 ““

11“ 8

rtikeln. Das Stammkapital beträgt dels⸗esellschaft. Martin Rosenthal in allein

14“ 8 1