19498 8 “ „Titan“ Art. Ges. Die außerordentl
Gen.⸗Vers. vom 3. 6. 24 hat an Stelle der ausgeschiedenen Aussichtsratsmitglieder, der Herren Konsul C. G. Rommenhöller
n., Herm. Bolle und des verstorbenen
g.⸗Rats i. R. Herrn Max Griebel, neu
in den Aufsichtsrat gewählt die Herren
Arthur J. Reimer und Joachim Friedrich
Jacobi von Wangelin. Der Vorstand. Jacobi
von Wangelin. Friedr. Krübne.
19514 f Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde A.⸗G. zu Roschütz
in Thür. bei Gera⸗Reuß.
Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Inni 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im bereitgestellten
immer des Hotels Schwarzer Bär in
Hera, Reuß. stattfindenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗
ordnung ergebenst eingeladen:
„Aufsichtsratsersatzwahl für das durch
Tod ausgeschiedene Mitglied Bank⸗ direktor Kallenser.
Vorlegung des Geschäftsberichts f. 1923.
Genehmigung der Bilanz für 1923
und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und der
Direktion.
Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz u. Festsetzung weiterer Modalitäten zu dieser Umstellung.
6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags n bezug auf a) Umstellung des Grund⸗ apitals auf Goldmark und aller damit isammenhängenden Punkte; b) Auf⸗ chtsratsbezüge
7. Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Hauvptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben oder einem von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens drei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei unserer Geschäftskasse zu Roschütz i. Thür. oder bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. Fhian Sonneberg in Sonneberg i. Thür. interlegt haben —
Roschütz i. Thür., den 4 Juni 1924 Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Unger. E. Schilde.
[18255] Bilanz für den 31. Dezember 1923. .'
ℳ 135 000 000 90 430 000 000 000 88 040 000 000 000 35 300 000 000 000 200 000 000 476 300
UErtiva. Einzahlungskto. Bankguthaben 212. Kassenbestand. 2 EEaöI1
Wertpaviere. 4 Geschäftseinrich⸗ tungsgegen⸗ stände „ » Debitoren...
2 7
1 324 834 388 531 881 46 224 330 000 000 000
286 662 934 524 008 181
Passiva. Grundkapital . Kreditoren . Treuhandsiche⸗
rungsrück⸗
stellung... Gesetzlicher Re⸗
jerveronds.. Gewinn
Gejetzlicher
Reservefonds
Vortrag auf
neue Rech⸗
nung
200 000 000 45 303 420 000 000 000.
144 000 000 000 000 000 53 910
16“ 8
5 000 000 000 000 000
92 359 514 323 854 271 286 662 934 524 008 181.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. DTezember 1923.
Soll. Unkongen .. . Treubandsiche⸗
rungsrück⸗ stellung.. . Gewin...
ℳ 248 999 781 914 700 506 1
144 000 000 000 000 000 97 359 514 323 854 271
490 359 296 238 554 777
Haben. Ueberträge aus dem Vorjahr Geschäfts⸗
einnahmen
32 924 290
490 359 296 205 630 487 490 359 296 238 554 777
Goldmarreröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
1198 Freiboch Akt.⸗Ges., Bieleseid.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Han⸗ nover, Hotel Kasten, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalbversammlung einge⸗ laden.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr .
Beschlußfassung über die Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
„Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Vorlegung und Genehmigung der Er⸗
V“ in Goldmark vom
4
4. 24.
„Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf G⸗M. 200 000 durch Herabsetzung des Nominalwerts der Aktien von je M. 12 500 auf G⸗M. 100 und Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5 Stück alten Aktien à M. 5000 nom. zu 2 Stück neuen Aktien im Nennwerte von je G.⸗M. 100.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) gemäß den Beschlüssen zu Punkt5. b) § 5, betr. Bestellung und Ab⸗ berufung des Vorstands durch den Aufsichtsrat oder einen Aufsichtsrats⸗ ausschuß. c) § 12, betreffs Neuregelung der
Aufsichtsratsvergsitung.
7. Neuwahl des ersten Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
müssen ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten General⸗
versammlung bei der Zweigstelle der
Deutichen Bank, Bielefeld, und bei der
Gesellischaftskasse oder bei einem Notar
hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei
einem Notar, so ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Be⸗ scheinigung die die Nummern der hinter⸗ legten Stücke enthalten muß, spätestens zwei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. Der Aktionär hat außerdem in diesem Falle der Gesellschaft drei Werk⸗ tage vor der Versammlung schriftlich davon
Kenntnis zu geben, daß Hinterlegung bei
einem Notar erfolgt ist. “
Herrenwäschefabrik Alfred Freiboch Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Alfred Freiboth. 19517
Main⸗Kraftwerke Aktien⸗ gefellschaft Höchst a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Freitag, den 27. Inni 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Elektrizitäts⸗ Actien⸗Gesellschaft vorm W. Lahmeyer & Co., Frankkurt a. M., Guiollettstraße 48, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. 1 Tagesordnung: 1 .Vorlage des Geschäftsberichtszs. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1923. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, letzteren nicht mitgerecknet,. in Höchst a. M.: “ bei der Kasse der Gesellschaft. in Frankfurt a. M.: bel der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), . bei der Dresdner Bank in Frankfurt a M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankkfurt. bei dem Bankhaus Grunelius & Co, bei dem Bankhaus D. & J de Neusville bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co, bei dem Banthaus Hardy & Co. G. m.
—
Goldmark ₰ 212 890 2 288 19 735 4 200
8 965
Feftiva. Bankguthaben Kassenbestand .. Sorten. 11“ Wertpapiere . .. — Geschäftseinrichtungs⸗
gegenstände .. Debitoren.
100 000 45 303/4:
144 000 5 000
294 303]42
Grundka 1 Kreditoren. Treuhandsicherungs⸗ sückstelluugg Gesetzlicher Reservefonds
Berlin, den 24. Mai 1924.
Deutsche Krebitsicherung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Ebers. Boeszoermeny.
43 04 30
32 46 224 33
o 8
in Zürich:
bei der Schweizerischen Kreditanstalt zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Aktten bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1923 nebst Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats liegen vom 10. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Akrionäre auf.
Höchst a. M., den 4. Juni 1924. Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. B. Salomon.
1198551 Etamine⸗Weberei, Aktiengesellschaft., Auerhammer.
Einladang zur ordentlichen Generat⸗ versammlung am 28. Juni 1924, Mittags 1 Uhr, in Dresden, Biemarck⸗
platz 1. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1923.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vorlage der Golderöffnungsbilanz und Genehmigung derselben.
5. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über die Umstellung auf
ea geeas und Beschlußfassung dar⸗
ber.
Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Stammkavital der Ge⸗ sellschaft um G.⸗M. 22 000 zu er⸗ höhben durch Neuausgabe entsprechender Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionüre. Fest⸗ setzung des Mindestausgabekurses. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten für die Durchführung der Kapitalserhöhung festzusetzen
8. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung, betr. Höhe des Aktienkapitals. 9. Aulsichtsratswahl. 1 Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens 3 Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder dem Bank⸗ haus Oechelhaeuser & Lands, Berlin, Zimmerstr. 5— 6, oder bei Firma Wilhelm Kaufmann, Textilwerke, Dresden, Bismarck⸗ platz 1, oder der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz bis zur Beendigung der Ver⸗ sammlung hinterlegt werden. Auerhammer, den 2. Juni 1924. Der Vorstand.
[19511] Aktiengesellschaft für elektro⸗
technische Unternehmungen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen. um Mon⸗ tag, den 30. Inni 1924, Vormit⸗ tags 11 ⅛ Uhr, in München, Sendlinger Straße 86/1, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 2 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, Genehmigung der Bilanz.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Genehmigung der Bilanz.
„Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals.
. Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre über die Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.
7. Neufassung der Satzung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1924 bei der Gesellschaftskasse in München, Sendlinger Straße 86/1, oder bei der Bayerischen Vereinsbank, München, hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen. Statt der Aktien können auch von einer Bankfirma oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. München, den 7. Juni 1924. Der Vorstand. 1 Herrschmann. Recknagel.
[19467] „Atlas“ Reederei⸗Aktiengesellschaft,
Emden. Eröffnungsbilauz vper 1. Januar 1924. Bermögen. Dampferkonto.. Kassakonto
—
473 953
Verbindlichkeiten. Kapitalkonto Gläubiger
200 000 273 953
473 953
EEEEE——
Emden, im Mai 1924. [18305] Bilanz am 31. Dezember 1923. (Paviermark in Millionen.) —xx:8’-— Aktiva. Anlagen: am 31. 12. 1923 abgeschrieben 111“ Kassa⸗ und Wertpapier⸗ bestand . 9 Außenstände, Bankgut⸗ haben und Ueber⸗ gangsposten.. Vorräte
—
114 113 264 500 2 895 665 400 000
3 051 716 864 500
Passiva. Aktienkapital .. . Reservesondss . Steuerrücklage, Ueber⸗ gangsposten. Waren⸗ und sonstige Schulden Werkerhaltungsrücklage Reingewinn: Vortrag aus Rech⸗ amncg a . .. Gewinn 1923 .
300 C00 000 000 30 000 000 000
2 534 320 270 000
8 7 396 594 356 3 051 716 864 500 Leipzig, den 7. Mai 1924.
[18410]
Hubertusmühle Aktiengesellschaft Schöpfurth.
Herr Justizrat Max Jenett, Berlin⸗ Dablem. Miquelstr. 5, ist nicht mehr Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft.
Hnbvertusmühle Akt. Gef., Schöpfurth / Mark.
119590 % engolit⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschärtsräumen der Gesellschaft in Hamburg, Lockstedter Weg 119, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschärtsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗
glieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit bezug auf § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags ersucht, ihre Aktien mit doppeltem Nummernveczeichnis oder über die Aktien lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden,
G in Berlin: bei der Sachs, Warschauer & Co. A.⸗G.
Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55,
in Hamburg: bei der Wengolit Werke A.⸗G., Ham⸗ burg 20, Lockstedter Weg 119, während der Geschäftsstunden der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Die Depotscheine eines Notars oder der Reichsbank müssen die Bescheini⸗ gung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung zurückgegeben werden. Berlin, den 5. Juni 1924. Wengolit⸗Werke A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Franz J. Warschauer.
[19510] Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Guiollettstraße 48, in Frankfurt a. M., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verlegung des Geschäfisjahrs (1. Juli bis 30. Juni) und Aenderung des § 27 der Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen. werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht mit⸗ gerechnet,
in Frankfurt a. M.:
bei der Gesellschaftskasse, 1
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaftt auf Aktien, Filiale Frankfurt (Malga),
8 der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
urt, .
bei 8 Dresdner Bank in Frankfurt a. 8
bei den Herren Grunelius & Co.,
bei den Herren D. & J. de Neufville,
bei den Herren Gebrüder Sulzbach;
in Berlin:
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
& Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m.
in Darmstadt: bei der Daumstädter und Nationalbank Kommanditgesellichatt auf Aktien; in Zürich:
bei der Schweizerischen Kreditanstalt zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrutskarte in Empfang zu nehmen. Letzterer Hinterlegungsichein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Attien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen (Gattung, Serie Nummer usw.) genau T venen sind und wenn überdies in dem Schein selbst ver⸗ merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschälts⸗ jahr 1923/21 nebst Prüfungsbericht des Aussichtsrats liegen vom 10. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Frautfurt a. Main, den 4 Juni 1924. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft
vorm. W. Lahmeyer & Co.
Krausewerk Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. W. vom Rath.
während der Geschäftsstunden der Firma,
[194531 Bekanntmachung. Bayerische Lebens⸗ und Unfall⸗ versicherungsbank A. G., München.
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß der bisherige Aufsichts⸗ rat unserer Bank zurückgetreten ist und in der Generalversammlung unserer Bank vom 27. Mai cr. die Herren Geheimer
direktor a. D. in München, Hofrat Josef Schrever, Bankdirektor in München. Ge⸗ heimer Justizrat Albert Gaenßler, Advokat und Rechtsanwalt in München, Dr. jur. Karl Hecht, Bankdirektor a. D. in München, Geheimer Landesökonomierat Dr. Georg Heim, Genossenschaftsdirettor in Regensburg, wieder und Herr General⸗ direktor Otto Höfner in München neu in
München, den 3. Juni 1924.
[19378] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 4 kmhr, in Berlin, Bergmannstr. 109. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 1923. 2. Genehmligung der Bilanz. 3. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 8 4. der Golderöffnungs⸗ ilanz 5. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Verschiedenes. Berlin, den 30. Mat 1924.
„Florer“ Parfümerie⸗
1“ Der Vorstand.
Goldmarkbilanz auf 1. Janunar 1924.
Soll. ℳ — Grundstücke. . 30 000 Fabrikgebäude 256 000 Wohnhäuser... 68 400
Maschinen, Kraftanlagen 8 und Einrichtungen. .455 290 —
E“
asse un ertpapiere.. 77 — g. 200011 9 1 205 913˙16
[18202]
EEEEEZE111
Haben. Aktienkapital.. Gläubiger.
Fabriksparkasse
2 419773 8 V 3 49398
1 205 913 76 12
Urach, den 12. Februar 1923L. Gebrüder Groß A.⸗G. Erwin Grosf.
8 2
30 Vagner Handels Akt. Ges., Düsseldorf.
Vermögensaufstellung am 30. Inae 1922
8.
1 280 8813
2 250 000 250 000 83 675
Debitoren.
Fehlende Einzahlung auf das Aktienkapital
Immobilienkonto .
“
9 69 2*
Passiva. Aktienkapital.. Bankschulden.. Kreditoren. Hypothekenkonto..
3 000 000 319 266 475 290
70 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnnna
1921/22. —
Aufwand. Handlungsunkosten...
83 675[20
Ertrag. 17 böA1“A4“; 83 675,20 Vermögensaufstellung am 39. Inni
1923
2 —-—
83 300—
5 354 38130 —— —
Aktiva. Bankguthaben .. . Debitoren .
Passiva. Aktienkavital . Bankschulden.. Gewinn 1922/23
3 000 0000—- 200 000— 2 154 381 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng 1922,23. Aufwand. Drucksachen.. .. ““ Verlust aus 1921/22.. Gewinn 1922/23
23 275 153 134 83 675
2 154 381 2 414 4655
öbu5
1““
““ Ausbuchung des Saldos Einmalige Veräußerungs⸗
gewine..
98 700 315 765]5
2 414 465750
In den neuen Aufsichtsrat wurden
gewählt: Herr Fabrikant Fritz Wagnet, Vor⸗ sitzender, b
Herr Direktor Heinr. Kry.
Herr Kaufmann Fritz Wagner jr.
Düsseldorf, den 24. 5. 1924.
Wagner Handels Att. Gef Eiethen
Rat Carl Ritter von Rasp. General⸗
den Aufsichtsrat gewählt worden sind. Die Direktion. o
11““
& Seijenfabrik Akt. Ges.
Gewinn⸗ und Verlustkto.
her Kredit. 0
“
Nr. 133.
1. unlerxuchun sjüchen. 2. Aufgebote,
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
—
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
auf Atktien, Aktiengesellschaften
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsan
——öq—
Fffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
zeiger und Preußischen
Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 6. Funi
1924
1,— Goldmark freibleibend.
—
Anzeiger.
10. Verschiedene 11. Privatanzeig
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
Bekanntmachungen en.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
8
5. Kommanditgesfelle schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kpolonialgesellschaften.
19145] 1 Dahag Dr. Alexander Holtschmidt Aktiengesellschaft. Einladung zu der am 28. 6. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses E. il Dettling. 8 Tagesordnung: 1. Umstellung auf Goldmark. 2. Erhöhung des Aktienkapitals. 8 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 18 Aktien sind bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhaus Emil Dettling zu hinterlegen.
(17498]
Hydrometer Breslauer Wassermesser Fabrik Aktiengefellschaft.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1923.
Aktiva. Grundstücks⸗ konto . Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Apparatekto. Werkzeug⸗ u Gerätekonto Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto Utensilienkto. Patentekonto Modellekonto Fuhrwerkskto Heizungs⸗ anlagekonto Beteiligungs⸗ konto 8 Kassakonto Postscheckkto. Wechselkonto Effektenkonto Effekten⸗ und Barkautions⸗ konto Kontokorrent⸗ konto: De⸗ bitoren. Fabrikations⸗ konto: Be⸗ stände..
135 694 25 748 262
55 468 458 21 162 302
2 572 900 000 000 000 369 520 000 000 000 1 075 680 000 000 000 39 600 000 000 000
65 000 000 000 100 94 722 330 000 000 000
157 067 539 897 620 981— 255 912 570 000 135 804 ¼
Passiva. Aktienkapital⸗ konto: Stammaktien Vorzugs⸗ aktien
14 000 000
500 000
500 7 000 000
Darlehnskto. Dividenden⸗ konto 3 573 500 Reservefonds⸗
konto. 8 130 597 431 Beamten⸗ u. 98. Arbeiter⸗ unter⸗ stützungs⸗ fondskonto. Kontokorrent⸗ konto: Kre⸗ ditoren
374 442 3 946 809 844 243 429
255 912 570 000 135 804
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.
An Debet. Handlungs⸗
unkostenkonto Abschreibungen Reingewinn
3649 294 553 106 186 7 472 345 535 368 83946 809 844 617 872
7603 576 743 259 428
374 442 7603 576 742 884 985
7603 576 743 259 428
Der Aufsichtsrat. Zustizrat Dr. Riemann.
Der Vorstand. Karl Weiß Carl Schreiber.
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Breslau, den 6. Mai 1924.
Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗
rtrag a. 1922 Fabrikationskonto
8
(19185.
Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Einlösung der auf 1. Juli 1924 fälligen Halbjahrsziasscheine zu den 5 %igen Goldobligationen unserer Bank erfolgt
svom 1. Juli 1924 an mit den hiernach Beträgen
in Reichswährung
Papiermark), und zwar zu den Stücken
Reihe 1: 8 Buchst. A je mit 139 108 000 000 ℳ, Buchst. B je mit 347 770 000 000 ℳ, Buchst. C je mit 695 540 000 000 ℳ, Buchst. D je mit 1 391 080 000 000 ℳ, Buchst. E se mit 3 477 700 000 000 ℳ. Stuttagart, den 3. Juni 1924.
Süddeutsche Festwertbank Akti engesellschaft.
[16020]
Wir machen hiermit bekannt, daß die Norddeutsche Gasgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Bremen sich mit Wirkung vom 21. Mai 1924 an aufgelöst hat und in Liquidation getreten ist. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Richard Dunkel bestellt worden.
Wir bringen dieses hiermit zur Kenntnis und fordern gleichzeitig die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzugeben.
Bremen, den 21. Mai 1924.
Norddeutsche Gasgesellschaft
Aktiengesellschaft in Liquidation.
[18263] Bilanz per 31. Dezember 1923.
[118291]
Nordische Ofenfabrik und Gießerei Akt.⸗Ges., Flensburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
Aktiva.
An Grundstückskonto. Gebäudekonto... Maschinenkonto.. Formkastenkonto.. Modellekonto.. Werkzeugkonto 8 Büroinventarkonto.. Kassa⸗, Bank⸗ und Wechselkonto.... Diverse Debitoren... Warenbestand. Materialienbestand..
233 574 227 000
I1I1
811128
566 812
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. „ Hypothekenschulden. „ Diverse Kreditoren.. „ Delkredere⸗ und Dis⸗ positionsfonds...
500 000 50 000 15 866
945 566 812 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Thomas Hollesen, Flensburg, Vorsitzender; Direktor Axel Ibsen, Kopen⸗ hagen; Direktor Harald Heß, Veile; Kaufmann Peter Selck, Flensburg, und Bankdirektor Carl Claussen, Flensburg, sowie den Betriebsratsmitgliedern Hans Paulsen und Erich Scheffler. Flensburg, den 27. Mai 1924. Der Vorstand. Rathje. Dreyer.
[7538] Wuppertaler Druckerei A.⸗G., Elberfeld.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Ausgaben. 1.“ Gehälter, Löhne 1u“ .“
und Vertreter⸗ “ 1“ 10 619 104 874 240 880
vergütungen. 9 746 209 121 479 402
Allgemeine Un⸗
kosten “ Roh⸗u Hilfsstoffe 2 236 827 673 021 411 110 985 189 999 110 729
Ueberschuß.. 33 587 331 667 852 422
Einnahmen. Gewinnvortrag
aus 1922 . Zeitungs⸗u. Druck⸗
8 88 sachengeschäft 33 587 331 667 834 974
Vermögen. Gebäude... Maschinen... Schriften Vorräte.. Forderungen und Bankguthaben. .. 1141.“
1581 578
46 152 17999
5 967 550 000 000 000
8 901 610 000 000 000 453 940 000 000 000
15 323 100 000 224 729
Schulden. 11““ Aktienkapital. 3
Hypotheken 8 Gesetzliche Rück⸗ A“ 1 Besondere Rück⸗ ahee . . . Erneuerungsfonds Warengläubiger
111X1X“A“ Ueberschuß ...
350 000 84 000
50 000 130 000
4 337 910 000 000 000 10 985 189 999 110 729 15 323 100 000 224 729 Generalversammlung vom 30. April 1924 wurde der § 3 der Satzungen, wie folgt, geändert: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 140 000 Goldmark, eingeteilt in 350 Aktien von je 400 Goldmark.“ Herr Heinrich Vorst ist aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden; an seine Stelle wurde Herr Dr. Herm. Dichgans⸗Elberfeld gewählt.
In der
Aktien⸗Gesellschaft.
8
Vorstand. Söling. Brachat.
33 587 331 667 852 422 Abschluß am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Immobilien Maschinen Werkzeuge Geräte.. Rohstoffe, Halb⸗
Fertigfabrikate Kassabestand Effekten Debitoren
u.
49 934 404 014 1 918 531 455 5 069 718 705
48 895 968 293
109 960 731 471]¾
Passiva. Aktienkapital Reservefonds dto. außerord. Agiokonto 1“ Erneuerungsrückl.. Dividenden unbh.. Kreditoren .. .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag ex 1922 Erträgnis ex 1923
5 656
73 016 920,47 9648 312 986 84
109 960 731 471 23 Wien, den 26. Mai 1924.
HOesterreichische Waffenfabriks⸗ Gefellschast.
[15445] Bilanz per 31. Dezember 1923.
[19159] Heinrich Hempelmann Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung nunserer Gesellschaft wird hiermit auf Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel zum „Römischen Kaiser“ in Dort⸗ mund berufen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 nebst Geschäftsbericht.
. Bericht über die erfolgte Revision des Abschlusses und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und
erlustrechnung für 1923 sowie Ver⸗ wendung des Gewinns. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß § 8 der Satzungen.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
Aenderung des § 3 der Satzungen, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagesordnung.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung entweder
bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale Dortmund oder
bei der Gesellschaftskasse in Dortmund
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Dortmund, den 3. Juni 1924. 8 Der Vorstand. Carl Frese. Friedr. Bröker.
[17809] Dresdener
Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. 8 Bilanz 1923.
1.
Aktiva. Bankkonto.. Kassakonto.. Inventarkonto für
Grdst. Grunewald
7 862 459 173 427
400 000 000 000 000 407 862 459 515 513
Passiva. Aktienkapital.. Kontokorrentkonto. Rücklagekonto für
Grundstücksüber⸗ tragung, Regu⸗ lierung u. Steuer
5 000 000 80 004 350 000 000
327 858 104 515 513 407 862 459 515 513 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Handlungsunkosten⸗ öö“ Reservekonto für Gründungsunkosten Rücklagekonto für Grundstücksüber⸗ tragung, Regu⸗ lierung u. Steuer Grundstückskonto A
67 550 408 629 723 4 588 247 301 600
327 858 104 515 513 3 239 553 164
400 000 000 000 000
rundstückskonto G (bewertet lt. In⸗
ventur) 400 000 000 000 000
400 000 000 000 000 Berlin, den 1. Februar 1924, in der Aufsichtsratssitzung genehmigt. — Ball. Otto Backe. H. Cammann. „Augag“ Auto⸗Grundstücks⸗ Actien⸗Gesellschaft. Beutler.
[18256) Golbdbilanz per 1924.
ℳ 8 10 000 10 008
Passiva. Aktienkapital. Rücklagekto. für Erwerbsbosten, Terrain⸗ u. Straßenregulierung
5 000
5 008
10 008
Lt. Generalversammlung vom 2. April 1924 genehmigt. „Augag“ Aunto⸗Grundstücks⸗ Acetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Beutler. . Der Aufsichtsrat. Leopold Ball. H. Cammann. Otto Backe.
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude Maschinen u.
Einrichtgen. Mobilien u.
Riemen Materialien. Waren.. Kasse.. Effekten. Debitoren.. Depot ...
24 875 800 000 000 0009 80 357 200 000 000 000 1 172 314 648 158 885 2 139 000
51 903 150 000 000 000 50 000
[17807]
Goldmarkeröffnungsbilanz
für den 1. Januar 1924. Besitz. FE
1. Bahneinheit.. 6 733 17388
2. Vorrätee.. 13 802/82
3. Wertpapiere.. 001
4. Schatzverwaltung 30,—
87006,16
158 308 464 650 347 897
Passiva. Aktienkapital Obligationen Reservefonds I Reservefds. II. Zinsbogen⸗
erneuerung
ensionsfonds reditoren Wilhelm⸗
Eiselt⸗
Stiftung. Gewinn⸗ und
Verlust⸗
rechnung
15 000 000
1 188 500
428 123 640 897 349 1 129 993/1
100 000 1 000 000
120 371 670 991 982 054/96
158 308 464 650 347 897/[59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.
Debet. ℳ ₰ Handlungs⸗ 8 970 194 894 670 992
unkosten Reingewinn
120 371 670 991 982 054 96 129 341 865 886 653 047
1923 ..
Kredit. Gewinn⸗ vortrag aus 15ä Bruttogewinn 19S. .
205 382
129 341 865 886 447 664 ¾
129 341 865 886 653 047
Vorstehende Bilanz wurde in der am 28. 5. 24 abgehaltenen zweiundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung genehmigt und es wurde beschlossen, gegen Coupon Nr. 38 eine Dividende von 1 Goldmark für die 1000 ℳ⸗Aktie und G.⸗M. —,30 für die 300 ℳ⸗Aktie ab 1. Juli 1924 zu verteilen. Zahlstellen: Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, deren Filiale in Dresden u. Sächsische Staatsbank, Dresden. Dresden, den 28. Mai 1924.
Die Direktion der Dresdener
Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
Wilh. Eiselt
37 508 670 000 000 000—7
Verbindlichkeiten.
1. Aktien: Gatt. A. ℳ 4186 000 PnEö1“
- G6., 250 000
Schatz für Erneuerungen Bankschuld
2. 3.
Berlin, den 27. Mai 1924. Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft. Die Direktion. Griebel.
[16536] Bilanz zum 31. Dezember 1923.
Besitzteile.
Grundstück.. Wertpapiere. 3594 380 000 000 000
Forderungen . . . 1738 410 000 000 000 Bankguthaben 647 320 000 000 000 Kassenbestand. 19 890 000 000 000
6000 000 005 500 000
5 500 000
Schuldteile. Aktienkapital ... Grundstückserhal⸗
tungsfonds ..
20 000
6000 000 005 480 000 6000 000 005 500 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Auf⸗ wendungen. Unkosten .. A“ Abschrei⸗ bungen auf Wertpapiere Zuweisung an Grundstücks⸗ erhaltungs⸗ fonds.
2 679 294 810 477 052 329 940 000 000 000
3 105 670 000 000 000
5 999 999 999 980 000 12 114 904 810 457 052/85
Erträgnisse. Gewinn⸗ vortrag.. Miets⸗ erträgnisse.
12 114 904 809 53³9 1723,— 1 12 114 904 810 457 052185 Aktiengesellschaft für Verwaltung von Grundstücken. Der Vorstand.
[18258] Bilanz der Max Friederichs Aktien⸗Gesellschaft Rheydt vom 30.9. 1923. .“
An Kontokorrentkonto.. Kassakonto Warenkonto Effektenkonto. Darlehnkonto. Avalkonto. Maschinenkonto
1 364 325 229 005 30 083 346 539 156 134 833 500 1 264 966 639
3 504 519
200 000
85 810
[1551 812 166012
8595 85 868
Per Aktienkapitalkonto. . Kontokorrentkonto Avalkonto ... Ueberschußkonto
5 000 000
870 357 426 966 200 000
681 449 539 046
1 551 812 166 012 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An eee . b
nkostenkonto.. 1 Nettoüberschuß
26 463 438 049 390 284 090 402 681 449 539 046
EXNSS
87 69
er neHef huß ausHanden und Fabrikation .[1 108 171 488 953/10 Rückstellungen.. 25 578 54546 1 108 197 067 498[56 Der Vorstand.
.““ Ma “ Ernft riederichs.
[18259) Eröffnungsbilanz der
Max Friederichs Aktien⸗Gesellschaft in Rheydt vom 11. 2 anuar 1923. 5 000 000
b 5 000 000
1““
An eingezahltes Kapital
Per Aktienkapitalkonto. 5 000 000
8 5 000 000
Der Vorstand. k;r Ernst riederichs.
“