1924 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[19134] [18551]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordeutlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, in die Amtsräume des Rechtsanwalts und Notars Dr. Brock Berlin W. 62, Kleiststraße 15, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

WDeutsche Banktktk. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Eingang beee straße 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. S b 8 G 8”- Maßgabe 8 23 8 Seeenhes ausüben wollen, üssen ihre Aktien (oder die darüber lautenden Hinter sscheine Reichs spigenene am 24 Jund d. . Hinterlegungsscheine der Reichsbank) in Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Behrenstraße 11, (für die Mitglieder des Giroeffektendepots auch bei der Bank des Berliner L“ lefischen B . in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank 3 sowie bei den Filialen der Deutschen Bank an folgenden Orten: Aachen, Amsterdam, Arnstadt,

[19161] vAXAXX“ A“ Deutsche Deler A.⸗G. vorm. Lea & Co., Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 28. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaale der Leipz. Creditbank in Leipzig, Barfußgasse 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung für 1923. 8 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 Die Hinterlegung der Aktien hat statutengemäß bei der Leipziger Creditbank, Leipzig, Barfußgasse 11, oder bei einem Notar zu erfolgen. 8 Deutsche Oeler A.⸗G., Leipzig. Der Vorstand.

und Verlust⸗

Berlin, Freitag, den 6. Funi

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 .

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

1. Unterluchungsjachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 en Aktiengesellschaften

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Augsburg, Bamberg, Barmen,

Ackerma

nn. Lea.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Crefeld⸗Linn.. Grundstück und Gebäude Erprathermühlen Maschinenkonto Crefeld⸗Linn. 8 Maschinenkonto Erprathermühlen . Wasserkraft Erprathermühlen . Transportmittelkonto DHehttoren . . Kassenbestand.. 8 Warenbestand... ..

20 2„ 20 2⁴ 2 0 . 2 90 2 0

Aktienkapital.

Gesetzliche Rücklgagegee. . Laufende Akzepte Kreditoren. 16“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung .

Mühlenwerke Albrecht Gottschalk.

Gottschalk A. G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

263 242 360 000 000 000 34 524 730 000 000 000 30 163 800 000 000 000

327 930 890 000 937 003

88

6 250 000

10 700 100 000 000 000 118 126 550 000 000 000.

199 104 239 994 062 003 327 930 890 000 937 003

0 000 00 2 2727—2 00 9090 9 290 22 „v 0„ 0 à2222à22⸗2,2—⸗ 2„ 0 2 00 2⸗2

Julius Gottschalk.

Soll.

Handlungsunkosten: Gehälter, Löhne,

Zinsen, Ausbesserungen, Versicherungen,

und Rückstellungen.. Ueberschuß.

H Betriebsergebnis und Zinsenüberschuß

Mühlenwerke Gottschalt A. G.

Albrecht Gottschalk.

Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten

der Gesellschaft. Mannheim, den 2. Mai 1924.

Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Sauerbeck.

Kappes.

Betriebsstoffe,

Vergütungen

09 H“

217 485 867 309 281 357 199 104 239 994 062 003

416 590 107 303 343 360

416 590 107 303 343 360

sichtsrats. 4. Beratung von Umstellungsfragen. Berlin, den 4. Juni 1924.

Armbrecht & Sohn, A. G. „Aufag“ Berlin.

Der Vorstand. Dir. Adolf Hartmann.

[19182]

Gebrüder Schmidt A.⸗G., München.

Die Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Notariats München VIII, Rinder⸗ markt 10, stattfindet, höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht der Gesellschaftsorgane.

2. Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923; Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Grundkapitals.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) §4 entsprechend der Umstellung, b) Neufassung von §§ 9, 10.

5. Beschlußfassung über die Vergütung Töö und Neuwahl des⸗ elben.

München, den 3. Juni 1924.

Julius Gottschalk. Vrvrüft üchern

I17520]

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main.

Bhilipps

Bilanz per 30. September 1923.

An Aktiven.

Aktienkapital: fehlende Einzahlung auf Vorzugsaktien Fabrikanlagen samt Einrichtungen und Zubehör...

—— Abschreibung. . Fabrikationsbestände: Rohmaterialien Halbfabrikate Fertigfabrikate. Kasse 1“ Schecks und Wechsel.. Effettkea. Kontokorrent: Debitoren Per 1 Aktienkapital.. . . . . ... Gesetzlicher Reservefondd.. Zugang aus Fusion Berlin Delkrederefonds, übernommen aus Fusion Kontokorrent: Kreditoren Noch zu zahlende Löhne, Steuern ꝛc..

E111813““

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1922/23..

Frankfurt a. Main⸗West, den 18. Januar 1924. August Philipps.

Friedrich J. Kraemer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Berlin

in Millionen Mark —,750 1,700 —,600 1,100

938 117,—

1 762 832,— ““ 221 345,— 2 922 294,— 201 882,— 25 579,—

1,— 4 861 033,450 8 010 791,300

816 11,250 1 e“ —,050 1“ 6810 991,— 1 018 821,— 180 963,—

8 010 791,300

Gebrüder Schmidt A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Holl, Vorsitzender.

[19187]

Reinhart & Dostert Akt. Gef., München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, München,

Hörwarthstraße 20, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das erste, mit dem 31. Dezember 1923 abschließende Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz, nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, ab⸗ schließend mit dem 31. Dezember 1923.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl für den „ersten“ Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen spätestens am dritten

ausscheidenden

Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen, oder

einen Hinterlegungsschein eines Notars

mit Angabe der Nummer, spätestens am

dritten Werktag vor der Versammlung bei

der Gesellschaft einreichen.

München, den 3. Juni 1924.

Reinhart & Dostert A. G.

Reinhart. Dostert.

Oswald Philipps. Carl Eckhard.

An Unkosten.... Steuen Binsehs. schreibungen. ingewinn.

in Millionen Mark 952 080,—

153 848,—

308 225,— —,600

180 963,—

in Millionen Mark

Per 1 595 116,600

Ware

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

1 595 116,600 Frankfurt a. Main⸗West, den 18. Januar 1924. . August Philipps.

Friedrich J. Kraemer.

1 595 116,600

Oswald Philipps. Carl Eckhard.

An Aktiven. Aktienkapital: fehlende Ein⸗ zahlung auf Vorzugsaktien. Fabrikanlagen samt Einrichtung und Iunbehbht. ..165 Fabrikationsbestände: G.⸗M. Rohmaterialien. 373 923,35 Halbfabrikate. 254 732,55

Fertigfabrikate 91 152,10

1I1“ . . Schecks und Wechsel. Effekten .. 11111“ Kontokorrent: Debi

Goldmark 12 500,— 1 100 000,—

719 808,

2 096 850,

Goldmark⸗Eröffnungsbilanz per 1. Oktober 1923. —————

Per Passiven. Goldmark Aktienkapital.. Gesetzlicher Reserve⸗

fonds . 753 795,— Zuweisung auf

Gewinn des

Geschäfts⸗

jahrs 1922/23 4 737,25 Delkrederefonds, über⸗

nommen aus Fusion

Kontokorrent: Kreditoren Noch zu zahlende Löhne

Eer ..

5 000,— 181 647,61 26 670,70

56 2096 850,56

Frankfurt a. Main⸗West, den 18. Januar 1924.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Friedrich

August Philipps. J. Kraemer.

Oswald Philipps. Carl Eckhard.

Die in der Reihenfolge aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Konsul Dr. jur. H. Friederich, Düsseldorf, Kommerzienrat M. Wertheim, Cassel, wurden

wiedergewaͤhlt.

Der infolge einer längeren Auslandsreise aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Bankier Friedrich J. Kraemer, Frankfurt a. M., wurde erneut in den Auf⸗

ichtsrat gewählt.

Die Wahl soll mit Wirkung vom Tage nach der Eintragung der

Kapitalserhöhung in das Handelsregister gelten.

Aus dem Betriebsrat gehören dem beamter Karl Goy, Frankfurt a. M.,

8— 1

Aufsichtsrat an die Herren: Kalkulations⸗

[19160] d Ergoldsbach

Ergoldsbach, Niederbayern.

Die Herren Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Samstag, den 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Regensburg, Abteilung Han⸗ delsbank, in Regensburg, Am Spielhof I, stattfindenden 20. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗

schäftsjahr.

.Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der Verwaltungsorgane und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverwendung.

4. Wahl zum Auffichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der 20. ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

neralversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, an unserer Gesellschaftskasse in Ergoldsbach oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenadeplatz, oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg, Abteilung Handelsbank, in Regensburg, Am Spiel⸗ hof I, gegen Empfang der Stimmkarte zu hinterlegen. Ergoldsbach, den 4. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:

Maschinenschlosser Julius Schuh, Frankfurt a. M.

Max Weinschenk, Kommerzienrat.

11.

Werktag vor der Versammlung bei der

spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗

Würzburg,

in Hildesheim bei

oder bei einem deutschen belassen.

G. Schröter.

Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Cassel, Celle, Chemnitz, Coblenz, Crefeld, Danzig, Darmstadt, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt a. M., Fürth, M.⸗Gladbach, Gotha, Görlitz, Hagen i. W., Halle, Hamburg, Hameln, Harburg (Elbe), Köln a. Rh., Königs⸗ berg i. Pr., Leipzip, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, Meißen, Mühl⸗ hausen i. Thür., München, Nürnberg, Regensburg, Remscheid, Saarbrücken, Stettin, Trier, Verden

außerdem:

in Cottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, in Düsseldorf außer bei der Filiale der Deutschen Bank 3 bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Essen a. d. Ruhr bei der Esseuer Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. außer bei der Filiale der Deutschen Bank bei der Deutschen Vereinsbank, 16“ 8 bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, . bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, 3 1 bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Heilbronn bei der Württembergischen Vereinsbank Zweignieder⸗ lassung Heilbronn, bei der Rümelinbank A.⸗G.,

der Hildesheimer Bank,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, 3 in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, in Osnabrück bet der Osnabrücker Bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, bei dem Bankhause G. H. Keller’s Söhne,

Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung

en. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung desselben über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. 8

8

Tagesordnung:

1. Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft.

2. Rechnungsablage mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vergütung an den Aufsichtsrat sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 6. Juni 1924.

Deutsche Bank. Michalowsky.

[17523]

31 Württ. Landes⸗Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart. I. Bilanz für das II. Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. Dezember 1923.

—yzgn

Kasse.

Bankguthaben.. Wertpapiere ..

Bau⸗ und Außenstände. Mobilien ...

Aktienkapital.. Darlehen.. Goldmarkdarlehen.. Gesetzliche Rüclage ..

Vermögen.

Leitungsanlagen und Unterwerke Betriebsvorräte Werkzeuge und Geräte .. Schulden. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds

Laufende Verbindlichkeiten.. Reingewinn einschließlich Vortrag vom Vorjahr, zusammen

P.⸗M. 3 1578 340 000 000 000— 13 101 846 643 246 118

1 857 000/ —- 196 812 944 760 000 000—- 6 795 980 000 000 000 —-

22 220 9*. 20 .

9 29 0 9 20 9 9 9 2 90u890 90 29 —2 %l 9 98 2 80 2 % %0b b 90 2 0⸗ % 9 20 9 0 2. 20 82 » 9 2. 90 9 092 890 242 2290 905ã 22 292 ⸗2

4 18—

251 294 811 405 103 120.—

2 2 225à2295 2—2⸗

8

60 000 000

5 500 600—-

229 996 800 000 000 00 90 100 000 000,—-

3 11 000 000— 8 18 471 060 000 000 000 ⁄- 2 826 951 228 603 120—

2 27⸗ 8

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung auf 31. Dezember 1923.

Steuern..

Gewinnvortrag 1922/23

Verlust.

Betriebs⸗ und Verwaltungskosten I“

Reingewinn einschl. Vortrag Gewinn.

Einnahmen aus: Stromübertragung und Bauleitung 2

8 „Pacht und Mietzinsen.. 3 Währungsausgleich Inflationsgewin —..

15 082 000 075 557 606,—

11 548 943 696 389 839 40 170 755 406 930— 3 492 885 623 550 952,—

15 082 000 075 557 096—

Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der Schwäbischen Treuhand⸗Aktiengesellschaft geprüft und mit den ordnangsmäßig ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung befunden worden.

II. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 19 ½ .

e

Grundstücke ..

8

Unterwerke.

Leitungen..

Mobilien ... Werkzeuge.. Bankguthaben. Wertpapiere. Außenstände.. Eigenkapitalüberschuß

5bö 13 . 2. 2 2

Aktienkapital.

Verbindlichkeiten

wurden.

Wohngebäude. 1““

Bau⸗ und Betriebsvorräte...

Rückstellung für aufzuwer

Gemäß § 244 H. 1 bishe sichtsratsmitgiieder wiedergewählt und neu hinzugewählt worden ist Herr Baurat Ernst Denzinger in Stuttgart.

Stuttgart, den 23 1

Württ. Landes⸗Elektrizitäts⸗Aktiengesellse Dr. Mattes.

Vermögen. G.⸗M. Ansch.⸗Wert Abschr. 31. 12. 13 31. 12. 23 689 250,— abz. 145 750,— 543 500,— 60 000,— 6 000,— 54 000,—

.. 931 800,— 848 500,—

7 872,—

1 453 872— 196 812 94 1“

1 57834

33 00570

83 300,—

8 6 795/ 98 .58 781 39990 ——. —— 60 473 46786

tende Papiermarkdarlehen. 8 225 000, 60 473 467/86

Diese beiden Bilanzen sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. De⸗ zember 1923 sind in der Generalversammlung vom 23. Mai 1924 einstimmig ge⸗ nehmigt und die Ausgleichung des Eigenkapitalüberschusses in der Weise vorgenommen worden, daß nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds mit 18 600 G.⸗M. 10 Pf. der Nennbetrag der 60 000 Stück Aktien à 1000 auf je

20 G.⸗M. herabgesetzt

G.⸗B. machen wir bekannt, daß unsere bisherigen Auf⸗

3. Mai 1924. 8 aft.

Dr. Sigloch.

(Aller), Weimar, Wiesbaden,

33 005 700 000 000 000([f

Se-

findenden

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

—q:

Befristete Anze

1,— Goldmark freibleibend.

igen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ı

Kommanditgesell⸗

esellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[19163] 11““

Padische Tabakbau⸗

u. Verwertungs⸗A.⸗G., Kehl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den

30. Juni, Nachm. 3 Uhr, zu Kork im Gasthaus zum Schwanen stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

„Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ dustrechnung.

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Kehl, bei den Obleuten der einzelnen

flanzergemeinden, bei der Darmstädter

Nationalbank in Kehl oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Kiefer.

[19480]

Westbau A.⸗G., Münster i/W. Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Vank, Filiale Münster, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

.Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs sowie über den Ver⸗ mägenszustand der Gesellschaft.

„Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

.Vorlage der Eröffnungsgoldmarkbilanz für 1. 1. 1924 nebst Bericht vom Vorstand und Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals.

7. Aufsichtsratswahl.

Münster i. W., den 4. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stübben.

[19489] Die Inhaber von Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung zum 30. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, nach Crefeld, Verwaltungsgebäude der Straßenbahn, Kronprinzenstraße 192 eingeladen. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 und Genehmigung derselben.

2. Erteilung der Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und Vorstands.

3. Berichterstattung des Aufsichtsrats

und Vorstands, betr. Prüfung der

Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des Hergangs der Umstellung und Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsbilanz.

4. Aenderung des § 17 der Satzungen,

betr. Vergütung an den Aussichtsrat.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind alle Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 26. Juni 1924 bei einer der nachfolgenden Stellen oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich in der Versammlung durch die Hinter⸗ legungsbescheinigung ausweisen können.

In Crefeld: Stadtverwaltung, Ge⸗

sellschaftskasse, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein und Bank⸗ haus J. Frank & Cie.

In Berlin: Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berliner 1n andels⸗Gesellschaft, Bankhaus S

Bleichröder, Darmstädter und

Nationalbank und Deutsche Bank.

Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1923 liegen vom 14. Juni 1924 an in den Ge⸗ chäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht ür die Aktionäre auf.

Crefeld, den 4 Juni 1924.

Crefelder Straßenbahn Der Vorstand.

.

A.⸗G.

[19150] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

schaften auf Aktien, Aktien⸗ der am Montag, den 30. Juni 1924,

Vormittags 11 ½ Uhr, in den Räumen der Deutschen

Bank, Mauerstraße 35, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnungen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Allgemeines. Berlin, den 4. Juni 1924. Kankasische Handels⸗ & Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Rosenberg.

[19141] Textilindustrie Niederrhein A. G., M.⸗Gladbach.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni d. J., Mittags 1 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Richard Harte, Berlin NW. 7, Mittelstraße 53/54, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das ab⸗ Geschäftsjahr 1923.

2. Vorlage der Bilanz und Vorschläge ur Gewinnverteilung sowie Beschluß⸗ über deren Genehmigun 8

3. Erteilung der Entlastung an Aufscchts⸗ rat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde oder einem Notar erfolgte Deponie⸗ rung der Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder

in Berlin: bei dem Bankhaus Richard Harte, bei dem Bankhaus Laband, Stiehl & Co.; 8 in Köln:

bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G.;

in M.⸗Gladbach:

bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp.

hinterlegt haben.

Textilindustrie Niederrhein A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Richard Harte.

[19499] Reis⸗ & Handels⸗Aktien⸗ gefellschaft, Bremen.

Einladung zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Mittags 12 ½ Uhr, in Bremen im Sitzungssaal der Disconto⸗Gesellschaft, Eingang Stintbrücke.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Rechnungsrevisors für das Jahr 1924.

Stimmberechtigt sind nach. § 19 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ näre, deren Aktien spätestens am Dienstag, den 24. Juni 1924, bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt sind:

in Bremen:

bei der Direttion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,

bei der J. F. Schröder Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

in Hamburg:

8 der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ urg,

bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, 1““

bei der Vereinsbank in Hamburg, in Flensburg:

bei der Flensburger Reismühle m. b. H.,

in Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Commerz⸗

schaft, & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

bei der Der Aufsichtsrat. -. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer.

genügt werden.

[19488] In Ergänzung der Tagesordnung der Generalversammlung der Hüttenhaus⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin, Bachstraße 9, am 19. Juni 1924, Abends 8 Uhr, lautet Punkt 5: Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Berlin, den 4. Juni 1924. Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Manke.

[19183]

Die Aktionäre der Minervabau⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Stuttgart werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses Gebrüder Rosenfeld in Stuttgart ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1923.

.Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

.Umstellung der Papiermarkbilanz in

Goldbilanz.

.Eventuelle Anträge aus der Mitte

der Versammlung.

Nach § 10 des Gesellschaftsvertrags sind die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. Juni 1923 bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Gebrüder Rosenfeld und Chr. Pfeiffer in Stuttgart hinterlegen oder ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Dem Hinterlegungs⸗ erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar Jede Aktie über 1000 gewährt eine Stimme.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sigismund Frank.

[19133]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ein für Montag, den 30. Juni 1924, in unser Geschäftshaus in Falkenstein i. V.

I. zu einer um 12 Uhr Mittags stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr ab 1. Januar 1924 mit der Maß⸗ gabe, daß das 36. Geschäftsjahr am 31. 12. 1923 abgeschlossen wird.

2. Beschlußfassung über Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend Punkt 1 in § 24.

II. zu der um 12 ½ Uhr Mittags stattfindenden 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Abschlusses für das 36. Geschäftsjahr, Genehmigung des⸗ selben, Entlastung der Gesellschafts⸗ organe.

.Wahl zum Aufsichtsrat und Ver⸗ gütung für das abgelaufene Halbjahr an die Aufsichtsratsmitglieder.

.‚Berichterstattung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, über die Umstellung des Eigen⸗ kapitals und Beschlußfassung darüber.

.Beschlußfassung über die Aenderungen in § 4, „Grundkapital“ betreffend, in § 21 und 26, „Bezüge des Aufsichts⸗ rats“ betreffend, und in § 22, „An⸗ stellung von Beamten und Baugelder“ betreffend.

Hierbei erfolgt, soweit im Handels⸗ gesetzbuch vorgeschrieben, gesonderte Ab⸗ stimmung der Inhaber von Stammaktien und Vorzugsaktien.

Diejenigen Aktionäre, welche in den Generalversammlungen ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben lt. § 8 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder notarielle Hinterlegungsscheine über Aktien spätestens bis zum 25. Juni 1924:

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei Raehmel & Boellert,

in Leipzig bei der Deutschen Bank,

in Dresden bei der Deutschen Bank, in Plauen i. V. bei der Plauener Bank in Feftenfsehn i. V. bei der Gesell⸗ schaftskasse, bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Zeitdauer der Hinterlegung und der hinterlegten Aktien ent⸗ en. Falkenstein i. V., den 4. Juni 1924. Der Vorstand der

Falkensteiner Gardinen⸗ Weberei und Bleicherei.

Graslaub. P. Thorey.

[18352] Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Bafel.

Die Aktionäre der Bafler Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, an der 59. ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 20. Juni 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Albananlage Nr. 7 in Basel, stattfinden wird, teilzunehmen.

Traktanden:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Betriebsjahr 1923.

.Bericht der Rechnungsrevisoren.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1923.

.Entlastung der Verwaltung.

.Festsetzung der auszurichtenden Di⸗ vidende.

6. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1924.

7. Wahl von vier Mitgliedern des Ver⸗

waltungsrats.

Die Eintrittskarten können vom 12. bis 20. Juni a. c. an der Hauptkasse der Gesellschaft bezogen werden.

Basel, den 6. Juni 1924.

Der Verwaltungsrat.

[19129] Einladung. „Mewag“ Mecklenburgisches

Elektro⸗Werk A.⸗G.,

Schwerin i. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, 6 Uhr Nachm., in Schwerin i. M., Hotel Niederländischer Hof, stattfindenden 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. „Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. .Aufsichtsratsneuwahl.

.Sonstiges.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien (Interims⸗ scheine) bei der Aktiengesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis spätestens Donnerstag, den 26. Juni, 6 Uhr Nachm., hinterlegen, worauf weiter nach § 15 des Gesellschaftsvertrags verfahren werden muß.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt in der Zeit vom 13. bis 27. Juni im Geschäftslokal zur Einsicht⸗ nahme aus.

Schwerin i. M., den 5. Juni 1924. Der Vorstand der „Mewag“ Mecklbg. Elektro⸗Werk A.⸗G.

K. H. Moelle.

119130 „RAVAG“ Rauchwarenversteigerungs⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverwendung. 1

„Beschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstands, b) des Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat und Aenderung des § 11, betr. Amts⸗ dauer der Aufsichtsratsmitglieder.

5. Vergütung an den bisherigen Auf⸗ sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 19. Juni 1924 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, oder bei einem deutschen Notar gemäß § 17 unseres Gesellschaftsvertrages hinter⸗ legt haben.

Leipzig, den 3. Juni 1924.

RAVAG 8 Rauchwarenversteigerungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Wiesemann. Grabs.

1191441 Emder Reederei Aktiengefellschaft, Hamburg.

Die neunte ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1924, 2 Uhr Nachmittags, im Kontor der Gesell⸗ schaft, Hamburg, Alsterdamm 45. 8

Diejenigen Herren Akttonäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause E. Calmann, Hamburg, Neuer⸗ wall 101, oder bei dem Bankhause Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. Main, oder am Kontor der Gesellschaft, Hamburg, Alsterdamm 4/5, oder bei einem Notar zu dexonieren und an diesen Stelten Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegennehmen.

Hamburg, den 4. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Rothschild. Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und

des Geschäftsberichts. S 2. Antrag auf Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

[19151]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Konrad Kaempf Aktien⸗ gesellschaft Königsberg, Mitteltragheim 30, zum 27. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Schöne⸗ berger Bank e. G. m b. H., Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstraße 135. 8

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jabres⸗ berichts für 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b

4. Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

5. Aussichtsratswahl. 1,

Zur Teilnahme sind die Aktionärt be⸗ rechtigt, wenn die im Besitz befindlichen Aktien bis zum 23. Juni 1924 wie folgt hinterlegt sind: 8

1. bei der Kasse der Aktiengesellschaft in Königsberg,

2. bei der Kasse der Firma Konrad Kaempf in Berlin⸗Stralau,

3. bei der Schöneberger Bank e. G. m. b. H. Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 135.

Königsberg, den 4. Juni 1924.

Konrad Kaempf Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Knorr.

[19123]

Bau⸗Industrie A.⸗G. in Wunstorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in Hannover, Hansahaus, Aegidientor⸗ platz 4, 1. Etage (Eingang Marienstraße), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Verteilung des Reingewinns.

3. Festsepung einer Vergütung für den

ufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder einer Bank hinterlegt.

Kostenfreie Vermittlung der Anmeldung übernehmen:

1. Girozentrale in Hannover,

2. Bankhaus Adolph Meyer in Hau⸗

nover, Schillerstr. 32, 3. Bankhaus Niemack & Co. Hannover, Sophienstr. 1 a.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats werden bis zur Generalversammlung im Büro der Gesellschaft in Wunstorf den Aktionären zur Einsicht ausgelegt sein. Abdrücke der genannten Schriftstücke können bei der Gesellschaft und bei den vorgenannten Bankfirmen zwei Wochen vor der Generalversammlung in Empfang genommen werden.

Wunstorf, den 4. Juni 1924.

86 Der Aufsichtsrat.

in

R. Schöne, Vorsitzender