S
S1slss. äntische Bank Die Urionäie der Deutschen Marmor Wir laden unsere Aktionäre zu der am Die auf den 9. April d. J. anberaumte, Gij ’ ej ꝑ d 2 1 Nu 28 b “ Bö en 8 Beilage 8 8 8 8
8 1 2 8 und Kalkstein A. G. Borsdorf bei Freitag, den 27. Juni 1924, Mittags vertagte Generalversammlung findet . b I, k en 8 Un 5⸗ 2 *
Aktiengefellschaft in Nürnberg. Leipzig werden hiermit zu der ordent⸗ 12 Uhr, in Rathenow, „Hotel Fürsten, mit der gleichen Tagesordnung Sonn⸗ fener Verscherunge Anllt 1 9] Reichsanzeiger und Preußisch Sa 1 “
[19357] 119422] .“ ¶ 2
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre lichen Generalversammlungauf Sonn⸗ hof“, abzuhaltenden dritten ordentlichen abend, den 28. Inni d. J., Vor⸗ 4 8
zu der nch Freitag, 28 27. Juni abend, den 28. Juni 1924, Nach⸗ Generalversammlung ein. mittags 11 Uhr, in den emnen der in Wien 1, pplinger Straße 33. 8 4 b ““
1924, in unserem Geschäftslokale Gosten⸗ mittags 3 Uhr, nach dem Central⸗ Tagesordnung: 88e Gesellschaft statt. Einladung Nr 133 Berliner Börfe vom 5 Funi
hofer Hauptstraße 9, Nachmittags 3 Uhr, theater, Leipzig, Eingang Bosestraße, ein⸗ 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts. Bezüglich Ausübung des Stimmrechts zu der Donnerstag, den 26. Juni 4 1““ 4
stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ geladen. rats und Beschlußfassung über den seitens der Aktionäre wird auf derzeitige 1924, um präzise 6 Uhr Rachm. e. “ “ 3 v111414“ Sgh 1b
sammlung ein. Tagesordnung: Vermögensausweis für 1923 sowie Einladung Bezug genommen. im Anstaltsgebäude stattfindenden eengee, Horiger sleutger! Voriger Hensügee! Bortger bcq Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des über die Verwendung des Rein⸗ Berlin, den 5. Juni 1924. 43. ordentlichen General⸗ 8 Kurs 1 Aurs Kurs Kurs
. V d chlußfassung übe Vorstands und Aussichtsrats. ewinns. 8 .“ 8 1 1 Berlan gn „Sefchlachästabg chts 2. Genehmigung der Papiermarkbilanz 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Hertz & Goldbaum versammlung der Delegierten. Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. ““ Ausländische Staatsanleihen.
1 1 do. 1919 der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sichtsrats. Aktien⸗Gefell a Tagesordnung: Hannoversche.... 1. versch —— Aachen 22 A. 23 u. 2478] 1.6.1 M.⸗Gladbach 1911 F. Die mit einer Rotenzister versehenen Anlethen eg. 8 8 ; Feschäftsi 3 S ; 8 2 . 1 8 ung: do. ... . 1856 do. 17, 21 Ausg. 22 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ für das verflossene Geschäftsjahr. 3. Satzungsänderungen: § 12, betr. Per Gesellsch ft 1. Vorlage des Geschäftsberichts und festgestellte Kurfe. “ I1I1“ btree 8 bTTbbe. 4 do. 1
ö, .. - 8
1.5.12 unk. 36 jahr 1923. 3. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ Vergütung an den Aufsichtsrat. 8 g⸗ Rechnungsabschlu bro 1923 do. o. 3 versch. —,— do. 1911, 191414 v. 35 „1.1.17. 1. 3. 18. 1. 5. 18. 1. 4. 18. ¹4 1. 5. 18. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4 Füfchungheflans. ZZCö“ 81 1u“ eg; welche Ernst Hertz. Albert Goldbaum. Behen 8g Ueasgen⸗ 1tans 1 Lnn. 1 26u, 1 eleta⸗090 8. 1 bers. Arr und henn. 0e00“ 3, de. —,eu lihsafensun. .c1; 1r89 — 8 AE8—
sichtsrats. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ spätestens am Montag, den 23. Juni 2. Beschluß über die Erteilu 5 . acdeacoldh *. 00 ℳ. 1 Gld. östert. W. = 1,70 ℳ vbo. o. o. —.— , 1. 6. 19. 7, 1. 9. 19., "¹ 1. 10, 19. *. 10. 19. 3. Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ verteilung. 1924, bewirkt sein muß, kann erfolgen an haßt 88 die Erteilung der Ent⸗ Cntden Gld) = 50681ne5ere GId-übp . anenburge.. 1 1158 ——— Nordhausen 1908 1. 11. 19. a 1. 12. 19. 2 1. 1.20. * 1. 2. 20. ² 1. 3. 20.
Ve 1 1 1 1 — Pommersche.... — Barmen 1907, Nürnberg 1914 *6 1. 6.23. mögens im ganzen und Auflösung 5,. Verschiedenes. der Gesellschaftskasse in Rathenow, dem 3. Wahl von Verwaltungsratsmit⸗ E““ “ Hnehraer n.n rüickz. 40/4114 1.2. do. 1920 unk. 80 Bern.Kt.⸗A. 37 pv. .
bo. —,— 2 2 8. 5 8 5 7 2 5 2 2 1“ g 8 18 der Gesellschaft. Zur Teilnahme der Generalver⸗ Rathenower Bankverein in Rathenow, 6 Erwerbs⸗ gliedern und Revisoren. Kredit⸗Febl.) 2,16 ℳ. l alter Goldrubel = 8,20 ℳ. dor — 8 1n- 1928 8 de Fmen. 11 8. 1890 2
8
5 3 85 Stj in d 1 jonã G 8 5 in Bors; 8 8½ 8 8 8 888 8 zeaie es .. —,— 6 Berlin 1923 KP do. Invest. 14 ¹* 5 1 1,1 b 1,5 b Die Ausübung des Stimmrechts in der sammlung sind die Aktionäre berechtigt, der Dresdner Bank in Berlin oder bei 4. Bestimmung des Werts der Anwesen⸗ C1 .5 Peles arh. Lereung Preuß. Of⸗ u. West⸗ —, *Zinsf. 8— 18 † do. Landes 98 4 „ 0,8 b B 0.,8
ener ammlung hängt davon ab, daß welche ihre Aktien spätestens am zweiten einem deutschen Notar. f Honorare e 15 8 Seha Generalversammlung hängt dav ß spätest 9 sch und Wi i ch aft S⸗ heitsmarken und des Honorars der — 20.40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2.50 ℳ. 1 Dinar nh “ neñi 1410b 6 offenbach a. M. 1920 42 do. do. 02 8 4 ½ 1. 0,6eb a o.
1ö
11. 19
8₰ .
4 2
- 52
- 80
1919 unk. 30 1920 unk. 81 1922 1886[3 ½ 1890]2 1898
- —
spätestens bis zum 24. Juni, Abends Werktage vor der angeordneten General- Rathenow, den 4. Juni 1924. Revisoren. enc.I-. Fs d Nen 1eNe 400 b G Oppeln 1902 N 8 do. do. 95 b 1, ib —,—
5 Uhr, die Aktien entweder bei der Ge⸗ versammlung entweder j Na 1 4 oen be⸗ 2o. 1 sellschaft hinterlegt sind oder die geschehene a) bei den Geschäftskassen in Bors⸗ Lptische Werke Ernst Rohrbach 8 Odruck wiecg alcht 5 Eüct Honoriert.) Z“ der öö Hinterlegung der Aktien bei einer öffent⸗ dorf bei Leipzig oder & Co. Aktiengesellschaft. geno en 0 en. [19167] 1 beireffenden Emission lieferbar sind. Schlestsche ... lichen Behörde, einem Notar oder einer b) bei der Girokasse Leipzig Ernst Rohrbach. Von der Deutschen Bank und der Das hinter einem Wertpapler befindliche Zeichen — d
Bank durch Einreichung einer Bescheinigung hinterlegt haben. [194222]1 Bekanntmachung. Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ vöö“ öI11A4“ Berl. Stadtsynode 99, Plauen 1903 bis 85650. über die Hinterlegung mit Nummern⸗ Borsdorf bei Leipzig, 2. Juni 1924. [19132] Zu der am 21. Juni, 2 Uhr Nachm., stellt worden, 1 die pens Hettes in der zwheiter eeyelee heihenngten 1908, 1912 8 do. 1903 % zer Nr.1-20000 verzeichnis der Aktien nachgewiesen wird. Der Aufsichtsrat. Nitzsche. Einladung zur ordentlichen General⸗ stattfindenden Generalversammlung der Kronen 3 000000000 neue Aktien Zistern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Mecklb.⸗Schwer. Rnt.]4] 1.1.7! —,— 1“ — Eö 3 9 d S
Nürnberg, den 31. Mai 1924. erg⸗ versammlung der Rudolf vom Hau Landwirtschaftlichen Wirtschafts⸗ u. Sied⸗ des Wiener Bank⸗Vereins in Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ dee 4. esn- be eas Potsda I1““ ee.e. Mittelfränkische Bank Aktien⸗ [19358] A.⸗G., Grimma, am Montag, den lungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. werden Wien, Nr. 5 000 001 — 6 000 000 zu ergebnis ohne Datum angegeden, so ist es dasjenige d
4 82* 70 B Bulg. G.⸗Hyp. 926 —,— —,— —,— 25er Nr. 241561 —,— Pforzheim 01, 07, 10, bis 246560. . —,— 1912, 1920 do. 5er Nr. 121561 do. 1904 S. 12 —,— do. 1895, 1905 bis 136560,
do. Groß Verb. 19,20] 7605b Pirmasens 1899 do. 2Ler Nr. 61551
2 928
-
mmn 1 2 zeeeezes
—,7
meeeem
o. Schleswig⸗Holstein.. do. do.
—ö=q — & ☛
—2 908
— 11 +£Ꝙ ☛
8VSSWSöSöS1Sn*ö=SgS
4— -
tommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 1891 do. 25000, 12500 Fr
99 9 9 2* △ o.
gesellschaft. Schöninger Ton⸗ und Hohlstein⸗ 26. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, die Mitglieder hiermit eingeladen. ie je Kronen 3000, 1 des des vorletzten Geschäftsjahrs. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Bromberg.... 18957 V E Der Anfflchisrat. Baeuwel⸗ ch . Fäne, nenh 8 in der Privatwohnung der Frau H. lhr. Versammlung findet in Königsberg, Fie “ an der hiesigen Börse mn———— 8 — Sh p schaf Quedlinburg 1903 N 188 82 1191³5] Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Hau in Grimma, Leipziger Straße 37 I. Wagnerstr. 54/55, statt. zuzulassen. f p 8 3 3 Eöö9
8 8 Mit Ausnak Noti 1 ⸗ Charlottenburg 08, 12 Regensburg 1908, 09 Perliner Holz⸗Kontor wir hiermit zu der am Freitag, den 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, d 1. Wahl des Aufsichtsrats Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. die in Mihtarden von Prozenten oder in Milliarden Oldenbg. staatl. Fred. 4 versch. Süses 1902 31 8 do. 8h Gold⸗,8 27. Juni 1924, N i 41 pesch erichts, der — Aussichtsrats. Kopetzky * 3 11ö1 8. a Coblenz r.1919 do. 1889 Ital. Rent. in Lire 8 ½ .Juni „Nachmittags 4 Uhr, Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2. Berichterstattung. etz ky. von Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle po⸗ . . . „ do. 1920 Remscheid
. do. amort. S. 3, 4 Aktiengefellschaft in Magdeburg, in den Räumen des 1 Heitalieder 8 Kurse in Billionen von Prozenten oder Do. do.⸗ 1e. — Cohurg .. . ...1902 Rheydt 1899 Ser. 4 in Lire . 1,17 —— g s sch f 8 4 rechnung. 3. Ausschluß von Mitgliedern. [19168] soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ Sachfen⸗Altenburg. do Srie⸗ Colmar (Elsaß) 1907 do. 1913 N
“ ons zereins, Berliner 6. 30 ⁄2 8 8 Mexikan. Anl. 5 ½ff. Z. 1eK.1.7.1439,25: b G Unsere Aktionäre werden hierdurch zu Kaufm. Vereins, Berliner Str. mMt, „ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4. Aenderung der Satzungen Von der Direction der Di 20 4 Se. E — s do. 1904 4 9in ℳ do. i.K. 1.6.14 —,—— der am 30. Juni 1924, Nachmittags stattfindenden ordentlichen Genera b 8 bung D on der Disconto⸗Gesell⸗ folgen. in Bilionen von Mark. — Die Notierung do. do. 9. u. 10. R.,4 do Z“ 1 7. 88 1 . 8
2 S8
2.2
30. Juni 8 gung der Bilanz und über die 5. Aenderung der Firma. schaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank für Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit do. Coburg Landrbk. 1 3 Rostoch 1919, 1920 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, versammlung ein. Gewinnverteilung. Landwirtschaftliche A.⸗G. und der Firma Alexander Loewen⸗ 8. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes Ser. 1—4 1 bea ee Danzig 14 N Ausg. 19
2 1.4. „ Staats
Charlottenburg. Kurfürstendamm 52, statt Tagesordnung: Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Wirtschafts⸗ u. Siedlungs⸗Genossen⸗ herz Nflg., hier, is 82 do.⸗Gotha Landtred. 4 versch. Senhs v 5. 8½½ 9 8 2922 . 8 9 g⸗ gS⸗ 2 3 r, ist der Antra estellt ee,fe„—“ 8 D tadt 1920 1 in & 3 ½ findenden ordentlichen Generalver. 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilang bilanz und Beschlußfassung über deren schaft e. G. m. b. H. 3 worden.“ 8 SeeIagesegege-eeeng vf na enb ööö1“ =Z DNEeenstots. 11is, 20 9. E“ sammlung eingeladen. sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Genehmigung. Lohrer. Szidat ℳ 70 000 000 Aktien der Riebe⸗ Fursangaben werden am nöchsten Börsen⸗ do. do. konvp. 3 1.1.1 . EI1I1A16“ EEö1““ des v28 dhs
Zur Teilnabme an der Generalver⸗ 2 chnnno for da Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ Werk Alktiengesellschaft zu üeeeee 8 Eö1ö1 Bornza . a, 727 1rlc do. am. Eb. A. * sammlung sind nur diejenigen Aktionäre 2. Genehmigung des Berichts, der Bilanz legung des Aktienkapitals auf Grund Berlin⸗Weißensee, Nr. 1 — 10 000 tich ichziggesteude Rotterungen werden 1öö1. —,— SDresdener Grund⸗ Stendal 1901. 1908, 4, versch. do. Gldr. 1000 l 1s
. 2. 5 ⸗ 8 8 8 8 do. do. 4 2 8 berechtigt, welche spätestens am 27. Juni und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Goldmarkeröffnungsbilanz. zu je ℳ 1000, Nr. 10 001 — 16 000 zmöglichst balb am Schluß des Kurszettels do.⸗Sondersh. Land⸗ rentenpfandbriefe, do. 1908 38 1.4.10 do. do. 200†:
1924 bis 1 Uhr Nachmittags 8 rechnung. “ 5. Beschlußfassung über die Entlastung zu je ℳ 10 000, b als „Berichtigung“ mitgeteilt. kredit 3.34 ⁄1 versch. —,— * EEE1 ööö’ bei der Gesellschaftskasse oder 3. Entlastung des Vorstands und des des Vorstands und des Aufsichtsrats. um Börsenhandel an der hiesige 5 ☛ Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ do. Grundrentenbr. Straßburg 1. E. 1909 do. do. in K. 2 bei der Directi der Dis t 8 Aussichtsrats 6. N. 1 8 si 8s 8 2 3 1“ örle zahlung sowie für Ausläaändische Banknoten Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. Serie 1—3 (u. Ausg. 1911) 4 1.4.10 do. Silb. in fl 1 ei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 5 8 Neuwahl des Aufsichtsrats. zuzulassen. befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ S. 108. 12— 29 Dulsburg 1921 do. - 1918 4 14.10, —, do Papierrein fl es
schaft, Berlin, oder 4. Abänderung des § 13 der Satzung. 7. Verschiedenes Bel Berlin, den 4. Juni 1924 6 Porug. 8. S 3 * 38 S 3 . 74 . 1“ 8 2 8 3 do. S. 1—11 do. 1899, 07, 09 Stuttgart 1919, 1906 Portug. 3. Spez. bei dem Bankhaus Securius, Haesner Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ „‚Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ anntma ungen. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Bankdiskont. do. Komm. S. 39 — 42 do. 1913 Ausg. 19,4 versch. umsnen;e0a 2 & Co, Berlin, Oranienstraße 107, lung ist jeder Aktionär berechtigt, der näre, die die Aktien bezw. Interimsscheine „196 0 Kopetzky. 1 Berlin (Lombard 12), Amsterdam 8. Brlsssel 5x. do. do. Ser.88— 38 8* eeg 20 1838 1n ℳ. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ spätestens bis 24. Juni 1924, 1 Uhr mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ 1196566 8 Cyrintania 7. Helsingfors 9. Italien 5x Kopen⸗ EES8 Düren H 1890,N1p— Thorn 1900, 06, 09,4 fr. Zs. do. 1890 in ℳ nahme bestimmten Aktien einreichen, Mittags, bei der Gesellschaftskasse, bei sammlung bei der Gesellschaft, bei einer Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H. (17132]2 Bekanntmachung. AEEEEE11“ 6. Prag 6.] do. do. S. 15 — 25 do. G. 1891 kv. bb. ü1898 8 do. do. do. m. Talon b) ihre Aktie die darüber lautenden dem Bankhaus Friedrich Albert in Bank oder ei N Gewerkschaften Trier I — III. 898b 4 vpet 4. Stocholm at. Wien p. do. do. S. 1—4 Düsseldorf 1900, 08, 11 Trier14,1.u. 2. A. uk. 25/ 4 1.1.7 do. 1891 in b) ihre Aktien oder die darüber lautenden agd 8 8 ank oder einem Notar hinterlegt haben Auf Grund 1 Die Firma Norddeutsches Kakao⸗ Seit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ Sächs. 1dw.Pf. b. S. 22 15900 veeaeboShv do. 1894 in ℳ ff. Hinterleäungsscheine der Reichsbank oder Magdebung oder dem Bankhaus Adolph und die Hinterlegung durch eine Beschei⸗ „Auf Grund des zwi chen der Bergwerks⸗ & Schokoladenwerk Gesellschaft mit üchen Wertpapieren die Verechnung der 23, 27 1u.*“ in 4 eines deutschen Notars hinterlegen. Stürcke, Erfurt, nigung nachweisen können. gesellschaft Trier m. b. H. und den Ge⸗ beschränkter Haftung in Alfeid Feeken eieheselich kort⸗ do b. S. 25 38
do. do. utsche. 1 — . 1 6 Biersen..... 1904 3 1.1.7 3 Als Einlaßkarte gilt die von der Hinter⸗ a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ Grimma, am 4. Juni 1924. werkschaften Trier 1—- III in Hamm (Leine) ist aufgelöst. Die Gesellschaft Deutsche Staatsanleihen do. Kredit. b. Elbing 1908, -e. 1.1.7 do. do. in 1
do. Zwtschensch. d. Equit. Trust⸗Co. do. —,—
2
2
FPFEEEesPie
2
grreeegsen 2222-ö=SSe
2
—½
—
—8 r2⸗ ¶α☛—
g8. —V—gS2
4 eb G 1,2 b
en
SsegeeE Se
2 EI 2
ru
0,325 b 0,328 5b
2.
08b 8G
4,25 eb 3 0,60 b
—27
4. 22 E“ 2 EI;I: n
SBB*† .
a.
☛ vPrrEree 882* E]
8 2222'8 822 Sg
PFEEPEP
* p 8282888
12225SOeEgS2S
5bEFEE .8 [Cq2S
ohbFöbeb, -— [qg 25 22Z82 .
2 2
WVSSöö ☛ SüöPrrürrüreee
2—
92 S8 8 83. A
. iůsi - Fc. 8 ¹ ““ do. 03 3 1.1.7 Weimar 1888 3 1.1.7 do. 1898 in ℳ
legungsstelle ausgestellte Quittung. mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der Rudolf vom Hau A.⸗G (Westf.) abgeschlossenen Gemeinschafts⸗ führt während der Liquidation die Firma: do. do. bis S. 25 Emden. 1908 H. J7* 1.4.10 Sifesbob. 1006 1,Aus. h— do. do. in ℳ
Tagesordnung: zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht, *2O. und Ausführungsvertrags laden wir hier. Alfelder Schokoladen⸗Industrie, Ge⸗ 1“ Heutiger ¶ Vori ger Erfurt 1893, 1901, 08, gabe, rückz. 1987 do. konvert. in ½ Kurs
1. Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ „ b) seine Aktien oder die darüber Der Vorstand. mit die Herren Gewerken von Trier 1-— III sellschaft mit beschränkter Haftung Brandenburg. Komm. HFö d“ 1222 8. Rnte.. versg. . 1108 in 4
legung der Bilanz vom 31. Dezember lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 1 zur diesjährigen ordentlichen Vollver⸗ in Liquidation. Die Glänbiger d 5. 5. 2 5. 1923 (Giroverb.) 8 1 do. 1910 in ℳ 1923 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ bank hinterlegt. [19122] sammlung der Gewerken Trier ein. esollf — EE11u“ 6 Dr.Wertbest⸗Anl.22 do. do. 1919, 1920 EA 1A— Rff.⸗Eql.A.1822 er Gewinn⸗ un kerlust 3 “ B . 2. 2 8 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 10 — 1000 Doll. [B. ℳp. Ds4200 b 4200 b Deutsche Kom. Kred. 20 eeg Essen.. Wilmersd. (Bln) 1913] 2. 8n seine⸗ rechnung des Jahres 1923 sowie Be⸗ Dem Erfordernis zu b kann auch durch randenburgische Holzindustrie Die Tagesordnung lautet: ihr zu melden. Ti. Wertbest. A. b. 52.“ do. 200b (2005b do. do. do. 1922 45 — *) Zinsf. 8— 15 % do. 1859 in schlußrassung über Genehmigung der Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ Aktien⸗Gefellschaft, Berlin 1. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ Alfeld, Leine, den 26. Mai 192 do. 6 † 10—1000 Doll. do. 4200b 200“9 Hannoversche omm.⸗ Flensburg1912 N¹¼ 1.4.10 100 L⸗St. Bilanz und Verwendung des Rein⸗ schen Notar und Einreichung des von r enns 2, Aktionär⸗ rats und der Direktion der Berg. Der Liquidator der Alfelder Schoko⸗ 11616“”“ EEII31“* IIZI186“*“ . Eö gewinns. diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins 8 Wir Exxe. veee⸗ unsere Aktionäre zu werksgesellschaft Trier m. b. H. über laden⸗Industrie, Gesellschaft mit - Sesi Podarschaßomm. (8.ℳ . D. 4200 6b .b 1918¼ Ir. as e do. —— Deutsche Pfandbriefe. ““ Frteilung der Entlastung für den bei der Gesellschaft genügt werden. 15 uhr 8 r. ffrch das abgelaufene Geschäftsjahr der beschränkter Haftung in Liquidation: 1 2-5 Dr.Reichssch.⸗K [3. ℳp. G. 600 Pommersche Komm.⸗ (1228. An2“ gi Calenbg. Cred. D, Fsapp versch. 1 do. Fer u. 1ern Vorstaͤnd und den Aufsichtsrat. Magdeburg, den 4. Juni 1924. „im Hotel⸗Kaiserhofe, Berlin W., G. m. b. H. Wilhelm Waßmann. Dtsch. 1V.-V. Reichs⸗ Evahebchee. vn ee ee R vish 1925 (i. Anso. versch ööHSööö6 do. 18902.Em. u
do. neue
1. 1 9 1ö“ . 1 . ¹ do. 3. Festsetzung der festen Vergütung des Der Aufsichtsrat. Haus Albert. Mohrenstr., stattfindenden Generalver⸗ 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Sine 8 Ecdjavanweis. 1916, Feantturt e. 9.1 88 B+ [Tn — Hzhae. ene 29 11 1 ’
1 8 “ Em. Aufsichtsrats für 1923. sammlung ein. und Verlustrechnung über das ab⸗ [7152] verl. 23 — 32. H Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †! 1.1.7 1 Eb 6 1 60 Frankfurt 885 . “ do. gomm.⸗Obkig. 4 1.4.10 2 8 inen
9g. b [18943] Tagesordnung: elaufene Geschäftsjahr der f daß die Thüringern do.Fi-1IX.Ai a1si 19 121. *) Zinsf. 7— 15 . † Zinsf. 5— 15 ¼. d d . 0 Em. n EE 1b Mannheimer Aktiendruckerei 8 Vorlage des Geschäftsberichts, der 3. Wan von Aeiobnde ietehe - b Hnsohen dcgenn 5. S. Wanvderf. 8e., n1124. .“ Baaaage.d.e.nae 8 ralas “ — 2s 111 8 ber .er 8 Mitgliedes G Blau. (Es wird vor⸗ A.⸗G. vee 1Len Geschä tssahr 1923 Die Vollversammlung findet auf Be⸗ Werra in Liquidation stebt und die E1““ 0050 d,— Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. äengdac. nr. 1928 10 1.2 do. b0. 3 * do. 26er⸗
gung des Abschlusses schluß des Aufsichtsrats der G. m. b. H. Liquidatoren die bisherigen Geschäftsführer: 11.3. Zinsf. 8—15⁄ do. 1920 unk. 192574 1.1.7 do. ... do. ber u. 1er ;:
geschlagen, von einer Ersatzwahl Ab⸗ i . Juni 228 zewinn⸗ v. 86 ; ; Deutsche Reichsanl.⸗5 versch 68,5 b isch ⸗Mä 8½ . “ Bilanzkonto per 30. Juni 1923. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für am Donnerstag, den 26. Juni 1924, 1. Robert Misch, 2. Ewald Strauß sind. eütsche Re versch 6850 888n Vergisch⸗Mäörtische 1 8 s1obe Be den 209 — Lric IRrreußische .:.:-e de 1890 5rer .
in⸗E 1923. Nachmittags 2 4 Uhr, im H 5 1 8b
Berlin⸗Eharlo 8 3 8 1 8 achmittag Uhr, im Hotel Ernst Unsere Gläubiger werden ersucht, ihre do. . 29 do. 185 b Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 1.1. —,— —,— do. 1e esn. do. k. E.⸗A. 1889 1924 8 neefic ecgrnen “ 5 2. Erteilung der Entlastung für den August (vormals Bristol) in Hannover statt. event. Ansprüche bei uns geltend zu mochen. do. do 6905b Mecklenburg. Friedr. da. dvsc. Schüldr.¹ 2a.r28. 0r2 DPaus.
115 103 Vorstand und den Aufsichtsrat für das Stimmberechti s “ do. 22 (Bwangsanl.) fr. Zins. 5. 4,4b Franzbah. 2 1.17 8— — Pommersche 8
- and hts gt sind solche Gewerken, Walldorf⸗Werra, 1. April 192 do. Schupgedter⸗Anl 1200 b 5 ös Gießen 1907, 09, 12, scha. da. 12 119355] Maschinenkonto 15 507 355 Geschäftsjahr 1923. welche entweder im Gewerkenbuche einer T 2 * do. Sphrsürum Anl. ir. Hint bo —,— a Pfũ 1844 2 85 * Die eee Attlonäre R78 Gesellschaft “ . g- 8 5 8. über die Verwendung der drei Gewerkschaften B sind, bienge. 8gentor 89 8 88 Vis 8 34 1 88 vrsüsche eeznasr. 8 —— e 1901, 1907 53 1808 .4 werden hiermit zu der am 28. Juni 1924, -. es Reingewinns. 8 schei G . dusPreußSt.⸗Schet f. 1.4.10 1881 3 ¾ 1.4.10 7005b 88 8
Nechmittags 4 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ Materialienkonto w 2de woeeh. 1ers Ser. H. 8 1822
1 do. do. do. do. 1905 3 753 015 4. Verschiedenes 3 8 3 1 8 8 „ 3 Sa Pr. Staatssch. †. 1. 5. 25b. 1.2. do. 1879,80, 83, 85, 9513 ¾. 1.4. —,— . 8 do. do. St.⸗R. 1-252¹ — . . aus welcher die Berechtigung des Hinter⸗ R. Misch. Strauß do do. . 31. 12. 34/4 ¼ 1.1. - 1 Gotha.. zimmer unseres Hauptkontors in Schönebeck Warenkonto . . gung H sch 1 4 do. — stattfindenden diesjährigen ordentlichen Debitorenkonto.
do. „ 2 9 5 1 7 . - Sã Ite . Präm⸗A. 2² 69 619 060⸗— Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ legers hervorgeht, spätestens am dritten— 18 5 b 11.““ E. de. Vrda n6; 62 687 629 42 versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Tage vor der Versammlung bei der Berg⸗ [16224] 8 de. eheh Teteeers vene n Wismar⸗Carow. ee do. bo. Bode⸗ Kred. GeV eralversammlung eingeladen. Kassakonto u 9 941 307,— Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheini⸗ werksgesellschaft Trier m. b. 8. in Hamm Die Firma E. Witzer 4 Co. 89. So.. Hagern none 112. 15 Satet anakangjaheif ncwed EreAnl- 6n. Tagesordnung: 1 192 325 290,42 gungen der Reichsbank oder einem Notar (Westf.) hinterlegt haben. Das Stimm⸗ Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. Deutsche Provinzialanleihen. Hane- 1900, 08. 10 bo. landsch. 4 S.öe Vorlage des Geschäftsberichts und über die bei diesen Stellen hinterlegten recht kann durch einen Bevollmächtigten in Duisburg ist in Liquidation ge⸗ Anhalt. Staal 1919. 4 1.4.10 — 9 8 1 Beschlußfassung über die Genehmigung ... Passiva. Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist treten. Forderungen von Gläubigern 81 8 öö“ 8 85 8 2*8.10. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Aktienkapitalkonto. 220 000 — neralversammlung bei der Gesellschaftskasse, die schriftliche Form erforderlich und sind anzumelden bei den Liquidatoren bg. 08 “ Reihe 27—83, 1914 Heidelberg .. 1907 “ lustrechnung für das Geschäftsjahr L116“ . . 2 „95 000 ⸗— Mobhrenstr. 57, oder bei dem Banthause genügend. Heinrich und Johannes Franzen, 89 “ sch.,2 EEE11.“ EIII1I131“ 8 1923. kreditoren.. 126 497 074 28 Mertz & Co., Berlin W. 8, Mohren⸗ Hamm (Westf.), den 5. Juni 1924. Duisburg⸗Ruhrort, 1b, v. 1875,38 1.2.8 do. 1899 — — EE“
Beschlußfassung über die Verwendung Reservesondskonto. straße 58/59, zu hinterlegen. Die Direkti H 2⸗ b 1878, 7980 . 1 i
des Reingewinns. Gewinn p. 30. Juni 1 Berlin, den 5. Juni 1924. Bergwer ee esehs is⸗ m. b. H Harmoniestroße 6n 8 1892 18 ir e⸗ “ Feee. “ A8. do. do. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ 8 29 784,62¹ w1““ Der Borstand. Andre. Hoeppe. [[15257] ¹1900, 3* 1.3. do. Ser. 29 unl. 30 . früher Inowrazlaw Salesw⸗Gl. 2 do Bgd. 8-1. stand und Aussichtsrat. Gewinn per “““ Der Repräsentant Die Firma Fritz Geidmacher G. m. . 904 8 versch. HannoverscheLandes⸗ do. do. 8 1. da. 18gs. . 1900
Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 30. Juni E der Gewerkschaften Trier 1 — I1I: b. H., München, Liebigstraße 19, ist 8 E“ tredit, Lit. B.. 11. Köln. 1928 unk. 33 Westfälische Landsch. do. uf. 1908, 06 rats über die Prüfung der Goldmark⸗ 1923. 65 680 478,52 65 710 263 [19184] Andre. 8 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Mapatn . .. .. .. 4 11. do. Provinz. Ser. 918 3 1.5. do. 1912 3. und 3. Falge Türten Anl. 1905
18 8 91 8 . b 3 1 4,11.5. do. 1919 unk. 29 do. und 2. u. 3. Folge do. 1908 1 Pehaig gfan hten 6 192 325 290, 72 qMaschinenfabrik Turner A. G. lung vom 15. Mai 1924, eingetragen un 88. isens-Pvr. 8 alg. Oberhesische Provins. do. 1920 unk. 80 denve eanceic der v.eg e dost 3 ewinn⸗ und Verlustkonto
[18770)] 1I1“ Handelsregister der Stadt München am bo. Lbsk.⸗Rentensch. 1920 unk. 216. . 4. do. 1922 Westpr. rittersch. S. 1 do. 490 Fr⸗Lose
die Genehmigung der Goldmark⸗ Frankfurt a. M. Alfred Kramer & Co., G. m b. H., 21. Mai 1924, aufgelöst worden Gläu⸗ loönv. neue Stticke do. do. 1913, 1914 Konstanz 1902 3 1.1. b do. S. 2 Ung. St.⸗R. 13 12 35 8 er 30. 1923. 2 veeeee “ 8 E 111“*“ Ost ische Provinz. og. neulandsch...
eröffnungebilanz. 2* . Juni Einladung zur außerordentlichen Hamburg, ist aufgelöst. Gläubiger biger werden aufgefordert, eventuelle An⸗ Bremen 1919 üs 5s. 8 an⸗ 8 gegs⸗ 1 ½ nchähs 1.s. geg. rittersch. S. 1
do. 1914 17 6
-— -.bb’-
— —
SgFF 232232. 2
* 2* 2. 2. . 2* 2* 8222222222ö28
co co Go Go eanAneeneenebreneenebee;bnenenöne. 0000%
-
-—BVgVgP
1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10.
7 — 0 0 0
.
119J 0
b0 — &. . ₰3.
-
— 000000
do. . . 3 do. neul. f. Klgrundb.
1 -
% 9 2 —Vℳ—6V—V—ö—6—— 8ö ——
EmEEEEöEEöEEE
grrürrürrrereeae-e-esesn
7
8
00000
59220———ö—ö—2 19 L 0 0
80
vSS esn. g8; 988 8 890 S
2Sg Gcho dl
do. do. 1906 do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do. do.
do. Eisenb.⸗R. 90
Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1
, E K EEEBEEEESSE 228232222282 AANANIIII 2₰
INI
2 —2 82
2
—2 — —
2 ——Vö—éxg 2 8
0225USSSne
—
hSSgeePEee 228 8 A 548 .
2228
. —
VVV;:
—2
üüEmüEEEöEEES . 2 5
I — 22—2
.
öN & ð E&
8
gn
2232232828 SGPSöS⸗
8982 2”
90
PSbPSbESPSSSH;b; „
825558
PPürüreee
do. Goldr.iin fl. * do. St.⸗R. 1910¹⁷ Sasn. 2 Arti Soll. ℳ ₰den 27. Juni 1924, V i inz.“ tron.⸗Renten⸗ H. . ormittags P. ws ersche Provinz. 1 1 „1901, :1. do. S. 2 3, do. Kron.⸗Rente 8 ZIE“ der Aktien. Haupfsntd . . 3560 11 Uuhr, im Ges chäftslotal 82 Gescl Paul Marglowski zu Hamburg, Louisen⸗ anzumelden I Leen 1822 en 8 2e ngn 9 888 neulandsch.. do. St⸗R. 97 inK. 1s richtung eines Kapitalentwertungs⸗ - 3 8 1 weg 31. Der Liquidator: Fritz Geldmacher saß⸗Lothring. Rente . do. Ausg. 14, Ser. 4 rittersch. S. do. Gold⸗A. f. d. üce. Maschinenkonto. 6 646 008 90 schaft, Westendstraße 20, in Frankfurt a. M. 18 München. Liebigstraße 19. 8 “ EIIEI“ - eiserne T.¹ Staturenänderung infolge Antrag 5. Schriftenkonto. 11 318 558 Tagesordnung: [1877430) 3 — 8H 2 1.2. EIEI ersch. Langensalza ...ä1909 3 neulandsch. do. do. 5er u. 1eri⸗ 8. Aufsichtsratswahl. Mobilienkonto. 1 839 365 1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, Royal Mail Line, Berlin, [17133] 1 8 3 IZ do. do. 14, Ser. 3 4 1.1. 8 Liatenberg berlim) b“ Se do Brdentl.⸗Ob ⸗ “ 9 Verichiedenes. Materialienkonto 1 695 827 betr. § 29 (Verlegung des Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Chemische Glühstrumpf⸗Fabrik do. do. 50,000. ℳ⸗St. e. 114. 191314] 1.4.10 Berliner Ausländische Stablankeiben Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Dubiosenkonto. 491 059 jahrs auf die Zeit vom 1. Januar bis Gläubiger wollen sich melden beim G. m. b. H. in Berlin S. 14, Sebastian⸗ und 100 000 ℳ⸗St. 8 1.1. Pofener Provinzial- . 8 EE 88 do. ö8 Bukar. 1888 in ℳ6 Ar gsdas ü sind nur die Aktionäre berechtigt, Gehaltkonto.. . 73 744 318 31. Dezember) 8 Liquidator Herrn Philip Straw, straße 5, ist aufgelöst. Liquidator der 8 v 8. do. 1888,92, 95,98, 01 v““ do. altee... do. 1898 in ℳ 8 . bis drei Tage vor der anberaumten Lohnkonto „89 715 163 Bericht des Aufsichtsrats üͤber die Hamburg, Alsterdam 35 (Roval Mail Gesellschaft ist Haul Jgcobi, Chareotten⸗ “ euöue 1 Magdeburg 1918 hadaneh” 111 Generalversammlung. Nachmittags 4 Uhr Unkostenkonto c61 331 767 Prüfung der Goldmarkeröffnungs⸗ Line G. m. b. H.). burg, Knesebeckstraße 54. ““ Rheinprovinz. v. 22,28, 6 1. . sageae Uipt ukv. 81 1 vertch. EIET1I68 11“*“ ibre Akt der Hinterlegungsschein be Gewinn p. 30. Juni 19227 bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden do. 1887 BII“ verich. 30 do. 1000000 u. 500000 1. do. Stadt⸗Pfandbr. do. neue. . Christtanta 1903 Zirnfnhant. 8 sawace ernn. wemgf 5b 8 29 784,62 schlußtassung üder deren Genehmigung [17603] aufgefordert, sich bei mir zu melden d0. 1836, 97. 1902 8] bo. 1809 do. lleine 6 1. Mainz 1922 60:0⁵, 17 Brbbg. Stadtsch.Pfdb. gotbend. 806,8 un erer Hauptkasse in Schönebeck oder bei Gewinn per “ unter Entlastung des Vorstands und Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Chemische Glühstrumpf⸗Fabrik O2hecangs n” Gäga Sächstsche Provinztal 1 valns 122 n. 82 107 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Heinngkors 1900 den Herren Dingel & Co., Bankbaus⸗ 30. Juni 5 Aufsichtsrats. lung vom 24. März 1924 ist das Stamm⸗ G. m. b. F do. 69, 1906, 8,9, 12 1 b. 2 8 Ausg. 5—7 550 G do. 1919 Ltt. U. V S. 1 — 5 unk. 80 — 84 4 1.1.7 bo. Magdeburg himerlegt haben 1923 65 680 478.52 65 710 26314 3. Zusammenlegung des Aktienkapitals. kapital von 7 Millionen Papiermark auf m. b. H. do. 1919, R. 16, uf. 42 “ unt. 29¾ versch. Praräes.
1 2
5588— 2 2
—';YöSVSöSSgEgVSBVBV—
— ꝙ ,ο% b.u.àe8auuunenenönee
—x — 2
.28 —
2
5 M. SBöSSESgegg
282822222ö8 5.
.6.12] —,—
2 .σ —
1,4 B 3,25 G
vSüPb 8
2222028Segennen
—VSS— 7 2 7 2 K. 8 PPPüUBPBSBBESSBESB v , e.
810o
1902 4 1. — 1 4. Ausg. 12 *‧ 1.5.11% —,— 8 ‚W 1 Preuß. Lds. Pfbb.⸗A. Kope en 1892 Cer Geschäftsbericht, die Bilanz nebst J312 195 89381 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 2700 000 Goldmark umgestellt. Die [19169] EEEECE“ do. do. Ausg. 10 u. 117† 11.7 225 nnnchein unr,293 14,19 Verlin 8—5.. 14 1.410 “ Gemwinn⸗ und Verlustrechnung, der Bericht entsprechend den obigen Beschlüssen. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu, Abschluß am 31. Dezember 1923. Lsches tors — SE 89 1.. 88890 86 2 ö1“ 2 Bearwasas ühör 8 1889 des Vorstands und Aufsichtsrats über die gz; Haben. — Zur Teilnahme an der Generalver⸗ melden. 8 — d0 de 8 4 25 2e 1cl. 19129807 8-*8 *90. 18, 85 89 2622 ra Bilarzkonto per 1 Juli 1 1 85 1 . Trier dBes; 26 Mai 1924 Ak 5 Bill Mt Meckl. Landesanl. 14 —,— G o. do. 1907, 09 8 „ „ 8 1908, 12]4 versch. „ 10, „ 13⁄10 versch. Lissab. 86 S 1. 2
res ag a . 4
4
— — vPPrrsrrürrrüsrrüres
8 3 1 1“ 9 784,62 sch jejeni ionä 8 Fri rt . m. . 3 8 2— 7 eeeee . do. 98, 02, 05 2 . . eehegs 8 do. do. M. 2, 5/4 1.1.7 Mosk. abg. S. 25
und Hergang der Umstellung, ferner die 99 784 62 schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ Fritz Orth, G. m. b. H., Trier. Kasse ... . 1 142 do. Ct.⸗Schuld 1870 98 111.7 —, 98, 02, 02 85 do. 1919 II. Ausg..] 1.2.8 osk. abg. S. 29, 8 b 8 8 ; 8 . an 8 318 . . Landesllt. Rtbr. 4] 1.4.1055 b 85 eb 6 .28, 5000 Rbl.
Goltmarkeröffnungsbilanz liegen vom Tage Lausmietekonto.. 363 911 — rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis Bankguthaben.. 131 50 do. kons. 1886 0 82 erEe. 52. 1920. e. Z... 2 1521 Wefif. Pfandöriefamt 1“
unerer Hauptkasse zur Einsichtnahme aus. 312 495 893, 31 dem Tage der Generalversammlung bei der Die Firma Otto Neumann G. m. Wertpapiere .. 1 8 538 — Oldenburg 1909, 12 5.400 b G do. 1904, 19053 versch. 81“ bis 38, 5000 Rbl.
vg v xe he 4 8 1 Fese z b We ö ü js 9 11“.“] do. „ gek. 1.1.32 7 90 G Merseb 4.10 Mosk. 1000-100 R. önecbeck, Elbe, ten 3 Zunt 1924. Mannheim, den 20. März 1924. Gesellschaft in Frankfurt a. M., bei dem b N in Osnabrück ist durch Beschluß 0021600 “ Frecbcs Kreisanleihen Rütscnensn. 8THee.—“ “ ssSo. S. 84. 55, 88. So dtons⸗ nnd Elbschiff ahrts⸗ Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G Banthause L. & E Wertheimber in der Gesellschafter aufgelöst. Zum Ligui- Passiva. do. 1896 Sganes 3 1919 VI., L4.10 Deutsche Lospapiere. 69. 6000 Rdl. 2 mlmn Heinrich 2i i A.⸗G. Frankfurt a. M. oder bei der Darmstädter dator ist der Kaufmann Hermann Sud⸗ Kapitalkonto (ℳ 350 000,—) . Sachsen St.⸗A. 1919,4 1.8.9 130,6 Autlam. Kreis 1901.14] 1.4.1 Mülhausen 1. E. 06,07, 2. bo. 1090.1009. Kontor A.⸗G. zu Schönebeck . 9 n t. 3 und Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft hölter in Osnabrück bestellt. Die Gläu⸗ Bankschulden.. . .. 225 [50 do. St.⸗Rente... 275eb 8 Flensburg. Kreis 0174 1.1. „ 1918 P, 1914 ¼ 1.4.10 Augsburg. 7 Guld.⸗L./—p. St —,— — Softa Stadt.. — Vorstebende Bilanz haben w 2 Tiriale ne 1 . Ses 8 8 Fürr Sächs. Markanteihe 238 1.1. 14 G do. do. 1919ʃ4 8 Mülheim (Ruhr) 1909 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ½p. St —,— Stocch. (E. 88-84) vorm. C. Fritjche. 1 8 rir geprüft a. Aktien Filiale Frankfurt a. M. hinter⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Kontokorren.. . . 9 761 Wüeember E. 8.20 Hodersleb.Zreis 10 71 110. -eIe. eSbHvrngnö ⸗ m. und mit dem Abschluß der Bücher über⸗ legt haben. Die Hinterlegung kann auch sich bei diesem zu melden. “ 180 — 5 u. 31 — 30⁄4 versch. 920 Lauendg. Freis 1919. 4. unk. 31, 35/4] 1.4. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4.10 —-,— do. 1885 in ℳ Der Vorstand. b einstimmend gefunden bei einem deutschen Notar erfolgen Osnabrück, den 28. Mai 1924. 1619232 350— 8 Reihe 36 — 4214 do. 9 b B Lebus Kreis 1910... do. 1914]4] 1.2.8 Oldenburg. 40 Tlr⸗L. 3] 1.. —.,— 11“ Woltgang Wanckel. Mannheim, den 24. März 1924. Frankfurt a. M., den 3. Juni 1924. Otto Neumann G. m. b. H. i. L. —081050 — 29 bo beabe grasa wasaht 1. 11“ Sachs⸗Mein. 701b.g.ey. Ed —,— v vSX
Eber ard Wancke Die Revisoren: Der Vorstand. — Der Liqunidator: Sudhölter. Handels⸗ & Gewerbebank Dillingen 1G 8 8 3 e“ “ ö“ 8
8 Karl Hahn. Rudolf Tischer ] Otto Suhr. Carl Tausent. .“ — G. m. b. H. Geschäftsführer: Guhk.
2 58 2 ₰. H
— n
2 8
2828, 2 m , 2
6 G. 1 1. . 1. 1