— — ee- vesr sasgssexef Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage “
Eintracht Braunk. 8. 8 Leonhard, Brnk. 8
Deutsche Zuckerbank WenceslausGrb.atss f. 9 do. do. 20 unk. 25 4. do. Serie III *₰ 5 Kabel 20 unk. 27)1005 1.1.7 “ basczneiat g .8h1.. 1ö.d. gdke. hene, . h 419 do do 1821 102 9 144. Leopoldgrube1921 5. Wilhelmshad1919710858] 1.35.11]1 —,— 6“ 2 2 8 5 beee d0 do Gold⸗K.⸗5 1.J1 4.10 Eisenb.Verkehrsm 5. do. 1919. 20 Wittener Guf 22 1028 1.4.1071015 8G Mitteld. Kohlenw †5 ff. 1ꝓ . 3 Etsenwerk Kraft 14 4. 6 Lindener Brauerei 8 Zeiver Maschinen zum Iger 58 8 1“ 8 8. 88
Ev. Landesk. Anhal, WestfPrv.Gld. R.2 6 . . Eleitra Dresd. 22 4. Linte⸗Hofmann 4. 20 unk. 28 108/ 4115.5.11% —,—
Roggenw.⸗Anl.⸗s. sf. —— 8* 2,95 b do. do 20 unk. 25 - do. 1921 unk. 27 Zellst.⸗Waldh. 22 1025] 1.2.8 do. do. 2 158. nen. f do. do. 21 unk.27 8* do. Lauchh. 1922 8 3 do. do. 19 unk. 25/ 10274 9 1.6.1 1 33 ¹ üeüxp 8e ed a gg anead t.⸗ Elenr. Lieser. 14 . Ludw. Löwe Go. 19 1. T. 2 1““ “ Berlin, Freitag. den 6. Funi 1 8 2 4 dwg do. do. 00,08,10,12 versch. Löwenbr. Berlin. 4. 5 . II. Ausländische. Müesg. 3 “
— — — — —.————
8 8 (Esag] 22 unk. 27 agdeb. Bau⸗ u. 816 11 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregißer,
etreiderentenbk. do. WerkSchlefien Krd.⸗Bi. A. 11u. 12 88 3 Haid.⸗Pasch.⸗Haf *1 1.4.10 —,— 9,21. n2 dg. Magirus 20 ur. 26 102 ³ 1.4. NaphtaProd.Nob. 1008 1.1.7])— 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
9
Görlitzer Steink. 8 8— 22, 1. u. 2. Ausg. . Mannesmannr. ü105842 1.1. . Russ. Allg. Elekt 062,1 1.1.7 —,— *
Gorha Grundiredig 1 4& . Tonne. *ℳ p. Ztr. 8 ℳ d. 100 kg. 1ℳ p. Elektr. Sudwest 20, do. 1913 10072 1. 8 do. Röhrenfabrtk 1 117 —,—* besonderen Blatt unter dem Titel: Gold⸗Pfdbr. 52 180 kg. ³ ℳ p. 1 . 19 *ℳ f. 1 Doll. 1 ℳℳ für] 21, 22 unk. 29 80 Mariagl. Bergb. 19 1024 % 1.5. — Steaua⸗Roman. *1055 1.3.11⁄ —,—
do. do. BIu 100 Goldm. *ℳ f. 1 Einh. ℳ f. 18 kg. do. Westf. 22 uk. 27 Meguin 21 uk. 26/10218 1.1. Ung. Lokalb. S. 111054 versch]. —,—
. „Farn. El.⸗Licht⸗ u. Kr. 88 E““ 1035 1.2.
Großkraftw. Mann⸗ do. do. 22 unk. 2 . „ * Kolonialwerte.
erd neKcn1. „A n“ Mels ernBeure. 1088 — Sersh.Dhaee. .“ 11 8. Das Zentral⸗Handetsregister für das Deutsche Neich kang durch alle Postanstalten, in Bertin Das 3 “ Hemer. 8 11 3 Zentral⸗Handelsr. 1 . Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentral⸗Handeisregister für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezu n8⸗ 1heo. Ferahe.s.e,9 2e. * für Selbslabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark drechleitend. Cinneln Rammegn kosten 0,15 5ne
& ☛ &
5 H
85 8 —é— — bhES
2
Hamb. Hyp⸗B. Gld. 2 ff. . 10. 69 6 Unternehmungen Em sch.⸗Lippe G. 3 * .⸗Lippe G. 22 SZI116“ . Engelh rauerei. Nat Automobil 22 Ostafr. Eisb.-vG. . w utomobt. *Ostafr. Ang 1.11 —,— . E 38 8 K 8. 8 4 1 do. do. 19 unk. 29,10 Otavi Minen u. Eb 1.4 1 G straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
Kur⸗ u. Neum. Rgg.*5 ff. v* F I. .
Ldschtl. Ztr⸗Roag.- .Z1. 1gbnss “ eiz
CEII a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Zeidmünle av.l⸗ do. do. Gold⸗K. 218 1 Z1.4. nalen Körperschaften sichergestellte. —* 228 un. 28
Lippe Land Rogg⸗ Altm. Ueberldztr. . 14½ 2 6 * be do. 1906, 08
Niederlaus. Kohle 10274+ 1. * vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 ⁄ Rückz. gar. —ᷓ—— —— — — —— ——— —
Nordstern Koble. 0314 1.1. b — — Boerd; üedere, eg rer Versicherungsaktien. 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich“ werden heute die Nrn. 133 A und 1338 ausgegeben. do. 22 unk. 32 8 nur r e. . 2
n-., 1 Aachen⸗Münchener Feuer 1015b
do.22 .Zus⸗Sch. 1 E11“ 3— . Brauerei Friedrich Schäff, Adam 5 Paßenh. Brauerei Alian 1105 8G H & Schäͤff, Geschäftsstelle befindet sich Berlin [Berlin. [188041 Berlin. 8 [188051] EE11111“ — seet. Unton Sbg. 186 5 — re er. Munsch, Sitz Forchheim: Firma er⸗ Werftstraße 7. Das Grundkavibal zer⸗ In das Handelsregister Abt. A ist am n das Handelsregister B des unter⸗
Berliner Hagel⸗Assekuranz 48eb 6 1. ande 8 g loschen fällt in 10 Namehsvorzugs⸗ und 24 Mai 1924 6g worden: Nr. Her. Srnh⸗ trate eingetragen
Phönix Bergbau. Beeee L“ 8 1 — . 3 g. Land⸗ u. Wasser Tr. —.— B . s u 4 b dontus Vimtsch; 2 Verlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ. 505b 6 Amber. [187981 Bamberg, den 2. Juni 1924. 40 Namensstammaktien je über 1000 67 051. Gebrüder B. & S. Arendt, worden: Nr. 34 249. „Bekleidungs⸗
öbPEbber⸗ 2--q22öAöSo;S 0gö
8 —
gPrrrrüreer
Auw.” rz. 1,11.27 ] ff. Bad. Landeselektr. 102 5 8 b 6 F. zad. o. do. 1906 Mecl. Hyp. Wechs.⸗ do. do. 1922 10 4.1050 G 50b G senn Schiffsb. d
b 8 —
Seeb.⸗Eedbr.e. 1 t B. Emschergenossen 5 22 G 30 b 8f. Gas Meckl. Ritterschaftl. Kanalpb D.⸗Wilm gel.. Krd. Rggw. Pfdbr.“*5 ff. Zs1. 1. .“ rank., “ Mecklenb.⸗Schwer. Landli ferun veg R. Friste 5 Roggenw.⸗Anl. 1I BEEE“ do. Ausgabe
u. III u. 11 S. 1-5 *%5 ff. 8 9 Le he Gelsent. Gußstahl Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Mecklb.⸗Schwerin. Ges. i. el. Unt. 1920 Pfandt 5 Amt Rostock... . Ges.f. Teerverw. 22 Pfandbr. Em. 2415 ff. Z 1.4. ’ do do. Gold⸗K. 25 ff. Z1. 4.10 Neckar⸗Aktienges. 2. do. do. 1919 o. keckar Gld.⸗ 8] 11.5. Ostpreußenwert22 .2. Glockenstahlw. 20 Julius Pintsch.. . S gC. 1 ni I r : 1 ZZ“ 8 Rb.⸗Main⸗Tonau do. 22 unk. 28 8 do. 1920 unk. 26 102,4 1.4. E E“ Sberpfelüscher Bankverein von Hoß, Amtsgericht — Registergericht. Goldmark.,. die zum Nennbetpage Verliu. Offene Handelsgesellschaft seit leder“ Gesellschaft mit beschränkter Nordd.Grdtr. Gold⸗ Schenwng. Folsß Clgcauf Gewsc. Lrrfomerne 1809, 1009 111. EE“ 8 Danzer u. Cie,, Filiale Schwandorf, ausgegeben werden. Die Vorzuasaktien 10. April 1923. Gesellschafter sind: Kauf⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand “ do. Ausg. III1025. 14. Th. Feerschanben 2 1.1. Rrein-Klchtrmicnt “ Deutscher Phöntg (für 1000 Gulden) — Schwandorf, Hauptniederlassung W : Barmen. 8 9 erhalten vom Jahresaewinn vorweg eine leute Benno Arendt, Siegmund des Unternehmens ist der Vertrieb von Oldb. staatl. Ard. AA.. E“ do. do. 20 unl. 25 2 21 get. 1. 1. 2871025 1.1. —*“ Die Firma der Zweigniederlassung ist unser Handelsregister Abteilung B Vergütung von 6 % des Nenmwertes. Bei Arendt, Berlin. — Nr. 67 056. Bekleidungsleder und Sportleder aller Roggenanweisg.n eteker e. . .8 ö“ 88 Frantkfurter Allgemi. Vernicherung 87,5 b erloschen „ 1“ würde heute unter Nr. 749 eingetragen dividendenlosen Jahren erfolgt die Noch⸗ Fritz Dahlke, Berlin. Inhaber: Art, insbesondere der beee. mit Nappa⸗ dhcss p) sonstige Groskefr Mrannn⸗ 4 Föe In E lr⸗ 2 do do. do neue 52,5 G Amberg, den 27. Mai 1924. „sdie Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und zahlung aus dem Gewinn späterer Jahre. Fritz Dahlke, Kaufmann, Berlin. — Ledern und allen mit zusammen⸗ denesne arse egt⸗ ccõ . ““ EEEöö b Fermonte eebens⸗ersicherung tzodg S “ 8 h. Feraf Bloch“, Verkaussgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei der Verteilung der Ueberdividepde Nr. 67 057. Elekitro Nekord Her⸗ hängenden Artikeln. Die Gesellschaft ist Ostpr. Wl. Kohle †ss . h1.2. Accum.⸗Fabrik. 1024 8 730G Grube Auguste.⸗ 7 bo. El⸗W. 1⸗Urt. Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Sitz Amberg, Inh. Ernst Bloch, Kauf⸗ tung, Duisburg, Bar⸗ sind die Vorzugsaktien nur mit des mann Simon, Berlin. Inhaber: Her⸗ zu allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ Lie 90e dlg. 81-9, Ser. 0ghec nerfe 1ee08n Haseggchrtaagte 1917909 H500⸗0 .geraaane,20 1088] 12. Gladbacher Rückversicherung —.— 8 mang in Amberg. Kraftfabrzeugrebaratur, men, Brucherschulstr. 9,13. Gegenstand Nennwertes anteilsberechtiat. Außerdem mann Simon, Kaufmann, Berbin. kechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ do. do Gold⸗K. 25 do. do. ES. 1—571 do. s4250 Harv.Bergbau kv. do. Stahlwerte 19 100 Eö 8,5b “ werkstätte nebst Kraftfahrzeuchandlung des Unternehmens: Groshandel mit werden die Vorzugsaktien mit einem — Nr. 67 068. Karl F. Kulke, Ber⸗ ftözwecks notwendig oder nüplich er⸗ Preukische Central⸗ EB1 den19e un. 20 108 Rirdes soneanc 2 colnische Nückversicherung —,— und Mietautogeschäft kge. Finstellhallen Landesprodukten wie Kartoffeln. Hülsen⸗ vierfahen Stimmtecht ausgestatiet. Der lin. Inhaber: Karl Friedrich Kulke, scheinen, insbesondere zur Beteiligung an bETTö16“ Ncah. Harnd e⸗ 1028 1.4192898 Hennagsd 2dn 2. 8 RHerbec za a92, 03 Holonia, Feuer⸗Bers. Köin (zu 2400 7) 10,868 82 Kraftfahrzeuge. erner Handel mit früchten, Getreide und Futtermitteln so⸗ Vorstand besteht aus einem oder Börsenvertreter, Berlin⸗Frohnau. fremden Unternehmungen glelcher oder vo. Roggvsdbr ⸗” do. do. 1919 102 4 1.2.8 760 8 do. do. 22 unl. 32 4. b Rofitzer Braunk. 21 105 öö o. (zu 1000 ℳ) 1 . riebstoff und Zubehörteilen für Kraft⸗ wie die Beteiligung an gleichartigen mehreren Mitaliedern. die vom Aufsichts⸗ — Nr. 67 0599. Carl Eduard Fuhge, verwandter Art, zur Errichtung von ggpfdbr. eipziger Feuer⸗Verücherung 52 6 8 & g do. Rogg. Komm.⸗s . Hibernia 1887 kv. 4. Rütgerswerke1919 100 Leipzig 11“ b fahrzeuge. Unternehmungen. Stammkapital: vat bestellt werden, und deren Zahl der Verlin. nhaber: Carl. Eduard Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Preuß. Ld Pfdbr. G. 35 f Bachm. &Ladew. 21 7 700 G Hirsch, Kupfer 21 do. 1920 unk. 26 100 do. do Lit. O 348 Amberg, den 28. Mai 1924. Goldmark. Geschäftsführer: Hanna Stock, Aufsichtsrat festsetzt. Die Berufung der Fuhge mufmann, Berlin es d 9 1 z Abschl Int Preuß. Kaliw⸗Anl. 85 ff Bad. Anil. u. Soda do. do. 1911 8 — Rybnik Steink. 20 100 8b 000 ℳ) 67 Mich Kill eif.. chaf 80 8l 8 qsaa 8 3 ande sowie zum schluß von Inter⸗ 8 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1 ) Michael Killermann, Sitz Grassersdorf, Ba K te S 8 . 8 do. Roggenw.⸗A. ⸗5 Serx. O, 19 ut. 26 8.9 3800 8G do. do. 19 unt. 25 — Sachsen Gewerksch. 102 Magdehurger Fegei⸗Vers⸗Gei. 248 Post Ro dz gsse .(Barmen, Kaufleute Siegfried Deck. Bar⸗ Generalversanunlungen und die Bekannt. Nr. 67 060, Continental Kom⸗ essengemeinschaften und Uebernahme von 8 ier eN E EEö Madedurger Lehens⸗Bers⸗Ges. —,— Post Rötz. Inh. Michael Killermann, men, Theoodor Sommer, Duisburg, Willy machungen der Gesellschaft erfolgen durch manditgesellschaft für Spedition £ Vertretungen Stammkapital: 6000 I. II. 2 b a,87 25. Mehzgermeister in Grassersdorf. Fabri⸗ Korbmacher, Duisburg. Der Pesen afts⸗ den Deutschen Reichsameiger. Die Schiffahrt C. Seidenberg, Berlin. Goldmark 8 Geschäf führer: 8 Kaufleute
geärrre 8282 LLL o
8 82 bpbbeeEnen
S8 A: 9 7 ööLAo;gP 8
89 .2 .
enbE —+ — 2. —½ —
2
7
Annnn* SüFEEESXSSEPEES I1n 2—ℳVꝛv=2SEN 2
Aermeng
SüöPreürrüeürrrürzasrrürüüPeeeee - AM 238 . 2
o
““ —
, E 8* 82 2
*
PFPPEeoSeoehnehSaöennaPöensne — x
Pr. Ztr.⸗Stadt⸗Gd. (156 ff ) 0 275 b Hohenfels Gwksch. 3 Sächs. El. Lief. 21 105 2 „Gej. 26 G Rogg.⸗Psandhr. —5 2ebs Bergmannssegen 2.8 —,— hilipp Holsmann 38 do. do. 1910/,105 Magdeburger Rücversicherungs⸗Ges Rh⸗Main⸗Don. Gd 5 ff. Z11.4.01 1,65 b Berl. Anh.⸗M. 20 orchwerke 1920. 8 G. Sauerbrey, M. 100 Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. Bautzener Jute Hörder Bergwerk 8 Schl. Bergb. u. Z. 19 103 Gold⸗Pfdbr. *5 ss. ZJ1.1. 37 b G do. Kindl 21 uk. 27 Humb. Masch. 20 do. Elektr. u. Gas 100 do. Gold⸗Komm.“*5 ff. Z1.1. 40 G Berzelius Met. 20 do. do. 21 unk. 26 do. Kohlen 1920 102 do. Rogg. Komm.“*5 ff. 311. 2,05 B Bing, Nürnb. Met. Humboldtmühle. Schuckert & Co. 99/102 Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27 Hüttenbetr. Duisb — do. 19 gk. 1.10. 25 102 Berlin. R. 1 — 9 *75 ff. Ssi. 1. 2,05e b G Bochum. Gußst. 19 HüttenwHayserl¹9 Schulth.⸗Patzenh. 102 Sächs. Bꝛaunk.⸗Wt. Gbr. Böhler 1920 do. Niederschw.. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Ausg. 1, 2 †5 18 Borna Braunk. 19 Ilse Bergbau 1919 do. 1920 unk. 26 1034 ¼ do. 1923 Ausg. 3 +95 18 Braunk. u. Brik. 19 Magx Jüdel u. Co. Schwaneb. Prtl. II 102 do. 1923 Ausg. 4 9+95 8 2,6 G BraunschwKohl. 22 vi Fr. Seiff. u. Co. 20 10. Sachsen Prov.⸗Verb Buderus Eisenw.. Kahlbaum 21 uk. 27 Stemens u. Halske 100 Gold Ag. 11 u. 122 1,7 G Busch Waggon 19 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. do. 1820 100 Sach). Staat Rogg.**5 [i. 1.4. 2,35 G do. 1920 unk. 26 Siemens⸗Schuckt. 100. Schles. Bodtr. Gold⸗ Charlb Wasserw 21 10375 Kaliwerk Aschersl. Gebr. Simon V. T. 103 Pfandbr. Em. 2* 36eb G Concordia Braunk10 do. Grh. v. Sachs. 19 Gebr. Stollwerck. 103 do. do. Gold⸗K. ² 1,03 B do. Spinneret 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 Teleph. J. Berlin. 10. Schles Ldsch. Rogg.“*[5 .Z1.1. 1,9b G Dannenbaum.. Keula Eisenh. 21 Teutonia⸗Misb. 108 Schlesw.⸗Holstein Dessauer Gas. Köln. Gas u. Elkt. Thür. El. Lief. 21 108 Elkt. V. Gld.⸗A. 45 ff.² 1,78 Dt.⸗Nredl. Telegr. 10 König Wilh. 92 kv. do. do. 1919, 20/ 103 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Dt. Gasgesellsch. 100 Königsberg. Elektr do. Elektr. u. Gas 1058 Krdv. Rogg. *5 ff. 8 2,25e b G 2,25e b G do. Kabelw. 1900 10804 9 Kontin. Wasserw. Treuh. f. Verk. u. J. Schlw.⸗Holst. Pr.⸗ do. do. 19 gk. 1.7.24 /108/4 Kraftwerk Thür.. Ullstein 22 unk. 27103 Gold 4 —,— —,— do. Kaltwerke 21 10075 W. Krefft 20 unk. 26 „Union“ Fbr. chem 102 do. do. Roggen* —,— —,— do. Maschinen 21 1025 Fried. Krupp 1921 Ver. Fränk. Schuhs 102 Thüring. ev. Kirche do. Solvay⸗W 09 1024 Kunlmann u. Co. Ver. Slückh.⸗Fried 100 Roggenw.⸗Anl. *6 —,— —,— B do. Teleph. u. Kab109s4 KulmizSteinkohle do. Kohlen 103 do. Werst,. Ham⸗ do. do. Ltt. B 21 EEE1““ burg 20 unk. 26 100 Lauchhammer 21 do. 1908 [102
—
Mannheimer Versicherungs⸗ches 506 8 kation feiner Wurst⸗ und Fleischwaren. vertrag ist am 8. März 1924 festgestellt. Gründer, welche alle Aktien übervommen Kommanditgesellschaft seit 7. Mai 1924. Sim 1 in C ’1 “ „eeeen. bwee 1808 vanseeg. den 31. Mai 1n 8 Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, haben. sind: 1. Versicherungsdirektor eehn zaftender Gesellschafter ist der 89 Ralbleg of; . 9 te 8 * 5 misgericht — Registergericht. so ist jeder — alleinigen Vertretung der Has Maaß., Berlin⸗Schöne⸗ Kaufmann Cuno Seidenberg, Ber⸗see, Georg 1 in 5*.
=F” —
’* EEn Sk
½
üed
Norddeutsche Versich. Hhamburg —,— 1 vordstern,2 3 ℳ, 24 1“ Gesellse - Ge⸗ 8. 1 A. 1 Kordgen⸗ düg Berf. Rieses. Cür 1000 24,5b Sselschaft 8n 8 .“ s. 8 Versicherunasdirektor Geora [in. Ein Kommanditist, ist beteiligt — lottenburg und Felix Carlmann Rordstern, Transport⸗Vers. 20 — G Annaberg, Erzgeb. [18799] 8 8 ist bis zun . Dezember 1925 Thiemke. Potsdam, 3. Ver⸗ Nr. 67 061. „Kreco“ Tiergarten⸗ in Wilmersdor Gesellschaft mit Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Auf Blatt 1689 des hiesigen Handels⸗ estgesetzt. Sie gilt jedoch jedesmal als auf sicherunasdirektor Paul Böttcher Feinkost⸗Großhandlung Kretschmer beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Preußlsche Lebens⸗Versich. —,— „Zuf Blatt 1689 des viesigen Vandels⸗ ein weiteres Jahr verlängert, wenn nict Pots dam. 4. Versicherungsdirektor & Co., andit Jaft feit deichranker Hanrung er ee ene. Providentia, Frankfurt a. M. —,— regalters 8 heute die Firma Planitzer & wenigstens 6 Monate vor Ablauf der se⸗ Ernst Künne Berkin. h ie⸗ ees ecctaaeain Bctahsenie ver ZZZ116““ n
5 d —,— CFo. j mabe age rden ; 1 K. ba nhen g.Bestisce äreri. 8e Gesenl h aen sühes ahenge geecnn meart weiligen Vertragsdauer von einem Ge⸗ sicherungsdirektor Lolbar. Bruhn. Persönlich haftender Gesellschafter ist der führer bestellt, so erfolgt die Vertretun Stanlsche Vericherung —.9 2) z0, ribn⸗ Plemiber ““ 17 — 8 In 1eg. Ber lin, Die mit der Anmeldung der Kaufmann Otto Kretschmer, Ber⸗ durch üaeg. Gescheftefüͤhrer “ Schles. Feuer⸗Vers. Planitgr geb. Ullrich, beide in Annaberg. Pachern es den verbleibenden Gesell⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, 1in. Eine Kommanditistin ist beteiligt. einen Gef Fftcührer in Gemeinschaft
D 2v
—
82
2
7 2
gsegn
IIIIIIIqb
II: 29ꝓ8 8 5 *8S
——
25282ö2
2ν Æ
. 8
,ö-ö0ù82 do 8 EE
ZbPpHEbghhess
8SüBöSÜöüö8ööPVVSgVW 9
+8SPPPPEP
Ae bobPBSS
8— 82
8 9
3
Sekuritas Allgem. Bers. —.— e schaftern frei, diesen Anteil zu über⸗ insbesondere der Prüß b Bei N. .
Thuringia, Erfurl 80 b 8 e Gesellschaft ist e Funi 1921 0. , diesen zu über⸗ insbesondere der Prüfunasbericht des Vor. — Bei Nr. 625 Berlin⸗Aachener mit ei Igshe Frantallantische Güter —,— Z“ . eee - gleichmäͤßig zu vertellen. Die stands und des Aufsichtsrats. können bei Spiegel⸗Manufaktur Röder Meyer hülkr nee br⸗ veises fe. I Fft geschätts. — — zweig ist der An⸗ und Verkauf von Posa⸗ “ der Gesellschaft er⸗ dem Gericht eingeseben werden. — & Cie., Berlin⸗Hohenschönhausen: ugt, allein die de, gans u verkreien Bittoria Algem. Vers. (für 1000 ℳ) 1545 menten und Posamentenmaterialien sowie “ Zeugschen —e “ ne 1928, Cafonf eshe vhe sie ö“ dah Bert W; ve felbst Geschiie b. 22 Amtsgericht Annaberg, üe 2. Juni 1924. “ „nicht mehr Vorstandzmibalied. — Nr. Frieländer, ö“ ülhngaste, solgen nur Berichtigung. Am 19. Mai 1924. Barmen. 118802] 22 361. „Zzawen Automobil⸗ und und der Hanna Coper, Berlin, ist durch den Deutschen Reichsanzecger. — Königsberg⸗Cranz Eisenb. 21,5bb. 8 In unser Handelsregister B wurde heute Karosseriefabrik Artiengesellschaft. Prokura erteilt. — W; Nr. 16 197 Paul] Bei Nr. 4831 „Gefei“ Gesellsch aft Damb rf. 8 [18800] unter Nr. 750 g die Firma Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Gebhardt Söhne Berliner Lehr⸗ für elektrotechuische Industrie mit Ins Handelsregister wurde heute ein⸗ Schmelz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schluß vom 24. Dezember 1923 ist das mittel Anstalt: Die Firma lautet beschräukter Bastaͤng: Dem Ke. Donnersmarch. 00,10 Laurab. 19 unk. 29 Vogel⸗ Telegr. Dr. 102 getragen die Firmg: chenkter Haftung, Barmen, Parade⸗ Grundkovital um 3000 000 ℳ auf fortan; Paul Gebhardt Söhne. Phy⸗ Timar ist derart Prokura erteilt, daß 25 10 Leipz.Landtruft 20 110: Söa. el⸗, 2 1“ 8 [I1 Gesamt⸗ sikalische tten. Der Phuyfik⸗ einf 2 v99. do. 19 unt. 2 1001 5 ft Westd. Jute 1921 102 rschaider Korbmöbel⸗, Korb⸗ straße 25 1I. Gegenstand des Unter. 11 000 050 ℳ erhöht worden. Gefamt⸗ sikalische Werkstätten., Der Phusir⸗er gemeinsam mit I“ Tortm. A.⸗Br. 21 102 do do. 20 unt 28 Westeregelndllr 217102 1 waren⸗ u. Kinderwagensabrik nehmens ist die Herstelung. und der prokurist: Frib, Kerbst., Baum⸗ hof. — Bei Nr. 17885 Georß Bauer⸗ risten Gesamhreturn hat.. Beir Ne. SrahilUebs. V. 21 o. ba, 1919 da. da. 19 unk.26 1024 1. 8 Bauer & Co., Sitz Hirschaid. Gesell⸗ Handel mit ö Gegenständen jeder schulenweg. Er vertritt die Ge⸗ meister, Berlin: Die Inhaberin heißt 5057 M. 8-HebSe baa8 r Co. Geseil. Dyckerh. & Wwibm. 106 0. Rieb.⸗Brau 20 Wesi. Erf. u Draht 100 , Eafter. 8.8.ns Johann, Werkmeister in 88 kinschli⸗ 2 schskalationen. der a gemeinschaftlich mit, einem infolge Verheiratung Elisabeth Struck. schaft E1A1X“*X“ Fundelsheim, uUnd Schmitt, Andreas, Handel mit Baubeschlägen und sonstigen rstondsmitalied. Ferner die von — Bei Nr. 39 2 rbert 2 2. Ecor. ftung: Mühlbesiter in biñ chaid. Sffene Hen. Hendel mit sowie die Beteiligung an der Generalversammlung am 24. De “ Hexert, Ssdeüee EEETI“ vom 22. Fe⸗ Fortlaufende RNotierungen /QC “ 7 Kaufmann orenz Werthmann in oder verwandter Geschäftszweige. Stamm⸗ änderung, Als nicht eingetreoen wird noch Beschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Mie⸗ *“ 1 ri Herschaid ist Prok meinschaftlich mit kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ schafter ei a Sees H wee;vreeeee
Voriger Kurz Heutlger K Hoeutiger Kura Voriger Kurs Haerschaid ist Prokura gemeinschaftlich mit Rudolf Saam 5 ie undkapitals⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ Goris Gesellschaft mi ans Deutsche Dollarschabanw. —.— Comm.⸗ Priv⸗B. 3.,75 5 1 88 Hohenlohe⸗Werke 17,25517,55182 8 1928 b195b 1 einem Gesellschafter erteilt. (Herstellung Rudolf Saam in Iserlohn und Fritz erhöhung werden ausgegeben guf Kosten schaft feit 1. Mai 1921 — Vei Nr. 42 200 Bor⸗ esellschaft mit beschränkter 48 Ttsch. Reichsschatz IV⸗v Darmst. u. Nat.⸗Bk. 6 ½ 5,9 G à 69b 8 à 6x¼ à 6,2b vuüce bolzmann 2¼825b G 2,4 à 2,3 b von und Handel mit Korbmödeln, Korb⸗ Schmelz. Ingenieur in Barmen, Der der Gesellschaft unter Ausschluß des Dr. Franz Jofef Krall, Berlin⸗Wil⸗ Haftung: Das Stammkapital ist guf 4% do. do. VIIX JhHeutsche Bank.-. 78 8 6,75,87288 5à 7,1b G umbosdt Masch. 1228 b1md B. 8n weren und Kinderwagen.) 8 Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1924 gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre wersborf⸗ In ’18 beni 8 S88 en. 5000 Goldmark umgestellt. Durch Be⸗ 289dnn sce der cekönelht 69., 4 88,5 0 Ieehhnter vanne. LIes F Jes: Vangzanz. 1289978488 5³ 4.9 à 5 b Max Hauschild, Sitz Bamberg. In⸗ festgeste t. Sind mehrere Geschäftsführer mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar Haase geb 688*1 9 Kauf⸗ schluß vom 15. März 1924 ist der Gesell⸗ vo. do 360 à 350 à 355 b 370 b Essener Kred.⸗A.. 1,551,791,8 G 51, 75b à1 C. A. F. Kahlbvaum 1258 8 146 152 14,5 G à 1475 b haber: Hauschild, Max, Ingenieur in vor nden, so wird die Gesellschaft durch 1924 ab 600 Inhbaberstammaktien über je 22 Berlin. — Bei Nr. 44 304 c928 chaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ bo. 1985 b 190 à1836b Leipg. Kred.⸗Anst. 16 81651,1b 2* ectzetber eis nr. 8— nnzerg. (Installationsgeschäft für elek⸗ 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge. 900 ℳ zum Betrage von 4 Rentenmark liner Etertrofichetung HRichard pitals geänder!. — Bei Nr. 9722 51, vesrunber Masg. . . Milagen.) Feskecer⸗ in Gemeinschaft mit einem für je 1000 ℳ. Hiervon sind: a) den bis⸗ Krufe, Berlin. Die 2 gn. Hausgesellschaft Eta mit bre⸗
gk
88 2
F
SERR 22282 SVS .
kb
öePEbeeer 7 275
—
Are —2228x8b2ög2
—₰ —
2-öLEBö2SELAn 1
81
E
Leessk
eöSerrüerüeeagee G —2
PEEE 2228'2
grrrürrrüürrr FEFEFEPHEEF
2S -2 EEn 8
EEö *
gEP b BEE
7 gb 28 9 EE8’e
SPPüPüeüüüüööe AMr 823
;
SüöSSePge
988 ‿7 38*S gr kk
bs
222SSöSSS w 8o
1 do. do. 680 à 675 b 690 à 675 b G dMlitteld. Kred.⸗Bk. 1,28 5 1gb 40 b G 1 7— 15 % Preuß. Staats⸗Sch. .“ —,— Oesterr. Kredit. 0,4 à G G à 0,4b Kattowitzer Bergb. 18 4 19,25 à 19b 20 à 19,1 b ’ 8* . 8 1 z5 Pin 4 2. 57 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 üüsies MWiener Bankv. . 0,3 8 0.278 G à 0,3 B 0,3 8 à0,278 8 à 0,3 8 C. W. Kemp ,5 8 0,575 80,625b 12788 0,5229b 1 Sans Baumann, Sitz Bamber „Prokuristen oder . herigen Stammaktionären 1 Milli . 3 5 8 chränkter. Haftung; Nichard 488 do. do. (Hibernia) —.— Schulth.⸗Papenh. 13.75 8 13,25 à 1385 17 8 1318 142b Klöckner⸗Werke.. 33 8 87,86 390 haber: Hans “ 8 igten vertreten. 9 on und fortan: Berliner Elektrosicherung Fechner ist nicht mehr Geschäftsführer. 48 do. do. 1. auslosb.) 8 —,— 3 Accumulat.⸗ br. 20 à 17,5 à 18,5 b 21,75 à 20,0 9D bu Köln⸗Neuess. Bgw. 26,25 à 28,73b 8 3 28, 1 9 SSö “ g⸗ Rudolf Saam und Fritz Schmel ver⸗ Aktien derarti 2. A Hen eg. . Kaufmann Victor Berens von 4 ½¼ do. kons. Anleihe.. 200 à 196 b 200eb G à 205 b Adlerweree 1,3 G a 1 x⁄5 1 ½ à 1,3 b 6 Köln⸗Rottweil . 65,1 à 5 à 41 à 50 5,6 à 5 ⅞ à 5,5 à 5 ⅛1 8 Bamberg. (Vermittelung von andels⸗ je für si le s 19 . ; Bezuge anzubieten, inrich Müller Ingenieur, Ber⸗5 3 8 do. do. do. .... 168b8 8 1685 b 170b Actienges. s. Anil. 97à8 8.588,75 G 9⁄à 9,5 Gebr. Körting... 588 4,5e b 4,96b 28 à 55 geschäften mit Margarine, Obstkonserven treten jeder für sich gllein die Gesellschaft. daß auf se 25 alte Stammaktien im Fer — Bei Nr. 44 24 FErich Bohn⸗ Rautenfeld, Charlottenburg, T14“ 245 à 230b Allg. Elektr.⸗Ges. 7.3 à 7½ 6 a7,3b G EE11“ Krauß & Eo., Lok. 3,5 à 39 G 3,75 a 3,5 G à 3889 “ 8d Zucke 1 Der Gesellschafter Sagm bringt in An⸗ Nominalbetrage von se 1000 ℳ ei 8t. Berlin: Di⸗ V on⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei 4¼ Bayer. Staatsanleihe.. 8 üe Angio⸗Contin. G. * 8.75 à 9ℳ2 10 à 10,1 à 9,78 8 10,1b Lahmeyer & Co.. 6,7 8 6,6 b —,— und Zuckerwaren.) 3 rechnung auf seine Stammeinlage von Akti 5000 ie 1000 ℳ eine neue stedt, Berlin: Die Prokura des Henry Nr. 10 309 Halpern & Eo. Bank 3 80 do. do. 82 “ — Aschaffenb. Zellst. 18 ½ 18 1b 15,78 à 18,25 b Laurahlitte 4,6 8 4 ½ 4,6 à 4 ⁄ 8 5,1 à 4 8 b ito Arndt, Sitz Forchheim. In⸗ 250 † ktie von 5000 ℳ nominell zum Betrage Fischer sst erlosche Die Ge . 9* 2 o. Bank⸗ 88 vö1öö“ “ Linte⸗Hofm.⸗Mi. 9.8à 96 à9,786b 10 29,78 à 9 ½b aber: Arndt. Sezo. Kaufmann in Forch 2500 ℳ eine Schreibmaschine, 2 Roll⸗ von 25 Rentenmark bezogen werden kann, p oschen. Die Gesamt⸗ kommission Gesellschaft ilt be⸗ Bab. Anil. u. Sodä 12.75 812,5b8 b1272 58 Ia“ 1,84b Ludw. Loewe... 82,78 2 51,5 5 56 b e (Feinkostoeschäfi) —“ . und 1 Aktenschrank zum Werte von b) die restlichen 1,6 Millionen Mark “ Frang X1.b schränkter Haftung: Frau Jadwiga 5 lei - 8 Basaal.. 6,5 b aà 5 Lorenz 2,5 G à 2oJ. 2 Ps - 1 2 2 ℳ j 1 in 8 ür bi 84 . B ine Einzelprokurg nstei 4 1891 “ “ Zase ergerzirs. 29 8 9 21 8 2285 2,4 22,5b Mannesm.⸗Röhr. 28,5 5 22,5 G à 23 5 à 22 9 28 à 24,5 5 28 5 284,25 à 249+ Haspar Kammerer, Sitz Forchheim. de G.hKer nhis 8 .— nslt nominell bestens für die Szerve Automobil⸗ umgewandelt Bei Ne⸗ 182 186 88*9 fot 1ö6u6“ do. Zwischensch. d. Equit. 55 10,1 à 9,9 à 10,1b Eö1“ 5 10,25 b ee; v“ z Inhaber: Kammerer. Kasvar, Mühl⸗ Fffentlichen eeveee2e⸗ in a Gie und Karosseriefabrik Aktiengesellschaft zu Bauschke & Co ““ Tharlottenburg, ist Einzelprokura 87 1“ 1 2 8 8 4 „ Dr. Pau . „ . 7 2271 : 8 127 2 8 De⸗ vj 2 4 eer 8 i⸗ teil — Beij 8 77 5 Fremaateschggc in 4,7 Ber.-⸗Wut en0. b 275 855 238 20 278 52,8 à 25 53à 278 à 22b Neötorenfor Deu 7978 97888 18788 15,75 216,5 b beches in Forchheim. (Kunstmühle., sellschaft erfolgen e-⸗ La. Lee ⸗g verwerien. Das gesamte Grundkapital gesellschaft: Eine Kommanditistin rn8 1. 8 1 M Ig amori. Eb. Anl. —, 1b Verl.⸗Karlsr. Ind. 69 8 68 4 70,25 5b 74 à 70,78 b ee vNHNationale Autom. 112 8 51,75 8 119 2.28eb G à 2 222 1 Aundreas Kupfer, Sitz Forchheim. ziger für Flberfeld⸗Varnen al zerfällt jetzt in 7000 Inhaberstammaktien ist ausgetreten, ein anderer ein⸗ ücksgesellschaft harlotten⸗ und ½ do. Goldrente. —,— Berl. Maschinend. 8 ½ à 86 à 8,5 2 8,25b 9½ G 58,75 à 8½ G Nordd. Wollfämm 30 6 29 6 à 30,25 G 34 à 30 31,75b 8 Inheber Kupfer, Andreas, Kaufmann in zeig isneen suu je 1000 ℳ, 1000 Inhabervorzugsaktien get t —,Bei Nr. 62 046 * Markgrafenstraße mit beschränkter Kronen⸗Rente —,— Bingwere. 1,9 à 2—b 2 b Oberschl. Eisenbb. 9,75 à 9,65b 11 ½ à 10,5 G à 10,75 b - 8 1 1 Barmen, den 27. Mai 1924. u je 1000 8 tien [getreten. Bei Nr. 62 046 Alphous Haftung: Fridthjof G 6 do. 8 baa Bingn . 12⸗à 2bv 8 12☚ 88 FNe ., e Forchheim. (Großhandel mit Meerrettich e,Eö suu je ℳ, 600 Inhaberstammaktien B in, B : Die „ Haftung: Hans Fridihjof Granum 4 % do. konv. J. J. do. 28 Bochumer Gußst.. 44,5 à 43,5 à 45 b 46 à 45,25 à 45,75 b Obschl. Eis⸗Z. Caro 10 à 9 ⅞ à 10b . † 8 3 e . Amtsgericht 1 5000 8 29 gs 1 ernstein, Berlin: Die Gesamkprokura t ch G 41 4 ½ do. konv. N. R. do. —, e Gedr. Böhleru.Cov. 282—b 8 8 25.5 b 1 sg Sbervschl. Kotswke. 33.25 8 328b32, 9 38,25 8 38 b Cbst, Gemüse und Branntwein.) 3 zu je 5000 ℳ. — Nr. 26 954. Rotsiegel der Martha Lewitzky ist erloschen. Ge⸗ i nl ht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ 41,9 do. Silber⸗Rente... 3 14 0,378 b Buderus Eisenwk. 8 ½a 8,1 a8,58 9,1 à 9,25 à 9 à 9,16 Orenstein u. Kopp. 9,8 2 9,25 8 9,3s8 10 8 95½2 9,75 b 8 Georg Sitzmann, Sitz Forchheim. “ Fleischwarenwerke Aktiengesellschaft. famtprokuristen miteina ssch Alerae Felix Konzack in Wilmers⸗ 8 ½ 9 do. Pavier⸗ do. .. — —,— Busch Wagg. B.⸗A. 4 ½a 4,8b 4½ à 475 b Sstwerke... . 16,78 8 16⁄81686 17X8a 7à 17½ 6 Irhaber: Sitzmann, Geora, Schlo Berlin. [188061 Die Prokura des Walter Seltmann Be⸗ ; teinander sin ex dorf ist zum Geschäftsführer bestellt — 4 ½ Türk. Bagdad Ser. 1.. 9 b 6,25 G Byk⸗Guldenwerke 1 ½ eb G 1,3 à 1,3 G Phönix Bergbau. 21 a 20 ½ a 21 ½ à 214b 23 ⅛ à 22 ⅞ à 22,75 b 8 8b 2 88 in, Georg, gblosser⸗ In ser Handel ister Ab it B ist E ü 8 *⸗ Bernstein Cha rlotienbur g. Bei Nr. 16 854 G. ia Gefellich EEEEbZ. 3 4 % à 4,25 G Calmon Asbest. 0.825 4 0,525 b 0,75 à 0,7b Hermann Pöge.. 1,1 B à 18 1,1b 8 18b meister in Forchheim. (Schlosserei und n unser Srecister Abtei luma ist erloschen — Nr, 27 639, Nieder⸗ und Erich indera, Beelitz b. mit t. est Perrete Sefen hoeft 4½ do. unif. Anl. 08 —- 06 —,— —,— Charlbg. Wasserw. 12 ½ 2 12 ⅛ à12,3 à 13,1 b 14,5 6 à 13 b NVolyvphonwerke. 2,6 8 2,5b 6 3 à 2,75 G Handel mit Fahrrädern und Näh⸗ sst heute eingetragen worden; Nr. 34 241. ländisch⸗Kankasische Handels⸗ und Potsdam. — Gelöscht sind folgende mitt beschränkter Hatznng ofl⸗ 19½ do. Zon⸗Obligationen 3.,15 G b 3.25 à 3,5b 3,8 2 37b Chem. Griesh.⸗El. 9 à 8 ⅛ 8,75 6 9 ½ à 9,75 à 9,25 b Kathgeber, Wagg. 3¼ à8 3,25 à 36 à 3ℳ9 3,4b ch: Wirtschafts⸗ und Wohlfahrts⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaf 44 Ehb folgende stein & Cv. Die Firma lautet 8 8 % 8. 1 1 maschinen.) g haft. Das bis⸗ Firmen: Nr. 11 3 Turkische 400 Fr.⸗Lose.. —,— 88 dwcees do. von Heyden. 2,3 à 2,25 52,3 G 2,4 G à 2¼ G Ryhein. Bmaunk. u. 23,5 23.1 8 23,5 b 25% à 24 2 24,25b einrichtungen des Allgemeinen herige Vorst jtali Firmen: Nr. 15 871 Carl Hippel, Ber⸗ fortan: Germauia Gesellschaft it 4 ⁄ Ung. Staatsrente 1913 18eb 6 1,1 b G Cont. Caoutchuc. 4,8eb G à 5B à 4,8 G à 5,2 5 5 ½ 4,6 à 4,8 b JdNRh. Metallw. B.⸗A. 3 ½ à 3,28 3 ½ 3.25 b 3,2 a 3 ½b Bei der Firma: 3 Ug b erige Vonz andsmitglied Moise Arono⸗ lin. Nr. 16 394 Otto Gericke, Aca⸗ 87 N2 e. ecagi“n5 esenf af x 487 do. do. 19114 —— 1,1b 6 à 1,2 b Daimler Motoren 2,1 à 2G 26 42,1 à 2G Rhein. Stahlwerke 18 917,5 518,25 517,7806b 20,5 à 19,25b G 8 Deutschen Beamtenbundes, Aktien⸗ witsch ist Liquidator. Durch Beschluß demt Buch⸗† Musirt beschränkter Haftung Ernst Koch. 8 1 Süeeg Hesß . gestfS 5 3,25 à 3 e a 3,25 b Kakao⸗Schokoladen⸗ & Zucker⸗ S. Lsser. — H. emisches Buch⸗Kunst⸗Musikhaus. 8 ö.; ar: 41 %½ do. Goldrente 2,7 à 2,5 b 8 2,4 à 2,7 b Dessauer Gas 15,5 à 15,25 à 16,25 b 16 8 15,75 b Rh. Westf Sprengst 3 à 3,1 ’ 88 à2 3, 4 4 X¾ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand der Generalversammlung vom 31. Mä 2 Gegenstand ist fortan: Die Fabrikation 4 ½ do. Staatsrente 1910 3,7à 3, 25b (3,5 G, 8 3.75 à 39b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 9,75 à 10 ½6 11 à1125 à 10 Rhenania, V. Ch. J. 4 B L11“ warenfabrik Carl Gemeiuhardt, des Unternehmens: Die Beiriebsfüh eee keehene on cNärz Nr. 34 149 Georg Foerstemann, Ber⸗ und der2 WN n . va 4½ do. Kronenrente.. 0,35 à 0,4b L(0.325 à 0,3 b Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 40,3 à 39.5 à 40,75 b 43,75 à 42 à 42,25 b J. D. Riedel 3 0 ““ 3,4 à 3,25 à 3,3b Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg: Pro⸗ vie; veA . een ist die Gesellschsft aufgelöst. — lin⸗Wilmersdorf. Nr. 37 408 Paul vnd der Perttieh zon Seiden und Famen 4 ⅛ Lisjabon Stadtsch. 1. I. 17B 178 Deutsche Erdöl . 33.7 3 32,78 8 33,75 à 33.2b 35½ à 341 b Rombach. Hütien. 10,1 à 8,75 à 10,55 10,285b 119⁸ 10,78 4105 10,95 kurist: Kistn Hei ich. Buchhalier der Wirtschafts, und Wohlfahrtseinrich⸗ Nr. 31 530. RNoco otorfahrzeng Eile, Charlottenburg. Nr. 59 968 n ähnlicher Artikel. Die Prokura 4 8⁄% Mexikan. Bewäss. —.,— —,— G Deutsche Kabelwk. 0,8 b G a 36b 0,75 eb G a 0,75 b Ferd. Rückforth.. 0,6 à 0,55 6 à 0,6 b 0,575 à 0,55 G à 0,5 B Fn stner, Heinrich, uchhalter in tungen des Allgemeinen Deutschen Be⸗ Aktiengesellschaft. Richard Boͤsche 8 2 24 g. Nr. 59 9 es Louis 8 ollstein ist erloschen do. Zert. d. Rew York Tr. J. —,— —,—ü Deutsche Kaliwk. 29,75 à 28,75 b 31 à 30,1 à 30,5 b Rütgerswerkte. 92 9,25 à 9 à 9.,25 10,5 à 9,5b 3 Bamberg. amtenbundes. Die Gesellschaft ist auch be⸗ st . - 1 Cigaretten⸗Fabrik Walther Otto LL v., 2 2. 994 jssi [ 1 111“ 2 82 — 30,1 à 2 8 12116 8 es 24 6 amten . Die Gese ist ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu 4 △ ⅔ — 18 Laut Beschluß vom 13. März 1924 ist Südösterr. (Lomb.) 26½½¶ %. 6,75 G à 7,25b . Deutsche Masch.. 4,5 b B a 4,25 à 4,75 b 4,75 à 4,5 à 4,75 b Sachsenwert „1eb 6 à 1eb 8 à19 221⅔ Alau Werk Inh. Josef Mayer B . . zmitg Zu Kressin & Co. Die Gesellschaft ist auf⸗ 4 1 do do. neue.. 78 5 6 ⅞ à 75b 7⁴ 6,78 G Deutsche Werke.. 405b G 5 3,8 5 3 ½b 40b 6 Salzdetfurth Kali 1288 12.25 8122 b 13;5 à s29b Sisz Bamberg: Prok it Alfons Mund, rechtigt. Geschäfte und Unternehmungen, solchem ist bestellt Ingenieur Johannes gelö Nr. 63 213 Kravatlenfabri⸗ der Gesellschaftsverkrag bezüglich der Elettrische Hochbahn8 . 36 ½ 38,25 à 36 ¼8 38 ⅛ u 37,25 à 37,5 b Deutsche Wollenw. 2,8 a 2,75e à 2,3 b 2,8 à 2,75e à 2,8 b Saroti 60,9 à 0,9 6 1eb B 1. t Si Bam erg⸗ rokurist: fons Mund, die den Zwecken der Gesellschaft unmittel⸗ Rössig, Berlin. Prokurist: Alex-† lost. 2 r. “ avattenfabri⸗ irma und des Gegenstandes abgeänder Schantung Nr. 1 — 60000.. 0,478 b 0.475 à 0,5 b Deutscher Eisenh. 3 G à 2,75 à b 3,3 à 3,1 b H. Scheidemandel 14 à 13,5 à 13,75 b G 18,5 b B à 14, 3 Kaufmann in Bamberg. bar oder mittelbar di ad damit in ander F d 5 kation „Record“ Malsch & Ochel, ie Geschäftsfü 8 2 Brrng „Ungar. Staatsb 30 1 b DrahtlosUebersee 48 a 3,75b 6 à48 à Meb G à Schles Bgbu. Zink. 28,5b 30 b 29 b 8 1 v2S1 EE ktelbar dienen un mit in ander Freudenberg, Berlin. Er B B Di ie schäftsführer Leo und Bruno Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... 8 §à3, 4,3 à 4 eb G à 4,56 b chles. Bgbu. Z — 3 — unmobilien⸗ & Hypotheken⸗Ge⸗ Verbind 1 s Ie. 1 — erlin⸗Britz. Die Gesellschaft ist auf⸗5 . Valtimore⸗Ohiöo —,— Dynamit A. Nobel 5.1 à 4½ b 5.2b 5,7à 548 5,6 b Schlel. Textüw... 2,25 à 2,5 8 52,1b 2,4 à 2, sellschaft Frankonia, Gesellschaft mi erbindung stehen, u betreiben und sich ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ gelöst. — Nr. 48 693. Gebrüder Gl Wollstein sind abberufen. Zum Canada⸗Pacisie Abl.⸗ESch. Eisenb.⸗Vertmitt. 7.75 à 7,5 6 8 7,756 8.75 à8à 88⁄ G Hugo Schneider. 3,25 b verhaltek nia, Gesellschaft mit an solchen zu beteiligen. Die Gesellschaft schaft mit einem Vorstandsmitalied zu Berll 1 18 aß, neuen Geschäftsführer ist Kausmann nind — I Fcerf Farhtn r 1888, 8199 5 10e 10,75 à 10 à 10,5 G ZE“ 252s2 386 1¾ 8 ö Haftung, Sitz Bamberg: ist berechtigt, sich an bestebenden oder zu vertreten. — Nr. 31 531. Hugo Stinnes * e nach Brunn⸗ Ernst Koch in Schöneberg bestellt natolische enb. Ser. 1 ,5 à 5⅛ à 5 Elettrizit.⸗Liefer. „,3 à à 9, 9,75 b S .. . 3 NI DBr 8 2 8 3 üiee 8 ; 55 89 4er ree. 1 ra k. g. — 8 B 8 258 4 8 aa Eez 8 Elettr. Licht u. Kr. 7.8 8 72,75 2716b Ià82b Siegen⸗Sol. Gußst 18 60.28 6 0,98 5b 18 àAbb 8 elöst . 1920 F gründenden Unternehmungen in irgend⸗ Eisen⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 15 Mai 1924 der F. 82 — Bei Nr. 17 618 Continentale Luxemburg. Prinz Heinrich Essener Steink. . 36,25 8 38,5 à 35,75 b 37,8 à 37.25 à 37,5b Siemens & Halske 38 à 36 8 37,55b 39 8 37,5 à 38,25b oren: die bisherigen Ge⸗ einer Form zu beteiligen oder solche zu lassung in Berlin. Die Firma der Frause. B vei Nr. 206) C. M. L. Bohr⸗ und Schurf⸗Gesellschaft mit ee Fisenzere.. ööö. 3¼8338,, Eeeeeen et. a öe * Vertretungsbefugnis erwerben. Grundkavital: 50000 Gold⸗ hiesigen Zweigniederlassung der Hugo Berlin: Die Prokura der beschränkter Haftung: Der Sitz ist 4 Maze onis e 0 888 Gue 8 Fe mül e* apier 3,1 88 3,25 3,25 “ H S 8 „ e 2 8” . 2 2 . 2. 1 8 2&b — 6 . 8 2 Ah 2 492 . 9 8 9 „ r 3 2* z 8— 4 8 96 Teltomtede Nat Feir uGufgeaume s52 7954 158,70 SiohrsE⸗Kammg 43, 77,255b c: vb 50.25 4 49,5b 2ele vns atoren ist beendigt, die Firma mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Stimnes Eisen⸗Aktiengesellschaft in Mül⸗ Nargaee aber her- n 90 nach Landau i. Rheinpfalz verlegk. 4 8 do öe b Gelsent. Bergwerk 44.75 5 43,5 à 44,5b 47½ à 45 46,5 b 46,1 b Stolberger Zink. 24eb G à 28 b 25 8 25,5 b ATer. 1ee. vertrag ist am 27. Februar 1924 fest⸗ heim⸗Ruhr lautet jetzt: Hugo Stinnes 8g “*“ eilung 90. Durch Beschluß vom 20. Juli 1923 ist Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 20.28 à 20,1 8 21, 25b 21,78 à 2, ⁄„ ⁄ʒwt8 Ges. .eltr.Untern. 12.5 à 12 1b 1238 818 8 128 Telph. J. Berliner 2,5 8 2,7 b; 22 5 2285b Bamberger Möbel⸗Industrie, Ge⸗ gestellt und am 7. April 1924 und Eisen⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ — — de 8, schaftsvert binsichtlich des Hamburg⸗Amerikan. Paket 20 % à 19,75 à 205b 21 6 à 20. 75 à 20,8 b Th. Goldschmidt. 8,75b 9,25 à 9 à 9,1 a 6,9 b Thörl’s Ver. Oelf. 4,3 à 4¼ 6 à 4,25 b 4,5 a 4 9³ 1 sellschaft mit beschränkter Haftung 30. April 1924 8 * 1 3 Fena pben Berli üg. Fsvertrag binsicht o amb.⸗Süldam. Dampfsch.. 28 227 G à 27,75 b 29,25 à 29 % à 29,25 b Görl. Waggonfabr 2,9 à 2,3 b 2,8 5b Leonhard Tietz.. 2.,3 à 2,25 G 8 EoEoEIo“ 8. 30. Apri 24 geändert Bestehbt der lassung Berlin. Prokuristen: Hermann BSrlin, — [18807]1 Sitzes der Gesellschaft geändert — Bei sa. Dampfschiff. 858,25 5b 8¼8 8,5 b Gothaer Waggon. 1,5 6 81,8b 1,5 b Türk. Tabatregie —,— 0 1 des Licum rg⸗ Die Vertretungs efugnis Vorstond aus mebreren Personen. so Mevyer, Berlin, Ernst Voll⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 18 406 Casberg und Natho Ge⸗ Seran vanm ⸗dshi .:.: 198 1,648 w 17525à 878. eanmefsen.. 78 471„ S825”*e degeah be . 54765,19, des Lizwidators ist beendigi, die Fiems er⸗ wic die Gesellschaft dunch zwei Norstands. derg, Herlin Jülius Plitkom, ste eutt einetrncen nao dene Zig, 870. felischaft mit beschränkter Hastung: v 2 22 2 22 1 8 2 L „ 7 9 * 2* 8 .B.* 2 1 schen. 1 1 82 *, 3 2 4 ;1 2 ; 8 1 77 85 35 8 5 * Roland⸗Line. 7½½ 8,28 8 8,1b 8,5 8 8.,25 à 6,3 b annov. Waggon —. — 578 b Vogel⸗Telegr⸗Dr. 1.,1 5156 8 1,1 8 1b 8 Chr. Dederer, Gesellschaft mit be⸗ mitaljeder oder durch ein Vorstands⸗ Berlin. Sie verkreten ein jeder mit Neue Tiergarten Tattersall Aktien⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator Stertiner Dampfer.... 2.6 5 2,28 à 2,5 b 2,5 à 2,7 à 2 ansa Lloyd. 0,78 à 0,6 à 0,65 b 0,75 G à 0,7 G Volgt & Haeffner 1,2 à 1,3 G 8 schra 2 . schaft mit be⸗ mitalied und einen Powoeuristen vertreten, einem Vorstandsmitglied oder mit einem Gesellschaft. Daniel Ehren fried ist der bisherige Geschäftsführer Hans Ferein Eldeschinabrt-.. . E. 1 12598 8& vi SeeAa. inxang*e 128 11,8 à 11,28 b EEE11“ Zwetgnieder⸗ Zu Vorstandsmitoliedern sind bestellt: zweiten Prokuristen die Gesellschaft für ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Casberg. — Bei Nr. 19 442 Gesesl⸗ Bank für Brauindußtrie-. L 13 à 1 9b artm. Süchs Mr. 2542789 828 838 b 318 2Tgcl-2⸗18⸗2228546 b483 b* 1249 8½ 42“6 lasfung in Uehnchene Zcei Herptaider. 1. Versicherunaedirektor Johann Hader. den Betrieb der Freigniederlassung Berlin. soschem ist bestellt Kaufmann Richard schaft für Holzhandel und Holz⸗ Barmer Bankverein..... 1 5 1,250b 0 . 628 V Zersof.wesdbef Se en ne aufgehoben eegg gniederlassung See *8 bö-ane. des “ en r 24. Mai 1924. . 894 12 Mai 1924 trausport mit beschränkter Haf⸗ Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 18 b r er 16 à 15,75 à 16,25 b 17 % à 17à 17,1 à L ⸗Werke 0,75 à 0,70b 6 à 8 : Deu n eamtenbundes r ans Amtsgericht Berli itte. Abteil⸗ 89 rlin n 25. ai . : Wil NV 8* 1 1 2 . 2½ 2 „75 b 2 1 2 n⸗Mitte. Abteilung 89 c. 8 1 8 tung: Dem Wilhelm Mach ist derart Baverische Wercins⸗Bank⸗ 1,5G 1,5b döchster Farbw.. 9,5 8 9,28 5 9 ⁄ 10,1 49,75b G Neu⸗Guinea .. 2,758 285 2,b 2’780b 8 à 10. Katharina Bernreuther, S. Mi⸗ Völter, Berlin. Als nicht ein⸗ 8 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 e. Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ges⸗ ührer oder einem
das, Gotthilf Niezoldi, Sitz Bamberg, getragen wird noch veröffentlicht: Die
e
die Geschäftsführer 400 Tausend Mark nominell der neuen vorm. Nichard Kruse. Inhaber jett:
Berlin. Handels⸗Gesellsch. 22,25 b 8 8 22b oesch Eis. u. Stahl 28,5 à 27 G 26,5 à 29 bv Stavi Min. u. Esb.. 17,78 à 16,75 à 17,25 b 18,8
1