1924 / 133 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Werktage sein Im Deutschen Reichsanzeiger Bekanntmachungen der Gesellschaft durch einmalige Anzeige, soweit nicht mehrfache Veröffentlichung gesetzlich ist. Zum Vorstand ist bestellt Regierungs⸗ rat a. D. Dr. Alfred Fratzscher in Berlin, Str. 2,29, und der Bankdirektor Willi Peine in Berl 1 Gründer haben alle Aktien über⸗ nommen Die Aktien sind zum Nennbe Gründer sind: 1. Kaufmann Benno Fritz in Malchin. 2. Redakteur Pechel in Berlin⸗Grune⸗ wald, 3. Geb. Regierungsrat Ppofessor Wilhelm Franz zu Bo r 4. Kaufmann Dr. phil. Wilhelm v. Kries 5. Volkswart Dr. rer. pol. Carl Hartwich zu Berlin⸗Eichkamp. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ritterguts⸗ besitzer Johannes Lüttmann auf in Meckl., 2. Sondikus Dr.

bauer zu Berlin⸗Charlottenbura, 3. Geh. Müagge zu Berlin⸗ Grunewald, 4. Geh, Regierungsrat Pro⸗ Friedrich Romberg Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ gsbericht des Vor⸗ ssichtsrats, können bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte eingesehen

Der Bankbeamte Rudolf Werner zu Rostock ist zum Prokuristen mit Allein⸗ vertretungsmacht unter Beschränkung auf ch die Zweigniederlassung Rostock bestellt. Rostock, den 10. Amtsgericht.

Gesellschaft ausgeschieden. Ewald Weiser r Geschäftsführer der Gesell⸗ Albert Baumann, Mechaniker in Achern. ist erloschen. Rhtt WW Amtsgericht.

in. Sie werden vom sofern nicht durch Ge⸗ esellschaftsvertrag etwas

ist. Soweit Be

rmann Hertenstein

Handelsregister wu

Abt. A: Am 26. 5. 1924 Nr. 1622

enzig. ene ndelsgese Oktober

bego unde Gesellschafter sind: Kaufmann in Trier, und renkel, Kaufmann in M Am 28, 5. 1924 Nr. 1522 bei der irma Claus Immelen

Am 23. 5. 1924 Nr. 165 Laeis⸗Werke Aktiengesell⸗ e1.e omingenieur nn

1 stt Prokura erteilt in der⸗

in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen Vertretung der chaft be

m 27. 5. 1924 Nr. 239 bei der irma Automobilhandelsgesellschaft mit

Der Sitz der Gesellschaft ist na Ludwigshafen am Rhein verlegt. Amtsgericht, 7 a, Trier.

Handelsregister. [18884]

Lübeck. ister. ist eingetra

Am 27. Mai 1924 1. die Firma Heinrich Bartelt⸗ nhaber: Kaufmann Heinrich Bartelt, irma Maschinenfabrik übeck: General⸗

ind zu stellvertre⸗

Offenbach a. Hertenstein, 3 a. M. Amtsgericht Offenbach a. M.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B

Nr. 55 und 87 ist beute bei der Essener Credit⸗Anstalt Homberga berg / Niederrhein Ess. Anstalt Mörs in getragen worden: Bankdirektor

Prokura des beg; 2. bei der irma Gebr. Beth, Aktiengesell

Robert Glinka, Lübeck,

tenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die

Prokura Glinka ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Mörs folgendes ein⸗ dlfchaft vie

Josef Dortants Münster ist aus dem Vorstande aus⸗

Mörs, den 26. Mai 1924. Das Amtsgericht.

sollen der Firma der Ge nung „Der Aufsichtsrat“ und die

ellvertreters hinzugefügt Fvüühexn. des

ise zu unt ung der Firma zufsichtsrat kann S. Sz8e9

in anderen Zeitungen er 18 Wirksamkeit der von der Bekanntmachung vom Aufsichtsrat bestimmten

De

Falle des Eingehens Reichsanzei der an seiner öffentlichung erfolgt. neralversammlun israt oder Vo

kanntmachu anzeiger unter

n das Handelsregister B Nr. am 10. Mai 1924 eingetragen be⸗ Firma Baykogarn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in C ch

Das Stammkapital ist um 40 000

vierzigtausend worden. Amtsgericht Opladen.

Oranienburg.

In das Handelsregiste 1 1924 unter Nr. 89 die Automobil⸗ Motorradwerkstätten schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Oranienburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Repa⸗ ratur und Bau von Kraftfahrzeugen sowie von Kraftfahrzeugen, Ersatz⸗ onstigem Zubehör. Stammkapital

Geschäftsführer sind: Kaufmann Walter

Berlin⸗Adlersho aße 14, und Bankbeamter Fritz traffer in Berlin, Genter Straße 31. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ] zwei Geschäftsführer Der Gesellschaf 1924 festgestellt. 3 Von den Gesellschaftern bringen als 3 in Höhe ihres Anteils ein: ir Mehn einen Personenkraftwagen, Niederstrasser einrichtung. 1 Oranienburg, den 24. Mai 1924. Das Amtsgericht.

Ratingen. welche am 10. Nachstehende Fern ch. 9e

register eingetragene

im biesiaen Firmen sollen gemäß Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs von Amts wegen gelöscht werden 1. die Firma Rbeinische eingetragen

2. die offene Handelsgesellschaft Nieder⸗

in Lintorf,

fbriit 12.

sind in derselben Oelindustrie ichnen, wie für die Handelsregister. e der Rolsh Ae en h. ist eingetragen: 4 a Conrad Schnur, Lübeck. Conrad Schnur, Fidrmuec, übeck: Kaufmann ritz Fidrmuc, Lübeck, hat Einzelprokura; i der Firma Henry Pump, L ra Mohncke ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

ndelsregister A Nr. 471 ist . offenen Handelsgesellschaft bei der Firma nahausen & Küppers folagendes eingetragen worde Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Mörs, den 28. Mai 1924.

Das Amtsscericht.

nef. sst belte de In das Handelsregister i eute die chmitz Ledergroß⸗ Mülheim⸗Ruhr und als r der Kaufmann Hermann

lheim⸗Ruhr,

In das Ha

heute bei der r B ist am 17. Mai

1. die Firm

ch hängt d machungen in den etwa anderen Zeitungen n

ichtsrat bestimmt im

getragen unter H.⸗R. zu Berlin,

„Oranien“, Gesell⸗ 3 3. die offene Ha

e Handelsgesellschaft Gebr. Klein in Meiersbera, eingetragen unter H.⸗R. A 13. .

Die Inhaber der vorbezeichneten Firmen oder deren Rechtsnachfolaer werden b mit von der beabsichtiaten Löschung be⸗ nachrichtiagt und ihnen machung eines

Spintzuk & C Wahrstorff

Stelle die Ver⸗ Die Berufung der erfolgt vom Auf⸗ nd durch einmalige im Deutschen Reichs⸗ der Tagesordnung. Die Bekanntmachung soll mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termin Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗

Verk der Verkau Oberfinanzrat Carl

Marienberg, Sachsen. eträgt 12 000

Handelsregister getragen worden:

I. auf Blatt 280: die Firma Marien⸗ Fahrzeugfabrik Gebrüder Sättler, Kommanditgaesellschaft in Ma⸗ rienberg, die Fabrikanten Rudolf Sättler und Johannes Süttler 1 als persönlich haftende Gesellschafter und sieben Kommanditisten.

Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1923 Angegebener Geschäfts⸗ Herstellung und Vertrieb von Motorrädem

Widerspruchs eine Frist

bis zum 10. September 1924 gesetzt.

Ratingen, den 14. Mai 1924 Amtsgericht.

Regensburg. 3 In das Handelsregister wurde heute

Handelsgesellschaft Blechwarenfabrik

ist heute ein⸗ Firma „Hermann

handlung“ zu Nikolassee. deren I habe

Oranienbu

Walter Schmidt besondere der Prüf

stands und des Au Velbert, Rheinl.

In unser Handelsregister Abteilung heute bei der Firma lbert folgendes ei

der Gesellschaft stücken, ins ungs bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ ichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ ericht der Revisoren auch bei der Han⸗ Einsicht genommen

in Marienberg unter Nr. 6 i

& Co. in

Matheisen in Velbert ist Velbert, den 30. Mai 1 Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [18. eingetragen: ondere von ndelsregister ist heute bei der

H. Jötten“ zu Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: Nach dem Tode des een Inhabers ist das Geschäft auf Hedwig geb. Woters, über⸗ g Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 24. Mai 1924.

In das Ha

Firma „C. „Regensburger

wack & Co.“ in Regensburg ist dur aufgelöst; das Gesellschafter

errichtet worden. enrurg erkeitt. delskammer zu Hall werden. Die Gründer sind: 1. meister Emil Bringezu sen., 2. dessen Ehefrau Marie Bringezu, 3. Kürschnermeister zu 1— 3 in Schkeuditz wohnhaft, 4. Kauf⸗ mann Friedrich Göpfert, 5. dess frau Marie Gopfert, aus Leipzig⸗Gohlis. Aktien übernommen.

Schkeuditz, den 25. Mai 1924.

Das Amtsgericht.

Beschluß der Gesellschafter Geschäft

Alois Zwack, Kaufmann in Regensb der bisherigen Blechwarenfabrik Sitze in Regensburg Geschäftslokal: Badstr. 1 unver⸗ ändert fortgeführt.

„Josef Hösl & Cie. Reinhausen ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; das Geschäft wird von dem Gesellschafter Josef Hösl, Kauf⸗ tegens Reinhausen, allein unter der bisherigen Firma „Josef Hösl & Cie.“ mit dem Sitze in Regensburg⸗ Reinhausen unverändert fortgeführt. III. Die Firma „Karmelitendrogerie in Regensburg ist

IV. Eine Gesellschaft mit beschränkter ftung unter der Firma „Mineralvel⸗ port Hausa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Regensburg GeHeese 88

20. Februar 1924 mit Mai 1924 abgeschlossen.

Fahrzeugen, insbesondere und Kraftwagen.

II. auf Blatt 281: die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Hermann in Marienberng, der August Hermann Gläsel und die Hand⸗ lunagsgehilfen Rudolf und Hermann Johannes Gläsel, sämtlich in Marienberg, als Gesellschafter.

Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1923 errichtet worden. schäftszweig:

Werkstätten⸗ Weinheim.

1 Zum Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 242 neider & Keltsch’ in

Rostock, Mecklb.

andelsregister ist heute zur

Firma C. Maaß & Co. in Rostock

getragen: Die Prokura des Kaufmanns

Heinrich Kersten ist erloschen.

Rostock, den 27. Mai 1924. Amtsgericht.

„Regensburger

& Co.“ mit dem Richard Bringezu,

ur Firma Weinheim wurde eingetr kura des Kaufmanns Dem Kaufmann Max mund in Weinheim ist Prokura erteilt. hheim, den 29. Mai 1924 Almtsgericht. I.

Naumburg., Queis. - In unser Handelsregister Abt. A Nr. 52 lsgesellschaft Rudolf Haertel u. Söhne, Maschinenfabrik in Gersdorf (Queis), heute folgendes ein⸗ getragen worden: 8

Maschinenfabrikant Rudolf Haertel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ma schinenfabrikant Max Haertel ist in die eingetreten. schafter ist in anderen Gesells Gesellichaft berechtigt.

Amtsgericht Naumburg (Queis), 1.6.1924.

Gottfried Gläsel ndelsgesellschaft

n Regensburg⸗ e haben sämtliche

Pirna. 1

Im Handelsregi getragen worden: I. % Stadtbezirk, betreffend die Schrey Aktiengesellschaft in ¹ Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt If in Dresden II. auf Blatt 430, Landbezirk, betreffend die Firma Gußstahl⸗Zieherei Dohna Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dohna: Die Prokuristen Gru 1 Schmidt dürfen die Gesellschaft außer in - Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer

auch je in Gemeinschaft mit einem anderen

30. Mai 1924

Angegebener Ge⸗ irma Gebr.

und Vertrieb Rostock, Mecklb.

Handelsregister löschen folgender Firmen ei

2. Rostocker Grundolwerk Plog &

Weinrebe in Rostockk. Rostock, den 28. Mai 1924.

Amtsgericht.

Herstelluna Posamenten

Amtsgericht Marienbera, 2. Juni 1924.

ist das Er⸗

Warnemünde, In unser Handelsregister A ist

r. 548 am 30. 5. Günther Braune in Witten und als deren Inhaber der Kaufmann Günther Brau in Witten eingetragen.

Amtsgericht Witten.

Schleswig. s

In unser Handelsregister A ist heute N. Firma Schleswiger M und Käsefabrik Wilhelm Mever, Schles⸗ wig“ folgendes eingetragen: des Kaufmanns Karl Lübker in Schleswig ist erloschen.

Schleswig, den 25. Mai 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

Schleswig. 1

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 441 die Firma J in Kropp und als deren aufmann Johannes Eggers

mit einem 24 die Firma

rtretung der

In das hiesige Handelsreaister A ist heute unter Nr. 290 die Firma „Arthur in Mayen eingaetragen Inhaber ist der Kaufmann Arthur Koppe in Mayen.

Mayen, den 2. Juni 1924. Amtsgericht.

Neusalz, Oder 8 In das Handelsre Wittstock, Dosse. [18932] Handelsregister A ist bei tr. 30 des eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Ramin ist alleiniger Inhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist eine Einzelfirma. Wittstock (Sossen, den 31. Mai 1924. mtsgericht.

Mecklb. sregister ist heute zur in Rostock eingetragen:

gister Abt. Ai ,220 die offene Handelsgesell⸗ irma „Neusalzer Holzschuh⸗ 2 rik Richard Braungart & Co.“ mit dem Sitz in Neusalz (Oder) und als deren Inhaber der Pantoffel⸗ fabrikant Richard Braungart Kaufmann Paul Boagatzki (Oder) eingetragen worden. Neusalz (Oder), 24. Mai 1924.

Rostock, In das Handel Firma Ernst Voß in Die Firma lautet jetzt: Der Generalagent Franz zu Rostock ist Teilhaber der von den Generalagenten

Franz Ullrich,

Prokuristen Amtsgericht

miliansstr. 28 vertrag wurde am Nachtrag vom 12. Gegenstand des Unternehmens ist d. und Import von Mineralöl⸗ produkten und technischen Industriebedarfs⸗ Stammkapital Goldmark. Geschäftsführer sind: Paul Daegel und Richard Feldsieper, Hengleuts n egentemn

sführer ellt, alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

den 31. Mai 1924. Amtsgericht, Registergericht.

uerfurt. 1 88 unser Handelsregister A ist heute bei 122 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wachsmuth, Sigleur & Co. in Querfurt eingetragen: kura des Bankiers Fritz Wachsmuth ellschaft als persönlich ha chafter eingetreten. Querfurt, den 27. Mai 1924.

Amtsgericht.

Gereaesies Nr. 201 ndelsgesellschaft Carl. Ne uerfurt vermerkt: 2 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Querfurt, den 28. Mai 1924 Amtsgericht.

hannes Egger Inhaber der in Kropp eingetragen. Schleswig, den 28. Mai 1924. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Meissen. Auf Blatt 287 des Handelsregisters, die Firma Gustav Starke in Meißen betr., wurde heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Kulicke in Meißen ist erloschen. Amtsgericht Meißen, am 31. Mai 1924.

inst Voß und beide zu Rostock, gebildete Handelsgesellschaft hat am 1. April

924 begonnen. Rostock, den 28. Mai 1924. Amisgericht.

in Neusal

Amtsgerich muth ist er⸗ ell. au. stender Gese Beait 123 des Handelsr

eberg. ge bg8 Dittersdorfer

8 In das Handelsregister B ist bei der Firma Norddeutsche Torfindustrie G. m. b. H. in Klein Niendorf bei Segeber

ist aufgelöst. Zum

In unser Handelsregister B Nr. 192 Firma „Deutsche H., Berlin, Zweig⸗ Neuß“, eingetragen:

en. 4. Amtsgericht.

betr. die Firma und Kratzentuchfabrik in Dittersdorf, ist heute einge wo erteilt dem Buch Wilhelm Franke in Dittersdorf. E t die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Zschopau, den 31. Mai 1924.

Sind mehrere

wurde heute 4 so ist jeder zur

Kitt⸗Werke, G. m. b. niederlassun Zweigniederlassun Neuß, den 27.

Minden, Westf.

In unser Handelsreaister Abt. A ist am 30. Mai 1924 unter Nr. offene Handelsgesellschaft in Firma Hücker Klei W., eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Karl Hücker, 2. Kaufmann Heimich Kleine, beide in Minden i. W. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1924

Amtsgericht Minden i. W.

Rostock, Mecklb. das Handelsregister ist heute zur

Kaufmann Dr. Siegfried Rostock ist Prokura erteilt.

Rostock, den 28. Mai 19244.

Amtsgericht.

oden: Prokura ist

eingetragen worden: Albrecht Guido

Firme jedr. Firma Fri Die Gesellschaft

Querfurt.

In unser Han

Bzubdator, ist. He agfenen ene re in 5 1“ eellt. Segeberg, den 28. M 1 1u

In unser Handelsregister A 314 wurde C heute bei der Firma Rehsem Neuß, Das Amtsgericht.

des Adolf Mai 1924. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 59, betr. Zwickauer Zeitung bisher Zwickauer Wochenblatt R. Zückler in Zwigkau: rokurg ist erteilt dem Kaufmann Gott⸗ ried Martin Lippmann in 8 rokuren des Buchhalters

öhr und des Buchhalters Eduard Becher, beide in Zwickau, sind erloschen.

b) auf Blatt 76, C. F. Möckel in Zwickau: Der K. mann Friedrich Martin Teichmann Zwickau ist au schaft ist am

Schkenditz. 3 Handelsregister Abteilung B

ist heute unter 8

Bringezu Aktien⸗Gese

warenveredelung in

Riesenburg. 8 . In unser Handelsregister Abteilung A

Riesenburg n Geschäftsführer Kr Kahnert in Riesenburg ist Prokura erteilt. Riesenburg, den 20. M Amtsgericht.

Spandau.

1 ster Abt. *. 227 bei

Rastatt. die Firma

In das Handelsregist Firma Konsumhaus für und Schuhwaren Hermann eingetragen:

en. schen. 26. Mai 1924. Amtsgericht.

F abrik G. Wolters mit beschränkter Spandau, folgendes eingetragen worden:

andauer Jalousiefabrik G. Wolters,

mit beschränkter Haftung,

Spandau, den 28. Mai 1924. Das Amtsgericht.

andauer Jalousie Gesellschaft

ster wurde heute zu Herrenkonfektion Wilensky in

Minden, Westf. Handelsreaister Abt. Nr. 117 ist am 30. M. Firma Rheinisch Großhandelsgesellschaft

Porta⸗Lerbeck, führer Karl Hopmann ist ausgeschieden. Amtsgericht Minden i. W.

Schkeuditz eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am

uar 1924 fest egenst nternehmens ist der Betrieb einer Rauchwaren⸗Zurichterei und Fär verwandter Betriebe und der Hande Rauchwarenzurichterei und Farberei und ü der offenen Han⸗ irma Emil Bringezu betriebenen Das Grundkapital 50 000 Goldmark und ist in 50 80 üee3 H über je 1 dma e rag ründete Aktiengesellschaft ren Emil Brin ringezu und Friedrich G r der Firma Emil ditz als offene Han

Nordhausen. In das Handelsregister B ist am 1924 bei der Firma „Ve Nordhausen⸗Har aft mit beschränkter [slung in Nordhausen“ (Nr. 139 des Reg.), Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Dezember 1923 das Stammkapital um 5000 Billionen auf und 100 Milli Papiermark erhöht ist. Amtsgericht Nordhausen.

wickau. Die

924 Westfälische Baustoff⸗ arl August

mit beschränkter abgekürzt Rhewebau

G Gesellschaft eingetragen: da

Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute die Firma Deutsche Gold⸗Kredit⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Berlin, eingetragen. s Zweigniederlassung er⸗ richtet, welche firmiert: Deutsche Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft Rostock. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. tember 1923 festgestellt und am 9. Oktober 1923 geändert (ck. Anlage A und B zu [11] d. A.). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere die Pflege des Go kreditverkehrs. Der Betrieb von Devisen⸗ geschäften, Depot⸗ und Depositengeschäften soll nur soweit erfolgen, als dies die gesetz⸗ i Vorschriften gestatten. C sellschaft ist befugt, alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welche d sellschaft dienlich sind. Der Betrieb von der vorgenannten Art pachtweise erfolgen. Die Ge Interessengemein⸗ schaften und ähnliche Verträge mit anderen Unternehmungen einzugehen. trägt eine Milliarde Mark, ein⸗ geteilt in eine Million auf den lautende Aktien zum Nennbe eintausend Mark. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten, wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied und Der Aufsichtsrat Vorstandsmitaglieder mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zusammensetz des Vorstands und Zahl der Vorstands⸗ mitglieder und ihrer Stellvertreter. Die Bestellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder und ihrer Stellvertreter liegt dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats ob. Die Generalversammlung wird vom Vo stand oder vom Aufsichtsrat durch ein⸗ Bekanntmachung

Reichsanzeiger

eingetragen 1 . rung der von betr. die Firma ellschaft in keuditz, Müh

Rauchwarenzurichterei.

Rastatt.

In das Handelsreg

Firma Happle und

eingetragen: Die Ges

Firma ist erloschen.

Rastatt, 26. Mai 1924. Amtsgericht.

ister wurde heute zur

schaft ist aufgelöst,

n. Die Gesell⸗ ai 1924 aufgelöst 1 Der Kaufmann Johannes O Teichmann in Zwickau führt das Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann allein weiter.

c) auf Blatt 1589, betr. Kammgarnspinnerei Schedewitz Ak⸗ tiengesellschaft in Schedewitz: Die Pro⸗

1

hiesige Handelsregister Ab⸗ der unter Nr. 263

„Ein⸗ und Verkaufs⸗ FPresscest ehe⸗ und Adami“ oin e bendes eingetragen worden: Di

ist aufgelöst. Liquidator ist

i in Stade.

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 62 . Kreis Mörser ttermittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Mörs folgendes eingetragen Die bisherigen Geschäftsführer nd abberufen, der Abteilungsleiter Franz Bergmann in Mörs ist zum Geschäfts⸗ führer und Liquidator bestellt. Durch Be⸗ chluß der Gesellschaftsversammlung vom 13. November 1919 ist die Gesellschaft

öst Mörs, den 20. Maj 1924. Das Amtsgerich

teilung A ist heute zu

ist heute bei de eingetragenen Fi

Offenbach, Main. Handelsregistereinträge. Zu A 789, Josef Klang in Offenbach a. M.: Geschäft mit Firma ist auf die Alleinerbin

ftung in Mörs 1 bringen die die Firma Richard B die von ihnen unte Bringezu in Schkeuk delsgesellschaft betriebene zurichterei mit allen Aktiven und einschließlich des Schkeuditz, verzeichneten 3, und aller

Rastatt. 8 1 In das Handelsregister wurde heute ein⸗

Karl Enderle, Kaufmann in Durmersheim. Angegebener Geschäftszweig: Eisenhandlung. Rastatt, 26. Mai 1924. Amtsgericht.

Handel mann Wilhelm die Firma Amtsgericht Stade, 31. Mai 1924. 1 . Durmersheim. Zwickau und Ernst Becher in Zwickau J dürfen auch die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Ernst Groh in Zwickau. die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. d) auf Blatt 1999, betr, die Firma S. Albert Schmidt in Zwickau: D nokura des Kaufmanns Hilmar Herbert leyl in Zwickau ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 30. Mai 1924.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

J'Brzrandenburg, Havel.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 89 bei der Genossenscha 7 ‚Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ chaft Brandenburg⸗Westend, eingetragene Genossenschaft licht“, Brandenburg (Havel), eingetragen, t durch 8b luß der eneral vom 7. Mai 1924 mit Wirkung vom 1. Juni 1924 aufgelöst idatoren sind die bis⸗ Vorstandsmitglieder, ferner der Theatermeister Wilhelm Espey und der

Grabowsky, in Offenbach a. M. Deren Prokurg ist erloschen. u A 958, Michels & Fürth in Offen⸗ 8 9 m. : Die Prokura Eduard Michels ist erloschen. Zu -- 998, ist auf Ingeni bach a. N;

1

In das Handelsregister K ist heute bei Nr. 2136 (Firma „Erste Stettiner Kar⸗ toffel⸗Special⸗Handlung Adolf Müller“ in Stettin) I“ Die GFerl 8 isherige ellschafter Gerhard Trettin in Stettin ist alleini Inhaber der Firma. Die Prokura Bernhard Schmolinske bleibt bestehen.

Amtsgericht Stettin, 20. Mai 1924.

dbu

Band 24, Blatt Nr. Grundstücks

zum Betrieb aschinen und Geräte ein. Der von Schkeuditz Blatt 1035 te Ackerplan an der Berg⸗ gilt nicht als in die ingebracht. Ferner

Zwecken der Ge⸗ irma Funke 8& Esch in

Geschäft mit Esch in Offen⸗

Rastatt.

In das Handelsregister wurde heute zur b Firma Adolf Enderle, Eisenhandlung, in Durmersheim eingetragen: Die Firma ist

erloschen. gschen 26.

Rastatt.

Im hiesigen Handelsreaister B Nr. 68 Unternehmungen

heute be Kreis Mörser eebensmittbel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mörs folgendes eingetragen

e

Der Abteilunasleiter Franz Bergmann in Mörs ist zum Liauidator bes ß § 12 des Gesellschaftsvertvags Gesetzes, betr. die ränkter Haftung,

eur Philip als Einzelkaufmann t gegangen. Die Prokura Philipp Esch ist dalena geb. Ruth⸗ ipp Esch, in Offen⸗

mit verzeichnete I bss . 8 1

ktiengesells mit ei rau Marie Bringezu, geb. Heit ie im Grundbuch von Schkeuditz, Ewaetn Fencc

ist befugt,

Mai 1924.

mann, Frau von Phi Amisgericht. Oᷣ—.ää

7. ist Prokura erteilt. ees & Mayer in Offen⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗

Blatt 10235, vpotheken im Gesamtbetrage von 18 zark in die Akti⸗ Vorstand der

B 18, Stolper Bank, aft in Stolp: Dem Kurt Trapp in

tolp ist Prokura erteilt. Er ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmi Amtsgericht Stolp, den

——

u A 1350, trage von je

bach a. M.: Firma erloschen.

. Lang & Co., Offen⸗ 9 a. M.: Mit dem 1. Mai 19 Ludwig Lang ausgeschieden und die Ge osef Lang führt das t als Einzelkaufmann unter un⸗ Firma weiter.

Die bisher in Griesheim a. M. bestandene Firma B. Sch Co. hat den Sitz der Niederlassung nach Mühlheim a. M. verlegt und die Firma urt⸗Mühlheimer

und nach § 60 ¹ des zesellschaften 4 f Kreis Mörser Lebensmittel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschr. Haftung aufgelöst. Mörs, den 20. M. Das Amtsgericht.

Ulschaft ein. Gese FLenh der Kauf⸗

Gohlis bestellt. Der Vorstand besteht aus Person, die vom

ndelsregister wurde heute zur Metz in Rastatt ein⸗ Der Gesellschafter Karl Metz

nschaft zwischen

Firma Gebrüder u vertreten.

itzenden des ür unbestimmte Zeit er⸗ m Falle seiner rechtlichen rhinderung bestimmt der Vorsitzende des Aufsichtsrats einen Vertreter. Die schieht in der 2 der handschriftlich oder au Wege gezeichneten F unterschrift

chaft ist die Zitwe, Franziska geb. Sagmeiste in Rastatt und deren vier minderjährige Kinder: Erich Metz, Elisabeth Charlotte ranziska Metz, Martha Metz und Rita persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der bisherige Gesell⸗ schafter Julius Metz in Rastatt berechtigt. astatt, 26. Mai 1924. Amtsgericht.

t aufgelöst. Aufsichtsrats

nannt wird. oder tatsächlichen

ist befugt, ndelsregister Abt. B Nr. 98 tragen worden:

genstand des

veränderter En 9. 8 192- ei S. owitz, ränkter Haftung, Srfsal nehmens ist Spedition von Gütem und einschlägige Geschäfte,. Stammkapital 000 Der Gesellschaftsvertra am 2. Fehruar 1921 und am 24. des Sitzes von Eydt⸗

Im hiesigen Handelsregister B ist der Firma Kreis Mörser Hausrat und Kleidung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mörs, folgendes ein⸗

etragen worden:

ichnung der F eenng, deer eenc mechanischem

Prokuristen Generalbevollmächtigte dürfen vom Vor Genehmigung des V tsrats bestellt werden. chaft ausgehenden Be⸗

nichts anderes dlich durch ein⸗ deutschen Reichs⸗

beschränkter

Geschäftsführer termann ist abberufen. An seiner Stelle ist der Abteilungsleiter Franz Bergmann in Mörs als Geschäftsführer bestellt. Der Beschäftsführer Franz B Licuidator bestellt. Durch Beschlu Gesellschaftsversammlung vom 23. Oktober 1922 ist die Gesellschaft a 8 Mörs, den 20. Mai 1924. Das Amtsgerich

ß die Genossenschaf

Rauchtabakfabrik Generalversammlun

Mühlheim a 1 aber: Weber, Kaufmann in Griesheim a. M Dem Betriebsleiter Griesheim a. M. ist

1924 bei Verl kuhnen nach H.⸗R

8 A. vom 24. 2 ausgeschi

stand nur mit C. sitzenden des Aufsi Die von der kanntmachu oder Gesells vorschreiben, rechtsverbin maliges Einrücken im

im Deutschen Zwischen dem anntmachung und dem der Generalversammlung beide nicht mit⸗ sollen mindestens zwanzig Tage liegen. von denen des

rokura erteilt. Albert Diebels in Offenbach a. M. Inhaber: Albert Diebels, Kauf⸗ F mann in Offenbach a. M. b. Kleinsorge, Frau von Albert Diebels in a. M., ist Prokura erteilt.

Rastatt. 1 In das Handelsregister wu⸗ irma Baumann & Weiser, sabvik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rastatt, eingetragen: Der Ge schäfbsführer Robert Oesterle ist aus der

1924 ist auch an Stelle

nen Sieabert Berlowitz M

Wolff zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Tilsit

ide heute zur

Maschinen⸗ n erfolgen,

Brandenburg. H. 2 23. Mai 1924.

Udens Pe pesFeherenster 2 Genossenschaftsregister i i Nr. 1, „Stuchower Molkereiverein, ein⸗ Sheneen Genossenschaft mit un⸗ eeschränkter Haftpflicht“, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sung 1923 i t eine Neu⸗ assun tzung vom g. Tage sla stellt. Der § 37 dieser ssen stage ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1924 geändert wor (Geschäftsanteil auf 100 Gold⸗ mark .

Cammin i. Pomm., den 31. Mai 1924.

Das Amtsgericht.

Dessau. [18624] Unter Nr. 59 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Pehiste Ferttena genossenschaft, eingetr, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Oranienbaum“ eingetragen. Das Statut ist am 15. April 1924 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Bullen⸗ vorhaltung für die Rindviehbesitzer in Oranienbaum. Dessau, den 30. Mai 1924. Amtsgericht. 6.

Duisburg. [18625] Im Genossenschaftsregister 79 wurde am 24. 4. 1924 die Interessengemeinschaft Duisburger Kohlenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hett pflicht in Duisburg, eingetragen. ck ist die Wahrnehmung der Interessen des ohlenhandels, die Festsetzung einheit⸗ licher Mindestverkaufspreise und Ver⸗ I“ im Kohlenhandel, Ein⸗ kauf von Brennstoffen und Futtermiteln sowie Verkauf von Brennstoffen. Das Statut ist am 3. 12. 23 errichtet. Amtsgericht Duisburg.

I [18626] Am 26. Mai 1924 wurde in das Gen.⸗ Register unter Nr. 144 die Satzung des Landwirtschaftlichen Bezugsvereins, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter flicht zu anderup, vom 10. April 1924 eingetragen. Der Gegen⸗ des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ icher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs. Amtsgericht Flensburg. Görlitz. [18627] In unser Genossenschaftsregister ist am 23. Mai 1924 bei Nr. 101, betr. Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Gast⸗ und Schankwirte von Görlitz und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Görlitz, eingetragen worden, daß Gegen⸗ stand des Unternehmens auch der Erwerb und Verkauf von ähnlichen Unter⸗ nehmungen und Grundstücken und Aus⸗ bau derselben zu Geschäftszwecken ist. Amtsgericht Görlitz.

Heide, Holstein. [18628] In das Genossenschaftsregister unter Nr. 69 ist heute eingetragen: Die Ge⸗ f nossenschaft lautet jetzt Hengsthaltungs⸗ genossenschaft 8. chleswiger Kaltblut⸗ zucht Weddingstedt und Umgegend, ein⸗ getragene mit unbeschränkter Haftp licht zu Weddingstedt. Heide, den 27. Mai 1924. Das Amtsgericht. III. Horn, Lippe. [18629] In das chaftsregister ist zu Nr. 3, „Darlehnkassenverein zu Horn i. L., e. G. m. u. H.“ 2— worden, daß der Gegenstand des Untemehmens in ukunft auch der An⸗ und Verkauf von Felan in. den 5. Mai 192 Horn i. L., den 5. Mai 1924. Das Amtsgericht.

Lieban, Schles. (18630] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. in Michelsdorf, folgendes Fwgeimzofn worden: Der Ge⸗ schäftsanteil beträgt jetzt 100 G.⸗Mark. 10 G.⸗Mark sind sosore oder in monat⸗ lichen Raten von 1 G.⸗Mark von jedem Genossen einzuzahlen. Der § 37 der Satzung ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. 4. 1 entsprechend geändert. Gustav Hoffmann ist aus dem Vorstand v an seine Stelle ist Paul olz gewählt. Fxhn Liebau, Schl., den 26. April 1924. Lörrach. 3 [18631]

Genossenschaftsregistereintrag Band II. O.⸗Z. 56 „Bezirkskonsumverein Lörrach e. G. m. b. H. Lörrach“ vom 23. 5. 1924: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. 2. 1924 wurde das Statut ge⸗ ändert.

Der Lv. des Unternehmens ist nunmehr: 1. der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Genossen. Die Waren werden nur gegen Barzahlung abgegeben. 2. Zur Förderung des Unternehm kann auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ trieben, Annahme von Spargeldern und e. von Wohnungen Ffelais. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ verträge mit Gewerbetre benden und anderen Konsumvereinen geschlossen werden. 4. Die Genossenschaft beschränkt den Ge⸗ schäftsverkehr auf den Kreis der Mit⸗ glieder.

Lörrach, den 21. Mai 1924.

Bad. Amtsgericht I.

Lübbenau. [18633]

„Bei Nr. 44 des Genossenschafts⸗ registers „Edeka“ Einkaufsverein der Kclonialwarenhändler zu Lübbenau e. G. m. b. H. ist eingetragen: Der Kaufmann

1“

Friedrich Haensel ist aus dem Vorstand

An seiner Stelle ist der Sugo Pommernke in Lübbenau and gewählt. . Lübbenau, den 20. 5. 1924. Amtsgericht.

Regensburg. [18639] ausgeschieden. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Di

in den Vo

Generalversamm⸗ 1 „Darlehenskassenverein Eitlbrunn, e. G. m. u. H.“ in Eitl⸗ brunn vom 16. März 1924 und des „Dar⸗ Jlehenskassenverein Steinsberg, e. G. m. u. H.“ in Steinsber 1924 haben die Verschme Genossenschaften derart

Lüben, Schles. 1 Genossenschaftsregister heute unter Nr. 99 folgende Genossenscha eingetragen worden: Die durch Statut vom ebruar 1924, ergänzt am 14. Februar d Elektrizitäts⸗ eingetragene

vom 23. März

sämtliche Aktiven und lehenskassenvereins Steinsberg übernimmt Darlehenskassenverein Steinsberg sich auflöst. Die Firma „Darlehenskassen⸗

9 xe. G. m. u. H

oschen.

Regensburg, den 30. M mtsgericht Registergericht.

Passiven des Dar⸗

Her Genossenschaft mit beschrän mit dem Sitz in Her des Unternehmens ist der Bezug und V zeilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen sowie Beschaffung von Willenserklärungen 1 folgen durch zwei Mitglieder. nung geschieht, indem Benennung des Vorstands die Unter⸗ schriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Einsicht der Liste der Gen den Dienststunden des Gerichts jedem

Amtsgericht Lüben, 31. 5. 1924.

Reinhausen. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute user Maschinen eenstand des Un ftliche Ans landwirtschaftlicher Statut vom 2. Mai 1924. 8 en (Kr. Göttingen), 26. Maii Das Amtsgericht. 8

Rostock, Hecklb. In das Gen

„Die Zeich⸗ ur Firma oder zur

ernehmens

enossen ist in die gemeins ffung und Be⸗

Reinhaus⸗ 1924.

Meiningen.

des Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen: wertshausener Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli

1 ossenschaftsregister ist heute andelsgenossen-⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit 8 Haftpflicht mit Rostock eingetragen. Die Satzung ist umm 12. Mai 1924 errichtet (ck. Anl. 1 zu 111 d. A.). Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Erzeugnisse und hierzu Beteiligung an den einschlägigen Unter⸗

ostock, den 28. Mai 1924.

cht, in Rentwerts⸗ .Februar 1924. e. nternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen r Förderung der wirtschaftlichen Lage der

itglieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ 2. die Herstellung und der Absatz des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ es auf gemeinschaftliche die Beschaffung von Maschinen un sonstigen Gebrauchsgegenständen meinschaftliche Rechnung zur Ueberlassung an die Mitglieder.

924 Thür. Amtsgericht. Abt. 4.

Meldorf. s

„Am 19 April 1924 wurde in das Gen.⸗ Register Nr. 84 die Satzung der Elektri⸗ zitäts⸗Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter zu Tensbüttel vom 25. März 1924 ein⸗ en. Gegenstand des Unternehmens ie Versorgung der Mitglieder trom für Licht⸗ und Kraft⸗ zwecke. Amtsgericht Meldorf.

Montabaur. 1

In unser Gen.⸗Register ist heute unter eingetragen worden: orbach⸗Gackenbacher Spar⸗ u. Darlehens⸗ ssenverein E. G. m. u. 8. Februar 1924. and des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer rderung der wirtschaftlichen Kitglieder, insbesondere: 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des Betriebs und des ländlichen emeinschaftliche von Maschinen sonstigen Gebrauchsgegenständen auf meinschaftliche Rechnung zur mietwei Ueberlassung an die Mitglieder. den 30. April 1924

as Amtsgericht.

Gegenstand des

Walsrode. 4 Genossenschaftsregi heute unter Nr. 26 die Gen Firma „Eierverkauf oitzen, eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Altenboitzen eingetragen worden. stand des Unternehmens ist die Vermitt⸗ lung der von den Genossen abzusetzenden Eier und zwar im Namen und für Rech⸗ nung der Genossen gegen eine der Ge- ft zu zahlende Provision. Ge⸗ chäfte der Genossenschaft amen und für eigene Rechnung ausgeschlossen. Statut vom 3. April 1924. Amtsgericht Walsrode, den 12. Mai 1924.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Crefeld. In das hiesige Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 2440. Krefelder Teppich⸗ fabrik Aktiengesellschaft. meldet am 10. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Umschlag, entbaltend 2 Abbildungen von Mustern für Tevppiche. 4529, 4531, frist drei Jahre. Creseld, den 13. Mai 1924. Das Amtsgericht.

t Alten⸗

mietweisen

eingetragene

Haftpflicht

elektrischem

H. in Horbach. Statut vom 9

ein verschlossener

Einrichtungen Fabriknummern

Flächenerzeugnisse,

landwirtschaftlichen

Grossschönau. Im Musterregister

Nr. 594. Firma Theodor Müller in Seifhennersdorf, 8 10 Mustern für buntfarbige (dreifarbige) Baumwollabfallgewebe, verschlossen, Fabrik⸗ nummern 1—10, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Großschönau, am 3. Juni 1924.

eingetragen

Muskaun.

In unser Genossenschaftsregister ist verf 8 Elektrizitätsgenossen chaft iß⸗ eissel, eingetragene beschränkter

nossenschaft

Genossensch

eingetragen: Die durch Beschluß Generalversammlung vom 15. 3. Liquidatoren sind Gemeinde⸗ vorsteher und Büdner Traugott Glona und Werkmeister Gustav Wauro, beide in Amtsgericht Muskau.

Hagen, Westf. In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen: Der Kaufmann Wilbelm Sohn aus Hagen hat am 30. Mai 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, folgendes Muster: 2 Pla⸗ (Wanderpreise für Turnvereine), Geschäftsnummern 1 und 2, mit einer Schutzfrist von 10 Jahren zur Eintragung in das Musterregister angemeldet.

Hagen (Westf.), 30. Mai 1924.

Das Amtsgericht.

Weißkeissel.

ister ist am deen.n-hgetgeht Ich. e

augenossen Tschernitz, eingetragene Genossenschaft nkter H. pflicht in Tschernitz) eingetragen worden, daß die Vertretu iqui datoren erloschen ist. dann gelöscht worden. Amtsgericht Muskau.

Kaiserslautern. In das Musterregister ist am 12 Mai 1924 eingetragen: Firma „G. M. Pfaff“ in Kaiserslautern hat für das am 23. Mai 1921 eingetragene Muster Abbildung einer Stütze für Nähmäschinenklapptische, Geschäfts⸗Nr. 142 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet Kaiserslautern, 2. Juni 1924.

Amtsgericht Registergericht.

beschränkter

ignis der Liqui⸗ ie Firma ist so⸗

Regensburg. [18640] In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Statut vom 17. Mai

lehenskassenverein Neustadt a.

und Dar⸗

Forchheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, mit dem Sitze in Forchheim ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und D lehensgeschäftes, gliedern: 1. die Anlage ihrer Gelder zu 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Geldmittel den Verkauf nisse und den

Karlsruhe, Baden. In das Musterregister ist eingetragen: Zu Band V O.⸗Z. 64. Julius Rausch, Schreiner, Karlsruhe, offen, das Muster eines Gesellschaftsspiels Trude⸗Mamsell, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. mittags 4 ¼ Uhr. O A. Braun & Co., Karls⸗ ruhe, versiegelt, die Muster von 2 Falt⸗ schachteln mit den Fabriknummern 4607 und 4610, Flächenerzeugnisse, Schutzfris drei Jahre, angemeldet am 9. Vormittags 11 Uhr. A. Braun & Co⸗, 1b Muster von 2 Plakaten mit den Fabriknummern 4617 und 4631, 2 Falzbeuteln mit den Fabriknummern 4618 und 4626, 1 Affiche mit der Fabrik⸗ nummer 4623, 1 Faltschachtel mit der Fabriknummer 4632, 1 Einzelfaltschachtel 1

Vereinsmit⸗

Wirtschafteetsiet⸗ u een, 3. s e chafieglich⸗ Bezug von wirken, die ihrer Natur nach auss r den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des

schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung

Mai 1924,

ruhe, versiegelt, die

mtsgericht Registergericht.