[19928. Hessische Holzbau⸗ Aktiengesellschaft. Die Tagesordnung der auf den 25. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Schirmer zu GCassel, Friedrichsplatz 5, an⸗ beraumten zweiten ordentlichen General⸗ versammlung wird wie folgt erweitert: 12. Wahl des Aufsichtsrats.
13. Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des bisherigen Aufsichts⸗
rats.
Anmeldestellen für den Nachweis des Aktienbesitzes sind Bankhaus Schirmer zu Cassel und Bankhaus Stern & Sohn in Melrrichstadt
Niederjossa, den 5. Juni 1924.
Der Vorstand. Hermann Rhein.
[19929 Bayerische Transport 8& Lagerhaus Aktien Gesellschaft, Rürnberg.
Ordentliche Generalversammlung am Samstag, den 28. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bam⸗ berger Hof in Nürnberg.
Tagesordnung:
„Entgegennahme des Berichts des
Vorstands. des Berichts des
Entgegennahme Aufsichtsrats.
„Genehmigung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Zusammenlegung der Aktien, Umstellung des Kapitals, Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Der Vorstand. Carl Stadter.
[19941]
Fr. Henfel & Haenert, Aktiengefellschaft Halle a. d. S.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 28. Juni 1924, Mit⸗ tags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Kl. Märkerstraße 5/6, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: „Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923.
Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
„Anerkennung der Bilanz.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Berichts des Vorftands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Die für Sonnabend, den 14. Juni 1924. Pachmittags 2 Uhr. einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung findet nicht statt.
Radeberg, den 5. Juni 1924.
Stroyman Pianobau Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. D. Stroyman. [19942]
Einladung für die am 26. Juni 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Vortragssaale der Kölner Bürgergesellschaft, Appellhof⸗ platz, stattfindenden Generalversamm⸗ lung.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4.
Kölner Handelsbank A.⸗G., Köln. Schmidt. Neises.
NB. Zur Teilnahme berechtigt ist der⸗ jenige, der nach § 18 unseres Statuts spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung die . der Gesellschaftskasse bnne. egt hat.
19974] Hermon, Actien⸗Gesellschaft, Frankfurt am Main.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Generalversamm⸗ lung auf Sonntag, den 29. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Deutschen Effekten⸗ &. Wechselbank, Kaiserstraße 30, Frankfurt
a. M., ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos über das Geschäftsjahr 1923.
.Vorlage einer Goldmarkeröffnungs⸗
Wir laden hierdurch die Aktionär „Hobaumag“ Actiengesellschaft für Holz und Baumaterialien, Berlin, zu der am 30. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, in Berlin, Güntzelstraße 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses per 31. Dre⸗ zember 1923 und Entlastungsertei⸗ lung an den Aufsichtsrat und Vor⸗
stand. Neuwahl des Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkbilanz und Zusammenlegung des Attien⸗ kapitals im Verhältnis von 500 zu 1 auf Goldmark 10 000 in 10 Aktien à Goldmark 1000. 4. Verschiedenes. Berlin, den 4. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Paul Zeidler, Vorsitzender.
[19667]
Gefraha⸗Werst A. G., Hamburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung für Mon⸗ tag, den 30. Juni 1924, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Büro des Notars Dr. Wäntig, Hamburg, Adolphsbrücke 4, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
.Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Verwendung
des Reingewinns.
.Entlastungserteilung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 24. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, an unserer Kasse, Hamburg 39, Gertigstr. 48, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 20, zu erfolgen.
Gefraha⸗Werft A. G.
bilanz und Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrats, betreffend Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
3. Aufsichtsratswahlen.
Frankfurt, den 5. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Benario.
[18647] Spiegelglaswerke
„Germania“ A. G., Porz⸗Urbach. (Sitz in St. Roch⸗Auvelais, Belgien.) Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der fünfundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach bei Köln am Donnerstag, den 26. Juni 1924, um 1 Uhr Nachmittags stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats und der Herren Kommissäre. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung des Verwaltungsrats und des Kommissariats. .Festsetzung der Bezüge der Herren Kommissäre. Statutarische Neuwahlen.
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie der Umwandlung des Aktien⸗ kapitals und der damit verbundenen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine bis zum 25. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen (§ 17 des Gesellschaftsvertrags). Halle a. d. S., den 5. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Czarnikow.
[19973]
Aktiengesellschaft für Industrie und Grunderwerb zu Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung
am Mittwoch, den 2. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Herren Notare Geh. Justizrat Dr. Felix Porsch und Justizrat Müldner in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 51, Eingang Junkernstraße 22/24, eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. Vorlegung der Goldbilanz und Be⸗ schlußjassung über Umstelung bes Aktienkapitals auf Golrmark.
„Bericht des Revisors über die Prb⸗ sung der Rechnungen des E und Verlustkontos für das ver Geschäftsjahr und der Bilanzen.
Beschlußsassung über Erteilung der Entlastung des Vorstants und Auf⸗ sichtsrats.
5. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats sowie Wahl von einem mehreren Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen,
ihre Aktien
Gesellschaft, Breslau, Schwerinstraße 23.
oder bei den oben genannten Notaren zu
hinterlegen.
Breslau, den 5. Juni 1924.
orsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. C. Pillarsky.
oder
en, haben bis zum 28. Juni, Abende 6 Uhr, entweder bei der Geschäftsstelle der
Die Herren Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen wollen, müssen sich nach den Vorschriften des Ar⸗ tikels 37 der Statuten richten. Sie werden zu der Versammlung zugelassen auf Vorzeigung, sei es ihrer Aktien, sei es der Bescheinigung über Hinterlegung der⸗ selben, welche sie 3 am Sitze der Gesellschaft in St. Roch⸗
Auvelais, am Betriebssitz in Porz⸗Urbach, beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein in Köln, bei der Banque Centrale de Namur
in Namür, oder der Société Générale de Belgique in
Brüssel, oder deren Zweignieder⸗
lassungen gemacht haben.
Für den Verwaltungsrat:
Der Vorsitzende: Charles Petit.
[19949]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unseres Unternehmens in Roßwein i. Sa, Schützenstraße Nr. 36, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, die Ergeb⸗ nisse des verflossenen Geschäftsjahres, Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2. Geschäfts⸗
jahr. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung a) an den Vorstand, * an die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. „Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung 5. Beschlußfassung über eine dem Auf⸗ sichtsrat etwa zu gewährende Ver⸗
gütung.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an sammlung teilnehmen, baben ihre Aktien zur Autübung des Stimmrechts bis zum 24. Juni bei der Dresdner Bank Filiale Roßwein in Roßwein gegen Quittung zu hinterlegen.
Roßweiner Maschinenfabrik
[19934]
Buxtehuder Lederfabrik A.⸗G.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Buxtehude stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 nebst Fest⸗ legung der Dividende.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Abänderung des § 22 des Gesellschaftsstatuts und über Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.
Aktionäre, die an dieser Generalversamm⸗
lung stimmberechtigt teilnehmen wollen,
der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine müssen einen Tag vor der Generalver⸗ sammlung im Besitz der Gesellschaft sein. Buxtehude, den 4. Juni 1924. Der Vorstand. E. Kröger.
[19948] Ernst⸗Werke Motorenbau Breslau V.
räumen der Gesellschaft, Breslau, Garten⸗
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage
rigs
haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor
A. G.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ straße 53 /55, stattfindenden ordentlichen
des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
der Generalver⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1923. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Breslau oder bei einem Notar gegen Empfangsbe⸗ scheinigung hinterlegen. Breslan, den 4. Juni 1924. Ernst⸗Werke Motorenbau⸗A.⸗G. Der Vorstand. Herbert Ernst.
[199331 Bewag Breslauer Elektro⸗ Werk A. G., Breslau X.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 7. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Citzaggelazt der Handels⸗ und Ge⸗ werbebank E. G. m. b. H., Breslau, Bütt⸗ nerstraße 28/31, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Genehmigung eines Grundstückkaufes (§ 207 H. G. B.).
3. Verschiedenes. Diejenigen Herren Aktisnäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei der & Gewerbebank e. G. m. b. H., Breslau, Büttnerstr. 28/31, bis spätestens Don⸗ nerstag, den 3. Juli, gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Breslan, den 4. Juni 1924.
Der Vorstand.
94 A. & W. Willmann Aktien⸗ gefellschaft, Luthrötha bei Sagan.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in unser Sitzungszimmer nach Lutbrötha zu einer außerordenrtlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorvuunng:
1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Halbjahr vom 1. Juli 1923 bis zum 31. De⸗ zember 1923.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrages:
§ 18 Neufassung: Das 12. Ge⸗ schäftsjahr endet am 31. Dezember 1923. Vom 1. Januar 1924 ab ist das Ge⸗ schäftsiahr das Kalenderjahr.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, wollen
ihre Aktien bis spätestens Freitag, den
27. Juni, bei einer der folgenden Stellen
hinterlegen:
1. der Gesellschaftskasse,
2. der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ esellschaft in Cottbus oder deren weigniederlassungen,
.der Deutschen Bank in Berlin,
der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
der Darmstädter und Nationalbank in Berlin,
. der Commerz⸗& Privatbank in Breslau,
einem Notar.
Der Hinterlegungsschein ist dem Vor⸗
stande einzureichen.
Luthrötha⸗Sagan, den 5. Juni 1924.
A. & W. Willmann, Aktieugesellschaft.
Der Vorstand. C. an Haack.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 23. Juni 1924, Mittags 12 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Deutschen Bank, Berlin. Mauerstraße 35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über die Genehmigung.
2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands
4. Beschlußfassung über eine Vergütung an den Aussichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 1 und 2 der Statuten.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar
zder bei der Deutschen Bank in Berlin oum Zwecke der Teilnahme an der General⸗ versammlung hinterlegt haben.
Berlin, den 5. Juni 1924. [19953]
„Feldag“ Feldbahnen Aktiengesellschasft.
Der Vorstand. Ernst Nölle.. [19884] 3
J. . Preuß Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr.
Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Generaldirektion des Rückforth⸗Konzerns Aktiengesellschaft in Stettin. Oberwiek 74, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der B für Aufsichtsrat und Vor⸗ tand
Vorlegung und Genebmigung der
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924, nebst Bericht über die Um⸗ stellung. 1 Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Aktienkapitals auf 500 000,— Goldmark.
„Beschlußfassung über Aenderung des
Gesellschaftsstatuts: § 3 Grundkapital, § 11 Befugnisse des Aufsichtsrats.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen:
Königsberg i. Pr.: Gesellschaftskasse,
dntere Vorstadt 39/40, Deutsche Bank,
önigsberg Pr., Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Königs⸗ berg Pr. 1
Berlin: S. Bleichröder,
Stettin: Generaldirektion des Rück⸗ forth⸗Konzerns, Aktiengesellschaft,
Königsberg i. Pr., den 3. 2 Der stellvertretende Vorsitzende
[19910] 1 Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk
A.⸗G., Proskau. Am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, findet im Hotel Rautenkranz eine Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Fvee ene ee. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst aahresabschluß, 2. Entlastung des Vorstands, 3. Entlastung des Aufsichtsrats, 4 Wahlen zum Aufsichtsrat, 5. Beschlußfassung zur Goldmarkbilanz vom 1. 1 24. Teilnehmende Aktionäre haben ihre Aktien in üblicher Weise zu hinterlegen, d. h. mindestens bis zum 3. Tage, Abends 6 Uhr vor der anberaumten Versammlung. Die Hinterlegungsbescheinigung gilt als Einlaskarte. Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk A.⸗G., Proskan.
Simon. Hermann. Kamp.
bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Juni 1924.
(19910 Bruyere Pfeifen Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den
28. Juni 1924, Nachmittags 8 Uhr,
zu Hamburg im Büro des Herrn kotars
Dr. Ratjen, Große Bäckerstr. 13/15, statt⸗
findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Genehmigung der Bisanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
3. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markferöffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
4. Satzungsänderung, betr. Vergütung des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
müssen zur Ausübung ihres Stimmrechts ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der
Genenralversammlung in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft, Hamburg 22,
Gluckstr. 49, in den üblichen Geschäfts⸗
stunden vorzeigen oder hinterlegen. Ez
genügt auch innerhalb der gleichen Frist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.
Hamburg, den 5. Juni 1924.
Der Vorstand. Chr. Lausen. W. Domnick.
[19898] 1 Friedrich Qttensmeyer Röbel⸗
werke Aktiengesellschaft, Meibergen bei Bad Heynhaufen.
Einladung zur 10. ordentlichen
Generalversammlung am Montag,
den 30. Juni 1924, Vormittags
10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung.
3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4. Formale Satzungsänderungen, Antrag der Verwaltung, daß derartige Aende⸗ rungen für die Folge vom Vorstand erledigt werden können.
Zur Teilnabme an der Generalver⸗
sammlung sind nur die Aktionäre berechtigt,
die bis zum dritten Werktage, Abendes
6 Uhr, vor dem anberaumten Termin
ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft,
der Deutschen Bank Zweigstelle Pader⸗ born in Paderborn oder bei der Osnabrücker
Bank Zweiganstalt Bad Oevnhausen n
Bad Seynbausen hinterlegt haben oder
deren Hinterlegung bei einem deutschen
Notar durch Bescheinigung nachweisen.
Melbergen bei Bad Oeynhausen,
den 5. Juni 1924.
Der Vorstand. Fr. Ottensmeyer.
[19940] 18 Holzwaren⸗Industrie Aktien⸗
gesellschaft, Geifingen (Baden). Einladung.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der zweiten ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Hecht“
einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts Bilanz nebst Gewinn⸗ und rechnung.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen. 1
5. Genehmigungder Goldmarkeröffnungt bilanz.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage, bis Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei der Rhein ischen Kreditbank, Donaueschingen, deren Zentrale Mannheim und den übrigen Nieder⸗ jassungen dieser Bank zu hinterlegen und die Eintritts- oder Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Geisingen, den 5. Juni 1924.
und der Verlust⸗
des Aufsichtsrats:
Aktiengesellschaft, Roßwein i. Sa.
Johannes Bundfu
Der Aufsichtsrat. Anton Fischer
1“ S
in Konstanz ergebenst
gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre
1199721 Aktiengesellschast für Feinmechanik vormals Zetter & Scheerer, Tuttlingen.
Gemäß § 27 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein, an der auf Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart anberaumten neunund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung teilzunehmen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz —FGeschäftsjahr 19223. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu können vom 16. Juni an in unserem Büro seitens der Aktionäre eingesehen werden bezw. stehen von dieser Zeit ab zu deren Verfügung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 26. Juni über seinen Aktienbesitz bei
dem Vorstand unserer Gesellschaft,
der Württembergischen Vereins⸗ Pank in Stuttgart,
der Württembergischen Bankanstalt
in Stuttgart, der Deutschen Vereinsbankin Frank⸗ furt a. M. oder bei einem Notar durch Hinter⸗ legung der Aktienmäntel bis nach der Generalversammlung ausweist. 8
Tuttlingen, den 3. Juni 1924.
Für den Aufsichtsrat:
Der stellvertr. Vorsitzende W. Scheerer.
[20035]
Einladung zur Generalversammlung der Ludwig Jacoby Aktiengesellschaft, Düsseldorf, am 28. Juni 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft, Leipzig. Promenadenstraße 19.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1923. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924.
.Umstellung des Aktienkapitals und Verteilung des Gewinns aus dem Geschäftsjahr 1923 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. Die Aktionäre werden hierdurch aufge⸗
fordert, ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗
tage vor der anberaumten Generalver⸗ benmlung bei der Kasse der Gesellschaft, Hehn romenadenstraße 19, zu hiater⸗ egen.
Leipzig, den 5. Juni 1924.
n. ee gnaee
[20116] Schmidt, Kranz & Cv. Rord⸗ häufer Mafchinenfabrik A. G.,
Nordhaufen.
Die Herren Aktionäre obiger Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. Inni 1924, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankhauses Gottfried Herzfeld, Hannover, Schillerstraße 31, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.
Tagesordnung:
b8 eeh der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für diese Zeit.
Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verteilung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. G Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahlen zum Verwaltungsrat.
. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und weitere Behandlung der letzteren. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ balan en den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands
und Aufsichtsrats und Beschlußfassung
über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.
Beschlußfassung über die infolge der
Umstellung notwendigen Satzungs⸗
änderungen.
Beschlußfassung über weitere Satzungs⸗ änderungen:
a) Streichung aller Bestimmungen über Feee easctien (§§ 5, 22, 27),
b) Aenderung des Betrags in § 9 Nr. 2, betreffend die Befugnisse des Vorstands,
c) Anderweitige Festsetzung Bezüge des Verwaltungsrats und Aussichtsrats (§§ 13 und 18),
d) Anderweitige Festsetzung, be⸗ treffend die Gewinnverteilung (§ 27).
Soweit erforderlich, finden neben der
der
Sonderabstimmungen der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien pätestens bis zum Ablauf des dritten der General⸗ versammlung vorhergehenden Werktags bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Nordhausen, oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, zu hinterlegen oder gemäß § 21 Absatz 2 der Satzungen zu verfahren. Nordhansen, den 5. Juni 1924. Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Maschinenfabrik A.⸗G.
[20031]
für das
Berichtigung Veröffentlichung in Nr. 132 des Reichsanzeigers:
Die ordeuntliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz findet bei unveränderter Tagesordnung am 30. Juni 1924 nicht Nachmittags 4 ½ Uhr, sondern erst Nach⸗ mittags 6 Uhr statt.
Leipzig, den 6. Juni 1924.
I
Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz in Leipzig.
Der Vorstand. Mid delmann. [20173]
Einladung zur Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 27. Juni d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftsraum der Firma.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung der Papier⸗ markabschlußbilanz.
3. Genehmigung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre werden zu dieser General⸗ versammlung eingeladen mit dem Ersuchen, sich gemäß § 24 der Satzungen bis 24. d. M. dazu anzumelden.
J. B. Krumeich Altien,Gesellschaft, Freiburg i. Br.
zu der
[20007]
Senkingwerk A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Hildesheim, Sen⸗ kingstraße 1, stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Bericht des Aufsichtsrats. ‚Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.
4. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
5. Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗
stands.
6. Aufsichtsratswahlen. „Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 27. Juni, in Hildesheim bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zu dem Tage den Nachweis der Hinterlegung einschließlich Nummernverzeichnis zugestellt haben. Hildesheim, den 6. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat.
[20034]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Freitag, den 4. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz 4/5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverwendung pro 1923.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Altien oder die darüber lautenden Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummernfolge der Aktien ge⸗ ordnetes Verzeichnis derselben spätestens am 1. Juli 1924 in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem Bankhaus S. Bleichröder, in Breslau bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, hinterlegen.
Breslau, am 5. Juni 1924.
Huta Hoch⸗und Tiefbau Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. O. Degenkolb, Vorsitzender.
[19995] Niederrheinische Bank A. G., Wefel.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 26. Juni 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Jagdsaal des Hotel Escherhaus, Wesel, stattfindenden dritten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Abschlusses, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind die Aktienmäntel bezw. die
Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank
oder eines Notars gemäß 19 der
Satzungen spätestens am dritten Tage vor
der uptversammlung, also bis zum
23. Juni 1924, während der Geschäfts⸗
stunden bei der Niederrheinischen Bank
A. G,. Wesel oder Dinslaken, zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht für 1923 kann
vom 6. Juni ab im Geschäftslokal der
Gesellschaft eingesehen werden.
Der Vorstand. Richard Kranz.
Wesel, den 4. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.
S 85
[20175] Marienkunstmühle Deggendorf F. *. Bärlehner A. G.
Die für 12. Juni 1924 in Arnstorf anberaumte 1. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet in⸗ folge besonderer Umstände nicht statt.
Der Vorstand.
19606]
Aktien⸗Ziegelei München.
Unsere Aktionäle werden hiermit zu der am 26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in München im Sitzungssaale der Bayer. Hvpotheken⸗ und Wechselbank, München, Theatinerstr. 11/I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923 so⸗ wie Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswabl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz bis spä⸗ testens Montag, den 23. Juni 1924, Abends 6 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft in München, Hildegardstraße 7, Hochparterre, unter Vorlage eines arith⸗ metisch geordneten Verzeichnisses nachzu⸗ weisen.
München, den 5. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat
der Aktien⸗Ziegelei München.
Karl Stierstorfer, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[19887] E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗
Aktiengesellschaft in Bilterfeld.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Herrn Justizrats Gutt⸗ 118 in Magdeburg, Breiter Weg 175/177, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Satzungsänderungen:
§ 16 Satz 3: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats, dessen Stellvertreter oder den Vor⸗ stand.
§ 16 Satz 2: An Stelle des Wortes achtzehn“ tritt das Wort „einundzwanzig“.
6. Festsetzung der Bezüge der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bitterfeld oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Magdeburg hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsitzender.
[19607] Dresdner Fuhrwesengesellschaft.
Tagesordnung für die am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Fililiale Dresden zu Dresden, Ring⸗ straße 10 I, stattfindende ordentliche Generalversammlungt
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung darüber und über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Aenderung der Satzung § 17: Neu⸗ festsetzung der Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden
1. bei der Gesellschaftskasse in Dresden
oder
2. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden zu Dresden oder
3. bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden,
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde binterlegen
und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen. „Die Hinterlegung der Aktien kann bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ist dadurch nachzuweisen, daß unverzüglich den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Jede hinter⸗ legte Aktie gewährt eine Stimme.
Dresden, den 3. Juni 1924.
Dresdner Fuhrwesengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Viktor Brenner, stellvertr. Vorsitzender.
1“
[19562]
Mathildenhütte, Bad Harzburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 1. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in das Hotel Kasten, Hannover, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht nebst Rechnungs⸗ abschluß auf den 31. Dezember 1923, Genehmigung desselben und Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.
2. Abänderung der Satzungen:
§ 15 (Zahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder), § 16 (Bezüge des Aufsichtsrats).
3. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmrecht teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 19 unserer Satzungen ihre Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens den 27. Juni 1924 bei einer der nachbenannten Stellen: Mathildenhütte, Bad Harzburg, Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum
und Hannover,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft, Berlin,
Essener Credit⸗Anstalt, Essen, oder
bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Bad Harzburg, den 6. Juni 1924. Der Vorstand.
Birnbaum. Bingel.
[19966] Radma Schuhfabrik A.⸗G.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, in unserem Fabrik⸗ gebäude Berlin, Brunnenstr. 100, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Berichte des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung. Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ fäsßens über die Genehmigung der⸗ elben und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark und Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.
.Anderweite Regelung von Gehalts⸗ und Tantiemenbezügen für Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Müller & Radke, Berlin, Potsdamer Straße 117, oder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien mit Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Berlin, den 31. Mai 1924.
Radma Schuhfabrik A.⸗G.
Der Vorstand. Hermann Matz.
[19935] 1u“ Deutsch⸗Amerikanische Finanz⸗Aktiengesellschaft, Hamburg 1, Johanniswall 17.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Restaurant „Kaiserkeller“, Jungfern⸗ stieg 6, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923.
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Vorlegung der Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung.
.Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark 20 000 durch Zusammenlegung von Aktien und Ermäßigung ihres Nennbetrags.
.Aenderung des § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals. Ermächtigung des Vor⸗ stands, Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags insoweit vorzunehmen, als sie durch die Goldmarkbilanzierungs⸗ verordnungen erforderlich werden.
8. Verschiedenes.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung des betreffenden Notars nachzuweisen. Jeder Aktionär, der diesen Vorschriften erweislich nachgekommen ist, erhält seine Stimmkarte für die Generalversammlung. Hamburg, den 3. Juni 1924. 8 Der Aufsichtsrat.
1 81 2
[19939] 8 Christian Hansen, Weingroß⸗ handlung, Aktiengesellschaft,
Breslau.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftsbause der Christian Hansen, Weingroßhandlung, Alkktiengesellschaft, Breslau, Schweidnitzer Straße 16/18, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgelegten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.
Beschlutfassung über die nach dieser genehmigten Bilanz auf Grund ihres Goldmarksaldos der Aktiva über die Passiva sich notwendig erweisenden ÜUmstellung des Aktienkapitals.
„Beschlußfassung über die sich durch die Umstellung notwendig erweisenden Aenderungen der §§ 3, 10, 11, 12, 13, 16 und 17 der Satzungen.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Herren
Aktionäre berechtigt, die ihre Inhaber⸗
stammaktien bezw. Interimsscheine der
Nsetzten Aktienemission bei der Gesellschaft
kasse, einem deutschen Notar, einer deutschen Bank oder einer deutschen Sparkasse binterlegt haben und dies spätestens drei Tage vor Beginn der Generalversammlung der Gesellschaft nachgewiesen ist. Breslau, den 5. Juni 1924.
(Der Aufsichtsrat. GüntherFritsch.
Der Vorstand. Filberich. Gohlke.
[19653] Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung. Am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im großen Saal der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck, König⸗
straße 5.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts für das Jahr 1923, Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtarcts
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur die Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien volle drei Tage vor der
Versammlung (Tag der Versammlung
nicht mitgerechnet) bei der Bank für
Handel und Gewerbe Aktiengeselllchaft,
Lübeck, oder einem deutschen Notar hinter⸗
legt haben.
Lübeck, den 5. Juni 1924.
Der Vorstand der Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft. Hirschfeld. Bünte. [19888] .
Indra Kunstwerkstätten A. G. München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 1. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein, welche am Sams⸗ tag, den 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats V, München, Karlsplatz 10, stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsiahr.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Inhaberstamm⸗ aktien unter e derselben an die Verwaltung.
. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz nebst den Be⸗ richten hierzu und Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 5000 und Zusammen⸗ legung der Aktien.
Beschlußfassung über Erhöhung des umgestellten Aktienkapitals auf Gold⸗ mark 20 000 durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und über die Modalitäten der Begebung. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 2, 3 und 4 sich ergeben⸗ den Satzungsänderungen. 24
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
vUhehch über Errichtung einer Zweig⸗
niederlassung in Wien und Berufung
eines Geschäftsführers für diese Filiale. 8. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags,
die nur die Fassung betreffen. 9. Anträge. Zu Punkt 2 der Tagesordnung erfolgt neben dem gemeinschaftlichen Beschluß ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und der Vorzugs⸗ aktionäre. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem 24. Juni entweder beim Vorstand der Aktiengesellschaft oder beim Bankhaus Martini u. Simader, München, Pro⸗ menadestraße 5, ihre Aktien hinterlegen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen, aus der hervorgeht, daß die Aktien während der lberlatmn 8 lung gesperrt sind. München, den 28. Mai 1924.
Indra Kunstwerkstätten
8 Block, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft München. “ Dder Vorstand.