19963 1 St. x Papierfabrik
Willi Steckel Aktiengesellschaft in St. Andreasberg a. Harz.
Einladung zur ordentlichen General⸗
J“ Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gewerbebank, Hannover, Theodorstr. 1. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Abänderung des § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 26. Juni an
6 Uhr Nachmittags, bei der Vereinsb 1
Hamburg, bei der Gewerbebank in Han⸗ nover, Theodorstr. 1, oder bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt oder bis zu diesem Zeit⸗
zunkt die bei einem deutschen Notar er⸗ Füni Hinterlegung der Gesellschaft nach⸗ gewiesen haben.
St. Andreasberg, im Juni 1924.
Der Vorstand. Willi Steckel.
[19677]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Bartsch Quilitz . Co. Aktiengesellschaft, Berlin, am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ wäumen der Bankfirma Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53, mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung und Beschlußfassung über
die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ vats für das Jahr 1923. 3 Gewinn⸗
Beschlußfassung über die verteilung. 8
„Beschlußfassung über die Entlastung der Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗
mitglieder.
.Aufsichtsratswahlen.
.Vorlage und Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924 nebst Prüfunas⸗ bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 1 Beschlußfassung über die Zurück⸗ ℳ Aktien⸗
führung der 6 000 000 kapital auf Goldmark Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung um einen noch festzusetzenden Goldmarkbetrag. Festsetzung der Aus⸗ gabemodalitäten Beschlußfassung über die durch die Umstellung und Kavitalserhöhung be⸗ dingaten Satzungsänderungen. Mitteilung über Aenderung des Interessengemeinschaftsvertrages 10. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur Aktionäre berechtiat,
8
die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei den Bankhäusern Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstvaße 53, und Eichborn & Co., Breslau, in den üblichen Geschäftsstunden weislich hinterleat haben. Berlin, den 5. Juni 1924. Der Vorstand. Bartsch.
[19678]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Glashütte Fried⸗ richsthal Aktiengesellschaft, Fried⸗ richsthal b. Costebrau, N. L., am Freitag, den 27. Juni 1924, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bankfirma Bett Simon & Co., Berlin W 8, Mauerstraße 53, mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilang nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Jahr 1923. 1
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
„verteilung. „
„Beschlußfassung über die Entlastung
der Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ mitalieder.
4. Aufsichtsratswahlen
VYVorlage und Genehmiaung der Er⸗
öffnungsbilanz in Goldmark per
1. Januar 1924 nebst Prüfungs⸗
bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Zurück⸗
führung der 4 000 000 ℳ Aktien⸗ kapital auf Goldmark.
Beschlußfassung über eine Kapitals⸗
erhöhung um einen noch fest⸗ zusetzenten Goldmarkbetrag. Fest⸗ setzung der Ausgabemodalitäten.
Beschlußsassung über die durch die
Umstellung und Kavitalserhöhung be⸗ dinaten Satzungsänderungen.
Mitteilung über Aenderung Interessengemeinschaftsvertrages. 10. Verschiedenes.
Zur Weilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur Aktionäre berechtiat. die ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen
Notar oder bei den Bankhäusern
Bett Simon ch Co., Berlin W. 8,
Mauerstraße 53, und
Eichborn & Co., Breslau. in den üblichen Geschäftsstunden weislich hinterleat haben.
Berlin, den 5. Juni 1924.
Der Vorstand. Schwarzer.
11““ “
des
nach⸗
11g889 Ein adung zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, e Räumen der Gesellschaft, Glogau, Kirchstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnunghg: 1. Satzungsänderung. 8. 2. Vorlegung der Bilanz. 8 3. Entlastung des Vorstands und sichtsrats. 11““ Glogan, den 6. Juni 1924. Ostdeutsche Holzindustrie A. G. Glogau. Der Vorstand.
[19904] Braker Bank Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Privat⸗ Bank vorm, Georg C. Mecke & Co. K. a. A. in- Bremen, Domshof Nr. 17/18. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts und der Rech⸗ nung für das letzte Gesbeftgja⸗ G Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Aufsichtsratswahlen. “ Stimmbexechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder des Hinter⸗ legungsscheins eines Notars Eintrittskarten bei der Bremer Privat⸗Bank vorm. Georg C. Mecke & Co. K. a. A. in Bremen 45eee ööö1ö1“ zBremen, den 6. Juni 1924. Der Vorstand. Bruns.
ᷓum.
Auf⸗
1ve. B ayerische Granit Aktiengesellschaft
Regensburg.
Gemäß § 9/10 unserer Stenaen laden
wir hiermit unsere Aktionäre zu der am
30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr,
im Feschäftslokal unsexer Gesellschaft in
Regensburg stattfindenden 35. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und “ sowie
Beschlußfassung darüber.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat.
.Neuregelung der Vergütungen an den Aufsichtsrat.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
88 eilnahme an dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 10 der Satzungen ihre Aktien bis längstens 23. Juni 1924 bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Auch kann die Hinterlegung bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale München, deren Zweigniederlassung in Regensburg oder bei einem Notar erfolgen.
Die Vorzugsaktionäre haben nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien mit Nummernaufgabe bei dem Vorstand der Gesellschaft zu bewirken, um an Hauptversammlung teilnehmen zu können. Stimmberechtigt sind nur die im Aktien⸗ buch eingetragenen Besitzer der Vorzugs⸗ aktien. Zux Vertretung ist eine privat⸗ schriftliche Bevollmächtigung erforderlich.
Regensburg, den 4. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. [19871]
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Akt.⸗Ges.,
Frankenthal (Pfalz).
Einladung zu der am 25. Juni 1924,
Vormittags 11 Uhr, stattfindenden
35. ordentlichen Generalversamm⸗
lung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗
woch, den 25. Juni 1924, Vormittags
11 Uhr, in 8 Verwaltungsgebäude
35. ordentlichen Generalver⸗
ammlung 1 eingeladen.
age sordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte, unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das be ee
„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Snge ilanz und der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
den
des Vorstands, des Aufsichtsrats un 8 Delegierten der Generalversamm⸗ ung. “ Weehl zum Aufsichtsrat, 1 b Geschlag über Aenderung des § 17 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. 1 Gemäß § 7 des Fflchat aath er⸗ suchen wir diejenigen Aktionäre, die an der. Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars spätestens am 21. Juni 1924 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hierselbst oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Mannheim, Heidelberg, und Ludwigshafen oder bei der Frankenthaler Volksbank A. G. in har g oder bei der Rheinischen reditbank Zweigniederlassung Franken⸗ thal zu hinterlegen. Frankenthal, den 5. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schweickert, Geh. Justizrat.
3“
2 Besch agfassung über die ettlostuce ’
19683] Die Aktionäre der Fa. Loeblein & Krafft A.⸗G., Nürnberg, werden hier⸗ mit zur Teilnehme an der auf den 25. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Nota⸗ riats II 5, stattfindenden III. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗
und Verlustrechnung, Beschluß über deren Genehmigung und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nötige Bescheinigung wird den Aktionären durch den Vorstand der Gesellschaft Feepe deg⸗
Nürnberg, den 3. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Krafft.
[19688]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel zum schwarzen Schiff in Heidel⸗ berg stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäftsberichte und der Papiermark⸗ bilanz für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats. 8 .Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz nebst Berichten
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Umstellung auf Grund der Goldmark⸗ verordnungen.
. Satzungsänderungen, soweit durch die Umstellung auf Goldmark bedingt. Die Aktien sind bis zum 22. Juni 1924 bei der Gesellschaft in Mannheim bei einem deutschen Notar oder bei der Frän⸗ kischen Treuhandgesellschaft m. b. H., Tauberbischofsheim, oder deren Zweig⸗ stellen zu hinterlegen. Mannheim, den 3. Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ fabriken Peter & Cie. & Friedrich Lehmaun A.⸗G. Der Vorstand. Volk. Scheufele.
[19996 Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des Bahnhofshotels zu Harburg, Elbe, Moor⸗ straße 12, stattsindonden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordunng: 1. Aufsichtsratswahlen. 5 2. Abänderung § 13: Vorstandsmit⸗ “ 8 14: Vertretung Gesellschaft, § 15: SHcheee berechtigung von einem Vorstands mitglied, § 16: ,ee der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder, § 20: Streichung von 8b 2, An⸗ stellung von Prokuristen, § 21: Streichung der Mindestgrenze von Tantiemen, § 27: Beschlußfassungen sind mit Drieviertelmehrheit des an⸗ wesenden Grundkapitals möglich. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darauf lautenden interlegungsscheine eines deutschen Notars pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Sachverwal⸗ ter der Aktiengesellschaft, dem Rechts⸗ anwalt und Notar Paul Friedmann in Firma Katzenstein und Friedmann und Dr. Schaeffer in Harburg, Elbe, I. Wil⸗
storfer Straße, hinterlegen oder ein⸗
reichen.
Harburg, Elbe, den 5. Juni 1924. Norddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Wagenfeld.
[19997] Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bahnhofshotels zu Harburg (Elbe), Moorstr. 12. stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923 sowie Geschäftsbericht des Vorstands über das zweite Geschäftsijahr.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. —
. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
und Genehmigung
sichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnunasbilanz.
5. Aenderung des § 5 der Satzungen
auf Grund der Steuernotverordnung.
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtiat. die ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen No⸗ tars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammluna bei dem Sach⸗ verwalter der Aktienaesellschaft, dem Rechtsanwalt und Notar Paul Fried⸗ mann, in Finma Katzenstein und Fried⸗ mamnn und Dr. Schaeffer in Harbura (Elbe), 1. Wilstorfer Straße. hinterlegen oder einreichen. Die Bilanzen liegen zur Einsicht in unseren Geschäftsräumen aus.
Harburg (Elbe), den 4. Juni 1924.
Norddeutsche Revisions⸗ u. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wagenfeld.
zuni 1924. 8
“
[20005]
Sächsische Bank zu Dresden. Der Bericht für das Geschäftsjahr 1923 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember, 1923 ist an unseren Kassen für die Aktionäre zur Ein⸗ sicht ausgelegt und können dort Druck⸗ abzüge desselben von heute ab in Empfang genommen werden.
Dresden, den 5. Juni 1924. Sächsische Bank zu Dresden.
8 Schmidt. teeger. [19994] Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der „Neptun“ Sauerstoff⸗
breee ge snschafs zu Rostock. Die Gesellschafter werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. Juli d. Js., Mittags 1 Uhr, in das Geschäftslokal, Werftstraße Nr. 5, geladen.
Tagesordnung:
Aenderung des § 9 der Statuten dahin
zwei Vorstandsmitglieder bestellt werden. Es findet gesonderte und alsdann ge⸗ meinschaftliche Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 2. Juli im Büro der eae gen. u Rostock, bei der Commerz⸗ u rivatbank, Filiale Rostock, oder bei der Firma Ernst Beyer, Akt. Ges., Hamburg, Schauenburger Straße 49/53, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen. Der Vorstand der „Neptun“ Sauerstoff⸗Aktiengesellschaft.
H. Hill.
[19885] H. Windler Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und National⸗Bank, Berlin, Behrenstr. 68/69, stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. . 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilang und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Gewinn⸗
verteilung. . 3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ es Vorstands und Auf⸗
lieder ichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre bexechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars ö am 26. Juni bei der Kasse der sellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗Bank, Behrenstr. 68/69, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit hinterlegt haben. Die von der Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigte Erklärung be⸗ rechtigt zur Stimmführung in der General⸗ versammlung. Berlin, den 4. Juni 1924. H. Windler Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Georg Windler. Max Windler.
[19909] —
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Barbarino & Co., Lederaktiengesellschaft in München, am 30. Inni 1924, Nachmittags 5,30 Uhr, in München, Amtsräume des Notariats München II, Neuhauser Str. 6.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Papiermarkbilanz per 31. Dez. 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien und dementsprechende Aenderung des Statuts, und zwar der §§ (Grundkapital), 4 (Aus⸗
fertigung der 2E,Hxö Namens⸗
oder. Inhaber⸗Vorzugsaktien bei
Kapitalserhöhung), 23 (Mehrstimm⸗
recht), 25 (Gewinnverteilung), 27 und
28 (Liquidation). Getrennte Ab⸗
stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗
aktien. Genehmigung der v Bericht des 29 und des Auf⸗ hüstehts über die Goldmarkbilanz der Gesellschaft auf Goldmark, Herabsetzung der Aktien⸗ beträge und von Aktien und alle mit der mstellung zusammenhängenden Aenderungen des Statuts, insbesondere § 3 (Grund⸗ kapital). 1 6. Aenderung des § 5 des Statuts (Vertretung der Gesellschaft nach
außen).
7. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗
8 Bterats.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind gemäß § 20 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis drei Uhr Nachmittags vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ sehatsne ihre Aktien oder einen von der
eichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die Aktien hinterlegen.
München, den 5. Juni 1924.
Barbarino & Co., Lederaktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
[19668] D. Götte & Zimmermann Aktien⸗ gesellschaft, Halberstadt. Gemäß Belchluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1924 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, — 1 8. 9.2s anteilbogen — zum Zwecke der empe⸗ lung während einer Ausse Keübst vom .Juni bis 15. September 1924 bei unserer Kasse oder den Bankhäusern Ernst Seeer. Halberstadt, oder Mooshake &
Lindemann, Halberstadt, einzureichen. Jede eingereichte Aktie je 1000 ℳ wird auf 20 Goldmark und je 5000 ℳ auf 100 Goldmark abgestempelt. Außerdem werden die Gewinnanteilscheine der Ver⸗ legung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr entsprechend abgeändert.
Die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien werden gemäß § 290 9 ,¶, für kraft⸗ los erklärt werden.
Halberstadt, 5. Juni 1924.
D. Götte & Zimmermann
— Aktiengesellsch. b ö“ Der Vorstand. G. Grosser.
[19971]
Werner Breuer Aktiengesellschaft Rgöodenkirchen bei Köln.
Wir beehren uns, hiermit unsere
Aktionäre zu der am Dienstag, den
24. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr,
im Amtszimmer des Herrn Notars
Dr. jur. Josef Krauß, Köln, Cardinal⸗
straße 6, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Bes duffassung über die Umstellung auf Goldmark durch Ermäßigung des 1“ Herabsetzung des bis⸗ herigen Nennwerts der Aktien.
2. Sinngemäße Satzungsänderung Grund der Beschlüsse zu 1.
Zur Teilnahme an der Generalber⸗
sammlung diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinkeelegung “ spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft hinterlegen.
Rodenkirchen bei Köln, 5. Juni 192 4
Der Vorstand.
Roesger.
auf
[19926]
Die Aktionäre unserer Ge isgeft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Steinkopf zu Staßfurt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts über das Fwischengeschäftjahr E“ Genehmigung der Vermögensüber⸗ sicht sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli bis
31. Dezember 1923.
8. Beschlußfasfung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1G Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 24. Juni 1924, bis 6 Uhr Abends, bei unserer Gesellschaftskasse in Leopoldshall oder bei den Bankhäusern A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am v 4 a, oder Gebrüder George, Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 62, oder Max Mevyerstein, Hannover, Landschaftsstraße 6, oder bei einem Notar zu hinterlegen. 1.
Soweit die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist, steht indessen das Stimmrecht nur den Aktionären zu, die die bei dem Notar „2* Hinterlegung “ im Laufe des der Generalver⸗ ammlung voraufgehenden zweiten Tages dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat nach⸗ gewiesen haben.
Leopoldshall, den 4. Juni 19224.
Der Vorstand der Concordia,
chemische Fabrik auf Actien.
Linnemann.
[20017] 1 Die Herren Aktionäre der Chemischen Fabrik Dr. Adolf Heinemann Aktiengesellschaft in Frankfurt, Main, werden hiermit zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, in den Büro⸗ räumen der Herren Heidingsfelder & Co, 8. g. M., Steimweg 9, stattfinden wird. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Weh e für 31. Dezember 1923 und des Be⸗ richtes des Vorstands und des Auf⸗ Ueicrat⸗ ss über die Geneh ußfassung r die . migung der Bilanz und Verwertung
des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung 3— wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens I. ve Werktage vor dem Tage der
ammlung
bei der Gesellschaftskasse Frankfurt Heidingsfelder &K
a. 1. 12e 9, bei den nkfirmen 8* Frankfurt, Main, Steinweg 9, bei S. Merzbach, Offenbach a. M., oder bei 5n deutschen Notar interlegen. g vintenfegen. Main, den 5. Juni 1924, Der Aufsichtsrat. Ludwig Heidingsfelder, Vorsitzender.
Barbarino. Quante.
20174 1 “ zu der am 17. 6. 1924,
rmittags 11 Uhr, im Sitzungssaale 8 Firma Otto Wolff, Köln, stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkabschlußbilanz für 1923. 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1924. 3. Geschäftsbericht. 8 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Leipziger & Cöo. Felv⸗ A Industriebahnwerke Aktien⸗ Gesellschaft, Köln a. Rh.
1. nisch⸗Westtälische
Schuh⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Leopold Seligmann, Köln, Casinostraße, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. .“ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Bankhause Leopold Seligmann, Köln, bei dem Bankhause Baumgarten & Mergent⸗ heim in Köln hinterlegt bezw. eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungs⸗
“
bescheinigungen deutscher Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern
verzeichnen. Köln, den 5. Juni 1924. Der Vorstand. Siegfried Stern.
H10507] Vauxitwerke Aktiengefellschaft, Gießen.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu Ler am Montag, den 30. Inni 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Firma C. O. Wegener, Vertriebsaktien⸗ Feienschaft Berlin⸗Wilmersdorf, Nikols⸗ urger Platz 2, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.
Dieijenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach § 23 der Satzungen späte⸗ stens am 4. Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar aus⸗ Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersicht⸗ lich machen müssen,
bei der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin und ihren Filialen oder
im Geschäftslokal der Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.
Gießen, den 5. Juni 1924.
Der Vorstand. F. C. Becker.
[19937]
Gebrüder Frantzen Aktiengesellschaft, Inden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 11. Juli, Nachmittags 4 Uhr, in Inden im Hause Grünthalstraße 1, statt⸗ v⸗ ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
„ sichtsrats.
3. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗
zember 1923.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zu der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern im letzteren die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein, Zweigniederlassung Eschweiler, oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach stattgehabter
ersammlung belassen. Im übrigen wird auf § 11 des Statuts der Gesellschaft
ezug genommen.
Inden, Rhld., den 4. Juni 1924.
Der Vorstand. Iske.
[19925] — Credill ank Menden Aktiengefellschaft in Menden.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Wilh. Rößler (Hotel zur Post) in Menden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1923 und Vorlage der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien oder die für den Bezug der jungen Aktien ausgestellte Kassenquittung der Bank nebst einem doppelten Verzeichnis derselben und außerdem, wenn er nicht persönlich in der Generalversammlung erscheint, die Voll⸗ machten und sonstigen Legitimations⸗ urkunden seines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand hinterlegt. Geschieht die Hinter⸗ legung in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so tritt an Stelle der Aktien die Bescheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung.
Menden, den 6. Juni 1924. 8
Der Aufsichtsrat.
[19880.
d Ruffischer Buchhandel
Heinrich Sachs (Moskwa) Akt. Gef., Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 1 Donnerstag, den 26. Juni 1924, 1 Nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Justizrat Dr. Marwitz, Buda⸗ pester Straße 7, stattfindenden ersten außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von 2,2 Mil⸗ lionen Mark auf 55 000 Goldmark.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats,
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens den 22. Juni 1924 ihre Aktien bei Herrn Justizrat Marwitz oder bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 20, oder bei einem deutschen Notar deponieren.
Berlin, den 4. April 1924.
Der Vorstand.
[19685] “ Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Montag,
den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 18— 22, sttattfindenden 38. o. Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.
Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie Beschluß⸗ fassung über Einziehung der Vorzugs⸗ aktien aus dem erzielten Reingewinn unter entsprechender Satzungsänderung des § 2 des Statuts, betr. Zulässig⸗ keit der Einziehung der Aktien durch Ankauf sowie Beschlußfassung über Vergütung an den Aussichtsrat für das abgelaufene Geschäftsjahr.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prü⸗ fungebericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaktien bezw. Einstellung eines Kapitalentwertungs⸗ kontos.
Satzungsänderungen:
§§ 2, 6, 23 und 26, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, sowie die sich aus der Einziehung der Vor⸗ zugsaktien ergebenden Aenderungen.
.Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
.Beschlußfassung über die Bestimmung der Liquidatoren.
.Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben.
10. Aufsichtsratswahlen.
Zu Puntt 2 findet außer dem Beschluß der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aftien statt. .
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung mit Stimmberechtigung teil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien gena § 6 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 25. Juni 19242
in Kulmbach bei der Gesellschaftskasse,
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold, oder ; Pbilipp Flv⸗
bei dem Bankhause meier, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, oder bei einem deutschen Notar anzumelden. Kulmbach, den 31. Mai 1924.
Petzbräu, Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Oskar Thieben, Vorsitzender.
[198953 Bekanntmachung.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft für die am 30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank in Leipzig, Goethestr. 3/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie der Bilanz über das Geschäftsjahr 1923. 2. Beschlußsassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrattz. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
„Aenderung der Satzungen:
a) soweit sie die Umstellung auf Goldmark erfordert;
b) redaktionelle Aenderung hin⸗ sichtlich der §§ 3, 4, 5, 6, 14 und Wegfall der §§ 7, 8, 10, 12, 13, 17, 41/45;
c) über Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats in den §§ 20/32, über die Rechtsverhältnisse der Vorstands⸗ ven, ges in den §§ 33/38 und über die Einberufung der Generalversamm⸗ lung in den §§ 14/16.
Ermächtigung des Anufsichtsrats, Aenderung der Satzungen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegen. Bei der Hinterlegung bei einem Notar muß die darüber ausgestellte Urkunde die genaue Angabe der Nummer der hinterlegten Aktien enthalten und spätestens am 3. Tage vor dem General⸗ versammlungstage bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden.
Leipzig, den 3. Juni 1924. .
Zahnräderfabrik Köllman Aktiengesellschaft.
Bergmann. ppa. Schurig. [19892] 8
Tuchfabrik Lörrach A.⸗G.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Samstag, den 28. 2 d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Lörrach stattfindenden a.⸗o. Generalversamm⸗ lung erg. ein.
Tagesordunng:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
2. Genehmigung des Berichts und der Goldbilanz.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Satzungsänderungen als Folge der Umstellung nebst Aenderung des § 25 der Satzungen.
. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 400 000 Goldmark und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Modalitäten.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens bis 25. Juni bei der Gesell⸗ schaftskasse in Lörrach, bei der Nieder⸗ lassung der Rheinischen Creditbank in Lörrach oder beim Bankhause Zahn & Cie. in Basel gegen Bescheinigung zu hinter⸗ legen.
Lörrach, den 4. Juni 1924.
Tuchfabrik Lörrach A.⸗G. Der Vorstand.
[0687
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Schützenhause in Colditz stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 mit dem Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Verwendung des Reingewinnes sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. Beschlußfassung über die Entschädi⸗ pung des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1923. „Wahlen für den Aufsichtsrat. Abänderung der Satzungen: § 17. Bezüge des Aufsichtsrates: In Absatz a, Zeile 2 wird die Be⸗ zeichnung Mk. durch das Wort „Goldmark’ ersetzt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nach § 9 des Gesellschafts⸗ vertrages jeder Inhaber einer Aktie be⸗ rechtigt, der sich durch Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien oder eines Hinter⸗ legungsscheines der
Vereinsbank zu Colditz und ihrer Zweig⸗
stellen, 1 Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗
gesellschaft, Hamburg⸗Berlin, und ihrer
Zweigniederlassungen oder u“ einer anderen Bank,
einer Behörde oder eines Notars ausweist. Der Hinterlegungsschein hat die Nummern der Aktien zu enthalten. Colditz, den 4. Juni 1924.
Vereinsbank zu Colditz.
Der Aufsichtsrat. Dr. Se. Kn h Pors. der
[19905]
Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. Akt.⸗Gef. Harzgerode.
Hierdurch werden die Herren Aktionäre des Eisenwerks L. Meyer jun. & Co. Akt.⸗Ges. Harzgerode zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Mittags 12 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis zum 24. 6. 1924 bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank in Berlin und Frantsurt a. M., dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin W. 8. oder der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
haben. Die Tagesordnung ist folgende:
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Harzgerode, den 4. Juni 1924.
Berlizheimer.
[19561]
Schuhfabrik „Jork“ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 3. Juli 1924, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal der Hansa⸗Bank in Hamburg, Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, Bohnenstraße 6, geladen. Tagesordnung:
1. Die Vorlegung der Bilanz per 31. Dez. 1923 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung des Erwerbs des Grund⸗ stücks in Lühe.
4. Verschiedenes. ’
Erforderlichenfalls müssen über die
einzelnen Punkte der Tagesordnung neben der allgemeinen Abstimmung die Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien gesondert abstimmen. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung müssen die Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheini⸗ gung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am Montag, den 30. Juni 1924, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Hansa⸗Bank in Hamburg, Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Bescheinigung, in der die Stimmen⸗ zahl angegeben wird, dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die General⸗ versammlung für den genannten Aktionär. Hamburg, den 5. Juni 1924. Im Namen des Aufsichtsrats: Schlee, Vorsitzender.
[19675]
Kölner Verlags⸗Anstalt u. Druckerei Akt.⸗Gefellschaft.
Einladung zur 35. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1924, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungslaal des A. Schaaffhausen'’schen Bankvereins A.⸗G. zu Köln.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens fünf Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet) bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und Düfseldorf, dem Bankbhause J. H. Stein in Köln, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft iu Berlin und bei der Dresdner Bank in Franlfurt am Main hinterlegt und bis zum Versamm⸗ lungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗
wie die der Aktien selbst. Depotschein muß die Nummern der depo⸗ nierten Stücke aufweisen. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt gemäß § 17 des Statuts vom 8. Juni d. J. ab in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Köln, Stolk⸗ gasse 25 — 31, zur Einsicht der Aktionäre, die sich als solche legitimieren, auf.
Köln, den 31. Mai 1924. er Vorstand.
schaft Zweigstelle Quedlinburg hinterlegt
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
1I19872 Steinfabrik Uim A. G., Ulm.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit auf Samstag, den 28. Juni, Nachmittags 4 Uhr, nach Ulm in das Hotel Fezer zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
.Aufsichtsratswahl Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗
richt des Vorstands und des Aussichts⸗ sowie Beschlußfassung über die⸗
selbe. 1
„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und entsprechende Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien. 1
.Beschlußfassung über die hierdurch notwendig werdenden Aenderungen
des Gesellschaftsvertrags (§ 4 Grund⸗ kapital und Einteilung).
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8
scheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegungxg eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung
Aenderung des § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vergütung an den Aufsichts⸗ t).
Die Herren Aktionäre wollen sich spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Württ. Vereinsbank, Zweigniederlassung Ulm, oder bei der Stein⸗ fabrik Ulm A. G., Ulm, ausweisen, wo⸗ gegen ihnen die Eintrittskarten ausge⸗ händigt werden. 1
Ulm, den 4. Juni 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Wigand.
(19893) Wäschefabrik Adolf Schuster, A. G., Wannweil.
Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Samstag, den 28. Juni 1924, Vorm. 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der A.⸗G. in Wannweil. Tagesordnung: 1 1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und Ge⸗ nehmigung der Bilanz per 31. 12. 1923 zugleich als Golderöffnungsbilanz. .Beschlußfassung über Ausschüttung einer Dividende. „Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats. „Neuwahl des Aufsichtsrats. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Aktienkapitals von 40 Millionen Mark auf 40 000 Goldmark und Zusammen⸗ legung von je 20 Aktien zu einer Aktie über 20 Goldmark. 8 .Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände. u“ Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft unter Uebergabe eines unterschriebenen Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und den Ausweis über den Besitz der angemeldeten Aktien erbracht haben. Hierdurch wird das gesetzliche Recht des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar nicht berührt. Den 5. Juni 1924. Der Vorstand. b Adolf Schuster. Luise Schuster.
[19873] Oculus Deutsche Industrie⸗Ueber⸗ wachung Aktiengesellschaft Nord⸗ deutschland zu Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 30. Juni 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Ernst Ziehe zu Berlin, Behren⸗ straße 24, II., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Nach § 17 des Gesellschaftsvertrags sind zu Abstimmungen in der Generalpersamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Ver⸗ zeichnis spätestens bis 3 Uhr Nachmittags des dritten Werktags vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft hinterlegt haben; ebenda und bis zu demselben Zeit⸗ punkt muß auch die Einreichung von Be⸗ scheinigungen über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung veon Aktien erfolgt sein.
”
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. b 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und den Hergang der
Der notarielle
Unstellung.
5. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung. b b
6. Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderlich werdende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags. 8 2
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 4. Juni 1924.
Der Vorstand.
Saenger. von Scheven.