1924 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Wiesbadener Wollwarenfabrik Aktiengesellschaft zu Wiesbaden. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft am LSamstag, den 28. Juni 1924, um

Wir laden hier⸗ Gesellschaft ein, an dieser Generalversammlung teil⸗ mehmen. g Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit dinn, und Ver⸗ lustrechn ung des Geschäftsjahres 1923.

2. Beschlußfassung über den Bil gewinn und Entlastung von Vorft und Aufsichtsrat.

Vorlage des Umstellungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats beim Uebergang auf die Goldmarkrechnung und des Prüfungsberichts über den ergans 1g Umstellung.

Satzungsänderungen:

a) zu § 10 wegen Vertretung

durch Prokuristen, 8 8

) zu § 16 wegen der Vergütung für

den Aufsichtsrat c) zu § 6 wegen der Umstellung auf Goldmark durch: G I. Herabsetzung des Aktienkapitals in Goldmark auf bis zu 100 000 Goldmark unter assung nötigenfalls Verminderung der Zahl der Aktien und unter Auf⸗ hebung des Kapitalserhöhungs⸗ beschlusses vom 8. September 1923, II. Erhöhung des Aktienkapitals durch Nachzahlung auf die Vor⸗ zugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht bis zum Betrag von 20 Goldmark je Aktie. 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sind nur diejenigen Aktionäre

nechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im letzteren Falle muß die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft angemeldet und durch eine mit Nummern verzeichnis versehene Be⸗ einigung des Notars nachgewiesen sein. Köln, den 2. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

J. A.: Dr. Cappel, Vorsitzender.

[19927]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssimmer der Firma Wilhelm Hartmann & Co., G. m. b. H., Berlin SVW. 19, Jerusalemerstr. 65766, stattfindenden ordentlichen Genagal⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ ebenst eingeladen.

Tagesordnuna: 1

Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechmtng für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ge⸗ winnverteiluna. 8

Beschlußfassung über die Entlastung ddes Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien nach § 14 der Satzung anzumelden und zu hinter⸗ lecen. Der § 14 lautet:

1. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, sofern er nicht nur

a) seinen Aktienbesitz, hinsichtlich dessen er ein Stimmrecht in der veral⸗ versammlung ausüben will. spätestens bis Abends 6 Uhr des dritten Werktages vor der Generalversammluna dieser Tag nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder den hierfür in der Einberufung der Versommlung bekanntgemachten Stellen schriftlich und unter Einreichung eines Nummernvexrzgeichnisses der von ihm an⸗ gemeldeten Aktien anmeldet, sondern auch

b) bis zu demselben Termine diesen Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder an den sonst etwa bei der Einberufung der Versammlung für diesen Zweck an⸗ gegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der

neralversammlung hinterleat, und zwar unter Einreichung eines doppelten

immernverzeichnisses, dessen eines ab⸗

gestempeltes Exemplar als Eintrittskarte

in die Generalversammluna und als begitimation zur Empfananahme der immkarte dient.

2. In der Generalversammlung ge⸗ währt jede Aktie eine Stimme., jede Vorzuagsaktie sechs Stimmen.

3. Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmaͤchtigten auf Grund schriftlicher Vollmacht, die in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft bleibt, vertreten lassen.

Ueber die Legitimation und Stimm⸗ berechtiauna entscheidet in Zweifelsfällen die Genevpalversammlunga.

Als weitere Hinterleaunasstellen nennen

Die Rheinische Creditbank. Mannheim. Die Deutsche Bank in Berlin. Maina und Frankfurt a. M. Die Dresdner Bank in Berlin, Mainz und Frankfurt a. M. Die Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Mainz und Frankfurt a. M. Mainz⸗Kostheim, den 6. Juni 1924. Kostheimer Cellulose und Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pinner. Justigrat. 1 Der Vorstarnd. Barnickel. Mosse.

19989 „Porta“ Snvstücks Aertengesellschaßt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. 2. uni 1924, Vormittags 11 % Uhr, in Berlin im Geschaftslokal des Herrn Justizrats Schachian, Hinter der Katho⸗ lischen Kirche 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Gewi und Verlustrechnung per

31. 923. b äftsbericht des Vorstands über 822 8 1923 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

. e der Bilanz per 31. De⸗ See 923 und Entlastung des rstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

4. bilanz per 1. Januar 1924. 5 Ueänbenung des Cefellschaftsvert und Herabsetzung des Aktienkapitals. 6. Verschiedenes. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung fan 1923 liegen im Geschäftslokal der Ge ellschaft zur Einsicht vom 7. ab aus. lin, den 5. J

8à—a Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred de Fries.

uni 1

[19999]

„Rankestraße 13“ Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Geschäftslokal des Hermn Justizrats Schachian, Hinter der Katho⸗ lischen Kirche 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen Tagesordnung: 1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechmmng per 31. Dezember 1923. Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1923 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ 1923 und Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats. 5. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. 6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags und Herabsetzung des Aktienkapitals. 7. Verschiedenes. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 liegen im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht vom 7. Juni ab aus. lin, den 5. Juni 1924. „Rankestraße 13“ Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred de Fries.

[19666] Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗ Fabrik, vorm. Gustav Najork, Actiengesellschaft in Leipzig⸗ Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsgebäude der All⸗ meinen tschen Creditanstalt in ipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsberichts 1. das Geschäftsjahr 1923, Vorlage Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Jahr und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses sowie über die Verwendung des Rein⸗

winns. EFntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 84 „Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und der Verichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und über die weiteren Modalitäten der Um⸗ stelluna. 1 Abänderungen des Gesellschafts⸗

vertrags:

a) Aenderungen. soweit sie sich aus der Umstellung ergeben (8§ 5 und 10).

b) Aenderung der Bestimmungen über die feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats 20).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübuna des Stimm⸗ rechts sind nur dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem Versammlungstage während der üblichen Geschäftsstunben bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar gegen

scheiniaung bis zur Beendiaung der Ge⸗ neralversammlung hinterleat haben: in den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Notar. so ist die darüber

zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung beim Vorstand einzureichen. Leipzig, 5. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Petersen, Vorsitzender.

müssen

ausgestellte Bescheiniauna svätestens am h 1 der Reichsbank oder eines deutschen Notar

[19988]

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Aufsichtsratsvorsitzenden irn Moritz Faust, Berlin W., Flottwellstr. 1.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1923. 2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3. Feaßfaffuna über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Aenderung der Satzungen.

5. Verschiedenes.

Der chäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 liegen ab 10. Juni in den Kontorräumen der Gesellschaft in Berlin⸗Steglitz, Am Wiesenweg 10, zur Einsicht auf.

Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung der vorerwähnten Generalver⸗ a ng teilnehmen wollen, haben die ktien, die Heerbseeh sen der Reichebank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelt ausgefertigten Nummer⸗ verzeichnis spätestens am iten Tage vor dem Tage der Generalversammlung

Herrn Moritz Fauft

Geschäftsstunden zu

Büroräumen der während der üblichen hinterlegen. Die k—8 * 1S enthalten, ze8 au r ien nur gegen . Per der Scheine erfolgen 889 Das timmrecht erlischt, sobald die Aktien oder die Hinterlegungsscheine zurück⸗ genommen werden. 1 Chemische Fabrik, Dr. Heinrich Haller, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rubio. Schindler.

[20004]

Saatstelle der Landwirtschafts⸗ kammer für die Provinz Westfalen Aktiengesellschaft, Herford. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu am Freitag, den 27. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, zu Herford, in der Gesellschaft Wein⸗ klub, Auf der Freiheit 3, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

chäftsjahr 1923. 2. Beschl s über die Genehmi⸗ Fesser gren Feaner 8

zahres 1923. 3. Beülössfre über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl des Aufsichtsrats. b Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind berechtigt: 1. diejenigen Inhaber von Namens⸗ aktien, deren Aktien im Aktienbuch der Gefellscaft eingetreten sind, 2. diejenigen Besitzer von er⸗ aktien, welche ihre Aktien spät am dritten vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Kasse der Gesellschaft r bei dem Barmer Bankverein, elefeld und Her⸗ ford, oder bei einem Notar hinterlegen. Erfolgt die * der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige II1“ spätestens am zweiten erktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft auf die Frit bis zum Schluß der Generalversamm⸗ zung zu binterlegen. In dem notariellen E“ müssen Zahl und nterscheidungsvermerke hinterlegten Aktien (Nummer, Gattung und dergl.) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Ver⸗ wahrung bleiben. . Herford, den 5. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Maxr Boemer.

[19901]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Glas⸗ und Me⸗ tallwerke Ernst Jensen A.⸗G. in Berlin am 28. Juni 1924, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen des Berliner Bankverein A.⸗G. zu Berlin, Spandauer

Straße 42. 2 bl 1. Geschäftsbericht un —— ablage mit Bericht des 8 tsr 6 über das Geschäftsjahr 1923.

8 Beschlaßfaflung über die Genehmi⸗ gung der Peisesbile die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗ ung.

B Eemsfiguns dens 8 Gesellschaft dur absetzung Nennwerts der Aktien sowie durch Seii der Zahl ]“

8 tzungsänderungen, und zwar de § 4 (Grundkapital), § 11 Zist 1 (Er⸗ nennung von Prokuristen), § 13 (Auf⸗ sichtsratsvergütung).

6. vö“

Zur Teilnahme sind nur Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder beim Berliner Bankverein innerhalb der üblichen Geschäftsstunden spätestens am 25. Juni ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien bzw. die ierüber lautenden Hinterlegungsscheine

hinterlegen. 8 Berlin, den-5. Juni 1924. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Saalfeld, Vorsitzender.

bei der Kasse der Gesellschaft oder in den 1

Hinterlegungsscheine I.

[19902

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Magnet⸗Motoren A.⸗G. in Berlin am 30. Juni 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Berliner Bankverein A.⸗G. zu Berlin, Spandauer Str. 42.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnunpsab ge⸗ mit Bericht des Aufsichtsrats über das Gescostazabr 1923. 8

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der eege die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfasfung über deren Genehmi⸗ Sung. 1

8 Senüjhi ung des Eigenkapitals der

Gesellschaft durch Herabsetzung des

Nennwerts der Aktien sowie durch

Verminderung der Zahl derselben. 5. Aenderung des §8 3 der Satzung „(Grundkapital).

ur Teilnahme sind nur Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder beim Berliner Bankverein A⸗G. inner⸗ halb der üblichen. Geschäftsstunden spätestens am 26. Juni ihre Aktien hinter⸗ egen oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinterlegung vor⸗

egen. Berlin, den 5. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.

[19903]

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Phöbus Film⸗

A.⸗G. in Berlin am 30. Juni 1924,

Nachm. 1 Uhr, in den Räumen des

Berliner Bankverein A.⸗G. zu Berlin,

Spandauer Str. 42.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage Bericht des Aufsichtsrats über

das Geschäftsjahr 1923.

2. Veschlußfafsanm über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die inn⸗ berteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗

schlußfasfung über deren Genehmi⸗ ung.

. Ermäßigung des Eigenkapitals der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

5. Satzungsänderungen,

§ 4 geraeseae, §

(Aufsi tsratsbezüge). 3 ur Teilnahme sind nur Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder beim Berliner Bankverein A.⸗G. inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden spätestens am 26. Juni ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien bzw. die hierüber lautenden Hinterle der Reichsbank oder eines ars hinter⸗ legen sowie ihre Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Berlin, den 5. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Saalfeld, Vorsitzender.

[19890] Carl Schumaunn Porzellaufabrik Alktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentli General⸗ versammlung am 30. 1924, Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ ais tstahx in 85 zberg.

1. Geschäftsbericht. 1 Genehmigung 8 Bilanz vom

31. Dezember 1923. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. Jamuar 1924 und Beschlußfassung über die Umstell des tien⸗ kapitals a⸗ Goldmarz.

soweit diese

6. Satzun ngen, durch die Umstellung bedingt werden. Juni 1924.

6. Aufsichtsratswahlen. Arzberg, den 4. Carl Schumann Porzellanfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorst 8

2 3 4

[20000]

Schlesische Braunkohlen Aktien⸗

gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ontag, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in den -. . der Firmn Samuel Zielenziger, Berlin,

otsdamer Str. 118 a, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und inn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.

Beschlußfassung über die Geneh⸗

migung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23. -

Bese ußfa ung über die Erteilung

der Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei unserer Gesell⸗

einem deutschen Notar hinterlegen. Berlin, den 7. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Max Rosenthal, Versitzender.

v““ 11“

[I196691

schaft, Potsdamer Straße 118 a, oder bei

Hartstoff⸗Metall Aktiengesellschaft (Hametag). Erste sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 24. Juni 1924, 4,30 Nach⸗ mittags, im Sitzungssaal der Gebr. Röchling Bank, Berlin W. 8, Mohren⸗

straße 62. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts 1923.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Goldbilanz.

4. Abänderung des § 6 der Statuten nach Durchführung des Beschlusses zu 3 durch Festsetzung des Stamm⸗ kapitals, seiner Einteil und der neuen Numerierung der Aktien so⸗ wie die entsprechende Abänderung des § 19 der Statuten.

Beschlußfassung über Abänderung des §. der Statuten. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Cöpenick. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach § 19 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, am 20. Juni 1924, bis 5 Uhr Nachmittags, bei Gebr. Röchling Bank:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme berxechtigten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz liegen vom 7. Juni an während 14 Tage bei der Gebr. Röchling Bank Berlin sowie im Fabrikbüro Cöpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗ traße 42, zur Einsicht der Aktionäre aus

Berlin, den 5. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Schmidtborn, stellv. Vorsitzender.

[19602]

Aktiengesellschaft, Issum. Gemäß § 16 des Statuts werden die Aktionäre hierdurch zu der am

ontag, den 30. Juni 1924, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Issum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: .“ 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 und Berichterstattung des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 8 „Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der [dmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Jantar 1924. 4. Wahlen für den Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, die in der

Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse in Issum oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen, oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar hinterlegt sinnd. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ausreichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Issum, den 4. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Schwartz, Vorsitzender.

[19896] 3 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 27. Juni 1924, 10 zu Magdeburg stattfindenden ordent⸗ Gener

bcenerer alversammlung unserer e ein. T ordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Bemna Fi deeseche 12. B fassung über die Bilanz u Seeime 2 ehgee des ve enen res. Beschlußfassung 1u Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Einziehung der Vorzugsaktien und entsprechende Aenderung des § 5 der Statuten. .Neufestsetzung der festen Bezüge des Aufsichtsrats und entsprechende Aende⸗ rung des § 26. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Gemäß § 27 des Gesellschaftsstatuts sind ur Ausübung des Stimmrechts diejenigen ktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung, also bis zum 24. Juni 1924, ds 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg oder der Maode⸗ burger Stadtbank in Maadeburg oder der Berliner Handelekert in Berlin; a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht und LW“ b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegt haben. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.

z eine der einzureichenden Nummern⸗ verzeichnisse wird von der Hinterlegungs⸗ stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Hinterlegungsstelle versehen, den Aktio⸗ nären zum Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Magdeburg, den 5. Juni 1924. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießer Aktieugesellschaft zu Magdeburg. Der Aufsichtsrat.

A. E. Radinger, Vorsitzender.

ordentliche Generalver⸗

Exportbierbrauerei Josef Diebels

1.

980]% Bank für Thüringen vs 1 B. M. Strupp Aktiengesellschaft. ierdurch berhen ö Gesellschaft zu der am Montag, ber 2. uli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden 18. ordent⸗ lichen eneralversammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung den Bilanz und chluß⸗ fassung ü Verwendung des bilanz⸗ mäßigen leeF für 1922/23.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, sie ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande mit Angabe der Nummern angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung nd die angemeldeten Aktien oder Be⸗ cheinigungen über die Hinterlegung

achweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. 1

Zur Entgegennahme der und Ausstellung von inigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und die Mitteldeutsche Credit⸗ bank in Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗ sns geeignet anerkannt werden, zu⸗ ändig.

Meiningen, den 4. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Franz Urbig, Veorsitzende

119970]

Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der Trans⸗ europäischen Finanz A. G. München am Samstag, den 28. 6. 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Räumen der A.⸗G., Bahnhofplatz 2/1.

Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ des ersten Geschäftsjahres 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Gewinnverteilung für das Jahr 1923.

„Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. (Lt. H.⸗G.⸗B. 243.) „Beschlußfassung über sonstige Ver⸗ handlungsgegenstände, die eine Woche vor dem Tag der Generalversamm⸗ lung angekündigt sind.

Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung haben nur die Aktionäre, die ihre Aktien und Gutscheine Fetsegs am zweiten Werktage vor der

eeneralversammlung bei der Transeuro⸗ päischen Finanz⸗A. G. hinterlegt haben.

Der Vorstand.

20020]

ohn & Kähler Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesell⸗

. schaft, Kiel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftsraume stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923 und Be⸗ schlugfaslung über die Genehmigung

der Bilanz und Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionaͤre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der Deutschen Bank sätesgens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gessellschaft hinterlegt haben.

Kiel, 5. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

v 11““

Der Vorstand.

M. Pape. K. Bohn.

f196731

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Sachsen⸗ hof“, Leipzig, Johannisplat, stattfindenden nevöZen Generalversammlung eingeladen.

Die Hinterlegung der Aktienmäntel hat bei der Gesellschaftskasse oder dem Bank⸗ haus Berndt, Hempel & Co., Leipzig, Ritterstr. 30/36, oder einem deutschen Notar bis zum 25. Juni 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr, zu erfolgen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der inn⸗ und Ver⸗

lisgechnung für das Geschäftsjahr

Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldbilanz und Sla des Aktienkapitals auf Goldmark.

Fen dexuns des Gesellschaftsvertrags

ö“

“] PWöhlen zum Aufsichtsrat.

Schmiedeberg, am 5. Juni 1

81 eig . veihr tiengese. aft.

Der Aufsichtsrat. 841 Imut Spiel.

[19943] 85 Kunstgewerbliche Werkstätten

Aktiengesellschaft Limbach.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 28. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, auf dem Geschäftszimmer des Notariats 2 in Heidelberg stattfindenden v. Generalversammlung ein.

Tagesorduung: 1 1. Vorlage und Beschlußfassung über Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Verwendung des

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 1. 1. 24 und der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Umstellung auf Goldmark.

4 Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahlen.

5. Satzungsänderungen der §§ 4 und 17.

Limbach, den 4. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Zimmermann.

[19976] Hoffmanns Waschpulverfabrik Aktiengesellschaft, Mühlhausen i. Th.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

Generalversammlung unserer Ge⸗

(ächef welche am 26. Juni 1924,

ormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Mühlhausen i. Th., Wahlstraße 48/49, stattfindet, er⸗ Feenst ein. Die Aktionäre, welche an

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923 und Entlastung des Auf⸗ ichtsrats und des Vorstands.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 243 d. H.⸗G.⸗B.

3. Abänderung der Satzungen.

4. Verschiedenes. 8

Mühlhausen i. Th., d. 5. Juni 1924.

Der Vorstand. [18982]

„Bayern⸗Rück“, Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in München. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, 30. Juni

d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft zu

Ma.chen, Bavariaring 33/0, statt⸗

findenden Generalversammlung gemäß

§ 32 der Satzung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die

Vorstands, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschläge über die Verwendung des Jahresgewinns. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Jahresgewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und Wahl von Revisoren gemäß Gemäß § 37 der Satzung sind in der Generalversammlung stimmberechtigt die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstande angemeldet haben. Jede Aktie gibt eine Stimme, aber 85 in Fällen des § 252 Abs. 3 des H⸗G.⸗B. orzugsaktien haben 20 faches Stimm⸗ recht. Ueber die erfolgte rechtzeitige An⸗ meldung zur Generalversammlung wird jedem Feie durch den Vorstand eine Bescheinigung mit der Angabe der Anzahl der Stimmen, welche er abzugeben hat, ausgestellt. Diese Bescheinigungen dienen als Ausweis. Auf die sonstigen Be⸗ stimmungen des § 37 der Satzung wird ausdrücklich hingewiesen.

München, 5. Juni 1924. „Bayern⸗Rück“, Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ernst Kees.

[19968] Viskose Aktiengesellschaft, Arnstadt. Einladung zur Teilnahme an der am Montag, den 30. Juni d. J., Vorm. 8 ³¼ Uhr, in Arnstadt im Verwaltungs⸗ ebäude der Gesellschaft, Stadtilmer Straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung; über die Erteilung

Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung § 15 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Vergütung für den Aufsichtsrat. 4 Beschlußfassung über eine feste Ver⸗ Uütung für den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923. 5. Wahlen zum 8 Gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗

ihre Aktien oder Aktienhinterlegungs unter Beifügung eines doppelt aus⸗

e. nach Serien und der Zahlen⸗ r ge geordneten bis spaätestens zum 27. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, bei folgenden Stellen hinterlegt haben:

Gesellschaft, in . enach: i dem Bankhaus ph. tiebel, 2 in Arnstadt: bei der Bank für

Thüringen, Filiale Arnstadt. Arnstadt, den 5. Juni 1924. Viskose Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Walter Gerstel, Vorsitzender.

1“ 11.“

Hrüfung des Coschäftezerichts des;

der Entlastung an die Mitglieder des 2

über Aenderung des

nahme an der Versammlung die eine

in Berlin: bei der Berliner Handels⸗f

[20016] Puppenfabrik „Thuringia“ A.⸗Ges., Finsterbergen in Thür. Diejenigen Aktieninhaber, welche an der am 21. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Viktoria in Friedrichroda statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, haben bis zum 18. Juni 1924 ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) mit einem doppelten Verzeichnis bei dem Bankverein, G. m. b. H., Friedrichroda, oder der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, Trostbrücke 1, oder bei jedem deutschen Notar zu hinterlegen. Eines der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle versehen, zurückgegeben und dient als Einlaßkarte für die Ver⸗ sammlung. Finsterbergen, den 27. 5. 1924. Der Aufsichts at. Walter Emminghaus, Vorsitzender.

8298 osef Hoffmann & Söhne A. G., Ludwigshafen a. Rh. Einladung zur 2. ordentl. General⸗ versammlung am Samstag, den 28. Juni 1924, Vormittags

der 11 Uhr, in den Räumen der Rhei⸗

nischen Creditbank,. Mannheim. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 2. vn der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1923 sowie Beschlußfassung über die Venwendung des Rein⸗

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung 17 des Statuts) sind die Aktien ohne Dividendenscheine) bis spätestens

Juni 1924 bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

Rheinische Creditbank, Mannheim,

und deren Zweiganstalten,

Gebr. Röchling Bank, Mannheim, Ludwigshafen a. Rh., Saar⸗ brücken, Berlin, Frankfurt a. M.,

Se-eeekess Ludwigshafen a. Rh.

Ludwigshafen a. Rh., 5. Juli 1924.

Der Vorstand.

[19565]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 30. Juni a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssgal der Bankfirma Karl Rudorff, Jägerstr. 19. stattfindenden 26. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einaeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag und Genehmiaung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1923.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der General⸗

ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegunasscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bis

7. Juni a. c., 5 Uhr, bei den Bankfirmen S. Simonson, Potsdamer Straße 23 a, Karl Rudorff, Jäger⸗ straße 19, oder bei der Gefellschafts⸗ kasse, Lützowstraße 107/108. hinterlegen.

Der Geschäftsbericht. die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13. Juni a. c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 7. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesellschaft. Richard Dienstfertigag.

[20006]

Samsonia⸗Aktiengesellschaft Fabrik sanitärer Bedarfsartikel, Taucha b. Leipzig.

Zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vorm. 10 Uhr, im Saale des Hotels Deutsches Haus in Leipzig, Königs⸗ platz 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hier⸗

durch unsere Aktionäre ein Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts und ““ für das Jahr

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Satzungsänderung: § 1. Aenderung des Firmenzusatzes § 3. Streichung des Abs. 2, S. 1 und des am 26. 7. 1923 beschlossenen Zusatzes. § 19. Bestimmung einer Frist für den Nachweis der Hinterlegung. § 20. Aenderung der Frist zur Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktienmäntel späte⸗ tens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Bank für Handel & Gewerbe A.⸗G. in Leipzig, Salomonstr. 1, oder dem Bankgeschäft Friedrich, Hupka & Co. in Leipzig, Schützenstr. 15, oder einem deutschen Notar hinterlegen und dies nachweisen. Taucha b. Leipzig, den 4. Juni 1924. Der Vorstand. iemeck. Lange.

versammlung teilnehmen wollen, müssen I

[19967] 1“ Philipp Weickel, Aktiengefellschaft, Asphalt⸗, Dachpappen⸗ & Teer⸗ produkte⸗Fabriken, Weinsheimer⸗ Zollhaus b. Worms a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Juli 1924, Nachmittags um 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ kammer zu Worms stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des 1-- über das Geschäftsjahr 1923.

.Bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre r schlußfassung über die inn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten

2. 4 vor der Generalversammlung

(Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet), also spätestens am 30. Juni 1924 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank, Filiale Mainz, Mainz, oder der Vereinsbank Worms, E. G. m. b. H., Worms a. Rh, hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zulässig. In, diesem Falle müssen die es. eAe in der gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt werden.

Weinsheimer⸗Zollhaus b. Worms,

den 5. Juni 1924. Philipp Weickel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[20014]

„Ohim“ Deutsche Holzimport⸗

Aktiengesellschaft, Hamburg 8,

Mattentwiete 2.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu einer am Montag, den 30. Juni

1924, Nachmittags 3 ¼ Uhr, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung mit nachstehender Tages⸗

ordnung in die Geschäftsräume der Ge⸗

sellschaft, Hamburg, Mattentwiete 2,

geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage. 8

2. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, betreffend die Firma, den Gegenstand des Unternehngens, das Stimmrecht der Vorzugsektien, die Bestimmungen über Vorstand und Aufsichtsrat, die Verteilung des Rein⸗ gewinns sowie redaktionelle Verein⸗ fachung der Statuten, insbesondere durch Streichung solcher Vorschriften, welche bereits das Gesetz vorschreibt.

3. Gefoölkderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, soweit es sich um die Abänderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien handelt.

4. Beschlußfassung über Veränderungen im Aufsichtsrat. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am fünften Werktage (der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) in den Geschäftsräumen der Gesellschaft bis Nachmittags 6 Uhr:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer deutschen Bankanstalt oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Hamburg, den 5. Juni 1924.

Der Vorstand.

[19931] Efdemo Aktiengesellschaft für Wirkerei und Strickerei Frankfurt a. M.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Firma Ferd. Dreyfuß & Moritz, Frankfurt a. M., Bürgerstraße 9/11, parterre rechts, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

18 I des bee eIg. sowie der vinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1923. fassung über Festsetzung der Bilans und die Gewinnverteilung.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗

Vorlage und Genehmigung einer Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung der Statuten § 17 (Auf⸗ sichtsratsvergütung).

6. Zersghiehenes.

Die Beschlußfassung zu Punkt 5 hat in getrennter timmung von Stamm⸗ aktionären und Vorzugsaktionären zu erfolgen.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei 1. Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin

und 115 vmeee; E“ Deutsche irozentrale. Deutsche

Kommunalbank, iganstalt Frank⸗

furt a. M., . 3. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gcelschaf. Filiale Chemnitz, zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 5 Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ferd. Dreyfuß, Vorsitzender.

ordentlichen ergebenst eingeladen.

[20021] 3 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. Juni 1924. Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ & Privatbank A. G., Berlin. statt⸗ findenden ordentlichen Zeneralver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Berichterstattung über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gefellschaft.

2. Genehmiaung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1923.

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zm Aufsichtsra.

Gemäß § 17 der Satzung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung, den Versammlunastag nicht nisxhaee S. der Kasse unserer Ge⸗ e bei der Commerz⸗ & Privatbank A. G.,

Frankfurt a. M., oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Allgemeinen Depositenbank,

Wien. unter Beifügung eines doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Frankfurt a. M., den 5.

Aktiengesellschaft für

Nergasung. Der Vorstand.

Juni restlose

[19932

Aktiengesellschaft für Eisen⸗ Bronze⸗Gießerei vormals Carl Flink, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Mannheim stattfindenden Generalversammlung

und

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, nehmigaung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.

2. Entlastung der Direktion Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

4. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtiat sind dieienigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien (ohne Dividenden⸗

bogen)“ oder die diesbezüalichen Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am zweiten

Werktag vor der Generalversammlung

während der Geschäftsstunden entweder

bei dem Bankhause Marx &., Goldschmid: in Mannheim oder bei dem Bankhause

Kronenberger & Co. in Mainz und

Kreuznach oder bei der Gesellschaftskasse

hinterlegat und ein Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht haben.

Mannheim, den 5. Juni 1924.

Aktiengesellschaft für Eisen⸗

Bronze⸗Gießerei vormals Carl Flink.

Der Vorstand. A. Lovinfer.

[19987] Chemische Fabrik Dr. Brandt & Co. Aktiengesellschaft zu Stellingen⸗Langenfelde.

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Freitag, den

27. Juni 1924, Mittags 12 Uhr,

im Sitzungszimmer der Rechtsanwälte

Dres, Raabe & Kober in Altona, Große

Bergstvaße 266.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nesst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung. 2

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗

tand und Aufsichtsrat. orlegung der Eröffnungsbilanz per

1. 1. 1924 nebst Berichterstattung

zum Zwecke der Umstellung des

Grundkapitals auf Goldmark und Be⸗

schlußfassung über die Genehmigung

Veschi Ffaf ber d

1 Zlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark vorzu⸗ neh menden Maßnahmen (Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legunz der Aktien oder Herabsetzung des Nennwertes und evtl. Zahlung von Neueinlagen).

6. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ chlüssen zu 5.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Aktionäxe berechtigt, die

spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung ihre Aktien bei der

Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen. Ge

schieht die Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar, so muß die Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank oder des Notars spätestens am Tage vor der

bei der Gesellschafts⸗

kasse vorgelegt werden. Die Hinterlegung

ist durch eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle oder des Notars nachzuweifen.

Stellingen, den 5. Juni 19.

Ge⸗ der

für

und des

und

Der Vorstand