1924 / 134 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

and d⸗ u““ 8 Ueber. Gbeleben und als vir Inbaben ver Spe⸗ Friedb Nessen. 1 1 ross Gerau. Uisesel les in 000 Stammaktien und 1500

een und Fortfubrung des Handels⸗ diteur Georg Eckleben, daselbst, ein⸗ In das Handelsregister Abteilung A In das Handelsreaister Abt. B wurde Vorzugsaktien zu ie 1000 ℳ, sämtlich auf

schäfts der offenen Handelsoesellschaft getragen worden. wurde heute eingetragen: heute unter Nr 23 einaetragen: A den Inhaber lautend. Vorstandsmitgäieder 8 akob Broich in Düsseldorf und smne Ebeleben, den 2. Juni 1924. . 1. Bei der Firma „Carl Bindernagel und Baumann, Gesellschaft mit be⸗ sind die vv- Gustav Christoph 1 eineralwasserfabrikation und der Betrieb Thüringisches Amtsgericht. 8 Friedberg“”: Dem Buchdruckereileiter schränkter Haftung in Groß Gerau. o 9.2 Wilhelm Selig

vernbamnd ehgctsen bhehe nag T.dgegeh 1en 5 Besscs b 2.ööö Fet 3 genbds e, Feaens V—Vxf ZWweite Zentral⸗ Handelsregister⸗Beirt age

10 000 ldmark. Ge⸗ Elmshorn. 1 Chernshuenrer⸗ da11,009 Ha Psbewahi⸗ In ucher Hanelsregister 4 IIWWe Nhee. Wllzee Heinrich Müller. Pauk

—( 4144“ ege Reh Fhe be de⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

veteführer bestellt, so ist ein jeder von Buchhalter Hons Martens ic eper⸗ 3. Die Firma „Heinrich Rüster zu 25. Mäm 1924 festaestellt. Geschafts⸗ Otto Schürer, sFelta⸗ in Hamburg, ist

zur Vertretung der Gesellschaft westedt, demnächst in Fimshorn. i riedberg“. Inhaber ist der Ingenieur 50 führer sind: Johannes Schick. Hutmacher. Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder 8 924 E 8981 g kuva erteilt. Pefceh lunich 5 I1u Friedberg. und Wilhelm Baumann. Kaufmann, von ihnen in Gemeinschaft 8 ehen Nr. 134. 8 Berlin, Sonnabend, den 7. Juni G 8 1

allein berechtigt. Die beiden r bendahl Tücafter Eimshorn, den 3. Juni 1924. Friedbe beide in Ueanr Gerau. Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗

i t Hergt, Das Amtsgericht. Heffisches A 1.Lnenah 2 edber Groß Gerau, den 26. Mai 1924. ll d 219 Brnich heftan dans 119245 essAshi Wektses 8 8 8 Hessisches Amtsaericht. brssash en fenn 8 8 Fheh ie Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei vet Geschäftsstelle eingegangen sein.. ☚᷑‿

eintagen dadurch, daß sie in die neu⸗ Elze, Hann ter B. ist Friesoythe. [19252] —V 8 berechtigt ist. Dem Kaufmann errichtete Gesellschaft das von ihnen unter In unser Hrräen egs 8 8. 888 In das Handelsregister Abt. B ist heute Grossschönau, Sachsen. [19263] Richard 9 Wilhelm Scheunert in 1. Handelsregister. Idstein. 8n. Zweigniederlassung in Köln, Neumarkt damit verbundene Deckenkonstruktion auf Moses Seid. beide in Leipzia. Die Gesell . .

2

der Firma Jakob Broich als offene Han⸗ unter Nr. die Braunschweig⸗Han⸗ under Nr. 8 die am 12. Juni 1923 er⸗ Im Handelsregister ist heute auf Hannover ist Prokura für den Betrieb der H.⸗ d 8. vxanz w Khei FFPFse. 192 ichtet r ee. Feeae betriebene Handelsgeschaft nod ersche S richtete Firma Strenge & Möllenberg, Blatt 470, betr. die Firma Allgemeine Zweigtiederlassung Hannover mit der 1caf N.8978, 8 8 vffen Handelögesen⸗ Fera 89 1“ Eebö— Eretläst an Beemeiscschsfile 5 mit allen Aktiven, jedoch ohne die im schaft, in e e. Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Deutsche Credit⸗Anstalt. Zweiastelle Maßgabe erteilt, daß er eee mit Hampurg. Jerloschen. und Julius Ass. Blank 89 Die mark Bestentliche Bekanntmachungen zur Vertretung der Gesellschaft 8e. tigt E ““ E Faemee n. einsskecfhn. 95 Heftuna in Z 8 Wlbenseseoc b11“ r nit Deutsche Länderhank Aktiengeselschan stein, den 31. Mai 1924. Gesellschaft hat am 1. Janua 8 1896 88 erfolgen den Deutschen Reichs⸗ Angexcbener Geschaftsweig: Hande!

rbindlichkei it dem 7 Fee worden. Gegenstan nternehmens: Zweianiederlassung der iengesells amtprokuristen br. Zeichnun 7 N De anzeiger. 2 richt. Abt 2 8 8 swertragen. Im einzelnen bringen sie ein: Nr. 10 641. Die Felegen dortigen Ein⸗ Betrieb einer Maschinenfabrik und, die Allaemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in der Firma der Feichicder as1 8. Ham⸗ sehs Beein Hehe 8. 1 Ricvsans SHen. 6. enteiger. Imtegericht. Abt. A8. Köln. G 15 742, betr. die Firm bewegliche Maschinen und Gerate im tra sind beer e arjrge. 1924 Betreibung zweckverwandter Geschäfte. Leipzig, eingetraaen worden daß die nover bexechtigt schafts⸗ e“ Hameln [19267] Jena. 19279. Ludwig Au ust; Beror Her hah. 19286] Zieh⸗ und Walzwerk Gesellschaf Werte von 9000 Goldmark, Warenvorräte 11A1“ Geschäftsführer sind: Torffabrikant Geb⸗ Firma und die Prokura des Beamten vertrag ist am 25. April 1918 festgestellt SIFIns hiesige Handelsregister B ist unter Im Handelsregister A Nr. 780 ist bei Johannes 8 Eee KI2¶nenv8. del it die mit beschränkter Haftung in Leipzia 2 ö“ 4 1nsgchesa⸗ Irfurt, [19246] veZnee. eenta, 88 n in Seifhennersdorf er⸗ b2 l. ... 078 8 2 1929 Nr. 131 heute eingetragen: Hamelner de Firma Fezanstelesbit elehe Hamburg, ist ZZ“ erteilt der⸗ Chemis shl thk dsn Hendels Egileressel⸗ Die Gesellschafterderkammlung vom

a zehntausend „Möllenberg Elisabethfehn. Jeder Ge⸗ loschen ist. 27. No r . 8 cden Friedrich Rößler, Jena, heute ein⸗ar v1X1““ 8 23. April ELEI31ö“

““ Sas In unser Handelsregister A ist heute sellschafter ist defoat die allein Amtsgericht Großschönau. 3. Juni 1924. 15. August 1922, 29. April 1923 und hegeart ehsat ür Gezee Der ie Firuun ist äoschen. sie. .ee deneünn seh. etne scest i Rögehes betr, sst eutz dimn Leeridam geschen Pare die Uafteenn Bhis. 88 ö acheggscnee e. folge Thunte Nr. Zer die offene mnels zu vertreten. es Esrrssss gühs 26. Juni 188 geändert worden. Besteht Si it der Firma ist. Hameln Gegenstand Jena, den 2 2. Juni 192 8 8 Nr. 10 912 die offene Handel lsgesellschaft emik⸗ er 11 Melchaes Ot in H Ober⸗ des Stammkapitals in Goldmark und die . Züsselworfer 1e12c .. geantels, Umil dem Slb in Erfurt. Hecegs 8 n bt. In unser Handelsreaister A ist bei der erfol die 8 extretung, 6 Fes schs 1 der Vertrieb von Slokcladen und ucker⸗ 2 [19280] niederlassung in gal- Weißhaus, unter Gernenschaft mit einem ¹Märglicd des § 4 beschlossen. Des Stanankapital be hw; llsch tbesch äukter Haftun Höüie ne Gesellschafter sind die Schuh uunter Nr. 550 einaetragenen offenen a) entweder durch ein Vors smitglied, waren sowie der Erwerb derartiger Unter⸗ Bena. der Firma „B. Holländer Filiale Köln“. Vorstands vertreten. träat nunmehr doeihundertbdausend Gold 881 H 8. Fanl 8. 88 ane machermeister Hermann Klein und Her⸗ Fürstenberg, Oder. [19253] Handelegesellscheft Dr. L. Köbler u. dem hierzu die Befugnis vom Aufsichtsra nehmungen. Das Stammkapital beträgt . Im Hande ö Füre der Personlich hafiende Gesellschafter: Kauf⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, mark. .—— 22 1 1C schof igee mann Klein jr. beide in Erfurt, Die Ge⸗ „In unser Handelsregister Abteiluna B Zeidler, allgemeine Handelsaesellschaft in ausdrücklich beigelegt ist, b) durch zwei M5000 Goldmark. Geschäftsführer ist Kauf⸗ 1 en Hande ee ngen. leute Abraham Holländer Julius Holländer, den 2. Juni 1924. 3. auf Blatt 18,481, betr, die Firma fübre⸗ vaöe 228 8 ist bestellt Vitkor selschaf hat am 1. Twril 1921 begonnen. ist beute hei der unter Nr. 14 eingetragenen Guben. eingetragen: 1“ Pe.ei kemeinsam. e) dnrc mann Paul Bönning in Hameln. Der Zreleg, hera. würde 8. ns einget 8ng. Aachen, Walter Holländer, Elze⸗Hannover⸗ —— G. Adolf Vornewald in Leipzig: Di

1 8 b) unter Nr. 2262 die Firma „Abram Firma „Marx Kray &. Co. Glasindustrie Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ein Borstan zmitglied in Gemeinscha Gefellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1924 herige Gesellschafter Fasfrene Johann⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 Langendreer. [19287] Prokura des Arthur Theodor Gretschel is

Joer lissen, Kaufmann in; Düsseldorf. X; mit einem Prokuristen. Die Zeichnung 3 S 3, Najberg“ in Erf urt und als deren Schrei ber, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Firma ist erloschen. 1 abgeschlossen. b begonnen. 1 IT B erlbscen 8 gFeir öE d. eg. Iücher der Kaufmann Abram lassung in Fürstenberg a. O., Hauptnieder⸗ Guben, den 2, Juni 1924. 8 Firma funh 8 durch 224 l Anmtsgericht Hameln, 24. 5. 1924. E“ Jena ist alleimiger In. Nr. zs bei der Firma „Pankratius NIJn. I „auf. Blatt 18 942. betr, die Firma Naschinen,ie⸗— Gefellschaft mit be⸗ Najberg in Erfurt. lassung in Berlin“ eingetragen worden: mtsgericht. 1u.“ Vorstand besteht Cflch Aplae mehrer 8 11u“ Jena, 8. 5. Juni 1924. Schwingeler“, Köln: Die Prokura des ziegelei, e ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gebr. Sigall in Leipzig: Joachim Leo Die Prokura des Alfred Schneider, Karl 5 58 Haynau, Schles. [19271] Thüringisches Amtsgericht. 7. Josef Schwingeler ist erloschen. Die tung in Düren, Kreis Bochum, folgendes Sigall ist als Ge sellschafter ausgeschieden

schränkter Haf zier: qui⸗ c) unter Nr. 2263 die offene Handels⸗ 8 8 schränkter Haftung, hier: Die Liqui Weber und Felix Rauschke ist erloschen. Guben. [19265] von dem Aufsichtsrat zu wählenden Mit⸗ In das Handelsregister Abt. B i heute Firma ist erloschen. eingetroagen worden: 5. auf Blatt 20 031. betr. die Firma

detion ist beendet. Die Firma ist erloschen. gesellschaft in Firma „J. Rohn & Cie.“ . ͤ Di lver⸗ 8 8 -p/—ð 1 Bei Nr. 2306 Henkel & 8 mit dem Sitz in Erfurt. Personlich haf. Fürstenbera g 3JZ83Is11**“ 8 Vrrfunn derschiehte dre 1 S. 89 Hepnauer ö Gesell⸗ Kaiserslautern. [19281] sch 15. 6rS de. ”;e. 1 Die Prokura des Verwalters Julius Verssphin; Feixia. 8. ie mindestes E. ft. mit beschränkter Haftung, in Die of fene Eerseeenigect. IITEeeee Schröder aus Dortmund ist erloschen. ans Ernft August Kretzschmar ist er

Aktiengesellschaft, hier: Dem Dr. tende Gesellschafter 89 vnns hia Amöyericht H 5 ffentliche Bekanntmachung St 1 8 1 Geschã loschen. Prok lt K 8 nvath ist Brot „(Siegfried Schwed, der Kaufmann ap Sesscisetzät BWzhe uben⸗Rastatter Hutstoffwerke, Aktien⸗ Haynau eingetragen worden, daß an elle 1 tamm. Köln: Das Ges dft üst mit Die G ells bgft 88 aufgeloöst. &. wi⸗ loschen. Prokuva ist erteilt dem Kauf⸗

art 65 daß er die E“ in Ge⸗ 4 1 ben des E sch g des di Bet 82 5. . Säcter in Leiz. 1 6 2 Rohn, sämlch in Zur Nen In unser Handelsregister B ist heute eingetvagen: 2en ag Erscheinens des die ann Köähnen in Haynau zum Geüshnr rehter 88 chaft rIl W Ile GFfervere Fremerey & Stamm Gefell. be in Düren. 6. auf Blatt 23 085. betr die Firma 58 sch 88 nnt 5 c. tretung der Gese 2119c; 8 immer nur je bei der Bardinges Privat⸗Spar⸗ und Leih. Dem Fabrikanten Dr. Geza Aczel machung der Generateh enue⸗ 88 65 stellt ist. 1. deee schaft mit beschränkter Haftung zu Köln⸗ ddeim Türer. den 30. Mai 1924. Schmidt & Dathe Gesellschaft mit 55 zwei Gesellschafter Eemeieschafttich er⸗ kasse, G „b. H. eingetragen: und dem Fabrikleiter Otto Kilian, Tag der eneralver der Gesellschaft aus. Haynau, 31. Mai 1924. sgeeschäft gemischtes Warengeschäft Sülz; die offene Handelsgesellschaft ist Das Amtsgericht. beschränkter Haftung in Leipzig: Am 22. März 1924 bei Nr. 758, Ge⸗ mächtigt, und; 1 Die Gef⸗ llschaft ist durch Beschluß vom beide in Guben, ist Gesamtprokura gerechnet. 8* N.eeaen. fol 8 Amtsgericht. unter Uebernahme der Akuvben und aufgelöst. - Arthur Dathe und Woldemar Oehm sind 2 8 22. Art 1 Erfurt, den 3 gi 1924 25. Februar 1924 aufgelöst. Liquidatoren erteilt. Jeder von ihnen ist zusammen gehenden anntmachungen erfolgen im b 8 s bisheri Sitz der Nr. 9060 bei der Firma „Paul Schölgen s192 als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum treid ekommisston, iengese schaft, A Deutschen Reichsanzeiger. Die Vorzugs⸗ Passiven am bisherigen Sitz unter B Leipzig. [ĩ19288] Ferherer. . 1 hier, mj üt Zweigniederla ssungen in Mann⸗ Das 1“ Abt. 14. ssind: Ebe Wilhelm ö Kauf.⸗ mit ei 8 1“ merie 8 ferbe. ws Ebö1 Herzberg. Har z. 85 1110272 Firma „Otto Simgeg Nachf.“ weiter. E“ Kemn; Die 1 von— In das Handelsregister ist Heate ein⸗ EEEEö“ der Ingenieur l 9 recht bei Besetzung des Aufsichtsrats, keilung 4 Nr. 181 ist heute die Firma I“ 8 loschen. 96 mroen: 23 166 die Firma Leip⸗ 7. auf Blatt 22 925. hetr. die Firma

heim, Bremen. Hamburg, Hameln und

Ien . Ermsleben. [19247] Dircks, ämtlich in Porndi in der Aktiengesellschaft berechtiat A icht r

Berin⸗ üst 89 I“ Hugo In unser Handelsregister Agteilung B be Mai 1824. Guben, den 2. Juni 19224. Aenderung der Satzungen und Auflösung Richard Jaenicke in Bad Lauterberg i. H. mtsgeric icht Registerger richt. Nr. 9137 bei der offenen Handelsgesell⸗ ziger Benzin⸗ X. Oel⸗Verkaufs⸗Ge⸗ Reklame⸗Kunst „Wesco“ W.

11““ ugnis erteilt, die Ge 8 ri 1924 Nr. in⸗ Amtsgeri der Gesellschaft, sind bei der Gewinn⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Jschaft „Fritz Goött & Cie.“, Köln: Der 22 8 8 2 Schulze & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ ist am 3. Juni 1924 unter e Das Amt cht mtsgericht. ger J 8 haft Er Leip z 1 ipzig: D

sellschaft allein zu vertreten. Bei der mtsgericht. verteil 1r2 t unh erhalten im 8 Karlsruhe, Baden. (19283] sellschaft Erler & Fiedler in Leipzig Schulze . S

Richard Banse Feelh het mit ““ —— Frlen ungg, süouened Gese llchaft sowie mann Richard Jaenicke in Bad Lauter⸗ In das Handelsregister B Band VIII Erna Hinisch, Köln. ist Prokuͤra erteilt. (Sophienstr. 1719) Gese ellschafter sind sellschaft ist aufgelöft Robert Willv [19351] Falle der Auflösung der e 82 Ih- i. &ꝙ. eingetragen. O.⸗Z. 87 ist zur Firma Süddeutsche Glas⸗ Nr. 9416 bei der offenen Handelsgesell⸗ 85 Kaufleute Otto Emil Erler und Karl Schulze ist als Gesellschafter

Fsches Fen. 82 4. 42 Heschegeer Haftung, Meisdorf. Der Ger: R Handelsregist [1922 5) Halle Saale. am en in üsseldor au 1““ 8 1 65 tera register. 55 Sas . 52 Herabsetzun es r b . die Hauptnisderlassung in Pelhprd if und Cegenstand des Unternehmens ist die Bei . Nr. 1709, vern 1 die offene „In das hiesiäe Handelsregister Abt. B er 8n 1u“ 88 badeisen Fäns. G. Herzberg a. H., 2. 6. 1924. hütten Aktiengesellschaft, Karlsruhe, ein⸗ schaft Hslard, Laurence & Hazan⸗, Koln: Fiedler, beide in Leipzig,. Die Ge⸗ geschieden. Arno He die vhea ederlassung in Hameln be⸗ E Fortfüh Fannc der. . Handelsgesellschaft Singewald & Co. in 8 heute bei der Firma Haus⸗ e (eg 1e“ zur Ver⸗ Höchst., Main [19273] Weübeln Rotzler Kerlaruhe, De Geßischast st eghaae gder 88b ellschaft ist am 15. Mai 1924 errichtet IVEEI samt der Firma als r e t Ge af⸗ 8 Main. 2 aus w a 0 2 8 3 te Prokura 12 ert teilt, daß er Banse zu Pfelschaft Mühlen⸗ ist ö eingetragen worden: Die 8 —2 Et Sacsr 7 teilung an diese verfügbaren Masse den Handelsregister. Rudolk⸗ ee eneeree 1 Jalleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ wo e. Blatt 23 167 die Firma Mei⸗ 8. aff Biatt 20 481, betr, die Firma die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem werke für Grießergeugung, Nudel⸗ und Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige kor Ehmmd Klt ger Zoll auf sie eingezahlten Betrag sowie die etwa J. Schmitz & Co., Höchst a. M.: Die ist als⸗ Irstandorritglied bestellt. Fer . kura des Erich Caxp bleibt bestehen. 85 ninger Tuchmanufactur Fume X Petrophon⸗Fabrik Wilhelm Völkner Vorstandsmitglied vextreten kann. Marharomisabriie, Das Stamm. Gesellschafter Kaufmann Carl Fritz Singe⸗ tor Edmum imm in Halle rückständigen Gewinnanteile, bevor auf die “” glied bes Faele⸗ Fiema ist geuͤndert in Meise E. ninger X g EEE“ Anh Fehrnnt 9 Villionen p Papiermark. wald in Gera ist jetzt alleiniger Inhaber 8 124 Stammaktien etwas entfällt. 1 Schwalm zu 8. a. M. ist erloschen. gericht. 1 6 88 Nr. 10 514 bei der offenen Handels⸗ eeiange2,, *Amücnericht Leipsig. Abt. IIB. 3 49. 8 8 8 den ai 5 2 . 8 7 M . er cht. 2. 8 8 E 8* 8 2 [19238] Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard 3. Juni 1924. ts Amtswericht. Abt. Amtsgericht Hannover, 31. 5. 1924. b Höchst st a. 2 den 30. Mai 1 1924. ˖-(—— psellschaft „Reinhold & Krudwig. Köln: straße 4) b“ der in Mei⸗ den 3. Juni 1924. Im Handelsregi ster 1 wurde am Banse n 2n. 18,11, 92s gluht. 8. Thür. Amtsgericht —.— 8 Amts⸗ gericht. Abt. THrse . Anahe. 8 SC S einond Haufgomn, Kaln ist die ningen unter der Firma Meininger Tuch⸗ ˖˖˖-—————— ai 1924 eingetragen spertrag ist am geste ““ 2 Saal s Hannover. [19268] 1u1“ n das ldelsregister nlich haftender Gesellschafter in die manufactur Heßberg & May bestehenden Lenzen, Elbe. (1990] 2 IiSn,; I. enctßers Schwefring⸗ Die 2 ner der Gesellschaft ist unbe⸗ 119256 1nS188, S809. qpea Sr dat Ferpelerezister in bens Hörde. [19274] O.Z. a ist zur Firma Karlsruher Gesellschaft eingetreten. Der Gesellschofter tmiederlästung. Der Kaufmann Fritz In das Handelsrszister Abt. B ist ein⸗ haus, Sitz Dusseldorf Hansahaus. I9. stimmt Der verwitweten Fpau Kom⸗ Gerbstedt, M Nr. 3164 int h Sie Ff . gefragen: In ist heute bei dekälanreiger. Seleheft. mit beschränk⸗ Hermann Josef Krudwig. Kaufmann, erg in Meiningen ist Inhaber. getragen bei Nr. 1 Fischereiverwertungs⸗ —. Kits Düst Alr⸗d ““ gk merzienrat Anna Banse, geb. Günther, in.—. 8 s Handris egist 809 1 Eb lich Pen 1 S Limnget eve 1 8r Abteilung A: dder unter Nr. 43 eingetragenen Firma ter Haftung, Karlsruhe, eingetragen; Die Köln, ist Ie1““ Zur Vertresung 3. auf Blatt 23 168 die Firma H. gesellschaft Mittelelbe G. m. b. H. Lenzen haber: Kaufmann Alfred Schwefringhaus, Megor ist Prokurg erkeilt. uner Fer 39: 1 de Win ft 2 beee 8 3 8. in Walie. Wie wee⸗ egehe Zu Nr. 3. Firma Gedr. Wolfes: Der ‚ʒMarken⸗Automatenwerke „Franconia“ Verketungohefugnis des Gesch ee e der Gesellschaft ist nur Karl Reinhold Kamnitzer & Co. . 87 Die Vollmacht der Liquidatoren istver⸗ 7780: Fir Ehrlich⸗Schuh⸗ Ermsleben, den 3. Juni 1924. Gölt r, geb. Ronniger ne II Fee. 8 Feupnmemn . Kaufmann Hermann Ph. Wolses ist durch sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Ludwig Meindl ist beendet, Kaufmann berechtigt. Leipzig (Richard⸗Wagner⸗Straße 12) loschen. Die Liquidation ist beendigt. Eomya 88 1See .. br 8 8 8s . Preuß. Amksgericht. Koarber. 82 ger egrgwie 2* deae. a. Sn. 8 8* 1 5 Tod aus der Gesellschaft, ausceschieden 9 fal gendes eingetragen: Die Firma Nibers Srnüchle. 125 123 Ir 1401 ben bbeiscr B: Gefellschafter find: a) der K Lenzen, den 31. Mai 1924. 8 neederfasung in Fühe sdo cfner rfig. Eegen. Nuhr. 19o0nr 18. 99. 801972, Fönalsh 19 eczsas 1“ E11 ie Saegden 2. Juni 192 . 0. Han 1e24. Barr Am eeerct h 2. Cefellshekt, git e sbrhatter Lantseee e EEEE1 ö 829 küas. Allgemeine Textil⸗, Fabrikations⸗ und v H. a, b 11“ Mutier⸗ Hannover. [19269] 5 vesss blic haftende Gesellschafterin in Das Amtsgericht. sKoblenz. 119284 f be- sst 88 e mann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft Lobberich. [19291] Schuh⸗Compagnie, Zweignieder⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft C. & A. Bren⸗ Witwe Antonie Göltzer, an Stelle des Es soll die Löschung der nachbenannten, die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von 8 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Fshae Endertha . wenlg. 8 ri edrih F ist am 1. Mai 1924 errichtet. Die unter Bei der unter Nr. 176 H.⸗R. A ein⸗ lassung Düsseldorf. Inhaber: Kauf⸗ ninkmever, siehe Berlin (H.⸗R. B 27 959). Bäckermeisters Gustav. Göltzer jun,. in 8 sreg⸗ ster Leeerchere Firmen der Vertreiun der Gesellschaft aus⸗ x; O. Reitheimer & Co., b geivagen worden 8 Frankfurt a. M. Elrerehfü 12 8 Ge. 9 Hihngnahke b C“ Ftregereng. Fir g8 22 Sheage. in L1“ ungeteilter Erbengemeinschaft als Inhaber von Amts wegen herbeigeführt werden: geschlossen 8 Abteilun 1 infolge 8 5. Kaldenkirchen is eute folgendes ein⸗ g r nemeinschaf I g b derlassung Nagel bei unsieber siehe 1. Am 22. Mai 1994 unter Nr. 470 Gäftsführern bestellt. geschlossen getragen worden: Die Firma ist von Amts

34, Firma Engel & Co. e Veröffentlichung unter Sayda, A.⸗Reg. bei der offenen Henge kelchaf unter gGerisc”0” 88 der Fiepa. FFinglas 4. auf Blatt 8072, betr. die Firma wegen gelöscht worden.

en“, Koblenz:

89q 2

5 8 8 2 8 3

202

Düsseldorf.

F örli D er Fanfe Chrlich im Färth. Bem arst. 1.. [19248] der Firma Gustawv Göltzer in Gerbstedt Abteilung A: 8 Abteilung B: Zu

Jakob Selling in Fürth, dem ünes In Handelsregister A ist ein⸗ d. Verbsted 8 Ses Giering, daselbst, und dem Hans Rackel . be eingetragen worden. Unter Nr. 35 ist die Nr. 2190: Rosenbach & Co., Nr. 3867: 8 mann 88 düeegezfel ist Einzelprokura Feree e. Rihc egcffenh ie Firma Reinhold Hres geloscht worden. Theodor Knölke, Nr. 4091: Schulim Akii gerrselgcsa. 8 . 5 5e 8 58 —2 Köln: Die Prokura von Peter Hoch ist EIö“ gs Lobberich 1““

erxbilt mann in Forst: Die Gesellschaft ist am e E11ö“ 8 C1 29 1 Homl Oberh [19275] 6 hen 8 sopy in Sebhe ih. endotz erlsschen Friedrich Tamm, beide in Leipzi erteilt.

Nr. 7781: Firma Hermann Stender, 1. 1. 1924 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Das Amtsgericht. Nr. 51693, Menko. Versand Kanrad ausgoschieden. 2322, Wirtschafts⸗ ee lster Aöh⸗ B N 42 ise Sose een 9 Kohlegs. euerdocf —Nr. 4974 bei der Firma „Cheemisan Jeder von ihnen darf die Ge etsaes, nur 9. Sitz Hilden. Inhaber: Kaufmann Her⸗ sellschafter Georg Wiedemann ist a pe⸗ Mensing Nr. 5396: Zu 232 Fene 1 üe 8 9 Skegif er 3 r sg. 8 Prüthra er 52 ß sie gemein⸗ Fabrik chem. pharm Produte Gefellschaft 7n Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Lobperieh. [19292] mann Stender, daselbst. Inhaber der Firma. Bei Nr. 452, Cladenbach. [192577 Nr. 6470: Leopold Luüer, Nr. 7356: Ver veg. eriscer Ho vecbe 8 5. huhl 8 SüS⸗ gfehch dis Se eee 8 Nr. 1309 mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Mül⸗ kuristen vertreten. H.⸗R. A Nr. 398; Die Firma Dirk Nhene N.187 Se Feuntggn 3 betreffend die Firma Max Fugmann in 6 In das Herselsrehiftx A he cnge 8202 ö111AXAX“ ““ Knn tpbefchran ei, gt 1— berhe essen, Gesellschaft 8 Hechraäntter die oftene Handeiezeselschat 88 der Fime sb Erelseese ersah Uün. 5, auf, Blatt 20, 811, betr. die Firma C“

achf., hier. Die Kaufleute Carl. Forst; Die Firma ist erloschen. Bei Gerichts ist am 19. Mai unter Die Firmeninhaber bezw. Mit schäftsführer ausgeschieden. Sondikus Paftung“ mit dem Sitz in Kirtorf. Gegen⸗ ine „Transport. & Lagerhaus Kolh &. 255 Apri ist das Stommkoapital um „Nova“ Gesellschaft für Import ange 1 Kesen Alfred und Paul Cohen in Micfwasf sind hr. 1203, M. Schrader & Co. in Forst Nr. 46 bei der Firma 1n 88 8 Rechtsnachfolger Feme 8 ist zum Ge⸗ sland den Unt reh ne i: Betria⸗ Ihne⸗ Fi 1in Kohlenz. Perfönlich haftende Ge⸗ 525 000 Papiermark auf 2 550 000 Papier⸗ und Export von Rohstoffen für die Ze Lülche

Wa⸗ ( 2„ 1 ell⸗ Kc f 2 - 9. m rk ch in das Ge. ft, als persönlich haften 8 Lausitz;: Persönlich haftender Gesell, Kaufmann, Frankfurt a. M oder nicht aufzufinden, oder es ist die schaftsfur rer bestellt. ampfmolkerei und Dampfmühle sowie ellschafter sind: Witwe Philipp Kolb, Nr. F bei der Firma „Kölner Kassen⸗ Fnaufrte 1, hschätn err son vn⸗ imerhalb 3 Monaten bei dem Register⸗

Eesellschafter eingetreten. Die offen Farses Kaufmann Robert Stüwe aus bach besteht eine Zweigniederlassung, 8 ve F 29 . 28 el 7 88 Sg 8. 8. Löschung von ihnen nicht zu erlangen, ob⸗ Unter Nr. 2392 die Firma Geier Fahr⸗ ie Herstellung und der Handel mit allen Margarete geb. Puderbach, Ges ftsfrau, Ak 2 Ig. -h gericht Widerspruch erbebt. 8 Handelsgesellschaft mit Sitz in Büsselvorf lathenow und verw. Frau Marie eingetragen worden: ve. te⸗ n. giemen vadwerke Gesellschaft mit beschränkker zv diesen Betrieben in Beziehung stehenden Anna Kolb und Paul Josef Masur, E11434“ Ierhe Frigasch led Eööö“ . die Firma Lobberich, den 26. Mai 1924.

hat am 26. Mai cr. begonnen und führt n Die Freicnisderlassung in Gladenbach 2 2 8

de hisberige Feann s Hensecärlg ic ülksthe aüss t e .e c.. E11“ betcner cshe äan “““] Peräerer, Fen⸗ S Stacd dam Zi i9, 9 89 ee Ferver söha⸗ 131““ 1 Se. 4 st daß SS. 5 Fetorehere wbeb. Gesellschaft mit Amtsgericht.

er Chefrau Josef Cohen und des Carl zinnt am 1 Juni 1. Zer 85 adenbach, den 2. Juni 1924. ebung etwo ger. tand des Fahr⸗ ellschafter Freiherr Fritz 9. Scheng u Filipp Kocs ist für sch vertretungs⸗ sam mit einem Vorf andsmiteliede oder beschränkter Haftung in Leipzig: Die

Cohen ist erlpschen. der Gesellschaft ist 8 der Kaufmann Das Amtsgericht. 1 eine Frist bis zum 1. Ok⸗ ist Herstellung und Vertrieb der göndel weinsber sorei desses Fbef. 1 2 Anna Kolb und Paul Josef einem Prokuristen r vertretungsberechtigt ist. Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Willy Lobberich. [1982931 „Bei Nr. 643, Konrad Wilhelm, Robert Stüwe ermächtigt. In das —— 8 to vn 92 setzt. 8 rädern und Me⸗ eebem ssen, L G F5 8 Seer. Frc. Ihr Masur nur meinschafttich Nr. 5260 bei der Firma Gorgn. Film Arndt und Emil Mortag fnd als Ge⸗ In unser H.⸗R. A ist heute unter bigr; Die Prokura des Karl Laatsch ist Handelsregister B dist eingetragen: Bei SvSn mtsgericht Hamnover, 31. 5. 1924. mit 1v x ben 88 eee S ö Am 27Mar 1924 unter Nr. 1310 Aktiengesellschaft“, Köln: Durch General⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Fabrikant Nr. 435 die Firma Johann Wilbelm etloschen⸗ gn 48, bet nd L & Baldermann, In unser Handelsregister B unter Nr. 6 11“ 26 die Beteiligung an gleichartigen o 3 1.-e. I seen vvaa 8 1 versammlungsbeschluß vom 4. Mai 1924 Emil Mortag in Leipzig ist Liqui⸗ Zahren in Kaldenkirchen und als deren Bei Nr. 6853, J. Langer & Cie., * b. Peffend Fan Seesaheeen in ist bei der Firma Auagust Borczinski Hannover. [19270] ähnlichen Unternehmungen Kirtorf, haben als ihre Einlage den Ge⸗ die offene Henelsgeselschaf untes. der ist der Gesellschaftsvertraa bezüglich des dator bestellt worden 1u““ alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann 8 8 Vornahme verwandter Handelsgeschäfte. schäftsbetrieb, der bisher Gegenstand der Firma „Lamscheider St. Georg Eisen⸗ Sitzes der Gesellschaft geändert. Der 7. auf Blatt 22 007, betr, die Firma Wilbelm Zahren, daselbst, eingetragen

hier: Hans Fagdmuth ist aus der Gesell⸗ Döbern. N. L.: Ernst Langer ist nicht Eisenbahn⸗ und Kanalbaugesellschaft mit In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dos . vei uns de 5 . schaft v Zieden. Gleichzeitig i Kauf⸗ beschränkter Haftung in Goldap ein⸗ getragen: 2— Seegeebeniüen 2525 Prbshrnhe Löführten hdmvfmeltere 7 E1““ fber Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin Neue Leipziger Brotfabrik DOtto worden. mann Max Sajak in Düsseldorf in die Amtsgericht Forst (Lausitz),, Kgetragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ In Abteilung A: S 8 8.e e- u be cn . 89 en und Passiven, ind: rnß Thalwiber, Architekt, und verlegt. Treydte Aktiengesellschaft in Leipzig: Lobbe ich den 2. Juni 1924 Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 3 8 Per 1924 schluß vom 23. Juni 1923 aufgelöst ist. Unter Nr. 8327 dis Firma Hans⸗ lbelm Kölling in rnn⸗ 6 n 1912 eingebracht. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ 8 Nr. 5269 bei der Firma „Ludwig Glasel Friedrich Markert ist als Vorstandsmit⸗ Amtsgericht. sellschafter eingetreten. 8n 8 Imtsgericht Goldap, den 1. Mai 1924. Herbert Schmidt mit Niederlassung in ehahaf er LE 9 Hagen Helräst 360 000 ö Bei Nr. 7208, Gries & Co., hier: eg ankenberg, Sachsen. [19249] Hannover, Schillerstr 28, und als In⸗ gs. sc ner 8S 1-98 r Fer. ge-8 mes 1es. che Fftrvern 5 eeve 16. 4. 2 d Rfel. seneanschaftlich, zur Vertretung der Ge⸗ Die Prokura des Willv Grimme, des Auf Blatt 003 Handelsregisters ist Goldap. [19258) haber der Kaufmann Hans⸗Herbert lich der 24 8 dernavnd denelf s⸗ 88 rag e“ 182 sälschan mebelgt. vom 3. Mai 1924 ist der § 8 des Gesell⸗ dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Süß⸗ Handelsregistereintraa A Band III Heinz Schönheinz, des Herbert Nordmann heute die Firma Förster in „In unser Handelsregister A Nr. 223 Schmidt in Hannover. Sind me e⸗ nUFehef. e 5 destens Ge5⸗ dnn. vom 5 un t Schenk Am 28. Mai 1924 unter Nr. 1311 schaftsvertrags betr. den Gewinn und kraut in Leipzig erteilt. Er darf die Ge⸗ O.⸗Z. 107, „Kvaft & Baumann“, und des Karl .96b erlgschen Sberlichtenau und als alleiniger Inbaber ist heute eingetragen, daß die Firma n Abteilung B: wird ells 8 . bhe⸗ Feöstsführer a) Freiherr Fritz Schen 8 881“ Verlust der Gesellschaft, geändert. Kauf⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Hauingen: Die unter dieser Firma be⸗ Am 30, Mai 1924: Nr. 7782, offene der Kaufmann Georg Conrad Förster in Rohrer und Wassel in Bodschwingken Zu Nr. 2246, Firma Deutsche Groß⸗ zwei Ges dfieseher 0 r Huft A 2 weinsberg in Förtorf, . .“ desu2ng und als deren Inhaber der Kauf. mann Wilhelm Schrammen, Köln⸗Nippes, Vorstandsmitglied oder einem anderen stebende offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Handelsgesellschgft in Firma Schmitz & Oberlichtenau eingetragen worden. An⸗ erloschen ist. bondelsbank Aktien 8 chaft, Hannover: 8u ö 8 icht bei der Luise Schenck zu Schweinsbe rhe .s mann Jakoh Philipp Stierle zu Koblenz. ist Sn weiteren Geschäftsführer bestellt. Prokuristen vertreten. gelöst. Das Geschäft wird unter der Sebert, Sig hasen ch Parkstraße 18. gegebener Geschäftsnveig: Großhandel in Amtsgericht Goldap, den 28. Mai 1924. Die Prokura des dolf Halfeld ist 8. uristen eee fem ni ee⸗ Feh von Senarclenz⸗Grancy, Fih Aötiblan B. * 5284 bei der Firma „Böhler & Co. 8. auf Blatt 22 124, betr. die Firma Firma „Friedrich Kraft“ von dem Gesellschafter; % ꝑKaufmann 4 Tertilwaren, Der Feschaͤftsraum befindet E11111“ erlos en. 1u“ 1““ Geschäfts ne 2. 7. 8 dem der beiden Geschäftsführer Fsteht. t die 5. Am 17. Mai 1924 umzer Nr. 379 die Aktiemesellschaft, Dossenheim, mit Zweig⸗ Motorfahrzeugbau Aktiengesellschaft früheren Gesellschafter Kaufmann Fried⸗ Schmitz und Bauingenieur Paul Sebert sich i in Oberlichtenau Nr. 4, Bez. Chemnitz. Gotha. [19260] Unter Nr. 2391, die Firma Triton⸗ ferfilben ch 2. 1“ eeilt EIööö“ irma „Coblenzer Eisenbetonbau Gesell⸗ S in Köln; Die Zweignieder⸗ in Leipzig; Arthur Klarner ist als Vor⸗ rich Kvaft in Hauingen fortgeset4 in Düsseldorf, Zur Vertretung der am Sächs. Amtsgericht Frankenberg. In das Handelsreaister Abt. A Werke Aktien ⸗Gesellschaft (vormals sche 8 5 ReMNesex ve Geel- öffentli ichungen der Gesellscha ft erfolgen im Faft miͤt de Femkter Hoftung⸗ JNe lassung Köln ist aufgehoben und deren standsmitglied ausgeschieden. Lörrach, den 10 Mai 1921. 23. Mai 1924, begonnenen Gesellschaft den 3. Juni 1924. Nr. 1512 wurde heute die Firma Ferdinand Müller) Zweigiederlassung e⸗ 1 3 I“ en 8 Reichsangeiger.) St in nbescha Gepenstand des Unter⸗ Firma erloschen. 9. auf Blatt 22 686 betr. die Firma Bad. Amtsgericht. JI. sind die Grselshafen nur in Gemeinschaft „Wilhelm Granz“ in Gotha und als Hannover in Kestnerstraße 37, Restsen nd.ghh moed, 1. EE88 23. Mai 1924. neemens ist der Betoles eines Ersenketon. fr. 9849 bei der Firma „Rheinwest Omko⸗ Kunsthorn Aktiengesellschaft üesrase hes faa⸗ ermächtigt. Freiberg, Sachsen. (19250] deren Inhaber der Kaufmam Wilbelm Hauptsitz in Hamburg. Gegenstand des bishe “; richt Frankfurt a. M. essisches Amtsgericht. Feschaftes gü. die Uecherna vn Vdon Rheinisch⸗Westfälische Handelsaktiengesell⸗ in Leipzig: Ernst Paul Schicktansky und Lörrach [19294] Nr. 7783: Firma Jean Dauziech, Im Handelbregister ist eingetragen Granz in Gotha eingetragen. 8 Unternehmens ist a) die Uebernahme und ügr Heimnrich Wiseand 8 e I 9276] sonstigen Bauten jeder Art sowie der Be⸗ schaft“, Köln: Karl Albert ist aus dem Conrad Sorgenfrei sind als Vorstands. Handelsregistereintran A Band 1V Sis Düsseldorf, Schwanenmarkt 17. In⸗ worden: Gotha, den 29. März 1924 Ferfführung 8 unter den Mbren Cüer gee shen⸗ eschrändter Haf. usmm. eel9e wieb der damik in Zusammenhung Vortand ausgeschieden. mitglieder ausgeschieden. Der Kaufmann O.⸗Z. 38, „Agenta“ Agenturen, Ver⸗ haber; Kaufmann Jean Dauziech, daselbst. 1. Am 30, Mai 1924 auf Blatt 1127, Thür. Amtsgericht. R. Triton⸗Werke W. und H. Müller“ 8e: eraor 11 8 „voöIIIINö65 In unser Handelsregister ist in Abt. A stehenden Geschäfte und Unternehmungen. Nr. 5492. „Berra⸗Hohlstein Vertriebs⸗ Max Sieber in Leipzig ist zum Vorstands⸗ tretungen, Vereiniate Vertreter Lörrach Als Geschäftszweig ist angegeben: Kolo⸗ die Firma Gebr. Haufe vorm. Ed. Lieb⸗ „Ferdi nand Müller“ und „C. Flügge“ in 8I. eilung bgs Nr. 277 am 23. Mai 1924 ein⸗ Das Stammkapital beträgt 6000 Gold⸗ gesellschaft mit beschränkter. Haftung“, najtie bhtelnt Seine Prokura ist er⸗ Giesin & Co. Kommanditgesellschaft nialwaren⸗, Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗ herr Nachf, in Loßnitz betr.; Der Gesell, Greifswald. [19261] Hamburg betriebenen b) die Aniggericht Hannover. 2. 6. 1924. ge Figen 1e Sitz: Christi bsen. mark, die Goldmark gleich %⁄, nord⸗ 3n Merheimer Str. 214. Gegenstand Arfbanr Zukunft 88 dem Achemaggn Lörvach: Die Gesellschaft ist aufgelöͤst die und Kleinhandlung. scafter Arthur Reichel in Großöͤlsa bat In das Handelgveaister B ist heute bei Erzeugung von und der Handel mit 89 düfi ma 8 Haben- Cbr⸗ sümn bbsen, amerikanischer Dollar. Geschäftsführer 888 nternehmens: Der Erwerb und der dar bie FHeself baint eipzig er 1 t Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf. seinen ebnii wac Loßnitz verlegt, Die der unter Nr. 16 einaetvagenen Firma Metall⸗, Holz⸗’, Marmor⸗, Steingut⸗, U 8. 82 nde . 8 Theodor Lixenfeld, Bauingenieur, Vertrieb von Erzeugnissen der Tonwaren⸗ 75 Horstandenii am mit Lörrach, den 10. Mai 1924. . —— Gesellschafter Edmund Willy Hause in „Greifswalder Maschinenfabrik. Eisen. Ton⸗ und allen berst einschlägigen Waren, ehilfen Pet IWilthelm Peters e⸗ Ikred. Clemens, Architekt, beide üstrie v durch 10. auf Wlatt 21 868 Sütee beeh Bad. Amtsgericht. 1 (19243] Saußnitz⸗Anbau und Arthur Reichel in nießerei, und Kesselichmiede, vormals überhaupt der Betrieb von Erzeugungs⸗ Verantwortlicher Schriftleiter st Feeöen rteilt!. Das Amtögericht in Koblen: sie sind jeder allein ver s 18 Alapbegeten B9e. 10. denatt ftgefenschafl 8 ürma Eherrahe äctsttöt * . Im Lansebeergüe . A ist bei der unter Loßnitz dürfen die Firma nur en ft. Julius Kesseler. G. m. b. H. Greifswald“ und kaufmännischen Ge eschäften. baas Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . ra e ge Hetas gesevechligt. wäöhrerb im ECbri ützte g. 89 ncgngen 8 ver estpbenn .ee schgachegi. Lörrach. [19297] 2 eingetragenen Firma Carl Wenig lich 8 vertreten. eingetrvagen: Dem Kaufmann Paul Uebernahme von Werk⸗ und Dienstver⸗ M. bei Vorhandensein mehrerer Geschä 3. Gefchaf ts é Im e⸗ Gesellschaft ist aufgelöst unh de Pirme IEb 896 2 Shein g heute eingetragen, daß die 2. Am 3. Juni auf Blatt 1373 Schneider in Greifswald ist Gesamt⸗ trägen aller Art, c) ) die Uebernahme oder Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ Inur (19277] führer diese nur gemeinschaftlich oder K8 ö G Emil Leppin, urgenher Se; (O.⸗Z. 85, „Ruser und Nowack, Weil“: Firma erloschen ist. die Willy Müller in Freiberg prokura dergestalt erteilt, daß er mit Errichtung von Anlagen, ee. 2 22 Pesbelg⸗ ster 8 Nr. 3 5 eineln in Verbindung mit. einem Proku⸗ Köln⸗ un Boe Fehl, . lmiszerict gexpzig, AEk. II 3 1. unter dieser Firma vere gn 818 un üringisches Amtsgeri riedrich Willy ha er in Freiberg. An⸗ führer oder einem anderen Prokuristen die zur Erreic er vorg 2 ma 8 118.Ahnas, ge Fsebene Geschäftanmeig; Brohbandel mit dit Firme w wichmen bevacbtiat ist Zweck dienen, sowie die Beteiligugg an ü⸗ Berlin 18 Har W., 1 vper gr u —. Te. seriche Koblenz. für sich alein verde kuemeherechtice⸗ 25* 11289 8 dem Ftzer Fegmnen ae. Ebeleben. [19242] Mehl und e vi del. in Freiberg, Amtsgericht Greifswald. 14. Mai 1924. solchen Unternehmungen in jeder Form, Druck der Norddeutschen Buchdruckeren 39 vwi- 8. Iinß bn an 8111u6“ [19285] 8 ergenes Zur vo Je jster jst 39] Friedrich 91 gee fortgesetzt. Im hiesigen Handelsregi vviser. A0. ter A 8 8828 1S. Freiberg, —q—VO— wie auch deren Wiederveräußerung. Das Ve Fsaaeeah heeeah Wlsbeimfinohe be Peerden 5 89n in. d24 8. e.be. e öS 82 K. . don⸗ Hendelsreni eer ist heute ein⸗ Lörrach, 8 8,2 2 82* Nr. 89 heute die Firma am 3. Juni 1924. 8 289 8 Grundkapital beträgt 51 500 000 ℳ, zer 1 kura —2 Fecfneyns Hog 1924 einge wee⸗.. 2 Rücer WFfelsschaft 8 8 82. Haf⸗ d.Sruf Blaft 23 19 2 Firg 689 8 ““ teae erlos em Kaufmann Ro . ilung A: ng. Worms, in die ellschaft ein: & Co. in Leipzig (Tauchaer Str. 22). Lörrach. 2 zu Barmen 8' Prokura erteilt. Nr. 10 914 die Se Handelsgesellschaft Das alleinige Ausnutzungsrecht des Berra⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Josef Handelsregistereintrag Band III O.⸗Z. 15 Amtsgericht Iburg. I. Che. Lavy & Co.“ in Hamburg, mit] hohlsteinpatent D. R. P. 365 625 und! Weigler und der Handelsmann Chaskel vom 12. 5. 1924: „Gebrüder Kaum und 3

ter Douqué, Kaufmann, beide in 8 Co. 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ glied ausgeschieden. Die Prokura des “*“ .“ oblenz Beide Geselschefte sind nur tung“ Köln: Durch Gesellschafterbeschluß Rudolf Ufert ist erloschen. Prokura ist Lörrach. 119296]