1924 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[20454]

Wir laden unsere Aktionäre zu einer am 3. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, hier, Unter den Linden 57/58, stattfindenden außer⸗

Firma F. A. Böhm Aktien⸗ gefellschaft Untersachsenberg.

Die Aktionäre der F. A. Böhm Aktien⸗

ordentlichen Generalversammlung’ gesellschaft werden hierdurch zu der am

ein. Tagesordnung: . 4 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1924.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft angemeldet haben.

Berlin, den 7. Juni 1924.

Deutsche Industriewerte Handels⸗

Aktiengesellschaft 38

8. Der Aufsichtsrat. Friedrich Schreiber.

[20052] Joseph Vögele A.⸗G.,

Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank in Mannheim, B. 4. 2., ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschättsberichts und Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr (1. 4. 1923 bis 81. 12. 1925).

„Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen entsprechenden Depotschein der Reichsbank bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Rheini⸗ schen Creditbank, Mannheim, und deren Niederlassungen spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Ver, ammlung nicht eingerechnet, hinter⸗ egt hat.

Mannheim, den 5. Juni 1924. Der WWG“

Fabrikant Wilhelm Vögele,

Vorsitzender.

P20245) Vereinigte Maschinenfabriken

Akt.⸗Ges. in Gumbinnen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni d. J., Mittags 1 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gumbinnen statt⸗ findenden VII. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1923. 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923. 3. Bericht des Revisors. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Sonstiges. 5 Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder über solche lautende Depotscheine von Behörden und öffentlichen Kassen während der Geschäftsstunden beim Vorstand, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Bank der Ostpreußi⸗ schen Landschaft in Königsberg Pr. und deren Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinter⸗ legt haben. Gumbinnen, den 6. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

[20240 9) Hermann Wronker Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 12 Uhr, in dem Bankhause der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M., Gallus⸗Anlage 7, statt⸗ findenden Generalversammlung mit solgender Tagesordnung eingeladen.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Gewinns.

.Beschlußfassung äber die Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, 1 ihre Aktien spätestens am 25. Juni

bei der Dresdner Bank oder deren Fillalen oder bei der Bayerischen Diskont⸗ & Wechsel⸗ bank oder deren Filialen oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 6. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Louis von Steiger.

Montag, den 30. Juni 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft, Untersachsenberg, statt⸗ findenden zweiten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Bericht des Vorstandes über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Genehmi⸗

ung derselben, Entlastung von Vor⸗ ftand und Aufsichtsrat.

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richt des Vorstandes und Aufsichts⸗ rats. Genehmigung dieser Bilanz und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung auf Goldmark. Entsprechende Statutenänderung.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bezw. einen von einer Bank ausgestellten Depotschein spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Unter⸗ sachsenberg hinterlegt haben und eine Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung in der Generalversammlung vorlegen. Untersachsenberg, den 6. Juni 1924.

Der Vorstand.

[20481]

Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gefellschaft „Hanfa“ Bremen.

Die Aktionäre werden zuder 38. or⸗

dentlichen Generalversammlung am

Montag, den 30. Juni 1924, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Bremen, in Bremen, Stintbrücke 1,

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

2. Wahlen für den Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstellen für Aktien bezw.

Hinterlegungsscheine gemäß § 17 des

Statuts:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Bremen,

J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Bremen, Disconto⸗Gesellschaft,

Direction Berlin, Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin. Die Deponierung der Aktien Hinterlegungsscheine gemäß Statuts hat spätestens am 26. zu erfolgen. Bremen, den 7. Juni 1924. 8 Der Aufsichtsrat. ritz Möller, Vorsitzender.

[20051] Adolf Lonker Leder⸗ Aktiengesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

ven 30. Juni 1924, Nachmittags

4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

sellschaft in Dresden, Richard⸗Wagner⸗

Straße 1, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr (1923).

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Jahresbilanz und über die L1“ des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz anf den 1. Januar 1924. Er⸗ stattung des Prüfungsberichts durch die Verwaltung und Beschlußfassung über die Genehmigung.

„Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals und die Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien. „Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderungen, die im Agjschlu an die Beschlüsse zu Ziffer 5 erforderlich werden. 8

.Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat für das erste Geschäftsjahr zu gewährende Vergütung.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ & Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Hamburg oder der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank vorm. L. S. Hahn in Frankfurt a. M. oder bei einer Filiale oder Zweigstelle dieser beiden Banken zu hinterlegen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung über das Geschäftsjahr 1923

liegen vom 15. Juni 1924 ab im Kontor

unserer Gesellschaft in Dresden zur Ein⸗ sicht aus.

Dresden, den 5. Juni 1924.

Adolf Lonker

der

bezw. 17 des uni 1924

Der Vorstand. nn W

111““

Leder⸗Aktiengesellschaft. EELWEqqqqää

8 2011 Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen 69. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am 28. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magde⸗ burg stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie des den Ver⸗ mögensbestand der Gesellschaft ent⸗ wickelnden mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts, welche Vorlagen vom 10. Juni cr. ab in unserm Geschäftslokal auf der Zeche Königsgrube sowie im Kontor des Bankhauses Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Erteilung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien nei. darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bis spätestens am 3. Werktag vor der Generalversamm⸗ 5 in den üblichen Geschäftsstunden nebst einem nach laufenden Nummern ge⸗ ordneten Verzeichnis bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel,

Magdeburg, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

zu Berlin, der Deutschen Bank, ebenda, der Essener Credit⸗Anstalt, Aktien⸗

gesellschaft, Essen, oder bei einem Notar niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 6. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

W. Zuckschwerdt, Dr. h. c.,

Geheimer Kommerzienrat.

8 Der Vorstand.

Bonacker. Schmidt.

[18380] Abschluß zum 30. September 1923.

v

Vermögens⸗

abschlußt. Aktienkapital

Reingewinn. 107 210 010 700

108 210 010 700

108 210 000 000 10 700

108 210 010 700 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

109 461 275 765 109 461 275 765

149 672 350 2 101 592 715 107 210 010 700

109 461 275 765 Bank für Technik Aktiengesellschaft, Berlin

Der Vorstand. Dr. Hey nemann.

[17502] Chemische Fabrik Andernach Aktiengesellschaft Andernach. Bilanz zum 31. 3. 1923.

Aktiva. Grundstücke.. Postscheck.. Banken Vorräte Verlust

1“ .5

Bankguthaben.... Poft geckkec nung

Rohgewin

Gründungsunkosten.. Handlungsunkosten.. Reingewiuin...

.e5 411 916 1 123 130

s66 868 260

III

Passiva. 8 AktienkapitaalH Kreditoren

1 000 000 65 868 260

66 868 260 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. 238 922 Unkosten.. 884 720

1 123 642

1I

III

1 Ertrag. V“

512 1 123 130

1 123 642 Düsseldorf, den 27. Mai 1924.

Chemische Fabrik Andernach A. G. Der Aufsichtsrat: Adolf Siegert.

[18569] 1 Blumenthal Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1923.

Kasse 7 666 816 035 841 598 Debitoren 39 036 530 000 000 000

46 703 346 035 841 598

200 000 000 . 43 903 345 835 841 598 Rückstellung. 2 800 000 000 000 000

46 703 346 035 841 598.

Gewinn⸗ ad Verlustkonto per 31. Dezember 1923. Gründungsspesen 3 914 881 389 400 Unkosten. 2322 812 248 305 9083 Kursdifferenzen.†⁰ 586 236 156 500 000 Interessen. 49 978 095 102 700.

3862 941 381 298 009

1

Kapital.. Kreditoren

II“

30 0

.3862 941 381 298 009 —-

Kommission

8862 941 381 298 000—

er Vorstand.

[20120o)0) Schmirgelwerke Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. Juli 1924, Nachmittags 4 ÜUhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Berlin W. 8, Französische Straße 13/14, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

4. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, betr. Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 und des Hergangs der Umstellung.

5. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark durch

a) Herabsetzung des Nominalgeldes der Aktien, b) Zusammenlegung der Aktien,

6. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses unter 5 und Vornahme der noctwendig werdenden Aenderungen der Satzungen.

7. Beschlußfas2sung über eine vor⸗ zunehmende Kapitalserhöhung und an den Aufsichtsrat und Vorstand zu er⸗ teilende Ermächtigung, die beschlossene Kapitalserhöhung durchzuführen

8. Aufsichtsratswahl.

9. Verschiedenes. 8

Zur Teilnahme an der Generalbver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der

Generalversammlung nicht mitgerechnet

bei der Kasse der Gesellschaft Berlin W. 8,

Französische Straße 13/14, einem Notar

oder bei der Kasse des Bankhauses Arons

& Walter, Berlin W. 8, Französische

Straße 13/14, hinterlegen.

Berlin, den 6. Juni 1924.

Der Vorstand.

[20243] Saganer Brenn⸗ & Wauftoff⸗

werke A.⸗G. in Sagan.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

auf Montag, den 30. Juni 1924,

Mittags 1 Uhr, zu der ordentlichen

Generalversammlung nach Luthrötha

bei Sagan, Sitzungszimmer der A. & W.

Willmann A.⸗G. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäftsiahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

4. pgefteeng über die Gewinnver⸗ eilung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig beim Vorstand angemeldete Verhandlungsgegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche bis 26. Juni 1924 ihre

Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem

Notar hinterlegt haben. Der Hinter⸗

legungsschein ist dem Vorstand einzu⸗

reschen.

Sagan, den 6. Juni 1924.

Saganer Brenn⸗ und Baustoff⸗

werke A.⸗G. Der Vorstand. Hch. Winter.

20255] Sperrholz⸗Industrie Gebr. Deutrich Aktiengefellschaft, Minden i. W.

Die Aktionäre werden zu der am 30. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, im Hotel „König von Preußen“ zu Minden i. W. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8 des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3 He lustögmg über Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.

.Beschlußfassung über des Nennwerts der Aktien und Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals in Ver⸗ bindung mit eventl. Erhöhung des Aktienkapitals.

7. der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.

Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗

lichen Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 der

Satzungen spätestens am dritten Tage vor

der Generalversammlung bis 3 Uhr Nach⸗

mittags bei einer der nachstehend auf⸗

geführten Stellen zu hinterlegen:

1. bei der Gesellschaftskasse,

2. bei einem deutschen Notar,

3. beim Bankhaus Hermann Lampe in Minden.

Von den unter 2 u. 3 genannten Stellen

muß ein Hinterlegungsschein beigebracht

und der Gefellschaft eingereicht werden.

Minden i. W., den 10. Juni 1924.

Der Vorstand.

Joh. Deutrich. Max Deutrich.

1“

8

8

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 2. Juli 1924, 9 ½ Uhr Vormittags, in Weimar, Haus Kaiserin Augusta.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Erstreckung des 16. Geschäftsjahrs auf 14 Monate bis einschließlich 31. Dezember 1923.

2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 14 Monate umfassende 16. Ge⸗ schäftsjahr. Genehmigung der Vorlage unter 2 einschließlich des Vortrags auf neue Rechnung. Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Vorlage des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 samt

üfungsbericht und Umstellungsvor⸗ chlag unter Aenderung des § 4 der Verfassung bei Ermäßigung des Aktienkapitals im Verhältnis 25: 1. Beschlußfassung darüber.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Durchführung der Beschlüsse unter Ziffer 4 und dementsprechender Aen⸗ derung der Verfassung sowie zur Aenderung der handelsregisterlich an⸗ zumeldenden Beschlüsse rücksichtlich etwa geforderter Verfassungsände⸗ rungen. Aenderung der Verfassung in bezug auf Aufsichtsratsgebühren und Be⸗ fugnisse des Vorstands (§§ 12, 18 und 22).

Wir fordern unsere Aktionäre gemäß § 21 der Verfassung auf, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank spätestens am 28. Juni 1924 vor ortsüblichem Bank⸗ schluß bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privatbank

A.⸗G., Dresden, oder bei der Bankfirma Henrich Rabbe,

Hamburg 11, Brodschrangen 27, oder beim Bankhaus Wagner & Co., Leipzig,

Grimmaische Straße 19 u. 21, mit Nummernverzeichnis einzureichen oder 28 bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

Apolda, den 6. Juni 1924.

Apollo⸗Werke Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Heinsius. Slevogt.

[20161] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der

am Dienstag, den 1. Juli 1924,

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale

unserer Bank, Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗

findenden achtundfechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1923. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und Verwendung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗

von abhängig, daß die Aktien zu diesem

Zwecke hinterlegt werden spätestens am

28. Inni 1924

bei uns in Leipzig oder bei einer unserer Niederlassungen, 1

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bielefeld, Bremen, Breslau, Chemnitz, Dessau, Dresden, Elberfeld, Essen⸗Ruhr, Frankfurt a. M, Hannover, Königsberg i. Pr. Lübeck, Magdeburg, Münster, Naum⸗ burg, Stettin, Stuttgart,

bei der Amsterdamschen Crediet⸗Maat⸗ schappij in Amsterdam,

bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau,

bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen,

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Barmen, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Düssel⸗ dorf, Essen⸗Ruhr, Frankfurt a. M., Köln, Osnabrück,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und S e in München und Nürm⸗ erg, B

bei der Braunschweigischen Bank, und Kreditanstalt A.⸗G. in Braunschweig,

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg,

bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln, Crefeld, Düssel⸗ dorf und Aachen,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. in Mannheim, 3

bei dem Bankhaus Altenburg & Linde⸗ mann in Naumburg a. S., 6

bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin W. 8,

bei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen⸗Ruhr, .

bei dem Bankhaus Johann Liebig & Comp. in Wien,

bei dem Bankhaus L. Wolfrum & Co. in Nußig (Elbe).

Bezüglich der Hinterlegung bei einem

Notar wird auf die Vorschrift in § 8

Abs. 4 der Satzung verwiesen. b

Die über die Hinterlegung ausgestellten

Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten

zur Generalversammlung.

Leipzig, den 5. Juni 1924.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. tersen. Maurit

83 Bekanntmachung. es Mhiovasre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Sonnabend, den

.Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Siegfried Süs⸗

kind zu Berlin W. 8, Kronenstraße 76,

II Treppen, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Papiermarkabschlusses ür das Geschäftsjahr 1923, des Ge⸗ chäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr

1923. lußfassung über die Genehmi⸗

1 . 8 Haptermarkabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des .“ vom Vorstand und

ufsichtsrat.

6. Aufsgchtsafhng über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Goldkapitals und der Aktien anf Goldmark.

7. Satzungsänderung entsprechend dem Umstellungsbeschluß.

8. Beschlußfassung über die Vergütung des Aufsichtsrats.

9. Verschiedenes. 1 . der Legitimation der Aktionäre

wird auf § 17 der Satzungen Bezug ge⸗ nommen.

Carl Goldschmidt Hutfabrik Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Heinrich Goldschmidt. „Drion“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Hamburg.

8 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1

biermit zu der am Freitag, den

27. Juni 1924, Mittags 12 Uhr,

in den Geschäftsräumen, Hamburg, Rat⸗

hausmarkt 19, stattfindenden General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Gewinn⸗

Verlustrechnung sowie der Bilanz für 1923.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Antrag auf Genehmigung des mit der „Seestern“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗

sellschaft in Hamburg am 5. Juni

1924 geschlossenen

zwecks Fusionierung dieser Gesell⸗

schaft unter Ausschluß der Liquidation

und Uebernahme von Aktiven und

Passiven.

„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 durch Ausgabe von 4000 auf Namen lautenden Stammaktien zu je 1000 und entsprechende Satzungsänderungen.

5. Antrag auf Aenderung des § 42:

Aenderungen und Zusätze zur Satzung.

Soweit gesetzlich erfordenlich finden zu Punkt 3 und 4 getrennte Abstimmungen der Aktiengattungen statt.

Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 33 der Statuten verwiesen.

Hamburg, den 5. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. (20191]

Otto W. Krogmann, Vorsitzender.

[201 10] 1

„Pinnau“ Aktiengefellschaft sür Mühlenbetrieb.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der „Pinnau“ Aktien⸗ gesellschaft für Mühlenbetrieb findet am Montag, den 30. Juni 1924, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr., statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren über das Ge⸗ 8 schäftsiahr vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923. Genehmigung

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für dasselbe und

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats bezügl. ihrer Geschäfts⸗

führung. 2. Wahl der Revisoren für das Ge⸗

schäftsjahr 1924. 3. Ergänzungswahlen Auf⸗

sichtsrat.

für den

4. Beschlußfassung über Vergütung an

den Aussichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die ilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehen, werden vom 13. Juni cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft ausliegen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 31 des

Statuts nur denjenigen Aktionären ge⸗

stattet, welche entweder, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder der Direction der Disconto-

Gesellschaft Filiale Königsberg oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Pinnau b. Wehlau oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft bis spätestens den 25. Juni cr., Mittags 12 Uhr, nieder⸗ gelegt haben.

Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 25. Juni cr. ab im Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. in Empfang genommen werden.

Königsberg i. Pr., 5. Juni 1924. nnau“ Aktiengesellschaft

ür Mühlenbetrieb.

9 *

1202050 Adenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Geschäftshauses in Oldenburg, Bahnhofstr. 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923. „Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ce. strechnung per 31. Dezember

. Vorlegung und Fetsehsanung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Um⸗ selanc des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark. „Umstellung der Aktien auf Goldmark. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aenderung des Gesellschaftsvertrags 88 den Beschlüssen zu 3 und 4, nsbesondere des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktien) so⸗ wie des § 20 (betr. Vergütung des Aufsichtsrats).

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine bis spätestens am Sonn⸗ abend, den 28. Juni d. J., bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem Notar gemäß

255 Abs. 2 Satz 2 H.⸗G.⸗B. zu hinter⸗ egen.

Vollmachten sind vor der Generalver⸗ sammlung einzureichen.

11 (Oldbg.), den 6. Juni

24.

Der Vorstand.

[20444] 8 Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗

Werke Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. Juli, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Straße 33e, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. 8

Zur Teilnahme an derselben sind statutenmäßig diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen 24 des Statuts) Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars über solche bis zum 1. Juli d. J. in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Charlottenburg oder Münsterberg i. Schles. oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhause Arons & Walter in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Breslau hinterlegen. 4

Bei den genannten Herteesu egstenen kann auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923. 3

2. Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ lung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl von Revisoren für das lau⸗ fende Geschäftsjahr.

Charlottenburg, den 31. Mai 1924.

Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Georg Arnhold, Vorsitzender.

[20053] Ronneburger Bank Aktien⸗ gesellschaft in Ronneburg (Thür.)

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, im Hotel zum Roß in Ronneburg (Thür.).

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr, Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz 1923 und Beschluß assung über Ver⸗ wendung des Reingewinns. .Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Umstellung: bibi⸗ Genehmigung der Eröffnungs⸗

ilanz.

8 b) Beschlußfassung über die Er⸗ näßigung der Aktien im Nennwerte von zusammen 55 Millionen Mark auf 27 500 Goldmark durch Herab⸗ ssetzung des Nennwerts von je 40 000 Faünmart auf je 20 Goldmark.

5. Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß der zu beschließenden Umstellung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Teilnahme bis spätestens 27. Juni 1924 melden und ihre Aktien bis zum gleichen Tage während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft hinter⸗ legen. Statt der Aktien können von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. 17 des Gesellschaftsvertrags.)

Ronneburg, den 5. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat

f Der Aufsichtsrat. Ludwig Porr.

Arthur Reichardt, Vorsitzender.

1“ 1““

Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der Georg A. Otten, Speisefett⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Bremen, auf Montag, den 30. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Notars Dr. Milarch, Bremen, Langenstraße Nr. 17, I.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Be⸗

1s und der Abrechnung vom Jahre

. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

Vorlegung und Genehmigung der

Golderöffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung.

5. Eventl. Beschlußfassung

Liquidation der Gesellschaft.

6. Verschiedenes.

Zu Punkt 3 und 5 der Tagesordnung wird von den Inhabern der Vorzugs⸗ aktien sowie den Inhabern der Stamm⸗ aktien und endlich von sämtlichen Aktien getrennt abgestimmt. 1

Zur Teilnahme an der Gexeralver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. Juni im Kontor der Gesellschaft, Martini⸗ straße Nr. 12, Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten abgefordert haben. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, die bei dem Notar Dr. G. Milarch in Bremen, Langenstraße 17, I, vorher hinter⸗ legt sind und bis zum Schluß der Ver⸗ sammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden.

Georg A. Qtten, Speisefett⸗

Aktien⸗Gefellschaft, Bremen. Der Vorstand. Georg A. Otten.

über die

hierdurch

[20483] Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗ Baugesellschaft in Leipzig werden zu der Mittwoch, den 25. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Leipzig⸗Lindenau, Lützner Straße Nr. 164, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Die Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts, der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Ende 1923. 8 1 7. Genehmigung der aufgestellten Gold⸗ markeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924. 3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder der sich als Aktionär vor Beginn der Versammlung dem Notar durch Vorzeigung der Aktien oder des über die erfolgte Hinterlegung von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, oder von der Fa. Meyer u. Co., Leipzig, ausge⸗ stellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ gebenden Depositenscheins legitimiert. Der Geschäftsbericht, die Vermögens⸗ aufstellung und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für Ende 1923 sowie die Gold⸗ markeröffnungsbilanz für 1. Jan. 1924 liegen zur Einsicht der Aktionäre in der Gesellschaftsgeschäftsstelle aus. Leipzig, den 4. Juni 1924.

Leipziger Westend⸗Baugefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Otto Braun.

[20201] Lloyd⸗Druckerei Aktiengesellschaft Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 30. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, U. Lieb⸗ frauenkirchhof 4/7, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlage der Golderöffnungsbilanz und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung der Gesellschaft durch Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark 16 000.

.Satzungsänderungen, und zwar Aende⸗ rung des § 5 des Gesellschaftsvertrags gemäß der Beschlußfassung zu Punkt 5 der Tagesordnung und Aenderung des § 14 in bezug auf die dort fest⸗ gelegten Ziffern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt ist jeder Aktionär, stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktio⸗ näre, welche spätesteus bis zum 26. Juni 1924, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Akien in Bremen ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein über eine bei der Deutschen Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar erfolgte Deposition hinterlegt haben und die e spätestens am Tage vor der

eneralversammlung der Gesellschaft nach⸗ weisen.

Bremen, den 6. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Fr. Block.

[20437) Bekanntmachung. Bank Walther Goldschmidt & Co. A.⸗G., Bonn.

Auf die Tagesordnung der am 27. Juni 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, zu Köln, Hotel Disch, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wird noch nachträglich folgender Punkt gesetzt:

„Zuzahlung auf die bisherigen Aktien

gegen Gewährung von Vorrechten.“ Bonn, den 7. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. EEE11 Der Vorstand. eter Bohland.

[20075]

Eau de Cologne A. G., Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß § 14 der Satzung zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, 6 Uhr Nachm., in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Lempertz, Köln, St. Apern⸗ straße 25/27, eingeladen. 11“ 8 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. 1— .

Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

.Die Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats und die Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 8243 des H.G.⸗B.

. Aufhebung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 29. Oktober 1923.

6. Beschlußfassung über Umstellung der Bilanzwerte in Goldmark. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Ler sammlung sind diejenigen Aktionär be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegen. Köln, den 4. Juni 1924.

Der Vorstand.

250195]

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu

der am 28. Juni 1924, Nachmittags

4 Uhr, in unseren Leubnitzer Geschäfts⸗

räumen stattsindenden Generalversamm⸗

lung ein. Tagesorduung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts auf das Geschäftsjahr 1923 und Berichterstattung über die Prüfung der Jahresrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresbilanz und über die ewinnverteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkbilanz vom 1. Januar 1924 mit dem Prüfungs⸗ bericht und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz.

.Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals (Goldmarkum⸗ stellung) und die demgemäße Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen.

Leubnitz bei Werdau, 5. Juni 1924.

Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau.

Der Aufsichtsrat. Ernst Richard Focke, Vorsitz [20100] Deutsche Handels⸗ und Kredit⸗ bank Aktien⸗Gesellschaft,

Düfseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Donnerstag, den 10. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.

kach § 14 der Satzungen müssen Aktio⸗ näre, welche ihr Stimmrecht in der Ge⸗ neralversammlung ausüben wollen, späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ Hesenmeuneh bis Abends 6 Uhr

a) ihre Aktien bezw. Interimsscheine bei der Gesellschaft in Düsseldorf, Stein⸗ straße 9, oder einem hinterlegen und b) der Gesellschaft ihre Absicht, Aktien bei der Generalversammlung zu vertreten unter Uebersendung eines Nummernverzeichnisses der zu vertretenden Aktien anzeigen.

Jeder Aktionär, der diesen Vorschriften nachweislich nachgekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die Generalversammlung.

Tagesordnung der Generalversammlung:

1. Berichterstattung über die Geschäfts⸗

lage der Bank.

2. Beschlußfassung über etwaige Regreß⸗

ffrüce an den früheren Vorstand.

3. Beschlußfassung über die Beschaffung

neuer Mittel durch eine eptl. Kapital⸗ erhöhung bis 250 000 B. Mk. und die dadurch bedingten Satzungsände⸗ rungen oder Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Düsseldorf, den 5. Juni 1924. Der Vorstand.

nder.

In Vertretung: Dr. Eichhorn.

deutschen Notar die

[20450] Aktien⸗Gesellschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“ zu Hersel bei Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unser Geschäftslokal zu Hersel eingeladen: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1923. 1

.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns 1923.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr 1923.

Hersel, den 6. Juni 1924.

Herseler Erzietzungs⸗Anstalt. Der Vorstand. Elise Müller. 10665] . Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß in der heutigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung 1 Vereins auf Grund des § 15 des Gesellschaftsvertrages als Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats gewählt bzw. wiedergewählt worden sind die Herren: 1. Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h.

Emil Kirdorf, Mülheim⸗Ruhr⸗Spel⸗

dorf,

. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Albert Vögler, Dortmund, Gebh. Kommerzienrat Robert Müser, Dortmund, 1

Geh. Kommerzienrat Carl Ernst Korte,

Bochum, 1““

. Dr. Artur Salomonsohn, Geschäfts⸗ inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

3. Bankdirektor Oscar Schlitter, Deutsche Bank, Berlin,

.Generaldirektor Fr. Flick, Berlin, .Generaldirektor Hugo Stinnes, Ham⸗

burg, 2 .Generaldirektor Dr. Edmund Stinnes,

Berlin.

Ausgeschieden aus dem Verwaltungsrat

ist infolge Ablebens Herr Hugo Stinnes.

Mülheim⸗Ruhr. b

Bochum, den 3. Juni 1924.

Bochumer Verein für Bergban und Gußstahlfabrikation.

Borbet. Schreiber.

H. Rosfer Aktien- gesellschaft in Eßlingen.

Die Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag, den 5. Juli ds. Js., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, umn Museum, Marktplatz 7, in Eßlingen stattfindenden ersten ordeut⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz und des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendnng des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien (oder Gutscheine) nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die Bescheini⸗ ung über die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung vorlegt.

Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen in

dem Büro der Gesellschaft in Eßlingen auf.

Eßlingen, 6. Juni 1924.

Für den Aufsichtsrat: Carl Ankele

[20251] Ehrlich Aktiengesellschaft Patent⸗ Harmonium⸗Bau, Minden i. W.

Die Aktionäre werden zu der am

30. Juni 1924, Nachmittags 6 Uhr,

im Hotel „Rheinischer Hof“, Hannover,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

1

3 und des 4. Beschlußfassung

5

6

über die Gewinn⸗ verteilung.

. Beschlußfassung über Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.

3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals in Ver⸗ bindung mit eventl. Erhöhung des Aktienkapitals. 8

7. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der

ordentlichen. Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzungen spätestens am zweiten

Werktage vor dem Versammlungstage bei

einer der nachstehend aufgeführten Stellen

u hinterlegen: 1.binn der Gesellschaftskasse,

2. bei einem deutschen Notar,

3. beim Bankhaus Hupka,

& Co., Leipzig.

Von den unter 2 und 3 genannten Stellen muß ein Hinterlegungsschein bei⸗ gebracht und der Gesellschaft eingereicht werden. 8

Minden i. W., den 10. Juni 1924.

Der Vorstand. 8

Joh annes Deutrich. Paul Ehrlich.

Friedrich