1924 / 135 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

gteele. . 119331131. Dezember 1926 fest abgeschlossen, gilk worden, daß der Repräsentank Fobrik⸗ Heinrich Georg Block und Kaufmam Max] A& Nr. 1194 bel ber Firxmo Edwarh 8 1

In unser Handelsregister Abteilung B aber jeweils für ein Jahr verlängert, wenn besitzer Heinrich Hildebrand in Triebel Otto rthelb William Kröger, beide in Hrdina“, Wiesbaden: Die Firma i 8 3 H 1 2 C114““ nerbe aawe zesiezun enn Ha, 2eh. 31 .. . men, a., Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage mit beschränkter Haftung in Firma gsargneh gekündigt wird. rmann Ferdinand Klawe zum Repräsentanten be⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ B Nr. 727. Firma „Dr. Mann & Co

ͤäm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz 8 ¹ in Steele, eingetragen worden. Der Ge⸗ mann in Stuttgart. Sitz de Amtsgericht. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Zweigniederlassung Gegenstand des

in

sellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1924 sellschaft ist von Ulm a. D. nach Stutt⸗ lassung Wandsbek⸗Hamburg: Die Unternehmens: Betrieb von nde ; . 8

abgeschlossen worden. Gegenstand des her⸗ 1*8 (Bekanntmachungsblatt: Uerdingen. [19842] Prokura des Arno Salinger und des geschäften aller Art. Der Hen 8 RNr 135 Berlin, Dienstag, den 10. Funi b 8 8 .“ 1924

ist 254 ung., 21283 es Hendelab⸗gister g wg 8 ist Der In solchen Artikeln, die einer besonderen 4 2 —— bertrieb u ie ontage nahtloser ersichertenschu reuhand⸗ bei der Firma „Waggonfabri⸗ 8 mann ust Meier in Hamburg, a⸗ eindelserlaubnis bedürfen. ist aus 8 . ; 5⁵

Dauerbedachung und Isolierung. tiengesellschaft Leipzig Filiale Uerdingen“ heute eingetragen worden: Dem straße 1 nh unter Beschränkung auf den Henhesger bis diese Msp.⸗ 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Das Stammkapital beträgt 10 000 Stuttgart (Neckarstr. 2), Sitz Leipzig. Gerichtsassessor Dr. jr. Paul Spangen⸗ Betrieb der hiesigen uegenr .7. Iöend teilt ist. Stammkavital: 50 000 ℳ. Ge⸗

Goldmark. b Vertrag vom 20. 12. 1923 mit Nachtrag berg zu Crefeld ist Prokurg erteilt in der Prokurg derart erteilt, daß er berechtigt schäftsführer: Chemiker Alfred Mauers⸗ Die Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann vom 11. 2. 1924, 3. und 14. 3. 1924

Wilhelm Offermann in E Kauf⸗ Grundkapital: 10 000 000 ℳ. Gegen⸗

in Gemei I * 9 m 539] Leip- 19545]]- Durch Generalversammlungsbeschluß Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem 1t 2 der Genossenschaft erfolgen unter deren Hildesheim. 119539] Leipzig. 2 1. en. Pereinsregister. *e bossess⸗iste a Feccg htsalenenane, R en aitesft 10 gen he we..öö mann Gustav Dellen in erhausen stand des Unternehmens: Fortsetzung der Firma berechtigt i m 28. 5. 1924: A 41, Firma und durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ [20158] ichslandbu 1 1 1“ 1““ teil) abgeandert und die Haftsumme auf (Rhld.). unter der Firma Versicherkenschutz L Uerdingen, den 28. März 1224. Ferdinand Gerling in Wandsbek. versammlung vom 22. Auaust 1923 und Templin . ister i Nr. 21 Kreiszeitung. Willenserklärungen des Unter Nr. 131 enossen⸗ Feihe Ziegenpächter, Fins⸗ ag 5 se⸗ anteil) abgeän 3 u 8 8 sr EA Steele, den 22. Mai 1924 hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgerich. FSFffene Handelsgesellschaft. Beginn am 4. Februar 1924 geändert. Sind mehrere In unser Vereinsregister ist unter Nr. 21 Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder: schaft Einum, eingerragene Genossenschaft no⸗ enschaft mit beschränkter Haf flicht in 1000 Goldmark, die böchste Zahl der Ge⸗ Das Amt ericht b 2 ellschaft. vöe Sind meh der „Waldbauverein Petersdorf“, die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Einum. Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die schäftsanteile auf 10 festgesetzt worden. Fe. harhehe Urach. 19843] gnh IüSee ihnen See Sitz Hetersdorf, eingetragen. nnenden der Firma ihre Namensunterschrift Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Genossenschaft ist g 1924 An Stelle der bicerigen. Steinach, Thür. (19834] und ⸗Anträgen, 2. Beratung in versiche⸗ Im Handalsregister, Abteilung für Ge⸗ richtig Christian Ferdinand Peter Heinrich. zu vertreten. Der Sitz der Gefellschaft Templin, den 8 beifogen Mitglieder des Vorstands sind meins aüeh Heschathens See Amtsgericht Leipzig, 4. Juni 8 882 “] ra6 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A rungstechnischen 8 en, 3. Beratung und sellschaftsfirmen, wurde eingetragen die Der Glasermeister Gustav inrich war bisher in Hambura. Das Amtsgeri der Landwirt August Sviering in Diep⸗ Strom. E“ assen⸗ Leipz- [19544] Otto Kunz und Bernhard Keller, beide unter Nr. 85 eingetragene Firma Vertretung in Schadensfällen, 4. Be⸗ Firma 8e. Metzingen, Mayver⸗ Johann Gerling ist in das Geschäft als B Nr. 728. Firma „Verlag Friede holz, der Geschäftsführer Fritz Wrede in e elbe 8 z2 Af Watt 205 des Genossenschafts⸗ in Sobernheim. in den Vorstand gewählt Christian Sell in Steinach ist heute ge⸗ teiligung an Unternehmen, die geeignet Neumann & Cies offene Handelszhesel- persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ durch Recht“ Gesellschaft mit beschränkter Diepholz und die Landwirte Heinrich 5 Dhrceie. eincee8-8. i r. registers, betr, die Firma ngen 23 Sobernheim, den 4. Juni 192249. löscht worden. sind, den Geschäftszielen zu nützen. Sind schaft seit dem 1. Juni 1924 zur Fab ingelbe. Gesensand des Unternehmens Fhwofsegschaf der Angestellten der Deut⸗ Das Amtsgericht. 8 hen

1 rika⸗ getreten. Haftung“ in Ludwigsbura mit einer Fröhlich in Barnstorf, Hermann Dittmer Steinach, Thür. Wald, 30. Mai 1924 mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, lion und Großhandlung von Textilerzeug⸗ B 83, Kettiu⸗Farben, Gesellschaft Zweianiederlassung in Wiesbaden. Gegen⸗ 4. Genossenschafts⸗ . 24 ist di liche Beschaffung vd nk Filiale Leipzig, eingetragene Thüringisches Amtsgericht. so kann ein Vorstandsmitglied nissen mit dem Sitz in Metzingen. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Wands⸗ stand des Unternehmens: die Förderung 2 SePerceld afg Hermene 858 ver 6 1 5 sschem St chaft Satur scha nggapril Genossenschaft mit beschrändier Haftpflicht Steinach, Thür. [19554] mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ safter sind: Anton Maver, Kaufmann in bek: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der pazifistischen Beweauna, besonders regl ter. WWW” Rkeden Wälhaim 1924. he; 8 8 in Leipzig, ist heute eingetragen worden: In unser; Genossenschaftsregister ist Stoliberg, Erzgeb. [19835] treten. Vorstand: 1. Hermann Puppi⸗ ketzingen, Ferdinand Neumann, Fabri⸗ der Versammlung vom 23. Mai 1924 auf⸗ auf literarischem Wege durch Verlaa und 8 526] R 8 din Heede. d. En sicht de Liste Unter Nr. 133 Elektrizitätsgenossen. Die Genossenschaft ist aufgeloft. heute unter Nr. 28 eingetragen worden: Auf Blatt 369 hiesigen Handelsregisters, kofer, 2. Artur Ackermann, je Direktor in kant in Metzingen, Hermann Schill, 52 2* Flsft. Zum Liquidator ist der Vertreter Vertrieb entsprechender Druckwerke. Zur Altenberg, Erzgeb. [19526] 8 W“ off se 6 ag 1 get 5 sch ft c klaꝛ enschaft Amtsgericht Leipzig, 4. Juni 1924. Steinheider Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ die Firma Ernst Neumann & Sohn in Leipzig. (Das Grundkapital ist eingeteilt mann in Reutlingen. Je zwei Gesell⸗ Gustav Loose in Wandsbek bestellt. Erreichung dieses Zwecks ist die Gesel⸗ Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, der hS 18. Diph 5 t befe nekn fchfllcht in Dinklar Verein, eingetragene Genossenschaft mit . Stollberg betr. ist heute eingetragen in 9900 Inhaberstammaktien und 100 In⸗ schafter Prokuri oder einer zusammen Am 31, 5. 1924: A 185, Offene Han⸗ schaft befugt. pazifistischen Zwecken die Firma Spar⸗ und vorschußverein Amtsgericht Diepholz. 8. 1S A 88 s 1u.“ [19546) unbeschränkter Haftpflicht in Steinheid. worden: Die Prokura des Carl Paul habervorzugsaktien. mit 100 fachem mit dem Prokuristen sind zur Vertretung delsgesellschaft Dreukhahn u. Fischer dienende, gleichartige oder ähnliche Unte⸗ für Altenberg und Geising mit Um⸗ 119533] egens vhülich 8 Be b. e1ek. Af Wat 217 des Genossenschafts Satzunn vom 22 Februar 1924. Gegen⸗ Naumann ist erloschen; für den Kaufmann Stimmrecht über je 1000 ℳ. Der Vor⸗ der Gesellschaft berechtigt. Dem Eduard in Wandsbek: Der Name ist in Carl nehmungen zu erwerben, sich an solchen gegend, eingetragene Genossenschaft Eisleben. sige Genossenschcftsregist nesgschafte e & 8” m 15. April resisters ist, heute die Firma „Das stand des Unternehmens ist die Be⸗ Otto Ernst Paul Naumann fällt die Be⸗ stand, der aus einer oder mehreren Per⸗ B. Watson, Direktor in Reutlingen, ist F. Fischer geändert. Uunternehmungen zu beteiligen und deren mit unbeschränkter Haftpflicht in In das Se Senelse Penüffenschaft m Strom. Deutsche Heim“, eingetragene Genossen⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten schränkung der Prokura als Gesamt⸗ sonen besteht, wird vom Aufsichtsrat zum rokura erteilt in der Weise, daß er zu. A 374, Firma Georg Oppitz in Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Altenberg betr, ist heute eingetragen G. 8”,H no Hisch 1. Wünter Nr. 134 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft mit Vefchränkker aftpflicht mit dem an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ prokura weoegg. notariellen Protokoll d Die Be⸗ sammen mit einem Gesellschafter zur Ver⸗ Wandsbek: Die Firma ist erloschen. kapital: 25 000 ℳ. Geschäftsführer: worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. igenheim“ e. G. 88 . Dae Seher dües 5 vn E Leipzg eingekragen und weiter mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Sächs. Amtsgericht Stollberg, 3. 6. 1924. fmnntmachungmme der 8 seliscaft Hein⸗ 1ne c⸗ 8 d.-e berechtigt ist. Wandsbek, ke- 81. n; Fr Keheeee ene Amtsericht SS. (Erzgeb.). e Fn. Hee. 2 1 Haft e. ergene emcpätra Seftpflicht im folgendes verlautbart worden: Die richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ esihitzctschlbcsc ießlich der Berufung der Generalver⸗ N⸗. 6“ .“ Das Amtsgericht. Abt. 4. tretender Geschäftsfübver: . 2⸗ 3. Juni 192 nd des Unternehmens ist die Be⸗ Feldbe Gegenstand des Unter⸗ Satzung ist vom 8. Mai 1924. Gegen⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: straubing. [198361 sammlung erfolgen im Reichsanzeiger. Die Württ. Amtsgericht Urach. . —— Röttcher, beide in Wiesbaden. Der Ce⸗ 1““ 11002721ü T8 „stand des Unternehmens ist der Bau von 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Handelsregister. a) Aenderungen: Gründer, welche sämtliche Aktien zum swarin, Mecklib. 119847] sellschaftsvertrag 8 * 11 1919 8., EEEq1ö1 ö Fee e. sedmens 8f t 88 L end des acem schaffcbedürfnissen 2. die Herstellung und 1. Ludwig Hof Wagenfchrik, Sitz Nennwert übernommen hahen, sind: 1. die Vieselbach. [19844] In das Handelsregister ist beute die seftaestellt und am 4. April 1923 bezüglich ie bei Nr. 632, Berliner Central⸗ richtung einer Sparkasse und Erledigung vom 28. April 1924 Amtsgericht Leipzig, 4. Juni 1924. der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ Strabing: Ludwig Hof als Inhaber ge⸗ Finanzgesellschatt für Industrie und In unser Handelsregister Abt. A Nr. 10 Firma Heincich Voiat i Reurlostes and bes Sihes e g1. Mai 1924 nk e. G. m. b. H. eingetragen worden: aller mit diesen Dinaen in Verbindung Unter Nr. 135 Clektrizitätsgenossen⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen löscht Nunmehriger Inhaber: Wilhelm e mit beschränkter Haftung, 2. die ist bei der Firma A. Beinhardt in Viesel⸗ gls deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Vom Vor⸗Musikhaus Gegenstand des Unternehmens ist 3. Be⸗ stehenden geschäftlichen Anaelegenheiten. schaft Garmissen⸗Garbolzum, eingetragene Läbau, Sachsen. 119547) Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ h“ Fercgerter eaee ä Väigt in zerughehen ssglanen. gend Witans“. Usechöden. Inpober Feibuna von Hpolöeken, Ersschaften und CEisleben, den 30. Mai 19894. Geft escnslenmite vnkbeschtäntier Laft⸗ Anf den Banr 37 des Gengssenschofts nung, 3. die Tgscheffunga onsenksg nes geändert in: „Ludwig Wagenfabrik b aftung, 3. 1 Puppikofer d rie inhardt jun. in Vieselbach rin, dem 28. eg 1u 1 8 11A“ S ieren, 4. Waren⸗Lombard, 5. Kom⸗ 8 3 Ffli in Garmi isters i om und sonstigen rauchsgegenständen a 2. „Sagstetter Johann Nep. Getreide Oberbeamter, 5. Horst Heßler, Ober. Vieselbach, den 2. Juni 1924. 8 v 1934 bei der Fi Hermann gliedern. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Eisleben. [19534] schaffung von elektrischem Strom. Stalut Kreditbank Löbau (Sa.) Ein⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. Die Ein⸗ P. endess hl ten. esise kosenheg bber trcnchen Die Heheikes. 1 Thütwaisches Amtsgercht. wearezaz Meendene, in bellon. Meeg Zevgsrüch des gaseechh 1t, 88, den 2. Juni 1924. Iin das biesige Genossenschaftsregister vom 28. April 1924. getragene Genossenschaft mit be⸗ sct der ste der, enossen itührechates b T 11“““ 8 In das Handelsregister ist heute die Pfe Indu n 3 68. Elektrizitätsgenossen⸗ gene Zenafenschüftdem Sitz in Dienststunden des Gerichts jedem geste 3. „Heinrich Eckert Filiale Geisel⸗ hat auf das Grundkapital eine Einlage ge, vilvel. 19845] Firma Richard Lenz in Warin und als Das BWö“ 88 eee n Eitterfeld. [19528] ice beus⸗ Beter. 111“ ö Fn. Steinach, Thür. Wald den 30. Mai 1924. höring. Sitz der 8 macht, bestehend in nominell 300 000 In unser Handelsregister wurde ein⸗- deren Inhaber der Schuhmachermeister 1 in Velriche 8 ee dag Genossenschaftsregister ist beute bosf eincolragen worben. Die Satzung nossenschaft mit unbeschränkter Hafwflicht stand des, Unternehmens ist, die füͤr den Thüringisches Amtsgericht. II. München der Zweignie rlassung: Geisel⸗ Stammanteilen der Gründerin Ziff. 2 und getragen: Richard Paul Hermann Lenz daselbst Der lle e 2. 8 ha Verbindlichkeiten unter Nr. 41 die Beaugenossenschaft ist am 24. Mai 1924 errichtet. Gegen⸗ in Groß Himstedt. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsbetrieb und die Wirtschaft der höring: Die Prokura des Fritz Himl für als Gegenleistung für diese das gesamte In Abt. B am 28. April 1924: Die eingetragen. Fesise. Sen 88 Geschäfbs durch Sandersdorf, e. G. m. b. H. in Sanders⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ Mitglieder nötigen Geldmittel, zu ver⸗ Straubing. 19555] die Zweigniederlassung Gesselhöring und Stammkapital der Gründerin Ziff. 2 seitherigen Geschäftsführer der Firma Warin, den 26. Mai 1924. ft ber v e dorf, eingetragen; Gegenstand des Unter⸗ schaffung und der Erwerbh von Siedlungs⸗ schaffung von elektrischem Strom. Statut mitteln und zu beschaffen, alle damit zu⸗ Genossenschaftregister. Neueinträge, die Firma dieser Zweigniederlassung sind ausmachenden Anteile 9896 Stammaktien Baubedarfsgesellschaft mit beschränkter Mecklenburgisches Amtsgericht. 89 u Ben 8 et.Snee Piderbewtleiter aeiunde eha“ g vügder Fernerh, wnehen enge, schoaffuns von n a6⸗ . St fen, CC1 „Müllervereinigung der Bezirke erloschen. und 100 Vorzugsaktien zum Nennbetrag Haftung sind zurückgetreten, an ihre Stelle vC1“ ö“ 8 Nachf. Crich Schnapp⸗⸗ und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen ledigung aller mit diesen Dingen in Ve⸗- Amtsgericht Hildesheim sanmenha Geschäfte und alle Unter⸗ Mallersdorf u. Straubing, e. G. m. S ”” Renzintäge, gaeing F 1X“ ist Emst Schuppé in Stuttgart getreten Hond 1 119940 S .“ in eigens mefsaufeen bindung stehenden geschäftlichen An⸗ gehmungen, die ie wirtschaftlichen Be⸗ G 1 E öö Sit Geiseshoring. 18. 1 e a . m In 2 8* (Ihn das Handelsregister wurde ein⸗ dies lune äusern zu billigen Preisen zu verschaffen. 1“ 1 itali 5n ignet S 27. Ma b. Segensta 8 triFricich 1 Bankier in hräfungeberich des Am 26 86 v Fergen: Se. Fi Das Amtsgericht Wiesbaden, Abteilung lJ. Fiuses nbr⸗ 82 etampe bofat 296 6 ir- E ananer Rec aceesge ehen sange Sene ““ des Urte Feämnens N1 in: nd Ver. Geiselhöring,. Bankgeschäft. ufsichtsrats sowie Revisoren, kann G Ferling in Vilbel, Inhaber der⸗ Waldershof: Firma und Prokurt eg Die höchste Zahl der Geschäftsanteile für Das Amtsgericht. . „amallenehes ische beteiligen. 1 auf von 1 8 2. „Max Schreiner’, Sitz Silbersbach, bei dem Amtsgericht Leipzig und der selbe Ancegebe Ffiseige Handel gelöscht Würzburg. 119660 inen Genossen beträgt 30. Vorstands⸗ wir heute ein bei der Firma Masurische Atgeericht Löbau, den 2 Juni 1924. der Mühlen, 2. Versorgung der ange⸗ Gde. Lohberg. Inhaber; Max Schreiner, Handelskammer dort sowie 82 Einsicht Weiden i O., den 3. Juni 1924. Peter Tävpenberger, Haupi⸗ müogtieder sind: a) Maler Kurt Engel⸗ 1“ 14144“ schlossenen Mühlen mit Mahlgut nach utsbesitzer und Holzhändler in Silbers⸗ genommen werden.) insicht mit Kartoffeln. Der Ehefrau des In-— Amtsgericht Registergericht niederlassung Würzburg, Zweig⸗ üeben. b) Arbeiter Louis Röthling Essen, Ruhr. 119535] hannisburg: Durch Beschluß der General-8 [19548] Anforderung und Beschäftigungsmöglich⸗ do HotsPander Bmmre werden)o, den Gesellschafts⸗ habers, Sophie geb. Pecheck, ist Prokura niederlassung Nürnberg: Dem Oskgar ann, lier Carl sil, sämtlich uu In das Genossenschaftsreaister ist am versammlung vom 11. März 1924 ist die München. 1 [19 keit, 3. alle Unternehmungen, die geeignet Straukink .192 8 18“ lahgfts⸗ erteilt. 1 . 8 511 [Sch auhche M., is 99 2 aurerpolier Carl Hensel, sämtlich zu 24. Mai 1924 eingetragen zu Nr. 54, Höhe des Geschaftsanteils auf 500 Gold⸗ Genossenschaftsregister. E klichen Interessen der „2. Juni 1924. Amtsgericht. firmen: Casimir Spielmann & Cov.: Am 7. März 1924 bei der Firma Weimar. [19851] Schnellbach, Kaufmann in Zell a. M., i Sandersdorf. Das tatut ist vom berr die Firma Westdeutsche Landes⸗ Hös⸗ und Geschäftea Zahl der Geschäfts. 1. „Verein Bayerland Kredit⸗ E1“ 8 iechahs⸗

In uns Nr. 73 ist beute bei der Firma Herm. Eingetragen beim Gericht der Haupt⸗ erfolgen in ortsüblicher Weise unter der 3 . 1 8 1gPi betrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder benhn ““ Nr. 8 ist getreten: Karl Rath, Kaufmann, hier. heim als Alleineigentümer übergegangen Ernner 3 Weimar eingetrogen worden: nieder assung am 24. I hee 4 Ffangewn gesac sett vei dem Zufat E111“ Johannis urg, 8,9 L EE“*“ b * 8 een. ther & eute bei der 85 käxkische Teppick⸗ Hartenstein & Cie., Bankeomman⸗ Am 3. Jum 7924 bdie Firma Kari Witwe Lucie Bierbach, geb. Thon, in Registeramt Würzburg.. „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand“, durch Generalversammlunasbeschluß vom schränkter Haftpflicht. Sitz München: ö. Sitz

Iin Strausberg fol⸗ dite, Cannstatt: Gesellschaft aufgelöst, Schwi ie Firma Karl ei ist jetzt Inhaberin der Firma. 8 terzeichnet von je vwei Mitgliedern 4 3 2* 4 8 . 1— G nstatt: s aft gelöst, Schwinn in Vilbe Inhaber derselbe. Weimar ist jetzt J 7 Iig8 unterzeichne n je i tg 15. 1 1924 geändert und vollständig e 1 riur Die Genossenschaft ist aufgelöst. 8 Se7⸗ Sc 1. Inhaber se [1985791. Apri geändert un ü Königsberg, Pr. [19541] e nscha chen, den 4. Juni 1924. I1“ ee.

ö.Se r venb 8 1 . 3 6 Weimar, den 2. Juni 1924. Würzburg. 1 1 dieser Organe. Die Willenserklärungen 28 8 b ericht Moses Poliakoff und dem Kaufmann E. Schreiber, Gesellschaft mit be⸗ C111““ 1en Thür. Amtsgericht. 4 b. Kgf. Universitätsdruckerei, g. dege Vorstands erfolgen durch mwei Vor⸗ neu, gefaßt. Geaenstand des Unternehmens Genossenschaftzregister des Amisgerichts Amtsgericht ‚genstand de Rudolf Schlesinger, beide in Strausberg, schränkter Haäaftung: Weiterer Ge⸗ Futtermitteln, Vieh und Bau⸗ bers sscssetss Stürtz Aktiengesellschaft, Sitz Würy standsmitglieder. Die Einsicht der Liste ist ietz Fer gin. g ““ bwae9 zu Königsberg i. Pr. ö“ 19549 nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ ist Prokura erteilt. schäftsführer: Max Burk, Kaufmann, 2 EEEZIIZ111““ ohß Weimar. [19850] burg: Dem Buchhalter Eugen Schäflein in der Genosseftschaft ist während der Dienst⸗ und Bilss offen für das Holzgewerbe. Eingetragen am 22. Mai 1924: Nr. 280. Plön. [19549] Darlehensgeschäftes. . Am 3. Juni 1924 die Firma Gottlieb Die Genossenschaft kann Firmen oder se Cranz, Ostpr., ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei 3. „Darlehenskassenverein Mitterfels,

1 Der Gesellschafter Josef Gottlieb ist aus⸗ 311924 ber der Fiema In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Einzelprokura erteilt. 24. Mai 1924. Die Bekanntmachungen genossenschaft in⸗ anteil⸗ olf festasfetzt und Handelsgenossenschaft für Ge⸗ Strausberg. 188 ““ st 8— Strans in 1““ genossenschaft für das Holzaewerbe, ein⸗ anteile auf zwölf festgesetzt. H sgenossenschaft f

fabrik G. m.

gendes eingetragen: Dem Diplomingenieur Firma erloschen

Strausberg, den 30. Mai 1924. hier S In unser Handelsregister Abt A Bd. IV Würzburg ist Gesamtprokura derart erteil e 8. en. Fischereigenosse 1 3b G Sc 8 e vbels . .1. zburg ist Gesamtprokura de erteil! stunden jedem gestattet. b . 9 8 3 FLallenr , 3 8 beschränkter Haftung: urch Ges.⸗ zweig: Handel mit Lebens⸗ und Futter⸗ Firma o Schilling in Weimar und einem Vorstandsmitglied oder einem ster 8 1 mtsgericht. Amtsgericht Essen . Sit: 1 ZB8 ig. cg. dns Desch.n e 8 Statut vom 11. Meai 1881, Stuttgart. [19838] Beschluß vom 6. 5. 1924 ist das Eigen⸗† 89 Fe ind Futter⸗ als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen .“ sEee NäesRe Sarkeashenr b svsom 18. Mai 1924. Gegenstand des Gener versammlung vom 4. Mai 1924: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Handelsregistereintragungen vom 31. 5. veschluß, Bam 8.33 tn; 8b Gesellschaft mittehnn und Ebenökalien. fs n pes. mann Otto Schilling daselbst. An⸗ 8 zu vertreten und deren Brandenburg, Havel. [195290]30 11“] 1195361 Unternehmens: der Betrieb eines Fisch. b Heftsumnae ist duf 19c G.⸗M. fest⸗ trich eines Spar⸗ und Barlehensgeschäfts. Neue Einzelfirmen: . iser, 8 Goldme b 8 16 ijiouteriewaren u ndels⸗ Wür ,23. i 1924. ter N ei der Genossen Sa. 5 1b „Be⸗ von den en d 1 8 Triebel. [1955 hier (Kreuserstr. 3). Inh.: Adolf Hauser, 9 1S 18 EE“ Zen. 8,Jni 192 ,3: vertretungen. 8 . 3 hnegilaeramt Würzburg. Consum⸗Verein Vorwärts K. wossenschaft a 1. en Beschaffung der zum Gewerbe nötigen Ge⸗- Quakenbrück... [19550 . Genossenschaftsregillar ü Snen zeeh 19 6 Württembergische Buttergroß⸗ 8 1 Weimar, den 2. Juni 19244. burg a. H., eingetragene Genossenschaft Se eingetragene, 8e 88 en chaft mit räte und Vermittlung von Betriebs- In, das a.e ist bei unter Nr. 3 am 30, Mai 1924 bei dem k5 Zustav 1..“ hier (Haupt⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter 8 ns egetss ect Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b wurzburg. [19858] mit beschränkter Haftpflicht in Branden⸗ der esvva be e⸗. v E schaft Sark . 4 we-rrai.; 6 24 2. 8* in Vorschußverein Triebel, eingetragene Ge⸗ 88). Inh.: Gustav Bern⸗ Haftung: Die Gesellschaft hat sich auf-- Wandsbek. [19846] 3 19853 Arthur Hünefeldt, Sitz Kitzingen. burg, eingetragen, daß Gegenstand des 1 ee .292b eee. si 8 1. Fischere genegsenschafte m. rück, 8 1 agen: nossenschaft mit beschränkter Haktpflicht, Frresngnch. hier. gelöst. Liquidator: Konrad Butz, In⸗ Handelsgerichtliche Eintragungen. Wernigerode. 2 Inhaber: Arthur Hünefeldt, Kaufmann in Unternehmens ferner die Förderung des enn Erbha 8 we Häͤusern Fäass Ver⸗ eingetragene Geno enschaft ““ „Dur 11“ eee ung in Triebel eingetrage worden: Der Ge⸗ etwumachanes sit sine Miggjedes 9. die eh, Zer unnn eszaufe Horsaenden Sresnt dom 10. ,1974 Gegeiseah ds 8. , dg.lzeide de besgemge Hfs gie bgact, siehtamvgh das 1 . 6S —, Aktieng - W Der eute eingetragen zwolle⸗ JNe. SSb n äftsräume: Brandenbu avel), den 31. Mai b; b e , M. . . Gegenst 3, B 7 Abs. nd (Mavrienstr. 13), Inh.: eee. Merkur“ Gesellschaft Fabrikant Peter Gustav Ruth in fabrik Lochmühle Paul Reich, Gesellschaft I“ Geschäktorcn gx; re mtsgericht, mitalieder sind: Friedrich Gröling, Her⸗ des Unternehmens: Der Betrieb eines rat 500 Goldmark, die Höhe 8. Ge⸗ Statuts ing -Pa8n onrad Rabaschus, Konditor in Cannstatt. mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Wandsbek ist zum weiteren Vorstands⸗ mit beschränkter Haftung in Wernigerode: * Wir 9 4 22. Mai 1924 Breslau. [19530] mann Mollnau und Walter Krause. sämt⸗ Fischhandels, insbesondere die Verwertung schäftsanteils 100 Goldmark. Jedes Mit. Unter Nr. 7 am 4. Juni 1924 bei dem Dem Wilhelm Schmuck, Kaufmann, hier, sellschaft hat sich aufgelöst Liquidator: mitglied bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März B“ Würzburg. In unser Genossenschaftsregister Nr. 341 lich in Balastädt. 1“ der von den Mitgliedern gefangenen glied hat wenigstens einen Geschä santeil Tzschechelner Spar. und Darlehns kassen⸗ ist Cinzelprokura erteilt. Mar Ebet si Kausmann, hier 8 2, Chemische und Seifenfabrik 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ge⸗ he 8 ist bei der „Landwirtschaftlichen Kredit⸗ ö 8 1“*“ Fische, Beschaffung der zum Gewerbe not⸗ zu erwerben. Neue Mitglieder zahlen ein Verein. eingetragene Genossenschaft mit 8 Stahlwerk Hones Gesellschaft Snn 12gg.- b-epE Paul Reich in Wernigerode u1u 19859] TA“ 2 Vergicn Willenee⸗ 4 42 1 Wbb eiihaiht . olhmene, unbeschränkter HPrivfl ct in PFürceln I. S ri un 5 chäfts⸗ schränkter Haftung in andsbek: ist Liqui⸗ 5 8 rg. 1 licht“, Breslau, heute folgen n 6 1 2 2d 3 jeder. 2 G ackenbruck. eingetragen w Eduard Kutsch Dampfstraßenwalzenbetrieb, Cann⸗ nen⸗ Phenneer b Sosencs enechcht fbar Herbert Millhan in Hannburg ist als Ge⸗ Peemerse den 16. Mai 1924. Georg Kaltenecker, Sitz 5 worden: Durch Generalversammlungs⸗ erklärungen des Vorstands -een⸗ Am 24. Mai 1924 bei Nr. 128 An⸗ Q—— Dies 5 Gufta firnamn rus 1“; Liauidator: Adolf Hauser, schäftsführer ausgeschisgen. Groß⸗] Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. Fnheber: Te⸗gan Kastenecte., . sle⸗ esalhh vem 16. Mer 1924 hhes Gegen⸗ lich. e114*X a⸗ Megkausgentkale ““ Ost- Schkeuditz. [19551] 8 eusgeschicden und an ihrer urist. 2 Ingenie ier. Am 8. 5. 1924: „Export⸗Groß⸗ age urg. 8e 5 dand des Unternehmens aufgenommen: abgeben der F. enossen⸗ preußischen Mühlen, e. G. m. b. H. —:; In unser Genossenschaftsregister ist Stelle Otto Bewier, Gustav Bartsch un Müller & Cie.: In das Geschäft eee. Württ. Handels⸗ gärtnereien Wandsbek, Aktiengesell⸗ wernigerode. [19852] kuranz. Ges Die Unterstützung und Förderung der .. übre Sebee. eberschvist, bn⸗ 52 ist durch Beschlut der Generalversamm⸗ e unter Nr. 8 die Gewerbe⸗ und Plau Kläuschen gewählt sind. i es. Müller. ö als Ge⸗ mühlen, Gesellschaft mit beschränkter L in In unser Handelsregister Fteiluge A Würzburg, 2 Würzburg ewir Mroduktioh erzaü- 100 Sosdmark 8 Urcste Jahl der Ge üng flond 8. 1nn. 2 ehgeändea Landwirtschaftsbank, eingetragene Genossen⸗ Triobel! 8—— 2 ellschafter eingetreten. s. G.⸗F. Liquid.: Liguidation „der Generalversammlung vom 29. ril ist beut⸗ er Nr. 597 die Fi ro 81 glieder sowie nach Möglichkeit die För⸗ 2 4 . 4 Geg enstan nternehmens ist: a) die s b 5 li Das Amtsgericht Löschung der Firmen: Christian Se h Erfanad. 1924 ist das Stammkapital auf 6000 I. ü 8 rung und Unterstützung der Bestrebungen schäftsanteile 10. 11924 örderung des Gewerbes der Genossen⸗ Et. h. sin e. . 3 1sdhexsessas asaa. Gegner und Robert Feuchter. Württembergi 2₰ Formsteinbau⸗ Goldmark umgestellt. Eine Verminderung und pharm. Sperialitäten Carl Fischer Zella-Mehlis. [19861 des S Landbundes, soweit dies Frevbura⸗Unstrut, den 4. Juni 1924 durch den agenturweisen worden. Der stand des Unter⸗ Uchtc. 8 8 [1955⁷ Neue Gesellschaftsfirmen: Kieser & Aktiengesellschaft: Hugo Boldt ist der Zahl der Aktien hat nicht statt⸗ in Wernigerode und als deren Inhaber In unser Handelsregister Abt. A unter bei dem Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht. ist der Penieh von Bank. Im Genossenschaftsregister Nr. 31 ist Dessecker, hier (Kernerstr. 43 1). Offene nicht mehr Vorstandsmitglied gefunden. Jede Aktie lautet über 100 der Drogist Carl Fischer ebenda ein⸗ Nr. 134 haben wir eingetragen die Firma mäglich und zufäffig üt Genossen und andere im In⸗ und geschäften zum Zweck der Beschaffung der zur Elektrizitatsgenossenschaft Höfen . G. andelsgesellschaft seit 28. 5. 1924. Ge⸗ Eintrag vom 26. 4 1924. Eugen Goldmark. getragen worden. Franz Bader, Fabrik für Fahrzeugteile 4 Breslau, den 23. Mai 1924. Gandersheim. 19537] Auslande 1,2. der Vertrieb von anderen für das Gewerbe und die Wirtschaft der m. b. H. 54 Die Gevossensschefr ellschafter: go Kieser, Eisenbahn⸗ Kentner Aktiengesellschaft: August 4 430, Holzbearbeitungswerk Arthur Wernigerode, den 24. Mai 1924. Werkzeuge, Zella⸗Mehlis, und als ihm I Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Mühlenfabrikaten, b) der gemeinsame Mitglieder nötigen Geldmittel. Das ist gemaäß Genera versammlungebeschlüssen Ingenieur a. D.⸗ Julius Dessecker, Ehret ist nicht mehr Prokurist. E. A. Tauchert in Wandsbek. Be⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. Inhaber den Fabrikanten Franz Bader in heute das Solbad „Hroswitha“ in Gan⸗ Bezug von Materialien zum Geschäfts⸗ Statut datiert vom 10. Mai 1921 vom 2. und 16. 12. 1923 aufgelöst. Zu

Architekt, je hier. Bau⸗ und Ingenieur- Gleiche Eintragung erfolgte für die ginn 8. Mai 1924. Inhaber; Kaufmann Schmiede⸗

8

rkauf ihrer eigenen Mühlenfabrikate an nehmens

mErtheracee Zella⸗Mehlis II. 1 Burgdorf, Hann. [19531] dersbeim, eingetragene Genossenschaft mit betriebe der Genossen. Schkeuditz den 26. Mai 1924. Liquidatoren sind ernannt: Schmi büro, Vertretungen, weigniederlassung Plauen bei dem Reg.⸗ Arthur Eduard Alexander Tauchert in wesel. [19854] Zella⸗Mehlis, den 2. Juni 1924. In unser Genossenschaftsregister wurde beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in ——- 8 Das Amtsgericht. e A .e. ksitzer Müller & Cie., hier. Offene richt defless Hamburg. In das Handelsvegister B ist bei der Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Vor. Gandersheim eingetraaen. Das Statut Kröpelin. [19542] 1es bist u o öö1886 8 andelsgesellschaft seit 15. 1. 19248 Ge. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „Am 9. 5. 1924: A 344, Norddeutsche unker Nr. 96 eingetragenen Firma 9862²] schußkasse, eingetragene Genossenschaft mit datiert vom 28. April 1924. Gegenstand Zu Nr. 10 des Genossenschaftsregisters Sehwerin, Warthe. [19552] ellschafter: Salomon Müller, Leo Müller, nicht eingetragen“ b (Geschirr und Lederwarenfabrik Molkerei Bislich. Gesellschaft mit be⸗ Zittau. 11986 unbeschränkter Haftpflicht in Uetze, ein⸗ des Unternehmens ist die Inbetriebsetzung (Molkereigenossenschaft tow) ist heute —In unser Genossenschaftsregister ist je Kaufmann, hier. Dem Julius Wolff,“ Amtsgericht Stuttgart. I Stier u. Tannenberger in Wands⸗ schränkter Haftuna, Bislich' eingetragen: In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: An Stelle des Statuts vom und Ausnutzung eines Sol⸗ und Trink, eingetragen; In der Generalversammlung hente unter Nr. 36 die durch Statut vom 24 Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. 8 bek: Die Firma heißt jetzt Norddeutsche“ Das Stammkavital ist durch Beschluß getragen worden: 6 B 15. August 1915 ist das neugefaßte vom kurbades. Die Willenserklärungen des vom 29. März 1924 ist an Stelle des aus 12 Mai 1924 errichtete Genossenschaft 5 M terre 1 fer s. E.⸗F 6“ 1 8 Geschirr. und Lederwarenfabrik Max der Gesellschaftsversommluna vom 12. März —1. Am 31. 5. 1924 auf Blatt 1684 die 30. Marz 1924 getreten. Gegenstand des Vorstands gescheben durch zwei Mit⸗ dem Vorstande ausgeschiedenen Hof. Spar⸗ und Darlehnsbank, eingetragen⸗ 8 1 g * Helios, Fahrradhandelsgesellschaft Tessin, Mecklb. [19839) Stier in Wandsbek. Der Kaufmann 1924 auf 50 000 Goldmark festgesetzt. Firma Fittanes Schneiderartikel⸗Haus, Untemehmens ist Annahme und Verzin⸗ glieder: die Zeichnung, indem zwei Vor⸗ besitzers Frit Godemanmn in Satow der Fe ö eschrantier Pefi⸗ 8 ⅜ẽãs%11111“ Stuttgart (Rosenstr. 34). Vertrag vom 1 r Firma „Kaufhaus Walter Jaffs ausgeschieden. An Stelle des verstorhenen o 12 Abs. 2 Sat 2 des Gesellschafts⸗ ist Zittau. Gegenstand des Unternehmens Darlehen an die Mitglieder zu derem unterschriften beifügen. Die Einsicht in Arstmndsmitglied neugewählt. ur Aen unser Musterregister ist am 30. Mai 8. 5, 1924. Gegenstand des Unternehmens: Inhaber Walter Jafls Die Firma ist Ceetle ne s.⸗.s Wer Stiss in end ber ee. e, de Sücha 88n ist der Ein⸗ und Verkauf von. Schneider⸗ Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb. Neben⸗ die Liste der Genossen ist wäbrend der Kropelin, 4. Juni 1924. Gegenstand des Untemehmens ist der Be⸗ 192 folgendes eingetragen eeeen Handel mit Fahrrädern und Motor⸗ erloschen. Amtsgericht Tessin. ist dessen Sohn, der Sattlermeister Max 12. März 1924 Bezug gen artikeln, Textilwaren und Garnen f1n bei der gemeinschaftliche Bezug und Absatz Dienststunden des Gerichts iedem gestattet. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. trieb einer Spar⸗ und Darlehnsbank zur 644. Firma 8 emdfchitaen. 00- nbare. 1— III (19840 Georg Stier in Wandsbek, Gesellschafter. Wesel, den 6. Mai 1924. großen 888 2.2 n Stanagokents Erzeugnissen und Senee. . —2 1924. Fflene des Geld⸗ und Kredierkebrs so⸗ . b L-a. e ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so arandt. b gewo Das Amtsgericht. eträgt 5 9 . ikeln. tsgericht. Säss För nns. Die für B erker, Geschäftsnummer 750, ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ In das Handelsregister ist heute auf Am 20. 5. 1924: B 66, Norddeutsche 11“ vertrag ist am 27, 3. 1924 abgeschlossen Amtsgericht Burgdorf, 26. Mai 1924. 19538) Lgehegi e,. Gen slerschaftaciten 1v . Flächenerzeugnisse, 88 ö.“ Iohcs. Leftsfühger Fran Met. Kaufmann, Blatt 194, die Firma! Hunger in Holzindustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ wesel. [19856] worden. Der nee Sgs Treball 8 5 wee eegeäe de hret Hamburg. fts wuͤrde heute unter Nr. 17 eingetragen die durch awei Mitalieder, i diese der ve Ser⸗er 15 Ub 30. Mai 1924, Vor⸗ ijer. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ Coßmannsdorf betr., eingetragen worden: schränkter Haftung in Wandsbek: In das Handelsreaister Abteilung A Zittau ist zum Geschäftsführer 5en Diepholz. [19532] Genossenschaftsregister. Ferae Frte nater Ar. 1eirgehecen des irmg iöre N , veifügoer mititags 1n. * 1“ anzeiger.) 6 In das Handelsgeschäft ist eingetreten Heinrich Hettstedt und Hugo Monreal unter Nr. 445 ist bei der Fivma „Julius Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: In das hiesige Genossenschaftsregister 5. Juni 1924. Ge. Neinischen Ftesten 8 * Finsicht der Liste der Genossen ist in Amtsgericht Bielefeld. Donau⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft die Geschäftsführerin Anna Hedwig sind als Geschäftsführer ausgeschieden, der Purrmann Zreiageschäft Wesel ein⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft .E. 31. Mai 1924 unter Nr. 27 die Kohlen⸗Einkauf, eingetragene . bundes, eingekragene Genossenschaft mit den Dienststunden des Gerichts jedem Crefeld. [20152] mit beschränkter Haftung, Groß⸗ Magdalene Hunger in Coßmannsdorf. Die Kaufmann Arthur Epuard Alexander getragen: Die Firma ist erloschen. erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger 2 islandbund⸗Kreditgenossenschaft für, nossenschaft mit beschränkter 8er beß vHean een9e Fembcht F atiet Io das hiesige Musterregister ist eln⸗ haudlung (rtgacgsgetrschntt Sib i am 29. Dezember 1923 5 k Seeebri id zun “] Wesel, den b17. 42— ⸗4 befinden sich Theaten Diepholz Pit v RMact. na. Ge 8 n es Gegenstand des Unternehmens ist: Amtsgericht Schwerin a. W., 4. Juni 1924. getragen: Aktiengesell Stuttgart urtbachstr. 12). ertrag errichtet worden. äftsführer bestellt. 8 es Ge⸗ 8 Amtsgeri raße 8 8 ngetr : Hamburg. Gegenstand de „8 3 Be I“ Nr. 2442. Gehr. Kluge Aktiengesell⸗ 5 3 Amts 8 28.2 ags i ä 1 2. Am 3. 6. 1924 auf Blatt 1673, betr. . Mai Ult. Gegenstand des nebhmens der gemeinschaftliche Ein⸗ 1. der gemeinsame Bezug von Dünger, 8 2 2 vom 15. 1. 1924 mit Abänderung vom Amtsgericht Tharandt, den 28. Mai 1924. sells rS ist abgeändert, die §§ 10 cara 8 latt dat abrä Unternehmens ist ber Betrick einer Spar⸗ kauf von Koblen und anderen Brenn⸗ Sämereien, Fen⸗ ten und sonstigen Sobernheim. [19553] schaft, Crefeld, ein verschlossener Umschlag,

2915

13. Februar und 11. April 1924. Gegen⸗ —— und 26 sind aufgehoben. Wiesbaden. [19856] die Firma u. 9 ak⸗Fa val; b - F heens üccnh a enthaltend ein Muster, und zwar ein stand des Unternehmens: Großhandlung Triebel. adawy in Zittau: Ein Kom⸗ und Darlehnskasse, 1. Ausgabe von Kre⸗ stoffen im gooßen und Verteilung der⸗ Rohmaterialien und Produktionsmitteln, In das Genossenschaftsregi 82,8 Etikett für Kleidungsstücke, Fabriknummer

A 431, Lack⸗ und Lackfarbenwerk ndelsregistereintraaungen. Byhan & a Kon ehnske 2 un für die gesamte Elektrotechnik, ins. In 2 Handelsregister Pbteil.9811 Block u. Kröger in Uerbnen. ; Mai 1921⸗” manditist ist in das Handelsgeschäft eim⸗ an die Mitglieder, 2. Entgegennahme Fselben E 8 seur K. 1 visten 1 n Soereffimfß mit beschränkter 10646, Musterbuch 18104, Flächenerzeug⸗ besondere in den an die Donau grenzenden ist unter Nr. 10 bei der Gewerkschaft Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- Nr. 330 bei der Firma „Buch⸗ und getreten. 8 b 3 bnn Spareinlaaen. Die Haftsumme be⸗ Der Gerichtsschrei 88 Mäsglieden. den 3. Juni 1924 Fopflicht in Sobemnbeim eingetragen nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Landern. Stammkapital: 10 000 Gold⸗ Heinrich Hildebrand, Braunkohlenwerk in schaft hat am 13. Mai 1924 begonnen. Kunsibandlung Heinrich Litzenkirchen’“., Amtsgericht Zittau, den 3. Juni 1924. n, 100 A e Fae. Zahl der 2b ““ v. beregister Das Amtsgericht. venr 2 t 1924, Mittags 12 Uhr. mark. Die Gesellschaft ist bis zum] Triebel 23 ai 1924 eingetvagen Gesellschafter sind Kaufmann Oskar Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. Santeile anntmachungen ei Handelsvegister. 8 6 8 W“ ““ 8

v“ 1“ 1u1.““