1924 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

119035] 8

D. Götte & Zimmermann A.⸗G., Abschluß am 30. Sept. 1923.

Vermögenswerte.

Halberstadt.

Verbindlichkeiten.

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗

Betriebsinventarien 11“““ Kasse, Banken, Postscheck. Wertpapiere . Schuldner Beteiligungen

Soll.

Gewinn⸗ und

Papiermark

23 301 56771

90 300 000 000 56 386 791 882 35 16 342 393 537 1 323 494 850 61 984 391 868 64 250

226 360 437 955 1 Verlustrechnung am 30.

Aktienkapital, Hypotheken. Gläubiger Gewinn

Papiermark

56 500 100 088 169 831 757 866

3 27 600 000,—- 980 000— 79

79

Sept.

226 360 437 955 1923. Haben.

58

““ Abschreibungen. Gewinn

Papiermart

34 091 078 252

18 955 507 294 169,831 757 866

79

02

222 878 343 413

Dividendenverteilung 1200 % in Papiermark.

Vermögenswerte. Abschluß am 31. Dezbr. 1923. Verbindlichkeiten.

23 ]% Bruttoein⸗ nahmen

Papiermark

222 878 343 413

02

222 878 343 413

02

Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen Betriebsinventarien Voörttee Kasse, Banken, Post⸗ Wertpapiere.. Schuldner. Beteiligungen

710 953 576 560 495 4 048 100 000 000 000 5 341 220 054 480 000

Papiermark Aktienkapital Hypotheken. Dividenden⸗

23 301 567

90 305 443 759 konto. Gläubiger

1 140 914 850 Gewinn .

64 250

Soll.

10 100 365 100 764 921 Gewinn⸗ und Verlustrechn

Reservefonds

ung am 31. De

Papiermark

3 361 170 000 000 000 60 000 000 000 6 739 134 740 984 921

27 600 000 980 000

331 200 000

10 100 365 100 764 921 zbr. 1923.

Haben.

——

Unkosten Gewinn..

Pavpiermark 13 078 231 516 666 006 6 739 134 740 984 921

Bruttoein⸗ nahmen

19817 366 257 650 927]p

Papiermark

19 817 366 257 650 927

Eine Dividende kommt nicht zur Verteilung

19 817 366 257 650 927

[19036]

D. Götte & Zimmermann A.⸗G.,

Goldmarkeröffnungsbilanz

„Vermögenswerte.

am 1. Januar 1924.

Halberftadt.

Verbindlichkeiten.

Grundstücke, Gebäude, Maschinen

Betriebsinventarien.. Vorräte Kasse, Banke Wertvpapiere STweee“ Beteiligungen.

430 792— 5 200—f

75 815—

4 048/ʃ10

35 272/18

5 341 22 1—

556 469 50

Aktienkapital. Hvpotheken.. Gläubiger Reservefonds.

G.⸗ℳ 552 000,— 420 3 361 688

17 33

.“

556 469 50

119010] Aktiva.

Bilanz vom 31. Dezember 1923.

Passiva.

——

.964 889 000 000 000

Kassenbestand.. Grundstücke.. Beteiligungen. Zurückgekaufte eigene Aktien.. 8 Wertpapiere Hypothekenforde⸗ 1“ Bankguthaben.. Verschiedene De⸗ bitores. Straßenbaukonti..

858 000 000 000 000

390 396 147 928 949 1026 895 437 033 512

Aktienkapital 1 308 172

833 713

154 168 derung..

201 667 tores

34 241

3240 180 587 494 422

Reservefonds I.. ReservefondsII. . Konto für Grund⸗

stückswertvermin⸗

Verschiedene Kredi⸗

Straßenbaukonti.

Ueberschuß..

Wehssm

2734 125 171 297 435 506 055 410 922 764

3 600 000 360 000 1 000 000

212 576

[20661] Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 30. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma Gebrüder Finger⸗ hut, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Wilhelms⸗ höher Allee 247, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts in der Jahres⸗ rechnung.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

1 chhc über die Mitteilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Die etwa erforderliche Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

. Die Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ Hehenftiade Aufstellung und Genehmigung der Goldmarkbilanz.

8. Aenderung der Satzung in bezug auf

Firmenänderung.

Arolsen, den 1. Juni 1924.

Berger & Quadt, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

4

20662]

In der am 28. 5. 24 abgehaltenen Ge⸗

neralversammlung wurden folgende Herren

in de Fetsffissts gepähln:z. but „Generaldirektor Heinri ingerhut, Vohwinkel,

2. Kaufmann Ernst Cording, Vohwinkel,

3. Fabrikant Ludwig Fingerhut, Cassel,

4. Kaufmann Karl Schulz, Cassel,

5. Kaufmann Paul Gerling, Cassel.

Der zuerst Genannte ist Vorsitzender

des Aufsichtsrats, der zu 2 Genannte ist

stellvertretender Vorsitzender.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind

die Herren: J. W. Niesen und Anton

Kreling, beide in Essen.

Arolsen, den 28. Mai 1924.

Berger & Quadt, Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

[18561]

Bergisch

e Kleinbahnen A.⸗G., Elberfeld.

Vermögensübersicht für das Geschäftsjahr 1923.

Ka

Bahnanlage

Baukosten. Wertpapiere Betriebsmaterial Außenstände:

Vermögenswerte.

Langenberg,

Betriebs⸗ und Werkstättengebäude Nevi Elberfeld⸗Ronsdorf, Neviges⸗Velbert⸗Werden,

Heiligenhaus⸗Hösel

8 . 5 2

Bankguthaben Verschiedene

ssenbestand.

Bahnanlage Langenberg⸗ Bahnanlage Stadtbahn Elberfeld. Grundstück Elberfeld, Uellendahler Wohnhäuser Neviges, Elberfelder Straße

0ο% 42 . 2 . 22272

14 781 560 000 000 000,— . 22 372 903 850 025 001,—

Z1“ Elberfeld⸗Neviges⸗

Straße . 50 000,—

Velbert⸗

.54 248,—

1 077 978

8 030 446

3 791 583 1 037 070

104 248

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital:

Stammaktien. Vorzugsaktien

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4 3 500 000,—

kapitaltulgung .. .. Gesamtanlag der nebenbahnähnlichen Klein⸗ benba jnä nlichen 8 Kleinba

Vebergangskonto Gläubiger...

14 041 325,

215 865—

300 213,—

22 574 000 000 000

37 154 463 850 025 001— 5 879 760 000 000 000—

.3 500 000,—

Ausgeloste und gekündigte Schuldverschreibungen Noch einzulösende Zins scheine Gesetzliche Rücklage Rücklage für Anlage Rücklage für Erneuerung der Rücklage für Erneuerung bahn Velbert⸗Hösel. Sonderrücklage der ne

6 56 60 95 6 965 5 5659

*

.

.„ 2270 .„ 2

65 608 223 864 582 404

1 300 890

23 120—

262 197

1 743 470—

48 620 863 851 092 383

293 829

216 515—

880 000 000 000 000,— 10 107 360 002 650 000

am

31. Dezember 1923.

65 608 223 864 582 404

Be

Be

Sonderrücklage

Zinsen..

triebsausgaben

Allgemeine Verwaltungskosten Schuldverschreibungsunkosten. Schuldverschreibungszinsen. Rücklage für Anlagekapit Rücklage für Erneuerung Rücklage für Erneuerung der ne

bahn Velbert⸗Hösfel..

triebseinnahmen

der nebenb Velbert⸗Hösdbseel . .

2. 0 2 0 2 8

8

altilgung. 8 der Gesamtanlage. 8 benbahnähnlichen Klein⸗

Haben.

2 2— 7 a2 o 279u. 9u2—2 2

——

22 29 2 2—02

Der Vorstand.

0 8 8. * 8 2 8

277 270

191 414 160 770 309

1 004 85

0 171 338 642—

64 350 21 450 112 467— 31 385 114 763 952 994— 12 761—

194 969—

223 804 125 706 006 318

223 613 505 754 051 518

190 619 951 954 800/—

Uhlig.

223 801 125 706 006 318— König.

[20583

Oftdeutsche Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Königsberg i. Pr. Die Aktionäre der Ostdeutschen Schuhfabrik Aktiengesellschaft werden

101 647

3240 180 587 494 422 sjahr 1923.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäft

Debet.

Unkosten und Steuern Grundstücksverkehrskosten Abschreibungen.. Ueberschuß...

6 68 ö5

Vortrag aus dem Vorjahre Zinsenüberschuß .

Verkäufe aus Grundstücken, Erirag aus Vermietung bachhanßfn, Verwaltungen und Bauten von Wertpapieren...

Bei Verkau

Breslau, den 10.

Der Vorstand der Schle

Kredit.

8ö“

Mai 1924.

Epstein.

en, Ver⸗

.[1019 697 682 334 841. 959 217 094 295 283

1 840 245

506 055 410 922 764

2484 97

0 189 393 133

300 000

10 000 018 136 499

1613 569 930 079 082 . 861 400 240 877 552

2484 970 189 393 133 sischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.

m18345] Aktiva.

Passiva.

Grundstückkto. Kassakonto. 9 Bankkonto 3 Wertpapiere⸗ konto Debitorenkto. Kautionskonto

9 57 9

31 27

971 016 440 895— 980 011 014 125—

5 328 200 000 000 0007⸗—- 167 580 000 093 204,—-

16 505 000°8 Aktienkapital⸗ konto Hypotheken⸗ konto Kreditorenkto. Gewinn⸗ und Verlustkto.

1 715

Soll.

19 155 731 044 054 939— Gewinn⸗ und Verlustkonto

16 475 000— 18 851 970 390 547 406/10

303 760 625 032 532 90

V

19 155 731 044 054 939— per 31. Dezember 1923. Haben.

Verlustvor⸗ trag a. 1922

Verwaltungs⸗ unkostenkto.

Bilanzkonto.

.

7

18 146 712 953 766 888/89 303 760 625 032 52

Häuser⸗ ertragskto.

5 540 072 70 NAgiokonto

18 450 473 584 339 494 49

8 0

11 015 523 767 112 494/49 7434 949 817 227 000—

1

18 450 173 584 339 404 40

Areiengesellschaft für Hausbesitz.

Rothbart.

[18346] Aktiva.

Bilanz per 1. Januar 1924.

Passiva.

hiermit zu der am 2. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer, Börse, Eingang grüne Brücke, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

b Dringende Besprechung der Geschäfts⸗ age.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 27. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen, Königs⸗ bere i. Pr., Königstraße 28/29, hinter⸗ egen.

Königsberg i. Pr., den 7. Juni 1924.

Der Vorstand Erich Jetzschmann.

[20652] A. Ostermaier A.⸗G., München. Die Aktionäre werden zu der am 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ bank, München, Theatinerstr. 11, statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des § 3 der Satzungen bezüglich der Vorzugsaktien.

5. Vorlage der Eröffnungsgoldmarkbilanz vom 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung darüber. Umstellung des Grundkapitals in Goldmark und Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals und Neueinteilung der Aktien sowie Vornahme der durch die Umstellung bedingten Satzungs⸗ änderungen.

6. Aufsichtsratswahl.

7. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung und Aenderung des § 21 der Satzungen.

Soweit erforderlich, findet neben der

Grundstückskonto „Linden⸗ block“

Kassakonto Z16““

Bankkonto Wertpapierekonto Kautionskonto. Debitorenkonto

kt

G 22. 2₰ Kapitalkonto Reservefonds

Rückstellungs

1 zuwertende ———

16 558 275 28

tbhbart.

Hypothekenkonto. b Kreditorenkonto.. ..

konto für auf⸗ otheken.

129050002

303 2 000 000 182

2 557 789/5:

engesellschaft für Hausbesitz

16 558 275/ 28

allgemeinen Abstimmung eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre statt.

Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, sich bis spätestens 26. Juni 1924 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, München, Theatinerstr. 11,

anzumelden unter Nachweis ihres Aktien⸗ besitzes durch die Hinterlegungserklärung einer Bank oder durch Vorzeigung der Aktienmäntel.

München, den 6. Juni 1924.

Der Vorstand.

[19

001] F. Küppersbusch & Söhne Aktien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen 2. 8

Bilanz zum 31. Dezember 1923.

6.

9.

11. 12.

13. 14. 15. 16. 17.

21

——— 0 m—

10.

18. 19.

SS9nNSSUES

Abschreibung Abschreibung Abschreibung

Abschreibung Möbelfabrik..

ttectanis⸗ (

Wohnbäuserkonto Abschreibung

Aktiva.

1. Grund⸗ und Bodenkonto. 2. Fabrikgebäudekonto .. .

3. Fabrikgebäudekonto II..

5. Maschinen⸗, Geräte⸗ und Werkz Zugang 1923..

6 68 560 9 59—

Schmalspurbahn) uhrwerkkontntnio obilienkonto....

290 2 720 9 0 2

A

8 Gießereimodellkonto 8. Eisenbahnanschlußkonto..

Elektrische Beleuchtungsanlagekonto Elektrische Kraftanlagekonto....

Vorräte

Kassakonto Montage⸗ u. Wechselkonto...

. Schuldner:

Allgemeine Schuldner..

Wertpapierkonto.. 20. Sicherheitsleistungskonto.

Bankguthaben..

gütungen)..

Ptangerverlagekonto (Rüdständige Steuern)

Gläubiger

Gewinn⸗ und Verlüsttonte 22b 156 925 938 452 614 015

Vortrag aus Gewinn für 192

Aktienkapitalkonto. Rücklagekonto... Sonderrücklagekonto . . Sonderrücklagekonto II. Erneuerungsscheinsteuerrücklagekonto Werkserhaltungskonto. Geldentwertungskonto Kontoberufsgenossen 9 Gewinnverteilungskonto (Rückständ Sonderunkostenkonto (Rückständige

8— 8 8 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

schaft für 1923

4. Maschinen⸗, Geräte⸗ und Werkzeugkonto eugkonto II

4 2 *

9 969868

Lohnvorschußkaffenkonto

13 700

I 2 100

293 600 .. 2119909

505 530 75 830

29 700

„ö11155

. 2 2 0 20⁴ 2 *

*. 0290 * 818 20 2.

696;ö18—

0 5 9 0 606 0 5

95ͤ 999b8bͤs686ö 15

JZeE—“ .

251 399 020 000 000 000

. 71 194 400 000 000 000

82r

275 74

117 200 480 700

10 882 310 000 000 000 532 200 000 000 000

11 811 400 000 000 000 4 309 585 188 114 62 126 497

322 593 420 000 000 000

Passiva.

6 5

ige

2 2 . *. 2 8 «.

Gewinnanteile).

Abgaben und Ver⸗

7 823 305

500 000 67 000 2 000 000

37 550 147

20 000 000 000 000 000 3 205 240

1 963 801 54 232 360 006 879 400 121 867 520 000 000 000

1

156 925 938 460 437 320

353 025 818 528 030 908

An Abschreibungen. Vortrag auf neue

Für Betriebsgewin. 8 1922.

Gewinnvortrag a

143 330 156 925 938 460 437 320 156 925 938 460 580 650

156 925 938 452 757 345 7 823 305

156 925 938 460 580 650

Eine Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1923 findet nicht statt.

Gelsenkirchern

1 2,

den 3. Juni 1924.

Der Vorstand.

1 (206551 Einlabung. . igge 4& Marquardt Aktien⸗

gesellschaft zu Hameln. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, Hotel „Monopol“ zu Hameln statt⸗ finden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung: 8 1. Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rechnungsüber⸗ schusses. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Vorlegung der per 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkinventur, der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Prüfungsberichts des Vorstands und

Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Goldmark⸗ und die Umstellung

eröffnungsbilanz des Aktienkapitals auf Goldmarkbasis.

Satzungsänderungen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Unter Bezugnahme auf § 20 der Satzungen ersuchen wir diejenigen Aktio⸗ näre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien spätestens am 27. Juni 1924 bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und die Hinterlegung spätestens am 29. Juni 1924 der Gesellschaft nachzu⸗ weisen.

Hameln, den 7. Juni 1924.

Pigge & Marquardt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Aug. Pigge. M. Marquardt.

Aachener Holzinduftrie Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am 27. Juni 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Büro der Fa. Kalde & Co., Aachen, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1923 und Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

.Entlastung des Vorstands und des

1 E Aufsich

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. fs

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei einer Aachener Bank, einem Notar oder der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Aachen, den 5. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

[20702] „Die Aktionäre unserer Kasse werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, im Bahnhofshotel in Karby stattfindenden Ge⸗ neralversammlung höflichst eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 nebst Bericht des Vorstands.

„Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ winnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Goldmarkbilanz.

Neuwahl der turnusmäßig ausscheiden⸗ den Aufsichtsratsmitglieder und Er⸗ gänzungswahl.

.Kapitalserhöhung von 25 000 um

8 15 000 auf 40 000.

7. Statutenänderung.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 27. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, bei der Kasse in Karby, bei der Angeln⸗Schwansen Bank in Süder⸗ brarup oder bei einem Notar zu hinterlegen.

8 Dörphofer Spar⸗ u. Leihkasse.

Der Aufsichtsrat.

Mpordhorst, stellv. Vorsitzender.

[20693] Getreide⸗Kredit Aktien⸗ gefellschaft, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Mannheimer Börse, im Börsenvorstandszimmer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz, nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Juli/Dezember 1923.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung, betreffend Goldbilanz, Vorschläge des Vorstands über die Umstellung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens am dritten

age vor der Versammlung, letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft unter Vorlage ihrer Aktienbescheinigung sich eine

Stimmkarte zu erwirken. Stimmberechtigt

sind diejenigen, deren Namen im Aktien⸗

buch der Gesellschaft eingetragen sind. Mannheim, den 7. Juni 1924. Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt Dr. jur. Max Hachen burg.

[20701] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Fr. Halbach Aktiengesellschaft in Leer in Ostfriesland am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Königlicher Hof (Royal) in Hannover.

Tagesordnung: ,

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗

lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923.

1. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.

„Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, betr. Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Hergangs der Umstellung.

„Beschlußfassung über Genehmigung und Umstellung durch die sich aus dem Resultat der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz eventuell ergebende Herab⸗ setzung und Zusammenlegung des Aktienkapitals.

.Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 5 und der sich hieraus eventuell als notwendig ergebenden Aenderung der Satzungen.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft in Leer oder ber der Ostfriesischen Bank in Leer oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen.

168” in Ostfriesland, den 7. Juni

2

r. Halbach Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gustav Tappe. [20704]

Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg, Lahn.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu der wir unsere Aktionäre ergebenst einladen, findet statt am Freitag, den 4. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Bremen im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die spätestens am 1. Inli 1924 bei der Gesellschaft oder bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Depotscheine gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen.

Anmeldestellen sind außer unserem Büro in Marburg:

die Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen,

die Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin,

die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. u“

Bremen, den 30. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer, ‚Vorsitzer.

120692] Bing Werke vorm. Gebrüder Bing A. G., Rürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

unserer am 2. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Blumenstraße 16, Nürnberg, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma oder von einem Notar aus⸗ gestellten Depotscheine bis 25. Juni 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank und deren Filialen oder bei der Darmstädter und National⸗ bank und deren Filialen oder bei der Deutschen Bank und deren Filialen oder bei der Bayerischen Staatsbank, Nürnberg und München und deren Filialen oder beim Bankhause Heidings⸗ felder & Co., Frankfurt a. M., oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G., Köln a. Rh., oder bei der Bankfirma L. E. Wertheimber, Frankfurt a. M., oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ verkehrs), zu hinterlegen.

Tagesordnung: 1 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und

E1311

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aenderung der für den Aufsichtsrat in § 18 Abs. 2 der Satzungen fest⸗

gesetzten Vergütung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

zu

Nürnberg, den 6. Juni 1924. Dder Vorstand.

[20706] Kabelwerk Duisburg. 29. ordentliche Hauptversammlung.

In Gemäßheit des § 16 der Satzungen werden die Aktionäre zur neunund⸗ zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, welche am Samstag, den 28. Juni 1924, Abends 6 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft Duis⸗ burg, Wanheimer Str. 270, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1923. 2. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter. 3. öu1“ Aenderung des

§ 11.

4. Wahl für den Aufsichtsrat gemäß § 11

der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der ö bei einer der nach⸗ jehenden Stellen zu hinterlegen:

Essener Credit⸗Anstalt A. G., Essen, und

deren Filialen,

Deutsche Bank Berlin und deren Filialen,

Dresdner Bank, Filiale Duisburg,

Bayernwerke für Holz⸗ verwertung Akt.⸗Gef., München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unterer Gesellschaft zu der am Freitag, den 4. Fat 1924, Nachm. 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in München, Luisenstr. 67, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 8

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder 6 8 der Reichsbank oder 8 der Deutschen Bank, Berlin, od

bei einem deutschen Notar und bei uns. Dnisburg, den 6. Juni 1924. Der Anfsichtsrat. Kaspar Berninghaus, Vorsitzender.

[20707] Chemische Fabrik vorm. Golden⸗ berg Geromont & Cie., Winkel (Rheingau).

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zur 37. ordentlichen General⸗ versammlung ein, welche am Sonn⸗ abend, den 28. Juni d. J. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Wiesbaden, Mainzer Straße 25, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1923. .

2. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4. Festsetzung der Dividende für 1923.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung bis spätestens 25. Juni d. 8 bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und deren Zweigniederlassungen oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Karlsruhe, in Karlsruhe oder bei der Gesellschaftskasse in Wiesbaden oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

An vorgenannten Stellen werden Legiti⸗ mationskarten ausgegeben bezw. geliefert.

Wiesbaden, den 6. Juni 1924.

Die Direktion.

„Ceres“ Maschinenfabrik, Akt.⸗Gef. vorm. Felix Hübner,

Liegnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 4. Juli 1924, Mittags 12 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Liegnitz, Königstr. 5, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.

[20705

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geschäftsbericht sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

.Aufsichtsratswahl.

.Vorlage der Eröffnungsbilanz in Gold per 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals um 1 000 000,— Vorzugsaktien.

.Beschlußfassung über die Zurück⸗ führung der 25 000 000,— Stamm⸗ aktien auf Goldmark.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des auf Goldmark umgestellten Aktien⸗ kapitals um einen noch festzusetzenden Betrag. Festletung der Summe der Kapitalserhöhung, der Bedingungen der Ausgabe, insbesondere Art des Bezugrechts.

„Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark bedingten Satzungsänderungen.

10. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nach § 16 des Statuts diejenigen Aktionäre, die spätestens drei Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei den Bankhäusern

Bett Simon & Co., Berlin W. 8,

Mauerstraße 53,

Carsch & Co., Komm.⸗Ges., Berlin W.8, Mohrenstr. 65,

Eichborn & Co., Breslau I,

R. G. Prausnitzer's Nachf. Liegnitz,

Bankverein Bunzlau E. G. m. b. H, Bunzlau,

der Gesellschaftskasse oder 8

einem deutschen Notar ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank niederlegen.

Liegnitz, den 10. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Max Silberberg, stellv. Vorsitzender.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder einer der Filialen dieser

Banken oder S. Bleichröder,

des Bankhauses Berlin, oder 1

des Bankhauses H. Aufhäuser, München,

spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗

neralversammlung bei einer der nach⸗

bezeichneten Banken: Filiale München,

Deutsche Bank,

Lenbachplatz 2, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale München, Brienner Str. 50, H. Aufhäuser, München, Löwengrube 20, gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. München, den 11. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Kraemer, Vorsitzender.

[20657] Süddeutsche Messer⸗ Sägen⸗ und Werkzeugfabrik A. G., Straubing.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 5. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notars, Justizrats Bub, Würzburg (Notariat 1) höflichst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ hng für das Geschäftsjahr

„Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und die Gewinnver⸗ teilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind solche Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Filiale Würzburg oder der Bayerischen Vereinsbank. München, oder bei einem Notar ihre Aktienmäntel hinterlegt haben.

Straubing, den 6. Juni 1924.

Der Vorstand. Fritz Kammermeier.

20690] Konserven⸗Schmidt Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig⸗Stötteritz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Donnerstag, den 3. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr, nach Leipzig in das Geschäftszimmer der Gefellschaft, L.⸗Stötteritz, Holzhäuser⸗

straße 80. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses vom 31. De⸗ zember 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Geschäftsberichts und des bschlusfes.

„Beschlußfassung über die Entlastung

der Verwaltung.

Vorlegung eines Kaufangebots, betr. die Uebernahme der Aktiven und Passiven der Konservpenfabrik Carl Schmidt G. m. b. H. in Leipzig⸗ und Beschlußfassung dar⸗ über.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ ung sowie über Neufestsetzung des ktienkapitals.

6. Satzungsänderungen der §8§ 2, 4 und 20.

7. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die der Generalversammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien spätestens am dritten Werktage vor der G.⸗V. bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon am dritten Werktage vor der G.⸗V. schriftlich in Kenntnis zu setzen.

Die Abstimmung in der G.⸗V. erfolgt, soweit es das Gesetz vorschreibt, gesondert durch die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre und durch beide zusammen.

Leipzig, den 6. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Alfred Ulrich, Vorsitzender.

Industrie für Holzverwertung, A. G. Berichtigung.

In unserer Einladung zur Generalver⸗ sammlung vom 3. Juni d. J., Nr. 130 des Reichsanzeigers, muß unter Punkt 1 an Stelle von „Geschäftsjahr 1922“ „Ge⸗ schäfsjahr 1923“ stehen.

Essen⸗Altenessen, den 6. Juni 1924.

Der Vorstand der Industrie für Holzverwertung, Aktien⸗Gesellschaft.

H. Hammers.

[2096910 Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin.

Unsere Kommanditisten werden hierdurch auf Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung nach unserem hiesigen Geschäftshause, Unter den Linden 33 V, eingeladen.

Verhandlungsgegenstände:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, die Gewinn⸗ verteilung und über die der Verwal⸗ tung zu erteilende Entlastung.

.Abänderung der Satzung:

Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichts⸗

ratsmitglieder), B

Art. 31 (Aenderung der Frist für die Hinterlegung der Anteile und An⸗ ordnung der Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses),

Art. 32 (Aenderung der Frist für die Bekanntmachung der Generalver⸗ sammlung).

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Kommanditist, zur Stimmen⸗

abgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten be⸗ rechtigt, deren Anteile mindestens acht Tage vor Berufung der Generalversammlung

im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren

Namen eingetragen sind und welche ihre

Anteile oder Depotscheine der Reichs⸗

bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins spätestens einen Tag vor der Ge⸗

neralversammlung entweder bei einem

Notar oder 8

bei der Direction der Disconto

Gesellschaft in Berlin, der Norddeutschen Bank burg oder dem A. Schaaffhausen’'schen verein A.⸗G. in Köln oder

bei einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenannten Banken an anderen Plätzen oder

1 in Breslau: außer bei der Direction der Diseonto⸗

Gesellschaft Filiale Breslau bei dem Bankhause E. Heimann,

in Cassel: 8 bei dem Bankhause L. Pfeiffer, in Dresden:

außer bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt, Abteilung

Dresden, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,

in Frankfurt a. M.:

außer bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Frankfurt

a. M. bei der Deutschen

Wechsel⸗Bank, bei dem Bankhause E. Ladenburg,

in Hamburg:

außer bei der Norddeutschen Bank

in Hamburg

bei der Vereinsbank in Hamburg,

in Heilbronn:

bei der Handels⸗ und Gewerbe

bank Heilbronn A. G.,

in Karlsruhe i. B.:

bei der Süddentschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G.,

bei dem Bankhause Veit L. Hom burger,

bei dem Bankhause Straus & Co.,

in Köln: 3 außer bei dem A. Schaaffhausen’sche

Bankverein A.⸗G. bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Cie., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutsche Credit⸗Anstalt und bei deren Ab teilung Becker & Co., in Magdeburg: außer bei der Direction der Die conto⸗Gesellschaft Filiale Magde

burg bei dem Bankhause F. A. Neubauer, in Mannheim: bei der Süddeutschen Gesellschaft A.⸗G., in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp A.⸗G., in München: außer bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank, bei dem Bankhause Anton Kohn gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Berlin, den 11. Juni 1924. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Die Geschäftsinhaber: Dr. Salomonsohn. Dr. Ru ssell. Urbig. Dr. Solmssen. Dr. Mosler.

in Ham⸗

Bank⸗

Effeecten⸗ und

Disconte

Schlieper. Dr.

Frank. Dr. Boner.

*