111“ 1“ “
8 Renne⸗ 16A“ 1A16“ “ 8 “ “ ““ “ eeeen F IlFeldch d. gregister ist, am 22ean Füendns Mar Ohl in ferlohn ist b. HLenfcfefre,een g K. Feeldern 1ö v“ Zweite Zentral⸗Hand lsregister⸗Beilage
Am 4. Juni 1924 in Abteilung A: 1924 in Abt. B Nr. 10 bei der Firma erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm schft güEehn wird bekanntgemacht: Die Mitglieder
Zu Nr. 3025, Firma Albert Scheiberg Alabasterbrüche Crimderode, Gesellschaft Weielboß in Iserlohn⸗Grüne ist in der 10 498 bei der offenen Handels⸗ des Vorsta ds werden durch den V .“ . & Co.: Die Prokura des Karl Schlottke mit beschränkter Haftung in Crimderode, Weise Prokura erteilt, daß er nur in gesellschaft „Levy & Cohen“, Köln: Die sitzenden des Aufsichtsrats bestell . 8 8 5 5 der Sitz der Gesellschaft Gemeinschaft mit einem Ischeftanrhrin Gesellschaf ist aufgelöst. Der bisherige Lne der dderruf dor Besteehen 8n en Rei Ssanzeiger und reu 1 en dͥ sanzeiger
ist erloschen fingetrozen, daß . Zu Nr 8103 Firma Gebr. Röchling nach Katzenstein bei Osterode a. H. ver⸗ der Firma Weydekamp, Kettling & Co. Gesellschafter Moritz Levy ist alleiniger Die Bestellung und der Widerruf er- ————— —
Duisburg Zweigniederlassung Hannover: legt ist. Amtsgericht Ilfeld. m. b. H. zur Vertretung und Zeichnun Inhaber der Firma. ol 1 Eh. 8 1 8 Dee irms snset Pt Gehr, Rachlim ShFraet-res seer Fiema beretig de 8 Sir-1 8e95encher ofienen Handels. Uebnbttwital ie in 209 un en e . “ Berlin, Mittwoch, den 11. Funi Weianieder ng st nte Insterburg. [20341] a⸗ “ 8.5 “ Eeee Es 2 „Köln: haber lautende Aktien über je 1000 “ 1 e“*“ 8” enderung der Firma in eine selbstandige s delsreais iengesellschaft zu e: Dur luß Die ellso ist a öst. Die Firma ol ; * — “ — — — üese .“ 1 — ees 8 2 Hauptniederlasuna umgewandelt. Die s 8“ 11“ Eeneralversammlung vom 21. Hirß ii erloschen 1 9 8 “ 8 ö 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei ber Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ Insterbura domizilierten „Insterburger 1924 sind § 6 (Vertretungsbefugnis des Abteilung B: Plgt durch öffentliche Bekanntmachung. gonnen. Den Kaufleuten Erich Hosel⸗ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft“ am 3. Juni Vorstands) und § 11 (Vergütung des Auf. Nr. 578 bei der Firma „van der Iopen ie Bekanntmachung muß mindestens Lahr, Baden. [20352] führer oder durch einen Geschäftsführer/ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗] Nr. 344 zur Firma „Menken & Cie. ter 30 T . . chtigt ist. b. H.“, hier: Die Gesellschaft ist
EEEo
mann und Eduard Meyer in Hannover, 1924 folgerdes eingetraaen worden; Die sichtsrats) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ & Charlier Gesellschaft mit beschrän age vor dem anberaumten Termin . dersrerie b F ss Gustav Ziegler und Alexander Heller in jetzige Firma lautet: Ostvreußische Klein⸗ ändert worden. Der Aufsichtsrat kann Haftung“, Köln⸗Deutz. Dr. Werner in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht 1 andelsregister R 11 1 ind A““ 42 die kas ien zeschrurgeberechtig 1 * äE1 Duisburg sowie Georg Mitteldorf in bahn⸗Aktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ einzelnen Mitgliedern des Vorstands die 211 Köln⸗Deutz, ist zum weiteren sein. Alle von der Gesellschaft aus⸗ 2 Ee] Dr. Richard Kahn, g ind aee Mlan,ng nie ticht. B.⸗G. 1 und Kaufmann Paul Kepplinghaus, beide Köln ist Gesamtprokura derart erteilt, sellschaft ist Königebera i. Pr. Die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Geschäftsführer bestellt. Manfred Tschunke, gehenden Bekanntmachungen erfolgen [20344 Fuwig Jagda . 2. d . eeü8. ö11“*“ “ IDOEIAA“*“ hier, sind Liauidatoren eee daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Dauer der Gesellschaft ailt solange, als 8 vertreten. Der Generaldirektor Diplomingenieur, Köln⸗Deutz, hat derart durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Kahla. vne Aot H in beate kel⸗ Mlaliedem d5 Väürst — gis 1. Drient che Tabak⸗ nd g27— Amtsgericht M.⸗Gladbach, 30. 5. 1924 S Prokuristen zur Vertretung noch eine der Bahnen: Eduard Hedrich su Oese ist zum Vor⸗ Prokurg, daß er gemeinsam mit einem scen Staatsanzeiger. Die Gründer Im Henxeleregeäger Thüri 1 eArn teiln Dr 8 112 b” 8— S. Ciga ⸗ 8 9) Seee 48 b er Mannheim. [20365] nn 3 “ 8 er Firma berechtigt ist. 1. von Insterbura nach Trempen, mit standsmitglied bestellt worden; er und das okuristen vertretungsberechtigt ist. Die haben das gesamte Grundkapital über. Nr. 6 S 1 Pati rfelschaft Filiale b6.m. 8 ln 3 R. de8.heen, 1 8 9 9 Zie 8; densher⸗ Ieh. r Zum Handelsregister B Band XXVIII 885 1 „In Abteilung “ Abzweigung von Warnascheln nach Linden⸗ bisherige Vorstandsmitglidd. Stefan Prokura von Dr. Werner Köttgen ist er. nommen. Die Ausgabe der Aktien erfol⸗ B. M. erv⸗ iengesellschaft, 8 Iu . NemnnoneS, nr 1,14 8 19 8. 8⁸ in Envdwig 8„ F.-Ln i. 9.-3. 8. Firma „Aktien⸗Gesellschaft Neubukow. Mecklb. 20369] GZu Nr. 852. Firma Hermann Wiechers bof und vog Warnascheln über Norden. Fiset sind, befugt, die Gesellschaft allein loschen.... b zum Nennwerte. Gründer der Gesell.. Kahla in Kahla. J. eingetrahe weeden: arn. Func in Konstanz. Fried Eer. Fernsteedrssasie deih, ehaen ane een Srimenes, sie Seasczigfabthh und „Zum bhiesigen Handelsregister ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung: burg nach Gr. Baiohren mit Anschluß zu vertreten. Nr. 867 bei der Firma „C. M. Raetz schaft sind: Die N. V. Woninginrichting v“A“ “ Fefe v 1““ Ludwigshafen am eberseehandel Zweianiederlassung Mann⸗ die Firma Louis 1— elöscht. Die Firma ist erloschen.—. an den Masurischen Kanal (0,75 m Der Ingenieur Alfred — ist als Aktiengesellschaft“, Köln⸗Merheim: Die Huis en Haard, Amsterdam, Kaufmann loschen. 1 1924. mann Voselae 8⸗ 1 Fritz 8 und Rhein ist . “ heim⸗Rheinau“ in Mannbeim⸗Rheinau, Neubukow, den 3. Juni 924. Zu Nr. 1696 Firma Strüdel⸗Textil⸗ Spur), Vorstandsmitglied abberufen worden. Vertretungsbefugnis des Liguidators ist Clice Pere; Selivri, Kaufmann Adolf Kahla, den 3. Juni 1924G. Hans Vogelgesang, beide in Mannheim, 2. Johannes Heßberger in Lud; Sitz: Hamburg wurde beute eingetragen: Amtsgericht. gesellschaft mit beschränkter Haftuna: 2. von Insterburg über Kraupischken IJserlohn, den 5. Juni 1924a4. beendet. Die Firma ist erloschen. Koch, Essen, und die Kaufleute Maxi⸗ . Thür. Amtsgericht. ssind aus dem Vorstand ausgeschieden. wigshafen a. Rh.: Die Prokura des Dem Dr. Richard Braendle, Wiesbaden, Laut Beschluß der Versammlung der Ge⸗ nach Raanit, mit Abzweigung von Das Amtsgericht. Nr. 2061 bei der Firma „Westdeutsche milian Schürmann und Wilhelm Carl — Lahr. 31. 5. 1924. Amtsgericht. Zohannes Karl genannt Hans Karl ist Prokura für den Gesckäftsbetrieb der Neuenhaus, Hann [20370] sellschafter vom 17. März 1924 sind die Luxenbera nach dem Pregeltor in Inster⸗ e1““ Dei⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Rothschild, Köln. Von den bei Anmel⸗ Kirn. b — [20345] s Heßberger ist erloschen. Dem Kaufmann Zweigniederlassuna Mannbeim mit der In das Handelsregister Nr. 2 ist bei Kig he EEbböööö burg (0,75 m Spur). Masseruluistern [20343] 8 „Köln: Durch “ dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ In das Handelsregister A ist heute unter Langernberg, Rheinl. [20353] See ꝛuf in Heidelberg ist Einzel⸗ Maßgabe erteilt, daß er cemeinsam mit der Firnes Hendeagibe g. . Strüdel um Nienihahe n mit Abzweiaung von Kauschen nach Kaiserslautern, ist erloschen. Stammt mmkapital, geändert. Das des Vorstands, des Aufsichtsrats und der in Kirn, und als deren Inhaber der Bau⸗ heute bei der unter Nr. 32einge ragenen 2. Fünecels Bkaaf, eeb. Wemfel, Ebe. Vorstandsmitaliede oder einem anderen Lage bei Neuenhaus i. H., folgendes ein⸗ . Nr 2895 858 Frmia Pröhl & 3 von Buchhof nach Piplin II. Die Firma „Sophie Heilpern“ Seeenb ist auf 10 000 Goldmark “ 9 bei Gericht Einsicht ge⸗ unterne öee“ Hilt, daselbst, ein⸗ b ““ 8 8 e ö— s2 Prokuristen riichnunzebgrechtiat ii⸗ getragen: Die Prokura des Karl Spiel⸗ Unter Nr. 2355 di a Pröh (0,75 m Spur). Sitz Kaisers ; ellt. mmen werden. “ getragen worden. Langenberg. Rhld.“ folgendes eingetragen frau des Kauf HGortfrieh Iimll. n. Mannheim, den 4. Juni 192.9 an ist erlosche Fricke Gesellschaft mit beschränkter Haf. 4. von Gr, Britbanien über Kau⸗ lie Pr EE ein. „Nr. 2891 bei der Firma „Elektro. Nr. 5495. „Bäckereimaschinen⸗Ber⸗ Kirn. den 2. Juni 1924. worden: „sdem Kaufmann Heinrich Echmidt, beide Bad. Amtsgericht. B⸗G. 4. Nensa dicht henbaus 3. Juni 1924 tung mit Zweigniederlassung in Hannover, kehmen nach Karkeln, mit Abzweigung getragen: Fuma Emanuel Heilpern“ motoren⸗Baugesellschaft mit beschränkter triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. 8 Dem Kaufmann Helmuth Colsman in in Oggersheim, ist je Gesamtprokura — AX“ Götheplatz 5, Hauptsitz in Essen. Gegen⸗ von Budehlischken nach Seckenbura Sitz Kaiserslautern. Inhaber: Emanuet Haftung Bergmann & Co.“, Köln: Durch tung“, Köln, Aachener Str. 8. Gegem — Lan genberg, Rhld., ist Prokura erteilt. derart erteilt, daß sie zusammen . 20364] Neuruppin [20372 G 8 sellschafter schlu vom 7. Mai 1924 stand des Unternehmens: Der provisions⸗ Koblenz. 20348] Langenberg, Rhld., den 5. Juni 1924. zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt sind. Sü.eee B Band xXIN „In unser Handelsregister A Nr. 61 ist
süenegfs “ 8 Ag. tn 888 Heilpern, Kaufmann in u“ ist der Ges⸗ 1cg ftsvertrag bezüglich der weise Verkauf von Bäckereimaschinen Amtsgericht 4. Pfalzdruckerei & Verlag Ge fabrike f 1 n ; 8 7. ’. 1 S eni Me 3 8 4 r ellscha svertra e ü - 1 4 1 85 8 . 1 eeeie H as iesige H. de in⸗ misgericht. . ꝓ 2 2. 8 8 . 1 ] 5 i . 8 co⸗ n11 ei der Fi A ilcke i besondere für die Eisen⸗ Metall⸗ und Ti 1 Melʒalr. ; 19o Diensberg, Köln, i itere Stammkapital: mark. Ge⸗ 1 lbtei 8 203541 in Ludwigshafen a. Rh.: Dr. Jakob Hawegr, Sffeng eneg 1 gil Seismen. “ von Ver⸗ “”“ “” nach Kolleschen, mit b 5. Peni l9acrict 6 He cfihter der Güelhcn nesftclt ge schäftsfühver⸗ Kaufleute Adolf Mertz, 1. Am 31 vbt has a⸗ Nr. 740 bei LSn een; nz Feaster bE Schuwer nicht mehr Geschäftsführer. Leng, Vere hesg ger Fiehen eFbenges E Heseaeng t 8 8“”“ —— 1 Prnme l 1“ Nolnrindenthalg anc, Richnr vregnan der Firma „Wilhelm Gauls⸗, in Kob⸗ eingetragen: J. N. 8, 12. Der Wart elerer eesche s ens khic fe Hwvege vormals Harry Held G. m. b. H. getragen worden: Die Prokura des verwandter Geschäfte Das Stammkcpitol Evn. illkall ch ½Klingenthal, Sachsen, [20346] Dange se 11“ 1924 “ 8 Geschaftsführer ist füe lenz: Nach Umwandlung in eine Kom. Rieker in Ien. Rhzin. TEEbEeeex Apothekers Friedrich Dahl in Neuruppin *ℳ 3 8 3 Fgh L2a en. 2 . . fuhie. taos⸗ schaft ijs G ; 5 or Fir G n in „[Rh. n. 8 . :2 SsE. dsb Süh. „ist e „— beträgt 500 000 ℳ, Geschäftsführer sind öö“ “ de. In das Handelsregister ist heute auf Nr. 3916 bei der Firma „Köln⸗Karoß, sich allein vertretungsberechtigt. Ferner mendi geselligafte i de Firmg geieech n 8 Rens seßes eg nies Fesane 5. Julius Gebhard in Ludwigs⸗ 1898 i “ S dn 87 1.-S den 3. Juni 1924 die Kaufleute Karl Pröhl, Willi Fricke, Schirwindt und von Kiauschen über Blatt 445, die Firma Gebr. Schubert in Karosserien und 318 ShneKaroßh wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ in Koblenz. Persönlich haft . Gesell⸗ 8.-X. ena n Prokura erieilt worden. hafen a. Rh⸗, Ludwigstraße 38: Der wigshofen a. Rh. eingetragen. Der Ge a3 Amiegericht Vzut Schwanz und Alberi Frich sämi, Scilehnen nach Doristzal (1 m Spur’, Zwore Heire esasetgaßenistnorden Zie gitncshranete 1ö“”“ sahcde0 ser Kaufmann Mühern Sauls Lauierbac,, den 3. Jun 197 9l. Fufmenn Julius Gebhard Jse in 199, seü Fetsvernen der Geselschast, mi92 e ich in Essen. Den Kaufleuten Wilhelm un. Pavigu über 8 „offene Handelsgesellschaft ist am 31. De⸗ Schmi Seul sind „nische Zeitung“. “ a d. r geh. 1e. s Hes Ambaagericht wigshafen a. Rh. ist am 1. Januar 1924 eastent. eenstan 92 vaex-eas. 3 Pröhl und Karl! Schröer in Essen it Leee, g 88e. 22 na 2 Lgn aesserg 8 Der Ge⸗ ghena iunde Hetafen ““ Nr. 5496: „Gisde⸗Verlag Gesellschaft 8 8—9 Se Keemmeangitisten 8 “ 8 ais persönlich beftender Gesellschafter in festgestent “ 2 ö“ Znnser Pandelsgegister B Nr. Prokura in der Art erteilt, daß jeder von spurigem Gleisanschluß an die Reichs⸗ sellschafter Ernst Otto Schubert in Zwota Nr. 4088 bei der Firma „Jongmans & mit beschränkter Haftung“, Köln, Mar⸗ e 1924 be onnen 88 1 1 203651 das Geschäft eingetreten. Dasselbe wird 11 Ii Herstellägg unde Feäs⸗ nfländen beute “ der Firma Theiß shren in Geweinschest wit etnem Ge⸗ sön. fowie mät Abmwetaungen von de ausgesczgSeni, a Henüelehesch t Wäülttamp Geselscha mir beschränkter zellensir, 37d egenstende dec, nden 1exbbbe Seeee Hügeie dinter Wwte eaA ee wes shen. bepgeln⸗ gnitären Waserleitungsgenenstisfn. Schiller. esellschaft mit beschränkier - dder einem Prokuristen ver⸗ Prawten über Schaaksvitte bis zum auf den esellschafter einrich Hugo r tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ 9 : TTETEEööbö55.b fenen Handelsgesellschaft unter der Fi Kr 80 gesellschaft unter isherigen Firma Serbe. Ler Zweckes ist die Ge. Haftung, Dessau, mit Zweigniederla sung tretungsberech D ellschafts⸗ S;4 — e S b An b “ 38 3 „Zeitschriften und Büchern offenen Handelsgesel 22 unter der Firma ist uater Nr. 102 bei der Firma Gustav S Feschöftsnweia ist: Ver⸗ Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ Haftung, Flan, mit Pweigheee “ Frechtigt 11“ 888 Schaaksvitter Hafen und in der Stadt Shußert 9. vhenn ve Egaß ben 26. Mai 1924 ist der Ge⸗ Bectungeng Jeitsch die züche 12 „Jacquemin & Stierle“ in Koblenz: Die Großmann & Sohn in Liebenwerda ein⸗ 8“ bö säüschaf befugt, gleichartige oder ahnliche in Neuruppin eine mit dem Sitz zu 8 C% geletan tt anseae de Gena de, fensnceaet deg die ens er, srtmgen in Lena. umd Fetermätin gafcehemmne. e ereezeh, seh an echnis teöhefase deseälene nnd de Beschäftsführer befnll so sind se wern 8 “ “ o14“ g Osko “ Gesist gennn 8 kapital: 20 000 Goldmark. Geschäfts⸗ loschen. “ „ loschen ist. “ 68 Klein, Schanzlin & Becker, olchen Untemehmungen zu beteiligen und Feöncten hlee. Io Geschäftsführer in Gemeinschaft oder ein sen wion wer Goldbach unmg la 1h. fchrä “ mit be⸗ führer: Bonifaz Gutberlet, Prokurist, 3. Am 30. 5. 1924 unter Nr. 1173 bei, Liebenwerda, den 24. Mai 1924. Aktieugesellschaft Zweignieder⸗ deren Vertretung zu übernehmen. Das schränkter Haftung Linger igen ü Geschäftsführer in Gemeinschaft mit uu“ nach dem Reichsbahnhof Amtsgerich Klingenthal, 31. Mai 1924. sgeath.x b und Alfred Brach, Kaufmann, Köln. Ge⸗ der offenen Handelsgesell chaft unter der Das Amtsgericht. lassnug A Stuttgart SöBerlin und Stammkgpital 8 behrägt, 20 000 3 Gold⸗ “ s.. einem Prokuristen vertretungsbefugt. Die “ . vae- Fe” S. KIöt ö1““ 20347 I“ Gesellschea 5Ib 8 sellschaftsvertrag vom 20. Mai 1924. Frle Heintz & 8 “ - —— ESaarbrücken: Durch Generalversamm⸗ Umset. Otto 8 2 enzinger. 1 Hem Karlhstle 85 u. Fvrapftal 29 Geschäftsführer Karl. Pröhl und Willi neu zu erbauenden Lortenter Henehcen. 2 Handelsregister A 1Sa9 8. ftungz, Köln: Sris, e en Shn ECö11““ v. Koblens: Peter Heint ist,eesnewieg 8* 11 ter 4 N 120 Ist lungsbeschluß vom 21. Februar 1924 Frörfurt Ld. ““ Rhe⸗ Aülfres trägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer ricke sind jer sbef EE111“ -. ves Pan 8 IHen fe, Koln, erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chaft ausgeschieden; Besche . In unser Handelsregister A Nr. 24 is .eh . figberiraas Fabrikant, Fudwigehafen g. N9. . 11A1A14“*“ 8 e“ 019 von Taviau nach Friedland unter Nr. 48 bei der Firma Otto Königs⸗ 4 . . 8 8 schafloführer 548 5 Beschafts⸗ Otto Männersdörfer unter unveränderter Freen⸗ W. Gele Sit in Lindocr E“ F Feroi, Fabrikagt, Fränklurt a. M., 3 sid⸗ “ Friedrich ’ in De san 4“ 8. ric der Firma Martin führer in Gemeinschaft mit einem Protg⸗ LEEö“ ae de, (aharch. egngenngen vorden Zuhaser üdnt , Wils Feleen ist nicht mahr Probeg, Fabritant. Luwigshaen a. h, nuppin Wer Gesellscaftsvextrag ist am meidernbwerg. [20774] Te- or 8* güber Brodowen 9. Firma ist auf die Witwe Klara Königs⸗ Sen 1 Cse scg, hh schränkter risten. Ferner wird bekanntgemacht: 4 Am 28. 5. 1924 unter Nr. 1312 die sind: 1. Witwe Karoline Galle, geb. Prokurist. e. 92 Ja vhe Prmann. 1uvne. 1984 fesegetell 8 1 burowen, mit Abzweiaung von Bro⸗ berg, geb. Zander, verwitwet gewesene ng“, Köln: Martin Carroll ist als Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Firma „Hubert „Koblenz, Skuraß, in Lindow, 2. Frau Marihaä (Kaufmann, Ludwigshafen g. Rh., Wilhel! EEE656 e
O.Snege ih heeeas. eht. Phahes d. * 899 2. 2 b sünhe 8. Cunran übergegengen. Selcüftshübeer eusgeschieden, 8 durch die „Kölnische Volkszeitung“ 88 e In 29 Kaufmann Kaiser, geb. Galle, in Berlin, 3. Bau⸗ 2 chenee, eingeene. Sohl. Kausgeana “ 182 sen⸗ ““ berecht 9 8Cö’“ . 8 2. 2. vo arbassen über Mierunsken selbe haftet für die Geschä ulden ni e 8 editeur, Köln, ist zum Ge⸗ Nr. 5497: „Gust Gesellschaft Hubert Jacquemin zu Koblenz. materialienhändler Paul Galle in Berlin⸗ 35 88 Speyer. vertretende Geschäftsführer. Michael Heß, Beenschasr. rreten. 6 in Heidelberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ und Mar 8 1 ‿ . 1. 3 8 — 2 8 r. 2497: „ ustav Haag ese scha⸗ 3 8 materialienh er Pau alle in erlin 2. Gewerbebank Speyer in Speyer. ere. 9 5 8g 5 ruppin, den 3. Jun 1924 1“ esellsche f⸗ und Maragrabowa nach Schwentainen unbeschränkt, sondern nur wie eine Erbin schäftsführer bestellt. 8 in 1 8 ; Abteilung B: 8 Se 8 — Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh., Lul! Neuruppin, den 3. Juni
gelöst. Friedrich Mappes, Kaufmann in (1 m Spur), 8ö Veränderung. “ 8 5141 bei der Firma 88 cher 8 wit ebeschrän ger 6s Hesgu . KKide 5. Am 30. 5. 1924 unter Nr. 381 die Feeste⸗ 43 Frau Selma Jung. Ludwigshafen a. Rh., 31. Mai 1924. Lehmann, Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh. Das Amksgericht.
echeeb. n nunmehr alleiniger In- 13, von Puppen nach Friedrichshof! Klötze, den 10. Mai 1924. Kayser Speditions⸗Aktiengesellschaft’, Unternehmens: Handel in Beleuchtungs⸗, Firma „Rheinische Sektkellerei, 2 Ste. Beörlingad. 8” “ sind zu Gesamtprokuristen derart bestelt!, —— Band V Dn 25 ; . 0,60 m Spup). 8 Das Amtsgericht. Köln: Gerhard Fischer ist aus dem Vor⸗ Wasserleitungsgegenständen und ähnlichen schaft mit n72 .n Haftung“ mit dem 6. Fabrikbesitzer Ernst Galle in Lindow daß jeder derselben mit einem Geschäfts⸗ Nienburg, Weser. [20373] b 248 8 Frma Frichrich 14. von Rastenbura über Wenden.-8 . “ 3 stand ausgeschieden. Artikeln sowie die Installation derselben. Sitz in Koblenz. Gegenstand des Unter⸗ in ungeteilter Erbengemeinschaft. Lüdinghausen. 120359] führer oder einem stellveriretenden Go. In unser Handelsregister 4 Nr. 169 ist Feug und als Inhaber Friedrich Haug, Barten nach dem Masurischen Kanal, mit Köln. „Nr. 5252 bei der Firma „Oskar Länge Stammkapital: 120 000 Goldmark. Ge⸗ nehmens ist die Fabrikation von Schaum⸗ Lindow (Mark), den 5. Juni 1924. In das Handelsregister A ist zu Nr. 70 schäftsführer zeichnungsberechtigt ist. Die bei der Firma „Claus Schildt in Nien⸗ . . 2 Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ burg a. Weser“ als alleiniger Inhaber
aufmann, beide in Heidelberg. Abzweigung nach Drenafurt (0,75 m In das Handelsregister ist am 3. Juni Aktiengesellschaft“, Köln: Carl Habich, schäftsführer: Frau Gustav Haag, Caryo⸗ wein. Das Stammkapital beirägt 5000 Das Amtsgericht. — Lüdinghauser Hütte, Joseph Schulze, 2 1b 1 in Lüdinghausen — heute eingetragen: Der Kaufmann Hein⸗
Abt. B Band II H.⸗Z. 64 zur Firma Spur) 1924 eingetragen: Kaufmann, Köln, ist z 3 9 Gol je E 5 schäftsführer bestellt sind, durch mindestens eingetragen worden: B Z. 6 pur), gen: Kaufmann, 1 zum weiteren Vor⸗ 8 Carl Haag, Kau Goldmark, die Goldmark = 2 %2 nord⸗ ase. schäftsführer bestellt sind, durch mindestens eingetragen worden: b Albert Speer Gesellschaft mit beschränkter 15. von Barten nach Gerdauen Abteilung A: sstandsmitglied bestellt. kine eh. Sesch, aeeishe acdehec 9*. amerikanischer Dollar. Geschäftsführer sind Lingen [203571 Dem Oberingenieur August Altenhöner in zwei Geschäftsführer oder durch zwei stell⸗ rich Schildt in Nienburg a. Weser. Hefenn in Heidelberg: Die ööe (0,75 m Spux). Nr. 10 913 die Zhere Hoselecefag chegt Nr. 5446 bei der Firma „Tuchgroß⸗ 24. März und 9. April 1924. Jeder Ge⸗ die Kaufleute Emil Hoffacker in Köln und In das Handelsregister B ist bei der Lüödinghausen und dem Kaufmann Joseph vertretende Geschäftsführer oder durch BAmtsgericht Nienburg, 30. Mai 1924. vieneen Alexander Hommel in Wies 16. von Rastenburg nach Sensburg, „Hoffmann & Mayer“, Köln, Breite⸗ lager, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsführer vertritt allein die Gesellschaft. Karl Goergen in Koblenz, welche die Ge⸗ Firma Flügge & Fülle Gesellschaft mit Schulge junior in Lüdinghausen ist Ge⸗ einen Geschäftsführer und eigen stell ses eses 8 ist erloschen. 8 smit Anschluß an den Reichsbahnhof straße 5. Persönlich haftende Gesellschafter: 8 „Köln: Franz Scheidweiler ist als Ir. ühger „Schokoladenfabrik Massovi sellschaft gemeinschaftlich vertreten. Die beschränkter Haftung in Lingen (Nr. 27) samtprokura erteilt. 8 vertretenden Geschäftsführer, oder Pro- Oranienburg. [20379] Band III O.⸗Z. 56 zur Firma Confi⸗ Sensburg und mit Abzweigung nach Fauflente Edmund Hoffmann, Koln, und Geschäftsführer ausgeschieden. Hans Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, am 28. April 1924 errichtete Gesellschaft eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lüdinghausen, 3. Juni 192’14 kuristen oder durch einen stellvertretenden Im Handelsregister A ist am 31. Mai dentia Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktien. Rhein (075 m Spur) ter Mayer, Köln⸗Klettenber Die Ge⸗ Menningen, Kaufmann, Köln, ist zum Köln, Stephanstr. 7—9. Gegenstand des ist auf die Dauer von sechs Jahren be⸗ Amisgericht Lingen, 30. 5. 1924. Das Amtsgericht. Geschäftsführer und einen Prokuristen 1921 unter Nr. 234 die Firma Eugen Felicha in Heidelberg: An Stelle des die staatliche Genehmigung zum Betriebe ellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. Geschäftsführer . Unternehmens: Herstellung und Vertrieb schränkt und läuft alsdann vorbehaltlich eih sitans⸗ 8 vertreten. Die Bekanntmachungen der Munz in Oranienbura und als ihr allei⸗ 8 Kündi Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen niger Inhaber der Kaufmann Eugen
S ; ; 8 „rfretur .Ils 7 . E 82 42 1 1 F 4G org Söhner ist Adolf Herzig, Fabrikant besitzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur. Nr. 5493. „Musag Gesellschaft für von Schokoladen⸗ und verwandten Er⸗ sechsmonatiger Kündigung auf unbestimmte Lorsch, Hessen. [20358] Lxek [203611 Resehleaeiger 1 mdab EaEeee. 8 Mung daselbst eingetragen worden: Die
in Sche, h ns8, “ 8 2 Leeae ““ ist Heidelberg, 5. Juni 1924. Amtsgericht. V. durch Hinzutritt der Pillkaller, Könias⸗ 1 4 die etrieb der bisher von Max Bajohr und Amtsgericht Koblenz. 11 [20775] berger, Wehlau⸗Friedländer, Lycker, Oletz⸗ Milh n 8 EFerghlas 8. er⸗ Köln, Kalker Hauptstr. 158/164, wohin Paul Lütke unter der Firma Bajohr & b.e-gene 8 ettel in Bürstadt und als getragen: I S he Abt -8 i . Ortelsburger und Rastenburger Win Khafr 2 8 8 vaeers a. em der Sitz der Gesenichf von Berlin ver⸗ Lütke, Köln, Stephanstr. 7— 9, be⸗ Konstanz. [20350] deren Inhaber der Händler Heinrich Nr. 519. Gebr. Wolff⸗Lyck: offene DSwnienburg, den 2. Juni am 2. Juni 1924 bei Nr. 60, Firma Femnbfbnehe Frfun Fes Emil Hänisch, Kölw ist Einzelprgkurg Fesfätennemedhens 8 füebzenen dgestadef⸗ Gefhurtg. E. — 8.„His.n. Aam Fettel I,, daselbst. 8 Handelsnesellschoft, die Sefellchaf⸗ bat Marienburg, Westpr. (,20306]1 Amtsgericht. Eugen Hasselberg, Heilsberg, eingetragen eini 1 ¹ Pil „Ver⸗ erteilt. Die Wesellschaft hat am 1. Juni Reolfre Sunnme. Mü un eeehan hrer Kanf -v8 . . I „ offene Handelsgesell⸗ Hess. Amtsgericht Lorsch. am 20. Marz 1920 beaomen: Gesell. In unserem Handelsregister & ist heute v . „eln. gung mit den Pillkaller, Königs⸗ erteilt. le ells haft hat am 1. Junmt Müllverbrennungs⸗ Müll⸗ und Schlacke „führer: Kaufleute Max Bajoh nĩd Paul schaft in Konstanz: D F st gas schaf ind di K 2 ister Max b N 521 di Fir mü V b 2037
worden, daß dem Kaufmann Ernst Hassel⸗ berger, Wehlau⸗Friedländer, Lvcker, Oletz 1924 begonnen. Es ist ein Kommanditist verwertun . n 8 : Kaufleu ax Balohr un schaft in Konstanz: Die Firma ist ge⸗ Se rer en anns schafter sind die Klempnermeister Mar under Nr. 521 die Firma Mahlmühle Oranienburg. 1 [20378]
rokur 5 erger, „Lycker, ““ . gsanlagen, Betrieb solcher An⸗ Lütke, Köln. Gesellschaftsvertrag vom andert in „Konstanzer Tablett⸗Manufaktur 1 203601 (und Ernst Wolff in Lvck. Anton Weisner mit dem Sitze in Posilge, Im Handelsregister B ist bei Nr. 69. berg Prokura erteilt ist. 1 koer und Ortelsburger Kleinbahngesell⸗ vorhanden, fer⸗Wolff“ lagen und Vertrieb der darin gewonnenen 24. Mai 1924. Jeder Gesellschafter kann W. Thran & Cie. in Konstanz. Kauf⸗ Bitsnt eee. g [202601Nr. 524. Emil Well⸗Lvck Ind.: Kauf⸗ V Kreis Stubm, un. als deren Ih he⸗ der G. Meier G. 88 b. H. Oranienburg⸗
ter Mayer ermächtigt. 8 . 8 Ler v v 2 : ck. “ 9 den Bau von Müll⸗ und Schlacken⸗ benrheslas sowie insbesondere der Fort⸗ Zeit weiter. Eingetragen am 5. Juni 1924 in In das Handelsvegister A sind am ishennge ger den 4. Juni 1921 2 11 b — die 8 Fir 5 TS ⸗„ 5 8 Firma befaßt sich mit dem Großvertrieb
Nr. 10 914 die Kommanditgesellschaft verwe e AFre0, elhchaft⸗ 8 gesellschaft verwertungsanlagen Aktiengesellschaft“, men ein⸗ Wü meisgerscht B. G 8
elektrotechnischer Bedarfsartikel.
vnseremn Handelsregister die Firma Hein⸗ 28. Mai 1924 folgende 1924.
Amtsgericht Heilsberg schaften um 15 110 000 ℳ und zum „Nr. 322 bei der Firma „Koer Produkte, Handels⸗ und Fabrikations⸗ die Gef üezeh. den, 1 b 116““ 8. n . v 5 8 8 zͤln. Ne. eche 3 zurte, 5 „die Gesellschaft mit einer Frist von drei mann Will ran ist aus der offenen ; “ nann Emil Well in Ly Zigarren⸗ Mühlenbesitzer Anton Weisner in 1 am 3. N 2 FFa Zwecke des Erwerbes der Rastenburger Fhn. ZZE“ Fiema 18 geschäfte aller Art, soweit ieaa den ge⸗ Monaten zum Schlusse Geschäfts⸗ venne ica ehh ausgetreten. Bes er . Nen Lingetegare özrenischaft geschaäft). “ “ m n. ban 3. ICi a9as 2 reehae Dizree bbe; Kauffran Köln. öI“ nannten Gegenständen des Unternehmens jahrs aufkündigen. Die tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ it besehränkier ”“ f'vwha- Nr. 525. Schubwarenhaus Franz Marienburg, den 28. Mai 1924 führer. Am 17. und 31. Mai 1924: Die Pör . Llessite Fiserm Jahn 88 1 “ Nr49 bes der Firma „Hermann in Fee eanacg ’ sFec fen 8 übrägen 2 g. .. Bimse fac für -e wigshafen a. Rh., Bleichstr. 39 Ge. Staschewski⸗Lyck. 5. “ Amtsgericht. Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Herborn; Heute wurde eingetragen: Die je 1000 ℳ ausgegeben. Das gesamte Lindemann“, Köln: Die Prokura des mann Waldemar A üller und Direktor 1. Mam 1 2Fe v“ lbe⸗ deee Slt been ande 8 Has ecrigt schaftsführer: 1. Hans Hermann Steuer, ͤd114A“ “ E “ Füernese Ehcsnm. Ců 111“] Herborn, den 22. Mai 1924. 1“ Rölndedindemilal ist Prokusg erteilt. ich, vertrag vom 1. Oktober 1920, 12. März ihrer Stammeinlage von je 12 500 Gold⸗ Firma Dr. Hautle, Feingewebe und 2 Leopold Geller, Kaufmann in Baden⸗ Handelsvegistereintragungen 111I11““ Amtsgericht. Als Mitalied des Vorstands ist neben *nr eeeeee er Firma Roöllman 1921, 24. November 1922 und 22. Sep⸗ mark bringen die Gesellschafter Marx Sricereien Zweignlcherlasna in Kon⸗ Baden, 3. Hans Ohligschläger, Kaufmann Magdeburg.. — (20362] —vom 3. Juni 1924: k1““ —— dem bisberigen einzigen Mitgliede, Maner“ Koln: de Frau⸗ ö tember 1923. Je zwei Vorstandsmit⸗ Bajohr und Paur Lütke vorgenannt in stann. Srchader st Dr. Albert Hautle, in Baden⸗Baden, 4. Valentin Scobert, In das Handelsrenister ist beute ein. 1. Gesellschaftsfirmenregister: Bei der eee. achenes Herzberg. Harz. (20777] Oberstleutnant a. D. Otto Heinrich in mann. Marie geb. Hertz, Köln, ist Eimel⸗ flheder gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ die Gesellschaft ein: Mar Bajohr und Kaufmann in Goldach bei Rorschach. Ge⸗ Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., Ge⸗ getragen: . “ 3 Firma Ernst Kusel in Mergentheim: Die e 20380] E. ge.e- 888 1A1AA““ b prokura erteilt. 8 tandfmifglisd 8 “ “ v5 82 schaftemweia: Herstellunn von Feirzgewebe bescfhft nteKschr zil en Hefagg. 1e Felkche den Firnng es 2 8 EEZE In unser Handelsregister Abteilung A. 8b 1g2192n 1“ .eg ö r Kvr 1, nit Flchen. errichtet. Das Stammkapital beträgt Maagdebura unter Nr. 954 der Ab⸗ berg aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst “ g-v Fen
8 ; 1 Nr. 3980 bei der offenen Handelsgesell⸗ — 8 5 8 2 S G Am 26. Mal 1924 zu der Firma Durch den Beschluß der außerordent⸗ Alszesell⸗ sellschaft berechtigt. Ferner wird bekamt⸗ Firma Bajohr & Lütke, Köln, be⸗ 1 6 V S. : Stamm 8 1 t. 2 ellschaft Richard Esch Nachf. in Herzberg a. H. lichen Generalversammlung vom 5. März saft 1““ Herß & Co. Pöle. gt. Fer besteht Fea eaa- kriebenen offenen Handelsgesellschaft: sie 7* *— Martin 2 I 6000 Goldmark. Gegenstand des Unter⸗ teilung B: Laut Umstellunasbeschluß der Kusel hat die Firma mit Aktiven und vochen be de e eleiter . (36 d. N. D: Die Gesellschaft ist auf⸗ 1924, der sich Blatt 118 der Akten be. Blume rchal ist d Se ae Ce⸗ oder mehreren vom Aufsichtsrat zu nota⸗ sind an dieser Gesellschaft je Er⸗ Ft tang. Die offene Handelsgesellschaft nehmens ist Internationale Spedition, Gesellschaftewersammluna vom 15, Mai Passiven übernommen. Megxer in Prokura erteilt “ gelöst. Die Firma ist erloschen. findet, ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ fell chaft .e . 8 r Ge⸗riellem Protokoll zu wählenden Direk⸗ beteiligt. Eigentum dieser sellschaft hat am 1. September 1923 begonnen. Rbein⸗, und Seetransporte, Lagerung, 1924 beträgt das Stommkapital jetzt 2. Einzelfirmenregister Neu die Firma rr. eA in Penturherlei 8 Am 2. Jum 1924, zu der Firma aezmeiet vonden, selschaft auche schiedm. Heinrich Kün⸗ voren. Das Grundkapital wird in 8000 sind die in dem iselschaftsveggah n het un 1. Sehennh,s lisch fben sind: Verzollung. Trancort⸗ Versicherung, 25 000 Goldmark. .. IFrnst Kufel in Mengentheim, Inhober: oisdantz näsgericht. Abi. 8 C. Deppe in Hattorf (Nr. 32 d. Reg.): § 24 (bisher § 29) des Gesellschafts⸗ ning“, Köln: Neuer nr San 88 Kün⸗ auf Inhaber lautende Aktien zu je einer Inventaraufstellung per 30. ührc Anton Martin Witwe, Rosa Gantert, Unterhaltung von Transitverkehren, Be⸗ 2. bei der Firma Lafrago, Einkaufs⸗ Ernst Kusel, Kaufmann in Mergentheim Amtsgericht. Abi. Die Firma lautet jetzt Wilhelm Deppe vertraas erhält folgende Fassung: Der ist Witwe Heinrich e c Sg 1000 ℳ zerlegt. Die Ausgabe von 1924 aufgeführten Gegenstände, Ma⸗ Antoinette Martin. Rosa ₰½ Julie teiligung an gleichartigen und ähnlichen gemeinschaft der vereiniaten Lack⸗ und Amtsgericht Mergentheim. “ 1 in Hattorf, und als deren alleiniger In⸗ Vorstand besteht, ie nach Bestimmung eb. Börner, Kauffr ubgr . ine Aktien zu einem höheren Betrage als dem chinen, Formen, Möbel, Banderolen, Martin und Emma Martin alle in Unternehmungen, Uebernahme von Ver⸗ Farbenaroßhändler mit beschränkter Haf⸗ “ 1 Ereussisch Holland. J20381] haber der Mühlenbesitzer Wilhelm Deppe des Aufsschtsrats, aus einem bis drei. Pe. Epuard Geiehüsch Köla e 3 d” Nennwert ist statthaft. Die Generalver⸗ Roh⸗ un Fertigwaren usw. Diese Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: tretungen solcher Unternehmungen und tung in Maadehurg, unter Nr. 854 der z1.-Gladbach. (20368] „In unser Handelsregister A ist 8* in Rödermühle b. Hattorf. Mitgliedern, von denen zwei nach Be⸗ Prokura erteilt. Die . 85 ess ist sammlung der Aktionäre wird durch ein⸗ sämtlichen Gegenstände werden von Max Handel mit Pelzwaren im kleinen Errichtung von Zweigniederlassungen. Abteilung B⸗ Laut Umstellungsbeschluß Handelsregistereintragungen: ¹bei Nr. 174 Günther u. Co. Handels⸗ Am 3. Juni 1924 unter Nr. 182 die schluß der Genepalversammluna besoldet Ernestine Künning, get Baren der Frau malige Bekanntmachung im Deutschen Bajohr und Paul Lütke in die neu⸗ Handelsregister A Band 1V H.⸗Z. 193, Sind mehrere sshe bestellt, so der GesellschafterversammlunaI vom Albt, A Nr. 409 zur Firma „J. C. gesellschaft Pr.⸗ Holland) eingetragen Firma Gebrüder Thiemann, Herzberg sein können. Die Bestellung und der Albert Börner 8 “ und des Reichsanzeiger berufen. Zwischen der Be⸗ gegründete Gesellschaft mit beschränkter Firma August Happel in Konstanz: Dem vertreten je zwei Geschäftsführer oder ein 12. April 1924 beträat das Stamm⸗ Schgefer“, hier; Die Firmeninhaberin worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. a. H., und als deren alleinige persönlich Widerruf derselben lieat dem Aufsichtsrat Nr. 6480 bei der G sellschaft kanntmachung und der Versammlung Haftung eingebracht und von der Gesell. Kaufmann Otto Fricker in Konstanz ist Geschäftsführer mit einem Prokuristen. kapital jetzt 10 Goldmark. Ehefrau Ernst Bay ist gestorben. Das Die Firma ist Ferloschen. haftende GefellHafter: Tischler August ob, welcher auch den Vorsitzenden be⸗ Kohlenhandelsgesellschaft 8* 8 Kall⸗ müssen mindestens drei Wochen liegen. schaft übernommen. Der Gesamtwert Prokura erteilt Bekanntmachungen erfolgen im Amts. 3, bei der Firma Kommanditgesellschaft Geschäft nebst Firma ist auf die Erben, Amtsgericht Pr. Holland, 3. Juni 1924. Thiemann und Tischler Wilhelm Thie⸗ stimant. zveier, Siemons und Co.“. Kbln: Ein Die Bekanntmachungen der Gesellschafft des Einbringens an Moschigen. Formen Handelsregister A Band Iv Q.Z. 152, verkündiger des Amtsgerichts Ludwigs⸗ Müller & Kienast in Maadeburg unter Ehemann und 4 Kinder, übergegangen Rrer ei mann, beide in Herzberg a. H. Offene § 25 bbisher § 30 des Gesellschafts, Kommanditist ist ausgetreten und ent neuer sind im Deutschen Reichsanzeiger zu ver⸗ Waren usw. wird auf 25 000 Goldmark Firma Fischhandelsgesellschaft Allensbach hafen a. Rb. Nr. 8 der Abteiluna à: Der persönlich und in eine offene Handelsgesellschaft Recklinghausen. [19820] mdelsgesellschaft seit 1. Mai 1924. vertrags) wird wie folgt geändert: Der eingetreten 8 ein neuer Bffenilichen. Direktor Adolf Goote, Köln⸗]festoesetzt b daß also auf Mar Bajohr bei Konstanz. Inhaber Gropp, Mahlbacher „2. Felgenfabrik Goliathwert Ge⸗ baftende Gesellschafter Gerhard Maver ist umgewandelt worden, die am 1. Januar BIn das Handelsregister des Amtsgerichts mtsgericht Herzberg a. H., 3. Juni 1924 Vorstand vertritt die Gesellschaft nach Nr. 7612 bei der offenen Handelsgesell- Kalk ist zum weiteren Vorstandsmitglied und Paul Lütke je 12 500 Goldmark ent⸗ und Wehrle: Der persönlich haftende sellschaft mit beschränkter Haftung aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1916 begonnen hat. Pers. haft. Gesell⸗ zu Recklinghausen sind folgende Ein⸗ 1“ 1 5— s wnen un. 5 d ohßem hea. afen, vBerue. 2sk. „81 ar der gf gen. Phelsgesen. bestelt 2 veermmrchr eeetanechls e Gesellschafter Fischhändler Adolf Gropp 2 Sehberas EE Feis K F Bane e b92 scafter;⸗ Ernst Bap Lehrer, Hildegard vehe e S 1. ndenburg, O. S. en ne Fewflichtungen we ie offene Handels aft ist in eine Kom⸗ Nr. 5494. „De ient⸗Han 2 — gelei ist. f i erkel, Fabrikdirektor in Saarbrücken. * Z88 in Ma⸗ urd r. Bay, Ehefrau Wilhelm Schoenemann, Am 23. Mai 1924 in 8 u de offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom tr. 54 Deutsche Orient 8 888 Beffemtliche Bekanntmachungen erfolgen 7 offenen 32 Ge eEscof mit beschränkter Haftung. Der Nr. 10 der Abteilung B: Die Prokura des 28 Bay, Dr. rer. pol. Fchcen Bay’ unter Nr. 40 eingetragenen Firma
Im Handelsregister A Nr. 822 ist am Gesetze und der Gesellschaftsvertraa dem manditgesellschaft, di Aktiengesellschaft“, Köln elinstr. 15 1 — ma 8g 1g -.
31. Mai 1924 die offene Handelsgesell⸗ Vorstand einer Aktienaesellschaft bei⸗ “ Benengcsalhcheg 8.eeS mpori durch den Deutschen Reichsanzeiger. geändert in Fresb Die Ffehsche Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar Franz Ladebeck ist erleschen. Kaufmann, und Martha Bay, Kauf⸗ Wicking'sche Industrie für Holz und Bau⸗ schaft in Firma „Hindenburger Auto⸗ legen, insoweit dies nach § 19 nicht dem ist jeder persönlich haftender Gesellschafter und Export von Waren, insbesondere der Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Allensbach bei Konstanz. Inhaber Mahl⸗ 1921 errichtet mit Abänderung vom Magdebung, den 4. Juni 1924. fräulein, in M.⸗Gladbach. bedarf, Aktiengesellschaft zu Reckling⸗ mobil⸗Vertrieb Hans Kiolbassa und Aufsichtsvat vorbehalten ist. berechtigt. Ein Kommanditist ist vor⸗ Texrtilbranche von und nach dem Orient. acher und Wehrle“, 13. Mai 1924, durch welche der Sitz der Das Amtsgericht A. Abt. 8. „Nr. 2589 die Firma „Rheig. Ver⸗ hausen: Der Sitz der Aktiengesellschaft ist Alfred Sklorz“ mit dem Sitze in “ 3. Juni 1“ handen. Die Firma ist geändert in: Grundkapital: 200 000 Goldmark. Vor⸗ Konstanz, den 3. Juni 1924. Enen chaft von Kaiserslautern nach — — scexage ürs Eichhorn & Co.“ in nach Düsseldorf verlegt. Hindenburg, O. S., eingetragen Amtsgericht. 8 „H. Daelen & Co, Kommanditgesellschaft“. stand: Dr. Erich Rosenberg, Kaufmann, Verantwortlicher Schriftleiter . Badisches Amtsgericht. I Schifferstadt verlegt und die §§ 2, 6, 8, Mannheim. [20363] M.⸗Gladbach. Offene Handelsgesell⸗ 2. Am 23. Mai 1924 in Abt. B zu der
worden. Gesellschafter sind: Mechaniker — “ Nr. 10 089 bei der offenen Handels⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb “ 10, 12 und 13 ausgeboben oder geändert Zum andelsregitter B Band e scaft, Geganfen en. 20 nf1s 2c 8 Herr e elfabank Asngeselt Firn
Hans Kiolbassa in Hindenbura. O. S., Iserlohn. 20779] gesellschaft „Przedecki & Co. Köln; Die 1924. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ E“ Lahr, Baden. 20351] wurden, Gegenstand des Uniernehmens ist O.-Z. 29, Firma „Brown, Boveri & Cie. haft. Felesten. Kaufleute Johann EE1“ Aktiengesellschaft in
und Kaufmann Alfred Sklorz in Kat⸗ In unser Handelsregister ist ein⸗ Flenlc. oft ist aufgelöst. Der bisherige glieder vorhanden, so vertreten ent⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Handelsregistereintraag Lahr A II 154: die Herstellung und der Vertrieb von Holz. Aktiengesellschaft“ in Mannheim, wurde Eichhorn und Heinrich Jansen, hier⸗ Herten i. W.: Durch Generalversamm⸗
towitz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai getragen: Geesgess⸗ Ludwig Przedecki ist alleini⸗ weder zwei Vorstandsmitglieder oder Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Firma „Friedrich Stüdle. Inhaber: felgen und sonstigen Holzfabrikaten. Das heute eingetragen: Dem Kaufmann Abt. B Nr. 258 zur Firma „Glad⸗ lungsbeschluß vom 12. November 1923 ist
1924 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Firma Weydekamp, Kettling 8 Co. ger Inhaber der Firma. ein Vorstandsmitglied zusammen mit Verlag der Geschäftsstelle (Mengerino) Friedrich Stüdle Kaufmann in Stammkapital beträgt zwanzigtausend — Gustav Willert, Mannheim, und dem bacher Wollwaren Freheie cgelenast das Grundkapital um 13 500 000 ℳ auf sellschaft ist jeder Gesellschafter selb⸗ m. b. H. in “ B 55, und Nr. 10 175 bei der Kommanditgesell⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft. in Berlin. Friesenheim. 20 000 — Mark. Sind mehrere Ge⸗ Oberingenieur Alfred Gorgel in Mann⸗ m. b. H.“, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ 40 500 000 ℳ erhöht und der § 18 der
ständia berechtiat icht Hinden⸗ Firma Weydekamp, eng. & Co. schaft „Karl Eckertz, Hilden & Co. Der Vorsitzene des Aufsichtsrats Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Lahr. 2. 6. 1924. Amtsgericht. schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ heim ist Prokurg derart erteilt, daß jeder has Kaufmann Josef Goetzkes in M.⸗ Satzung hinsichtlich des St chts der burc, D. 2. vEb—-5b H. Kommanditgesellschaft in Iser⸗] Rheinische Fleischwaren Fabrik“, Köln⸗ ist berechtigt, einzelnen Vorstands⸗ Verlaasanstalt. Berlin Wilhelmstraße 32. schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗! derselben gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Gladbach ist Liquidator. Namenzsaktien geändert 8
“ .“