1924 / 137 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

berschont. Die Aussichten für das laufende Jahr sind 430,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Schweiz 335,00, Spanien 250,00, Stockholm 506 00, Norweg 1b n ungewiß. Der Schiffahrtsmarkt leidet im allgemeinen unter Melis 34,00 bis 35,50. ℳ, Inlandszucker Raffinade 37,00 bis 39,00 ℳ, V Dänemark 323,00. E r st E B E i I d g einem Ueberangebot von Tonnage. Erschwerender ins Gewicht Würfel 41,00 bis 43,00 ℳ, Kunsthonig 28,00 bis 32,00 ℳ, Amsterdam, 11. Junt. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle

111414“ 1“ 8 Fällt die Gepflogenheit ausländischer Regierungen, ihren Reedereien Zuckersirup, hell, in Eimern 40,00 bis 45,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, Notierungen.) London 11,55, Berlin 0,64 Fl. für eine Billio 8 m in zunehmendem Maße Subventionen zu gewähren. Die Gesellschaft in Eimern 26,50 bis 30,50 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 95,00 Paris 14,50, Brüssel 12,25, Schweiz 47,05, Wien 0,0037 ⅜. Koven. m Deuts en el Sanzeiger und Preußischen Staatsa rechnet daher auf Unterstützung seitens aller an der Schiffahrt inter⸗ bis 110,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 42,50 ℳ, Pflaumen⸗ bagen 45,10, Stockholm 71,50, Christiania 36,05. (Inoffizielle mi üe 1„2* G 1 essierten deutschen Wirtschaftskreise, um dieser mit staatlichen Mitteln mus in Eimern 38,00 bis 42,00 ℳ, Steinsalz, lose 3,10 bis 3,70 ℳ, Notierungen.) New York 267 ⅜, Madrid 35,90, Italien 11,60, 3 1 8 88 Nr. 137. Berlin, Donnerstag, den 12. Juni 1“

nzeiger

ausgestatteten Konkurrenz begegnen zu können. Es bleibt ein rechne. Siedesalz, lose 4,00 bis 4,70 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 63,50 bis Prag 7,82, Helsingfors 6,70, Budapest 000,37 ½. Bukarest 1,15, rischer Ueberschuß von 749 203,09 Bill. Mk. Der Vorstand schlägt 64,50 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 64,50 bis 65,50 ℳ, Purelard Warschau 0,51 ½.

Ee“]

vor, von der Auszahlung einer Dividende Abstand zu nehmen und in Tierces 61,50 bis 62,50 ℳ, Purelard in Kisten 62,00 bis Zürich, 11. Junt. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 8 e nn e— —— den Ueberschuß, zur Herabminderung des durch die Geldentwertung 63,75 ℳ, Speisetalg, gepackt 50,00 bis 52,00 ℳ, Speisetalg in 1,36 Frank für eine Billion, Wien 0,00,80 ¼, Prag 16,61 ¼, Holland g. 1eee dn 8 Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 Frwerbe⸗ 2 e 9 o8 G 9 zon 71 2 8 4 8 . 1 * 0 entstandenen Verlustes an Kapital zu verwenden. Kübeln 48,00 bis 50,00 ℳ, Margarine, Handelsmarke 1 213,00, New York 5,68, London 24,51, Paris 29,40, IJtalien 3. e iufe, Verpachtungen,. Verdingungen 8 en 1 er n El er A ane e Versiche Wien, 7. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der 4 88 x Se ℳ, Margarine, Spezialmarke I 24,70, Brüssel 25,50, Kopenhagen 95,50, Stockholm 150,50, 4. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren. . Bankausweise. 8 cherung Oesterreichischen Nationalbank vom 31. Mai (in M. * ““ 295 1I1 46,00 pis 49,00 ℳ, Christianig 76,50, Madrid 76,25, Buenos Aires 183,00 Budapest t. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2* Flemmern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande vom „2h olkereibutter in Fässern 166, bis 170,00 ℳ, Molkereibutter in 0,00,61, Belgrad 6,80, Warschau 109,00, Sofia 4,05, Athen 9,75, und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Goldmark freibleibend 11. Privatanzeigen. 23. Mai). In Millionen Kronen: Aktiva. Gold, Devisen und Packungen 172,00 bis 176,00 ℳ, Landbutter 130,00 bis 135,00 ℳ, Konstantinopel 3,02, Helsingtors 14,25, Bukarest 2,45. ü 1 adevaaavds- 8 era-sdts Basäsas ee Valuten 3 451 780 (Abn. 101 439), Wechsel, Warrants und Effekten Auslandsbutter in Fässern 168,00 bis 172,00 ℳ, Auslandsbutter a Kope nhagen. 11. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London jftete A i ü d 5 E 2658 995 (Zun. 268 459), Darlehen gegen Handpfand 1492 (Abn. 30), in Packungen 174,00 bis 178,00 ℳ, Corned beef 126 lbs. per 25,56, New. Yort 5,93 ½, Hamburg —,—, Paris 31,00, Antwerpen Befrist nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Darlehensschuld des Bundes 2 259 839 (unverändert), Gebäude samt 41 23 gesalzen, fett 62,00 bis 72,00 ℳ, 198 Zürich 104,50. Rom 25,95, Amsterdam 222,50, Stockholm Finrichtung 43 250 (unverändert), andere Aktiven 3 528 367 (Zun. ZE11“ ob ö1 vh 15 8 She 18 Helfaon 1888 Prag 82 Lond Ala zu 2 sei mit dem Antrage den [20646] Oeffentliche Klagezustellung V 21073] 10 358). Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 432 000 .“ v5. 1 echter Emmen⸗ 5 volm, 11. Juni. (W. —.) Devisenkurse. London 2. sei m. gge, [20546] Oeffentliche Kla⸗ g. 5 3 “” va ö thaler 178,00 bis 185,00 ℳ, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 16,24. Berlin 0,91 für eine Billion, Paris 19,50, Brüssel 17,00, 4 Aufgebote, Verlust⸗ Be EI“ zu verurteilen, an Friederike Elsässer, ledig und voll⸗ 4. Verlosung K. von . Chemische Fabrik 8 nne izer.;, . 714798), Föitbverbeeziehest bns aee de 19,50 bis 23,00 ℳ, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 16,50 bis Schweiz. Plätze 66,50, Amsterdam 141,25, Kopenhagen 63,60, Christiania nd Fundsachen Zu⸗ 1⸗ ägerin zu 1 tzig Goldmark nebst jährig in Konstanz, Bondansplatz, ver⸗ Wertpapieren. denbrok Aktiengesellschaft, pflichtungen 8641 000 (Abn. 547 815), sonstige Passiven 3 311 192 17,50 ℳ, inl. gez. Kondensmilch 26,00 bis 26,50 ℳ. Um⸗ 50,90, Washington 3,76 ½, Helsingfors 9,47, Prag 11,05. un * 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1924 zu treten durch Rechtsanwalt H. Welte in denbrok⸗Bahnhof (Bun 49364) 2 2 rechnungszahl: 1000 Milliarden = 1 Goldmark. Christiania, 11. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 63 u. der 1. zahlen, an den Kläger zu 2 eine monat⸗ Konstanz, klagt gegen den Maurer Anton Synagogen⸗Gemeinde zu Stettin. Die Aktiona e2 (e Usch 3 1“ ö 1 2 32,00, Hamburg —.—, Paris 37,75, Ner York 7,43 Amsterdam sneüungen g liche Unterhaltsrente von dreißig Goldmark, Beltraut, früber in Beurm a. R. jett Die am f. Mai 1924 ausgelosten den der am lontag, den 1 8 278,50, Zürich 130,75, Helsingtors 18,65, Antwerpen 32,75, Stock⸗ 20248] Oeffentliche Zustellung. monatlich im voraus zahlbar, vom 1. De⸗ an unbekannten Orten, aus Forderung Schuldverschreibungen der Synagogen⸗ 30. Juni 1924, Mittags 12 uh Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 8 holm 197,25, Kopenhagen 125,25, Prag 21.75 Der minderjährig Paul Kurt Arthur zember are; zahlen, und das Urteil für mit dem Antrag auf Verurteilung zur Gemeinde, Nr. 9 132 145 244 282, werden im SIntscbant⸗ der Bacnstädter 8 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un London, 10. Juni. (W. T. B.) Privatdiskont 3,00. 8 Schorich zu Friedersdorf, Kreis Sorau, ee-eei ftrecc In. lee,,. Zur Bahlung von 818 Schweiz. . 8 hierdurch zum 1. Oktober 1924 gekündigt. EE Kommanditgesellschaft auf des „W. T. B.“ am 11. Juni auf 122,50 (am 6. Juni auf W V ärk * Iun N. L., vertreten durch den Berufsvormund, mundlichen erhandlung des Rechtsstreits * Zins hieraus pro Monat se Der Vorstand der ([20190] Aktien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof 6, 1““ 1“ ertpapiermärkten. 1 London, 11. Juni. (W. T. B.) Privatdiskont 3,00. 8 .L., 8 . d der Beklagt das A t, 20. M 2 . ichs⸗ 1 Aktien, Bremen, U. L. Frauenkir of 6, 23,00 ℳ) für 100 kg 1 Vetms wir agte vor das Amtsgericht, 20. Mai 1924 effektiv oder in Reich S ogen⸗Gemeind Stett 2 1 161AA“ Devisen ““ 3 Eesehar Rasemanm Len hier, Justizgebäude, am Reichensperger währung nach dem Kurse des Zahlungs⸗ ag gsch eretererbereeseh General- 1 8 B Sorau. It. de zehbevollmachtigter⸗ 6, Zi 145, 6. Augu es und; j versammlung eingeladen. 2nBe erh. Jen, (H.Ersae gagehche lseh eertör 1 Seut a X. 2” hhe acse Sute ac l111“ BZerlin, .Juni. (W. T. B.) Preisno ierungen liger L . Coten: merikani 82 G., 5, 8 18 34¼s. 3 1 1 M. . ; b i V e dlun dem Amtsgericht E b . 1. Vorl⸗ des Geschäftsberichts. für Nahrungsmittel. (Durchschnitts einkaufspreise Polnische 100 Zloty⸗Lok.⸗Noten 112,34 G., 112,91 B., 100 Billionen Wertpapiere. Jentsch zuletzt pohrzch zu Wugarten, gre ereegen wird anf unei Wachen bentdum⸗ 8 “* 5. Kommanditgesell⸗ 2. Berlage dgeshe ver Heestelung des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Reichsmark —,— G., —,— B., 100 Rentenmark 139,650 G., Frankfurt a. M., 11. Juni. (W. T. B.). (In Billionen.) Kreis Friedeberg, N. M., jetzt unbekannten öln, den 4. Juni 1924. 1924, Vomittags 9 ¼ Uhr. Der schaften auf Aktien Aktien⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16,25 bis 18,25 ℳ, 140,350 B. Schecks: Warschau 100 Zloty Auszahlung 111,27 G., Oesterreichische Kreditanstalt 0,35, Adlerwerke 1,0, Aschaffenburger Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Weiler Beklagte wird hierzu geladen Verlustrechnung per 31. Dezember Gerstengrütze, lose 15,00 bis 15,75 ℳ, Haferflocken, lose 14,50 bis 111,83 B. Auszahlungen:; Berlin 100 Billionen 138,652 G., Zellstoff 14,4, Badische Anilinfabrik 11,5, Lothringer Zement —,— der Beklagte ihm eine Unterhaltsrente Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Engen, 1. Juni 1924. gesellschaften und Deutsche 1923 sowie über die Verwendung des 15,25 ℳ, Hafergrütze, lose 15,50 bis 16,25 ℳ, Roggenmehl 0/1 139,348 B., London —,— G., —,— B., Amsterdam —,— G., Themische Griesheim 8,25, Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanst. von 15 monatlich zu zahlen hat, mit u—S“ Gerichteschreiderei des Amtsgerichts . Reingewinns. 2 3 1,05 bit 19,90 ℳ. SHeizengrieß 16,75 bis 18,00 ℳ, Larigrieß 21,90 —— B., Stockholm —.— G. —,— B., Schweiz 102,10 G. 10,5, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 1,5, Hilpert dem Antvage, den Beklagten kosten⸗ [21362] Oeffentliche Zustellung. 10 927 —22ß—S Kolonialgesellschaften. 3. Vorlegung und Genehmigung der bis 25,25 ℳ, 70 % Weizenmebl 135,00 bis 14,50, ℳ, Weizenauszug⸗ 102,60 B., Paris 30,05 G., 30,20 B. Brüssel —— G., —,— B. Maschinen 3,0, Höchster Farbwerke 8 ⅛, Phil. Holzmann 1,8, pflichtig und vorläufig vollstrekbar zu Rupprecht Grete und Soste, minder⸗ [21033] Oeffentliche Zustellung. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ 1 1,25 verurtellen, an den Kläger an Stelle der jährig, in Nürnberg, gesetzlich vertreten Der Georg Werner Riedel in Bautzen, „Baterländische“ und „Rhenania“ nuar 1924 nebst dem Bericht des

mehl 15,00 bis 21,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 15,25 bis 17,75 ℳ, New York telegraphische Auszahlung 5,7980 G., 5,8260 B., Kopen⸗ Holzverkohlungs⸗Industrie 5,8, Wayß u. Freitag 1,25, erfabri er en, an 9 2 Speiseerbsen, kleine 10,75 bis 13,75 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 20,50 hagen —,— G., —,— B. 88 8 Waghäufel2 5* bisher rFestgesetzten Unterhaltsrente vom durch den Pfleger Leonhard Spriegel in vertreten durch den gesetzlichen Vormund Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. bis 24,00 ℳ, Langbohnen, handverlesen 27,00 bis 30,50 ℳ, Linsen, Wien, 11. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) (In 1. Mai 1924 ab bis zur Vollendung des Nürnberg, Stemensstaße 42, und Rupprecht, in Bautzen, klagt gegen den Musiker Hugo schaften, Aktien⸗Gesellschaft, Umstellung des Aktienkapitals auf kleine 21,00 bis 29,50 ℳ, Linsen, mittel 31,00 bis 37,50 ℳ, Linsen, zentrale: Amsterdam 26 620,00 G., Berlin 16,85*) G., Budapest Billionen.) Brasilbank 40,0, Commerz⸗ u. Privatbank 3,75, 16. ““ —2 veee. geeeie.ergeh 8 u“ Hoff in Gerxa, Reichsstr. 9 b, 65 unbekann⸗ [21389] Elberfeld. Goldmark. große 39,00 bis 46,00 ℳ, Kartoffelmehl 18,75 bis 21,00 ℳ, Makkaroni, 0,76 G., „Kopenhagen 11 920,00 G., London 306 300,00 G., Paris Vereinsbank 2,5, Lübeck⸗Büchen 36,5, Schantungbahn —,—, Deutsch⸗ gees n erbalich 8 viertelia 55¾ 8r etz 8 8 fa r. reten 8 ve. ten Aufenthalts, veeegh= vrs Die Eegesgrdnung unserer auf den Umstellung der Aktien auf Goldmar Grießware 37,00 bis 43,00 ℳ, Maktaront, Meblwate 34,00 bis G., Zürich 12 G., Marknoten 16,20*) G., Lirenoten Austral. 19,0, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 18,0, Hamburg⸗Südamerika - EEET“ falli e TEE hrüchen. b 24. Juni 1924. Nachmittags 4 ½ Uhr, in 5. Aenderung der Satzung gemäß den 36,00 ℳ, Schnittnudeln, lose 17,00 bis 20,50 ℳ, Bruchreis 14,25 3090,00 G., Jugoslawische Noten 825,00 G., Tschecho⸗Slowakische 27,0, Nordd. Lloyd 3,9, Vereinigte Elbschiffahrt 2,0, Calmon raʒsbraken iu nablen Der Kla ladet n EEEö“ 8 See 111“ 8 veene Prehlhre Nr. 10, 1v Beas anhs 2 r. Ue pf. * 1 1 7 ordentlichen Generalversammlung wird w es § Höhe des Grundkapitals und

bis 16,00 ℳ, Rangvon Reis 16,25 bis 18,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ Noten 2064,00 G., Poln. Noten 13 730,00**) G., Dollar 70 460,00 G., Asbest 0,6, Harburg⸗Wiener Gummi 1,0, Ottensen Eisen 2.,5. Bekl indli b 8 e 28* 1 reis 23,50 bis 31,00 ℳ, Tafelreis, Java 30,00 bis 36,00 ℳ, Ungarische Noten 0,71 G., Schwedische Noten 18 460,00 G. Alsen Zement 31,0, Anglo Guano 7,75, Merck Guano 11 B., E“ nhen erhand, dem Antrag, 88 S kostenfällig voraus mit 20 Goldmark zu entrichten⸗ folgt ergänzt: Nominalbetrag der Aktien). Ringäpfel, amerikan. 82,00 bis 86,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 *) für eine Milliarde, **) für Zlotv. 8” 8 Dynamit Nobel 4,9, Holstenbrauerei 16,0, Neu Guinea —,—, 88 dedes kech RM vor 4.8 und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Geldrente von jährlich 240 (zwei⸗ 6. Abanderung des Gesellschaftsvertrags 6. Entlastung des Vorstands und de 12,00 bis 45,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 50,00 bis 55,00 ℳ, Prag, 11. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Otavi Minen 16,0. Freiverkebr. Kaoko —.—, Sloman 1 eeeg 2 z 1 Jul die Klägerinnen Grete und Sofie hundertvierzig) Goldmark an den Kläger auf Grund der zu Ziffer 4 gefaßten Aufsichtsrats. Kal. Pflaumen 40/50 68,00 bis 72,00 ℳ, Rosinen Candia zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1279,00, Berlin 8,30⸗)9 Salxveter 6,25. Schwach. tüghe 4 2 Zum bal, vierteljährlich 1 vnete pe. l der Klagzustellung bis zum er⸗ Beschlüsse. 7. Aufsichtsratswahlen. 70,00 bis 82,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 72,00 bis 90,00 ℳ, Christiania 465,00, Kovpenhagen 584,00, Stockholm 905,00. Zürich Am sterdam, II. Juni. (W. T. B.) 6 % Niederländische rece aen 8 Kla⸗ 3. Flümmg wnd ha tsrente Feenewi.- je füllten 16. Lebensjahr, und zwar an Stelle Elberfeld, den 10. Juni 1924. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Korinthen choice 72,00 bis 78,00 ℳ, Mandeln, süße Bari, 145,00 603,50, London 147,0, New PYork 34,15, Wien 4,91, Madrid 482,00, Staatsanleibe 1922 4 u. B 91.25, 4 ½ % Miederländische Staats⸗ teser ueng, dene, zeer eerügann Z 11“X“ upprecht der im Urteil v. 7. August 1922 festgeset⸗ „Baterländische“ und „Rhenania“ lung berechtigt ist jeder Aktionär, stimm⸗ bis 155,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 135,00 bis 150,00 ℳ, Zimt Marknoten 8,26*), Polnische Noten 6,65 *), Paris 180,50, Italien anleihe von 1917 zu 1000 Fl. 81,00, 3 % Niederländische Staats⸗ 19932 8 rg. Amt 84 Süae 29 8 sstellu 9 1 E—e— Verhandlung Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗ berechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, (Kassia) 106,00 bis 115,00 ℳ, Kümmel, holl. 115,00 bis 120,00 ℳ, 151,50. ) für eine Billion, **) für 100 Zloty. anleihe von 1896/1905 63 ⁄, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu Su ““ vohle ags ders -e5. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor schaften, Aktien⸗Gesellschaft. welche bis spätestens 28. Juni 1924, schwarzer Pfeffer Singapore 95,00 bis 105,00 ℳ, weißer Pfeffer London, 11. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 81,15, 1000 Fl. 101,25, Nederl. Handel Maatschappij⸗Aktien 128,50, Jurgens [205491 Oeffentliche Zustellung. zah dlich ü81 6 ve. Rechis dus das Thür. Amtsgericht Abt. 2, Britt. Abends 6 Uhr, bei der Darmstädter und Singapore 125,00 bis 130,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 180,60 bis] New York 4,31,12, Deutschland d1s Billionen, Belgien 93,87, Margarine 51,75, Philips Glocilampen 281,25, Geconsol. Holl. Die am 14. Januar 1924 geborene müna. 22 gSen. 82 sgeen für Civilprozeßsachen, S 21075] Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf 215,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 285,00 ℳ, Röst⸗] Spanien 32,08, Holland 11,54 ½. Italien 99,00. Schweiz 24,50, Petroleum 163,00, Kominkl. Nederl. Petroleum 336,50 ex., Amsterdam Hildegard Oesling, gesetzlich vertreten Seeeeeh. ce dng9 ts richt 2 auf 11.“ T. wa Die in diesem Jahre fällige notarielle Aktien, Bremen, und deren Zweignieder⸗ kaffee Bmsil 230,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee Zentralamerika 300,00 Wien 306 500. t 1— 8 Rubber 119,50, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 72,50, Nederl. Scheev⸗ durch den Generalvormund des Amtes Nürnber 88 Nr. 235) lad e ee See0 11924 hr, geladen. Auslosung von 5 Stück Hartialobligationen lassung Oldenburg oder bei der Olden⸗ bis 375,00 ℳ, Malzkaffee, gepackt 20,00 bis 22,00 ℳ, Röstgetreide, Paris, 11. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland vart⸗Unie 117,50, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 155,75, Handels⸗ Wanne in Wanne, Prozeßbevollmächtigter zfkemtllar Justellu iffs bewicigt; die Gera, den 19. 8 2 unserer Anleihe vom 11. Januar 1910, burgischen Spar⸗ und Leihbank, Olden⸗ lose 15,75 bis 17,50 ℳ, Kakao, fettarm 90,00 bis 100,00 ℳ, Kakaov, ,—, Bukarest 820, Prag 57.,00, Wien 26,00, Amerika 18,84., vereeniging Amsterdam 425,75, Deli Maatschappij 321,00. Un⸗ Rechtsanwalt Lur in Wanne, klagt gegen Jache dist vE cr .d.Zgs z tioh 83 8Rir eiat und zwar: sburg, ihre Aktien oder einen Depotschein lescht entat 105,00 bis 120,00 ℳ, Tee, Söuchen, gepackt 350,00 bis] Belgien 86,80, England 81,30, Holland 7,00, Italien 80,00, regelmäßig. den Bergmame Fosc Hohmanns fecher Sese heeeee Fustizobersekretär des Amtsgerichts. 2 Stück à 1000) sber eine bei der Bank oder einer öffenk⸗ —— tra S. auf Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts E“ 1““ 1“ lichen Behörde erfolgte Deposition hinter⸗ Brund der Behauptung, daß agter als Föüesberg Der Kaufmann Heinrich Jeremias in I [legt haben. Erzeuger der Klägerin in Anspruch ge⸗ 1 —— weipfigh, Bayersche Straße 96, Prozeß⸗ findet am Freitag, den 27. Juni 1924, Oldenbrok⸗Bahnhof, den 10. Junt [20552] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der 1924. Der Aufsichtsrat.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 88 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1. Unterluchungssachen. 88 1 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2

Betsäufe⸗Berdanz 1 dnn Jenatzchngen aes 1 ves O entli T An T .hesssr asts cnafüdd hebtsanwäcen gen Cempsen ö Pise. Der inderjäh Marx Johannes Gutzschebauch in Leipzi klagt Direct d D t Gesellsch I keh Vorsitzend

3 c „Verd . Unfall⸗ iditä si 8 v.2 21 minderjähri ax Johannes utzschebau in Leipzig, a egen Di Disconto⸗ 8 8 an, Vorsitzender. erkäufe, Verpachtungen rdingungen ꝛ. E zeige Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 1923 bis 17. ban 1923 der Mündel⸗ 8 . Rwrnsbee ammeecher. neboren 2 E—11— sester Züiieie Wessau⸗ stant conto⸗Gesellschaft, Paul Barec an orsitzender

.Bankausweise. 1 3 8 1 8 mutter beigewohnt habe mit dem An⸗ na 1918. vertreken durch seinen in Leipzig, Johannisallee 6 III, jetzt un. Cöthen, den 10. Juni 1924. [21502]

Verschiedene Bekanntmachungen. 8 2 vden . 1 8 1,— Goldmark freibleibend. 111. Privatanzeigen. —— 1“ rmund, den Bürgermeister bekannten Aufenthalts, wegen Forderung Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Westdeutsche Industrie⸗ und

2 orlaufu Zimmermann in Klingenthal, klagt aus Geschäftsverbindungen mit dem An⸗ vorm. Wagner & Co ; b 8 1 esöe die Klägerin vom Tage ihrer Geburt geger den Arbeiter Ernst Albin Heberer, trage: Der B ird kostenpflichti Wi P ] Handelsbank Aktiengefell cha ☛—‧ Befristete Anzeigen mlissen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. . (14. Januar 1924) bis gum 7 der zuletzt in Plauen, Albertstraße 9, wohn⸗ 1. 1. n.. . 2 h. Peterson. Mausser. Steele. gesellf ft

Zustellung des Schriftsates vom 17 Mai haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf samt 5 % Zinsen seit dem 12. April 1924 Zu unserer Aufforderung im Reichs. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

1924 eine im voraus zu entrichtende Unter⸗ Grund von § 1708 B. G.⸗B. mit dem . Il ist ge Si its⸗ B 1 . b 8 8 8 . 8 . &nxr⸗ on d 2 mezu zahlen; das Urteil ist gegen Sicherheits⸗ om 5 1924 beme 2 Sa Gegs 85, 9 8 88 che Sto 5 9 2 1 Zu 9 Itsrente 8* b p 9 3 Ur. 3 els⸗ anzeiger vom 5. Juni 4 bemerken wir werden hierdurch zu der am Freitag, 2 A ufgebote, Ver den Antragsteller im Grundbuche der Stadt [21031] Aufgebot. [20556] Oeffentliche Zustellung. [21366] ente von vierteljährlich 36 Gold⸗ Antrage, ihm, dem Kläger, vom 1. April leistung vorläufig ibee Der noch, daß auf Antrag eines Aktionärs, den 25. Juli 1924, Nachmittags

Hildesheim Bd. 54 Bl. 2147 in Abt. III —Das Amisgericht in Hamburg hat. Die Chefrau Lina Hohnholz, geb. Der Küfer Leonhard Amling zu Mann⸗ mark und vom Tage der Zustellung des 19244 an bis zur Vollendung des Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ WMhleus⸗ 11“ unter Nr. 5 eingetragene Hypothek über heute beschlossen: Auf den Antrag des Land⸗ Amelsberg, in Leer, Bremer Straße 4, heim, R 7, 35, Prozeßbevollmächtigter: Schriftsatzes vom 17. Mai 1924 2* bis 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine Fläg⸗ Berhaublung des Rechtsstreits vor se des Zahl 1“ At ES. lust⸗und Fundsachen, 5000 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ wirts Louis Behr zu Handorf, Kreis Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Rechtsanwalt Dr. Franz Rosenfeld, hier, 88 Vollendung des 16. Lebensjahres eine monatlich im voraus zu entrichtende die achte Zivilkammer des Landgerichts zu nis 1 unch er ie r Lhecve Essen, 2 Seen 5, . en 8 kunde wird aufgefordert, spätestens in, dem Winsen g. d. Luhe, wird ein Aufgebot da⸗ Steinbömer in Aurich, klagt gegen ihren klagt gegen seine Ehefrau⸗ Barbara geb. merhaltsrente von monatlich 20 Gold⸗ Rente von 16 Goldmark zu zahlen, die Leipzig auf den 24. September 1924, 8 Ver ““ 8en 2. orden las en Generalver⸗ 8 auf den 6. Oktober 1924, Vor⸗ hin erlassen: I. Die am 27. November Ehemann, den Arbeiter Heinrich Hohn⸗ Pfaffmann, früher zu Mannheim, jetzt mark, monatlich im voraus zu zahlen, und Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, V 19ern7128 Sotbeilan 88 1““ uj e ungen U. dergl. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1872 in Handorf geborene Emma Elisabeth holz, unbekannten Aufenthalts, auf unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag war die rückständigen Beträge sofort, die das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu einen bei diesem Gerichte zugelassenen er-heang1924”— n Auständi vom Tagesordnung: [210307 8 sversteiger Gericht Zimmer Nr. 40 an⸗ Behr, zuletzt wohnhaft in Hamburg, die Grund des § 1567 B. „B. mit dem auf Herstellung der ehelichen Gemein⸗ künftig fällig werdenden am 1. eines jeden erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke von A eilsch 2 A 1“ 8. igung 1. Berichterstattung. des Vorstands über [21030], Zwangsversteigerung. a beraumten Aufgebotstermine seine Rechte im Jahre 1897 nach Amerika ausgewandert Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin schaft. Der Kläger ladet die Beklagte Monats. Die Klägerin ladet den Be⸗ lichen Verdenunaes Rechtsstreits vor der öffentlichen Zustellung wird dieser it * Sg8s 8 S 192” 9— den Vermögensstand und die Ver⸗ I 2n Srgooee soll anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ist, im Juli 1912 zuletzt von dort ge⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Nagten zur mündlichen Verhandlung des das Amtsgericht Plauen, Amtsberg 6, Auszug der Klage bekannt gemacht. hältnisse der Gesellschaft sowie über 28 .August F“ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ schrieben hat und seitdem verschollen ist, handlung des Rechtsstreits vor die erste streits vor die zweite Zivilkammer des Rechtsstreits vor das in 83, auf den 12. Juli 1924, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Tuchhaus Ehrig & Tiecke die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ Uhr, an ec. Gerich tsstelle, Berlin, kunde erfolgen wird. wird hiermit aufgefordert, sich bei der Zivilkammer des Landgerichts in Aurich Landgerichts zu Mannheim auf Donners⸗ Helsenkirchen auf den 7. ovember Vormittags 8 34¼ Uhr, geladen. Leipzig, am 10. Juni 1924. Aktienge llschaft schäftsjahrs nebst dem Bericht des Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ Amtsgericht Hildesheim, 25. Mai 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in auf den 1. Oktober 1924, Vor⸗ tag, den 16. Oktober 1924, Vor⸗ 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr, Plauen, den 27. Mai 1924 11“ g * Aufsichtsrats über die Prüfung des werk, Zimmer 119 120, versteigert werden Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, mittags 9 Uhr, mit der mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Zimmer Nr. 31. Zum Zwecke der öffent. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 20553] Oeffentliche Zustellung. ——Der Vorstand. Geschäftsberichts und der Jahres⸗ das in Berlin, Schillingstraße 18, be⸗ (21032)] Ziviljustigebäude, Siepekingplatz, Zimmer sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen An⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug des 05. etemilich Instell Anton Grvß, Polizeidiener in Marbach, [21380] rechnuung. legene, in Grundbuche von der König⸗ 1. Die Ehefrau des Försters Sachtler Nr. 144, spätestens aber in dem daselbst gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ walt zu bestellen. 3 Schriftsatzes vom 17. Mai 1924 in Ab⸗ [20544] Oeffentliche Zuste ung. O.⸗A. Riedlingen, klagt gegen den Tagbau Aktiengesellschaft Breslan. 2. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ stadt Band 25 Blatt Nr. 1800 (eingetra⸗ e⸗ P b üren FTrei den 16. J 1925 bevollmächtigten vertreten zu lassen. Ma im, den 6. Juni 192 änderung des Klageantrages vom 28. Fe⸗ Die Firma Albrecht Fischer, Strumpf⸗ Pjathias Menz, Taglöhner, früher in Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden nehmigung der Bilanz undder Gewinn⸗ 2 Si tlhaae 28. Mai 1924 Lucie geb. Imroth, auf Victorshöhe, 2. die am Freitag, den Januar 5, Pernc ö annheim, den 6. Juni 1924. fabrik in Thum, Erzgeb., klagt gegen den kathias 3, glohner, fru⸗ 8he⸗ . ene Eigentümerin am 28. Mai 1924, Dorfgemeinde Allrode, 3. der Arbeiter Vormittags 11 ½ Uhr, stattfindenden Aurich, den 4. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bruar 1924 bekannt gemacht. 1 8 N bert Wei Inhab Marbach, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt hiermit zu der am Montag, den und Verlustrechnung über das ver⸗ em Tage der Eintragung des Versteige. Robert Einbeck und dessen Ehef u. Ella Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. H E Gelsenkirchen, den 5. Juni 19244. aufmann Norbert Weiner, Inhaber abwesend, wegen Schadensersatzes, mit dem 30. Juni a. L., Nachmittags 6 Uhr, flossene Geschäftsjahr sowie über die rungsvermerks: Kietz &. Co. Gesellschaft geh Loß, in Harburg 2. . Neantrogen ihre Todeserklärung erfolgen wird. Ldlne 542 r 8 1cö. Lücke, Gerichtsaktuar, der nicht eingetragmen Firme N. Weiner, Antrag, durch vorläufig vollstreckbares in den Geschäftsräumen des Rechts⸗ Gewinnverteilung. für Industrie⸗Handels⸗ und Hausbedarf zag Aufgebot: zu 1; der Hypotheken, welche Auskunft über Leben oder Tod der [21363] Oeffentliche Zustellung. [20547] Oeffentliche Zustellung.. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Straripesecenb Fdluns S, F⸗ Chem⸗ Urteil für Recht zu erkennen; Der Be⸗ anwalts Felir Serog in Breslau. Junkern⸗ 3. Die Beschlußfasung über die Er⸗ 8 L V Die Frau Elisabeth Krumpholz, geb. Der minderjährige Ludwi Brück, un⸗ vi. Elsässer Straße 1 8 jetzt un⸗ klagte ist schuldig, an den da. (ein⸗ straße 14, tattfindenden ordentlichen teilung der entlastung an die Mit⸗

mit beschränkter Haftung zu Berlin) ein⸗ briefe vom 9. Dezember 1890 d Verschollenen zu erteilen vermögen, werden 05501 Heff etragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus EIe“ und Bersch de n er gen, werden Manjurẽ, zu Roßberg, Gartenstraße 7, eheliches Kind der Anna Brück, Frank⸗ [20550] Oeffentliche Zustellung. bekannten Aufenthalts unter der Be⸗ schließli 1 ei den. iede V 8 des Auf⸗ d 5 4 C. Fac⸗ 1h haus 14. August 1895 über die im Grundbuche hiermit aufgefordert, dem Amtsgericht in Nrenaseg⸗smachälbter.. G Rechisanwalt E 8 am Main, Mainkai 4, vertreten durch Die Chefrau des Schuhmachers hauptung, daß ihr Weiner laut ihrer schlieftich der 885 Kläger durch Urteil v“ slieder 89 orstands und des Auf⸗ 8 1 b Hof, von Friedrichsbrunn Band 1 Blatt 1 unter Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, ag eut. ; 1 inrich Schni 2 1 Nlt,ad Zemucms.— ega Ls. 28 vüche hite, acmohngehäude rechts, 9 Oxer. Fen Paess brunn Legeeflan des Försters spötestens im Aufgebotstermine Anzeige Justizrat Skaller in Beuthen, O. S.⸗ den Sammelvormund des Jugendamts, Heinrich Schnitger, Emma ge. Höner, Rechnungen vom 11. Juli und ——5 den Betrag von 1. Bericht des Vorstands u. Aufsichtsrats. 4. Vorlegung der auf den 1. Januar 1924 gebäude, Gemarkung Berlin, Nutzungs⸗ Franz S chtler, L cie geb. J nh fzu machen. 8 klagt gegen den Bäckergesellen Franz Oberstadtsekretär W. Klein, hier, Neue in Werther 130, Prozeßbevol mächtigter: 1923 für käuflich gelieferte Strumpf⸗ Prozeßzinsen zu bezahlen und die Kosten 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ sude, Femarkang Berli. Regans Feanz Sachtler, Lucie geb⸗ zmroth, au Krumpholz, früher in Roßb 0 Zt. Kräme 7, klagt gegen den Ludwig Luger, Rechtsanwalt Austermann in Halle i. W., waren 219 Rentenmark schulde, mit dem chtostrei nd⸗ inn⸗ lustrech 1 bil sowie Bericht des Vorstands set kbung 1 roe ke. gseans beli. Lete oet. haraec. Cumburg. den 14. Mai 1924. pholz, früher in Roßberg, 3 . r Jer. 9 b des htsstreits zu tragen. Zur winn⸗ und Verlustrechnung ilanz sowie Bericht des Vorsta 41683. In der Grundsteuermutterrolle Hopotheten von 600 und 3000 Mar zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hier, Neugasse 2, jetzt unbekannten Auf⸗ klagt gegen ihren Ehemann, zuletzt wohn⸗ Antrage auf Verurteilung zur Zahlung lichen Verhandlung des Rechtsftreits wird 3. Beschluß über Verteilung des Gewinns. und Aufsichtsrats. nicht eingetragen. 85 K. 17. 24. J. der in der Gemarkung Friedrich sbrunn 3 hauptung, daß Beklagter für seine Familie enthalts, unter der Behauptung, daß der pft in Werther i. W., 3. Zt. unbekannten von 219 Rentenmark samt 5 % ginßen der Beklagte vor das Amtsgericht in Ried. 4. Entlastung des Aufsichtsrats und des 5. Beschlußfassung über die Umstellung Berlin, den 5. Junt 1924. E1I1“ Grundbüͤche af efage⸗ 8 nicht gesorgt und Ehebruch getrieben habe, Beklagte der außerehelich des e. da der Beklagte, so lange er seit 17. August 1923 und Tragung be lingen auf Freitag, den 25. Juli Vorstands. des Eigenkapitals auf Gold, die Zu⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Ncr1.. Grundstücke Kartenblatt 6 Par⸗ [2053⁴4] Ausschlußurteil. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Klägers sei, mit dem Antrage, den 853 ie- fermhält, ihr zur Unterhaltung eine Kosten. Der Beklagte 1. F. 1924, Vormittags 8 ⁄⅛ Uhr, geladen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: sammenlegung der Aktien und dem⸗ v ihne 360,55, 361/55, 362/55, das Laubtal In der Aufgebotssache der Firma Wilh. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ 25 drente zu gewähren hat, mit dem An⸗ lichen .“ Rechtss 8 8s Feriensache. Serog. entsprechende Aenderung der Satzungen. Abhanden gekommen: Deutsche bene Rtr. 32 in Größe von 2,24,04 ha, Flohr in Hamburg, Jungfernstieg 2, hat lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor streckbar zu verurteilen, an den Kluüger zu Sev. ihs 8 an sie vom das Amtsgericht Chemnit, Fönsmr. 45 1, Riedlingen, den 6. Juni 1924. [210461 Weitere Satzungsänderungen; lbhanten gekonzenen ze Pentsche d 91,62 ha und 1.,44,8 bo, 8u 3: degimn der dos Knsgericht, Aüt ,in Kobgid durc dieemste Zvilkammer des Landgerichts in, Händen seines Vormundes vom 15. Fe. 15 Man 1824 a monatlich im voracus aus 2aaneee, ed uhr, vguft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Akl. Ges. Zoologischer Gart 2 Pn eüngh der Banteme 8. 83 zu 10. § Nr. vrI 2,ha un 8 8. zu de er den Amtsgerichtsrat Napp für Recht er⸗ Beuthen, O. S., auf den 3. Oktober 1924, bruar 1924 bis zum 14. Februar 1 sechzig Goldmark zu zahlen und 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 ve.. h . es. 2 ogif e arten über die Fortsetzung der Bankfirma eutsche Dollarschaanweisungen zu 5 Gemarkun „Warnstedt ge egenen, im rund⸗ kannt: Die Aktie Nr. a ea der Rom⸗ Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ vierteljährlich im voraus 75 fünfund⸗ as Urteil für vorläufig vollstrechar zu Diese Sache ist zur Feriensache er⸗ [20554] Oeffentliche Zustellung. in Hamburg. L. Rindskopf durch die Gesellschaft, Nr. 14017, 43 802, 5433 5,58193. buche von Warnstedt 8. 11 Blatt 301 hacher Hütte A⸗G. wird auf Kosten der forderung, sich durch einen bei diesem siebzig Goldmark zu zahlen. Termin erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ klärt worden. —Margarethe Kächler, geb. am 25. April Generalversammlung am 30. Juni b) Aenderung der Bestimmungen 87 226, 146 469, zu 50 8 Nr.7 . 88 auf den Namen 838 zitwe des Feine⸗ Anlra Hülte für kraftlos erklärt. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1923 in Unterbalzheim, gesetzlich vertreten 1924, 3 Uhr Nachm im Gefund eits⸗ über den Aktienbesitz der Mitglieder 88 239, 50 258. 1.5 S. 8 1 Febann Men Fwiehe Fohanne Koglen . den 15. Meb 1e SLHHeneezbevoh mächligten vertreten zu lassen, strrits vor dem Amsgericht in S . * (i. 33 e Chemnitz, Abt. A, am 3. Juni 1924. durch Le In ue* 8* eans eöͤndebergitrabe 7 des Vorstands und des Aufsichtsrats 270 818, 27 850,, 279 861,9, 276 179,88. Särtners David Grunert, Johanng geb. 1“ 8. 407,2. E., den 6. Junt 1924. 1921, 9sVormittags 5 Uhr, Zimmer 14, geladen. Zum Gwecke der (2045] Oeffentliche Zustellung. burg. O.A. Aasen, geborenen ledigen 1. Borlige, dund ö“ nnedende Rasshsstaten de bh e 23 199, 52 631,2, 84 607,9, Zwieß, des Leinewebers Wilhelm Voigt, 1“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zimmer 132, Gerichtsneubau, bestimmt. zffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Der Wagenmeister Franz Fröhts. g Dienstknecht Jakob Roth von Feucrbach, Er Bilan für das Geschä tsjatr 1923 7. Wahl zum Aufsichtsrat. 116 138118, 116 135, 156 471, 199 303, des Heinrich Wilbelm Daniel Voigt, des [20539] Aufgebot. F. 1/24. verche— Frankfurt am Main, den 3. Juni zug der Klage bekannt gemacht. Duisburg, Krummenhakstraße 30. lagt zurheit mit unhekanntem Aufenthalt a schl ßfassung üb dieselben. 8. Verschiedenes. 1e 1.188. 188 , he e 16s e ne ge e Dansh vit, des [2053019, Föcnfebon, , a1l0, 9. 119082] Oestenthche Justellang. 1924. Halle i. W., 6. Juni 1924. gegen 1. die Witwe Themsfeld in wesend, wegen Unterhalt mit dem Antrag, sowie Be 1 afsung über dieselben. 8 1 . 182 128, 182,938, bn 2722, 351 808, burg eingetragenen Grundstücks, Karten⸗ Bamberg, Sophienstraße, hat das Auf. Die Ehefrau Adolf Kind, Maria geb. Gerichtsschreiber des Amtsgericht. Abt. 18. Witte, ekretär, Duisburg, Krummenhakstraße 30, 2. den den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ Entlastung es Vorstands und des Zur Tei nahme an der Genere he sc 88 411 717, zu 5 F Nr. 577 510, 947 807. blatt 4, Parzelle 109, Acker hinter dem gebot zum Zwecke der Kraftloserklärung Bockstaller, in Köln, Lichthof 10, Prozeß⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hemc Themsfeld, früher in Duis⸗ bares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, Aufsichtsrats. lung sind diejenigen Aktionäre zerechtigt, Berlin, de 11 24. (Wp 3909,24) DPsnssunger Nr. 153 von 31,60 a. Die Ler angeblich verlorengegangenen Arthns devollimächtigter: Rechtsanwalt 9— s 8 828 1 urg, jett unbekamten Aufenthalts, unter der Klägerin zu Händen des Amtsvor⸗ Statutenmäßige Neuwahlen. welche spätestens am vierten Tage 2 20551] Oeffen ustellung.

Polizeipräsid il F.⸗ 1 8 385218 5 8 8 ü b 1 ß di . it Wi j Bericht über die Umstellung, „vor der Generalversammlung ihre Aktien Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E⸗D. Inhaber der zu 1 genannten Ürkunde und mäntel Nr. 3852/54 und 16 724/29 über Köln, klagt gegen ihren Ehemann, früher Veranrworklicher Schriftleiter 1. Die Stütze Wilbelmine Hülser eia EW“ 18 . 1⸗12 . 23 e. s B““ e .de ber den Niederlassungen des Gesellschaft

2199 die Eigentümer der unter 2 und 3 be⸗ 9000 der Cons bri 8 ö 2 iterstraße 9, jetzt unbe⸗ Di n 1 4 Hülf agt ) ab Fen oe, 12129,9, ekommen: 5 % Deutsche zeichneten Grundstücke werden aufgefordert, 80% 38 Picdenserefnsehris Jan deheh a ehg assdhhe 8. Gies Ehe⸗ gpenes 8E. 11 eegeA wohnhaft in Wahn, Schießplatz bei Köln, mäßige nzucht treibe, mit dem Antrag jährliche, in Vierteljahresraten voraus⸗ Goldmark sowie Vorlage des Prü⸗ in Es. oder Steele Reichsanleihe Nr. 6050 97710 16 263, lhee Festen.e 2 dem auf den beantragt. Der Inhaber der Urkunden scheidung, mit dem Antrag auf Ehescheidung. NBerantmortgich, sh nder ng. Berlis 5 der hein verfäüheg dg on aef efeduno n. E“ Beg. b 882 fena ses de iesta, 8e. Seestend 12 teregung derjchen Frist erfolate wn- EeWSaee I“ ovember Vormitt 8* . 8 1 b G G e Bekia. 1 8 n Wahn bei Köln, Schie wohn⸗ zwischen arteien mit sofortiger mark zu entrichten. Zur mündlichen Ver⸗ 1 es Aufft e innerhe 1 ach 1 899 2Jz70, 2lias 289,221 28. 10 v2 untetzepchneten Gencgt EE Bie hnge er arbiung des die berans zerlag der Geschäftstel; Mengering! haft derch oges Vorrage⸗ W ung 5 v8. prrobung des sftacstes 1“ über be 59 deaet.eg defhrnn⸗ Cinrechungeder Beberngngeingegüsen 2 7 1II1““ G 4 9 7 * 8 AImn 8 pend. E 6 6 Gese Fts⸗ od sb - Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermin Vormi 8 2 „v ie 1. Zivilkam des L ichts i in rlin. n Herin Joh. ülser riselbst, wohnunf Zeklagte zu 2. wird zur klagte vor das Umtsgericht Stuttga ichen Abänderungen des Gesellschafts⸗ d er Retehe b 2,goc. den 11. 6.24. (Wp. 306/24.) anzumelden und die Urkunde vorzulegen, J 8 meeee Eöcdan * ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Nrozeßbevollma tigter: Rechtsanwalt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in Cannstatt Wilhelmstraße 4, Sitzungs⸗ b vertrags. erfolgte Hinterlegung ersett werdenn nfsc Der Polcgeprätent Abteil Abteilung IV. G⸗S üpriwenfane 8 gilate 8 8 er⸗ termine seine Rechte anzumelden und die mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. nna n das 8 82 Hehemhcllere 86 en rn he cat, in, Dricigeg 8 V Pel imn 1 e üuhr⸗ r ttieg, wng Agtcng. eitaneg en e h beige⸗ 2 - Uung 1v. G.sD. klärt und die Berechtigten mit ihren An⸗ den vorzulege bidri Bei diesem Geri e⸗ Pe ; klagt gegen d ankkassierer 30. 1924, . . 7. Augu 24, Nachm. r, weis, Geschäftsbericht, B Gewinn, gevede 1 zeichnis Der Juwelier Constantin Hachfeld i Quedlinburg, den 4. Juni 1924. Svge mächtigten vertreten zu lassen. (einschließlich Börsenbeilage) enltasarstr. 65, 88e. Bees, v ee, 8835 Seshs. 5. Juni 1924. Rüe eve 8 Zoolog. Fertess e esershn . 8 Vreei. Idesheim, Hober Weg 3, hat das Auf⸗ Das Amtsgericht. fed eim, den 5. Mai 1924. Unterschrift), und e und Zweiie rthaltsorts, auf Grund der Behauptung, 8 4 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 11“*“ Her Vorsian 2 des Hepothekenbriefes über die für 1144“ 9 88 üches Amtsgericht. Gerictsschraber sch Vendgerichts. a.Saben⸗ ister· Beilage deß Beklagier der uneheliche Vater des Gerichtsaktuar des Amitsgerichts. Stuttgart II. Prof. Dr. J. Vosseler. Ee“