Oberb He Die n aurat Heinrich Metzger, Berlin, und Geh. Oberbaurat —— b. Rudolf Schmick, München, sind aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
In der Generalversammlung vom 24. 5. 24 wurden die Herren Ziv⸗Ing. Emil Zahrt, Belgard, und Reg.⸗Baum. Karl Hermann Verlohr, Berlin, letzterer in seiner Eigenschaft als Bundesdirektor des Reichsbundes Deutscher Technik, in den Aufsichtsrat gewählt.
“ 8 5. 82 1924. “
undes film Aktiengesellschaft.
Dr. Pasch. E. vüerefc. 8
[21354]
Friebrich Engethardt, Blaudruckfabrik und Leinen⸗
färberei, Actiengesellschaft, Cassel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 4. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, Ea eFihargesctt Enr üresgaffindenden Cassel, Kölnische Str. attfindenden — pehes or b ¹ . werden hierdurch zu der am Dienstag, ; gar Kegsepesst atg den 8. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, 88. Tagesordnung: 88 Sig gssger gn danast Thücagen und die Gewinn⸗ 1. Beschlußfafung über die Genehmigung e6 ee.ke e hagt Strahe 4, Itaat⸗ . b 0 85 es, urb⸗ ich — .Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ““ Sg 1. e-. 88 eeeshaag h sichtsrat und Vorstand. 2. Beschlußfassung über die Herabsetzung en 1 1 . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. des Aktienkapitals und die damit ver⸗ 1. Vorlegung des Geschaftsberichts Ge⸗ 2. „Beschlußfassung über Aenderung des bundene Zusammenlegung der Aktien. gn Bilan unb Gewinn⸗ Gesellschaftskapitals sowie sinnent⸗ Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ 8 bes. a ür 1923 und 3 sprechende Abänderung des § 4 des wohnen und ihr Stimmrecht ausüben 1 Wergütun 9 8. Aufsichtsrat Gesellschaftsvertrags. wollen, haben die Aktien gemäß § 18 der 2. Entlast 8 des Aufsichtsrats und des Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ Satzungen spätestens am zweiten Werk⸗ 1 Parstanben ö“ - sammlung beiwohnen wollen, werden er⸗ tage vor der Generalversammlung bei der 3. Wahlen zum Aufsichtsrat sucht, die Legitimationskarte gegen Hinter⸗ Gesellschaft einzureichen oder bei einer der Zns Teil N ns an der Generalver⸗ legung ihrer Aktien oder des Nachweises folgenden Stellen: b is 58 sind dieieni en Aktionäre be der Hinterlegung der Aktien bei einem 1. bei der Deutschen Reichsbank, vrn 48 Ahegenipatestens am deutschen Notar spätestens bis 24. Juni 2. Bankhaus H. Schirmer, Cassel, 8 vecheeh ove 1924 bei der Deutschen Bank, Filiale 3. Dresdner Bank Filiale Cassel, “ a. M., oder dem Bankhaufe 4. bei einem deutschen Notar Baß & Herz, Frankfurt a. M., oder bei bis nach der Versammlung zu hinter⸗ den Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗ legen. Der Nachweis einer Legitimation burg, oder der Gesellschaft abzufordern. ist bei Eintritt in den Versammlungs⸗ Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den raum durch den Hinterlegungsschein, der 6. Juni 1924. die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ Max Wertheim.
[21091]
Bonner Bankverein Act.⸗Gef. O. Gener.⸗Vers. am 25. 6. 1924, Vorm. 10 Uhr, Büro Berlin, Pots⸗
damer Straße 111. agesordnung: 1. Vorstands⸗ und Aufsichtsratsbericht. 2. Bilanz ꝛc. 3. Entlastung. 4. Satzungsänderung: 9 (Unter⸗ schriften), § 11 (Unterschriften). 5. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Berlin, den 10. Juni 1924.
Der Vorstand.
[214441 Frankfurter Afbeftwerke Aktiengesellschaft
(vorm. Louis Wertheim), Frankfurt a. M.⸗Niederrad. Generalversammlung am 28. Juni 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Firma Baß & Herz, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 23. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗
[19437 Zeppernick & Hartz Aktiengesellschaft Bilanz vom 31. Dezember 1923.
[190311 Jahresabschluß auf den 30. September 1923.
[19462) Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt. Bilanz für das Jahr 1923. 8 Bestände.
Aktiva. Grundstückkonto... Liegenschaftskonto. Gebäudekonto... Kavpellenkonto .. Maschinenkonto. . Einrichtungskonto. Utensilienkonto.. Maschinenkonto. Werkzeugkonto. Wagenkonto... “ Bestandkonto... autionskonto.... Kassenbestand. Warenkonto. Kontokorrentkonto Effektenkonto... Bankkonto . . .
Pssscen fsahtt onto für Beteili⸗ v.““
21377 —44 .“ 1 „Treuhag “ Treuhandgesellschaft für Handel und Gewerbe Gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft Braunschweig. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre auf Montag, den 30. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, im „Kaffeehaus zum Stern“ in Braunschweig, Kohlmarkt. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Abschluß⸗ bilanz 1923. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 24. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats.
4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals und Nennwert der Aktien.
5. Satzungsänderungen §§ 1, 2, 4, 5, 6, 7. 9, 10, 15, 17, 18, 22, 24, 25, 28.
6. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. M. Liebald, Vorsitzender.
[21424] Kreditkaffe für Hausbesitzer
in Kopenhagen. Am Mittwoch, den 25. Juni d. J., 3 ½ Uhr Nachmittags, wird im Büro der Kreditkasse, Ny Vestergade 12, die jährliche ordentliche Generalversamm⸗ lung abgehalten mit folgender Tages⸗ ordnung: 1 I. Vorlegung der überprüften Bücher und der Rechenschaft für die Zeit vom 1. April 1923 bis zum 31. März 1924. Bericht über die Tätigkeit der Kasse im verflossenen Rechnungsjahr. Wahl eines kommittierten Interessenten an Stelle des turnusmäßig Aus⸗ tretenden. j Vorschlag zur Genehmigung des seitens der Verwaltung getroffenen Be⸗ schlusses, betr. Pension für die Witwe des verstorbenen Boten F. A. Smith. Eintrittskarten für die stimmberechtigten
[21509] Vereinigte Chemische Fabriken Eisenach A.⸗G. Sitz Gotha. Die am 15. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unzeren Geschäftsräumen, Gotha, See 23 — 29, einberufene ordentliche neralversammlung wird hiermit abberufen. Der Vorstand.
[21625] Rex⸗Film Aktiengesellschaft in Berlin.
Berichtigung. Punkt 4 der Gen.⸗ Vers., Bekanntmachung für Freitag, den 27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, muß richtig lauten: „Punkt 4, Be⸗ schlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats“ (nicht wie in Nr. 135 erste Beilage des Blattes gedruckt).
[21379] Optische Maschinen⸗Industrie Braunschweig⸗Gliesmarode. Hauptmann a. D. Hans Stolle, Braun⸗ schweig, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Braunschweig, Gliesmarode, den 7. Juni 1924. Der Vorstand. K. Eckardt.
[213551
Handelshaus klassischer Brief⸗ marken Aktien⸗Gefellschaft,
Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Notars Dr. Erich Nelson, Berlin W. 35, Lützowstraße 82, des stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Brikettwerke Friedland Aktien⸗ 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes.
gesellschaft, Friedland i. Mecll. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die versammlung unserer Aktionäre am Aktien oder den von einem deutschen Montag, den 30. Juni 1924, Nach⸗ Notar darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der schein bis spätestens am 1. Juli d. J, “ Genossenschaftsbank, Mittags 1 ÜUhr, bei der Gesellschaftskasse Rostock. zu hinterlegen. Berlin, den 12. Juni 1924.
[21391] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 5. Juli 1924, in den Räumen unserer Bank, Jehrenstr. 50/2, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis 2. Juli 1924 bei unserer Kasse oder einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 11. Juni 1924. Landwirtschaftliche Handels⸗ und Kredit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. von Rakowski. Kopf.
[21371] Adolf Steiner Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft zu Verlin.
Die Herren Aktionäre der Adolf Steiner
Metallwarenfabrik Akt. Ges. werden hiermit
zu der in den Geschäftsräumen der Ge⸗
sellschaft, Berlin, Oranienstr. 6, statt⸗ findenden Generalversammlung zum
Sonnabend, den 5. Juli 1924,
Mittags 12 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
„‚Bericht des Vorstands.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Umwandlung der Aktien auf Goldmark und die etwaige Aufwertung derselben.
4. Verschiedenes.
Gemäß dem Statut sind zur Teilnahme
an der Generalversammlung nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens am
dritten Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung während der üblichen
Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Ge⸗
sellschaftskasse oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben. Soweit die Aktien
bei einem Notar hinterlegt werden, ist
hiervon der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung Kenntnis zu geben.
Berlin, den 11. Juni 1924.
Der Vorstand.
[21373] 1“ Wir laden unsere Aktionäre zu unserer am
30. Juni 1924, 10 Uhr Vorm.,
in unseren Geschäftsräumen stattfindenden außerordentlichen
8 Generalversammlung
Zagesordnung:
1. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
2. Umstellung auf Goldmark. 3. Erhöhung des Grundkapitals.
Die Bezugsscheine sind bis zum 28. Juni bei uns einzureichen.
Wolksbekleidung A. G. köéSitz Leipzig. Hermsdorf (Kynast) Riesengeb. k18e Porzellanfabrik Kahla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
1
Vermögen. Maschinen Pferde und Wagen Sonstiges Inventar Kasse Wechsel.. Bankguthaben.. Perii Außenstände.. Vorräte.
[20970] 8 HFarwald⸗Automobil⸗ und Fahr⸗ reahdwerke Aktiengefellschaft,
86 Zossen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch ergebenst zu der am
3. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr,
im Hotel Deutsches Haus in Zossen statt⸗
ndenden ordentlichen Generalver⸗
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Eröffnungsgoldmark⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richt über die Umstellung. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 2. 4. Wahlen bezw. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und Ausübung Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei 1. einem deutschen Notar oder der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.
Zossen, den 7. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Seegard. Harwald.
[21360]
. 396 632 818 199 . 6 207 120 376 529 497 341 715 459 1 311 272 590 205 154 173 870 856
283 125, —
8 566 547 664 376 88
595 300 000 000 000 7284 300 000 665 577
43 146 800 000 000 000 94 057 570 000 000 003
1SIIIIIIIIh
Passiva. Aktienkapitalkonto Abschreibung auf Liegenschaftskonto Reservekonto I.. Reservekonto II Dividendenreserve⸗ konto Erneuerungskonto. Nicht erhobene Dividende.. Verschiedene Kreditoren ... Württ. Bankanstalt Württ. Vereinsbank Verschiedene Ein⸗ nahmen. W“
◻ 00
Ver⸗ pflichtungen. Aktienkapital.. Lieferanten.. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto..
64 000 000 56 802 870 000 000 000
Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto
Reservefondskonto. Kontokorrentkonto.. Werkerhaltungskonto Akzeptenkonto... Reingewin...
60 000 000 — 875 000 —
250 000 000 — 4970 756 494 259— 15 000 000 —
257 000 000— 3 595 208 295 117 88
8 566 547 664 376 88 Verlustkonto.
94 057 570 000 000 003 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2.
Soll. ℳ ₰ Geschäfts⸗ unkosten ..22 978 371 669 048 245 23 Abschreibg. auf:
Inventar.. 34 999,— (Feeede und Soll. 2 ₰ Wagen.. 4 081 083 77
54
Gewinn⸗ und
7284 300 000 665 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. ℳ
. 151 119 796 436 500. eberschuß.. 2506 299 999 694 484
2657 419 796 130 984
Generalunkostenkonto]2 079 866 808 271 16 BilanzuͤberschußsZ7 254 699 936 000 0 3— Abschreibungen auf 11“
Maschinenkonto . 13 104 416 357 85 2249911 Reingewinn. 3 595 208 295 117 88 Haben. 3 Ueberschuß auf:
vIsEsedi raades. Zinsenkonto. 24 506 117 442 51 Warenkonto [60 233 047 103 046 888]49 5 675 194 306 433,33 Z“ 5 688 179 519 746/89 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Justizrat Dr. Gustav Hirte, Direktor Friedrich Brandes, Ingenieur Manfred R. Aron, Generaldirektor Dr. Richard Friedmann, Generaldirektor Robert Held, Bankier Alfred Hirte, Direktor Curt Sobernheim zu Berlin, Direktor Max Vogel zu Cöpenick. Berlin, den 10. Mai 1924.
2 2
8 Haben. Zinsenkonto 1 Betriebsüberschuß.
Dresden, d. 31. Dezember 1923. 8
Zeppernick & Hartz Aktien⸗Gesellschaft, Dresden⸗A. W. Zeppernick. A. Zeppernick
—Qꝛ—
8 , 064 2657 419 796 122 920 2657 419 796 130 984
Freudenstadt, den 31. Dezember 1923. Der Vorstand. D. Huppenbauer. Goldmarkbilanz 1. Jannar 1924.
ℳ ₰
Gewinnvortrag.. Ertrag des Betriebs
2. 3. 4. II. III.
dritten Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar,
A4) Bilanz für 31. Dezember 1923. Aktiva.
Grundstücke, Ge⸗
bäude und An⸗
IV.
Aktiva.
Der Vorstand. Liegenschaftskonto (abzüglich
geben muß, zu führen.
Tagesordnung: Cassel, den 10. Juni 1924.
aller
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
„‚Bericht des Vorstands.
.Vorlage des Abschlusses für 1923 und des Revisionsberichts.
.Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
.Vorlage und Festsetzung der Gold⸗ markbilanz für den 1. Januar 1924.
„Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung bei der
Mecklenburgischen Genossenschaftsbank zu
hinterlegen. Die jungen Aktien gelten als
binterlegt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Diederichs.
[21359]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft 30. Juni 1924, Vormittags 12 Uhr, in das Sitzungszimmer des Herrn Justizrats Julius Grünschild, Berlin W. 8, Kronen⸗ straße 66/67, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.
Tagesordnung:
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar mit einem Nummernverzeichnis hinterlegen.
Berlin⸗Cöpenick, den 10. Juni 1924.
Hermann Schlüter & Co. Fleischwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schlüter. [21356] . 8 Westfälische Gummiwaren A. G. in Bad⸗Heynhausen.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. 6. 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Halle a. d. S., 888 Hamburger Hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht u. Vorl. d. Bil., Gew.⸗ u. Verl.⸗Rechn. pr. 31. Dez. 23 sowie Beschlußfassung u. d. Genehmi⸗ gung.
Nichtdurchführung der Kapitalerhöhung v. Dez. 23.
1 Vorlage der Goldmarkbilanz pr. 31. 12. 23 u. Umstellung d. Akt.⸗ Kapt. in Goldmark.
Verlegung des Sitzes d. Ges. u. evtl. “ mit einer Firma in Hannover einschl. Firmen⸗ u. Satzungs⸗ änderung.
5. Aufsichtsratwahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche der G.⸗V. beiwohnen wollen, haben ihre Akt. resp. Kassenquittung bis zum 28. Juni 24 bei der Creditbank f. Industrie u. Land⸗ wirtschaft K. a. A. in Merseburg zu hinter⸗ legen.
er
2. 3. 4.
Vorsitzende d. Aufsichtsrats:
“
zu der am Montag, den
Der Vorstand. Freiherr von Rheinbaben.
[21381]
Schokoladenfabrik Lynen Aktien⸗ Gesellschaft Atfsch, Gemeinde Eilendorf Stolberg 2 Rhl.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am
30. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr,
in den Büroräumen unserer Gesellschaft,
Stolberg 2 Rhl., Würselener Str. Nr. 49,
stattfindenden ordentlichen General⸗
ein. Die Tagesordnung autet:
I. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
III. Beschlußfassung über eine Aende⸗
rung des § 13 der Statuten.
IV. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Nach § 11 der Statuten sind zur Teil⸗
nahme an den Generalversammlungen nur
diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung, Abends 6 Uhr,
entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗
kasse hinterlegt haben oder deren ge⸗ schehene Niederlegung bei einem deutschen
Notar oder bei den Filialen des Barmer
Bankverein Hinsberg, Fischer & Co.,
Barmen, in Stolberg Rhl., in Aachen
und in Köln a. Rhein durch Bescheinigung
nachgewiesen. Ueber die geschehene Ein⸗ reichung der Aktien bezw. der Bescheini⸗ gungen ist den Aktionären eine Bestäti⸗ gung auszustellen, welche als Einlaßkarte zu den Generalversammlungen dient. In derselben ist die Zahl der Stimmen anzu⸗ geben, zu welchen der Aktionär nach gabe der hinterlegten Aktien berechtigt ist. Stolberg 2 (Rhl.), den 7. Juni 1924. Der Vorstand.
[21500]
Wilhelmshavener Schuhfabrik A. G. in Wilhelmshaven.
Die Aktionäre werden zu der am
Montag, den 30. Juni 1924, Nachm.
4 Uhr, im Sitzungszimmer der Volks⸗
bank e. G. m. b. H. in Wilhelmshaven,
Viktoriastr. 20, stattfindenden 1. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. 8
Zur Ausübung des Stimmrechts haben
die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinter⸗
legungsschein eines Notars oder einer Bank spätestens am 28. Juni d. bei der
Volksbank e. G. m. b. H. in Wilhelmshaven
zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1923. 2. Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstands.
3. Vorlegung der Eröffnungsbilanz in Gold für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Erhöhung um einen Betrag bis zu 20 000 Goldmark.
5. Satzungsänderungen.
6. Aufsichtsratswahlen.
und
Embruch.
Wilhelmshaven, den 10. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Suhren.
Interessenten werden bis 18. Juni d. J. gegen Vorzeigung eines Verzeichnisses über ihre vor dem 30. November 1923 auf Namen notierten Obligationen — in Ge⸗ mäßheit des § 36 der Statuten — im Büro der Kasse ausgeliefert. Kopenhagen, den 3. Juni 19. Die Verwaltung.
[21490]
Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G., Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den 3. Juli 1924, Nachmittags
4 ½ Uhr, im „Blauen Saal“ des Hotel
Bristol, Berlin, Unter den Linden 5—6,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien, die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder die notariellen Hinterlegungs⸗ scheine spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage (diesen nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse amburg,
Schauenburgerstraße 49 — 53, der Nord⸗
deutschen Bank, Hamburg, der Industrie⸗
und Privatbank, Berlin, oder bei einem
Notar zu hinterlegen.
Hamburg, den 10. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.
[21051]
Nordoftdeutsche Bank, Kom⸗ manditgesellschaft aufAktien.
Wir laden unsere Aktionäre auf Montag, den 30. Juni, Nachmittags 3 Uhr, zu der ersten ordentlichen General⸗ versammlung in dem großen Börsen⸗ saal in Königsberg i. Pr. ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlegung der Papiermarkbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1923.
. Genehmigung dieser Bilanz und Be⸗
1 schlußfassung über eine Gewinnver⸗
teilung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
.Vorlegung und Genehmigung der Er⸗
öffnungsoldmarkbilanz per 1. 1. 24.
„Beschlußfassung über Fortführung oder
Auflösung der Gesellschaft.
.Aenderung der Satzung (§§ 1, 16, 17).
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 25. Juni 1924, an der Geesellschaftskasse in Königsberg i. Pr., Tragheimer Kirchen⸗ straße 43, hinterlegt haben. Hinter⸗ legungsschein und Stimmkarten bitten wir bis Donnerstag, den 26. Juni 1924, an der Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen.
Königsberg i. Pr., den 10. Juni 1924.
Nordoftdeutsche Vank, Kommanditgesellschaftauf Aktien. Der Aufsichtsrat. 8
[20928] Bekanntmachung.
Die 2 ktionäre unserer werden hierdurch zu einer
ordentlichen Generalverfammlung
auf Sonnabend, dem 28. Juni er.,
Nachm. 3 Uhr,
nach Hannover, Schillerstraße Nr. 33, IL.
Büro des Herrn Justizrat Dr. Tidow,
eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
Goldmark.
Genehmigung der Goldmarkbilanz, .Aufsichtsratswahlen.
.Aenderung des Gesellschaftsver⸗
trages. 7. Verschiedenes.
Teilnahmeberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem 28. Juni bei dem unterzeichneten Vorstande vorgezeigt
hörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über ihren Aktienbesitz vorzeigen. Osterode/Harz, den 7. Juni 1924. Herbösch Zuckerwarenwerke
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Heinr. Weber. Friedr. Gärtner. [21421] 1 8
Naundorf & Pofer Aktien⸗
in Münchenbernsdorf.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft in
Firma Naundorf & Poser, Aktien⸗
gesellschaft für Teppichfabrikation
in Münchenbernsdorf werden zu der ordentlichen Hauptversammlung auf
Freitag, den 4. Juli 1924, Nach⸗
mittags 3 Uhr, nach der Kanzlei des
Rechtsanwalts und Notars W. Degenkolb
in Gera⸗Reuß, Johannisstraße 1, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußzassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Wung der Goldmarkeröffnungsbilanz 12 über die Umstellung auf Gold⸗ mark.
5. Aenderung der Statuten, insbesondere . 3, gemäß den Beschlüssen zu Nr.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am zweiten
Werktag vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft oder bei einem Notar
hinterlegt haben.
Münchenbernsdorf, den 6. Juni 1924.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft
Naundorf & Poser, Aktiengesellschaft
für Teppichfabrikation in München⸗
bernsdorf.
Hermann Reichmann. Paul Jacob⸗Hartung.
Gesellschaft.
†
.Umstellung des Aktienkapitals auf
4
haben oder den von einer öffentlichen Be⸗
gesellschaft für Teppichfabrikation
Der Vorstand der Friedrich Engelhardt, Blaudruckfabrik und Leinen⸗ färberei, Akt. Ges.
s225 Einladung zur 38. ordeutlichen Be⸗ neralversammlung des „Globhns“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg, am Dienstag, den 8. Juli 1924, 12 Uhr Mittags, im Bürg der Gesellschaft, Hamburg, „Globushof“, Trostbrüͤcke 2. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923. .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. „Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des
8 Nennwerts der Aktien im Verhältnis —: 3 und Beschlußfassunt über die
5 ET Goldmark. 4. Aenderung der Satzungen: G“ a) § 1: Aenderung der Bestim⸗ ungen über Zweigniederlassungen, b) § 4: Umstellung des Grund⸗ apilals auf Goldmark, . c) § 6 Abs. 3: Gebühr für Aktien⸗ umschreibungen, d) § 30: Neue Fassung der Be⸗ timmungen über die Vermögens⸗ 5. Fefösrzung der lährlichen Vergüt „Festsetzung der jährlichen Vergütun des Aufsichtsrats laut § 19 Abs. 8 der Satzungen. 3 6. Wahl des Rechnungsprüfers. Der Rechnungsabschluß für 1923 und die Golderöffnungsbilanz werden vom 23. Juni cr. an in unserer Hauptkasse zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Der Aufsichtsrat. M. Böger, Vorsitzender.
[21357] Portland Cementwerk Burglengenfeld Aktiengesellschaft, Burglengenfeld (Bayern).
Wir laden hiermit zu der am Dienstag,
den 15. Juli lI. J⸗ Vormittags
10 Uhr, in München, Karlsplatz 10, in
den Amtsräumen des Notariats V, be
Herrn Justizrat Dr. Schad, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
Festsetzung des Abschlusses und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Ftlenemeeit estn an den Vorstand und den Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts haber
diesenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen, ihre
Aktien spätestens drei Tage vor der Gene⸗
ralversammlung im Geschäftshause der
Gefellschaft in Burglengenfeld (Bayern
oder bei einem Notar o
in üv a. M. bei dem Bankhault
aß & Herz, egensburg bei der Bayerischer
Vereinsbank,
in Stuttgart bei der Württembergischer Bankanstalt, Abteilung der Württem bergischen Vereinsbank,
einzureichen, und wird gegen Vorlage del
Ausweises eine Stimmkarte verabfolgt.
Burglengenfeld (Bayern),
27. Mai 1924.
—
in
Der Vorstand. Fr. Brans. 8 8 8
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Dresden, die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin und deren Filiale in Leipzig, die Firma Simon Hirschland in Essen, die Firma C. H. Kretzschmar in Berlin, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren Zweigstelle in Freiberg, ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Kahla, den 10. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.
[21353] Bekanntmachung. 3 Bergedorfer Eisenwerk Aktien⸗ gefellschaft zu Sande⸗Vergedorf.
Zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, im Büro der Notare Dr. C. und W. Kellinghusen, Bergedorf, Holstenstr. 10 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Verzicht der Vorlage einer Papier⸗ markbilanz für den 31. Dezember 1923.
Bericht des Vorstands und des Fatchett über das Geschäftsjahr 923. .
.Vorlage der Goldmarkbilanz
1. Januar 1924. b
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die statutenmäßige Hinterlegung der⸗ jenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hat ohne Coupons, jedoch mit doppeltem Nummernverzeichnis, spätestens bis zum Dienstag, den 24. Juni 1924, Vor⸗ mittags 12 Uhr,
a) bei der Kasse der Gesellschaft oder
b) bei der Aktiebolaget Göteborgs Bank, Stockholm, oder
per
4.
) bei einem deutschen Notar (§ 255
zu erfolgen.
4.
Sande⸗Bergedorf, Stockholm, den
Juni 1924.
[21372] Adolf Steiner Metallwarenfabrik
Aktiengesellschaft zu Berlin. In der Generalversammlung vom 7. April 1924 ist ein neuer Aufsichtsrat gewählt worden, und zwar die Herren Dr. Leo Hirschfeld, Kaufmann Simon Cohn, Kauf⸗ mann Eugen Prager. Berlin, den 11. Juni 1924.
Der Vorstand.
[21340]
Einladung zur Generalversammlung auf den 5. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Ravené⸗Hause, Wallstraße
Nr. 5/8, zu Berlin SW. 19. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923 und Beschluß⸗ fassung darüber.
1 Eontlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Ersatz von Aufwendungen der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
„Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
„Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar
924 und die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 150 000 Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Zusammenlegung der Aktien.
.Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 5 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Chausseestraße 28, oder bei dem Bankhause Lüscher & Co. in Basel oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden 35, oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Schinkelplatz 1— 4, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen. Die Bescheinigung der Hinterlegungsstelle muß spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft vorliegen.
Berlin, den 6. Juni 1924.
Ravens Stahlvertrieb Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Wästfelt.
Der Vorstand. Schmitz. Mahler. Böker.
[21383]
in Hamburg, Hafenstr. 45/49.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗
für das Jahr 1923. . 2. Genehmigung der Jahresbilan verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ chtigen, können ihre Stimmkarten gegen Vorzeigung der Mäntel Bankhause 1— Conrad von Waldthausen in Essen werktäglich in
5 Vereinsbank in Hamburg, dem oder bei dem Bankhause Wilh. K
8 Zeit vom Freitag, den 20. Juni, bis Donnerstag, und 12 Uhr Vormittags in Empfang nehmen. Die Stimmkarten sind am Eingang
den 11. Juni 1924. Der Vorsitzende Kurt
Hamburg,
Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Fanssen & Schmilinsky) A. G., Hamburg.
36. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 ½¼ Uhr, im
Verwaltungsgebäude der Gesellschaft
und Verlustrechnung z und Beschlußfassung über die Gewinn⸗
ihrer Aktien bei M. M. Warburg & Co. in Hamburg
den 26. Juni 1924, zwischen
des Versamm lungsraums vorzuzeigen.
schreibungen) Kapellenkonto. Wagenkonto Maschinenkonto
Bestand⸗(V Kassenkonto. .
Reservekonto I
Direktor
ern und
bisherigen
Einrichtungskonto 4 orräte⸗) Konto
Passiva. Aktienkapitalkontöo... Verschiedene Kreditoren..
Saldovortrag.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Herren riedr. Barth, Emil Lilienfein und Ernst Weitbrecht wurden
erren Adolf Meyding wurde neugewählt err Kaufmann Carl Buck, Stuttgart.
Ab⸗
272 896 1
Schuberth.
Kraftban
[19426] iper 26.
Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft.
für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbauten in Liquidation, Berlin SW. 61. Eröffnungsbilanz
E. Aron. M. Aron.
Oktober 1923.
280 184/30
wieder⸗ an Stelle des verstorbenen
[19494]
Besitzteile. Kassenbestand Bankguthaben Postscheckgut⸗
haben. Effekten.. Devisen Debitoren Grundstücke. Gebäude .. Maschinen. Gleisanlage. Fuhrpark.. Inventar .. Holzbestände.
Bilanz per 31. Dezember 1923. g 1
ℳ 2 903 090 000 000 000— 377 000 000 000 000—
37 480 000 000 000 370 000
4 582 030 000 000 000 4 513 150 000 000 000 669 098
6 050 000
142 520 000
110 000
350 000
43 551 111 500 000 000
“
—¼
Verpflich⸗ tungen. Aktienkapital Reservefonds Gewinn⸗ reserve Nicht erhobene Tantieme. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
55 963 861 650 294 098
3 000 000—- 291 000
6 351 9147
11 988 000 49 048 660 000 000 000
6 915 201 628 663 183
Gewinn⸗ per 31
55 963 861 650 294 098 und Verlustrechnung Dezember 1923.
Aufwand. General⸗ unkosten Reingewinn.
ℳ
19 059 756 342 264 806. 6 915 201 628 663 183 89
Ertrag. Holzfabrika⸗ tionsgewinn
25 974 957 970 927 990
25 974 957 970 927 990
Vorstehende
Berthold
des Aufsichtsra
Mertens.
Ostsee⸗Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
und Verlustkonto habe ich geprüft und mit
den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 20. Mai 1924.
gestellter beeidigter Bücherrevisor.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist neugewählt Herr Oberforstmeister a. D. Moderson auf Gut Topper⸗ Ostsee⸗Holzindustric⸗
Aktiengesellschaft.
25 974 957 970 927 990
Dr. E. E. Wilinski. Bilanz sowie das Gewinn⸗
Radke, öffentlich an⸗
Aktiva. Maschinen
Geräte
und
u. Rüstzeug
Postscheck.. Banken.. Beteiligung
Effekten... Kaution.
Avaldebitoren
Passiva. lage
Kautionsgegen⸗
lustkonto
Bilanz per
Mobiliar Berlin Dortmund 1“ 725 862— Patente.. ZA“
Debitoren.. . .1 741 200 000 000
Lager Berlin u. Dortmund..
Aktienkapital.. Gesetzliche Rück⸗
Kreditoren.. — ZZT“
Avalkreditoren. Gewinn⸗ u. Ver⸗
ℳ ₰ 360 594 476 20
425 579 50
1“ Kassa, Wechsel⸗ und Postscheck⸗ kontod . .. Beteiligungen. Debitoren und Bankkonto Lagervorräte
156 954 639 647 034 613
Passiva. Aktienkapital. Ordentlicher Re⸗ servefonds Kreditoren.. Werkerhaltungs⸗
10 500 000
1 050 000 64 951 860 000 000 000
13 150 132 820 615 94 239 236
779 566 085 100
158 428 384 489 4467 16 950 000 000
14
10 000
87 600 196 167 743/10 88 000,—
— 261 719 885 646 059/78
10 000 000—
271 094 /10 208 571 598 945 710/80
10 000—
88 000 —-
53 148 276 331 254/88
261 719 885 646 059/78 31. Dezember 1923.
8 ““ “
Aktiva. Maschinen u.
Geräte.. Rüstzeug.. Mobiliar.. Patente. Bankguthaben Postscheck.. ö16“ Debitoren Effekten Beteiligung. Lagerkonto
ℳ ₰
474 145 639,50 91 039— 313 693 ,50
16 950 000 000 194 541 714
31 855 378 819 092 087
Passiva. Aktienkapital Gesetzliche
Rücklage. Kreditoren Gewinn⸗ und
Verlustkto.
8 271 094 12 430 900 000 000 000
19 424 478 808 820 993—
per 31.
31 855 378 810 092 08710
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Dezember 1923.
Soll. General⸗ unkosten. Gewinn..
₰
Ab
11 563 086 626 896 958 19 424 478 808 820 993
77 000 000 020 000 000 10 000 000
2 000 000
300 000
. 31 500 15 002 779 603 153 113 1560 954 639 647 034 613
B) Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1923.
fonds Spezialreserve⸗
fonds 8 Delkrederefonds Dispositions⸗ fonds 1 Dividende, nicht abgehoben Gewinn
Debet. ₰
Fabrikations⸗ und sonstige General⸗ unkosten
Reingewinn.
84 454 753 867 718 827 15 002 779 603 153 113,—
99 457 533 470 871 940 21¹
Krebdit. Gewinnvor⸗ trag aus 192
Waeren .
401 702 — 470 470 238,21 99 457 533 470 871 940/21 Lipsia, chemische Fabrik. Teschner. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1923 habe ich geprüst und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Adolf Immeke,
Revisor und Sachverständiger für kauf⸗ männische Buchführung.
(10398]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen:
Arndt Uhlemann, Oekonomierat,
Vorsitzender,
Carl Gadegast, Rittergutsbesitzer, Nieder-
grauschwitz, stellv. Vorsitzender,
Karl Grimm, Bankdirektor, Leipzig,
Dr. jur. Ludolf Colditz, Fabrikbesitzer,
Leipzig. B
Vom Betriebsrat delegiert:
Ernst Arnhold, Maschinist, Mügeln,
Willy Rudel, Handlungsgehilfe, Mü eln.
Mügeln, Bez. Leipzig, den 3. Juni
1924.
Lipsia, chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat.
A. Uhlemann, Vorsitzender.
Mügeln,
30 987 565 435 717 951
Haben. Gewinnvortr.
p. 26. 10.25 Liquidations⸗
gewinn .
53 148 276 331 254 88 30 934 417 159 386 696 46
in
Hoffmeister.
30 987 565 435 717 951/34
Kraftbau Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbauten
Liquidation. Gebauer.
[193200] 1
Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Jahr 1923 auf 1 Goldmark für die Stammaktie bewilligt.
Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. “
Mügeln, Bez. Leipzig, den 3. Juni 1924.
Lipsia, chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat.
A Uhle „Vor ibender. G