1924 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

121388) 121350] w I119430] 1 1210781. Bekanntmachung. Törfiinger'sche Achsen. & Federn. Kölner Tattersall, Act.⸗Gef., Köln. Wasser und Licht e. G. m. b. H., 0. ijedene Der schwedische Staalsangehörige ge⸗ fabriken Aetien⸗Gesellschaft, - 8 M schiedene Anders Johan Johausson, ge⸗ Mannheim. Einladung zur ordentlichen ““ ünster i. W. Bekanntmachun en. boren am 1. Januar 1875 in der e. 8 I Gesellschaft bIee. Ev Uhr. Bilanz per 31. Dezember 1923. 1 Fhe⸗ Frikstad, Provinz Alvpsborg,

werden hiermit zu d 9 tag, de .9₰ 25 8 82 111“ 72 Schweden ärti

30. Junt 1924, Bormittags 11 Ahr. Köln, im Geschaftsbause des A Schnaf. Bestand. 8 3 2Ssel Srrien Prchnaet. &chreib Rehne ge enend eengfetaaoe mse de bei Derrn Dr. J. Nosenseld, Mann⸗ hauzen vv See. 5 Unter Kassgkonto. 186 718 000 000 000— deutschen Reichsangehörigen verwitweten heim, M. 1, 2, stattfindenden außer⸗ Sachsenhausen 4, mit der Tagesordnung: Postscheck⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ Else Gallandi, geb. Liesner, geboren am

ordentlichen Generalversammlung 1. eicie Fesr. über den Geschäfts⸗ tonto.. 15 160 000 000 000 88 b 19. März 1886 in Spandau und gegenwärtig 1 8 ne. . 116“ eingeladen. bericht, Genehmigung der Bilanz und Grundstück⸗ .“ ZI““ wohnhaft in Cladow a. H., im Deutschen 8 deeSn ReSh 88 enece Faixda es Tagesordnuung: der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, koͤnto.. 8 Berlin, den 7. Juni 1924 Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche .“ voee Voriger Bortger vereagee. Hortner teubger. . 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gebäudekonto 888 598 550 Der Li quidator der Smith Premier⸗ gegen diese Eheschließung sind bei der ““ 8 n 1 hrageaenigef . 2 Hetsprts Iber die Cah. Schreibmaschinen Ges. m. b. H.: I* Bebörde eüteftens am . Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. München . . 121109 ,119 —1,s S Ausländische Staatsanteihen. 2 8 8 3 ese Se 8 2 . n 2⸗ 2 4 4. Su I KIr 2 Di 2 in 1 2 s! Sinne der Goldbilanzverordnung. nehmigung derselben, Umstellung des Inventar⸗ (19176] Königl. Schwedische Gesandtschaft. f estellte Kurse Feßen-nagar.:.--,. . 17, 21 Ausg. 2211 1.5.12½ —,— unkf. 364 1.4.10% —,— —,— 8 festg 1

89 αα

Sui . w G 1.4.10 Alton n. 1023 9 1.1.71 —,— Münste 1908 Hü. es. as,e 1 Gen 1. 3. 18. *1, 1. 11. 1. 1. 1. . 2. Erhöhung des Grundkapitals durch Aktienkapitals auf Goldmark und konto .... 8 Unsere Gesellschaft wurde am 26. Juni ve.

b. 8 2 dee2 . Hg do. 1911, 1914,1 versch. —,— 1897 31 1.1.7/ —,— 11. 8enn 111. 3. 18. 11. 5. 18. 1. 4. 13. 8 1. 5. * S 8 5 F; ighFe. 8 8. 89* 1 r⸗ und Nm. rdb.) o. Aschafenburg. 19 122— 1.6, 16 1.1. 1. 5. 19. 11 96. 8.6ä66 Aufwertung. entsprechende Aenderung der Satzungen. Anteile Evau’ 1923 aufgelöst. Der Liquidator ist der [15634] 8 25 Aschaßenburg. 1901 4 1.6.13 —⸗

619. 19 1. 10 .. Nordhausen 1908 8 1.11. 19. *9 1. 12. 19. 21. 1.20. * 1. 2. 20. *»1.9.20. 1 Barmen 1907, Nürnberg 1914 6. b * 1. 6. 2. .“ rüickz. 40/41 1.2.8]/ —,— do. 1920 unk. 30 3. Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 8 do. 1904, 1905 2 versch. —,— do. 1903138]1.1. Bosn. Esb. 14 ¹⁸ 5 Berli 11923 *s1.1.7 6,5 6 do. Invest. 14 ¹*] 5 * Zinsf. 8— 18 do. Landes 98 1* 4 ½ 1919 unk. 30714 1.3.9 1460 6 3 Offenbach a. M. 1920 1 do. do. 02 5 4 ½ 1920 unk. 314 1.4.10 % 0.,— 8 Oppeln 1902 1. 8 8 do. do. 95 ¹ 4 1922 [4 versch. 55 6 Bulg. G.⸗Hyp. 92 6 1886 3 ½ 1.4.10% —,— 25 er Nr. 241561 1890 3 90 1.4.10% —,— Pforzheim 01, 07, 10, bis 246560. 1898/[3 1.4.10% —,— 1912, 1920 3 do. 3er Nr. 121561

3. Neufassung der §§ 4 und 15 der 3. Aufsichtsratswahlen. Anteile Kaufmann Johann Scheer, Ch s er Gef Lauenbr

hhs 16 ] . arlbg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 F Lirxa, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr“ auenburger.. ..

FX“ Köln, den 6. Juni 1924. Bolksb.. Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem sammlung vom 13. Mai 1924 ist die Auf⸗ grden Gc1b) 00 ℳ. 1 ld. serr. 1.=170 ℳ.. Pommersche.-....

4. Festsetzung des Geschäftsjahrs. Der Vorstand. Zwangs⸗ selben melden. lösung der „Käsefabrik Ostfriesland, 1 Ker. öst., ung. od. lschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. ofensche.... .:⸗. 8 8

Die H Aktien ke . 8 b Mee 2 Ke Sid. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark B vvv Die Hinterlegung der Aktien kann außer anleihe 813 800 Tangermünder Holz⸗Umschlag G. m. Gesellschaft mit beschränkt. Haftung“ 2 1Rubel (alter

bei der Gesellschaft auch bei der Rheini⸗ ☚☚ nes s Sftac iseee,ere2s 75 946 928 099 759 351 b. H. in Liquidation, Charlotten⸗ in Emden beschlossen. Der Gesellschafter Krebit⸗Kbl.) 2,18 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ.

schen Creditbank, Mannheim, stattfinden, 6 und zwar späͤtestens bis zum 27. Jun 1924. Schulden. Lquidator bestellt. Die Gläubiger der EE dc

Mannheim, den 10. Juni 1924. 86 6 E b 2 Bankkonto 1 294 000 000 000 000 [18036. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet AEE“ Sächstsche.. Der Vorstand. 8 rwer 8⸗ Akzeptenkonto, 2 100 000 000 000 000 Daach Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai derselben zu melden. 8 deigefügte Bezeichnung N be⸗ Carensche::. d 1904 S. 1 3 % 1.4.10 do. 1895, 1905 8 ¾ 1.5. bis 136560,

xrn aäsach 2 8 Kreditoren.) 52 208 800 138 904 261 1924 ist die Auflösung der Firma: es. sagt, daß nur destimmte Rummern oder Serien der do. 11 8 e.a. [21339] un 1 U 2 Anteile der Extraktionswerk Pinneberg Gesell⸗ [18773] betreffenden Emlssion lieferbar sind. Schleswig⸗Hoistein.. do. Groß Verb. 19, 20 4 versch. 630 G Pirmasens 1899 do. Ler Nr. 61551 0. 2

Einladung zur Generalversammlung 357 899]¼ b ä F 9 1“ FoIIS 1 Das hinter etnem Wertpapter befindliche Zeichen 0 d 1 Berl. Stadtsynode 99, Plauen 1903 8 bis 85650. Mitgl... 357 899,26 schaft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß der Gesellschafter wird hedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 1908, 1912]4 1.1.7 —,— 1903 1er Nr. 1-29000

f den 5. 24, V . 9 1 · . G 8 2₰ 8 do. b 10 hr ö“ x 8 eeescac. enof enschaften Hypotheken⸗ b Pinneberg (Holstein) beschlossen. Zu die Revisions⸗ und Steuer⸗ wärtig nicht stattsindet. Mecklb n. do. do. 1899, 1904,05 3 1.1.7 —,— Posen 1900, 1905,1908 Däntsche Sr.⸗A 97 bZZ“ IWw 82 8 Pall⸗ * konto Liquidatoren sind die Unterzeichneten be- beratungs⸗Gesellschaft m. Die den Aktien in der zweiten Spalte beigeflgtenn e ⸗Schwer. Rut.]4] 1.1.71 —,— Bonn 1914 P, 1919]4 versch. —,— do. 1894, 1903 38½8 d. Egyptischegar.¹.H straße 5/8, zu Berlin SW. 19. .“ Abgaberüuck⸗ stellt. Wir fordern die Gläubiger der b. H. Müller & Nicolai in istern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Breslau 06 P. 1909 4 versch —,— Potsdam 1919 J P Kagesorduung 1195729., 8 be.,18, imn. Uibes h standskonto Gesellschaft auf, sich bei derselben zu Hildesheim aufgelöst. l alnen bffentlicher Köͤrperf 1 e cha 8. 800 e 4 E1““ des Geschäftsberichts, der AmMittwoch, den 18. M., Abends Refervefonds⸗ melden. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ ergebnis ohne Datum angegeden. so ist es dasjenige Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 8 1 Quedlinburg 1908 N Finnl. St.⸗Eisb. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 7 ½ Uhr, sindet im Saale des Hotels konto I. 8 Pinneberg, den 31. Mai 1924 sellschaft hiermi bei elb des vorletzten Geschäftsjahrs. Lipp. Landesbl. 1— 9⁄4 % 1.1.1† —,— Griech. 4 ½ Mon. 1eanec für 1923 nd Beschl Hansa hierselbst die vi d 1 inn en 31. Mai 1924. sellschaft hiermit auf, sich bei derselben 8 . charkoltenburg c8, 12 EETTTETT“ do. 5 1881-84 rech nung und Besch uß⸗ salg. 1 erselb⸗ 16 88 8 entl che Reservefonds⸗ 1 8 Extra onswerk Pinneberg zu melden. —,.—— Eö“ II. Abt. 19 8 1897 7 1901 bis do. 5% Btr.⸗Lar. 90 faslung ““ 1 eneralversammlung statt, wozu die konto II. 3 044 000 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sildesheim, den 3. Juni 1924. Mit Ausnahme der Notterungen für auf Reichs⸗ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. —,— do. 1902 ,39 1. 1903. 1905 8 do. Sold⸗R. 89 6 nllastung des Vorstands und des Genossen hierdurch eingeladen werden. Delkredere⸗ 8 in Liquidation. Die Liquidatoren: mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpapiere do. do. unk. 81 do. —,— Coblenz. 1919 do. 1889 3 S“ Aussichtsrats. Tagesordnung: Tonto .. 500 000 Ad. Hoffmann. F. Ho fmann. Müller. Nicolat. die in Milltarden von Prozenten oder in Milliarden do. do.—. 4 bo. —,— e 21 W“ G in Lire z Ersatz von Aufwendungen der Auf⸗ 1. Vorlegung und Genehmigung der Ueberschuß . 20 344 127 952 877 905,09 2 8 von Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle 8 1 Fehne Enjazj 1901 4 8 Mexikan. Anl. 9 sichtsratsmitglieder. Bilanz. 8 Kurse in Billionen von Prozenten oder do. dd v. 1. 10. . do. —.— Cottbus 1909 N, 1913 do. 1891138 1. do. 1904 4in- .Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Aufsichtsrats⸗ und Vorstandswahl. 75 946 928 099 759 3517 [21387] 8 Bekanntmachung 8 soweit die Notterungen in Mark für 1 Stück er⸗ do. Coburg Landrbk. I Rostoc 1919, 1920748 1.1. do. Zwtschensch. d. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ 3. Verschiedenes Münster, den 31. Dezember 1923 über den Aufruf und die Einziehung der Notgeldscheine des folgen. in Billionen von Mark. Die Notterung Ser. 1 49¼ 1.4.10 —,— EEEEEöö“ ö“ eee en 1“ et, 3 8 für die? für Deutsche Dollarschazanwei esteht f 8 e. Danzig 14 N Ausg. 19,4 1. do. 1895 8 11. Rorw. Staats. 94 ffnungsbilanz für den 1. Janue Natibor, 8. Juni 1924 W & Licht Einkaufsverein Meßamts für die Mustermessen in Leipzig zu 1 Goldmark schabanweisungen versteht sich seit do.⸗Gotha Landtred. versch. —,— 1 20 6 ero nungs bilanz Ur den 1. Januar 0 7, 8. Juni 1924. 8 asser cht in auf vere 8 2 3. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes do. do. 02, 03, 05 3 ¼ 1.4.10% —,— Darmstadt .F 1920 4 ½ .3. 1 3 1924 und die Umstellung des Grund⸗ Hotelbetriebs esellschaft Hanf für Gas⸗, Wasser⸗ & elektrotechn. nnd zu 20 Goldpfennigen. do. ⸗Meining. Ldkrd. 4] 1.1.7 —,— do. 1913, 1919, 204 do. 1888 in 2 8 kapitals auf 600 000 Goldmark durch g 82 9 Bedarfsartikel e. G. m. b. H. 1 Auf Anordnung des Reichsmiuisters der Finanzen vom 31. Mai 1924 rußen wir EE11.“ 28 8 Rubakg. ia Eees eechh desredian..1808 AEr „EE . 39 15.5 Oessivzc hahns 490 8 1 8 ℳ½ 2 8 1 . 4* 3 2 1 28 7 21 a ru e er in en heu en 8 22 ö 7 9 Sb. i.. b 4 Herabsetzung des Nennwerts der Aktien e. . m. 8 3 1 b Der Vorstand. 2) die 2 . eash zůu 1 Goldmark vom 25. Oktober und 13. No werden am eF ges I“ Dresden 1905 3 ¼ Spandau 1909 N4 do. am. Eb.⸗A. 8 0. eb G und Zusammenlegung der Aktien. Der Aufsichtsrat. H. Philips. A. Kuckuk. vember 1923, 1 1 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. 8 1.1.7 Dresdener Grund⸗ Stendal 1901, 190871 . do. Stor.1000, . 6. Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ Niegisch, Vorsitzender W. Dieckmann b) die Notgeldscheine zu 20 Goldpfennigen vom 25. Oktober, S. No⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. ⸗Sondersh.Land⸗ I“ 2c⸗ 382* Seas schlüssen zu 5 und Ermächtigung des Der Vorstand. 1 gaß S vember und 17. November 1923 lich richtiggesteute Notierungen werden kreditö.. .. 5 versch. Ieee Fesstn do-weein g’n sch üssen zu 5 und Ermächtigung der der Vorstand. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und hiermit zur Einziehung auf möglichft bald am Schluß des Kurszettels do. do. S. 38, 4, . 31d SaAvü Se 8 8 Aufsichtsrats zur Vornahme von Kowallik. Kott. Langer. Verlustberechnung geprüft und richtig be⸗ . “; ö als „Verichtigung“ mitgeteilt. 8 eehn d, . Stlb. in fi s Fendetun e F erlustberechnung geprüft und richti Die Besitzer dieser Notgeldscheine können sie vom 16. Juni bis zum 16. Jult Hess. 288.⸗Hyp.⸗Pfbr. Serie 1—34 11. (u. Ausg. 1911)14 1.4. do. Stlb. in f Aenderungen, die nur die Fassung 88 funden. 192 * egebenen Bedi 111“ . Die Notlerungen für Telegraphische Aus⸗ S. 10a, 12 29 Dulsburg 1921 8 do. 19¹³4 3 do. Papierr. in fl 2 betreffen. [19045] Münster, den 6. Mai 1924 924 zu den auf den Scheinen angegebenen Bed ngungen einlösen, und zwar: 8 zahlung sowie für Ausländische Banknoten do. S. 1—11 do. 1899, 07, 09 Stuttgart 1919, 1908 Portug. 3. Spez. f. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ Vorschußverein Rockenhausen ein⸗ haass ,x, . 1 1. im Betrage bis zu 1000 gegen sofortige Auszahlung an den definden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. Komm. S. 39—42 do. 1913 Ausg. 19/4 versch. Rumänen 1903 ⁷* h. no en die derlionirte kt. Ge. en. 1 Der Aufsichtsrat. Einlösungsschaltern im Internationalen Verkehrsbüro G. m. b. H., 1 do. do. Ser. 32 38 do. 1885, 1889, 3 1. do. 1918 ukv. 24 ammlung müssen die Aktionäre spätestens getr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. Emil Funcke. Friedr. Knaab. Markt 4, Erdgeschoß, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Bankdiskont. do. do. Ser.26— 81 do. 1896, 02 N8*8 1. I do. 1889 in G 2 8 22 4 1 d. 7

am dritten T vor der Generalver⸗ gie diesjahri G a 8 8 8 6 5 do. do. Ser. 5 14 Düren H 1899, 1901 Thorn 1900, 08, 00, 4. ffr. Zs. do. 1890 in n dritten Tage vor d sr Die diesjährige ordentliche Haupt. J. P. Schröder. C. Boller. 2. im Betrage über 1000 gegen vorlänfige Quittung, deren Verlin (Lombard 12). Amsterdam 5. Brüssel 5. . 15— 28 düren R 1697,01 1a. 82 1. E11 do. do. in. Talon

sammlung bei der Gesellschaftskasse in 1 statt 6 8 8 9 b v. b 1 bristie Helfingj 58 1 .

sa 85 bei stetasge E versammlung findet statt Sonntag, Joh. Hölscher. J oh. Kappels. Einlösung am nächsten Tage nach Prüfung der Scheine erfolgt, in der EE“ Brng⸗ bo. d. &. 24 Düsseldorf 1900, 08, 1114] 1.5. 4 Trier14,1.u. 2. A. ul. 25 41.1.7 do. 1891 in Berlin, Wallstr. 5/8, oder bei dem Bank⸗ den 22. Juni 1924, Nachmittags W. Kuhlen. K 3 8 für die 2 5 192 4. 12 8 S b 5. Paris 6. Prag 6. Sächs. Idw. Pf. b. S. 22, do. 1900 1 . do. 1919 unk. 30 4 1.4.10 do. 1894 in hause Luͤscher & Co. in Basel oder bei 2 Uhr, in der Wirtschaft von Heinrich e 8 asse des Meßamts für die Mustermessen in Leipzig, Markt 4, 1 ½ Stock, Schwei; 4. Stockholm 5 ½¾. Wien 12. 26, 27 3HI11m der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Grübler in R r e s RHeihfi In der Anzahl der Mitglieder sowie in Zimmer 28, während der Dienststunden, Seit 1. August 1928 fällt bei festverzius⸗ do. b. S. 25 . Viersen 1904 3 ¼ 1.1.7 do. 1896 in wozu die Mit⸗ den Geschäftsguthaben und in der Ge⸗ 3. an den Kassen der Bezirksverbände in Borna, Grimma, Oschatz. be grehst. b. G. 22 Elbing 1908, 09, 13 bEEET1ö1 in Berlin, Unter den Linden 35, ein glieder eingeladen werden. famthaftst Mitglieder si z 5 8 Stückzinfen einheitlich fort. 26— 3371 do. 1909 Weimar 1888 99. do. 1808 in doppelt ausgefertigtes, zahlenmäßig ge⸗ 8 samthaftfumme der Mitglieder sind gegen⸗ Rochlitz und Döbeln während der von diesen festzusetzenden Zeiten, 8 do. do. öls S. 25,89 1.1.7 3 1 EEEWE1 ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ , Tagesordnung: über Ende 1922 Aenderungen nicht ein⸗ Mit dem 16. Juli 1924 verlieren die Notgeldscheine ihre Eigenschaft als Deutsche Staatsanleihen. Erfurt 1858, 1901, 08, gabe, rückz. 19971 12. da. tonvert. ina nahme bestimmten Aktien einreichen und Berichterstattung über das abgelaufene getreten. Es betrugen Ende 1923: gesetzliches Zahlungsmittel. Mit diesem Zeitpunkt endet für das Mͤeßamt für die * EEorandenburth. Lomm. 1910, 1914 v““ EECö3 Geschäftsjahr 1923. die Anzahl der Mitglieder = 68, Mustermessen in Leipzig die Einlösungspflicht. sRenther Vorkger 1928 (Giroverb.) 68 1.1. ees IrümbPmnE. ö1u“ do. 1910 in

do. 1898 N. 1901 F8 ihre Aktien oder die darüber lautenden 8 6 ie Anzahl 1— 8 n .“ 1 r. Hinterlegun gsscheine der Reichsbank oder Bericht des Aussichtsrats über die die Geschäftsguthaben unserer Zur Vermeidung übergroßen Andranges sowie im Interesse der raschen Ab⸗ m.üTraxp. Esfen 1022 1 Wilmersd. (Bln) 191814] 1. Rss.⸗Egl. A.1922; der Bank des Berliner Kassenvereins Prüfung der Jahresrechnung für 1923. Mitglieder. . 357 899,26 wicklung des Einlösungsgeschäfts wird den Einlieferern empfohlen, sich möglichst auf vDt Wertbest Anl.20 F. 5. F5. 5. 2en ce 20ene,32 39 L.s *) ginsf. 8— 15 . E hinterlegen und bis zur Beendigung der Beschlußfassung über: die Gesamthaftsumme die ganze Dauer der Einzugsfrist zu verteilen. 10 1000 Doll. 1200b Hannoversche Komm.⸗ Fleusburg. 1912 N 100 £⸗St. *

2 r 1 Sn 3 a) Genehmigung der Bilanz 1923 unserer Mitglieder 360 000,— Leipzig, den 5. Juni 1924 8 Dt. Wertbest. A. b. 58 200 b 200b Auleithe von 1923 10] 1.1. Frankfurt a. M. 1923 8 do. ts. 1880 5er⸗ Generalversammlung dort belassen. Die 3 8““ 6en, 88 S1“ 8 b 1060ol. do. d 92215 M14“ zutsche Pfandb 4 . & ee. 4 1 8 b) Er 1 3 YV ds & e 1 9 1 e 34 b do. 6 10 1000 Doll. do. (200 b 4200 b 0. o0. 1922 .1. * do. 1910, 11]8 Deuts he andbrie do. do. 1 er Hinterlegungsscheine müssen spätestens am A hi9tfanns des Vorstands und Eröffnungsbilanz Meßamt für die Mustermessen in Leipzig. De. emerschaponwsn.⸗B dn 213,25 vaab dHo. . 1919 4 I che Pfar

itten Tag eneral 92 Der Vorstand. Dr. aimund Köhler. 6, 12, 24, 60, 12 Pommersche Komm.⸗ 1 „Cred. D, F, RN. 1889 25ern EEbe5 c) Verwendung 8. —ber 1. Januar 1 224. 8 . sl R 9 8888 88 1. 1 80 29 Gem,. .0 8 e.⸗ e8 do. 18 8 8 H.nnoo. 8 8 1902 Cn-n e rn 11.“ Bericht über di Goldmarkeröff⸗ Bestand Goldmark [191 71] 86 8 1 2-5 6 Dt. Reichssch.„K. (B. ℳb. G. 5005b 600 b do. 1899, 1901 Ns8 8 Kur⸗ u. Neum. alte „1. do. 5 er u. 1 er 8 Berlin, den 6. Junt 1924. nungsbilanz am 1. Januar 1924 und Kassakonto 8 eae186,75 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1923. Passiva. Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †] 1.1.7 189 1685b G Frankfurt a. O. 1914 8 be 5 .1. . 8 8 8 8 Facoh Ravené Söhne & Co. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ Postscheckkonio 1 I5I3“ e 7773 EbE“ 11. 6. 10. 86. *) Zinsf. 7— 15 5. Zinsf. 5—18 †. do. behi n. do. 80. J95 4. da. err Em. n Aktiengefellschaft. gung. H“ Debitorenkonto 23 158 1 er —. 10 100 000 000 000 Schulden. 3 000 000 000 000—7 verl. 28— 32.. .1.7 /—, Fraustadt 1898 3 I11 do. ger u. 1 er Der Vorstand. 5. Beschlußfassung über die Festsetzung Warenlager... 52 587 assakonto.. 9 000 000 000 000 Kapitalkonto 20 0009— do. vI. IX.Agto ausl8 1.1.7 g0b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Furth i. B. 102910

do. do Freiburg i. Br. 1919† Landschaftl. Zentral. 14 do. 1894 6. Em.* S. des Geschäftsgut 8 Reicescag . :1. 8 21 3 ½ 1. bo. 2ber; H ʒn; 8* und Einzahlnng des Geschäftsgut⸗ Grundstückkonto 30 000 Mobilienkont Reingewi 16 099 999 980 001— F nah 8 do. 1920 unk. 192574 0. 6G.II do. 5er u. 1 er Schmitz. M. Lichtnegger. gebens nlSor“ Grundstüͤckkonto. Mobilienkonto Reingewinn . 22 1923, Ausg. I u. 11 1.3.998 —.,— Bergisch⸗Märtische 9 Ostpreußische ℳ4 1. 06 28 er 10 1b d habens und Eintrittsgelder in Gold⸗ Gebäudekonto.. 12 000 8 do. 1924, Ausg⸗Lu. I 13.9 0,000028 5b 1901 85 8 bische do. 1806 25 er

95 f2 -u=822-——

0

2 b G 1,7 G 0,85 b 0,8b 0,6 b G —,— —,— 0,9 b

—,— —,—

½

2

EBoFgEEEE

m

0. 2 2 92229222˙* Preuß., Ost⸗ u. West⸗ do

ümmems

burg, Kurfürstendamm 65. Otto Koop, Kaufmann in Emden, ist zum 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ, 1 Peso (arg. Pap. = ghein. und Weniäl.

.

FgFüPrüreEg 102g=g=-ö-S

1220

7 2

6—222222g 2

Fx F 2 2

2—Mℳ—S= 80——S

g5

2-=q2

—2288— 2 2.

tekkgses 0 b0

5

ggE —öV—

2 *

ι 8

EA. S

10 ⸗—

-gq2 ½

vüErn

5 7

E8

988

0,2b

2 0,325 b

8 18

7 2

—— ½

.4, 1b 0,5 b 1.2 b 0,675 b G

S 22 8898q

82

228q

Seges

gAg E

PFerreErhnrn PürPehPer 8

2222222ö2

d bogFgEEgEEg

bbbedES

2

2.: 2

5

- 00

2

1“

00 2 00000

II.

8

Spsrrereeirsreor

—Q———

88882 4ö2

des Reingewinns. e

020 0 * - 92 0

-

9 0250999299029

2geSSSss

-

11 Lb”

’1 1 1

28—V—V—⸗ gnöeeeenööö

28 89⸗ bo gsSg=gÖSg EEEE““

2 .

*

₰2

0

9

0002029

0 0 11

1 1

———

112 * 1 119

——— A

*

1'

0009 ½

1.

. 2522——ö

III 111 1.

2 2

117

11

Fü.0 0 88 222 o & 0

Abschluß per 31. Dezember 1923.

—q— hö11u1*““ e

0 . F. do. do. D 1689. do. Ser. 29 unk. 30 1 früher Inowrazlaw x Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

9.

2q'855 ρ

FüEFSSS .—-—61* *s

——————

Sqn

5—

ErE

258028g=

25n

2* 24 * o86b15

802

vPSngn

1 0. I 98 ns und Eintr n erie 3 8% 1.1.7 7002 8 670 G ö.y31. 1 K. Merten mark sowi Abänderung der dies⸗ Indventarkonto. . f 2 650 19 100 000 000 001— 19 100 000 000 001 8 f. Z. Zinsf. 8 15 % Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 1. —.,— —,— snssnensit n . do. ö“ 88 E. 1ös 21125] bezüglichen §§ 50 u. 54 der Satzungen. 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. I“ I Mecklenburg. Friedr.] Pg.. Gerhn.; 8.1,2 25 ru.1or; 2142 veee. 3. Abänderung des § 75 der S. . 120 59693 = —— 8 —— o. . 4,] do. 36 Franzbahn... —,— —,— (HAießen 1901, 09, 12, 1 PPommerschea 1 11.1. . ber * 82 2 8 G 8 hlicht⸗ 8 ünderun g des 5 der Satzungen, E“ c [₰ 3₰ do. do. .1195 b 1914 . 111I16“p ETE11 do ler * ut e ꝗ. 9 U betrifft Veröffentlichung der Bekannt⸗ Schulden. Unkosten 16 657 760 620 262 25 Gewinnvortr do. bo. 675 b Pfälzische Eisenbahn, do. 1905 u 3 do. 1891 S. 3 ; 8 machungen 2 nkosten.. 6 657 760 620 262 25 Gewinnvortrag do. 28 (Bwangsanl.) bebS Ludwig Max Nordb. 4 1.4. —,— 1907 do. neul. f. Klgrundb. do. 1902 in * Aktiengefellschaft in Berlin. „Zesetang m Goldmark; 129 Abschreibungen vom Vorjahr.. 14 46125 do. Scnsgevter⸗uni. *s11.1 s1600 vl0 do. , 1881188 14. 8085 scChaesen *001. 1901 49 159. da. do. 1.1.7 da 1005: Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 11 des Höchstbetrages in der An ““ 52 1090 auf Mobilien. 99 998 250 000 Gewinn a. pro- eg V 8 E114162 öFä konsche adg. 4 1.1.7 Fifdrees 2 88 ; 4 22 Allm. 1 b An?K p 11““ 52 208 8 2 8 2699 990 b 9 F† 4 7.168 N 2 1 8 288 ‚re . .1900]4 fr. Kch b-eS 8 A. 6427 schaft werden zu der 26. ordentlichen nahme fremder Gelder, Geschüftsg dn d. Milgl 33 178 92 Reingewinn.. 16 099 999 980 001 pision, Effekte, F-isgpreußSt.Schat .h 1.4,10 9, b 8 Bmudeng. ID00 . 8 *1 E Generalversammlung am Mittwoch, b) des Höchstkredits für das ein⸗ H. seschäftsguth. d. Miigl. . 30 178 Waren 32 757 760 835 802 Br. Staatssch. †. 1. 5. 25 .2.8 —,— Wismar⸗Carov 3 ¾¼ 1.1. 8 32¼1. do. Bod.⸗Kred.⸗ en 2. Juli 1924, Nachm. 5 Uhr. EE für das ein⸗ Hypothekenkonto. .. 16 000 ar Fürre . baaoo“ Hagen 1919 N 484 do. do. gZ3 1.1.7 250 do. kv. St.⸗Ob. 2 zelne Mitglied. Reservefondskonto .. 5 000 32 757 760 850 263225] 32 757 760 850 263 82ngee Halberkadt 1912. 15 ver Schles. altlanzschafäl. 4 1.1.7 0 Schwed. Sr⸗nl. im Sitzungssaal der Dresdner Bank, 8. Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. Reservefondskonto II 5 000,— München, 31. Dezember 1923 Ddo. do. 14uslosbars⸗ 1.4.1090 —2.— Deutsche Provinzialanleihen. Halle 1900, 08, 10¼4 8 landsch. 7 1880 in Berlin W., Behrenstr. 37/39, eingeladen. 9. Wahl in die Einschätzungskommission. Diepositionskonto 16“ 3 81589 Fr. vvgn vrehx“ . 88 do. 1919742 bI E1“ un , Tagesordnung; e10. Wänsche und aageige. n, —heSeöpofitionskonts .. Z2 Wallner & Hofheimer G. m. b. H. 85 9. . 8. en. eEe . 1ng aen3g i de deea ng. Bericht des Vorstands über die Lage Rockenhausen, den 3. Juni 1924. 120 596/93 Analt. Etna4 1 EE1“ Reihge 27—33, 1914 Heidelberg ... .190771 8 8 1. do. do. 1906 des Geschäfts unter Vorlegung des Der Aufsichtsrat des Vorschuß. Der Vorstand [19962] bathise aasseht stk ne hn Reihe 34—523 4 144. do. 190312 % 1.44. 939 1. . do. do. 1888 veschafte fsichtsrat des Vo 1 Der Borstand. d 1899 ic 1897 N D8 Schweiz. Eidg. 12 Geschästsberichts, der Bilanz und des vereins Rockenhausen. H. Philips. A. Kuckuk. aeiee heüiin vnge. Baden 1901... 1.1.7 4506b 3 8 1 e 1910* 88 11. danen. dog⸗ Gewinn⸗ und Verlustkontos für 8— Gg. Grogro, Vorsitzender. W. Dieckmann. Vermögen. 1 Bill. Mk. 3 88EII11“ versch aec Ber weh e. rücj. 1903 8 11.7 2n Eisens-Fnc 1“ des „NXB. Die Uebersicht über den Geschäfts⸗ Revidiert und richtig befunden. Umlageforderungen an die Verbandsmitglieder’:r. 82 1 FmEn 28öön 41. da. 1,9 . C. N. 1 2 z und des stand sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Aufsichtsrat. I. für noch nicht anerkannte Forderungen (Schätzungswert).. 86 631 98 8 5 EEP“ Gewinn, und Verlustkontos für 1923. fonto lie bis z T der Haupt Emil F ke. Fri K b II. für Geschäftsunkosten im Jahre 1923 —. 2 556/,84 EEE1“ HannoverscheLandes⸗ do. do. do. kons. A. 1890 3. Beschlußfassung über Genebmigung konto liegen üud zum Tage der Daup 1ö1““ 88 1 8 1A1A1A“ 11““ kredit, Lit. A. 4. 1. Köln. .1928 unk. 38 1 Westfälische Landsch. do. uf. 1908, 06 oIZI1 versammlung in den Geschäftsräumen der J. P. Schröder. C. Boller. 1““ 1“ 1“ 89 188/82 I“ do. Provinz. Ser. 9 5 % 1.5. . nngeng 191274] 13. und 3. Folge Türtken Anl. 1905 der vorliegenden Bilanz s Genossenschaft zur Einsicht der Ge⸗ Joh. Hölscher. Joh. Kappels. 1“ 3 8 nariit ü ün EE .:8,v.8,ge— do. 1919 unk. 29 ’— do und 2. u. 1. Folge 29 do. 1908 Gewinn⸗ und Verlustkontos. nossen auf. W. Kuhlen. Verbindlichkeiten. . Aijens ⸗Vbt de9 8802 2 Oberheslilche Provinz. 3 do. 12920 unk. 3078 1. do und 2. u. 8. Folae 29. 8odogr. 1g2 .Beschlußfassung über Erteilung der —2r bge 1. Noch nicht anerkannte Forderungen (Schätzungswert) 86 631,98 do. Lösk.⸗Rentensch. 1929 nb8, 26. 1:: 8 do. 1922 4] 1.4. Svrecs eH K es Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ [186540— Eröffnungsbilanz II. Lenz & Co. G. m. b. H., Berlin, Auslagen für Geschäftsunkosten v.e vonv. neue Stüicke s, 1.6.1230eb 8 Serenzescerween⸗. Seeeer. 1,“ 8. neulandsce.⸗e Faiee stand. 1 Bermögen, am 1. Janunar 1924. Verbindlichkeiten ET1ee4“ 3 2 556/84 Uremen 1919 ara- ; 8 Kusg. 12. v 117 eeeesthen —H, . rutersch. G. 1 39 do. Goldriin t. Vorlage der Goldmarkeröffnung⸗ ——— pgees ven 8 A““ 38918882 do. 1ozg, 192847 1.3.11% 5G 8 7 do. 19137¼ d0. . E ALö9 bilanz 1 und 2 der G.⸗V.) und Kassakonto. . . 2 333,03 Geschäftsanteilkonto. .„ . 11 900,— 9 188 ö See rnh 3 I1I be e Femen Bericht des Vorstandes. Kontokorrentkonto Banken .. 2 64328 Reservefonds . . . . 3080— Berlin, im Februar 1924. sad-Lorhring.Rentss 1.430 —— do. Ausg. 14, Ser. 4 15 8 3 es rittersch. S. 118 do. Gold⸗A. f. d. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats Kontotorrentkonto Debitores 5 [Reservefonds II. . 2 560,— Versichernngsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin Hamöbg. Staats⸗Rente ax 1.2.3 do. do. 15...Js do. S. 2.3 eiserne T. i⸗ emäß § 13 der G.⸗V. Effektenkonto.. 5 052 561 Gustav⸗Adolf⸗Müller⸗Stiftung 11 150 (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). 20.anor, SteX,19 3 39 1.1.10 ; . EEEEE1ö6868 rege een 1 E“ 0. do. 1919 Lit. B]¼4% 1.1.7 A104., 9; 38 8 8

—qVöqVéVVVYVV—— e eeee eeee öSöüööSüSöööAö

. 86ö A

do. do. öer u. 1lexi⸗ Lichtenberg Gerlin) do. Grdentl.⸗Ob ¹* 1913

Ludwigshafen 1906 e„ Berliner vHSss Ausländische Stadtanleihen. 4 ½

do. 1890, 1894. 1900, do. uö48 Bukar. 1888 in 4 19023 ⁄¾ versch. do. alte 4

S882g= 82 22

—8282

Beschlußfassung über die Genehmigung Depositenkonto A Debitores 7 820 05]Rücklage für Spargeldabgeltung 32 283/81 Der Vorstand. Jaffé. F* 2 do. A.1894,97 u. 1900 5* 1. der Goldmarkeröffnungsbilanz und Depositenrentenmarkkonto. 626 60 % Depositenkonto A Kreditores. 8 075 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. .“ 8„,½., ¶S†5.. 12 do. Prov. Ausg. 14.3 1.1. Umstellung des Grundkapitals durch Geschäftswechselkonto 11 235681 A . 16 310/85 2— —. do. do. 500 000 ℳ⸗St. ¼ 1.1.7 e9

Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Darlehnskonto.. 44 90] Depositenkonto B.... 7 42 Soll. Mill. Mk. dee dc. St.⸗Ani. 190541.14 . J S..n . Eemcheaung S. Aufsichtsrate 1n der EEEEö vsägerkontt 1 16 n i tent⸗ 8 86 Unballentschäbianggen . . . . . . . . . .. . . 6 3 * 11e hg ts. zs. Rheinprovinz.vgs, 2 6 zwecks Durchführung der Umstellung Effektenwährungsdepositenkonto 33347% Spareinlagenkonte.. älter, Entschädigung für technische Au uchführung, 1914 rz. 55 nprovinz. v. 22, 23 des Kapitals nötigen Neufassung der Aktivhypothekenkonto 3 050 Hypothekenkontto.. 4 750 Set. . guna füre bech sch ssicht, Buchführung 2 106 892 010 . 1887,91,93,99,04 38 do. 89065b 2 aatais eo

S₰

2. be

8 8, 2

28288

B2P —2—8

een igg do. 1895 in do. neue 325 b do. 1898 in

4 Magdeburg 1913. do. alte 3 —,— 6 Budapest 1914 1.—4. Abt. ukv. 31]4 versch. do. neue 9⁄ 500 eb B do. 1896

4

S*

do. Stadt⸗Pfandbr. do. neue. nx. ern- Christtanta 1003 2 Ae.Rärtenders . 1 8 . . . . . . 11 6 Reihe 14 1.1.7 Vrdöbg. Stadtsch. Pfdb. —,— Gothenb. 90 S. A Satzungen, insonderheit des § 5 GrundstückskontoFriedrichsruhe Zinsenvortragskonto.. 144 50 Rei Tage⸗, Anwesenheitsgelder und Hauptversammlungs⸗ (. Mainz 1922 Lit. Oss 1.11. 8 do. 1506 (in Durchführung des Beschlusses Straße. . . .. 3 200 Hausertragskonto 82/45 besie - hs es Se 88 8 8 . . 4242 091 080 Jeng, gerha- &8NE 600b ba. 1922 Lit. 27 1.1.7 . ee. Helsingfors 1900 zu 7) und der §§ 12 und 15 (Be⸗ Grundstückskonto Jeverstraße.] 4 200 Rückständige Verpflichtungen. 1 340, 25 Formulare, Drucksachen und Bürobedarf. . . 11““ 7 856 910 F 29, 1500, 8,9,12 2 versch Schlerw.⸗Holft Prob. do. 1919 g. 2 Hes 1 1 2 1908 fugnisse und Ansprüche des Aufsichts⸗ Hauskonto Hauptstraße 50 000 Effektenwährungsavalkonto. . 633ʃ47 3 . 2556 840 006 do. u““ Ausg. 12 * do. 20 Lit. W unk. 30 4] 1.5.11 Preutz. Lds. Pfdb.⸗A. Kopenhaßen 1555 rats). auskonto Bessemerstraße. 500 092 ö 2 do. 1898. 1008-190878] da. 2r AEII 158 ssehe Mannheim 12522,0 1.410 PJEEI16P6“ do. 1910211 9. Aufsichtsralswahl. 1 NUtensilienkontoo.. 1 V Haben. Lübeck 1929 unk. 28 8 do. Ausg. 9 8 1914]4% 1.4.10 0. do. 1, 3.33578⸗ do. 1886

o. 1u g m do. Ausg. 8 do. 1901, 1908, 1907, do. Zentralstd. Pfdbr. do. 1855 10. Wahl von Revisoren. 92 507 58 72507 58 Von den Verbandsmitgliedern durch eingezogen.. —enz

„Wa H Meckl. Landesanl. 14 do. 1907, 09 eesepah 1908, 12]4 versch. R. 3, 6—10, 12, 13 . 1 Lisfab. 86 S 1, 2 * Für die Teilnahme an der Generalver e im Jahre 1924 durch do. Staats⸗Anl. 1919,4. 1. do. Ausg. 6 u. 70eb6 170 eb 8 do. 1919 J. Ausg 4 1.3.9 b. *& R. , 4, 12 1871. d9-” b496

—,—— —VR—— 22282

E.

2

3

H 2222828SSSe

r-grrsraggsg-Sö

PFEEbEhehhhhnge

EEs

8SSVV

8 b . . b Forderungen an die Verbandsmitglieder, d 3 71 8 do. 98, 02, 05 Hö.; do. do. R. 2, 514 1. .S. 29, sammlung sind die in § 18 unserer Genesseagcdat. zählte am 1. Januar 1923. . 88 Mitglieder Umlage aufgebracht wird.. . 2 556 840 000,— Ezhee 4. Lanpesüt. Ribr. : 14.1060b 6 2— E“ 8 venn,59 Fen. . 8 b o.

Satzungen aufgeführten Bestimmungen Neu aufgenommen wuren. b 8 kons. 18863. 14.10 —,— eeergr 8 Westf. Pfandbriefamt do. 1000-100 1— 8 2 556 840 006 . 1890, 94, 1901, 05 ,3% 1.4. 2 . 0. 1888 33 1.1.7 . Ireisi . do. 2. maßgezend,, 8 Hinteriegung der Aktien zusammen. 589 Mitglieder g cenar 1024 HSOodenburg 1909, 12 ) Zinzf. 8—20 E. 0— 18 ½. 6—- 15 2. 8 169. 1898 29 .s;, 11““ 1.ee 5 e 1.1.1 shire geens es Tae. der dis gen Dyehe ben anaeoh hhhgg sherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnan ei h hec n⸗ u. Seus sammlungstage (diesen nicht mitgerechnet) durch Kündigung 1 8 Versicherung rban eutscher en 8 1515 87 11. Kreisanleihen. Uihansen.1, vee. ee AS Ngs 0.

4 2 9 22 9 . 9 2 3 . ,— K 4 auf unserem Büro zu erfolgen, woselbst 8 Verbleiben am 1. Januar 1242l. . .570 Mitglieder zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit). achsen St.⸗A. 1919 Anklam. Krels 1901.]14] 1.4.10% —,— Mülhausen t. E. 06,07, 9;. d auch der Geschäftsbericht vom 15. Junt mit 570 Geschäftsanteilen à 300 Goldmark = 171 000 Goldmark Haftsumme. Der Vorstand. Jaffé a. 1.sr;37„ 2 1-v,äx— Mrulhea eahe)enn*— Sn9nnsg. —8nn S Senna. (aen. 30) bag

b“ ;39 8 . 2 8 v 7 G 8 o. 8 d. J. ab zur Einsicht bereitliegt. Berlin⸗Schöneberg, den 31. Mai 1924. Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Haupti⸗ Württemberg S. 6-20 Hadersleb. Kreis 10 N)4] 1.4.1 1 Em. 11 und 18 Hamdburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1880 in 4 15.5.12 u. 31—35 Lauenbg. Kreis 1919.141.4.1 unk. 31, 25 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 8 4 do. 19888 in ℳ. 15.6.12

Berlin, den 10. Junt 1924. versammlung am 6. Mai 1924 genehmigt worden. . 2

der Vorfitende des Auffichtsrats: Der Vorstand der Schöneberger Bank E. G. m. b. H. Berlin, im Juni 1924. Jb“ Schenbach Kre ;. eN 1ün . n9 unt 294] t Saesdeeee n s-8.”s2 1n Sade1887 38]tes.ls

F. Butzke, Kommerzienrat. Knorr. Kloß. Haarstark. . Der Aufsichtsrat. von Thadden. 1 „&, 1 1. f. 1. 1. 17, G. 8 i. K. 1. 7. 11. 1u“ *8 v 1“ 8

88

—2

23

₰.

8