1924 / 138 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz zum 31. Dezember 1923.

Aktiva. Beteiligungen.. Forderungen: an befreundete Firmen 22 796 an Verschiedene

1194 591 522 363 900 000

23 990 997 752 363 900 000,—-

Kasse⸗, Bankguthaben und Wechsel Wertpapiere.. .

Warenbestände. Einrichtung.. Kesselwagen..

* 72 2 9 2 e * 920 ³⁴

Aktienkapital: Stammaktien .

. 200 000 000 200 000 000

1 189 130 430 000 000 000 1 11 004 173 190 000 000 000 1I 36 184 301 372 445 809 570

Festes Darlehen befreundeter Gefekiichaften 5

Ordentlicher Reservefonds Reservefonds II

130 000 000

50 000

Schulden:

an befreundete Firmen 30 695 048 860 000 000 000 742 531 920 000 000 001 4 609 324 000 000 000 000

an Verschiedene.. an Banken

36 046 904 780 000 000 001.

Eeb114“*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.

137 396 591 804 659 569

36 184 301 372 445 809 570 Dezember 1923.

Imee:

1 Soll. Unkosten, Bankspesen und Abschreibungen. b Gewinn:

Vortrag aus 1922 Gewinn 1923..

Steuern..

8 114 391,36 137 396 591 796 545 177,74

3 355 744 244 705 129 499 3 958 149 205 300 000.

137 396 591 804 659 569 10

Haben. Vortrag aus 1922. Zinsen, Provisionen,

Für das Geschäftsjahr 1923 keine Dividende.

Einnahmen aus Beteiligungen und Warenabrechuungen

36

15 51

3 497 098 985 715 089 068

8 114 391

3 497 098 985 706 974 677 3 497 098 985 715 089 068

9

entfällt auf die Stammaktien 1 200 000

Die Bereitstellung der Dividende von 6 % = 120 Papiermark auf die Vorzugsaktien 1 100 000 erfolgt mit Rücksicht auf § 22 der Satzungen. Die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden in der heutigen

Generalversammlung wiedergewählt. mitglied Herr A. Volland neu

Außerdem wurde dos bisherige Vorstands⸗ in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Kommerzienrat Dr. h. c. Paul Millington⸗Herrmann, Berlin, Vorsitzender, Direktor der Deutschen Bank, Anton Jurgens, Nijmegen, stellvertretender Vorsitzender,

Claus Bolten, Direktor der Vereinsbank in Ha

mburg,

Professor Justizrat Dr. Gammersbach, Köln a. Rhein,

Frans Jurgens, Nijmegen, Rudolf Jurgens, Goch, Victor Jurgens, Goch,

Henry Nathan, Direktor der Dresdner Bank, Berlin,

Gustav Schlieper, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Albrecht Volland, Groß Flottbek b. Hamburg.

Hamburg, den 31. Mai 1924.

Der Vorstand.

Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengefellschaft.

E. Jurgens.

W. Fuchs.

Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva.

Blruchwert der Gesamtanlagen 8 am 31. Dezember 1923

Fabrikanlagen in Liebau in Schlesien und Oder⸗

8 münde bei Stettin: ““ Wohn⸗ und Fabrikgebäude

G 6 5

39 494 558 766 716 660

5 744 760

Zugang. Abschreibung..

39 494 558 772 461 420 2 373 558 771 720 660

37 121 000 000 740 760

Cb858 vCeeö“; 8

15 354 777 179 296 564

2 868 242

Abschreibung..

15 354 777 182 164 806 1 535 777 179 956 564

13 819 000 002 208 242

Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände, Fuhrwerk .. 2 Bahn⸗ und Holzplatzanlagen, Bollwerk und

Rasal. b

Wertpapiere und Beteiligungen

Vaaa*“ Wechsel⸗ und Kassenbestände.... Schuldner. 111“ Vorräte in Liebau und Odermünde. Stammaktien, noch nicht eingezahlt.

Pafsiva. Aktien kapital

Vorzugsaktienkapital.. Rücklage, gesetzliche.. Teilschuldverschreibungen.. Nicht abgehobene Dividende. Sparkasse. 11““ Werkerhaltungekonto. Gläubiger. 775 u⸗ und Verlustkonto..

Stich⸗

18 001—

50 940 000 004 267 006— 59 806 830 000 000 008 74 796 540 000 000 000

s[20221] Aktiva

Bilanzabschluß auf den 31. Dezember 1923.

Bilanzrechnung.

Kassa, Bank, Postscheck.. Wertpapiere. Bauinventar Waren.

Grundstücke Schuldner 1 Geschäftseinrichtung.

u. Gebäude z.

„Aufwand.

a 2 2⸗2

1ö1115

27 . w 6 449 330 000 000 000 . . 4 094 000 000 000 000 Lb 40 401 279 547 414 1 330 880 000 000 000

3 995 594

eig. Geschäftsbetrieb 8 33 801 951 282 544 008,25

Aktienkapital Kapitalreserve. Gläubiger Reingewinn...

Allgemeine Unkosten Reingewinn...

34 162 007 538 353 381 [06 12 427 771 279 044 008 25

Geschäftsgewinn: 6. 1922.

Berlin, den 21.

25 589778 817 397 389,31

8

862 639,49 46 589 778 816 534 749,82

21 374 180 000 100 000 12 427 77 044 008

&/1 121

8&1

33 801 951 283 544 008 Ertrag.

————-

46 589 778 817 397 389

Mai 1924.

46 589 778 817 397 389 31

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neu eingetreten: Fabrikbesitzer Max Sommerfeld, Schneidemühl.

Aktiengesellschaft für Tiefbauunternehmungen.

[20457] Aktiva.

Mitteldeuts

che Cigaretten⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Abschlußbilanz für den 31. Dezember 1923.

Pafsiva.

Kassa.. Postscheckguthaben. Rohmaterial und Bestän Kontokorren. Kautionen Zwangsanleiehe. Maschinen und Werkzeuge 1116* Grundstück und Gebäude.

.„

Lasten.

313 996 324 237 956 633 670 000 000 000 95 272 980 000 000 000 7 710 960 034 800 000— 26 571 140 000 000 000.

50

7 289 070 942 043 697 330 919 045

137 791 817 648 794 698 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

% 9 % 0 99 2 742 0 99 9 % ° %% 2 99 ° 0 ½% ½ 910 7272

.*

Kontokorrent Baufonds Reservefonds Nicht eingelöste Guthaben Selbstversicherungsfonds. Verrechnungsposten

Aktienkapital . Reingewinn 1923.

8

65 . 2

96 570 980 000 877 000 —- 171 000—

1 500 000,—

3 116 250,—

914 820 000 000 000— 7 000 000 40 306 017 635 130 448,50

187 791 817 648 794 698 50 Erträgnisse.

bälter, Lüöhne wu. .. Steuern und Abgaben. Abschreibungen.

Reingewinn 1923.

Generalunkosten: Handlungsunkosten, Ge.

66 495 850 848 350 875 2 473 760 928 619 838 3 506 421 724 032 401

40 306 017 635 130 448

JI 782 051126 133 565

47

10 50 07

5 9 8989 55 2. 2 9 2 * 1 2 2929 2 * 0 .

Gewinnvortrag aus 1922. Fabrikationsgewinn

11““

112 782 051 135 918 563007

172782 051 136 133 563 7

[20166] Aktiva.

Papiermarkbilanz für den 30. November 1923.

auerne e⸗

2. Anlagekonto. 3. Maschinenkonto 4. Einrichtungskonto . Fuhrparkkonto .. .. Patentkonto. Lohmühlenkonto.

Wechselkonto.. Portokonto

apiere EE,“—

Schuldner. 81“ Vorrätekonto

Soll. 8

VV“

1. Grundstück⸗ und Wegekonto.

„Kasse, Giro und Postscheck

Vorausbezahlte Prämien

Rhei

gang 1922

8 720 804 680 000 000 4 460 670 312 750 000 13 000 000 000 000—

. 2279 200 160 000 000 359 441 000 000 000 44 998 256 770 000 000 . 255 647 520 000 000 000

316 478 892 922 750 016—

Gläubiger .Akzeptkonto

1 2 3 4 5 6 7 8 9

““

.Aktienkapital.. Reservefondskonto

.„

.Rückstellungskonto I... .Arbeiterunterstützungsfonds.

.Angestelltenunterstützungsfonds . Hypothekenkonto

„Gewinn einschl. Vortrag ““

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 30. November 1923.

1

31 311 765 15

80 888

71

890 —έ—½

8 8888SSS8 8

+½92 2₰ιhR 8

888 888 8

88

00 8 S 80‿ R

316 478 892 922 750 016— Haben.

207 282 428 182 077 954 Vortrag ... Fabrikationskon

207 282 428 182 077 954

228

ESE—

nische Maschinenleder⸗ u. Niemenfabrik von A. Cahen⸗Leudesdorff & Co. Ak

6 50738 207 282 428 182 071 446/64

207 282 428 182 077 954

[20908] „Aktiva 8

tiengesellschaft. 8

Kautionkonten Patentekonten .. Kontokorrentkonto... Effektenkonto . Kassenkonto. . 8

Soll.

Etablissement, Inventarkonten..

Bilanz der Hugo Haase Aktiengesellschaft, Hannover.

Passiva.

12 573 000 . 28 681 15

1 22 915 590 619 493 814,40

385 040— 16 199 210 000 366 606/15

39 114 800 652 87714270200 Gewinn⸗ und Verlustkonto für den

Gewi

2

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. 1 Inventarerneuerungskonto.. Kontokorrentkonto.

31. Dezember

11“

5 5 .

* 8 *

1923.

2 000 000—-

275 000—-

1 400 000—-

39 000 000 000 016 000—- 114 800 629 156 142/70

39 114800 632 87170 Haben.

An Platzmieten, Gehälter,

Kohlen, Reisekosten, Fr Steuern und Unkosten. Abschreibungen

6 506 520 000 000

1 019 749 330 000 000 000— 865 324 000 000 000 000— 28 380 000,—

2 077 123 220 032 647 014

160 000 000

8 80 000 000

54 895 699 370 073 979 12 000 000

18 880 225

2 193 618 062

120 000 000

1 570 025 640 000 000 000 451 202 680 000 000 000 999 198 078 074 747 30

2 077 123 220 032 647 014—

9 905 9 55 90 .oo691—— -“—

Gewinn⸗ und Verlnstkonto am:

Dezember 1923.

eeseden Steuern ꝛc.. Teilschuldverschreibungszinsen... Zinsen, Diskont und Bankunkosten

1t

. 999 198 074 934 631,25

. 86 965 435 555 497 884 83 . 491 250,— . .81 814 913 950 488 315 26 . . 411 314 748 610 960/90 . [19 081 440 425 854 815 30 . 38 939 747 194 146 3 909 335 951 677 224

999 198 078 074 747, 30

3 140 116,05

Vortrag aus 1922 .. etriebsüberschuß...

Stettin, den 31. Dezember 1923.

193 220 578 457 889 043 ,39

3 140 116005 193 220 578 454 748 927 34

193 220 578 457 889 043 39

Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft.

Gottstein.

Avé⸗Lallemant.

Reingewinn.

—₰

8 1 8 Per

achten, Wu“ 45 449 121 386 998 497 88 3 445 614 49 11u“ 114 800 629 156 142 70 ] 45 563 922 019 600 255/07 Hugo Haase Aktieugesellschaft

Gewinn aus

e

.

voen 1922 Hewi rkäufen und Zinsen Betriebseinnahme pro 1923.

209 964 55 16 500 317 525 991 730 52 29 063 604 493 398 560—

2 568 922 019 600 255 97

Obige Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir revidierten, ordnungsgemäß geführten Büchern überein. Mahlstedt, beeidigter Bücherrevisor.

[20233] Aktiva.

Sinalco⸗Aktiengesellschaft, Detmold.

Bilanz am 30. November 1923.

Passiva.

An Immobilienkonto

Mobilienkonto Fuhrparkkonto..

Wort⸗ u. Markenschutzkonto Warenkonto

Debitoren⸗ u. Bankguthaben Effektenkonto . vassakonto

Soll.

Maschinen⸗ und Gerätekonto

Fastagen⸗ und Flaschenkonto 8

Per 1 Aktienkapitalkonto.. 1 Reservefondskonto . 1 Kreditoren.. 1 Dividendenkonto.. 1 Wohlfahrtsfondskonto 46 080 000 000 000 093 718 861 211 226 175 394 363 343 831 000 420

Gewinn aus 1923 Vortrag aus 1922

571 535 819

88 871 743 725 256 000

Valutenausgleichskonto. Neglan08esche nasankoo,

2

. 5 . 2 2 *2 * * 8 9 2 * . 2

. .54 795 699 387 734 399,47

12 825 040,38

22 400 000

2 401 047 490. 041 862 413 600 835 960

2 999 509

5 000 000

30 000 000

34 076

11I1198

54 795 699 400 559 439,85

88 871 743 725 256 000

An 8 Generalunkostenkonto Abschreibungskonto„

mark auf nom. 1000,—

I

Detmold, den

Rebssenvtmit. ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. November 1923.

Haben.

Gewinnvortrag Bruttoertra

16 873 152 015 846 667,[90 95 923 500

54 795 699 400 559 43985

71 668 851 512 329 60775

Detmold, den 30. April 1924.

12 825 040 38 71 668 851 499 504 567 3

Sinalco⸗Aktiengesellschaft. Carl Vogel. Der Aufsichtsrat der Sinalco⸗Aktiengesellschaft. Prof. Dr Adolf Neumann⸗Hofer, Vorsitzender.

Aktie unserer Gesellschaft zur Ausschüttung. Die

zuni 1924. Der Vorstand.

ebenden Dividendenscheines erfolgt vom 10. Juni ab bei der Gesellschaftskasse sowie bei der

Zweigstelle Detmold, bei der Frankfurter Kreditanstalt A⸗G. in Frankfurt a. M., bei den Ban

furt a. M., E. & J. Schweisheimer in München und Albert e 2 ar oge

Directio

60777

71 668 851 512 329

8

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. April gelangen 2,— Goldmark zum Karse von 1 Billion Papier⸗ Einlösung des für das Geschäftsjahr 19221

maß⸗ n der Disconto⸗Gesellschaft,

khäusern Kahn & Co. in Frank⸗

1 000 000

Deutschen Reichs

Nr. 138.

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 13. Funi

1924

1. Unter! uchun sjachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

10. Verschiedene

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[21624] Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur ordentlichen 55. General⸗ versammlung am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zum „Schwarzen Adler“ in Zörbig eingeladen.

8. . Tagesordnung:

a) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1923. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1923 und über Verwendung der rechnungsmäßig fest⸗ gestellten Ausgleichssumme von beiden Seiten des Hauptbuchs nebst Gewinn⸗ vortrag aus dem Jahre 1922.

c) Erteilung der Entlastung an die versönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat.

d) Statutenänderung: Ergänzung des § 14 (früher § 15) bezüglich Aus⸗ scheidens persönlich haftender Gesell⸗ schafter.

e) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse in Zörbig oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau oder deren Filialen oder den sonstigen gesetzlich zulässigen Stellen hinterlegt haben.

Zörbig, den 11. Juni 1924. 8 Der Aufsichtsrat des

Zörbiger Bank⸗Vereins

von Schroeter, Kverner & Co. Commanditgesellschaft auf Actien. Weps, Vorsitzender.

21432]

Ilseder Hütte.

Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden hierdurch zu der damit auf Montag, den 30. Juni d. J., Nach⸗ mittags 1 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht über das Jahr 1923 0 1 für den 31. Dezember

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eröffnungsgoldmarkbilanz für 1. Januar 1924. B

. Umstellung des Aktienkapitals Gemäßheit der Verordnung Goldmarkbilanzen vom zember 1923.

.Vergütung für den Aussichtsrat.

Die durch die zu 5 und 6 gefaßten Beschlüsse notwendigen Aenderungen der Satzung.

Der Generalversammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Aktionäre aus⸗

zuüben, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei

der Ilseder Hütte,

dem Peiner Walzwerk oder bei einer der Firmwen:

Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank in Hannover,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft a. A. Filliale Hannover,

Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,

Hannoversche Bank Celle Filiale der Deutschen Bank in Celle,

Joh. Berenberg, Goßler & Co. Hamburg,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Peine,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Peine,

nach Buchstaben, Nummer und Betrag angemeldet und vorgezeigt oder deren Besitz durch eine glaubhafte Bescheinigung nach⸗ gewiesen haben

Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt.

Bei den obengenannten Firmen und bei der Direktion liegen Abdrucke des Geschäfts⸗ berichts vom 18. Juni zur Verfügung der

ktionäre.

Hannover, den 10. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der

Aktiengesellschaft Ilseder Hütte. Dr.⸗Ing. W. Meyer, Justizrat.

den

in über De⸗

in

1

- 121506] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Textil⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft in Flens⸗ burg am 28. Juni 1924, Nachm. 3 Uhr, in Flensburg in Kiesels Wein⸗ stuben.

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

Beschlußfassung über die gemäß Ziffer 1 notwendig werdenden Satzungs⸗ änderungen.

.Berichterstattung über die Lage der Gesellschaft und Bescslaß sun über die hiernach notwendigen Maßnahmen.

4. Verschiedenes.

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktienmäntel oder der ausgegebenen Kassen⸗ quittungen bis zum zweiten Tage vor der Generalversammlung erhältlich

in Flensburg:

bei der Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Flensburg und

beim Bankhaus Lazarus & Co.,

in Hannover:

beim Bankhaus Z. H. Gumpel. Flensburg, den 10. Juni 1924.

Der Vorstand. Alfr. Heidmann.

[21503] Metallverarbeitung A.⸗G., Barmen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 3. Juli 1924, 4 Uhr Nachmittags, im Büro des Herrn Rechtsanwalt Hans Zahn, Barmen, Alter Markt.

Tagesordnung:

1. Bericht zur Geschäftslage.

2. Vorlage der Bilanz per 31.12. 1923, der Eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung hierüber.

„‚Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft, die Herabsetzung des Grundkapitals sowie die erforderlichen Satzungsänderungen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre,

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 7 der Satzungen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darauf lautenden Hinterlegungsbescheini⸗ gungen eines deutschen Notars oder der Reichsbank nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 30. Juni d. J. während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Deutschen Bank Filiale Barmen zu hinterlegen.

Barmen, den 6. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Hans Zahn, Vorsitzender.

[21616]

Mufag, Gesellschaft für den Bau von Müll⸗ und Schlackenverwer⸗ tungsanlagen, A.⸗G., Köln⸗Kalk.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 12. Juli 1924, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Köln, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1923.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 Statutenänderungen: a) zu § 4, Vor⸗ standswahl (Streichung der Worte: zu notariellem Protokoll):; b) § 5, Wohnsitz des Aufsichtsratsvorsitzenden oder dessen Stellvertreter (Streichung des sich hierauf beziehenden letzten Satzes); c) § 6, Einberufungsfrist Generalversammlung 3 Wochen, Ab⸗ änderung in gesetzliche Einberufungs⸗ frist; d) § 12, Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung bedürfen einer Mehrheit von ¾ des Grundkapitals, Abänderung durch Einschaltung des Wortes „anwesenden“ vor das letzte Wort.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens 10 Tage vor der bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Köln oder in Berlin hinter⸗ legt hat.

Köln, den 10. Juni 1924.

Musag, Gesellschaft für den Bau von Müll⸗und Schlackenverwertungs⸗ anlagen, Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Grote. Mäller.

welche an der

[21478] Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. C. Buchner, Wiesbaden.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Wiesbaden statt⸗ findenden 26. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz zum 31. De⸗ zember 1923 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Beschlußfassung über die Verwendung des im Geschäftsjahr 1923 erzielten Gewinns.

4. Vorlegung der Goldmarkbilanz vom 1. Januar 1924

5. Verschiedenes.

Wiesbaden, den 10. Juni 1924.

Der Vorstand. A. Köddermann.

[216200

Optische Maschinen⸗Induftrie Akt.⸗Ges., Braunschweig⸗Gliesmarode. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr im „Deutschen Haus“ statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen. Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ge⸗ mäß § 16 der Statuten spätestens am 3. Werktag vor der Versammlung den Tag der Hinterlegung und der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Braunschweig⸗Gliesma⸗ rode, oder bei dem Bankhaus N. S. Na⸗ thalion Nfl. Braunschweig, oder bei einem

Notar zu hinterlegen und die rechtzeitige Hinterlegung durch eine Bescheinigung aufzuweisen.

Tagesordnung.

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Berichte des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

.Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Die Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. [21496]

Die Besitzer der Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 2. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank. Berlin W., Mauer⸗ straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsich

Wah . . Wahl zweier Rechnungsprüfer das Jahr 1924. Aenderung des § 23 der Satzung (Neuregelung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats).

Diejenigen Aktienbesitzer, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis zum 28. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Britz, Riedelstraße 1/32, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin W.,

Behrenstraße 9/13, oder bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin W., Jägerstraße Nr. 59/60, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung. . Berlin⸗Britz, den 12. Juni 1924.

Z. D. Riedel Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Millington⸗Herrmann.

für

[21494] Hanseatisch⸗Süddeutsche Holz⸗ werke A.⸗G., Rastatt i. B.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag, den

26. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Stierlen⸗

Werke A.⸗G., Rastatt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über den Reingewinn.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am

22. Juni 1924 bei der Rheinischen Credit⸗

bank, Niederlassung Rastatt, hinterlegt

haben. 1

Der Aufsichtsrat. 1

Wilhelm Stierlen, 1. Vors.

[21665]

Die Herren Aktionäre Connefelder Kalk⸗Gips Marmor⸗ werke Aktiengesellschaft in Cassel werden hiermit zu einer am 28. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Cassel, Hohenzollernstraße 92, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma Römer & Co. daselbst stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Gegenstand der Be⸗ schlußfassung soll sein:

1. Genehmigung einer für den 31. De⸗ zember 1923 aufzustellenden Schluß⸗ bilanz und einer für den 1. Januar 1924 aufzustellenden Goldmarkbilanz. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Die der aufzustellenden Goldmark⸗ bilanz entsprechende Umstellung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft auf Gold.

. Die hierdurch bedingte Herabsetzung des Grundkapitals auf den von der Gen.⸗Vers. zu beschließenden Gold⸗ markbetrag. Entsprechende Zusammen⸗ legung der Aktien und Aenderung des § 4 der Satzungen.

.Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglieder; Zuwahl neuer Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

5. Satzungsänderungen.

6. Genehmigung der weiteren Betriebs⸗ führung. 1

7. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Connefeld.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Lust.

der Firma

[21629] Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß, Akt. Gef., Landau, Pfalz.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für 1923 findet statt am Montag, den 28. Juli 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft in Landau, Pfalz, Maxi⸗ milianstraße 26/28.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923, Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Bericht des Aufsichtsrats über die Abberufung der früheren Vorstands⸗ mitglieder.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Ernennung von Revisoren für das

Jahr 1924.

Im Anschluß an die ordentliche Ge⸗ neralversammlung wird eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung ab⸗ gehalten mit der Tagesordnung:

1. Beratung und Beschlußfassung über

die Aufstellung einer Goldmarkbilanz.

2. Herabsetzung des Grundkapitals.

Dieijenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ und Antragsrecht ausüben wollen, haben nach § 23 der Satzungen ihre Aktien (Mäntel) spätestens fünf Werktage vor dem Tage der Generalversammlungen ent⸗ weder im Geschäftsraum der Aktiengesell⸗ schaft oder bei der Rheinischen Creditbank, Zweigniederlassung Landau, bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Abgesehen von den Fällen des § 23 Abs. 3 der Satzungen kann ein Aktionär nur durch einen anderen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Aktionär vertreten werden.

Landau, den 10. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Baptist Feldbausch, Veorsitzender. Der Vorstand.

Heinrich Bauß, stellvertr. Vorstand.

[21658] .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Donnerstag,

den 10. Juli 1924, Vormittags

11 Uhr, in Leipzig, Schillerstraße 5,

I. Obergeschoß, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, müssen ihre

Aktien bis spätestens den 7. Juli 1924

entweder bei der Kasse der Gesellschaft

in Reuden oder bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig⸗

Brühl 75/77, oder bei der Leipziger

Immobiliengesellschaft⸗Bank für

Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft in

Leipzig, Schillerstraße 5, in den üblichen

Geschäftsstunden hinterlegen. Statt der

Aktien können auch von einem deutschen

Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt

werden.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung: 8 a) über den vom Aufsichtsrat ge⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1923, b) über die Verwendung des Ge⸗ winns.

„Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft.

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

.Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

.Aenderung der Satzungen, soweit sie die Umstellung auf Goldmark er⸗ fordert: .

§ 3. Grundkapitalsziffer und Zu⸗ sammensetzung des Aktienkapitals.

§ 19. Aenderung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats mit Rück⸗ wirkung für 1923.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen⸗ derungen der Satzungen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

7. Aufsichtsratswahl.

Reunden bei Zeitz, den 11. Juni 1924.

Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert Aktien⸗Gefellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Franke, ‚Vorsitzender. Melzer.

[21623] Einladung zu einer ordentlichen, am 28. Inni 1924 im Kurhaus Bad Königsborn zu Unna⸗Königsborn, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Abschlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 12. 1923, Vorlage des Geschafte⸗ berichts des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlage zu 1.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bhen zum 1. 1. 24 und des Berichts Hierzu.

.Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz.

„‚Beschlußfassung über die Umstellun

des Grundkapitals und der Aktien

a) Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien und des Grundkapitals und

b) Zusammenlegung der Aktien.

c) Erhöhung des Grundkapitals um 80000 durch Ausgabe von 80 000 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien. Feststellung des Aus⸗ gabekurses, zu welchem die Be⸗ gebung zu erfolgen hat und Fest⸗ stellung der sonstigen Bedingungen der Erhöhung und Begebung.

8. Beschlußfassung über Aenderung der

Satzungen, § 4 Grundkapital, § 14

Vorstand.

9. Wahlen zum Anfsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung (der Hinterlegungstag und der Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts tunden bei der Gesellschaftskasse 8.“ 1

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen,

b) diese Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, einer sonstigen Bank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. 1

Merfeld, den 11. Juni 1924.

Merfeld Aktien⸗Gesellschaft für Torfinduftrie und Oedlandkultur. Der Aufsichtsrat.