8
nover, Georgstr. 48, und als Inkaber der] vi „G. m. b. H. Weikerer Gegenstand lich des Stammkapitals und der Ver⸗] Steger ist gestorben. Jetzt Inhaberin, 6. Zu der Firma Lüttringhauser Feilen⸗ .“ 1 1“ 1 ö“ “ b b dn ge beim “ ; ist die Ausführuna von tretung. Von den Geschäftsführern sind je dessen Witwe Ella Steger, geb, Bolleyer, und Werkzeugfabrik Gesellschaft Fe * obgeändert. D 28 2 1 jeht: v Tietge, beide in Magdeburg, ist, wie Josef Becker, Kaufmann in Nied. Die/ Mannheint, P. 6. 17/18, eingetragen. Der und Obstzentrale, Mülheim⸗Ruhr, Inhabe Hannover. Hoch⸗ Tief⸗ und Betonbauten. wei gemeinsam vertretungsberechtigt. Dgas in Landau. Prokura der Ella Steger schränkter Haftung, Lügtrigehafeg⸗ Die Piehl & Fehlng kt Sr. Eige 1u1“ Gesellschaft hat. am 1. April 1924 be. Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Josef Getz u. Auguss Wiedemann jun.“. Unter Nr. 8329 die Firma Frehde &. Amtsgericht Insterburea. Stasa eie. ist auf 1000 Goldmark Celgce 1“ Vertretungshefugnis des Geschäftsführers Allch 2 beschgen vIEE1A“ e 5 Fonnen. Zut Bertretung, der G ö aftung 16. 8, 28 Persönlich haftende Gesellschafter sind die de den mit Sit. n Hesexeer Scilhe 2 1 Ie “ e1229 umestelh. de. andau, Pfalz 88 1924. 1“ Mak Niomhac, Lüttringhausen, ist durch rokur 1 ggericht A. 8 je zwei der ellschafter ermächtigt. festgestellt. genstand des Unter⸗ Kaufleute Josef Getz und Biene. raße 22, und als persönlich haftende Ge⸗ Isenhagen. 1“] 2122 .3927 be 1 „ g, 1 Anmtsniederiegung beendet. Hans Brinkmann, beide 3 4A s1 V — 1— und sn ie Gesell⸗ ellschafter die Kaufleute Wilhel rehde Im bhiesigen Handelsreaister B ist zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, “ Sde 8 7. Bu 3 Erzoli oulsen und Han rinkmann, beide Magdeburg. . [21250] von Speditionsgeschäften aller Art.) Metallwaren. Das Stammkapital beträgt schaft hat am 22. 4. 1924 be “ g Fis e “ Die “ Stocke ½ v b. 8 Feheeese Hnchansoeic ist als Ge⸗ g 8 Großh H212. Jaign 428 E Cen. . “ Hvefamtoroeae s “ Handelsregister ist heute ein⸗ Mainz. 88 b. 1gedenoldmentih 858 . Cr. Amtsgericht Mülheim Ruhr, 8 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Stöcken, heute eingetragen, daß der . tsführer ausgeschieden. „Gebrüder lmayr, Großhandel mit sell 8 ist nach Köln verlegt. tei Frge. 8 “ Hess. Amtsgericht. hHäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ den 2. Juni 1924. nuar 1924 begonnen. besitzer Friedrich Dranameister in Ganner. Nr. 4540 bei der „Howag Haus⸗ sämtlichen landwirt. Erzeugnissen, Bau⸗ 8 b 8 2. Ke 1924: in “ Fencn, se⸗ 2 die Firma a ve & Co. Ge⸗ — — eß durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ — — In Abteilung B: winkel an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ haltungswaren Gesellschaft mit beschränk⸗ materialien und Düngemitteln. 255 Zu der Firma Sieper & Sondermann chäf 1 .8 bbde e se Ffas mit beschränkter Haftung M [21258] sam oder durch einen Geschäftsführer in Mülheim, Ruhr. [21276] vin Nr. 694, 885 1 ““ schäftsführers Fehehaic Lührs zum Ge⸗ 8 Hebiung . Se fh⸗ S 8⸗ Vheffenbaustg. Firma erloschen, Gesell⸗ in Bergerhof: Die 8 ie Gesellschaft zu vertreten; 10. bei der in M lsche it beschränkter Haftung: Die schäftsführer bestellt ist. ugnis des Liquidators ist beendet. Die schaft aufgelöst. hep. 8 fnoss „ F; ö. 1 Sgelschaft mir bescecnkte. WMkrtrcn et. cagfenerche henbaren. 24. 5. 24. Frrma ist erloscher. . Landehuk, 2. 6. 1924. Amtsgericht. “ f(alzchaft it ausgelbst. Die Firma ist er, nehmens ii Handel mit Karoseln. Ge. Arktiengeslscheft in Fumn „Getreive⸗ daie KugteneIcn Meannsein. sad. s. schrüntter Sögtung, zu Jeülheimn HFuhe; befugnis des Liquidators ist erloschen. Nr. 4998 bei der Firma „Getreide⸗ — 4 lLoschen; Werl Lübeck. Di Carl treide und anderen Bodenerzeugnissen so⸗ Kredit Aktiengesellschaft“ mit dem schäftsführer. Jeder derselben ist befugt, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Zu Nr. 2259, Firma C. Roessingh & Kaiserslautern. 21222] compagnie Gesellschaft mit beschränkter Landshut. [21238] Liegnitz. 11 J21244] Stepheuson,) ct ag, — Firma wie mit Kraftfuttermitteln aller Art. Sitz in Mainz eingetragen: Die Firma die Gesellschaft selbständig zu vertreten. ist: Herstellung, der Vertrieb und die Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Betreff: Firma „Richard Koch's Möbel⸗ Haftung“ Köln: Walter Gaerber ist als Eintrag im Firmenregister. Jos. Bart. In unser Handelsregister A ist unter it erloschen. Am sgericht Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ ist geändert in: „Getreide⸗Kreditbank⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaßt⸗ die sonstige Verwertung von Seife und andern Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ haus“, Sittz Kasseislautern: Dem Kauf. Geschäftsführer ausgeschiden. Hans mann. Sitz: Landshut. Die Firma ist Nr. 1131 bei der Firma Erich Funke 8 Fandelsregist 20798 mark. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ Aktiengesellschaft“. Der Gegenstand nach gesetzlicher Vorschrift in öffentlichen Artikeln der Oel⸗ und Fettindustrie und lung vom 30. Mai 1924 ist der § 5 des mann Otto Faß in Kaiserslautern ist Fricke. Köln, hat Einzelprokura. geändert in: Landshuter Brotfabrik Jof. Strumpf, Wollwaren, Trikotagen Groß⸗ Lübeck. Dan 9 8 EWWöP“ 1 mann Berthold Wolter in Magdeburg der Unternehmens erstreckt sich auch auf Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch verwandter Branchen, in erster Linie unter Gesellschaftsvertrages (Geschäftsführung) Prokura erteilt. Nr. 5225 bei der Firma „Benedict⸗ Bartmann. andlung einoltre worden: Am 3. 8 2 Lbc. in: und der Landwirt und Getreidehändler Bankgeschäfte jeder Art, die mit anderen den Deutschen Reichsanzeiger. den Wortmarken „Tag für “ alle eändert. Zum Geschäftsführer ist der Kaiserslautern, 6. Juni 1924. Jarecki Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Landshut, 6. 6. 1924. Amtsgericht. Her Kaufmann Richard Brzytwa in 1. die Füme mit 5 Hi e Lübek⸗ Willi Dorendorf in 1“ Der Ge⸗ Interessenten ebenfalls getätigt werden Mannheim, den 6. Juni 1924. mit der Herstellung. dem Vertrieb und der Kaufmann E11““ e. in Amtsgericht — Registergericht. banag. 1“ Bernhard Schwab, Berlin “ S6 n8, ist ih hcse serns, a “ 1 8 “ Sellschopp 8b Ahschaftevegtrc — “ 5 Depot⸗ und Depositengeschäfte Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. (erstigen Verwertung zusammenhängenden Hannover bestellt. Der Kaufmann — 9 rokura. LW11“ n. 3 r r einge m. D. 3 e Heü e ;I ränkter Haftung ist am 13. Mai ind ausgeschlossen, 2 si zu⸗ v111“ af Säftskührer sind: Kaufle Fhristoph Roessingh und der Kaufmann Kaiserslautern. [21221] Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Handelsregister nEt. 2429 irma ist dadurch offene I“ Co., Lübeck: Fufweas Richard Clasen, estgestellt Jeder Geschäftsführer ist gelassen 8* — sshae. e. tetu⸗ Mannheim. [21260] Sde 1e““ find. Kaufleute Vespermann sind als Geschäftsführer ab: Die offene Handelsgesellschaft unter der — heute eingetragen unter Nr. 376 “ chaft geworden und unter Nr. 1231 des Lübeck, hat Eingel prokura; 3. bei der allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ standsmitglied ist Georg Hofmann, Bank⸗ Zum Handelsregister A wurde heute Mülheim, Ruhr. Gesellf aftsvertrag ist berufen. Firma „E. Buhl & Cie.“ mit dem Sitze Königsberg, Pr [21347] Willi Daniel, Lauban: Die Firha ist Handelsregisters A neu eingetragen und Firma Lübecker Telefon⸗Gesellschaft mit rechtigt. Ferner wird veröffentlicht: Die leiter in Frankfurt am Main und zum eingetragen: vom 11./22. April 1924. Sind 8 Zu Nr. 2342, Firma Essener Stein⸗ zu Kaiserslautern ist aufgelöst; die Firma Theodor & & (Sieh int Berlin erloschen 1 8 in Funke und Brzytwa Wirk⸗ und Strick⸗ beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Einzelprokuristen Ferdinand Rosendorn 1. Band VII O.⸗Z. 54, Firma „Frankl Geschäftsführ best llt, so id di ofal⸗ kohlen⸗Berg⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗ ist erloschen. . 86. H⸗R. A 54 686.) he unter Berrn. 9 Lauban, den 22. Mai 19244. waren geändert. Persönlich haftende Ge⸗ fellschafterbeschluß vom 18. März 1924 folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Referendar in Mainz, bestellt worden. &. Kirchner in Mannheim: Die Gesell⸗ sch if ö “ 1“ “ 7. dnct desas “ Amisgerscht. sellschaführ In .ZZöe 1 eemäß 85 Gheeieenenrg ndnd 8 bei 8 Firma Landcredit⸗Bank Durch Beschluß der Bhenercüversenckanc r ist 1.“ und: in ö ge⸗ schäftefichrer 1“ oder Meyer auf der Heyde, Wilhelm Breucker, Amtsgericht — Registergericht. Königstei 1 8 8 ichar rzy iegnitz. Die er ellscha — bge⸗ Sachsen⸗Auhalt Aktiengesellschaft, vom 21. März 1924 ist die Satzung der reten. Liquidatoren sind: aufmann durch einen Geschäftsführ 18 üt Haul Kratz, Victor Röcken und Rudolf e“ Fnstcs ein, Taunus. [21235] E“ “ Gesellschaft hat am 1. Mai 1924 be⸗ ndert und letzterem § 8 neu hinzugefügt Filiale Magdeburg in Magdeburg, Zweig⸗ Ges llschaft n, 8. 1 1 2 Geora Wilhelm Kirchner und Diplom⸗ bur einen Geschäftsführer zusammen mi 4 1 Kratz, 3 8 “ has elsregister B des unter⸗ Leipzig. [21346] 8 Vert Gesellschaf vorde Die Gesellschaft wird, we 1 g g 1 ag g, Zweig ellschaft in 8 (Firma) und § E11u.“ Hplom⸗ seinem Prokuristen. Bekanntmachungen ndler sind erloschen Kappeln, Schlei. [21223] 8 Weferhuͤtte Ge r21346] gonnen, zur Vertretung der Gesellschaft worden. Gese rd, wenn niederlassung der in Halle a. S. defind⸗ (Gegenstand des Unternehmens) geändert. kaufmann Heinrich Kühl, beide in der Cesellschaft erfol im Deutsche Zu Nr. 2345, Firma Mar Sänger Ge⸗ In das Handelsregister A ist bei der 3 9 1A“ 8 Elfcha 8 Fili s orge E“ jeder der Gesellschafter für sich allein mehrere Geschäftsführer. zbestellt sind, lichen Hauptniederlassung unter Nr. 920 Auf die eingereichten Urkunden wird ver⸗ Mannheim. Reichs 1“4“ “ elischaft mit beschränkter Haftung: Durch Firma „Holt & hersen“ in Kappeln eingetragen worden die A. Stroh & Co. gesells iliale Leipzig in Leipzig) ermächtigt. durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ NP9 1 1 b 8 2 Band XV O.⸗Z. 171, Firma „Mech. eichsanzeiger. ““ 3 1 Hlsceft 8 schräntter Hefta “ laendes g. 5 Gesellschaft mit be⸗ siehe unter Berlin. Liegnitz, den 4. Juni 1924. schaftlich oder durch einen Geschäftsführer dee 2bcgühng, si Iö Cges mic 1 den 6. Juni 1924 Faserstoff⸗Zurichterei MeneFem Theodor ö 1““ 8 vom 21. Mai 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ m Fräulein Anna Maria Petersen slfüne er Haftung mit dem Sitz in Epp⸗ 11“ 21348] Das Amtsgericht. mit einem 1 Galle in Magdeburg ist unter Be⸗ ¹* Hess. Amtsgericht. Landauer in Liquidation“ in Mannheim: 1“ 8 gelöst Zu Liquidatoren sind bestellt die in Kappeln ist Prokura erteilt, Gegenstand des Unternehmens ist der Theobor 8 Co. (siehe unter Berlin 86. 1. 1 Lüteack ist Fnefmehm Hethach desae öt, schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Die Firma ist erloschen. — „NHMülheim, Ruhr. [21273] Kaufleute Karl- Langer, Karl Duve und Die den Kaufleuten Heinrich Stegel⸗ Vertrieb von Brennstoffen jed SAlt mit H.⸗R. A 54 686). [Liegnitz. 88 [21245] beslt Mung fct Lüubecd. ührer niederlassung in Magdeburg dahin Pro⸗ Malgarten. [21259]] 3. Band XVI O.Z. 11, Firma „Hein. In das Handelsregister ist heute bei de⸗ Fritz Müller, sämtlich in Hannover. mann und Karl Sager in Kappeln er⸗ Ausnahme L Holz ö 2 In unser Handelsregister Abt. A estellt. Amtsgericht Lübeck. kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit In das hiesige Handelsregister A Nr. 55 . Volmer in Mannheim: Die Nieder⸗ Firma Gefellschaft für Kesselpflege Amtsgericht Hannover, 7. 6. 1924. steilte Prokurg ist erloschen. Fortführung des Geschäfts der bisherigen 11“ „un Nr. 907 ist bei der Firma Albert Maier 8 1““ — einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ ist zur Firma Ernst Grimmke & Co. in lassung ist nach Berlin⸗Wilmersdorf ver⸗ Kohlenersparnis mit beschränkter Haftung: — Amtsgericht Kappeln, den 5. Juni 1924. offenen Handelsgesellschaft Aü Str 59& Legipzig. 21241] u. Co. Fabrik für Knabenkleidung ein⸗ Lübegkg. Handelsregister. [20797] berechtigt ist. Bramsche am 3, Juni 1924 eingetragen: legt. gr . zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Kurt Hann. Münden. [21213] —— 88 d Hahheläctese T“ 1“ das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Walter 8 Am 4. Ihnt 1924 ist eingetragen; 1. bei] 3. bei der Firma Jutesyndikat, Ge⸗ Ort der Niederlassung ist jetzt Osnabrück. 4 Band XI O.Z. 94, Firmg Reif Haver ist als Geschaftsführer ausgeschieden nnd:s Handelsregister B 34 ist zur Kenzingen. 8 [21231] Tkunus soweit Reser Seschäftsbetried . G“ Kuratkowsky in Liegnitz ist Prokura der 8 -R.-Sne; Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung Der Kaufmann Ernst Grimmke hat feinen Wicht“ in Mannheim: 6 Nieder⸗ Amksgericht Nülheim “ Pm C. F. Schröder Schmirgelwerke, In das Handelsregister A wurde zu nicht in Holzhandel besteht. Die Gesell⸗ „R. 68 att 20 534, betr. die Firma erteilt. 8 8— mit beschränkter Haftung, Lübeck; Der in Magdeburg, unter Nr. 567 der Ab⸗ Wohnsitz von Bramsche nach Osnabrück, lassung ist nach “ S beng. den 3. Juni 1924. ktiengesellschaft in Hann. Münden, fol⸗ O.⸗Z, 76 eingetragen: Dampfbrennerei schaft ist berechtigt Unternehmungen ahn⸗ zmi heinstahl Handelsgesellschaft Liegnitz, den 5. Juni 1924. BII“ Karl Steder, Lübeck, ist zum teilung B: Dem Otto Korthals in Schloßstraße 8, 8. Band XX O.Z. 92, . „Eder “ gendes eingetragen: Die Vorstandsmit⸗ und Kunstdüngerfabrikation Biechele und licher Art zu gründen, sie zu erwerben, sich ö Haftung in Leipzig: Das Amtsoericht. “ bestellt; 2. bei Magdebucg ist dahin Prokura erteilt, daß Amtsgericht Malgarten. & Wey lol wS Die Gesellscaft Mülheim, Ruhr. [21278 glieder Wilhelm und Heinrich Schröder Jerg Endingen g. K. Offene Handels⸗ an solchen zu beteiligen oder Zweignieder⸗ Sfcgst zulte ist als Geschäftsführer aus⸗ A“ b er Firma Steder, Lübeck: Der er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ v“ ist aufgelöst und die irma erloschen. Die In das Handelsregister ist heute bei d find durch den Aufsichtsrat ermächtigt, die gesellschaft. Gesellschafter: Oskar Fried⸗ lassungen im In⸗ und Auslond t geschieden. Der Geschäftsführer Carl Liegnitz. [21243 aufmann Bruno von Gruchalla. Lübeck, führer vertretungsberechtigt ist. Mannheim. [21265] Prokura des Paul Wey, Mannheim, ist Fidma „Gebrüder Güldenberg Gesell⸗ Gesellschaft jeder für sich zu vertreten und rich Biechele und Richard Jerg, beide richten. C “ Wohnsitz in Leipzig. In unser Handelsregister Abt. B ist 8 S. 1“ Gesellschafter 4. bei der Firma Magdeburger Faß⸗ — In 18— Handelsregister B. Band IV Wüseem. d XXI ; schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ rechtsverbindlich zu zeichnen. Hann. Kaufmann, in Endinggen. Die Gesell-⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ 2, auf Blatt 21 143, betr. die Firma beute bei der unter Nr. 159 eingetragenen ir d.C aüt I Die dadurch großhandlung Hermann Gerloff in O.⸗Z. 43, Firma „Fettsäure, und Ioh 1 Mehl’ i 998. 8e Firma heim, Ruhr, eingetragen: Dem Heinrich Münden, 5. Juni 1924. Das Amtsgericht. schaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. trägt 5000 Goldmark d Rehfeldt &. Kopte in Leipzig: Die Firma „Graphia“ Briefumschlag und begründete offene Handelsgesellscheft hat Magdeburg unter Nr. 2533 der Alb⸗ Glnerrin⸗Fahrik Gesellschaft mit beschränk⸗ Jobannes Mehl in Mannheim: Die Titigen in Mülheim, Ruhr, ist Einzel⸗ 8 Die Uebertragung der im Betriebe des Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma C“ Aktiengesellschaft in 81 5S 8— tegonnen. Die Pro⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ter Haftung“ in Mannheim mit einer Fiparaei 8 . S 66 Firma vrokura erteilt. 1u“ 8 8 Haynau, Schles Geschäfts begründeten Forderungen und 1924 abgeschlossen. Die Cheleute Kauf⸗ erloschah. iegnitz eingetragen worden, daß nach kuüura des Gustav Hansen ist erneuert. Der bisherige Gesellschafter Hermann b in Berlin, wurde ein⸗ 970, Dan III O.. 66. Firma mtsgericht Mülheim, Ruhr Im das Handelsregister Abt. B ist heute Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist mann Heinrich Pfeil und Gertrude 3 Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB dem Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Lübeck. Gerloff ist alleiniger Inhaber der Firma. getragen: Am 9. April 1924: Dem Wil⸗ qEe⸗ 6“ in Ilvesheim: Pe v1““ bei Nr. 18 — Haynauer Spirituosen⸗ ausgeschlossen. Oeffinger, in Niedernhausen i. T. haben in ddenn 6. Juni 1924. 1 vom 25. April 1924 die Umstellung des 5 8 I Magdeburg, den 5. Juni 1924. elm Bühler, Mannheim, ist Gesamt⸗ eflung ist mach Frankkurt a. M. grikation und Vertriebs- ) 1 Kenzingen, den 4. Juni 1924. die Gesellschaft das 1 8 Aktienkapitals auf 5000 Goldmark erfolgt Lübeckk. Handelsregister. [20799] Das Amtsgericht A. Abt. 8. prokurg derart exteilt, daß er gemeinsam verzlegt . w — . 21275 Fabrikation und Vertriebs⸗Gesellschaft mit — Ghes⸗ rve 8 “ e Gesellschaft das unter der Firma 8 is Iuli Am 5. — 8 zfüb⸗ 8 8. Band XXV O.-Z. 4, Firma „Gustav- M m, Ruhr. [21275] beschräͤnkter Haftung, Havnau — folgendes Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A. Stroh & Co. Kohlenhandlung in LSPe. 23 173 de del 88 un ea⸗ bisher, vam. z. 8 Ps 1 18 8 Firm & E. 38 1“ ben 8 chtiat ift ““ Haßen in Mannbeim. Inhaber ist — In das Handelsregister, ist heute bei der mragen worden: 5 ——— Niedernh Su v. 8 hels⸗ uf Blatt 7 8 ndelsregisters Juni laufende zäftsjahr ab 1. Ja⸗ bei der Firma H. 3 & Co., Ge⸗ Mainz. 21251 bere it. „Mai 1924: Rudolf . IEö11 ; Firme Herm. Kann“ Mülheim, eir Martin Schreiber in Kleve. 212221 Niche fübfusen. C“ ist heute die Firma Albert Röhr nuar 1924 mit dem Kalenderjahr über⸗ Fellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: “ G1“ 1u Krüger ist als Geschäftsführer aus⸗ “ ““ Ruhr⸗ “ Henant t c. Haynau ist Prokura erteilt dergestalt, daß In unser Handelsregister A ist heute wie allen vh und Passiven ein⸗ Nachf. Gesellschaft mit beschränkter einstimmt. Das Grundkapital zerfällt Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai bei der offenen ndelsgesellschaft in ö icht. B.⸗G I. . beim Clormann in vu11“¹“ hoff und Ernst Beckamp zu Mülheim, er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ese Nr. 427 die Firma „Heinrich febracht daß dieses Geschäft vom Haftung in Leipzig (⸗Gohlis, Gothaer nunmehr in 100 Aktien, die auf den S 28 8 EE11343“ Firma „G. A. Urmetzer dsche mit Bad. mtsgericht, 3. . 4, Mannheim. he ne e oäetm E“ Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt. führer oder mit einem anderen Pro⸗ h 8 in Kleve und .Maj 1924 ab als auf Rechnung der Straße 25) und weiter folgendes ein⸗ Namen lauten, über je 50 1“ F.gn E⸗ E abge⸗ dem Sitz in Mainz eingetragen: Conrad Mannheim [21262] Mannheim. Geschäftszweig: Handel Amtsgericht Mülheim, Ruhr, der Gesellschaft zur Vertrekung 5 elee 1““ 11“ euen d; Fenschaft geüört 8ngec6 888 Ceereesg vacen 161“ Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juni 1924. deer Hehafterührers Eöö in Mainz ist Einzelprokura Seunser Pendelsregister B Bäand 1X mit Literatur, Kunstgegenständen und den 3. Juni 1924. erselben ermächtigt ist. S — 1 ves; Wert dieser Einlage sind 2 old⸗ ber Gese svertrag ist am 15. Apri 8 ‚‚‚(eertelli. OX 12 F 19 Musikali wie mit Papierwe Haynau, den 6. Gnni 1924. sich lahe einen Kelomiolgsarengvoghandel mark angenommen. sgber sin ist den Ehe⸗ 1924 abgeschlossen und am 30. Mai 1924 Lindlar. N121247] Fneet “ des Unternehmens, ist Mainz, den 4. Juni 1924. 8.Ssf.ieme Giggn 8 “ vh ai 81952 zu Na . 8 [21278 Das Amtsgericht. Kleve, den 8 1924. leuten Freil eine Stammeinlage von je abgeändert worden. Gegenstand des Die im hiesigen Handelsregister B unter Lärtan, der Han be mit “ jeglicher Hess. Amtsgericht. Vö Fn 1.“ Band XXI OZ. 88, Firma „Gottschall . In unser Handelsregister A Nr. 85 i — Amntsgericht. 1000 Goldmark gewährt worden. Ge⸗ Unternehmens ist der Handel mit Kohlen Nr. 14 einge rapen. Sülztaler Holg⸗ Lom aifffonsgeschästene 2. be Mannheim mit einer Zweignicherlassung Frohmann in Mannheim. Zwveignieder⸗ bei der Firma Wilhelm Sittel &. Soh) Heinsberg, Rheinl. [21215] [Köln schäftsführer sind: Heinrich Pfeil, Kauf⸗ und 8 een Brennstoffen aller Art, ins⸗ benertenesehe ft Gebr. Stelberg & Schweriner „Dotel⸗Gesellschaft FN15 Mainz. [21252] eingetragen: Die Prokura des Eduard lassung, Sitz Reinheim, eingetragen: Der Nauen, folgendes eingetragen: 8 8 Die im Handelsregister A Nr. 113 In das Handelsregister ist 5. Junn mann in Niedernhausen i. T., Ferdinand besondere die Fortführung des bisher von Co. mit chränkter Haftung in Georg⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Die Gesell⸗ „ In unser Handelsregister wurde heute Sußmanowitsch ist erloschen Sitz der Gesellschaft ist jetzt Mannheim. Der Mitinhaber Wilhelm Sittel ist eingetragene Firma Jansen & Heinen in 19214 das Handelsregister ist am 5. Junt] August. Subdirektor a. D. in dem Kaufmann Erich Herbert in Leipzig hausen hat eine Zweigniederlassung in schaft ist aufgelöst. Der vbisheri Ge. bei der offenen Handelsgesellschaft in] Bad. Amtsgericht, B.⸗G “ Nannheim, den 7. Juni 1974. verstorben. Seine Witwe Emma Sittel, Moyhl ist erloschen. Bei der im Handels⸗ 8 Angetreche. il 3 Feßstein i. T. und Karl Adolf Kroener, unter der nicht eingetragenen Firma Dahl bei Dürscheid, Gemeinde Cürten; schäftsführer Renltr er Gi stav Meic ck. Firma „Heiden⸗Heimer & Cie.“ mit ec c cr ahas r2808 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Pb. Trepplin, ist als persönlich haftende register B Nr. 18 eingetragenen Firma Nr. 47 bei vn u delsgesell Kaufmann in Münster i. T. Die S. Albert Röhr Nachf. in Leipzig⸗Gohlis be⸗ letztere ist beim Amtsgericht Wipperfürth Lübeck, ist zum Aaeator bestellt; 3. be⸗ dem Sitz in Mainz eingetragen: Josef Mannheim. [21266] esks 1 Gesellschafterin in die Firma eingetreten. Schuhfabrik und Ledervertieb G. m. b. H., schaft Leopold Seligmenen. snbelsgesole schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer triebenen Kohlenhandelsgeschäfts. Das eingetragen. L11“ der Firma Transport⸗Komptoir der rhein. Reiff in Mainz ist Einzelprokura erteilt. —Zum Handelsregister B Band XIII Marienburg, Westpr. 1212650] b Vertretung sind beide Gesellschafter 8 e .4 1 bestellt sind, vertreten: a) durch zwei Ge⸗ Stammkapital beträgt zehntausend Gold⸗ Lindlar, den 6. Juni v““ westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel, Hagen Mainz, den 4. Juni 1924. O.⸗Z. 22, Firma „Rheinische 18. . unserem Handelsregister Bi eee
oschen. n Kaufleuten Waldemar — — (Angegebener Geschäftssweig: Ausführung nehmens ist der Handel mit Schmuck⸗ und mann zu Mülheim, Ruhr.
ailnz. 1 2 b Magdeburg unter Nr. 1108 der Ab⸗ In unser Handelsregister wurd te Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ das H lsregister i irma ist erloschen. ig Paul Kraemer, Lübeck: Die Ge⸗ teilung B. Gegenstand des Unter⸗ in Fller, hr dlse C1““ treten. Franz Mechler, Emil Gerwig, Füdmn an Hendelgechäster si hante, 85
Mvyhl, ist heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Köln: Dem Artur schäftsfü sellfchaf ü 8 t heute S Sitteli Feoeee een , 8 . ner PDem Ir äftsführer oder b) durch einen Ge⸗ mark. Die Gesellschaft haftet nicht für Amtsgericht. 5 e. ee. a ,se.; F 8 H Amtsgeri . fabrik Gesell⸗ zu Nr. 35 bei d. irme 8, und Dem Zimmermeister Johannes Sittel in E“ W Port, Köln⸗Deu dem Karl Reiff. Köln⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. die im Betriebe des übernommenen Ge-- 1““ 8 w1““ bess. “ fbattene Esabenbenh “ Fsel. . ir. 35nbere erFirma .gefecschnst Nauen ist Prokura erteilt. tren beibe S 15 zu Myhl u“ SFeigenann. . Die Feichrühe der Gesellschaft geschieht schäfts. entstandenen Verbindlichkeiten des Lörrach. v“ “ it 3i. Mainz [21253] beim, wurde heute eingetragen: Der Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Danzig, Zweig⸗ Nauen, den 4. Juni 1924. Heinsberg, 2. Juni 1924 s Nip 28 ist Ge 88 ok — welt derart, wm der Weise, daß die Zeichnenden zu der bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht — Handelsregistereintrag AX Band 1. gehoben. Amtsgericht Lübeck. NIn unser Handelsregister wurde heute sellschaftsvertrag ist durch den Gesell⸗ niederlassung Marienburg“ folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. Antsgericht “ samtprokura erteilt derart, Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ O.⸗Z. 48, Bankkommandite Grether und eta ah. .alNraaa⸗ “ offenen Handelsgesellschaft in schafterbeschluß vom 13. Mai 1924 hin⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch eeesesst as ei 88 1 c je erxvon . Eeferenen S 88 schrift beifügen. ie Bekanntmachun jen rungen auf sie über. Sind mehrere Ge⸗ Co., Lörrach: Die Zweigniederlassung in “ 121248] Firma r 11 Werfchl⸗ schaft. m sichtlich der Fixma abgeündert. Die Firma Gesellschafterbeschluß vom 8. 1. 1924 auf⸗- Neuburg, Donau. [21279] Hor. Handelsregister betr. [21216] 8 ellch derrne cn nn Vertretung der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ 1eeegnhs eed Feän. n In das hiesige Handelsregister Ab⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ lautet jetzt: Rheinische Terra oplatten. gelöst. Der bisherige Geschäftsführer] Neueingetragen wurde,. die Firma „Lange & Hoffmann“ Zweignieder⸗ Nr. 3222 bei dr Nirma „Spies à ange geresn im Taunus, den 3. Juni 18 1gs gesch esefäftsfüher cerichte Bihrehne Pseebren. 8 veflung K ist heute unter Nr. 194 die gelost. Die Firmg ist erloschen. EE“ oselschant mit be⸗ en ecaf in G väcce Hrutsche Blaudruck⸗Schürzenfabrik Ge⸗ 1.2 9 8f 8 C *† p 11““ 8 9. 9 Konig. e “ rch einen . häftsführer und einen L . ’ fene Handelsge 88. 868 8. EEbb18 hränkter Haftung. . gasse 36, ist zum Liqurdator bestellt. it b. ränkter Sitz: Fweianiederlaffuna semnd Firma untber samtprot ier ist erloschen. Die Ge⸗ .“ ührer ist bestellt der Kaufmann Franz “ deren Inhaber die Unternehmer Albert “ Bad. Amtsgerichk. B.⸗G. 4. Amtsgericht. ldolf Groß, Kaufmann in Pfaffenhofen nenh. .p che ancbere Fmthefrure aa I eichert ist in Kolberg. 8 [21233] Papsch in Leipzig. Weiter wird bekannt⸗ Lübeck. Handelsregister. [20800] Kahmanm und Otto Kahmann, beide 68 B v.“ 21255] — v“ 21 a. Ilm. — Gesellschaftsverkrag ist vom dunm als Einzelkaufmann zur Weiter⸗ EEeEA116““ Heinrich u 8- EEE“ Brrist, 8 2* Perbenr 9 Geselschaften, Fetc Am ö is enetragen de ne Wustrow i. Hann., eingetragen. Die Ge⸗ Handelsregister “ 1““ 1 [21263] TE ger Abt Tng89 9. Mai 1924. Geger tand des Unter⸗ führung übernommen. Künning“, Köln; Neuer Inhaber der Hindenber I“ J. E. Herbert, Kaufmann in Leipzig, leistet seine Lirma Achille nrichsen, Lubeck. sellscheft hat am 1. Januar 1924 be⸗ pei FefelUschaft mit beschränkter Haf⸗ Sum Pan löregister B Band XVIII „In unser Handelsregister Abteilung A nehmens ist der Betrieb einer Schürzen⸗ 1“ 942 dabteee. rg G. m. b. H. folgendes ein⸗ Stammeinlage dadurch, daß das v fe Handelsgesellschaft Beginn: 8 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ O.3 32 N Bese ist bei der Firma Rehorst & Neuhaus in m Amts 92⸗ 1b — age dadurch, er das von ene andelsgesellschaft. egin een. Se 3 . By O.⸗Z. Firma „Nubeico⸗Gesellschaft Firma Reh Neuhaus in fabrik und T en. Am saericht Hof, 6. 6. 1924. S It. öö ohne Ge⸗ getragen: Der § 811 8 Zesellschafts⸗ ihm unter der bisher nicht eingetragenen 1. Mai 1924. Persönlich haftende Ge⸗ Lenmenege gricht Lüchow, 31. 5. 1024 tung in Firma eseee “ mit beschränkker Haftung“ in Helelschef Meinerzhagen (Nr. 6 des Registers) heute 81 Cund rohhander mit Ferhlrcgeen. Ihbbenbüren [21217] EFüft. Fendor . E“ ure. des vertrags ist dahin geändert: Für Wechsel⸗ Firma Alb. Röhr Nachf. in Leipzig⸗ sellschafter: Max Achilles, Eduard b 8 G v14“ Schiffahrtsgesellf haft 382 e⸗ wurde heute eingetragen: Der Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma mark ee lerezilter Abz it Wüw 8 Hes 9 vre verbindlichkeiten und Aufnahme von Geld⸗ Gohlis, Gothaer Straße 25, und auf. ösen, Kaufleute, Lübeck; 2, die Lüiüdenscheid [21249] schräͤurzer Haftung mit dem Sitz 1. schaftsvertrag ist, durch die Gesellschafter⸗ ist erloschen. MNeuburg a. D., den 5. Juni 1924 4“““ Feüüschssetbehes Cshfäfteciörer vien mieteten Lagerblat, am Magdeburg⸗ ö Ne Fra e cerlashen be⸗ pegis de d bülehetl ee, heh. ben 1. Jun ü.... ööö“ Fr eincereichten Nieder⸗ Preußisches Amtsgericht. 8 ö“ 8 baber der Molkerei⸗ und Mühlenbesitzer Nr. 6972 bei der Ffenn Jürgens & Gemeinschaft . Fr. Kom ag. 58 Thüringer Freiladebahnhof betriebene findet sich in Wien) Inhaber: erlags⸗ Friedrich Linden, Lüdenscheid, eingetragen: ¹ꝙꝑHess. Amtsgericht griften, auf die Vezu wird, 8 ½ Neuburg, Donau [21280] RMoellor D. 8 r. ,9ver S. rma „Jurgens 8 7 Frau Kommerzienrat Kohlenhandelsgeschäft mit dem Firmen⸗ buchhändler Dr. Fritz Stein in Wien; Der an 8 Wi 8 1 abgeändert. Die Gesellschaft wird in jedem Meppen. . [21269] 8 — — BüSe. eage Dorbandt zu Recke eingetragen 1““ tokura des Hein⸗ “ -8 b Eber Frau decht in die & ellschaft e Ins⸗ 3. x sere ahten 88 Fesehfcaf⸗ es.ns und Fobritant, wilteln .“ — [21257] Sih. d zwei Ceschäftsführere; ts- Im Hendgherkaicter Fö 8 fchinre; 1e s Geet Sttenichendche FoPe vo Jho; 192 111“ 4 hen. gutsbe⸗ PTII b. besondere werden von ihm eingebracht die mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegen⸗ schieden. Di 5 He ell⸗ 8. g EEETöö“ S, gültig vertreten. Einer der Zeichnenden Sirma H. . einecke, Elektrizitatsgesell⸗ vershede 38,“ 8 e“ e Er. 1 1 15 5* der fssg.. denacsassel. “ “ 1 Geschäftsbetriebe bb 1 EEö1 1“ von schaft ist in 82 Effene Hendelhesel, debenase Henelasegstes Face⸗beun⸗ Fühs Dr. 8S 8 geir so⸗ . mit 1 Fffnadc 8 vs- ecsen ih⸗ Penen dchte branlggg b . 9 „ SCD. „ K 4 2 ) rach 0 G 8 Mr . Moyn 7 8e2 Vagse; 20 : f 8 2 8 ,99998 65 9 „„ — Fzos 2 l Zij ö Sr. 1 8 5 3 2 0 S ho 9 8 8 8 Fee. a; CC“ 8 308½ g evarae. om ferde im Werte von 3800 Goldmark, Schiffsma ergeschäften maklerweise umgewandelt. Eine Kommanditist t aA. ange er Geschäftsführer ist. Die Firma lünne eingetragen. genstand des Unter⸗ (Foaens z ernebh is Ibbenbüren [21218] er. voß her dschuefe ee geasge üt. ““ vierzehn große gebrauchte Kohlenwagen Ihs agte bes Danthfern en 8 an der Gesellschaft beteit f. Fabri. Naüng. Lenefeh ceche⸗ W lantete jebt: C 1“ jaft 8* 1 e; ist 15 usfücrung lerbrisehe heeöb 1“ 5 e 8 vrder Köln. De .. 8 8 G . und sechs kleine gebraucht dwagen i hiffen aller Art, sowie die Vornahme kanten Dr. rer. pol. Fritz Linden in Lüden⸗ 9 e easen⸗ — beschränkter Haftung“. Gegenstan s Anlagen, der Vertrieb samtlicher elet⸗LTert 4 8 4 vseer ““ dist, bfuhe se. de 8 9 Heefl 8 sehachi ““ 1““ nd se h ie debrzuchte Han mn iesem aller Geschäfte, die von Schiffsagenturn scheid ist Eer b. Frit nndsn H Frankfurt a. Main, eingetragen. (An. Unternehmens ist jetzt: die Vornahme von trischer Bedarfsartikel und aller Arten von “ DX 5 Dan 192 83 En 8 dieck B. sr. n Wnkel bardi und em Ado oefler, Köln, is reuznach. [21236] Geschäftsbetriebe sehörigen Waagen betrieben zu werden pflegen und diesem Kaufleuten Emil Naber und Heinrich gegebener Geschäftszweig: Lagerungs⸗ und Bauarbeiten jeder Art, insbesondere von Maschinen. Stammkapital: 5100 Gold⸗ Neuburg g. D., den 5. Jund 1924. 28 Relaberduce EIu Eighelcpeggura ertgin. Firma „Transport DoE Eö“ Körbe, Matten, 5e. sonsägen Bweah ngegecge 85 nde. Stchne⸗ Müller erteilte Gesamtprokurg, bleibt SMFhition geschete, 1924 Pigfen och dem Blochausostem Nuher; 8 Gelchättsführer 18g Eer öI1164A“ eee ve; .“ 11““ bö E 1 9 einen Inve 8 apital: 5 mark. üftsführer: für die Kommandi JLE1“ ““ 8 Fabrikation von Kunststeinen, Vornahme Heinrich Asche und Walter hen in Fegen “ 1u1“ 8 8den0 deren Comptoir der rhein. westf. Cisen⸗In⸗ Fandan Nachfolger, Kreuznach, eändert Föööö Seventargedensräe Emil Friedrich Kirchbeim, Krufmann, “ de Kommanditgesellschaft be Hess. Amtsgericht. von .5 Gardelegen und S einrich Neustadt, O. S. 21281] Ißr 4 die Gdaun euc; Fan Bal⸗ an zu dustrie A. Kinkel“, 8 Een. mit Zweig⸗ ist 8 Paul Rrnptheimg Kreuznas 8 Die 9500 Goldmark. Der Wert der Einlage Altona⸗Othmavpschen. Gesellschaft mit be⸗ Lüdenscheid den 6. Juni 1924 8 S-e . 8b arbeiten, Gipser⸗ Tund Stukkateur⸗ Meinecke in Wunstorf. unser Handelsregister Abteilung A F. enburg. Eduar Wingehnge zu Lage, niederlassung in Köln: Die Zweignieder⸗ Prokura der Ehefrau Paul Arndtheim ist ist auf 9500 Goldmark festgesetzt worden schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. Mainz. [21254] arbeiten, Installationen für Gas und Amtsgericht Meppen, 17. 5. 1924. ist heute unter Nr. 338 die Firma Gem. Mettingen, und Wilhelm Sunder⸗ lassung in Köln ist erloschen. Die sämt⸗ bestehen geblieben. 1 (Die Bebamntktnächunen de. Feselbshasi vertrag is am 5. Mai 1924 festgestellt. “ In unser Handelsregister wurde heute Fase sowie der Großhandel in iee aattisraschchelech Clektrotechnische Verkaufsstelle Inhaber 18 81e einzeinxoen 1 88 lichen Prorurven sind erloschen. Kreuznach, den 28. Mai 1924. serfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so D [19782] bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Baustoffen. Zur Erreichung dieses Mergentheim. [21270]] Karl Meise, Neustadt, O. S. und als Gesellschaft hat am 22. Avpri ’ r. 9211 bei der offenen Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B erfolgt die Vertretung entweder durch In dos 8 22 ister ist ei .SS. ung in Firma „Geyer & Kölsch Ge⸗ Zwecks ist die Gesellschaft befugt, sich an BHandelsregistereintragg vom 6. Juni deren Inhaber der Kaufmam Karl Meise . 8 I i Geschäftsführer oder erch einen Ge⸗ In das ban d Fregis er S sellschaft mit beschränkter Haftung“ anderen Unternehmungen gleicher oder 1924 bei der Firma J Friederich u. Nico aus Breslau eingetragen worden. Amts⸗ . 2. Jani 1925 mit dem 94. in Mainz eingetragen: ähnlicher Art zu beteiligen, solche zu 2hüe in gche gan Ca Gesellschaft gericht Neustadt, O. S., 3. 6. 1924. a ixas
—
gonnen. Zur Vertretuna sind jeweilig schaft „Ferdinand Nagel“, Köln: Der —..— 8 den 6. Jum 1924 i “ gemeinschaftlich be⸗ Fefmann. 6 ist aus der Landau, Pfalz. [21246 “ K chäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ 8 ) 9 Pn.928 *& Wit. dem. 9 de Naigt, üxhe “ 8 G(Sesellschaft ausgeschieden. I. Neu eingetragen wurde die Firma . „ meinschaftlich. Die Bekanntmachungen 1. Bei der Firma Puvert Bauer r Dur e Gesellschafterver⸗ gründen, zu erwerben ode hat si öst. . iquidato de Ibbenbüren, den 31. Mai 19224. Nr. 9434 bei der offenen Handelsgesell⸗ „Leopold Feibelmann, Vieh⸗ und Güter⸗ Lennep. [21242] der 8 ellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Abteilun Magdeburg unter Nr. 3934 der 8 vom 27. Mai 1924 wurde der sewie 8 Geschä 1 E1““; det sich aufgel⸗ znunm Einuüidftch wcer Neuwied. [21282] bei der Firma eilung A: Dem Otto Banse und der § 9 des lüchs ve c⸗. aufgehoben geeignet sind, das Unternehmen der Firma Wortlaut der Firma ist nun: J. Friederich In das Handelsregister wurde folgendes
Das Amtsgericht sschaft „Eugen Bab & Co. Zweignieder⸗ handelsgeschäft in Rülzhei .Im Handelsregister ist eingetragen: schameiger: 8 „. b heim. chaber:: 2 1 schen Reichsanzeiger 98 NS;. - 8 8 a) am 31. Mai 1924 ebert, Marianne Laue, beide in Magdeburg, ist und durch folgende neue Vorschrift ersetzt: zu fordern. Otto Geller, Mannheim, und u. Nico Heußler in Liguidation. eingetragen:
— lassung Köln“, Köln: Die Prokura von Leopold Feibelmann, Kaufmann in Rülz⸗ 1 : Lübcke & Gebert, Lübeck: Jetziger In⸗ u Insterburg. 1 [21219] Georg Bomeß ist erloschen. heim. 1. Zu der Firma Richard Blombach haber: Kaufmann Wilhelm Gesamtprokurg erteilt. Sind mehrere Shät fäherr efec so Pr. Gerhard von Poellnitz, Heidelberg Amtsgericht Mergentheim 1. in Abteilung A: In unser Handelsreaister A ist ein⸗ Nr. 10 236 bei der Firma „Bernhard II. Gelöscht wurden die Firmen: Sohn in Kranen bei Lüttringhausen: Dem Lübeck; 5. bei der Firma Meyer & Bur⸗ „ S. b) Am 3. Juni 1924: sist jeder Geschäftsführer berechtigt, die Ge⸗ sind als Geschäftsführer bestellt. — 1““ Am 27. Mai 1924 unter Nr. 533 getragen: 288 „Köln⸗Sülz: Die Firma ist er⸗ 1. „Eduard Loeb & Cie. Bankkomman⸗ Carl Blombach in Lüttring⸗ meister, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ Mar Die Firma Siebecke & Sohn in ellschaft allein zu vertreten. Wilhelm]— Mannheim, den 5. Juni 1924. Mülheim. Ru 211311Firma Gustav Müller Weingutsbesitzer An I7. Mai 1924 unter Nr. 612 bei loschen. ditpesellschaft in Liquivtion’, Zweig⸗ bausen⸗Kranen ist Prokura erteilt. löst. Der bisherige Gesellschafter Karl Ningdeburg unier Nr. 3976 der Ab. Wiehl, Kaufmam in Main ist zum Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 MAIheim, Ruhr, d Gru.ebran und Weingrofhandlung, Weinbrennerei u. der Firma Friedrich Voß in Insterburg, Abteilung B: niederlassung in Landau. 2. Zu der Firma Kremendahl 8 Teohe⸗ ist Alleininhaber; 6. bei der Firma eilung A: Persönlich haftende Gesell⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt und e 216 6,9 Aktiene füe . 9 Grundkredit Likörfabrik, Leutesdorf a. R. Offene daß die Firmg erloschen ist. Nr. 2131 bei der Firma „Leo⸗Volks⸗ 2. „M. Weiller & Co.“, Fergrrenfabrit leiß, Clarenbach, Post Remschei⸗ Gojardt & Bamert, Lübeck; Die Ge⸗ Easter sind die Kaufleute Wilhelm dessen Prokura damit erloschen. Die Mannheim. [21264] H engesen⸗ 86 — Siehe unter Berlin Handelsgesellshaft. Mathias Iosef Am 26. Mai 1924 unter Nr. 1011 Versicherungsbank auf Gegenseitigkeit in in Herxheim b. L., wegen Verlegung des vebe Der Ort der Niederlassung selsscheft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Mebecke und Hans Siebecke, beide in Vertretungsbefugnis der Ming, geb. Zum Handelsregister B Band XX 8 Maxrath ist in das Geschäft als persön⸗ die offene Handelsgesellschaft A. Zink & Cöln“, Köln: Durch Generalversamm⸗ Sitzes nach Bruchsal. ist nach Remscheid verlegt. fen hafter Albert Bamert ist Allein⸗ Reagdeburg, Die offene Handelsgesellschaft Gergens, Witwe von Jakob Wilhelm O. Z. 21, Firma „G. & L. Fratelli Cora 88 “ AAllich haftender Gesellschafter eingetreten. Co. in Insterburg. Beainn 4. März lunscgeschla vom 18. Mai 1924 ist § 2 III. Aenderungen: 3. Zu der Firma ö Malsch in inhaber; 7. bei der Firma Hermann at am 1. März 1924 begonnen. Kölsch in Mainz ist erloschen. Fräulein Import⸗Aktiengesellschaft““ Mannheim, Mülheim, Ruhr. [21272]] Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1924 1924. Persönlich haftende Gesellschafter des Ge⸗ ellschaftsvertrags, betr. den Zweck 1. Firma „Georges Larose“, Restaurant Der Ort der Niederlassung ist Haller jr. & Co., Lübeck:; Die Gesell⸗ e. Bei der Firma Delverwertung Mathilde Schüler in Mainz ist Einzel⸗ wurde heute eingetragen: Friedrich Wied &0b das Handelsregister ist heute bei der Seennen. Dex Gesellschafter Gustav sind: Kaufmann Alerander Zink und der Bank, geändert. Zweck der Bank ist mit Café in Landau. Inhaber Georges nach Remscheid verlegt. 88 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Peregschaft mit beschränkter Hattung in prokura erteilt. ist nicht mehr Vorstanbsmäitglied. Fritz Firma „Da kreschanstalt rauenlob Müller ist von der Geschäftsführung aus⸗ Kaufmann Johannes Eichner, beide in ;8 8 Betrieb der Volksversicherung, Larose wurde löscht. Geschäf st auf 4. Zu der Firma Heinrich Gleim, Ge⸗ after Heinz Schwarz ist Alleininhaber; Magdeburg unter Nr. 419 der Abteilung B. Mainz, den 6. Juni 1924. KLichtenberger, Berlin, ist als Vorstands⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ sn eschlossen. Die Forderungen des bis⸗ Insterburn. .sd. h. der Versicherung auf den Todes⸗ die Chefrau des bisherigen Inhabers sellschaft mit beschränkter Haftung in 8. bei der Firma Feddersen & Wulff, Die Vertretungsbefugnis des Liquidakors Hess. Amtsgerichht.. mmitglied bestellt. Dr. Cesare Bottino Mülheim, Ruhr, eingetragen: An Stelle herigen irmeninhabers gehen nicht 8 Am 30. Mai 1924 unter Nr. 1012 die und Erlebensfall mit kleinen Versiche⸗ Katharina Larose, geb. Riviere, in Landau Goldenberg: Die Vertretungshefugnis des Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ist beendet. Die Firma ist “ swswwohnt jetzt in Mannheim. des ausgeschiedenen Geschäftsführers Karl die Gesellschaft über, auch haftet sie 92 Firma Franz Baumeister. Inhaber Elisa⸗ rungssummen. übergegangen, welche es unter der bis⸗ Geschäftsführers Hermann Dings ist in⸗ bisherige Gesellschafter Peter Feddersen ist 1 4. Bei der Firma Miama Zaun⸗Re⸗ Mainz. [212560385 Mannheim, den 6. Juni 1924. ist Fritz Dirks zu Mülheim, für die in dem Betriebe des Geschäaͤfts en beth. Baumeister, Insterbura: Inhaber Nr. 2920 bei der Firma „Zigarren⸗ herigen Firma forkführt. Die im bis⸗ folge Amtsniederlegung beendet. b Alleininhaber, Die Prokura der Ehefrau lame Gesellschaft mit beschränkter. In unser Handelsregister wurde heute Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Kuhr, zum Geschäftsführer bestellt. 8 tandenen Verbindlichkeiten des früheren Kaufmannswitwe Elisabeth Baumeister, und Tabakfabrik Colombia Gesellschaft herigen eschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ 5. Zu der Firma Herr 8 Vohs, Gesell⸗ Feddersen, geb. Nissen, ist erneuert. Die daftung unter Nr. 761 der Abteilung B: die offene Handelsge elschaft in Firma —— Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Geschäftsinhabers. aeb. Erloch, in Insterbura. mit beschränkter Haftung“, Köln: Paul bindlichkeiten sind auf die Erwerberin schaft mit beschränkter “ in Firma lautet jetzt: Peter Feddersen; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators „Armbruster & Co.“ mit dem Sitz Kannheim. [21261] den 19. Mai 1924. 8 8 in Abteilung B: In unser Handelsregister B: Kraatz, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ehefrau Larose nicht übergegangen. Lüttringhausen: a) Der Sitz der Gesell⸗ 9, bei der Firma Willy Peters, Gesell⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen. in Mainz, Bebelring 19, eingetragen. Zum Handelsregister B Band XXIX. “ Am 28. Mai 1924 unter Nr. 18 bei der Am 28. Mai 1924 unter Nr. 62 bei Geschäftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ 2. Firma „Gretchen Frick Inh. August schaft ist nach Lennep verlegt, b) der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: 5. Bei der Firma Tuscher & Opitz Ferföncc haftende Gesellschafter sind: O.⸗Z. 3 wurde heute die Firma „Süd⸗ Mülheim, Ruhr, [21271] Firma Basaltgesellschaft Mahlberg Rhein⸗ der Insterburger Steinindustrie, G. m. schafterbeschluß vom 28. Mai 1924 ist Steger“, Lebensmittelhandlung en gros und ha 8 Otto Herr ist infolge Amts⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Mal in Magdeburg unter Nr. 727 der Ab⸗ Karl Armbruster, Kauf und Karl deufsche Schmuck⸗ und Metallwaren Ge⸗ In das Kandelsregister ist heute ein⸗ brohl Gefelscen mit beschränkter Fef. b. H. Die Firma lautet ietzt: Karl Noh⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert hinsicht⸗! en detail in Landau. Inhaber August niederlegung ausgeschieden. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag (Firma) eilung A. Dem Erwin Wild d dem!? ledel K beid Mainz. s 8n Mülheimer Kartoffel⸗ tung in Rheinbrohl: § 11 des Gesell⸗
8 1 1 89 11“ “ 9 8 88
sellschaft mit beschränkter Haftung“ in [getragen die Fi⸗ . . 8 “ ö“
1