1924 / 139 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[21677] Lein⸗Baum A. G. für Lein

Aktiva. Bilanz per 31.

An 7 7 Inventarkto. 4 952 524 Aktienkapital⸗ Konto Del⸗ konto.. brückSchickler Konto L. . 2ö“ Angestellten⸗ Konto Preußi⸗ unter⸗

sche Staats⸗ stützungskto. Reserven⸗ Kassakonto konto I. Debitorenkto. Reserven⸗ Postscheckkto. konto II.. Warenkonto. Gratifika⸗ Devisenkonto 1 tionskonto Beteiligungs⸗ Rücklagenkto. 2 300 000— konto Kreditorenkto. 4 029 519 523 670 540/ 29 Wechselkonto Dividenden⸗ I Effektenkonto 1 735 000 Konto W. Gewinn⸗ und Kann. Verlustkto.: 8 Vortrag 1922 Gewinn 1923

14 000 000 . 305 431 % 11 130 000 000 000 10 900 961 492] 3 241 448 29 225

1 651 000 000 000 000 258 130 000 000 000

5 730 146 611 772 845 1 355 630 000 000 000. 69 738 370 000 000 000 1 142 958 310 627 44 300 000

960 630 000 000 000

7 260 550 631 600

945 600 000 000 000.

63 537ʃ10 . 77 871 335 931 966 836 98 81 900 855 478 284 410/80 81 900 855 478 284 410 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn. 326 247 007 510 823 20 Warenkonto:

für Brutto⸗ 4 777 275 755 881 853/62

gewinn

Zinsenkonto:

1 476 988 814 736 60 für Ueber⸗ 35 376 482 858 03575 schuß.

1 944 324 496 50 Kursdiffe⸗ Steuerkonto 418 196 242 698 265 75 renzenkonto: Bilanzkonto: für Ueber⸗

für Rein⸗ 8 schuß gewinn 1923 77 871 335 931 966 836 98 8 33 429 910 354 055 048,40G="0 Der Vorstand. Blanke. Dr. Borcharbt. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto

Berlin, den 10. April 1924. Paul Wiesner, gerichtl. Bücherrevisor und Sachverständiger des Kammergerichts und der Handelskammer Berlin.

Verlust. An Baukonto Handlungs⸗ spesenkonto. Antizipations⸗ konto. . Portokonto. Frachtenkonto

782 775 944 962 659,—

82 220 51 354 055 018,85

[21653] Bilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva.

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Abschreibungen . . ....

Wirtschaftsanwesenkonto.. Abschreibungen. Brunnenkonto 8 Wasserleitungskonto. Kühlanlagekonto.. Bottichkonto.. Abschreibungen Lagerfaßkonto. . . Abschreibungen. Flaschenkonto ransportfässerkonto... Abschreibungen.. Maschinen⸗ und Apparatekonto Abschreibungen. Flaschenfüllanlagekonto. Inventarkonttoo . Abschreibungen.. Elektrische Anlagekonto ö““ Pferdekonto ͤ . 1181 999 994 504 600,— Abschreibungen .54 999 994 504 600,— Wagen⸗ und Geschirrkonto. ... 3 100 Abschreibungen.. Lastwagenkonto.. 6e Abschreibungen.. 8. Debitorenkonto v“ 188 Hypotheken⸗ und SIIS“ Brauereibetriebskonto: Vorräte an Bier, Malz, Gerste, n Materialien, Furage,

Hopfen Generalunko

201 000,— 6 030,— 52000,— 2 430,—

194 970

““

127 000 000 000 000—-

2 410 000,— 1 205 000,—

14 512 500 000 000 000

5 305 000 000 000 000 28 723 510 013 509 796 Passiva. 8

Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto... Kautions⸗ und Spareinlagenkonto Dwivendekonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre. Gewinn 1923.

500 000

50 000

16 000—

5 179 560

6 095

17 327 760 000 000 0009

11 252,98

11 395 750 007 746 887,03 11 395 750 007 758 140

28 723 510 013 509 796

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 Soll. Generalunkostenkonto.. insenkontto. bschreibungen: auf Grundbes.⸗ u. Gebäudekonto Wirtschaftsanwesenkonto. F“ Lagerfässerkonto.. Transportfässerkonto.. Maschinen⸗ u. Apparatekto. Inventarkonto ferdekonto . . zagen⸗ und Geschirrkonto Lastwagenkonto . . Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr.. Gewinn in diesem Jahre.

29 265 412 049 918 110 120 441 806 332 373

““ 8 2 430,— 300,—

5 212 055,60 390,—

54 999 994 504 600,— 930,—

1 205 000,— 55 000 000 939 315

11 252,98 11 395 750 007 746 887,03 1% 11 395 750 007 758 140

1“ ““ 40 836 603 864 947 939 45

1““ 1“*“

Vortrag vom vorigen Jahre.

Erlös von Bier und sonstigen brauchter Materialien

11 252

40 836 603 864 936 686

40 836 603 864 947 939 Der Vorstand der 1“

Exportbierbrauerei Rehau Aktiengesellschaft,

Rehau in Bayern. 8 H. Krug. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Rehau, den 11. Mai 1924. G. Frank, als bestellter Bücherrevisor.

Einnahmen abzüglich ver⸗

Tabak Treuhand Aktiengesellschaft, Hamburg 36. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1923.

Debet. Millionen Mark Akt.⸗Kap.⸗Aufwert.⸗Kto.

56 626 879 988 56 626 879 988

Kredit. Nettogewinn. N56 626 879 988 56 626 879 988 Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Millionen Mark Kassa⸗ u. Bankguthaben 2 669 880 000 Wertpapiere.. . .. 1 657 000 000 Debitoren. 8 52 300 000 000

56 626 880 000

Passiva. Aktienkapital ..

12 Akt.⸗Kap.⸗Aufwert.⸗Kto.

56 626 879.988

56 626 880 000 Hamburg, den 2. Januar 1924. Der Vorstand. Rieß.

[20476] Tabak Treuhand Aktiengesellschaft, Hamburg 36. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Aktiva. Goldmark Kassa und Bankguthaben. 2 669 88 o“ 1 657— 1eee 52 300 Kapitalentwertungskonto 63 373/12 120 000

8 Passiva. Aktienkapital

120 000,—

20 000— Hamburg, den 30. April 1924. Der Vorstand. Rieß.

[21612]

Zwirnerei Aktiengesellschaft, Berlin SW. 48, Besselstr. S. Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Besitz. Goldmark Warenlager. 53 081 33 Ebvöö. 1 500 Debitoren.. 31

Kassenbestand.. 10 Bankguthaben.. 856 Postscheckguthaben.. 231 Kapitalentwertungskonto. 98 Verbindlichkeiten. Aktienkapittlaal.. Freblioteen 59 59 Laut Beschluß der Generalversammlung wurde das Aktienkapital auf 50 000 Gold⸗ mark unter entsprechender Verminderung der bisherigen Aktienzahl von 5000 Stück zu 1000 Papiermark auf 500 Stück zu je 100 Goldmark festgesetzt.

Berlin, den 28. Mai 1924. 8n

Der Aufsichtsrat.

Fopp

Der Vorstand. Elwert. Warschawski.

[21613] Bürohaus Besselstraße Aktien Ges., Berlin SW. 48, Besselstr. S. Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Goldmark 3 39 95077 49 23 40 000—

Besitz. Grundstückswert.. Kassenbestand ..

Verbindlichkeiten.

Aktienkapituaa. 1000— 40 000,—

Laut Beschluß der Generalversammlung

[20870]

Jahresrechnung am

Besitz. Grundstücke 8 8— 1““ 2 % Abschreibung .. Werkzeugmaschinen . . .. Dampfmaschinen, Kessel usw. Gleisanlagage . Eö1““ ZI.“*“ Kontorutensilien.. Debitoren..

14.I

194 402 585 127 807 38 112 651 244 670 738 728 7 907 990 000 000 000 19 987 670 000 000 000 833 380 007 228 200 240 000 000 000 000 336 022 869 807 397 318

ö656 Wechsel.. 11616“”“; Wertpapiere .. Vorausbezahlte

% 22⸗ 9 0 2 775 2„ 7227272725

9 2 22 289 2 . . 2 2. 929 * 8 2 ⸗.

Versicherungsprämie

. 9 5 5 65 8bkböö

EIIII3II

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ..... 1616 Prioritätsanleihetilgung Unerhobene Dividende. Beamtenpensionsfonds. Kreditoren Reservefonds I. Reservefonds II. 2 057 000 Reingewinn.. 74 410 132 672 715 198 72 v“ 336 022 869 807 397 318,77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8g 42 000 000 618 000

573 075

2 297 000

261 612 737 083 837 044

3 300 000

1AX1111

90 9 9 2 29 2 2 2 9 9 90 2 2 2 2„ 2„ 2 9

140 999 427 927 355 295 62 8 820 886 361 828 999 85 12 000 —-

74 410 132 672 715 198,72 224 230 446 961 911 494 19

8 Soll. Handlungsunkosten 1.“ insen⸗ und Kursverluste.. Abschreibung auf Gebäude. bbbö1““

Vortrag aus dem Vorjahre.

kati ; 1 138 945 /60 Fabrikationsbruttogewinn.

224 230 446 960 772 54859 224 230 446 961 911 494/19

Haben. 8

Chemnitz, den 31. Dezember 1923.

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Gülke. ppa. Dost.

„Ddie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗

mit den Büchern der Maschinenfabrik Germania vorm. J. S.

in Chemnitz bescheinigen wir hiermit.

LSLeibpzig, den 19. Mai 1924. 1 Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Muth. Erdmann.

und Verlustrechnung Schwalbe & Sohn

das statutengemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Justizrat Johannes Grosse wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus: Herrn Justizrat Johannes Grosse in Chemnitz, Vorsitzender, Herrn Bankdirektor Wilh. Bösselmann in Chemnitz, stellvertr. Herrn Bankdirektor Curt Bernhardt in Chemnitz, 8 Herrn Fabrikbesitzer Oscar Philipp in Chemnitz, . Hermn Fabrikbesitzer Max Schwalbe in Stein, Bez. Leipzig Herrn Justizrat Tetzner in Chemnitz, 8 Herrn Laufmann Findon e En Chemnitz, Techniker Willy Friedel in Chemni b Herrn Dreher Karl Müller in Chemnitz b - Betriebsratsmitglieder Chemnitz, den 5. Juni 1924. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S.

Schwalbe & Sohn. Gülke. ppa. Do st.

[21382]

Radeberger Bank Aktiengesellschaft in Radeberg.

Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1923.

d8

Sesge be 25 562 900 000

Bankguthaben.. eee“ Devisen und Sorten 4 Wechsel.. Debitoren.. Bankgebäude.. Geschäftseinrichtung.

82 2 .

6 6 6 9 5 85v6 5 555b90ͤ 5 02 u552228690 292 2—2 ö5595

Verpflichtungen. Aktienkapital: Vorzugsaktien... Stammaktien

Reservefondsds.. kööFöööööö Kreditoren..

beträgt das Aktienkapital 40 000 Gold⸗

mark und ist zerlegt in 40 Aktien zu je

1000 Goldmark.

Berlin, den 28. Mai 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fopp. Elwert.

[21096] Eröffnungsgoldbilauz

1. 1. 1924.

G.⸗M. 2 856— 3 000

158 6 014

6 000 14

6 014

Grundstückkonto. .. 88gbFöbb5 Kapitalentwertungskonto. Unterbilanz

Aktienkapital Kreditoren..

Berlin, 1. Januar 1924. Rethelstraße Treptow 1 Der Vorstand. E [21097] Eröffnungsgoldbilanz 1. 1. 1924. 3 828 3 000 6 828

6 000 18 809

6 828

Grundstückkonto... Kassakonto..

Aktienkapital.. Kreditoren.. Reservefondskonto.

[ISsIIIIIC.

Berlin, 1. Januar 1924. Puderstraße Treptow Grundstücks A.⸗G

Der Vorstand.

Kasse

Effekten⸗ und Devisensteuer. eZZ“”“ Steuerrücklage..

Rechnungsmäßiger Ueberschuß

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 Verlust. 7. 2 Geschäftsunkostet 2 8 601 000 000 000 000⁄—- Steuerrücklkaalgee 3 500 000 000 000 000⁄—- Rechnungsmäßiger Ueberschuß... 28 427 169 925 000 000 10 528 169 925 000 000

n

Gewinn.

Gewinnvortrag von 1922. . . . . 1 N. ausg. Aufsichtsr.⸗Verg... 733 99 Zinsen und Provisionne, . .. . 16 847 239 924 266 009 Gewinn aus Devisen und Sorteteen 8 680 930 000 000 000 Gewinn s Wertpapieren. 15 000 000 000 000 000

40 528 169 925 000 000

2‿

1I1I8

Goldmark⸗Eröffnungsbilanz Vermögen. am 1. Januar 1924.

Aktienkapittaaal Reservefonds Einlagen.. Kreditorem:n... Effekten⸗ und Devisensteuer Delkreders . . .. .. Steuerrücklage.

Verpflichtungen.

Bankguthaben.. Wertpapieerr.. Devisen und Sorten... Wechsel.. Detor Bankgebäude..

Geschäftseinrichtung

8

S8288I1IAX

40 200 6 574/83 171 40154 Nach der am 4. d. M. stattgefundenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Stadtrat Otto Schumann, Baumeister Paul Schmutzler, Fabrikbesitzer Albert Weise, Stadtrat Emil Schramm, Kaufmann Kurt Haak, sämtlich in Radeberg, Landwirt Bruno Häse in Arnsdorf i. Sa. und Fischgroßhändler Paul Pretsch in Klotzsche. Radeberg, den 6. Juni 1924.

2l

171 401

Der Vorstand der Radeberger Bauk Aktiengesellschaft. 116““ Schurig. Richter. 8

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft st

Dritte Beilage

Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 14. Funi

58

weas ases

atsanzeiger 1924

mnnnen

Nr. 139. 8

1. Unterluchungssachen.

2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

-— —ʒ́ℳqòℳM

Fffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

6. Erwerbs⸗

9. Bankausweis 10. Verschiedene

und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

2

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

5. Kommanditgesell⸗ V

schaften auf Aktien, Aktien⸗

ge felscha geseliha omgejenschaften

[21699) 8 8 „Plavia“ Rückversicherungs⸗ grktien⸗Gefellschaft zu Plau i. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, in en Geschäftsräumen der Viehversicherungs⸗ Gesellschaft hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein⸗ eladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Resultate des Geschäftsbetriebs für das letzte Geschäftsjahr unter Vorlegung des

sten und Deutsche

Rechnungsabschlusses.

2. Berichterstattung des Revisors über die Prüfung der Rechnung des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs.

3. Beschlußfassung über den Vorschlag des Aufsichtsrats zur Verteilung des

Reingewinns sowie Entlastungser⸗ teilung.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Erhöhung des Aktienkapitals 3).

6. Sonstiges.

„Plavia“ Rückversicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft zu Plan i. Meckl. Der Vorstand. R. Weger.

[2¹961

Harzer Schieferwerke, Aktien⸗

gesellschaft, Blankenburg a. Harz.

Drdentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 30. Juni 1924, in Blankenburg a. H. im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft. Beginn 4 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung sowie der Vermögensauf⸗ stellung und des Berichts darüber des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Umstellung auf Goldmarkbilanz und Aktienzusammenlegung. 4. Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre. 5. Verschiedenes und Anträge. . Stimmberechtigt sind die Aktionäre, deren Aktien bis zum 27. Juni, 12 Uhr Mittags, im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft hinterlegt sind.

Blankenburg a. Harz, 12. Juni 1924. Harzer Schieferwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[21957) H. Schomburg & Söhne Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch der am Dienstag, den 8. Juli 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen

vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft,

Meiningen, Leipziger Straße 4, statt⸗ findenden ordentlichen Geuneralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923, Be⸗

schlußfassung über eine Vergütung an

den Aufsichtsrat.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

8 Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 25 der Satzungen bis spätestens zum Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist beim Vorstand unserer Tvge in Großdubrau, bei einem otar oder in Berlin: bei dem Bankhaus C. H. 8 Kretzschmar, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, ber der Mitteldeutschen Creditbank, in Essen: bei dem Bankhaus Simon „Hirschland, in Leipzig: bei dem Bankhaus Knauth, 1 Nachod & Kühne, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Köln: bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, 8 8 in Meiningen: bei der Bank für Thü⸗ ringen vorm. B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft 1 und ferner bei den Filialen der vorstehend genannten Banken zu hinterlegen. Großdubran, den 13. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. M. Schiff.

[21676] Schoeller'sche und Eitorfer Kammgarnspinnerei Aktiengesellschaft.

Als weiteren Gegenstand der Tagesord⸗ nung unserer für Sonnabend, den 28. Juni 1924, Nachmittags 2 Uhr, in die Räume der Gesellschaft in Eitorf a. Sieg ein⸗ berufenen ordentlichen Generalversammlung geben wir hiermit bekannt:

Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmiaung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz für den 31. Dezember 1923.

Dieser Gegenstand der Tagesordnung wird an fünftletzter Stelle zur Verhandlung gestellt werden.

Breslan und Eitorf, 14. Juni 1924.

Der Vorstand.

[8713] Altonger Speisefettfabrik Aktiengesellschaft

Altona⸗Ottensen, Göbenstraße 10 Eulenstraße 59. In der Generalversammlung vom

17. April 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von P.⸗M. 18 000 000 auf G⸗M. 18 000 um⸗ zustellen, und zwar in der Weise, daß je vier alte Aktien à 5000 P.⸗M. zu einer neuen Aktie à 20 G⸗M. zusammengelegt werden.

Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. Angust 1924 be⸗ stimmt worden. 18 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 1. August 1924 bei der Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt, desgleichen unbeschadet des Anspruchs auf Erteilung von 4— gemäß § 12 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verfügung gestellt werden, sofern nicht beantragt wird, für solche Aktien gemäß § 17 Absatz 2 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 Anteilscheine auszuhändigen.

Altona, den 26. April 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

A. E. Schulz. Carl Matthies.

[21376] Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Colonia.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebände der Colonia, Kölnischen Feuer⸗ und Kölnischen Unfall⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Käln, Oppenheimstraße 11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Bilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen über die

Geschäftsjahre 1922 und 1923.

2. Bericht der durch die General⸗

versammlung gewählten Revisoren über die schäftsjahre 1922 und

923, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen, über die Verteilung des Reingewinns sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung des Geschäftsabschlusses 1924.

4. Aenderung des § 19 des Statuts durch Herabsetzung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktien⸗ inhaber, welche mindestens vier Wochen vor der Generalversammlung in das Aktien⸗ register der Gesellschaft eingetragen sind. Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, dem Vorstande ein⸗ zureichende Vollmacht legitimieren.

Die Geschäftsberichte über die Rech⸗ nungsjahre 1922 und 1923 liegen vom 14. d. M. ab im Kassenlokal der Colonia, Kölnischen Feuer⸗ und Kölnischen Unfall⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln, Dvdenbeimstraße 11, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Köln, den 14. Juni 1924.

Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Colonia.

[21960] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sonntag, den 22. Juni, Mittags 12 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im Hotel Rautenkranz, Eisenach in Thü⸗ ringen, ein. Tagesordnung:

Herabsetzung des Aktienkapitals von

1 000 000 auf 500 000 und dem⸗

entsprechende Statutenänderung. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach 5 26 des bisherigen Statuts die Aktien bezw. die zulässigen Depotscheine über dieselben mindestens drei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar bei uns in Höcklingsen oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Iserlohn. Höcklingsen, den 12. Juni 1924.

Cellulose⸗Fabrik.

Der Vorstand.

(21798] Friesentorfwerk A. G. in NRüstringen.

Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Montag, den 30. Juni, Nachm. 5 h.,

nach vn. ins Ratbausrestaurant,

Hilgenstöhler, WilhelmshavenerStr. 63, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ über das 1. Geschäfts⸗ jahr.

Feststellung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über eine Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark und Erhöhung des Grund⸗ kapitals.

6. Beschlußfassung über etwaige Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

[21701] b

Karosseriewerk Zander Aktiengefellschaft, Döbeln i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 30. Juni 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Döbeln i. Sa., Bismarckstraße 1, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

die spätestens am 27. Juni 1924, Mittags

1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Döbeln

i. Sa., Bismarckstr. 1, ein Nummern⸗

verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten

Aktien niederlegen und ihre Aktien oder

die darüber seitens der Reichsbank oder

eines deutschen Notars ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine einreichen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark, gemäß V.⸗O. über Goldmarkbilanzen vom 28.12.23, und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung. 2

.Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderung der Angaben über das Grundkapital und die Eintragung des⸗ selben gemäß den Beschlüssen 4 und 5.

b) Aenderung der Zahl der Aktien eutsprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 und 5.

c) Aenderung des Nominalbetrages der Aktien.

7. Aufsichtsratswahl.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet, bei der Oldenburzischen Landes⸗ bank, Filiale Wilhelmshaven, oder in der Geschäftestelle des Friesentorfwerks, Schaareihe 99, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. An Stelle der Aktienurkunden können bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vorgelegt werden.

Rüstringen, den 11. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat

des Friesentorfwerks A. G. Le hn. Vorsitzender.

Auto⸗Werkstätten und Garagen Glitsch Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 3. Juli d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Firma stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Geschäftsjahres 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und den Antrag des Vor⸗ stands, den Gewinn auf neue Rech⸗ nung vorzutragen.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. 1. 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und den Her⸗ gang bei der Umstellung.

Beschlußsassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. 1. 1924.

Satzungsänderungen:

a) § 4, Umänderung des Grund⸗ kapitals in Goldmark, b) § 13, Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats, c) § 15, Aenderung der Hinter⸗ legungsstelle für Aktien, d) § 17, Abänderung der Stimm⸗ berechtigung der Aktien und Zu⸗ sammenlegung derselben.

7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung unter Ausübung des Stimm⸗ rechts teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine nach § 15 des Statuts 3 Tage vor der Generalversammlung beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Filiale Bonn, zu hinterlegen.

Bonn, den 11. Juni 1924.

Der Vorstand. Dr. Oertel.

8 .“

Döbeln i. Sa., den 12. Juni 1924. Karosseriewerk Zander Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Baruch Berliner, Veorsitzender.

[21792] Deutscher Phönix Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.

Die stimmberechtigten Aktionäre des Deutschen Phönix Versicherungs⸗

12

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. sellscha

1793 Providentia Frankfurter Verficherungs⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die stimmberechtigten Aktionäre der

Providentia Frankfurter Bersiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Juli

1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ ft, Taunusanlage 20, stattfindenden 67. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„Vorlage der Berichte des Vorstands den Hergang bei der Umstellung des gung der Goldmarkeröffnungsbilanz

„Aenderung des Statuts der Gesell⸗ mung über die Firma,

c) § 5: Aenderung des Grund⸗ betrags der Aktien.

1923 zu gewährenden sfesten Ver⸗

nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz

liegen im Geschäftsgebäude der Providentia Der Vorstand.

und Aufsichtsrats über die Prüfung Grundkavpitals. sowie über die Umstellung des Grund⸗ ges Neufassung der Bestim⸗ b) § 3: Einstellung kapitals, „Festsetzung der den Mitgliedern des gütung gemäß § 52 des Statuts. als solcher in das Aktienbuch der Gesell⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Dr. Heß. Matschewskyv.

Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Juli 1924, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, im Geschäftshause der Pro⸗ videntia in Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 20, stattfindenden 88. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Jahr 1923. 2. Beschlußtassung über die Geneh⸗ migung der Jahresbilanz, über die

der Golderöffnungsbilanz sowie über „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ kapitals. a) H I1: des Betriebs der Lebensversicherung, d) § 9: Aenderung des Einzahlungs⸗ Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr An der Generalversammlung teilzu⸗ schaft eingetragen ist. 1923 sowie die Goldmarkeröffnungsbilanz Frankfurt a. M., den 12. Juni 1924. [21731]

C. W. Tasche, Aktiengefellschaft,

Steinhagen i. Westf.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 5. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Sitzungssaale der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft, Roonstraße 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnuung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. März 1924.

Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Vorlage der Berichte des Vorstands und Aussichtsrats über die Prüfung der Golderöffnungsbilanz sowie über den Hergang bei der Umstellung des Grundkapitals.

4. Beschlußfassungüber die Genehmigung der Golderöffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals.

Aenderung der Satzung:

a) § 5: Aenderung des Grund⸗ kapitals.

b) § 6: Aenderung des Nenn⸗ betrages der Aktien.

c) § 24: Erweiterung der Befug⸗ nisse der Gesellschaft hinsichtlich der Anlage des Vermögens.

d) § 27 Abs. 2: Neufassung der Bestimmungen über die Gewährung des Stummrechts.

„Aufsichtsratswahlen. 1b

.Festsetzung der den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923 zu gewährenden festen Ver⸗ gütung gemäß § 25 der Satzungen.

An der Generalversammlung teil⸗ zunehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen ist und spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung sich anmeldet.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für liegen im Geschäftsgebäude der Pro⸗ videntia zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre aus.

Frankfurt a. M., den 12. Juni 1924. Der

Der Vorstand. A. Glitsch.

Vorstand. Dr. Heß. Matschewskp.

1923 sowie die Goldmarkeröffnungsbilanz

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. April 1924 sowie de Prüfungsberichts von Vorstand un Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Umstellun des Grundkapitals von 30 000 Papiermark auf 100 000 Goldmark durch entsprechende Herabsetzung de Eigenkapitals.

5. Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapitals von 100 000 Gold⸗ mark um 200 000 Goldmark auf 300 000 Goldmark durch Ausgabe von 10 000 Inhaberaktien über je 20 Goldmark mit Dividendenberechti⸗

ung ab 1. April 1924 an die bis⸗ Berigen Aktionäre zu pari entsprechend ihrem nunmehrigen Aktienbesitze.

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, die sich aus der Kapitals⸗ erhöhung ergeben. Abänderung des § 12 (Anweisung des Aufsichtsrats anf den Vorstand), des § 19 Absatz 2 Satz 2, betr. Einladungsfrist zur Generalversammlung.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor der Gencralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar oder bei der Ostwerke⸗Aktiengesellschaft, Effekten⸗ abteilung, Roonstr. 6, ihre Aktien hinter⸗ legen und diese Hiuterlegung spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachweisen.

Steinhagen i. Westf., 11. Juni 1924⸗

C. W. Tasche, Aktiengesellschaft.

Karlsson. Manig. 8