1924 / 141 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Koch u. Stergel Artiengesellschaft, Dresden. Liecgtetz dn gentenseazir n=nde r Zweite Beilage

Aktiva. Bilanz am 30. September 1923. Passiva. eerr Carl Linné, Hamburg, an Stelle des An Pbere . 1 1 8

- 13 8g 8 Heün F.Le; S 2 IEEöö 8 5 250 000 8s 8 Grundbesiz Aktievkapital 5ä5 000 000— Osdorf, in unseren Aufsichtsrat entsendet. 1 8 8 I5r 8 D t N S d f tS

Gebände.. 1“ Reservefonds T.]) 76 850 000 Nienstedten, den 14. Juni 1924. Grundstückskonto: raten 84 ½ % des zum eu en el an el er un reu 1 en aa anzeiger

Maschinen ... der II bewee ns Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. a) Bürgerwiese 5 Aktienkapitals. 144q4 88 Rascmen. ..) Eg,.s Verlin, Dienstag, den 17. Funi 1924

1 8 b) Radebeul 8 6 601/0⸗ 813 550 1 Wechsel und .““ —2 8 789 ³89 8 b Ffli 9 Nengaft. 1998 145 189 779,30] rprotbeken, schuldige 240 000 Nr. 141. 11.““ Schulden.. 2 8 8 onto: Zuschuß. 79 34 Rückstellungskonto 180 000 g2— Aafekten.. 116 020 22 508 34 Sewinn⸗ und andgräslich Hessische conc ve

Kontokorrentkonto 4 999 999 515 433 1. Unteruchungslachen. 8 IAsges 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Außenstände .. 164 121 298 852 Verlustkontoa:-: Landesbank. 88GZ1I bacbs 4 2. Aufgebote, Verlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Waren. .14 340 704 726 053 Vortrag aus 8 Bad Homburg v. d. Höhe. 5 8 5 000 000 749 183 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E er nze ger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

8 8 EI1“ Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Septbr. 1923. Kredit. 4., Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 9. Bankausweise.

U.an -——IA— auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II 6 102 749 488 927 83 Rachmittage 5 Uhr, 8 ds Geschästs⸗ An 11.“ Per 2 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Goldmark freibleibend. 8 11. Privatanzeigen. NL502 770 376 60 116.2 902 470 276 80 räumen der. Bank in Bad Homburg Bergustaftrag vonn)/ 772 252 89 Grundstöftertang. N1 365 980 971 9o . Fcsfsgeez eMvn Uen brei 2 6 G 88 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928. aben. v. d. H., Louisenstraße 66, stattfindenden Handlungsunkosten⸗ Büündekio (Zuschuß) 4 998 145 189 71934 fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2

—.—õ”' Iö, 2

——

- - [69. ordentl. Generalversammlung fonto 5 000 000 368 498,35 Fabrikations⸗ Gewinnvortrag 8 eingeladen. vwv .. 98˙3

inn . 3 167 503 477 613 8 1921/22. 1 Tagesordnung: 5 000 001 140 751/24 50050 00114075127 8 7 Fan. 1225961] [22174] Bilanz per 31. Dezember 1923. 1 Abschreibungen 92 468 171 431 Beataeoa. 1. Vorlage des Geschäftsberichts des 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Gewinnsaldo..6 102 749 488 927 83] ertrag. 12 115 720 599 247 65 Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ Sächsische Handelsbank in Liquidation. gesellsscchaften und Deutsche Kolonialgesellschaften zu der Sonnabend, den 19. Juli Aktiva.

8 t 8 : 5 8 s 2 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Rechtsanwalt 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ . ean Münchner Straße 1, stattindenden vier. Debitoren... 8“ . 17 079 563 841 235 2215 Dr. Heinrich Herschel. Dresden, Vorsitzender, Kaufmann Franz Joseph Koch sen,, gung der Bilanz und die Verwendung [22852] Bilanz vom 31. Dezember 1923. 1221750 8 9 zehnten ordentlichen Generalver⸗ Waren; Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Präsident Julian Geemen, Prag, Direktor Karl des Reingewinns. 8 8 G 8 Poldihütte, Prag. sammlung eingeladen. Die Ausübung Rohst. .. 166 872 314 703 477 Goldstein, Berlin, Dr. jur. Walter Grosse auf Berbisdorf, Direktor Walter 3. Beschlußfassung über die Entlastung Aktiva. Aktiva. Vermögensausweis vom 31. Dezember 1923. Passiva. des Stimmrechts ist davon abhängig, daß 8 Fabr.. 2 435 970 133 780 Kühne, Heidenau. Vom Betriebsrat entsandt: Alfred Hummel, Dresden, Gustav des Vorstands und des Aufsichtsrats. Betriebskapital: die Aktionäre ihre Aktien am zweiten arlan. . . . 5 000 000 be

Hippe, Lausa. ; 19⸗ 1 88 1 Felene⸗ban. 8 I1“ ge v. Werksanlagen, Bergbau, Aktienkapital .. 125 000 000,— Tage vor der Versammlung, den Tag der Flaschen.. 7 000 000 169 308 296 837 257 Dresden, am 6. Juni 1924. 3 8 88 ktionäre, die an 858 eri8 ver⸗ Postsche eeivaies 8 2 440 000 000 000 Grund⸗und Gebäudebesitz 81 303 613 94 Allgemeine Rücklagen 15 477 585 Versammlung nicht mitgerechnet, bei Mobilien.. g . 210 801 Koch Te 3 8 vesseen EEö“ 8 gas 16“ 34 379 350 000 000 000 VPporräte: Werkstoffe und Beamtenunterstützungskasse 500 000 unserer Kasse, Münchner Straße 1, oder Fabrikeinrichtung 6 1 000 000 000 000

. Erzeugnisse 86 195 995/85 Buchschulden. . 132 077 966 bei einem deutschen Notar hinterlegen, Effekten .... 88 510 000 000 000 000 9. Juli 1924 bei der Kasse der Ge⸗ Waren.. Fets 55 48 9 Barbestände .. 438 045,37 Unbehobene Dividenden. 85 104— und der Hinterlegungsschein dem proto⸗ [22610] sellschaft, der Dresdner Bank in Beteiligungskonto be“ 416 806 62Hinterlegungen.. 80 000— kollierenden Notar vorgelegt wird. 18 168 762 138 283 299,55

Kammgarnspinnerei Gautzsch b. Leipzig, Berlin oder Frankfurt a. M. oder dem Effekten... Anlagekapital: . Wertpaviere ... . 12 155 626— Reingewinn: Tagesordnung: Passiva.

0 5 05 à⸗

dIr.Gesell Ie Bankhaus L. & E. Wertheimber in 8 8 Buchforderungen 97 778 513 92]im laufenden Jahre 1 207 121 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Aktienkapital... 1G 15 000 000— ekresreaoelare⸗ 28 LLsember 15 ⁸½. ““ WEö11215 ““ 8 g 19 999 Hinterlegungen. 80 000 —1◻Vortrag aus dem Vorjahre 3 940 823 Bilanz und dder Gewinn⸗ und Ver⸗ E“ g- f. 8 8n Vermö 8 3 ist die Be Veirinanms berüte che die Maschinenkonto: Bestad.. . . 100 000 . Kronen [278 368 601 70] Kronen [278 368 601 uftrechnung für 192seh ni, Kreditoren-. 18 154 186 841 374 74855

mögen. 88 Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ 99 999 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923. gung der Jahresbilanz. Reingewinn .. 14 575 083 158 551

Fübritanr., vöö halten muß, spätestens am 10. Juli 1924 Utensilienkonto: Zugang 84 232 000 .Beschlußfassung über die Entlastung 18 168 762 138 283 290,55

bei der Gesellschaft einzureichen. Absch 84 231 999 b Soll. des Aufsichtsrats und des Vorstands 8 8 Re 28 8 3 8 1 8 rei bung 666“ 2 2 8 28 1 e Vor an 2 8 6 8 1“ 3 300 130 vo0 00co- Bad Homburg v. d. H., den 10. Juni 8 b a W i 86822 46 der Gesellschaft. ZSoll. Gewinn und Verlustrechnung per 31. De ember 1923. Haben.

1924. 90 616 200 000 020, 004 Steuern und Gebührrrrnnnn·. .. 11 220 777 Dresden⸗A., den 14. Juni 192244. v111 vWAAA““ ““ 694 843 050 000 000 000 Der Aufsichtsrat: L. von Steiger. 1 V

Arbeitervorschüsse, Konsortialbeteiligung 2 22171 1 Hestände aller Art. . . . .. 1 514 349 104 000 000 000 (lnnber Fahr Aktiengesellschaft, E1u“““ 3 2 212 492 284 000 000 009 Pirmasens. .

Bilanz per 31. Dezember 1923. S

EGr— 66 42 000 000 Aktiva. Meservefonds II.. 8 3 Gesetzliche Rücklagen, Spezialreservefonds 107 883 860070 000 000 Waren. üi9eGer5. ¹ Millionen Mr v1“ 11““ 1

1X“ 8 stoffvorrat laut 1“ 370 191 36 093 869 216 963601 8 onen 22—= bäude. .. 1 Dubiosenkonto. .. 2340 000 008 750 000 Rentenb.⸗Schuld B. 89 520 Inventur 1118929 667 641 826,— ortrag - 8 8 Haben. Fabrikeinrichtung . 141 Abschreib lo t 8 24 000 000 000 000 Werkerhaltug .. 2 000 000— Kassen⸗ u. Effekten⸗ 8 90 616 200 000 020 004 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. .. .3 940 823,14 Geschäftseinrichtung 1 14 575 083 158 551 Teilschuldverschreibungen, 5 % ige 570 000 bestand. 46 363 060 026,“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Z“ 1 22 834 859 63 Warenvorräte .. 9 835 000 000 000 Reingewinn.. .. 983 155 Pensionsfonds . . ... . 17 000 Häuserkonto: Stand —— . 3== Bankguthaben.. 707 460 000 000 9705 625 035 518 006 40 9705 625 035 518 006740 Arbeiterunterstützungsrücklage .. 15 000 000 per 31. Dez. 1923 E1ö1 8 Kronen [26 775 68277 Außenstände für Pharmakon A. G., Chemische Fabrik. Noch nicht erhobene Zinsen auf Teilschuldversch Papiermark 1 Generalunkostenkonto. . . CCC1“ 13 493 881 578 913 790]% Warenlieferungen 1 930 550 000 174 Der Vorstand. Dr Wasserzug. Diefenbach.

bungen und DividenneUM: . 2 600 000 Ländereienkonto: Abschreibung: 8 b Kassenbestand.. 470 460 000 000 1

Rücksteltungen, Gläubiger. ..1 988 190 950 000 000 000 Stand per 31. Dez. Grundstücke und Gebäude 99 999 1 8 IvFI [18545] 2

Phcftesngen Glsnbien.. .... 1“ . C“ DeutscheTageszeitung Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft, Verlin rMe. =12242 .cemn Trierer Kalt⸗ und Dolomitwerke itgebã Effekt g 9 % 9 ABerbindlich⸗ Aktiengesellschaft, Wellen⸗Mosel.

S. ℳ]2212 492 284 000 000 0097— Fabrikgebäudekonto: ““ v“ Vermögensübersicht am 31. Dezember 1923. v 3 . Stand per 31. Dez. Utensilten .. . 8 Fecge Gg keiten. 12 500 Die außerordentliche Generalversammlung, die am 21. Mai 1924 in Frank⸗ 1 8 vpotheken ... 3 05 1. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft wird auf das Kalenderjahr umgestellt 7 698 290 000 000 000 ankschulden 81ööu und das 2. Halbjahr 1923 als 3. Geschäftsjahr betrachtet. Der § 7 der Satzungen 111 926 010 000 000 000 Zuchschudem. 8 188 790 671 lautet nunmehr: „Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.“ Der § 8 Abs. 1 der 68 129 360 Gesetzl. ücklage. . Satzungen lautet nunmehr: „Der Abschluß der Jahresrechnung, die Umstellung der 51 400 Aufsichtsrats⸗ EE1““ Inventur und die Ermittlung des Reingewinns findet auf den 31. Dezember jeder 98 400 000 000 2 739 677 196 953 Jahres nach kaufmännischen Grundsätzen und unter Beobachtung der gesetzlichen 1596 500 eingeneanw. . .. Vorschriften statt.“

12 343 700 000 000 000 TM.12 943 470 000 177 2. Der Vorschlag der Verwaltung bezüglich der Aufsichtsratsvergütungen wird

Passiva. inenn . 8703 347 Union⸗Bank Aktiengesellschaft. Unkostenkonto . . .806 474 844 981 131 80 Gewinnvortr. 2 043 486 85

Aktienkapital ... N¹0 090 000 Khsch . vom Werte der Werksanlagen, des Bergbaues und der ö“ 78 88 vs. 02 dr. 18 0 ( 8 1 6 35 5 . . 1868 8595 . . . .„ vE11111— 1 22177 ropagan a on 0 34 5 0— 2 gio on 0 3 2 3 55 5. 5 9 2 5

50 161 000 e. vb üls Krgngehberlicherung und Beamtenruhegehalts⸗ 1S d 8 am 31. Dezember 1923 Provistonskonto 894 902 433 734 986,60 Effektenkonto 814 000 000—

4 263 000 000 888 85 Rein gewinn: v1“ 8 in Tausendmark. Salärkonto; 1 2348 573 185 164 890

1 Fabrikationskonto 135 480 756 233 181%

40 772 700 000 Gewinn im laufenden Jahre.. . 1 207 121,99 Gründungskonto. 6 763 753 205 380 M““ 156 400 Vortrag aus dem Vorjahr... 3 940 823,14 5 147 945 Erdstc urt he⸗ Zinsenkonto . . . . 517 645 733 455 221 1 Steuerkonto .. . 35 109 742 265 909

½% 385 9 6 5

9

. F 6 . 0 .„ 2. 8 . .

rei⸗

*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 3 Maschinen⸗ u. Ein⸗ 3 49 587 750 880 313 390 34 1 An Berlagsrechte . . . ... Betriebsunkosten... . .. 78 841 947 095 020 732 96, richtungskonto; 3 be“ Abschreibungen. Steuern, Zinsen 72 926 075 206 861 731 36 Stand per 31. Dez. Warenkonto.. . 49 587 750 879 943 199134 Bankguthaben . Allgemeine Unkosse .... 1 471 645 428 270 736 847,14 , 1923 Papiermarkl 8 Vortrag 1923 . 370 191— Wertpapiere . . . . . . 1““ 116 417973 867 313009, Fuhrpatkkontne, d, 19 587 750 880 313 390,34 .

bzee .Dez. 8 8 Kobilien .Abschrei e; Pferdekonto: Stand 8 b 2 3 Druckereieinrichtung .. . Ee t Haben. 2 701 ö per 31. Dez. 1923 8 Textil Manufaktur⸗Aktiengesellschaft. Außenstände und Hestände 3 163 034 678 400 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. zum Beschluß erhoben. Der § 16 Abs. 1 lautet nunmehr: „Die Mitglieder d 1 1 739 831 424 437 730 843,73 Papiermark 1 8 8 Günther. itner. 1 Verschiedene ausstehende Forderunger 8 622 764 000 000 000 8 Aufsichtsrats erhalten neben dem Ersatz der durch ihre Tätigkeit herbeigeführten semeines Erträgnis . —— Kontokorrentkonto: [22616] 1 88 8 1 Verlust. baren Auslagen eine über Handlungsunkosten zu verbuchende feste Jahresvergütung

S. 1739 831]424 440 432 320746 Debitoren 204 096 310 000,— 8 303 625 540 869 776 261 ib 2 219 711 283 von Goldmark 500,— für sedes Mitglied, wobei auf den Vorsitzenden zwei Kopfteile Kammgarnspinnerei Gautzsch b. Leipzig, Aktiengesellschaft. Vorzugsaktienein⸗ .“ Gebrüder Großmann A.⸗G., Brombach. 1 1“ Haben. 1 11“] 2 739 28 81 entfallen. Außerdem erhält der Aufsichtsrat 7 ½ vom Hundert von dem Reingewinn, Cramer. Dr. Kuntze. Georg Stöhr. zahlungskonto: Bilanz ver 31. August 1923. Per Aktienkapital... . 1 100 000 000 8 re . welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug *) Anmerkung: Die Ziffern vor den feinen Linien sind Billionen Mark Rückstandige Ein⸗ 1— = 2.„ Schuldverschreibungen. 8 1 104 700 TM. 2 141 896 908 236 rines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 vom Hundert des Grundkapitals (1 Billion Mark = 1 R.⸗Mk.). zahlung von 75 % 22 Aktiva. . 2 öob116F6F6A . 1 003 000 Gewinn. verbleibt. Die Verteilung dieses Gewinnanteils unter seine Mitglieder bleibt dem

. 2. 2. 2 2* 2. 2 2. 0 90 0 0„ 222 à2⸗2 0 6 0 ob o o 9 05 5 9 5H 980 9 10 6 9 555 5 —% b 0 2 272 85 .1ö“

e

v2 2ean +³⁸8 e2 2 23—90u2929 90ᷓ —290 2—20

5 n

8

2 180 127 011 854,³ Anlagen: 1“ Reservefondds.. 4136 278 750 Gewinn 1923 .. 2 741 896 908 236 Aufsichtsrat überlassen.⸗ 22611 2 3 ikliegen 1116“ 1 760 906(6385 Erneueru 1 Frankfurter Localb ahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Passivoo. 8 Fabeirg . sgegin. insgefamt. 929 0386 Urnenerungefenal ngen Bilanz am 31. Dezember 1923. Aktienkapitalkonto. Maschinen 8 8S50 55 4 Gewinn⸗ und Verlustkont „Mk. Eine Dividende kommt nicht zur Ver. ℳ, 10 000 000 und ist eingeteilt in 10 000 Aktien. Die Aktien lauten auf den In⸗

z Vorzugsaktien⸗ 2 Whichreibung insgesamn 2 848 119,45 1 161 26 677 726 636 teilung, der Reingewinn wird auf neue haber und über einen Nennbetrag von ℳℳ 1000. Die Ausgabe von Aktien über 5 Aktiva. 3 kapitalkonto.. 8 8 S 7290 Vortrag aus 1922 ‧.. 796 305] 161 904 026 678 522 941 Rechnung vorgetragen. einen höheren als den Nennbetrag ist statthaft.“ Der § 9 Abs. 2 fällt fort. Der Bahnanlagen ““ 6 167 38 Reservefonds⸗, Gleiseanlage 8 3 2 8* 553 303 625 540 869 776 261 Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden § 18 Abs. 2 lautet nunmehr: „In der Generalversammlung gewährt bei allen Ab⸗ Leitungsanlagen für Stromversorgung.. 3 372 618 169 562 21 Organisations⸗, 8 Abschreibung insgesamt. 34 723 90 1 79 201 wiedergewählt: stimmungen jede in vorstehender Weise hinterlegte Aktie eine Stimme.“ Werkzeuge, Einrichtungen und Kraftwagen ] Dispositionsfonds⸗ Arbeiterwohnungen (256 Wohnungen) 1 716 275 61 1 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. Herr Direktor O. Ganguin, Tilsit, Vors., In der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai 1924 zu Frankfurt Warenbestände 7 842 198 874 975 599 u. Delkrederekonto 8 Abschreibung insgesamkut N556 221 61. 160 054 D1.“ een Sesregen . Kaufmann Arthur Petereit, Königs⸗ a. Main wurde die nachstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 249 465 75647 Dividendenkonto: Sonstige Liegenschaften (Postgebäude, Klein⸗ Verlust.

1 250 001 Unerhobene Divi⸗ 8 An Handlungsunkosten.. 105 991 421 025 426 675 Z“ 7„ kinderschule) 23 563 44

17 597 969 202 185 068 Kontokorrentkonto: C77575 8 8 . I.“ 134 804 203 128 082 70680% Kreditoren.. . 1005 18 Unterstützungen.. 721 000 501 061 059 Insterburg. Grundstäcke und Gebäude ℳM. Aktienkapital 10 000 000 5—7

1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Kasse, Wertpapiere, Wechsel und Schecks. . 21 953 990 380⸗2 Verlust an Zeitungen. 330 624 425 501 858 Goldmarkeröffnungsbilanz 1 102 150 123,26 „NNReservefonds 3 559 618 10 Passiva. 8 2 178 357 807 039 989 3 Abschreibung 17 536 352,26 84 613 771- Kreditoren. 352 779 573 5. . . . . 8 8 20

3 000 000 S 3. Die Aktien Lit. B werden mit den Stammaktien Lit. A gleichgestellt. Der 141 721 509 950 866 870 TM. 2 741 896 908 236 3 der Satzungen lautet nunmehr: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

Eb 5 6 9

0

0 —½ S

2 7 8 7

Bürgschaftsschuldner. Wertpapiere.. Außenstände Kassenbestand...

Papiermark berg, stellv. Vorsitzender, 31. Dezember 1923 genehmigt.

. 159 418 229 367 905 041 Zen irekt 5 zeh Vseze⸗ 1 18 ee. 1 3 776 912 547 022 285 G or Joh. Diebel, Aktiva. Bilanz für den 30. Juni 1923. Passiva.

bbö6 82

Agschss Peamd ,.ö 9 213 332 540 344 37111 Herr Fabrikdirektor Wald. Thur, 3 2I.

7 66 579 330 000,— Anlagen total

6 535“ ö11““ ö““

2 2.272 2 . 5 5 5 .* 2 9 2. 2* 89 27 8

““ 2

b konto: Guthaben bei Kunden .. 65 086 568 165 72 Abschreibungen.. . 3 8 t 8 . 8 770 70112 Reingewinn in 1923 [1 413 547 681 728,7 Avale 15 500 000,— 8 Vortrag aus 1922. 8 796 305] 161 904 026 678 522 941 Besitzwerte. Abschreibung . 5 619 798,76 22 479 194 Akzepte.. 128 000 000

30 6 Jarenbestä 8III11“““ . 9 485 214 000 —f 2 2 —- Emams Rei inn: 198cg ö 868 334 542 483 867 397 544 Grundstück und Gebäude 75 000 Ofenanlagen —3 786 602,95 Reingewinn:

125 397 47⁷7 2 180 127 011 854,5 dstück 8 V 335 578 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto 458 209 024 56271 Fabrikeinrichtung ... 63 330 Abschreibung. 376 669,95 3 390 023 g

. 8 Gewinn. Heschaftseinri er 35 614681 per 31. Dezember 1923. Passiva. I r Gewinnv 1922. b 796 305 Geschäftseinrichtung.. 4 290 Elektrizitätsanlagen 490 184,50 - ..938 098 997 11 520 319 699 61641[ —= Aktienkapital: . I F. ortmc üen 1 13 210 735 177 104 872 Warenvorräte 11n“ 9 835 55 Abschreibung . 49 018,50 441 166 Auperbem: X“X“ 19Ze. In⸗Millionen Mr. Vorzugsaktien ... 2 000 000 , Druckereibetrieb. 37 387 739 999 095 255 Pankguthaben... 2381 55 Fuhrpark und Mo⸗ Avale 32 119= Fabrikatlonkünkosten —27 344 946 388,, Stammaktien . .. 80 000 000 82 000 00— . Feitungen.... 69 643 155 914 084 913 Aufenstünden cht. EE1A8A““ .

Aktienkapital .. .. Gesetzliche Rücklage.. . Erneuerungsrücklage H.⸗O.⸗H. Sonderrücklage H.⸗O.⸗H.... Erneuerungsrücklage H.⸗H... Sonderrücklage H. oo0. . . Allgem. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage. Schuldverschreibungeneinlösung . Schuldverschreibungenzinseneinlösung. Bürgschaftsgläubiger...

ödb65

b 1öe’““;

249 465 756,47 Dandlungsunkost 14 424 626 164, 88 11“X“ 12709 009 118 68 9881 Sinated erelie⸗ ET111“*“ ˙˙˙ 185 115,2, b1740 073 2 083 676 132 607 432 54 steuer . . . .. Söseühe 2 220 000 G.⸗M. 156 523 ie,eGx

6 80 11“ 381 935 583,4 Banken. e. Von Verteilung einer Dividende wird abgesehen. Der Ueberschuß wird auf, . Verbindlichkeiten. Bankguthaben.. b 8

6

61665b9bu

6 320 852 776 316 199 1. 853 735 155—

382 958 240 18

... 38 688 57995

88 4 328 650—

187500

57 397 457 96 v V

4 2 Frankfurter Localbahn Aktien⸗Gesellschaft. Mobili be Sonstige Verbindlichkeiten neue Rechnung vorgetragen. Grundvermöghen 125 000— Wertpapiere. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. ,, Avale 15 500 000,— 11“ eennng 98ö 1924. Hypotheken. 7 950 Beteiligungen.. Peg öA“ .““ 2,1 Gewinnsaldo 654 986 81I. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Buchschulden.. .. 10 112 Kassenbestand EA“ Soll. Reingewinn in 1923 [1 413 547 681 728,7 458 209 024 562771 Freiherr von Wangenheim, Vorsitzender. Tschermak. Weilnböck. Bankschulden. . 36 Außerdem: Avale 5 300 000

hemend go ataaeosten. 1 1.... ..“ 889 059,63 155 699 192 9225 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. August 1923. Daben. 8 Goldmark⸗Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Rüclage fan Grundstgs 1 446 959 810(0990 1446 959 810¹09

Steuern und Abgaben.... v .9 ,686 573 422 829 823 64 Haben. 1131““ An Verlagsrechte. 88 1— Per Schuldver⸗ einrichtung. 5 855 Aufwand. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für den 30. Juni 1923. Erträge. Ueberschuß: GSGewinnvortrag von Abschreibungen. 116 101 70 % Gewinnvortrag aus Wertpapiere.. 8 g. nb ess 82

2

Vortrag aus 1922 86 984,23 V 1922 2,1 t 18 669 565 542 80% 1921/22 2 191 963 43 11.“ IUe oe e Nüegigag. Geschäfts⸗ A 8 1 sl. Vortrag aus 1922. ... 2 4,2. v 922... . . 1 Steuern. 5428 21/22 1u15 3 äuser und Grundstücke. —„ otheken tung 511m . Betriebsunkosten und Frachten 73 550 814 24¶ Vortrag aus ’1 Ueberschuß 1923 . . 2 083 676 132 520 448,31 ◻⁄92 083 676 132 607 432 54 Fabrikationsgewinn [1 435 855 379 416, Gewinnsaldo.. 50 654 986 811,717Fabrikationsgewinn abz. Hüßlir un 7 698 29% Farhteccge Ueberweisung zum Reserve⸗ 8ö.88Z“ 8 N244 643 62278 19212* .. 2091 64 EEEEENI een 114 292 9997 be Unkosten und Zinsen 69 322 476,492 24 11 Sess 1 Zahlungen.. 21 fonds 449 42 vb Gehälter 1 1ö“ . g Erkrag der Haäauser. 114 802 235, 9 324 55 67 324 668 455/67 ypothekentilgungsfonds. 710 Aktienkapital G.⸗M. 56 52358 „und Steuer. ͦ . . . 73 90Kalk 98 564 4537 c5.S n99 Haben. insenüberschuß . . 19 728 811 2692 1 8 2 I bruckereieinrichtung... 643 432 1 9. . 8 Zinsen und Kursdifferenzen . 196 603 549/98 % Rohdolomit .. 521 79717960 Vortrag aus 1922 C1“ ““ 86 984 2. [455 699 192 922. Brombach, im März 1924. 62 990 b 8 Die Goldmarkeröffnungsbilanz wurde Abschreibungen . . . . . .. 24 327 58472 Sonstige Gewinne/ 20 613 287,21 Geschäftsgewinn . . . .. . .[13 183 434 280 283 389 2: 2 ““ 8 9 2 8 Der Vorstand. 8 Außenstände und Bestände 163 034 8 von der ord. Generalversammlung am Reingewin 9388 098 997 62 13 183 434 280 370 373 ,46 Pirmasens, den 30. April 1924. Rudolf Gemuseus. M. August Gemuseus. Adolf M. Großmann. Verschiedene ausstehende 3. Juni 1924 genehmigt. 8 ““ Gebrüder Fahr A.⸗G. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 Forderungen 1 8 622 b Das Grundkapital beträgt demnach 1 648 542 343/24 1 648 542 343,24 öTö.“ Aufsichtsrat aus. Rud. Wendel. Jul. Jos. Goetz. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinig Mehr des Grundkapitals 7 705571 125 000 Goldmark und ist eingeteilt in Der nachgewiesene Reingewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. geschiebenen Herren Direktor S. Fielmang Justizrat Dr. L. Joseph, Frankfurt. Eine Gewinnverteilung findet auf Grund Brombach, im März 1924. 8 g b 6250 Aktien à 20 Goldmark. Zu Punkt 4 der Tagesordnung: Die aus dem Aussichtsrat ausscheidenden a. M.,, und Baurat Ph. Pforr, Berlin, wurden wieder und Herr Bankdirektor a. D. einstimmig gefaßten Beschlusses der Ge⸗ Fr. Keller, Bankdirektor. 8 100 307 876 100 307 876 % Oftdeutsche Nährmittelwerke Mitglieder wurden wiedergewählt, und zwar: Herr Kommerzienrat Wulff. Herr Dr. A. Niederhofheim, Oberursel i. T, neu in den Aufsichtsrat gewählt. neralversammlung nicht statt. Nach Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Mai 1924 wird Berlin, den 12. Juni 1924. Stirtz, Herr Dr. Schlenker. 1 8 rankfurt a. M., im I 1“ Pirmasens, den 24. Mai 1924. der Gewinn auf nene Rechnung vorgetragen; eine Dividende kommt somit nicht zur 88 Für den Aufsichtsrat: 1 Der Vorstand. Akt.⸗Gef., Husterburg. Wellen / Mosel, den 31. Mai 1924. 8 Der Vorstand Der Vorstand. Wendel. Goetz. elusschüttung. Freiherr von Wangenheim, Vorsitzender. Tschermak. Weilnböck.] Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Neuerburg. 8— 8 90 8 8 5 8

———

1u““