1924 / 143 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Bneumatir 6 aft m 8 xXXv O.-Z. 8, Firma „Jo⸗] Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗]— Oplaqden-.. [23021]] sellschafter: Alfons und Oskar Letz ird bekanntgemacht: Das Grundkapital] Trier. [23052] 525 ℳ., wodurch 200 000 des erhöhten/ Berlin. L22881] und Darlehnskassenverein. einnetragene esnehnre sch e, Sacn Ne nch⸗ in 8, Sirnz, Sa. tung. Die Gesellschaft ist auf Goldmark Im Handelsreg'ister A 403 wurde am Kaufleute in Rottenburg a. N. Hen⸗ verfanlt in 89 Aktien zu je 200 Gold- Imn das Pandelsregister A wurde ein⸗ Aktienkapitals geleistet sind, ferner durch In unser 9. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ in Mainz⸗Kostheim und 3. „Deutsche heim. Inhaber ist August Morawietz umgestellt das Stammkapital beträgt 3. März 1924 igetragen die Firma ist für sich allein zur Vertretung und mwark und in 300 Aktien zu se 1000 Gold⸗ getragen: . (Ausgabe von 400 neuen Aktien zum Nenn⸗ heute unter SrSn r. Ee. pflicht in Braunsbera“ mit dem Sitz in Korkersatz⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Chefrau, Johanna geb. Zimmermann, 42 000 Goldmark Ludwia Bader ist als Carl Offermanns Tabak Extraction in Zeichnung berechtigt. Zustimmung zur mark. Diese letzteren 300 Aktien zu je Am 26. Mai 1924 unter Nr. 839 bei betrag von je 1000 ℳ. Die Erhöhung Satzung vom 15. Mai /3. Juni üa Braunsberg. eingetvagen worden. ter Haftung in Liquidation“ in Mäͤnnheim⸗Feudenheim August Morg. Geschäftsführer ausgeschieden. Langenfeld (Rhld.). Inhaber: Kaufmann Führung des Namens Eugen Letzgus in 1000 Goldmark sind Namensaktien und der Fixrma Simon Reilinger in Trier: ist erfolgt. richtete Wohnungsbaugenossenschaft Nord- Das Statut ist am 15. Mai 1924 Mainz eingetragen, daß die Vertretungs⸗ wietz. Manmheim⸗Feudenheim, ist als 11. Herm. Scholle vorm. Scholle Karl Offermanns in Benrath. dsder Firma seitens der Berechtigten er⸗ 1 werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. Das Geschäft ist durch Erbgang auf, Weimar, den 10. Juni 1924. osten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ festgestellt. .“ befugnis der Liguibatoren beendet und die Prokurist bestellt. & Schöne in Nürnbera: Gesellschafter Amtsgericht Opladen. folgt. Gelöscht als Einzelfirma die Firmo Jede Aktie von 200 Soceees sePöüet Witwe Simon Reilinger, Flora geb. Thür. Amtsgericht. Abt. IV. schränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist die d NMannheim, den 14. Juni 1924. Hermann Scholle ist ausgeschieden. Eugen Letzaus, Rottenbura a. N. zine Stimme, jede Aktie von 1000 Gold⸗ Strauß, und ihre minderjährigen Kinder Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ ““ [23060] werb von Bauterrains und Errichtung von diten an die Mitalieder erforderlichen

tsgericht. „G. 4. 12 Geppert & Stadelmann Ge⸗ Oschatz. [23022] W. Amtsgeri 98 1 ün 1 8 kannt⸗ anna Gertrud Reilinger und Martha Weisswasser. 23060 1 En. Iubegahct 8 . Auf den ““ warf künf Stinrnen. Dig e fa de In unser Handelsregister Abt. B ist Wohnhäusern und deren Abgabe an Inter⸗ Geldmittel und die Schaffung weitever

ellschaft mit beschränkter Haftung Auf dem Blatte 165 des Handels⸗ gen im „Ri eeblatt“ fallen Reili alle in Trier, übergegangen, die 1 1 sellschaf H 5 wachungen im „Rigaer Tag das Geschaft unter unberänderter Firma heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen essenten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗

Markranstädt. [23013] in Nürnberg: Dem Kaufmann Otto registers, Landbezirk, ist heute die Firma Schalkau. [23029 fort. 1 1 t. G vru. 8 1 [23009) „Auf Blatt 100 des Handelsregisters Dünkel in Nürnbera ist Gesamwrokuva Kurt Naumann in Wendischluppa und In das Herwelsvegister Abt. 8 W Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1924. weiterführen. Zur Vertretung der Firma Firma „Neue Glasindustrie Gesellschaft, Abt. 88, den 13. Juni 1924. schaftlichen Lage der Mitalieder. s 82 . Handelsregister Abteilun beir, der Firma Leipziger Braunkoblen⸗ in Gemeinschaft mit einem weiteren als Inhaber der Kaufmann Albin Kurt heute unter Nr. 78 die Firma Albert —— ist nur die Wihwe Reilinger herechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist

* 8 unter Nr. 520 die Gesell. werke, Aktiengesellschaft in Kulkwitz, ist Prokuristen erteilt. Die Gesamtprokura Naumann in Leipzig eingetragen worden. Scheler in Katzberg und als deren In⸗ stettin. [23048]/ Am 3. Juni 1924 unter Nr. 403 bei Weißwasser, O. L.“ eingetragen worden. Bitterfeld. bbb2882] während der Dienststunden des Gerichts ne 8 heute eingetvagen worden: des Max Schermeyer ist erloschen. Angegebener he en Getreide⸗ haber der Kaufmann Albert Scheler In das B ist heute bei der Firma Löwenbrauerei Fr. Mohr in daß der Kaufmann Bernhard Engels in In das Genossenschaftsregister jst heute jedem gestattet,

schaft mit beschränkter Hastung in Firma : t e.,2 Sietz . Pfriem in Lauf: Dem fkaffeerösterei und 1 1 M 8 evL 4 b2 . h9 ze18. 5 94 81 19⸗ 6 8 er O 3. zuf: nd. el b Ge⸗ 1 8 jin täts⸗ . Die Witwe Friedrich Mohr, Weißwasser, O. L., alleiniger Geschäfts⸗ unter Nr. 42 die Imker Genossenschaft. Rheinsbera (Mark). den 20. Mai 1924. „Malkmus & Hesse, ge 1 Der Gesellschaftsvertvag vom 3, Augus tz affeerösterei und Ha ni daselbst, eingetragen. Angegebener Ge Nr. 454 (Firma „Stethiner Sanitä Murin Josefine geb. Driesch, ist aus der füͤhrer, bür Prokura desselben, infolge Bitterfeld und Umgegend, e. G. m. b 9 Das Amtsgericht.

fellschaft .af; lbst. 1

6 n 1891 ist durch Beschluß der General⸗ Direktor Johann Barthelmäß in Nürn⸗ mitteln im großen. äftszweig: - Ma⸗ Molkerei Anna Lorenz G. m. b. H.“ in ist j .,b. P.

Sit 8 danete. Haf nesgrase h versammlung vom 16. Avril 1924 laut berg ist Prokura erteilt, Amtsgericht Bhehne am 5. Juni 1924. 5b E“ Steitin) eingetragen: Hurch Geseilschafter⸗ Gefellschaft als Gesellschafterin aus⸗ seiner Bestellung zum Geschäftsführer er⸗ sa eingetragen. Statut ist vom 1“

v *.¹) Notariatsprowkolls von demselben Tage 14 Automobil⸗Verkaufs⸗ und Schalkau, den 11. Juni 1924 beschluß vom 1. Juli 1922 ist die Gesell⸗ geschieden. eosschen und der Geschäftsführer Anton 16. April 1924. Gegenstand des Unter. Stackwach.. (22890] A Am 6. Juni 1924 unter Nr. 1467 bei Engels infolge Todes als Geschäftsführer nehmens ist die wirtschaftliche Förderung Genossenschaftsregistereintrag Nr. 60

eingetragen. Gesellschaftsvertrag: 5 2 2 1 1 1 922. 1 1 ¹ &† § 18, 22, 26 G orden. Ausstellungs⸗Gesellschaft mit be⸗ . ür 1“ öst. Der bisherige Geschäfts⸗ 1 in 1— 1 wurde am 23. April 1924 grülase n. n Peeapdert Peish [23023] ee Bälchöfts der Firma Peter Bauwens, Bauunter⸗ ist. der Genossen durch gemeinschaftlichen Ein⸗ Seite 379: Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗

; 4‿ν 8 5 1 Plauen, Vogtl.

den. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich schränkter Haftung in Nürnberg: Ge⸗ 3 zster j 888 Kn G 8 . t

Becen stand des Ugternehmens ist defg de. vemtteten 8 lschaftwico tand aus einer schiftsfübrer, Konra⸗ Hisger N. gus⸗ 123030] Siettin ist Licuidator. , dmung Köln. Abteilung Trier als Amtsgericht Saibag. 9. A— EEE“

binderei, der Handel und Vertrieb von von e. erf 888 82 Ffschichenn, Ih a) auf dem Blatte der Firma Schaff⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1924. E“ 111e“ Frce 09. ür 8 , S79. 8 beträgt 8. . Hegeehen Satoflicht 8b Lüdwigsh 18 apierwaren, Gehrauchogegenständen annd . 9 twede de Louis in Nürnbere *. D. Meis hauser & Sager, Akriengesellschaft bei der Firma Gustav. Hansen- in 3 23046] Köln ei etragenen Hauptniederlassung: Weisswasser [23059] 9 Die be fi der Liste der Genossen a. See. Gegenstand des Unternehmens bdienwaren, Cehraushtgegenstnden und mehreren⸗bersonen bestedt, enheder von Lonis in Kürnbera n hnidt ia in, Plaueh. Nr, 34,8; Doß Vorstands, Schleavig zolgendes, eingetraen. Dem QuSeön das. Handelgegister N. (23046] äln g eingendeesafung in Trier ist auf. In unfer Handelsregister Abt. . ist ist waͤhrend der Dienststunden jede ift der gemeinschaftliche Ankauf land⸗

1 8E“ 18 Mühne⸗ Pöfrihen Rölhenhach a Pegn; Die Gesellschaft is mitalied Friedrich Rudolf Backmann ist G Nr. -dn hemdescgehe a. Distznte s bA“ heute unter Nr. 114 die offene Handels⸗ sst we 1“ 9 Bedarfsartikel und der

dieses Zweckes dienlichen Geschäfte, ins⸗ 3 aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ 1“ Juni 1924 gesellschaft m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Am 12. Juni 1924 unter Nr. 1144 bei gesellschaft Bobert und Neumann in Weiß: Bitterfeld, den 6. Juni 1924. gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗

uf dem Blatte der Firma Hug bleswig, 8 ; Durch Gesellschafterbeschluß der Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. er und als deren persönlich haften Amtsgericht. licher Erzeugnisse. Das Statut ist

besondere die Erwerbung und Beteiligung oder von zwei Prokuristen. vssan *

. Amtsgericht Markranstädt, 86 besitz des Gesellschafters Johann gen. 8 ee ’— 8 8 9 ragen: wa G 1 1 dancherese ngir ehlaneg nd.en gnc wnreza Saneistt JRHaus e Pammer mit dllen Artten ud eegeschast,is hehnen 6 2ss: Ee Cq ʒ 18. Mai 1024. 828 Gesellschaft zu fördern. Das Stamm⸗ Sees Passiven übergegangen; der es unter un⸗ Kaufm Man C nte bn; Plar i Spaichi 23031 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer manns Fritz Laeis aus Trier ist erloschen. mann in Weißwasser und Alfred Bobert Landau, Pfalg. 1 1d Stockach, den 12. Juni 1924.

kapital beträgt 5000 Goldmark Die Ge⸗ Neisse. [23015] veränderter Firma weiterführt. Die Pro⸗ 8 . . deks 2 fs e. 18 1.8 8 8 W“ F leischermeister Julius Basel in Stettin Amtsgericht, 7 a, Trier. iin Zittau eingetragen worden. Die Ge⸗ Et kanfshenoffenschaft der Bäckermeister Bad. Amtsgericht.

sellschaft kann von, jedem Gesellschafter ,In unser Handelsreaister Abt. X kura des Christoph Keck bleibt bestehen. Ges lüsch ft b 6— 1 11u1““ das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ - shnhator 1“ sellschaft hat am 24. Mär 1924 begonnen. von Annweiler u. Umgebung e. G. m. b. H. zum Ende eines Geschäftsjahrs mit sechs. Nr. 471 ist heute bei der Kommandit⸗ 16. Allgemeine Mittelstandsbank Gesellschaft hat am 1. Januar be⸗ firmen, wurde am 4. Juni 1924 bei der Amtsgericht Stettin, 31. Mai 19224. Trier. [23053] Amtsgericht Weißwasser, O. L. in Annweiler: Durch Beschluß der Gen. Wadern, Bz. Trier. (22891] monatiger Frist gekündigt eha nc Die Gesellschaft Wuttke und Kraetzig, Neisse, Aktiengesellschaft in Nürnberg: Her⸗ .“ 1A“; Feustel Firma Friedrich Beck. Werkzeug & 8 ““ In das Handelsregister B wurde ein⸗ 8. Juni 1924. Vers. vom 8. 5. 24 wurde die Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Kündigung ilt 8. 92 nicht erfolgt, eingetragen worden: Die Firma ist mann Mutz ist aus dem Vorstand aus⸗ &. Koch müo 8 . 8 4906; Die Ge⸗ Apparatebau in Wehingen eingetragen: stettin. [23047] getragen: Am 5. Juni 1924: Nr. I gsg. S 23061 schast aufgelöst. Liquidatoren; die Bäcker⸗ heute unter Nr. 24 folaendes eingetracen: wenn ber —Geschäftsamleil des h g. loschen. Amtsgericht Neisse, 11. 6. 1924. FKeenh neubestelltes Vorstandsmitglied sellschaft üt ufgelbst; Gustav Marlin Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe In das Handelsregister B ist heute bei die Firma Immelen u. Co. Gesellschaeft Wiesbaden. l J meister Heinrich 8 jr. und Jakob Possé Niederlosheimer Svar⸗ und Darlehns⸗ wennl dhrften⸗ 8a. igeern ““ rl Kett, Kaufmann in Nürnberg. 5 sbof. is G 89 ae 6 erloschen, daher W1“ 8 Nr. 555 (Firma „Stettiner Wachgruppe, mit beschränkter Haftung zu Trier. r Handelsregistereintragungen. und Kaufmann Georg Ritier in Ann⸗ kassenverein e. G. m u. H mit dem Sitz schaftern nach Maßgabe des sellschafts⸗ Neuburg, Donau. [23016) / 17. Jacob Stiegler in Nürnberg: Fe Fucgeschzeden. g. stel 8 Plan 88 Württ. Amtsgericht Spaichingen. G. m. b. H.“ in Stettin) eingekragen: Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1924 Vom 10. Juni 1924: d weiler. in Niederlosheim (Bezirk Trier). Gegen⸗ vertrags übernommen wird Die Gesell Die Firma Mech. Flachswerk Nörd⸗ dis. Prokꝛera des Alfred Wolf ist er⸗ fübrt ꝛdas Homdelsrescaft 885 Ue S 1 11 [23033] Durch Gesellschafierbeschluß vom J. Mlai 1“ 1u1.“ Sehesgbeen 8 dis Landau, Pfals, 8. Feni n8 1v 2 1r 8 chaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ lingen Leinen Baumwollwaren oschen. 8 herigen Firma allein fort. andau. e 1924 ist das Stammkapital auf 500 Gold⸗ 2r mit ssarben, Lacen um Gülich in Wiesb 48 leilte Gesamt⸗ mtsgericht. ter Vechältmni⸗ e seiner Mitalieder i ügr 0 b efisfüi Hein f : Nürdli. 18. Indiana Gesellschaft mit be⸗* 3 In unser Handelsregister Abt. B ist ne g zafter⸗ Anstreichergebrauchsartikeln. Das Stamm⸗ ich in Wiesbaden erteilte am materieller und sittlicher Beziehung, ührer. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ einvich Ruff, Sitz lingen, wurde 5 d) auf Blatt 3740: Die Firma Ludwig mark umgestellt. Durch Eesellschafter kapital beteügt 9 Goldmark. Geschäfts⸗ prokura ist erloschen. Dem Bankbeamten Landsberg, Warthe. [22884] Treffen der hierzu nötigen Einrichtungen.

It di vtegs de8. begen Sitzverl⸗ im hiesigen Handels⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Kurt 28 G 8 heute unter Nummer 205 bei der Firma beschluß von Mai 1924 i Ge⸗ ökur 1 3 1 86 h 1g; 8” 3 8 11“ Xaver ist nicht mehr Gescheäftsfühir. Ge⸗ T 8 Fogen dit Toschen. t. „Florva Baumschulen“, Park⸗ und Garten⸗ belschastsbertrag nei wnt sst ie F. führer sind die Kaufleute Claus Immelen Heinrich Zimmermann in Wiesbaden ist In unser Genossenschaftsregister ist namentlich Beschaffuna der zu Darlehn Grschastssüchr best Urofo üad 88G Ge⸗ Neuburg a. D., den 13. Juni 1924. schäftsführer Steinhaus wohnt nun zu den S 1nn kast 8 rül. anlagen G. m. b. H. W. Beringer und änderungen betreffen § 5 (Stammkapital und Alfred Beaumont, beide aus Trier, Einzelprokbra erteilt. 1 üte bei Nr. 97 8 und Perlehns⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ p Ujchaft 8 düch S G Uvaätsführer. 882 Amtsgericht Registergericht. Haag. 9 . b 2 wänk ustrie Gesell⸗ A. mnick, Seegefeld, folgendes ein⸗ und Abtretung von Geschäftsanteilen) und von denen jeder für sich allein zur Ver⸗ Nr. 2371 bei der Firma „Meyer 58 e eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Gavantie, sa 88 Gehan efüh häftsfü Ee 9 “] 888 19. Mittelfränkische Bank Aktien⸗ schaft met - Haftung in getragen worden: Durch Beschluß der C Ha neu (Aufsichtsrat). tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Alle Schwarz & Co. Kommanditgeselschafte beschränkter Haft flicht in Groß Czettritz besonders auch Annahme und Verzinsung chaft Nguenbürg. [23017] gesellschaft in Nürnberg, Zweignieder⸗ Drauong r. Gesellschaftversamenlumn vom 3. 6. 1924 Amtsgericht Stettin 31. Mai 1924. Hee Zeeaiheng der I“ er⸗ Wieshas 6, E“ ist eingetragen die Firmenänderung in von PeFen. 61 Statut ist datiert 2 8 . Fi . 8 z . 6 in; 2 8 . 1 8 trags * b i s 89 . 5 ( 2 - 8 in⸗ . ar 24 Eintragung in das Handelsregister, lassung in Freystadt; Georg Aichinger 1924 ist der Gesellschaftsvertrag vom ist der § 10 des Gesellschaftsvertrags ge folgen ausschließlich im Deutschen Reichs er. 402 FR 8. he 888 . Fühnenen S 8 e ahei ge. b v 172*., 1924 irma 8 Fr tsg e

ie Geschäftsführer der Gesellschaft sind: ir (Kesgi . Frd ; ell ird durch einen ö1“ 1 iger. Amtsgericht. 7 i8 T Franz Malimus, Inhaber Aner Buch. Abt für Ges⸗Firmen, vom I. Junh 12t: istzga⸗ dem Vorstand ausgeschieden. 2. Auguft 1918 in 88 2 Abf. k, 3 und 8 veeri chis, Beserscheshnw Der Gesell⸗ 8EIn ga⸗Handelsregister B ist düenn 8e A“ Meverfeld“, Wiesbaden: Die ist beschränkter Haftpflicht” in Groß Czettritz. Amtsgericht K

ö 12 28 1. bei der Firma Karoline Bender 20. Folgende Firmen wurden gelöscht: v in 5 z5 1 1 druckerei und Buchbinderei in Mainz, und und Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Max Bauer in Nürnberg, Oskar abgeändert worden. Die Ermäßigung des schafter Bevinger ist abberufen Durch Nr. 670 (Firma „Autowerk d,ne Kirst UIim, Donau. [23054] erlaschen. 376 bei der Firma „Kruck Landsberg a. ö den 11. Juni 1924.

2. 2 H 0 d f * . . . . 2 . 2 . v 8 w igt 8 2 9 9 2 8 2 8 . L.

111“ haftung, Wicgbed Dic. Bauer in Nürnberg, Schneider £ Stammkapitals von zwanzigtausend Reichs. Beschluß der Gesellschaftsversammlung G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Am 13. 6. 1924 wurde eingetragen: Werke Wieshaden Gesellschat mit be⸗ Das Amtsgericht.

1 1 i beendet; das Geschäft ist unter r r

.“ 7f 5* Stürmer in Nürnberg, Städtische mark auf kehntzausend vldmark ist be⸗ vom 3. 6. 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April Neu die Firmen: * 8 —— M 5 der Gesellschaft erfolgen durch den schlossen worden. Die beschlossene Um⸗ gelöst. Liquidator: Landschaftsgärtner 1924 ist das Stammkapital, auf 6000 Max Abele, Wäsche⸗ & Triko⸗ g.1e n h ahe Lüneburg. [23159] 5. usterregister.

Deutschen Reichsameiger. Firma Karoline Bender & Söhne in eine Brauerei Spalt in Spalt Carl sstellung ist erfolat. Der Gegenstand des Albern 1— auf c, urt .

Nain. 5 mi 192. offene Handelsgesellschaft umgewandelt Weihermüller in Nürnberg. - Albert Demnick, Seegefeld. Goldmark umgestellt. Zugleich ist das tagen en gros in Ulm. Inhaber Max eag ; 8 In das Genossenschaftsregister ist am 8

den 139 Znni, 1. 8 worden, 21. Neichs⸗Landbund Ein⸗ und Uenconen a 8s Hefltelmna von Spandau, den 11. Juni 1924. E11 10 000 Goldmark er⸗ Abele, Kaufmann in Ulm. 8. M ist zum weiteren Geschä sae 10. Juni 1924 zu der Genossenfchaft Die 2snnt gss hess geas . 2, (neu): Karoline Bender & Verkaufs⸗Aktiengesellschaft Ge⸗ 1 auf dem Blatte der Fixma Gustav Das Amtsgericht. öht auf 16 000 Goldmark. Durch Ge⸗ Pietsch und Thurner, off. Handels⸗ estellt. Vom 12. Juni 1924: Landwirtschaftliche Büezngogenossenschaf⸗ unter Leipzig veröffentlicht.)y)B

vramhei 8 23011 Söhne, Sitz Wildbad. Offene Handels⸗ schäftsstelle in Nürnberg, Haupt⸗ W. Schmidt, Gesellschaft Imit be⸗ b ellschafterbeschluß vom 28. April 1924 gesellschaft in Ulm seit 1. 6. 1924. Gesell- 2. N ae. F2. hüne Karl Volz“ Lüneburg, eingetragen: Die Geno senschaft Bonn. 1 . [23226] 10 8 ö Le. Pfele chaft, begonnen am 10. März 1924. niederlassung in Berlin, Zweignieder⸗ schränkter Haftung in Plauen Spandau. 12 ind folgende Paragraphen des Gesell⸗ schafter: Ernst Pietsch, Färbereibesitzer, Bi 8.S Fire. 8 58* 6.führt jetzt die Firma: Landwirtschaftliche In unser Musterregister Nr. 848 ist

O2n Den G 9 Band XX Gesellschafter: Karl Bender, Baumeister Hossung in Nürnberg, Weinmarkt 14. Ge⸗ Nr. 3842: Durch Beschluß der Gesell⸗ „In unser Handelsregister Abt. A. chaftsvertrags geändert: 3 (Stamm⸗ und Karl Thurner, Kaufmann, beide esc ENgzc. Engel. Bezugs⸗, Absatz⸗ und Kreditgenossenschaft am 10. 6. 1924 eingetragen worden: Carl üsl. en beute die Firma „Tal⸗ und Kaufmann, Ferdinand Bender, Kauf⸗ sellschaftsvertrag ist errichtet am 28. Sep⸗ schafterverfammlung vom 23. Mai 1924 heute unter Nummer 526 bei der Firma kapital) und 5 Abs. 1I (Stimmnecht), in Ulm. sin Nachf . bbeke Wcs. Lüneburg eingetragene Genossenschaft mit Herschel in Bonn, versiegelter Umschlag,

E1ö11““ eb 5 . b 8 b 2 19083 Fecgegstand S ist der Gesellschaftsvertvag in Abschnitt III Kröger & ö Spandau, folgendes Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1924. fme, h11““ Ulm S. Drr 8e- sst eno Heffpflicht. Gegen —5 11“ 85 -HS aft hriesheim. Talstraße 15, ürtt. Amtsgerich euenbürg. nehmens ist die Errichtung un r Be⸗ dzbn Warn eingetragen worden: Hoffmann un aitinger. Offene 8 8 e I § Unternehmens ist: 1. der gemeinschaft⸗ mit Leinenau sdru 1 Sgesparter

eingetvagen. Der Gesellschaftsvertrag der dors Hüde trieb von Ein⸗ und für ; ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Stettin. lliche Erzeugnisse und Be⸗ Tage abgeändert worden. Die Ermäßigung schen. In das Handelsregister B ist heute bei Gesellschafter: Gustav Hoffmann, In⸗ Worms. 1“ [23063] stoffe, 2, der gemein tliche Absatz land⸗ 1 gehraucht enen hance Fabriknummer 1 benerzeugnis,

am 27. Mai 1924 festaestellt Gegenstand —n S ““ *darfsartik ie di des Stanunkapitals von fünfhundert⸗ 85 (Span i 192 Nr. 725 (Fir Hansa⸗Elektrizitäts⸗ geni R Zaiti 1 ; p B 8 . 22 1 e 4 „Gegenst elsregistereintväge. arfsartikel sowie die Interessennahme oder ; dugverr Spoandau, den 13. Juni 1924. dr. 725 (Firma „Hansa⸗Elektrizitäts⸗ genieur, und Rudolf Baitinger, Kauf⸗ „Orih &. Müllers wirtschaftlicher Erzeu nisse, 3. die Ab⸗ F. 1 E11““ der Betrieb einer- 1. Johann Friedrich Heller in Beteiligung an anderen Untemehmungen, E““ Das Anllsgericht. V Gesellschaft m. b. H. in Stettin) ein⸗ mann, beide in Ulm. Vergl. unten. eRhlere wicklung von Geldaeschäften aller Art für Schutzfrist5 Jahre, angemeldet am b. Juni etreidemühle, die Herstellung von Nürnbera: Der persönlich haftende Ge⸗ die den landwirtschaftlichen langen j 4 getragen: Durch Gesellschafterbeschlu Bei den Firmen: ffe delsgesellschaft wurde heute im den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb 1924, Mittags 12 Uhr. „Hroe tetehee . ““ sellschafter Alexrander Heller ist durch dienen. Grundkapital: 650 000 000 Papier⸗ sch ssens meenun 82 erfocgt 12. April Stadtilm. [23034] b vom 82 Be. hüeze. ist die e 1 t Ulma, Autotechnische Maschinen⸗ Ulöeng 82. 89 scher une 1 1 Genossen. Das Statut ist durch Be⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. a‧ 1 1aneesst, Feramne anbatce deshel Poffmann, Ingeniede 7a ürm Ing se 1 Nnles Reögess, scußg degegenetabcfsghhne von rankruge, Sen. 123227] 8 3 88 versönl. hch u’- 1 8 2 1 C annt irma ni nchner teilun 2 I. Fir öega Reh Errnt : 8 4 2 aufmann in SCrefeld, 8 8 Bermn Musterregister. 82 e de s g T1 S S 1. .a;⸗ veihwerknahen I. eleerüecner 2 ZTEööu“. und Wurse Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1924. u“ Lg een Seslichafer 81 Logtwich i Heßecbeim Eh Amtsgericht Lüneburg. Nr. 3497. 1 eiges Stein in beteili E vaber⸗ balteni Kasberh. Wem chaft d wrs h. 8. 1. Ueelchsand⸗ Cp., sondern inchner Kunstwerk⸗ warenge n 2 Piettt 23045 begeehg 3 555 e Gese am 23. Mai 92 rankfurt am Main, in einem versiegelten befeiligen und, degen Verbeich zu, ber, gugelet. Geschest Ut zmit Aehven und an. eäktign S, Son ir Feehnt. hatien J. Wosseristeter & To. sehmmeen. womnen. daß br⸗ 1“ 8rag. aelszegister B st Bre 80 Aechwübiseh⸗ Nunftwerrhatz⸗ füur Weee h ETTT“ serean Eat asaser ausceder in alen 5000 Galdmark. Die Gesellschaft bestellt W sBenenec., ese alen stelle des 9 landbundes Gesellichaft 1 icht Pl den 14. Juni 1924 se em it. den 3. Juni 1924 Nr. 790 (Firma „Joh, Walpuski, Klee⸗ Trachtenpuppen, Karl Strobel in EETTET“ Z n E Eu.“ Lederurten, gestanzt und ge⸗ Fhaen Gescäftsfüaer. Faauft rügzg. Geßelischofe mür beschränkter Heftung’ mit Hescrnfter, Hafrunh. 11e Iee. M“ Thürinisches Amtsgericht. bllütBatterhandlunz G. m. h. H. n hm: Die Prokura des Karl of ist u Zur Vertretung der Gehlsge sind tach und umgegend, e. G. 1. b. 8. dehirn; 20,88881 ö schaäͤftsführer. Der Gesellschafter Mühlen⸗ 12 X“ lung 5. Fenscheftzuft Eheecenfe beff “” S202 [230395 schafterbeschluß vom 20. Mai 1924 ist das Wäsche⸗ und Schürzenfabrik, nwei Eesilcschafter, EE“ sich Schnacgach Die Genossenschaft hat gemeldet am 29. April 1921, Vorm. besiber vZA fensch11e 2 1 Landb⸗ 88 88 e O.Z. 113 ist eingetragen die Firma In das eden 8⸗ A ist heute bei Stammapital auf 1200 Goldmarf um⸗ Aktiengesellschaft Ulm, Sitz in Ulm: berechtigt. Nürnberg, den 6. Juni 1924. Amrecheiung eine Stamm⸗ mit dem Sitz in Nürnbera. Johannis⸗ Landbund e. B. alle m lin. Diese Bloch⸗Brem & Co. in Gailingen. Kom⸗ Nr. 1022 (Firma

11 Uhr 30 Minuten. -. 8 8 d 3 VLWE1“ . 3498. Firma L. S. Mayer G. m. Gustav B. Müller stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom In der Generalversammlung vom 2. 5. Worms 11. Juni 1924 Amtsgericht Registergerich. Nr. 3 Fe 8 einlage das Herstellunasverfahren des stvaße 9/11. Gesellschaftsvertvag errichtet haben sämtliche Aktien übernommen. Be⸗ manditgesellschaft mit einem Komman⸗ Nachf.“ in Stettin) eingetragen: Der 8 Mai der § 3 des Gesellschafts⸗ 1924 wurde die Aenderung der §§ 1, 3, 19 . ve. n. nie a sterg 8 H. 6 Föön surt Kronbrotzusatzmehls und eines k⸗ 29. X. 1923. Gegenstand: Fortführung belum des Vorstands erfolgt durch den ditisten. Die Gesellschaft hat begonnen am Kaufmann Dr. Leo Levy in Polzin ist vertrags, betreffend Stammkapital, ge⸗ und 20 des Ges.⸗Vertr. beschlossen. Die g91ꝗRadolfzell. [22886] asteg⸗ e. c age reine. glg aus⸗ hilfsmittels in die Gesellschaft ein. Die des Geschäfts der Firma „Johann Aufsichtsrat. Gesellschaft wird vertreten 1 ril 1924. Persönlich haftende Ge⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftender ändert. - Firma lautet nun: Wäschefabrik Worms. 123062] Genossenschaftsregister. peb ift an e-en afti ö“ Gesellschaft übernimmt diese Sacheinlage Friedrich Heller“, überhaupt Betätigung beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ sells⸗ fter sind: CBer⸗ Bloch, Kaufmann, Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1924. Aktiengesellschaft ulm. Gegenstand „Im Handelsregister des hiesigen Ge- Zum enffsenschestsscghge Band III Geschä 1“ Schutztrist Fahre, um den Wert von 1000 Goldmark. Die auf dem Gebiete der Elektrotechnik und mitglieder entweder durch zwei Vor⸗ und Frau Edith Bloch, geb. Brem, beide Amtsgericht Stettin, 30. Mai 1924. des Unternehmens ist die Errichtung und richts wurde heute bei der Firma O.-⸗Z. 24 ist eingetragen die Firma Be⸗ 128 24. April 1924, Vorm. gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ verwandter Geschäftsyweige. Stamm⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ in ilingen; jeder Geschäftsführer ist Stettin. [23051] der Betrieb einer Wäschefabrik. (Die „Rheinische Kofferfabrik Rauscher & zugs⸗ & fasgeniesenfchoft des Bauern⸗ 188— W“ wachungen der Gesellschaft erfolgen im kapital: 900 000 000 Papiermark. Ge⸗ Med gemeinsam mit einem Prokuristen. zur selbständigen Vertretung der Firma Stettin. [23040] In das Handelsregister A ist heute bei Berufung der Gen.⸗Vers. erfolgt spätestens Schulze“ in Worms Füncesraen⸗ vereins Iznang, e. G. m. b. H. in Iznang. g tr. 8 Firma Jupiter Fumfilzcht Deutschen Reichsanzeiger. sellschafterin Firma Johann Friedrich¹ LE“ sind die Direktoren berechtigt; ebenso der Kommanditist In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1776 (Firma „Wendt & Koppe“ in am 17. Tage vor dem Versammlungstage.) August Rauscher ist als Gesellschafter Feee des Unternehmens ist der ge⸗ Kersten und Brasch in Fanmrkfurt am Nair Mannheim, den 12. Juni 1924. Heller, Kommanditgesellscheft in Nürn⸗ Carl Neugebauer in Berlin⸗Schöneberg, Salomon Bloch, Kaufmann in Gailingen. Nr. 225 (Firma „Hugo Stinnes G. m. Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist Amtsgericht Ulm. ausgeschieden. ee Gesellschaft ist auf, meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Elfenen Umschlage ein Muster Bad. Amntsgericht. B.⸗G. 4. bem, leistet ihre Stammeinlage durch Erich Huster in Berlin⸗Treptow und Angegebener Geschäftszweig: Großhandel b. H. Zweigniederlassung Stettin“) ein⸗ aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma gelöst. 2 139 ; weaschattliche und der gemeinschaftliche fur Taschenradioapharat in Dosen⸗ Einlage ihres Geschäftes mit allen von Woedtke in Johannisthal bei mit Tuchen Fuüslersloffen und Schneider⸗ getragen: An Alfred Buche, Paul Glühr Ut jeßt der Kaufmann Otto Voelker in Vietz. 23055]] Geschäft und Firma sind in das Allein. Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. orm nn bedienender Innen. Mannheim. [23012]] Aktiven und Passiven und Firmenrecht rlin. Berufung der Weneralversamm⸗ artiken. 1 und Franz Köhler, sämtlich in Stettin, ettin. Der Uebergang der im Betriebe In unser Handelsregister A ist heute eigentum des seitherigen Mitinhabers Statut vom 5. Februar 1924. einrichtung und Aufnahmeraum, plastisches 8 Zum Handelsregister B Band XXVI im Werte von 500 000 000 Papievmark. lung und öffentliche Bekanntmachungen Radolfgell den 13. Juni 1924 siist für die Zweigniederlassung Stettin il des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ unter Nr. 477 die Firma Arthur Neu⸗ Bernhard Schulze in Worms über⸗ Radolfzell, den, 23. Februar 1924. Cereen e. Fairshhmcer I 1 39. Firma „Armbruster 4. Go. Geschättsfihrer: Julius Erle und der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen d. Amtsgericht. der Weise eenee. erteilt, daß sie keiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ Scharnhorst, und als deren In. gegeigeg. mist geänderti inz Bad. Amtsgericht. I. 9 Jahre, angemeldet a 28. Mat 1984, sellschaft mit beschränkter Hiftung elek⸗ GEChvistof Nestler, beide Direktoren in Reichsanzeiger. Vorzugsaktien gewähren eee⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen werbe des C. schäfts durch Otto Voelker haber der Kaufmann Arthur Neugebauer K Hie Fiume it Mögeen. üg „Rheinische b686 Nasmüütags 1 Uhr 30 Minuten. trische Großhandlung“ in Mannheim, Nürnberg. Jeder ist allein vertretungs⸗ zehnfaches Stimmrecht, erhalten eine Vor⸗ Rennerod. 23025]) Prokuristen die Firma zu vertreten be- ausgeschlossen. Die Prokura der Elisabeth in Scharnhorst eingetragen worden. 1t Wo 8 d 8e. . c9⸗ Radolfzell. [22887] &.Nr. 38 W Firma Cbemische Fabrik wurde heute eingetragen: Die Prokura berechtiat. Veröffentlichungsorgan: Reichs⸗ zugsdividende von 5 % und werden im In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 rechtigt sind. 1 Dietrich ist erloschen. Amtsgericht Vietz, den 7. Juni 1924. orms, den 18. Snraericht. Genossenschaftsregister. Frankfurt⸗ West andauer & Co. in Frank des Karl Hektemwott ist erloschen. anzeiger. Falle der Liquidation in Höhe der ge⸗ ist eingetragen worden: Die Firma lautet Umtsgericht Stettin, 30. Mai 1924. Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1924. I1I116.“ Hessisches Amtsgericht. Zum Genossenschaftsregister Band 8 188 mbüuung Renfcglsc ett verFeth 1 8 b 89 5 · Be⸗ 1 3 S c-, gelt, [22950] E aegernefens plastisches Erzeugnis, 1“ 12 holzen e

Mannheim, den 13. Juni 1924. 3. Galicia⸗Romana Mineralöl⸗ leisteten Einzahlungen vor den Stamm⸗ jetzt: Bernhard Rau in Seck. 1ö“ 111 Waldkirch, Breisgau. (23056]] 2 Bead. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ aktien befriedigt. Rennerod, den 5. Juni 1924. sstettin. [230411 Stettin. [23050] In das Handelsregister B Band I ist Eüecegna139. Dillaner & Co. Zell⸗ und 13 Schutzfrist 6 Jahre eldet 1116““ sschränkter Haftung in Nürnberg: Nürnberg, den 6. Juni 1924. Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute bei In das Handelsregister B ist heute bei bei F.⸗O.⸗Z. 29 Sägewerke Vogel & Esee vereins Ban lm. b. H. in u 22 Mai 229” 9. 8 angemexrhe Mannheim.. [23010] Geschäftsführer Johann Geisselsöder ist Amtsgericht Registergericht. is h Nr. 2931 Firma „Kleine & Samuel Nr. 50 (Firma „Stettiner Dampfschiffs⸗ Hug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. H.-R. A 47 c2e 6 8n Bankholzen. genstand des Unter⸗ 8n ai 1924, Vormittags r vene 1n. Handelsregister A wurde ausgeschieden. Als 8.S 8183 b. Ronsdorf. ene in Stettigh 22 18 -77.2-hn ee a. S. . esche ch nfet. 88 1 Fsenae gnhen es 1 1 vt ber geeinschaftläch 8 Nr. 3317 Fürma August Osterrieth 8 ute eingetragen⸗ 1 tretungsberechtigter Geschäftsführer ist . 21 [23019 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Stet! ingetragen: I. Eduard worden: Die Vertretungsbefugnis des Zullicha 51 landwirtschaftlicher arfsartikel und der. & ¹ 8 4 gc1. BanIhr G. 120. Ficmc e Bestel⸗ der Kääufmmann Frons Calqhek in F⸗ 1n enkefarester abteiltag 8 ü bei de unter 8.Rn 19 en. Hans Samuel ist alleiniger Inhaber der S in Stettin ist zum Geschäftsführer Feicäftstüt gene Vogel, Fabri⸗ ee 18 1 eüich Ibwkanaes etsca C““ 888 ba⸗ in Mannheim: Gustav Würz, Fvankfurt a. 8 8 F 2 di getragenen Firma nsdor uchfabrik Firma. 1 kant in Freiburg, ist een igt. e. . ; veegrikant licher Erzeugnisse. Statut vom 109. 2. 1924. 24 2 8 242 p; .“ Mannheim, und der bisherige Prokurist 4. Bayernbank Aktiengesellschaft purde Keute anfes in de Fürma Walter Paul &. Co., Aktiengesellschaft i Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1924. Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1924. Waldkirch, den 14. Juni 19244. Se Fengetragenen. benc Kasezegütan Radolfzell, den 23. Februar 1924. Sa8 , eb. Heean, en n . Robert Belser, Mannheim, sind als Ge⸗ in Nürnbera: Gesamtvrokura des und als deren Inhaber Peter Adam Ronsdorf; folgendes Lingetragen worden: —V 8 1“ „20801 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. worden: Die Firma ist erloschen, Bad. Amtsgericht. I. 7 Jahre. 2. Band SIX O.Z. 101, Firma 5. Frank, Bieringer & Co. in heim eingetragen. Geschäftszweig: Groß⸗ des Grundkapitals von 10 Millionen In das Handelsregister A ist heute bei - In das Handelsre jster B ist heute bei Waren. 1 [23057]2 A. Amtsgericht 1 Rheinsberg, Mark. 22889] . M bach & C G89 b 5* in F ank „Georg Feinrichedorf Baumaterialien- Nüynbeva: Gesellschafter Arnold Wein⸗ handel in Obst, Spargel müe sowie Mark um höchftens 20 Millionen Mark. Nr. 3039 (Firma „Brünker & Dorin Nr. 88 (Firma, „Wieler & Hardtmann Handelsregistereintrag: Erlöschen der 1 In unser Genossenschaftsreaisten ist ge kau 86 8 8 Füm. 22 28 Frank⸗ Großhandlung“ in Mannheim: Die Pro⸗stock ist ausgeschieden. b Landesprodukten aller Art also auf 30 Millionen Mark, durch Aus⸗ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft Aktiengesellschaft Irveicecder gsn- in Fivma Wilhelm Bülow in Waren. heute unter Nr. 17 die Genossenschaft für vn⸗ 8 a 8 2 Kuste 8 kura des Kur! 1 erloschen. 6. Pickel & Biber in Nürnber: Ober Ingelheim, den 4. Juni 1924. gabe von Inhaberaktien heschlossen ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Stettin) eingetragen: s Vorstands⸗ Waven, den 14. Juni 19224. unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und vr 8 .üe 8* N25 pekt, Eren⸗ . 3. Band XXI „Z. 99 Firma Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist er⸗ 8 Amtsgericht. vert. sworden. Die Erhöhung auf 30 Millionen Fees Brünker in Stettin ist alleiniger mitglied Victor Wieler wohnt jetzt in Meckl. Amtsgericht. 8 4 Genoffenschafts ² Maschinengenossenschaft. eingetragene Ge⸗ Is 8e ster, 88 1. iteꝛ „Joseph Vögele &. Co. in Mannheim: loschen. ea. Mark ist durchgeführt. Die Aktien Inhaber der Firma. Danzig. Die Prokuren des Otto Raven⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 7360, 726 0 7868, 7269, 7270, 1271. 2 Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1924. san und Fritz Schröder sind erloschen. Weimar. [23058] 8 regifter zu Wallitz“, mit dem Sitz in Wallitz, 7222. 7223. 7274“ 7275, 2276 7277 88 272, 7272. 4¼, 2709, 8 200 *

August Heinrich ist als persönlich haf⸗ 7. Carl Schimpf in Nürnberg: Dem d sgegeben zum Nennwert zu⸗

tender Gefellschafger ausgeschieden. Die Staatsbankinspektor a. D. Wilhelm Rer Ober Ingelhvgim. J23018]] enbch Ss-. zum Akt empe Peser cht e as ritz Wieler ist durch Tod aus dem Vor⸗ In unser Handelsregister Abt. B Bd. I ingetvagen worden. 8.2 S e Direktoren Leopold Grosch, Heidelberg, in Nürnberg ist ““ bnbeilt“ In das Handelsregister Abteilung A Z“ 88 ü-n 59 Stettin. [23038] tand 1 z Nr. 61 ist heute bei der Firma Thü⸗ 1g 900 Wiakut st am 29. April 1924 Prospekt: 7278, Schutzfrist 3 Jahre, an. Hermann Platz, Mannheim, Heinrich 8. Heinz, Hartl & Co. Gesell⸗ wurde heute hei der Firma Gebr. 1000 000 ℳ, 18 Aktien über 100 000 ℳ. gemeldet am 14. Mai 1924, Mittags

. 9* 1 In das Handelsregister B ist heute bei Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1924. ringische Landeselektrizitätsversorgungs⸗ Aschaffenburg. 1 [22879] festaestellt. chneider, Mannheim, Baurat Walter schaft mit beschränkter Haftung i Avenarius in Gau⸗Algesheim folgendes 518 Aftien zen Nr. 12 (Firma „Stettin⸗Rigaer Dampf⸗ —; Aktiengesellschaft „Thüringenwerk in „Darlehenskassenverein Großost: Gegenstand des Unternebmens ist der 12 Uhr 20 Minuten.. k ftung in 518 Aktien über 10 000 ℳ. 1000 Aktien Nr. (Firma üi 9 mpf Stettin. [23049] Weimar eingetvagen worden: Die General⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bezug, die Benutzuna und Verbeilung Nr. 3320. üeer Direction der Dis⸗

Kaempf, Mannheim, Wilhelm Helfferich, Nüvnberg: In der Gesellschafterver⸗ eingetragen: über 5 ien ü iffs⸗Gesellschaft Gribel Kom⸗ s Mannheim, egef Siebeneck Fesn ea. sammlunag vom 13. Mai 1924 ie Prokura des Chemikers Dr. Joseph E“ a shf sit⸗Gese Fhelt. g.b Actien“ in In das Handelsregister B ist heute bei versammlung vom 31. 1. 1924 hat be⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Großostheim: von elektrischer Eneraie. die Beschaffung conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt Franz Greß, München, sind als Gesamt⸗ eine Aenderuna des Gesellschaftevertraas Wolff in Gau⸗Algesheim ist 8 en. Weneralversammlung vom 13. Dezember Stettin) eingetragen. Durch Um⸗ Nr. 259 Firma „Löcknitzer Eisenwerk schlossen, das Grundkapital auf 600 000 Die Firma ist geändert in „Landwirt⸗ und Unterbaltung eines elektrischen Ver⸗ am Main, in Franksurt am Main, die prokuristen derart bestellt, daß jeder von beschlossen. Die Fixma ist geändert in: Ober Ingelheim, den 7. Juni 1924 1923 § 3 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ stellungsbeschluß der Generalversammlun 3 G. m. b. H.“ in Löchnitz) dgechegts zu erhöhen, wobei 4,20 zu einem Dollar schaftli Kreditbank, eingetragene teilunasnetzes sowie die gemeinschaftliche Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre ver⸗ ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen Serpemtina Gesellschaft für Papier⸗ Amesgericht. kreffend Höhe und Einteiluna des Grund⸗ vom 13. März 1924 ist das Grundkapita Otto Schnelder 86 nicht mehr Geschafts⸗ nordamerikanischer Währung gerechnet Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Anlage, Untschalbung und der I e.“] zeichnungsberechtigt ist. verarbeitung mit beschränkter S kapitals, geändert worden. Dem Kauf⸗ auf 1 200 000 Goldmark ermäßigt. Durch führer. Die Prokura des Karl Bigge ist werden. Die Erhöhung ist erfolgt. p licht“. von landwirlschafblichen Maschinen und „Nr. 3318. Firma Wüst C. L. Spiel⸗ 4. Band XXY O.⸗Z. 6, Firma „Olbrich Haftung. 1 Offenburg, Baden. ([23020] mann Mar Löwenstein in Barmen ist den bereits durchgeführten Beschluß 1 erloschen. Weiteres Vorstandsmitgkied ist der Dipl.. A caffenbur 11. Pnü. 1924. Geräten. kartenfabrik in Frankfurt am Main, die & Steinbacher“ in Mannheim. Persön. 9. H. Höfler & Co. in Nüxnberg: Handelsregister Abt. A Bd. I O.⸗Z. 85: Prokura erteilt. sselben Generalversammlung ist das Amtsgericht Stettin, 11. Juni 1924. X. Kysfer aus Nürnberg. Durch Amtsgericht Registergericht. Die binsicht der Liste der Genossen ist Schutztrist ist um weitere Jahre ver⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf. Gesellschafter Leonhard Höfler ist aus⸗ Firma Wob sschlegel & Co. in Offenburg. Amtsgericht Ronsdorf EGrundkapital erhöht um 300 000 Golda. ]“ 11 luß der Generalversammlung vom während der Dienststunden des Gerichts längert. 888 leute Kurt Olbrich, Mannheim, und geschieden. 8 Offene Handelsgesellschaft, begonnen am ymark auf 1 500 000 Goldmark. Durch Stettin. 1 23036] 31. 1. 1924 ist § 6 Abs. 1 und 2 des Ge. Bgrlin. 22880] jedem gestattet. Nr. 3502. Firma Veitbwerke. Aktien⸗ hilipp Steinbacher, Laudenbach a. d. 8 Bürgerbräu⸗ Gesellschaft 1. Mai 1924. 1 Albert Rottenburg, Neckar. 23028] Beschluß der Generalversammlung vom In das Handelsregister A ist beute sellschaftsvertraas (Grundkapital) geändert In unser Genossenschaftsregister ist Rheinsbera (Mark), den 2. Mai 1924. gesellschaft in Frankfurt am Main, Um⸗ ergstr. Die offene Handelsgesellschaft Hersbruck Gesellschaft mit be⸗ Wohlschlegel und Albert Kupferer, Kauf. Handelsregistereintraa vom 12. 6. 1924. 13. März 1924 find folgende Paragraphen unter Nr. 3149 die Firma „Graboweg worden. An den, die Aenderung ent⸗ heute bei Nr. 1032, Bauverein „Marien⸗ Das Amtsgericht. schlag mit einem Originalabschnitt sowie hat Sn 16. Cehgnneg⸗ 8b ’ö Haftung in öö“ 88 leute in Offenburg. Angegebener Ge⸗ Die Fivma Eugen Letzaus, Inh Alfons des Feselsc fücn rage abgeändert: EEE“ 82 haltenden 1 ichtuß ü8g Benec ge⸗ ehg H n 22 898 finngerofen 8 122688] der htczrarzece 8 9. ar 1114* irma Gesellschafterversammluna vom 29. März äftszweig: Kartonnagen⸗ und Zigarren⸗u. 268 1n irn heieee 4 (Fgor es „Rigaer Tageblatts)) in Stettin und als deren Inhaber der nommen. s nicht eingetragen wird ver⸗ worden: Aufgelö urch Beschluß der Rheinsberg., Mark. 22888] einer Fahrradreifendecke, gelt, Ge⸗ , c füsseg 9 8* und Helgr Lebsus, Sitz in Rottenbumn 6 (Forthelln des 2 Ingenieur Richard Görsch in Stettin öffentlicht: Die Erhöhung des Grund⸗ Generalversammlung vom 26. April 1924. In unser Genossenschafbsregister ist schmacksmuster Fabeikaummer 110. Sn.

Ludwig Lehmann“ in Mannheim. In⸗ 1924 hat eine Aenderuna des Gesell⸗ nfabrik. Offenburg, den 19. Maie Offene ellschaft zum 5 (Grundkapital und Aktien), 11 (Ve rchg stä ür e2ne drh, gne Jefefinne 8 1 iüpntae. Menurh., 2 8 2 8 3 6“ Mn üta 8 Nasst häsrats) und 6 Se n. eingetragen kapitals wird durchgeführt durch Zuzahlung Fhere Berlin⸗Mitte, Abt. 88 A, den heute unter Nr. 18 die Geno enschaft 8 enFedegdes 8e. .8. en lautet forkan: Bürgerbräu Hersbruck asaasgn Alab. a4. warengeschäfts. Beginn 1. 1. 1924. Ge⸗ recht der Aktien). Als nicht eingetragen Amtsgericht Stettin, 14. Juni 1924 von je 475 auf die alten Akbien von] 13. Juni 1924. nter der Firma „Braunsberger Spar⸗] 1924, Vormittag r Ninuten. 3. 2 8 1““ 8