1924 / 144 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

123858]

Badif & Hahn, Druckerei & Verlag Aktiengesellschaft

Papiermarkbilanz auf den 30. September

r Generalanzeiger, Mannheimer Tageblatt, Gengenbach

„Mannheim.

1923.

Aktiva.

1. Anlagen: Grundstücke und Gehbäude .. Maschinen und

439 621,— 325 458 979,—

325 898 600

II. Vorräte.. 1“ III. Greifbare Mittel:

e 8 6 746 708 000,—

. 4 052 167 635,—

448 837 177 875,—

—. 269 745 550 419,—

8 14 677 697 522,—

.[1 091 218 712 879

744 059 301 451

Passiva.

II. Sicene mite ae V. Fremde Mittel:

Kautionen.. —. 165 000 000 000,—

Kreditoren. . 1 181 977 028 044,—

Delkredere.. 35 349 164 609,—

1 835 603 912 930

öe

1 382 326 192 658

VI. Reingewinn..

453 270 220 277

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 835 603 912 930

Lvaxe ne

Soll.

bschreibungen. Ferntec und Betriebsunkosten hälter und Löhhnhe.. Gewinn.

““

-1 443 482 900 370

98 081 968

233 706 622 941 453 270 220 277

2 130 557 825 557

Haben. 4“

2 130 557 825 557

Mannheim, im März 1924.

2130 557 825 5577

Babdischer General⸗Anzeiger, Tageblatt Gengenbach & Hahn

Druckerei & Verlag A.⸗G.

Adolf Gengenbach. Viktor Gengenbach. E

duard Hahn.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung mit den Büchern der Firma bescheinigt Mannheim, den 10. April 1924. Rhein. Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Klan. Sträter.

208% Norddeutsche Bank in Hamburg.

In Gemäßheit des Art. 12 des Statuts veröffentlichen auf den 31. Dezember 1923 abgeschlossene, von der Generalversa Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Hamburg, den 6. Juni 1924.

wir nachstehend die mmlung genehmigte

Die persönlich haftenden Gesellschafter der Norddeutschen Bank

in Hamburg. Dr. Salomonsohn. Dr. Russell. von Oesterreich.

Bilauz am 31. Dezember 1923.

Schroeder.

Kaemmerer.

Bilanz ber 31. 12.

05

30 30 87 52

Kassenbestand. ... Beteiligungskonto.. Deblohen ... Bankguthaben.. Warenbestände..

Summa d. Akt.. Aktienkapital 2 000 000 Kap.⸗Entw.⸗Konto 1 998 000

Goldwert der Aktien..

Reservefonds..

Kreditoren.

Reingewinn 366,45 Summa d. Pafs.. 9 78052

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923.

üaten. .... r

2 000 600— 6 814 07

477

513 294 172

achten... Zinsen .. E1“ E11ö111“ 8 413 8 366

Summa d. Sollseite.. 2239 22 Warenkonto 2 239 22

Summa d. Habenfeite 2 239,/2

Berlin, den 16. Juni 1924. „Inco“ [23801] Internationale Commerz⸗A.⸗G. Baer. Richter. [23802]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgetreten: Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Etscheit, Berlin, und Herr Direktor Jules Marx, Berlin; eingetreten sind: Herr Direktor Max Friedel, Nikolassee, und Herr Rentier Emil Karsten, Berlin. Berlin, den 16. Juni 1924. bhüsa orvee Commerz⸗ ktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[23937] In der Generalversammlung vom 16. Juni 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 2 000 000 im Verhältnis von 40:1 zusammenzulegen. Der Vorstand ist be⸗ rechtigt, Zuzahlungen auf das zusammen⸗ gelegte Aktienkapital nach Bedarf, vor⸗ läufig bis zur Höhe von 25 000, ein⸗ zufordern. „Inco“ Internationale Commerz⸗ Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.

[23388

81 Goldbilanz per 1. 1. 1924.

5 Aktiva. Kassa und fremde Geldsorten ... Guthaben bei der Reichsbank..

Mill.⸗Mk. 2 946 445 954 253 48 543 920 000

Soll. ausgrundstück Intenkar

M.₰—1 8 500 1 450—

Gemeinnützige Mecklenburgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft zu Schwerin i. M.

Einl ladung zur Generalversammlung

auf Donnerstag, den 3. Juli 1924,

Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand. [23929] Diestel. ppa. Dietrich.

Niederdeutsche Aktiengesellschaft, Alfen i. W.

Unter Hinweis auf 23 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, die am 8. Juli d. J. in Paderborn, Hotel Luisenhof, Nachmittags 4 Uhr, stattfinden soll, und zwar mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorla a der Bilanz nebst Gewinn⸗

bns erlustrechnung, Genehmigung

B veser ung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. Firmenänderung. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilzunehmen besbsichtigen haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts spätestens am dritten Werk⸗ tage vor 8— Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei folgenden Stellen zu hinterlegen: in Alfen i. W. bei der Gesellschaftskasse, in Paderborn und Geseke i. W. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ —— Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung daselbst, in bei der Städtischen Spar⸗ kasse daselbst, 3 8 in Cassel beim Bankhause O. L. Pfeiffer. Hinterlegung bei einem Notar genügt ebenfalls.

Essen, Ruhr 27, den 20. Juni 1924. Niederdeutsche Kalkwerke, Aktiengesellschaft.

8 Der Aufsichtsrat. [23594]

Oberukirchener Sandsteinbrüche Aktiengesellschaft, Obernkirchen. Die Tagesordnung der am Sonnabend,

den 28. Juni 1924, stattfindenden

E wird Iüerbareek ve⸗

ergänzt: 4. Festsetzung einer Vergütung

für den Aufsschtsrat. [23866] Obernkirchen, den 19. Juni 1924.

Der Vorstand. W. Krone.

Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen,

Rürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 11. Juli, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands sowie

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vorschlags zur Ge⸗ winnverteilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns. Wahl von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats.

Gemäß § 16 der Statuten sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Versammlung den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet in Nürnberg: bei unserer 1 kasse, Baverische Vereinsbank, Bankhaus Anton Kohn; München: Bavyerische Vereinsbank, Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank; Berlin und Hamburg: Commerz⸗ und Privatbank A. G.; Frank⸗ furt a. M.: Bankhaus E. Ladenburg, J. Dreyfus & Co.; Köln a. Rh.: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft; Elberfeld: Bankhaus von der Heydt⸗ Kersten & Söhne; Mannheim: Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G.; Dresden: Bankhaus Philipp Elimeyer hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen be⸗

darf es nicht. Die Hinterlegung eines Devpotscheins der Reichsbank oder der Bayerischen Staatsbank hat dieselbe Wirkung wie die

der Aktien selbst. 8 Der Vorstand. [23851]

Otto Schröder, 2. Vorsitzender.

[23453]

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva.

Bill.⸗Mk. ₰Bill.⸗Mk.

75 Mill.

[23858]

Avale 4698 880 000 019 000 000

W5

Bilanz per 31. Dezember 1923.

—————-— Aktiva. Kassenbestand. ö1u16 Effekten.. Beteiligungen Debitoren. . 8 Avale 4 698 880 000 019 000

9 % 2 2 9

.2855018 330 078 035 222

7173 200 000 000 000 —7 39190 401 013 062 691 21 000 000

2901381 931 112 097 913,25

Aktienkapital.

Obligationen.. Gesetzl. Reserrve. Spezialreserve Agioreserve. . Nicht eingel. Obl. „Zinsen Kreditoren.. Buchmäßiger Ueberschuß

90 0 % 0 2„ 9„ à22720 22222522 20 0 9 99 9 90 8290 99 90 9 9 369232020 .„ 990 255b90ùb95b 95 —9 464 6 9 886 9 9 38—9 2 3220 5383 60 95 9 * 88

.[2034219 580 870 275 000

500 000 000

25 000 000

6 200 000

45 000 000

727266 169 764 500 000 909 995

139896 179 900 212 918.

für das

2901381 931 112 097 91377 Jahr 1923.

Unkosten... Buchmäßiger Uebers chu b.

Verteilung: Gesetzl. Reserve. 25 000 000,— Vortrag auf neue Rechnung 139 806 179 875 212 918,25

356 177 212 9188

239 942 647 070 139 896 179 900

b

139 896 179 900 212 918,25

379 838 826 970 569 096,15

Haben. Peerthag ans 1922. . Ueberschuß..

15

2 202 456 379 838 826 968 366 640

Berlin, den 31. Dezember 1923.

379 838 826 970 569 096 15

Gebrüder Simon Vereinigte ꝛe tilwerke A. G.

heodor Simon. Art In der am 18. Juni 1924 stattgefundenen Gen schlossen, von der Ausschüttung einer Dividende abzusehen.

Die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, und Staatssekretär a. D. Oscar

rren Kommerzienrat Millington Herrmann eyer wurden neu gewählt. Der Aufsichtsrat setzt S Dr. James Simon (Vorsitzender), Herr Geheimkat oseph Blhmenftein. Herr Alfred Blumenstein, Herr Dr. merzienrat 2. Millington

Berlin, den 19. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. J

Herrmann, Herr Staatssekretär a. Dr. Arthur Rosin, Herr Gustaf Schlieper, Herr Direktor D

ur Ury.

e wurde 5. und zwar die

sich wie folgt zusammen: 6 Eenhn. Simon,

tto Fischer, Herr Kom⸗ D. Oscar Meyer, Herr

1.ℳ

Dr. Kurt Schoeller.

ames Simon.

[23817]

Bilanz auf den 31. Dezember 1923.

Aktiva. Fuhrpark. Immobilien Maschinen 8 8 Mobilien und Werkzeuge 8 Arbeiterwohnungen Oekonomiegebäude.. Kasse. E

.Nicht vngezakrtes Grundkapital. 2. Kasse einschl. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ banken, fremde Geldsorten und Coupons .

Kontokorrent

1 300 500 000 000 200 9 067 820 035 393 011 29 1 695 460 000 000 000/17

er 1923³

Gärtner, Göpfert & Rochholt Artiengefellschaft, Hamburg.

Schulden.

Vermögen.

Bilanz ver 212 Dezemb

Deutsche Bank

Bank of British West Afrika. Goldmarkkonto.. Goldmarkkasse Inventarkonto Postscheckkonto Warenkonto. Debitoren.. 8 Liquidationskonto Erdbeben 1 Gebr. Gärtner, Tokio

. . .

5ßöZ * 2*

W. Rochholt, Reisekonto [22341]

Gebr. Gärtner, Konsignationskonto Deutsch⸗ Asiatische

82 818 952 000 000 5 518 770 000 000 000 1 225 970 000 000 000 1 382 370 000 000 000 5 760 000 131 146 972 000 000 25 323 860 000 000 000 65 040 490 000 000 000 4 906 290 000 000 000 969 080 000 000 000 61 511 160 000 000 000 11 081 690 000 000 000 24 399 270 000 000 000

201 572 915 929 760 000

* 918 % 29 9 22—2929292 8222—2

Aktienkapital. Kreditoren.. Darlehnskonten Akzeptkonto. Interimskonto, zahlende prämien, Frachten Steuern

u Verlustkonto,

Gewinn

noch zu Versicherungs⸗

und

30 000 000 122 790 320 000 000 000 25 208 970 000 000 000 24 9en 850 n 0 0

b111“ 1“

6 545 670 000 000 000 22 049 125 899 760 000

201 572 915 929 760 000

23837] Soll

Dampfschifffahrts Gesellschaft Lübeck.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19

Haben.

—VV

Steuern.. Mannschaftsversicherung Handlungsunkosten 8 Schiffs serhaltungsreserven. Reingewinn 8

3₰ 16 734 222 254 648 956,— 12 371 407 602 417 35

33 427 926 710 152 743,07 147 000 000 000 000 000— 14 717 598 711 157 97602

211 892 119 083 562 092 2 Bilanz am 31.

onf

Per Vortrag aus 1922.

Gewinn aus rachten stigen Einnahmen..

und

223 888

211 892 119 083 338 529 39

Dezember 1923.

[211892 179 083 562 092

Passiva.

Dampferkonto. Immobilien. Kontormobilien Hien. Kassenbestand . .

2 924 860 000 000 000 217 100 298 815 052 781

220 025 158 818 729 282 2 Lübeck, den 16. Juni 1924.

Der Vor

Aktienkapital S Ges. Reservefonds.. Verschiedene Reserven Hypotheken..

läubiger Reingewinn..

7 500 000 5 000 000 147 000 000 072 605 000 22 500 58 307 560 022 443 806 14 717 598 711 157 976

stand. W. Tobel.

AS8; IIlIc-l —l

220 025 158 818 729 282

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz per 31. Dezember 1923 mit den

ordnungsmäßig v; von mir geprüften Büchern wird bescheinigt. Dr. Hans Edler, beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.

Vermögensteile.

12880°6 Bank für Mittelsachsen 1e Mittweida.

Bilanz am 31. Dezember 1923

Verbindlichkeiten.

Kasse

Guthaben bei Wertpapiere 11“ Sorten..

Laufende Rechnung: Schuldner Bankgebäude... Anlagewerte der Rücklage...

111

gesetzlichen

Gewinn⸗

Nℳ

49 169 730 000 000 000 16 103 180 390 356 380

——

8 Laufende

Gewinn

1 046 048 830 000 758 000

Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Bareinlagen 1 Schulden bei Banken 8 2

Unerhobene 1 ve

und Verlustrechnung am 31.

Rechnung: Gläubiger

und Verlusti trechn. ung.

s 22

630 000 000

1 500 000 000 000 000

3 100 000

39 308 340 000 000 000 86 867 060 000 000 000 609 873 430 000 000 000 6 236 822

250 000

308 499 999 361 171 178

Dezember 1923.

1 046 048 830 000 758 000 Haben.

Abschreibungen.. Unkosten und Gehälter.

No. 2₰4

5 516 379G 900

70 253 254 292 061 415 40 308 499 999 361 171 178,—

Gewinn Gewinn

vortrag aus 1922 an Zinsen.. an Gebühren

Verfügbarer Gewinn.

Gewinn an Wertpapieren. .. Gewinn an Devisen und Sorten

N 3 1 200 644 133 838 264 766 979 361 50

97 505 014 945 369 602 67

52 883 034 989 051 48690

94 508 642 642 061 596,33

907 405 720 000 .907 405 720 000

.. 1““

18 301 824 949 802— 390

Postscheck.. Wechsel.. Warenvorräte

Verschiedene Einnahmen.. 378 753 259 169 612 49340 753 259 169 612 49

r Geschäftsjahr 1923 wird eine Dividende nicht verteilt. Mittweida, den 18. Juni 1924. Der Vorstand.

Meinbilanz am 31. Dember 1922.

2 079 690 000 000 000 1 035 940 000 000 000. 66 350 000 000 000 1 000 001 000 000 1 000 014 000 000 55 500 77 059 430 000 000 000 481 904 558 335 214 500 4 387 460 000 000 000 3 720 000 000 000 13 000 012 748 000 000

Hiesige und auswärtige Wechsel E 2„1 D““ J b) eigene Akzepte. c) eigene Ziehungen . 8 d) Solawechsel der Kunden an der Bank. 116“

5 .„ . 11““

475,13 3. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

853 02 a) Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und 1— 8 unverzinsliche Schaßanweisungen des .“ 1— und der Bundesstaaten 1

5 100,— b) ca 2* c) eigene Ziehungen.. d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

4. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

5. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ papiere..

6. Vorschüsse auf Waren und Warenverschffungen .

7. Eigene Wertpapiere

8. Konsortialbeteiligungen. 1

9. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen.. 1X“

10. Debitoren in laufender Rechnung: 8 V

W 8 114““ 384 73971

ungedeckte.. . 1“ 1 832859 84 Außerdem: Aval⸗ und Bürnjsähssttebidrenö .,9319 151 90

11. Bangebäude ... .. 12. . Immobilien .“ 13. Mobilien .. 8 14. Saldo der abzurechnenden Effekten 8

Lauf. Rechnung Schuldner) Kassenbestand.. Wertpapiere.. 1 Rücklage, gesetzliche. 8 Warenbestände...

14 319 490 000 000 000,— 12 500 000 000 000. 200— 38 883 270 036 570 07096

Pafsiva. b 8 8 29 . 6 000 000— 38 115 281 01 269 992 454 289 95

8832 270 036 570 07096

11“

EeE— - ““

9„ 5 0 % 9ο% 0 090 9 2 2272 v“] Cb9ö

—,—

8 G

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7

die Order

Haben. R.

200 000 000

19 542 750 000 000 000

270 000

559 668 230 000 000 000

1 000 000

57 690 000 000 000

G 8 000 000

97 000 000

3 000 000

1 000 000

8 2 000 000

50 000 000 000

270 440 786 000 000

579 539 161 098 270 000 Haben. 11“

BPrs 28 380 15 . Aktienkapital. Reseihen—

„Reingewinn, Vortrag

234 11067 598 62879

10505 791 322 368 1. Artrenkapfaal n .20 000

21 2. Schuldverschreibungen . .[11 950 1631 133 500 000 1 Rücklage, gesetzliche. . 8 1— 14. Lauf. Rechnun (Gläubiger) 1 236 75 6 5. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 192 40

28 380

907 405 720 000 Aktienkapitalkonto. Einlagegelderkonto. Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto 8 Neubaufondskonto . Pensions sfondskonto. Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Steuerrücklagekonto Talonsteuerfondskonto Umbaukonto. 8 (Unterstützungsfonde konto 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn1923

Effektenkonto T. Effektenkonto II.. Effektenkommissionskonto Grundstückskonto I.. Grundstückskonto II. Hypothekenkonto. Kassakonto . Kontokorrentkonto Scheckkonto... Sortenkonto. Utensilienkonto

Feesgeut haben bei Banken und Bankfirmen... Darlehen gegen Unterpfand (Reports und Lombards) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. Davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 1 631 133 500 000 b) durch andere Sicherheiten 1

Verlustrechnung

82

153 911 557 147 279 30 35 109 974 300 000 000 43 432 209 788 877 426 38 883 269 992 454 789

117 579 365 638 479 495 ,25

1. Abschreibungskonto 2. Lohnkonto.. .Unkostenkonto 3 ö

ei 1 631 133 500 000 igene Wertpapiere.. . Großenhain, den 1. Januar 1924. a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweifungen 8

des Reichs und der Bundesstaaten .. . 3 913 991 147 7 Consum⸗Verein zum Baum, b) Fentge bei und anderen 3 8 A.⸗G.

entralnotenbanken beleihbare Wertpapiere 7 758 . Richard Vorsitzend

c) sonstige börsengängige Wertpapiere. . 127 968 209 779 ε½ d) sonstige Wertpapiere ... 6 5 . 8 mirer Sann Heene—

8 1] 8; 862 416 814 —Bllanz am 31. März 1924.

6 494 794 492 910 6.,n.,

300 000

131 882 268 684

6“ AAII 1“ ——““] 2 . 2. 2 2 2 2 2 2 2 2* 5“ 2 60 2 90 2. 2* . . 2 . 2 2 2 2 2 9 e 80 8 2. ⸗· 8

““

8 Haben. . Waren⸗ und Zinsenkonto

117 579 365 638 479 495 117 579 365 638 479 495 Som. Lahr, den 15. Mai 1924. e

Albert Nestler Aktiengefellschaft.

579 539 161 098 270 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1923.

131 882 268 684

Lousortlalbeteillgungen 8 8 b 8 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen 8 Schuldner in laufender I“

4 4 984 256 446 903

) geboilte b) ungedeckte. ... „„„.......111nue²*] 6 494 794 492 910 Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner 670 537 860 000 6 Bankgebäude in Hamburg, Harburg, Altona und Bergedorf. Sonstige Immobilien .. ... Inventar . ““

1 000 000

600 000 000 000 21 184 990 146 000 000

20 357 795 231 000 000

557 350 000 000 000 130 000 000 270 440 786 000 000

21 185 590 147 000 000 21 185 590 1470

Bank für Handel u. Verkehr rktiengeseufchaft, Chemnitz.

Franz, Vorstand.

Schlußrechnung am 31. Dezember 1923 für die Zeit vom 1. 10. 1922 bis 31. 12. 1923. T B Md Mi T H

60 000 185 000 V

Vortrag von 1922 ..

Gewinn aus Kapitalerhöhung Mai 12“ 1

provifionen⸗ und Zinfenkonto 8

Aktiva. Grundstücke... Gebäude.. Maschinen und Apparate Pferde und Wagen.. Eisenbahngleise . Gerätern. 1 Mobilien.. Kassa .. 8 Wertpapiere . Debitoren.. Vorräte

E“

Am resschluß gezahlte nachträgliche Steuer für Kesdstlenhöhan 1923

Kassakonto.... ..

b1A11121“

Richard Nestler.

1“ .ℳ 500 Mill. [23818]

——

.Grundkapital. 2. Reserve ... 3. Kreditoren:

a) Nostroverpflichtungen..

b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite..

c) Guthaben deuischer Banken und Bankfirmen d) auf provisionsfreier Rechnung: .innerhalb 7 Tagen fällig Bill.⸗Mk.

182 475,80

2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig ... 200,— 3. nach 3 Monaten fällig. 18,81

6) sonstige Kreditoren: 8

.innerhalb 7 Tagen fällig. 1 707 157,16

8 2 darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ 8 116 774,69

naten zfäl II ö“ 3. nach 3 Monaten fällig. 147 228,32

4. aagn und Schecks:

Goldbilanz der vI. Nestler A.⸗G. in Lahr i. B. auf 31. Dezember 1923.

Aktiva.

112 543

309 481,— 8 1 I 948 434 82 a) Neubau, Steuerwert... 28 8 ab 2,5 % Abschreibung b) Uebrige Gebäude, Steuerwert 225 000,— ab 10 + 2,5 % Abschreibung 56 250,—

c) Grundstücke in Dinglingen, und Aecker: Steuerwert.. . . . 11 445,— ab 20 % Abschreibung. E“ 9 156— 2) Measgehe. 29 710— b) Transmissionen 81 1599 c) Dampfheizun 4 500—- B1u““ cd) Werkzeuge, 6 940— 3. Vorräte lt. Inventur:; a) Akzepte. a) fertige und halbfertige Warden.. b) bezogene Waren 8

b) noch Schecs · ———— 9 Lemmissonglager (München und und Sübi).

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. Eigene Ziehungen .. 1 davon für Rechnung Dritier Mk. Weiter begebene S ehee g- c. an 8 . Order der Bank .. 1 1 b— 5 Reingewinn. ö11“ 728 902 ,05 1256 029665

1923. An

900 000

128 000,— 15 3 200,—

124 800 23834]

28ESS 1 0285 31865 70 79796

1 560 731 42

. 6 0 9

Passiva. [23807) Kommanditkapital: 60 000 Anteile zu 1000. Vermögen. Allgemeiner (gesetzlicher Kapital⸗) 8

Besondere Reserve ...

Gläubiger in laufender Fachnung.

a) Eö11

b) seitens der bei Dritten benutzte Kredite ..

c) Guthaben deutscher Banken Banksirmen..

d) Einlagen auf provisionsf reier R ech⸗ nung:

1. innerhalb sieben Tagen fällig. darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig.. 8

nach drei Monaten fällig.

stige Kreditoren:

1. innerhalb sieben Tagen fällig.

. darüber hinaus bis 8 drei Mconaten fällig .. 1 3. nach drei Monaten fäͤllig.

Schulden.

B Md Mi T H. 5 000 000 57 090 899 150 000 100 000 66 999 999 938 004 107

168 u 5 8 T

Passiva. Aktienkapital 8 Anleihe (Hypot iheken). Beamtenwohnungsbau Kreditoren 16“

Zuckerwertanleihe Gewinn .

270

Per Aktienkapital 22 656 842 887 814 Per ienkapita

Gesetzliche Rücklage

Besondere Rücklage. Debitorenabschreibung Gewinn⸗ u. Verlustkto.

An Brauereigrundstück. Brauereigebäude.. Brauereieinrichtung Fuhrwerk. 1 1 Lagerfässer und Bottiche . 1 Transportfässer. b 1 Flaschen und Flaschenkaften . 1“ öböööö 1 Betriebsgegenstände 1 Hausgrundstück.. . 75 000 Außenstände.. 17 200 720 000 000 000 Vorräte. 49 709 970 000 000 000 Kassa 1 89 310 000 000 000

67 000 000 000 345 006

und Verlustrechnung am Zeit vom 1. 10. 1922 bis 31.

500 000 182 694 45 000,—

81.-

930 468,27

25 620—

59 562,15

1 560 731 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1924.

G.M. 8 1 192 634 311 516 % 99 094

20 000 5 000

2. Maschinen:

* 2. 2 2 2 2 0 2

Eö5

und 8 Lobilien 665 674 284 000 1 971 160

111 553 60 46 290 40 22 990(-

115 553,90 296 387 9 1

141090 80

6 284 256 301 671 118 500 000 000

Soll.

e) sons Rüben

Betriebsausgaben 1“ Abschreibungen..

Gewinnverteilung: Reservefonds 6 000,— Dividende 25 000,— Gratifikationen 3 000,— Unse tz engetnades 1 000,— Rücklage für Ma⸗

schinen 24 562,15

im Inventar⸗ en . . . . 8

76

ab Abschreibung aus den verzeichnis angegebenen Gründ Debitoren .. 6 NZE1ö1“ 65

Posiscec 1“ echsel. 11.“ Fuhrpark ““

222 291

87 514

1 1899 2 11 81849 oll. 1320—

687 97721

15 588 412 302 143

P.⸗Mk. EC67 000 000 000 375 006—

31. Dezember 1923 12. 1923.

p. ger.

Gewinn⸗ für die

EE5b56

22 656 842 887 814

Haben.

925n*

Für Vortrag aus 1921/22. 21 188 02 Ertrag für Bier, Li⸗

monaden, e 8 2 nisse ec.... 79 315 217 413 027 940 98

p.⸗Mr. 79 315 217 413 049 129,—

Aufw An Rohstoffe u. Bhetciebematerial, Löhne, 2 8 1 Gehälter, Unkosten ꝛc. cck. . . . 12 315 217 475 045 022,—

11““ 600 00— Buchmäßiger Ueberschuß.. 66 999 999 938 004 107— Resewefonds. ...... 15 399(727

e Mk. 88 315 217 413 049 129— 3. Kreditoren. 72 577 94 P.⸗

ö“ . ür da Geschäftsjahr 1 1922/2 3 wird eine Dividende nicht verteilt. 687 977721 ——— i. Sa., im Januar 219 24. ahr, den 14. Mai 1924.

Fiibert Restler Attzengeselsschaft. Alktien⸗VBierbrauerer Mitt

Der Fufstcheeraen Nestler. Otto Büch Vorsitzend

8 8 476 217

3 9 540 690 000 22 666 859 795 144

Verlust.

Mill⸗Mk. 605 640 963 679 279 478 798 288 885 119 761 967

Akzep Aval⸗ und Bürgschasteberpfüchtunden 6 670 87 860 000 Zinsenvortrag auf 1

Gewinn aus Zinsen, aus deutschen und fremden Wechseln sowie aus Coupons und Sorten 402 151 74

Gewinn aus Provisionen... 793 307 22

Gewinn aus Wertvpapieren und Konsortialbeteiligungen... meashä Su⸗

1195 458,96

59 562 15

Passiva. . Aktienkapital. .

““

Gewinn. Gewinn⸗ b Verlustrechnung 1923.

Mk 1. 88 Verwaltungskosten Steuern.

Haben. Zucker und Melasse

1 662 806ʃ90

81 662 806 90 Friedland i. Mecklb., 14. Juni 1924. Friedländer Fuckerfabrik A. G.

Brückmann. G. von Oertzen.

Mi Ul.

885 119 761 967 8 885 119 761 967

Einnahme aus Zinsen, Provision usw.

-1195 458 96 gravrfurt a. M., im Mai 1924.

Deutsche Vereinsbant.

Der Vorstand. einrich Fiedler.