1 20881 24485 232481 Bekanntma 8 8 2— I. dr .hö Metallkunft Aktiengesellschaft. E “ Gesellschaft hat in einer — “ Deutschen Bank Filiale Dres⸗ — “ 8 Bö rsen⸗Beilage
Stelle der abberufenen Mitglieder [240760) Hannover. Versammlung vom 5. Juni ihre Liqui⸗ den und dem Bankhause Bondi & Maron Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats 3 s S t t 2 † h 2 83 9 . i C 8 5 „ 4 é—————E’ Preußischen Staatsanzeiger — 9 99 9 Verliner Börse vom 20. ZJuni 1924
8 d. Langenberger, Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel, baldigst bei uns einzureichen. 15 000 Stück über je ℳ 1200 Zustimmung des Staatsministeriums für . Fer g g Hannover, stattfindenden ordentlichen Brake i. O., den 6. Juni 1924. Nr. 16 501 — 31 500, 5000 Stück über Zustimmunge. mit Wirkung vom 1. Juni Nr . 45.
5*
Frau Elisabeth Deussen, Berlin⸗Grune⸗ Generalversammlung eingeladen. Pferde & Viehhandels⸗Aktien⸗ je ℳ 6000 Nr. 31 501 — 36 500 1924 in h“ h. i “
Tagesordnung: der Aktiengesellschaft Societäts⸗ Als Liquidator der bisherige Ge⸗ ͤ1A“ “ e“ 1 “”“ sowie annStene des ausgeschiedenen Mit⸗ 1. B 8 Frbre⸗bechnung unn Gesellschaft „Wesermarsch“ ““ Waldschlößchen in see Igeeal sco⸗ bejele öE neaBgee, Woriger
zilanz für das Jahr 8 eri i˖ Liquidation. resden ie Gläubiger der Gesellschaft werden 1 . 8 1 Alicges. monful M. Hirschfeld, Berlin, über die stattgefundene Prüfung. zum Handel und zur Notiz an der hierdurch gemäß § 65 Absatz lhn Ge⸗ “ 8 “ S 8 neu in den Aufsichtsrat gewählt: 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Börse zu Dresden zuzulassen. setzes, betreffend „Gesellschaften mit be⸗ Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. 11X“X“ ess Ausländische Staatsanleihen. 1. Staatsrat Georg van Eyck, Oef⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ Dresden, den 20. Juni 1924. schränkter Haftung“ im Zusammenhalt “ Hannoversche. 4 versch. —,— Aachen 22 A. 23 u. 2418 1.6.1 — —,— M.⸗Gladbach 1911 N. * einer — — Anlethen
winnverteilung. 6 Erwerbs⸗ Die Zulassungsstelle der Börse mit §§ 1—4 des Gesetzes über die Ab⸗ d do. do. 17, 21 Ausg. 2214 1.5.127 —,— unk. 36 Ss w mit Zinsen gehandelt, und zwar: 2 4
lingen, 1 6 2 Hessen⸗Naffau 1.4.10 Altona 1923 1.1.71 hansaAn Münsten 1908 Uwässs Sei LI 1“ 2. Direktor N. Möller, Fröndenberg, 3. Beschlußfassung über die Erteilung zu Dresden. wicklung von Kriegsgesellschaften und 1 Il K b do. . BZpverj do. 1911, 191 trsch —, “ 5 15. 18. ‧1. 4 1. . Fabrikant van Cvyck, der Entlastung an die Mitglieder des 8 Julius Heller, Vorsitzender. Kriegsorganisationen vom 15. Juli 1921, e ge E te ux 2 Kur⸗ und Nm. Sedb.) 8
Feürit Vorstands und des Aufsichtsrats. und Wirtschafts⸗ [24486] aufgefordert, ihre Forderungen bei der Fbe “
vuu
—
20o . cDoh e SCe 82. 890 2 —
Aschaffenburg. 1901 4 1.6.12 —,— 1eTeb“ e
Nordhausen 1908 1. 11. 19. 1 1. 12. 10. 91. 1.20. 1. 2. 20. 5 1. 35. 08
Nürnberg 1914 „ 1. 6. 28.
rückz. 40/41 4 1.2.8 do. 1920 unk. 80 Bern. Kt.⸗A. 87 w.] 38 † 1.1. † —.—
8 8 G
do. 1911, 1914,1 versch. —,— 1897 Lisk ses 11I 1n“ 8 2 1 si f 1 Frauc, 1 Ltra, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr Fabrikant Dr. Alfons Froning, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Von dem Bankhause Gebr. Arnhold Gesellschaft geltend zu machen. Forde⸗ Eee 42— gee. 72* . „sdommersche⸗rr.....
Säͤckingen, Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ E“ Yy tr. vens rungen, welche nicht spätestens inner⸗ öst ung) od. tschech. W. =0,55 ℳ. 7 Gld. sübd. W. abo. 8 Fabrikant Dr. Albert Hackelsberger, näre, welche ihre Aktien nebst einem genossenscha en. in esdes * 92. gebt 115 Sa ven deebööe EEEEE Fosensce.-.. Oeflingen, doppelten Nummernverzeichnis spätestens aktien der Stettiner Bergschloß⸗ 3. Aufforderung angemeldet sind, er⸗ =10 e. 1 stand, Krone⸗ 1,20 e. 1Rubel salter reug. Ci⸗ n. en- Direktor Max Draemann, Frönden⸗ 3 Werktage vor der Generalversammlung bei [22605] 8 Brauerei Aktiengesellschaft zu löschen. — 2.9,enre18. 20124 11 Sess sanh. Faath —.ade wn züeeüsün berg. der Kasse der Gesellschaft oder Spielwarenhändler⸗ Stettin, 18 749 Stüͤck zu je ℳ 1200 München, den 21. Juni 1924. 1,75 . 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling “ und bege Akti Il t T 1 8 der Creditbank zu Hannover, e. G. N 4844 — 23 592 8 Bayerische Landesgetreidestelle = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2.20 ℳ. 1 Dinar, Sächsische .....- jengesellschaft Tellus. b. H., Hannover, Friedrichsir. 4 r. , G Gefchae, suma B = 5180.F. 1hen—210 4. Sächlsgee.. .r.r. Der Vorstand. (24100] wäh 8 b Seschaftsst 1 hi terlegen. erban .G. m. b. H. zum Handel und zur Notiz an der Geschäftsabteilung G. m. b. H. i. L. Die einem Papter beigefügte Vezeichnung X be⸗ Schlestsche..nn.-n⸗ — — während der Geschäf tunven henterlegen⸗ Sitz: Berli Börse zu Dresden zuzulassen. Roos. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der do. fegegsse do. 1904 S. 1 88 1.4.10 —,— do. 1895. 1905 3 1. bis 136560. [24279] Hanmhbe de h “ itz: erlin. Dresden, den 20. Juni 1924. betreffenden Emission lieferbar 22 ““ cchteswig voiiein.. doe. Crdh gerh a8,20 4 erg.70aS Fbemasens 1392 bo. 2erer 81882 ei . g 3- 8 Goldmarkeröffnungsbilanz Die Zulassungsstelle der Börse [I1 8 EEEE . 8- m 8 er. Srdei9o8, 191871. 1. 1903 ler Nr.1-20000 Zwischenahner Fl schwaren⸗ Näö pro 1. Januar 1924. zu Dresden. Bilanz pro 31. März 1924. EEE..“ L“ do. do. 1958,290908,38 119 Posen 1900,1908,1908 Däntsche St.⸗A 97
industrie A.⸗G., [24262] Julius Heller, Vorsitzender 8 ö11“ 8 Die den Aktien in der 2 Meclb.⸗Schwer. Rnt./4] 1.1.7 PHvonn 1914 P, 1519,4 versch do. 1894, 1903 8 % de. Egyptischegare-H 89 1 11“ b 2 ’ D zweiten Spalte beigefügten . ersch. . 1 8
2½ . . . Akti 91 2289 1 1 1 Breslau 06 N, 1909 versch. Potsdam 1919 N 2 do. priv. L. Frs. 3 ½ ad Zwischenahn. Kammgarnspinnerei Silberstraße e.“ 111 [235960) Bekanntmachung. Faee . “ — .“ Seülte nühefcharen e do 1891 39 1- do. 25000,12500 Frr 4
8 F 5 jons . 11“ 3 1 4 afla 85 8 31. 8 do. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre Aktien⸗Gesellschaft. Fedentanbe 4 382 Die allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Einrichtung .. 11“ fr. 3 0. 2500, 500 Fr. 4
1904, 1905 3 ¾ versch. do. 1903 Bosn. Esb. 14 3 5 1.4.10] 2,3 b G 2,5 b Berlin 1928 *1.1.7 —, 1 do. Invest. 14 15 5 1.4.10 1,25e b B] 1,3 b *Zinsf. 8— 18 † do. Landes 982 8 1.4.10 —.— 0,786 d 1919 unk. 90(½ 1.3.9 1450 G 1470eb 6 Offenbach a. M. 1920 2 5ao. 88 1.1.è7 0,875 b B 0,5 b 1920 unk. 31 1. 410 200 G 300 G Oppeln 1902 N 3 do. do. 95 ¹ 4 1.2.3 0,75 0,7 G 3 1922 4 versch. —,— —,— Bulg. G.⸗Hyp. 92 6 1.1.7 —,.,— —
1886 1.4.10% —,— —,— 25er Nr. 241561
1890 38 1.4.10% —,— Pforzheim 01, 07, 10, bis 246560. 1898 3 % 1.4.10 —,— 1912, 1920 do. 5er Nr. 121561
ESSSSISSS
EE
JEEEII11“ ümmmmm 1
kommenen Vewinnanteil. Ist nur e!g Gewime Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Bromberg.-*.. 18998 Quedlinburg 1908 Finnl. St.⸗Eild. 3
iuserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ 11XA“ . 8 — ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige — 8 1 gS. S 89 Zu 1921. Nrach. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Warenbestand “ 2 21470 in Leipzig 1 Antrag gestellt, 8 591 89 des vorletzten Geschäftsjahrs. Liyx. 1.1.7 v.1““ “ r. “ 5. mittags 4 Uhr, Im Sitzungssaal der hierdurch “ am v. vee⸗ Utensildien .1 2200 no 88888 1JJ Passiv 8 “ —— ’S don deh .2, 11.7 b IIL. Abt. 1974 versch. 2o.1897 J, 1901 dis boeze er⸗Lar. 29 120 95 Fv 1 15. Juli 1 Vormittags Uhr, ““ . zut⸗ un Lit. 6 n⸗ 8— 3 iva. 1 Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. do. 3 1902 1.1.7 1903, 1995 9. 4½ “ z Feieerse s henph amniden in Leipzig „Hotel Hauffe“ stattfindenden 5* Goldmark 27 908 und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. Stammkapital. G.⸗M. 500,— mark lantende seitvertnäliche dentshe Wertzebiere, e. be 4, do. Leblens....⸗.⸗v1919,8 1,1.0 “ 1869 Feal⸗Nent imcire 38 van a vaman. ndenden utlichen 2 ordentlichen Generalversamm⸗ Passiva. vorm. Busch in Bautzen, Kontokorrent .. „ 88,95 8 die in Milliarden von Prozenten oder in Milltarden — “ do. 1öIWW E EEö6ö“ Len- en 8 lung eingeladen. Schulden...... 111u1. Nr. 24 992 — 34 991 über je ℳ 1000, Gewinn ... 2,94 59 er o.eifzaan E1“ Scalabbank ..er. . 29 ba Colmar (Elsaß) 1907 4 1.3.9 do. 1918 Nexltan. Nal. 5. 8 Er.⸗ 1. Bericht des Vorstands die Lage Tagesordnung: Geschäftsguthaben der Genossen 5 715 meks 992 l 91, 6 Ab⸗ sowett bie Sn nr 1 Sene er⸗ öI1I1“ v Foho⸗ 1919, 1823 1becgen c.. 8 en der Geschäfte unter Vorlage der 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ Reservefondskonto. 300=- nitten zu je 5 Aktien zu 1000 8 8 1 I 8.- dnse,,. E 8.Znt sgen Ro. do. da. Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ wie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ Goldmark 7 908 68 ha. Hasrih and zur Notiz an hiesiger Fähndrich & Cie. 3 für Deutsche Dollarschahanweisungen versteht sich seit, do.⸗Gotha Landkred.,4 versch. ö 8 “ 18.4.10 kontos und des Geschäftsberichts für und Verkasttes tens it d Ge. Mitgliederbestand am 31. Dezember 1922 et rI Juni 1924 Bankges. m. b. H., Ulm. 8. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes do. do. 02, 03, 05/8 1.4.10 1920 4 9 1.3. M 8 . -U-/ . 24. 1
.
SESS
218 8 8 „Meining. Ldkrd. 4 1.1.7 do. 1913, 1919, 204 versch. EE“ 8* 8 v18: 8 schäftsjahr 1923. 2 1 2r 8 . “ ————————— B . konv 1 Dessau 1896 341.1.7. Saarbrücken 14 8. Ag. 4 1. Oest. St.⸗Schatzl14 das verflossene Geschäftsjahr und Be⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 42 Genossen Die Zulassungsstelle für Wert⸗ 8 Des- Etwaige Druckfehler in den heutigen Ehwanke.mubalg. 1.7 Dtich.⸗Eylau. 1907 4] 1.1.7 Schwerin 1. M. 189729 auslosb. i. ℳ2 1.7
richt des Aufsichtsrats. gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Abgänge erfolgten nicht, da⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. — —— Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Landkredit. 4 1.1.7 Dresden. v1908 39 1.4.1 Spandau 1900 ¼ do. am. Ch.-. 2, ve
Beschlußfassung über die Genehmigun a . S “ b tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ d d 3% 1.1 Dresdener Grund⸗ Stendal 1901, 1908,⁴ versch. do. Gldr 4000fl Fafung snigans Verlustrechnung. gegen Zugänge p. 1923. Z Steeger. richtigt 8.2 .n Ierrecamͤtehe, später amt⸗ 8 „Sondersh. Land⸗ “ rentenpfandbriefe, 1903 38 do. do. 200, † 8 1.4.10
der Jahresbilanz per 31. Dezember 8n do. 3 . 1 88 3 ü F 1 8 6 lich 8 i Ser. 1, 2, 5, 7 — 10/4 versch. Stettin V 1923 * 8 do. Kronenr. *, versch. 1923 und Verwendung des Jahres⸗ Beschlußfassung. aber Fätlgastung des Zahl der Genossen 31. 12,23 47 Genossen, (23595]/ Bekanntmachung. C——“ 80. .n- n n. Stolp 1. Pomm.⸗w.e. 16 1. do. Io.R. iu.2 4 1.1.7
9 I“ 8 1 1 6 8 8 2 “ 8 möglichst bald am Schluß des Kurszettels 1 1 1 k. — ergebnisses sowie über Entlastung des mit einer Haftsumme in Goldmark am Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ 9. Bankausweise. 8 als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. Grundrentenbr. 8— 1 Straßburg t. E. 1909 8 8 8* 2,
58 Aesgs d 8 narkeröffnungs⸗ 32 ,ig . s .Ld3.⸗Hyp.⸗ 8 Serie 1—8 Ausg. 1 Vorstands und des Aufsichtsrats. T Somhn 31. 12. 1923 von zus. Goldmark 5715. gesellschaft Filiale Leipzig hat den An⸗ 52☛ Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ 2b Füeeere. Hnbah. g. 1981 117 een gee; do. Papierr.in fl * 4 ⅛ 1.2.9
- † 8 8 2 ile 2 2 1 042 5EH „ 8 ,55 8 o. in 8 Vorlage einer Goldmarkeröffnungs⸗ bilan; vom 1. Januar 1924 und Be Der Vorstand. trag gestellt, [24355 Wochenübersicht zahlung sowie für Ausländische Banknoten do. S. 1 — 11 3¼ do. 1899, 07, 09/4] 1.1.7 Stuttgart 1919, 1906 Portug. 3. Spez. ff. Z. p. St. do.
5 /
SSPPPESSB— ℛK: öggn EEEEEEE” 27 29 82 )25 22 92 22 22 2
2
9222 ⸗.E8.ê82
04n
-
0 %
„ 2 4 9 H G 2 2. 2 2₰ G bilanz per 1. 1. 1924. schlußfassung über deren Genehmigung. Ernst Hannemann, Königsberg i. Pr. nom. ℳ 39 940 000 neue Stamm⸗ der befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. Komm. S. 39 — 42 191314]1 1.1.7 Ausg. 19/4 versch. Rumänen 1903 5 1.6.12 Düren H 1899, J 1901 4] 1.1.7 Thorn 1900, 06, 09 4, fr. Zi. do. 1890 in ℳ 1.1.7 jo 1 2 I 2 r 8 18 4 : 8 22v. ⸗ 4 2 822 die Umstellung des Gesellschafts⸗ 0. straße Ernst Behle, Frankfurt a. Main. zu je ℳ 1000 Nr. 30 561— 70 500, Aktiva. Christtanta 7. Helsingfors 9. Italien 5 %. Kopen⸗ do⸗ do. S. 15—25 v“ vm Handela sund zur Notiz an hiesiger 1. Metallbestand (Bestand in Tausend⸗ zagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. Sächs. 1dw. Pf. b. S.28,, do. 1,5.11 bo. 1919 unk. 80(14 14.10 . 1894 in ℳ innerei S assen. FF Pigor b 2 verg. 286, 27 „Rücktritt des Aufst der Kammgarnspinnerei Schedewitz 11P1e.“““ an kursfähigem deut⸗ Mark Seit 1. August 1923 fällt bei festverzins⸗ do. 1 d ssichtsrats und Neu Leipzig, den 17. Juni 1924. schen Gelde und an lichen Wertpapieren die Berechnung der] do. Kredit. b. S. 22, Elbing 1903, 09, 13 1.1.7 do. in ℳ 1.5.11 1.5.11 2 U 2 8. 1 oj j G eti 1 * Ki 2 6 2 9 1 il 4 spätestens am dritten Werktage vor dem schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be das Kilogramm Fein 1910, 19144 versch. do. 1920 1. Ausg., do. 1905 in ℳ — G. m. b. H. zu Frankfurt, Main, ist a) Gold .. . . .. V nen88 hce 522 n *) ginsf. 8-15 8 1““ ahner Bank G. m. u. H., Bad Zwischen⸗ bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, Bund der Alten Herren der Freien schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu kassenbestand 431 865 Dt. Wertbef. A. b. 58. Ankeiße von 1928,10 1.1.7 —,— ee. . deu do. 1.5.11 zu hinterlegen. Die fristgerechte Hinter⸗ 6, 12, 24, 60, 120 F —z. Ausg. 8 6 do. 19 (1. 9.) versch do. D, E kündb. 3 do. —,— do. 1890 2. Em. 1.3.6.9.1
Ge . d 5 Satzungsänderung: § 1 letzter Satz: ; “ ; 1— ; 8 do. do. Ser. 32 — 38 1885, 1889/3 9 1.1. do. 1913 ukv. 24 1.4.10 E Prf öö Sitz Geselischaft 1 Lnba⸗ Alfred Lehm, Chemnitz. “ ETE11“ Rei ch sbank Bankdiskont. do. do. Ser.26 — 31 d e-- o2 7,27 19 ¹ 2 n ri gsbilanz Beschlußfassung über 8 Der Aufsichtsrat. gesellschaft in Leipzig, 0Stů vom 14. Juni 1924. Berlin (Lombard 12). Amsterdam 5. rlssel 5x, do. do. Ser. 3— 14 1. EI111“ EE11ö181“A“ do. do. m. Talon 1.1.7 kapitals. .Zuwahl zum Aufsichtsrat. do. do. S. 1—4 Düsseldorf 1900, 08, 1114. 1.5.11 Trier14.1,u.2. A. ut. 25 4 1.1.7 1891 in ℳ 1.1.7 Satzungsänderungen. .Genehmigung eines Pachtvertrags mit Schweiz 4. Stockholm 5 ¾. Wien 12. — EE1“
I1“ b. S. 25 3 Biersen 11904 ,38 1.1.7 .1896 in ℳ
A.⸗G., Silberstraße b. Wiesenburg, Sa ge 28 wahlen. “ 8p Seg Die Zulassungsstelle für Wert Stückzinsen einheitli 1
1861 8 Zur Teilnah an r Generalver 3 1“ SSee. d 5 ““ Stüekzinsen einheitlich fort. 26 — 33 do. do. 1903 3 ½ 1.1.7 8 Weimar 1888 3 ¼ 1.1.7 . 1898 in ℳ
Die Aktionäre, die an der General⸗ fankr ns iame e 12 8 Gefelf papiere an der Börse zu Leipzig⸗. ö“ 1 do. do. bis S. 25 1 Emden 1908 H, J4 1.4.10 8 Wiesdad. 1908 1. Aus⸗- do. do. in ½ versammlung teilnehmen wollen, haben lung G 8 17 3 E 2 ene Steeger. sländisch 2 — Deutsche Staatsanleihen. 3 Erfurt 1893, 1901, 08, gabe, rückz. 19374 1.2.8 do. konvert. in ℳ ve.
— 1 8 her G äteste 2166 FeebeFes . —-—ꝑF—Bvrandenburg. aom. 1898 P, 1901 F88 1.4.1 1921 2. Ausg. do. 1908 in ℳ 4 Tage der Generalversammlung dies der E 8 Aktien “ am [22166]=° Bekanntmachung. gold 6 2784 ℳ be neutiger Voriger 1923 (Giroverb.) 85 8. .21911% 1410 do. S do. 1910 in ℳ. 1.3.9 Gesellschaft anzuzeigen und ihre Aktien bei 3. Werktag vor der Versammlung bei der 8 Die Europa Versicherungs Bureau rechnet) 88 v1“ Kurs do. do. 1919, 1920 4 8 Essen. A19227] 1.1.1 Wilmersd. (Bln)191371 — Rff.⸗Egl.A. 1822: 1.3.2 der Gesellschaftskasse oder bei einer der Kasse der Gesellschaft, bei einer deutschen 3 Serhyaexe Se —,— 4 nachbezeichneten Stellen, nämlich: Zwischen⸗ Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar, [24484] aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ u. zwar Gold⸗ 101.10— 1000 Doll. f8. ℳp.T Hannoversche Komm.⸗ Flennburg . 1912 ¼ 1.410 8 100 4⸗St.“ 1.5.11
do. w 1 1.5.11 E“ f Fili Allgemeinen Wissenschaftlichen Vereinigung d Golddepot do. 6 ½ 10 — 1000 Doll. do⸗ do. do. 1922 56 1.1.7¼ 82— Deutsche Pfandbrief do. do. ler⸗ ahn, oder bei einem deutschen Notar und deren Filialen, bei der Allg ve. Funit melden. .“ 1.S 8 do. do. 19194 117 —.,— rüre⸗ eenn a RisM. 188925er“ 4 [1.3.8.9.12 —,— b Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und an der Universität Berlin. Frankfurt a. M., den 12. Juni 1924. (unbelastet) bei Dt. Bontasschafazsetesst. B. 8 ¹ Pommersche Komm.⸗ E.“ Calenbg. Cred. D. 1enn “ 1388,12 1 *
0 0˙0
der Gesenschaf 1 deren Filialen, bei der Rotterdamschen/ Am Freitag, den 27. Juni 1924, Der Liqnidator der ausländischen 65. 05† 3, b Anleihe Ser. 1 u. 2* *₰ Aus en lhhung, er der Geenschastskase glt cis Bantreventning, mssrdamg, bei, der um 81 nihr, adet in den Näöhhen Tee Enkova wersicherungs Bureau Zentralnoien. . 1eheeZnec9e .rRe. e ℳ,88 8608 0 1390 1 12nh e n gre. v. Reum. aneg E Eö ahme ad 9 Dresdner Bank, Dresden / Berlin, und Vereinigung, Berlin, Friedrichstr. 105 G. m. b. H. i. Liquidation: banken .. 16 138 Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †l 1.1.7 † 76 78 Frankfurt a. O. 1914 do. do. nene38 7 2* b 8. Em. n f13.6.912 —,— 2 Lnnc. .,1904 deren Filialen hinterlegt haben. (Hotel Atlas), die diesjährige ordentliche Anton Strobel. b) Scheide⸗ “ Stsch. IV. V. Reichs⸗ *) Ziusf. 7— 15 ¼. 1 Zinsf. 5— 15 . ukv. 1925ʃ4 88 I1X.AX“ “ eneeüeeeeen Bad Zwischenahn, den 19. Juni 1924. K2ece geeehi. FS. Mitalied statt 2 obe as 12 870 615 000 000 000 aer 8 Zinsf do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. b 0. .6 9 da. 4. Em. n Der Vorstand. Silberstraße b. Wiesenburg, Sa., Mitgliederversammlung statt. 1 — — münzen. Schatanweif. 1916. Bennskage . c-.-1838 9 129 den “ 1“ dar er u.1er- Kommerzienrat Hohorst den 20. Juni 1924. Tagesordnung: I. Entlastung, Neu⸗ [21789) Bekanntmachung. .Bestand an Reichs⸗ und do. Vi.-IX. Agic aus! 72 % Anleil msatlichter Eisenbah Freiburg s. Br. 191974 1.3 dandschaftt. Zentral. 4 23h;8 7009G do. 18946. 8m. — Kommerzienrat Hohorst. + Kammgarnspinnerei Silberstraße wahl des Ausschusses. II. Satzungs, Die Süddeutsche Handelsgesell⸗ Darlehnskassen⸗ doo. Reichsschatz „K.⸗ v111111A4“ 8 Eea [24105] A.⸗G. änderungen. III. Verschiedenes. schaft mit beschränkter Haftung in scheinen 848 999 999 399 232 e-8, Ausg.n. 11† 18. —, Bergisch⸗Märkische- —a. 19*0 une. 139 87 Lee Ostprenßtsche.. 24 —e; — do. 1836 28 er e Hein Lehmann & Co Der Vorstand. Der Vorstand. Gonsenheim bei Mainz ist aufgelöst. 3. Bestand an Rentenbank⸗ 11111“ 1 1919 Fulda .... 1907 F† ILI. 8 ;.::2J84 2000 b 6 2500 b G do. der u. 1 er ¹” 85 2 8 G. Hartig. Kretzschmar. J. A.: Simon. Die Gläubiger der Gesellschaft werden scheinen. 413 323 395 000 000 000 Deutsche Reichsanl. 8 h. Mecklenburg. Friedr. do. Udsch. SFuür. Aktiengesellschaft [24263] 24483] aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bestand an Noten “ S R1I1qn 1 Franzbahn N 1.1.1 Gieben 1007, ob. 12. — e ⁊ẽn.
1.6.1 do. Komm.⸗Oblig.
[1.4.6.9.1 11.3.6.9.1. 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10. 1.1.4.7.10 1.2.5.8.11 1
—— —
ümawe
288832525533832228352253222282ö8 08 555 -n
0
[—,— do. 1E-k. 1889 S. 1,2 25 r u. 10 9 do 5 er 28 Gonsenheim bei Mainz, den 11. Juni derer Banken 1914 1 8. v Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Kammgarn innerei S edewitz Baustoffhandels⸗ und Baugesellschaft 1924 8 9 .Iäöö ’ do. Pfälzische Eisenbahn, do. . 3 SAe e esea ch g 924. estand an Wechseln 22 (Bwangsanl.) fr. Zins. Lubwi 8 do. 1905 3 9 1.4. MSaen Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf Barusg gn etsch 2 „Hansa“, G. m. b. H. Der Liquidator der Süddeutschen 1b Schecks 842 683 843 294 107 194 do. S3 deeieraum 1. 28 1.eg. 8“ Gnesen 1901, 190774 ffr. do. neuk. f. Klgrundb. 4
1I IAI
———q
en 00 0b
„ 2 do. ver do. 1891 S. 3 * do. 1902 in * 8 - 1 8 aasg. 1182 do. do. 3 ½ do. 1905 2 und Düsseldorf⸗Oberbilk. Generalversammlung 8 — ee e. do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 8 88, 85 do. 1901 3 % do. 1 1“ . See. * “ Ssca; 1 ⸗ — ese . B 8 „ o. 1879,80, 83, 85, 95 — EE . do. do. do. St.⸗R. 1-252 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschfft BDie Aktionäre unserer Gesellschaft werden am 1. Juli 1924, Nachm. 3 Uhr, Jäger⸗ ““ 18 T.nnpreuget-Schat sc1410 — Beancernr:. :- 900 1 . Sächstsche alte..... da. Prüm⸗A. 24: werden hiermit zu der am Freitag, den hierdurch zu der am Dieustag, den straße 18, Büro des Justizrats Michaelis. 5 Georg Reichardt. 8 „schecks 1 111 364 284 350 000 000 Pa.Staatsich. .1. 628 8 1.2.8 SSee Mög Stschanrt . 2 8 89 11. Juli 8 1924, 12 Uhr Mittags, 15. Juli 1924, Mittags 12,30 Uhr, Tagesordnung: 1. Umstellung auf Gold⸗ .; me Snes Bestand an Lombard⸗ do. do. †. 31.12. 34 48 1.1.7 8 ö1Iö1“ 88 8 saa⸗ 8 E in den Räumen der Darmstädter und in Leipzig, „Hotel Hauffe“, stattfindenden mark. — 2. Verwaltungsbeschlüsse. [23600] b forderungen. 20 274 080 000 000 000 EEE1I““ . 3 Halberstadt 1912, 15, 4 verf Schles. altlandschaftl. Schwed. St.⸗Anl. Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf 25. ordentlichen Generalversamm⸗ äftsfü 8 Webers. Die Firma Zollhoefer & Stenglin ö .ee Lere e Deutsche Provinzialanleihen. dalle 1900, 05, 104 do. landsch. 1880 in ℳ Der Geschäftsführer. Gustav Webers⸗ 5 d ter I reuß. konsol. Anl. 4 versch sch 3 . 88-e Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69 ingeladen. — — G. Im. b. H. ist in Liquidation ge⸗ Z 8 IEI1I111“ 1 d0. 191974 1.5. 1M“ [E1 en, Berlin „Behrenstraße 68/69, lung eingeladen 8n . q on g. bardierte Wechsel 8 do. 3 % do. Brandenb. Prov. 08-11 8 r bo. do. stattfindenden ordentlichen General⸗ Tagesorduung: “ [24504 3 1 treten und führt nun den Namen ℳ 17 402 650 000 000 000 8] 50. Reihe 18—26, 1912 do. 12900 38 1.1. do. altlandschaf versammlung eingeladen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowien Ordentliche Generalversammlung Dynamodraht⸗Gesellschaft mit be⸗ Bestan da ntee 8 Anhalt. Staat 1919..4] 1.4.10228b Reihe 27—88, 1914 Heidelberg.. 190714, 1. 8 8 1 Tagesordnung: der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und in der Orkla Grube⸗Aktiebolag wird schränkter Haftung Nürnberg in estand an Rteite 8.—82 .ö„6, 141 —.—8 8 1908 39 15
. -
.
2————188 &. 8,9,b — - 000
Se.2 — — “ 181
1941. 11
—
—
1.
41 III
g
- 1
do. 1890 in ℳ do. St.⸗R. 1904
o. .
z ; ; schz 5. Juli Süiauibat 8 e S arkl — do. 1899 9 1.4.10 —,— imronn. 1897 N 71 1.3. do.
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Verlastrechnung für das Geschäfts⸗ am Dienstag, 15. Juli 1924, um Liquidation. Ich fordere als Liguidator fhneoh .. oE E“ 80
do. do. 1906 do. do. 1888
der Bilanz und der Gewinn⸗ und sahr 1923. 12 Uhr, in Stockholm, Kungsträdgärds⸗ der Firma alle Gläubiger auf, allen⸗ , ; 1914, 1916 74 versch249b G Casseler Landeskredit rüas. 19364, 1.4. do.
Verlustrechnung per 1923. Beschluß⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmigung gatan 10 II, stattfinden. Bestand an Effekten Ser. 22 — 28]4 1.8.9 Hohensalza .1897,3 fr. Bi. B Saens⸗dcn e;en
0.
2—29 1 v
22282
do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1
SOob-Sg-*
1 8 12 1
Schwetz. Eidg. 12 do. do 18 fallsige Forderungen umgehend bei mir 76 614 832 660 000 000 do. kv. v. 1875, 78, do. Ser. 29 unk. 30¹4 1.3.9 üher Inowrazlaw fassung über Genehmigung dieser Vor⸗ der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Der Aufsichtsrat. 1 machen. 8 efih 8 1950,1602,1ab9. Sun v . ’ S. öö Ferlast. über Ver⸗ 6 er 1 : Ernst es 8 1““ . noverscheLandes⸗ 8 * “ lagen und über Verwendung des Verlustrechnung sowie über Ver [210811 Bekanntmachung. r Liquidator: Ernst Zollhoefer, Aktiven. 539 618 355 661 513 077 190v 7. g8 320b ö“ vn, Westfälische Landsch. E
Reingewi d 98 Rei inns 2 b ürnbe ‚bepper 3 1 do. 84 1 . Köln 1928 unk. 33 84 n 1— Reingewinns. wendung des Reingewinns. Die Firma Nürnberg, Schweppermannstraße Nr. 53. vderenter imn e “ 18908 eT . 2 8 Kr — A arh. rre08
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3. Beschlußfassung über Entlastung des 8 78 b “ „, EEEEB.“. da e e g sichtsrats. Vorstands und des Aufsichtsrats. . Schmidt & Schwabe G. m. b. H. 2egie Pans Petersen Gesellschaft mit ℳ Npehlar1 00 000 000 da. Fisens⸗bör 51s. 90bae. Obermesstsche groding. do. 1920 unk. 301 1. F ö 3. Beschlußfassung über Abänderung des 4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Anto⸗Reparatur und Drahtwaren⸗ beschränkter Haftung, früher Bahrs 8 Vassi do. Ldsk⸗Rentensch. 4949nn 2.-1317 1 rrse —. 1282 8 1. vene vene s. 8.1 ve . R. boss § 24, betr. die Bezüge des Auf⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und Be⸗ fabrik & Petersen, G. m. b. H. in Altona Passiva. 180 000 8EEöö1 Ostpreußtscherovinz. Krefeld. 1901, 1909, do. neulandsch. . 4 bo. 1914 1 sichtsrats. schlußfassung über deren Genehmigung. ist aufgelöst. ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Jhtneen e 1“ g tzremen 1819 une. 80,870 1.19 —, Ausg. 12. .. „ev..4 1.1. 1906. 1907 riersc. S.: da. Coldein ste 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Gläubiger des Geschäfts werden Firma werden aufgefordert, sich bei ihr 11“ b 8 1922, 1923 4 % 1.5. “ do. 19131 * 0. St.⸗R. 1910
vvnn . ; 1 ; 8 Pommersche Provinz. do. 1888, 1901, 1903 32 do. Kron.⸗Rente ¹*
92 gsr b 3 8 „ 19 1 2 Ke
Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ Es scheiden aus: Herr Ing. Dr. aufgefordert, sich zu melden. zu melden. den Noten . 923 582 982 283 909 925 Erlsaß⸗Lothring Rente 8 1.4.10 do. Ausgabe 16.... 8 Krotoschin 1900 S. 14 r. Zj. e. do. St⸗R. 97 in . ⸗ do.
versammlung beteiligen wollen, haben Emil Kreller, Berlin, Herr Geh. Reichenbach i. Schles., den 7. Juni Altona, den 6. Juni 19224. Sonstige täglich fällige do. Ausg. 14, Ser. 4 ersch. S. do. Gold⸗A. f. d
22ö82ög2
Ee.
—
nen.
888SgS 2
48 0,575 b
—,—
1. 8 19 8n 12 1. 1. L. 22 12 22 2 EE
*
10ö.
— aß 8 26 1 Mftio N Sö † 2 2 8 84 8 . 88. 3 — do. do. 15 68 . . eiserne 8. P gemäß § 26 unserer Satzungen ihre Aktien Reg.⸗Rat Alfred C. Blancke, Berlin⸗ 1924. “ Der Liquidator der Verbindlichkeiten: Hembo. Staats.Rente EEEE111“ 1öö“ “ b
resp. Depotscheine der Reichsbank über Dahlem. E“ z Neters — . 88. 1.. Ue. 2 8 5 8s de Bpheniteddn 8 ; — 2 8 . . . 1. L Berlin) mesdisessscb b eraäc do. Grdentl.⸗Oh ihre Aktien sowie die Vollmachten der 6. Satzungsänderung. 8 Der Liquidator Hans Petersen Gesellschaft 6* a) Reichs⸗und Staats⸗ „ F do. A.1894,97 u. 1500,32 8 CG“X“ “ ü. Vertreter spät 8 9 S 88 vLZA“ beschränkter Haftung in Liquidation: uthaben 636 294 9767 ““ do. Prov. Ausg. 14. 3 1 1.1. Ludwit 1906 BerlinerV 6 1.1. Ausländische nleihen. ertreter spätestens bis zum 8. Juli § 1. Sitz der Gesellschaft ist [23947] Bekanntmachun guthabe v“ und 100 000 ℳ⸗St. 4 1. vofener Hrove 9¼ G udwigshafen . 19 . 2 8 as in unn „J Silberstraße Die schwedische Smakzangehörige 2 .“ darunter im Renten.. 1 8“ Posecnen de”dgeZeev 89 54— 80. 1890, 1894. 1900, e v11161“ 9* 8 8 1 4 42 8 ¹ hed he 0 8 e ) 2 3 14*, 8 2 M. 8 „St.⸗A 8 .4 8 o. 92, 8 5 8 1902 3„ 3 Ih. .. 685 o. 1895 ing 8 1.3.9 bei der Gesellschaftskasse in Reinicken⸗ § 6. Höhe des Grundkapitals. schiedene Frau Anna Lisa Liberg 1 Düppelstraße 2 11 markgiroverkehr 8 25 LFSzsrn d0. 18059 ..3 do. bdene... do 1896 in ℳ 0)¹h1.1.7 —.— borf wiü 7. Genehmigung eines Pachtvertrags mit Andersson, geboren am 5. Juni 185969b in [21082] 4ℳ9413 039 252 070 000 000 1911, 1913 rz. 58. hitc 8 Magdeburg 1913. — zudapest 1911 4 s1.1.7 45 bei der Darmstädter und Nationalbank der Kammgarnspinnerei Silberstraße der Gemeinde Jakob und Johannes, Stock⸗ Glückauf⸗Baugesellschaft mit be⸗ b) H 325 699 191 027 115 EE 20 s. 1000000.320500 8 1.1. do Südke, ancbn s do. neue.3 Cpesmtanta 1808 18% — Komm.⸗Ges. a. A., Abt. Behren⸗ A.⸗G., Silberstraße. holm, und gegenwärtig wohnhaft in Pots⸗ schränkter Haftung, Dortmund. In haben. ? 65 325 699 191 02 9 do. kleine 6 Reihe 1 3 Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Gothenb. 90 S. A 3 ½ 1.3.9 —,— straße, Berlin, sowie bei deren Filialen Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ dam, Kanal 5, beabsichtigt, mit dem der am 7. Juni 1924 in Dortmund abge⸗ darunter im Renten⸗ Hessen 1928 Neihe 36 0009 5b E Mainz 1922 Lit. O[8 1. do. 1906 15.410) —— in Düsseldorf und Frankfurt a. M., neralversammlung teilneh llen, h s h ichganageboͤrigen, geitcht en Gesellschafterversamml d markgiroverkehr .““ *) Zinsf. 8— 16 % Sächsische Provinzial do. 1922 Lit. B Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Helsingfors 1900 28 — in Düsse und Frankfurt a. M., alversammlung teilnehmen wollen, haben deutschen Reichsangehörigen, geschiedenen haltenen Gesellschafterversammlung wurde n 8 2 Ausg. 5—74 da h 8. . öe 2 .8 “ bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, nach § 20 des Gesellschaftsvertrags dem Dr. jur. Karl Heimann, geboren am die Auflösung und Liquidation der Ges. ℳ 172 629 372 060 000 000 EE“ Schlesw.⸗Holst. Prov. . II1“ sowie bei deren Filialen in Düssel⸗ die Anwesenheitsliste führenden Notar 15. Juli 1879 in Köl Rh. und beschlossen und zu Liquidatoren die bisherigen 1b. Darlehen bei der do. 93,94,97,99,00,09 2 Ausg. 12 %1.5. do. 20 Lit. W unk. 30 Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. Kopenhagen 1892 1.1.7 —,— orf und Frankf 1 f II“ 8 . Juli 1879 in Köln a. Rh. und gegen⸗IlMgMee b 83 Rentenbank 800 000 000 000 000 000 - 899 do. do. Ausg. 10 u. 11 † Mannheim 1922 Berlin 3 —5. b do. 1910— 11 1 11—— dorf und Frankfurt a. M., ihre Aktien vorzuweisen oder Hinter⸗ wärtig wohnhaft in Charlottenburg, im Geschäftsführer ernannt. Die Gläubiger e „9..188781008,1028 d0. EE “ 8 —— LPEoEEIöI6“ 8 IEI— bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, legungsscheine über bei der Gesellschaft, Deutschen Reich die Ehe zu schließen. der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ 16. Sonstige Passiva 8 au 923 unk. 28/9 1.3. do. do. Ausg. 8 494 ber. Xm .— do. gentralstd Pfrör. — 1 Esa sowie bei deren Filialen in Düssel⸗ bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei Einsprüche gegen diese Cheschließung sind fordert, ihre Ansprüche anzumelden. 382 476 280 566 098 9 Mect. Landesaul. 2494 1.1. do. da. 1907, 09 4 1998, 15 R. 8, 6——10, 12, 18710 giffab. 36 S1,22 17 188 dorf und Frankfurt a. M. der Sächsischen Staatsbank 28 Bre gee Flenung — — darunter im Renten⸗ do. Staats⸗Anl. 1919, 4 1.1. do. do. Ausg. 6u. 774 825 b do. 1919 1. Ausg do. do. R. 1, 4, 11 do. 400 ℳ 4 dorf und Frankfurt a. M., 1 Sächsischen Staatsbank, Dresden, und bei der unterzeichneten Behörde spätestens 23601] 8 Eb.⸗S do. do. 98, 029, 05 ,3 ¼ 14. do. 1919 II. Aus; bei der Bankfirma Arndt, Dreifus deren Filialen, bei der Allgemeinen 2419 57 8 23 markverkehr .Eb.⸗Schuld 1870 8 1. — 89.
4, 25b G
8
22222282S
—'—BqßB— 27 2
———— 2
2—
22
do. do. R. 2, 54 1. Mosk. abg. S. 29,
g. 3 “ ZT“ 8 do. Landesklt. Rtbr. 4 1. 20., „28, 5000 Rbl. b
& Co., Berlin W., Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und am g vaumecggn. 60 5 Firms d üsdeselon be gtasfer E1 begeb saeh 1001,06 vic 8. ne 1 8 88 , 1885 me-. Fhenvoreaat 2 8 vaxcg 1 des
M. S F257 NR 18 I ; h 8249, 9 8 .924. emn 9 0 . 8 G † ebenen . *) Zinsf. 8 — 20 ½. * 8— 18 †. 6 — 15 do. 1897, 1898 f. Hausgrundstücke. 4 1 1.1. Mosk. abg. S. 30 bei dem Ae Schaasthausensschen Bank⸗ deren Filialen, bei der Rolierdamschen Königl. Schwevische Gesandtschaft. Liguidator, it. Herr Jacob Gelberg, 1nerhindicheth enn Wechsehn 8 Sarenbuch 1909. 12 108 — 1u““ do. 19004, 1909
27 „ 2 2 „ 5 bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Dresdner Bank, Dresden / Berlin, und [20681]1 Bekanntmachung. Fheum E1186 8 elge ℳ 20 000 000 000 000 000. G“ 1908 3 1.1.7 NeS,neü Kreisanleihen. Mühlhausen. 1. Thür. ““ 16“ do. S. 34,36, 38,
Fischer & Co, Düsseldorf, deren Filialen, niedergelegte Aktien vor⸗ Die „Handelsgesellschaft für chemi⸗ Gläubig ltend 9 rt, dort ihre Berlin, den 19. Juni 1924. 11“ 1896,38 17. 1“ 88n üe 122 si Deutsche Lospapiere. “ Eege bei der Westbank Akt. Ges., Frankfurt zulegen. sche Produkte und Maschinen m. Ansprüche geltend. zu machen. Reichsbankdirektorium. e eeegna ene s roerich 8799 8 Flenaburg. greis dist 112 —, Mathanses .9697, 2 1.4. Augsbum. 7 Gufd.-L.— ℳ. 8 —, Sosta Stadt * ⁵5 1.81 8 a. M., Silberstraße b. Wiesenburg, Sa., den b. H.“ ist aufgelöst worden. Die Gläu⸗ [23948] Schacht. v. Glasenapp. v. Grimn. ESächs. Markanleihe 28/8 1.1. 14,15 B do. do. 19194 1.1 Mülheim (Ruhr) 1909 Braunschw. 20 Tlr.-L. — . S’ —.— Stockh. (E. 88-84)
oder die Depotscheine eines Notars zu 20. Juni 1924. biger werden aufgefordert, sich bei mir- Die Baltische Handelsgesellschaft Kauffmann. Schneider. Württemberg S. 6-20 n ö 1119 Em. 11 und 13 Hamburg. 50 Tlr.⸗E. 8. 1.33. 1880 in 4 4 1246.12
1 1
2*28
en
8-
—
v 1 1 d0. 1885 in ℳ 4 15.6.12
hinterlegen. Kammgarnspinnerei Schedewitz zu melden. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Budczies. Bernhard. Seiffert. 88 u. 31— 85 89098 unk. 81, 3574 1.4. Köln⸗Meind. Bre⸗ün., 8 1,4. 8 ;
Berlin, den 19. Juni 1924. Akt.⸗Ges. Berlin, den 6. Juni 1924. Forderungen sind zu richten an den Vocke. Friedrich. Fuchs. EEEEEE88 1a,e Sffenbach Kreis 15.,19 141. — da. 1919 m 8 Seheee. En. earnn gürich Stadt1889, 281812 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Walther Roth, Jägerstr. 69, Liquidator August Graf Mellin, Berlin⸗ Schneider. 6 LE1““ 8* ““
* G. 1 1f. K. 1. 1. 17, S. 2 f. K. 1. 7. 17. Siegfried Arndt, Vorsitzender. G. Hartig. Kretzschmar. Liquidatorr. Pankow, Mühlenstr. 2.