1924 / 146 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 Württembergische Feuer⸗ versicherung Aktiengesellschaft in Stuttgart.

8 Einladung.

Die Aktionäre der Gesenlschaft werden

hiermit zu der am Montag, den

14. Juli 1924, Vormittags 9 ½ Uhr,

im Sitzungssaal der Handelskammer,

Kanzleistraße 35, in Stuttgart stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

I. Regularien.

8 1. Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des (Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, die Ver⸗ wendung des Fehu gseenͤ stge Ueber⸗ schusses und die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aunfsichtsratsmit⸗ gliedern.

„Goldbilanz und Umstellung.

1. Vorlage der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz auf 1. Januar 1924 mit Bericht der Vorstands und Aufsichts⸗ 88 Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz.

2. Herahse ng des Grundkapitals von 151 Millionen Papiermark auf 3 010 000 Goldmark.

.Erhöhung des Grundkapitals.

Wiedererhöhung des ermäßigten Grundkapitals auf 5 Millionen Gold⸗ mark durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 1

.Aenderung des Gesellschaftsvertrags

§ 3 Abs. 1 (Betrag und Einteilung

des Grundkapitals) und § 12 Abs. 3

(Stimmrecht der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien). 1 8

.Vertragsgenehmigung gemäß 2 .Die Beschlußfassung über die Anträge zu II- IV erfolgt durch die General⸗ versammlung, die Stamm⸗ und Vor⸗

zugsaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Stimmabgabe ist nach § 12 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, der als solcher im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist, tvenn die Anmeldung nicht später als am dritten Werktag vor dem Tag der General⸗ versammlung erfolgt ist.

Stuttgart, den 20. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Präsident Dr. Haffner, Vorsitzender.

[24764]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 17. Juli 1924, Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanzen per 31. Dezember 1923 und 30. Juni 1924.

„Erteilung der Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Umstellung des

Aktienkapitals in Goldmark.

„Beschlußfassung über die Zurücknahme

der letzten Kapitalserhöhung.

6. Verschiedenes.

Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts spätestens am 14. Jult 1924 bis 12. Uhr Mittags gegen Empfangs⸗ bescheinigung mit Nummernverzeichnis zu versehen, bei dem Vorstande bezw. bei der Kasse zu hinterlegen.

Glaskunft⸗Aktiengesellschaft,

Neukölln, Hermannftr. 29. Der Vorstand. H. Eisert.

[24742] Reinhardt Cramer & Fraenkel Aktiengesellschaft Frankfurt a/ Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Löwen⸗ 88 27/37 zu Frankfurt a. M., statt⸗

indenden dritten ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für den

31. Dezember 1923 und des Berichts

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Rücktritt der turnusgemäß ausschei⸗ denden Aufsichtsratsmitglieder und

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ semmlung keimehmen wollen, haben gemäß § 17 der Satzungen ihre Aktien oder brdnungsmäßige Hinterlegungsscheine gegen Aushändigung auf Namen lautender Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten spätestens Diens⸗ tag, den 8. Juli 1924 einschl., während der üblichen Geschäftsstunden

bei dem Bankhaus Heidingsfelder & Co. zu Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Haas & Weiß zu Frankfurt a. M. oder bei der Gesellschaftskasse 8. hinterlegen und bis zum Schluß der

u Geeeafre senratan⸗ dortselbst zu belassen. b

Frankfurt a. M., den 23. Juni 1924. Reinhardt Cramer & Fraenke! 88 1“ 8 er 1

mini 1““ Dr. Adolf Hölken A.⸗G. für Farbbänder und Kohlepapiere, Charlottenburg.

„In der Generalversammlung v. 2. 6. ist Vertagung beschlossen worden. Wir beraumen nunmehr eine neue General⸗ versammlung auf Dienstag, den 22. Juli 1924, Nachm. 5 ½ Uhr, in unserem Geschäftshause, Windscheid⸗ straße 18, an.

Tagesordnung ist diejenige, die in

bereits veröffentlicht ist.

Die Ausuͤbung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien spätestens am 4. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung hinterlegt worden sind. Außer bei der Gesellschaft selbst und bei einem deutschen Notar kann die Hinter⸗ legung bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Berlin, München, oder bei der Dresdner Bank erfolgen.

Charlottenburg, den 20. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

[24771] Swinemünder Dampfschiffahrts Akt. Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 9. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Preußenhof hier eingeladen.

Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats gem. § 243 Abs. 4 A.⸗G.

2. Wahl des Vorstands.

3. Bestellung eines Prokuristen.

4. Genehmigung der aufgestellten Gold⸗

markbilanz.

Einlaßkarten werden am Freitag, den 4., und Sonnabend, den 5. Juli, gegen Ab⸗ stempelung der Aktien im Büro, Rathaus⸗

platz 2, ausgegeben. Der Vorstand. Ernst Gerndt.

[24744] Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Aktiengesellschaft, Schimischow.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 18. Juli 1924, Nachmittags 5 ¼ Uhr, im Savoy⸗Hotel, Breslau (hinterer Saal),

statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1923. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Gewinnverteilung. Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats. 1 2. Aufsichtsratswahlen. .

3. Verschiedenes. .

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗

sichtigen, wollen ihre Aktien (Stamm⸗ und

Vor bezw. Depotscheine der

Reiche ank über dieselben oder die Be⸗

scheinigung eines deutschen Notars über

die bei ihm erfolgte Hinterlegung der

Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗

neralversammlung bei der Gesellschaftskasse

in Oppeln oder bei folgenden Banken:

1. S. Bleichröder, Berlin W. 8,

2. Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 69,

3. Darmstädter und Nationalbank Filiale Breslau und deren Niederlassung in Oppeln

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,

5. Dresdner Bank, Filiale Breslau,

6. Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin,

hinterlegen. 8

Schimischow, O. S., im Juni 1924.

Der Vorstand.

[24760]

Wurzener Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 14. Juli 1924, Nachmittags

5 Uhr, im Fremdenhof Pippig in Wurzen

stattfindenden 34. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung. 3

„Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

„Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sar 1. Januar 1924. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Annulierung der Vorzugsaktien.

„Beschlußfassung über die Umstellun des verbleibenden Aktienkapitals anf Goldmark durch Herabsetzung und Zusammenlegung der Stammaktien. Beschlußfassung über Aenderung der mit der und Umstellung des Aktienkapitals zusammenhängenden

88 5, 17, 18 und 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags. 1—

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Es scheiden aus dem Aufsichtsrate aus die Herren Adolf Busse, Wurzen, und Max Rost, Grimma, die wieder wählbar sind.

Wurzen, den 20. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat der Wurzener Bank.

Wilhelm Kaniß, Vorsitzender.

Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags sind

nur die Aktionäre stimmberechtigt, die

ihre Aktien oder die Bescheinigung über bei einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens am 10. Juli 1924 bei der Ge⸗ sellschaft in Wurzen oder bei deren Zweig⸗ stellen in Oschatz, Grimma, Mügeln

[[24759)

den Nrn. 111 u. 116 des Reichsanzeigers

Aktiengesellschaft des Bades

Nassau, Nassau⸗Lahn.

Die Aktionäre der Gesellschaft des Bades Nassau werden zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonntag, den 13. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft in Nassau a. d. Lahn ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz.

. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

.Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

„Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Nassau hinterlegt oder mit gleicher Vorfrist bei einem Notar oder einer Bank bis zum Schlusse der Versammlung depo⸗ niert und Bescheinigung bei der Ver⸗ sammlung vorgelegt werden.

Nassau⸗Lahn, den 20. Juni 1924. Der Vorstand der Aktiengesellschaft des Bades Nassau, Nassau a. d. Lahn. Otto Häfner. Dr. R. Fleischmann.

Dr. Poensgen.

[24746]

Gladiator⸗Werke A.⸗G. Wilhelmshaven.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Montag, den 14. Juli 1924,

Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Parkhause zu

Wilhelmshaven stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

.Jahresbericht.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für 1923.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Aufsichtsratswahl.

. Vorlage der CEröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat; Beschlußfassung hierüber und über Herabsetzung des Grundkapitals auf G.⸗ℳ 72 000.

.Satzungsänderungen:

a) § 4, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals, 2

b) § I1, betr. Aufsichtsratstantieme,

c) § 17, betr. Stimmrecht.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens am Donnerstag, den

10. Juli a. c., bei der Gesellschaftskasse

in Wilhelmshaven oder bei der Bank⸗

firma Lehning, Langrehr & Bohlken,

Bremen, gegen Hinterlegung ihrer Aktien

oder eines Hinterlegungsscheins eines

Notars oder einer Bank Stimmkarten

abfordern.

Wilhelmshaven, den 21. Juni 1924. 8 C. Lehning,

Aufsichtsratsvorsitzender.

3

[24745]

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am 14. Juli 1924,

5 Uhr Nachmittags, in der J. F.

Schröder Bank, Bremen, Obernstr. 2— 12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben.

2. Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat und an den Vorstand. Fesisetung der Bezüge des ersten Aufsichtsrats.

Wahl des Aussichtsrats und Fest⸗ setzung der Amtsdauer desselben.

.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. derselben.

.Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf 24 000 Goldmark durch entsprechende Herabsetzung des Nennbetrags des Eigenkapitals.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von Goldmark 24 000 um 76 000 Goldmartk auf 100 000 Goldmark durch Ausgabe von 760 Aktien zum Nennwert von je 100 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

.Aenderung der Satzung:

a) Streichung des letzten Absatzes des § 25 der Satzung,

b) Abänderungen, die durch die auf der Tagesordnung stehenden Beschlüsse erforderlich werden.

Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗

neralversammlung ist jeder Aktionär,

stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, die bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer deutschen Bank, einer öffentlichen

Behörde oder einem deutschen Notar er⸗

folgte Hinterlegung bei der J. F. Schröder

Bank K. a. A. in Bremen, Obernstr. 2 12,

eingereicht haben und die Aktien bis zum

Sohfwß der Generalversammlung daselbst

elassen.

Blankschrauben

b. Oschatz, Brandis hinterlegt haben

Aktien⸗Gesellschaft.

[[24773

Torfwerk Oberland A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Samstag, den 12. Juli 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, in Königsdorf, Station Beuerberg (Ober⸗ bayern), im Gasthof zur Post stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

2. Wahl der Liquidatoren.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der a.⸗o. G.⸗V. bei dem Vorstande der Gesellschaft, der Württembergischen Privatbank A. G. (vorm. G. Beißwenger) in Stuttgart oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und zwei Tage vor der Generalversammlung eine Bescheinigung über diese Hinterlegung vorlegt.

Stuttgart, den 23. Juni 1924. Der Vorstand.

[24726]

Badische Bank.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 14. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude in Mannheim stattfindenden 54. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1923 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Vortrag des Berichts der Revisionskommission über die Prüfung der Jahresbilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung für das Geschäftsjahr 1923 sowie die Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. Festsetzung der Entschädigung der Mitglieder des Aufsichtsrats für Mühewaltung im Jahre 1923. 8

3. Wahl der Revisionskommission. 1

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf Art. 36 letzter Absatz der Statuten verwiesen und be⸗ merkt, daß seitens der Aktionäre der Aus⸗ weis über ihren Aktienbesitz durch Vor⸗ zeigen der Aktien und Ueberreichung eines Nummernverzeichnisses an den Kassen der Bank in Mannheim und Karlsruhe oder durch Hinterlegung der Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

rankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus F. Ladenburg in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar oder in sonstiger, dem Vorstand genügend erscheinender Weise bis zur vorgeschriebenen Frist zu ge⸗ schehen hat.

Mannheim, den 20. Juni 1924.

Der Vorstand.

[24302] Hutfabrik Boenicke & Heldenberg Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal, Berlin SW. 68,

schaft

lung sind gemä 1 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse der Firma Gebr. Röch⸗ ling, Bank, Frankfurt am Main, Berlin, Mannheim, Köln / Rhein, oder hinterlegen.

8

[247171 Bekanntmachung. Die in Nr. 135 des „Deut chen Reichs⸗

anzeiger“ 1. Beilage bekanntgemachte

Generalversammlung der Altbayernbank Haag Obb. A.⸗G. findet nicht am Freitag, den 27. Juni, sondern am Dienstag, übrigen wird auf den Inhalt der ersten Bekanntmachung verwiesen. Haag Obb., den 20. Juni 1924. Altbayernbank Haag Obb. A.⸗G.

24762] Buchdruckerei & Verlagsanstalt Merkur, Aktiengesellschaft,

Leipzig⸗Gautzsch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Juli 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Stadtbüro unserer Gesell⸗ schaft, Leipzig, Hainstraße 16/18, I. Stock, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 38 4. Verschiedenes. 8

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens

am dritten Tage vor der Generalversamm⸗

lung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Gautzsch, den 19. Juni 1924.

Der Vorstand. Oscar Radnitz.

[24719)]

Dupont Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit zu der ersten

ordentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft auf Montag, den

14. Inli 1924, Mittags 12 Uhr,

in den Räumen der Firma Gebr. Röchling, Bank, Frankfurt am Main straße 23, eingeladen. 1—

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr. . .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ den Statuten diejenigen

Saarbrücken

Lörrach oder bei einem Notar

Frankfurt am Ma in, den 21 Juni 1924. Dupont Aktiengesellschaft.

N. Dupont.

—ᷓᷓa

Lindenstr. 35, stattfindenden ordentlichen 8 Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung: 12

1. Bericht über das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr, um⸗ fassend die Zeit vom 1. Dezember 1922 bis 31. Dezember 1923. der Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung für die gleiche Zeit. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Bericht über Ge⸗ schäftsjahr.

.Verlegung des Geschäftsjahrs von bisher 1. Dezember bis 30. November auf jetzt 1. Januar bis 31. Dezember eines jeden Jahres. 111“

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes. 2

das laufende

Der Aufsichtsrat. 8 Böhle. Maas.

[24303] 8 Damenhutfabrik „Amco“ Aktiengefellschaft. 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am

19. Juli d. J., Vorm. 10 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal, Berlin SW. 68,

Lindenstr. 35, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung

unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr, um⸗ fassend die Zeit vom 1. Dezember 1922 bis 31. Dezember 1923.

.Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ unn. Verlustrechnung für die gleiche

eit.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

e⸗

Bericht über schäftsjahr. 3

Verlegung des Geschäftsjahrs von bisher 1. Dezember bis 30. November auf jetzt 1. Januar bis 31. Dezember eines jeden Jahres.

6. Hecgil zum Aufsichtsrat.

. Verschiedenes. 8 Der Aufsichtsrat.

das laufende

Maas. Mertes.

niederzulegen.

[24748]

Eisenwerk Laufach A.⸗G. in Laufach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am Mittwoch, den

16. Juli 1924, Vormittags 10 ½ Uhr,

im Sitzungssaal der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden . versammlung eingeladen.

28. ordentlichen Haupt⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1923. 8

2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923 und Beschlußfassang über die Verwendung des rechnerischen Ueberschusses.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

Gewährung einer besonderen Ver⸗ ütung an den Aussichtsrat.

. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz für den 1. Januar 1924.

.Herabsetzung des Aktienkapitals von 7 000 auf 700 000 und entsprechende Abänderung des § 3 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine gemäß § 18 der Satzungen bei

der Gesellschaftskasse in Laufach,

der Deutschen Effecten⸗& Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.,

den Herren Ernst Wertheimber & Co. in Frankfurt a. M.,

den Herren Ottensooser Nürnberg

Laufach, den 21. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. D. Weis, Vorsitzender.

& Co. in

Verantwortlicher

Serethtee Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Berlin

Verlag der A. engering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

Zwei Beilagen und Erste bis Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

[24741]

bpank, Filiale Halle,

146.

nzeiger und Preußisch en

Berlin, Montag, den 23. Juni

8

Staatsanzeiger

1924

1. Unterluchungssachen. 2. Auf, lust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. chtungen, 4. Verlosung ꝛc. von 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

vexrenee.;

ingungen ꝛc.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

⏑— ossenschaften.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanutmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

Wilhelm Kathe A.⸗G. Halle a. d. S.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der 12. Juli 1924, Mittags 12 ½ Uhr, h unseren Geschäftsräumen, Gr. Märker⸗

NHRraße 6/7, stattfindenden dritten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Jahr 1923 sowie Beschlußfassung über Papiermarkbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Tage vor

er Generalversammlung, ohne Mit⸗ rechnung des Tages der Generalversamm⸗

ng,

bei der Gesellschaft,

bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. d. S.,

bei dem Halleschen Bankverein von Knlisch, Kaempf & Co. in Halle a. d. S.,

bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Halle a. d. S.,

bei der Darmstädter und National⸗

in Halle a. d. S. oder

bei dem Bankbaus Schwarz, Gold⸗ schmidt & Co., Berlin W., zu hinterlegen. Das Recht zur Hinter⸗ legung bei einem Notar oder der Reichs⸗ bank bleibt unberührt, jedoch müssen deren Hinterlegungsscheine in gleicher Frist b Hinterlegungsstellen eingereicht werden. Halle a. d. S., den 20. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

Leo Gutmann, Vorsitzender.

4763] Kamenzer Bank Aktien⸗ gesellschaft in Kamenz.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 12. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel Lehmann, Kamenz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

8 Tagesordnung:

„Vorlage der Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1923.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüͤfung der Jabresabrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Festsetzung der Bezüge des 1. Auf⸗ sichtsrats.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung darüber.

Beschlußfassung über die Herabsetzung und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark, Zusammenlegung der Aktien und die zwecks Durchführung vorzunehmenden Maßnahmen.

Umwandlung von 25 000 Goldmark⸗ aktien in Vorzugsaktien mit drei⸗ fachem Stimmrecht und Vorzugs⸗ berichigeasg be . Evv ISn gemäß § andelsgesetzbuchs.

„Beschlußfassung über die aus der Umstellung sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen:

§ 4: Abänderung der Höhe und der Einteilung des Grundkapitals und des Nennwerts der Akktien,

§ 25 Absatz 1: Stimmrecht der Aktien,

§ 26: Vorrecht der Vorzugsaktien bei der Gewinnverteilung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Teilnahme an derselben drei Werktage vorher bei uns oder einem Notar, spätestens bis zum 9. Juli 1924, anzumelden, die Mäntel zu ereits ausgegebenen Aktien zu hinterlegen Eund die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Kamenz, den 21. Juni 1924. Kamenzer Bank Aktiengesellschaft 8 in Kamenz.

er Anfsfichtsrat. Der Vorstand.

Hickstein Aktiengesellschaft, [24761] Bremen.

1. ordentliche Generalversammlung am 10. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsraum des Notars Dr. Papendiek, Bremen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats It. Statut. 4. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark und über die Zu⸗ sammenlegung der Aktien. 5. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags zu Ziffer 1, 2, 4, 7, 8, 10/3, 17, 23. 6. Verlegung des Geschäftssitzes nach Soltau. 7. Verschiedenes. Bremen, den 23. Juni 1924. Der Vorstand. A. V. Hickstein.

[24722] Elmkalkftein⸗Werke, Aktiengesellschaft, Königslutter.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Lutterspring in Königs⸗ lutter stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand, die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr 1923.

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der II. ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem Notar oder einer öffent⸗ lichen Behörde ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine, in welchen die RNummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 15. Juli 1924 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Huch & Schlüter, Braunschweig, während der üblichen Geschäftsstunden vorzulegen, wo auch die Stimmkarten in Empfang genommen werden können.

Königslutter, den 21. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Max Wasserkampf.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 17. Juli 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im „Rostocker Hof“ in Rostock stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Papiermarkabschlusses vom 31. Dezember 1923, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1923.

Bericht des Aufsichtsrats hierzu.

„Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Antrag, den § 14 der Satzungen, betreffs Aufwandsentschädigung für die Aufsichtsratsmitglieder, und § 15,

und

Infolge Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche zur Liquidation anzu⸗ melden.

Luckenwalde, den 14. Juni 1924.

Metallwaren⸗Aktiengesellschaft Kreuter & Co. in Liquidation.

Die Liquidatoren. ([22927]

s2740] Fürstenberger Porzellan⸗ fabrik Fürstenberg, Weser.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 37. ordentlichen Geueralversammlungam Sonnabend, den 19. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, nach Hildesheim, Hildesheimer Bank, berufen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Vorlage und Beschlußfassung über 2* Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

5. Satzungsänderungen:

§ 5, betr. Grundkapital; § 16, betr. Vergütungen an den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser General ver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach § 11 der . ihre Aktien bis zum 16. Juli d. J. ein⸗ schließlich bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei unserer Gesellschafts⸗ 85 in Fürstenberg, Weser, hinterlegt haben.

Fürstenberg, Weser, den 8. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.

24499]

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Papier⸗ und Rentenmark vereinigt in

Millionen Mark (M.⸗ℳ.

M.⸗ℳ 194 178 808 479

59 882 850 000 51 887 570 000

Kasse, fremde Geld⸗ sorten und Coupons 8DJLL“*“ Guthaben bei Banken Wechsel und unverzins⸗ liche Schatzanwei⸗ ncdehr . .. . 286 122 689 990 Nostroguthaben bei 8 Banken und Bank⸗ firmen. 233 131 660 000 Reports u. Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenver⸗ schiffungen Eigene Wertpapiere. Dauernde Beteili⸗ gungen bei anderen Banken und Bank⸗ h““ Gedeckte Debitoren. Ungedeckte Debitoren. Aval⸗ u. Bürgschafts⸗ debitoren 502 002 135 311,— Bankgebäude, Immo⸗ bilien u. Hypotheken

101 410 250 000

76 733 800 000 178 028 627 987

. 1“ 66 527 227 583 748 1 509 237 951 053

3

3 157 851 791 335

240 4 378

Aktienkapituaa. 1161“”“”

betreffs Anzahl der Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, zu ändern. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Antrag, den Druck der auf Papier⸗ mark lautenden Aktien der letzten Emission mit Rücksicht auf die dem⸗ nächstige Umstellung und Neuausgabe von Goldmarkaktien zu unterlassen. Die Aktienmäntel oder die Bestäti⸗ gungen über die erfolgte Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar müssen emäß § 20 der Satzungen spätestens drei erktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses bei dem Bankhaus Kleine, Engert & Co., Hamburg 36, Neuerwall 59, oder der Girozentrale für Mecklenburg (Rostock) in Rostock erfolgen, die dafür eine 11u““ sowie eine Be⸗ stätigung der Stückzahl der für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hinter⸗ legten Aktien ausstellen, 1 Der Abschluß für das Jahr 1923 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 1. Juli 1924 ab zur Einsicht in unseren Geschäfts⸗ räumen aus.

Roftocker garosserie⸗Wagen⸗ V und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals Herm.

Schmidt, Rostock i. M.

r Vorstand. [24725]

1 945 813 286 711 56 000 000 000

nebhlthanen .. ... Akzepte und Schecks. Aval⸗ u. Bürgschafts⸗

verpflichtungen 502 002 135 311,—

Nicht erhobene Divi⸗ 86

dende 6 Ueberschuß 1 156 038 500 000 13 157 851 791 335

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1923.

18 476 780 000

An Steuern 209 803 810 000

8 Gehältern und sonstigen Unkosten

. 11 156 038 500 000

1 384 319 090 000

Ueberschuß..

Kredit. Per Gewinn auf: Zinsen⸗u. Wechsel⸗ TEEEEE11“ Provisionskonto Effektenkonto.. Coupons⸗, Sorten⸗ u, Devisenkonto

1 042 675 910 000 40 083 640 000 235 658 520 000 65 901 020 000 [384 319 090 000 Aufsichtsratsmit⸗

Die ausgeschiedenen

glieder wurden wiedergewählt

Neugewählt an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Dr. v. Oechel haeuser wurde Herr Generaldirektor Dr. Cramer.

Anhalt⸗Dessauische Laudesbank.

Richter. Lux.

[189661 Bekanntmachung. AEG-⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft.

Die außerordenkliche Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1924 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Unter Hin⸗ weis auf § 297 H.⸗G⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 31. Mai 1924. AEG⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft in Liquidation. Dr. Lemcke.

[24718] Baumann & Leberer Aktiengesellschaft in Cassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. Juli 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Fabrik in Cassel, Wolfsangerstraßel0, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

„Genehmigung der Jahresbilanz.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

5. Abänderung der §§ 3 und 10 des

„Gesellschaftsvertrags.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den 10. Juli 1924, bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Cassel oder bei der Darmstädter und Nationalbank A.⸗G. Filiale Cassel oder

bei der Bank für Hessen, 55. oder bei der Kreditbank Cassel e. G. m. b. H., 2,2 oder bei einem deutschen Notar innerhal

der üblichen „Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dort belassen.

Cassel, den 21. Juni 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Plaut, Rechtsanwalt.

[24737] 8

Watt Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, bei Herrn Oberjustizrat Dr. Popper, Dresden⸗A., Marschallstraße 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

„Vorlage der Golderöffnungsbilanz für 1. 1. 1924 und des Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.

„Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

„Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der Umstellung und Aende⸗ rung folgender Paragraphen der Satzungen:

§ 4 (Höhe und Einteilung des Goldkapitals),),

§ 15 (Bezüge des Aufsichtsrats), Festsetzung der Bezüge für 1923,

§ 17 (Stimmrecht in der General⸗ versammlung),

§ 21 (Verteilung des Reingewinns).

.Eventuelle Beschlußfassung über Ein⸗ 77 der Vorzugsaktien.

. Erhöhung des Grundkapitals bis zu 300 000 G.⸗M. durch Ausgabe neuer Stammaktien.

10. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen der Saßzung bezüglich ihrer Fassung vorzunehmen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Be⸗ schlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. Juli 1924 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Dresden, den 21. Juni 1924. 8 8 Der Vorstand. Dr. Bunner. Schmaltz.

[24494] Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zu der am Montag, den 4. August 1924, Mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin SW. 11, König⸗ grätzer Straße 72, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

3. Beschlußfassung, betreffend Verteilung eines Reingewinns. 8

4. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder und des Vorstands des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens vier Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗

estellten Depotscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen.

Berlin, den 20. Juni 1924.

Veltener Tonwarenfabrik Akt. Ges. vorm. Friedrich Wollschläger.

Der Vorstand. Dams.

[24630] Einladung zu der am Mittwoch, den 16. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, zu Bochum, Ottostr. 8, stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

.Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Die Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung auf unserem Büro oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Bochum, den 18. Juni 1924.

Indusftrie⸗Mauerstein- Werke A. G.

Der Vorstand.

[24738] 2. Kraftwerk Thüringen, Aktien⸗ gesellschaft, Gispersleben.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 22. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Alten Ratskellers in Erfurt stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. 1t

Nach § 17 des Gesellschaftsvertrags werden diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 17. Juli zu hinter⸗ legen bei:

1. der Gesellschaft in Gispersleben,

2. dem Bankhaus Philipp Elimeyer,

Dresden,

. der Sächsischen Merseburg,

der Commerz⸗ und Privpatbank A.⸗G., Berlin, und deren Filialen in Thüringen,

. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

der Beayerischen München,

. Hänkhahns Anton

ürnberg, 3

„den in Wäringen belegenen Filialen der Bank für Thüringen,

9. einem deutschen Notar.

Gispersleben, den 23. Juni 1924.

Provinzialbank,

Vereinsbank in

Kohn in

20.

Der Aufsichtsrat.

Stegmann, Vorsitzender.