1924 / 146 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Donnerstag, en 17. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, Sitzungszimmer des Norddeutschen d, Bremen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tegehe. eegs 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bensnlaas sind nur diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der lung bei der Gesellschaft oder Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Eintrittskarten abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, im Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Philipp Heineken, Vorsitzender.

[24637] Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Diens⸗ tag, den 22. Juli 1924, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des neuen Rat⸗ hauses zu Nürnberg, Fünferplatz.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und des Vor⸗ scschhlages der Verwendung des Ueber⸗

schusses.

8. Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Ueberschusses.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 25 der Satzung haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktienmäntel oder einen von einem Bankhaus oder ejner Sparkasse ausgestellten Depotschein spä⸗ testens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung zu hinterlegen.

Hintenletgungestellen sind Gesellschaftskasse in Nürnberg:

Bayerische Vereinsbank, München und Nürnberg,

Bayerische Hypotheken⸗A& Wechsel⸗ bank, Nürnberg,

Bayerische Girozentrale, München und Nürnberg,

Bankhaus Anton berg,

Städtische Sparkasse, Nürnberg

Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin,

EC. L. Friedmann & Co., Berlin.

Nürnberg, den 20. Juni 1924.

Der Vorstand.

124364 Aktien⸗Gesellschaft. Werderscher Markt in Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1923. Millionen Mark 221 040 000 5 654 328 000 1 654 740 000

7 530 108 010

neben der

Nürn⸗

Kohn,

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto. . Kasskonto ... Effektenkonto.. . Debitoren . ..

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.

ypothekenkonto . reditoren. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto:

Reingewinn 1u“

4 000 000 00.

3 530 107 998 50 7 530 108 010014

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.

Debet Millionen Mark An Be⸗ und Ent⸗ 630 932 391 99

Grundstücks⸗ unkostenkonto. 5 777 610 27680 75 731 060 02

Reparaturenkto. Elektrizitätskto. 304 506 814 46 Gaskonto.. . 189 992 473 99 Steuerkonto . . 2 154 682 683 85 Gehälterkonto. 2 015 303 224 20 Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto: Abschreibung 094 Bilanzkonto. . 3 530 107 998, 50

14 678 866 924 75

Kredit.

Per Grundstücks⸗ erträgekonto. . Effektenkonto.

Zinsenkonto..

12 858 444 046 57

1 474 842 320/10

345 580 558 08

14 678 866 924/75

Der Aufsichtsrat. Paul Boese, Vorsitzender. Der Vorstand. d. Silberberg. Ladm

an

bei der

[2436 7)

Verlagsanstalt Hermann Klemm Aktiengesellschaft.

Die neunzehnte ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet Sonnabend, den 19. Juli 1924, Mittags 1 Uhr, in den Räumen der Firma in Berlin⸗ Grunewald, Caspar⸗Theyß⸗Str. 14 a, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberi und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.

Berlin⸗Grunewald, den 23. Juni 1924.

Verlagsanstalt Hermann Klemm

Aktiengesellschaft.

[23187) Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am

14. Juli 1924, Nachm. 4 Uhr, in Minden im Hotel „Rheingold“ statt⸗ findenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst

Bilanz für 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Auflösung und

Liquidation der Gesellschaft.

5. Ernennung der Liquidatoren.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die ausgegebenen Kauf⸗ bestätigungen spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Bückeburg, Wallstr. 68, zu oder statt dessen den Nachweis zu erbringen, daß die Bestätigungen bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Bückeburg, den 16. Juni 1924.

Schaumburg⸗Lippische Getreide⸗ u. Düngemittel A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Ruh brauck, Vorsitzender.

[24736]

F. Abd. Richter & Cie. A. G. BWaukaftenfabritk, Rudolftadt i. Thür.

Einladung zur Generalversammlung. Am Freitag, den 18. Juli 1924, 2 ½ Uhr, findet in Rudol⸗ stadt im Hotel Löwen die ordeutliche Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft statt. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 8

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am vierten Werktage

lung bis 4 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskasse in Rudolstadt oder bei der Darmstädter und Nationalbank Leipzig und Ludwigshafen a. Rh. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch beim Notar geschehen. Rudolstadt, den 19. Juni 1924. F. Ad. Richter & Cie. A.⸗G. Baukastenfabrik. Der Vorstand.

Dr. Kurt Richter. Dr. Keppeler.

[24624] Brasilianische Bank für Deutschland.

Die Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu einer für den Fall der Beschluß⸗ unfähigkeit der auf Dienstag, den 15. Juli 1924, 11 Uhr Vormittags, einberufenen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung gemäß Art. 25 des Statuts zu be⸗ rufenden zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Juli 1924, 11 ½ Uhr Vor⸗ mittags, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg einge⸗ laden. Tagesordnung:

Ermächtigung an den Vorstand, die

Aktiva und Passiva einschließlich der Ergebnisse ab 1. Juli 1923 an eine mit einem Kapital von 20 Millionen Milreis in Rio de Janeiro zu er⸗ richtende Bank gegen Gewährung deren Aktien zu übereignen.

Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Aktien auf ihren Namen bis zum 12. Juli 1924

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

Hamburg,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, oder

bei der Handel⸗Maatschappij H. Albert

de Bary & Co., Amsterdam, zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten ent⸗

gegenzunehmen.

Hamburg, den 19. Juni 1924. Der Vorstand.

vor der anberaumten Generalversamm⸗Lunserer Verwaltung in

[20896] Aufforderung.

Hierdurch fordere ich alle Gläubiger der Torfveredelungswerke Germania A.⸗G., Freiburg, welche durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Mai d. J. am 1. Juni d. J. in g⸗ dation getreten ist, auf, ihre Ansp an genannte Gesellschaft bis 10. August 1924 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Gleichzeitig fordere ich alle Personen auf, welche Gegenstände, der Torsfver⸗ edelungswerke Germania A.⸗G. gehörend, im Besitz haben, diese Gegenstände bis 10. August 1924 dem unterzeichneten Liquidator abzuliefern.

Freiburg i. Br., den 6. Juni 1924. Torsveredelungswerke Germania Aktiengefellschaft,

in Liquidation. Der Liquidator: Niein. [24723] Bayerisches Portlandcementwerk Marienstein, Aktien⸗Gesellschaft

in Marienstein.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Amts⸗ lokal des Herrn Notars, Geheimen Justiz⸗ rat Dr. Karl Schad in München, Karls⸗ platz 10/I, stattfindenden XXXIII. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. Festsezung einer Vergütung für den

ufsichtsrat. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am vierten Werk⸗ tag vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Württembergischen Bankanstalt in Stuttgart zu hinterlegen. Marienstein, den 20. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

2. 3. 4.

[24621] Anthrazitgrube Carl Friedrich, Aktiengesellschaft für Bergbau und verwandte Industrien, Bochum. Bezugsangebot. Die ordentliche Generalversammlung vom 20. Juni 1924 hat beschlossen, das Grundkapikal von 75 Millionen Mark bis auf 150 Millionen Mark 9** erhöhen durch Ausgabe von bis zu 75 i den enn⸗

Inhaber lautenden Aktien betrage von 1000 ℳ. 8 Wir fordern unsere Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte Bezu srecht, wonach auf eine alteeine neue Aktie im Nominal⸗ betrage von 1000 zum Betrage von 15 Bill. Mark bezogen werden kann, in der Zeit vom 23. Juni 1924 bis einschließlich 7. Juli 1924 bei Richterich b. Aachen auszuüben.

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 15 Bill. Mark je Aktie in bar zu zahlen. Die Kapitalverkehrs⸗ steuer mit 7 ½ * sowie die etwaige Be⸗ zugsrechtssteuer gehen zu Lasten des be⸗ ziehenden Aktionärs.

Die Aktienmäntel sind in der gleichen Frist miteinzureichen und werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Ueber die geleisteten Ein⸗

zum

zahlungen wird Quittung erteilt.

Bochum, den 20. Juni 1924.

Anthrazitgrube Carl Friedrich,

Aktiengesellschaft für Bergbau und verwandte Industrien.

[24623]

Ordentliche Generalversammlung des Baäyerischen Tafel⸗ u. Photo⸗ glaswerkes Otto Menzel A. G., München.

Wir zur Teilnahme an der am Samstag, den 12. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, im Beratungszimmer des Hotels Union, München, Barer Str 7, stattfindenden ordentl. Generalver⸗ sammlung

Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

Rechnungsablegung und Entlastung des Vorstands.

.Ahberufung und Zuwahl des Auf⸗ MUmwandlung des Papiermarkaktien⸗ kapitals auf Goldmark.

5. Beschlußfassung und Ehtceheg. Aenderung der Statuten infolge Gold⸗ markumstellung.

„‚Beschlußfassung über die den Weiter⸗ bau der Fabrik betr. weiterhin zu er⸗ Peihn Maßnahmen.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien sütesdens bis 10. Juli cr. bei der Ge .1 der A. G., Sendlingertorplatz 7/0, München, hinterlegt hat oder eine Bescheinigung einer deutschen Großbank oder eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung einsendet.

München, 20. Juni 1924.

Die Vorstandschaft.

Franz Piller u. Otlo Monzel.

de

laden hiermit unsere Aktionäre

[24365] Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, NRürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 16. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Württem⸗ berger Hof in —.Se. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. des Geschäftsberichts und ilanz für das Geschäftsjahr

2. Genehmigung dieser Bilanz und der Ueberschreitung der Vorlegefrist.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Vorlage der ECröffnungsbilanz in Goldmark zum 1. Januar 1924 und des Berichts hierüber.

Genehmigung dieser Bilanz.

Beschlu .e. über die Umstellung

des Aktienkapitals auf Goldmark.

W“ en:

a] 3, betreffend die Höhe des Aktienkapitals.

b) § 19, betreffend Zustimmung des Aufsichtsrats zu Pachtverträgen und Bauvornahmen.

c) § 14, betreffend Bezüge des Auf⸗ sichtsrats. ““

d) § 15 2a wird dadurch hinfällig und ist zu streichen. 3

e) § 16 Absatz 4, betreffend Be⸗ schlüsse der Generalversammlung.

1) § 21, betreffend die Frist ur Vorlage der Jahresbilanz und des Jahresberichts an den Aufsichtsrat.

g) § 22, betreffend die Verteilung des Reingewinns.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden S 1 unserer Satzung ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder die ent⸗ Depotscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank oder der Bayerischen Staatsbank nicht als am 13. Juli 1924 bei der sellschaft oder nicht später als am 12. Juli 1924 bei den nachstehend außerdem verzeich⸗ neten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen gegen eine als Eintritts⸗ und Stimmkarte dienende Empfangs⸗ bestätigung.

Hinterlegungsstellen: bei der Gesellschaft in

21, 8 . bei der Deutschen Bank Filiale Nürn⸗

berg in Nürnberg 1 bei der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗

berg in Nürnberg, bei dem Bankhause Anton Kohn in

N ea. 8 8 Bayerischen Vereinsbank in

bei der d Bayerischen Staatsbank in München und Nürnberg, wie 8,

Nümberg,

bei der

bei deren übrigen Filialen in Bayern, bei der Deutse Bank in Berli

Frankfurt a. M., München, Dresden,

Leipzig, Hamburg, Bremen,

i der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen.

Der Aufsichtsrat.

Carl Gonnermann,

Kommerzienrat, Vorsitzender.

.

[22607] Induftriepalaft Schlesisches Tor Aktiengefellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1923. 1 519 349 60

16 000Z— 1 503 349 60 9 962— . [1478 225 076 320 038 26 1478 225 077 833 349 86

Aktiva. Grundstückskonto 1 % Abschr..

Kautionskonto Bankkonto. .

Passiva. Hypothekenkonto 1 Reservefondskto. 8 8 Aktienkapitalkto. . Gewinn⸗ u. Ver⸗

lustkonto.

500 000 5 000

1478 225 076 278 349 1478 225 077 833 349 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Vortrag per

1 1. 92838. Hausunkostenkto. Reparaturenkto. Steuernkonto. Hypothekenzinsen Grundstückskto., 1 % Abschr. Bilanzkonto

96 107 %

620 672 179 981 213 51 674 708 673 696 346 650 038 093 761 127 557

16 000

b 1478 225 076 278 349 bN497 222 003 266 684 Per Haben. Hausertragskonto

2497 222 003 266 684 20 2497 222 003 266 684 20 Industriepalast Schlesisches Tor Aktiengesellschaft 8 Max Wahlfeld. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den ordentlich geführten Büchern der Industriepalast Schlesisches Tor Aktiengesellschaft“ per 31. Dezember 1923 überein. Berlin, den 18. Mai 1924.

Julius Abraham, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

Herr Konsul Leopold Lewin ist durch

em Aufsichtsrat ausgeschieden.

12474)2)

Zu der am 17. Juli 1924, Nachm. 4 Uhr, im „Hotel Kaiserhof“, Bad Salzuflen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1. Feese durch den Vorstand. 2. Vorlage der Bilanz in Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom ersten Geschäfts⸗

jahr.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Verschiedenes.

Bad Salzuflen, den 19. Juni 1924.

Arndmeier & Co., A.⸗G., Bad Salzuflen.

Der Vorstand. Arndmeier. [24631]

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Hamburg⸗Hessischen Bank A. G., Hamburg, am 21. Juli 1924 im Büro der Notare Dres. Oppens und Heineberg, Hamburg, Schauenburger Straße 61, Nachmittags 3 Uhr.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

Bericht des Aufsichtsrats. 2. Antrag auf nehmigung der apiermarkbilanz per 1923 und Ent⸗ astung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Feehabic die im Aktien⸗ buche eingetragenen Vorzugsaktionäre so⸗ wie diejenigen Inhaberstammaktionäre die ihre Stammaktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und, daß dies geschehen ist, nachweisen. B

Der Vorstand: Reimer. Dr. Kromer.

[24368] Flse, Bergbau⸗Actiengesellschaft zu Grube Flse, N. L.

Die Aktionäre Unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 17. Juli 1924, Vorm. 11 % Uhr, in Berlin, Burgstraße 24, in den Ge⸗ schäftsräumen der Mitteldeutschen Credit⸗ bank stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 3

1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschästejahg 1923 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

.Entlastung des Vorstands.

„Entlastung des Aufsichtsrats

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Genehmigung der Uebertragung Vorzugsaktien.

. Bes⸗ dlußfasf ung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, von den auf Grund des Hauptversammlungs⸗ beschlusses vom I. März 1923 aus⸗ gegebenen nom. 60 000 000 Stamm⸗ aktien einen Betrag von nom. 30 000 000 von dem Uebernahme⸗ konsortium zum Uebernahmepreis zu⸗ rückzufordern und zur Verfügung von Vorstand und Aufsichtsrat zu stellen.

F des Gesellschaftsvertrags:

a) § 13: „Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Gestattung Einzel⸗ zeichnung.

b) § 24: „Anderweitige Festsetzung der Vergütungen an die Aufsichts⸗ ratsmitglieder.“

Die Stammaktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

haben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen

sie ein Stimmrecht in der Hauptversamm⸗ lung ausüben wollen, spätestens am

Sonnabend, den 12. Juli 1924, bei

der Gesellschaftskasse in Grube Ilse

oder bei der 3 -

Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ ERE“ a. A. in Berlin,

rankfurt a. M., Hamburg, Cottbus, sden und Köln, 1

Deutschen Bank in Berlin, Dresden, Köln, Frankfurt a. M. und Hamburg,

Direction der Seesxeh schaft in Berlin, Dresden und Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Köln, Frankfurt a. M. und Hamburg.

A. Schaaffhausen scher Bankverein A. G. in Köln g. Rh.,

Vereinsbank in Hamburg.

Firma Gebrüder Sulzbach in Frank⸗ furt a. M. .

schriftlich anzumelden und bis zu demselben

Termin 88 Aktienbesitz bei der Stelle,

bei der die Anmeldung erfolgt ist, oder bei

einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die

Hinterlegungsbescheinigung dient als Ein⸗

trittskarte in die Hauptversammlung. Im

Falle der Hinterlegung der Stammaktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung in

Urschrift oder in Abschrift spätestens einen

Tag nach lauf der Hinterlegungsfrist

bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Vorzugsaktivnäre haben nur die

Anmeldung ihrer Vorzugsaktien mit

Nummernaufgabe bei dem Vorstand der

Gesellschaft in Grube Ilse zu bewirken,

um an der Hauptversammlung teilnehmen

zu können. Stimmberechtigt sind nur die

im Aktienbuche eingetragenen Besitzer det

Vorzugsaktien. Vertretung ist elne

privatschriftliche Bevollmächtigung

forderlich. Grube Ilse, N. L., den 24. Junk 1924. Ilfe, Bergbanu⸗Actiengesellschaft. Schumann. Müller. Bühr.

er⸗

B“

24626

8See § 25 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der auf Dienstag, den 15. 7. 1924, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Geschäftslokal anberaumten 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, der

Dcevisen und Sorten)

Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923 und Besgüatlaseng darüber.

Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Verwendung des

Jahresreingewinns.

„Vorlage und Beschlußfassung

die Goldmarkbilanz.

Aenderung der mit der Umstellung

zusammenhängenden Paragraphen des Gesellschaftsvertrags.

6. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Filialen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung nachweisen.

Frankenberg, Sa., den 20. Juni 1924.

F. Ernst Zäger Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Gaitsch. Jäger.

über

[24497] „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen. Bilanz per 31. März 1924.

Vermögen.. Bankguthaben. 4 575 920 000 000 000 15 554 400 000 000 000

Außenstände. Wertpapiere 175 028 016 053 400

Schulden. Aktienkapital. Ordentliche

Rücklage.. Sonderrücklage Gläubiger Gewinn

30 000 122 000 10 183 120 000 000 000

20 305 348 016 053 400 Gewinnrechnung.

Verlust⸗ und

Ausgaben. Unkosten, Reise⸗ spesen, Ge⸗ LE1“ Gewinn...

32 331 699 374 625 575 10 122 228 010 901 400

10 122 228 010 901 400

2 Ordentliche Generalversammlu g

der Ekona Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre der Ekona Aktiengesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Berlin W. 35, Magdeburger Straße 6, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

. Beschlußfassung über die Bilanz und

des Aussichtsrats und Vor⸗ ands.

3. Genehmigung der vorgelegten Gold⸗ markeröffnungsbilanz.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Als Hinter⸗ legungsstellen gelten außer der Gesellschafts⸗ kasse alle in ein Handels⸗ oüͤder Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen deutschen Bank⸗ firmen, welche die bei ihnen erfolgte Hinter⸗ legung der Stücke in einer nummernweise geordneten Aufstellung bestätigen.

Berlin, den 20. Juni 1924. [24618]

Der Aufsichtsrat der

Ekona Aktiengefellschaft.

Viector Hoesch, Vorsitzender. Dr. chem. Chr. Deichler.

[24640] Hoff⸗Haus⸗Verwaltungs A. G.,

Franksurt a. Main. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 1 207 154 ründungskonto.. 79 658 Hypothekenzinsenkonto. 232 750 Hausunkostenkonto 482 082 303 Allgem. Unkostenkonto. 27 610 250 Steuerkonto.. 94 383 St.⸗Rückstellungskont für Körpersch.⸗St. 2 000 000 9 975 000 —-

Saldovortrag 523 281 500

Haben. 111 Rückvergüt. von Prämie Zinsentontöo 9 001 Mietekonto 523 208 408 70 Wertpapierekonto .. . 57 000,—

523 281 5000 Bilanz per 30. September 1923.

7 090

42 453 927 385 526 975

Einuahmen.

Vortrag aus 192229

Honorarein⸗ nahmen

6 830

42 453 927 385 520 145 42 453 927 385 526 975 Bremen, im Mai 1924. 8

Der Vorstand. Kluck. Dr. Ehmig.

[24502] Bilanz der Sachs, Warschauer & Co. Alktiengesellschaft

per 31. Dezember 1923.

Millionen Mark 41 470 640 000 15 366 000 000

557 436 020 000

Aktiva. Kc Wechsel und Schecks.. IB1 Konsortialbeteiligungen SI“ SB1u“ Effektenskontro 8

der noch zu liefernden und abzunehmenden I8282 alutenskontro (Saldo der noch zu liefernden

und abzunehmenden 8 145 350 000

644 516 770 000

1

Passiva. Kapital .. Reservefonds.. Kreditoren.. Reports. Reingewinn .

8 5 e 750 488 098 610 000 141 429 150 000

14 989 008 500

644 516 770 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Millionen Mark 127 875 487 218 6 478 505 452

19 747 451 169

313 763 100 000 14 989 008 500

482 853 552 339

Ink Courtagen .. .. Effektenstempel... Abschreibungen auf Del⸗ krederekonto Reingewinn ....

. 5

Gewinne aus Effekten, Devisen und Kon⸗ sortialgeschäften.. Binsen

350 886 071 123

131 967 481 216

482 853 552 339 Berlin, den 31. Dezember 1923.

Der Aufsichtsrat. Adolf Sachs. Der Vorstand. Warschauer. Marr. Mosler.

Hoelsel.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 19. Mai 1924. Paul Erfurth, öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor im Bezirke der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

Hauskonto . 5 200 000 Kassakonto. 11 915 000 Wertpapierekonto, 3000 Zwangsanleihe, Kurs 30. Sept. 2000 % .. . 60 000 17 175 000

500 000 4 700 000 2 000 000 9 975 000

17 175 000—

Ausgeschieden sind aus dem Aufsichts⸗ rat die Herren: Adolf Foersterling und Hermann Uthke.

Neugewählt sind die Herren: Dr. Emanuel Morck hier und Dr. Hans Müller, Zürich.

Zum ersten Vorsitzenden wurde Herr Adolf Hoff, zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden Herr Dr. E. Morck gewählt.

Der Vorstand. Hoff.

Kapitalkonto ypothekenkonto... t.⸗Rückstellungskonto..

Diesjähr. Gewinnvortrag.

[24496] Bilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. Büroeinrichtung Werkzeug und

Geräte.. Kautionen.. Effekten. .1892 174 526 928 086 Bankguthaben 691 739 439 810 201 Debitoren. 3217 664 046 658 436

5801 578 013 406 026

30 000 000 378 619

3 000 000 6 100 000 5801 577 973.927 406 53

5801 578 013 406 026

Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1923.

Debet. Geschäfts⸗ unkosten, Spesen, Ge⸗ hälter ꝛc.. 9 546 034 555 989 296 Werkzeuge uu]. 8 Geräte f. Abschrei⸗ bung... Gewinn..

Passi vo Aktienkapital.. 6 Gesetzl. Reserve⸗

Eö“ Kreditoren. Gewinn..

10 003 961 741 5 801 577 973 927 406 15 317 622 533 878 444

Kredit. Gewinn auf

Baukonto. 15 347 622 533 878 444 24

15 347 622 533 878 44424

Hans Biehn & Co.

Aktiengesellschaft.

Breinessl.. 8

L111“

Bankverein für Schleswig⸗ Holstein Aktiengefelllschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 14. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, im Bahnhofshotel zu Neumünster statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung des Rechnungsabschlusses für 1923.

.Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. b

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinnver⸗ teilung, über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung sowie Feststellung einer Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Gemäß § 24 unserer Satzungen haben Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens Mittwoch, den 9. Juli 1924, während der üblichen Geschäftsstunden bei unseren 1“ Filialen oder Geschäfts⸗ tellen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale Hamburg oder bei der Firma Paul Krause & Co. in Berlin zu hinterlegen.

Neumünster, den 21. Juni 1924.

Der Vorstand. Frahm. Lürig. Gosch. Rehbein. [24634]

Selve⸗Automobilwerke Actien⸗

gefellschaft, Hameln a. Wefer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 19. Juli 1924, Nachmittags 2 Uhr, in der Gesellschaft Klub zur

(Harmonie in Hamelna. Weser stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung gelten die Bestimmungen des § 28 der Gesellschaftssatzungen sowie des § 255 H.⸗G.⸗B. Die Hinterlegung der Aktien auß spätestens am 15. Juli 1924 bei der Gesellschaft oder bei der Hannover⸗ schen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Hameln erfolgen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastungen an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

.Gleichstellung der jetzigen Vorzugs⸗ aktien mit den Stammaktien und Ausgabe von 100 000 neuen Vor⸗ zugsaktien.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz.

8. Verschiedenes.

Hameln, den 23. Juni 1924. Dr. Walther v. Selve, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[24635]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonntag, den 20. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, nach Zerbst, Restaurant Fürst

Bismarck, ein.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Vorlegung der Goldmarkbilanz sowie Beschlußfassung über Herabsetzung des Nennwerts und Zusammenlegung der Aktien.

5. Erhöhung des Aktienkapitals.

6. Aenderung des § 22 der Satzungen, betreffend Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 23 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 17. Juli, 6 Uhr Abends,

1. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien,

2. ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei⸗

der Kasse der Zerbster Räder⸗ und Wagen⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., oder Directlon der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Zerbst, hinterlegt haben.

Dem Erfordernis unter 2 kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Zerbst, den 20. Juni 1924.

Zerbsfter Räber⸗ und Wagen⸗ Fabrik Aktiengesfellschaft. Der Vorstand. Franz Herrmann.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Bierwirth.

1.“

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. P.⸗ℳ Uneingeforder⸗

tes Kapital 750 000 Mobilien .. 1

Rentenbank⸗ 1 8

anteil .. 2 750 000 000 000 000 Beteiligung. 203 681 Debitoren. 9 012 750 000 010 210 Kassenbestand 509 890 000 000 000 6 181 662 000 148 962

Verlust 18 454 302 001 112 855

S8II1

Passiva. Aktienkapital 1 000 000

Gesetzlicher 11 100 000

Reservefonds ““ Rentenbank⸗

2 750 000 000 000 000 15 704 302 000 012 855

umlage .. Kreditoren

18 454 302 001 112 855 und Verlustrechnung.

P.⸗ℳ

Gewinn⸗

Soll. Handlungs⸗ unkostenkto.

56 143 377 790 275 703 89 56 143 377790 275 703 89

Haben. Gewinnvor⸗ daß aus dem 8 Jahre 1922 8 Revisionsein⸗ 8 nahmen und 8

Provisionen 121e Verlust

49 241 154 333 992 108 720 561 456 118 706 6 181 662 000 148 962

56 143 377 790 275 703 Eröffnungsgoldbilanz per 1. Januar 1924.

Uneingefordertes Kapital. 150 000—- Emngeforderkes Kapital. 50 000

bb18688 Rentenbankanteil.. 750 1111515352565 200

Debiteren.. 10 110 Kassenbestand .. 509

218 454

Passiva. Aktienkapital (1000 Aktien

à Goldmark 200) .. Rentenbankumlage. Kreditoren 15 704 30

[24503] 218 454 30 Berlin, den 31. Dezember 1923. „Revision“ Treuhand⸗ Aktien⸗Gefellschaft. Meltzer. Schilling. Albert Mendel Aktiengesellschaft.

2 750—

näre zu der am Sonnabend, den 19. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. A⸗, Berlin, Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Jahr 1923.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, oder

bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Wall⸗ straße 26,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

p) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Berlin, im Juni 1924.

Der Vorstand. [24743]

[24607] EW1 11 ] 8

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 12. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A. zu Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 821 lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

. Beschlugfastung über die FeKabiigns

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923 sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

§ 2. Der Gegenstand des Unter⸗ wird dahin erweitert: Die Gesellschaft ist berechtigt, Interessen⸗ gemeinschafts⸗ oder Pachtverträge über ihr Unternehmen oder Teile davon mit Dritten abzuschließen.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung zuge⸗ lassen werden wollen, haben ihre Aktien mindestens 5 Tage vor dem Generalver⸗ sammlungstage in

Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Barmen:

bei der Darmstädter und Nationalbank K. E& A.

bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp,

Fraukfurt a. M.:

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, 1

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen,

bei dem Bankhause Jacob S. H Stern,

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗

oder

bei einem reichsdeutschen Notar zu hinterlegen. Im übrigen wird auf § 18 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 19. Junt 1924. Aktiengesellschaft für Petroleum⸗

Induftrie. Dr. Wieland. Richter. [24633]

Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 17. Juli 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Hamburg, Eduardstr. 46/48, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstands, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Vorschlags

zur Gewinnverteilung sowie des Be⸗ lichts des Aussichtsrats. 8

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und über die Ver⸗

teilung des Reingewinns. 1 „Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aenderung des § 15 Abs. 2 zu d der

Satzung, betreffend die den Mit⸗

gliedern des Aufsichtsrats zu ge⸗

währende Vergütung mit rückwirkender

Kraft.

„Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals und

Aenderung der hiermit in Zusammen⸗

hang stehenden Bestimmungen der

Satzung. 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei a) dem Bankverein für Schleswig⸗Hol⸗

stein A. G., Altona, Königstr. 64/70,

b) oder dem Bankhaus Sturm & Bülck

zu Hamburg, Gr. Bäckerstr. 12, hinterlegt oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar den Hinterlegungsschein dort vorgelegt haben.

Hamburg, den 20. Juni 1921.

Optima Schuhfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[24775]

am Mittwoch, den 16.

rechnung und der

jahr 1923.

4. Aufsichtsratswahlen.

a) e

Notar genügt werden. Breslau, den 20. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Theunsner, Vorsitzendar.

Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden zu der

Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude

der Gesellschaft zu Breslau, Nikolaistadigraben 12, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, Entgegennahme des

Berichts des S über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Bilanz für 1923, Genehmigung der vorzulegenden Gewinn⸗

und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1923. 8 „Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand für das Geschäfts⸗

3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: G a) § 21 Abs. 4 (Vertretungsbefugnis der Gesellschaft du b) 8 17 Abs. 1 Satz 1 (Aufsichts c) § 24 (Anlegung des Gesellschaftsvermögens).

rch den Vorstand)

tsvergütung),

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder der Deutschen Bank, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden mindestens zwei volle 8 also spätestens am Sonnabend, den 12.

n doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Akrien und b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch

vor dem Tage der General⸗

Juli 1924,

Hinterlegung bei einem deutschen

Schlesische Fenerversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Vorsitzen