2 9 e
sst der Vertri Fah 2 führer bestell d: a) durch diejeni en Mannheim. 24216 2. bei der Firma Süddeutsche Kokos⸗ 8 Stöckl. 8— “ . 8 8 1 P. eze2 Wekauf. Pagbel 82 fücrer beftent sigh. ahe gubce 8 en Zum Handelsregister B Band 219 matten G. 88 H. in dheutsbe Die b1A“ In tung. Sitz München: Geschäftsführer‚ Neusalz, Oder. 24225]] Rechtsanwalts Dr. Hermann Baecker in]/ 4. Firma Felix Simon, Großhandkung] Das Stammkapital von 40 000 Papier⸗ mtlich 3 89 — lünschofteverkrag O.⸗Z. 31, Firma väster vine Transport⸗ Firma ist erloschen. Münchzn.) Holdel mit Get eiden ehe 8 Wulf Bley, Kaufmann in München. Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute Duisburg ist der Direktor Heinrich Ahls in Fett, Schokolade, Zuckerwaren und mark ist auf 5000 Goldmark zusamme
. 5 ¹ 2 .Ha reide⸗, Lebens⸗ schäftsführer Dr. Hans Buchner aus⸗ unter Nr. 25 die Firma Norddeutsche in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. Mehl in Pirmasens. Inhaber: Felix gelegt und auf Sees .
Zubehör⸗ 1 “ dans F 83 teilt gefelsschaft d G 5*˙&% Manwili 3. Gelöscht wind⸗ EE 8 nterhaltung einer Reparaturwerkstätte die Befugnis zur Einzelvertretung erteilt gesellschaft vorm. Gondrand. & P angi 3. Gelösch urden weiter folgende und Futtermitteln sowie Dü itte äft unte 38 48 1— chaftsfr I. n Pirmasens. G und einer lgt gnneve. Dee Gescllschaft kann ist, b) zwei Feschaftsg gemein⸗ mit beschränkter Heftung Filiale Mann⸗ Einzelfirmen: 1 Asamstr. 1eIV sowis Dünaemitten geschieden. “ ““ Faß⸗ und Konserven⸗Industrie, Amtsgericht Neuß. Simon, Konditor in Pirmasens. Geschäfts⸗ Beschluß der Generalversammlung Zweigniederlassungen errichten sowie sich schaftlich, c) durch einen Geschäftsführer heim’ in Mannheim als Zweignieder⸗ „Süddeutsche Brillantschleiferei Adolf 8. Karl J. Friedrich. Sitz München. 21. Madruck Brikettwerk „Sazst⸗ Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magde⸗ 8 1 11“ räume: Hauptstraße 43. 15. Mai 1924. an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. lassung der Firma Allgemeine Transport⸗ Ritter in Schmie. b Inhaber: Karl Johann Friedrich, Kauf⸗ .a⸗ Aktiengesellschaft. Sitz burg und der Zweigniederlassung in Neu⸗ Niebüll. 1““ [24229]] 5. Firma Ferdinand Stern, Lebens⸗ Saarburg, den 12. Juni 1924. beteiligen. Das Grundkapital beträgt Ferner wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ gesellschaft vorm. Gondrand & Mangili] BFriedrich Metzle, Spezerei⸗ und Mehl⸗ mann in München. Buch⸗ und Kunst⸗ München: Die Generalversammlung vom salz (Oder), letztere unter der Firma In unser Handelsregister Abteilung A mittelhandlung, Pirmasens. Inhaber: Das Amtsgericht. 82 000 Goldmark und ist eingeteilt in 7388 machungen der Gesellschaft erfolgen im mit beschränkter Haftung in Franktfurt handlung, in Müblacker. ddruckerei, Schleißheimer Str. 75/0. 14. Mai 1924 hat Aenderungen des Ge⸗ Morddeutsche Faß⸗ und Konserven⸗ Nr. 75 ist heute die offene Handelgoeselt Ferdinand Stern, Händler in Pirmasens. 1 — — 1 auf den Inhaber lautende Stammaktien Deutschen Reichsanzeiger. a. M. wurde heute eingetragen: Wilhelm Paul Jaggy, Kolonialwarengeschäft, in 9. Glonner & Link. Sitz Holz⸗ sellschaftsvertrags nach naherer Maßgabe Industrie, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ schaft „Schlotseldt &. Jochimsen mit Pirmasens, den 18. Juni 1921. St. Goar. u“ J24245] (Serie A] und 82 auf den Namen lautende 2. die Firma Electricitäts⸗Gesell⸗ Reinl, Karlsruhe, ist Gesamtprokura für Maulbronn. “ kirchen. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ des eingereichten Protokolls, im besonderen niederlassung Neusalz (Oder)“ ein⸗ dem Sitz in Niebüll eingetragen worden⸗ Amtsgericht. In das Handelsregister Abteiluna B Vorzugsaktien (Serie B), alle im Nenn⸗ schaft Braunschweig, Kommanditgesell⸗ den Betrieb der Zweigniederlassung Neueintrag: Einzelfirma Hermann ginn: 12. Juni 1924. Bankgeschäft. Ge⸗ hinsichtlich der Firma beschlossen. Gegen⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1924 JolfzeI. . 24237] Nr. 28 ist heute eingetragen worden die betrag von je 100 Goldmark. Der Vor⸗ schaft in Magdeburg, unter Nr. 3985 der Mannheim erteilt derart, daß er berech⸗ Metzle, Spezerei⸗ und Mehlhandlung, in sellschafter: Josef Glonner und Johann stand des Unternehmens ist nun die Ver⸗ nehmens ist Herstellung von Fössern und begennen., 1 Zum Hundcls ister A 8 8b ZZA1“A“ stand besteht gaus mindestens zwei Per⸗ Abteilung A. haftende Ge⸗ tigt ist, die Fixma der Zweigniederlassung Mühlacker. 1 8 Baptist Link, beide Bankier in Holzs⸗ wertung von Torfgrundstücken sowie Her⸗ Konserven, Vertrieb und Handel mit diesen Wafter. sind die Kaufleute Wilbhelm 933159-t ber den 2 schaft, Wein⸗ und Spirituosengroßhand⸗ vmen. Die Gesellschaft wird durch je sellschafterin ist die Electricitätsgesellschaft Mannheim gemeinsam mit einem Ge⸗ Amtsgericht Maulbronn. kirchen. stellung von und Handel mit sämtlichen Artikeln, alten Fässern und ähnlichen Schlotfeldt und Otto Hans Jochimsen, LrPtwarenfabrft Otis Salmann in lung, mit dem Sitz in Backarach a. Rh⸗
1 Produkten aus Rohtorf. Die Vorzugs⸗ Artikeln, Betrieb verwandter Industrie beide in Flensburg. Jeder Gesellschafter Trikotwarenfa rik Otto Sallmann in Gesellschaftsvertrag vom 19. März 1924.
wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Braunschweig, Gesellschaft mit beschränk⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu IHZSuöu“ II. Veränderungen. b 1 vemn — 1 Obe W Z1I1“ 1 1 1 g sellsch beschre Jree [242191 1. Max Hirsch. Sitz Faünchen: Pro⸗ aktien Reihe A sind in Stammaktien um⸗ und Gewerbe, Beteiligung an gleich⸗ ist zur Vertretung allein berechtigt. Dherstag chafteft aufg:löst and die Gegenstand des Unternehmens ist der 2 2 8 . L ’. 1B ½ chen. . 8 haft is 8.
Vorstandsmitglied und einen Prokuristen ter aftung in Braunschweig. Dem zeichnen. 1 8 1 — 1“ 6“” 3 vertreten. der Aufsichtsrat N. einzelnen Otto tung⸗ in Magdeburg i Einzel⸗ Mannheim, den 17. Juni 1924. In unser Handelsregister Abt. B ist kurist: Ernst Hirsch. gewandelt. Das Grundkapital ist ein⸗ artigen Unternehmungen. Das Grund⸗ Nieebüll, den 11 Juni 1924. “ b b Weinbau und der Handel in Weinen so⸗ Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungs⸗ prokura erteilt. Die Kommanditgesell⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. heute bei der Firma Witkopp und Co. 2. Conrad Holste. Sitz München: geteilt in 300 000 Inhaberaktien zu je kapital beträgt 100 000 000 ℳ (90 000 000 Das Amtsgericht. Mechanische 8 Seee fef 1 S6 B“ wie die Herstellung und der Vertrieb von befumnis erteilen Der Vorstand wird schaft hat am 21. Januar 1924 begonnen. ““] Ges. m. b. H. in Kückelheim folgendes Gesellschafter Robert Cap gelöscht; neu 10 000 ℳ. Die Bestellung des Vorstands Mark Inhaberstammaktien, 10 00000 „nmnn.. —— 2301 Sallmann, Weiler & C 1S öö11XXX“ vom Aufsichtsrat bestellt. Die General⸗ Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Mannheim. . [24215] eingetragen worden: eingetretener Gesellschafter: Carl Holste jr., erfolgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden. Mark Namenvorzugsaktien). Vorstand ist Nehüll. 1.“ 24230] “ Juni 1924 sgung und Uebernahme von ähnlichen und versammlung wird vom Aufsichtsrat durch 3. bei der Firma Zünder⸗ und — Zum Handelsregister B Band XIX]/ ꝗ—D·Die Firma ist in Schulte u. Co. Ge⸗ Kaufmann in München. b Geänderte Firma: Madruck Brikett der Kaufmann Karl Kothe in Magdeburg. “ in das BHandelsregister ravorfserZö d Amts⸗ verwandten Unternehmungen. ffentliche Bekanntmachung berufen mit Waffenwerke Barnbeck & Co. Ge⸗ O.28. 53, Firma „Mannheimer Marken⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung geändert. 3 Willibald Siemann & Co. Sitz Aktiengesellschaft. Vorstandsmitglied Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell⸗ Abteilung 4 Nr. 26: Die Firma Tade “ Grundkapital: 150 000 Goldmark. Frist von mindestens 14 Tagen. Bekannt⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in &Ganzsachen⸗Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ München: Prokurist: Georg Prell. Dr. Walter Möller⸗Holtkamp gelöscht. schaft ist am 3. Oktober, 19. November in Niehüll ist eine offene „z e burg. L 24238] „ Vorstand ist: Weinautsbesitzer Fritz machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Magdeburg unter Nr. 780 der Ab⸗ Haftung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ lung vom 3. Juni 1924 sind die 8§ 2 u. 4 4. „Deukula“ Kunst⸗ und Ver⸗ 22. Schuster & Co. Gesellschaft 1923 und 19. Januar 1924 festgestellt. Handelsgefellschaft, Die Gesellschaft hat Ean 8 sttl Ab. Bastian in Bacharach und Kaufmann anzeiger. In Anrechnang auf das Grund⸗ teilung B: Die Prokuren des Gvald ö Srle eheftecerschi siam be eee ehen⸗ lagsdruckerei G. u. K. Grassinger. v 1“ . S. “ der “ 8- fichceren Leit. i.. Jangar Ue2sftbegonnen. 8 1b Handels⸗ 8 “ in “ b
9i rj ter Gründer Peter Nor⸗ 1 8 zrii 84 vom 6. Juni 1924 ist das Stammkapital stand des Unternehmens ist die Herstellung Sitz München: Geänderte Firma: „Deu⸗ München: Geschäftsführer Josef Hof⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft durch haltende Gesellschafter sind: Kaufmann vsellschaft Pfü 1t andets⸗ Besteht der Vorstand aus mehrere kapital bringt der Gründer Peter Nor⸗ Blume und Erich Görlich sind erloschen. g Sitz München: Geänderte Firma: „Deu⸗ ser,. H g sbanbsmitglieder jenseinschaftlich Ernst Meesenburg und die unverehelichte esellschaft Pfüller & Blume unter Micgliedemn, so ünh zur v Se⸗
heimer als Sacheinlage ein eine große Magdeburg, den 17. Juni 1924 von 100 000 ℳ auf 10 000 Goldmark und der Vertrieb von Kleineisen und kula“ Kunst⸗ und Verlagsdruckerei stetter und Johann Weindl ausgeschieden. zwei Vor a die unvereheli⸗ 1 1 Anzahl Werkzeuge und Gerätschaften nach 8 Untsgericht + Abt 8. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag Metallwaren. An Stelle des Ewald Wit⸗ Grafstnset Co Weiterer Geschäfts⸗ 23. Bruno Kürth & Cv. Sitz oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Sophie Friedrichsen, beide in Niebüll. Zur r. 61 eingetragen worden. .. Gesellschaft zwei Mitalieder oder ein Verzeichnis, welche mit 3000 Goldmark 8s 8 . entsprechend der eingereichten Nieder⸗ kopp ist der Kaufmann Wilhelm Schulte führer: Theodor Fener 1 Ka f München: Persönlich haftender Gesell⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur die Persönlich haftende Gesellschafter sind: Mitglied des Vorstands und ein Prokurist bewertet werden, und erhält hierfür als 1 24207 schrift, auf die Bezug genommen wird, in Kückelheim zum Geschäftsführer bestellt, Lochhaus bb““ schafter Bruno Kürth gelöscht. Seit treten. Ferner wird bekanntgemacht: Der beiden Gesellschafter zusammen berechtigt. Kaufmann Albin Pfüller jn Ahrensburg, erforderlich. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ Hexwenwert 20 Stammaktien Serie A. ne. 8. [24207] abgeändert der gleichfalls wie der Geschäftsführer ochbnen. u““ 17. April. 1924 offene Handelsgesellschaft. nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Niebüll, den 16. Juni 1924. Kaufmann Hans Rautenberg in Ratze⸗ elnen Mitaliedern des Vorstands die Be egenwert Stammaktien Serie A. In unser Handelsregister wurde heute MMa 8 öE-. c M osss . Foso⸗ † I6. 5. Josef Voggenreiter & Co. Sitz II“ 57 8 „.n, immung 8 9' Foergts qus 1 Das L He. burg, Kaufmann Karl Rautenbe in1* nen Mitaliedern des Borf bands die De⸗ Gründer sind: 1. Waldemar Henke, Kauf⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ I den 8 “ Fogüher allein die Gesellschaft vertreten München: Gesellschafter Josef Voggen⸗ Heselietens ““ 1“ in einem oder mehreren Mitgliedern be⸗ s8 Amtsgericht. Rabeburg eien (JFefellschaft te WPera in ugnis zur Alleinvertretung geben. Der mann in Ludwigshafen a. Rh., 2. Wil⸗ tung i ““ ad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ann. ö dasing, Ernst Kürth, Ingenieur, und Fritz stehende Vorstand wird vom Aufsichtsrat “ 1114A“ Vorsitzende ist zur Ernennung und Ab⸗ tung, in Firm „S., Cahn mit be — Meschede, den 14. Juni 1924. shtercn Kürth, Kaufmann, diese in München. Pro⸗ bestellt und abberufen. Die Berufung ö1““ “ 2 “ . 17. Juni 1924. berufung der Vorstandsmitalieder und . — hauer kuren Karl Kürth und Ernst Kürth ge⸗ der Generalversammlung und die sonstigen In unser Handelsregister Abt. B Nr. 26 c⸗ “ Amtsgericht Jun 1924. der stellvertretenden Vorstandsmitalieder
8 Das ntsgericht.
EEEEEETEEb““]
helm Holdermann, Bankdirektor in Mann⸗ schrä „ mi Sitz i “ 8 J 1111e4*“ “ München, löscht. Josef Rappl hat wum Gesamt. Bekanntmach der Gesellschaft er⸗ ist heute zur Firma Arno Edm. Kaempfe befuat in Ludwigshafen a. Rh., 4. Peter Nor⸗ schmidt in Mü ist als üftsfü 8 Handelsregister Band X. 8 ö1““ 1 Süddeuts H B Fr ht. Josef Rappl hat nun Gesamt⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ n CCqE’ befugt. heimer, Techniker, ebenda, 5, Cne Probeck, “ hen ist als Geschäftsführer O.⸗Z. 4, Firma „Frumentum, Gesell⸗ Mülheim, Ruhr. [24220] G.6,Ss n .As. . St. S prokura mit einem Gesellschafter. Die folgen im Deutschen “ erstere Filiale der Hohlglashüttenwerke Ernst Re rSr 24239 „Das Grundkapital ist eingeteilt in Fabrikbirektor, ebenda, 6. Adolf Rauhof. asng den 13. Juni 1924 ee mit beschränkter Haftung, in — In das Handelsregister ist heute die Die Generalversammlung vom 6. Juni⸗ Gesellschafter sind zu je zweien oder je mit 20 Tagen Frist. Der Kaufmann Karl Witter, Aktiengesellschaft, in Oelze ein⸗ Eenmale “ 18 2 1924 140 000 Goldmark Aktien Reihe A auf Direktor, ebenda, 7. Frans Karl Spiegel. uns. bess zannheim wurde heute eingetragen: Firma, „Mar Wiemann zu Mülheim⸗ 1924 hat Aenderun “ ”“ einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Kothe in Magdeburg hat in die Gesell⸗ getragen worden: Der, Kaufmann Dr. “ ag vʒm ver“ und den Inhaber lautend und 10 000 Gold⸗ Kaufmann, ebenda. Die Gründer haben 11“ Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juni Ruhr“ und als deren Inhaber der vertrags be berechtigt. schaft eingebracht: a) seine Rechte aus den Werner Amberg in Schönau b. Unterneu⸗ 8eSien Förß aeh „Hiigh zu Rehen: Die mark Aktien Reihe B auf den Namen lau⸗ P“] — 1924 ist das Stammfapital von 100 000 Architekt Mar Wiemann, daselbst, ein⸗ verescten Versalumlungentderschrit 29. Gebr. Groll. Sitz München: Verkrogen mit dem Privatmann Adolf brunn ist zum dritten Vorstandsmitgliede nise „ürer gfcgen, zu Bieyhne: Die tend, sie sind sämtlich zum Nennwert aus⸗ zugsaktien (Serie B) haben zehnfaches Mainz. “ (24204] Mark auf 10000 Goldmark umgestellt getragen. zübe; ge7 viaedee Ge⸗ Oskar Groll als Gesellschafter gelöscht; Gorges in Magdeburg vom 22. Juni und — Direktor —— hestelt morden. “ entbcerich Rehna gegeben. Die Aktien Reihe B, die nur Simmrecht und bedorzuaden Divedemen⸗ In üfer Handelsregister wurde heute und der 1A1X“ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, sellschaft mit Hichea ier Baftns. neu eingetretener Gesellschafter: Otto 8. September 1923 auf Auflassung der Oberweißbach, den 13. Juni 1924 miegericht Rehna. mit Zustimmung der Mehrheit der de eenaech. Fner bass eh. Handelsgesellschaft in Firma der eingereichten Niederschrift, auf die den 6. Juni 1924. Senschesn wat. IbE“ Groll, Kaufmann in München. ihm verkauften, Rogützer Straße 43/54 Thür. Amtsgericht. Ronneburg. [24121] Reihe B übertragen werden können, haben EBI m ncbert., ennn „Püttmann & Rahim“ mit dem Sitz Bezu⸗ nommen wird ändert. itz München: Prokurist; Otto Kehm, 25. Gebrüder Schuier Holz⸗ u. gelegenen, im Grundbuch “ Elitew Akti Ul Fiee geho Sii⸗ ; der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ „ n32 (Gr Bla⸗ cg ges — 18 Gefamtprokura mit einem Geschäftsführer b 58 Holz elegenen, im Grundbuch von Magdeburg⸗ 9 itewagen Aktiengesellschaft siehe ein zehnfaches Stimmrecht und erhalten gereichten Schriftstücke, insbesondere die in, Mains (Gr. Bleiche 54 1810 eir⸗ Nannheim, den 17. Juni 1924. Mülheim, Ruhr. 24221] 9,9 Kauf 8 855 Kohlenhandlung. Sitz München: Neustadt Band 36 Blatt 1767 einge⸗ 9. [24232] unter Berlin (B Nr. 15187). eine Vorzugsdividende von 6 % des darauf Prüfungsberichte von Vorstand, Aufsichts⸗ getragen. Persönlich haftende sell⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. In das Handelsregister ist heute die Butt 1“ . & Eier⸗ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ tragenen Grundbesitzes unter Ausschluß „„In unser adelsregister Abteilung A II h er B 24240 eingezahlten Grundkapitals. an einem rat und Revisoren, können, auf der schafter sind Wilhelm Püttmann, Kauf⸗ 1 offen Handelsgesellschaft Bergfeld &. Co. h R. Gefeulschaft mit beschränk⸗ mehriger. Inhaber: Franz Kaver einerseits der nicht mitgekauften, anderer⸗ ist heute unter Nr. 1168 als neue S 8 SorF. ““ Ab weiteren Gewinn nehmen sie erst nach Gerichtsschreiberei des Registergerichts, mann, und Chaker Rahim, Kaufmann, Mannheim. [24211) zu Mülheim⸗Ruhr“ eingetragen. Persön⸗ 88 Haffun eSit Münche 1“ Schuier jr., Kaufmann in München. seits des bereits weiterverkauften Teiles eingetragen: H. Backhaus & Co., Olden⸗ b 8 “” 6. 6 Ausschüttung einer gleichen Dividende an der Revisorenbericht auch auf der Handels⸗ beide in Mainz. Die Gesellschaft hat am —Zum Sandelsvegisten B Band XXVII lich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Er st “ 18 III. Löschungen. dieses Grundbesites, b) das von ihm unter burg. Gesellschafter: Kaufmann Hermann Scermant &. Co, ein der Firma Oskar die Inhaber der Aktien der Reibe A teil kammer, hier, eingesehen werden. 1. Mai 1924 begonnen. (Angegebener O.⸗Z. 8, Firma „Auktions⸗ &. Immo⸗ Mar Cohn und Kaufmann Wilhelm Berg⸗ 168 eiig 86 vcht⸗ Neiche egrt 1. Zigarettenfabrik Harkus Harder der Firma Karl Kothe in Magdeburg Backhaus, Berlin, Kaufmann Arthur ö 8BEA11 “ 11““ 3- Saxonia, Sarg⸗rnamente Ver⸗ Geschäftszweig: Export⸗ und Imwort⸗ bilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ feld, beide zu Müuülheim⸗-Ruhr, Die Ge⸗ in Mänche “ * Kuske. Sitz München: Die Gesell⸗ betriebene Handelsgeschäft nebst Zweig⸗ CCE1““ 1 ist ist aufgelost. Die fosgen im Reichsanzeiger. trieb Eckert & Ceitz in Ludwigs⸗ geschäfte jeder Art.) . tung“ in. Mannbeim, wurde heute einge⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen in Demoetana Ges EI1“ schaft ist aufgelöst. Firma ersoschen. jederlassung in Neusalz in Schlesica mit hesellschaf, Die Gesellschaft hat am 8 dn s ic Nosenberg. O. S Die Berufung der Generalversamm⸗ hafen a. Rh., Bismarckstr. 102. Offene Mealn den 14. Juni 1924. tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, schra 9 8 8 ese Cin⸗ 2. „Bakra“ Bayerische Automobil sämtlichem Zubehör und Inventar, ohne 10. Mai 1924 begonnen. Zur Vertretung “ S., J Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1924. — Hess. Amtsgericht. 11, Juni 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ e““ Hie 111 & Kraftfahrzeuggesellschaft Hans Aktiven und Passiven nach dem Stande 5 Gesellschaft ist jeder Gesellschafter E11““ sichtsrat durch einmalige Bekanntmachung Großhandel in Sargverzierungen und ein-8— 11“ 8 36 von Kothen & Cv. Komm. Gef. vom 30. Sepiember 1923 mit der Ver⸗ den 3. Juni 1924. HNRosenberg., 0. S. [24241] mit Frist von mindestens 20 Tagen im
.
löst Kaufmann Georg Kellermann — Pt. 1t n u 1 8 de ö“ ; ünc 8 r 24 hat die Aenderung des SöIZZZ1S of .; 8G SS 8 1eöö- . Heidelb Liqu Mäãünchen. 24222] 30. April 192⸗ - 8 C Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ pfl ehen und ; J tei Reichsanzeige E“ 1“ “ Handelsregister 11“ sir erloschen X“ I. Neu eingetragene 8b Gesellschaftsvertrags beschlossen nach In⸗ glöst. Firma erloschen I1I“ 1“ gegftrbsne und Amtsgericht. Abt. V. “ E111“ Neüsgheagt der Gesellschaft, die sämt 1 Sckert, 2. ⁷ 8 ann Seitz, In s I 88 8 3 1 1 b . 4 8 zn S gU 8 2 E“ Sae „ 88 scha en 7 . 8 ; ’ Re ründ - Gese . 1 1⸗* beide 8 aufleute in Ludwigshafen a. Rh. beir der Gesellschaft 1 beschrchatzer I 8 8 Fumi xvb ö1u“ ZE““ Iersanen unge. 1“ e e“ I in 1— mit dem Reichsfiskus über ogv enr [24233] Uh beuge Anägenhr “ 8 liche Aktien übemommen haben, sind: 4. Engel & Theis in Ludwigs⸗ Haftung in Firma „Ad. Linden, Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1 ⸗ Wilbelm Grill, Oberingenieur in Munchen. . h das Wagenhaus Nr. 11 in Magdeburg⸗ * hn [ꝗ,0 eingetr orden: * .“ Kaufmann Ermin Heinrich aus Wies⸗ z Fgredestraße 47. Off 1 s . v111“ d f 8 itz Mün Wilhelm Grill, — genieur in Munchen. 4. Covo & Schart Gesellschaft Friedri ““ 29 In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden:. * C 1A1AA“X*X“ E hafen a. Rh., Wredestraße 47. Offene Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ Mannheim [24213] schränkter Haftung. Sitz München. 10 4 eringenieur in Meuncher 1 Schartner Gesellschaft Friedrichstadt eintritt. Der Wert der ,,— 8 89 Die Gesells f Die baden, dessen Frau, Resi geb. Georges afe Rh., Wredest 17. Oft l g „ mit 1 rim. 1t 8 Preg47 NöI. Dukawerk, Aktiengesellschaft mit beschränk 8 Frieorichtt zitt. Der Wert der ist heute unter Nr. 111 die Gesellschaft Die sellschaft ist aufgelöst. Die baden, dessen. Frau, Resi geb. Georges, Handelsgesellschaft seit 5. Juni 1924. — schränkter Haftung, Zweignieder⸗ Zum Handelsregister B Band XXIX 1 ö“ CI1““ für 7 Maschinen⸗ Sit ghe eintrhe, , Has anßeh iceneehan te feftgelebt auf 190 mit bescheäͤnkter Haf nter d irma Firma ist erlosche ö ö1A“ Großhandel und Export vernickelter, ver⸗ lassung Mainz“ (Hauptfitz: Duisburg) O.23. 8 wurde heute die Fi 212X½ am 6. Juni 1924. Gegenstand des Unter⸗ q“*“ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Milliarden Mark, der unter b auf 75 eschtre 82 8 der Firme 11.*“*“ “ 8 Bacharvach a. Rh., Frau Witvwe Carl Hroßh Fr ckelter, ve H : Duisburg) O.3. geute die Firma „In⸗ 8 1 8 er⸗ bau. Sitz München: Die Generalver⸗ ͤa11111A“*“ illiard „der unter b auf 75 Oba“ Oberschlesische Bauausführungen Amtsgericht Rosenberg, O. S., aus Bacharach a. Rh., Frau Witwe Car süüberter und vergoldeter Gebrauchsgegen⸗ eingetragen: Mar Wichelhaus in Mainz danthrenhaus Mannheim Gesellschaft mit rehnens s her Veriricz don zalaneie. sanellungen vom T. Dfoser, 1803 vnd ͤTTöö 8cch 80schezntten aftuna den 6. Juni 1924. 1“ stände des täglichen Bedarfs und ahn⸗ ist für die Zweigniederlassung Mainz der⸗ beschränkter Haftung“ in Mannheim ein⸗ wie die F erlameartitein aber Lrt ⸗ 28 April 1924 haben die Erhöhung des S Hib 77 erg . 8 zu a Aktien zum Nennbetrage von dem Sitz in Sppeln eingetragen worden ö111“ Bacharach a. Rh., Bankdirektor Fritz licher Erzeugnisse Gesehh te. Lud⸗ Gesamtprokura erteilt, daß eau⸗ Ptraßen Der Gesellschaftsvertrag der Se. 8 Grundkapitals um 71 050 000 ℳ und die Eböööö 69 ö ℳ, zu b Aktien zum Nenn⸗ Gegenstand 8 eee ist die Rosswein. [24242] Küster in Koblenz. wig Engel, Kaufmann, 2. Dr. Wilhelm sammen mit einem anderen Prokuristen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist meßrere Geschifts⸗ Sman. Siid 11X“X“ 4 ½ E.“ etrage von 15 000 000 ℳ. Sämtliche ausfü zeder—Auf Blatt 173 des hiesigen Handels⸗ Die bei der Anmelduna eingereichten 1111I1A“” 5 8 s,, . : HssAn. 21 eenebs G. tsfü (Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ I 4 . Sitz München: 3; S. 8 . e Uebernahme von Bauausführungen jeder Auf art 1 es hiesigen Handels Rie bei der aameloung emFereichten Theis, Kaufmam, beide in Ludwigshafen oder Geschäftsfühver der Gesellschaft die am 19. Mai 1924 festgestellt. Gegenstand 1“ Pitellt sind 88 schlosfen “ ein gekeichten IrIeeltchaba “ Theüechic. ““ Die Fkt. Stamnnkapital: 90, Geidmark. 1X“ Schüfäice,nce dae Fhcsrats tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl Versammlungsniederschriften. Von den der bisherige Geschäftsführer. Firma Vorzugsaktien, die zum Nenng 22 8 schäftsführer ist der Bauingenieur Roßwein betr., ist heute, eingetragen bericht de “ 8. vSus
a. Rh. Zweigniederlassung zu zeichnenberechtigt ist. des Unternehmens sind Handelsgeschäfte 5. Katharina Hanauer Witwe i Mainz, den 16. Juni 1924. “ 1 Ein⸗ und Verk jer Arten tret f 1 82 — 8⸗ 8 1 : Die Fi autet künftig: C. 2 in der Handelskammer Koble Frankenthal. Inh.: Katharina Hanauer, 1 Hes Antsgericht “ 1 8 ö Wirth und Franz Haberkorn, Kaufleute fenen nuf bden heeöher erloschen. gegeben sind, haben dg Fne asr he 1“ e ineeanten dünges; T“ “ 8 e geb. Diehl, Witwe von Heinrich in “ leich echten Farbstoffen gefäarbt sind. Das in München. Geschäftslokal: Goethe⸗ 100 000 ℳ lantee 82 6. Karl Habermeyer Gesellschaft Vorzugsdividende und gewähren ein fünf⸗ 855 selgschaf Flcständig, “ Amtsgericht Roßwein den 17. Juni 1924. der Prüfungsbericht der Revisoren zuch Erbengemeinschaft mit ihren minder⸗ Mainz. [24205] Sammkapital betragt 5000 Goldmark. 8 8 Sn Fuhrmann Gesellschaft fnf auf „Pgheni2 .“ zu 1600“9 Minhee ehir ee 1 S8 zehnfaches Stimmrecht bei Beschlüssen 80 bust. der. elelschaff vertang, ist arn ““ E “ 8 8 bei der Handelskammer eingesehen werden. Uührigen, Findem. arle. und Fane In nnser Hndelasehästr marde sere wind die eeselssgast darch arer we. vh⸗ beschränkter Haftung. Sis erner 380 wuf. 10 000, 0, lzuten de, umn Fonggais: Fore bisherihe Geschäftssührer. der Gcfefischatt wmn deelims er e vrern, den 18. Juni. 192. 311—11.““ ZJohanna, alle Frankenthal. — Buch⸗ bei tiengesellscha⸗ in Firma cha ei Ge⸗ Münch Der Gesellschaftsver st Nennwer en. ie bisherigen Vor⸗ a v1“ 8 B7,., 8. 1 1 “ In das Pondelsreg ist heute die Das Amtsgericht.
Bürobedo 8I— EE — München. Der ellschaftsvertrag ist lxet 1 94 1 Firma exloschen. berufung des Aufsichtsr 3 244 1 Motor“ Gesellschaft — — 9- “ nsgE stasteit gene Psem aber dunch “ abgeschlossen am 4 Iuni 1924. Gegen⸗ zugsaktien ind in Stammaktien um⸗ 7. Chemische Fabrik Dr. Heine⸗ ee a mthaichcte. ö delsregist 82 “ vesegüschasg 8 Schwedt. [24246]
1 Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Ut (bert 1 2 Gnstab Heafseon, Prokuristen vertreten. Fritz Fischer, Kauf⸗ stand des Unternehmens ist der Handel “ 2-68 “ b mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ haben, sind: a) Kaufmann Karl Kothe, Nr. 97 dicigeut 8 Cefe zaft 4 be⸗ Sitz in Rostock eingetragen. Der Gesell⸗. In unser Handelsregister ist heute bei fabrik in Ludwigshafen a. Rh.: Die beide Kaufleute in Mai sst Gefamt⸗ mann Ludwigshafen a. Rh., ist Ge⸗ mit Loden, Tuchen und Sportstoffen, geführt. 1u6“ rundkapita Sber 9 nun schränkter Haftung in Liquidation. b) Ehefrau Marie Kothe, geb. Stephan, schränkt ste ft u“ 85 chaf n 8 schaftsvertrag ist am 22 Mai 1924 ab⸗ der Firma Märkische Werkstätten für Prokura des Hermann Meissinger ist er⸗ ge düc Leiile ee. sst er⸗ schäftsführer. Die öffentlichen Bekannt⸗ ö 8n ö Grdr allen 864 E“ ist S deSeee Stzevthetzse he fellschatt e) Direktor August Bethe, d) die offene ae eCge 8 gen 8 92* “ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens u“ 85b Johann Frey in loschen. zchti 15. Geselchat müit e „machungen der Gesellschaft erfolgen nur damt. zusammenhangenden schaften. “ 1u6““ B2 “ 2 retungsgese ndelsgesellschaft loß & ne⸗ Sitz in S 1““ ist der Vertrieb und Reparatur Schwedt folgendes eingetragen: osc Industria Rheinische Vertriebs⸗ “ ö 9 er her Uhaft erfhlg⸗ Die Exweiterung auf andere Geschäfts⸗ 11 Bayerische Frsftwerke Aktien⸗ mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 8 Brakeschaft Shof⸗ 8 Fange⸗ Sitz in Sande. — “ 888 Verelgtun g. Inhaberin ist Käthe Frey, geb. Dammasch,
: ren Prokuristen oder mit einem Vor⸗ . zweige ist gestattet. Stammkapital: 5000 gesellschaft. Sitz München mit Zweig⸗ dation. Sitz München. burg, e) Kaufmann Otto Martenberg in 1 g8 Feeen es e.nnegnfhnren⸗ — Ihnlichen Unternehmungen, sei es in Form in Schwedt. Dem Tischlermeister Fohann Produkte, Auto⸗Ersatzteile, Klein⸗ tretung berechtigt ist, zu vertreten Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 1z EE11“] 1t af — 8 direkter Beteiligung oder Uebernahme und Frey in Schwedt ist Prokura erteilt. motoren und elektrische Bedarfs⸗ Mahnh den 7.. S 1924. 11““ bZZTZö Perfre ] von, Hen erecn, gelechg ggoff⸗Werke en Gren Sastung auf Sis 8 in Neusals (Oder) ist Poc⸗ aller Art; 3. die Anlage und Neu⸗ öG vog eeeangen 1 dnben
16 1 98 E“ WE. ti 1 1I1“ ves gelöst. kura für die Zweigniederlassung Neusalz gestaltun von Gaͤ Unternehmungen. Die Bekanntmachungen Das Amtsgericht. 1— 8 2 4 ärten und Parkanlagen; 8
gesellschaft für chemisch⸗technische standsmitglied, das nicht allein zur Ver Mannheim, den 17. Juni 1924. Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer ni rlassung Berlin: Prokura des Kurdt 9. Hottinger & Held, Gesellschaft M. beburg⸗Rothensee. Dem Kaufmam lacuc 1I11“ Pflenten
artikel, Gesellschaft mit beschränkter Hess. Amtsgericht Mannheim. [24212] 1 828 er en⸗Gesellf e e es ve Fen Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Tö Zum Handelsregister B. Band XXIX Großkaufmann, und. Emil Weicht. EEö1ö1“ . Liguidator: Wilhelm Roth, Kaufmann in (Oder) erteilt. die Beteiligung an verwandten Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Schweldnftz [24247 Pirre Lherminier ist nicht mehr Geschäfts⸗ Mainz [24206] O.⸗Z. 9 wurde heute die Firma „Memo“ Diplomingenieur in München. Die Be⸗ vng. “ E166“ 8 18re. Prokuren Hans Josef Roth Amtsgericht Neusalz (Oder), schäften Be⸗ Reichsanzeiger. Das Stammkapital be- Im Handelsregister B ist H führer. In unser Handelsregister wurde heute “ mit beschränkter böö h 65* 528 13 Verkag Dietrich 88 ee Harkmanm gelöscht. Firma den 7. Mai 1924. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ trägt 15 000) (fünfzehntausend) Goldmark. Nr. 43 (Verwertun sstelle für sparsame 3. Gewürzmühle Ludwigshafen bei der Gesellsch aft G schränkter Haf⸗ Haftung in Mannheim, Hafenstraße 62, schen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Neu⸗ Eckart Si MRn chen: 26 trich Eckart „pn . mark 8— 8 *lde Die Gesellschaft endigt mit dem 31. De⸗ 11 ne G sellschaft vnit be 2. Nh., Gg. Grüner in Ludwigs⸗ bei der Efsalsschast nit, ers ünfterahef. Angetragen. Der Gesellschaftsvertrag der bauser gfrene 3 hesellschaft mi 1s Iuhgker gelsscht; neue Inhaberin⸗ ” 1 veregaftsführer ist der Gutsbesitzer Josef ember,1981;, Es werden ein oer mehrere schränkter Haftung, in Schweidnit) ein⸗ hafen a. Rh.: Ludwig Grüner ist ge⸗ 88 See e tsnban Besensch 2 g Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist „ 3. „Albertus Gesellschaft mit be⸗ An Tößs er Pels 5. eue⸗ Io9e ebi 8 Rimböck u. Häffner. Sitz München: Neuss. 1 24228] Wüseke in 1“ Der G s lirh Flsr Geschäftsführer bestellt. Geschäftsführer 2 2 rS. egchastsfüh hwe en. storben. Elisabetha Katharing Grüner beschränkter Haftung“ mtt Sitz in am 24. Mai 1924 errichtet. Gegenstand schränkter Haftung, Schweröl⸗ 85 8 “ 8 zher 9. 8 ge. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Imn unser Handelsregister B. Nr. 72 vertrag ist am 23 Femnnar 1924 fest Checllt. Pe 1. Dr. Henry Josephy, 2. Kaufmann Fialkt ge Sed Sa- “ ven ist nunmehr Chefrau des Ministerial- Mainz eingetragen: Durch Beschluß, der des Unternehmens —“; 8 8 1924 ffe 8 88 8 lsg sellsch ft erlschg üder Zöll Sitz München: v“ Paderborn den 14. Juni 192* stellt. Friedrich Pagel jun., 3. Mechanker Cwald und an seiner Stelle der Architekt C ni direktors Otto Weitzel in Karlsruhe. 8 ncs fts 8 : 9 Vertrieb von Kolonialwaren, Tabak⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am bruar 24 offene an e zgese schaft 11. Brüder Zöllner. Sitz München: Kummerhoff G. m. b. H. in Neuß ein⸗ Das Amt 88. 3. Howe, sämtlich zu Rostock. Nur immer Namus a. Schweidni Fes väͤhl 4. Wallerrab & Rudolph in 1921 st dir vS fallscharg; vom . Se waren und Likören. Die Gesellschaft ist 3. Juni 1924. Gegenstand des Unter⸗ unter der geänderten Firma Hohen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma getragen: Direktor Max Salzbrunn ist als as Amtsgericht. zwei Geschäftsführer zusammen können Asmus aus 1“ 9 Oggersheim: Die Gesellschaft ist seit bisherige Geschstssuͤhrer b- 8 befugt, ähnliche Unternehmungen käuflich nehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie “ 1“ „ & Holzbearbeitungs⸗ b schäftsführer. ausgeschieden; der bis⸗ Pausa. [24235] die Gesellschaft vertreten. 8 Amtsgericht Schweidnitz, 7. 6. 24. 31. Mai 1924 aufgelöst. Liquidator ist “ in Frankfurt a. M. 771 zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ der kommissionsweise Vertrieb von Kraft⸗ sen hafter: An 1 SS. 8 Böes⸗ weet vges Tr S b8 88 2 4 herige Prokurist Franz Lamprecht in Auf Blatt 160 des hiesigen Der Gesellschafter Ewald Howe in Schwetzingen. [24248] Rechtskonsulent Reich in Ludwigshafen Liquidator bestellt ⸗ a. M. ist zum eiligen. Das Stammkavital beträgt fahrzeugen aller Art, insbesondere der mit dr nweiften Wofrats 1“ „ 8 vAAAA1A“*“ 11“ ist zum weiteren registers, die offene Handelsgesellschaft Rostock bringt auf seinen Stammanteil! Handelsregistereintrag Abt. A Band III. a. Rh. Mains den 17. Juni 1924 5000 Goldmark. Sind mehrere Ge⸗ dem Schwerölmotor ausgerüsteten Motor⸗ drucker, eide in See ach - Wies: Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dämmrich & Co. in Pausa betr., ist heute zu 5000 Goldmark (fünftausend Goldmark) unter O.⸗Z. 141 — Roeder & Ries in 5. Allgemeine Elsässische Bank⸗ Hess Amtsgericht schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ fahrzeuge. Die Gesellschaft ist berechtigt. . Josef Bosch. ““ b 9 und Metall⸗ Fvans Lamprecht ist erloschen. Dem Karl eingetragen worden: Die Kaufleute Karl bewertet und dazu von der Gesellschaft an⸗ Schwetzingen —. Persönlich haftende Ge⸗ gesellschaft Sociétée Géncrale “ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ auch andere Waren, die in den Rahmen Weffra un & Co. Sitz Lkug 1A686“ . In enieur Mertitsch in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Richard Seidel und Fritz Richard Mever genommen ein in die Gesellschaft: a) die sellschafter sind: Hans Roeder, Techniker Alsacienne de, Banqaue in Nainz [24208] sam oder durch einen Geschäftsführer und des Unternehmens passen, zu vertreiben. 1 . P 8 88 1“““ ins 8 lugust v. n eulwitz. Sitz München: Prokurg mit der Befugnis erteilt, daß er sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. auf der Anlage I zum Gesellschaftsvertrage in Schwetzingen, und Theodor Ries, Kauf⸗ Ludwigshafen a. Rh., Hauptnieder⸗ In unser Handelsregister wurde heute einen Prokuristen vertreten. Karl Mocker, Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind . 65 v Usecht. eor Behren Ex ec die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ m [1 d. A. verzeichneten Werkzeuge, mann in Ketsch. Die offene Handels⸗ lassung in Straßburg: Weiteres Vor⸗ bei der Gesellschaft b bes hräͤnkder Haf⸗ Ludwig Mezger, beide Kaufleute in Mann⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei ec, per Eesc9. Sitz Münch it ki 8 Heinrich — ert Filiale Holz⸗ Geschaftsführer vertreten kann. mann Moritz Arthur Dämmrich in Pausa Maschinen und Geräte zu vollem Eigen⸗ gesellschaft hat am 15. Juni 1924 be⸗ standsmitglied: Ernest Bruder, Bank⸗ tung in Firma Theo Beckmann & Co. beim, sind eschäftsführer. In die Ge⸗ oder einer mit einem Prokuristen ver- — 12. vberigssun . Kfit “ Ka e Zweigniederlassung Holzkirchen Neuß, den 12. Juni 1924. Amtsgericht. führt das Handelsgeschäft und die 8 tum. b) er überläßt der Gesellschaft für gonnen. (Zigarettenfabrik.) beamter in Straßburg i. E. Die Gesamt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf: sellschaft bringen ein die Gesellschafter: tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl ereanee ee; b ürn egag t 8* aufgehoben. 8 Fe. Fes e““ als Alleininhaber fort. die Dauer der Gesellschaft folgende Schwetzingen, den 17. Juni 1924. prokura von Ernest Bruder und Faver tung Fabrik für auswaschbare d. Ken. Mecer ghesfan Amanda geb. e “ 81 füristen: Sreherd Fäsöhagn 88 nig un GG“ Müller. Sitz München: 24226] Amtsgericht Pausa, den 18. Juni 1924. v 8- “ Bad. Amtsgericht. I.
Schmitt is öschen. . e Sin in Mo Gebhardt, hier, 84 ¼ Mille Zigaretten im kanntmachungen erfolgen durch den Deut- „. kur ah 8 1 rm 8 2 9 15 zur freien Benutzung ohne weiteres. 8 8 b Sngib stessescan Rh., 14. Juni 1924. “ Sihlun fell Werte bon 3000 oldennfe 8 Rgtzar üe 1.“.“ u “ Münchener Lichtspielkunst F 16. 1114““ 91 8 dfen zeleeeg ser 2. Fausm. [24577] Schmied “ 1gbn Handelsgesellschaft W w Am icht — Registergericht 8 “ 8 b rateur Ferdinand Becker, hi 2½ Mille Karlsylatz 8/II. 8 — 11“ b Firma erloschen. 8 eass. Ker. . b f tt 170 des Handelsregisters, die groß, hmiede 15 qgm groß, c) Ein⸗ e offene Handelsgesellschaft W. Me⸗
richt Registergericht. “ 9 88 1. “ im “ 4. Bayerisches Futtermittel⸗Kon⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die 17. Kaspar Lehrmeier. Sitz München: Langenohl & Comp. G. m. b. zu e — g. behrn durch das Vorderhaus, d) Auffahrt zu Köln hat ihren Sitz nach Sinzig ver⸗ 1 die Geschat füh 8 sgesall 8 ie⸗ Die Gesellschaft übernimmt diese Sach⸗ tor Gesellschft mit beschränkter Haf⸗ Generalversammlung vom 15. November Firma erloschen. ““ Neuß eingetragen: Die Gesellschaft ist Pausa, Hauptniederlaff an Pt eʒie ift über den Hof, e) Hofplatz selbst, soweit er legt und ist am 16. Juni 1924 im Handels⸗ Handelsregister B 12 Kaußr b scna⸗ ins, ist m 3 .Sean einlagen zu den angegebenen Werten. Die tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ 1923 hat die Erhöhung des Grund⸗ München, den 18. Juni 1924. ausssüe Fürc Beschluß der Gesellschafter Heute einaetragen eben. Pe ee; füß den Betrich der Gesellschaft erforder, register des Amtsgerichts Sinzig einge⸗ 88 Lnce eister Pndeieist f ö“ in Mainz, ist zum Liquidato Stammeinlagen dieser beiden Gefel⸗ vertrag ist errichtet am 11. Juni 1923. kapitals um he. e un he. 85* v Amtsgericht. vome Seeln Fen Geschäftsführer niederlassung Pausa ist 8 Ng. n lich ist. Er räumt auch der Gesellschaft tragen worden. am 12. Juni 1924 ein 4 Mainz den 17. Juni 1924 ssscchafter sind EEZ1“ Die Bekannt⸗ Seeeern. 8 “ i. 5 I es Srfanlschafte. 8 v“ Fse “ in Neuß ist zum Liqui⸗ Amtsgericht Pausa, den 19 Juni 1924. “ 88 dem Grundstücke “ EEEE1““—
8 buev. 8 S. .. 54 vv: 1 9 — sch. 9 ) ba m ur 2 Kraft⸗ 298. 2 Frhoh 8 — 9 8 8. . 8 8 8 5 b 8 “ L eg 15 ein. sgericht. engen⸗ HBurch den Peschluß de h Hess. Amtsgericht. mnachungen der esellschaft erfolgen durch fatzermittel aller Art fowie die Beteit durchgeführt, Das Grundkapital beirägt mgnster. wgnr.⁵. *(2u223] In unser antelerggister 8, Nr. 41 Pemig.,. —— RHg2u979] Rosod, den 13. Juni 1924. “ 8 d nunmehr 125 000 000 ℳ. 5000 Inhaber⸗ Nü. 116 icr en I 1 82 8 Sa . Juni 1924 eingetragen die Auf Blatt 330 des Hand leregisters, die Amtsgericht. “ iSgeeh. rem banbekereh er . ℳ w Nr. 116 ist zu der Firma „Carl Engel⸗ ie Handels e 1 8 8 8 vbelsre 8, —— 1“ e 8 erem H. Uter⸗ stammaktien zu je 10 000 ℳ werden zu 1 Firme gel⸗ offene Handelsgesellschaft unter der 15 Firma Mat Lippmann in Lunzenau Saarburg, Bz. Trier. 24244) unter Nr. 43 eingetragenen Firma
neralversammlung vom 5. Dezember 1923 ““ 8 sange - 84 9 % 30 1929 ist di Gefellschaft i. 1 10 1„1 1 Mannheim, den 17, Juni 1924. gung an gleichen und ähnlichen Unter⸗ Whss nar, Suülte 8 Gse h auf⸗ 24219- Bad. Amtsgericht. B. G. 4. nehmungen und der Enwerb von solchen. E“ kemper, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Langenohl & Con Schranbfto h besse ren . In unser Handelsregister wurde “ S kopital: 1 000 000 . ausgegeben. A9 cha 1 9 Haf⸗ angenohl 8 8 . . 8 — 3 15 1 I 1 . 1 8 3 Amtsgericht Lyck. Gesellschaft 8 beschränkter Haf⸗ 24217] Se 1“ 17 Bayerische Absatzfabrik Gesell⸗ ktung“ in Münster i. W., heute ein⸗ Maschinenfabrik⸗ Nieuß Gesellschafter betreffend, ist am 18. Juni 1924 ein Bei Nr. 3 des Handelsregister; B M. Liegner junior zu Steinau (Oder) ist —— tung in Firma „Süddeutsche Handels⸗ HMLErienwurg, . 4 gng 8⸗ vL betgt. e.r schaft mit beschränkter baftung. Sitz peircgen daß die Firma nach Beendigung sind: Lebrecht Langenohl, Kaufmann, und getragen worden: Der Sitz des Handels⸗ hiesigen Amtsgerichts, betr. die Firma folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ Magdeburg. 24203] gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ vnferg Hen de res er. ee deuse semnasbevchlen eir Zegscssführer: Mar München: Geschäftsführer Christoph er Liquidation und der Vollmacht des Frau, Ottilie geb. Paffrath, in Neuß geschäfts ist nach Glauchau verlegt worden. Obermosel ⸗Handelsgesellsschaeft mit be⸗ loschen, „H Steinau (S In das Handelsregister ist heute ein⸗ tung“ mit dem Sig in Gonsenheim ein⸗ mit dem Sitz in Altfelde, Kreis Mariere⸗ Taucher, Kaufmann und Landwirt in Fischer und Josef Lammfromm gelöscht; Ligusdators 8 “ 1924 e H 8— 82 1 89 1929 be⸗ Amtsgericht Penia. I1’” Weslen, ist hente Seac. etragen: getragen: Dur⸗ 3 s B89 ; e SE““ 8 stellter Geschäftsführer: Martin Münster i. W., 14. Juni 1924. onnen. Dem o Langenohl in Neu 2 1-eseean 1““ — n 3. J. gen agen: 111“ 11“ der I burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ München. Die Bekanntmachungen er G“ B“” vuMünchen Das Amtsgericht gh derart Proheon ertenhl daß er nur 1 Pirmasens. [24236)]/ ꝙNr. 2 des Gesellschaftsvertrags ist ab⸗ † erxeecoge ves eg 1asa [24252 1ö eens stabee Gerellschaft vnfnelbst. Wer dis: mann Richad Krause in Altfelde ein⸗ folgen im Deutschen Reschsanzeiger. Ge⸗ Hirper 82 eemse Verlag Aktien 8b neinschaft mir eimnem verkretnnot erech Handelsregistereinträge. geändert wie folgt: Gegenstand des Unter⸗ Waldenburs. Sehles. 88 * 2 8 9 ho schrä er bis . af g- 8 . Z⸗ 1 8 55 fissIokal. Kanals 8 3 1 - 2 2 — V P— mel 93 9⸗ 1r : 1 8 . 2 52 3 In unser H elsregister Bd. 1 .“ Föost. Der bis, getvagen worden. “ schaftslokal: Kanalstr. 29,0. 8 “ Minen: Die G tigten Gesell die Gesellschaft ver. „ F. Fürma Emil Benedum, Schuhfabrik, nehmens ist die Erzeugung, Herstellung, „In unser Handelsregister A Bd. haft in Magdeburg, unter Nr. 1110 herige C schäftsführer Georg Reichardt 9) 8 I. 9 8 bauer & Winkl Sitz gesellschaft Sitz Künchen Die 5 8 8 gten Gese er die ellschaft ver 8 3 8 8 98, Nr. 93 ist am 11. Juni 19 e Firma E“ 8e junior, Kaufmann in Gonsenhei g sa urg, den 11. Juni 1924. 5. Zechbauer 4 Kiurler. Sitz eess ö Münster, Westf. 24224]) treten kann. Amtsgericht Neuß. Pirmasens. Inhaber: Emil Benedum, Weiterverarbeitung sowie der Ein⸗ und —g.2,11, ift gm 11“ 8 öö“ des 8b fmann in Gonsenheim, ist Amtsgericht. München. Offene Handelsgesellschaft. X irai 6ge alf fts⸗ NSIm hiesigen Handelsregister Abt. B 1 8 5 Schuhfabrikant in Pirmasens. Einzel⸗ Verkauf von Baumaterialien aller Art „Wilhelm Hantke, Dittersbach nehmens ist Großhandel mit Baumwoll⸗ Liqunde ¹. Beginn: 1. Juni 1924. Vertretungen, hat eine Aenderung des Gesellschafts Nr,. 292 ist 3 ; „9 8 ee“ Fefene⸗ ; . 5 „ b1 F 8 er 11““ als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm 4 — b See ban SI 8 7 Runz 19- Beginn: I. Jue 24. Ver⸗ gen, 8 Wö“ “ . 292 ist zu der Firma „Dreismann u. prokurist: Erwin Brückner, Kaufmann Brennstoffen u Düng n, Aus⸗ E1““ vn ** Feten vnd gleichartigen der Fhulichen vL 1en“ 8 Maulbronn. 124218] Hildegardstr. 8/1I. Gesellschafter: Alfons vertrags nach nüäherer Maßgabe des ein-⸗ † Stern, Getreideeinfubrgesellschaft mit be⸗ Neuss. [24227] in Pittt se Geschäftsräume: Nagel⸗ eöeuaß 8 Bn, Z Hantke in Dittersbach eingetragen. e⸗ Föh gpissen. 1“ Fträgt 1““ — Handelsregistereinträge: Söl E.“ Winkser, Kauf⸗ Frcchen bZ“ schnünkter Haftung“ in Münster i. Sa In unser Handelsregister B 259 wurde schmiedsberg 4 und Kurvenstraße 7. kann sich die Gesellschaft bei verwandten heisaeg⸗ g9 oee; 8* e;- mark. Geschäftsführer i r ei der Firma Rudolf Leo & Söhne leute in München. 9. Nich 1“ Süg; heute eingetragen, daß gemäß Beschluß am 14. 6. 24 bei der Firma S 2 2. Firme Stöckle in Pirmasens fonstige mieehe den Mehl, Futtermitteln und Kolonsfalwaren. 29’gs “ — 8 hhenae . 9ö. ob 1 ichs 6 2 — 7-,. schra b 8 agen, 6. 2 r Firma Stromeyers Firma Karl Stöckle in Pirmasens und sonstigen Unternehmungen im In⸗ 1“ en. Schietß Kaufmann Julius Köhler in Magdeburg. Mannheim.. H24132] Akt. Gef. in Mühlacker: Als weiteres 6. Georg Sümmerer. Sitz München. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Generalversammlung vom 15. Mai E“ mit. be⸗ ist erloschen. “ ö“ “ Sn. Amtsgericht Waldenburg, Schlef. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft Thermokrat Aktiengesellschaft, Nieder⸗ Vorstandsmitglied wurde bestellt Albert Inhaber Georg Sümmerer. Kaufmann in tung. Sitz München: Prokura Christian 1924 die Bek achungen der C. . inkte in 2 in . Fir &ꝙ S zaschin nxbhmir r. und Geschafte ure gch 24253] t beschränkter H 21. Mai lass M. b Berli 8;. ; xe- Sn;. 5 F. cht 2 die Bekannmtachungen der e rankter tung in Neuß eingetragen: 3. Firma J. Sandt, Maschinenfabrik nahmen ergreifen und alle Geschäfte Warin. Mecklb. [24253] Ih ter Haftung ist am 21. Mai lassung Mannheim, siehe unter Berlin Eisenhardt, Direktor in Mühlacker. München. Handel und Vertretungen Wunderlich gelöscht. . n chaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. m Hermann Schwarz in Duisburg ist in Pirmasens. Gesamtprokuristen: 1. Max machen, die zur Erreichung oder Förde⸗ In das Handelsregister ist heute die 1924 festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ 32 112. “ Rudolf Leo, Direktor in Mühlacker, ist elektrov⸗ und chan ⸗techn. Erzeuanisse, 20. Großdeutscher Zeitungs⸗Verlag Münster i, W., 14. Juni 1924 Prokurg gemeinschaftl it einem an⸗ Ade 2. Erwin Stock, Kaufleute in rung des Gesellschaftszwecks dienlie Füma Gvald Gierke mi Sitze i sellschaft erfolgt wenn mehrere Geschäfts⸗ 3 aus dem Vorstand ausg schied K Mostonrieder St 21/11 “ “ b Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eö 9.2 1 1 *. 8 8 9 1 mit einem an⸗2. dam und 2. Erwin Stock, Kaufleute in rung des Gesellschaftszwecks dienlich er⸗ Firma Ewald Gierke mit dem itze in haft gt, nehr au Vorstand ausgeschieden. Westenrieder Str. 21/11. 8 Das Amtsgericht. deren Prokuristen ertlilt, An Stelle des! Pirrmasreren. 811““ Neukloster und als deren Inhaber der
b11“
1.““ 8 v1““ 8 8 8 1“ 111“