XXX*“
822] 1 j . 2669922l — 24767] [23253] v b “ “ (15822] Mahr & Henningsmeyer Maschinenfabrik Bank für wertbeständige Anlagen 8 n der Dermstägige Feezrnt beh Gesellschaft — Erchräatte⸗ Hef 8 v1“ . S 8 8 8 “ 1 E 8 8 an ommanditgesellschaft au tien, tung in Firma Blohm, Gätjens & Co., 5 Aktiengesellschaft, Altona⸗Bahrenfeld. “ Aktiengefellschaft hier, ist der Antrag gestellt worden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Bilanz per 30. September 1923. Aktiva. Vassiva Berlin SW. 68, Schützenstr. 26. ℳ 000 8 2 -üeee.— Zambung. — 88 Gesell⸗ 1 2 2 Eürbairalses “ 3 F 3 Die Herren Aktionäre werden hierdurch aktien der F. Dippe, Maschinen⸗ schafterbeschluß vom 20. Mai 1924 auf⸗ N 4 Be B 3 Aktienkapital “ . 8 e Aktionare,⸗ Fachwtittags fabrik, Aktiengesellschaft in gelöst worden. Zu Liquidatoren sind be⸗ L. 14 4 1 mer Dl e vom 2 4 un 1924 8 ä L Schützenst . 8 ; 8 1 2 4 3 ger B. zeutiger] V Vo Verüsceren 1“ ““ “ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse von ihnen ist einzeln vertretungsberechtigt. 1“ “ “ Wertzeuge 1“ sammlung eingeladen zuzulassen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 9 4“ 8 Tagesorbnung: Berlin, den 20. Juni 1924. Kbiermit aufgefordert, sich bei derselben zu 8 Z1“ Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. Munchen 1921/4 % — Ausländische Staatsanleihen. Modelle “ Vorlage des Geschäftsberichts der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. melden. Amtli 4 sversch. — Aachen 22 A. 28 u. 2418 † 1.6.1 1 dbach Die mit erner Notenziffer versehenen Anleihen Licht⸗ und Kraftanlage 8 3 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ . Kopetzky. Hamburg, den 17. Juni 1924. v. 8 o en do. heag;8 do. 17, 21 Ausg. 22 I.a.ig “Gladbach S5 88 Rücga werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Druckstöcke . 1 lustrechnung für das Geschäftsjahr [24765] — Johannes Blohm. Caefar Gätjens. 1 82 Nassau 2220—— Altonn 1928,]9 1.1.71. Münster 1908 n „* Settt 1.8. 18. *1.1. 18. 1. 1. 15. 1. 11. 14. Srßie 116“ 4 004 716— 18 ng 1 8— .Asvüa-Kacde schef veghag. e e tellte Ku e do. do. 88 —, do. 1911, 1914/4 versch. do. 1897 3 ½³ 1.1. LeKca e. n1. 1.11 81. 3. 18. 11. 5. 18. 11. 4. 18. 69 1. 5. 18. 11e“ . 1 b 1923 gemäß §§ 260 und 246 H⸗G.⸗B. Von der Sächsischen Staatsbank und [22166-1 Bekanntmachung. „ nur⸗ und Nm. GErdb.) 4, do. —,— Aschaßenburg. 1901 4 1.5.12 1 1. 6. 18. ‧¹ †. 4. 19. 15 1 5. 19. 171. 6. 19. s 1. 7. 18. Posischec ““ 814 049 533 . Beschlußfassung über die Genehmigung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien. Die Europa Versicherungs Burean 11 do 8 .“ e EE“ — ommerz⸗ u. Privatbank der Bilanz und die Gewinnverteilung. gesellschaft Filiale Dresden, beide in G. m. b. H. zu Frankfurt, Main, ist 158 1 Stra,1 28r eSreeee ve Pommersche .....⸗. 8 “ Rurnben 1914 4 1.6.1 „ 1. 6. 28. öX“ Depot 11“ . 5 27 821— 3. Beschlußfassung über die Entlastung Dresden, ist der Antrag gestellt worden, aufgelöst. Die Gläubiger der Gese A— do. JVZ3 do. . 40, do. 1920 unk. 3074 1.3. Vern. Kr⸗A. 82 kv.] 8 Vorschuß . . .. . 56 714 850 3 des Vorstands und des Aufsichtsrats. nom. ℳ 54 500 000 neue Stamm, schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu bg=15,00 7. ¹ Gld. holl. W. = 1.,70 . 1 Mark Banco osensche. e. G 1u“ do 4859 e 11““ 112 851 792 279 Bestätigung der Wahl der kooptierten nktien, 54 500 Stück über je ℳ 1000 melden. = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter reut. Sä- xv. vei⸗ 2 Zns 821 ½ 8* do Lander 98 :2 19 4 ½ 4 6
4.10 2,3 b G 4.10 1,25 eb B .10
—
Kreditore . . 96 839 281 529 — MNittglieder des Aufsichtsrats. Nrn. 2201 — 12 200 und Nrn. 15 201 Frankfurt a. M., den 12. Juni 1924. ö1111215“ .8 io1s unk. 3074 1.89 Offenbach a. M. 1920 do. do. 02 8 E Bestände 1 887 180 000 000 5. Verschiedenes. . bis 59700 der Oberlausitzer Zucker⸗ Der Liquidator der 1,78 ℳ. 1 Dollar = 420 ℳ, 1 Pfund Sterling Chetn. und Weftfäl. 880 e 22. Oppeln 1902 N8 1.4.1 . 8ee 8
errechnungskonto. . 1 5 948 88 88 Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Europa Versicherungs Bureau = 2046 7. 1 Shanchat,0e— 230 ℳ. 1 Dinar, Süagsche.... b.⸗⸗ 8 1eS. d9. 2. Divideneen . 8 389 290 — recht ausüben wollen, haben ihre Aktien Löbau i. Sa. G. m. b. H. i. Liquidation: “ “ 8 „ be⸗ Co. uZ do. 1890 38 14.10 Pforzheim 01, 07, 10, bis 246060. 4“ 125 668 400 000 oder den Hinterlegungsschein eines deutschen zum Handel und zur Notierung an der Anton Strobel. 8ooo. be. i8. 12 — Wrehn Wechsel . 1 009 019 400 8 1““ e⸗ x3573 2 1 8 lagt, daß nur bestimmte Nummern oder Se do. “ do. 1904 S. 1 3 1.4.10% —,— do. 1895, 1905,3 1.5. bis 136560.
echse 1““ 6 Notars oder der Reichsbank spätestens am hiesigen Börse zuzulassen. 11“ Se “ etreffenden Emission lieferbar sind. Schleswig⸗Holstein. do. Groß Verb. 19, 20/4 sversch. Pirmasens 1899 do. 2er Nr. 61551 E6 — 6 000— 3. Werktage vor dem Tage der General. Dresden, den 21. Juni 1924. neren Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen“] do. do. b
Reer t⸗ 4 210 548 — Berl. I 99, FSvuon 1903 1 bis 85650, “ 8 1 versammlung während der Geschäftsstunden Die Zulassungsstelle der Börse 1 ,r .N. e st nskützzaUcetcheswnhücth EEEEEET 2 1908 88 1.1. n veee. Fowinn⸗ * 1 8 82 A 4 ärtig nicht statt do. do. 1899, 1904,05 11. 8 8 . 8 Dã St.⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 983 553 863 327 bei der Bank für wertbeständige Anlagen zu Dresden. 6 Er rbs⸗ w 8 14 ö1““ Meclb.-⸗Schwer. Rnt./4] 1.1.7] 12 * 1005 89958 ³ 1.1.7 Posen 1900, 1905,1908 Däntsche St.⸗A 97
5 54—9b 3 4 8 8 4 versch. do. 1894, 1903 1 Egyptischegar. i. £ 2 126 525 739 226 — [2 126 525 739 226— Berlin, Schützenstr. 29, Julius Heller, Vorsitzender. Zifer bezeichnen den vorlezten. de * dritten Breslau 06 N. 1909 4 versch. Potsdam 1919 N 2 do. priv. 1. Frs. 8 ⅞
; zu hinterlegen. 217 ö 2 valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge- 8 8 do. 500 Gewinn und Verlustkonto. 8 Debet. m2— Kredit. Der Vorstand. [21787] d Wi f ch aft 8⸗ iommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Bromberg. 1895 3 ¾ fr. Zs. “ K-2.„e. Fr. 8
+ 9028022—n müeeme
— . 7 —
Lebe
————
rreres
do 1891 [3 ¾⁄ 1.1.7 do. 25000,12500 Fr Theo Beckmann & Co., G. m. b. H. ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige . u 8 ¹ 2 8 äfts jahrs 8 — ö Griech. 4 6 Mon. 1.75 Fabrik für auswaschbare Tinten. 8 -” ez⸗Bhth nichecs ewaue Ivö“ I biger genofsenschaften. do. do. unk. 26,4 1.1.7 II. Abt. 19/]4 versch. do. 1897 F. 1901 bis do. 5 ½ Ptr.⸗Lar. 90] 1.60
Abschreibungen ... .. 3 314 654 185 öö“ 4 Charlottenburg 06, 12 Regensburg 1908, 09 ög⸗ 8 . 8 57 Instandhaltung . 20 398 781 169 .“ [24756] Rras esafchra Glänt Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch 1“ do. 1902 3 ¼ 1.1.7 1908, 1905 do. 4 ½ Gold⸗R. 89 1.30 Unkosten .. 8 161 744 895 711 “ 1 en ersucht, zu melden. 1 5. 1 Coblenz. 1919, 4 1.1.7 do. 1889 Ital. Rent. in Lire 3 ⅛ 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Mainz, den 11. Juni 1924. ee. . Ai gest accab2e⸗he g J“n esne, Agiokonto . . . . . ... 88 579 331 426 wir zu der am 14. Juli 1924, Nach⸗ 3, Der Li uid t 8 [25114] die in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden do. do. 4 do. ., 1410 “ do. amoce. 6.. Papiermarkausgleichskonto. 656 218 769 531 Z“ k Deutsche Westbank Eingetragene von Mark fetgesezt werden, verstehen sich aue Sachseghemlltenburg—*b Colmat Elsaß) 19077* 13.2 20. 1918 1 Mexitan. Anl. 35f. Z. do.
8 i 4 irä 5 8 8 Landbankk . 3 Miete. C 111614“ 1 16 913 mittags 3 Uhr, in den Kanzleiräumen [22584] Genossenschaft mit beschränkter Kurse in Billionen von Prozenten oder do. do. 9. u. 10. R.4] do. Cottbus 1909 N, 191374 versch. do 18918 do. 1904 4 ⅞ in ℳ Gewinn aus Fabrikationskonto b 1512 214 075 725 — des Herrn Notar Bickert, Fürth, Hinden⸗
8 1 ; : ö ““ ; soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ Rostoc 1919, 1920]ʃ4. do. Zwtschensch. d. vortta 797 — burgstr. 7, stattfindenden ordentlichen Die Firma Heinrich Spielbusch Haftbflicht. 31. De⸗ olgen, in Billionen von Marr.— Die Rotierung, 0 Soburg Landror’-, 9 do. 1881, 1884. 1908 378 Equtt. Trust⸗Co. do. öe ortrag aus 1921/22 . “ B 4 Generalversammlung ein. G. m. b. H., Münster i. W., ist auf⸗ Papiermarkbilanz per 31. De⸗ kür Deutsche Dollarschatzanweisungen versteht sich seit do.⸗Gotha Landkred.4 versch. Danzig 11 N Ausg. 1974 1.410 do. 1895 8 K e. v11X1X1X“ 1 983 553 863 327 Tagesordnung: gelöst. zember 1923 in i 8. März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes 8 do. 02, 08, 06 3 ¼ 1.4.10 Parsnsaht. 1520 1128 “ in 2 88 5 c 2 E c „ 8 2 * 4 2 ; 8 5 3 b 7 2 5, uU 1. „Meining. Ldkrd. 1.1.7 8. 2 „ ersch. —
2 169 012 194 3927 —[2 169 012 194 392 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ie Eraabiger werdsn Fäaufg locher b eee. 15 go checkam EEEEE11A16“ Dessau .. V.ä1896 351.1.7. Saarbrücken 14 8.Ag./ 4†. 14. Oest. St.⸗Schabl4 sichtsrats. an genannte Firma geltend haben bei Reichsban Etwaige Druckfehler in den heutigen Schwarzbg.⸗Rudolst. Dtsch.⸗Eylau 1907 /4 1.1.7 Schwerin 1. M. 1897 3 auslosb. I. ℳ2 4 Beschl über die G zu machen. 189,26 ℳ, Forderungen aus laufender ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Landtredtt 4 1.1.7 Dresden 1905 3 ¾ 1.4.10 Spandau 1909 N4 1.4. do. am. Eb.⸗A. 24 ½
fhsts. Rechnung 17 623,21 ℳ, Wechselforderungen 2f in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ 2 Dresdener Grund⸗ Stendal 1901, 190874 do. Gldr. 1000fl 184
do. do. 3 Bewinn⸗ [2258 8 8 7 8 2 2 entenp riefe, 2 18 gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ [22586] 25 ℳ, eigene Wertpapiere 733,37 ℳ. 5 tigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do.⸗Sondersh. Land⸗ rentenpfandbriefe 1903³ 88 . do. do. 200 4
8 1 do. e eer. &. 1 WEöö’ 1 8 und Verlustrechnung, für das ab. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Summa 18 786,47 ℳ. Passiva. Rück⸗ m A v1ö6“ .een 88 C“ 16 1. SeAnae8 1 Maschinenfabrik Fahr A G Gottmadingen (Baden) Fnses ’ sammeumt Han Rö stellungskonto 1762,30 ℳ, Bankkonto als „Verichtigung“ mitgeteilt. do. Grundrentenbr. Strasburg 1. E. 19099 do. do. in K. 2 .· D., E . Beschlußfassung über die Erteilung Auflösung der Firma A. Heinemann & Co. 9268 , lid Rechnung, Guthaben der — His Natlen mgen ur Folsarabhliche uns⸗1787„Tl., . 121 Duksvurg r 1778 1 1410 (ü. Kusg. 1911)1¼ 14.10 ö Bilanz per 31. Juli 1923. der Entlastung an die Mitglieder des Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kunder 72 798 46 ℳ, Konto für Ver⸗ ahlung sowie für Ausländische Banknoten do. S. 1— 11,38 11.7 dn evurc o5 98 1 1r. Centtgart 1019, 1993*¹ nsemgen Egn. heSec.g “ 8 n Vorstands und des Aufsichtsrats. Kreuztal erfolgt. Die Gläubiger der Ge⸗ 85,37 ℳ, Transitorische Posten 8 efinden sich fortlaufend unter„Handel und Gewerbe“ do. Komm. S. 89 — 42 6 1.1.7 do. 191814 1.17 Ausg. 1974 1 Rumkghen 1908 8 ““ Aktiven. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der lUhie 11“ 1538,37 ℳ 1 do. do. Ser. 22 — 3815 1.1.7 do. 1888, 188913 7% 1.1.7 be. 1918 ngd. 86 eiegenschaften: verteilung. Firma A. Heinemann & Co. G. m. b. H. 3233,97 ℳ “ liede Banxhiskont. EE1“ nEE ee de. ho⸗ EEEC61 Bestand am 1. 8. 22.. 116 857,— 888 Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß i. L. zu melden. Sunmn 1818676 185 Mitaliederabgang ö Sens h 858. 8. * * do. do. S. 15 — 25 4 1.1.7 G. 1891 kv. 3 1.1.7 PE do. do. m. Talon
do. Zugang bis 31. 7.23. 1 — —,— 3 Abs. 2 8 den 14. Juni 192 iede do. do. S. 1— 4 3 1.1.7 Düsseldorf 1900, 08, 1114] 1.38.11 Trierl4,1 u. 2.A. uk. 25 do. 1891 in ℳ 8 “ Kevenatel. den 14. Jus 1984— im Geschäftsjahre 1142, Mitgliederzahl Pgen 1. London 1. Madrih 5. Paris 6. Prag 6. Cächs. duspf. 5. G.28, Ee 1500/8 1.3.11 do. 1919 unk. 30 do. 1894 in 4 e
* do.
Gebäude: Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die A. Heinemann & Co. G. m. b. H. i. L. f zit2 73 & Schweiz 4. Stochholm 6 ⅞. Wten 12. do. do. in 4
Bestand am 1. 8. 22. 8 1 017 486,12 ihre Aktien spätestens bis 10. Juli 1924 Der Liquidator: am Schluß des Geschäftsjahres 373, Laft Seit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ do. Biersen . 904 do. 1896 in 4½ iesen
89. ;2 91 7 C 8 bei soro Ul ftsk IE1I1“ summen 443. Im gleichen Zeitraum üchen Wertpapieren die Berechnung der do. Kredit. b5. S. 22, Elbing 1908, 09, 13][4 1.1.7 do. do. in ℳ 4 0,675 G 1111“ 1“ ei unserer “ E1““ haben sich die Haftsummen um 11 624 926 Stückzinsen einheitlich fort. 26—884 do. 80.0 1908 ³9½ 1.1.7 Weimar 1888 8 do. 1898 in ℳℳ
1 855 330.05 deutschen Notar hinterlégen und uns bis zu [24768] Papiermark vermehrt. Am Schlusse des bo. bo. bis S. 252 1.1.7 Emden 1908 H, J4] 1.4.10 Wiesbad. 1908 1. Auß⸗ do. do. in ℳ . 0,675 5 G
. Abschrei 4 diesem Tage den Nachweis de inter 8 “ 8 8 rma E S S1. E 98, 1901, 08, 4 ’1 do. konvert. in ℳ 1.4.10 0,475 b
Aoschre bung 1“ einschließlich Lageis nendes. Der Domänenpächter Landesökonomierat Geschäftsjahres hatten sämtliche Genossen Deutsche Staatsanleihen. “ Fees 1ss. een . Ies 8 aabe, rüch, 81 doe tonvert. i⸗ 1.919 6678
Belrieb 1““ vrMLeee 1 262 563 — nisses zugestellt haben Steinmeyer, Grabowo, Bez. Pom⸗ für 13 290 000 Papiermark Haftsummen sene. [vorsce⸗ .1028 (froverd.)ey, 1.01 EEö1“ E 10. 3978 n 4 14² 98789
Be 89 5 3 8 2, 7 u ᷑&. blobens 8 s 8 2652 K o. 5IIn 9. 8
Belrie 111““ “ Fürth, den 20. Juni 1924. merellen, ist infolge Ablebens aus unserem aufzukommen. “ Kurs do. do. 1919, 1920 42 versch. Essen.. v1922,77 1.1.7 Wiimerss. (Bln)1015 Rss.⸗Egl.A. 1822 1.3.9 Derne . . * 4
8 * 68 2——— —Vyö2=SN2
= d0
—,—
— 3-—————
8 —
☛
885ö2
s
89 + e.
2.
Waren: fertige und halbfertige Fabrikate; Rohmaterialien: Vorräte; 11.7 do. 5er u. 1er 4 (1.3.6.9.1
da. 8. Em. 1 1.9.6.9.12 do. 5 er u. 1 er 11 1.3.6.9.12 do. 4. Em. ¹1 1.3.6.9.1 do. ber n. 1er † 4 1.3.6.9.1 do. 1894 6. Em. 1.1.4.7.10. do. 25 er 3 ½ [1. 1.4.7.10 do. der u. 1er;: 1.1.4.7.10 do. 1896 25 er ¹⁰ 1.2.5.8.11 do. ber u. 1 er ¹⁰ 1.2.5.8.11 do. k. E.⸗A. 1889 S. 1,2 25 ru. 10r * 1.1.4.7.10 do. 1891 S. 3 *% 4 [1.1.4.7.10 do. 1902 in ℳ£ 1.17
. ¹
gPEEEeee
2 4 . 37 „ Verwaltungsrat ausgeschieden. Goldmarkeröffnungsbilanz 25. 5. s 20. 5. Deutsche Kom. Kred. 20 4 1.4.10 18 b do. tleine“ 1.3.9 Zugang bis 31. 7.23. .. .1 889 3088 Fürther reslau, den 20. Juni 1924. per 1. Januar 1921. eAeemerta-,ennJo , S..W. He e . ech r u1.“ da. 1889 n.. 3” 8 Spiegelglas „Aktien⸗ Gesellschaft Ostdentscher Hagelversicherungs⸗ Aktiva. Kassenbestand 215,63 ℳ, Bank⸗ Di. Werthest. A.5. 5T. do. 4200b Anleihe von 1928,10 1.1.7 5 do. 11860 der 16,1 10 % Abschreibunng 235 620,40 Verband a. G. zu Breslau. guthaben 189,26 ℳ, Forderungen aus o. 6 10 — 1000 Doll. do. 4200 5b do. do. 19226 1.1.7 do. 1910, 11 14 sversch. — Deutsche Pfandbriefe. do. bo. 1er: 1.5.11 Extraabschreibung .. . . . .1 500 000,52 1 735 620,92 620 583 vorm. Leopold Büchenbacher. Der Direktor: Ehrlich. laufender Rechnung 17 623,21 ℳ, Wechsel⸗ “ üücs ..2 .“ ESEE galenbg. Cred. D, F,gSt versch IeP asrsern 4 1.2. 4. — Der Vorstand. [21081]1 Bekanntmachung: forderungen 25 ℳ, eigene Wertpapiere Sesj. Dollarschatanw. [B. ℳp.D Anleihe Ser. 1 u. 21*) 1.4.10 Iu“ ¶chüene verf — 20 9, 7. tündb. 271 50. 8, zc dcn 4 12.484 Wen;: fer d halt 1 5 Joseph Hofmann. SDi⸗ Fi ng. 733,37 ℳ, Geschäftseinrichtung 3073,50 ℳ. 2eNens; „KZ. ℳp. G do. 1899, 1901 5 3 do. Kur⸗ u. Neum. alte . 15.9. Fabrikationsmaterialien: Vorräte.. 615 300 000—7 Die Ftems Summa 21 859,97 ℳ. Passiva. Reserve⸗ Kur⸗. Neum. Schuldv.] †! 1.1.7] 85bG Frankfurt a. H. 1914 do. do. neue Weftelecgitg,,9 . uw . 5 S. 8* “ Anto⸗Reparatur und Drahtwaren⸗ 1538,37 4, Rückstellungskonto 1782,30 ℳ, “ Fransadt -. Z. 1598 3 1.110 vansschaßtt. Beriääi. Kasse, Barbe 5 k — f † 268 ℳ, lfd. Res⸗ G Fut⸗ EEEe 8 8 — 1u“¹“ . 191 . V — fabrik Bankkonto 9268 ℳ, lid. Rechnung, Gut do. VI.IX.Agio aus⸗ 49 1. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Irernure g. Br. 1928, ³ 12.9 do. “
1
2
—80ù8ö c⸗ gErrEeEüErEr 2282222 L22
g
92222 153 653 1. 88 . ist aufgelöst. haben der Kunden 2798,46 ℳ, Konto für do. Reichsschaß „K⸗ b0 1920 unt. 1925,1 1. do. eenn “ “ 10. e ledene Oa Gizubiger des Geschäfts werden Verschisdene, ,SB5,37. ℳ Transitorische vne9enechrrn †13. EIb14““ da 190189 1.4.10 Jsipreußische ..-.-. Aktienkapital 8 000 000 aufgefordert, sich zu melden. Posten 3333,97 ℳ. Summa 21 859,97 ℳ. v ch ůins.-isz Magdebg⸗Wittenbge. 8] 1.1. - Fulda 1907 N — . ..:.: Sppolbeten “ 8 v 1 000 000— anntmachungen Reichenbach i. Schles., den 7. Juni Berlin, den 20. Juni 1924. EWVE 88 öeee Friedr. do. ldsch. Schuldv. eeeebec b 8 8 * 1924 Deutsche Westbank e. G. m. b. H. Franzbahn ga8 1.1.1 Gießen 1907, 09, 12, Pommersche. Dividendenkonto... 148 930 ¼+ 003 u1] 5 Be2 8 * 22 (Bwangsanl. 1 2₰ 2 1905 8
4 Werkhaus Neckarstraße Gesellschaft do. Shchezrgeenn [1..7 EE 1“ do neul. f. Kgrundb.
Rese de . 2 „„ 2. 8 † Vesere hds. . mit beschränkter Haftung [23462] Gesamtbilanz auf den 31. Dezember 1923. do. Spar⸗Präm.⸗Anl. do. 1879,80, 88,85,95 38 1.4110 —,— 2.28 1901 9g 1 8 8₰ — — — * — 2 — — do. „ 2222 8
Spezialreservefonds “ G v 4 95 Stuttgart. 1.4.10%¶ —,— ü
Delkrederefonds “ . in tu . . . 7-15 ⁄PRreußSt.⸗Schatz Graudenz 19⁰0 . Sächsische altee...
8 1 014 583 Einladung zu der am 5. Juli 1924 Aktiva. 8 Pr. Staatsssch. . 1.5. 25 Wigmar⸗Carom. 00 12.1 —,— “
.“ N.⸗ 3 im Bürgermuseum, II. Stock, in Stutt⸗ Kassenbestaord.. . b 800 do. do. f. 31. 12.34 1 Lö“ CII . 154 480,21 gart, F“ Jeees v bbeee . . 17(SEne) Deutsche Provinzialanleih asperstan Zu 3z — Care “ “ 31* 2 5 79]9 9 findenden 9. ordentlichen e after⸗ Scheckbestad.... 8 8 greuß. konsol. Anl.. seutsche Provinzialanleihen. Halle 1900, 08, 10 o. andsch. 4 Reingewinn per 31. 7. 192 3 296 458 840,79 3296 613 321 versammlung. E11414“4“*“ vnf vonso⸗ rrsch 2995 ““ do ioi⸗ 78 8 8 8 92222 153 653 Tagesordnung: Bankguthaben.. 1u“ do. do. 1 Reihe 15— 46. e 8 do. 1900 do. altlandschaftl. 3 8 2 4 d. . F C 8 „ [E L ili 27— 33, 1 ees .5. . 6 Soll. ö Verlust. und Gewinnkonto. Laben. 1. Fetgegce 5 8 “ und Beteiligungen 8 Unhalt. Staat 1919.. Reihe E “ Heibelbers 8 8 lanesa 8 — ——— schäftsführers über das Ergebnis des Debitorrvrvennn 82,2 do. 1855 hr n Heilbronn. 1897 N da. An 1923, Juli 31. ℳ ₰Z.Per 1922, August 1. ℳ abgelaufenen Jahres. EbkööööFF85. ( 8 FFgveehen Herford. 1910, . do. Verwaltungsspesenkonto, Saldoalter Rechnung 2. Prüfung und Feststellung der Bilanz Mobilien und Fuhrpark.. 107 700 968 409 35350 1914. 1919 z “ rückz. 1989 do. Verbrauch . .. . . 751 965 651 88⁄ꝙPer 1923, Juli 31. per 31. Dezember 1923. Grundstücke und Gebäude.. . 62 463 599 981 643,20 be. hh. v. 1979, 78. 80. Ser. 28 unt. 80 .. FerE Galesw.⸗Cit. 2,92 Gebäudekonto: Zinsenkonto, 8 3. Entlastung des Geschäftsführers. 309 884 275 914 640 996,70 1860ersc2 1ost. 8 8 v11I1“ 5 % Abschr. 92 766,50 Ueberschuß .. . 24 585 469 4. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ — g
Extraabschr. 500 000,55 592 767 v⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 8 “ 8 E 2 8 ““ 8 026 167 411 und Aenderung von § 2 des Gesell⸗ Geschäftsanteile . . . . 11 8 5 738 580 22
22
—
☛
gürüürrrrrürrrre &AS 2: 7
L-eb.
SPEeseseeeeesess 2
do. 1905 1.1.7 do. St.⸗R. 1-252 1.3.6.9.1 do. Präm⸗A. 64 ² 1.1.7 do. do. 1866 1.3.9 do. Bod.⸗Kred. * 1.1.7 bo. kv. St.⸗Ob. ² 1.1.7 Schwed. St.⸗Anl. 1880 in ℳ 1.4.10 do. 1886 in ℳ 1.6.12 do. 1890 in ℳ 1.3.9 do. St.⸗R. 1904 1.2.8 do. do. 1906 1.2.8 do. do. 1888 1.2.8 Schweiz. Eldg. 12 1.1.7 do. do
8 1.1.7 do. Eisenb.⸗R. 90 1.1.5.9 Türk. Adm.⸗Anl. 1.5.11 do. Bgd. E.⸗A. 1 1.3.9 do. do. Ser. 2. do. kons. A. 1890 1.3.9 do. uf. 1903, 06 1.3.9 Türken Anl. 1905 1.3.9 do. 1908 1.1.7 do. Zollobl. 11 S. 1 117⁷ do. 400 Fr.⸗Lose ℳ p. St. Ung. St.⸗R. 13 ¹2² do. 1914 ¹⁷ do. Goldr. in fl. 1⸗ do. St.⸗R. 1910¹7
S
818222222222—
2
EEI .8 22288228
gEVYSgV 2 gEüFFEE
2
gE —2ö2ö2ö—nö2
œ ——8ꝗ
— * —
SEVöSPVP 2
8.
EEE —2 —2
EEE
1907.. 3 Hannoversche Landes⸗ 1896,8 kredit, Lit. B.. göln. 1928 unk. 28 8 1
r .. do. Provinz. Ser. 918 do. 191274 1 o. do. 1919 unk. 29 1,; „ do. und 2. u. 38. Folge
Betriebseint Fonto: ewinn.. E1“
Betriebseinrichtungskonto; 1 schaftsvertrags (betr. das Stamm⸗ Reservefonds . . 862 do. Eisenb.⸗Bbl. 6 Oberhessische Proving. do. 1920 unk. 30942 1.4.10 do und 2. u. 5. Folge 8* 901 346 000 000 — do. Ldsk.⸗Rentensch. 1920 unk. 2. do. 1922 4 1.4.10 üeieg.; rittersch. S. 1 4
10 % Abschr. 235 620,40 kapi s zfonds! 8-6Po 1““ ““ apital). Alrxgestelltenwohlfahrtsfonds. ” ö-g 5 Extraabschr. 1500 000,52 1 735 620 Stuttgart, im Juni 1924. Finlagen im Sparverkehr. 10 200 000 000 000⸗—- konv. neue Stücke Oepreusischeroven⸗ dersere.ü 9. w99, rr. neuland c.
do. do. 11.7 Westfälische Landsch. .9
33.9 und 3. Folge .1
2 3 8 1
222822 2
vrüre FPüFEE
4.10
ö eo α —ö—*ε2*
ꝗ
8SS ASe
ö8öSüöSöAöAägAö; 2 2
2222222ö
Reingewinn per 31. Juli 1923 3 296 613 321 “ Der Vorstand. Stotz. 8 Bremen 1919 unk. 30 ankschuld 92 697: 000,— ’ 3 1913 1 do. do. S. 1 B Bankschulden.. 92 697 200 000 000 do. 1922, 1923 Pommersche Provinz. 1gas, 1pe, 118,8 .n 4 1. 1.X.Hee Aktiven. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. August 1923. Passiven. (22585] “ Gewinnvortrag aus 1922.. 733 923,06 da Ansg. 14. Ser. 4 do. rittersch. S. 1 do. Gold⸗A. f. d. . n 2 1““ ie „Webag“ Webstuhl⸗Bau⸗Ge⸗ Feingewm 90 ge 35 988 409 274 58 S 3 do. do. F 1.3.9 —,— do. do. S. 2 eiserne T. ¹⸗ G.. 1b G. ℳ ₰ Die „ g9 stuh Ge⸗ Reingewinn 1923 . . . . . 1 441 935 987 675 351,52 1 441 935 988 409 27458 Hambg. Staats⸗Rente 1250 b EEEEEöö “ ser Lichtenberg (Berlin) ee 88. do. Grdentl.⸗Ob ¹*
ð α
5 Scheckverkehr. 140 087 380 000 000 000— 82 1980 Ausg. 1 H 1906, 1907 vFrsc. do. rittersch. S. 1 8 050 907 360 8 050 907 3 Sn Sre;
(FKreditoren. .4““ 75 480 920 000 000 000— Elfaß⸗LothringRente do. Ausgabe 16... Krotoschin 1900 S. 1 fr. Zj. 8 do. neulandsch... do. St⸗R. 97 in K. ¹b Gottmadingen: 8 Aktienkapital .. 2 400 000/ — sellschaft mit beschränkter Haftung in 309 884 275 914 640 996 70 EVEI —.,— ve 3 ½ 1.1.7 do. do. ber u. 1eris
Liegenschaften 15 433,— Hypotheken.. 150 000 — Berlin W. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ 1 8 88 . do. do. 50 000 ℳ⸗ do. A. 1894, 97 u. 1900 3 1.4.10 —,— 1918 4] 1.4.10 AIx. z 1 Werkswohnnngen . . 276 000,— Srpatbeben “ 23 25799 biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Verlust, und Gewinnrechnung der Bilanz auf den 31. Dezember 1923. und 180900,t. 45 b Armsereh: ig. 2,058 2 Ludwigshafen. 190,4 1 wccövvvve 828 eenländische Stadtanleibe — E —õÿ—— E — 2₰ . 4 9 Bukar. n do. 8 .6.
Fabrikgrundstücke und Delkrederefonds⸗ sich bei ihr zu melden. bo. do. 500 000 ℳ⸗St. — “ ... do. 1895 in ℳ 1959 1 974 8 88 103 819— 3 wa 1ann 1212 r 8 1170b Rheinprovinz. v. 22,28 6] 1.1.7 1.—1. Abt. ukv. 31 ¼ sversch. do. neüue.. vehentanta 1588 Fabrikgrundstücke und in Liquidation. Steuernrn . 2 380 435 “ . Christtanta Gebäude. 3335 000,—] 1 298,433 — 8 . Dr. Moses Goldberg. Abschreibungen... . 5 540 000 000 000 000— Seh. s es b 0,900956 G Mainz 1922 Lit. O½ 1.17 88 F V . 148 Zinsen und Diskont .. 63 409 979 239 969 803— do. 99, 1906, 8,9, 12 ge nu Schlesw.⸗Holst. Prov. unk. 29 * sversch. AI fertige und fertige Fabrikate.. 795 324 79 “ Wir 7 1 8 56 441 935 9 2745 do. 98 fertige Fabrike G Ansprüche geltend zu machen. Reingewinn 19232 ‚ 1 441 935 987 675 351,52 1. 1 441 935 988 409 27458 0. 1896. 1908-1905 356b ba. do. Ausg. 90 14.7 —,— Fvari 1922 8] 1.4.10 „EIEE680 1 8 Kassenbestand .. 151— “ Berlin, Unter den Linden 21. Meckl. Landesanl. 14 do. do. 1907, 09 42 1.4.10 1908, 12¼4 versch. R. 8, 6— 10, 12, 15710 1 Lisfab. 86 S 1,2 * — do. a vesaehehh 4 ve 8 1520 1.5.11 Westi. Pfandöriefamt 27, 28, 5000 Rbl. re ie Herabsetz illi ; 1 1 .94, 29ö 1 888 1 estf. Pfa e 0-100 „ Durch die Herabsetzung des Gesamtkapitals von 8 Millionen Mark auf Die Internationale Handelsgesell⸗ 104 651 430 000 733 923,06 SI“ 8 1888 8 11,7 lmnt, bv2. 7 ng vom 14. 6. 24 fordern wir hiermit unsere Aktionäre zur Einrei ien 8 G 5 9: . 8 2 1 V1 ichung der Aktien Hamburg G Nr. 1159 am 18. 1. 1924 Braunkohlengebiet, e. G. m. b. H., Brühl, Bz. Köln. do. 1896 880b G 8805 G 1919 VI] 1.410 Deutsche Lospapiere. 80, 6000 Rbl. 4 versch. erklärung im Gefolge. § 65 des Ges., betr. die G. m. b. H Der Vorstand. Niessen. B usch. Ze rres. Württemberg S. 6-20 Hadersleb. Kreis 10 N4 8 Em. 11 und 13 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 .3. 1880 in ℳ/ 4 2. S Vorst — iguj G festges 2. . 65 8 (SOsfnbach Kreis 19.. 1 w Saebs. 8. . Stromeyer, Vorsitzender. Liquidator zu melden. Büchern festgestellt. ger⸗ I11““ “ 1“X“ -G. 1 ½. K. 1. 1. 11, S. 2 1. K. 1. 7. 11.
2 —
082e
——
2222222ö2
—
vöPrüresn ME —yö—Véqöe
Pben
FPPFPEFP ie 5 0 *† aüPEEEEE
½
b0
88SSSS 1
—
.
8 0A
———ög 27
—
*
—
* 8³ ₰
Ererr Ekhkb -,2222 2
88 228 b
Lveemngs Sè8,532-gS
E— 2 0
S58:
1 19: 24 498 967 1 2 do. 1888,92, 95,98,01 77006 “ Gebäude 558 000,— ausgleich ... 9 239 68 Berlin, den 14. Juni 1924. Reparaturren. .. 560 438 424 458 967,— - een Bs do. 180 3 do. 2500 b 1008 et versch 5 ö do. 1898 in ℳ Stockach: Gesetzliche Reserve 240 000 — Der Liquidator der „Webag“ Frachten und Fuhrkosten 1 769 834 736 654 072,— vin. 1918 . 92. Magdeburg 1918. EE11111X11.“X“ 12. Sh Werkswohnungen 114 000,— Wohlfahrtsfonds 25 000 — Webstuhl⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. H. Nabatte 198 18.18ccenc. 89908 111 — . nens.... .. do. 1896 11 Reihe 1⁄42 1.17 Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Gothenb. 90 S. A . N 74 092 32 2 795 48 2 2 Sächsische Provinzial do. 1922 Zit. B Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen t 1900 Betvriebseinrichtungen.. .. . 334 000 — Allg. Unkosten. — . 27 574 092 328 11 4 c Zinsf. 8-16⁄ Ausg. 5—74 versch. —,— B de. 1919 Lit. U, VÖ ¹4. WEEB““ 8 .“ Warenvorräte: Rohmaterial, halb⸗ [24488] em Gewi 1922 733 923,06 ee. Ausg. 12 **1.5.119 — W Lds. Pfdb.⸗A. 8 2 3 bitten unsere Gläubiger, ihre Gewinnvortrag aus 2 . 7 23,06 do. 93,94,97,99,00,09 —,— do. do. Ausg. 10 . 11 112 28 do. 20 Lit. W unk. 30 1.5.11 ve. . En 8 ennent ußenständdeee .7401 37588 8 end zu machen — Lübeck 1928 unk. 28 vöns 18g Vsipigfde 11“ 18 213 — Lutz & Co. in Liquibation. 104 651 430 000 733 923,06 IE— do. 1901, 1908, 1907, do. Zentralsto Pfvör. do. 1898 ee. S Serd enn 8 “ “ 8 do. Staats⸗Anl. 19 128 b G 13585b do. do Ausg. 6u. 774 1.1.7 17305b do. 1919 I. Au 3. do. do. R. 1, 4, 11 49 1. do. 400 ℳ 2 847 49767 57 Gewinnvortrag aus 1922. 3 733 92306 do. Eh.⸗Schuld 1870 —,— —,— do. do. 98, 02, 0 ,8 1.4.10 ,— do. 1919 11. Ansg, ³ 122 da do. R. 2, 574 1. Mosk. abg. 8. 26, 67 2 847 497 67 [18772] Bruttogewinn auf Waren 8 . 104 651 430 000 000 000,— do. kons. 1886 u . 3 ;:½ 8 3 5 ( do. 1897, 1898]3 ⁄¼2 1.5.11 f. Hausgrundstücke. Mosk. abg. S. 30 ℳ 2 400 000 ist die Herabsetzung des Nominalbetrages der 8000 Stück Aktien von schaft m. b. H. Hamburg ist auf⸗ Oldenburg 1909, 12 450 G do 1904, 1908 3 300 8 8E11 2 ; 3 eh. 8 Sa9, en . . 3 ¾ versch. „ bis 38, 5000 Rbl. 1.1.7 8 2 * Nor 8 8 H „ Fo 58 . 8 2 „ 7 2 Mefes. 1 S. Te; 8 2 000 ℳ auf 300 ℳ erforderlich. Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ gelöst und die Auflösung im Register Beamten⸗Spar⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaft für das Rheinische EE 26s Kreisanleihen. Eiigenn.. iren 8 8 E 1.1.7 an unsere Verwaltung in Gottmadingen zwecks Umstempelung bis zum 1. September eingetragen. Gläubiger der Gesellschaft Sachsen St.⸗A. 1919 180 G 150b G (Anklam. Kreis 1901. 4 Müthausen t. E. 06,07 . do. 1000-100 da⸗ 1924 auf. Die Nichteinreichung der Aktien bis zu genanntem Termin hat die Kraftlos⸗ ford b ierd iß S Brühl/Köln, den 24. Mai 1924. do. St.⸗Rente ... 0 b9 810 5b Flensburg. Kreis 0174 1.1. 1918 V, 1914 42 1.4,10 Softa Stadt... 1.8,11 f ch ch e zu g h ftlos⸗ fordere ich hierdurch gemäß § 73 8 8 8 8.8 6n 5 Sächs. Markauleihe 28 14,25 8 14,158 do do. 1919,4 1.1. Mülheim (Ruhr) 1909 Braunschto. 20 Llr⸗L. — 2p. Stockh. (C. 88.52) Fvrs Gottmadingen, den 21. Juni 1924. 8 auf, sich innerhalb eines Jahres mit ihren Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft, u. 31— 35 4105b Lauenbg. Kreis 1919. unt. 81 1 8 8. 4 si öe-ee insss 8 5 31— ’ 8 8 . 4. ink. 31, 35 4.10 Köln.⸗ Pr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. do. 1885 in ℳ 4. 15.6.12 Der Aufsichtsrat. Forderungen bei dem “ in Ordnung befunden und die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten 8 Reihe 86—42 .9,5b 12 5b Lebus Kreis 1910.4 144. 1 10124¼ 12. Siernrad pefnn.; 1 da. 11807 8 1885 - 8 (ℳp. S Zürich Stadt 8892 .6. Direktor H. Schultze Brühl/ Köln, den 27. Mai 1924. 1 Bremen, 8 Die Revisoren des Aufsichtsrats: M. Weber. Jaeger. Schulze. 8 Kohlhökerstr. 31.