—————— ESrfste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage
sche Zuckerbant WenceslausGrb.K ss ff. Eintracht Braunl. 100¹4; Leonhard, Brnt. 1084 8 Wilhelmtnenhot 8 5 eah.ee a. f. 811.7 8,8 G Westd. Bodkr. Gold⸗ do. do. 20 unk. 25 102ʃ4 . do. Serie III [108 Kabel 20 unk. 27 100⁄5 1.1.7 —,— 8 8 5 LF T 5 . 2 Wilhelmshal19191035] 1.5.11⁄ —,— 1 899 111 El & un en 1 en 21 Wittener Guß 22[1025] 1.4.10 11000 G 8 zum 20 unk. 28 103]4 115.5.11 —,— 111u“ 11 1 v11A1A14“ 8bb11“ .“ 8 83 8 E“ 8 8 5 8 Zellst.⸗Waldh. 22 1025] 1.2.8 —,— b 35 1 zeunö-Malbg,2r 102 142 88 r. 1 1 Berlin, Dienstag, den 24. Funi 8 924
œ☛
8
EEE-·-— 8 Ag
8
— SsSePE 25 7 5-828 ‧
SSVSVV— .
—V—ö=üV-q—2ög=ö
— 2.8
12
228--ö-qé9v2gSbSgögSöanee —
—
Elektro⸗Zweckverb. Pfandbr. Em. 2“ 5 f do do 1921 [10242 Leopoldgrube19211025 Mizteld Kohlenn † .s1.2.8 1,4 b6 1. do do Gold⸗K.“ Eisenb. Verkehrsm 102⸗2 1 880 G do. 1919, 20 ,1024, Ev. Landest. Anhalt Westf. Prv. Gld. R. 2 *16 Eisenwert Kraft 14102 4. 0 G Lindener Brauerei [102 1 Zeitzer Maschinen Roggenw.⸗Anl. *7 ff. Z11.5.11]1 2,9 b do. do. Kohle 23 ††5 Elektra Dresd. 221105 —.— Linke⸗Hofmann [1028 ½ do. do * 6 . Z1.5.11¼ —.— do. do. Rogg. 282 „ 8 20 100 1.4. e. 8 2.N Z. 1025 5 Pf Hold⸗ do. Ldsch. Rogg. Pfd.*. o. do. 21 unk. 27 102 .1. 2 o. Lauchh. 1 103 —,— EIE1 f. 91.4.10 86 eb G de ad nese hes F 8 5.2. vnN e. 18938 II Nn 8 . 1 —⸗ — do do Gold⸗K. ² 5 ff. Zs1. 4.10% 1 G .ZI1.1. o. do. 00,08, 10,12 10 — Löwenbr. Berlin. 3 usländi . 8 “ 3 8 S Fürn Jon, 2e Lr‘ —= 16“ ddeea seunde 102 öö11“ ön 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem ““ derentenbf. lag) 22 unk. 27 Magdeb. u⸗ u. .1. 15. 82. 17. 11. 8 2 8 1 . - S⸗ 8 8 G er ese ehez-s .N1.17 2289 k. do KertScleßen 1ö Feees .ee 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem Görli Steint. † 5 ff. Z115.4. 11 B 8 20, 21, 1. u. 2. Ag., Magiru uk. aphtaProd. Nob. 1 1 2 r 1 Gorha Grundkredte 4 4 22, 1. u. 2. Ausg. Mannesmannr. 105 Russ. Allg. Elekt 062 10075 1.1. ee;2s.S besonderen Blatt unter dem Titel: b Gold⸗Pfdbr. A. 2 76 ⸗1-2.56 6.25 G † X£-. Tonne. *ℳ p. Ztr. 8 ℳ p. 100 kg. ℳ p. Elettr. Sudwest 20, do 1918 100 do. Röhrenfabrik1006 14.72 —,—⸗ 8 2 do do. Gold⸗-Pfb. 5 Z1.1.7 36 5 G 150 kg. ℳ p. 1 g. ℳ f. 1 Doll ℳ für 21, 22 unk. 29,30 102 Mariagl. Bergb. 19 102 Steaua⸗Roman. 105,5 mawnach “ u“ “ ü9 Großkraftw. Hann. 100 Goldm. ℳ f. 1 Einh. ℳ f. 15 kg.. do Westf 22 ut-27i0⸗ Fe⸗e n.e1r8. 108 Ung. Lokalb. S. 1 1051 versch! —.— „ d 2 an E re&e 1 er F Kohenw.⸗Anl. † ff. 801.2.8 8 b G El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100. Dr. Paul Meyer 21103 1 Großkraftw. Mann⸗ do do 22 unk. 27 100 Miag, Mühlenb. 21 105 Kolonial 8 1 heim Koh †se i. 871.4.10 9,5 b S i i i Elektrochem. Wke. Mix u. Genest 20/102 olonialwerte. ; ; e7. 5 9 Rej int i äglich. — 8-een 11. 8 Schuldverschreibungen industrieller Deutsch⸗Ostafr. 0% [1.1] 2,25b 2,3 G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. *2 Bezugs⸗ 8 “ a8 9712 n78” 288 ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 g.. 8.9. 2 “ E1XX“ nafr Eifbe⸗v.-dnc 11 “ is für der espaltenen Einheitszeile 1,— nd. „Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 11 — sunse 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gest 3 . 8 — — “ en.
1920 gek. 1. 7. 24 102 Mont Cenis Gew. 102 Otavi Minen u. Eb.7 1.4 22,8 b 22bG . eeen — ew⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 147 A und 147B ausgegeb
— 5 88 ES e 0 - [q* — A üeebeen 7 —,—
8
—
PEEEEEE· 4 48
S
Hess. Braunk. Rg⸗A. * 2. ——
Kur⸗ u. Neum. Rgg.*5 . 1.4.10 2,9 b G 8 I. Deuts Engelh. Braueret. 102 do. do. 20 unk. 25 /103
Ldschtl. Ztr.⸗Rogg.“ 8 92,15 b G 8 8 eutsche. Eschweiler Bergw. 108 Nat. Automobil 22 eipzig. Hyꝛ A““ do. do. 19 unk. 29 100
Leipzig. Hyp. Gold⸗ öe dei 8 do. do. 1919 100 “ 8 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Feldmühle Pap. 11 100 Rüeeaa Rohie 108 Nordstern Koble. 03
Pfandbr. Em. 2 5 s. 11.4.1087b G ¹ do do. Gold⸗F. 28 1Z1.440 15b 8 nalen Körperschaften sichergestellte. do. 20 unk. 26 108
Oberb. Ueberl.⸗Z. 102. Oberschl Eisbed. 19 [102
1— jog Felt. ill. 22 102 ö⸗ e Altm. Ueberldztr 100⁄41 1.4.10% —,— [—.,— 8 08 108 Mectl Syp. un. echs.⸗ 8 8 Bad. Landeselektr. 102 1.2.8 120 b 110eb G do. do. 1906 103 8 do. Eisen⸗Ind. 19/104 Bl. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 38,25 b G do. do. 1922 102 58 1.440 .— 645 Flensb. Schiffsb. 100 „Osram⸗Gesell sch 102 Meckl. Ritterschaftl. Emschergenossen. 102 8] do. 29 G 20 Frankf. Gasges.-⸗ 102 do. 22 unk. 32 Krd. Rggw. Pfdbr.*5 ff. —,— 6 Kanalvb. D.⸗Wtlm Frank., Beierf. 20 102 do. 20 unk. 25 102 Meckienb.⸗Schwer. „n, u. Telt. da R. FristerAkt.⸗Ges. 102 Ostwerke 21 unk. 27105 Roggenw. Anl. I Landlieferungs⸗ do. Ausgabe IIs102 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 u. IIT u. 1i1 S. 1-5 5 ff. S verband Sachsen 1.1. Gelsent. Gußstahl 102 Patzenh. Brauerei108 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Mecklb.⸗Schwerin. Ges. f. el. Unt. 1920 18 do. S. 1 u. 2 103 Phöntx Bergbau. 100 do. do. 1919 105
Neckar Gld.⸗Anl. *6 .B1.5. 3 Ostpreußenwert22 Glockenstahlw. 20 102 Jultus Pintsch .. 108 Neiße Kohlenw.⸗A. †en,f. Z11.1. — 3 Ry.⸗Main⸗Donau do. 22 unk. 28 102 do. 1920 unk. 26 102 Nordd. Grdtr. Gold⸗ Schleswig⸗ hals. Glückauf s Prestowerte 1919. 108
Pfandbr. Em. 2 5 f. Z1. 4.10 Elektr. J. — 1.4.19 Sondershausen 102 Retsh. Papierf. 19 1028 do. do Gold⸗K. 2 .Z 1.4.10 do. Ausg. III 102 8 1.4.10% —,— B Th. Goldschmidt. 102. Rhein. Elektrizität
268082 S
.
₰
D
Hamb. Hyp⸗B. Gld. *7 ff. Z11.10. 60 G 8 ,82 3 Unternehmungen. Emsch.⸗Lippe G. 22 162 Motorenf. Deutz22 108 * vom Reich mit 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.
—
28 7 1 E8P63 ASPPeeRPSNPSSESSEPEP 5 8 —2
8 98 —
11“
Versicherungsaktien. 1 9.b ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̈2
Geschäftsiahr: Kalenderfahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 80. 6. 2 8 8 — 8 . 8 G 6 ftsvert ist il 92 ——— 11“ 2 durch Beschluß der Generalversammlung A 2514. S. Schumacher, Altona: 3. Am 17. Numi 1924 auf 5 12 Eu1““ his 12es Seg20 Allianz 105 5 6 8 1. Handelsregi er. vom 5. Juni 1924 aufgelöst. Kaufmann Die Firma ist erloschen. die Firma Faul Nagler, 2 tetall⸗ abgeschlossen. Si A 2 Aset. Union 99. —B Franz Herzig in Altona ist zum Liqui⸗ B 92. Helgoländer Dampf⸗ warenfabrik in Aue bekr.: Die Firma ührer bestellt, so erfolgt die * * — Eb““ Achim. [24508] dator bestellt. Durch den aae. Be⸗ wäscherei Gesellschaft mit beschränk⸗ ist erloschen. 1 1924 urch een Sechäft ühger egdunch Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 383I In das hiesige Handelsregister B unter schluß ist der Name der Firma geändert. ter Haftung, Helgoland: Die Ver⸗ misgericht Aue, den 18. Juni 1924. einen P k 1““ “ Pro⸗ Lernintsche Lebene-ers. gofn 108 Nr. 24 ist heute zu der Firma „Watinz B 463. Norddeutsche Viehver⸗ tretungsbesugnis des Liquidators ist be⸗ —— sinem “ e 85 Skesh d i Deutscher Lloyd 4388 — Moorverwertungsgesellschft mit be⸗ wertungs⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Baldenburg. 8 Ia n bi 88 31. Dezember 1926 fesl⸗ Deutscher Phöntz (kür 1000 Gulden) —,— schränkter Haftung in Achim eingetragen schaft, Altona. Das Aufsichtsrats. B 642. Brotfabrik Elbe Aktien⸗ Im unser Handelsregister A Nr. 58 I dis Lmne kei Gesellfchafter spä⸗ ebE worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ mitglied Hosbesitzer Gustav Hertz in Oben⸗ gesellschaft, Altona: Kaufmann Wil⸗ ist die unter der Firma „Willy Damitz fes zt. beh.. K Ablauf des Seeeeen Fltaes. enhen,88n sHFafter vom 10. Februar 1923 ist das deich bei Glückstadt, ist zum allein ver⸗ helm Hecke, Hamburg, ist zum weiteren . Golnick, Landesprodurien⸗Großhand- stens ein halbes Zahrt foß dieser sedes 1 — do. do. do. neue 53 G 3 Stammkapital um 6 000 000 ℳ erhöht tretungsberechtigten Vorstand bestellt Vorstandsmitglied bestel 1 lung“ mit dem Sitz in Baldenburg von Vertrags, dann verlängert sich dieser jedes⸗ Oldp. scati Krd. A. b) sonstige. Froßirast Manng.102 da 20 gek.1.6. 28 108 Frankona 30 6 8 und beläufl scch daher jetzt auf 6 500 000 ℳ 1“ 118 Juni 10924 “ B 682 A. Kuntze Gesellschaft den Kaufleuten Willy Damitz und Emil mal um weitere drei Jahre. — Nr. 34 330.
Rogg . * 8 8 . El. u. .12 102 .2. “ 8 ℳ. . : 24 . . 8 3 n. 8 2 .7 8½1 t 4 s “ Accum.⸗Fabrit..1021 1.2.8 800 G Grube Auguste. 10274 ½ do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Germania, Lebens⸗Versicherung 135b 6 Amtsgeri 2 14 i 1924 8 8 ck, A : mit b änkter Haftung, Altona. Gollnick, beide in Baldenburg, errichtete Elektricitätswerkstätte „Ost“ Gesell⸗ greuß Bodt Allg. Ei.⸗G. Ser. 5 10 1450b Hab Bergb. ‚102 Rev. 1920 uk. 25 ,108 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— b mtsgericht Achim, 14. Juni 8 1628. Bichel & Gerock, Altona: mit beschr . hean. ff . Sein schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: denne dn emone d08. 1a —E. 59 10068 vensc,409b, Hacenh X neinee 1028 0. Phetalwar 20,1098. 1383 7120h gladdacher Rücverfcherung —— “ Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der offene Handelsgesellschaft am 6. Juni 1924 Bersin. Gegenstand des Unteruchmens d8 ondos m 2: II dee. ea 182 da Stahlwerre19,10069 11.7 g. — “ Altena, Westf. [24510] ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1923 engefögen 1 ist die Installation von elektrischen Licht⸗ reuhische Geytral- Amelte Gewertsch. 1084 1.410 f.— Hendel⸗Beuih. 13,10849 Rh. Wesif. E1. 22 1088] 1.5.11720 Kolntsche Nügveriicherung 285 Als Zweigniederlassungen der „Selve⸗ 12. Juni 1924: festgestellt und am 28. April 1924 hin⸗ ldenburg den 6. Juni 1924. ist dis Pnhnee eäöö EE1““ 1cag. Faraahh Sene 1.Lhnsz Lenn uc. Ern 1028) Ee Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln (zu 2400 ℳ) 166b 1 Kronbiegel⸗Dornheim Aktiengesellschaft, B 683. Union Drahtwerk Ham⸗ sichtlich Sitz und Firma geändert. Jeder as Amtsgericht. elektrischen euchlucs⸗ und Heiskörpern do. Roggpfdbr.“ do. do. 1919 10274 ¼ 1.2.8 510 b do. do. 22 unk. 32 11275 Rofttzer Braunk. 21 103 1ö1 4 2s *₰h 2²08 Alltena“ sind mit den für die Hauptnieder⸗ burg⸗ Altona Aktiengesellschaft, Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ EE11AX“ 24⁵ und v Radivartikeln Stammkapital: EE Hibernia 1887 kv. 100 1 Rütgerswerker919,100 Leeler gese erhens 8e⸗, lassung veröffentlichten Eintragungen in Altona. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Gegenstand des Bergedorf. 3 [24518] und von. iad rk. Geschäftsfhürer: In⸗ Füen.i edee; EEEEEEE Tö Seea 8 de Lu. 6. —,— das Handelsregister des Amtsgerichts schaftsvertrag ist am 26. März 1924 sest. Unternehmens ist der Großhandel mit. Einiragung in das Handelsregister. 150000 Geldmark. . schäftsfhüper: Im⸗ dehsgenwun. 12en .18 N12 hncseg 1,] de se o at3, 1092 bäcien eversa,102 EEEEEE“ Düsseldorf am 10. April 1924 unzer B gestellt. Die Gesellschaft wird durch swei Lebensmutteln aller Art. Das Siamm⸗ “ besaemn eheeen e eit cer⸗ Pr. Btr.⸗Stadt⸗Gd.“ 3 Bergmann Elektr. HöchsferFarbw. 19 do. do. 22 unk. 28 103 SeseFerber ezetr. 33 G Nr. 3343 die Firma „Braun & Bloem Vorstendsmätglieder oder durch ein Vor⸗ kapital beträgt 50 000 000 ℳ. Geschäfts.⸗ Joh. Biebler, Gesellschaft mit be⸗ † Gesellf det Hv; sch nher 8 8 2e eng. sbst Heehnbe de ee l Fon Sacgwehen “ Dragdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 28 8 EEE der Selpe⸗Kronbiegel⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ver. führer sind die Kaufleute Ernst Gülde schränkter 16eg. EEEETTTECTö Rv⸗Mann⸗TPon. G5 Verk. Anh.⸗M. 20 10849 1.4. „ Horchwerke 1920. G. Sauerbrey, M. 100 Wanneirres nce cgrfenae Tienin 1700 ornheim Aktiengesellschaft“ in Düssel⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist und Theodor Thielke, beide Hamburg. Biebler ist als Geschäftsführer aus⸗ — Fvril 1924 aheesh bössen. Die Dauer Rhein.⸗Westf. Bdkr. do PautzenerFute 102 8 1.4.10 1. Hörder Vergweri Schl. Bergb. u. Z.19 108 Riederrheinische Güter⸗Assek. 306 dorf und folgender Zusatz: „Dem Hein⸗ die Fabrikation von Drähten für die elek. Nicht eingetragen: Bekanntmachungen geschieden. t de 19 llschaft ist bis zum 31. Dezember 5 Fee itss r 25 de F Norddeutsche Versich. Hamburg —.,— rich Habbes und dem Peter Büllesbach, trische Industrie, der Verkauf und die der Gesellschaft erfolgen im „Hamburger Das Amtsgericht in Bergedorf. r Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember do. Gold⸗Komm.⸗ Berzelius Met. 20 10258 1.1. do. do. 21 unk.26 do. Kohlen 1920 102 Rordstern. Allg. Verj. Akt.⸗Gef. (fur 1000 ℳ) 22b8 beide in Düsseldorf, ist Gesamtprokura V 8 abes Gegenstände sowie de Fremdenblatt“ 8 8 1923 vereinbart. Verlängerung richtet sich b1I1I““ mit der eersnRins auf den Betrieb Befrieh ager Handelsge chäfte, 8 8 vrältona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Meeton. 8 n v 9 “ Als
erlassung in Düsseldorf und diesen Geschäftszweig fallen. Das Grund⸗ E a das Handelsregister B Nr. 1 1G 5 zi
2 AS
+ 9* 8.
22888
m n S.·
22—.2 8 S.
Süöüüeeeees
82 ESS.
5
2.2 22—
—2
7 Pfandbr. Em. 2*5 ff. 91.4. 1 Amt Rostock.. 1.1.7 Ges.sf. Teerverw. 22 102 do. do Gold⸗AK. ² Neckar⸗Akttengef. er do. do. 1919 108 1.2.8
EEEEEE““
— E]
1
EFPrPFürürrrüPüPFPPüüürürePe ööSöSãgSSnsnäöednnen
5 D2-.
1. 2. 2. 2.
9 89 2
—SVSVSVS— 5 22-822ögönöbö
—
1 ☛̈
Pldb. staatl. Krd. A. Ueberlandz.Birnb 100⁄42 % versch. —,— do. do. 20 unk. 25/103 21 gek. 1. 1. 28/102 Fongenanwetza. do. Weferlingenn [4] 1.1.7†1 —,— Görlitz. Waggoni19 102 do. 22 gek. 1. 7. 28 102 rüciz. 1 4.27 150 k g C. P. Goerz 20 uk. 26 102 do. 19 gek. 1.10.25 103
— 27 . ES
FöPrrrrürüPrere 2 . —
5 —ö=I=SW
mE ereen
Æ̊ᷓ &
— —6
0 „&
12 „0 l .
25 2.—
S. — + — 22 2 .
PESS 222gE=SvSSgnSA es.—
—yx— —
mn
5 S 2S.2
aen
œeceee — —‚
£ ☚α ——'q——ℳV————-
22 22 222 2 29 2 SPhehohereeeen
— X
SSESEUnsss
55b5äEböSögn5n
5 S = - — 8;
— 8E
— 8 27,7
82 Kb*⸗
.2gAöA2gön
5 & — — 222 S2
er 8
—— 2.2
üöEPEEgn
2
₰ — 5
AI
8202
PüpürürürürPrrüürüüüeeöe —ℳNñéögnsn
oggenrenten⸗Bk. o. unt. 215 1.1. üttenbetr. Du⸗ o. 19 gk. 1.10. 25 102. DB
Verlin, R. 1—9 Bochum. Gußst. 19/10074 ½ 1.4. 1 HüttenwKayserl9 Oldenb B 'A NIg.ns der Zweignie 8 1 3 1 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 üs en e .8. 8 f x b 1 1 G b ; Rij .2 Einlage auf das Stammkapital wird in 88 9en g. ene t. “ Ve defnsart ertiltzcaß eig ieder von ihnen kopital beträgi 100 00 Goldmark. Vor. Arnstauat. 1 24S1—, bebte hei der Fäßrfeneäsfensce, Zehanai, die Gefellchgft eingehrneht von den Eoselr⸗ Schwaneb. Prtl. II1025 1. Rheintsch⸗Wenfalis er Lloyd —,— sw am mit dem anderen von ihnen stand: Oberingenieur Paul Hartmann zu Im Handelsregister Abt. B ist heute und Druckerei⸗ haft m. b. H. schaftern Johannes Weis und Charlotte
Schulth.⸗Patzenh. 102. ESächs. Braunk.⸗Wt. Gbr. Böhler 1920/[10284 do. Niederschw.. Ausg. 1, 2 Borna Braunk. 19 102/74 ¾ Ilse Bergbau 1919 Fr. Seiff. u. Co. 20 1034 % Rheintsch⸗Westfältsche Rucvers. —— wie in Gemeinschaft mit einem der Eggerstedt b. Pinneberg und Kaufmann under Nr. 103 die Firma Germania Bergen eingetragen: Der lagsdirektor Ies de d eeeeemter
do. 1923 Ausg. 3 Braunk. u. Brik. 1910014 ½ Max Jüdel u. Co. do. 1923 Ausg. 4 — Braunschw Kohl. 22 1 2 EIIIW“ b
2
—
◻ 8f 1 8+
ESachsen Prov.⸗Ver Buderus Eisenw..ö .5. Kahlbaum 21 uk. 27 Gold Ag. 11 u. 12 Busch Waggon 19 4. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Sachj. Staat Rogg.* do. 1920 unk. 26 Schles. Bodtr. Gold⸗ Charlb Wasserw 21 . Kaliwerk Aschersl. Pfandbr. Em. 2* Concordta Braunk 1.1. do. Grh. v. Sachs. 19 do. do. Gold⸗K. ² do. Spinnerei 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 Schles Ldsch. Rogg.“* Dannenbaum.. Keula Eisenh. 21 Schlesw.⸗Holstein Dessauer Gas. Köln. Gas u. Elkt. Eltkt. V. Gld.⸗A. 4* Dt.⸗Niedl. Telegr. 36 König Wilh. 92 kv. Schlw.⸗Holst. Ldsch Dt. Gasgesellsch.. Königsberg. Elektr Krdv. Rogg. * do. Kabelw. 1900 8 Kontin. Wasserw. Schlw.⸗Holst. Pr.⸗ do. do. 19 gk. 1.7.24 — Kraftwerk Thür.. Gold“* do. Kaliwerke 21 W. Krefft 20 unk. 26
do. do. Roggen“*se do. Maschinen 21 11 Fried. Krupp 1921 Thuring. ev. Kirche do. Solvay⸗W 09 8 Kullmann u. Co. Roggenw.⸗Anl. *76 do. Teleph. u. Kab .3. 6 KulmizsSteinkohle Trier Braunkohlen⸗ do. Werft, Ham⸗ do. do. Lit. B 21 wert⸗Anleihe † burg 20 unk. 26 8 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29/103]4 ½
. 8 Leipz. Landkraft 20 [1007 Drahtl.Uebs. B. 21 100 versch. t do. do. 18
I Dyckerh. & Widm. 103/4 1. do. Rieb.⸗Brau
S
Siemens u. Halske 100¼1¾ 1.8. Sa rung —,— standsmitglieder d Zweignieder⸗ 4 5 1 Günther Herricht ist als Geschäftsführer 1 do. do. 1920 10042 Sächstsche Verstcherung —, or tgli ie ignieder⸗ Dr. Julius Schönewolf zu Hamburg. Wach⸗ und Schließgesellschaft mit be⸗ ; — N. S in Ber
L 18 8) 1.6. Schles. „Vers. (für 1500 ℳ) 350b 0 ve 1 1 1 ; 8 1 Si me zusgeschiede d einer Stelle der Namen in der Stralauer Allee in Berlin Siemens⸗Schuckt. 100,4 4 clet. Feuer⸗Ber lassung vertrikt“ und Nicht eingetragen: Das undkapital shen Haftung mit dem Sitz in Arn⸗ Beee nen “ als Ge⸗ betriebene Installationsgeschäft, dessen
◻ — EEgbe 28P; bo 2
Gebr. Simon V. T. 10375 Sekuritas Augem. Vers. ..— in dis Handelsregister des Amts⸗ 8 ist ei ; S 1 — I
ebr. S. 8c Tönringin, Frsan. —.— b beträgt 100 000 Goldmark und ist ein⸗ stadt eingetragen worden. Sie bezweckt Bettlers 8 8 Wert auf 7 Gold de
Teutonta⸗Misb. 1034½ S. Cabel⸗erf. Weimar —, ““ fabrik „Munitions⸗ Vorzugsaktien à 100 Goldmark und 800 Villen, See s⸗ und sonstigen Grund⸗ 2. Juni — misgericht. 34 331 Habrä Pianovertriebsgesell⸗
Thür. El. gies 21 1095 hitoria Algem. Verf. (ür 1000 ℳ) 142b V abrik Dreyse ollenbusch, Zweig⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien stücken zum Schutze gegen Einbruchs⸗ und FE zsegih I 24520] schaft mit beschränkter Haftung. Sitz⸗
XI Viktoria Feuer⸗Bersich. 68 b 1 niederlassung der Selpe⸗Kronbiegel⸗Dorn, zu je 100 Goldmark. Die Vorzugsaktien Feuersgefahr sowie Detektiv, Auskunftei Bergen, Rügen. [24520] erfi 8o16“*“
Treuh. Vert.u.J., 6 1.7 s11006 v1“ Frnee gescsrn ven geheshagten werden zum Kurse von 110 9%, die und Häuserverwaltung. Die Gesellschaft b n 82 Ee sn “ 188 ist “ EEE““ gender Zusatz: „Den Fabrikbesitzeen Stammaktien zum Kurse von 112 % aus⸗ ist berechtigt, sich an Unternehmungen heute die Fümm undeshe der Ganite Masmstrumenten vornehmlich Pienos
Ullstein 22 unk. 27 10315 1.4. “ 8 3 7 B sitz d „Unton-⸗Fbr chem 1024 1.4. Bezugsrechte. 8 Karl Otto Kronbiegel⸗Collenbusch und gegeben. Der,. Vorstand besteht aus gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, Rugs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ imefnten, dor Gelderk schäftsführer: Klaviermacher: August Ha⸗
Ver-Fränk. Schuhf 10289 1.1. Kontinentale Asphalt —,— B 8 8 aul Kronbiegel⸗Collenbusch in Sömmer⸗ min 1 be⸗ i6 6 tung mit dem Sitz in Nardevitz ein⸗ Stamm 1-.r EEe 2 ist mit Beschränkung auf den Betrieb hüühde sens inen -aeegs zu, 8 oder sich mit ühren It vechien, 8 etragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 eohlen öinf a-n zahe⸗ stellenden Direktoren, die auch vom Auf⸗ Stammkapital beträg dmark. 22. ri Ioe sestgefteut Gegenstand genow, Berlin, Klapiermacher Hein⸗ 8St.Z 9 u. Wisf. 10⸗ 1. s Berichtigung. Am 20. Juni 1924: 3 veer ee en 5 Gesamt⸗ sichtsrat abberufen werden können. Der Zu Geschäftsführern sind bestellt: 8s Ubne estgeste C gen 9 . 1““ Logel, Telegr. Dr./10219 1. Niederrhein. Güter⸗Assek. 30G. durg erteilt, daß ein jeder von ihnen⸗ erste Vorstand wird von den Gründern der †. Direktor Friedrich Kasten in Aschers⸗ des Unternehmens ist der Erwerb, von e*, — Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wesäd. Jute 1921 10281.1. “ 8 dem anderen sowie gemein⸗ Gesellschaft bestellt. Bestellung der Vor⸗ leben und 2. Kaufmann Julius Storm Grundbesitz aus dem Eigentum des Vaters Der ellschaftsvertrag ist am T111 I1“ der beiden “ standsmitglieder und ihr Widerruf erfolgt in Arnstadt. Sind mehrere Geschäfts⸗ der Gesellschafter, nämlich 8 Geleiraa 13. März Harv. 29. April 1921 abpeschlossen (Gesrtf. Eis. u. Draht 1008 1.1. . b ö1 eerebnn “ rlaffung vertritt zu notariellem Protokoll. Die Bekannt⸗ führer bestellt, so ist jeder berechtigt, die Femn tetece 1c Eei 8 Geschäftsführer August Hagenow und 8 1 Ar 9 icht F. machungen der Gesellschaft erfolgen im Gesellschaft allein zu vertreten und die Ruge, wohnhaft in Berlin und in Narde⸗ Keinrich Brämer sind ein jeder allein⸗
8 1 misgericht Altena, Westf. Reichsanzei Die Berufung der Ge⸗ Fi ichnen. Der Gesellschafts⸗ vitz auf Rügen, die Erhaltung und Ver⸗ m — . Eö e- Ner. See; e bererh 8- 44 24 1“ 1923 fest⸗ waltung dieses Grundbesitzes und die Be⸗ “ 8ü08 dce ü 88
8 2 1 1 8 G u“ APFBFHje 6 ; wird veröffentlicht: fentli Fortlaufende Notierungen. 4 “ 12. Juni 1 Bekanntmachung im Reichsanzeiger unter gestellt und am 2. Januar 1924 sowie tätigung in Ale Foegge, 8, Ünter. “ dffe Gesellschaft sehthche unser Handelsregister B: bee . morden. nehmungen, die diesem ec schaftonwe 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Voriger Kurs „ Heutiger Kurs 1 Voriger Kurs Heuthger Kurs 1 Poriger gurs 2 Be. enr 400Fndrs Klinke Gesel Bekanntmachung, und der Generalver⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Das ““ Bei Nr 11 641 Berliner Bühnen⸗Be⸗ Deutsche Dollarschatzanw.. —,— ö111“ Comm.⸗ u. Priv. B. 3,7 à 3,75 à 3 b — 3,5 à 3,7 b Hohenlohe⸗Werte 16,5 à 15,5b 15,5 à 15,25 à 16 à b fr. 8 8 inte, sell⸗ sammlung muß eine Frist von drei Wochen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ kapital betrãgt 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ 2 8 ¹ 5 ⸗ 41½ Drsch. Reichsschatz IV=V] —,— Süeces Darmst. u. Nat.⸗Bk. 6,75 à 6,6 b 6,25 8 5,4 G Philipp Holzmann 2,4 à 2,25 6 18 à 2à 1,75 G à 2 b schaft mit beschränkter Haftung, Neuen⸗ “ ve. führer ist der Rechtsanwalt und Notar triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter 4 do. do. VIIX — —,— Deutsche Bank 7,74 a 7,3 b 7,1 à 7½ a 76 à7,25 b 1 Humboldt Masch. 13 8 12,5 5b — 1.7881259 rade): Laut Beschluß de sell f liegen. Der ltigkeit der Versammlung anzeiger. 1“ 9 . 8 8 9 Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 42 5 do. do. fäh —— —,— Diskonto⸗Komm.. 8 88 7,75 à 7,8 b 7,4 à 7,7 b Ilse, Bergbau. 11 à 10 ½a 11eb B à 10,6 b 10,6 à 11 à 10⅛ à 105⅞ à 10,5 b luß r Gese chafterver⸗ soll es keinen Abbruch tun, wenn an der rnstadt, den 20. Mai 1924. Dr. Ludwig Ruge in Charlottenburg. Haft; . ha Rächalh z Deutsche Reichzanleihe 128 à 1308 à 1275b 143 à 135 à 138 b Dresdner Bank.. 4,5 à a à 4,5b 4,25 à 4 ¼ à 4,25 à 4 ¾1 Gebr. Junghans. 4.7eb G 8 4,75 à 4,7eb G 4,2eb G à 4,8 b 3 88 sammlung vom 25. April 1924 ist der Frist drei Tage oder weniger fehlen. Thüringisches Amtsgericht. V. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Liquidator ist der Kaufmann Richard do. do. 400 4 3958 6b 420 à 410 b Essener Kred.⸗A.. 1,6b 6 à 1,4b 1,6 à1,5b C. A. F. Kahlbaum 15,5 2178 à16 8 16,25 B à 15,5b 13,25 814,25 8 13,75 à 14 vesensche tsvertrag geändert. Das Stamm⸗ Bründer der Gefellschaft welche sämtlich dann vertreten stets zwei von ihnen ge⸗- Schmeling in Berlin⸗Südende. do. 270 à 2615b 300 à 310 a 290 à 298 6b Leipz. Kred.⸗Anst. 1,3 à 1,4e5b B à 1,8 G 15à 1,4 b G Laliwerke Aschersl 75½ à7,25b “ 858678,665 ÄM1W1W kehi ist auf 200 000 Goldmark um⸗ Aktiene 8RP1öu meinschaftlich die Gesellschaft. Die Ge⸗ — Bei Nr. 13 246 Grundstücksver⸗
do. do. 730 à 730eb B à 720 b 700 à 720b Mitteld. Kred.⸗Bk. 1,6 à 1,6 B 1,7 1,15 G 8 Karlsruher Masch. 2 ¼ à 26G öu' 2,1 à 2 à 2 , b übernommen haben, sind: In⸗ 54515 inscha 8n 2₰ 6,25 8 — 15 9% Preuß. Staats⸗Sch. . e 8 feac. Oesterr. Kredit. 0,35 B 0,325 G à 0,35 B — Kattowitzer Bergb. 18.5 à 18— G 88 18 à 17,75 à 19 5b ellt. h Eggerstedt b Arnstadt. [24515] schäftsführer sind von den Beschränkungen waltung Fruchtstraße 35 Gesellschaft
vBrß Stcengsch san1728 —— —,— Wiener Bankv. . 0.28 6 0,25 8 0,2255 G à0,28 0 C. W. Kemp. 0,8786b 8 0,80,5 6 Bei Nr. 70 (Weinhandels⸗Gesellschaft Henteur 11“ Ds Julius „Im Handelsregister Abt, B ist heute des § 181 B. G. B. befreit, Unbeschadet mit beschränkter Haftung: Fritz
4 % do. do. ibernia) —,— —,— Schulth.⸗Patzenh. 15,75 à 16,25 à 15,5 b 13,75 a 14,5 b Klöckner⸗Werke.. 41,75 a 40 à 40% G 38,5 à 42 b 40,5 à 42 b “ mi 5 1 inneberg, 3 1li. unt .104 die Firma K vraft⸗ r,3 Nrb 3 8 ; js ; FIJ 92 ö“ .“ —, Achuntgra enhebs. 297,82987296G 19,78 18,88b G à 19,78 b Köln⸗Reuess. B19w. 308 à 29 3 28,5 8 30,5 5 — vite Hfschränkter. Haftume 3— t chönewolf, Hamburg, Bankier Iskaf ee lmmne Aramag, Krash ihrer Ve rtretungsmacht nach außen und Fralei 8 “ niche Se Fesche g. do. kons. Anleihe... 280aub 273 à 275 à 270 à 272 b Adlerwere 11,5 B à 1,4 B 1,25 G à 1,4b Köln⸗Rottweil. 65,,4 à 4,9 6 4,8 à 5 8- 8 ag 1 abgeändert un Goldschmidt, Hamburg, Kaufmann Heinrich Lahrz Mo ihrer persönlichen Verantwortlichkeit be⸗ . ann Erich 8 †
do. do. 280 à 2468 b 280 8 261 à 267b Actienges. f. Anilk. 9,78 9,58b G 94 9,5 à 9 à 9,25b Gebr. Körting... 4.,8 à3 4o 4½ 414 4,78 b vollständig neugefaßt durch Beschluß der . 1 9 N Fe gew.; schaft mit beschränkter Haftung mit dem dürfen die Geschäftsführer, wenn ein lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — ¹ do. do. ...: 288 a 2908 300 3 280 8 300 Allg. Feha. wer. 6 ½à 6,6b 7à8,9 à 7b FKeuauß R&. Co. Lok. 33558 7114 3,1à 3,5 G 8 Geesellschafterversammlung vom 22. Fe⸗ Fr. Seen, 88n L1“ 128 Sitz in Arnstadt eingetragen worden. Sie FeG 10 besteht, im Bei Nr. 15 557 Deutscher Volksblatt⸗ 4 % Bayer. Staatsanleihe.. —,— Anglo⸗Contin. G. 9,5 à 9,9 à 9%à 9,8 5 9,5 à 9,75 B à 9,3 b Fen & Co.. bv„ : bruar 1924. Aloy ieseler, mburg. Von den mit bezweckt den Handel mit Kraftfahrzeugen Innenverhältnis der dieses Verlag Gesellschaft mit beschränkter 8 ⁄2 do. do. —,— Aschaffenb. Zellst. 16 à 16,25 à 18 ½b 3 15 à 15,5 b aurahütte 5 4,8 8 4b 85 a5à 4 bà Amtsgericht Alte W stf der Anme ung eingereichten Schrift⸗ aller Art einschli ßlich Eimelteil “ altn 2 8. 2 t . Gemaͤß Gesellschafterbeschluß k Augsb.⸗Nürnb. M. 17,75 8 18,2 b x6 18 à 18,25 à 17,728 59 Linke⸗Hofm.⸗Wt. 9,596 à98 219 MAITININNNNN,·.6 na, Westf. tücken k bei de ichneten Ge⸗ . 4 einschließlich Einzelteilen und Familienbeirats in folgenden Fällen: Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschlu G ——r Zab. Anil. u. Soda 12 ½ à 12 8 G 12.28 b 6 a12⅛à 12,28 à128b Ludw. Loewe... 73 à 71b 74 ½ 76 2 727874 b ¹ stücken kann bei dem unterzeichne en Ge⸗ Zubehör, den An⸗ und Verkauf von neuen a) zum Erwerbe von Grundstücken, die vom 9. Mai 1924 ist das Stammkapital Mexikan. Anleihe 1899 88 Basalt 66 1 2à 74 6,4 à 6,9 b 6,6 à 7 b C. Lorenz.. 3 ½ à 3,2 à 3,25 b 2 ½ à 3 à 2½ 3,25 b 8 i Altena, Westf [24509] richt, von dem Prüfungsberi t der Revi⸗ und gebrauchten Arbeits⸗ und Werkzeug⸗ 4 8 8 — 5 des Gr d⸗ von 20 000 ℳ auf 5000 Goldmark um⸗ do do. 1904 „ Jul. Berger Tiefb. 2.3,8 24 b à225 G 2à 24 b Mannesm.⸗Röhr. 26 à 25 à 28,23 à 25,7 b 2 245 8 25,8 8 8 24.78 à 26,5 b Eintragung vom 17. Juni 1924 in soren auch bei der Handelskammer hier maschinen aller Art, Uebernahme von “ 888 8 8 1gee: estellt. — Bei Nr. 25 538 Euphorion
88 8 8 gefetz eing Ser.
do. Zwischensch. d. Equit. Bergmann Elektr. 8 8 9.75 b 9.5 à 9 ⅞ à 9,5 8. Mansfelder Bergb 2,5 à 2,6 B à 2,3 6 2,5 à 2,7 a 2,6 à 2,7 b 8 Fi mm 8 2 8 8 2 8 egister A Nr. 128 (Steph. Einsicht Reparaturen an diesen Gegenständen so⸗ werden können, d) zu jeder Veräußerung Verlag Berlin Gesellschaft mit be
kgghb
2,7
5 0 8 ——S FFPFPPüPrrrees
222
₰ — — .
b
2 —
krhehe 22222-=B2AgE;ghe
——— 2
2 —
2
vPrrrrürr
b & &Ae Ie Seee er
— 5 9 L 87 /q8A
82 2
crzepyt 442 —
Heutiger Kurs
Trust⸗o. .. . eehr Berk.⸗Anh. Masch. 5 ½ à 5b 5 à aa 586 Dr. Paul Meyer. 0,628eb 6 0,5628 4 0,578 b unser Hande
ng. Staats 1,25 à 1 Berl.⸗Burger Eis. 1,1 à 0,925 b 1 à 0,9 b Motorenfbr. Deutz 14,5 a 13,75 b 8 14 à 13,75 à 1433 8 ; ; 8 * 88 r. 8 5 % 3 * e 8 8g ½ Ha Zenl.⸗Hurger ah. 798b5 72 à 74 à 72 à 78,5 8 73 b Nationale Autom. 2.,28 à 2 h 2 ⅛ à 2b G à2,25b Heineg. Bergield. 1“] Die Firma ist 4 1874. Zahnradfabrik Altona / Une Erwerb und E“ ähnlichen und Belastung von Grundstücken und schränkter Haftung: Dr. Abraham Goldrente..... 6,75 b 7b G Verl. Maschinenb. 10 § à 10,3 G E E A 8585 130,1 8 3,88 48 i9e 88 a 855 . Elbe Hans Meyer Kommandit⸗ Fiseeehehahten. 8 k 5 anmkap tal grundstücksihnlichen Rechten, sofern der⸗ Feranbdisg. ith 885 S- Geschäftg. g Rente .. 1“ Bingwere. 11,8 G à 1,75 b 1,8 à 1½1lb erschl. Eisenbb. à 9,5 à 9,6 à à 9 ½⅞ 2 9 ⅞ à — lj aroline 8 1 ö Krie beträg oldmark. Zu eschäfts⸗ ige Maßna F Frfüj ührer. — Bei Nr. 30 216 Farago & Seh F 9 8 Bochumer Gußst.. 45,28 à 46 à 44b 44,5 à 46,5 à 45 b 47,5 b Obschl. Eis⸗J. Caro 9,5 à 9 b 9 à 9,25 à9G à 9½1 b 12. Altena, 8 Förbe te. we iülifcher gesellschaft, Altona: Ein Kommanditist fühvern sind bestellt: 1 Ingenieur, Paul Z “ nißt en u“ Co Gesellschaft mit beschränkter
konv. M. N. do. Gebr. Böhler u. Co.é 28 à 235b 24 à 28b G Oberschl. Kokswke. 38,8 8 3490 EEE. Gütergemei 1 ern ist ausgeschieden; die Einlage eines Ge e e es Nesae. . i. Paul öffentlich rechtlicher Verpflichtungen oder * I „N. ütergemeinschaft — . Gockenbach, 2. Ingenieur Karl Heil, beide zur Begleichung des Kaufpreises für er⸗ Haftung: Die Firma lautet fortan: Gea
““ 28 b G 8 1 mit ihren Kindern b 2 Silber⸗Rente.. Buderus Eisenwk. 8,25 à 8G à 8,1 à 7,75 à 78ο 7,6 à 8 à 7,6 b 8, 2 Orenstein u. Kopp. 10§ à 11 à10,55b ““ 8 Ii Fa a S8 zft⸗ fells ij öö 0. Busch Wagg. V.⸗A. 5 ½ 5,8b G 5¼à 5,5 b G 8 Ostwerte. 18à 18 217 5b 18,75 à 174 b 1 Anna Emilie, Friedrich Hermann, Karo⸗ anderen ist erhöht. in Arnstadt. Sind mehrere Geschäfts⸗ worbene Grundstücke notwendig sind, Gesellschaft für Ein⸗ und Ausfuhr
I 8 38 8 z öni 38 W,98 à 22 ⅛2Z 24 B à 23,25 à 24 % à 24,25 b vens ; ; . 3 i 1924: 5 2 ö“ 8 . 8 e. 86“ 2 1 b E AMhismarrse 266 “ Sernm e. Ie “ 8 ö n“ 12,’ ves cha. . lUine, Frieda, Maria, Paula, Stephan A 1525 Böhm, Altona: führer vorhanden, so vertreten entweder c) zur Beseitigung von Gebäuden sowie mit beschränkter Haftung. Gegenstand
e 1n Eu“ Charibg. Wasserm.] 15,258 1779b G b17,,:s5b5 19%½ 20,8à19 à 19,78 b Polyphonwerte .-. 3.5b G “ 3,3 b G 2 3,75 G “ Heinrich, Otto, Paul und Walter über⸗ Firmeninhaberin ist jetzt räulein Klara wei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ferner zu Neubauten oder baulichen Ver⸗ ist fortan: Handel im In⸗ und Ausland.
do. Zoll⸗Obligationen 5,7 à 8 ¼b 4,3 à 4,25 à 6b Chame riesh.⸗El. 9.75 à 9 ⅜ 8 9,8 à 9,9b 91 9,5 à 98 G 4 9,5b Rathgeber, Wagg. —,— 81IE1u Plemngeb. Die Niederlassung ist nach F ilie Böhm, Alton 8 Uebero ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit änderungen, zu deren Bezahlung die vor⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ ürkische 400 Fr.⸗Lose.. 208b G à 19,56 18,3 b 18.28 6 à 18,2 b 4X“ äei“ Fee.— eüse2,2 8. 48 blettenberg verlegt. Emilie Bö 5* tona. 28 einem Prokuristen die Gesellschaft. Der handenen flüssigen und dazu bestimmten niederlassungen im In⸗ und Ausland zu LEEEE111“ mMz3e— Pant. Ee güncee 328b2 98 88428 82598 920 banegraiwene 2,8821 5228,521 15,28 à21820,28 à 21,28 b Amtsgericht Alteena, Westf. der in dem Zetrieb des Geschsfic, e. Geschcftsführer Paul, Gockenhach ist be⸗ Geldmittel der Gesellschat nicht aus⸗errichten. Laut, Beschluß vom 27. Mat 42½ do. do. 1914 2à 1, 8 b 1,4 à 2,78 4 271b Daimler Motoren 2,25 à 2 ⁄1=b9. 2,1 à 2,3 à 2,28 à 2.359 Rhein. Stahlwerke 21,5 à 21 à 220 à 2120 5 75 b . gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Utsfu 2 eldmitte r e nicht aus⸗ errichten. 6 Mai 4 % do. Goldrente 41 à 3,7 à 3,75 b 2,3 à 52 4,25 b 8 Dessauer Gas 223 8 22,2 ö5 22 ½2 B à 22 ⅛ à 23 ½¼ à 22,75 à 23 b Rh.Westf Sprengst 3,8 à 3,5 à 356b 3 à 3,4b A19 3 8 seiten ist vei de b des Geschäfts re btigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reichen, c) zu Abmachungen, die eine Ver⸗ 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich . do. Stautsrenie 1510 4,25 à 4b 37805 6 88à b Zisch⸗Ril.Telefr. SI. 86 EEEe“ .aS88. New L “ P.s üt 24512] . 2 d lehe Inbh 5 8. thlossen treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am pflichtung in einer der zu a bis c genannten der Firma, des Gegenstands, der Ver⸗ s rPienffmnce r 087½ 5788 ve be “ Rom len. 16,78 à 10;b9b9b 98à 9½à 5,78 2 101b 8* r. Handelsregister A ist heute d. jebige .23. Januar 1924 festgestellt und am Richtungen enthalten, e) zu Geschäften, tretung und einer Verpflichtung zur Ab⸗
4 5⅞ Lissabon Stadtsch. I. I. 1,7b G 1,5 b Deutsche Erdöl . 38,6 à 35,9 à 343ub 34 ⅛ à 36 %6 1.“ Rombach. Hütten. 5 10% b un 3 di b ich i : 1 Söseg⸗ ; 4 3 28 Mexitan. Betsgf.. I. bese 82 Deutsche Kabelwi. 0,725 8 075e s ’G6 0.80b G a 0,825 G “ Ferd. Rückforth.. 0,475 80,486 à0,478 0,478 8 0,45 G6 à0,478 B ter Nr. 133 die Firma Kurt Redlich, 16. Juni 1924: 25. Januar 1924 t worden. Die die von der Gesellschafterversammlung als änderung der Vertretungsregelung ab⸗
b — - . . 1 z tütgersw † 8 Blumberg, und als ab änd B 11. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗8 abgeär Er. — ; do. Zert. d. New Pork Tr. JZ. —,— —,— Deutsche Kaliwk.. 29 à 27,3 b 28,75 à 29,5 à 27,25 à 30 b Rütgerswerke. [98à 8⁄ b 8,5 à 8,75 à 8,25 à 8,75 G 8 V1 g, un 9 1 nh her Hän ler Kurt . 8 Bekanntma hungen Gesell cha t er⸗ Qusr des 1 beire 1 2 Die G der Süd stert. Tomb.) 2 %, F.86,88,28 575b G 7,3 G à 7,78b Deutsche Masch. . 4 à 3,75 4 315b 3 %à 4 à 3%à 4,1 5 45b Sachsenwert 16 16 Redlich in Berlin eingetragen. Als nicht Brauerei, Altona: Dem Direktor folge Uürd ie Deutschen se der a shinxan 8 e“ Ge t6 essacschaft c rNei sceftsführer
do. do. neue. 7,5 b G à 7,5 —b 7,3 G à 7,25 G Deutsche Werke. 4,3 à 4,25 b 4,25 à 4 % à 4,25 à 4 ⁄b Salzdetfurth Kali 13 à 12,25 11,5 à 12,25 à 11,75 à 12,25 b ein 3 ran . - . b .86. Erettrische Hochbahn 2..] 40 8 41:255380 39699,z5 Zeutsche Wolsen g. 284 238 2,2 b G 5 2,23 b Sarottit 0.98 8 0.875b 0,95 8 0,325 8 0,95b getragen wird bekanntgemacht, daß das Heinrich Meyer, Aurich, ist Gesamt rnstadt, den 23. Mai bärftsc bgichnet eden, evecph Iv“ 8 tretungsberechtigt, Karl Farago ist nicht
Nr. 1 — 6000 88 2bG1 5 1 à . 6 3,; b1 Scheidemandel 16 à 18,5 8 15,75 à 18¼ à 182B 15b G à 16,5 15,75 5 16,5 G Geschäft Produktenhandel betreibt. rokura erteilt. Direktor Ehlers ist durch Thüͤringi 1 Schantung Nr. 1 — 60000.. 0,45 à 0,4286b 1b G à 0,425 b eutscher Eisenh. 3,5 à 3 ½0 3 ¼ à 3,4 8 iw, vv. 58 ihft Modn den 18. Juni 1924. d aus dem Vorstand ausgeschieden. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. — [24563] EEbE
Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. . —,— 8 28,25 à 27 b Drahtlos. Uebersee 4 ½ à 4,4b 4,2 à 4,5 b les. Bgbu. Zink. 8 b 28,6 à 26,5e b G 2 Baltimore⸗Ohio —,— —,— Dynamit A. Nobel 5 ½ 5,25 b 4,75 à 5,5 b “ Schles. Textilw. 1.9 à 28 à11à 1,9 à 1,8 b 1,8,G à 2,1 à 2 81,93 à b 8 A 2 8 iedermann ve ; ; hr L 1 ’ Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. Sgenbe⸗Verkmitt. 788 825 „5ö18 “ Hugo Schneider. 3½ 3,5b “ 3½6 à3.58 à 3,45b Amtsgericht. Al Pe-n Püen ich Wil. Aue, Erzgeb [24516] Leiiiger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft, schäftsführer an seiner Statt ist Kaufmann o. Div.⸗Bezugsschein. 6 ½ à 7,5b 6,5 G à 6,25 b Elberf. Farbenfbr. 10 ½ à 10 b 9,7 à 9 ⅝ B à 9,5 G à 10 98 Schubert u. Salzer 6.75 b G a 72b 5,5 à 6b ½. Der Kaufmann Friedrich n. Irmn 6— 8 : 124016] vorm. Gustav Fritzsche, Zweigfabrik Ber⸗ r rmann Bergmann in Berlin Anatolische Eisenb. Ser. 1 6 ½ 6sh 5.5 G à 6,5b G Elektrizit.⸗Liefer. 10,25 à 9,7⸗b 9,7 à 9 ½ à 9,6 à 10,2 b Schuckert & Co.. 28,5 à 27,5 à 27,755b 26 à 27,5 à 26 ⅛ à 28,78 52 Altona, Elbe. [24513] helm Thiemann, burg, ist in das Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ li öneberg — Lei ; 3598 86., G 3 S 870,95 . — — „ N in neberg Leipzig. bestellt. — Bei Nr. 30 691 Deutsche do. do. Ser.2 —,— 5 b G à 5,28b Elektr. Licht u. Kr. 6.78 à 6½4 6,7b 6,75 à 8% 6,7 5 Siegen⸗Sol. Gußst 18 0,9 6 “ 0,975 à9, b (Nr. 21.) Eintragungen ins Handels⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ getragen worden: de-i0e e Neesaee, wʒE. 3 ve E“ dSs 11161*“ VW 11“ EEIE111“ register 10. Juni 1924: schafter eingetreten. Die nun entstandene 1. Am 12. Juni 1924 auf Blatt 638 Berlin [24913) Spritzguß⸗Gesellschaft v“ e . ö Sans grag b 8 9 2 % e h 2 4 2 “ Sten 1 ¹ 2* 8 1 8 1 24 3 4 8 8 5- 4 2. 8 2 , :; a . 8 8 8 2 3 Gese - 2 3 % Mazedonische Gold 5,5 à 5,25 0 8 . — 2,75 à 2,9 a 2,75 b “ H. Stinnes Riebeck 37 à 35 à 35,25 b 34,5 à 36,5 à 35,5 à 38 b A 2005. Staudt & Courad, offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ok⸗ die Firma Walter Dietel in Aue und n das ler ister B des unter⸗ ter eeMe. K See 5 c Tehuantepec Nat. —.,— Felt. uGuilleaume 18 ½ à 17 b 18 B à 18 ¼ à 17,5 à 19,25 à 18,75 b Stöhr&C. Kammg 57 à 59 à 57,5 8 60 b 54 à 55,5 b Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ tober 1923 onnen. als deren Inhaber der Kaufmann Walter zeichneten Gerig ist heute eingetragen beschluß vom 7. Marz 4 ist die 8 4*½ d . Gelsenk. Bergwerk 48,3 4 48 à 49 à 46 à 46,25 b 45,78 à 47.4 4 46,78 5 50b Stolberger Zink. 27,5 à 26,6 à 27b 26,75 à 26 à 27b frau Rosa Staudt, geb. Walter, Altona. A 2514 Schumacher, Altona. Rudolph Dietel in Aue. Angegebener worden: Nr 329, „Akma“ Appa⸗ tretungsbefugnis geändert; die Gesellschaft
0. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 22.28 à 21,5b . Ges. f. eltr. à 15 ½ à1 14,75 à 15 à 14,75 à 1;b Telph. J. Berliner 5,25 à 49b 3,75 à 4 “ b ’ 88 2 8 ; - 1 Sc äftsführer; amburg⸗Amerikan. Pakei 21,5 a 21 b 20,26 82r Ler Sa Nunben. FI. ss Tyvri's Ver Oelf. 4.28 8 41G à 4,s0 3⁄½6 à3 r Die Prokura des Kaufmanns Kurt Staudt 11 ist Georg Schumacher, Fabrrkation von Nacht⸗ rate⸗ und Kleinmaschinenbau Gesell⸗ hat einen oder mehrere Geschäftsführer;
1b b 1 . 5 b schäftsfü tellt, so er⸗ amb.⸗Südam. Dampfsch.. 31 8 30,25b . 315b Görl. Waggonfabr 2,78 à 24b 285b G à 2.75b Leonhard Tiev.. 2,28 8 2,2 b . . besteht fort. Der Uebergang der in dem Kaufmann, Altona hemden und Sportwäsche. schaft mit beschränkter Haftung. sind mehrere Geschäftsführer be äft — 4 8 „ 2 8 3 —,— 2 8. 8 4 8 2 . * 4 2 a 8* EEö-;1, EEEEEööö 128 K72898241,0 vacr, acgtezerate n. 52808 à389 à310 Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ „Nicht eingetragen: Die Niederlassungg 2. Am 14. Juni 1924 auf Blatt 367, Sitz: Berlin. Gegenstand des nter⸗ folgt die Vertretung dch „og Fes orddeutscher Lloyd ..... 46 à 44 aà 478b EEE 1 84 9,2 à à 8,25 b Ver.Schuhf. B.⸗W. 8 1,5b b derungen und Verbindlichkeiten ist bei ist von Hamburg nach hier verlegt. die Firma Clemens Becker, Kom⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ ührer gemeinsam. h een n oland⸗Linte. 6,5 à 8,95b 8,3 à 61 b Hannov. Waggon 4 a 4,8 5 4,8 8 5,28 a 45b Vogel,Telegr.⸗Dr. 241,8 à 1⁄/eb b 1,8à 2à 1,2b 6 à 2 b G dem Erwerb des durch die Ehe⸗ 17. Juni 1924: manditgesellschaft in Aue betr.: Der trieb von Apparaten für drahtlose Tele⸗ werth ist nicht mehr Geschaftsfuhrer.
à 2,5 à 2,3 8 1 3 . igt & 1 1,3 G à 1,4 B 8. 1.Feveran b 8 - ,7 . ; g Se 2 674 Allradio Gesellschaft Füelimes damigehee::. 241822845, v PELE“ 5828 80,65682 b08 9b96 111AA4A“ 8 frau Staudt ausgeschlossen, A 2050, Gervami Zigarettenfabrik Kartonnagenfabrikant. Maximilian Cle⸗ phonie und Telegraphie, mechgnischen snes “ eeeeer⸗ 18g ant elektr. Wertee. 3 ⁄1 à 4B à10 4B 3 ½a 4 ¼ à 4,25 b Harpener Bergbau 53 8 51,75 à 52,28 à 515—b 50 4 52,8 à 51,5 à 53,5b Westeregeln Alkalt 10,9 b 10,8 b 19,5 à 10 ½ à 10 ⅛ à 10,75 b B 395. Bahrs & Petersen Ge⸗ Georg Schumacher, Altona. Dem mens Becker in Aue ist ausgeschieden. In Apparaten und Kleinmaschinen. Stamm⸗ für Funk⸗
3 — 8 t bü zis. e ihs it beschränkter Häaftung: Dem Kauf⸗ Bank für Brauindustrie. 0,975 à 1à0,975 b 0,93 à 0,85 a 0,98b Hartm. Sächs. M. 2,6 4 2,5b 2,5b B à 2 1 G R. Woll. c 4,3 à 4,25 6 G 5 4,2 4,1à56 à4 41b sellschaft mit beschränkter Haftung, Kaufmann Theophil Laski in Hamburg das Handelsgeschäft ist Auguste Emma kapital: 10 000 Goldmark. Geschäfts⸗ mit beschränkte g: D G Barmer Bankverein. 1,4 eh G à1,3 G à 1,4b 1,3 a 19 5 8— Held u. Francke. 0,675 a †h 0,55 G à 0,6 b Zellstoff⸗Waldhof 6.75 à 6,5eb G 6 % à 6,4b G à 6,28 b 2 . ' 8 1 Eö““ 1 8 b fü 8 jeur Paul Meyrowitz mann Paul Ko llatz in B erlin⸗ beren Svpe u. Wechsers. 199165 „186 1,89 Hirsch Kupfer .„.] 17,784 1728a17,48 b16,7285 16,8817816,8 8 12,85 170 gimmerm.⸗Werke 0:8256b 0.823 à 0,6 b G a0,628 b lltona: Die Firma ist geändert in Hans ist Gesamtprokura derart erteilt, daß f verw. Becker, geb. üt mann in Aue als führer: Ingenieur P 1 b Keann „dorf und dem Ingenieur Ludwig
8 di b 7 à 16,5 8 17,5 3 1 b 1 . b zuli in⸗ in⸗Wilmersdorf. Ge⸗ ayerische Vereins⸗Bank. 1,6 4 1.5eb 6 14 à1,8 b B Höchster Farbw.. 9.78 B 8 9,5b 9eb G à 9,5 à 98 à 9 b Neu⸗Guinen. 2 ½ 6 1 L1“ Petersen Gesellschaft mit beschränkter zwei der Gesamtprokuristen gemeins persönlich haftende Ge fterin ein su Berlin I . 8 erlin. Handels⸗Gesellsch. 21 % à 21 à 21,28 b 21,2 à 20,585 HoeschEis. u. Stahl 31,5 à 9 tab MaAs “ Stavi Min. u. Est.. 24,7 à 22,25 à 22,75 b 20,75 à 27 à 28.,3 b 1 Haftung, Altona. Die Gesellschaft ist 5 zur Vertretung der Firma befugt sind.] getreten. 8 “ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gade Ber lin⸗Schmargen“