1924 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗

Als Aufsichtsperson wird der

Kaufmann Friedrich Garke in Herzberg

jam Harz bestellt.

Herzberg am Harz, den 11. Juni 1924. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Hildesheim. 1 Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das

des Zigarrenfabrikanten Juliar in Hildesheim, Binderstr. 17. Auf⸗ Spengemann,

Geestemünde.

Gemäß § 1 der B. 14. Dezember 1916 in der Fa Novelle vom 14. S. 641 ff.) ist dur

Braum in Elberfeld am 22. Mai 1924. Bürovorsteher Erich Rick Elberfeld, Berliner Str. 69/71.

Handelsgesellschaft Kotek 6 am 23. Mai 1924. Bürovorsteher Erich Rick in

32, der Firma Chemische Fabrik Wihl Alexander Wihl, Elberfeld, am 26. Mai 24. zt: Bücherrevisor Witte in Elberfeld, Aue 3.

33. der Firma R. Marschall in Elber⸗ Aufsicht: Max

[24806]1% Elberfeld. 888

Geschäftsaufsichten sin das Vermögen:

1. der Firma Wolters & Co. G. m Elberfeld, am 21. t: Bücherrevisor Moritz Salomon, Elberfeld, Brillerstraße.

2 der Firma Interimport Aktiengesell⸗ t, Elberfeld, am 13. ä züfsicht: Bücherrevisor M 3 sche Möbelhalle & Co. G. m. b. H., Elberfeld, Aufsicht: Rechts⸗

Breslau. 1

Durch Beschluß vom 21. Mai d. J. ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ü 1 Kaufmanns Heinz Eckstein in Breslau, Neudorfstraße 33, 1 Aufsichtsperson ist der Kaufmann J. Coh in Breslau, Neue Schweidnitzer Str. 15. 42. Nn. 61/24.

Breslau, den 17. Juni 1924

Das Amtsagericht.

Bünde, Westf. Geschäftsaufsichten wendung des Konkursverfahrens sind über das Vermögen folgender

1. Albert Buchholz (Zigarrenfabrik) in Bünde am 16. Mai 1924. Handelsgesellschaft Friedrich Hilker (Spirituosen⸗ und Wein⸗ großhandlung) in Spradow am 24. Mai

Zu 1 und 2 Geschäftsaufsichtsperson: Fabrikant und Bücherrevisor Hermann

3. der offenen Handelsgesellschaft Kluß⸗ mann & Overdiek (Zigarrenfabrik) Bünde am 3. Juni 1924

4. der Kommanditgesellschaft M. Heber

ech

Wäschefabrik) in Bünde am 5. Juni 1924. Geschäftsaufsichtsperson: Versteigerer Gustav Meyer in B 1 5. 28 Handelsgesellschaft Bünder Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik R. Ellevmann & Co. in Bünde am 1924. Geschäftsaufsichtsperson: Kaufmann Otto Zscherlich in Bünde.

6. Hermann Schinke (Zigarrenfabrik) in Holsen am 11. Juni 1924. Geschäfts⸗ aufsichtsperson: Kaufmann Karl Gräfe in

7. Friedrich Hobel (3 14. Juni 1924. aufsichtsperson: Tabakvertreter und Kauf⸗ mann Karl Sack in Bünde. Bünde, den 19. Juni 192 Das Amtsgericht.

Burgstädt. 8 1 1 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ des Konkursverfahrens ist angeordnet in Berlin, worden über das Vermögen 1. des Kaufmanns Wilhelm Albert Winkler in Burgstädt. habers der Firma Albert Winkler, daselbst, 1924. Aufsichtspersonen: Rechtsanwalt Dr. Lenke und Kaufmann Oskar Emmerich in Burgstädt. 2. der Firma Wirtschaftsgenossenschaft der Bäcker zu Burgstädt und Umgebung, 1 Genossenschaft schränkter Haftpflicht, gesetzlich vertreten [24805] durch die Bäckermeister Erich Stoll, Kurt Auf Antrag des Kaufmanns Waldemar Alfred Rudolph Donner und Max Ewald Asch, Berlin NO0 18, Große Frankfurter Rödel, sämtlich in Burgstädt, am 4. Juni Straße 55, Firma Waldemar Asch, wird 1924.

Anlenstein, 1 Ueber das Vermögen besitzers R. W. . am 26. 4. 1924 die Ge 1 foordnet worden. Aufsichtsperson ist der aufmann Reinhold Golembiews

enstein. Allenstein, den 18. Juni 1924 Amtsgericht.

‚siber die Bestellung eines Gläubiger⸗ s und eintretendenfalls über die 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 14. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, der angemeldeten 29. August 1924, ittag vor dem unterzeichneten Gericht T anberaumt. Amtsgericht in Suhl.

Wilhelmshaven. Ueber das Vermögen der Fa. Heinrich en in Wilhelmshaven, Handelshafen 11,

ist heute, am 20. Juni 1924, Vormittags

11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Gustav Lorenz in Wil⸗

Bismarckstraße,

des Gärtnerei⸗ Bekanntmach 8 in Allenstein ist eschäftsaufsicht an⸗ ni 1924 (R.⸗

Beschluß des unter⸗

am 22. Mai 1924 über die Firma Alfred Beckmann u. Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Geestemünde⸗Wulsdorf, . am 23. Mai 1924 über die „Hagefi“ Holzverwertung A. G. in

Geschäftsaufsicht behufs Abwendung des Konkurses angeordnet.

Aufsichtsperson Kunkel in Geestemünde F., zu 2: Loop daselbst. 1 Geestemünde, 18. 6. 1924. Amtsgericht.

31. der offenen & Storch in Elberfeld

Vermögen des 8 und zur Prüfung Fangar 10 orderungen auf den ormittags 10 Uhr,

Allenstein. . Ueber das Vermögen der Allensteiner Elektro⸗Bau⸗Zentrale in Allenstein ist die icht am 4. 6. 1924 angeordnet Rechtsanwalt 2 mann in Allenstein ist Aufsichtsperson. Allenstein, den 18. Juni 1924. Amtsgericht. Allenstein. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Kurt Armbrust in 1b 19. 5. 1924 die Geschäftsaufsicht an⸗ Aufsichtspersonen sind: Gonserowski und Stadtobersekretär i. R. Eduard Aßmann, beide in Allenstein. Allenstein, den 18. Juni 1924. Amtsgericht.

sichtsperson: Kaufmann

Hildesheim, Popperworth 2. der Fi

heim. Aufsichtspe

Bleckmann, Hildesheim, Mozartstraße; 3. der Firma F. W. Lochte, Hildesheim,

Zingel 17 A. Aufsichtsperson: Kaufmann

Martin Hempel, Hildesheim;

4. der Firma Geo

ltim, Kampstraße

am 30. April 1924. amwalt Dr. Sardemann in Elberfeld.

4. der Firma Arnold b. H. Elberfeld, am 12. April 1924. Aufsicht: Bücherrevisor Mori

5. der Firmen Ka und Schäfer & Co. in Elberfeld sowie alleinigen Inhabers Kaufmann Albert Schäfer in Elberfeld am 17. April t: Fr. Lücker sen., Elber⸗ Alliance⸗Str. 18.

6. des Fritz Siegler jr. in Elberfeld am 17. April 1924. Aufsicht: Architekt Hermann Killmer in Elberfeld, Hubertus⸗

7., der offenen Handelsgesellschaft Färber & Stachelhaus, Elberfeld, am 19. April 1924. Aufsicht: Rechtsanwalt Bergmann in Elberfeld.

8. der Firma Robert Dhom in Elber⸗ feld am 24. April 1924. Aufsicht: Bücher⸗ revisor List in Elberfeld, Marienstr. 117.

9. der Kommanditgesellschaft Gebrüder Simon in Elberfeld am 24. April 1924. Aufsicht: Dr. jur. Wagelaar in U.⸗Barmen,

10. der Firma Schwanenkellerei Gert Tills in Elberfeld am 26. April 1924. Rechtsanwalt Bergmann

am 2. Juni 1924. Aronstein in Elberfeld, Teutonenstr. 3.

34. der Firma Heck & Co. G. m. b. Elberfeld, am 28. M Syndikus Dr. Mook in Elberfeld.

35. der Firma Lenz & b. H., Elberfeld⸗Hahnerberg, am 30. Mai „Aufsicht: Bücherrevisor H. Posch⸗ mann in Elberfeld, Oststr. 9. 8

36. der Firma Kranenberg & Schmitz, Elberfeld, und deren alleinigen Inhabers Ewald Kranenberg, Kaufmann in El⸗ feld, am 3. bezw.

Geschäftsau inrich Wand in

on: Kaufmann

helmshaven, Karl Schäfer Hecht G. m. Konkursverwalter orderungen sind bis zum 16. Juli 1924 ei dem Gericht anzumelden. zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Prüfung der

Werner, Hildes⸗ Aufsichtsperson: sachverständiger von der Kammer, Hildesheim;

5. der Firma Bankkommandite von der Vecht & Co. Hildesheim. A Kaufmann Werner Mundt, W Straße, und Rechtsanwalt Pfeiffer, beide in Hildesheim;

dem 1. Mai 1924 sind beim hiesigen Amtsgericht folgende Geschäfts⸗ aufsichten angeordnet worden: am 6. Mai Firma Paul G. Prüfer, Lebensmittelgroßhandlung in Greiz, Auf⸗ sichtspverson: Kaufmann Bruno Patzer in Greiz⸗Pohlitz; am 5. Juni bezüglich der Firma Karl Rödig, Dampfsägewerk, Bau⸗ und Holzhandel in Fraureuth (rüher Meyer & Rödig), Aufsichtsperson: Bürgermeister a. D. Alfred Wunderli in Fraureuth. Greiz, den 21. Juni 1924. Thüringisches Amtsgericht.

1924. Au feld, Belle

ordnet worden. bezüglich der

ücherrevisor am 5. Juni 1924.

Aufsicht: Rechtsanwalt Dr. Hausmann in

.37. der Firma Heinrich Maus in Elber⸗ feld am 6. Juni 1924. Aufsicht; Kauf⸗ mann Arthur Dosmar, Elberfeld, Briller⸗ straße 148.

38. der Firma Phönix Gummiband⸗ Fabrik W. Lohse & Co., Elberfeld, am Aufsicht: Kaufmann Karl Erdmann, Elberfeld, Uellendahler Str. 563.

39. der Firma Chemische Fabrik Union G. m. b. H. 8 Co, Elberfeld, am 14. Juni 1924. Aufsicht: Diplomkaufmann Ernst Berninghaus in Vohwinkel, Kirchstr. 7. 10. Robert Berghaus in Elberfeld und deren alleinigen Inhabers Kaufmann Robert Berghaus in Elber⸗ feld am 14 Juni 1924. Aufsich Herbert Tillmanns in Elberfeld, Aue 37.

Amtsgericht Elberfeld.

Eehenz des ur u

b ieb Geschäftsauf das Vermögen folgender Firmen bzw. Personen:

1. der offenen

ufsichtsperson: Leißenburger angemeldeten

Sonnabend, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. zur Konkursmasse gehörige haben oder zur Konkursmasse ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 14. Juli 1924 An⸗ zeige zu machen.

Das Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Wandsbek. Ueber das Vermögen der Arbeco⸗Schuh⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1ung in Wandsbek, wird heute, am 20. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der beeidigte Bücher⸗ revisor Fischer in Wandsbek wird zum Konkursverwalter ernannt. mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli Vormittags forderungen sind bis zum 20. August 1924 anzumelden. meiner Prüfungstermin am 2. September 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 22. Wandsbek, den 20. Juni 1924. Das Amtsgericht.

Forderungen Ohlendorf,

ch Hildesheim, Istr. person: Friedrich Pick, Hildesheim, Am

7. der Firma Albrecht Brauns Hildes⸗ heim⸗Ochtersum, Klinkerfabrik. Aufsichts⸗ person: Direktor Bernwardstr. 1

Hildesheim, 19. 6. 1924. Amtsgericht.

Allenstein. das Vermögen

des Kaufmanns in Allenstein Geschäftsaufsicht an⸗ Aufsichtswerson ist der

Zu 3 und 4 12. Juni 1924. gemeldet worden. Bücherrevisor

Allenstein, den 18. Juni 1924. Amtsgericht.

Gummersbach. Hildesheim, AhAeber die Firma F. W. Siebel, Kunst⸗ wollfabrik, Aktiengesellschaft in Gummers⸗ Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ Konkurses angeordnet und

straße 36, als Auf⸗ den 19. Juni 1924. Amtsgericht Gummersbach.

der Firma Geschäftsaufsicht ist angeordnet über: Schuhwarenhändler,

a) Urbach, b) Umbreit,

Jena, am 17. Mai 1924; Walter, Kaufmann, Wein⸗ und Spiri⸗ tuosengroßhandlung in Jena, am 26. Mai „Otto, Mühlenbesitzer und Landwirt in Jena⸗Wöllnitz, am 11. J 1924; d) Grau Paul u. Co., Firma, G. m. b. H., in Jena, am 12. Juni 1924. Geschäftsaufsichtspersonen zu a und d: Voigtländer, Karl, Rechtskonsulent, Jena; zu b und c: Furcht, Karl, Rat, in Jena. Jena, den 20. Juni 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. Ueber die Firma Eugen Kunz, Piano⸗ haus, Inhaber Eugen Kunz in Karlsruhe, Karl⸗Friedrich⸗Straße 21, wurde auf deren Geschäftsaufsicht wendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson wurde Herr Marx, Leiter der Treuhand⸗Abteilung der Landeszentrale des Bad. Einzelhandels hier, ernannt. Karlsruhe, 30. Mai 1924. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts, A. 3.

Karlsruhe. 8 Ueber die Firma Heß & Co., Zi fabrik in Karlsruhe, wurde die Ge aufsicht zur Abwendung des Konkurses Als Aufsichtsperson Diplomkaufmann Enz, hier, Bachstraße 32, bestellt. Karlsruhe, 4. Juni 1924. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A. 3.

Gummersbach, Mühlen sichtsperson bestellt. Gummersbach, den

Geschäftsaufsicht ist und Ewort⸗Aectiengesellschaft Ritterstr. 59,

11. der Firma Börgmamm & Co. G m Aufsicht: Dr.

. H. in Elberfeld am 1. Aufsicht; Rechtsanwalt Dr. Primavesi in d und Bücherrevisor Levy Elberfeld, Brillerstr. 40. Albert Grundhöfer Tabakwarengroßhandlung, Elberfeld, und deren Inhaber Kaufmann Albert Grund⸗ höfer daselbst am 30. April 1924. Aufsicht: Rechtsamwalt Bergmann in Elberfeld. 13. der offenen Handelsgesellschaft Hof⸗ Buchhandlung Puteanus in Elberfeld vom 30. Gesellschafter Buchhändler bauer und Franz Puteagnus in Elberfeld am 27. Mai 1924. Aufsicht: Gerichtstaxator Elberfeld, Hofkamp 56. 14. der Firma Industrie⸗ und Handels⸗ bank H. A. Schrader Kom.⸗Ges., Elber⸗ feld, und deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Bankier H. A. Schrader und Bankier August Bertram jr., beide in Elberfeld, am 9. Mai 1924. Rechtsanwalt Grus Bankdirektor Illmer in Elberfeld, Belle⸗ Alliance⸗Straße. 15. des Kaufmanns Herm. Niedermöller, Kürschnerei und Pelzhandlung in Elber⸗ feld, am 16. Mai 1924. Aufsicht: Bücher⸗ revisor Gerbig in Elberfeld, Kipdorf 77. 16. der Firma Hein⸗Werk Aktiengesell⸗ chaft in Kronenberg am 2. Aufsicht: Walter Rauhaus in 1s 17. der Firma Fawesta Export⸗Gesell⸗ Isenberg & Co., E Kai 1924. Aufsicht: Bücher⸗ Adolf Steffen Baumstr. 9. 18. der Firma Bergische Bank Aktien⸗ gesellschaft, Elberfeld, am 19. Mai 1924. ht: Bücherrevisor E. Bonzel Vohwinkel⸗Hammerstein,

in igarrenfabrik) in Aufsichtsperson Ges Wunderlich in Magdalenen⸗

Berlin, den 3. Mai 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

1924; c) Vo

Hamburg. Die Geschäftsau geordnet über das 4. Kaufmanns Theodor Hell,

ist heute an⸗ Vermögen:

Cäsar Amandus alleinigen Inhabers der Firma Cäsar Hell, Holzbrücke 2/4. ichtsperson; beeid. Bücherrevisor Erwin Mühleck, Neuerwall 61.

8 Aktiengesellschaft in Wäschefabrik Brassart & Stern, Aktien⸗ gesellschaft, Banksstr. 58, Aufsichtsperson: Bücherrevisor Börsenbrücke 2 a.

Hamburg, 20. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

unterzeichneten

Handelsgesellschaft Firma Hoetter & Schneider zu Essen angeordnet 8. 5. 1924 des Bankiers

Offener Arrest f schaft J. Indinger & 1b Friedrichstr. 90, wird aur Abꝛwendung des eine Beaufsichtigung angeordnet und

C. Otto Schwab, Essen, Goethestraße 114 angeordnet 10. 5. 1924

des Bankiers Eduard Noelle zu 22 angeordnet

4. der Firma Kreter & Co, Gesellschaft hränkter Haftung zu Essen an⸗

geordnet 17. 5. 1924

5. des Kau

Konkursverfahrens Geschäftsführung Herr Kaufmann Kleyboldt in Berlin W 30, Barbarossaplatz 3, bestellt. Nn. 70. 24.

Berlin, den 26. Mai 1924. Amtsgericht Benüih

Nn.

vnc⸗ v Johann Ho Aufsichtsp h Ifchthersen Wiedenstritt Antrag die eitte. Abteilung 84. de eingetragene

Hamburg. über das Vermögen:

1. der Gesellschaft in Firma Hamburger Handels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mönkedamm 13, am 10. Juni des Konsuls Johannes Albert

Gustav Conrad Reuter, Klein Flottbek,

Jürgensallee 17, 3. des helm Cohn, Norderstraße 13, zu 2 und 3 am 14. Juni 1924, 4. des Kaufmanns Paul Schönwald, Harvestehuderwe 5. des Hartmann

hofen, Heimhuderstraße sönlich haftende Ges⸗ schaft zu 1. Aufsichtsperson: beeid. Bücher⸗ revisor Amandus Lange, Lilienstra 6, des Kaufmanns Friedrich Karl.

Lönig, allein habers der Firma Karl König, Zeughausmarkt 2. Wohnung: Bergedorf, Kuhb Blücherrevisor Glockengießerwall 8, 19. Juni 1924. Das Amtsgericht.

Hameln. Ueber das Vermögen des Fabrikdirektors Reinhard Hagen in Emmerthal ist die Geschäftsaufficht angeordnet. person ist Prof. Dr. Hennig an der Tech⸗ nischen Hochschule in Hannover. Das Amtsgericht Hameln.

Zwenkau. fmanns Georg Rausch zu ist angeordnet Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Max Wol⸗ Leipzig⸗Sellerhausen, Dorfstr. 2, ist eingestellt worden, nachdem es sich ergeben hat, d des Verfahrens entspre nicht mehr vorhanden ist. sgericht Zwenkau, den 16. Juni 1924.

Rausch zu Essen angeordnet

6. des Kaufmanns Benedikt Margulies zu Essen, alleiniger Inhaber der Firma es, Fssen angeordnet

7. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dieckerhoff & S angeordnet 31. 5. 1924

der Gesellschaft mit Essen ange

Aufsichtsperson: Verbandsrevisor Konkursverfahrens Kaufmann Walter Viehweger in Chemnitz, Burgstädt, den 19. Juni 1924. Amtsgericht.

Charlottenbur Die Geschäftsauf des Konkurses über Alscha Specialhaus für Textilwaren Gesellschaft mit beschränkter . in Charlottenburg, Tauentzien⸗ ist angeordnet.

j Alfred Grünwald Wilmersdorf, Kurfürstendamm 93, ist zur

ie Gläubigerversammlung wird auf 3. Juli 1924 um 10 % Uhr, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254, be⸗

Charlottenburg, den 21. Juni 1924. Der ie Amtsgerichts.

in Elberfeld und zur Abwendung des Beaufsichtigung führung angeordnet und Herr Reichs⸗ d . Dr. Croner in Berlin⸗ Nikolassee als Aufsichtsperson bestellt.

Berlin, den 20. Juni 1924.

Amtsgericht 1“ Abteilung 84.

eine den Kosten

ende Konkursmasse Marguli

Kaufmanns Wil⸗ angeordnet.

archivrat z. D schmitz zu Essen

Heinrich Auer & Co. beschränkter ordnet 31. 5. 1924

9. des Kaufmanns Leo Essen und des Kaufmanns Josef Scharf jnhaber der nicht ein⸗ rsandhaus L.

1 Abwendung

Freiherr von 8, uü. 2 und 5 T⸗ ter der Gesell⸗

Allenstein. 1 UMeber das Vermögen der Ostdeutschen Tabakindustrie A.⸗G. in Allenstein ist am

bö1 Geschäftsaufsicht an⸗ eordnet. Aufsichtspersonen sind der R.⸗A.

Marco Hirsch, beide in Allenstein. Allenstein, den 18. Juni 1924. Amtsgericht. Allenstein. Meber das Vermögen des Kaufmanns Paul Haack in Allen

Geschäftsaufsichtsperst 1. der erste Direktor der Bank der Ostpr. Landschaft in Allenstein, Kaiserstr Saßnik, 2. der Kaufmann Eduard 2 in Allenstein, Roonstr. 85, 3. der Justiz⸗ I. in Allenstein,

Allenstein, den 18. Juni 1924 Amtsgericht.

Bernburg.

Ueber nachstehende Firmen schäfte ist durch das unterzeichnete Amts⸗ Geschäftsaufsicht

1. Firma Corges & Braumann, G. m. b. H., Zigarrenfabrik, Bernburg, dur vom 9. März 1923.

Bücherrevisor

Von dem unterzeichneten Amtsgericht folgende Geschäftsaufsichten

d 1. Durch Beschluß vom 3. Mai 1924 über die Firma Bernhardi's Textilhaus in Kiel. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Johannes Arp in

2. Durch Beschlu⸗

schaft m. b. iegenlaub zu

in Berlin⸗ feld, am g6. zu Gelsenkirchen, etragenen Firma aub & Co., Essen, angeordnet 3. 6. —. 10. des Kaufmanns Heinrich Ofers zu n, alleiniger Inhaber der Firma Hein⸗ fers, Essen angeordnet 3. 6.

alleinigen In Wilhelminen⸗ vom 13. Mai 1924 über die Firma Glißmann & Meding in Kiel, Exerzierplatz 30. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel Karlstraße Nr. 32.

3. Durch Bes⸗

Aufsichtsperson: Steinmertzer

Handelsgesellschaft Braun & Frische, Elberfeld, am 17. 1924. Aufsicht: Sekretär Peter de la Haye in Elberfeld, Berliner Str. 69/71. der Firma Johannes Theilacker in Elberfeld am 17. Mai 1924 Bücherrevisor Max Weiswange in Elber⸗ feld, Prinzenstr. 17.

1. der Firma Zabel & Huckenbeck Aktiengesellschaft, Elberfeld, am 19. Mai Aufsicht: Fr. Lücker sen., Elber⸗ feld, Belle⸗Allignce⸗S dikus Dr. Mook in Elberfeld.

22. der Firma Friedrich Honigmann in Elberfeld am 20. Mai 1924. Sekretär Peter de la Haye in Elberfeld, Berliner Str 69/71.

23. der Firma Albert Perst in Elber⸗ feld am 20. Mai 1924. Aufsicht: Diplom⸗ kaufmann Ernst Berninghaus in

Pattberg & Börgener in Elberfeld und deren Gesellschafter: Frau Emil Pattberg, Grete geb. Brüggemann, und Frau Wil⸗ helm Börgener, Elisabeth geb. Wittich, 3 lberfeld, am 24. Mai 1924. Aufsicht: Gerichtstaxator Jos. Wieden⸗ stritt in Elberfeld, der Firma Elberfeld am 22. Mai 1 Bücherrevisor H. Poschmann in Elber⸗ feld, Oststr. 9. . 26. der Firma Elastik⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft, Elberfeld, am Rechtsanwalt

27. der Firma Bergisches Metallwerk Kommanditgesellschaft Elberfeld in Liquid. und deren persoönlich Ulschafter Fabrikant Benno

28. der Firma Kupfer⸗ und Messing⸗ Aktiengesellschaft, 21. Mai 1924.

aufsichtsperson: Radestock in Bernburg. 2. Firma Fritz Alder, Kommanditgesell⸗

1924. Geschäftsauf Bücherrevisor Richard Wiegert in Bern⸗

3. Firma Paul Bertram, Möbelhändler, durch Beschluß vom 9. Mai sichtsperson: estock in Bernburg.

Firma „Bernburger Motorenwerk, Bernburg“ durch Geschäftsau person: Bücherrevisor Richard Wiegert in

ist die Geschäfts⸗ zu 4 bis 6 am des Kaufmanns Josef Margulies zu Essen, alleiniger Inhaber der sandhaus zum Kopstadtplatz gulies, Essen angeordnet 3. 6. 1924 —. 12. des Kaufmanns Johann Limbach zu Essen, alleiniger Inhaber der Firma Zi⸗ Zigaretten Centrale Johann angeordnet

onen sind: si irma Ver⸗

osef Mar⸗ luß vom 13. Mai 1924

über die Firma Siegfried Rosenthal in Kiel, Kehdenstraße Nr. 27. Aufsichtsperson ist Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Wilhelminenstraße 24.

4. Durch Beschluß vom 14. Mai 1924

über die Firma Rud. Beckedorf jun. & Co, in Kiel, Flämische Straße 19. Auf⸗ sichtsperson ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Königsweg 40. .5. Durch Beschluß vom 24. Mai 1924 über die Firma Georg Oelfke, Spezial⸗ haus für moderne Konfektion in Kiel, Brunswiker Straße Nr. 14. Aufsichts⸗ person ist der Bücherrevisor Hans Pichi⸗ not in Kiel, Sophienblatt 4.

6. Durch Be über die Sei⸗

ichtsperson:

Charlottenburg. 8 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Baier ⸗Motorradgesellschaft 3 chränkter Haftung dscheidstr. 10, ist angeordnet. . Regierungsbaumeister Dr. Rudolf Herz⸗ f Berlin NW. 7, Am Weiden⸗ mm la, ist zur Aufsichtsperson bestellt. Die Gläubigerversammlung wird den 3. Juli 1924 um 11 ½ Uhr, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254, be⸗

Charlottenburg, den 21. Juni 1924. Der . Amtsgerichts. bt. 40.

Geschäftsau garren und

revisor William Ra in Charlottenburg⸗

924 —. 8 13. des Kaufmanns

ener Herrenkleiderfabrik Paul Krings, / angeordnet 5. 6. 1924 —S.

14. des Ingenieurs Otto Leverkus in Essen, alleiniger Inhaber der Firma Otto Leverkus Ingenieur Technische Ver⸗ tretungen Essen, angeordnet 13. 6.

Aufsichtspersonen sind: zu 2, 8, 10, 12 Diplombücherrevisor 1 ch Gsen, 1.79 11 1 Kaufmann Fritz Garbe, Essen. Essen, den 20, Juni 1924. Amtsgericht.

Krings zu

Hameln.

HNeber die Firma Benthe u. Ahrens

G. m. b. H. in Hameln ist die Geschäfts⸗

Aufsichtsperson:

Rechtsberater Haubenreisser in Hameln. Das Amtsgericht Hameln.

Allenstein. 2 Ueber das Vermögen des alleinigen In⸗ habers der Tabakfabrik W. Krieger & ; Kaufmanns Waldemar Krieger in Allenstein, ist am 1924 die Geschäftsaufsicht an⸗ Aufsichtsperson i

str. 18, und

5. Firma Max Meyer, Zigarrenfabrik, Nienburg a. S. Beschluß vom 17. Mai 1924. Geschäftsaufsichtsperson: Probenehmer Christian Krügel in Nien⸗ burg a, S.

6. Firma Karl waren⸗Großhandlung, 1 durch Beschluß vom 20. Mai 1924. schäftsaufsichtsperson: Kaufmann Eduard ebau in Güsten i. Anhb 7. Firma Krebs & Naeder, Möbelfabrik, Bernburg, durch Beschluß vom 11. Juni 1 Geschäftsaufsichtsperson: Bücher⸗ revisor August Lehmann in Bernburg.

8 Schuhmachermeister

durch Beschluß vom äftsaufsichtsperson: Bücherrevisor William Radestock in Bern⸗

1 Bernburg, den 20. Anhaltisches Amtsgericht.

geordnet worden. Bücherrevisor August Potrawki in

Allenstein, den 18. Juni 1924. Amtsgericht.

Allenetein, 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Sawitzki 4. 6. 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Rechnungs⸗ Sduard Kunigk in Allenstein. Allenstein, den 18. Juni 1924. Amtsgericht. Allenstein. Ueber das Vermögen des Restaurant⸗ rs Fritz Armbrust in Allenstein ist am 14. 6. 1924 die Ge schäftsaufsicht angeordnet worden. sichtspersonen sind: i. R. Rechnungsrat Eduard Kunigk in Schillerstraße 11. Kaufmann Otto Augustin in Allenstein,

Allenstein, den 18. Juni 1924 Amtsgericht.

zuß vom 12. Juni 1924 großhandlung Wilhelm Sönmichsen und dessen Ehefrau, „Hieber, in Kiel, Schaßstraße Nr. 21. ufsichtsperson ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Karlstraße 32

7. Durch Besch

warengroßhandlung in Kiel, Nr. 91. Aufsichtsperson Gustav Kauer in Kiel, Klinke 21. 1 Kiel, den 18. Juni 1924. 2 Das Amtsgericht. Abt. 17.

Langenberg, Rheinl.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma Fabrik für Holzmechanik, Schöler & Co., in Langenberg ist unter Geschäftsaufsicht Aufsichtsperson enberg bestellt. hld., den 18. Juni 1924. Amtsgericht.

Lauenstein, Sachsen.

Am 5. Mai 1924 ist zum Vermögen der Bärensteiner Holzwarenfabrik, Stadt Bärenstein ez. Dresden), und am 15. 5. 1924 zum brikbesitzers Fritz Krödel alleinigen Inhabers der Sägewerk u.

3 der Verordnungen, treffend die Geschäftsaufsicht, vom 14. De⸗ Februar 1924 und 14. Juni Abwendung des Konkurses ermögen der Edeka⸗Großhandel e. G. m. b. H. in Herne heute, Vormittags 9,35 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet, nachdem die Schuldnerin dargetan hat, daß sie infolge der aus dem Kriege er⸗ d wirtschaftlichen insbesondere der Kreditnot und der Arbeits⸗ losigkeit, zahlungsunfähig geworden ist und daß begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit Aukti b ee

uktionator nri Ibing in Herne bestellt.

Herne, den 20. Juni 1924.

Das Amtsgericht.

MHersbruck. h Ueber das Vermögen der Firma Georg Ibl in Hersbruck ist Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses am 2. 6. 1924, Nachm. 5 Uhr, für die Dauer von zwei Monaten angeordnet worden. chtsperson ist Rechtsanwalt? Hersbruck bestellt. Hersbruck, den 19. Juni 1924. Amtsgericht.

Wiedemann, zember 1916, 8 1924 wird zur

Chemnitz. der Zeit vom 2 sind beim

28. 3. 1924 bis Amtsgericht imnitz folgende noch bestehende Ge⸗ schäftsaufsichten angeordnet worden zur Abwendung

luß vom 14. Juni 1924 W“ Ernst Knopp Tabak⸗ Frankenberg, Sachsen. 24394] Zur Abwendung des Konkurses über die Aktiengesellschaft in Fa. Küsell & Co. A. G. in Frankenbera wird zufolge Be⸗ schluß vom 3. 6. 1924 vorläufig auf die Dauer eines Vierteliahres eine Geschäfts⸗ Als Aufsichtsperson wird der Geschäftsführer der Textil⸗Union

G. m. b. H. in Chemnitz, Königsplatz 3 Herr Fritz Pfennig bestellt.

Sächs. Amtsgericht Frankenberg. den 18. Juni 1924. 8

a) der Firma Georg Willy Klemm, Verhältnisse, 50 (Aufsichterson: Rechtsanwalt Dr. Kurt Müller hier),

Kaufmanns

Rechtsanwalt Dr.

c) des Strumpfwarenhändlers Albin Vogel, hier, Rochlitzer Str. 12 Rechtsanwalt Dr.

hier)

d) des Strick⸗ und Wollwarenfabri⸗ Franz Albin b. Chemnäütz (Aufsichtsperson: Kaufmann und Buchhalter Ernst Grüna, Chemnitzer Str. 59). e) der Deutschen Akt.⸗Ges. in Siegmar b. Chemnitz (Auf⸗ sichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Hentschel,

†) des Baumeisters Auaust Gräser in Chemnitz, Altendorfer Str. 28 (Aufsichts⸗ son: Baumeister Wilbhelmstr. 11). Amtsgericht Chemnitz. Abt. A, 11 en 18. Juni 1924.

Sonnenstr. Hofkamp 56. Kettering in Bernbur

16. Juni 1924.

aufsicht angeordnet. Juni 1924. 22. Mai 1924 Mai 3 IxiH Ueber die Firma W. mech. Schuhfabrik, G. m. b. H 8b 188n ist am 10. Juni 1924 ie heschäf tsaufsicht 1— G Anfsichtever son ht angeordnet worden. singer in Kirchheim am Neckar. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Bleicherode. Durch Beschluß vom 5. Juni 1924 ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Michaelis u. Co. in Bleiche⸗ rode angeordnet und der Kaufmann Wil⸗ helm Bender daselbst zur Aufsichtsperson bestellt worden. Amtsgericht Bleicherode

Langenberg, R

Rosenberger,

in Kirch⸗ Gottfried Barmé

mtsgericht Furth i. W. hat Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet: 1

9 Beschluß vom 16. Mai 1924 über Johann Würz, Schnittwarenh

ch Beschluß vom 27. Mai 1924

Greti Würth, Drechsler⸗

und Händlerseheleute in Furth i. W

Aufsichtsperson in beiden 8

Vollstreckungssekretär Wörz in Furth i. W. „den 20. Juni 1924.

Amtsgericht. 1““

haftenden Ge

Bezirksnotar Glaßmann Barmé in E

Weinbrennerei . Aufsicht: Rechtsanwalt G. m. b. H. in Dr. Aaron in Elberfeld und Bücherrevisor Levy daselbst, Brillerstraße. 29, der Firma Josef Wangenheim in Elberfeld am 22. Mai 1924. Rechtsanwalt Brück Kaufmann Philipp Gras daselbst, Fried⸗

ß 30, der offenen Handelsgesellschaft Ernst.

Allenstein.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Reichmann in Allenstein ist am Geschäftsaufsicht an⸗ eordnet worden. Aufsichtsperson ist der aufmann Alexander Lehmann in Allen⸗

den 18. Juni 1924. Amtsgericht.

F. R. Pierner PVermögen des Fa in Lauenstein, Firma Lauensteiner Holzbearbeitungsfabrik Fritz Krödel in Lauenstein (Sa.) die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkursverfahrens sichtsperson ist in

2. 1924 die über Wenzl un

in Elberfeld merzberg, Harz. Beschluß. 24819] Pijas in Schwarz⸗ trag die Geschäfts⸗

angeordnet worden. Au

beiden Fällen der Ingenieur Hans Feln Walther Günther in Lauenstein (Sa.). Amtsgericht Lauenstein (Sa.),

den 19. Juni 1924.

Lauf. Bekanntmachung. [24787] Das Amtsgericht Lauf a. Pegn, hat seit dem 1. Mai 1924 über nachfolgende Firmen bzw. Personen die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet:

1. Taubmann, Walter, Kaufmann in Lauf a. P., Inhaber der Firma Walter Taubmann in Lauf a. P. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Römer in Lauf a. P.

2. Pegnitzbank, A.⸗G. in Lauf a. Peg⸗ nitz. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Römer in Lauf g. Pegnitz. 1 .3, Kinder, Walter, Gärtnereibesitzer in Rückersdorf. Aufsichtsperson: Rechts⸗ hne⸗ Marx in Nürnberg, Winkler⸗

aße 20.

4. Offene Handelsgesellschaft, Metall und Broncefarbenwerke Taubmann und Cie. in Lauf a. P. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Karl Hoffmann in Lauf g. P.

5. Firma Bruno Schaarschmidt in Röthenbach a. P. Alleininhaber Hans Baumer, Kaufmann dortselbst. Aufsichts⸗ person: Rechtsanwalt Georg Römer in Lauf a. Pegn.

6. Ritz, Karl, Holzhändler in 8 ga. Pegnitz. Aufsichtsperson: Rechtsanwal Karl Hoffmann in Lauf a. Pegnitz.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Lcipzig. 1 [24417] Folgende Geschäftsaufsichten sind seit

1. Mai 1924 angeordnet worden und be⸗

stehen gegemvartig noch: 8

1. 2. Mai 1924: Friedrichs u. Bley, Verlag und Großantiquariat in Leipzig⸗ Volkmarsdorf. Aufsichtsführer: Kaufmann Max Böhne, Leipzig, Plagwitzer Str. 45.

2. 3. Mai: Kaufmann Hans Oehl⸗ mann, Mitinhaber der Fa. Radio⸗Rund⸗ unk A. Schülse & Co., Leipzig. Auf⸗ ichtsführer: Kaufmann A. Klarner, Königsplatz 12. .

3. 5. Mai: Emil Bachmann, Wein⸗ roßhandlung, Leipzig. Aufsichtsführer:

irektor Knoche, hier, Auenstr. 1 a.

4. 6. Mai: offene 11.““ in Firma Möller und Hermann, Textil⸗ und Bijouteriewarenhandlung, Leipzig, Rie⸗ beckstr. 44 b. Aufsichtsführer: Direktor G. Haugk, Nürnberger Str. 48.

5. 9. Mai: W. Baum & Co., Be⸗ rufskleiderfabrikation in Leipzig. Auf⸗ Direktor Knoche, hier, Auen⸗ traße 1 a.

6. 9. Mai: Otto Schwitzing, Inhaber einer Schokoladengroßhandlung, Leipzig. Aufsichtsführer: Kau⸗ Max Tipp⸗ mann, Ferd.⸗Rohde⸗Str. 23.

7. 12. Mai: Weinhändler Günther Wallis, Nachlaß, Leipzig⸗Reudnitz, Dres⸗ dener Str. 73. Aufsichtsführer: wie 6.

8. 14. Mai: Firma Bäumert u. Co., Aktiengesellschaft f. Metallurgie und Berg⸗ bau, Loipzig, Windmühlenstr. 49. Anh. sichtsführer: wie 2. 8

9. 14. Mai: Bankhaus William Marx⸗ Gnauck, Leipzig, Bosestr. 1. Aufsichts⸗ führer: Rechtsanwalt Dr. Klien, Leipzig.

10. 17. Mai: Kaufmann Chaim Dor⸗ mann, Inhaber einer Textilwarenhand⸗ lung, Leipzig, Querstr. 26—28. Auf⸗ sichtsführer: wie 3.

11. 19. Mai: Firma Elektro⸗ und Metall⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, Ber⸗ liner Str. 7—9. Aufsichtsführer: Kauf⸗ manmn P. Meinhold, h. Weststr. 12.

12. 19. Mai: Kaufmann Friedrich Zimmet i. Fa. 5. Zimmet u. Co., Keiphig, Gerberstr. 19/23. Aufsichtsführer: wie 6.

.13. 20. Mai: Carl Lukowski, Inhaber einer Textilwarengroßhandlung, RSe. Königstr. 14. Aufsichtsführer: wie 6.

14. 20. Mai: Firma M. Heriel & Co., Kommanditgesellschaft, Schokoladen⸗ großhandlung, Leipzig, Poststr. 13. Auf⸗ sichtsführer: Kaufmann Arthur Schmidt, Leutzsch, Bahnhofstr. 42.

15. 20. Mai: Möbelhändler Max Große, Leipzig, Windmühlenstr. 25. Auf⸗ sichtsführer: wie 3.

16. 21. Mai: Offene ö schaft in Firma Korth und Kries 85 Textilwarenhandlung, Leipzig, Gerber⸗ straße 56. Aufsichtsführer: wie 11.

17. 21. Mai: Firma A. Frihes u. Co., Kommanditgesellschaft, Bankgeschäßt in Gautzsch. Aufsichtsführer: wie 9.

18. 21. Mai: sikinstrumen tenhänd⸗ ler A. Lewinsohn, Leipzig, Dittrichring 3 1 Aufsichtsführer: Rechtsanwalt Dr. Ber⸗ thold, Leipzig.

119. 21. Mai: Kaufmann Max Hö⸗ licsch. Inhaber einer Wein⸗ und Spiri⸗ tuosenhandlung, Leipzig⸗Reudnitz, Dresdner Straße 66. Aufsichtsführer: wie 14

20. 21. Mai: Hermann Grönke, In⸗ haber einer Schuhfabrik in Leipzig, Wurzner Str. 58. Aufsichtsführer: wie 4.

21. 21. Mai: Gustav Golschiener, In⸗ haber einer Tabakfabrikatehandlung in Leipzig, Dresdner Str. 82. Aufsichts⸗ führer: Rechtsanwalt Ehrlich, Leipzig.

22. 22. Mai: A. ehglices Inhaber der Leipzig⸗Dölitzer Lack⸗ und Oelfarbenfabrik in Dölitz, Giebener Str. 17. Aufsichts⸗ führer: wie 1. .23. 22. Mai: Kaufmann Huge her ch i. 88 Fr6 & Co., Leipzig, Moltke⸗ straße 52. Aufsichtsführer: Rechtsanwalt Dr. Dralle, Leipzig. 2 24. 22. Mai: L 122 Handelsgesellschaft in Firma Recwa, Schuhfabrik, Kesten⸗ baum und Chwat in Leipzig Schleußhh Könneritzstr. 43. Aufsichtsführer: wie 14.

25. 23. Mai: Kaufmann Otto Kuh⸗ wede, Inhaber einer Ledergroßhandlung in Leipzig, Feischerplaß 25. Aufsichts⸗ führer: Syndikus Dr. Korn, Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 71.

26 Mai: Kaufmanm William Leipzig, Katharinenstr. ö1““ v““

Dvoracek,

Inhaber bensmittelhe Spirituosen in Leipzig, Reichelstr. 1 a. Aufsichtsführer: wie

Timmermann, fabrik tore Johannisgasse 30. L rer: wie 6.

einer Lindenau, Lütznerstr. 75. Aufsichtsführer: wie 14

Leipzig, Grimmaischer Steinweg 15. sichtsführer: Krake, Leipzi

Markus burger Str. 6.

Aufsichtsführer: Diplomkaufmann Carl Born, Leipzig, Simsonstr. 8

27. 24. Mai: Kaufmann Paul Aurich, einer Lebensmittelhandlung,

1. 28. 24. Mai: Offene Handelsgesell⸗

schaft in Firma Schuhsport B. Flaum,

Leipzig,

führer: 29

Aufsichts⸗

Ingenieur Friedrich einer Spezial⸗ in Leipzig,

Windmühlenstraße. wie 25. 26. Mai: Inhaber für Elektromotore 30. 28. Mai: Handlung

rnecke, Inhaber Seifen,

Kurt

mit Leipzig⸗

31. 30. Mai: Offene Handelsgesell⸗

schaft in Firma E. Ulber & Co., Con⸗

fektionsgeschäft, Leipzi Steinweg 8. Aufsichtsführer: wie 4.

Leipzig, Grimmaischer

32. 30. Mai: Fabrikbesitzer Felix Pihae- uU 2 Rechtsanwalt Dr. Moritz

33. 31. Mai: Kaufmann Max Frei,

Leipzig⸗Schönefeld, Zittauer Str. 2, In⸗ haber einer Leinen⸗ und Baumwollwaren⸗ großhandlung in Leipzig, Barfußgasse 13. Aufsichtsführer: wie 11

34. 31. Mai: Offene Handelsgesell⸗

schaft in Firma Goetz und Nestmann, Eisen

ießerei, Maschinenfabrik und Kessel⸗

schmiede, Leipzig, Dösener Weg 23. Auf⸗

sichtsführer: wie 2.

35. 2. Juni: Kaufmann Paul Schober,

Inh. der Fa. A. Nitsche & Co., Leipzig, Wintergartenstr. 8. Aufsichtsführer: wie 1.

Hermann Leipzig, Branden⸗ Aufsichtsführer: wie 3

37. 2. Juni: Kaufmann Hinrich Georg

2. Juni: Kaufmann Engländer,

Oldag, Leipzig, Nikolaistr. 10. Aufsichts⸗ führer: wie 4.

38. 3. Juni: Martin Pirsch, Inhaber

einer Schokoladenfabrik und Kakaogroß⸗ handlung,

Leipzig, Windmühlenstr. 46. Aufsichtsführer: wie 11.

39. 4. Juni: Firma Bassenge und Mirus, G. m. b. H. Mühle in Leipzig⸗ Wahren. Aufsichtsführer: wie 14.

40. 6. Juni: Firma Max Werner G. m. b. H., Lebensmittelgroßhandlung, Leipzig, Eloßplatz 5. Aufsichtsführer: Kaufmann Otto Steinmüller, Leipzig⸗ Connewitz, Wiedebachstr. 4.

41. 6. Juni: Firma Sport⸗ und Berufskleider Akt. Ges. Leipzig, Bayrische Straße 9. Aufsichtsführer: Bücherrevisor Herm. Pohlmann, Leipzig, Elisenstr. 57.

42. 6. Juni: Wilh. Lukowski, Inhaber einer Hosenfabrik in Leipzig, Markt. Auf⸗ sichtsführer: wie 6. .

43. 6. Juni: Heinrich Falkenfleck, Inh. der Firmen Heinrich Falkenfleck, Leipzig,

Grimmaische Str. 13, und Wiener Moden⸗ haus, Goethestr. 8. Aufsichtsführer: wie 11.

44. 6. Juni: Firma Motorfahrzeugbau Akt, Ges., Leipzig⸗Volkmarsdorf, Konrad⸗ straße 64. Aufsichtsführer: wie 4.

45. 10. Juni: Kaufmann Schmul Jedlitzki, Inhaber eines Textilwaren⸗ geschäfts, Leipzig, Reichsstr. 26. Aufsichts⸗ führer: wie 24. 8 46. 10. Juni: Firma Aktiengesellschaft für Möbelbau, Leipzig⸗Mockau, auer Straße 11 b. Aufsichtsführer: wie 3.

47. 11. Juni: Kaufmann Gerhard Siebert, Inhaber einer Elektrogroßhand⸗ lung, Leipzig, Kohlgartenstr. 47. Auf⸗ sichtsführer; wie 1. 48. 13. Juni: Firma Dziubas & Co. G. m. b. H., Berufskleiderfabrik in Leipzig, Grimmaische Str. 13. Aufsichtsführer: wie 24.

49. 13. Juni: Kaufmann Max Grau, Inhaber einer Textilwarenhandlung, Leipzig, Markt 11. Aufsichtsführer: Kauf⸗ mann Paul Plaut, Leipzig, Funkenburgstr.

50. 14. Juni: Kaufmann Friedrich H. Wagner, Inhaber einer Feuerzeug⸗ handlung, Leipzig, Katharinenstr. 15. Auf⸗ sichtsführer: wie 3Z3.

51. 14. Juni: Firma Mitteldeutsche Sprenggesellschaft Akt. -' in Leipzig, Leibnizstr. 10. Aufsichtsführer: Bankier Tobias Schleß, Leipzig, Ritterstraße.

52. 14. Juni: Elsa led. Ulber, Mit⸗ inhaberin der Firma E. Ulber & Co., Leipzig⸗Gohlis, Gottschallstr. 12. Auf⸗ sichtsführer; wie 4.

53. 18. Juni: Kaufmann Arthur Deu⸗ bach, Leipzig, Str. 3, Inhaber der Fa. Martha Naumann in Leipzig, Kochstr. 25. Aufsichtsführer: wie 3.

54. 18. Juni: Firma Merkantil⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Leutzsch, Rathaus⸗ straße 12. Aufsichtsführer: wie 41.

55. 18. Juni: Firma S. Brummer und Co., Kommanditgesellschaft, Metall warenfabrik und Erxporthandlung in Leipzig⸗Leutzsch, Rathausstr. 12. Aufsichts⸗ führer: wie 26. b

56 59. 19. Juni: Kaufleute Georg Fisch, Leipzig, Geißlerstr. 3, Carl Fisch, Leipzig, Kronprinzstr. 43, Hermann Fisch, Leipzig, Kronpringstr. 65, und Arthur Fisch, Leipzig, Zeitzer Str. 20I, sämtlich Mitgesellschafter der offenen Handels gesellschaft Goetz und Nestmann in Leipzig, Dösener Weg 23. Aufsichtsführer: wie 14.

§ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, am 19. Juni 1924.

Liegnitz. [24788]

Durch Beschluß vom 3. Juni 1924 ist über das Vermögen der Firma Bruno Linke, Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation in Liegnitz die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Alfred Hotop von hier bestellt. Amtsgericht Liegnitz, den 19. Juni 1924.

München. 1 [24790]

Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen: ““ des Fabrikanten Julius Königs⸗

berger, Alleininhaber der Firma

„Samah“, Orientalische igarettenfabrik in München, Wohnung 37/0, Geschäftslokal straße 4/0; Auf erson: Rechtsanwalt Straße 14.

2., des Kaufmanns München, Katzmaierstr. 16; Aufsichts⸗ Rechtsanwalt inri Trebert in Mün

Georg Voß⸗

en, Bayerstr. 7a/II. 3. der offenen Handelsgesellschaft Georg

chtsperson: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Crebert in München, Bayer⸗ straße 7 a/II. 3 4. Aktiengesellschaft Stubner, Handel mit Lebens⸗ und G nußmitteln in München, Lilienstr. 13

n München, Möhlstr. 21 Kaufmanns Schneckenburger Str. Rechtsanwalt

straße 73; Aufsi

Kaufmann in

München, Aufsichtsperson: Heinrich Crebert, München, Bayerstr. 7 a. 6. der Firma „Sopeg“, Süddeutsche En gros⸗Gesellschaft m. b. H. chen, Fürstenfelder Str. 13/1; Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Nikolaus Schlelein, München, Bayerstr. 7 a/II.

7. der Firma Taver Schwarzmoser in München, Dachauer ichtsperson:

Straße 10. 8. des Kaufmanns Martin Holzmann in München, Gesellschafter der Textil⸗

„Nord⸗Süd“ München, Geschäftslokal Schillerstr. 18; Aufsichtsperson: Rechts⸗ Berolzheimer

Rechtsanwalt Fürstenfelder

Kaulbachstr.

München, Karlstr. 10. 8

9. des Kaufmanns Georg Reisacher in München, Gesellschafter der⸗ üd Reisacher Holzmann off. H.⸗Ges. in München, Wohnung Enhuberstr. 8/ r., Gesche Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Richard Berolzheimer in München, Karlstr. 11. . 10. der Firma Nord⸗Süd Reisacher

Holzmann, München,

Schillerstr.

Schillerstr. Rechsanwalt

heimer in München, Karlstr. 10. 1 Steinmetz, inhaber der Firma Merkel & Stein⸗ metz, Holzgroßhandlung in München, olln, Geschäftslokal Schützen⸗ traße 1 a; Aufsichtsperson; Rechtsanwalt stizrat Groß in München, Theresien⸗

Wohnung S

Kaufmanns 1 gleichnamigen und Schuhwaren i München, Wohnung Bavariaring 31, Ge⸗ schäftslokal Sendlinger Str. 55 und 52; Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Justizrat Felir Königsberger in München, Brienner

13. des Kaufmanns August Tabakwarengroßhand⸗ lung A. Nieß in München, Wohnung Geschäftslokal Kaufinger 7/II; Aufsichtsperson: Justizrat Heinrich München, Perusastr. 1. München, den 20. Juni 1924. Amtsgericht München.

Alleininhaber

Böckleinstr. 56,

München. 1 Ueber das Vermögen der Firma Kirch⸗ feld Aktiengesellschaft du in München, Knollerstr. 6, ist Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ erson: Herr Fritz

r chem. Produkte

Baumgärtner, Wagner⸗Str. 27. 8 Amtsgericht München.

München.

Seifenfabrik A. München, ist Geschäftsaufsicht zur Ab angeordnet. Aufsichtsperson: Nechtsanwalt München, Theatinerstr. 18. Amtsgericht München.

München.

Ueber das Vermögen der Firma Geor Eisenhofer & Co., Kommanditgesellschaf in München, Türkenstraße 81, ist Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aufsichtsperson; Rechts⸗ anwalt J.⸗R. Heinrich Bauer, München Perusastraße 1.

Amtsgericht München München. Ueber das Vermögen des Schreiner Franz Gaßner in München, Wohnung und Geschäftslokal: Boschetsreider Str. 41, ist Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Aufsichtsperson Bankdirektor a. D. C. Boller, München

Donnersberger Straße 3/I. Amtsgericht München.

angeordnet.

München.

E. M. G. Elektro⸗ und Maschinengesell schaft m. b. H. in München, Ungerer straße 65, ist Geschäftsaufsicht zur Ab wendung des Konkurses angeordnet. Auf ist Rechtsanwalt S München, Prielmayerstraße 8. Amtsgericht München.

sichtsperson

Neustadt, Orla. b 2

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Staps, Inhaber der Firma Otto Staps, hier, ordnen wir die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an. Als Aufsichtsperson

Geschäftsführer Franz Fleischhauer, hie Neustadt an der Orla, den 14. Mai 1924. Thüringisches Amtsgericht.