Das in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft delegierte Betriebsratsmitglied, der Schlosser Louis Noritz, ist aus unserem Betriebe ausgeschieden. An seiner Stelle ist in den Aufsichtsrat eingetreten der Schlosser Georg Greusing.
Berlin, den 21. Juni 1924. b
zawe Automobil⸗ und Karosserie⸗
fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
5557 1 Gütersloher Margarinewerke A.⸗G., Gütersloh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Eintracht“ in Gütersloh stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.
(Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien laut § 23 des Statuts hat nach Anordnung des Auf⸗ sichtsrats bei unserer Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Zweigstelle Gütersloh, oder der Dresdner Bank, Filiale Güters⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 26. ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 26. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewand⸗ hausstraße 5, I, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entlastung der Gesellschaftsorgane wegen verspäteter Einberufung der Generalversammlung.
„Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und deren Genehmigung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Vergütung an den Aufsichtsrat für das Jahr 1923; Beschlußfassung über Aenderung des § 16 der 2 (Aufsichtsrats⸗ gebühren betreffend), des § 22 (Ein⸗ berufung einer zweiten General⸗ versammlung betreffend, Streichung der Absätze 2 und 3 dieses Para⸗ graphen)
5. Auffichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die dort hinterlegten Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalversammlung und Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei dem Bankhaus Bassenge & Fritzsche, Dresden⸗A., Gewandhausstraße 5, hinterlegen.
Helfenberg bei Dresden, 21. Juni 1924.
den
“” “ Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu einer am Freitag, den 25. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, zu Neustrelitz im Bankgebäude an der Promenade statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923.
.Bericht der Revisoren über die Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
(Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verwendung des Ueberschusses.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Festsetzung einer Vergütung für das Geschäftsjahr 1923 an den Aufsichtsrat und die Revisoren. 8
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 23 der Statuten nicht später als am vierten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei unserer Gesellschaft in Neustrelitz oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen: 1
Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Abt. Behrenstraße,
N. Helfft & Co., Berlin, Unter den Linden 52, oder
bei einem Notar zu erfolgen.
Neustrelitz, den 23. Juni 1924.
Mecklenburg⸗Strelitzsche
vrna Ftzehver Kreditbank A.G.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Montag, den 14. Juli
en Generalversa
mmlung eingeladen. Tagesordnung:
J., 6 Uhr Nachmittags, im „Frendenthal“ in Itzehve stattfindenden ordent⸗ e
Vorlage der Jahresrechnung für das Jahr 1923.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Genehmigung eines Vertrags mit der noch be⸗
stehenden Genossenschaft Itzehoer Kreditbank e. G. m. Wiederübernahme des Geschäftsbetriebs und Liquidation der Gesell
„4. Bestellung der Liquidatoren. Wir weisen darauf hin, daß die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktien spätestens bis Ablauf des zweiten der Generalversammlung vorher⸗ gehenden Tages bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt
Itzehve, den 20. Juni 1924.
Der Aufsichtsrat. Gustav Heesch.
b. H. zwecks schaft
werden müssen.
[25151]
Vereinsbank in Hamburg
mit Einschluß der Zweiggeschäfte.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
1923.
Betriebskosten: Kontorbedürfnisse, Steuern usw..
Gehälter..
Reingewiuimn..
† Millionen ℳ
389 485 658 76418
869 925 913 839 1 489 647 610 296
2 359 573 524 135
Gewinn an Zinsen Gewinn an Provisionen 480 440 255 075] Sonstige Gewinne .
Bilanz Ende Dezember 1923.
Millionen ℳ
1 504 668 326 019 708 553 647 997 146 351 550 119
“
2 359 573 524 135
Aktiva.
1. Nicht eingezahltes Aktienkapital
Millionen ℳ
[25376] Handels⸗ und Gewerbebank
Millionen 2 8 .
Nr. 148. —
1. Untersfuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Zweite Beilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Mittwoch, den 25. FJuni
1“
1924
—ünnn
iengesellschaften
—
1,— Goldmaͤrk freibleibend.
8
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
9. Bankausweise.
11. Privatanzeigen.
—
——
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften. 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung.
8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Aktiengesellschaft zu Eilenburg.
Die ordentliche Hauptversammlung findet am Donnerstag, den 10. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Hotel zum schwarzen Adler zu Eilenburg statt. Die Aktionäre werden hierzu eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowie Bericht über dasselbe.
[25130]
Gasapparat & Gußwerk A.⸗G., Mainz.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. öCbbbeb-“; Abschreibung. 8 5à 5
. ℳ
1 114 334,72 439 334,72
2. Einrichtungen..
3. Fuhrvparkr . SveE““ 5. Werkzeuge und Geräte “ Waren und Materialien. Außenstände. .. Bankguthaben und Kasse
2 2 0 9. 20 2 „ 2 629 o5 9 2 %o 9 0 o 9 2 . . „¶ — -. 2. 9 0 6960 90 90 2⸗ 8
6. 18 8. 9.
1 1
55 9 5bb0b9 2 90 2 9 2— 80 2*. 2. 2. %° „ „ 2424 2⸗
-
ℳ
11“
10 581 790 000 000 000 24 417 990 000 000 000 425 890 000 000 000
675 000 1.
1
1
1
1
35 425 670 000 675 005
[23809]
Vermögen.
Gebäudekonto
konto Effektenkonto Kassenkonto
Kautionskonto
Postscheckkonto
Grundstückskonto
Maschinenkonto. Werkzeug⸗ und Utensilienkonto. Gleisanschlußkto. Bruchtransport⸗ anlagekonto. EERö . ontormobilien⸗
Abräumungskto..
Aktienkapitalkto. Hypothekenkonto Reservefondskto. Spezialreserve⸗ fondskonto Dividendenkonto Bürgschaftskonto Konto noch zu erf. Verpflichtungen Kontokorrentkto. Gewinn.⸗ u. Ver⸗ lustkonto.
29 012 8 001 24 000
20 000 6 000
10 000 1
1 000
10 186
928 300
5 000
3 058 161 849 424 9 420 000 000 000
Bilanz vom 31. Dezember 1923.
Schulden. 1 000 000 10 000
100 000 50 000
60 9000 300 000
520 000 000 000 340 13 050 000 002 700
237 118 161 667 883
Kontokorrentkto. 757 690 000 000 000 —
8
zanzeiger
Passiva.
4 620 000
216 638
2 000 000
1 500 000
1 500 000
1 000 000
35 380 450 000 000 000 45 219 989 838 366
35 425 670 000 675 005 Dezember 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung 1. Aktienkapital... . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2. Hypotheken. . rechnung sowie Entlastung von Vor⸗ 3. Reservefonds stand und Aufsichtsrat. e25
loh, oder bei einem Notar spätestens 2 3 — 4
3. Beschlußfassung über die Genehmigung 3 Arbeiterpensionsfonds.. 7 8
3 Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen. “ Der Vorstand.
Chemische Fabrik Helfenberg
A. G. vorm. Eugen Dieterich. Der Vorstand. Wulf.
Hypothekenbank. Jerchel Worms.
Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
2. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben bei der Reichsbank und Hamburgischen Bank von 1923 Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der 1 888 000 eeeeeeeeebn“; 5) “ 21 000 c) Eigene Ziehungen ... .. 8. ie
Bürgschaftskonto 300 000 — ℳ 770 168 163 190 924 10 770 168 163 190 924 10 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923. Haben.
Abschreibungen. 90 440 — öö1u“ — 885 642 211 — Unkostenkonto. 199 704 148 645 666 60
Skonto⸗ und Dekort⸗ ’ 7 813 589 005 152 50
ee.“ Fuhrw.⸗Unt.⸗Konto. 647 303 898 557 540 660 950 237
ℳ ₰ WEE1—“*“ ef. 7 5 Konto noch zu erf. 4 664689 679 85 8 Verpflichtungen 520 000 000 000 000 8 45 219 989 838 366 66 Gewinnsaldo . 237 118 161 667 883 73 709 873 660 671 48083 ℳ [1522 178 093 305 489 ℳ [1522 178 093 305 489 Eine Dividende für das Geschäftsjahr 1923 gelangt nicht zur Verteilung. Mittweida⸗Neudörfchen, den 18. Juni 1924.
Mittweidaer Granitwerke A.⸗G.
M. Schwab. 25140]
Luxsche Industriewerke A. G., Ludwigshafen / Rheit 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923.
2 128 511 428 145
[22841]
3.
4
84
der Goldmarkeröffnungsbilanz per 6. Angestelltenpensionsfonds. 1 1. 1924. . Verbindlichkeiten.. Statutenänderungen: Reingwwinn. a) Aenderung des § 3 (Aktien⸗ kapital) in Verbindung mit Punkt 3; b) Aenderung der §§ 5 und 6 be⸗ treffs Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. — Zur Teilnahme an n Wöö“ 1] ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Waren⸗ welche spätestens bis zum dritten Tage b “ 8 vor der Generalversammlung ihre Aktien 8 bezw. die an Stelle derselben ausge⸗ gebenen Zeichnungs⸗ oder Depotquittungen in den üblichen Geschäftsstunden an der Kasse der Gesellschast in Eilenburg hinter⸗ legt haben. Es genügt auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar, wenn der Hinter⸗ legungsschein bis zum vorgeschriebenen Termin bei der Gesellschaft vorgelegt ist. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanzen und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 25. 6. 24 im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Eilenburg, den 18. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Adolf Rohr. [25198] Die
Saldovortrag Nachträglich eingegangene Zahlung.. Bruchkonto. Fuhrwerkskto. Zinsenkonto
An Aktiva. 1. Immobilienbesitz in Heme⸗ lingen und auswärts.. abzügl. hypothekarische Belastung
2. Maschinen, Utensilien 3. Warenvorräte... 4. Wechselbestand.. 5. Kassenbestand.. 6. Debitornrnrn.. 7. Effekten, Beteiligungen.
Goldmark
Per Passiva. 1. Aktienkapital. .. 2. Unterstützungsfonds der
.
Rechnungsabschluß auf 30. September 1923. Grundstück u. Gebäudee 8— 1 Fabrikeinrichtung. . 1 Warenlager 3 164 632 381 000 Kassenbestand... 2 592 473 572 Postscheckguthaben. 4 367 043 320 Wertpapiere. 3 125 245 Kontokorrentdebitoren [6 148 428 425 002 Bürgschaftsschuldner
2 3888 600
[20876] Vermögen.
2 2 2 2 2 2 82 2. „ 22 89 290 2 EEEZ ““ 0-—o o o0̃ 220280 0 1 86 5 6 xbõ 1565 8Ebbb⸗
Verbindlichkeiten. 50 000 000
15 000 000 1 155 597 802 470
am 31.
aunn
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
Aktienkapital.... Obligationen.. Gesetzliche Rücklage. Werkerhaltung . 6 000 000 Kontokorrentkreditoren. [6 576 139 316 786 Bürgschaftsgläubiger 8
2 358 600 .“
598 914 1 588 211 729 971 9 320 020 448 141 Haben. 1 598 914 2 733 453 850 335
3 d) Solawechsel der Kunden an 1 Hrder der Bank.. .
1 418 479 Guthaben bei Banken u. Bankfirmen 8 047 Reports und Vorschüsse gegen börsen⸗ 58 490 pängige Wertpapiere.. 149 726 .Vorschüsse auf Waren und 593 722 verschiffungen . . . . . . . .. davon am Bilanztage gedeckt: 4 645 465 a) durch Waren, Fracht⸗ und Lager⸗ sUheihe b) durch andere Sicherheiten... Eigene Wertpapirerr .. Konsortialbeteiligungen.. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen .. ... . Schuldner in laufender Rechnung: ö.¹”““ EEbeeee] Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner M. ℳ 260 268 717 578 Bankgebäude ... Sonstige Grundstücke.. .Sonstige Aktiva ...
1 570 506 760 000 8 839 529 784 025
162 743 985 838
.Generalunkosten.
20 37
Reingewinn: Vortrag aus 18 8 Reingewinn a. 1922 397 345/85 73 709 873 660 274 14398 73 709 873 660 671 48983
wird der Reingewinn auf neue
“ Haben. LJL 6 2. Bruttogewinn per 1923 ..
138 100 000
9 320 020 448 141 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.
—— .— Mℳ
4 500 000
saensh . 72 965
3. Febitoren— 72 500 Goldmark] 4 645 465
Hemelingen, 29. April 1924.
M. H. Wilkens & Söhne A.⸗G. 9 Martin Heinr. Wilkens. — [25115]
Bilanz der Lebensmittelgroßhand⸗ lung Metzdorf Aktien⸗Gesellschaft (Metag) per 30. April 1924.
Aktiva.
Kaffrakerto Devisenkonto Watenkonto. b“ Pferd⸗ und Wagenkonto Büroutensilienkonto.. Maschinenkonto.. Effektenkonto.. Darlehnsköonto.. Debitorenkonto.. Aktienausgleichkonto..
Laut Beschluß der Generalversammlung Rechnung vorgetragen.
Die Umwandlung der nominal 300 000 ℳ Vorzugsaktien in Stammaktien wurde genehmigt.
Die nach Maßgabe der Satzung ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Herr Generaldirektor Dr. Alfred Ganz, St. Niklausen b. Luzern, und Herr General⸗ direktor L. Heinrichsdorff, Rheinbrohl, wurden einstimmig wiedergewählt.
Mainz, den 14. Juni 1924.
E1“ Der Vorstand. 8 2 Abbetmeyer. Zimmermann. . 8 .
14
41
Vortrag aus 1921/22 Bruttogewinn 1 145 241 774 739 343 975 8 1 650 1 588 212 328 885
278 454 449 24828 [2783 454 449 2329
Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. v. Wysiecki. C. Mordhorst. Dr. O. Oliven, Vorsitzender. b Ich habe vorstehenden Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1923 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, gleich⸗ falls von mir geprüften Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Nenkölln, im Mai 1924. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. G Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Justizrat Dr. Walter Waldschmidt, Bankier Jacob Goldschmidt, Stadtrat Dr. Carl Mattes wurden wiedergewählt.
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen.
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.
Aktiva. An Grundstückkonto.. Immobilienkonto.. . Maschinenkonto “ Sprinkleranlagekonto. Gleiseanlagekonto. Neuanlagekonto.. Mobilienkontio.. Zugang.. Bewegliches Inventar. ö“ Betriebsmaterialienkonto.. L1* Debitoren. 3 Kassa⸗ und Giroguthaben.. “*“ Effekten⸗ und Beteiligungskonto. vorausbezahlte Versicherungsprämien
Handlungsunkosten, Steuern, Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗ “
Obligationszinsen..
.“ 111“ Jöö““
3
90 906 113 297 851,30
62 335 948 322 222 12588 166 892 606 729 284,45
52 593 717 022 229 261 65
8189 370 105 252
1 314 726 100 000 Ee. Soll.
An Abschreibungen... Handlungsunkosten .. E“
1 000 000 18 1 000 000 37 290 342 984
22 380 782 506 244
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Berlin W. 9, Schellingstraße 5, 3 Treppen, statt⸗ findendenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis spätestens bis zum Diens⸗ tag, den 15. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Schellingstr. 5, oder in den üblichen Geschäftsstunden bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W., Behren⸗ straße 68/69, hinterlegt haben.
Berlin, den 23. Junt 1924. Terraingesellschaft
am Neuen Botanischen Garten
Aktiengesellschaft.
Haben. Per Gewinnvortrag aus 1922 446* Bruttogewinn an Waren...
[25160] Bilauzkonto per 31. Dezember 1923. Aktiva. ““ 8. Brennöfen, Fabrikwirtschaft, 8 . E98267 6“6“ „ 251 798 262 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ eräte, Röhrenleitung 1 ℳ 546 311 043 960 Abschreibungen. „ 546 311 043 955 Gleisanlage Industriebahn, Mobilien und Utensilien, ö1111A“ je ℳ 1 G 4 Kasse und v.F111“*“ 3 468 869 310 000 000 11A1X1X4XX“ 1 066 002 595 745 031. Debitoren ℳ 9 613 040 000 000 000 Rentenbankumlage .. 41 870 000 000 000 000 51 483 040 000 000 000 62 089 290 073 655 500
118 107 201 979 400 545
685 440/48
60 728 911 058 6707—
62 533 018 130 505 151 115
62 593 747 042 249 261 [63 1923.
2131 17 425 59 054 35 123 15 358 10 792
1 107
1 810
2 081 30 905
99 900 000
100 075 789
1 Poassiva. Aktienkapital (davon M. ℳ jederzeit zu 100 % rückkaufbare Schutz⸗ “ 1. . Gläubiger: a) Unsere Verpflichtungen einschließ⸗ lich der Währungskonten .. b) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. c) d)
Grundstücke, Gebäude, Kanalisation . .. Abschreibungen. Maschinen, Dampfheizung,
anlage, Werkzeug und
Nettobilanz am
31. Dezember Aktiva.
Grundstück 182 310 u1ö1ö1ö1ö16“ “ 1 Maschinen: Stand am 1. Jan. 23 . 1,— 8 1 “*“ 5 904 936 574,10 . 8 5 902930 575,10 + Abschreibung. . 5 904 936 574,10 Werkzeug: Stand am 1. Jan. 23 1.— Zugang v . 90 900 195 105 166,— NJOOT95 105 107,— —* Abschreibuug 90 900 195 105 166,— Mobiliar: Stand am 1. Jan. 23 . 1“
[25144] 2.
Guthaben deutscher Banken und weeö] Einlagen auf probisionsfreier Rechnung: 858
1. innerhalb 7 Tagen fällig
6 053 191 567 469 “ 8
Passiva. Bankenkonto. Kreditorenkonto.. Aktienkapital... Rein⸗
38 291 31 341 100 000 000
6 155/83
100 075 789 Gewinn und Verlustrechnung.
Debet. Handlungsunkostenkonto. ö“ .
2. darüber hin⸗ aus bis zu 3 Monaten “ FE“ 2 181 671 149
3. nach 3 Mo⸗ noten fällig 1 074 860 000
Sonstige Gläubiger: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 1 785 944 974 526
Zu verteilender
gewinn . Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien . . . . . Vorzugsaktien. EB Reservefonds. u““ 2 Spezialreservefonds .. .. 8 H. Hartmann⸗Stiftung.. 2
Talonsteuerrücklage... 5 2 522 424
Dividende, nicht erhoben.. 3 “ Kreditoren .. . . 75 699 560 000 000 000 1 . 11 870 000 000 000 000 — ℳ 2 903 007,73
Der Vorstand. Hypothek (Rentenbankumlage) Vortrag aus 1922 . . . „ 537 641 950 923 730,37 537 641 953 826 738/10 T18107 201 979 100 54510
Dr. E. E. Wilinski. Gewinn per 1923.. .. . 31. Dezember 1923. 9₰
[25166] 1 8 8 Aktiengesellschaft sür Braun.:. 29 036 435 642 296 78458 53 315 210 623 918 520 85
kohlenbergbau und Indusftrie, 546 566 342 2177— 10
Berlin. Die Aktionäre werden hiermit zu der am
537 641 953 826 738 82 889 834 786 384 260 53
5 135 676 253 868 900 23 728 601
. ℳ 9 800 000 200 000
1
23 728 600,—
1 de
42 540 000 000,—
Abschreibung ..
Modelle: Stand am 1. Jan. 23 Zugang “
8 1,— .3 505 562,20
3 505 563,20 .3 505 562,20
42 540 000 001
74 823 670 000 000 000.
2 087 680 200 000 000 000. 1 261 801 500 750 187 000 30 030 670 000 000 000.
12 960 530 000 000 000. 369 100.
13 035 030 000 000 000.
3 485 467 319 568 564 385
“ 8 . ⸗.
108 752 02 615583 114 90785
—— Abschreibung Versuchsapparate Fuhrfgkkk ... .. Betriebseinrichtung: Stand “;
. darüber hin⸗ aus bis zu 3 Monaten fällig.
. nach 3 Mo⸗ naten fällig
4. Akzepte und Schecks: xeeöbö“]; b) noch nicht eingelöste Schecks ..
Außerdem: 1 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 260 268 717 578 Eigene Ziehungen —,— davon für Rechnung Dritter —,— Weitergegebene Solawechsel der Kun⸗ den an die Order der Bank —,—
6bb991“ 0
Kredit. Warenkontto †
114 907 85 114 90785 Berlin, den 20. Juni 1924. * Der Vorstand. Wilhelm Metzdorf. Paul Metzdorf. Goldmarkeröffnungsbilanz der Lebensmittelgroßhandlung Metzdorf
Aktien⸗Gesellschaft (Metag) am 1. Mai 1924.
.7 599 399,— 7 599 400,— 7 599 399,—
am 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto 962 345 040 934 251 84
2 540 159 999 953 250 — 447 503 246 99
43 639 943 676 898 061 74 627 14285
— Abschreibung eö“ “ Wertpapieer. 1“ Beteiligungen.. Konto nicht einbezahlter Vorzugsaktien.
Bürgschaftsschuldner ℳ 8 136 124,11 2 903 007/773.
82 889 834 783 481 25280 4 „ Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte. Stammaktien. Der Vorstand. Hofmann. Fr. Geiger. Nuißl. Vorzugsaktien .. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ Reservefonds lustkontos mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt re onts . . .
Igter Neuwahl und Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat für F ür Beamten⸗ ümaFM das laufende Geschäftsjahr aus den Herren: Moritz Bonte, Bankier in Berlin, .“.“ 1G 1 Rentner Georg Hartmann in Mannheim, stellvertretender Vorsitzender, Gläubiger und Bankschulden . . . . . . . . . Seteürst unde Archtekt Sesch E“ Kommerzienrat Sv. Gewinn (einschließlich Vortrag aus 1922)
S „Architekt Karl Hch. Hartmann, Mannhei Dr. Friedrich 2 „In⸗ Bür ozubider ℳ 813 1 Wiesloch, den 17. Juni 1924
Tonwaren⸗Industrie Wiesloch A. G.
Hofmann. Fr. Geiger. Nuißl.
Passiva. Aktienkapitalkonto 11“ 8 6 000 000 Anleihekonto... 1 350 000 Reservekonto e “ 1 000 000 Spezialreservekonto 30 250 000 Akzeptenkontoe. 1 187 040 000 000 000 000 Kreditoren ... 3 3 096 989 170 000 005 000
„ Gewinn⸗ und Ver Vortrag aus 1922 ℳ 2 111 723,— Reingewinn per 1923 201 438 149 527 847 662,—
Soll. Handlungsunkostern... Steuern und Versicherungen peheehin ei . . ... . Gewinn Z“
17. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen der Centralbank, A. G., Berlin W. 8, Pariser Platz 2, statt⸗ findenden
ersten ordentlichen Gen 8
versammlung G ergebenst 1“ 3 Vortrag aus 1922 G Tagesordnung: Fabrikationsgewinn 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Papiermarkbilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Genehmigung der Bilanz. . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ 1I1““ welche 8 ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Für den verstorbenen Herrn Robert Kirsten wurde Herr Hans Kirsten in den für die ““ Tage bei der Centralbank, A. G.,
Aufsichtsrat gewählt. Der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr W. Th. Reincke Berlin W. 8, Pariser Platz 2, oder bei .“X““ einem deutschen Notar hinterlegt haben.
ist wiedergewählt worden. — Hamburg, den 21. Juni 1924. 1 Der Aufsichtsrat. v1.“ Der Vorstand. (s((er.
Aktiva. bebbeeee]]; 2 131[77 Devisenkontio.. 78 VF 59 054 5. Sonstige Passiva.... Autokonto. 5 35 123 6. Reingewimn . . Pferd⸗ und Wagenkonto 15 358 1 Büroutensilienkonto. 10 792 Maschinenkonto. 1 107 * Effektenkonto... 1 810 Darlehnskonto. 2 081 Debitorenkonto... 30 905 Kapitalentwertungskonto 100 000
8 275 789
Passiva. Bankenkonto... Kreditorenkonto... 3 Vorgetragener Reingewinn Aktienkapital 8
201 438 149 529 959 385 17 425
3 485 467 319 568 564 385,— Gewinn⸗ und Verlustkonto.
67 456 212 720 1 489 647 610 296
22 380 782 506 24
47 142 449 167 373 090 35
Passiva.
16 000 00—
600 200,—
2 000 000/—-
2162 808—
46 975 556 537 828 894/90 166 892 606 729 28445
31. Dez. 1923. Soll. ͤaͤa11114““ Reingewinn per 1923 ℳ 201 438 149 527 847 662,— Vortrag aus 19222 „ 2 111 723,—
Hamburg, den 31. Dezember 1923. 8 Der Aufsichtsrat. k 1 . W. Th. Reincke, erster Vorsitzender. Gustav Müller, zweiter Vorsitzender. Der Vorstand. 1 3 1 C. E. Frege. C. Johs. Thomas. G. Nordaguist. Claus Bolten. Paul Strumberg. H. C. A. Schmidt.
Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, den in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ausgewiesenen Ueberschuß von Millionen ℳ 1 489 647 610 296 auf neue Rechnung vorzutragen.
2
53 750
201 438 149 529 959 385 201 438 149 530 013 135
1. Jan. 1923. Vortrag aus 1922.
31. Dez. 1923. Gewinn aus dem Betriebe c....
Haben. v 2 111 723
201 438 149 527 901 412 201 438 149 530 013 135 Der Vorstand der Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen. 8 vom Hövel. ppa. Weber. Gevprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, im Juni 1924. 29 8 1
Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.
38 291 31 341 „ 6 155 200 000 275 789
49 83
47 142 449 167 37 für das 1“ 8—
Gemäß Beschluß der Generalversammlung wird Dividende nicht verteilt.
Ludwigshafen/ Rhein, den 4. Juni 1924. v“ Der Vorstand.
18
Berlin, den 20. Juni 1924. Der Vorstand. Wilhelm Metzdorf. Paul Metzdorf.
8 “
“