göst. Die Firmn und die Prokara des Weller Scharwächler ir. sind erloschen. Bei Nr. 7275, Tüting & Co., hier: Die Prokura des Frans Pieck ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. [24955] Im Handelsregister B wurde am 3. Jumi 1924 eingetragen Nr. 3388 die Gesellschaft in irma Kohlen⸗ beschaffungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Sitz Düsseldorf, Sternstraße 9. Gesellschaftsvertrag vom
nehmens: Handel mit Kohlen sowie Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Ernst Fortmüller, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. 8 Amtsgericht Düsseldorf.
sisleben. [24961]
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 26 eingetragenen Firma Rudolf Richter Nachf. in Eisleben
ist am 16. Juni 1924 folgendes eingerragen
worden:
Jetzige Inhaberin ist die Witwe Agmes
Körner, geb. Werner, in Eisleben. Die ihr früher erteilte Prokura ist erloschen.
Eisleben, den 16. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Eiberfeld. [24894] 8 Speditions⸗ & Lagerhaus Aktiengesell⸗
schaft mit dem Sitz in Aachen und Jweig mederlassung in Vohrvinkel: siehe Aachen.
HIbing. 1“ [24962]
idelsregistereintragungen. Abteilung A.
Am 7. Juni 1924 bei Nr. 772, Göttner und Prestien Kommanditgesellschaft, vor⸗ zals August Schiefferdecker Elbing“ in Elbing: Dem Kaufman Bruno Küttner ing Elbing ist für die Firma Gesamtprokura erteilt, zwar derart, daß er gemeinschaftlich mit einem der übrigen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Am 17. Juni 1924 bei Nr. 708, „Wandel & Weidemann, Tiefbaugeschäft in Elbing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 18. Juni 1921 bei Nr. 791, Stegmamn u. Co. Ofenfabrit in Elbing: Die offene Ererlcass ist durch den Tod des Gesellschafters Wil⸗ helm Slegmann afgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Töpfermeister Arthur Kupper in Elbing forigesetzt.
Abteilung B. .
Am 7. Juni 1924 bei Nr. 23, Licht⸗ spieshaus Gesellschaft mit beschränkter Peftung in Elbing: Die erg s
fumis des Liquidators Fahrich ist be⸗
endet und die Firma erloschen. 1
Am 17. Juni 1924 unter Nr. 90 die „Ostdeutsche Tief⸗ und Straßen⸗
au⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ in Elbing. Der Gesellschaftsvertrag ist am T. Februar 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ ührung von Tiesbau⸗, Chaussee⸗ und Straßenbanarbeiten für fremde oder eigene Rechnung. Ausbentung von Kies⸗ Lieferung von Baustoffen.
as Stammkapital beträgt 5100 Gold⸗ mark. Die Geschäftsführer sind: 1. Stein⸗ S.r. Gottlieb Wandel in Elbing,
BViesbauunternehmer Arthur Weidemann in Elbing, 3. Tiefbauunternehmer Julius Ebhrlich in Elbing, 4. Banunternehmer Walier Bergau in Tilsit. Die vier Ge⸗ schäftsführer bringen das ihnen gemein⸗ schaftlich gebörige Geschäft der in das
jesige Handelsregister eingetragenen bis⸗ berigen Firma „Wandel & Weidemann“ mit den vorhandenen Materialien, Bau⸗ gerätschaften, lebendem und totem venbar, ausstehenden Forderungen und dem Kundenkreis in die neu gegründete Gesell⸗ schaft ein. Die Passiven der Firma Wandel und Weidemann werden übernommen. Der Wert der übernommenen Materialien, Gerätschaften, des Warenlagers und In⸗ ventars, einschließlich des Geschäfts und der ausstehenden Forderungen, beträgt insgesamt 5100 Goldmark. Die Gesell⸗ aft kann von jedem der vertvage⸗ chließenden Gesellschafter zum Schluß eines Geschäftsjahres erstmalig jum 1. Januar 1926, mit vierteljährlicher Frist gel 2 — e 7 be Fess sadi. gung, so wird sie stets auf ein r fork⸗ gesetzt. Der Tod eines Gesellschafters führt die Auflösung der Gesellschaft nicht herbei, sie wird vielmehr von dessen Erben fort⸗ W358 Jeder Geschäftsführer ist berechtigt,
e Gesellschaft allein zu zeichen.
Amtsgericht Elbing.
lmshorn. ([24159]
Bei der Firma Heinrich Doose & Sohn in Elmshom — Handelsregister A Nr. 337 — ist heute eingetragen:
Der Schlachtermeister Heinrich Doose “ ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8
Elmshorn, den 18. Juni 1924.
Das Amtsgericht Speditions⸗ & Lagerhaus Aktiengesell⸗ schaft Aas Zweigniederlassung Emme⸗ rich siehe hen. Erfurt. b124963
In unser Handelsregister B ist ve⸗ bei der unter Nr. 365 eingeira Ge⸗ diegeht g Frnra Drtane Gefelhcnft mit aänkter Haftung“ mit dem Si
scha in Erfurt eingetragen, daß Frau Elsa Dahnke als Geschäftsführerin aus⸗ schieden und an ihrer Stelle Kaufmann fritz Daeßler in Erfurt zum Geschäfts⸗ Erfurt, den 15. Juni 1922.
Exfurt.
merei G. m. b. H. (14 H. N. B 2. wird dahin berichtigt, daß die Firma jetz lautet: F nd
st mit beschränkter ldation ist beendet.
1 Internationale Traus⸗ „Dagne“ Haftung:
Die Firma
F ei llschaft mit beschr portgesellschaft beschränkter Kanfmann Karl Budecker in Frankfurt I. Main ist Ein
Kaufmann Adolf Main und dem K. Schneider in Kehl am Rhein ist Ge⸗ amtprokura in der Weise erteilt, daß inschaftlich oder jeder von ihnen inschaft mit dem Geschäftsführer Prokuristen zeich⸗
B 227. Zürich, Allgemeine Unfall⸗ Versicherungs⸗ Zweignieder⸗
ter Haftu Das Amitsgericht. Abt.
Aℳ ist heute 141 eingetragenen nen Handelsgesellschaft in Firma Ernst rfurt eingetragen, euten Arthur Brückner und Schmidt sowie dem Oberinge helm Gerstner, sämtlich in Erfurt, Gesamt⸗ prokurg erteilt ist derart, daß immer nur sten gemeinschaftlich zur Ver⸗ sellschaft und Zeichnung der
wokura erteilt. In unser Handelbregister öhl in Frankfurt am 26. Mai 1924. Gegenstand des Unter⸗ bei der 1
oder einem anderen nungsberechtigt sind.
zwei Prokuri
irma berechtigt sind. 5 en 18. Juni 19291. Amtsgericht. Abt. 14.
Esslingen.. Handelsregistereintragung. Gerzelf.⸗Reg.: am 13. 6. 24 bei der Fa. Beckbissinger in E . 6. 24 bei der Fa. das.: Fa. er
Haftpflicht Aktiengesellschaft. lassung Frankfurt a. Main: Jakob er ist nicht mehr Vorstandsmitglied. okura des Reinhold Oehmigen ist
Elektrizitätsgesellschaft „Frankfurt“ Aktiengesellschaft: Georg Emmel ist nicht mehr V mitglied. Der Kaufmann Jos⸗ in Frankfurt a. Main ist zum Vorstan mitglied bestellt. Steinkohlenbrikettfabrik „Main“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Der Kaufmann Franz J. Calabeck in Frankfurt a. M zum weiteren stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Kaufmann Richard Massaloup in 8 Prokura derart erteilt, daß er berechtigt 5 ist, die Firma gemeinsam mit einem Ge⸗ au
schäftsführer, Geschäftsführerstellvertreter S. Prokuristen
B 3290. Radium⸗Chemie, Aktien⸗ gesellschaft: Dem Kaufmann Otto Kuhn rankfurt a. Main⸗GEschersheim ist brokura in der Weis
meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Gesamtproku⸗ chnung der Gesellschaft be⸗
Gretschel Aktiengesellschaft Zweiguieder lassung Die hiesige lassung ist erloschen.
B 2724. Berdux Pianofortefabrik mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in „E Pianofortefabrik mit beschränkter Haftung. 2506. Frankfurter Getreide⸗
Gesellschaft mit Haftung:
lingen und
b. Henrich,
Gesellschaftsf.⸗Reg.: am 25. 4. 24 bei der Fa. Stuttgarter Bäckermühlen Akt. Dem Paul Munz, Be . mil Bechtel, Kau „beide in Eßlingen.
derart erteilt, daß sie berechtigt Fa. je zusammen mit einem Vor mitglied oder mit einem Prokuristen zu Dixektor Gustav Brenner in Eßlingen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Die gleiche Eintragung ist bei Zweigniederlassung unter der F. Bäckermühlen, Hermaringen, in; 5. 6. 24 erfolgt. Am 12. 6. 24 bei der Fa. Neckarwerke in Eßlingen: C sten derart, daß jeder der Pro⸗ kuristen zusammen mit einem weiteren rokuristen zur Vertretung berechtigt ist: Frit Schlecht, Oberingenieur, und Fritz Eitel, Verwaltungspraktikant, beide in
E Hm 13. 6. 24 bei der Fa. Oefele & — in Eßlingen: Prokuta des Hugo
ter Haftung:
Frankfurt a.
Aktiengesellschaft, Hermaringen am
Aktiengesellschaft
rechtigt ist.
in Frankfurt Zweignieder⸗ mtsgericht Eßlingen. Frankenberg, Sachsen. 24968] Gesellschaft Auf Blatt 60 Handelsregisters is ain 3. Juni 1924 eingetragen worden die Firma Metall⸗ und Hartpapierwerk, Aktiengesellschaft Borsdorf bei Leip⸗ zig, Abteilung Mahlwerk Gunners⸗ dorf in Gunnersdorf. . Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der Firma Lichtenstein & Nitzsche in Borsdorf be⸗ triebenen Metallwerkes und die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital beirägt seit der am 28. April 1923 beschlossenen Erhöhung um siebzehn Millionen fünfhunderttausend Mark nun⸗ r pvanzig Millionen Mark und ist 3 Es zerfällt in Fwanzigtausend 2 Inhaber lautende Aktien zu je ltausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag am 13. März 1920 abgeschlossen und am 24. August 1920, 8. Oktober 1920 und 28. April 1923 abgeändert worden. Der Vorstand besteht aus einer oder
Commission schränkter 5 brand ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Leopo furt am Main ist zum Geschäftsführer
Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft, Nhein, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. Main. heute im Handelsregister zu Frankfurt Main eine Zweigniederlassung der uptniederlassung idmann Aktiengesells Rh. eingetragen worden. chaftsvertrag ist am 2 stellt und wiederholt, ktober 1923 abgeändert worden. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder Stellvertreter von sol⸗ chen, oder durch ein Vorstandsmitglied oder einen Stellvertreter eines solchen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat bezw. Aufsichtsrats ist befugt, bei Vorhandensein von mehreren Vorstandsmitgliedern ein⸗ zelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ die Gesellschaft allein mu treten. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Zement⸗ waren, Entwürfe und Herstellung von Tief⸗, Hochbauten und ähnlichen Aus⸗ rungen aller Art, namentli und Eisenbeton.
Stern in Frank⸗
Unter dieser
Dyckerhoff haft in Biebrich Der Gesell
3. Oktober 1907 zuletzt am
rsonen, so wird die Gesell⸗ chaft durch pwei Vorstandsmitglieder oder urch ein Vorstandsmitglied und einen Vorstands⸗ estellt: a) der Fabrik⸗ e in Borsdorf, b) der Kaufmann Adolf Oito Jobannes Stöhr in Gunnersdorf, e) Cornelius Schröder
Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den D. Juni 1924.
Prokuristen
mitgliedem sind b. Vorsitzende des
der Fabrikdirektor in Eichgraben
Frankenhbausen, Kyffh. [24971] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist am 19. Juni 1924 zur Firma A. Berzmann, hier, eingetragen worden: Firma ist erloschen. 1 Frankenhausen, den 21. Juni 1924. Thüringisches Amtsgericht.
7* e Gesellschaft kann auch in jeder Form an an
Unternehmungen beteiligen Das Stamm⸗ kapital beträgt 125 000 000 ℳ. Mit⸗ glieder des Vorstands sind: a) Diplom⸗ ingenieur Ernst Dyvckerboff Frankenhausen, Kyfrh. [24970)] a. Nhein, b) In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 11 ist heute bei der Firma Hotel zum Mohren Christian Ermisch. Franken⸗
Kauf⸗ arl Ermisch in Gera, R, die mverebelichte Margerete Ermis⸗
3. erungsbaumeister Dr.⸗Ing. Hens Ermisch in Essen, 2 8 die unverehelichte Else Ermisch in rankenhausen. irektor Friedrich Ermisch in Aschers⸗
d 8 f Hermann Ermisch in als Miterben in Erbengemeinschaft.
Das Geschäft nebst Erbgang auf die Vorgemanten
een, eingetr in Berlin, f)
Schierstein a. Rhein.
Eduard Eicke, beschränkter Haftung.
Unter dieser Firma ist heute im Handels⸗
chaft mit beschränkter getragen worden. trag ist am 3. Mai 1924 Gegenstand des Unternehmens ist die rstellung und der Vertrieb von zahn⸗ tlichen und zahntechnischen Artikeln 1b ortbetrieb des zurzei unter der Firma Eduard Eicke bestehen⸗ den, bisher von dem Kaufmann Eduard Eicke allein betriebenen Geschäfts sowie der Betrieb aller damit in Verbindung stehen⸗ den und den Gesellschaftern sachdienlich erscheinenden Geschäfte. † dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleicharkige oder ähnliche Unternehmungen an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und de
10 000 Goldmark. Eduard Eicke bringt seinen ihm auf Grund des Auseinandersetzungsvertrags vom 3. Dr. med. Hans handel Andreas Eicke zustehenden Anteil an der
aftung ein⸗ Der Gesellschaftsver⸗
Firma ist durch insbesondere der
den 21. Juni 1924. sches Amtsgericht.
Fr. benbavngen, Kyffh. [24969] jesigen Handelsvegister Abt. B IJuni 1924 zur Firma Frankenbausen ein⸗
Gerhardt, hier, ausgeschieden An
Zur Erreichung
getvagen worden: „Der Rentner Ar ist aus dem Vorst esch seiner Stelle ist der Knopffabrikant Paul als Stellvertreter Vorstand gewählt
4 beägt 10
Goldmark bewertek wird. Dr. med. Andreas Eicke bringt gleichfalls seinen ihm auf Grund des Eü vertrags vom 3. Mai 1924 mit seinem Vater, dem Kaufmann Eduard Eicke zu Frankfurt a Main zustehenden Anteil ag der Firma Eduard Eicke in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein, der mit 5100 Goldmark bewertet wird. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger
B 3555. Rosenaun & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine 2 schaft mit beschränkter Heftung mit dem Sitze in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Metallen. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft 8 Ludolph Rosenau aus Frankfurt am Main bestellt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 2503. Motor⸗ n. Fahrzeng Zubehör Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Sitzverlegung nach Berlin ist nicht erfolgt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Mai 1924 sind die §§ 1 (Sitz) und 6 (Ver⸗ tretung) des Gesellschaftsvertrags geändert. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten. In diesem Falle erfolgt die Ernennung von Prokuristen durch den alleinigen Geschäfts⸗ führer. Die Kaufleute Johannes ÜUsen⸗ binz, Dr. Fritz Mett und uptmann Hans Bredenschey sind als Geschäftsführer Der Kaufmann Albert Schweikert zu Frankfurt am Main ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 2324. Augthun & Hermann Teigwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch eeene. vom 30. April 1924 ist das Stammkapi um 200 Billionen auf 200 000 200 045 000 Mark erhöht worden. § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. April 1924 geändert.
B 2893. Süddentsche Industrie⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft. Filiale Frankfurt a. M.: David Persit ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Bankdirektor Karl Wald in Frankfurt a. Main ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
B 3556. Rhein⸗Mainische Lebens⸗ mittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem zu Frankfurt a. M. er⸗ richtete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tvong in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eiern, Butter, Käse, Oel, Seife, Teigwaren, Schmalz, Kokosfett, Milch sowie sonstigen
Lebens⸗ und Genußmitteln. Das Stamm⸗ A
kapital beträgt 10 000 Goldmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind Jakob Barenz und Fräulein 8 Wittenberg bestellt. Sind mehrere EE tellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen “ 1 Frankfurt am Main, den 18. Juni 1924. Amtsgericht. Abteilung 16.
Preital. 2497
Im andelsregister ist auf B.n 619 .
1 ) die Firma Girozentxrale Sachsen — öffentliche Bankanstalt — Zweiganstalt Freital in Freital — Zweigniederlassung der auf Blatt 18 213 des Handelsregisters des Amtsgerichts Dresden eingetragenen
HeThiseessns Girozentrale Sachsen — öffentliche kanstalt — in Dresden und weiter eingetragen worden: Gegenstand
des Unternehmens ist die Pflege des kommunalen Giroverkehrs und Kredit⸗
wesens, Betreibung von Bankgeschäften
aller Art nach Maß der Satzung. Amtsgericht Freital, den W. Juni 1924.
Freystadt, N iederschles. 24974] „In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 132 eingetragenen Firma
nheckere in Meebrich Alfres Unveriicht. Fregstadt, Ndr. Schl.
in Biebrich a. Rhein, e) Diplomingenieur Hans Kreisselmeier in Biebrich a. Rhein, Diplomingenieur Alfred Wess esbaden, e) Ingenieur Ludwig K r. Adolf Schweizer in
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Freystadt, Ndr. Schl., 13. 6. 1924. Amtsgericht. Freystadt, Niederschles. 24975] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 152 w- n worden: August Schulz, Kunststeinfabrikation. Ober Siegersdorf. Einzelkaufmann ist der Kunststeinfabrikant August Schulz in Ober Siegersdorf. Feaxcs. Ndr. Schl., 13. 6. 1924. Amtsgericht.
Fürth, Bayern. [24977] Handelsregistereinträge.
1. „Hander“ Handels⸗ und Export⸗ Ffelschaft mit beschränkter 8s tung, Sitz
ürth, Königsstr. 33: Josef Niedermeyer h als Geschäftsführer ausgeschieden. Pro⸗ kura des Schubert ist erloschen.
2. Gebr. Kronenberger, 29 Fürth: Off. — sellschaft aufgelöst; nun Einzelfirma. haber: Georg Kronen⸗ berger, Kaufmann in Fürth. 3. Galalithwarenfabrik Erlangen Bayer, & Koller, Sitz Erlangen,
öhrstr. 8. Unter dieser Firma betreiben der Mechaniker Hans Bayer und die Kauf⸗ leute Max Hopfenmaier und Martin Koller, sämtsich in Erlangen, seit 17. März 1924 in off. Handelsgesellsch. die Fabri⸗ kation von Galalithwaren und den Groß⸗ Fu U der Jum 1924 Fürth, den Zum
Das Registergericht
den 21. Juni 1924. irma Eduard Eicke in die Gesellschaft mit ssches Amtövericht. n, der mit 4900
Hans PFürth. Odenwald,
„In urser Handelsregister wurde 8
ein die Firma Jakob und Mader,
offene sellschaft mit dem Sit
in Birkenau. Die Gesedlschaf bat ihre 92
Geschäfte am 15. April 1 begonnen. Gescashesaer ind: 1. Adam Jakoh VI., Kaufmann in Birkenau, 2. Adam Mader, Kaufmann in Reienr Jeder Gesellschafter ö die Firma zu zeichnen. Fürth i. Odw., 17. Juni 1924. Hessisches Amtsgericht. Gelnhausen. 1 24979] Eintrag im Handelsregister A Nr. 110 bei der Firma Georg. Fr. Rich. Brückner in Gelnhausen: Die Firma ist g2 Gelnhausen, den 17. Juni 19224. . Das Ametsgericht.
Gelsenkirchen. [24980]
In unser Handelsregister B Nr. 135, Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ getragen: Dem Regierungsassessor Ludwig Holle in 5 ist mit der Maßgabe Pro⸗ kura erteilt, daß ex bevechtigt ist, die Firma mit einem ordentlichen oder stelb⸗ vertretenden Vorstandsmitglied 2 zeichnen. Gelsenkirchen, 7. Juni 1924. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. E In nunser Handelsregister B Nr. 181, Firma „Unier Tage“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ kir ist heute A. Wilhelm Zangen in Berlin ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Gelsenkirchen, 14. Juni 1924. Amtsgericht.
Giessen. [24983] In unser Handelsregister Abt. B wurde heule bei der Gewerkschaft Kur⸗Köln in Gießen folgendes eingetragen: Dis Satzung ist dahin geändert, daß die Ge⸗ werkschaft an Sielle eines Gruben⸗ vorstands durch einen Repräsentanten ver⸗ Köster 2 Maf 5 in i. W. ist zum sentant bestellt. Der Sit der Gewerk⸗ schaft ist von Gießen nach Hagen i. W.
verlegt. Hessisches Amtsgericht.
Giessen. [24984] In unser Handelsregister Abt. A wurde 6 —2 1924: a) die Firma e Vo 8 eßen. Inhaberin Peter Volk Wibwe, Elisabethe geb. Krapp. in Gießen. 8 . 8 b) bei der Firma Wilhelm Grün, Gießen: Die Prokura des Heinrich König ist erloschen. 1 Am 13. Juni 1924 bei der Firma Gießener Verlagsdruckerei Albin Klein in Gießzen: Die Firma ist geändert in Albin Klein. Gießener Verlagsdruckerei. Der Albin Klein Ehefrau, Margarekhe geb. Saakwächter, in ist Prokura erkeilt. Gießen, den 16. Juni 1924. Hessisches Amtsgericht.
Giessen. [24982]
In unser Handelsregister Abt. B wurde am 23. Mai 1924 bei der Firma Leder⸗ Industrie Gießen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gießen. folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamml vom 30. April 1924 aufgelöst. Karl in Gießen ist zum Liquidator bestellt
Gießen, den 16. Juni 1924.
Hessisches Amtsgericht.
Giatz. 8 8 [24985] „Im Handelsregister K ist unter Nr. 425 eingetragen die Firma Ludwig Schramm in Glatz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ludwig Schramm in G. Die Firma führt eine Baumaterialiengroß⸗ handlung.
Amtsgericht Glatz, den 4. Juni 1924.
Glatz. 249661 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 426 eingetragen die Firma Josef Schubert in Glatz und als deren der Kaufmamm J Der Frau ig E Wenzel, in Glatz ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Glatz, den 17. Juni 1924. üFrvee EEEEe unser Handelsregister unter Nr. 567 die Firma Paul Zeidler, Guben, und als deren 2 der Kaufmann Paul Zeidler in Guben eingetragen
worden. 4 Guben. den 19. Juni 1924. Das Amtsgericht. Halle, Saale. 8 38 [24988] In das Handelsregister B ist unter Nr. 399 — Hallesche Brückenwagen⸗ und Windenfabrik M. M. Mollnau. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. e, S., — eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1924 ist das Stanunkapital auf 4800 Goldmaxk umgestellt. Durch den⸗ selben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag Halle, S., den 19. Juni 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, 18
Verlag der Geschäftsstelle Mengerin
8 1 vene 5 — Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wildelmstrahe 32.
eiger
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanz — 1924
Berlin, Mittwoch, den 25. Funi
Nr. 148.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Ta
1. Handelsregister.
Hamburg. 8 Eintragungen in das Handelsregister. 19. Juni 1924. mnhaber: Paul Baum,
re, wenn nicht spätestens ein Jahr — ertrags die Kündigung eitens eines Gesellschafters der Gesell⸗ chaft gegenüber erfolgt machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. burg, O. S.
Hindenburg, O. S. [24996] Im Handelsregister A Nr. 826 ist am 11. Juni 1924 die Firma „Zaborzer Lederhandlung Salo Dallmann“ in Zaborze und als Inhaber der Leder⸗ Dallmann, daselbst, ein⸗
Amtsgericht Hinden⸗
von Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und Passagierbeförderungsmitteln sammenhängenden a 5000 Goldmark. führer: Gustav Lange und Hans Lange, zu Hamburg. Jeder vertretungs⸗
für die Zweigniederlassung ist erteilt an Frischmuth; er ist mit einem Ge⸗ Prokuristen ver⸗
Schiffahrts⸗
s Im Handelsregister A Nr. 729 Jenger mechan. Werkstätten eyer u. Co., Jena, wurde heute Firma ist erloschen.
Ablauf des P
schäftsführer tretungsberechtigt.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Beschluß der Gesell⸗
.Juni 1924 ist der Ge⸗
ellschaftsvertrag geändert worden. D.
lautet: Hanseatic & Capelle Linie Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Dr. Adolf Meyer & Co. mit be⸗
Geschäftsführer ippenhauer und Liermann ist be⸗ Christian Bernhard u Hamburg, ist zum ellt worden.
Die Bekannt⸗ getragen: Die Jena, am 14. Ju Thüringisches Amtsgericht.
Amtsgeri schäftsführer mtsgericht
„Fern wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Antonio de Aguiar. J. K. W. Biekarck ist erloschen.
Küstentrausport⸗ & Bergungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Die an Kühle und Barmat erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Die Gesamtprokuristen Blie⸗ vernicht und Bonneß sind hinfort zu⸗
mmen zeichnu
eer Gerichtss gerichts in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Heidelberg.
Handelsregistereinträge Abt. B Band III 8. Firma Alfred Hoffmeister Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Heidelberg: Dr. phil. Erich Wiegand in Heidelberg
chen.
O.⸗Z. 45 zur Firma Alfred Hoffmeister Annoncenexpedition und Reklamegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftuna in He b Die Prokura des Rudolf Sattler in Heidelberg ist erloschen.
⸗Z. 62 Neckar Aktien
Paul Baum. Kaufmann, zu Köln. Hamburger Gesellscha
chafter vom 1 Kaiserslautern.
Sit Kais
inhaber gelöscht. eingetragen:
Elektromaschinenbau⸗ ft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist auf 1 Liquidator: Berthold
helm Philixpp Jacob, Kaufmann,
amburg. 3.
pyr Gesellschaft für Ungeziefer⸗ & Schädlingsbekämpfung mit be⸗ hränkter Haftung. ft ist aufge
5 3 Bech0n erslautern: Peter Bechberger, in Kaiserslautern, als Firmen⸗ Firmeninhaber Jakob Bechberger,
ie Prokura des
händler Salo etragen worden. urg, O. S.
schränkter Haftung.
tretungsbefugnis produkten⸗ und Mühlenfabrikatehandlung. — Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten wurden t übernommen.
aiserslautern. 20. Juni 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Hofgeismar. In unserem Ha Nr. 77 heute eingetragen worden: Die Firma lautet jj
n. Liquidator: Philipp Jacob,
Aktsengesellschaft. Kliwoneit, mburg, ist zum Vor⸗ ied bestellt worden. Beteiligungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Die 8 tretungsbefugnis des Geschäftsführers Gehrts ist durch Tod beendigt. Imperial⸗Oel⸗Import schränkter tretungsbefugnis des Geschäftsführers Albert Israel ist beendigt. Burmester
Lerbs, Kaufmann, Geschäftsführer be Handelsgesellschaft Westfalen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 25. April 1924 mit Aenderung vom 30. April 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Lagerung und der Mineralölen, und verwandten Stammkapital: 5000. G Häftcfüshs.
löst worden. 8 ndelsregister A ist bei
Kaufmann, zu Hamb es Amts⸗
Hartgrießmühle Dr. jur. Gustav Adolf
t: Konrad Lenge⸗ nhaber ist Kauf⸗ Lengemann in Hofgeismar. Die Prokura des Heinrich Lengemann für die Berliner Zweigniederlassun urch Uebergang des Geschäfts erl und ihm vom Erwerber wieder erteilt. Zweigniederlassung 1
mit übergegangen. Hofgeismar, 19. Juni 1 Das Amtsgericht.
Kamen.
— 2,3 Pröpper mit dem Sitze in 1 haber der Kaufmann
Pröpper daselbst eingetragen. Kamen, den 17. Juni 1. Das Amtsgericht.
mann Willi 25007] ister ist in Abt. A
amen und als Produkten.
Friedrich Klock, Kauf⸗
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
20. Juni. Seligmüller & Cv. Einzelprokurg ist erteilt an Gustav Friedrich Louis Glene⸗ Erich Fritz Georg
Export⸗Zeutrale Hamburg Thassilo Krug⸗von Nidda. Ehefrau Margarethe Krug⸗von Nidda, geb. Gyr, zu Hamburg, ist als Gesellschafterin eingetreten.
Handelsgesellschaft
1. April 1924 begonnen.
ist geändert in Rheinische Bijouterie
Perl⸗Compagnie
Krug⸗von
Ehefrau Krug⸗von Nidda ist durch einen
Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗
hingewiesen worden.
Walter Hebart Civilingenieur. Firmg ist erloschen.
R. Wünschmann & Co.
andelsgesellschaft Die Firma ist erlosch
Julius Fraustädter. Aus der offenen
ellschaft ist der Gesellschafter
istädter ausgeschieden.
Godber Ingwersen Reederei Stern.
1 ist geändert
Prokura des in Berlin
Kamenz, Sachsen. 1 In das hiesige Handelsregister ist
Hofgeismar. 3 eingetragen worden:
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 89 heute eingetragen die F Wilhelm Eilemann in H haber ist Kaufmann Wilh
Hofgeismar, 19. Juni 1924. Das Amtsgericht.
omberg, Oberhessen. [24999] In unser Handelsregister wurde heute Meier Isenbe
Kommandit⸗ Persönlich haftender Heinrich Adolph zu Hamburg.
gesellschaft. Gesellschafter; Carl Burmester, Ko e Kommanditgesellschaft hat Kommanditisten und hat am 16. Juni Einzelprokura ist er⸗ ansen und
irma Schwadten u. 8 beschränkter in Idhof⸗Großgvabe be Blatt 331, daß der Geschäftsführer Willy ausgeschieden ist. die Firma Paul Gesellschaft
Geschäftsführer eubert in Kamenz aus⸗
mtsgericht Kamenz, den 19. Juni 1924.
Firma Gummiwerke tiengesellschaft Heidelbera⸗Wieb⸗ lingen: Die Vertretungsbefugnis des Carl Franke in Friedrichsfeld ist beendet. Heidelberg, den 17. Juni 19244. Amtsgericht. V.
Heidelberg. Handelsregistereinträge Abt. B Z. Portland⸗Cement⸗ werke Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart Aktiengesellschaft in Heidelberg als Haupt⸗ niederlassung und bei den Registergerichten der Zweigniederlassungen in irma Portland⸗Cementwerke gg⸗Mannheim⸗Stuttgart ellschaft Abteilung Stuttgarter Cement⸗ brik Blaubeuren sowie jener in M. heim und Stuttgart: Dr. Karl Vogel, Direktor in Heidelberg, ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Heidelberg, 21. Juni 1924. Amtsgericht. V.
Heidenheim, Brenz. 1
Stuttgarter Bäckermühlen, Aktiengesell⸗ Mühle Hermaringen, in Herma⸗ 1 siehe die Veröffentlichung unter Eßlingen a. N. in der glei
winkel und elm Eilemann 1924 begonnen. teilt an Adolf Hermann an Gustav Matthäus Brodersen. J. Gustav Schrader. Prokura ist er⸗ teilt an Heinrich Wilhelm Schmielau. bei der Firma berg eingetragen: Die Firma i d Oberh.), den 6. sisches Amtsgericht.
Die Firma ; s Auktionator und Taxator, zu Hamburg, “ schieden ist. ist als Gesellschafter eingetreten. . offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen. Die Firma ist geändert in Goll & Wagner. Karl Oberer. 8 chaft ist aufgelöst ist der bisherige Karl Oberer. Balther Kappelhoff. G mann erteilte Prokura ist erloschen. Norderwerft Aktiengesellschaft. Pro⸗ Peter Heinrich Meyer und Walther Paul Ernst Max Krüger; jeder von ihnen ist mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechti Zigarettenf 1 Gesellschafter: Khatchadour Suddjian, Ignatz Pincus und Karl Salomon, sämtlich Kaufleute, . Die offene hat am 15. Juni 1924 be⸗ gonn Vertretung der Gesell schaft erfolgt durch die Gesellschaft Suͤddjian und Salomon gemeinschaf lich. Der Gesellschafter Pincus ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗
“
Karlsruhe, Baden.
In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 13 ist zur Israelitischen Religions⸗ gesellschaft Karlsruhe zu s 1 getragen: Moses Goldberg. Bankier, und Abraham Ettlinger, Kaufmann, sind aus bach dem Vorstand ausgeschieden. 9. April 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2.
—
ndelsregister Abt. A Nr. 379 reyer & Co. anebach ein⸗
IlImenau. In das Ha ist bei der Firma Glasinstrumentenfabrik in getragen worden: Die Prokura des K manns Mar Zimmermann in ist erloschen. 1924. Thür. Amtsgeri⸗
Die offene Handels⸗ worden. In⸗ Gesellschafter
Die an Kuhl⸗
Karlsruhe ein⸗
Die offene
ist aufgelöst worden. Karlsruhe.
den 19. Juni
Karlsruhe, Baden. 1
In das Handelsregister B Band IX O. 13 ist zur Firma E, und K. Beck, Eisen⸗ Metalle⸗ und Rohprodukt sellschaft mit beschränkter Haftung, eingetvagen:
— ——
ist erteilt an Ilmenau. 25003] ndelsregister Abt. A ist 4 eingetragen Ilmenauer Woll⸗ u. Seidenwarenfabrik Hermann Schorr in Ilmenau. Alleiniger nhaber ist Fabrikant Hermann Schorr den 19. Juni Amtsgericht. Abt. 2.
Die Firma in Godber Ingwersen.
Fr. Sternemann & Co.
Suddjian Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Willy Cron⸗ berger ist beendet; Kaufmann Eugen Be⸗
Karlsruhe, ist als Geschäftsführer be
Die Firma
Stern⸗Reederei Fr. Sternemann & Co.
Nantz & Müller.
chen Zeitungs⸗
in Ilmenau.
Die an Relling er⸗ 1924. Thür.
teilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Peter Hinrich Otto Voigt.
rsönlich haftender P. Johann Julius amburg. Die
Heiligenstadt, Eichsfel Die unter Nr. 252 Abteilung A. des Handelsvegisters 1 „Paul Gunkel“ hat Parfümerie⸗
Heiligenstadt,
Insterburg.
ndelsregister A ist ein⸗
gen: b m 5. Juni 1924 unter Nr. 915 bei der Firma Reinhold Klein & Co. in Kaufmann Eldor — urch Tod aus der Gesellschaft Jausgeschieden und gleichzeitig die ver⸗ witwete Frau Edith v. Lentzke, geb. Fröse, in Insterburg als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. tretung ist jede
eingetragene satz erhalten:
Karlsruüuhe, Baden. Handelsregister
Zu Band VI O.⸗Z. 39 zur Firma Wilhelm Gilles, Karlsrube: Die Prokura des Ernst Kurtz, Karlsruhe, ist erloschen.
O.⸗Z. 328 zur Firma Co Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma ist erloschen. Band VII O.⸗Z. 81 ak & Zigarettenfabrik Julius Maier, Karlsruhe: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Julius Maier ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
O.⸗Z. 260 zur Firma Ferdinand Bitzer, Bulach: Die Firma ist erloschen. h
Zu Band VIII O.⸗Z. 77, Firma und Karlsruhe. vinze Friedrich Stümpfig, Kaufmann. Karlsruhe. (Zirkel 10. Holz⸗ n und Holzhandel.) 78, Firma
manditges. ellschafter: Hermann ichter, Kaufmann, zu Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ manditisten und hat am 13. Juni 1924 begonnen. Prokurist: Paul Emil Max
Die offene
den 14. Juni 1924.
Mathiason. Das Amtsgericht.
Mathiason, Kaufmann, zu Dr. Beyer & C Bargen, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, ist gerichtsseitig zum Liqui⸗ dator bestellt worden. 8 laas W. Brons. Prokura ist erteilt an Hilari Bauermann.
Hanfratische Telefonfabrik vorm. e Stein & Cordes. Uischaft ist cf⸗ Das Geschäft ist von 1 August Lyn de. K
H⸗ 0 — Johannes von Hindenburg, O. S. Pfaadt & Co.,
Handelsregister B Nr. 72 ist am 7. Juni 1924 bei der Hosenträg singer u. Co.“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hindenburg, eingetragen worden: Durch Be⸗ ammlung vom eellschaft auf⸗
Gustav Tarnow & Co.
andelsgesellschaft ist aufgelöst worden⸗
ustav Tarnow. ändert in Gustav Tarnow.
Ed. Wünning & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis
ist beendigt.
Gesellschafter allein be⸗ 8 ist die Mitwirkung beider chafter erforderlich zur Ei Cechselverbindlichkeiten, zur nahme von Bürgschaften und zur Er⸗ teilung einer Prokura. 3
Am 12. Juni 1924 unter Nr. 1013 die Firma David
( schlesische Firma ist⸗-ge⸗ „Javanas“
August Lyngbye Sto⸗ Die offene Handelsgese löst worden.
2„ ß der Gesellschaft 2. April 1924 ist die gelöst. Die Firma ist erloschen. gericht Hindenburg, O. Hindenburg, O. Ss.
Im Handelsre 10. Juni 1924
Ploetz, geb. Menger
Zunkel & Co. schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
mann, zu sernommen worden.
irma ist geändert in Hanseatis
8 elefonfabrik August Lyngbye. Kurt Palmer & Co.
Keaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗
gesellschaft hat am 1. April 1924 be⸗
gonnen. Robert Tilge & Co. Schultze, geb. Ernst Lustig. Prokura ist erlosche Werner Lorenz. Hans Emil Walter Lorenz, Kaufmann,
Inhaber: Heinrich
Kaufmann, zu
Insterburg.
In das Handelsregister B: zuni 1924 unter Nr. 69 bei Insterburger Kunstwebstuben, H. in Insterburg, daß durch Be⸗ Generalversammlung ril 1924 das bisherige Stamm⸗ kapital von 500 000 ℳ auf 2000 Gold⸗ mark erhöht ist. .
Am 16, Juni 1924 unter Nr. 64 bei der Firma Gebr. Pauli & Moenke, Terxtil⸗ und Schuhwarengesellschaft m. Insterburg, daß ellschafterversammlung vom 5. ie Gesellschaft aufgelöst Liquidation unterbleiben soll. mtsgericht Insterburg.
ister B Nr. 57 ist am Einzelkaufmann: I ei der Firma „ schlesische Margarinefabrik Aktien⸗
gesellschaft“ in Hindenburg, O. S.,
Die Firma ist er⸗
Reklame⸗Beratung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Handelsgesellschaft „Baltic“ mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
& Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. erteilte Prokura ist erloschen.
Friedrich Schäfer. Die offene Handels⸗
t ist aufgelöst worden. 2₰
8 eil ae Gesellschafter
ans Heinri⸗ rschmann.
Hugo Gebers. Hans Röhl, Kaufmann, übernommen worden. ändert in Hugo Gebers
Cazalli Froͤres. Prokura ist erteilt an
Gerrit Broen, der Firma
und Sitz: t Karlsruhe. Einzelkaufmann: Ernst Michael Wittkowski. (Eisenlohrstr. in Spirituosen und Brennerei⸗
O.⸗Z. 79, Firma und Sitz: Ewigdor Einzelkaufmann: Karlsruhe.
Kaufmann, aus dem Vorstande ausge Karlsruhe. gericht Hindenburg, O. S. Hindenburg, O. S. Im Handelsregister B Nr. 82 ist am 10. Juni 1924 die Firma „Richard Eisengroß⸗
Prokura ist schieden. Amts⸗ Die Firma ist er⸗ Die an cht erteilte G Karloruhe.
24 Groß. Kaufmann. r (Werderstr. 59. Weiß⸗, Kurz⸗ und Woll⸗ warengroßhandlung.)
88 zurch Beschluß der Ge⸗ Die an Schaub eewn 9 handlung,
schränkter
Augustin,
Gesellschaft Haftung“
eingetragen Gegenstand des Unternehmens Handel mit Eisen, Eisenkurzwaren, Me⸗ kall, Baumaterialien und sonstigen zu diesen Geschäftszweigen gehörigen Ge Stammkapital
ag ist am 22. April 1924 Die Gesellschaft hat einen oder mehrere 2 Ist nur ein Geschäfts⸗ ührer bestellt, so vertritt die 1 Sind zwei o tsführer bestellt,
meinschaftlich.
Karlsruhe,
20. Juni 1924. Bad. Amtsgericht.
Oscar Volbers. Paul Oscar Volbers,
Heinrich b. Matthiesen. Heinrich Iwer Matthiesen, Kaufmann,
ährmittel⸗Werke Ge⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung. An Stelle von Gibau ist F Heinrich August Samsetti, Kaufmann, zum Geschäftsführer
Importgesellschaft beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis ist beendigt. Henry Warnecke, Syndikus, zu H burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. — Kohnke, Wiener & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Steiniger für die Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen. Prokura
Kirchen. In das hiesige Handelsreaister B Nr. 48 ist bei Papierfabrik Scheuerfeld Aktien⸗ gesellschaft in Scheuepfeld. Sieg, eir Die Vertretungsbefugnis des Direktors Wahl ist durch Tod des⸗ selben erloschen. Kirchen, den 18. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Itzehoe. 8 In das Handelsregister A Nr. 85 i bei der Firma F. Kolbe Itzehoe folgen⸗
irma ist in eine offene Handels⸗ umgewandelt. t hat am 1. Januar 1924 beg hersönlich haftende Gesellschafter sin Steinmetzmeister Ernst Kolbe und Stein⸗ metzmeister Fritz Kolbe in Itzehoe.
den 18. Juni 1924. 8 Amtsgericht. Abt. I.
Das Geschäft ist von
irma ist ge⸗ getragen worden:
sbach. Theodor Hugel. Die Firma ist erloschen. Nuxo⸗Werke Rothfritz & Co. Kommanditgesellscha
haftende Gesellschafter C ugust Paul Max Rothfritz.
Hamburger Länferstoffe⸗Großhand⸗ e Gesellschaft mit
zu Langenhorn, bestellt worden. ortugiesische
er die Ge⸗ er mehrere erfolgt die Geschäftsführer Sind daneben rokuristen bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pru Zum Geschäftsführer ist der Ka Augustin in Hindenbu d Die Dauer der bis zum 31. Dezember 1927 Sie verlängert sich um weitere
Speditions⸗ &. Lagerhaus Aktiengesell⸗ schaft Aachen mit Zweigniederlassung in 6001] Köln, siehe: Aachen.
Im Handelsregister A Nr. 672 bei der Jena, wurde heute ein⸗ autet jetzt: Paul Inhaber der
lung Haus La beschränkter Haftung. 1 burg. Gesellschaftsvertrag vom 5. 1924 mit Aender
Kötzschenbroda.
Auf Blatt 559 des Handelsregisters, die Labor ⸗chemisch pharmazeutische Artikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ia Niederlößnitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist esellschafter vom?
Firma Paul Ape getragen: Die F Apel Nachf. Fritz Apel. Firma ist jetzt Glasermeister Fritz Apel,
Jena, am 14. Juni 1924. bhes Amtsgericht.
ung vom 2. Juni 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Läuferstoffen und Teppichen aller Art sowie der Handel und Vertrieb von allen mit Ausstattung
bluß der G