1924 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

24 1 Notariaksprotokolls von diesem wurde heule eingekragen; Dem Josef eingekragen: Durch Gesellschafterbeschluß/ gemein am mit einem anderen Prokuristen Reichenau, Sachsen. 125049] Die Vertretungsb is des Liquidators!/ Waldenburg. Schles. 25068]] mindestens 14 Tage vor dem Versamm⸗ 1. auf Blatt 540, hetr. die 2 irma V mitaliebern 1. die Anlage i rer Gelder 8 8—. Whneündert worden. Die Schmidt, Heidelberg, ist Prokura Eesc vom 8. April 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ oder 1“ ver⸗ Auf Blatt 136 des hiesigen Handels⸗ Scheiing 88 Pe enn⸗ ist erloschen In unser Handelsregister A. Bd. II lungstage. e Melchior in Zittau: Der Gesellschafter zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ Prokura des Kaufmanns Willy Kretzsch⸗ erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ gelöst. Die bisberigen Geschäftsführer treten. registers die Firma Arthur Fließ & Co. Am 2. 6. 1924 in Abt. A Nr. 696 bei Nr. 563 ist am 14. Juni 1924 bei Firma Würzburg, 31. Mai 1924. Emil Martin Müller ist ausgeschieden. und —Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗

ist erloschen. Zu Geschäftsführern schäftsführer zeichnungsberechtigt ist. sind Liquidatoren. Amtsgericht Olbernhau, den 14. Juni 1924. in Reichenau betr. ist heute das Er⸗ der Firma Transport⸗Comptoir der rhein. Friedrich Pätzold, Waldenburg, Registeramt Würzburg. . Die Gesellschaft ist unter Ausschluß der mittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer sand stnell der 8dve. Willy annheim, den 20. Juni 19244. Amtsgericht Mülbeim⸗Ruhr, 2 e mebeshen löschen der Prokura der chue Johanna bemc Eisen⸗Industrie A. Kinkel in Schl., eingetragen: Das A 1 Liquidation aufgelöst. Der bisherige landwirtschaftlichen Erzeuänisse und den Kretzschmar in Radebeul und der Apov. Bead. Amtsgericht. B.⸗G. 4. den 16. Juni 1924. Opladen. [25042] Zadek eingetragen worden. gen mit Aner Zweigmiederlassung in durch Erbgang auf die verwitw. Kaufmann Würzburg. 125088] Mitgesellschafter Ernst Emil Melchior Bezug von solchen Waren zu bewirken, die lbeker Johannes Schäfer in Dresden. Die b . .— 1. Ins Handelsregister A 244, betreffend Amtsgericht Reichenau, am 10. Juni 1924. ; Die Firma ist erloschen. Erna ld, geb. Fischer Walden⸗ Lulu Fleischmann, Sitz Würz⸗ führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ ihrer Natur nach ausschließlich kür den Gefellschaft wird, wenn mehrere Ge, Mannheim. [25022] Nagold. [25032] dje Firma Wilhelm Schulte, Wiesdorf, 1 Am 2. 6. 1924 in Abt. A Nr. 721 bei burg, 1. —, übergegangen und wird burg. Inhaber: Lulu Fleischmann, herigen Firma als Alleininhaber fort. landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, schäftsführer besteilt sind, durch zwei Ge- Zum Handelsregister A wurde heute ungen vom ist am 27. März 1924 eingetragen worden: 289 der Firma Tvansvort⸗Komptoir der rhein. unter der bisherigen Firma⸗ fortgeführt. Pferdehändler in Wuüͤrzburg. Geschäfts⸗ 2. auf Blatt 1686 die Firma Martin und 4. Maschinen. Geräte und andere schäftsführer vertreten. .Ifeingetragen: 8 18. Juni 1924: In Weißenthurm (Amtsgericht Koblenz) In unserm A ist westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel, len Die Prokura der Erna Pätzold ist er⸗ zweig: Pferdehandlung. Geschäftéräume: Müller mit dem 1“ Zittau und dem Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ Amtsgericht Kötzschenbvoda, 1., Band II. O. Z. 152, Firma „Isackk a) In der Abt. für Einzelfirmen: Bei ist eine Zweigniederlassung errichtet Die bei der unter Nr. eingetragenen mit einer Zweigniederlassung in Schwelm: loschen. Dem Kaufmann Hannes Thiessen Zellerstraße 14 8 1“ Kaufmann Emil Martin Müller in triebes zu beschaffen und zur Benutzung

den 20. Juni 1924. Scohn' in Feudenheim; Das Geschäft ist der Firma G. Strobel in Altensteig. und dem Kaufmann Anton. Koenen in Wies⸗ Firma —. 22 Brandt vermerkt worden Die Firma ist erloschen. und dem Kaufmann Alfred Röhnisch, beide Würzburg, 3. Juni 1924. 1 Lückendorf als Inhaber. Angegebener zu überlassen. mit dem Recht auf Fortführu der .vie⸗ ohann Michael Henßler in Altensteig: dorf erteilte Prokura ist erloschen. Die daß die Prokurg des Oberingenieurs Emil Am 12. 6. 1924 in Abt, A Nr. 605 in Waldenbung, ist Gesamtprokura erteilt Registeramt Würzburg. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel— 3. Beamten⸗Bauverein St. Ge⸗ auf Hugo Sohn, Kaufmann, Mannheim⸗ Die Firmg ist erloschen. Neu die Firma dem Kaufmann Andreas Baum in Wies⸗ Wernicke erloschen ist. bei der Firma Hermann Hasenclever in Frgestalt, daß sie gemeinschaftlich oder in e1“ mit Wein und Spirituosen. Geschäfts⸗ orgen⸗Bayreuth, e. G. m. b. H. in 1

Kreuzburg, 0. S. Feudenheim, welcher es 8 Henpe in Püen teig. Inhaber e erteilte Einzelprokura erstreckt sich Rendsburg, den 19. Juni 1924. Gevelsberg: Das Handel⸗ schaft ist auf Gemeinschaft mit der Firmeninhaberin wärzbu 8 125087] vaum: Innere Weberstr. 5. Bayreuth. Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschli ar Am han ilhelm 8 og,/4 2. 2508 8

In das hiesige Handelsregister B ist zorfßß ü 5 . 8 b 8 2 1 S 8 . In das h. 1 unter der bisheri irma weiterführt. ler. Güterbeförderer in Alten⸗ die d ; ericht. E Ad Vertrekung d. rma ZEIö“ 11; 8 2 de di än N N ;ͤ4““ Ba.Beeseeseesrec⸗ wir beschränkter Haftuna in Kreuzburg. Parfünsrie CPnet. slle erne⸗ i zurch Be cen Bebeilsche rmen⸗ Snned e. ister Abt 5,29b2 Fiene sperozangen. ““ Schlef. 1. April 1924. Gesellschafter: Lina Zwickau, Sachsen. [25092] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8. Ss Arbeggrfen Hosden Kee Brüaner Errofolge as Hubd hesmw Witre, scoft wie bescheändee Hefnch rgisgüg. dersa ülhelm Lsmnat Mai gelm Eeaugenossenschaft Ronnetzurg) st bene lie Vesge dche Sbeein. waldenbqre. Sehles. . 2979) Tienn es, Seczesnderwengets Sordet, n das, Pandels raster it beute ein. schränkter Hastwsticht. , Ber⸗ 2. * 8 7 5 . 2 1 22 1 2— * C 8 2 8 . 9 8 8 —₰ 87 . 9 9 8 hc e . . sehe Besteluna als Geschäsfübre ““ ͤcc“ v““ Senebrv. eaeelte. Wte 20n Eb“ Näier Wähn vhhändker. beide ig o. Platt 298, beit de Ficge⸗ E“ widerrufen. 1 ss L“; 8 Iunz 19 88 In unser Handelsregister Abtei E“ „Hrithe. Kitzingen. 8 ig: Wei d Bär & etr in Zwickau: Der 8 1 g ꝑo———Z,ß ˖— %%““““ Landau, Pfalz [25016] Mheme Ereneene, a Coögelan üö SNTg der sbbese daß je zwei von ihnen zu⸗ 5b 25052 nnd Lerhends ün Alseihes emn. und G der Setzung find geändert durch Be⸗ BB“ Feeeeen: 8 wichan ist L sößich hafenerr 88 Auaust Froschauer und Heinrich Gum⸗ 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: vnh die Firma erlo 8 Urüntie e ftnag n ene ö er Zeae 8 888 Hendelsregister Abt. A ist 525 ESEensburg, den 17, Jumi 1924. chnh e 8 Reerne. setreten Die Gesellschaft ist am 1. Mai tow⸗ beide in Berneck bestellt. 5 S aftung, in Hhein⸗ dustrielle Handels⸗Gesellschaft Schlitter &] 1924 auf 20 000 Goldmark zwanzig⸗ D ieweg mit dem Sitze in Ronneburg ein⸗ Solingen. [25062] Gewerkschaft wird durch je zwei Mit⸗ N. Fleischmann & Sohn, Sitz . Au a r. die Firma „Ber. E 1..“ Se e 8 Würzburg: Die Zweigniederlassung in Fescene Kammgarnspinnerei in 11“1 ““ 85

pfalz)“ in Hördt. Gesellschaftsvertrag Co.“ in Manheim: Die Prokura des . f2 8 2 getragen worden. Uschafter sind der Fintrag S stan sgülti

nIn 5 a Zhcseae zen Pehoeg Püüdh 8. 1 edescgn 8 Z 8 3 Be S 88 Se 88 Faufmage EFrnst Ferftr Uund e Kesgeae E“ F E11“ oit aufgehoben. Dem Kilian Pror Hasesen⸗ K 8 nossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren

. 8 A 2ℳ9. e A . ab hei en, Köln⸗ inden 5 1 4 8 82 8 8 3 1 Emi iewe 8 1 K . ¹ ie he 8 5 Host Soli . 1 95 2 S 1 2 1 ü 5 8 b . 1 ure⸗ 1] erten m a. 1. 85 8 i ) l Gemeinschaft mit einem andern Proku- Im Handelsregister A Nr. 104 ist heute eine Kommanditgesellschaft errichtet Wör⸗ schaft und hat am 1. April 1924 begonnen. ist Prokura erteilt. sbihe der erkschaft übertragen und Würzburg, 8. Imi 1... die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi lach bestellt. 1A“

trieh von Zigarren und sonstigen Tabak⸗ fabrikaten. Das Stammkapital beträgt risten die Firma zu zeichnen. bel der Firma Eduard Schotte in den ist, welche am 1. Mai 1924 begonnen Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Abt. A Nr. 1132 bei Firma Carl hierbei auch die Tätigkeitskreise seiner Registeramt Würzburg. mit einem e den 198. Jan 1924 1. 99 egistergericht.

6000 Goldmark. Geschäftsführer; Albert 5. Band XXIII O.⸗Z. 206, Firma Naumburg g. S. eingetragen worden; Der 3 Spazierstöcken, Schirmen und anderen Stobbe, Solingen: Die Ge inz aftsfü itglied Q—— 8r 1“ 11“ 5. Band . 9⸗Z. 206, 1— S. einge den: kossermei r 1 . ür. 5 1 blingen: Die Gesamtprokura einzelnen geschäftsführenden Mitglieder —. 1“ ö1“ 1 Amtsgericht Siffele Jigerrenfebrftant in ikerhoch „Gebr. Röchling, Bank“ in Uen fgüime Fabrikant Artur Schotte und der Kauf⸗ bat, d bis. lasse Peister Hermenn bönke Artikeln. 1b 11“ des Bankbeamten Gottfried Wenzler in abgrenzen. 8e rubenvorstand: onsul Würzburg. . 1 [25080] Amtsgericht Zwickan, den 20. Juni 1924 Ps t Fr [Mebgge⸗ 89. 8ene. in Frant⸗ Direktor Jakob Pabst, Mannheim, ist als mann Rudolf Schotte in Naumburg a. S. Houke, daselbst, perfönlich haftende Gesell⸗ Ronneburg, den 19. Juni 1924. . Solingen ist erloschen. Dr. Sali Segall in Berlin, General⸗ Adolf Lutzky, Sitz Würzburg: Nun⸗ 8* 8 . b9 8 r 2 bestellt . Ge⸗ Gesamtprokurist bestellt derart, daß er ge⸗ haben das Geschäft neee Firma von dem schafter sind, und daß bei der Gesellschaft Das Thüringische Amtsgericht. Abt. A Nr. 1442 bei Firma H. tner, Urektor Arved Pistorius in Kattowitz, mehr offene BHandelsgesellschaft seit Bockenem. E1 vaftsführer ist für sich allein en Ge. meinsam mit einem andern Gesamtproku. disherigen Inhaber Carkl Schotte er, ein Kommandztist bekeiligt,ist. ⸗Ancegebe⸗ Berlin, mit Zweigniederlassung, in Vergwerksdirektor Erich, Sachse, Bad 1. Januar 1924. Gesellschafter: Adolf In unser Genossenschaftsregister st am e1 8 8* 4 üf 5 lns 88 8 risten zur Firmenzeichnung bervechtigt ist. worben. Die Gesellschaft ist eine offene ner Geschäftszweig: Bltrieb einet Rostock, Mecklb. [25054] Solingen: Die Einzelfirma ist durch den Salzbrunn, Oberbergwerksdirektor Her⸗ Lutzky, Kaufmann, bisher Alleininhaber 4. enossenschafts⸗ 18. Junm 1924 ein eetragen die Firma 8 8 Die beiden Geselle 6. Band XXIVY. O. 8 19 Firma Handelsgesellschaft und hat am 1. Juni Schmiede und Maschinenschlosserei, Her⸗ In das Handelsregister ist heute zur Eintritt von vier Kommanditisten in eine mamn Everding, Geh. Regierungsrat a. D. der Firma, Zeilberger, Kauf⸗ 4 Elektrizitätsgenossens jgft Luttrum, ein⸗ chafte Albert und Leo Stiefel bringen ernsolvemas Helgesellschaft Schlitter & 1924 1 „Artur und Rudolf stellung von Wasserversorgungs⸗ und e Müller & Willsch Gefellschaft mit Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Albrecht Graf Bethusy⸗Huc in Berlin. mann beide in Würzburg. register semmxeene Genossenschaft mit un⸗ süh F“ 8 tt e 2000 GBus⸗ Mannbeixme dir ö Sühtte ind persönlich haftende Gesell⸗ Heizungsanlagen andel mit Eisen⸗ häftung 88 Nestoh 8 e⸗ 1 1.Na 1919 See Amtsgericht Waldenburg, Schles. es.. 10. 8 ee 8 8 .„ ö““ .“ vese Zoh Philipp Mo st erloschen. schafter. . vfohrzeugen tragen: Die Gesellschaft hat am 12. Mai Abt. A Nr. 1454 bei Firma Hans Linz, wgs Isenghatcde pt et —h egisteramt Würzburg. 3 Si 1“ Luttrum. Gegenstand des Unternehm mark in Rohtabaken und Einrichtungs⸗ Carl Theissen, Köln⸗Lindenthal, ist als Ge. Naumburg a. S., den 19, Juni 1924. Paren. Fohrräfarn, und Mtorfoh 1. 189: ihre Aufillun st at gm. Liqui⸗ Wald, mit einer Fei Fürnse Pffie dinn, Weimar. K- [25072] Alsfeld, Wessen. 1“ [24681] ist die gemeinschaftliche Beschaffung von gegenständen für die Zigarrenfabrikation samtprokurist bestellt mit der Maßgabe nes Sgericht Mritz, am W. . 1“ ji Hsms Feaeff. d5 In unser Handelsregister Abt. B Bd. I] ürz In unser Genossenschaftsregister wurde elek S Die Satzungen sind 88 1 bes 8 gade, Amtsgericht. datoren sind die Kaufleute Albert Müller Köln: Die Niederlassung ist nach Köln 1 Iwürzburg. [25079] 1 22nHen. elektrischem Strom. Satzungen si im Werte ihrer Einlagen ein. Die Be⸗ daß er gemeinsam mit dem Prokuristen 1 xxxBNee ͤbvbeee n und Adolf Willsch, beide zu Rostock verlegt. Nr. 25 ist Unter dem 28. Mai 1924 bei Georg Frecht, Sit Wuürzburg: beute eingetragen: Seibelsdofer Sygr. vom 29. April 1924. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hugo Münch ichnungeherechtigt ist. vüetnne., 8 [25034] Pgitz. de 1 8 Rostock den 17. Juni 1924. Abt. A Nr. 1581 bei Firma Koch & Ar Thüringische Landesbank Ge⸗ Die Firma ist erloschen. 8 und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Bockenem. 2. „Johann Friedrich 12, A. Stammler Co.“ in Mannheim. bei Fi 8 bei Nr. 7, Fa .m. b. H. 111““ ufgelöst. Die Firma ist erlosche Weimar agen : Der Ge⸗ Re 1 in Seibelsdorf (Hessen). i. 21688 bwemnege⸗ in Fermersbemm, rchebfth, Sa Fersarlich T“ sind * Fie der Ffamnch e I“ 88 begeh Liquidation, folgendes eingetragen ostock, Mecklb [25055] 8 nöt. 4A ie Fimn Reisenle Hen. Ebel spüf sfäch e e 1 Geeeer . 58 des E Genossenschaftae g . Fried del, nereibesitzer in Kaufleute Karl Stammler, Bargen bei Neisse, heute eingetragen worden: Die end PEeeeeeee in de & Söhne, Solingen: Ein Kommanditist eeeeee em Ket ur, woarndurg. (25078] schaffung der zu Darlehen und Krediten Nr. 3 ist am 19, Juni 1924 bei d getrag Die Liquidation ist beendigt und die .I. das Handelsregister ist hente zur hfehn Die gleiche Eintragung ist er⸗ Dipl.⸗Ing. Franz Fasel & 8 an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Firma hesteres,essersgan 8 G.

eimersheim. 1 „(Engen, August Stammler, Mannheim⸗ esa vr. ichts digt . 8 8 ist aus der Gesellschaft ausgeschiede 2 1 G e II. Gelöscht Firma „Emil Kasper“ in Rheinau, und Karl Wiedemann, Mann⸗ sttz Pabegsckeng Fisse egerihteget⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ Firma Karl Drahn zu Rostock ein⸗ s Aöt⸗ b Ne 1908 st ausge ch edeh. folgt bei den Registergerichten der Zweig⸗ Sitz Würzburg: Kommanditgesellschaft mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ m. u. H. in Barnstorf folgendes s

Landau. heim. Die offene Handelsgesellschaft hat An de elle i äftsfü loschen. petragen: 8 niederlassungen der Firma in Avpolda 5 richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ .

. herm. 8 8 haft h en Stelle ist zum Geschäftsführer c. 1 ; b D Ka Arnd Wald. Inhaber ist der Kaufmann und 88 aufgelöst. Firma und Prokuren des Isidor . Ihs esrns e tragen worden: S de ö11“ dCh Svgen. ng Frbcres. aei se Pfahe Sihe .. ret Aegee hechane 8 eräee deheten eie “” . G S V hof i mihof bestellt. 1 868 pftock, deir 17. Iu 92.. „B Nr. 306 bei Firma Müller & ; . gan 3. ürzburg, 12. i Srent9“.2 bn⸗ anteil usw. in Goldmark); ferner am warenhandlung in Landau: Seit 1. Juni Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Franz Lux⸗Wellenhof in en 1 . „Junt 1 b 4 8. 8. na (Reg.⸗Ger. Jena), Naumburg (Reg.⸗ 1 1 schaftsbedürfnissen, die Herstellung und der r. b 5,eff. d di 1924 Kommanditgesellscha t. Persönlich Mannheim, den 21. Juni 1924. Amtsgericht Neisse, den 17. 6. 1924. Prorzheim.. 25045]4 Amtsgericht. 1uqp“ 2 Sglingen. DreSit Fer. Pößneck Reg⸗er Registeramt Würdburg Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ 8. böö“ de hafpender Seeeahe. Üee. 8 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Neresheim. [25035] 1. gi E“ Pforz⸗ Scheibenberg. [23,43] verlegt. Kaufmann Eugen Müller in 8en rdoe a Ueeg h. Mürzburg. [25083] lichen Letriebs und des ländlichen Ge. m. u. H. in Barnstorf: Statut geändert 8 Ns 5024 r Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ heim Ebersteinftr. 29. Iraber ist Ko 82 Auf Blatt 396 des hiesigen Handels⸗ Solingen ist als Geschäftsführer ab⸗ 889 8 hg, - e 28 er. 8 ö0), Zeulen⸗ Neue Würzburger Straßenbahn⸗ . E14“ am 6. Juni 1924 (Umstellung in Gold⸗

2. Firma Pfälzische Sandwerke Gesell Mginingen. ([25024] 22 chaftsfirmen, wurde am 20. Juni 1924 mann Hermann Gaum in Pforzheim registers (Firma: „Saxonia“, Metall⸗ 38 eg. d 8 Juni 1924 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nec 88 1“ Les. Inen mark betreffend); ferner am 18. Juni üt mit beschrä 18 1 Hettn. F Be⸗ . Per dere honBan A. 9. peignieder, bei der Firma ürttemeraische Wer⸗ (A gegebener Geschäftszweig: Immobilien⸗ waren⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Solingen, 13. Juni 1924. mevur. A nt gericht 1““ tung. Sitz Würzburg. Der Gesell, un sonstigen rauchsgegenständen auf 1924 bei Nr. betreffend die Firma za 88 Derlchti gertzhuß ge⸗ à Gefell Faes, Nehne gen bn veet De hin Bop⸗ 8 atesweig⸗ 8. 1 EEEö“ 2 schaftsvertrag ist errichtet am 5. Juni gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Viehverkaufsgenoffenschaft Lemförde, e. G. schafterversammlung vom 4. Juni 1924 Vorstandsmitglied Johann Witzig ist aus Loshene⸗ vFngereen9 8* ist er⸗ 2. Firma Eugen Birle in Pforzheim, heute eingetragen worden: Der bisherige In das Handelsregister ist heute unter . a) der Bau und eh lektri Satzung ist festgestellt am 21. Februar 1924 2. wurde die Gesellschaft aufgelöst, Liquida⸗ dem Vorstand abberufen worden. oschen. sgericht Neresheim. Kronprinzenstr. 44. Dem Kaufmann schäftsführer Fabrikant Max Guido Nr. 190 die „Gräflich Grote'sche Ver⸗ In unser, Handelsregister Abt. A und Betrieb von elektrischen Alsfeld, den 19. Juni 1924 der Generalversammlung vom 1. Juni

- 8 Reinhard Neid t chieden. 88 g lche Bod. 1 Nr. 40 ist heute bei der Firma Straßenbahnen in und um Würzburg, 1ee aeae ava Bold⸗ Walter Fager in P einhard Neidhardt ist ausgeschieden waltungsgesellschaft m. b. H.“ mit dem ste bente b9 15 b) der Ernwerh und die Veräußerung 1 Hessisches Amtsgericht San beha 8 d eanahe S0. Grolh.

[2468

und Hypothekengeschäft). sns g Haftung in ibenberg) ist Stavenhagen. [25063] 1XX“ [25071] 1924. Gegenstand des Unternehmens ist: Ueberlassung an die Mitglieder. Die m. b H. in Marl: Zufolge Beschlusses

toren sind Jean Schmidt, Grubenver Meiningen, den 19. Juni 1924. Niesk y. [25036] Warfe forzheim ist Prokura zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Siz in Varcentin eingeiracen. Carlsmühle Weimar Inh. Louis Brand⸗

walter, und Hubert Kimmle, Kaufmann Thür. Amtsgericht. 4 J ;9 ; 8 1“ ü G . r. G n . hür. 2 .4. n unser Handelsregister B ist heute in . fenl g I. Ludw lubescheid Schlet Aö11u“*“* wei in Weimar eingetragen worden: Grundstücken sowie sonstigen Anlagen, die —— . 8 8 Geschäfts⸗ beige 18 Beghanbern Juni 1924 Nr. 2. bei Feeaa- Cbetens und in Sesr reüchaf Ersten Fec Ln. destellt. ang, ee- 85 8 88 ee ist Graf Otto Grote, n lautet jest Farlömühle Wei⸗ sir Erreichung des Gesellschaftszweckes Aschafrenburg. [24682] (Hohe Se e xxb .““ mntsgericht Se vachen g. istereintvuge [25025] Tnmack, Aktiengesellschaft in Neuhof bei erloschen 8 8 EEEEqEPPTPP1P1böbb Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April mar 8. Hans Vgerdschwei haber dienen. Außerdem ist die Gesellschaft be.-, „Spar⸗ u. Creditverein Schnep⸗ Aüfloösun ; ferner am 17. Juni 1924 bei

b ht. H Sreg äge. Niesky, eingetragen worden: . Eels Firma Friedrich Glatt in Pforz⸗ Hafts 8 6 der Kaufmann Hans Brandschwei in 8 t, andere Unternehmungen zu erwerben, penbach, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 4, betreffend die Spar⸗ und Dar⸗

irma Mittelschwäbische ndels Die Gesamtprokura des Kurt Kühn ist I Schmalkalden. 250C. 18 Weeschlossen und der Geschäftsführer eimar. ie Prokura des Kaufmanns sich an solchen in jeder Form zu beteiligen änk licht“ i ehns in Lemförde: Katn ist beim di eälsscen von der Beschnügnkung e8, 18129. G.B.Lbereal 8e JA--,e

Langenberg, Eheinl. (25017] gesellschaft Pfeiffer & Co. in Pfaffen⸗ erloschen. rlosch das Handelsregister Abt. A ist unt * . ; Brand i in Wei In S Hohdese Abt. A ist ausen Unter dieser Firmg betreiben der Fschen den 16. Juni 1924. Amtsgericht Pforzheim. 9.8 7398 Heneleregistgh et. vstute Ffrrite S 8 Ee hatte bisher]ist erloschen. ö11“ ermar Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist ausgeschieden und an seine Stelle der . R des e. ban ortselbst, in off vels- bkbkbbn, In Handelsrezister is i zUund als deren Inhaber Hermann Muüller, Amtsgerich 8 Thür. Amtsgericht. 4 b. 8 20 einhunderttausend geschäftes, um den Mitaliedern die An⸗ getreten. tut gea 1. Junt Langenberg, Rhld., den 16. Juni 1924. warengroßhandlung. 88 1t ütn 88 biesge Hoedelgscaister be-9 2. Fem Hartmann & Cv. Mechanische Kaufmann. Schmalkalden, Angetraggn. 1 Snern⸗‚mnesm. bdel [25064] Wesel. (25073] Fese bschüfzeee Sind mehrere ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe anteils, Haftsumme). bef umme 500 Amtsgericht. S Veon Semmsbemn e Co. in 9 heute n Mr. ö E 8 sche chuh⸗ u. Pantoffelfabrik mit dem Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1 ee hieden Ha 1“ In das Handelsregister B ist büsch ft vnen stellt, so wird die Ge⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Ver⸗ Goldmark. zufolge Eschl vom 8 9 N2. e Güarg desen Frma ist in 9. sc. ub 6 Dessper r 4 Dolte Sitze in Gottleuba und als Gesellschafter benacden. heten 1— etrchee. Fürn il⸗ unter Nr. 1 Figer sgene F irme; d r⸗ 1. urch einen Geschäftsführer kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse 1. 6. 1924. Langenberg, Rheinl. [25018] Neu Ulm. Insel 31, eine Zweignieder⸗ erana bbandler Lineregee. der Malermeister und Fabrikant Julius E11““ Pierl I1mq Stolbere Rhld den e T1“ Güterassekurans⸗Gesellschaft Geschäftsführen. Direkion und den Bemug von solchen Waren zu Amtsgericht Diepholl. Ire Fnselgregister Abt. 8 sse lossun der wnler der gleichen Fean in Der iehhändler Johann Wilhelm Heinrich Felix Hartmann in Goktleuba Das Amtsgericht. Abteilung 1. Stolberg, Rhb. den 16. Juni 1924. Wesel“ ein tragen: 88 8 E— Bayer. Direktor bewirken, die ihrer Natur nach aus⸗ 8— I“ 8 heidd unser Handelsregister. Abt. . ist Slunade feit 19. Ies 1989 bestehengen 1u eefenfeest aeegedenne n dee und der Fabrifant Rudol Hugo Hempel. 8 111.“ eEeeweehee. 1248861 Ortmann in Langenberg, Rhld. Pen. offenen Handelsgesellschaft errichtet. Ge⸗ Buchhalle t 8 8 söst 1s daselbst; die Gesellschaft hat am 1. März Sehegsm. g [25057] Iim, Donau. [25066] se 1öben b 8* eschrieb rg. Bekannt Betrieb bestimmt sind, und Maschinen. Bei Genossenschaftsregister 34, Elek⸗ handlung, und als deren Inhaber der sellschafter sind: Georg Stummbaum, csahlic, bafteer ehf 2. in 8n 1928. beFonen 8 chäfterzum. b Nr. 8 8.Send arrei Hilbardiftene Am 18. 6. 1924 wurde eingetragen bei E8. Be ist, nerus der Gesellschaft Aelgen dnr Pehthgen 8 nüc Hagenden, Tegenfdänce desabg. nriizätsgerweröangcenesencust 8 5 d n Pau 8 Kaufmann in Be -. ra ; II. au 8 7 Landbezirk, r. Ir 8. e den Firmen: „. .gs. 1. icScrnze . irtschaftlichen riel zu en m. b. H. zu Neubeelitz, ist eingetragen: Seafgene h⸗ rfäeoßa Feanfneamnzin Rabrruth. un Fvemn, aen. P⸗ ist 2 Nordwestdeutsche betreffend 88 88 I“ Füeinge rahee Hem h⸗ den, eas gennz wann, Gesellschaft mit Nn Hemeigschaft .eh süeänme. Heidingsfelder Str. 58 vn Se kee.n.Fgeehenh Sele 2 Bazn den l8 8 - K 1 jedri Gegenstamd es Unkermehmens ist Erch. Flegsch. und Wurstwarenfabrik Bolte u. Fena aeseFescen. I. 8 Blatt 887 sst Prokurg erteilt. 1 Zcheaecdace He e .ʒS;, See der 19. Bum 1924. Würzburg, 12. Juni 1924. Anksgericht Reaistergericht de das Ssotut Fehe Sretis nnkahs ven 5 edees Seie Wilhelm handel in Steingut, Porzellan und Glas. Hohn geändert.⸗ Fir vffind die Fi Carl malkalden, den 20. Juni 1924. ertretungsbefugnis des Geschäftsführers. Amtsgericht. Registeramt Würzburg. 1 274 1824 v ..“ kangenberg, Rhld., ist Pro⸗ Näen. 17. n 19224. ordenham, den 19. Juni 1924. Feadchenrk, Lehreffend die Iene Gesel Das Amtsgericht. Abteilung 1. Sßler, It gennigt Gesellschaft mit N B th [24683] Seieen 29. April 1924 8 e 4 mtsgericht. Amtsgericht Butjedi 8 . 8 Lug r Wesel. Fürzburg. Bayreuth. 8 [24683. Driesen, 29. 924. Langenberg, Rhld., den 16. Juni 1924. EEET“ schaft ist aufgelöst. Alwin Richard upt schönberg, Mecklb. * 25058] beschränkter Haftung: Die Ver. In dr Handelsregister B ist 8 88 Schnellpressenfabrik Koenig 4& In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht. 8 Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. [25030] / Nordenham. [25038 8„8 Geschäft wird von In unfer Handeksregister ist bei der tretungsbefugnis des Geschäftsführers unter Nr. 37 eingetragenen Firma Bauer, Aktiengesellschaft, Sitz eingetragen: 8 .““ G In das Handelsregister ist beute bei der. In das hiesige lsregister B 9 ea August Carl Haupt unter der Firma Lehmann & Bernhard in Schön⸗ Battinger ist . „Vesalia“ Wersicheruegsalliengese schaft Würzburg: Die Prokurg des Franz 1. Nach Statut vom 4. 5. 1924 hat sich Eiterfeld. .124687] IEgSrra. [25019]) Firma „Gesellschaft für Bergwerks⸗, heute zu Nr. 21 Herelehic Boden⸗ hisherigen Firma allein FFrtpel het. rg heute eingetragen worden, daß die Josef Högg in Ulm: Dem Hermann in Wesel eingetragen: Wolf ist am 1. 6. 1924 erloschen. unter der Firma „Püttlach Kraftwerk, In Genossenschaftsregister ist in 5Zböö B. Band II] Industrie⸗ u. Baubedarf mit beschränkter Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaft in Amtsgericht Pirna, den 18. Juni 1924. Witwe Elise Vernhard, geb. Miculch, in Hett.neer Buchhalter in Ulm, ist Pro⸗ Dem Kassierer Clemens Müller aus Würzburg, 12. Juni 1924. Wasser⸗ und Elektrizitätsversor⸗ 8 2 etr. den Oberufhausener, Dar⸗ 8 gelchungertnen . c. Geseh. Heütang 1 Ge Waxrhan. ehretrahen: Die Virun ist . . e. Ceeg Aln . 126449 Senicdeag ncscjcden en die Buch Bikgteit Artiengefellschaft, Sitz in Peser. Ernef, dem Werscherug eennten Registeramt Würgburag. Eeraeergessen chast⸗ vefihreaeter 1“ eheh ae 88 . 8 3 : e S. um 8 83 n. 8 8 3 Kk. rei 9 I L 7 b Sch 8 Se.Argn ⸗M the. n c. ) .„ ing ag Die Gesellschaft ist durch Weschluß der shafteführer Nordenham, den 19. Juni 1924. H.⸗R. B 48: Die „Burgfahrradbau⸗ Kurt Bern 2. Se Sehönterg lest In der Generalversammlung vom der Art erteilt, daß jeder berechtigt ist, Würzburg. [25085] Haftpflicht“ eine Genossenschaft ge⸗ worden; 1 8 Gesellschafter vom 30. April 1924 auf. Amtsgericht Mülbeim⸗Ruhr Amtsgericht Butjadingen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in alleinige Inhaber sind und daß die von 1 15, 1924 Wwurden die 88 8. 14, 23 und 24 in Gemeinschaft mit einem Vorstanbsmit⸗ Sektkellerei Siligmüller &. Cv., bildet. Sitz ist: Weidmannsgesees. An Stelle des Hüttners Eduard Bock, löst. Der Kaufmann Friedrich Mauch den 2. Juni 1924. 2 ˖˖/-— Ranis i. Thür ist durch I“ der den beiden Inhabern gebildete offene Han⸗ B geändert. Die Gen.⸗ glied die Firma zu Kichnen. mit beschränkter Haftung, Sitz Gegenstand des Unternehmens ist auf ge⸗ des Bauern Engelbert Biel und des in Basel ist Liquidator. ü8 Ffrossen. [25039) Generalversammlung vom 9. Mai 1924 delsgesellschaft am . Fun 1923 be⸗ er. kann bestimmen, ob die Vorstands⸗ Wesel, den 19. Juni 1924. Würzburg: Dem Philipp Siligmüller, meinnütziger Grundlage 1. der Aushau Bauern Michagel Klinzing sind die Land⸗ Lörrach, den 13. Juni 19224. ulheim, Ruh [25029 Im e wurde heute ein⸗ aufgelöst worden. Liquidator ist der bis⸗ gonnen hat. mitglieder sämtlich oder nur einzelne von Amtsgericht. (Keaufmann in Würzburg, ist Gesamt⸗ einer Gefällstufe der Pültlach zwischen wirte Otto Ulrich, Josef Fink und Emil Bad. Amtsgericht. I. vLL“ Herererenister ist heute bei der getragen auf Blatt 318, betreffend berige Geschäftsführer Friedo Kohl in —Geschäftszweige: Buchdruckerei, Buch⸗ recasur, aleinigen esrchemn, er —— sprokura in der Weise erteilt, daß derselbe Tüchersfeld und Pottenstein, näher be. Hohmann, sämtlich in Oberufhausen zu 5 Füdma Rheinische Steinwerke Gesell⸗ Nossener Maschinenfabrik, Gesellschaft mit Ranis. b andel, Verlagsgeschäft, Redaktion von f , rechtig b m übrigen wrd Westerstede. 29079] berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Feichnet unmittelbar bei einem Wassenverk Vorstandemitgliedemn gewählt worden. Lörrach.. schaft mit beschränkter Haftung“ in beschränkter Haftung in Nossen, früher in Ranis, den 12. Mai 1924. itungen und Uebernahme aller vor⸗ 8 ie Aügeen hte Urkunde b die bg⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 11 anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. der Ortschaft Weidmannsgesees: 2. Ver. Eiterfeld (Bez. Cassel), den 18. 6. 1924. PASeler⸗ 1“ 1 B Se; Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Prokurva Halle 858. 8 Re eura des Kauf⸗ Das Amtsgericht. 5 en Geschäftsarten verwandter Ge⸗ Eene, eg, Eenen bets,es 8— ist vn zu der Fifre 8 .. 13. zn 1924. Fanzene und Benbezeae der af Ciebe Das Amtsgericht. 3. 44, Gebrüder oßmann, ien⸗ 4 ½ S 1— manns Greulich ist erloschen. * schäfte. 1 “*“ d lellt: Jo⸗produkten⸗ sgesellschaft m. b. H. in Registeramt Würzburg. ise gewonnenen Wasser⸗ und Elek⸗-. eselschaft Veänbac: Hics Beschluß 88 Senn, Ken eaecheh. S Amtsgericht Nossen, am 17. Juni 1924. v 848090 8 90. 9 Peeses Wlge Ple 1n E“ eingefsgen vs zur Waser. und Eler. „Generalversc 1 8* ai Leginn Bs g vehArpcs Mscsrfigs⸗ n egister eckl.Strel. Amtsgericht. 8 8 2 „Keuwemn 1 n Stelle des verstorbenen Fritz irzburg. 25082] trizitätsversorgu er Anwesenbesitzer in —— —— 1 Geno 4 wurde die Bestimmung in § 16 en ge cheftafttrver cöehlt dsce Hehüü oberkirch, Baden. [25040] eingetragen: Ulm. Jeder von ihnen kamn allein die Marken ist der Privatmang Pi elis Wollverwertung Pritzl & Srbee. den Gemeinden Weidmannsaesees, Hasel⸗ heute bei der unter 88 EE1 Ver⸗ 1“ ellschaftsbeschluß Zum Handelsergister A O.⸗Z. 91, betr. 1. Die offene Handelsgesellschaft Schweidmitz. [25059] GFefellschaft vertreten. (Die Vorstands⸗ Dünne in Oldenburg zum Geschäftsführer lein, Sitz Würzburg: Offene Handels⸗ brunn und Rackersberg: 3. es soll cuch Genossenschaft in Firma „Gold. und ütung der Aufsichtsratsmitglieder) ge⸗ vom 2 dPns bwesüene die Firma Theodor Prr in Erlach, wurde „Jacob Farntrog & e.⸗ in Im Handelsregister A ist heute unter ve elic werden durch die General⸗ bestellt. gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen. die Erhöhung der Rentabilität des Unter. Cdelmetallankaufsgenossenschaft Erfurter 8 1M“ der Funi 1922 8. eingetragen: Der Firmeninhaber Theodor Regensburg ist infolge Ausscheidens des Nr. 697 (Kommanditgesellschaft „S weid⸗ 829 -zung bestellt.) Gleiche Feer ung Amtsgericht Westerstede, 18. Juni 1924. Würzburg, 14. Juni 1924. nehmens angestrebt werden. daß entweder Goldschmiede und Uhrmacher eingetragene ebörrach, den 14. Juni 1924. b Walz ist am 1. November 1923 gsstorben. Gesellschefters Julius Cohn aufgelöst. nitzer Radio Rundfunk Gesellschaft Witte Belgte. für die Zweigniederlassung Registeramt Würzburg. der überflüssige Stvom durch Verkauf an Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die ühlenbesitzer Emil Walz und Das Geschäft wird von dem Gesellschafter &. Co. in Schweidnitz“) eingetragen: Die iberach beim Amtsgericht Biberach. Wildeshausen. 5077] einen Großabnehmer oder durch Abgabe pflicht“ in Erfurt eingetragen, daß die Amtsgericht Ulm. Genossenschaft durch Eus der

ülheim, Ruhr. [25028] August Walz, beide in Erlach, sind am* ob Farntrog unter der⸗ bisherigen Firma ist in Schweidnitzer Rundfunk⸗ In das Handelsregister Abt. A ist veute Zerbst. [25089] an andere benachbarte Ortschaften er⸗ 2 [25021] In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. Januar 1924 als persönlich haftende Firma „Jacoh Farntrog & Co.“ unver⸗ gesellschaft K. G. seöndert Der persön⸗ Vacha. [29776] „Nr. 32 zur Firma A. Heinemann in Betrifft die Firma Mitteldeutfche weitert wird und der Erlös aus dieser Er⸗ Generalversammlung vom 30. Januar 1“ gfer, Hande Fregister B Band IV getrogen: „Gottlieb Mönkemann, Kar⸗ Gesellschafter in die Firma eingetraten. ändert ortgeführt. 8 lich haftende Gesellschafter Karl Witte in 3 In unser Handelsregister B unter Wildeshausen als neuer Inhaber ein⸗ Textilwarenindustrie Gesellschaft mit be⸗ weiterung zur Hexvabsetzung des Strom⸗ 1924 aufgelöst ist. Die bisherigen Vor⸗ 2* 29 Firma öö“ toffel⸗ und Futtermittelgroßhandlung“ zu Die offene delsgesellschaft hat am 2. Bei der ss Handelsgesellschaft Schweidnitz und ein Kommanditist sind Nr. 6 ist heute bei der Gewerkschaft getra n der Kaufmann Alfred Heinemann schränkter Haftung in Zerbst: Die Gesell⸗ preises für die Genossen der Genossen⸗ standsmitglieder Wilhelm Pestel, Oswald A. G.“ in Mannheim mit einer 8* Mülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber 1. Januar 1924 begonnen. Jeder Gesell⸗ „Nitsche &

rh.,

9-. d“ Zweignieder⸗ aus der Firma ausgeschieden. Direktor eiligenroda in Vacha eingetragen worden: zu Wildeshausen. ft ist ausgelöst. Liquldator ist der schaft verwendet wird. Die Ermittlung Glaser und Karl Weigand, hier, sind die

niederlassung in Ludwigshafen a der Kaufmann Gottlieb Mönkemann zu schafter ist 2 j 1 8 8 F Sag ig Sn. . Helvaß 8 ;1 90 8 88 e. Aen. g eimemwahgen: 1r 1924 Mölkei ter ist bverechtigt, die Gesellschaft zu lassung in R. urg: Engelbert Klemen Arthur Barndt in weidnitz ist als 7 Abf. 1, 12 Nr. 3, 13 Nr. 2 und 3, Wildeshausen, den 16. Juni 1924. Kaufmann Martin Leiser in Zerbst. des verbrauchten Stromes erfolat durch⸗ Liquidatoren.

wurde eingetragen: Am 7. April 1924: Mülheim⸗Ruhr. e 8 zu zeichnen. Vermögen 8- ist als Gesellschafter ausgeschieden. vesonsich haftender Gesellschafter in die 14 Abs. 1, 2, 3, 17 Abs. 1, 2, 20 Nr. 2 3 8 81' 1 8

2*

1 24688] enschaftsregister ist r. 116 eingetragenen

9

as Amtsgericht. Amtsgericht Zerbst, den 13. Juni 1924 bohördlich geeichte Zähler, Die Strom⸗ rfurt, den 16. Juni 1924.

Julius Bendheim ist als Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Mülbeim⸗Ruhr ꝛVerbindlichkei ziber. 1 8 2 1 V VFller 8 3 - .“ 8 garsch f 8 berm⸗Ruhr, erbindlichkeiten der seitherigen Einzel⸗ 3. Bei der Firma „Josef Erhard“ Gesellschaft eingetreten, ebenso ein neuer Abs. 7. 21 Ma, 21 b, Aec, 21 d der —; einnahmen sind abzuführen dem zu Das Amtsgericht. Abt. 14. e1““ Jakob den 13. Juni 1924. ffirma sind auf die offene Handelsgesell⸗ in Fenee Die Firmeninhaberin Kommanditist. Amtsgericht Schweidnitz, Satzung sind geändert bzw. neu gefaßt und Würzpurg. [25061] Zerbzt. [25000] bildenden Reservefonds, der verzinslich und Feregen en. Hicht. 8 ees 8 8s ist 6 1 schaft nicht übergegangen. führt mimn den Ramen „Rola Erhard. 12. 6. 1924. nen eingefügt. Vacha, den 5. Juni 1924. Frankenbank Aktiengesellschaft, ee die Firma Robert Hünsche & wertbeständig anzubegen ist. Seine Er⸗ Gandersheim. „24689 8 2 Aufsichegrat in 1991. prstand ele- Mülheim, Ruhr. 8 [25027]/ Oberkirch, den 11. Juni 1924. 4. Der Kaufmann Franz Josef Bier⸗ —: Thüringisches Amtsgericht. Sitz Würzburg: Weiteres Vorstands⸗ Co. in Coswig: Die Gesellschaft ist durch trägnisse, find in erster Linie zur Ver⸗ In unser Genossense aftsregister 8G 85 1 n 36. ai 8 em Martin In das Handelsregister ist heute bei Bad. Amtsgericht. r Registerführer. maier in Regensburg betreibt unter der Schwelm. [25060] = mitgkied Ludwig Hieber, Bankdirektor in das Ausschesben des Mineralwasser⸗ billiaung des Stromes zu verwenden. heute bei dem Ackenhäufer Spar⸗ und. annheim, ist Einzelprokura der Fixma „Faßmoßhandluvng Wilhelm Firma „Franz J. Biermaier“ mit e vngfes Dandelsregister ist eingetragen: waldenburg, Sehles. 25069] Wursburg. Durch Beschluß der a. ⸗c. Gen.⸗ fabrikanten Karl Kittler in Coswig auf. 2. Nach Statut vom 4. 9. 1924 hat Darlehnskassenverein, . G. m. u. H. zu v G. ek. B.⸗G. 4 Wanabe Kuhlen Lingetvagen: Die Firma ist er⸗ Olbernhau. 3 259041] dem Sitz in Regensburg h Geschatts⸗ lm 2. 6. 1924 in 2 Nr. 125 bei In unser Handeksregister A Bd. III. Vers. vom 23. 5. 1924 wurden die 88 3, falss. Der Kaufmann Willy⸗ Richter sich unter der Firma „Spar⸗ und Ackenhausen folgendes eingetrogen Bad. tsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim. loschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. Auf Blatt 361 des hiesigen Handels⸗ lokal:; Königstr. 3 ein Lebensmittel⸗ der Firma I.-*N⸗ Schawelm Albert Nr. 703 ist am 4. Juni 1924 bei der 11, 18 und 24 der Satzungen hrt das Geschäft unter der dieberigen Darlohenskassenverein Gösseldorf⸗ worden; 8 8 4 b 25025 den 14. Juni 1924. registers, die Firma Paul Putzel, Ge⸗ und Tabakwarengeschäft, Kleir v. Co., G. m. b. 2 in Seenens : oftenen Handelsgefellschaft „Watden⸗ Die geseblich vongeschriebenen Bekamt⸗ Fivma allein fort. Sangenvorf, eingetragene Genossen⸗ Durch Beschluß der Grneralpersam . Mannheim. “; ellschaft mit beschrändier Haftung in 5. Die Firma „Pix & Co.“ in Der d m bBurger Buchhaltungs & Revistons⸗ machungen erfobaon numnehr durch ern⸗ Amtsgericht Zerbst, den 19. Juni 1924 schaft mit nr heschränkter Haft⸗ lung vom 6. Mai 1924 sind die §§ SZBum Band 8288 Mülheim, REuhr. [25026] Nürnberg, Zweignisderlassuns in Olbern⸗ R rg ist erloschen. ist gts 0. E 221 8 gefellschaft Eckert & Waehner, malige Vezöffentlichang im Deutschen pflicht“ eine Genessenschaft gebildet. Buchstabe e und 41 Satß 1— der ‧11.“ trisch strie m ittor Firma „Kar n. schaft mit be. Der okurist der Zweigniederlassun richt Registergeri 1 Fi iedrich Lentzen, (Besefl’g haft ist, aufgelöst, die Firma ist erloschen. wird berüfen durch einmalzge öffent. In das hiesige Handelsregister ist heute Untermnehmens ist der Bekrieb eines andersbeim, den 2. Juni 1924. Hafkung (Elektrabaden)“ in Mannheim, schränkter Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr Deber ec⸗ Brunos Rahreig darf dins mit Ferhehncne Haftung in Sleselen: Amktsgericht Waldenburg, Schles. lichung im Deutschen Neichsamlger, eingetragen 8 u“““ lund Mehmnense tecghes, um den Ver Das Amisgericht.