1924 / 149 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Os aef Dem e. Nr. 429 die offene Handelsgesellschaft ist heute zu der Firma „Friedrich Korf II aus Zell bei ürzburg getreten. 2. Schuhfa begro Gesellschaft 8 H d 1 7 1 Kaufgane⸗ Lüsch & Soen 8& 8* . deren G. m. 8 zu Lrrss t“ eingetragen: einzige bisherige Komma tist ist aus⸗ mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 8 8 weite entral⸗ an Q sregi ter⸗Beilage 8 (Kr. ist für die Zweignieder⸗ Kaufleute Hermann und lhelm Lüsch, vom 23. ai 1924 aufgelost. Besondere ditist neu eingetreten. 3. Colonia, Kölnische Feuer⸗ und 2 5 8 22 Fe beide in Kolberg, eingetragen. Die Gesell⸗ Liquidatoren sind nicht bestellt. Hrüar -8. 11. Juni 1924. Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ m eu en el anze ger un reu 1 n aa Sanzeiger eaee. 25460] Lörrach. [25472] München. [25482]] 4 „Phönix“ Gesellschaft für künst⸗ 12 In unser Handelsregister Abteilung à GIn unser Handelsregiste⸗ 2 unter 98 18 Gisgeisensmneüsriiieenmim üt .2. Eö’— 9 . 3 8 breg. Gold⸗ Sa⸗ Lörrach: Die Prokura des Crich Röchling Sitz. München. Inhaber: Hermann manditgesellschaft. Sitz München: 8 der Kaufmann Otto Minx aus Jodgallen berg, und als deren a Fischer. Kaunffagam Fischer. Geschäfts. Dichen aukehmen, den 14. Mai 1924. 2. Josef Glonner. ö 14. Juni 1924 eingetragen worden: Ab⸗ Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Seiler in Troisdorf: Die rokura des Freudenberg, Band 29. EE 8 28 83 [2545 . 1 . 1 2 . s 2 2 . Kaukehmen. 25459] 25462] Hagdeburg 3. Gbr. J. & L. Friedrich. Sitz Firma 8 8. Traßwerke Aktien⸗ Mar Jansa, Stalddüngergroßhandlung, Potsdam, den 1. Juni 1924. prokura. Amtsgericht Siegburg. elluk Ka 8 win der unter Nr. 2 eingetragenen Heim und öS gi & Begim: 18. Juni 1924. Baugeschäft, Sport R V ** Kaükchmen, and ale deken Ig. Arbeit er Sie Feffchann dr 1. bei der Fima Wilhelnn 1820 7III. Gesellschafter: Josef ‚Sorthaus Pohl &. Co. zu M.⸗Glab⸗ ene8 a. D., den 20. Juni 1924. Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Potsdam. In unser Handelsregister ist einge⸗ ständen: eine Kühlpresse eine ukehmen eingetragen eingetragen worden: Die Liquidatoren und Franz Ülrich, beide in Magdeburg, Bänumnternedmnes in München Speditions⸗ Attrengesallsche M.⸗Glad⸗ ö’ Pri 1924. teilung B unter Nr. 178 eingetragenen 8 Unter A Nr. 154 am 14. 6. 1924 eine Seifenschnedemaschine ün Köln. (25013] sind Dr. Erich Lübbert und Bücherrevisor Handelsgesellscheft hat am 1. Januar tung. Zweigniederlassung München: ition zu Wasser und zu die & E. Passet W. Cronlein Nachf. i osterholz-Scharmbeck. [25494] Encoek in eesebe er Grzcatt bercsat 28000

Gründ ämtliche Aktien über⸗] Kolberg. [25461] , Lippstadt. 3 [25471] seine Stelle als persönli⸗ tender Ge⸗ gelöst. Läauidator: Moritz Neumann. PS“ der Bantd rektor In vfe Handelsregister A ist unter Im hiesigen Handelsregister B Nr. 41 senhescir der Fabrikant ig aufmann in Firma erloschen. 5 i 2 Otto Markus zu K Bank⸗ lbe 8 m rzu 8 1 1G EF 3 vewesdes 15 Methler persönlich haftende Feellgacte die Die Gesellschaft laut Beschluß geschieden und ein andererals Komman⸗ dation. Sitz München. f 1 2 1924. chaft hat am 1. April 1919 begonnen. Lippstadt, den 20. Juni 1924. Amtsgericht. Aktien⸗Gesellschaft. Zweigniederlassung ““ misgericht Kolberg, den 6. Juni 1924. Das Amtsgericht. München: Zweianiederlassung München N 1 49 E 8 aüfgetoben Mr. . Berlin, Donnerstag, den 26. Juni 1924 aukehmen. Kolberg. n 7 I. Neu eingetragene Firmen eehs; —— Handelsregistereintrag A Band IX getragene Firmen. liche Brut und Aufzucht des Ge⸗ 2 st heute unter Nr. 236 die Firma Otto Nr. 430 das Juwelen⸗ 3. 137, „Gebr. Bank“, JIl. Hermann Fischer Wäschefabrik. flügels J. Zahler & Co. Kom⸗ 1 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Kinx, Jodgallen, und als deren Inhaber Silberwarengeschäft Fris Schäfer, Kol⸗ 2 8 Fischer, Kaufmann in München Pro⸗ Di g4 8

Neiniger Inhaber der Paul Schwarze in Lörrach ist er⸗ 8 1 an Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ 0 1 25493] als deren2 8 . ““ 8 oShen. Jg en . 1 chen. 1 88 ranienburg. 3 1 als deren Inhaber der Malermeister Paul] Am 21. 6. 1924 bei der Firma Che⸗ als Miteigentümer tende ingetragen worden. Fritz Schäfer in Kolberg ein . lokal: Lindwurmstr. 125/0 I. München, den 21. Juni 1224. 1. Handelsregister. In unser Fendelsregister 8 am Kern, ebenda, eingetragen worden. mische Fahrit Troisdorf Dr. Hülebers . Fiagentum. 88 gehö

Das Amtsgericht. Amtsgericht Kolberg. 10. Juni 1924. 1 Inhader: Josef Glonner ier in Amtsgericht. 6 32 ,e teilung A bei Nr. 184, Marx Jansa, schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Johannes Gerdes i erloschen. Der Be⸗ Nr. 29 bis 45 des Grundbuchs ein⸗ 1 K 8 Brcelswegister ist b [25474] Holzkirchen. Bankgeschäft. M.-Gladbach. [250311 bn . ST. 25487] Oranienburg: Die Firma ist geändert in bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Hiebsleiter Artur Tesmer hat Einzel⸗ getragenen Grundstücken einschließlich der In unser Handelsregister Abteilung XIBgemmen. 8 8n * in das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 er Handelsregistereintragungen. sellschaft: Sitz⸗ Mötti 2 1 „8 5 . . . 1

““ n. Fer unter Zieb ungsgefellschatt, mit be⸗ Co. in Masdeburg unter Nr. 2920 der Scfferlingstr. 3 choff 112125. 1 1 M 1 2 Liquik [25498] vsen⸗ Serwens ve-a . igge 2 in schränkter Haftung in Liguidation folgen⸗ Abteilung 8 De Paufleute Haul Ulrich Friedrich und Ludwig Friedrich, beide ü 8 912 400 ü Folasr ez dastrie⸗ Amtsgericht Registergericht. erloschen. Die Firma ist gelöscht. Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ matische Presse. eine Seifenpulvermühle,

Kaukehmen, den 3. Juni 1924 t. in . 2 Zas Amtsgericht. (Dr. Robert Hilb und Major a. D. Egon sind als persönlich haftende Gesellschafter —— LlI. Veränderungen. bach zu M.⸗Gladbach (Wilhelmstr.). offenbach, Main. 7,25491] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in bei der offenen Handelsgesellschaft in sellschaft ein. Der Geldw t. für welchen Das gerich Lübbert sind abberufen. An ihre Stelle in das Geschäft eingetreten. Die offene 1. S. Cahn mit beschränkter Haf⸗ Zweck; Die Ausführung sämtlicher Güter⸗ Handelsregistereintrag: Zu A 186, P. ze heeheeeezasler eea⸗ . Fen Freff⸗ Saben e en “““

1 1 g 2 82 2 n 12. 8 8 A 8 ba

In das Handelsregister ist am 17. Juni Eugen Ommelmann, beide zu Berlin, 1954 begonnen. Geschäftsführer Dr. Ernst Goldschmidt Treuhändertätigkeit der Vermittlung von Offenbach a. M.: Die ellschaft ist In das hiesige Handelsregister A ist bei dem Sitz in Potsdam, ist beute foltendes wird unt veränberter Ff de I.e s 3 1924* g getreten. 2 bei der Firma Magdeburger ausgeschieden. Versiczerungen⸗ 8 Art und deren durch den Tod der Gesellschafter Peter der unter Nr. 153 eingetragenen Firma eingetragen: Der Kanfman James Gold⸗ 2v Hefeffhafter. I E’

2 8 &&2 1 7 8. r 1 2₰ 2 . . —2 A 1 Abteilung A. K en, den 17. Juni 1924. Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 2. Franz Fischer & Sohn Gesell⸗ Schadenabwicklung. Grundkapital: 75 000 Passet und Johann Ernst Passet auf⸗ Hermann Bollmann, Scharmbeck, folgen⸗ schmidt ist als schäftsführer aus⸗ Dresler in Weidenau, ie ihnen i selbständi Nr. 2243 bei der „Joh. Keller Amtsgericht. in Magdeburg unter Nr. 22 der Ab⸗ schaft mit b. eschränkter Hastung. Mark und ist een in „h auß Namen gelöst. Geschäft mit Firma ist auf die des eingetragen worden: Die Firma ist geschieden 1 Fesamtiorsham des * fürtseiht. ben 29 n.G st anest selb tndigen el. Wittwe“, Köln: Neuer Inhaber r 8 teilung B; Paul Schmigalla ist durch Tod S 6 Ve lautende Aktien zu je 100 Goldmark, die Erben der Gesellschafter bzw. Nutznießerin erloschen. den 20. Juni 1924. des Hubert Reich ist erloschen. Dem Der Gesellschaftsvertraa ist am 25. Mam Firma ist: Julius Keller, Kaufmann, Küstrin. q.. abt aus dem Vorstande ausgeschieden, versanensunh nene, echataverwan⸗ 8n um Nenmverte ausgegeben werden. Grün⸗ 52 Nachlaß des einen Gesellschafters mtsgericht Osterholz, 19. 6. 1924. Amtsgericht. Abteilung 8 Handlungsgehilfen Willy Marx in Wei⸗ 1924 festgestellt. Die Bekanntmachungen Köln. Die Firma lautet jetzt: „Julius In das Handelsregister tei un. Magdeburg. den 19. Juni 1924. ““ 11I1n““ der Gesellschaft, die sämtliche Aktien üt Urgangen. Die neue offene Handels- „Knii 111 25496 .“ 8 denau ist Eirnzelprokura erteilt. der Gesellschaft erfolaen im Deutschen Keller“. 88 bei der Firma H. Eisenach in bv2- Das Amtsgericht A. Abteiluna 8. 1“ e grift. Sind weeaes⸗ übernommen sind: 1, die offene gesellschaft bat am 28. April 1 be⸗ Pillkallen. lgrecift 8 J(Radolfzell. [25501] 2. Unter A Nr. 187 am 16. 6. 1924 Reichsanzeiger. Nr. 6338 bei der Firma „Jakob (Nr. 36 des Registere, deute 18 8 8 Gesthäftsfüͤhrer beftellt iss Herdelspesens ecg Firma Achter und gonnen. Die Firma ist L-. in:: In 1“ * Sregister A ist 825 Zum Handelsregister A. Band II bei der Firma Wilhelm Reuter, Schuh⸗ Siegen den 16. Juni 1924.

Kerp“, Köln: Neuer Inhaber der Firma eingetragen worden: ie Prokura des Magdeburg. [25473] Beschäftsführe ³ srea rsfbe. Eeae⸗ Ebels in M.⸗C sosbach . 2. die offene „P. & E. Passet“. g. ich haftende unter kr. G. e Firma Hermann erg⸗ O.Z. 80 ist bei der Firma Texe Pas warengeschäft in Siegen: Dem Kaufmann Das Amisgericht.

ist: Kauffrau Heinrich Heckhausen Friedrich Engelk ist erloschen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ SeNas o“ Henbefsgesedschaf 15 S. Friedländer Gefellschafter: Else geb. Passet, Frau von d 8 Hirwindt und als deren Jn⸗ apparate⸗Werke Lange. Jager & Paul Paul Reuter in Siegen ist Prokura —— Louise geb. Stock, Köln. Dem Heinrich Küstrin, den 4. Juni 18 getragen: 8 3 1 * ig. la⸗Warenhandel Gesell⸗ Söhne in ⸗Gladbach, 3. riedrich ns Gebhardtsbauer, Hanny Passet, b Schte. Kaufmann Hermann Bergmann ommanditgesellschaft in Rielasingen ein⸗ erteilt. Steinbach-Hallenberg. 125509 Heckhausen, Köln, ist Prokura erteilt. Amtsgericht. 8 1. die Firma A. Linsel & Co. in schaft mit beschränkter Haftung inrich Goeters, Fabrikant in Viersen, Ernst Passet, Frieda Passet, Karl Passet, in irwindt eingetragen. agen: Die Gesellschaft ist seit 5. Mai 3. Unter A Nr. 187 am 16. 6. 1924 bei In das Handelsregister Abteilung B is

Fee eerc Leerües

Der Uebergang der in dem Betriebe des Magdeburg unter Nr. 3986 der Ab⸗ Wafrb. 2.4 Vereinigte Rumpuswerke Aktiengesell⸗ Johanna geb. Crönlein, Witwe von Jo⸗ Pillkallen, den 12. Juni 1924 924 aufgelöst und die Firma erloschen. der Kommanditgesellschaft in irma bei Nr. 6 der Firma Wilhelm Nordmeyer Geschäfts eunsete Verbindlichkeiten Küstrin. 125 teilung 4. Persönlich haftende Gesell⸗ S Geschäteführer Freehns chaft in M.⸗Gladbach, 5 Vereinigte dann Ernst Peter Passet, alle in Offen⸗ Amtsgeticht. Rrdolfzelf den 17. Juni 192244, Schneider & e in Die G. m. 5. H. c- Steinbach⸗Hallenberg vol⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch In das Handelsregister Abteilung A ist schafter sind Fräulein Marta Liesegang 7 be Fassss. een- i. e 8 G 98 8⸗ ntwebereien Aktiengesellschaft in bach a. M. Nur die Gesellschafter Jo⸗- g8 ö“ Bad. Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gendes eingetragen: die Kauffrau Heinrich Heckhausen, Louise bei der Firma Wish. Brumm Inh. H. und Kaufmann August Linsel, beide in Hhhnet. Emil Stollberg. Direktor in M.⸗Gladbach, 6. die offene Handelsgesell⸗ hanna Passet, geb. Crönlein, und Ernst [25495] erloschen. Der Kaufmam Reinhold Koller in bb. Stock, ausgeschlossen. Schlottmann in Küstrin kr. 79 des Re⸗ Magdeburg. Die offene Xnhs Anchen —ami“ Schnellmassivbau⸗ Lr irma Alfred Holtz &. Co. Köln⸗ Passet sind vertretungsberechtigt, und Ix. unser Handelsregister ist heute bei Radolfzell. (25500] 1. Unter B Nr. 427 am 23. 4. 1924 die Schmalkalden ist als Geschäftsführer aus⸗

Nr. 8747 bei der Kommanditgesell⸗ gistere) Zheute folgendes eingetragen schaft hat am 15. November 1923 be⸗ Aktienge felljchaßt eS n2g indenthal. Vorstand: Kaufleute Robert fwar beide nur emeinsam. der Firma Wenig & Bergmann in Schir. Zum Handelsregister A Band II Firma Aktiengesellschaft Westkauf. Be⸗ geschieden.

„H. Hommel. Kommanditgesell⸗ worden: Die Firma ist erloschen. gonnen. . . b 68 Uebecr vte B vün üa Sn Busch „Gladbach, Alfred Holt. in Amtsgericht Offenbach a. M. ear-a.- F.e, Svn Die Gesellschaft ist O.⸗Z. 114 ist eingetragen die Firma zugsvereinigung des Westdeutschen Lebens⸗ Steinbach⸗Hallenbeng, den 12. 6. 1924.

schaft“, Köln: Dem Willi Ittner, Köln, Küstrin, den 4. Juni 1924. ““ 8 2. bei derselben Firma: Die Gesellschaft Hes meFssent 8 —Jefet . eüdcben Köln⸗Lindenthals Heinz Jakoby in Löln⸗ au Frllh 1 8 Firma ist C. Gruner Nachf. Zweigniederlassung mittelhandels in Duisburg⸗Meiderich mit Das Amtsgericht. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er Amtsgericht. litt aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin 1“ Sssa Junkersdorf. Die Bestimmung der abh Gürenh enn. M imnK.. 1254001 illkallen, 8 12. Juni 192. Singen Hauptsitz Konstanz. Zweigniederlassung in Siegen. Gegenstand nur zusammen mit einem anderen Proku⸗ i b 18 Margs Kiesegee ist alleinice. mit befchrändter See Sitz a8 1elung es 1““ Handelsregistereinträge 1 8 lmtsgericht. .“ Fritz Gruner, Kaufmann in onstanz. des Unternehmens ist: 1. Kommissions⸗, Steinheim, Westf. 129510 risten vertretungsberechtigt ist. abes. 8 25464] der Firma. Der gust Liesegang 1 .ZEIT 3 8 B 2† Zu A 624, Zie Dullstein i Seg EEW“ w elsre⸗ 8

Nr. 9625 g. 8s Handelsgesel⸗ In unser Handelsregister & ist bei Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. 8 ersten, den die ründer bestellen. 8gg-- Offenbach g. Iieer Plauen, Vogti. 21225047] Konstanz ist Prokura erteilt. Lebens⸗ und Futtermitteln und anderen der unter Nr. 83 eingetragenen offenen schaft 3IFfdor Goldschmidt in Dort. Nr. 10 Firma Wolff I. Nehen 3. bei der Firma Willv Kornthal in efellfchafte T gler den gtheh ee ch-. de aeendb he. en d. Fen bCHA..ö Waren, wie sie Lebensmittelbändler ver⸗ Handelsgesellschfft Steinheimer Metall⸗ mund mit Zweigniederlassung in Köln: Nacfl⸗ debes, che nge ghede: Die Firma ür; unter 1 1 Ab⸗ 1“ 2 Heubiola⸗ He stgestrct ng⸗ * furt a. M. als persoönlich Fohender Ge⸗ mersngen 8 . fa a Bad. Amtsgericht. ee —2 Groß⸗ werke Schmitz & Co. Steinheim, ein⸗ Der Kauf oldschmidt ist laute jetzt: Wilhelm eyer, Labes. eilung AC. Dem Walter Giegler in S8 1 3 21. 4 abg Besteh schaft eingetreten: 8—2. „a) Auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ——— und Tauschhandel, 3. Beteiligung an und getragen: 8b engnen. er zanan schuden b24 den 22. Mai 1924. ee ist Einzelprokura ertellt. ö EE11“ nd 2— Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so Peaese⸗ e e von da ab offene ländische Handstickerei Gesellschaft Rathenow. 1eS502 von Unternehmungen, welche denn Berefs⸗ Der Kaufmann Heinrich Kindervater in Nr. 10 491 bei der Kommanditgesell⸗ Das Amtsgericht. Magdeburg, den 20. Juni 1924. g 6 ist sE He 1 fln und wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Zu K 871, Jean Ferro in Offenbach mit beschränkter Haftung in Plauen, In unser Handelsregister Abteilung A stande der Aktionäre dienen, im Interesse Steinheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ schaft „Reußwig & Co.“, Köln: Die Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 1 is gr-. 859 ers 2 ung und mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ .I Nr. 4142: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 740 ist heute die Firma Gebhardt &) der dem rheinischen Landesverbande der geschieden. Der bisherige Gesellschafter Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Labes. 8 [25463] b8 hertrieb von nis Radio anderen mitglied mit einem Prokuristen vertreten. Zu A 1572,. Bollmüller Der Geschäftsführer Alfred Hugo Mänmnel Kretschmer, Rathenow, und als deren In⸗ Kolonialwarenhändler, Eingetragener Fabrikant Franz Schmitz ist alleiniger In⸗ lhelm is ndelsregister B ist bei Mannheim [25476] Waren, insbesondere von toapparaten, Der Aufsichtsrat kann zu jeder Zeit be⸗ Offenbach a. M. ist ausgeschieden. Der Ortsrichter Hans haber: 1. Tischlermeister Rudolf Geb⸗ Verein. Essen⸗Ruhr, angeschlossenen haber der Firma.

Gesellschafter Wilhelm Reußwig ist In unser ʒ 8 För. Cer er * . 8 1 usgeschie haber: 4 Berein 1 2 er der 2 1“ r der b ie Vr. 10 dmaschinenfabrik vorm. Zum Handelsregister B. Band XII Beteiliaung an anderen Unternehmungen stimmen, daß auch ein einzelnes Vor⸗ 1924 ist der SeMitoben ö Gruber in Plauen ist zum Liquidator hardt, 2. Kaufmann Wilhelm Kretschmer, Kolomalwarenhändler, 4. gewerbsmäßige Steinbeim den 11. Juni 192

Dem Kaufmann Fritz Gruner Sohn in Speditions⸗ und Lagerhausgeschafte mit In unser Handelsregister A ist heute

alleiniger Inhabe 2 9n0cer 9 8 8. d der Envwerb solche 1 kigli igt ist, die Gesell 1 Ibt. me ꝗn ie A. Lüssen, Aktiengesellschaft in Labes O9.3 16. Firma „Mannheimer Immo⸗ ung r Enwerb solcher. sstandsmitglied berechtigt ist. die Gesell⸗ 4 gcesie 8 Avert bpestellt. 3 beide in Rathenow, eingetragen worden. Bankgeschäfte. Das Grundkapital be⸗ Das Amtsgerichtt. 2 vokura des Albert Herwede ist er⸗ eingetragen worden: Die Firma ist in bilien⸗Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ 6. Deutsche Wald. und Holz⸗ schaft allein zu vertreten. Bekanmt. vesn use ghden Len. die Gesellschaft d) Auf dem Blatte der Firma Aruold Es ist eine Fandesch gfellschaft. Die trägt 3000 000 und wrralt. in 2000 —† schen. · Landmaschinenfabrik, Aktiengesellschaft in tung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ industrie Aktiengesellschaft. Sitz machungen der Gesellschaft erfolgen durch vr. org Bollmüller führt das & Graser in Plauen, Nr. 1122: Julius Gesellschaft ha 15 Me 1924 be⸗ auf den Namen lautende Stammaktien Stepenitz 2551111 Abteilung B. Labe ündert worden. § 10 Abs. 1 getvagen; Durch den Gesellschafterbeschlu München: Die Generalversammlung vom den Deutscher Reichsanzeiger unter Vor⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort. Hermann Graser ist infol Ablebens aus 8 39 8 tune der Gef llschaft i Nen 1“ 900 vg 1 unser Handelsregister Abteikun Ne. 2311 bei der Firma „Meßalleer., Sües. ZPenderen morten zah eine andere tom 8. Juni 1924 ist das Stammkapitat h. Mraitlne umc die Erhöhung des druck der Gesellschaftsfirma und mit der 9Zwant Aner1584. —Nledenodenbacher feönen eselhcefier sind Frau it seder Sef Vergretung der Gesellschaft im Nenmwerte von ie 00 B und 2000 si dei der Hendelsgesellschaft Ma Haftung’, Kömn: Durch Se n. 92 de S. Juni 1924 gestellt und 4 des Gesellschaftsvertrags schlossen. sichtsrat“ je nachdem sie vom ersteren oder in Offenbach a. M.: Mit dem 86 April der 52 Ernst Felan Wlbelm e sia 8 der Gef ven 8 3 88 Arrsichts⸗ Sie ee eeloschen 1 vevhrals die Bezug genommen wird, abgeändert. unchen⸗ Prokura des Hubert Auer etze vorgesehenen Fälle genügt ein⸗ Frn elöst. Ludwig Frei⸗ Lindner, sämtlich in Plauen. Die Gesell⸗ b 9031 wei Personen. Vorstandsmitglieder sind kapitals und des Geschäftsjahres ge⸗ 25466] 1 . sas den 18. Juni 19 gelöscht malige Veröffentlichung. Die Berufung burg führt das Geschäft als Einzelkauf⸗ schaft hat 1. Juni 192 8. Rheinsberg, Mark. 25503] ersonen. Vorkanor⸗ 1u.“*“ For ars ändert. Das Stammlapital ist um⸗ Landsnmt. Ree ese 11n] i. B.⸗G. 8 E. Max Ostermaier, Desinfek⸗ d Generalversammlunge d mann unter unveränderter Firma weiter. daft hat am 1. Juni 1924 begonnen. In unser Handelsregister EE Ratke in Duichurg. Silze, Mechln.. 25065] gestellt auf 1 200 000 Goldmark. 5 S Gefelschafteeegister Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. e- Deeruschef⸗ mit 658 EET“ dg . Der Ork der Niederlassung c e; Sees Ve Peota⸗ Paul Robert Lindners ist ift beute bei der unter Fr 6 emgetragenen Meiderich . 188 8* E Franz In das Handelsregister für Sulze ist Nr. 2957 bei der Firma „Transitus Abin sellschaft. Sitz: St Veit! Marggrabowa. 25475] schränkter Haftung. Sitz München: anzeiger spätestens zwei Wochen vor dem rodenbach verlegt. Schnf dem Blatte der Firma Arudt Firma „Hotel zum Ratskeller G. m. eee s keiderich Zwei beute dis In igniederlassung in Sülze der Speditions, Gesellscheft Jansen . Foistandsmieglied: Prokurist In unser Handelsregister Abt. B ist bei Die Gesellschafterversammlung vom Tage der Versammlung. Der Tag der Amtsgericht Offenbach a. M & Flink in Plauen Nr 1842, Die i 1“ beeS. Gemelnschaft 55 heschra Seee eeshef bes Küpper mit beschränkter Haftung Fran Faver Scheitzenhammer, St. Veit. der Nr. 2 Oletzkoer Kleinbahn⸗Aktien⸗ 14. Junt 1924 hat die Aenderung des Berufung und der Tag der Versammlung 8 Prokura Ferdinand Fränkels ist erkoschen. JDens Sammkapike beträgt 2000 Gold E E“ dene ell. y“ Koöln: Die Prokura von BJohannes Landshut 15. 6. 1924. Amtsgericht. gesellschaft Marggrabowa folgendes ein⸗ Gesellschaftsvertrags beschlossen hinsichtlich werden hierbei nicht mitgerechnet. Von Offenbach, Main [25489] d) Auf dem Blatte der Firma Bett⸗ e -n 8 Bnag Hetrügt 2l. Good⸗ schaft ermächtigt. Prok 8. ist welt. ge der Ge Uschaftsvertrag ist am 1. Mär Löffler ist erloschen. Dem Peter Wiest, 8 . getragen: Vertrag vom 30. Januar des Stammkapitals. Dieses beträagt nun den mit der Anmeldung der Gesellschaft Handelsregistereintrag vom 7. Juni⸗ wäschefabrik Plauen Bleiweiß Sg. 8 ft luß vom o dem Dr gn Fried 2 Weilbet 1192g8 Sseüle. Z1“ Ahüach Köln, ist Prokura dahin erteilt, daß er Landshut 25465] 1924 sst die Gesellschaft aufgelöst. Nach 2500 Goldmark⸗ eingereichten Schriftstücken insbesondere 19218, 039, 9 880 Sehsaonk Fanksurt Co- in Plauen, Nr. 3987: Marcus de E1“ schaftssahr zuf Vogelsong in Köln dergestalt daß e 1““ mit einem Geschäftsführer oder in Ge⸗ Eintrag im Gesellschaftsregister: Vieh⸗ dem Vertrage und dem Beschluß der 29. J“ von dem rüfungsberichte des Vor⸗ a. M. Aktiengesellschaft Filiale Dffenbach Pohoryles ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ * g Janwar bis 31. Dezember Gemeinschaft mit 1922. bne 21. Mär FI1“ meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Generalversammlung vom 15. Dezember Aktiengesellschaft in Bad ug. Sitz stands, des Auffichtsrats und der Revi⸗ . M. Durch Beschluß der Generalver⸗ mann Moritz Pohoryles in Plauen ist . nsberg (Mark) den, 13. Juni 1924. gliede oder einem Prvkuristen zur Ver⸗ bruar 1924. Vertrag und Aenderungen

sellschaft zu vertreten berechtigt ist. Dur im Mass Sitz. Me 1 8 1922 unterbleibt die Liquidation. Bad Tölz: Die Alleinvertretungsbefugnis soren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ sammlun 2 mMh 1924 sst der Sitz Inhab ung eeaenn AE .Ace. b 1 betic erteschla vom 2. Mai 89 bunct neeifieren sed Mie eierice Nargeracacn den 9. Jun 1924. des Vorstandsmitalieds Hugo Lack ist auf. zichte von dem Prüfungcherichte der der Geseltche 8. Sh ec N. 2n ehcge⸗ dem Blatte der Firma Säch⸗ beten Pe Bht asteeahicg ende. T“ dendes 88 der Eesegeeftseat beseg ih der Geschäftsführer, von denen jeder einzeln Amtsgericht. 1gen. 6 Fevisanen auch 8 rsehnen legt. Die Filiale Offenbach a. M. ist sische Glühlampenfabrik „Hartalin“ udesheim, Rhein (25004] rich, 3. dem August Riegermann in mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bezüge es Aufsichtsrats geändert. zell vertretungsberechtigt ist. b 8. E“ steles ee skammer M.⸗Bla zur Hauptniederlassung erhoben. Durch Inh. Max Weickert in Plauen, Eintragung im Handelsregister: Che⸗ Duisburg⸗Meiderich dergestalt, daß er in Bedarfsartikeln. Zux Erreichung dieses Nr. 3705, bei 18 Firma Porke kter Landshut, 17. 6. 1924. Amtsgericht. ““ See eigenberget, Kaufmann en enmen e ⸗Gl 16. Juni 1924. des Aufsichtsrats vom 24. März Nr. 1385: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mische Fabrig Gem⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Zwecks ist die Gesellschaft befugt, andere Vertrieb, aft mit bes fee HMarienberg, Westerwald. Bar ische Farben⸗ und Lac⸗ sgericht M.⸗Gladbach, 16. Juni 1924 ist Heimich Linnenbecker seines Frau Else Margarete verehel. Weickert, mont & Co. A. G. in Winkel: Dr. Oskar glied zur Vertretung der Gesellschaft er⸗- Unternehmungen zu erwerben oder sich an Haftun Derch Heschluß der G Landshut. 8 [25468 In das Handelsregister Abteilung A üäZ“ ch aft Sit ·¶˖⸗—ʒ Amtes als Vorstandsmitglied enthoben. geb. Stölzel, und Gerhard Weickert sind Neuberg ist 2 82 Vorstand dab⸗ mächtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist solchen zu beteiligen. Das Stammkapital selschafte ““ folgendes eingetragen Industwie Die Generalverfammlun vom NAnvurn. Pma n. [294831 Amtsgericht O a. M. ausgeschieden. Der Kaufmann Theodor geschieden. Amtsgericht Rüdeöbeim am 16. Auaust 30. November 1920 seft⸗ beirägt 15 440 Goldmart doch ist der Ge⸗ pe schaft aufgelöst. Gustav Neugarten ist Baaders Nachfolger. Sit: andshut: In⸗ worden: . 8 4 I11“ Die Firma Philipp Weizmann und Co., -— Adolf Weigel in Leipzig ist Inhaber. 11“ gestellt und abgeändert durch die Be⸗ schäftsführer befugt, Erhöhungen bis zur

1 Müce. 1““ haberin nun: Sofie Ress Landshut. Pro⸗ Firma Franz Balzer in Marien⸗ Be⸗ Mei a- Möß⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hefdung, Sitz —+gorrenbach, Main. 25488] Er haftet nicht für die im Betriebe des g.ireld. Ount veee0s schlusse der Generalversammlungen vom Erreichung eines Stammkapitals von

Nr. 3781 bei der Hränk „Pau kuristin: Maßhalena Ressl, Landshut. berg. 8 8 e. Nördlingen, ist laut ralversammlungs⸗ andelsregistereintrag vom 14. Juni Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ““ —2 ie 2l 88 2 23. Mai 1921 (betreffend § 2), 7. März 150 000 Goldmark zum Handelsregister Schreiber K Co. mit bel Hränkter Hrf⸗ Landshut, 20. 6. 1924. Amtsgericht. Die Firma H. Schnabelius Inhaber sbn des Das Gen ene itol ber 4 e⸗ beschluß vom 28. März 1924 aufgelöst. 1924: Zu B 307, Erkrath. Aktiengesell⸗ der bisherigen Gesellschaft. Es gehen auch Fon Gerf Bendesr Shn fist 8 1922 dieser in Verbindung mit dem Be⸗ zwecks Eintragung anzumelden, soweit die EE1“ 29 g 88 Kar Hahlbohm ist erloschen, 8 len,9990 Gold waern Vieilr in Liquidator ist Philipp Weizmamn, Fabri⸗ schaft in Mühlheim a. M.: Peter Josef nicht die in diesem Betriebe begründeten Mers⸗ Fnerfte ver 2.*8†½ erft schlusse des Aufsichtsrats vom 28. No⸗ dazu erforderlichen Uebernahmeerklärungen der Gesellschafter vom 1. April 1924 ist Langendreer. [25469] Marienberg, den 19. Juni 1924 d. Fechabersta ae nes⸗ eimeee sd kant in Lauchheim. Erkrath hat sein Amt als stellv. r⸗ Forderungen auf ihn über. Die Prokura vnd Paul Müller Hed ee Fueist vember 1922 sbetreffend §§ 3 und 29) vorliegen. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ die Gesellschaft aifpelöst. „Frau —*In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. . * 22 zu je; -Neuburg a. D., den 20, Juni 1924. standsmitglied niedergelegt. Die Prokura Richard Alfred Strobels ist erloschen. Gesan w . E Ie-n sowie der Generalversammlung vom man und Mühlenbesitzer Max Kroß zu Leopoldine Schreiber, Köln⸗Mülheim, ist ist om 16. April 1924 bei der unter v1111111“ 2.—Sriüc Snegetlen nn Amtsgericht Registergericht. Peter Josef Zahn ist erloschen. . Der Sitz der eee ist nach Maß 8 8 8 It deb der 26. September 1922 sbetr. die §8 19. 29 Rostock. Die Zeichnung der Firma er⸗ Lichidatee, e; der Firma „W. Foerster Arsene Lenehnchce Firns Westsöltscht 0 Baang Aig hez Handels 2547,71 10, Gebrüder Thonet. Berkaufs⸗ 1.“ Imtsgeicht Offenbach a. NM. Fei secsgger 1. be, Iizen asst ee 14* & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eisen⸗ und EI “; Ee de Kitze ee. Wmnkker sf stelle Gesellschaft mit beschräunkter Neuburg, Donau. . 25484] 1 h Auf Blatt 1355 dc Lei 2 Saalfeld. Ostpr., den 19. Juni 1924. Heursaan 8EEII11““ de Firmenstempel unterichnet und seine tung. 3 8 2 5 d. eene gasgeekenbn Voörstandsmit⸗ Hartmannsdorf sowie weiter folgendes ein⸗ A“ W“ 8 Se lSSs-a- Iö“ oße gE ist 8 in Plauen und weiter, daß die 8 hae ganan Verbandegeitschrift .des Rrrnegt;We eigene Namensunierschrist handschesstlich

after . :— . 95 . aftervere Uilßs . 3 8 FA 8 ge. L ic 1 8 ve⸗ 88 fäli 7 2 r d 8 kör 8* Sene Suni, 12e des Ced. ist. Diret essn Carl Goetz, getgcen worden:id. a) der Kürschner 17. Fum 1924 haben die Aenderung des . 8, 8. deß 2o Juni 1 üngetwnen me enae icht Fharr Sic ef, Berhe in Schleswig. [25506] eebaen endeereKaneeh der 1.. 58 Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗ Dieselbe Fintragung ist erfolgt bei der Franz Otto Kitze in Evthra, b) der Geselschaftsvertroas beschlossen Hirfichtsi Amtsgerich egistergericht. eingetragenen Fnm. Pbäkrh Schmi vt Leipzig die Gesells fter sind und die Ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 52 ist ee. Essen (Ruhr). Die kurist und ein Bevollmächtigter unter⸗ kapital ist auf 1200 Goldmark um⸗ Zweigniederlassung in Aplerbeck ein⸗ ürschner Gustav Adolf Winkler in b Ve hulzmöbel⸗Fabriken 25185] in Mommenheim ist als persönlich haf⸗ sellschaft am 4. Juni 1924 begonnen hat. heute bei der n Dandelsgesells zaft Generalversammlungen werden durch den zeichnen oder aber ein Prokurist allein, . - ts zetragen im Handelsregister des Amts⸗ Markranstädt. 15 1 ee. Sina. & J Kohn⸗Ge⸗ ee e eee. Sitz: 25 tender Gesellschafter der Weinhändler 9). Blatt 4356 die Ler F. Tietie und n in Borgwedel’ fol⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats berufen, sobald und solange auf Antrag des Ge⸗ „Nr. 5512: „Westdeutsche Konzert⸗ gerichts Hörde Abteilung B Nr. 41 Die Gesellschaft ist am 1. April 1924 Fhechaft 88 88 Jrintier Haftung 8 ee. 4. 8 G i. 98 8 1. G. Albert Müller in Plauen als eingetragen: Die Firma ist er⸗ vorbehaltlich der dem Vorstande nach der e der Aufsichtsrat einen Pro⸗ direktion Dubois & Dr. Schiff Gesell⸗ und der Zweigniederlassung in Berlin errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ senf -e, naas. 8 a. D.: Albert Baver winde als 7 erdaac. treten. Weitever persönlich haftender Ge⸗ 85 der Kaufmann Gustav Albert oschen. ““ gesetzlicen Bestimmung zustehenden sristen hierzu besonders ermächtigt hat. schaft mit beschränkter Haftung’, Abteilung il. und Kabelwerke zweig: Be einer Rauchwaren⸗ Fegenstand des ist nun der inhaber Flöscht üere iger 2q sellschafter ist der seitherige alleinige In⸗ Küller, daselbst. . Schlegwig, den 16. Juni 1924 Rechte. Die Einladung hat mindestens Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Stollwerckhaus. Feeen des Unter⸗ Troitsch) eingetragen im Handels⸗ zurichterei.’) An⸗ und ag⸗ von 11“*“ is kaufmann Kar ver in haber der Firma, Philipp Schmitt Wein⸗ Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 2. ßwanzig Tage vor dem zur Versammlung folgen im Deutschen Reichsanzeiger

1 Der Betrieb einer Konzert⸗ register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Amtsgericht Markranstädt, und fremde Re⸗ 8 Ner g. D. 20. Juni 1921 bändter in b1A Die Cisene schäftslokal zu f: Handstickereifabrikations⸗ ervehe ces Bs üm fnanberaumten Tage unter Bekanntgabe der Sütze (Meckl.) den 21. Juni 1924 direktion und Agentur sowie aller ein⸗ Aüt B Nr. 34 009 —. aam 20. Juni 1924. en: 5 I e ün 1. 8 iar See . . vmcaisseselschaf hat am 1. Juni 1924 2 gäft. Turnstr. 5; zu g: Maschinen⸗ Siegburg. [25507] Tagesordnung zu erfolgen. Das Amtsgericht.

Langendreer, den 14. Juni 192. [25479] Mebten gssellschaft T 2. Thonet geesheihhes 1. bie unen und wird unter der rit und 11 inen und In das Handelsregister ist eingetragen: 2. Unter B Nr. 177 am 16. 6. 1924 bei

————

führer mit der Firma oder mit einem 8

chlägigen Geschäfte, Uebernahme und Be⸗

s 8 8 8 zeiligung an ähnlichen Unternehmungen, tsgericht. HMaren. 2I 2 1 6 b zeu A Am 16. 6. 1924 die Firma Schneider & der Firma Gribener & Co. Eisen und Thal, Kr. Eisenach. 25eu. in Wesldeutschland. Stamm⸗ Das Amtsgerich In das hiesige Handelsregister ist Aktiengesellschaft zu Brünn, 3. „Mundus Neuburg, Donau. [25486] cs 1 Hee get S. Amtszerscht Plauen, den 21. Juni 1924. Henneberg mit dem 2 1 senach

25 512] 8 1 . 8. 8 2 ite in Siegburg. Blechbau, Gesellschaft mit beschränkter In Unser Handelsregister Abt. B ist bex apital: 6000 sschäfts⸗ 8 Nr. 291 die Firma „Jakob Vereinigte Oesterreichische Buagholzmöbel⸗— e Fi - Firma „Georg . ““ Sereen; 1 itze in 8* 8* Fränkter In; disregister Iot. Mt fehital inrich Hee Besch s Langenselbold. [25470] 11“ in IZZTZ“ fabriken Aktiengesellschaft zu Wien, n 8 Hheashie⸗ Nhe. hüschaft, erit bischröntber Haftung & Co. Plauen, Vogtl. [25394] 11“ 1 ber neiste Die Mertbencerc⸗ Beseunüen 2 Co ee 8- 8 g- 8 Schiff, Konzertagenten, Köln. Gesell⸗ unser Handelsrefister A ist am worden. Inhaber ist der Schreinermeister 4. Erste Oesterreichische Aktiengesellschaft Doederlein; Sitz: Nördlingen. Offene Werstein, Rn aft“ mit dem Sitze in Siickereifgabriken Kellmann & Detsingi Ernst Schneiber, beide in Siegbung. & Co., Gesellschaft mit beschränkter L heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ schaftsertrag vom 23. Mai 1924. Jeder 19. K 1924 unter Nr. 81 eingetragen Toni Ristel in Mapen. zur Erzeugung von Be 8 nem Handelsge llschaft. Beginn: 1. Juni 1924. Hersönlich bostender Gesellschafter ist Aktiengesellschaft siehe unter Berlin Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni Haftung. zufolge Beschlusses der Gesell. mann Georg Abesser in Ruhla ist aus der „der beiden Geschäftsführer ist für sich worden: . äe Diamankschleiferei Mayen, den 16. Juni 1924. Holze Jakob und Josef n In 298 HRereessesen sind: Mina Doederlein, die Firma Georg Schmitt SGerifrhaft 22 543). e 1924. Zur Vertretung der Gesellschaft ist schaftewversammlung vom 5. Mai 1924. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist allein vertretungsberechtigt. Die Gesell⸗- Firma ie. ec ene Handelsgesell⸗ Amtsgericht. Geschäftsführer Heinrich Stöpler. aus. Oekonomieratstochter Vund Marla mit beschränkter Haftung in Oppenbeim s v13“ nur Franz Henneberg ermächtigt, Zufolge Umstellungsbeschlusses der Ge⸗ die Ehefrau Hermine Hassenstein, 1. est endigt mit dem 30. Juni 1935. E Langendiebach. Offene Sgese geschieden; neu bestellter Geschäftsführer: Schwaab, pektorstochter, beide in Die Gesellschaft hat am 10 Vem 1924 8.e Fomm. [25497] Bei der Firma Pelzhaus Siegmund sellschafteversammlung vom 5. Mai 1924 Nordhaus. in Thal in die Gesellschaft als Fird jedoch ein halbes Jahr vorher von schaft, d. 1. Diamantschleif Militsch, Bz. Breslau. [25480] Hans Banth, Kaufmann in München. Nördlingen. (Fabrikationsgeschäft kunst⸗ begomnen b In unser Handelsregister Abt. B ist bei Makowski in Siegburg und bei der Firma ist das Stammkapital mit Wirkung vom persönlich haftender Fe cürensch ein⸗ keinem der Gesellschafter gekündigt, so ehe sind: 1. mantschleifer In unser Handelsregister A ist bei der 12. Phöbus medizinische Elektro⸗ erblicher Arbeiten.) Zu der Gesellschaf Eö—“ der unter Nr. 6 eingetragenen Feldmühle Josef Pertz in Siegburg: Die Firma ist 1 Januar 1924 auf 260 000 Goldmark getreten mit der Ermächtigung zur selb⸗ läuft das Vertragsverhältnis um zehn 8 12. Diamantschleifer Heinrich nder Nr. 11] eingetragenen Firxma Bank⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die g. D., den 20. Juni 1924. masditisten Hesellschaft gehören fünf Kom. Papier, und Zellstoffwerke. Aktiengesell⸗ geündert in Pelzhaus osef Pertz ermäßigt. stindigen Vertretung der Cfellschaft 8 ahre weiter und so fort, bis ein halbes „beide von La ndiebach. kommandite Gebrüder Stosler & Co. ein⸗ Gesellschaft ist aufgelöost. Liguidator: Amtsgericht Registergericht Die der Gesellschaft ersol schaft in Scholwin, eingetragen worden: S. Makowski im Enwerbe des Ge⸗ 6. Unter B Nr. 434 am 16. 6. 1924 Thal⸗Heiligenstein, den 12. Juni 1924. Iehr vor Ablauf eine Kündigung seitens Die Gesellschaft am 1. Januar getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ Hermann Träger, Kaufmann in München. . 1 durch die caftsfüh des 8 fgialg Dr. jur. Kurd Gottstein, Stettin, ist schäfts des Josef Pertz durch S. Ma⸗ die Firma Gebr. Homrich. Gesellschaft Thüringisches Amtsgericht Ines Gesellschafters erfolgt. Ferner wird 1924 begonnen. Zur Seeen der Ge⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. 13. Münchener Entkeimungs⸗ und baftenden Gesellschafte Per Galh h zum stellvertretenden Vorstandsmitglied kowski ist der Uebergang der in dem Be⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Mgün 1 gee Senlseen Zialet. Fiaennges echc afeeer aaenen Gefelhscheer atühs, ... e.—. (ntiausungsanstalt Gesellschaft mit e Bhenden Coölschatgesthe1e; 1. JHeors besteltz er vertritt die Geselschaft ge. tricde des Geschahts begec eenchsser, sie Frendenbera Gememnstand des Unter⸗ Teterow. Deckung seiner Stammeinlage von 2000 für sich allein ermächtigt. 1 Amtsgericht. beschränkter Haftung. Sitz München: Verantwortlicher Schriftleiter 2. Gustav Adolf Schmitt, Wein ver⸗ meinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ rungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen. nehmens ist die Herstellung von Seifen Handelsregistereintragung vom Goldmark. bringt der ellschafter 1.“ Fe..eg; 254 1 GInanaes sSib- 1- Direkior Pe. Tyrol in Cbarcotnatune besitzer in Nierstein, 3. Karl üee Eennvenztalied odfr v-PA E 8 der Firma Wohnungsbau⸗Aktien⸗ und Fetten jeglicher Art sowie der Groß⸗ 1924: Chemische Fabrik Leterow G.

büimich In seine Bürveinrichtung und In unser Handelsregister A Nr. 99 ist Max Östermaier, Ingenieur in München. Rechnungsdirektor Nengering. Berlin däftsfüt 1 8 1 gpital i . sschaft bevertet mit 3000 Goldmark. Lengenfeld, Vggtl. (25395] heute bei der Firma Westdeutsche Er „III. Löschungen. Verlan der Bescaktsstelle Mengering ö istnglein 28 Das Amtsgericht. 28. Mai 1924 umgestellt auf 65 000 Gold⸗ gleicher oder ähnlicher Art Das Stamm. Cassel Berlin⸗ Dr. Schikora, Berlin⸗ Helfentliche Bekanntmachungen erfolgen Stickereifabriken Kellmann & Detsinvi rbenindustrie. Commanditgesellschaft, 1.“Gebrüder Neumann, Schuh⸗ & in Berlin. vertreten. Potsd 111““ mark. scoital beträat 30 000 Goldmark. Die Friedenan. Stammtkapital: 20 000 Gold⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aktiengesellschaft, siehe unter Berlin r Fntes e tr en worden: Gummiwarengroßhandlung, Gesell⸗ Oppenheim, den 18. Jum 1921. am. [25499)]/ Am 18. 6. 1924 bei der Firma A. Feith Uschafter Fabrikant Fritz Homrich mark. Gegenstand: htung der Chem.

u inge Amtsgericht, Abt. 24, Köln. [22 543). Der persönli ftende 8 Johannes Mieritz ist ausges

In unser eeEee Abteilung A in Siegburg: Die Gesellschaft ist afglost vvee Gustav Homrich, beide in Fabr. in Teterow, Lelhnac chem. Er⸗ ei mi

it b änkt Haftung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . 2 Seftmtünchem⸗ r eselcaß it as Verlaabanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32 8 Hessisches Amtsgericht 1 8 1“ 1“ 8

ist heute unter Nr. 1191 die Firma Der bisherige Gesellschafter Eduard F nu . öhe 8 8 veudenberg. bringen in Anrechnu eugn. jeder Art Hande Andre, Ind Pauk Kern, Potsdam, und! ist alleiniger Inhaber der Firma. ihre Strenne niacg: a) 80 Fnee 8 zveug 3 Vertrag vom 15. 1u“ 1““ 1 “““ 5 8 1““ 1““

t chem. 1—120.