duktion interessieren. Darum unterstützten die Deutschnationalen die Kleinreniner und Sozialrenkner und fordert schleunige Herausgabe] darf sein Recht durch Verbindlichkeitserklärungen nicht zu weit aus⸗ Damit schließt die Aussprache. Es folgen persönliche/ Teil der Arbeitszeit mit der Diskussion über diese Fälle ver⸗ Porzellanmanufaktur. Jeder hat in der Inflationszeit gekauft, Kapitalbeteiligung der Arbeiter und Angestellten. Die Wohnungs⸗ der Ausführungsbestimmungen der Fürsorgepflichtverordnung 8b die dehnen. Im großen ganzen kann man mit der Tätigkeit der Schlich⸗ Bemerkungen. wendet worden ist. Das ist natürlich einem Wirtschaftsunter⸗ um sein Parpiergeld in Sachwerten anzulegen und dadurch mehr frage sei in den letzten Jahren unverantwortlich vernachlässigt worden. Länder und Gemeinden. Auch hier müsse das besetzte Gebiet besonders tungsausschüsse zufrieden sein. Zum Schlichter darf weder ein Ver⸗ Abg. Gok (D. Nat.) stellt gegenüber einem kommunistischen nehmen abträglich und kann nicht zu einem Erfolg führen. Des⸗ oder weniger Erfolg gehabt. Wenn Sie jemandem daraus einen Infolge der verfehlten Mietpolitik sei ein Wohnungsbau überhaupt berücksichtigt werden. Die Entwicklung der Frage der Arbeitszeit in treter aus dem Arbeitgeberlager noch aus dem Arbeitnehmerlager Zwischenruf bei der Rede des eTnezen Veidt fest, daß weder er halb habe ich den Vorsitzenden in aller Form gefragt, wie man Vorwurf machen wollen, so finde ich das etwas zbuli nicht möglich. Die Regierung habe es an der nötigen Energie der Wahlzeit, zwischen dem alten und dem neuen Reichstag, sei wenig berufen werden, es sei denn, daß von der Gegenseite der Berufung noch ein anderes Mitglied der Firma Blohm & Voß einen Schwer⸗ 82 1“ 4 E — 8 ich etwas ungewöhnlich blen 88 hätte mit den Parteien Richtlinien vereinbaren erfreulich gewesen⸗ (Sehr richtig!) Eine gesetzliche Regelung dieser zugestimmt wird. Jedes Vorurteil gegen den Schlichter muß aus⸗ kriegsbeschädigten auf die Straße geworfen habe Allerdings dürfe die diesen Dingen beikommen könne. Ich habe sein Urteil über diese und stark. önnen. Der Redner bekämpft die häufig ununterbrochene vierund- Frage wäre wünschenswerter gewesen. Das Zentrum halte an dem geschlossen sein. Der Redner weist auf die riesigen wirtschaftlichen Eigenschaft als Schwerkriegsbeschädigter nicht zum Freibrief für kom⸗ Sache haben wollen, ich habe ihm ferner gesagt, daß sein Urteil Meine Damen und Herren, lassen Sie mich jetzt zu den all⸗ wanzigstündige Sonntagsschicht der Hüttenarbeiter, gegen die sich schon Normalachtstundentag fest, aber er müsse sich anpassen den Forde⸗ Schäden des letzten großen Geerheiterstresta. allein 59 Millionen munistische Hetze werden. (Ahal⸗Rufe bei den Kommunisten.) Und nicht von ausschlaggebender Bedeutung sei, denn die Verant⸗ gemeinen Fragen übergehen. Die deutschnationale Fraktion, wenigstens eerEvangelische Kirchentag kürzlich gewendet habe. Der Redner gibt rungen der Gesamtwirtschaftslage. Andererseits müßte Ausbeutung Goldmark Lohnausfall und 705 Millionen Tonnen Förderungsausfall wenn ein Beschädigter entlassen worden sei, so sei solche hetzerische wortung habe ich allei ine Ansi n 8 I 1 EC1“ Di Uaa ausführlich die Kundgebung des Kirchentags wieder und betont, daß der Arbeitskraft verhindert werden. Auch der Verkehrsminister müsse hin. Demgegenüber muß jeder Verhetzung wie jedem Scharfmacher⸗ Tätigkeit der Grund gewesen. Die Firma beschäftige “ weit “ 8 is ne nsicht soll nicht eine Stütze für 111“ so8e 2 Hauptausschuß 8 ne. Kebee⸗ der Kirchentag den Klassenkampf von oben wie von unten verurteilt auf die Bedürfnisse des Arbeiterverkehrs nach Möglichkeit Rücksicht tum entgegengetreten werden. über ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinaus s8 Wichtigste sei, den mich sein, aber ich wollte sie kennen lernen. Ich habe auch andere gehenden Antrag gestellt. Ich halte mich für verpflichtet, dies in die habe. Wir bedürfen, fährt der Redner fort, der sozialen Versöhnung. nehmen. Die Rednerin fordert ferner die gesetzliche Lösung der Abg. Fahrenhorst (Nat. Scs); Traurig, daß wir uns heute Leuten Arbeit und Brot zu geben. Das tue die Firma Blohm & Voß. Personen gefragt, die in der Manufaktur tärig sind oder in der Erinnerung zurückzurufen. Die Herren Weissermel, Haseloff, Martin Die Regierung darf keine Schritte unternehmen, die der Gesundung Arbeitsgerichtsfrage und vertritt schließlich die Anträge des Zentrums noch mit der Besserstellung der Kriegsbeschädigten beschäftigen müssen. Sie gehöre also zu den wahren Sozialisten. (Gelächter links.) Lage sind, die Dinge zu beurteilen. Ich habe den Vorsitzenden und Frau Deutsch stellten bei der zweiten Beratung im Hauptausschuß unseres Wirtschaftslebens nicht förderlich sind. Die unerhörte Unter⸗ zum Besten der S reriegebe schädigten. Ein menschenswürdiges Es wäre Pflicht der We.e von sich aus für diese Opfer Die Anträge werden teils dem volkswirtschaftlichen, teils also gef igt, wi Dinger 1 icht bei 5 drückung durch die feindlichen Mächte hat die schlimmste Not unseres Dasein für alle in Not befindlichen deutschen Menschen müsse das des Vaterlandes zu sorgen. r alle nachnovemberlichen Regierungen b so jalpolitischen Ausschuß überwi II“ also gefragt, wie er zu den Dingen steht. Der Herr hat mich — nicht bei der ersten Beratung also nicht zu Anfang —, trotzdem Volkes erzeugt. Die Sozialpolitik darf nicht in erster Linie eine Ziel einer einheitlichen Sozialfürsorge sein. Aber auch die Er⸗ hatten andere Sorgen. Geld genug haben sie gehabt für den famosen trã n. 4 chen 1shh ‚überwiesen, während die An⸗ gebeten, doch alle die von mir vorgetragenen Fragen im Kreise die Sache schon nach allen Regeln durchgesprochen war, folgenden Frage der Gesetzgebung, sondern muß eine Fpage des sittlichen Ge⸗ sassung und Aufrichtung der Seele des durch die Not irregewordenen Staatsgerichtshof zum Schutze der jüdischen Vorhexrschaft und für ee. ich mit Kriegsbeschädigtenfragen befassen, an einen des Gesamtbetriebsrats zu besprechen. Dem Wunsche habe ich Antrag: wissens sein, sonst bleiben alle Gesetze tote Buchstaben. Es kommt deutschen Menschen sei erforderlich. Da müßten besonders die die Prozesse gegen die Kriegsteilnehmer, die den Mut ihrer Ueber⸗ neugebildeten besonderen Ausschuß gehen. Rechnung getragen. Ich hatte ohnehin in der Nähe des Betriebes Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat bei der Be⸗ auf den Geist an, in dem die Gesetze durchgeführt werden. (Lebhafter Organisationen der privaten Liebestätigkeit ergänzend zur Seite zeugung gegen die neuen Verhältnisse gehabt haben. Wir verlangen Nächste Sitzung Freitag 12 Uhr: Verträge mit Litauen 1u“ 8 1“ 8 “ rtsse ; Beifall rechts.) stehen. (Beifall im Zentrum.) eine besserung der Lage der Kriegsopfer nach dem Maßstab des und Estland Interpellationen und Anträge üücger die Not der zu tun und bin nach vorheriger Vereinbarung erschienen. Dann setzung der Stelle des Leiters der Staatlichen Porzellanmanufaktur Abg. Graßmann (So;.): Hoffentlich hält diese Begeisterung Abg. Stetter (Komm.): Es ist eine widerliche Heuchelei und alten Mann bhastsver orgungsgesetzes. Es ist eine Schmach und Landwirtschaft und des Weinbaues 8 hat man mich während der Sitzung gebeten, da an demselben Tage das Etatsrecht verletzt. Er hat überdies bei der Auswahl des 9. “ 8 288 ig 5 Lees hche nen e “ u“ Komödie, die gestern und 1.. von allen 89 “ ausgeführt ge 8 füsonalch . eae⸗ cuft vis Anträge 8 Natio lsozjalit 3 1“”“ die Belegschaft Wersammlung stattfinden sollte, vielleicht dort meine neuen Leiters es an derjenigen Sorgfalt fehlen lassen, die für dieses unen nicht schwelgen, vFe G ist, die vo 8 am nd des Volkes reden und do Straße gesetzt wor ind. e Renten un Ffindungen müsse 2 r ionalsozialisten und der Kommunisten, i tri 3f ztüter 8 t n bervq Fês. Schwelgereien unter schwarz⸗weiß⸗roter Fagge an seine arge eunde süsst daen nnsdeshrder Sernthe vn 8 ee nach 31 wirkli Goldwert bezahlt werden. Die vom Reichstag am Freitag die Ariegsschülbfrage und die Militärkontrolle Betriebsratsfitzung gemachten Ausführungen zu wieder⸗ Feit er 109 ügen 283 8E““ bee richten. (Widerspruch rechts.) Fürst Bismarck hat gesagt, daß es silbsr vnd sagen daher die Veranlwortung mit für die Schand⸗ nicht anerkannte Regierung Marr⸗Stresemann sollte sich endlich auch owie die Vorgänge in der russischen Handelsdelegation zu Vora⸗ Ich habe im Hauptausschuß schon erklärt, daß mir diefer sein muß. Der Landtag entzieht deshalb dem Minister für Hrbe ohne die Sozialdemokratie und ohne die urcht vor der Sozial⸗ aten, die unter dem Ermächtigungsgesetz begangen sind. Bilden diese der Altveteranen von 1866 und 1870/11 annehmen. (Zustimmung.) sedie der werden gegen die Nationalsozialisten, die Deutsch⸗ Vorgang etwas ungewöhnlich erschien. Aber, meine Damen und und Gewerbe das Vertrauen. demokratie keine Sozialpolitik gebe. Unsere Interpellation macht auf arteien sich ein, daß das Volk noch an den Sbwindel, der im Wahl- Glauben Sie, daß wir nach Annahme des Sachverständigengutachtens n be. vecc b Kontmunisten eö“ - hS Herren, so stolz darf man nach meiner Auffassung im neuen (Zuruf bei der Deutschnationalen Volkspartei.) — Sie können ihn die Verschärfung der Wirtschaftskrise und die Arbeitslosigkeit aufmerk⸗ Parth getrieben ist, und an den Ernst aller ihrer sozialpolitischen noch Sozialpolitik treiben können? Unsere jüdischen Sklavenhalter 8 Deutschland und in der n Zeit ict ein M b heute wieder aufnehmen, ich habe nichts dagegen sam. Ohne die Beseitigung des Klassenkampfes kann Deutschland. 8Wünsche, auch der sozialdemokratischen, glaubt? Das Schicksal werden uns schon das Letzte wegnehmen, daß wir nichts mehr für Schluß 7 ¼ Uhr. echer 111““ auch 1S-Rheess an vergibt Der d ch P 11 tvert d den He Handelsminist nicht gesunden. Unsere Stellung zur irtschaft ist eine andere als unseres Volkes kann nur im blutigen Bürgerkrieg entschieden werden. Sozialpolitik übrig haben. Deshalb müssen wir hier die Kriegs⸗ sich nichts, wenn man in eine Betriebsversammlung geht. (Sehr Der durch riva rag durch n rrn endelsminister die zu den Wirtschaftsführern. Die Arbeiter stehen auch in der Wirt⸗ Die Sozialpolitik war schon vor dem Kriege ein Aschenbrödel und schuldlüge, auf der wieder das Gutachten beruht, b Feecen. ehe wir richtig! bei den Sozialdemokraten.) Ich bin hingegangen und habe kommissarisch mit der Leitung der Staatlichen Porzellanmanufaktur sa nicht nur die Unternehmer. Die Millionen Arbeiter sind die Volksbetrug des Staates und ist es noch in der kapitalistischen wieder mit unseren Diäten in die Ferien gehen. Die sogenannten mit dem Personal geredet und ich bin überzeugt, daß abgesehen beauftragte, für dieses Amt aber völlig ungeeignete Herr irtschaft. Im Mai waren in Nürnberg von zweitausend Arbeits⸗ Schieberepublik. Der Arbeitsminister hat in einer Versammlung BArbeiterparteien treiben Schwindelpolitik und sind schuld an den — Wee ürlich dies z Dr eider ist 1 Es ist nd dafü 1 zwertauser 2 ieberep 2 1 windelpe 9 se vW“ von denjenigen, die natürlich diese Vorgänge dazu benutzt haben Schneider ist sofort zu entlassen. Es ist umgehe für losen nur vierhundert unterstützt. Nicht nur die Kriegsfolgen sind von Gewerkschaftsvertretern vom Abbau der Sozialpolitik gesprochen, Sklavenketten, die uns das jüdische internationale Kapital auferlegt. . Landt “ in Wore . Vorgange haben, Sorge zu tragen, daß dieses Institut unter sachgemäße Leitung chuld an der Wirtschaftskrise, die eeüon ist von gewissen da wundert es mich, daß hier das Anträge auf Aufrecht. Sie treiben internationale Politik. Wir pfeifen auf ihre Inter⸗ 8 Preußischer Landtag. . mir Worte in den Mund zu legen, die ich nicht gebraucht habe — 8 ge 5 — 1 Nemaße Industriekapitänen — ich brauche keine Namen zu nennen — ge⸗ erhaltung der Sozialpolitik stellt. Die sozialpolitischen Sätze der nationale. (Fortgesetzte Unruhe links.) o ist die Wohnungs⸗ 318. Sitzung vom 26. Juni 1924. das kann ruhig geklärt und untersucht werden —, daß abgesehen “ 8 fördert worden. Ueberall hat eine unsinni e Spekulation ein esetzt, Schwindelverfas ung sind der reine Hohn auf das Elend der Massen fürsorge geblieben, die man uns versprochen hat, während die Ost⸗ 1 8 1 ’ davon der größte Teil der Belegschaft wenigstens den einen Nutzen Wie liegen die Dinge überhaupt? Ich muß, um dazu Stellung vis mit dem französischen Franken. Während der Inflation und die famose Abbaupolitik der Regierung. Die Renten der Kriegs⸗ luden immer Wohnung finden. Man sollte das ostgalizische Schieber⸗ 1 Nachtrag. gezogen hat, die Dinge kühler zu behandeln und über all dem Reden u nehmen, zunächst folgendes sagen. Welches Ziel habe ich über⸗
lüchteten alle Sachwerte, und es fand eine ungesunde Immobili⸗ beschedigten sind Hungerrenten, und 792 000 Kriegsbeschädigte sind gesindel mit seinen Läusen fortjagen, dann hätten wir Wohnungen . 1 1“ 1 3 ea. s des Kapitals statt. Nicht die eeee; ondern nur eine Se — ausgeschlossen worden. Besonders im und Geld. In dieser verfluchten südiscen Schieberrepublik kann die Die Reden, die der Minister für Handel und Gewerbe die Arbeit nicht zu vergessen. ve mit der Umstellung der Porzellanmanufaktur im b auf Gold gestellte Währung kann den erforderlichen Ausgleich schaffen. Elend sind die Witwen und Waisen der Kriegsopfer. Redakteure, die soziale Frage nie gelöst werden, sondern nur durch den völkischen Siering im Laufe der Beratung des Haushalts der Porzellan⸗ Ich will dann noch eine ganz kleine Sache, die der Abgeordnete DJoch nur das eine, das Institut wirtschaftlich freier zu ges alten, ihm Wir haben jetzt in Deutschland kein in Gold einlösbares Geld, wegen Verstoßes gegen die Ausnahmegesetzgebung in Untersuchungs⸗ Staat, den wir, wenn es sein muß, auf den Berlins er⸗ manufaktur gehalten hat, lauten nach dem vorliegenden Steno⸗ v. Eynern hier vorgetragen hat, richtigstellen. Es ist im Ausschuß die Möglichkeit zu verschaffen, wirtschaftliche Nöte aus eigener Kraft sondern müssen uns fremder Valuten bedienen. Deshalb haben sich haft oder im Gefängnis sitzen, wird die Rente gesperrt. Wir ver⸗ kämpfen müssen. Einst wird wieder das alte Deutschland entstehen gramm, wie folgt: Die erste Rede: vst velt Worden. 8 1 d M zu überstehen. Ich kenne doch die Finanzlage in Preußen auch! Bei Industrie und Handel übermäßig mit Devisen eingedeckt. Gold er⸗ langen, daß alle Rentenempfänger so viel erhalten, wie den Fe. von Straßburg bis Danzig, von Schleswig bis Wien.I (Stürmischer Meine Damen und Herren, es war zunächst nicht meine Ab⸗ festgestellt worden, aß auch früher schon in der Ma nufaktur jeder sich darbietenden Gelegenheit — ich brauche nun einmal ein halten wir nur durch eine Goldanleihe, die wir nur von den Staaten bedingungen der übrigen Bevölkerung entspricht. Es ist wi rliche Beifall bei den Nationalsozialisten, tosender Lärm bei den Kommu⸗ den e 1 3 en mit Stahlplatten gearbeitet worden ist. (Abgeordneter 1 8 E11ö“ I bekommen können, die das Gold haben, und dazu bedürfen wir des HKeuchelei, wenn ein Deutschnationaler sich hierher stellt und über die nisten.) si 8 C6“ Beratungen — Hauptausschuß in diesen v Eynern: Unerhört!) Der künstlerische Direktor, Herr Professor bißchen viel Geld, namentlich für die Abteilung V, aber auch für die Vertrauens des Auslandes durch Annahme des Sachverständigen⸗ Not des Volkes spricht. Unter den Deutschnationalen sitzt ein Direktor Vizepräsident Dr. Bell rügt den Ausdruck „verfluchte jüdische Streit hier heute noch einzugreifen. Die Reden der beiden Vorredner Schmuz⸗Baudis, sitzt hier und kann darüber Auskunft geben, wenn Bergabteilung — weiß ich doch ganz genau, daß große Mittel nicht gutachtens. Wir verlangen in unserer Interpellation ein Eingreifen der Werft von Blohm & Voß, der der erste war, der die F Republik“ als unparlamentarisch und als eine Beleidigung der veranlassen mich aber, doch hier vor dem Hause Stellung zu s gewünscht wird. Er hat allerdings den W “ zur Verfügung stehen. Es ist ein Vorgang, den wir nicht allein ge⸗ gegen die preisverteuernden Kartelle. Der Redner weist zahlenmäßig beschädigten aus dem Betriebe brachte und ihnen nur 25 % der Staatsform. 8 nehmen. Bisher ist es ja noch gar nicht geschehen. Bei der es ge ünscht wird. Er hat aller ngs den unsch geäußert, ihn wählt haben, sondern der überall gewählt worden ist, Wirtschafts⸗ die preistreibende Wirkung der Kartelle nach und fährt fort: In Mindestlöhne gezahlt hatte (Hört, hört! bei den Kommunisten.) Wir Abg. Ziegler (Dem.) erklärt, der Vorredner habe nur Phrasen ersten Beratung haben die Herren des 8. beg möglichst heute zu schonen, denn er eignet sich nicht dazu, in einer betriebe — im wesentlichen ist auch dieses künstlerische Institut ein England ist das Verhältnis zwischen Lohn und Fabrikpreis bei verlangen eine Erhöhung der Renten bis zu den Gehaltssätzen der droschen, er habe offenbar während der letzten vier Wochen auf dem n 9g x die Herren hohen Hauses mich ge een, solchen Versammlung zu sprechen. Die Stahlplatten sind da ge⸗ 1 8 b SeAg 8* kürzerer Arbeitszeit viel günstiger; der englische Spezialarbeiter ver⸗ Besoldungsgruppe II, eine Beseitigung der Klassen in der Reichs⸗ konde gelebt. Alle zialpolitik, fährt er fort, wird erfolglos bleiben, von einer Besprechung Abstand zu nehmen, weil die Angelegenheit wesen, auch Herr Kollege Kimbel kann das vielleicht bestätigen Wirtschaftsunternehmen — selbständiger zu gestalten. Nach dem Ab- dient fast das Doppelte wie der Berliner Arbeiter. och höher sind versicherungsordnung und der Kündigungsbestimmungen für die wenn nicht das Reparationsproblem gelöst wird. Nicht Phrasen, eingehend im Hauptausschuß behandelt werden würde. Ich habe Die Di ö 88 N G. schluß der Umstellung der Preußischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ die Lohne der New Yorker Arbeiter, und zwar bei kürzerer Arbeits⸗ Kriegsbeschädigten und sonstigen Rentner, eine gleiche Behandlung sondern opferreiche Taten gehören dazu, um den Kriegsopfern und diesem Wunsche damals entsprochen und habe damals geschwiegen. e Dinge sind ja nicht angeschafft worden, um nun solche Nach⸗ Aktiengesellschaft und bei den Elektrizitätswerken habe ich mich auch zeit. Geheimer Kommerzienrat Guggenheimer hat in einem Artikel für die Hinterbliebenen der Kriegsopfer und eine Verbesserung der Sozialrentnern helfen zu können. Das ganze Inflationsjahr 1923 Wir haben uns inzwischen im Hauptausschuß mehrmals mit de ahmungen zu machen, die nachher unwert des Verkaufs sind. bei der Porzellanmanufaktur mit dieser Angelegenheit beschäftigt erklärt, daß auch eine Verlängerung der Arbeitszeit auf zehn Stunden Abfindungsrenten für die Kriegseltem. Die Sozialdemokraten sind war ein fortgesetzter Kampf um die Erhaltung der Sozialpolitik, jetzt 8 L“ an. mehrmals mit der Aber auch darüber kann der Untersuchungsausschuß meinetwegen 8 e Fen N. . ühj 1923. eine Steigerung der Produktion nicht bringen könne, solange die mitschuldig an dem Elend der Rentner. Wir verlangen ferner eine müssen wir an die Neuordnung der Dinge herantreten. Zur Behand⸗ Angelegenheit beschäftigt, und zwar in einer so gründlichen Form, Ermittelungen anstellen. Ich habe die Untersuchung durchaus Besonders veranlaßte mich dasn der Vorgang im Frühjahr 1923. Tarifverträge noch beständen. Der tüchtige Arbeiter sei selber der Erhöhung der Unfallrenten auf Kosten des Reiches, das durch seine lung der Frage der Kriegsbeschädigten hat der Reichstag schon vor daß ich fürchte, es ist von der Sache nichts mehr übrig geblieben. 8 ürcht c 1 De er. 1 8 Damals war in der kevamischen Industrie, auch bei der Staatlichen 8 nicht zu fürchten. Ich habe mich gefreut, daß die Angelegenheit Porzellanmanufaktur, eine Hochkonjunktur, wie sie vielleicht vorläufig
rößte Gegner der Tarifverträge. Diese Behauptungen des Herrn falsche Finanzpolitik den Landesversicherungsanstalten ihr Geld plan⸗ vier Jahren einen Ausschuß eingesetzt. In diesem Ausschuß müßten ch hätte auch den Wunsch, daß die an sich ziemlich nüchterne An⸗ — 1
Wuggenhesmer sind völlig unzutreffend. Die Gewerkschaften d mäßig gestohlen hat. Ebenso bedürfen die Krankengelder, die Heches aber die parteipolitischen Gegensätze zurücktreten; aber leider haben u““ nich so sehr Lehen hattich 4 “ vböö“ anderen Gesichtspunkte behandelt wird. nicht wieder sein wird. Trotzdem hat die Manufaktur Kredit not⸗
in einer Eingabe an den Reichsarbeitsminister auf die unheilvollen hilfe und so weiter der Verbesserung. Der Kampf gegen die Ab⸗ die Vertreter der äu ersten Linken selbst diese Frage parteipolitisch 8. B x . Mag das Urteil ausgehen, wie es wolle, ich greife ihm jedenfalls 88 “ 88 g I1““ i p: 88 8 IE, o, . ; F1“ de ; b ,9 Cr beschädi —— Herr Redner eben getan hat. Ich muß mich dagegen wehren, wenn 1 8 4 wendig gehabt, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Ich erhebe daraus
Folgen der jetzigen Lohnpolitik hingewiesen. (Der Redner wird von treiberei bleibt solange eine Heuchelei, als die Muter nicht in den und ggitatorisch behandelt. Die Kriegsbeschädigten selbst haben diesem 1 Ich hageg n nicht vor. Mag es hart für mich sein, das spielt gar keine Rolle 1“ 6 . 8 den Kommunisten mehrfach durch lärmende Zurufe unterbrochen.) Wir Stand gesetzt ist, ihr Kind zu ernähren. Man jubelt: „Es gibt Ausschuß schon wiederholt für seine Tätigkeit gedankt. Für sie müssen er in einer etwas versteckten, aber doch deutlich erkennbaren Form 0₰, 8 lls ist n8 . d 8 8 88 ““ durchaus keinen Vorwurf gegen den früheren Direktor. Ich halten an dem Achtstundentag nachdrücklich fest, (Sehr richtig; bei wieder Sahne!“ aber an Milch für Säuglinge fehlt es. Die Agrar⸗ Mittel schafft werden. Wie sie jetzt gestellt sind, können wir nicht zum Ausdruck gebracht hat, daß ich den Direktor der Jedenfalls ist es wertvoll, daß diese Dinge leidenschaftslos — habe das auch im Ausschuß gesagt. Herr Direktor Gohlke war ein
*„
den Sozialdemokraten.) Die Arbeitslosigkeit nach der Zahl der unter⸗ verbände haben ihre Mitglieder aufgefordert, keine Lebensmittel mehr übersehen; wir haben deshalb beantragt, die Regierung um eine Zu⸗ ich — 8 hoffentlich geschieht es — geprüft werden. tüchtiger Verwaltungsbeamter. Ich schätze seine Kraft sehr. Aber stützten Erwerbslosen zu bern gen. ift völlig verkehrt. Alle unsere in die Stadt zu schicken, (Hört, hört! bei den Kommuniften.) In sammenstellung aller Maßnahmen zu ersuchen, die für die Kriegs⸗ “ 1““ L“” anßgewählt betes k1111414A4A*“ schlen für dicse Aufgabe 1 1u1 89 15 ö Anträge sind diktiert von der Sorge, daß durch die Not die deutsche das Säuglingsheim in Berlin kommen die Säuglinge halb verhungert beschädigten bisher getroffen sind, und wir bitten, diesen Antrag nicht ß das nicht zutrifft; Sie wissen ganz genau, daß ich in eingehenden icht bestreit a8 8 8 111““ 8 e 8 ich 1 d iterzufüb 8 Arbeiterschaft so zermürbt wird daß ein Hinaufarbeiten bei Besserung und mit Rachitis behaftet: weil die Mutter sie nicht nähren konnte. erst einem Ausschuß zu überweisen, sondern heute sofort anzunehmen. Darlegungen nachgewiesen habe, wie ich gerade auf Direktor micht zu strei en es wird nicht bestritten —, daß die das erworbene Gut getreuli h zu verwa ten und weiterzuführen, der Verhältnisse unmöglich sein wird. Wir fordern daher die Redner verweist auf die Statistik der Städte über den Gefundheits⸗ Das gleiche gilt von dem Antrag des Zentrums auf Vorlegung einer Dr. Schneider gekommen bin. Ich habe doch im wesentlichen Schreiben an die Minister ergangen sind, in denen zum Kauf es galt auch nicht, republikanisches Porzellan zu machen, sondern Schonung der deutschen Arbeitskraft. zustand der v“ desa, Raß ha Sg in See “ Bobrer wef. ; bekanntgegeben, welche Quellen mir zur Verfügung standen und aufgefordert worden ist. Nein, es denkt auch keiner daran, das zu es ging um die große Aufgabe, dieses Wirtschaftsunternehmen 8; 2 . 9 M. C ende 0 die † 92 8 osten. C 8 8 8 F. 2 2 2 3 1 ; zali v. 8 t9
Gegen ³41 Uhr werden die Verhandlungen unterbrochen. 8 I vrr H emeaeech, vemnehrem kann, ist kein, Kultur⸗ 88 vege. sond 88. hacräfen. vie. vis. dißs Bge beball — daß hervorragenee Männer des Wirtschaftslebens, die Ihnen bestreiten. Es ist sogar noch viel mehr geschehen. Der Manufaktur⸗ selbständig und soweit als möglich ertragreich zu gestalten. (Zuruf Es wird die Abstimmung über die Anträge zu staat. Deutschland hat kein Recht, einen Stein auf Rußland zu gleichfalls der besseren Ausgestaltung. Die GSe der Soziala sicher näherstehen als mir, sich für Herrn Dr. Schneider aus⸗ direktor hat sich in großen Inseraten an die Oeffentlichkeit ge⸗ rechts: Hat er gemacht!) — Wenn noch im April 1923 ein größerer den Beamtenfragen vr Bekanntlich werfen. Rußland hat alles für seine Kinder getan. Eine Hand reform ist die Krankenkassenversicherung; die Organisation ist in gespochen haben. (Hört, hört! links.) Wie man dann noch den wandt. (Große Heiterkeit rechts und Zurufe: Das ist doch etwas Kredit angefordert und in wenigen Tagen bewilligt wird, in einer schlägt 8 Hanptausschaß 89 h “ 6 85 voll Parasiten mästet. 1. noch Hise. 5 Denischand 8 86 8 ahrelanger Arbeit af den I1“ aurfgehiut wacden, und Vorwurf erheben kann, daß ich die Auswahl nach einer be⸗ anderes!) — Vielleicht vergessen Sie über Ihrem Lachen nicht, Zeit der Hochkonjunktur, so halte ich das für unsinnig. Wir icht gestellten 71 ¾ Millionen Mark zur Erhöhung der Grund⸗ Arbeiter. In der Schweiz sind 70 % der Plätze 8 iese Form hat sich keineswegs überlebt, sondern verdient, weiter aus⸗ stimmten Richtung vorgenommen habe, ist mir, gelinde gesagt, was ich eingangs nebenbei erwähnt habe — vielleicht vergessen haben den Kredit nicht einmal in der schlechten Konjunktur be⸗
hälter der Gruppe rwenden. Fe Zrasiten besetzt. (Hört, hört! bei den Kommunisten.) Der baut zu werden. Die Krankenversicherung ist der wertvollste Teil 8 8 8 8 b 8 1— 2 * 1 K pehalter der Gruchen 1 bis VI zu versenden LEETETö11““ Panas an die Kandare nehmen, um die Er⸗ e ee und wverfcfrer geist. zu ihrer Erhaltung etwas schleierhaft. Bei der Angelegenheit hat mir nichts ferner Sie es nicht —, daß früher ein großer Teil der höheren und viel⸗ kommen, wo er dringend nötig war und die Arbeiterlöhne kaum
noch allgemein für alle Beamtengruppen Erhöhungen der Staat muß d 9 b b — ; z 1 Ebb1“ dereeccenien 1en I“ werbslosenversicherung durchzuführen. Hen⸗ bekommt ein Feveenss. tun. Die Krankenkassen haben ihre Mittel verloren, weil über diese gelegen, als nach irgendwelchen politischen Dingen zu schauen oder leicht auch der mittleren Beamten zu den Kunden der Porzellan⸗ bezahlt werden konnten, da das Geld nicht zur Verfügung stand. zulag loser ganze 84 Pfennig für den Tag. acch der Verfassung sind alle Leute zu verfügen haben, die außerhalb der Kassen stehen. Ein Arzt die Sache nach politischen Grundsätzen zu behandeln. Genau so ist manufaktur gehört hat und daß es wahrhaftig kein schlechter Der frühere Direktor konnte das auch nicht, dazu fehlte ihm der
kann z. B. einer Krankenkasse eine große Belastung zuziehen, wenn er Direktor sein kann, der versucht, diese Kreise für die Porzellan⸗ allgemeine wirtschaftliche Blick. Aber das ihm anvertraute Gut
Der sozialdemokratische Antrag auf Auf⸗ Deutsche gleich, das heißt: ein Mi⸗ ister bekommt in der Stunde 2.5 5 . gleich, das heißt: ein Meinister i18 3 N. Eöö d jroFt ; ebung der Ermächtigung zur Abänderung des Besoldungs ℳ, ei beiter 30 8 „Fein Erwerbsloser 9 Pfg., ein Arbeits⸗⸗ Be⸗ 8 sfähigkeit z ist. Die Ver⸗ es gewesen bei der Auswahl der Direktoren der staatlichen Berg⸗ b 1 h 9 Z1““ 8 Fidungs⸗ I fs in der Bemessung der Erwerbssähigkeit zum laf, il. Die hor Auch da habe ich mich nur manufaktur wieder zu interessieren. Ob er dabei besondere hat er im allgemeinen gut verwaltet. Aus diesem Grunde hielt ich es für wünschenswert, dieser
gesetzes wird an den Hauptausschuß zurückverwiesen. inwalide 6 Pfg. — waltungskosten der Krankenkassen sind mit 5 oder 6 % nicht zu hoch, 1 werks⸗ und Hüttenaktiengesellschaft. Der kommu nistische Antrag, die Besoldungs⸗ Abg. Thiel (D. VPp)). unterstreicht die Ausführungen der Abg. und es ist vielleicht möglich, sie noch weiter herabzudrücken. Die von sachlichen Gesichtspunkten leiten lassen und alles andere bei⸗ Schreiben verwendet oder auf anderem Wege Propaganda macht, 1 8 2 1 882ea;. gruppen I bis VII und die Gruppen über XIII zu beseitigen, Teusch und geht dann auf die vorliegenden Anträge Tätigkeit 82 muß in Zukunft 88 mehr als seite gestelt. Auch bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist ganz gleichgültig; wenn ich ihm daraus einen Vorwurf machen GFrage einmal besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Vergessen wird gegen die Antragsteller abgelehnt. uns, daß nach unserem Antrage noch eine ganze ecstn. ahe Kriegs⸗ eieaan Kas lEeen 8ns vmhaene nkaff 26ö habe ich das bekundet. Um so mehr muß ich den Vorwurf zurück⸗ wollte, wenn ich ihm die Hände bei seiner Propaganda binden wir doch nicht, daß in den letzen Jahren bis Mitte des ver⸗ der Not der Kriegsopfer eingegangen sroo. aers 888“ bie Obe ½. Jahren meiner Tätigkeit bei wollte, würde ich überhaupt keinen Direktor mehr für die Por⸗ gangenen Jahres die ganze keramische Industrie sich glänzende Neuanlagen geschaffen hat! Wir werden es jetzt aber nötig haben,
Ein Antrag v. Graefe (Nat. Soz.), die Erhöhung zur Behebung der 758 den, die mit d zn Die Ober⸗ weisen. Ich habe mich in den 2 2¼
— hz er ; 1 * 85 er sind leider in einem Maße vernachlässigt worden, die mit der vor allem so bezahlt werden, daß sie exiftieren können. Die Ober 1 Ich 9. 1 „½ Jahren 1ʒ
der Grundgehälter auch auf die Gruppen VIj und VIII aus⸗ “ vroßen Volkes en vereinbar ist. Man müßte das versicherungsämter sind in ihrer beaufsichtigenden Tätigkeit viel zu allen Wirtschaftsfragen niemals von politischen Gesichtspunkten zellanmanufaktur finden. (Sehr richtig!) A b
zudehnen, wird gegen die Antragsteller abgelehnt, da sich da⸗ Gewissen des Volkes aufrütteln, Die Abfindung der Leichtheschädigten bürokratisch. Daher sollten die Träger der Krankenversicherung mit leiten lassen. Sonst hätte ich manchmal eine andere Stellung ei⸗ — Nun hat Herr v. Eynern den Kauf meines Por⸗ Kredite aufzunehmen, um unsere Anlagen einigermaßen instand
durch der Betrag, der auf den einzelnen kommen würde, noch und Witwen war schon vom Reichstag außerordentlich niedrig fest⸗ weitgehendem Selbstverwaltungsrecht ausgerüstet werden. Im nehmen müssen. (ehr richtig! links.) Es ist mir oft verargt ellans behandelt, trotzde eete die Ungel it solle i zu halten und zu erneuern. Das sollte mich nicht stutzig machen
verringern würde. tzt. Sie ist durch die Inflation zum ohn geworden. Einer Rahmen der Aufgaben der Krankenkassen müssen wir uns etwas mehr N. ; 1 5 3 Secg tdem er sagte, die Angelegenheit solle im d mich ve sen, de hen: W li 6 9 Plett. te A 9 85 1 worden, daß ich die politischen Gesichtspunkte wesentlich zurück⸗ Untersuchungsausschuß behandelt werden. Die Oberrechnungs⸗ und mich veranlassen, der Frage nachzugehen: Woran liegt es, daß
F s gege 8 le 1 er itt zurde in diesem Fruͤhjahr bei der Viederverheiratung eine mit der gesundheitlichen Förderung und Stählung der Kinder be⸗ 2 8 — 1 2 8 G 1. 5 “ Ebenfalls gegen die Antragsteller abgelehnt wird der dgeg even 2 Nmein angeboten. (Hört, hört!) Dieses Unrecht schäftigen. Die Rentenumgestaltung der. Unfallversicherung ist gestellt und mich darauf eingestellt habe, die Dinge nüchtern und kammer hat sich ja auch mit den Dingen beschäftigt. Ich habe die sich die Dinge so entwickelt haben? Da bin ich allerdings dazu 1 88 gekommen, mir zu sagen, ohne einen Wechsel in der Person des
kommunistische Antrag, nicht 71 ½ Millionen, muß wieder gutgemacht, die Abfindungen müssen endlich aufgewertet ringend erforderlich. Das gilt auch für die Invalidenversicherung. kühl vom wirtschaftlichen Standpunkte aus zu sehen. Hoffnung, daß mir dabei die Genugtuung werden wird, die ich Si. Ross wird es nicht mözlich sei ist ei wi d . 3 Direktors wird es nicht möglich sein. Das ist eine zwingende
sondern 800 Millionen Mark an Erhöhungen auszuwerfen. b S0 eschädigtenfürse Die Vereinheitli b 2 verden. Das Durcheinander in der Kriegsbeschädigtenfürsorge muß ] Die Frage der Vereinheitlichung und Vereinfachung unserer gesamten . 8 die Si 14 “ 6 ꝙ ; ;3% 79 51 “ 8. e p Hauptau 8⸗ v e Febebedluag eist nicht so, wie wir Sozialversicherung muß endlich gelöst werden. Der Redner kritisiert 8 8— 8 * auf “ “ die jetzt * “ S nicht gefunden habe. Ich bobe doch nicht als Minister Nohwendigkeit, wenn man die Dinge nach dieser Richtang hin be⸗ schusses mit großer Mehrheit gegen die ommunisten an⸗ lauben, unseren Kriegsopfern schuldig zu sein. Wir verlangen eine die bürokratische Regelung der Tätigkeit der Arbeitsnachweisämter rdergrun r ratung gestanden haben. Der Herr Ab⸗ in der Porzellanmanufaktur gekauft, sondern ich habe nur als aus⸗ handeln will. Ich bin auf Dr. Schneider aufmerksam gemacht worden, der damals bei Rosenthal war. Ich habe mich nicht an
genom men. Durch diese Abstimmungen sind sämtliche eenderung. Wiederhergestellt werden muß auch das alte Recht der durch den preußischen Wohlfahrtsminister. In der Frage der geordnete von der Deutschnationalen Volkspartei machte darauf geforderter Kunde gekauft, der sich für die Sache interessierte. Ich anderen Besoldungsanträge erledigt. Die Anträge zum beschädigten Reserveoffiziere, zu wählen, ob sie nach dem Offizier⸗ Arbeitszeit lollten wir so bald wie möglich zu gesetzlicher Regelung aufmerksam, daß es doch ganz ungewöhnlich ist, daß der habe genau so wie andere Abgeordnete und genau so wie andere Sozialdemokraten oder mir sonst nahestehende Leute gewandt, um 4 . — 2 2 9 wiesen. Damit sind die Abstimmungen erledigt. wollen. nh weelich ist auch die Abschahtkung der Tropendienst⸗ Luft⸗ nicht dasselbe Vertrauen wie Abgeordnete Thiel. Erkundigungen einzuziehen, ob Schneider der geeignete Mann Angenommen wird ein sozialdemokratischer Antrag, die und Verstün zspulg . K iche icht Volk die U in den Betrieb hineingetrage d Sehr richtig! ihre Parteifr w jie führun 2 „ Redner befe sich dann mit den Fragen der Krankenversicherung⸗ aufrichtung unseres Volkes. “ ie Unruhe in den Betrieb hineingetragen worden. (Sehr richtig! wissen sogar, daß auch Ihre Parteifreunde dort gekauft haben, und s 2 2 sitzende itge . weitere Durchführung der Personalabbauverordnung sofort Er Hweisung der sozialistischen Monopoltendenzen und führt Abg. Schwarzer (Bayr. Wp.) weist auf die Notwendigkeit, der bei der Deutschnationalen Volksparteiy Sie haben den Verhand⸗ es war doch wirklich kein Fehler, daß die Herren h dafür inter⸗ “ “ 18 geregelt ist. IF reren Kassen haben. Die Kasse baut sich am vaktion, in denen für die Rentenempfänger die Festsetzung einer ge⸗ 1 ; b 2* efth zi en ün 88 8 “ nesr. solcher Binde⸗ sicherien und auskömmlichen Rente gefordert wird. Die außerordent⸗ gegen mich erhoben worden, und ich habe darauf aufmerksam mir gekauften Sachen kosten, und wenn ich dann meine Rechnung gegeben haben. Ich könnte diese Auskünfte verlesen, die glänzendsten. politischen Anträge fortgesetzt. iedervorhanden sind, Sr e x zdl i9 Sr han Fecaesche mläßlich 1 s G p sch ge fortgesetz Die Beitraͤge der Invaliden⸗ verständlich. Die Behandlung der Schwerkriegsbeschädigten anläßlich muß — das ist mein Grundsatz — jederzeit, wenn es meine Zeit zu tun. Was geht mich denn sonst die Geschichte an?! (Zuruf bei Aus diesem Grunde ist es geradezu unglau blich, wie hier von einer ee.SSr. ie weist hesonders agf die Wünsche umd der Ansammlung eines Stocks für die künftige Anwartschaft auf⸗ moralische Pflicht, für die Veteranen von 1870/71 zu sorgen. Die Seite gegen den von mir ausgewählten Direktor Sturm gelaufen der sozialpolitischen Gesetzgebung zu erheben habe. Die praktischen geben. Wir gl bei müssen die Berufsstände Erhöhung der Renten sein Sozialdem. Partei.) Das habe ich getan. Die Herren vom Be⸗ in mö 86 1b Leistungen des Zentrums in den letzten vier bis fünf Jahren als losenfürsorge gekommen ist. Auch dabei trüsen ie Berufsstän Erhöhung der Renten sein. 1“ 8 8 . 8 nnragr auch sein mögen, und machen Sie es mir nicht dadurch, daß Sie dafür, daß man auf auf Fehler aufmerksam macht. Es sind Fehler R bunc, ehs Eräge grenvloge errchlet werden, Pesche ug mch ee e. 68 ele aseh heda hahaciit Phabes, ns hrele vb ZZ114“4”“ Privatindustrie gearbeitet. ie sche Arbei jin, di 8 f sständischer Grundlage errn . er be⸗ bittelstand ein, nament Hausbesitz. 8 . und ie i vli eiten, nur selte en, 1 e sie 28 8 8 . — ark d 82 1“ L V 1 88 Antrag auf Vorlegung eines Gesetentwurfs, durch kreibereiverordnungen hätten den Mittelstand an den Bettelstab ge- ste in Berlin arbeiten, nur selten gekommen, und ich habe sie Beweis für meine Behauptungen zu führen. Ich brauche mich gar hat, der dort tätig gewesen ist, hat einen ganz anderen Gesichts⸗ 8 X im ” 8 6 8 2 822 28 8 ver — r. 8 8 V B1898 ,82 ;2 vFbi indesten leider wiederholen, trotzdem es eigentlich unnötig gewesen wäre —, felben Tage zahle dem ich di beko ; ; 5 I inmä tragbare Beiträge und unzureichende Leist b Bderheit schaffen, werden sollen, und sagt: die Regelung dieser 8 ei von den sozialen Unterstützungen teilnehmen zu lassen, zum min 1 “ eanga. h ee ge zahle, an dem ich die Rechnung bekomme, so brauche ist. Bei uns erhebt die Oberrechnungskammer schon Einwände F 8 27” — “ dgen sf. insonderheit außerordentlicher Wichtigkeit für einen sehr großen Bruchteil der ihnen Kredite zu gewähren. Art. 164 eebe zwar dem Mittelstand daß der Vorsitzende des Betriebsrates mich einmal interpelliert ich mich nicht darum zu kümmern, ob mir ein Nachlaß, den ich nicht die Fmherzzaftebar 88 Prinzessi 18g lleine Vase Swe. 1 1 5 1 sei aber für die jetzigen Verhältnisse unzureichend. Der auf dem Pepier Den Beamten h a eit ni ir mi 5 3 ich hö Kvankengeldes nach dem Familienstande sei von den beiden Vor. Mufakennen 1e h Grundlage errichteten Arbeitsgerichte Bezüge erhöht, aber nun solle das Beamtentum auch daran denken, fakturinvaliden stände und ob diese Angelegenheit nicht es für mich geradezu unerhört war, als ich hörte, daß man mir falsch. Das gehört zu einem geschäftlichen Unternehmen, das sind dearüber hinaus obligator amilienkrankenhil amilien⸗ 8. if I abhängi in t is f f di a Dasselbe “ v.* d. 5. Gemeindeparlaments. Der Richter müsse aber vollkommen unabhängig wilden Warenhandel unterlassen. Den Kleinhändler, der Devisen Im weiteren Verlauf der Unterrchung sind wir auch auf die gehabt hätte — (Zurufe rechts: Also! — Unruhe). Meine Damen diese Dinge, die sich da ereignet haben, nicht mehr näher eingehen⸗
8 1 - r. . 4 e 1 wm8c. oPandl 5 8 j J . . . . “ r . . Personalabbau werden dem Abbauausschuß über⸗ pensionsgesetz oder nach dem Reichsversorgungsgesetz behandelt werden kommen. In der debeae,88 Pehh haben wir zu 1 Mini ster in eine Betriebsversammlu ng geht, um Minister gekauft, die ja glücklicherweise allen Fraktionen angehören szulagen mit Hilfe des Ermächtigungsgesetzes. Der Die Durchführung der Sozialpolitik liegt im Interesse der Wieder⸗ dort über solche Angelegenheit zusprechen. Er sagte, dadurch wäre (Heiterkeit), nicht nur der Sozialdemokratischen Fraktion. Sie ist. Ich habe den besten Künstler auf keramischem Gebiet, Gul⸗ und so lange auszusetzen, bis die Angelegenheit gesetzlich dann weiter aus: Der Zwangsversicherte muß zum mindesten die Erxportsteigerung hin. Der Redner begründet die Anträge seiner 1 1 d L — 8 ang 9 9 6 8 staus beig⸗ * t de 2 8 äufer mi 3 di 2 8 1 FFssr 1 dann ee lungen im Hauptausschuß beigewohnt. Da ist derselbe Vorwurf essiert haben. Wenn mir als Käufer mitgeteilt wird, was die von (hört, hört!), es sind also alles Arbeitgeberkreise, die mir Auskunftz Darauf werden die Verhandlungen über die sozial besten auf berufsständis ne Ausbreitung liche Unzufriedenheit, besonders der riegsbeschädigten, sei durchaus gemacht, wie die ganze Angelegenheit zustande gekommen ist. Ich bezahle, so habe ich als Käufer gar nichts weiter mit der Sache die vielleicht über ei Mens jemals ausgestellt 8 8* Abg. Christine Teusch (Ztr.) bespricht vor allem sozial⸗ rufssittlichen Empfindens hoffen. icht das Prinzip des Personalabbaues sei sehr befremdlich. Das Reich habe die “ besor auf. versicherung sind zu niedrig trotzdem darf man nicht eee⸗ es Personglabbaues sei sehr befremodlich. *SZi erlaubt, auch für die Herren des Betriebsrates der 88 unter⸗ der Deutschen Volkspartei.) — Aber Herr Kollege Stendel, gestatten . E. sin die wan aus den bieherigen pfattisch. Crahrungen auben, doß jebt die Zeit für Einführung der Erwerbs⸗ Konsequenz der Aufbesserung der Beamtenbezüge müsse auch eine stellten Betriebe zur Verfügung stehen. (Sehr richtig! bei der Sie mir doch, diese Aeußerungen zu tun, so unangenehm sie Ihnen wird. Ich habe schon im Ausschuß gesagt, ich habe Verständnis Neruno pern,; brauche sie, Rednerin, nicht besonders heworzuheben. mehr und mehr Träger der Versicherung sein. steh F .; 1 di dentli Gerichte ge⸗ 8* Staaz d. licht, auch diese Volksschicht an immer empfangen. Die Dinge sind so gelaufen — ich muß das nicht zu rechtfertigen. Ich kaufe und zahle, und wenn ich an dem⸗ 2A tlage geschützt werden. Der Grund für die Klage über große kaum den Arbeitsgerichte nschluß an die orden scen. Caraicher s. bracht. Da habe der Staat die Pflicht, auch diese Volksschich . zahle, 9 kreis und eine andere Geschäftspraxis, als sie bei uns maßgebend noch ’ 51 leistung mehr in den Vordergrund treten. Die Abstufung des Bevölkerung. Das bisher auf diesem Gebiete eschaffene sei dankbar einen Anspruch auf Schutz aber H* 8 bie Hestimnhäng nne hat, wie es mit den Versorgungsbezügen der Manu gefordert habe, gegeben wird. Ich gebe Ihnen ohne weiteres zu, daß schenkt, das wird sofort moniert. Nach meiner. Auffassung ist das eedne li ise gebilligt worden. Di it. Vorsitzende der auf gemeindlicher blag 1 mtentu bichjede z — 1 rednern erfreulicherweise ge lligt worden. Die Rednerin verlangt sbemn als Kommunalbeamter abhängig von der Mehrheit des daß andere Stände auch daseinsberechtigt seien, und es solle den alsbald verabschiedet werden könnte. Die Klagen schweben noch. einen Preisnachlaß gegeben hätte. Wenn ich davon eine Ahnung Dinge, die ganz selbstverständlich sind. Deshalb will ich auf all begrüßen sei der Steigerungssatz in der Invalidenversicherung und vor Gewissenskonflikten geschützt sein. Auch der Deutsche Richter⸗ perlange, weil er den Großhendler damit hezahlen müsse, habe, man Verhältnisse in der Manufaktur zu sprechen gekommen, und ich und Herren, wenn Sie wegen solcher Dinge einen Mann, der aus Ich habe im Ausschuß die Erklärung abgegeben, daß ich mich erst
v infackun 8 8 Ron bune Deutsche Städ d viele andere Organisationen ständen ins ängnis gesteckt, den Großhandel habe man weiterarbeiten wNSHE 1 -. — 1 28 die Vereinfachung der Versvcherungsanstalten, die den Renten. bund, der Deutsche Fin Doem Faüalich 8 Achtstunden⸗ lassen. Satt Wohnungen zu bauen habe man der wahnsinnigen Idee habe erschreckenderweise festgestellt, daß die ganze Manufaktur durch der Privatindustrie kommt, wo solche Geschäftsgrundsätze vielleicht nachträglich überzeugt habe, daß ich, wenn ich die Zustimmun
gute kommen müßten. Die Ueberschü ürf auf dem Boden des Antrags. 2 zügl! 1 — — d 1 — 42 “ 8 eüehfm Eeee e eede gervcdedeer gühe isrseh, sehe 58 fährt der Redner fort, besteht für vernünftig denkende Arbeit⸗ der Siedlungen nachgeiagt. (Unruhe bei den Sozialdemokraten.) die geradezu unmögliche Behandlung der Angelegenheit in der gang und gäbe sind, gleich wieder beseitigen wollten, so sollten des Herrn Finanzministers zur Anstellung im letzten Augenbli
. . 2 8 4 % 8 1 . Mo 2 2 or 8 soj 6 b * . 4 iligen 1 8 8 . 4 Di . kl b 8 . 1 8 8 r 8 2 8 1 8 endliche Vorlegung eines Gesetzes über Erwerbslosenversicherung. Die nehmer nicht. Wohl aber muß verlangt werden, daß einerseits will Abg. Jenzen (D. So..) erklärt, der Neuling in diesen hei 2. Presse zu einem großen Diskutierklub geworden ist. Ich mache wir die Finger davon lassen und überhaupt keinen Mann mehr bekommen hätte — der gute Glaube mußte nach diesen Vorgängen müsse abgestuft werden im Ferbältna des kürliche Festfetzung der Arbeitsseit durch den Areitgeber, andererseits, Hallen wunders sich fber den Betrich, Sundenlamg höre veven 2 keinen Vorwurf, ich erhebe gegen niemanden einen solchen, ich weiß aus der Privatindustrie holen. Das möchte ich doch hier gleich fest⸗ vorhanden sein —, es mir doch nichts genützt hätte; nach dem
5 ordere ei Schädi ic nicht erfolgen darf. Auch ein gesundes selben Zimt, nichts als Phrasen. Die Stenographen seien gans b 8 8 . *s nach umn unbess WIu Rüen 88 ordefe, eing 29 Pere Kchäsjcn es Gesundheit .91 18 Eh varf an Mut war es, überflüssig. Für die Deutschsozialen sei die zur Pebatte stehende ir nicht, wer dazu Anlaß gegeben hat, aber die Tatsache allein, daß stellen. Ich bin durchaus der Hoffnung, daß ermittelt werden Etatsrecht durfte ich die Stelle nicht auf so lange Zeit mit einem Kompetenzstreitigkeiten starrer Bürokvatismus dürften da nicht wenn die Sozialdemokraten damals, als die Arbeitzeitfra hier gelegenheit dagegen ernste Herzenssache. v 2Sen Feihrcgne über diese Angelegenheit mehr als nötig in der Presse geschrieben wird, inwieweit ich oder irgendein anderer Herr irgendwelche Vor⸗ Privatangestellten besetzen. Das habe ich freiwillig erklärt. Das
dernd im Weg stehen. Die besonderen Notstände in der Land⸗ gesetzlich ensschieden werden sollte, ausgebrochen sind und nicht mit. und dem Wucherzins zu Leibe gehen. 8. 8 und gesprochen worden ist, hat doch dazu geführt, daß die Arbeiter, teile gehabt hat. Ich kann Ihnen fagen: da wo ich gekauft habe, war auch eine wesentliche Folgerung für mich. Ich will also auf . 1 8 2 üßter Fr..Fer. esa- 1 . ten D land glücklich machen, sondern die Behebung der inneren 1 8 habe, 1 888 se Folz
3 E“ tden Hee vnfteen Teregalszeresügse ee.ich, esang ane Annchenang vcuffecih. “ Der “ Stelter habe recht. Die Sozial⸗ Angestellten und Beamten der Manufaktur nun in ganz be⸗ ohne daß man wußte, wer ich war, habe ich viel gröhere Gewinne alle diese Differenzen nicht eingehen, sondern dazu nur folgendesg wivewc eee üis säß — 1 1 e Autorität der demokvraten hätten tatsächlich durch ihre Zustimmung zum Er⸗ sonderem Maße zu der Sache Stellung nehmen und daß ein großer am sogenannten Geldverlust anderer gehabt als bei der Staatlichen sagen. Mir ist gesagt worden, der Vertrag selbst ist u Unrecht
82
5
enen der männl Enwerbslosen mehr angeglichen werden. Die nehmerschaft und Arbeitgeberschaft fördern. Die mok 1 2 1 — Nenern 8 8 ö Unterstützung der notleidenden] Schlichtungsausschüsse ist zwar noch nicht allgemein, aber der Staat mächtigungsgesetz die Not erst geschaffen, über die sie jebt 3 1“ 8 “
ͤ11A4X4X“