1924 / 150 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 49494 5 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

3 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

W 88 8

5. 1“ 1“ Anzeigenpreis Z’ea 7r. 8 Einheitszeile 8 38 Z“ 2 8 11“ 2 1 h“ 8* 8G 5 bEZETZZZSTsͤs““ zum Deu en Rei anzeiger und Preußische Mmsanzeiger

9☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

Berlin, Freitag, den 27. Funi ““ 1924

Erwer bs. und Wirtschafts enossen chaften.

Josef Otto, zuletzt wohnhaft in Habel⸗ [26328] mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Aufenthalts, auf Grund der in der Klage⸗— —— 2. Aufgebote, Verlust schwerdt, für tot zu erklären. Der be⸗ as Amtsgericht öppenstedt hat einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen schrift angeführten Behauptungen, mit 1. Untersuchungslachen. 9 * 6. und Fundfachen Zu⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordent, heute folgendes Ausschlußurteil erlassen: Anwalt zu bestellen. Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 ich spätestens in dem auf den . Ja⸗ Der Hypothekenbrief vom 28. März 1912 Heidelberg, den 13. Juni 1924. und den Beklagten für den allein schul⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. stellungen u. dergl. nuar 1925, Vormittags 10 Uhr, über die im Grundbuche von Schöppen⸗ Der Gerichtsschreiber des Badischen digen Teil zu erklären. Die Klägerin 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 9. Bankausweise. 1“ vor dem unterzeichneten Gericht, stedt Band II Bl. 25 in Abteilung III Landgerichts. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 5. u11u16““ auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

26012] Zwangsversteigerung. 4, beraumt Aufgebots⸗ unter Nr. 5 de sgrundstück 9 G g Zimmer anber en. nter Nr. auf dem Hausgrundstücke [25993] Oeffentliche Iunstellung. handlung des Rechtsstreits vor die erste a.

Im Wege der Zwangsvollstrechung soll termine zu melden, widrigenfalls die Nr. ass. 107, hier, für die Antrag⸗ ; Zivilkammer des Landgerichts in Schweidni 1 am 1. September 19241, Vormittags T ale ird. An all in ei mi ingli Emma Zink, geb. Biedermann, b 8 Ii vibr. rmittags Todeserflarung, ersolgen wird. An alle, stellerin eingeiragenee mit 4, erzinslich 3. auf den 9. Oktober oei. Bormihnags 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, welche Auskunft über Leben oder Tod Hypothek für eine Kaufgeldrestschuld von Schneidersebefrau in Hausen a.⸗ d. Z., 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur 1g Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, 6000 wird für kraftlos exklärt. 11. Nagt hei diesem Gericht 1. sih aen

werk, Zimmer 113/115, versteigert werden ergeht die Aufforderung, pätestens im Schöppenstedt, den 14. Juni 1924. 1 ichti 8 8 8 as in Berlin, Wolliner Straße 46, be⸗ E“ Fese 8g. Hätef Angeige B ag 8 u““ mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden ö Prozeßbevollmächtigten A b t 82 „sjeweils am 3. des Monats; zu Händen 1. die Verwaltung und Nutznießung des [26311] [26506] 8 egene, im Grundbuch vom Schönhauser⸗ zu v. Ehemann Karl Zink, früher in Hausen Schweidnitz, den 19. Juni 1924. . U ge D e, er⸗ des Vormunds. Zur mündlichen Ber. Beklagten am eingebrachten Gute der Die in den Aufsichtsrat unserer Gesell’] Rhön⸗Bank Aktiengesellschaft. werirk Band 58 Blatt Nr. 2630 (ein⸗ intsgericht Habelschwerdt, ([25983] Beschluß. g. d. 8 wegen Ebescheidung gemäß Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Klägerin wird aufgehoben, 2. der Be⸗ schaft entsandten Betriebsratsmitglieder Die Aktionäre werden zu der am getragener Eigentümer am 14. Juni 1924, Uen 31. Juni 1224. Der dem Fern ermeister Heinrich § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage: Die 1--reefiesa8 lust⸗ und Fundsachen klagte vor das Amtsgericht in Göppingen klagte wird verurteilt, der Klägerin die in Andreas Garg und Fritz Christian sind 25. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, m Tage der Eintragung des Ver⸗ Görgens in Siegburg⸗Mülldorf von am 27. Januar 1920 vor dem Standesamt [25997] Oeffentliche Zustellung. » auf Donnerstag, den 7. August der Klaganlage aufgeführten Sachen her⸗ ausgetreten, dafür wurden entsandt Max im „Russischen Hof“, Berlin NW. 7, igerungsvermerks: Kaufmann Heinrich [25982] Aufgebot. sddem unterzeichneten. Nachlaßgericht am Hausen a. d. 3. Füseestne Ehe der Die Arbeiterin Frau Luise Wolff, geb⸗ u tellu en deral 1924, Nachmittags 3 Uhr, geladen. auszugeben, 3. der Beklagte hat darein zu Graswald, Masch.⸗Setzer, und Joseph Georgenstr. 21/22, stattfindenden ordeute⸗ öhmerwald in Wien) eingetragene Das Amtsgericht Hamburg hat heute 26. September 1917 erteilte Erbschein Parteien wird geschieden, der Beklagte Lindorn, in Stettin, Gr. Oderstraße 13, Ug uU. erg Der Klägerin ist das Armenrecht und die willigen, daß die in der Klaganlage auf⸗ Wölkhammer, Buchh.⸗Gehilfe. lichen Generalversammlung eingeladen. Grundstück: Vorderwohngebäude mit beschlossen: Auf Antra der Konfitüren⸗ nach dem seine Mutter, er und seine ünf für den schuldigen Teil erklärt und ihm Progebbewolmächtiote: Rechtsanwälte 263351 Oeffentli 8 8 öffentliche Zustellung der Klage und der gezeichneten, von ihm beim Spediteur München, 24. Juni 1924. Tagesordnung: echtem und linkem Seitenflügel und Hof, händlerin Sophie Christine Marie Geschwister Erben Pn am 21. März die Kosten des Rechtsstreits auferlegt. Dres. Berndt u. Auerbach in Stettin, [26335] Oeffentliche Zustelluug. Entscheidungen bewilligt. Wilhelm Mahnert in Pirna, Walsenhaus. Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz 1. Beschlußfastung über die Genehmi⸗ Gemarkung Berlin. Kartenblatt 28, Pauly, geb. Elsner, in Altona, Amsel⸗ 1917 verstorbenen Vaters sind, ist un⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Die Ehefrau Anna Marie Friederik Göppingen, den 23. Juni 1924. straße 14, eingestellten Sachen der Klägerin Buch⸗ u. Kunstdruckerei Akt.⸗G., gung der Bilanz und die Gewiun⸗ Parzelle 1732/195, 6 a 38 qm groß, Grund⸗ straße 3. wird ein Aufgebot dahin er⸗ richtig und wird daher für kraftlos mündlichen Verhandlung des Re tsstreits Ernst Wolff, unbekannten Aufenthalts, Dera, „geb. Böttjer, in Hemelingen, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. von Herrn Mahnert herausgegeben werden, München⸗Regensburg. verteilung für 1923. teuermutterrolle Art. 3584, Nutzungs⸗ lassen: 8 1 ferklärt. vor die II. Zivilkammer des Landgerichts früher in Stettin wohnhaft, auf Grund Ludwigstraße 57, Prozeßbevollmächtigte: 4. das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung [26010) 2. Entlastung des Vorstands und des tert 10 800 ℳ, Gebäudesteuerrolle l. Der am M. August 1843 zu Siegburg, den 20. Juni 1924. Heilbronn auf Freitag, den 19. Sep⸗ des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B. mit dem Rechtsanwälte Hagemann und v. Hugo 25989] Oeffentliche Klagezustellung vorläufig vollstreckbar. Klaganlage: ein Holzstoff⸗ und Holzpappen⸗Fabrik Aufsichtsrats. Nr. 3584. 87. K,. 10. 24. Mülhausen i. Els. geborene Kammer⸗ Amtsgericht. tember 1924, Vormittags 9 Uhr, Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin 8 Verden, klagt gegen ihren Ehemann, *Cs klagt der minderjäͤhrige Rudi Divan mit Umbau (Eiche), 1 Naumann⸗ Limmritz⸗Steina. 3. Aenderung des § 8 der Statuten diener Charles Eugéène Pauly, der von mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ en Eisenbahnarbeiter Anton Dera, Hoppe, geb. 11. 5. 1920 zu Weißensee, Nähmaschine, 1 Nähtisch, l einfacher Tisch, Von unseren 4 % igen Teilschuldver⸗ (Turngh. ö u ratswahlen.

Berlin, den 21. Juni 1924. hharles e en 2 n. E. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 1891 bis 1897 bei dem damaligen [25985] Bekanntmachung. nannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt handlung des Rechtsstreits vor die vierte E1111“ vertreten durch Rechtsanwalt Loesing in 1 Flurgarderobe (Eiche), 1 großer Plüsch⸗ schreibungen sind heute die Nummern 6 4 1 1““ 8 7 9 . egen den Musiker Otto Rau, teppich, 1 Kindernetzbett, 1 eisernes Re⸗ 123 209 287 297 311 362 377 392 406 ö der Statuten

he Bank.

8 cussischen Gesandten v. Westmann in Du Ausschlußurteil des Amts⸗ zu bestellen. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, 1 [26343] u in Stellung war, im Jahre geri ho Iö“ eilbronn, den 24. Juni 1924 Alb 3 8. Okt scheidu Die Klogerin ladet den Be⸗ Hevelberg, G s s 8 . 8 1 8 Hamburg g war, 4 hie . 8 24. 2 8 ober heidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ 81D eHenee Se 1 1 8 . .4 8 8 Se Zebns sen 1a8 Nhe . demß 1s Paris verogen und eben 2* 5189 8. Funi 972 ish, er Terngteschtecberes * Landgerichts. Fhre e , a9 genhr, 88 1Se- zur mündlichen Verhandlung des Bieht g, etecn (espiighih 88 S8 ftogtesech h ncter gusta zancheh 361 C“ 26. Juni 1924. 3 167 122 088 über je 100 Dollar, Feetühcg ist, wird hiermit aufgefordert, Scharsow, Kreig geborene [26333] Oeffentliche Zustellung. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Fechte I“ 8 dem Antrage auf Verurteilung zur stühle, 1 Küchentisch mit Linoleum, Steina, am 21. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. A. W. Riebe. Nr. 139 953 über 50 Dollar, Nr. 43 508, sic bes 1 Genjchesschneofcen desgr if. Joh d ae i cgfagicg 3 kosn. zuleßt Die Ehefrau Hugo Oscar Müller, Gerichte augelacsintnn Rechizanmalt en⸗ 24. BTepiember 1924. Vormiitags Zahlung von 6 Indepmark wöchentlich im 1 ö“ echee 8 81S Der Vorstand. Otto Busch. Der Vorstand. Koßmann. Mens. 823 Uüber j . 8 Hamburg, g für Auf⸗ wohnhaft in Scharsow, Krei olp, fuͤr 2uij gke 1 72 111“*“ gs voraus seit Kl st Termi Jfreal, 1 großes Federbett, opfkissen, 26007 I 1s 499, d1 6 de 20, Dollar und gebotssachen, Seevehingpiat. Jibigustiz. kot erklärt worder. Ats Todeskag ist der Fhtgea tLui Iff. enaf. xnlrhchüäen Stetrtin, den 18. Juni 1924. oo14A“ heede. Setaltang er denna as. 1 Steckbeit, 1 ene vtigh, Lech ntz 2029 Attien,Gesellschaft für Kleinautobau, 618 719 bis 718 618 738, 618 739, 61875 2 gebäude, Zimmer 144, spätestens aber in 1. Januar 1881 festgestellt. Die Kosten tsamwvalt Gentges in Köln lagt Wiechert, 8 elasfe emm. Eis b C“ zu⸗ gericht Havelberg findet statt am 5. 8. Bettwäsche, 1 Kiste Kinderwäsche, 1 Karton Werrakraftwerke Aktiengesellschaft. Genevaiversam arns am 22. Julj 818 713 bi39 602 939 018, 939 082 bis dem deselbs vzem Freitag, den 19 des Vexfahrens fallen dem Nachlasse zur gegen ihren Chemann, den Schuhmacher Gerichtsschreiber des Landgerichts. mächligten Eiee Prozehbevoll 1922, Vornittags 9 Uhr. Der Erstlingswäsche, 1. Kiste, Kleider und 1 Juli dieses Jahres 4 Uhr in den Geschasts⸗ r1⁰0 über je 5 Dollar ist aufgehoben. stattfindenden Aufgebotstermin zu vee. S ——— den 21. Juni 8n do Oscac Müller, früher in Köln, [25996] Oeffentliche Zustellung. Verden, den 24. Juni 1924. 8 8 hierzn gelaben. 8 E1e“ Bücher 1 be ien Gere des Seeeüde räumen, Charlottenburg, Danckelmann⸗ 11114“ Botzmarktste, Cg. sebt unssaanteng 1gf deeeeöö Der Gerichtsschreibe; des Landgerichts. e geecgfchceneen Se. Umeenrrichts. hadewanne, 1, Wascheleine, Klammern, ine ebner⸗ eine außerorventliche Ge⸗ 1““ N.ISnvZEb“ 2 [26331] Oeffentliche Zustellung. ; Antron auf Fhescheidung. Die Rechtsanwä ¹ 8 25923. 11““ ichts. Waschbrett, 2 Aesche, 4 Eimer, 1 Kohlen⸗ neralversammlung der; errakraftwerke S mände 26300] 2. Alle, welche Auskunft über Leben Die Chefrau Katharina Weigel, geb. I“ 89 Fhescheidung. ““ Ientsch gn Mariechen Katharine Maxschallek, geb. (26390] kasten, Viträgenstan en, A.⸗G. mit folgender Tagesordnung statt: 2. S e . 86 nt der TX zel, geb. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Weiß in Stettin, klagt gegen ihren Ehe⸗ 2 chen Katharine Marschallek, geb. 12683001 y“ . ne eaer. . Hoerj 5 - .Vorlegung der Goldbilanz. Die Sperre über 500 000 Metall⸗ vormz c 82 zu erteilen Rausch, in Cassel, Essiggasse 4, Klägerin, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mann, den früheren Polizeiwachtmeister, 4. 2. 20, klagt gegen den Arbeiter Wla⸗ Die minderjährige Erika Milkau in Gardinen, saͤmtliche Kinderspielsachen, 1. Bericht des Vorstands und des Auf. 3. Zuwahl des Aufsichtsrats. “” 9 ü vots ätestens i 8. els, in Cassel, klagt Köln auf den 16. Sktober 1924, Aufenthalts, früher in Stettin⸗Bredom Aufenthalts, mit dem Antrag, Bekl. zur vormund Golz, daselbst, Prozeßbevo mäch⸗ flammig). Die Klägerin ladet den Be. 3. Aende betrage von 60 000. vSee. Leipzig Zweiganstalt der ] Auf⸗ Pgen ihren Ehemann, den Stukkateur Vorm. 5 Uhr, Zimmer 298, mit der Aafenthal baf Thernd des § 1567 Abs. 2 Zahlung einer vierteljährlich im voraus tigter: Rechtsanwalt Dr. „Rudolph in klagten zur mündlichen Verhandlung des lT“ Zu 88 ö4“ Udet imn E“ ffentliche geigamburg, den 99. Jun 1921 EE in Cassel; jetzt un. Aufforderung, sich durch einen bei diesem 9. G.⸗Bs. mit dem Antrag auf Ehe⸗ zahldaren lhrlichen Unterhaltsrente von Lehe, Tlagt gegen den Steuermann Rüper, ““ e.er Vornand.. Der Auffichtsrat. J A.: A. Stein. ankanstalt, Leipzig. Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts ekannten ufenthalts, Beklagten, mit Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ 240 G⸗ℳ ab Klagezustellung bis zum tus Schnabel, früher in Lehe, jetzt un⸗ ee des Landgerichts zu Dresden, 1 Berlin, den 26. Juni 1924. [26299] Amtsgerichts. dem Antrage, die vor dem Standes, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. klagt ündlichen Verhandlung des vollendeten 16. Lebensjahre zu verurteilen bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Pillnitzer Straße 41, auf den 27. August [26337] Seeeeh 1 n beamten in Cassel am 24. Dezemder 1904 klagten, zer vründrichen B d9 d das Ürteit für vorläuf kung daß der Beklagte als außerehelicher 1924, Vormittags 9 u it Die für 16. Juli 1924, Vormittags [26287] Wirtschaftsstelle vess x.bhanden gerhmugen sind: der et. schlossene Ehe de 88 G“ 8eg P dohn Rechtsstreits vor die 4. 88 u mdas väohe 88 dera eirl anhecbasten sercheli 5 Aufforh mittagah hühn 8 18 n 1 ormittags Hernn Oflbentsehen Handwerls Terraingesellschaft München Friedenheim 8 Amtsgericht Mü⸗ Streit⸗ G . 9 ndris, Justizobersekretar, Landgerichts in Stettin, Albrechtstr. cklären. Bekl. wird zur mündlichen Bater der Kiager haltspflichtig sei, ,, 2 bei d gségebaude 2 8 ft. Berlin SW Kergincegelscese, Malcen sasevensgn, wgerct des sa Neomr dene- 9 1967 . G.⸗B. zu scheiden und den Be. Gerichtsschrätbe des Landgerichts Bandgerichas it en 19, Rlbwchist. . BVertandlung auf den 20. September mit der Antrege; 1. des Fleflagszelneg Gerchte zutlogenen echtzanwalk als Nemnticher Eisenrerts h G. a0 eun. chiee 658 2053, 2086, 3095, 3096, 8094, erläßt wegen Kraftloserklärung von Ur. klagten für den schuldigen Teil zu er⸗ 26334 —; Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 1924, Vorm. 9 ¼ Uhr, Gerichtshaus, verurteilt, der Klägerin ab ö Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. kirchen, Saar, anberaumte 4. ordentliche ee 1“ d 2074, 2096, 8001, 1175, 633, 8271, 8272, kunden solgendes Ausschlußurteil; klären. 89. e6 141 gc frau des Schuhmachers Josef rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Zenmer 79, geladen. Zwecks öffentlicher biß zur sechsehnten Gens. .“ ist als Feriensache be⸗ ün. 9. Juli 30. Juni d. J. Mfachmittags 2 übr, in 4 7 8 8 1 1b 3 ndlichen Verhandlun S. des ihmachers Jo⸗ - 1 Br., jahres eine Rente von jahrli⸗ 40 Gold⸗ zeichnet worden. Vormi 8 - gx 8 : 1 . J. Für kraftlos werden erklärt, auf Rechtsstreits vor den Ein der Schemmel, Olga geb. Jäger, in zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßw- E1111“ Br. 21. 71. 24. mapk⸗ monatlich im Ses zahlbar, zu ze Der Geri tsschreiber d Tagesordn 8 ““ Lr Arlegt. Berlin, Handwerkskammer, wird auf München, den 24. 6. 192. Antrag: I. Der F Paula Müller 3 8 b Zag. bevollmächtigt tret lass Gerichtsschr. d. Amtsgerichts Bremen. atlich zahlbar, z chtssch es Landgerichts gesordnung dieselbe Die Aktien⸗ 9 Z111“ 8 Ftrag: I. Der Frau Pqula ler, IV. Zivilkammer des Landgerichts in Konstanz. Zollernstr. 8, Klägerin, ver⸗ evollmächtigten vertreten zu zassen. —’ zahlen, 2. der Beklagte hat für die Zeit Dresden, am 21. Juni 1924. biagerlegungeggist endet dementsprechend Antrag wie folgt ergänzt: Poligeldirektion. 8e, e. Cassel auf den 22. September 1924, treten durch den Rechtsanwalt Frank in Stettin, de. 1gs 8 8 25986] Oeffentliche Zustellung. vom 15. Mai 1914 bis zur Klagezustellung am 5. Juli, Abends 6 Uhr. 5. Aufsichtsratswahlen. 26340] 11.“ ü München für de v vopn Ehe ch⸗ Vormittags 9 % Uhr, mit der Auf⸗ Konstanz, klagt gegen ihren jetzt an un⸗ Gerichtss dgerichts. 8 Die geschiedene Ehefrau Elise Hansine einen Schadensersatz von 20 Goldmark Homburg, Saar, den 25. Juni 1924. n1 1 Erledigung. Die im Reichsanzeiger der Antrg ften ü. den Fes d shüdhceang forderung, sich durch einen bei diesem bekanntem Orkte sich aufhaltenden, früher erichtsschreiber des Landgerichs. Wennrich, geb. Clausen, in Harrisleefeld, pro Monat an die Klägerin zu leisten. Homburger Eisenwerk Akt.⸗Ges. GSIZ1I1“ 26 vom 8— 1 unter Wp. S ge⸗ gestellte Fluenbsschuldbnet dieh . ela gren Reche ahwale als ee Prünhaßzen Cemagn. - [25998) Oeffentliche Zustellung. Pros⸗ eee ee wird, nach vem amtlichen vormals Gebrüder Stumm. S K. 5 bert. Vöett inder t s 97 803 ü 2 8 8 es. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. n, auf Grund der 8d 8 ; in, 8 Dr. Weiß in Flensburg, klagt gegen den Berline Mittelkurs des Dollars am Zahl⸗ . Hamm⸗ ser⸗Fähr⸗Akt.⸗Ges. 109˙⁷ ist vI 6 3. 82 Gu“ 83 ir 58 Gassel, den 29. Juni 1924“¹ sen. 8 G.⸗B. mit dem Antrage, die am ggote Fhrnn she es t. geb, Berthen, se Lagermeister Wilhelm Wennrich, tage berechnet. Der Zehltag namn Soh 4. Verlosung c. R üeee 8 8 X“ er Polizeipräsident. Abteilun r11114“*“ S G ter 8 b 8 aBe „letzt rekannten A. Tages, 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ Herr d 8 8 er am Samstag, den Jult er. 8 8e Füc⸗ gdet ö“ ..g [25924] Oeffentliche Zustellung. aus Verschulden des Beklagten zu scheiden ““ eolo, „lagg geges, dan halts, wegen Unterhalts. Zum neuen 4. die Kosten des Prlaasfi trägt von Wertpapieren. UeHrchene Gaeste gasd⸗ Nachm. 4 Uore Lokale 8— Wiris [26339] 69 1 6, 12 und 58 ein⸗ Die Schweizerfrau Frieda Kade, geb. und den Beklagten zur Kostentragung zu früber ie Hee aer e jetzte uihekanntez Verhandlungstermin wird der Beklagte der Beklagte. Die Klägerin ladet den D unserer Gesellsche anas e bie 4* rat Herrn Schneider in Hamm, an der Fähre, X“ rene Fe aer hearg e dende, hen Sane. . ernrieiten. Nie Frögericf ddeh en Be. Anfenhalts, auf Grund der 8 1565 und 11“ E1“ de erng na hnnehie ene h,hie. Lübe senSüdvenkfsche ifen⸗ und gattfündenden oufterordentlichen Ge⸗ . E K 8 24 —27. 8 —. 2. der vom bevollmächtigter: Rechtsanwalt Foerster in klagten zur mündlichen Verhandlung des 15 G.⸗B 1 11nI““ en 17. September 1924, vr⸗ des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in 88 1 4 versammlung ergebenst ein. . esperrte Dt. wertbeständige Anleihe gleichen Grundbuchamt für den Rentner Gü⸗ 1 , Fereils vor die Zivi 1 1567 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die mittags 9 Uhr, gelad 15. *1 924, den sich ausschließlich in Unter⸗ Metall⸗Aktiengesellschaft. öö her⸗ 69 192 zu 25 § ist ermitzel. 1* Grstao Müller zu Wiesbaden gusgestellte Güstros füüher deaceftteth Kenctas 1 Senhne. ne Ehe der Parteien he sch en nn G 8 Flensburg, S dgecm 1924. Fhemilsags 20 1i⸗ Zae⸗ der es-ehtaana 2. (Unterschrift), Aufsichtsratsvorsitzender. 1. Anschaffung Ponte. Berlin, den 26. 6. 24. (Wp. 144/24) Hevce enht über eine im Grundbuch unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 17. Oktober 1924, Vormittags Aalfger für den geine schn ö“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 8 ö“ 1 2. Verschiedenes. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. für Neuhausen an den gleichen Stellen §§ 1567 Abs. 2 Nr. 2, 1568 B. G.⸗B. mit 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch er en ie Klägerin g 2 ““ der Klage bekanntgemacht. 5 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Düsseldorf⸗Hamm, den 23. Juni 1924. . 1 —- und auf die gleichen Grundstücke ein⸗ 85 8 ee- 8 11 klagten zur mündlichen Verhandlung des 26325] Oeffentli . zel 2 30 Mai 192 Münchener Stadtanleihe gehören särtig folgende Mitglieder hamm, Juni! [26338 effl dem Antrag auf Scheidung der zwischen einen bei diesem Gerichte zugelassenen vi [26325] Oeffentliche Zustellung. Lehe, den 30. Mai 1924. Stadtanleihe gehören gegenwärtig folgende Mitglieder Der Aufsichtsrat. [26368] 8 Abhanden gekommen: Lichtenberger Petecene SPesapyotben von 1— den Parteien bestehenden Ehe und Allein⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Fenüchech , o E Sss minderjährige August Friedrich Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗ e1 an: EE““ Vor⸗ 26511 —;2 8 8 5 35 32 kausen 1* 8 8 1 rete 2 8 2 1 . de 1 9,55* rris m 8 uli ü . te . 1 . 9 5, R 8c 9 5 g 5 21 Wollsahrir ürt ”. 5 Katharina Ostermaier, Schreiners⸗ 1 1“ lasseg, den 20. Juni 1924. 31. Oktober 1924, Vormittags E“ vhn Hart gleass dgvfc⸗ 126229] Oeffentliche Zustellun Anleihe fällige Zins für 197120gcberrae Berlin, .atesnenar Continentale Isola Werke A.⸗G⸗, Der Foligeipräfident. Abteilung 1V E.⸗D fathin in “; 28 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8t nds. Pn 1e.hfe Eersaregr Ne 8 189. 1—“ e Prozeßbevoll⸗ 268201 Fngfsfbrig Seiey Wilhelm Her⸗ 8 esd aflene 88 ““ Nesslenestaft Carl Kölg. Re⸗ Die Betrieberasomtiglider Herr Clemens .“ 8 1111“ 8 . 2 —₰ hen lau⸗ 2 8 8121 2 H ;— 8 8 maäch ter: * 7. 0 MWeoij 1 . UvSASegüeeI 7 7 2 ark. ( . . o . 2 1 ü-n 8244 [25929] Aufgebot. des Bankgeschäfts M. Held in München 8 v 88I [25994] Oeffentliche Zustellung. walt zu bestellen. Fehtgee bl I“ get. geß. 1. . ETZ Am 13. Juni 1924. PeeancseUimann Car Fermnas. Faßmann und Herr Johann Gießen sind I2 Der Landwirt Joh. Schröder aus Kan⸗ über 12 junge Aktien des Münchener b1—— auf vn .Ok⸗ Die Chefrau Frieda Ruzicic, geb. Dellie. Stolp, den 23. Juni 1924. Wilhelm Wennrich, früher in Flens⸗ schl bjefenghe Vormund, den Datzeng⸗ Stadtrat der Landeshauptstadt Westdeutsche Holz⸗Union aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. trup hat das Aufgebot zum Zwecke der Bankvereins à 1000 vom 9. Februar e e Feveg.8 hr, mit hausen, in Celle, Hattendorfer Straße 15, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. burg. Harrisleer Straße 120, jetzt tbste ¹ Herget. r. Oberursel, München. 1 (vormals Rudolf Düren) An deren Stelle lind durch Wahl vom 8 er Aufforderung, einen bei dem gedachten Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt —— unbekannien Aufenthalts, wegen Unter⸗ eiligrathstr. ägers, Prozeß⸗ 1 Aktiengesellschaft, Köln⸗Deutz. 17. 6. 24 die Ferren Handlungsgehilfe

——

.“

——

Berlin, den 26. Juni 1924.

2

ereine 1 12 esexü.c. dd.d3 Nubfchlteßung des Gläubigers der auf 1923, im Gesamtwert von 18000] 2— Geri depbevollans [25926] Oeffentliche Zustellun bevollmächtigter: Rechtsanvall H 26342 1“ 8 85 er. 8 3 1 ausend Mark —. III „(Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kreip LEüneburg, 1 Oeffen E“ 8 1 . zermim. bevollmachtigter: Me⸗ tsanwalt Ohnacker [26342]¼ 1111““; Fr. Peter Kürten und Drehe Einem. 9 Föchemrfend üug,ech mnds ernen⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Erethe irden lebeller ETb Die Wühelmine Moll, Kupferschmiedda balts. „Zuge esane ö“ in Butzbach, klagt gegen den Schlosser 3 % Roggenwertanleihe [26367] G sen Hetenssen 8 8 ö .3. HC Fnn ꝙꝗMünch. 1 1 b r. raße 20, vertreten e n uf. be e 8 M., zurzeit unbekannten Aufenthalts, er am 1. Ju ällige Zinsschein neralversammlu am 4. Juli 24: Der Vorstand. Senst. Ribke aus Nienstedt aus der Urkunde vom Grundbuchamt München am 25. Sey ge Güstrow 111 enthalts, auf Grund der §§ 1567 ², 1568 Neit 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. 7s 9 ns. 2 ssc 5 a,n. 848 and. Sen 8 0 ßi . Juni 1924. 4 3 1— 2 Konrad Veit in Stuttgart, klagt gegen 84 Beklagten, unter der Behauptung, daß der wird mit 0,17 pro Ztr. abz. Kapital⸗ Hinterlegungsstelle für Aktien oder Depot⸗ S5⸗ 2 ö eel nt 4 vH N E W“ Der Gerichtsschreiber des Mecklb. Sea; in 11 eg ihren Ehemann Kaspar Hans Moll, 3 „Sleesbierg. 89 Zen 1924. Beklagte der uneheliche Vater des Klägers ertragsteuer bezahlt. scheine ist wie bisher auch das Bankhaus ““ E1111 8 1 ven scde ded ven G. B 28 (Niederlande) mit Zweiagniederlassung für Landgerichts. des Beklagten. Die Klägerin Feslerle 8 ”S. zuleßt 2 Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts. s. Butz⸗ Kiel, den 25. Juni 1924 e geg & Co. in Berlin, V 51dendezung deben ech eafüchtomt 8 BW 11““ 38 11“ 5 s; 5 g ntertürkheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ b ö bach vom 10. 8. 1921 C. 98/21 zur Landesbank— auerstraße. * 1“ 8 8. Die Gläubiger werden auf⸗ öX“X“ [26332] Oeffentliche Zustellung. Fene en halts, mit dem Antrage, für Recht zu er- 189b SI.g S Zahlung einer Unterhaltsrente von viertel⸗/ der Provinz Schleswig⸗Holstein Hannoversche Kaliwerke 85 öb sind um 359 1922*n 18* npn Kosmos ausgestellte Hypothekenbrief über S Sc Frida Michael, Landgerichts in Lüneburg auf den 23. Sep⸗ enngn. Dis hwce dne Pree 7 Geis endoleen tage 8 Zt setr eso 8 [26301] vrge AIEI; Sohann Röc auggescheter gestz e n eer. zine i Se ing verwitwete Schmidt, geb. Kroeger, i 24. 11u“ März zu Weinheim geschlossene ,2. Zt. 4 „sei, diese Beträge aber den heutigen †ꝙ 8 8 Middeldorf. 8 v Vormittags, vor dem unterzeichneten Wne E14“ Goldberg, Mittelstraße 8 Prozeßbevoll⸗ 9 8 ö“ 8 Ehe wird geschieden, der Beklagte wird vrssan. Nufenthalt abwesend, wird zur Verhältnissen nicht mehr entsprechen und P De Landschaftlichen Bank der 26281] Nesselwang, und Eduard Dießner, Kauf⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre stük der Steuergemeinde Obermenzing mächtigte: Rechtsamwälte Justizrat Dr. diesem Gerichte aeckage vechhtganmw kt für den schuldigen Teil erklärt und hat aaebe Ucen des nachbezeich; daher Klage auf den angemessenen Satz ist vns ih RöEESen in Kiel Ostdeutsche Schuhfabrik e Pkranten. Sfteinach; neugewählt Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ptan Nr. 332 % eingetrage Väreg Hinrichsen, Justizvat Dr. Bothe und als Prozeßb 7 g 1 anwalt die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. nenn Res Btsstreits auf Freitag, den von vierteljährlich 75 Goldmark geboten ist das Re⸗ t zur Ausgabe von Melio⸗ Aktiengefellschaft, Königsberg, Pr. in den auf 7 Mitglieder erhöhten Auf⸗ usschließumng mit ihren Rechten er 880 528 tracg nce afen Reeps in Güstrow, klagt gegen ihren, Che⸗ lh. Prohet evollmächtigten vertreten zu Sie ladet den Beklagten zur mündlichen b -8 eea sei, mit de Antrage, den Beklagten Fatte goerds aldperschrgbungen Seer Land Die fuͤr den 2. Juli 1924 86 ust ““ 1 ) . Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9 32 1 D0ds Am. sgeri 2 hier, kostenfällig u verurteilen, dem Kläger tatt er Provinz 8 ch esw ig⸗ enfecondenti ce Generalversammlung wird Schmid, Rechtsanwalt dort, Karl

folgen wird. 1 eee, e. Men r⸗ 8 11“ A 1 mam, den Tischler Wilhelm Michael 8 3 zer Eöö61“ e. 2 ger Sorftein. H E ] 14. 6. 1924. 1 Mar Die Antragsteller hahen „Lüneburg, den 20. Juni 1924. Zivilkammer III des Landgerichts zu Stutt⸗ Zimmer 4, geladen. Klageauszug: der durch Urteil des Amtsgerichts Butz⸗ Holstein, insbesondere für Zwecke der aufgehoben. An deren Stelle wird in Ar vhitet dort, und granz Haider, Ober⸗

8 Norf 3 früher in Goldberg, zurzeit unbekannten ; Lefe 8 F 3 1. Das Amtsgericht. die Kosten des Verfahrens zu tragen, ünd Aufenthal es. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . udolf Rau, geboren 4. 6. 1924, Kind bach vom 10. 8, 1921 98/21 Bodenverbesserung, mit einer jährlichen 5 8 gi halts, auf Grund des 1968 gart auf Donnerstag, den 2. Oktober 1 ö18 „Kind bach vom 10. 8, 1921 C. 98⁄21 Perzins 2 8 1— . eeaa 1““ nd des 5 her. 12999] Oessenissche Iustellung. 12 Zorm. 9. Rhr, mit der Auf der lerigen Hccedte Nau, dier, gisezlich mcesprocemhen Betrige vietehährich n Peninsung von 10 vom undert ünd 1“ Die Wihwe Marie Kliems, geb. Pasche, teilen dung der Ehe. Die Klägerin ladet den Die Chefrau Helene Münchmeyer, geb. forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ den 8 Sh Deic. 19 Jugen⸗ amt hier als voraus zahlbar am 1. September, 1. De⸗ 88 5 gung von mindestens 2 vom nächst bekanntgegeben wird. 8 Ftissen, ““ 8g in Lebus, vertreten durch die Rechäs. München, 16. Juni 1924. Amtsgericht. Beklagten zur mündlichen Verbandlung Höpfner in Magdeburg. Prozeßbevoll⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. H. 298/24. Amtsvormund, klagt bei dem Amtsgericht zember, 3. März und 1. Juni jeden Jahres Hundert, verliehen worden. Königsberg, Pr., den 25. Juni 1924 Holzriemenscheibenfabrik Illertissen älte Justizrat Hauptmann und Dr 16. Juni 1924. Amtsgericht. des Rechtsstreitz vor die zweite Zivil⸗ mächtigte: älte Justi .S 12. Juni 1924. hier gegen obengenannten Müller mit der bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ Be 8 E Aktiengesellschaft. anwälte Justizrat Hauptmann u 8 streits vo e zweite Zivil⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr Stuttgart, den Ju Behcupi Beklagter sei Vater des jahres des Klä ; 3 2 Der Vorstand. Luw M. Zäpke in Frankfurt a. Oder, hat das Auf⸗ [259844 kammer des Landgerichts in Güstrow au Böcker und Giersberg in Magdeburg, Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Kla⸗ uptun t d e- 7. B. 1920; vv- Klägers (geb. am 1. Septbr —-—nxuxvguS udwig Moog. gebot des angeblich verloren gegangenen Die öffentliche Bekanntmachung der den 20. Oktober 1924, Vormittags klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ (25927] Oeff mliche Instellun kl venr nn Felichtien⸗ 111““ 2 beginnend alsbald den Betrag von . Einladung zur außerordentlichen G [23841] b - 1“ Hrypothekenbriefes über die im Grundbuch Kraftloserklärung der von dem Swank. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch mann Hugo Münchmeyer, früber in [25927] Oeflegene 1 g1 . S2ssg of enpflichtig zu verurteilen, dem 75 Goldmark zu bezahlen, das Urteil für 5. Kommanditgesell⸗ wers g 1. zuteroedentlichen Ze. otr lden hierdurch unsere Aktionär von Lebus Band I Bl. Nr. 33 in Abt. III wirt Jessenis Petersen in Wilster, einen bei diesem Gericht zugelassenen Magdebur ¹auf Grund der §8§ 1565,; Die Maria Schopp, geb. Gunzen sete⸗ Kläger als Unterhalt vom 4. 6. 1924 an vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 8 186. Brestauer Messe zu der am 5. Juli 1924, Nachmittags zunter Nr. 47 für sie eingetragene, Rest⸗ Rumflehter Straße 17¼ jetzt in Rends⸗ Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten 15672, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage in Weilheim⸗Teck, vertreten durch R⸗ bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits schaften auf Aktien, Aktien⸗ u““ den 12. Juli 1924, Mittags 3 Uhr, im Theaterrestaurant, Hannover, kaufgeldforderung von 3000 ℳ, mit 4 % burg, Schleswiger Straße 47, dem vertreten zu lassen. 88 auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Diegel in Kirchheim u. T., klagt gegen ihren jährlich 240 Goldmark in monat⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ul 2 z Uhr, in den Sitzungssaal unserer Ge⸗ Hildesheimer Straße I, stattfindenden or⸗ inslich seit 1. Juli 1898, beantragt. Bürovorsteher Christian Horft in Güstrow, den 20. Juni 1924. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ehemann Fritz Schopp, Len. Offizier⸗ es Teilzahlungen im voraus zu be⸗ S I auf den 6. August 1924, gese schaften und eutsche secgtt. 8 1“ bbi dentlichen Generalversammlung mit Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Ibehoe in, einem Kaufvertrage vom Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ stelvertreter von Weilheim⸗Teck, mit un. Fabeg. 1““ ormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 171, Kolonialgesellschaften. 2 Kagccc⸗ nung: 1. Goldmarkbilanz. folgender Tagesordnung ein: gefordert, spätestens in dem auf den 15. Juni 1923 erteilte Vollmacht wird kammer des Landgerichts in Magdebur bekanntem Aufenthalt, abwesend mit dem Geislingen, 24. Juni⸗ 1924. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 85 apitalsumstellung. 3. Satzungsände⸗ 1. Beschlußfassung über die Bilanz per . November 1924, Mittags 8 Ae tär Wilbel auf den 16. Oktober 1924 8 Feteede ig G b Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. e“ Auszug der Klage [26298] 1 2 rung deti ften d uffüchteget undFyrstand. 31. 12. 1924. 12 Gerich Itzehoe, den 14, Juni 1924. Der Hotelsekretär Wilhelm Schäfer in mi . b 4 12. 3. 1919 vor dem Standesamt in . anntgemacht. 262a e b . Breslauer Messe⸗Aktiengesellschaft. 2. Entlastung von Aufsichtsrat und Heeeein. Nhanhe Sg Das 1-dc, ürh 8 Heidelberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1g d . Weilheim⸗Teck geschlossene Ehe wird ge⸗ [25988] Oeffentliche Zustellung. Höchst a. M., den 21. Juni 1924. Werkmeister Johann Grimmer (Arbeit⸗ . Der Vorstand. Vorstand.” fsich 8 fanmalt Wolff in Heidelberg, klagt gegen sich dur Aten bei e zu⸗ schieden, der Beklagte für den schuldigen Hermine Sackmann, geb. am 22. Juli, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dünee ist aus dem Aufsichtsrat [263641) 4 3. Beschlußfassung über das Fortbestehen ausgeschieden. Ehrlich Aktiengesellschaft Patent⸗ der Gesellschaft. G

anzumelden und die Urkunde vorzulegen, [26326 v11“ 6 elassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 3 . 8 1932 2 . niperj 1 5 [26326] seine Ehefrau Madaline Schäfer, geb. g zeb Teil erklärt und verurteilt, die Kosten des 922 in Plüderhausen, vertreten durch Abteilung 6. 1 S.ee gb Durch Ausschlußurteil vom 24. Juni Schäfer, früher in New Pork, sest mächtioten vertrettn du lassen, 1924 Rechtsstreits zu tragen, und ladet den den ö1 beim Jugendamt Welz⸗ 8 eaaeeh Mannheim, den 25. Juni 1924. Harmonium⸗Bau, Minden i. W. 4. Aufsichtsratswahl. Frankfurt a. O., den 21. Juni 1924. 1924 ist der Hypothekenbrief vom 22. De⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Grund Der Perichtsschreiber des Landgerichts Beklagten zur mündlichen Verhandlung Aaorik, klagt gegen Wilbhelm Kaiser, [25991] Joseph Vögele A.⸗G., Mannheim. Die auf den 30. Juni 1924, Nach⸗ 5. Verschiedenes. Das Amtsgericht. zember 1906 über die im Grundbuch von des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag g sdes Rechtsstreits vor die Zivilkammer Fn rikarbeiter, zuletzt wohnhaft in Die Minna Charlotte Grundmann, geb. [26142] mittags 6 Uhr, in den „Rheinischen Hof’, Die Aktien sind spätestens drei Tage Hammoor Band 1. Blatt 14 in Ab⸗ auf Scheidung der Ehe aus Verschulden [25925] Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts zu Stuttgart auf Mitt⸗ b pingen, nun mit unbekanntem Aufent⸗ Krumbiegel, in Dresden⸗N., Melanchthon⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Hannover, einberufene ordentliche General⸗ vor der Generalversammlung bei der [25981] keilung III Nr. 15 für den Landmann der Beklagten. Der Kläger ladet die Die Frau Marie Herzog, geb. Vogel⸗ woch, den 17. September 1924, vn abwesend, wegen Unterhalts, mit dem straße 4 II1 Prozeßbevollmächtigter: 18. Juni hat die Liquidation unserer Ge⸗ versammlung wird mit Zustimmung des Hannoverschen Genossenschaftsbank, Han⸗ Der Schlosser Richard Otto in 7 Advolf Heinrich Hinst in Hammoor ein⸗ Beklagte zur mündlichen Verhandlung des bein, in Wülfrath im Rhl., Roonstr. 19, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ veasbern⸗ den Beklagten kostenpflichtig zu Rechtsanwalt Justizrat Merkel in Dresden, sellschaft beschlossen. Zum Liquidator zuständigen Re isterrichters und auf Ver⸗ nover, Aegidienkirchhof 3, zwecks Teil⸗ schwerdt, vertreten durch die Rechts⸗ getragene Kaufgeldforderung von drei⸗ Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Fro e . e ecchek: Rechtsanwalt rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen rurteilen, der Klägerin von der Klage⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Ver⸗ wurde der Unterzeichnete ernannt. Wir anlassung des ufsichtsrats verlegt auf nahme an der Generalversammlung zu anwälte Justizrat Hauck und Warmke tausend Mark für kraftlos erklärt. 2. Zivilkammer des Badischen Landgerichts Fuisting in Schweidnitz, klagt gegen ihren Anwalt zu bestellen. an fine monatliche Unterhalts⸗ waltungsschreiber Friedrich Karl Grund⸗ bitten unsere Gläubiger um Anmeldung den 12. Juli 1924. Sie findet im hinterlegen. 17n Habelschwerdt, hat beantragt, seinen Bargteheide, den 24. Juni 1924. zu Heidelberg, Landgerichtsrat Dr. Rupp, auf Ehemann, den Mechanster Bruno Herzog, Den 21. Juni 1924. S. e von 15 Goldmark zu bezahlen und mann, zuletzt in Lohmen i. Sa., jetzt un⸗ ihrer Forderungen. Hotel „König von Preußen“, Minden i. W., Torfag A.⸗G. für Torfverwertung⸗ Vater, den verschollenen Bäckermeister Das Amtsgericht. 18 Montag, den 4. August 1924, Vor⸗früher in Schweidni „jetzt un Der Gerichtsschreiber des Landgerichts⸗ 8* 8 Rente wie bisher bis ur bekannten Aufenthalts, auf Grund der E. J. Uziel, Mineraloelprodukte, Nachmittags 6 Uhr, statt. Verden, Aller. 2 g8 h ZA“ 85 K 82* ung des 16. Lebensjahres des §§ 1418 Abs. 1 Nr. 1 und 2, 1361 Abs. 1 Aktiengesellschaft i. L. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 5 indes zu entrichten, vorauszahlbar! Satz 2 B. G.⸗Bs. mit dem Antrage, CE. J. Uüzier. FJohannes Deutrich. Paul Ehrlich. H. F. Dreyer, Aursichtsratvorsitzender