1924 / 151 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

—.——

Außerordentliche General⸗ [26760] versammlung.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 15. Juli 1924, Nachm. 3 Uhr, nach Weimar, Stadthaus, hier⸗

durch ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Auflösung der Aktiengeiellsschaft,

2. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre der Gefellichaft, die seitens derselben einen Zuteilungsschein erhalten haben. Dieser Zuteilungsschein ist spätestens am 12. Juli in Weimar bei der Thüringischen Bank⸗ kommandite Oeser, Nohrbach, Steppan & Co. Schillerstraße Nr. 6, zu hinterlegen.

Rabe⸗Fusbahn A.⸗G. Der Vorstand. Rabe. Schleyer. [26491]]

Nach § 7 der Schuldurkunde von 5. De⸗ zember 1921 kündigen wir unsere 5 % ige Teilschuldverschreibung über 1 Milion Mark zum 30. September 1924. Bei der Ausgabe war der Dollarkurs 236 ℳ, so daß der Goldwert der Anleihe ca. 18 000 Goldmark beträgt.

Wir zahlen diese Anleihe mit 15 % Aufwertung des ursprünglichen Gold⸗ betrages, am 1. Oktober 1924 zurück. Wir sind jedoch bereit, für jedes Stück im Nominalbetrage von 5000, welches den nachbenannten Zablstellen bis zum 31. Juli 1924 eingereicht wird, sofort zwanzig Goldmark zu zahlen.

Zabhlstellen:

Fzesellschaftskasse in Herrenhausen,

Dresdner Bank Filiale Hannover in

Hannover, b

Hannoversche Bank Filiale der Deutschen

Bank in Hannover. Hannover, den 24. Juni 1924 Vereinsbrauerei Herrenhausen Hannover.

f26768]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Siegfried Süskind zu Berlin W. 8, Kronen⸗ straße 76, ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1923. 2. Vorlegung und Genehmigung des

Papiermarkabschlusses für 1923.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Rechnungsüberschusses.

4. Entlastung des Vorstands.

5. Entlastung des Aufsichtsrats.

6. Beschlußfassung über eine dem Auf⸗ sichtsrat zu gewährende Vergütung.

7. Verschiedenes .

Wegen der Legitimation unserer Aktionäre perweisen wir auf § 21 der Satzungen. Die darin vorgesehene Hinterlegung kann erfolgen

a) bei der Gesellschaftskasse,

b) bei der Deutschen Vereinsbank in

Frankturt a. M.,

c) bei einem deutschen Notar.

Neudamm, den 27. Juni 1924.

Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ gesellschaft vormals Fritz Schwartzkopf & Co.

F. & E. Fahn.

Der Vorstand. Endler.

[265311 . Denk & Duckwitz A.⸗G., Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Alktiva. Inventar und Waren.. 122 715,— Pebitoren 253 332 92

379 134 86

Passtva. Aktienkapital .. Kreditoren

150 229 134 86

379 134 86

Steinholzsabrik Braunschweig,

A.⸗G., Braunschweig. [23839) Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, den 12. Juli 1924, in der Hagen⸗ schänke, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

versammlung biermit eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der

Goldmarkbilanz per 1. 1. 24 nebst dem Bericht des Vorstands und Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats.

Umstellung des Aktienkapitals auf (G.⸗⸗ℳ 10 000.

Beschlußfassung über Erhöhung des Kapitals um G.⸗ℳ 10 auf G.⸗ℳ 20000 und die Modalitäten der Begebung.

Zu 2 und 3 entsprechende Satzungs⸗ änderungen.

Aufsichtsratswahl.

FErmächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur besten Verwertung des Unternehmens und oder Beschlußfassung über eine Liquidation.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur dieienigen Aktionäre, die ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse, Hinter der Masch 8, spätestens am 3, des der Generalversamm⸗ furgg vorhergehenden Tages eingereicht haben.

Braunschweig, den 18. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Franz Bartel.

Der Vorstand. Nichard Fa

1 [26775]

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik „Zur Rast“, Baddecken⸗ stedt, am Sonnabend, den 19. Juli, Nachm. 1 ½ Uhr, in der Gastwirtschaft von L. Gelhaus, Baddeckenstedt.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses der Kampagne 1923/24. Entlastungserteilung für die Rechnung der Kampagne 1923/24. Aktienübertragungen. Anerkennung bezw. Ernenerung der Rübenlieferungspflicht.

Neuwahl des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

6. Verschiedenes. Der Vorstand.

W. Siebke.

[26715] Gas⸗ und Elektrizitätswerke Zörbig Aktiengesellschaft. Einladung zur 23. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 18. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Schneidewinds Hotel in Zörbig. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 3. 24. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. .Wahl in den Aufsichtsrat. Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 4. 24 und Umstellung des Gesellschafts⸗ vermögens auf Goldmark sowie Be⸗ schlußtfassung über die sich hieraus ergebende Herabsetzung des Grund⸗ kapitals. 1 Aenderung der Satzungen: § 3, betreffend Herabsetzung des Grundkapitals, wie sich solches aus Punkt 4 der Tagesordnung ergibt. § 23 c, betreffend Mindestvergütung an den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am 15. Juli 1924 bei dem Zörbiger Bank⸗ verein von Schroeter, Koerner & Co., Zörbig, bei dem Zörbiger Creditverein von Lederer, Koetsch & Co., Zörbig, oder im Büro der Gesellschaft, Bremen, Bachstr. 112/116, hinterlegen. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. O. Knackstedt.

und

[26771]

Vereinigte Kartonnagen⸗ und Pappenfabriken Metzingen⸗ Unterhaufen A.⸗G. in Metzingen.

Einladung der Aktionäre zur aufter⸗

ordentlichen Generalversammlung in

das Hotel Traifelberg bei Honau⸗Reul⸗ lingen auf Dienstag. den 22. Juli

1924, Vormittags 11 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Zwischenbilanz vom 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und Umstellung des Grundkapitals und der Aktien in Goldmark auf 1. Januar 1924.

4. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien getrennte Abstim⸗ mung der Generalversammlung und der Inhaber der Vorzugs⸗ und Stammaktien.

Vollzug vorstehender Beschlüsse not⸗

wendig werdenden Satzungsänderungen. 6. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗

sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Stuttgart, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigniederlassung Reut⸗ lingen, oder bei einem Notar hinterlegt. Der Beifügung der Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine bedarf es nicht. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung ist als Nachweis der Teilnahme⸗ berechtigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft vorzulegen. Metzingen, 26. Juni 1924. Der Vorstand. ippel. Elben.

[25749] Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Romulus.

Bilauz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Grundstück 3 123 135 Verlust... 89 527 273 259 194

89 527 276 382 329

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.

500 000 89 527 275 882 329 89 527 276 382 329 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. 3 Soll. Hausunkosten.. . .

Haben. Perluik. . 89 527 273 259 194

89 527 273 259 194

Berlin NW. 7, den 22. Mai 1924. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Romulus. Maximilian Perkuhn. Berlin, den 27. Mai 1924.

RNevisionsbü

Zein

5. Beschlußfassung über die durch de

Hesse & Goldstaub Arktiengesellschaft, Hamburg.

Zweite ordentliche Generalver⸗ sammlung am Montag, den 21. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in unserem Kontor, Gluckstraße Nr. 63/67.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1923.

2. Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 8

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollem gegen Vorlegung ihrer Aktien und eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 17. Juli 1924 bei den Notaren Dres. Crasemann und de Chapeaurouge, Hamburg, Kl. Jobannisstraße 6 II, in der von 9 12 Uhr Vormittags ihre Stimm⸗ und Einlaßkarten in Empfang

nehmen. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Timmermann, Vorsitzender.

[26743] 1 Deutsche Tuche Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 21. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Reichsstraße 2, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung bhierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattun des Vorstands. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1923 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1923.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Stammaktionäre, welche an der

1e88)”2 9

Orundstücks⸗Aktiengesellschaft „Augustus“.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. Grundstück.... Verlust

1 818 410 125 746 199 558 060

125 746 201 376 470

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren..

500 000 125 746 200 876 470 125 746 201 376 470

Gewinn⸗ und Verlyustrechnung per 31. Dezember 1923.

[26519)0)

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 21. Juli cr., 11 Uhr, stattfindenden ord. Generalversammlung ein.

Tagesordnung.

1. Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung pro 1923 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft.

Berlin, den 27. Juni 1924.

Der Vorstand der „Deutsche Mittelland⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft vorm. Felix K. Peril“.

Soll. Hausunkosten...

Haben.

Verlust J 125 746 199 558 060

Berlin NW. 7, den 22. Mai 1924.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft „Augustus“.

Marimilian Perkuhn.

Berlin, 27. Mai 1924 Revisionsbüro Schimann.

125 746 199 558 060

[26701] 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am 21. Jnli d. J.,

Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen des Justizrats Bodlaender, hier,

Französische Straße 21, stattfindenden

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das II. Halb⸗ jahr 1923.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung

ist jeder Aktionär befugt, welcher spätestens

am dritten Tage vorher eine Aktie oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗

schein bei der Gesellschaft einreicht. 8

Berlin, 27. Juni 1924.

Georg Gerlach & Co. A.⸗G. Bodlaender.

[26776])

Am Freitag, den 18. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, findet im „Schützengildehaus“,Salzwedel, Gr Stegel, die 32. ordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu der die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die unten⸗ stehende Tagesordnung hiermit eingeladen werden.

Salzwedel, den 27. Juni 1924.

der Zuckerfabrik Salzwedel. Ad. Krüger. Wiechmann. Fr. W. Schulze.

8 Tagesordnung;:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31 März 1924 abgelaufene 31. Be⸗ triebsjahr. Genehmigung des Ab⸗ schlusses und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Umstellung des Gesellschaftskapitals, Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz

„Abänderung des Gesellschaftsvertrags in §§ 3, 10 und 15 sowie Umänderu von Papiermark in Goldmark (§9 10, 14, 15 und 19 des Vertrags). Wabhlen 82 Aufsichtsrat gemäß § 14 des Getellschaftsvertrags

„Wahl von Revisoren zur Prüfung des Jahresabschlusses 1924/25.

Genehmigung zur Uevertragung von Attien Lit. A.

[26157]

Bilanz am 31.

Maschinenfabrik Moenus A. G.,

Frankfurt g. M.

Dezember 1

Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am Freitag, den 18. Juli 1924, bei der Gesellschaftskasse der Deutschen Tuche in Leipzig schriftlich anzumelden und bis zu demselben Termin bei dieser Stelle oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung dient als Eintrittskarte in die Haupt⸗ versammlung.

Zur Vertretung ist eine privatschrift⸗ liche Bevollmächtigung erforderlich. 1

Leipzig, den 26. Juni 1924. Deutsche Tuche Aktiengesellschaft.

Dr. Blumenthal.

26305] Gummiwarenfabrik Merseburg.

Einladung zur 2. ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. Juli 1924, . Vormittags 11 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Halle a. S.

EE88 . 11“X“X

8 89

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ HFeitrehmung für das Geschäftsjahr 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Umwandlung der 7 in Stammaktien, event. chluß über Rückzahlung. Besondere Abstimmung der beiden Aktiengattungen erforderlich. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Autsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkbilanz und der darin enthaltenen Umstellung. „Aenderung der Satzungen: § 5 Abs. 1: Höhe und Einteilung des Grundkapitals. Streichung der auf die mehrstimmigen Vorzugsaktien bezüglichen Bedingungen, § 17 Abf. 7: Aenderung der Papier⸗

markziffer,

§ 18 Abs. 1: Feste Vergütung an den Aufsichtsrat,

§ 27: Streichung der Dividende der Vorzugsaktien.

Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und dementsprechende F ser en depes

10. lußfassung über etwaige Liqui⸗ dation der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 21 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien ohne Dividendenscheine fpätestens zweiundsiebzig 72 Stunden vor der Stunde der Geueralversammlung bei der Gesellschaftskasse in Merse⸗ burg, der Disconto⸗Gesellschaft, Halle a. S., bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Gummiwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft M. & W. Polack, Merseburg.

Schimann.

——

Aktiva. Immobilien: 8 Grundstücke

Gebände 26 ab 2 % Abschreibung

FPapiermatk

1 991 888 8

28411 370

966 089,28 554 719,28

ZIE114““ 507757 883 ab 10 % Abschreibung 850 569 715

502 593,07 557 716,07

Werk Lahr: Immobilien: Grundstücke..

Gebäude ab 2 % Abschreibung

290 000,— 5 800.—

Iewentane. ..65 718 ab 10 % Abschreibung 17 464 195

571ö

189 730.21 157 177 754 4817

.„ 2 2

Kasse 8 Kasse Werk Lahr. Wechsel..

Feuerersicherung. Bankguthaben .. Außenstände bei den Kunden.

Avale.... Moenus⸗Maschinen⸗

8ö9 68 5 wh

2 nn 92 8*

*.

Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapittl Anleibes

h1

chuld verlost und noch nicht eingelöst

Warenkonto: Materialien, Dalb⸗ und Ferligfabrikate

Bei uns hinterlegte Effekten Kautionen

985 721 993 855 360 03344 36 304 680 000 000 923 570 000 000

1 2 158 000 000000

559 622 510 000 000 4023 082 Ge;

074 000,— 38 000,—

Geldentwertungsausgleich zu Gunsten

Gesetzliche Rücklage inkl. Aktienagio Sonderrücklage.. Amortisationskonto von 1910 . . Verbindlichkeiten. Delkrederekonto Avale . 8 Unerhobene Dividenden Unerhobene Anleibezinsen. Selbstversicherungsfonds für Reingewinn in 1

Gesetzliche Aufwertung zu Gunsten Art. III der 3. Steuernotverorduung..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

233 018 850 000 000 000—

198 812 490 000 000 000 878 096 021 e 2 80

ligationäre Reichs

. 1 200 434 170 200 000 000 1 159 eane: 90376

1 303 003,35

158 468 50

3 000 000—

253 712 677 438 906 322,48

1998 969 459 406 748 175789

Sonl. Gesamthandlungsunkosten.

Abschreibungen: auf Gebäude

auf Inventar

Gesetzliche Aufwertung zu Gunsten ver Obligationäre Geldentwertungsausgleich zu Gunsten des Reich Art. III der 3. Steuernotverordnung..

868 033 910 747 446,28

Papiermark 376 518 319 163 573 47001 233 018 850 000 000 000

198 812 490 000 000 000

560 519,28 868 033 911 307 960

Reingerimnn:nn.

Haben. Vortrag aus 1922. Moenus⸗Maschinen⸗Verkaufs⸗G. m. b. H 1snseFege ““ Betriebsüberschüsse ..

Abschreibung ungedeckter Verluste auf Delkrederekto. 1

. Wien:

7 600 789 999 650 412 253 712 677 438 906 322

1 070 531 160 513 438 171[04

1 070 531 160 513 438 171

Nach der in der 1284 ordentlichen Generalversammlung vollzogenen

Neuwahl des Aufsichtsrats besteht der H. Oswalt, Fft., M., Vorsitzender, Vorsitzender, Fit, M. Baurat Dr⸗Ing. h. c. heimer, Köln a.

Frankfurt a. M., den 20.

Der Vorstaud.

Der Aufsichtsrat. Dr. Oswalt. E d. We

Bankier August Ladenburg, Bankdirektor Conrad Andreae, E. W. h., Bankier Werner Mankiewitz, Juni 1924.

selbe aus den Herren: Geb. Justizrat Dr. Fft., M., stellv. Fft., M., Bankdirektor Gustav Wiß⸗ Köster, Fft. M., Kaufmann Albert Otten⸗ Frankfurt a. M.

Der Vorstand. b ber. Heyl. LRiemerschmid.

8 1“ 8 11“

Der Aufsichtsrat 1

3 343 200 000 000 000([ -

8

Nr. 151.

2 Zweite B zum Deutschen Reich

*

F.

Berlin, Sonnabend, den 28. Funi

zeiger 1924

1. Untersucungs achen. 1““ 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

—.—

—.——

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungste

Erwerbs⸗ und Wirtschaft eenossenschaften.

Bffentlich r A . 5 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. er nzeiger. 8. Unfall⸗ und ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. 11. Privatanzeigen.

rmin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛☚☚

5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. Tagesordnung für die am 12. Juli 1924 anberaumte anßerordentliche Generalversammlung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über zu treffende Maßnahmen gemäß §§ 218—221 des H.⸗G⸗B., III. Abschn. A.⸗G.

3. Beschlußfassung über Einzahlung des restlichen Aktienkapitals.

.

4. Abänderung der Firma.

5. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 26. Juni 1924. Franz Scherrer Aktiengesellschaft für Holz⸗ und Massiv⸗Bau, Düsseldorf.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Jacobi. Der Vorstand. Franz Scherrer.

[26702] A. Rathje Sohn

Aktiengesellschaft, Plön.

Drdentliche Generalversammlung Sonnabend, den 2. August 1924, Nachm. 4 Uhr, im Hotel „Zur Post“,

Plön. 8 Tagesordnung: I1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. II. Genehmigung des Rechnungsabschlusses ffr 1923 und Entlastungserteilung sowie Genehmigung der Goldmark⸗ etröffnungsbilanz. III. Gewinnverteilung. IV. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 68 7, 7d und 9. V. Verschjedenes Zwecks Teilnahme an der Versammlung hat die Hinterlegung der Aktien nebst ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis zu erfolgen: 1. bei einem deutschen Notar, 2. bei der Plöner Bank. Plön, 3. 2 ven Bankhaus Wilh. Ahlmann, ägterlegungsscheine sind spätestens bis zum 29. Juli 1924 bei der Gesellschaft einzureichen. 8 Plön, den 26. Juni 1924. 5 Der Vorstand.

*Insterburger Spinnerei und

8 3

Weberei, Aktiengesellschaft.

Am Mittwoch, den 23. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, findet zu Insterburg im Sitzungssaale der Gesellschaft eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Akttionäre der Insterburger Spinnerei und Weberei, Aktiengesell⸗ schaft, statt. .

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen nach 8 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien

ezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank er⸗ folgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Insterburg oder bei dem Bank⸗ hause Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. und deren Filialen deponiert haben.

* Tagesordnung:

16 Verlegung des Geschäftsjahrs und Aenderung der Satzung § 25 erster Satz:

„Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember“.

Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1923.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

b. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark und über die zwecks Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

„Aenderungen der Satzung, soweit sie die Umstellung auf Goldmark. er⸗ fordert (§§ 4, 6, 23, 26), ferner § 18, betr. Bezüge des Aufsichtsrats.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige Aenderungen der Satzung, die nur die⸗ Fassung betreffen, vorzunehmen.

Insterburg, den 25 Juni 1924.

Der Vorstand. [26714] Schloß. A. Stampe⸗

126727] Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

Die für unsere Gesellschaft noch nicht ausgelosten restlichen 2200 Schuldverschrei⸗ bungen Lit. A über je 1000 und 600 Schuldverschreibungen Lit. B über je 500 werden hiermit auf Grund des § 4 der Anleihebedingungen als ausgelost erachtet und den Inhabern zur Rückzablung per 31. Dezember 1924 aufgekündigt. Der Gegenwert dieser Schuldverschrei⸗ bungen mit Rmk. 1020 resp. 510 zu⸗ zuüglich der darauf haftenden Zinsen bis 31. Dezember 1924 oder die laut Gesetz festgelegte entsprechende Aufwertung hier⸗ für gegen den eingezahlten Goldbetrag wird durch die Bankhäuser Bett Simon & Co., Berlin, Mauer⸗ straße 53, .

Carsch & Co., Komm.⸗Ges., Berlin, Mohrenstraße 65,

Bankhaus Eichborn & Co., Breslau,

gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen mit den dazugehörigen Zinsscheinen vom 1. Januar 1925 gezahlt.

Die Verzinsung dieser aufgekündigten restlichen Teilschuldverschreibungen endet mit dem 31. Dezember 1924.

Berlin, den 12. Juni 1924.

Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik. W. Leibholz. [26336]

Hansa Elektromotorenfabrik, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 18. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Reichskreditges ellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Eichhorn⸗ straße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjahr 1. 12. 1922 bis 30. 11. 1923.

Beschlußkassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. 12. 1922 bis 30. 11. 1923.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 12. 1923.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals sowie über die dadurch bedingten Satzungsänderungen.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar oder einer Großbank erfolgte Hinter⸗ legung derselben nebst einem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 16. Juli 1924 bei der Gesellschaftskasse oder der Reichs⸗ kreditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Eichhornstraße 9, zu hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr.⸗Ing. h. c. von der Porten. 26767]

Einladung der „Mawag“ Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf⸗Remscheid, zur ersten or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Industrie⸗Club in Düsseldorf, Elberfelder Straße 6/8.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Wahl des Aufsichtsratz.

5. Satzungsänderungen (Aenderung der §§ 7, 14, 18, 19).

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 19 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 15. Juli 1924, Nachmittags 1 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummernperzeichnisses in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zu Düssel⸗ dorf oder Remscheid oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges⸗,

Düsseldorf, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges.,

Remscheid, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Königsberg, Pr., 5 hinterlegt bezw. die erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachgewiesen haben. Düsseldorf, den 26. Juni 1924. Mawag Maschinen⸗ und Werk⸗ zeug⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Max Altena.

[25774] Papierwerk Listermühle Aktien⸗Gesellschaft 1“ vorm. A. F. Eicke, Hannover.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 16. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause unserer Gesellschaft, Listermühlenweg 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgeschlossene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz für 1923 und Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 1

3. Erteilung der Entlastung für den Auf⸗ ichtsrat und den Vorstand.

4. Neuwahlen zum Ausfsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 20 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei der Westfalenbank A.⸗G. zu Han⸗ nover zu hinterlegen und diese Hinter⸗ legung spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft nachzuweisen.

Hannover, den 27. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Albert Barlsen, Vorsitzender.

[26766] Niederlausitzer Tonwerke Aktien⸗ gesellschaft, Cabel b. Calau.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am 22. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Cabel bei Calau stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923 (30. 6. bis 31. 12. 1923) sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung darüber.

„Umstellung des Aktienkapitals von

apiermark 1 500 000 auf 300 000 Goldmark.

5. Neufassung des Gesellschaftsstatuts.

6. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder e legungsscheine über bei einem Notar hinter⸗ legte Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, Alten⸗ burg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau, hinterlegen.

Cabel bei Calau, den 26. Juni 1924. Niederlausitzer Tonwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weiske.

[26769]

Marabuwerke A.⸗G.,

Tamm, Württ.

Wir laden unsere Aktionäre zu der 1. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der „Schwäbischen Treuhand⸗Aktien⸗ Gefellschaft“ in Stuttgart, Neckarstraße Nr. 2, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1923 sowie der Erstattung des Geschäftsberichts. 1

Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für 1. Januar 1924, Um⸗ stellung des Stammkapitals in Gold⸗ mark und entsprechende Aenderung der 5 3 und 21 der Satzungen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Schwäbischen Treu⸗ hand⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stuttgart oder bei einem Notar derart hinterlegt, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Versammlungstage drei Tage liegen.

Der Vorstand.

Eberhard Martz.

[26777]

Einladung zu der am Sonnabend, den 19. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Köln im Amtszimmer des Notars Justizrat Lempertz, St. Apern⸗ straße 25/27, stattfindenden General⸗ versammlung der Webag Aktien⸗ gesellschaft für Webwaren und Aus⸗ rüstung zu Köln.

Tagesordnung: 1. Jahresbilanz für 1923. 2. Geschäftsbericht des Vorstands. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Verschiedenes. Köln, den 26. Juni 1923.

Der Vorstand.

[26778] Aktiengesellschaft

für Bauausführungen vorm. Georg

Lönholdt & Söhne G. m. b. H. in Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Frank⸗ furt a. M., Am Schauspielhaus 4 1, statt⸗ 24. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands

24. Geschäftsjahr 1923. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Fürth & Co. in Frankfurt a. M. spätestens bis zum 15. Juli 1924 einschließlich zu hinterlegen oder den Nachweis zu liefern, daß ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.

Frankfurt a. M., den 27. Juni 1924. Der Vorstand.

über das

—⅜õ

[21796)0) Bekanntmachung. Die Generalversammlungen der Holz⸗ industrie Gebrüder Schambeck A. G. und Holzwarenfabrik A. G. Paul Kleß, beide in Augsburg, haben nunmehr den Ver⸗ schmelzungsvertrag genehmigt. Demgemäß erhalten die Aktionäre der letzteren Ge⸗ sellschaft für je sechs Aktien dieser Ge⸗ sellschaft eine Aktie der übernehmenden Gesellschaft; sie werden hiermit auf⸗ gefordert, zum Zwecke des Umtausches ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 1. Oktober 1924 bei der Holzindustrie Gebrüder Schambeck A. G. in Augsburg, Karmeliten⸗ gasse E 162, einzureichen. 8 Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Augsburg, den 11. Juni 1924.

Holzinduftrie

Gebrüder Schambeck A. G. Der Vorstand.

[26713]

Kammer⸗Kirsch Aktiengefellschaft

für Edelbranntweine Karlsruhe.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, 24. Juli 1924, Nach⸗ mittags 4 Ühr, im großen Sitzungssaal der Handelskammer in Karlsruhe, Karlstr. 10, stattfindenden 2. außterordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924. 2. Beschlußfassung über die mit der Um⸗ stellung auf Goldmark verbundene Zusammenlegung des Aktienkapitals. Aenderung der Satzung und Ver⸗ legung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr (§§ 4, 17 und 20).

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am Montag, 21. Juli 1924, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Karls⸗ ruhe⸗Mühlburg, Hardtstr. 37, hinterlegt oder bis zum gleichen Zeitpunkt den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars ein⸗ reicht. Die Hinterleger erhalten einen Aus⸗ weis, der beim Betreten des Sitzungs⸗ saales vorzuzeigen ist.

Der Prüfungsbericht und die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz liegen vom 25. Juni ab in unserem Geschäftslokal Karlsruhe⸗ Mühlburg, Hardtstr. 37, zur Einsicht der Attionäre aus.

Karlsruhe, den 24. Juni 1924. Kammer⸗Kirsch Aktiengesellschaft für Edelbranntweine.

Der Aufsichtsrat.

h““

„Vorsitzender.

[26744] Bank für wertbeständige Anlagen Aktiengefellschaft, Verlin. b

Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung am 16. 7. 1924 ausüben wollen, können die Aktien außer bei den in der Veröffent⸗ lichung vom 24. 6⸗ 1924 bezeichneten

Stellen noch an folgenden anderen Stellen hinterlegen:

ber der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig, bei der Bank für Landwirischaft, Berlin,

.bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank, Berlin,

4. bei der Bankfirma F. W. Krause & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

.bei Richard Lenz & Co., Berlin, bei der Gebr. Röchling, Bank, Berli

.bei der Deutschen Standard Ban Hamburg.

Berlin, den 27. Juni 1924. 8

Der Borstand. Dietrichs. Dr. Golzen.

[26773]

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu einer am Donnerstag, den 17. Juli

1924, Nachm. 2 ½ Uhr, im unteren

Saale der Liedertafel in Mannheim,

K. 2. 31/32, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilantz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗

schlußfassung über die Verwendung

des bilanzmäßigen Ueberschusses.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Vorlage und Beschlußfassung über die

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗

nuar 1924 und Umstellung.

6. Kapitalerhöhung. 8

7. Satzungsänderung.

Es findet neben der Gesamtabstimmung

getrennte Abstimmung der Stammaktien

und Vorzugsaktien statt. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse in Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen,

bei dem Bankhaus Koch, Lauteren & Co. in Frankfurt a. M.

hinterlegt haben.

Diesem Erfordernis kann auch durch

Hinterlegung der Aktienmäntel bei einem

deutschen Notar genügt werden.

Mannheim, den 27. Juni 1924.

I

Der Aufsichtsrat. Jakob Groß, deüener Der Vorstand. Koch. Fritzel.

[24750]

Die IXx. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Allgemeinen Holzbau⸗ A.⸗G. Berlin⸗Ludwigshafen, a. Bodensee, findet am Mittwoch, den 16. Juli 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Notariat 1, Singen am Hohentwiel, Baden, im Büro des Herrn Notars Bauer

statt. Tagesordnung: 1

„Uebersicht über das abgelaufene Ge⸗- schäftsjahr 1923.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1923.

.Wahl des Aufsichtsrats.

„Beschluß über die Stillegung oder Liquidation des Betriebes oder Finan⸗ zierung desselben.

„Beschluß über die Beantragung einer Geschäftsaufsicht.

Zusammenlegung des Aktienkapitals

.Genehmigung der Goldmarkbilanz.

. Verschiedenes.

Aktionäre haben ihre Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 8. Tage vor dem Versamm, lungstage bei einer deutschen Großbank oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und den Hinterlegungsschein oder die Aktienmäntel dem Vorstand so recht⸗ zeitig einzusenden, daß sie spätestens am 6. Tage vor dem Versammlungstage ein⸗ treffen. Aktionäre können nur durch andere Aktionäre vertreten werden.

Ludwigshafen a. B., den 20. Juni 192

Allgemeine Holzbau⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Th. Temmink

Rheinische Handelsbank A.⸗G.