wirektor Paulus in Nord⸗ Varel, Qidenb. [2644 . 1u““ 8 henhausen, Lippe. [26428] 1. der Ban en Amtsgerich 8 11““
8 e 8 8 9. 2 8 örii 1 5 T 4 . . . 2 . 8 2 Femnde Fewer 8 8 “ Aftzergeseh, e, da b. mele er üe. rerffni Anüraa derselben die Ge⸗ Mitglied des Vorstandes der Commerz
de ae seeia, ird ü dem vatb⸗ 8 Rale Cassel, 3. ein Abwendung des Konkurses vom 14. . b 1. Firma 2. . hältnisse zahlungsunfähig rden ist, kurses angeordnet. EWWö“ Bankvereins in Duisbung. 8 * lung in Eibenstock. Inbaber: Kauf⸗ ha 18 84 t. daß in der Rechtsanwalt Adriani in Vlo den o. Juni 1924 whorn⸗Werke, G. m. b. H. in Var Albert Hecker in Eibenstock. am Fereres e S Fage deftellt. Nordhausen, den 8. ssichtsberson i 0 ’
rel. 8 S icht. angeordnet. Als Au i der 8. Mai 1901. Auffichtsverson. Fabrikant bechen werden 8 die Geschafts⸗ Hohenhausen, den 24. Juni 1924. Kaufmamn Hermamm Eilers in bae
Frich Hermedorf in Eibenstock. eendung des Konkurses Lippisches Amtsgericht. [26112] 1 .“ . 8 88 und g29 Hene Erzgebiraische Holzwapen⸗ aufsicht zur 1 “ Mide sühee 8 bschgegadh.* Mlaf icht. Varel i. Oldbg., 21. , I1n —
obriken Karl Meinelt, in ge errne⸗ “ Zor Aufsi ird Ibbenbüren. 1284391 Ueber folgende Firmen wurde die Ge⸗ Amtsgericht. S 8 Inhaber: Kaufmann Karl geeeee vne⸗ Häcte rewssor Richan Peger i Die Firma Kaufhaus Gebrüder Rosen⸗ “ angeordnet: G b 1284488 Meinelt in Eibenstock. am 21. kurift Görlit, Berliner Str. bestellt. thal zu Ibbenbüren ist seit dem 30. Mai 1801. Firma Becker Steeb, Aktiengesell, Walters acficht über das Ver⸗ Aufsichtsverson: Kaufmann und Prokuris Görlitz, den 23. Juni 1924. 11924 unker Geschäftsaufsicht gestellt, welche schaft, Offenbach a- M. am 16. April. Die Geschaftsaufsicht üb Finster Wöcbese nnge 1n. 2 ngbenog Amtsgericht. sder Kaufmann Angermann zu Ibbenbüren 1924. Geschästsanfshechersn⸗Sfß 8 berger bö Angeircgene Ge⸗ Irbaber: eees —e. Mar G.n— IInen, Wostk. [26088] an Iöbenbüren, den 2* Ieni 1924. 988 8 1 8 Fele nit beschnänftre Hafcoftzcht en sec Sescwiter a D. Bai Be shnss Fsenn ihd unssr. Aefschis 5— Sen N. Je. Osfenbach . Nr om⸗ Keah nfen, pen 2.. Jumn 192.
ibe .(Die Nam Im.. 4924 Geschäfts . 88 5 8 116“ - . — 8 82
“ Niedel in Eibenstock. eee g in Klammern beigefügt.) Karlsruhe, Baden. 19 2. Mai 191. E Das Thürinaische Amtsgericht. Z. . Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. Anzeigenpreis für den Raum
Feeber: Kaufmann Bruno Walter 9. 5. 1924: Richard Weil G. m. b. H., Ueber die Firma Edelbzanntwein. 8 ee Rechtsanwalt Dr. 99 3 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den ]“ 8 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, Rie — in Eibenstock, am 20. Juni 1924. Hacen (Rechtsanwalt Dr. Heinemann, in Karlsrube. Rüppurrerstr. 34. wir Ab bach x. M. idenhöfer, Fabrik Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die 8 einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend. Rüfeht werson⸗ Rechtsanwalt Haßfurtber Hagen) sderen Antrvag die Geichäfisaufsicht ner Alx 9. Firma Höhle & Heiden aan d ’ 8 Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. “ 8 e g. I4 Aern. in Erbenstock. 4 i 1924 98 1628 8 EEöö Nern ung den Konkvrsge iaamwalt Peser, “ Lerbarsce n— Wschaktsauf 82₰ 8. Tarif⸗ un Fahrp an⸗ 8 — “ areen de en Goldmark. LCE III — die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers — ““ ö1 “ 82 ernannt. 1v.e den 30. Mai heen. ehhe Moufang, m⸗ hekanntmachungen der 8 Sen 8 SIN Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
8 261171 0 10. 5. 1924: Kaufmann Karl Lübker. 1924. Amtsgericht. A. 1. bach -. N. ..„85 Gramlich, Leder⸗ 5 “ 8 V 8 is Eiterfeld. E““ baber der Firma K. Lübker & Co., 26432] 4. Firma Friedri ramlich Eisenbahnen. — Ucher das Vermögen des Säzewerks. Imen (Rendant Thevodor Althoff. Hoaenj. Leipzig. [26432] handlung zu Offenbach, a. M., am „ “ N 1 8 bers Karl Herr in Eiterfeld, Krs. Hanen (Nemdern its Lichte G. m. b. H. Berichtigung, betr. die Bekanntmachung 18. Mai 1924. Geschä ufsichsperson: [264772 27) in ies r Reichsbankgirokonto. b 89 ist am 31. 5, 1924 die 88 öö“ Mar Kinzius, der Geschäft gusfichtan. Rechtsanwalt Dr. deß. nbach a. M. Deutsch⸗dänischer Gütertarif Teil II. 8 ch 98 Berl! in, Montag, den 30. Funi, Abends . B 5 — — —— 2
b 3 Ff b ie Station
ftaufsicht zwecks Abwendung Nr. Geschäftsaufsichtssache Schuh⸗—5 Firma Lederwerke Martin Zimmer Am 1. Juli 1924 wird die —.—— — 88 fcet esass ee Sdeene. worden. Der ild⸗ eihe 1924: Kaufmann Otto Lichte, s bw- 1 Flaum, ufsichtsführer: un Ofsenbach ga. M. am 19. Mai aese; Skagen auch für den Wagenladungsverkehr Ein G 8 H ZZ“ (Eiterfild lleiniger Inhaber der Firma Otto Lcchte. “ * Feschegfisaufschicpersogf. ge h hh eröfnete ft durch dis Ablertigungen zelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages führung des Schuldners bestellt. 8 “ Warenversoraung des Nr. 45. Geschäftsaufsichts ache Schmul 6. Firma Baby⸗ und Kinderschuhfahrik: Altona, den, einschließlich des Portos abgegeben. CEiterfeld (Bes. Cassel). ℳ4. 6. 1924. Gewerkvereins deutscher Metallarbeiter Jedlitzki, Aufsichtsführer: Sondikus Dr. Weber & Co., Offenbach a. M., Inhaber Reichsbabndirekti “ . “ Hennd G. 288 b. H. Hagen (Rendant 1 Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 71. Johann Heinrich Weber, daselbst, am namens der Verbandsverwaltung — ——́ —-——Z—V—ꝛꝛä-— Lhecdor Althoff. Haaen. Nr. B. Geschaͤftsaufsichtssache Dhiuens 22. Mai 1924. Geschä Faufsichishersgn. ““ . “ “ Prfurt . 126082] 17 5. 1924T. Kaufmann Eduard u. Co. Aufsichtsführer: Syndik 8 71. Rechtsanwalt Freund, Offen ch lech Reichsbahngütertarif, Heft C I1 v111“ n Teiles: Der Kurs für die Umrechnung der Ausfuhr⸗ 1— 8 Durch Beschluß vom 31,. Mai 1924 ist Schiffer, alleiniger Inhaber der Firma Korn. Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 1 -s. Jakob Ihlefeld & Ble⸗ bach (Ausnahmetarife). Deutsches Reich werte (zum Zweck der Veranlagung der Reichsgebühren) in 100 rumänische Lei.. über die Fixrma „Albert Kleeblatt & Co. Eduard Schiffer, Haaen (wie vor) Leipzig, den 25. Juni 1924. Fabrik feiner Lederwaren zu Offenba — Gold wird für die Zeit vom 1. bis Ende Juli 1924, 100 schwedische Kronen L 4 82 2 a.
1 — 8 zfis Mit Gültigkeit vom 30. Juni 1924: Exequaturerteilun S e. ¹ egc häp zen g ö1 S d Le. v schaft Amt t. Abt. II A 1. am 20. Mai 1924. Geschäfts⸗ ntwiel) in * g. 8 1“ ie f f . 100 Schweizer Franken..
2 Bermöaen des Kamtmanas Albert (Rechts Rintelen. Hacen). nchow. Beschluß. (26433] Ossenbach a. N. 8. Köldingen, Stockheim (Hterhess;). Ausfuhrwerte in Gold. . A“ EE“ 68 8 Tke ft Ce Fet dee Cecattewüthe eb h ron Karl wleser e. vernswnctes Fufmeme 8. Firma 5. Seraßfn 8 89 2. Westerburg, Zell⸗Kirch⸗ Bekanntmachung, betreffend den Aufruf von Notgeld. 190 amerikanische Dollar 419,63 —uouoq 8 8— A B 8 Konkurses anc net. iniger Inh r Firma öten⸗ stav iedmann in 9 warenfabrik, dach ag. 2 8 1 bing etriet sch 1 81 1 nr ngeedaen ist der Bücherrevisor 2288 8 u1 Kaufmemn Ewald Gesta der Bekannzmachung vom 14. De. 22. Mai 1924 Geschaftsaufsichtsperson⸗ Erbendorf Nord, Erbendorf Süd, Kötzting, Mai 1924. 100 uruguaysche Gold⸗Pesos Gottfried W. Barth in Exfurt. Rothe. Hagenz ber 1916 (R.⸗G.⸗Bl. S., 1363) und Rechtsanwalt Schloß zu Ohfenbec 2. de. Marktredwitz in A. T. 38; Salzmünde in Berlin, den 28. Juni 1924. Erfurt, den 20. Juni 1924. 289*5 1024: Chefrau Hermann Kohler⸗ Verordnung vom 8. Februar 1924 9. Firma Rühl & Co., Lederhandlung, 8
bach Thür), Höchst Inlandsvertehr mit Zucker im Mai 1924 8 desaische angajer Milaeis. 1 1 (A. T. 40; Großbreitenbach (Thür.), Hö Bekanntmachung, fend Widerruf von sß scheini⸗ “ Reichs issar fü . Binful rbeelllezann Das Amtsgericht. Abteilung 13. Hagen (Bücherrevisor Paul— Rothe, (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 51) die Geschäftsauf⸗ Offenbach a. M., am 31. Mai 1924. Ge Neustadt⸗Gillers⸗ hung, betreffend Widerruf von Zulassungsbescheini⸗ Reichskommissar scg. vac⸗ 8“
W“
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Das Amtscericht.
F. 12.
1
EEEuuu.—“]
UIUIIIS
brombach in A. T. 35; Enzweihingen, Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im 80 erwentmeüsche Bepies cfesos 3 8
8 2 2 * 2 *
100 bulgarische Lerwauaa fenbach — (Main), Ichtershausen, gungen als Ersatzkassen 1 100 chilenische Papier⸗Pesos . dnet. Zur Aufsichtsperson schaftsaufsichtsperson: Rechtsamwalt Dr. vorms in A. T. 49; Arnsberg — 2 llenische Bold⸗ Prrfurt [26084] Sen. 1924: Kaufmann Hugo Cremer. * — in Lüchow Wästs⸗ Offenbach a. M. M. vor. hnaan in A. T. 53. Näheres 8 Preußen. b 8 18. Pesos.. Durch Beschluß vom 7. Mai 1924 ist Hagen (Auktionator A. Rö Hagen). bestellt. 10. Hansabank Ifen su 8 am durch Reichsbahntarifanzeiger. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 100 deutsch⸗österreichische Kronen “ 8 Schüler 97 5. d9i⸗ 68% Amtsgericht Lüchow, 14. 6. 1924. Mcheftgin Serchepe fänen; Altona, S. Seh en 1t Gesetz 2 Seceseh des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung englisches Pfund Sterling Kommanditgesellschaft auf Aktien in (Westf.) e. G. m. b. H. [26435] em lt Dr. Krausgrill Offenbach Seeeeeeeeee 8 übertragbarer Krankheiten. . 100 englische Schilling. . Erfurt und durch Beschluß vom 13. Mai Theodor Althoff. Hagenl.. TLuckenwalde, . Rechtsanwalt Dr. Fmil Flasbarth, [26479] ““ Aenderung der Satzung des Landschaftlichen Kreditverbandes 100 englische Penceae. Erfurt, 8 h 92¼: Maschinenfabrik Corde der Firma Gott⸗ a. M. und Bankdirektor Emil Flasbarth, [26479] 8 1u1“*X“ es Land Kreditverbandes uglisch 8 Fee Vüane henean an⸗ Fünbr nc. eh Deocf Söhne, Becage I““ am . Man 1921. Krümer & Co., 8. 8. b. H., früberen 5* — Mitteilung über Meldung zur forstlichen Staatsprüfung. dmnazflche Fecpeher 3 1 8 3 * 2 . . 8 . 2 8 g es 5 24. „, ☛ hij 2 ach Bücherrevisor Mar Erdmann II. in 8 8 2 5. (Kaufmann Hans “ . die Feserstemnshenon⸗ * Seee esisen vom 1. 1924 ab 19 SSede Erfurt. 1— Pfeiffer. Seeber Lsqesellschaft 1 3 ist K ssenbach a. M werden für Stationen der Hetzbach⸗Beer⸗ O japanische Pen... Erfurt, den 20. Juni 1921. 11. 6. 1924: Offene Handelsmesellf kurses angeordnet. Als Aufsi g.-2 Katz, Offenbach a. Nächkort, Lederwaren. feldener Nebenbahn, der Ilmenau⸗Groß⸗ B 100 italienische Lire.. Das Amtsgericht. Abteilung 13. Heinrich Östhoff & Sobne. Hagen der Bücherrevisor Hermann be in 12. Firma C. Nachtort, Lederrun eldener Eisenbahn, der Osthofen⸗ 3 8 100 jugoslawische Dinar 260881 vie b80)1924. P A. Hanemamm 8& Cg, eeeeeene hee 25. Juni 1924. 1924. Gefcrfsgichern: — Westhofener Rehebahw. der Reabeias. .“ Amtliches. 109 leaüischs Sast EEE Weber. Wel-. Artzenasselschcf. Hagen (Kaufmann H. F. Amtsgericht August zu Offen Rüichelsbeimer diingenestürfelder 4— EEö1I1Iö11““ 1 185 mextkans E Sen⸗ 8 warenfabrik, Aktiengesellschaft“ in Erfur Focke, Hagen). Auaust — 8 13. Firma Nathan Lind, Spezialhaus bahn, der Worms⸗Offsteiner Nebenbahn Dem Vizekonsul der Vereinigten Staaten von Venezuela —— vge.ec vae e sst am 7. Mai 1924 die — 8* 8 Medtier Inhaber der Firma . der Magroß für landwirtschaftliche Maschinen und Entfernungen geändert. die beteiligten in Hamburg Dr. A. Marcucci Delgado ist 2 veer ke⸗ “ — 5 donhacger eyisor Ed. Aweut Scneider⸗ 8 (Kaufmann Fesr eechan Peodenn, gn. — vh. füeasas d 1 e. on⸗ mnair. —— — 8 Auskunftet Reichs das Exequatur erteilt worden. 100 portugiesische Escudos 7 n⸗Ems 222 i. 2 g 2 8 g 8 Wittnebert in Grfuck. Hans Pfeisfer. Hehen nen. (Westf) liüüt Schuhereme 2. 924, Nachmittahs nwolt Or Goldschmidt, Offenbach a. M. der Deutschen Neichsbahn, hier, Bahnhof — 8 Erfurt, den 24. Juni 19224. Das Amtsgeri Uwalde ist amh leten die Geschäftsaussicht ffenbach a. M., den 21. Juni 1924. Alexanderplatz. b “ G 88 ieb ü ü iken i Das Aurtsgericht. Abteiluna 13. “ be 2 Un w10 Whrte bess — bee 2 3 “ ch n — 88 28. enbrben. “ Betrieb der Zucker⸗, ““ im Mai 1924. 8 8 amburg. 1 ist der Bücherrevisor — ““ “ 18 264182] DOie Geschäftsaufsicht ist angeordnet Zur Aufsichtsperson ist 1 26442] 11X“X“ — — — — Euskirchen. eö - 5 des am Boltze in Luckenwalde bestellt. Reutlingen. . 8 Cdihes, de, Fizee Sfahe nanebs dn Kera ae n Hemharg verlorbegen Kuckemralde, den 25. Juni 1821 — Ferer Taris] für die Besöederung von “ “ 425 üb die Geschäftsaufsicht angeordnet. Kaufmanns Edwin Carl Hermann Bie⸗ Amtsgericht. Pebes⸗ 1924 Rochm 83 1¾ Uhr, Ge⸗ Personen, Reisegepäck und Expresß⸗ 1 . 1““ Zuckerabläufe Justi . ebur i. R. ostert, Eus⸗ fang, alleinigen Inhabers der Firma Ed⸗ “ Funi ssicht Abwen Kon⸗ gut im Berliner Stadt⸗, Ring⸗ und 8 . 8 Justizoberle Aufsichts⸗ fang. . enmarkt 2, Aufsichts⸗ Luckenwalde. schäftsauff zur sichts⸗ Borortverkehr. 8 “ 88 Hiervon wurden Rrchen, Oststr. 7, wird als Aufsichts⸗ win Biefang, He Vermögen der kurses rdnet worden. Aufsich Vor 8 [R 1 1 . 7, verson: Adolph Persihl, Mönckebergstr. 31.] Ueber das rmöͤge ic & Co ven Beersetreta a. D. Zißler, hier. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1924 wir Rohe entzuckert mittels Rohzucker rer son degel. 23. Juni 1924 vehen urg. . Jdan 1129 vHapelsgeselschaftein Fürxn Hoc 82. veaon: MWerglereicht Reutlingen. die Preeitrjeneinrilung sn vorgenamnten Rüben 1 8 8 1 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. in Luckemm 8 Min. die Ge⸗ — Verkehr neu geordnet. Gleichzeitig wer er e Vormie 10 Uhr 45 Min., die 26443] den meisten Ver⸗ 11“ Aus⸗ Stron⸗ “ [26419] 8 (26424] voftsan icht zur Abwendung des Kon⸗ schwerin. Mechrb. .bae. en —,— Faie 8 8 EII1““ Frgisimg. Mai Hamm., Westf. ücsee angeordnet. Zur Aufsichtsperson Ueber das il sie im inneren Stadt⸗ und Ringbahn⸗ sSHddung verfahrens Mit Beschlußz v K. — Fena zcfüdr ist der Bücherrevisor Hermann Boltze in Hans F. Clausen in. .en 8 einzelnen Verbindungen “ 8 — Ü— 1 — 8 in Frei 8 3 f — 1 K erson öfen 1— 1t b kurses angeordnet. Aussichtsperson ist aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Wil⸗ [26106] macker zu Schwerin, bestellt der Preistafeln zum Tarif durchgeführt. Im Mai 1924. Rechtsamwalt J. N. Schönecker in Frei⸗ zelm Huxel in, Hamm We Merseburg. S
Bekanntmachung.
Auf Grund des § Za des Gesetzes über die Ausgabe un Einlösung von Notgeld vom 17. Juli 1922 (-GBl. I S. 693), abgeändert durch die Verordnungen der Reichsregierung vom 26. Oktober 1923 (RGBl. I. S. 1065) und vom 12. * zember 1923 (RGBl. I. S. 1194), rufe ich im Ein⸗ vernehmen mit der obersten Landesbehörde das wertbeständige (auf Goldmark lautende) Notgeld, dessen Aussteller in der⸗ Provinz Schlesien ihren Sitz haben, mit Wirkung vom 15. Juli 1924 auf. Die Einlösungsfrist dieses Notgeldes läuft bis ein⸗ schließlich 15. August 1924. 1
Ausgenommen von diesem Aufruf bleibt das wertbeständige Notgeld der Deutschen Reichsbahn. Berlin, den 27. Juni 1924.
E. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Norden.
„u6 696 6 0 0bbb5b9bbͤ;6 95 b9bbãbb o⸗
WEIUTUöTöüelᷓᷓ
8 9 * 9 8 2 . 2 A 2 2 2 20 2 2 90 ⸗ 2 * 2 2 2ℳ . A „ 2 * *.
* 8. * 2 *v 9 2 2* * 2 2 2 8 2 2* 2 9 ⸗* 5 2„ 2 9 . 2 2. 9 2. 2 2
„ 68 996699 9b90b95 ã 9 5 9 9 9590bb90ͤb90;5 9 90b 0baã boã6 9 9 bᷓ;b o „ eqäᷓᷓᷓéVVVVBqVBüü66VègBgêVVBF
II. Es sind gewonnen worden: 8
Verbrauchszucker
Zuckerabläufe mit einem Reinheitsgrade von
1
0 9
Zucker Stangen⸗ und Würfelzucke Krümelzucker zuckersirups 95 vH 70 vH
gemahlene Raffi⸗ flüssige Raffinade einschl. des Invert⸗
Kristallzucker granulierter Stücken⸗ und nade gemahlener Melis zusammen mehr als weniger als
Platten⸗, S
8 — 103 439) 3 1166 — — — 2 998=7° ꝑ60 8977 ꝑ2 425 — 3 226 186 1 525]/ y18 505 Schol stf. bi Mat 1924 worden. Amtsgericht Schwerin. e Tarifänderung fowie die kürz In d. Vormonaten [73 365 961] 1 642 210% 9 464 16 936 16 936 —- .vy) 7932533]2 991 806 207 213 sing. Amtsgericht Freising. Hamm i. W. den 22. Juni 1924. Durch Beichluß den. 27 R. 1 V — Veröffentlichungsfrist sind gemäß 5. 2 der Vom I. Sert. 23 * V
86 764 3 39 024 26420] Das Amtsgericht. “ . SAgenin Mersebura Ser Ge⸗ Stadtilm. 26444] Eisenbahnverkehrsordnung bew. auf Grun
b — 133 309 3 270 729 661 370 069 44 687 4480 015] 2 278 99110 1 712 34
d 5 5 531 [3 050 7 3 8
V 1 1 b 8 8231. h971924 73 365 961] 1 745 649, 12 580% 16 936 16 936 7 935 5318 052 703 209 638 greising. Polack A Auf Antnag der Firma Joh. Lüders & der vorübergehenden Aenderung des 8 Vom 1. Sept. 22
. “ vom 6. Juni I. J. wurde schäftsaufficht gestellt worden Aufsichts⸗ uf Amtnag der Firma Io 2
— V - 136 535 3 456 731 186] 388 574 44 687 4 566 779 2 281 99110 g- 1 8 EEETE——— eh b. 31. Mai 1923 93 064 1961 2 339 048 2 15 756 16 8 ——— ü10 729 90912 925 597] 271 205 55 371] 174 121 3 988 977 606] 802 617] 202 978 5 413 4831 103 846
über das Vermögen des andesprodukten⸗ Hamm, Westf. 4 912 derson it. der. Eedee Be eseher die gesf 8* ssicht über diese F. am von 1914, S. 455) genehmigt. karten⸗ — b 3 2. Raffinerien und . Las n t ckerungsanstalt hnlers rr 1e ⸗ecpen LWEIT““ Verngen de be⸗ u“* 8 3. ’1 Nachmittags 4 Uhr, an⸗ Nähere Auskunft erteilen die Fahrkar 2. 1 e ee 8 luckerung n st a 18gees 1d 8 8 8 8 scestzaufscht nur Sen aesn ehn ahi sFchanse ehafhenh de amme Sehähe 23. Juni 1924 Jani 1921, der Pahribant Hermaamaustaben und unser Verkehrsbeiro. Im Mai 1924] — 577 138]1 10 27]1 541466 —. 54 1466 — 154 876] 117 315]⁄ „94366 3 786° „62 482] 15 690 89 455], 123 168= 13388 137* 568 68304 ꝙ3509 — 432
Augscher ein Frete g June 1922 tis Geschaftss 8 1b weaeri m als Au in, den uni Ind. Vormonaten — 5 — 1— — 3 254 3 326 . 7 3 3 76611095 9 150 bers vngfe gweft t Fee. 1 Fens sb 892, 8 heneacht n. Mr — Seh. ⸗n Amtzenericht. Füsger ir Sots 1s Aufsichtsperson lin, den 24. A..ee b 8. - 8 4 649 057] 21 9161 371 134 371 134 907 183 993 569 61 540 57 510 325 486 72 184 543 326 1 209 229 13 270 10 469 4 193 766⁄10957 4700 409 15 sere Uehenag 1 “ ssfsterr Päss⸗ Hnllheim, Baden (26439] Bag sm, den, 25, I 22 I. 31. Mai 1924 5 226 195 32 543] 425 280 425 280⁄0˖ — 1 062 05911 110 884 70 976 61 296] 387 968] 87 874 623 781 1 332 397] 14 608 10 606] 4 762 449711313 4700, 450 582 9„ GCeschäftsaufsichtsverson ist der Bücher⸗ Mu⸗ . en. 8 Thüringisches Amtsgericht. 264811 Bekanntmachung. Vom 1. Sept. 22 — Freising. 26421] ne Wilhelm Hurel in Hamm i. W. Ueber das Weeen der F e
8 8 2 4, 2 v - — 3 2 8 242671]Mitteldeutsch⸗ Bayerischer Güter⸗ b. 31. Mai 1923 6 493 958 18 575] 406 927 406 927 480]1 841 os 193 107 104 173 54 017] 437 126 22 150% 759 22071 353 863] 26 341 157 731] 5 849 3331 28 792 630 701 Mit Beschluß vone 143 2* Fiene Weg nas . don⸗eezeltsgen in Müllheim i. Baden, Stuttgart. des San Hasch. Tabweh — “ Penmöücen sche Amstakt Hende gase Rachmitlags 5 Uhr, die Ge⸗ Ueber das 1 ¹ - 3 w .
1* 6 9 2 8 2 . „Sa deutscher 8 3. Zuckerfabriken überhauypt (1 und 2). Fübaber der Chemischen Fabri ünewene ann dese⸗ Im Mai 1924 †+ — 680 577] 13 743]¹⁄ „54 14663—.] 54 1466 2998]1 215 773]†f119 740 9 4366 3 786 65 708] 15 876°, 81 980% 141 673⁄ ,1 338 137° 655 447]† 350S — 80 468 Fressing (Alleininhaber Amalie Holz-.-. [26427] 8 — Gemmav Vachimen 8. F ’” Hütertarg, 1824 werzen die Stationen]— In d Vormonaten 73 365 961— 6291 267] 31 380] 388 070 16 8 371 13479253 % 898 989,1 200 782 61 510 57510 458 795] 75 4511 272 9871 579 258] 57 957 10 469 8673 78118235 1n 19, 2121 495 v.9 d ee Bescha . — wu . i 1924 di Fftsaufsicht S Eisenbahn Vou 1. Sept. 23 ²) 1 8 Geschäftsaufsicht zur Hannover. 3 912 am 25. Juni 1924 die Geschäft vfsich Swalde⸗Schöpfurther Fu out SöE : 7 5 9 4229 2 g 559 79890 1 92 c 8 “ eeh seeese angeordnet. I.e⸗ nrase Mälbem t, Baden, d 8 t angeordnek und Dr. Willy 318 henshthts⸗ ö aufgenommen. Näheres bei 8 Mail g8 73 365 961] 6 971 8441 45 123] 442 216 16 88 425 280] 7 935 5314 114 762 1 320 522 70 976 61 296 524 503 91 330ʃ1 354 967 /1 720 97] Aufsichtsperson ist SHehs hhn Packhofstr 26, sowie über das Ver⸗ Der Gerichtsschreibe 1“ .ö. J. tritt der Nach⸗ Be Rat 1923 93 064 196] 8 833 006] ꝑ20 583] 423 683 15 756 406 92710 730 3894 767 202 2, 8105 Amtsgericht Freising. mogen der beiden persönlich ,3 des Bodischen Amtsgerichßs. Württ. Amtsgericht Stuttgart. I. tan m Mitteldeutsch⸗Baverischen Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Mai 1924: 35 425 dz, vom 1. September 1923 bis 31. Mai 1924: 11 279 359 dz, dagegen vom 1. September 1922 bis 31. Mai 11 eüschafte eser vfsenen Henden Ganh Münder heaarxrarag .he⸗ 26413] Götertarit in Kraft. Er enthält im 1923: 14 388 753 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet. cht Gerolzhof 8c - 8 Ferd. allhrecht. Straße 20, Ueber das Vermöͤge 2 der e -he ehe eev 22 „vusgabe denfgdessr B. Stärkezuckerfabriken. ee““ Das Amtsgericht Gerolzhofen 0 nkie Levy, hier, König⸗ rke Aktiengesellschaft in Mün U ür bol 8 rags I im 3 ———,—C—— — — — . I. räen 8 8 Vemöen. 8 Umr seee ss cgrn Uünte, anf en mah. S. ö wexFeene — emer Ergän nee unde . 8 I. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden 1 1X“ 1 1924. Vormittags geordnet. Der 1 ftr. Art, Alleininbaber Eugen dur — Roßlau (Anh.) und — Wi & Co., Fahrradgesellschaft 1916 8 Aufsicht bestellt. waren elektr. Art. Allei Wiesenburg (Mark) —Roßlau 8 nxx “ .b. H. in Geroltbefene vF ln.; 5 — 1 vom Münben i cact etebefen Ern. Fevriseathin Feag angeord , Saaea geaec — 1 ta Kes ““ Erder. ö. Fherressn Zuckerfarbe Zeitabschnitt Rohe von mehr]— veon 20 bis ] von 1 r. Abwendung des Konkurses an 924 die Geschäftsaufsicht an⸗ eute die 8 ntfernungskürzungen. 1öu1ö“ in 4 Stärke irup ’ 1 Rüben zon mehr von 70 bis von weniger 18 Aufsichtsperson ist Rechtsamwalt 8. Febener 10 8 gsch enscsoen s dieses Nordhausen. [26441] hetenhan . en Ferner werden im Mitementsch ne 1 ben erzeugte Form “ alg 95 vo0 , als 70 vS KRöder in Gerolzhofen bestelt cts. Amt gemeinsam zu verwalten haben, Auf 2 des 88 b8 585 — ee Juni 1924. rischen veneesaen Entfernungs⸗ * 2 1 ““ 81 Gerichtsschreiberei d. Bayer. 8 de ö. — Z1““ Geste in Salag be 5 Relchisemvälte Amtsgericht Stuttart. II. geee n den Knoterpantt Ma BIII1 Sese. es; — 8Z 2 — 8 Gleiwitz. W Fustagrat Or Ludwig Mever III. in Han. Dr. Frohnhausen und Warburg in Nord⸗ 28446] grün mit Gältigkeit vom 1. August ET. In den Vormongten ... 09 950 178 359 4 815 16 430 151 69 48: In den Vormonaten . . . .*) 1 238 547 G n Weschluß des untsrzeichneten Ge. Justizrat Dr vanasn g ird ein Gläubiger⸗ baufen a. Harz. ist am 28. Mai 1924 über Uglzen, Mg. Manm; Ze leibestbers autgehoben und die ursprünglichtn G. Vom 1. September 1923 bis 5 Vom 1. September 1923 bis aciszeg 3. Jan oi st die cfas te. Perrat deleichgeigin iädern — vorbehalt⸗ das Berngeh, sen söansnenns Aäela Srnera Regsentsn des Zegseceütthe sermungen vee henestit, s gamen Ban e hel 196030 195 711 48158 20885 167254= 508 3n. Niafghe “ t ber die hiesige Niederlassung der lich ei Frwei dieser Zahl — be⸗ Gelbke in Salza bei Nordhausen a. Harz Erdmann . 3 die kürzung der Veröffentlichun .81n .25 8 1— 2 1 1 Pifscht Fe Luckhardt Nachf. Geeehsgeß ä“ — 88b 1. des die Geschäftsaufsicht zur vbwenns des — sicht 4-—1„ a di sich auf die vorübergehende ergerxung ey ¹) Berichtigt. In den Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung sind gemäß nachträglicher Berichtigungen 4858 dz Rohzucker weniger erzeugt worren mit beschränkter Haftung angeordnet; Auf e. Meno Wiencke, 2. des Konkurses angeordnet. Zuxr A. ichts⸗ chaftsauff btsamwalt Dencker II. in § 6 G.⸗B.⸗O. 8 1924. ²) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker sondern unmittelbar zu Ruübensaft verarbeiteten Rüben sind unter C nachgewiesen. sichtsperson: Kaufmann Emil Woitylak, . 5 1 3. des Kauf⸗ on ist der Bücherrevisor Otto midt 8 stellt. Erfurt, den 24. Juni 8 376. nonaten sind gemäß nachträglicher Berichtigungen 759 dz Rüben mehr verarbeitet und 63 d⸗ Rübensaft zu 70 Ri⸗ wonnen word sichter Bankiers Dieckmann und per Aufsichtsperjonen beste ) In den Vormo sind g n e; . “ menns. Iosef Kirchheimer, sämtlich in 9 llt e.g2 Biben mtsgericht Uelzen. r eaaaat. Berlin, den 28. Juni 1924. 8 Statistisches Reichsamt. Wagemann. 8 8 1““ 4* Hannover. Amtsgericht Hannover. “ ¹ 1b . ei 1 6 8
*
59 295 10 606 9 329 228 13594 102 810 2 201 951 [1 464 312 104 173] 109 611 247 26 138] + 736 826]/2 156 480] 229 319][57 731111 262 816 132 638 2 663 82
Gerolzhofen.
Verarbeitet Gewonnen 88
angekaufte
—,
2 884 *) 237 578 ) 4989 1238 547 237 578 4 989
8