Eibenstock. 126416]]/ Görlitz. Beschluß [206991 Hohenhausen, LüvHa⸗ Lender Direkior der Schwarzburgischen Durch Beschluß hiesigen Amtsgerichts
chl 2 5 35½8 che d 7 . 2 8 . 2 „Werke, In der Geschäftsauf er * 8 2 vom 3. Juni 1924 ist gemäß § 1 der Ueber das Vermögen achstehend be. —Auf Setsf Feb hens Görlit Paierfabrik Kalldorf G. m. b. H. in Uindesband, 11“ Ferordmüng iber die Geschafte sicht er nannter Firmen ist die Geschäftsaufficht ftienqese s de sie infolge der aus dem Kalldorf ist auf Antrag derfstben die gr. 10—S üv vank iale Cassel, 3. ein Abwendung des Konkurses vom 14. 12. ““ Albert Hecker, Groß⸗ Freg enwaesenen Feh 85 Ve seüstsan 2 ZE“ Mitgled des Vorstands des Duisburger 19 8 5 der esme Fe esfaufch lber Fir 8 I. 1 ältnisse fähig 8 :. [kurses angeordnet. W“ ereins i isbung. 1 b 1 bandlung in Eibenstoch E E Nasschie beteht. doß din der Rechtsanwalt Adriani in Vlotho Baicesgeinsennenh” Juni 192424. die Uhchorn⸗Werke G. m. b. H. in Varel, mann Albert Hecker in ö1 absehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit bestellt. 1924 Das Amtsgericht. angeordnet. Als Aufsichtsperson i . 6. Mai 1921. Aufsicht versan⸗ 8egs behoben werden wird, die Geschafts⸗ Hohenhausen, den 24. Juni 1924. e.e e Kaufmann Hermann Eilers in EFrich Hermsdorf in Seleset. aufsicht zur Abwendung des Konkurses Lippisches Amtsgericht. Orrenbach, Maimn, [26112] bestellt. 1 1924 „ 2. Firma Emgebire⸗ in Eibenstock beute um 11 Uhr 15 Min. Vormittags Gschaftsaufsicht. Varel i. Oldbg., 21. bn ---ns Karl Hermann angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Ibbenbüren. 8. [26439] Ueber folgende Firmen wurde die Ge⸗ Amtsgericht. & 1 Inhaber: Kaufmann 81 Mai 1924. der Bücherrevisor R Peger in Die Firma Kaufhaus Gebrüder Rosen⸗ schäfts affach eSe 294122 Mreinelt in Gibenstocte am und Prokerist Gerlitz; Berlinen Str. 28. thal zu Ibbenbuͤren ist sest dem 30. Mei 1001, Firma Becker Steeb, Aktzengesell! Wantegenansen., dal üe Aufsichtsperson: Fanfmege. anh ock Görlitz, den 23. Juni 1924. 1924 under Geschäftsaufsicht gestellt, welche schaft, Offenbach a M., am 16. April Die “ über 1 Wilbelm Unger ir; in goben t eh nstock Amtsgericht. sder Kaufmann Angermanm zu Ibbenbüren 02½, BGeschäftsaufsichtsperson: Rechts⸗ mögen der Firma Vereinigung Fin F. 3 Firma Mar Conrad in Ei n. 8 8 ausübt. ilt Dr. ütauffichice in Offenbach eingetragene Ge. Inhaber: Kaufmann Marx Conrad in fl cůt in
3 ber Puppenmacher, eet 1 Ihbenbüt 24. Juni 1924. anwalt Dr. t mit beschränkter Hafipfli Fibenstock, am 3. Juni 1924. Aufsichts- Hagen, Westf. z Pbenbüneg. den, eennhe g. M. Offenbach Gummiwerke Carl Vesfasgent wird auf eigenen Antrag person: Stadtkassierer a. D. Paul Beger Folgende Firmen sind unter Geschäfts⸗ 5 Sfiene G. Offenbach a. M., am aufgehoben. 2 8 in Stbenstog. in Ei cufscct gestelt (Bie Namen der nfschis⸗ Bad (26096] Stagticht, 2,. Geschäftsauflchtsperson: Waltershausen, den 23. Juni 1924. b 1. Firwa Walter Riedel in Cibanstack. versonen sind in Klanmern geigefügt h„ Küerresren gür eZbbe heim, Offen⸗ Das Thüringische Amtsgericht. 3. Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. Anzeigenpreis für den Naum Inhaber: Kraufmann Bruns Walse 9.5. 1924: Richarh, Weil G n. 8. 9. Ueber die Fighehn E“ EE1“*“ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den L e 8 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, Riedel in Eibenstock, am 20. Jumi 1924. Hagen (Rechtsanwalt Dr. Heinemann, in Karlsruhe. Rüxpurrerstr. gact zun Ab⸗ bach a M.. & Heidenhöfer, Fabrik Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die LW einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend. Aufsichtsperson: Rechtsamwalt Haßfurther Hagen). 8 deren Antvag die 88 Sa “ Als 3. Firma Höhle 88 d 8 Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. F Anzeigen nimmt an . in Ebenstock. 9 ; 9. 5. 1924: Walter “ 8 wendung 8 8 Rechiseomwalt Peter, ee Le Fwarice sur 1 schaͤftsaufsichts⸗ 8. Tarif⸗ un Fahrp an⸗ 1 Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark. 8 8 b die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Stagtsanzeigere Amksgericht Eibenstock. 24. Juni 1924. anschett. 885 (Kaufmann Dr. Max ““ Karlsrube den 30. Mai bessen Rechtsanwalt Moufang, Offen⸗ bekanntmachungen der Fernsprecher: Zentrum 1573. Js “ 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 e 8 “ inzius, ag 8 8 88 1 „ Ulbt. gx 8 8 2 8 b 9 264 10. 5. 1924: Kaufmann Karl Lübker. 1924. Amtsgericht. A. I. becsh . N 8 98 B 3 8 Eiterfeld. 284171 8 haber der Firma K. Lübker & Co.. —— 4. Firma Friedrich Gramlich, Leder⸗ Eisenbahnen. 8. 8 1“ 8S Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ Indever ondant Theodor Althoff. Haaen). Leipzig. [26432] handlung zu Offenbach a. M., am .“ 1 Kar in Eiterfeld. Krs. Hagen (Rendant Theode Berichte betr. die Bekanntmachung Mai 192 chäftsaufsichsperson: [26477 v1 “ 8 . 1“ v14“ de an-1 8 1924 de Ge. m18,3 ein ds Jeb anee. hernäns. ves Gesgltzsgseh vns e. Nah 1 248. Ces efsach e. M. Benllch vanischer Gutertartf eunr. Reichsbantgirotonto. Berlin, Montag, den 30. Funi, Abends. Poftscheceronto: Berlin 41821. 1924 vr. ce. X X% 889 e 2 2 2 8 8 8 88 ati 8 chäftsaufsicht zwecks Abwendung des Besen) Nr. 88 “ Schuh 5. Firma Lederwerke Martin Zimmer Am 1. Juli 1924 wird die Station — erbüsrglckae 6 vs Kraäeah Mess. Fas ehr gess s en 8 8 ee Konkurses angeordnet worden. Der 8 E 1924: Kaufmann Otto Lichte, sport B. Flaum, ufsichtsführer: zu Ossenbach a. M. am 19. Mar 1924. Skagen auch für den Wagenladungsverkehr 8 — jauer Bistein Hartmam, in Gscsate, aleinicer Inhaber der Färwa Iilo Lichie. ezlemfaufmann. Caul orn. ebtn⸗ eshgsisaufschieverfog. Rehiöghc “ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages If zur ee b Hagen (wie vor). 1 B Schmul Dr. Gugge zu Offen! zubfcbrik 99. Sunk 1924 8 — 1 8 führung des Schuldners bestellt. 1 54: Warenversoraung des Nr. 45. Geschäftsaufsichtssache Schmu 6. Firma Baby⸗ und Kinderschuhfabri Altona, den 25. Junt 1924. einschließlich des ortos abgegeben. Eiterfeld (Bez. 6. 1924. Fesschen Melallawbeiter Jedlitzki, Aufsichtsführer; Sondikus Dr. Weben d Co., Offenbach a. M. Söbche Reichsbahndirektion sch ßlich G P geg
,,
1 8 -9. Hagen (Rendant Korn, Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 71. Johann Heinrich Weber, daselbst, am namens der Verbandsverwaltungen. 1 — — eerwr. 8 eereempe . — ““ — Wö“ Nr. 48. Geschäftsaufsichtssache Deihbas Pebqm. Leen Geschäfterufsichtsdersg. [26478] “ “ b 8 8 1 DPefurte. 9n 31. Mai 1229 Sgtg, 5.e12hen “ nlich fbrer a eusle Ser 71. Rebteenwalt. eeund, nse. , 8. M. Reichsvahngütertarif, Heft C II 1“ F 1e; d “ dcs An 18 8 100 rumänische Lei Durch Beschluß vom 31. Mai 1924 ist Soiffe ini Inhab r Firma Korn, Leipzig, Kaiserin⸗ E7 Fuma Iet efeld &. tarife). 8 8 werte (zum er Veranlagung der Reichsgebühren) in imc * 1u“ Gee uhß domn⸗ Kleeblatt & Co., AA“ vor). Leipzig, den 25, Juni 924. Fabrit feiner Lederwaren zu Röaa (Ausnahmetarife) Deutsches Reich.
1 C
2. 4 2 . 8 2 2 *
Goldmark 178 111,44 74,07 56,67 12,35 2,16 0,0048 325,28
. 1 it Gültigkei 30. Juni 1924: 1 Gold wird für die Zeit vom 1. bis Ende Juli 1924, 100 schwedische Kronen.. Kommanditgesellschaft“ in Erfurt und —17 5. 1924: Ofsene Handelsgesellschaft Amtsgericht. Abt. IIAl. a. M., am 20. Mai 1924. Geschäfts⸗ Fiit het he e (Hohentwiel) in Erequaturerteilung. ““ —wie folgt, festgesetzt: 3 8 100 Schweizer Franken darch Beschluß vom 4. Funi 1929 er G. Alscher &. von Reoben, Haaen V 126443] Vificagersonze Nechtsanwalt F. entich, „. T. 33; Dingelstädt (Eichsfeldz⸗ Icters. CC“ 111*““ 100 ägpptische Piaster 1111““ Vermögen des Kaufmanns Albert (Rechtsamwalt Rintelen. Hacen). Lüc „ Beschluß. 26433]] Offenbach a. M. 3 zusen, Kölbingen, Stockheim (Oberhess.). Ausfuhrwerte in Gold. gyptische “ T schechische Kronen veg,glalt vin Erfurt die Geschäftsaufsicht Uecbtesnnvesh, Kaufmann Karl Bock, Le, e Vermögen 8— Kaufmanns g irma F. Schoenfeld & C9, Leder⸗ hausen Eoldenge gefterburg, Zell⸗Kirch⸗ Bekanntmachung, betreffend den Aufruf von Notgeld. 100 mmegsassge Hertergeso 8 19,63 1 EE11““ zur Abwenduna des Konkurses angeoordnet. alleiniger Inhaber der Firma Löchten⸗ Gustav Wiedmann in Lüchow wird auf warenfabrik. Offenbach a. M. am hrombach in A. T. 35; Enzweihingen, Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im 100 ’ ti ich Gol 25 N 1A“*“ Aufsichtsverson ist der Bücherrevisor kamp &. Bock, Hagen (Kaufmann Ewald Grund der Bekanntmachung vom 14. De- 22. Mai 1924. Geschäftsaufsichtsperson: Erbendorf Nord, Erbendorf Süd, Kötzting, Mai 1924. . 100 bebeif che ge 4 82 d⸗Pesos. “ 100 uruguaysche Gold⸗Pesos. Serhsedde. öu 9 Cghart. Rotbe, Hagen) Köhl. hemben 11“ 18u 10n Rectsmmwalt ehlc E Marktredwitz in A. T. 38; Solzmünde 6 Inlandsvertehr mit Zucker im Mai 1924. 100 brafilfnische Papier⸗Milreis. Berlin, den 28. Juni 1924. 8 Erf ct en. . ee ae ledlunm 13. 22. 5. Henmran, Heölge, Z vos) 8. Schenagftzauf. O9. Fichn 5 am 31. Mai 1924. Ge⸗ A. T. 40; Prosgeisenbach har gtein Bekanntmachung, betreffend Widerruf von Zulassungsbescheini⸗ 100 bulgarische Lewa.. .. Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. 1“ 882 8 889 angeordnet. Firr Aufsichtsperson Iencschäezene Reltmals Dr. (Main), Ichtershausen, 18 Reinshagen.
IUIIUNUIUII
; 8 (Main) Zeng in A. T. 49 Arnsberg gungen als Ersatzkassen. 100 chilenische Papier⸗Pesos.. Erfurt. [26084]] +241. 5. 192: Kaufmann Hugo Cremer, wird der Kaufmann Rittmeyer in Lüchow —
-9g 8 8 3 “ 1 100 chilenische Gold⸗Pesos Durch Be⸗ Mai 1924 ist Hage luktionator A. Römer, Hagen). 10. abank Frankfurt a. M., 89 if 1 Ernennungen sti änder 100 dänische Kronen. .. 1 .“ -een. Megi Sctüler Wn b 98, Hagen “ Lüchow, 14. 6. 1924. Aktienge ensahe in füenbec a. M., am durch Reichsbahntarifanzeiger gen und sonstige Personalveränderungen.
1 8 100 deutsch⸗österreichische Kronen. Fber died fellchaft vuf Ditzen. in (Westf.) c. G. m. b. 9. Haan (Nendant nre 7194” Geschältsaufsichtspersonen; Altona, Shchani rhn “ betreffend die Bekämpfung 18 volä ges Phend Sterling. mmandite aft dü- ¹ Westf. TW“ D. D.. 9 . 8 . 8 ’. lbe 6 9 j Schilli Ma⸗ thoff. Hagen Kenw . 26435 Krausgrill, Offenbach — vevune 2 8 H englische Schilliig.. Seheet un 1“ G Vltheft. shafemhenfebrft Cordes LISg dnn Nlazen der SSes Regts⸗ nmat De. Füor Emil Flasbarth, 8 — Entfernungen für den Rerenat des üFcgans, des Sehtöschofülchen Kreditverbandes 18 aüglische Henee . Otto Schüler in Erfurt die Ge. Aktiengesellschft. Haaen (Kaufmann fried § Liske in Luckenwalde Inh. Walter kfurt a. M. 1 eft B. En 3 Swig⸗H 3 1 öö lchert Fütht — 8sn 1ö des “ Hagen). 3 fhr. E“ in Luckenwalde, Frm Süddeutsche Bein⸗ und Celluloid⸗ Binnen⸗ und Wechselverkehr der Zeitungsverbote.
Beianhynimachung
Auf Grund des § Za des Gesetzes über die Ausgabe und Einlösung von Notgeld vom 17. Juli 1922 (ℳGBl. I S. 693), abgeändert durch die Verordnungen der Reichsregierung vom 26. Oktober 1923 (RGBl. I. S. 1065) und vom 12. De⸗ zember 1923 (nGBl. I. S. 1194), rufe ich im Ein⸗ vernehmen mit der obersten Landesbehörde das wertbeständige (auf Goldmark lautende) Notgeld, dessen Aussteller in der Provinz Schlesien ihren Sitz haben, mit Wirkung vom 15. Juli 1924 auf. Die Einlösungsfrist dieses Notgeldes läuft bis ein⸗ schließlich 15. August 1924.
Ausgenommen von diesem Aufruf bleibt das wertbeständige Notgeld der Deutschen Reichsbahn. Berlin, den 27. Juni 1924.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Norbden.
2
100 finnische Mark ..
b s — 1 ’ 8 jich⸗ 2 jite; 5 8 5; 100 französische Francs. öw29, ist am 22. Mai 1924, enfabrik Krämer & Co., G. m. b. H., früheren Preußtisch Hessischen usw titteilung über Meldung zur forstlichen Staatsprüfung. 1b dnzen — 8 1o9 sasaegteh gchgen
Erfurt. 4 Pfeiffer. Hagen⸗Emst). . schäftsaufsicht zur Abwendun m⸗schäftsaufsi erson: — Gültigkeit Sö2 Zetzbach⸗Beer⸗ 1121121121411 100 japanische Yen Frfurt, den 20. Jun 1924. 76. 1924. Offene Handelsaesellschaft dnet. Als Aufsi on ist Katz, Offenbach a. M. werden für Stationen der H⸗ 3 1s talienische Lire .. Erfent, Anzcgericht. Abteilum 13. Hehnrich Ostboff & Söhne, Hagen . Bicerranse Hermann ltze in 1 3 Firma C. Nachkort, Lederwaren⸗, feldener Nebenbahn, der Ilmenau⸗Groß
100 italienische Lire..
. Osthofen⸗ 8 ; “ 100 jugoslawische Dinar je vor). 3 ckenwalde bestellt. 1 fabrik zu Offenbach a. M., am 14. Juni breitenbacher Eisenbahn, der 8 Erfurt. [26083] erss 6. 1924: P. A. Hagemam & Co. 25. Juni 1924. GSesheftsabfüchi Rechts⸗ Amtliches.
, hbe 100 lettische Lat... 1924. erson: Westhofener Nebenbahn, der Reinheim⸗ e“ 1 Nüsge La
8 8 z6 d h raktikan — Offenb benbahn, der Seltztal⸗ 190 litancsche Lt. . .. ö 1924 8 Geschäftsaufsicht/ 16. 6. iaa- S-r-2n — Luckenwalde. 26436]/ 13. Firma Nathan Lind, Spezialhaus bahn, der Worms⸗Offsteiner Nebenbahn E“ 7 F. zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Schneider, alleiniger Inhaber Fi
5 . G chinen d 1 2 ändert. 8 2 8 4 1 100 ostindische Rupien . Ueber das Vermögen der agroß r landwirtschaftliche aschi e. Entfernungen s iüli in Hamburg Dr. A. Marcucci Delgado ist namens des 5 8 an jkati 1 ⸗ b am 14. Jum 1 t geben die beteiligten Aufsichtsverson ist der Bücherrevisor Ed. Auaust der. Haaen (Kaufmann abrikation chemischer Produkte , äte zu Ofsenbach a. M., Juni Nähere Auskunft ge
100 polnische Zloty.. Schnei 8 1 f kunftei Reichs das Exequatur erteilt worden. 100 portugiesische Escudos 1 52 „ Ematj. fab eme G. m. b. H. in Lucken⸗ 4. Geschäftsaufsichtsperson: Rechts⸗ Güterabfertigungen sowie die Ausku⸗ C— ñͤNͤII . “ vürt en e. zunh 1, 1. x. “ 2dg 10 iim ren die Geschäftacufsche Offenbach a Re denh A. Juni 1924. Aücgangercvjad ö1“ 1 Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Mai 1924. Hamburg. 26] zur Abwendung des K Bücherrevisor Reichsbahndirektion. “ “ 5 A. Zuckerfabriken. 1 era 26418 äft icht ist angeordnet Zur Aufsichtsperson ist der Bücherreviso üin 8 1 1 eeh n — “ Siegfried Eerns E-g EEET“ des am onn Peite 8 Augtenwalge beste 6 Reutlingen. Krauß 2222 [26480] 11 8 “ 8 II. Es sind gewonnen w den: Euserchen, wird deute⸗ Nachnittags um 24. April 1921 in Hambueg verstobenen Luckenwalde, den 25. Jum 19244. Für de „Firxma Je n ist am Tarif für die Beförderun T1“ 4 25 Ubr die Geschäftsaufficht eeeee. Kaufmanns Edwin 12S Fens Se. j Amtsgericht. 2 PMierfebri, hswet 89933, Uhr, Ge⸗ Personen, Meifegepac . gpbres. 88 3 Zuckerabläufe „ Verbrauchszucker Fustivoberserichär, i⸗ 88 Teastect, chts. fone Zlefangen. “ 2 Luckenwalde. eeen zur eeee - ftam. gut im dr e.-Ken. 14 ug⸗ 8 Hiervon wurden 8 verson bessellt. - verson: Adolph Persihl, Mönckebergtr. 31. üebe⸗ dn Bin enn ee & 2 v D. Zißler, hier. Mit Gültigkeit vom 1. Jult 1924 wird 1 Roh⸗ Ver⸗ entzuckert mittels Rohzucker
Cuskirchen, den 23. Juni 1924. Hamburg, 1. Juni 1924. e 39. Mai 1924. Amtsgericht Reutlingen. die Preisstufeneinteilung im vorgenannten Zeitabschnitt brauchs⸗] im aller
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht 1 8 88- 1 Uhr 45 Min., die Ge⸗ Verkehr neu geordnet. Gleicheneics — 1 8 nhsuucker ganzen 8 88 ebes Art ꝑN““] 2421]) eftsefscht zur Abwendung des Kon- schwerin. Meculv. 26443] die Fahrpreise in den meisten ver. “ sczei.. an.. FHgneesg; usß vom 27. Mai 1924 wurde Hamm, eeriacn der Fiemt Erd⸗ hrhe angeordnet. Zur ichtsperson Ueber das Vermögen dee bn n 8 * 8 8- 5 2 “ PSe.
18 1— 8 Vermoögen der Firma Map 1167f- Gesell aft mit beschränkter ist der Bücherrevisor Hermann Süsasss Hers⸗ See 1 die Geschäfts⸗ hr sowie in einzelnen Verbindungen 6 — (Inhaberin Wally Steigen⸗ mafen 84 Se ist am 7. Juni 1924 Luckenwalde ernannt. 1u“ eschluß ö1 des Rie Gesch an⸗ des Nabverkehrs von den Berliner Aus⸗ “ berger) Tabakhandlung in Freising Be. Haftun Baftsaufsicht zur Abwendung des Luckenwalde, den 25. Juni 1924. “ 9 Aufsichtsperson ist gangsbahnhöfen bleiben bestehen. Die — sczaftsaufscht zur Abwendung des Kon⸗ Könkurses angeordnet worden. Gesche ts⸗ Amtsgeticht. 8 .—Neren Hugo Schomacker, in Firma Aenderungen werden durch Neuausgabe — 1. Zuckerfabriken mit Rüben verarbeitung. 3 urses angeordnet. ee ist aussichtsverson ist der Büöcherrepisor WilÜ.-. bur [28106] Gebr. Schomacker zu Schwerin, bestellt der Preistafeln zum Tarif dersefahet le Im Mai 1924. — 103 4391 3 116 — — 2 9981° 60 8977 2425 — 32266 186 1 525 18 505 — — 86 764 3¹¼ — “ ee Füehian in Frei⸗ 88 Hurxel 8 Hamm . Be. 002 gg mun; Be iuß vom 19. Mai 1924 worden. Amtsgericht Schwerin. .S — slowie, ngs e9 4 In d. Vormonaten [73 365 961] 1 642 210% 9 464 16 936 16 936 ¹) 7932533]72 991 806 207 213 — 133 309 3 270 729 661] 370 069 44 687 4 480 015] 2 278 99110 ing. n ing. Hamm i. W., den 23. 5 niwarenfabrik W. 85 Vom 1. Sept. 23 V Freist 204200 Daos aünesasan see Wugenim u““ Ge⸗ “ ver F h “ Effenbahꝛvertehezardannn bemn ceg css b. 81. M924 73 365 961] 1 745 649] 12 580% 16 936 16 936 7 935 5313 052 703 209 638
greising. . “ Polack A. G. ts. Auf Antvag der Firma Joh. & der vorüberge zom 1. Sept. 22
Mir Beschluh vom 6. Juni 1.e. [26425] ECE“ Pa eesfcsss. Co. in Stadtilm vom 3. Jum 1924 ist der Eisenbahnverkehrsordnung (vgl. RGBl. Vamn 1. R7e1923 93 064 196] 2 339 048 2 008] 16756716 756 0 729 9097‧ 923 597] e21 205 Dem Fade⸗ deressng Ge⸗ ne, ersen der Firma „Elka⸗ Westvam in Halle a. S., Delitzscher die Geschäftegufficht uöer 2 anr⸗ K. , Uhe Fahrkarten⸗ 2. rien und Melasseentzuckerung sanstaltenn. Firgleeufficht wr Abwendung des Kon. Herremmoden“ Gefellschaft mit, be⸗ Straße, 724. e ven der Fabrikant Hermamm R; üvee unser Verkehrsbäro. Im Mai 1922] — 577 1381 10 627]% 54 1466 —. — 154 876] ß117 315†6 9436 3786 62 482]/ 15 690% ꝙ80 455]° 123 1687 1 338 137† 568 683]⁄/ ꝙ3566 — 41 432 kurses angkorbnen E“ scnk er Hastung, at aa 8. Ab⸗ Mersebueg, den ., ven, .FFeotscher in Stadtilm als Aufsichtsperson — Verlin, den 1e Juge 1924 Ind⸗Vormonatern — 4649 057] 21 916] 371134 —- H907 183 993 569 61 540 57 510 325 486 72 184 543 326/1 209 229 13 270 10 469] 4 193 766 710957] 4700 409 150 mwalt Juftizrat Röser in Frei⸗ 7. Juni ie 8 1— ndirettion. 1. Sext. 23 echsan i. Faftipgete, häcsen. . Jund des Konkurses angeorbnet worden.. — 2284891 1— den 25. Juni 1924. . Reiches Dean 1.Fer 1924 5 226 195° 32 549 425 280 425 280‧⁰0 — 1 062 059 1 110 884 70 976 61 296 387 968] 87 874 623 781/1 332 397 14 608 10 606 8g 21) Srschäf ganfscht venson, ist den Bnceh. n , Macsgn der . Thüringisches Amtsgericht. 26481] Bekanntmachung.. Vom 1. Sept. 22 G
Fn Mfecuß vom 14. Juni 2829 m n 2. 8. H,.. — 8 2 Weinhondlung. offene — 9 Mitteldeutsch⸗ Bayerischer Güter⸗ b. 31. Mai 1923 “*
55 bbbbbbãbo;STbbbbböSboo bbãbbböoöoböbboboböbobobööobͤbb;rbbo;9ã;bbob;o o bbbbeebbberbbbbbbebö.bbbebbeeöebe9.bö. b9. . é „ „ „
605b5bb 959b6ùxb9 o⸗ 85b090vb98ꝰùð989bxvö0ã;ꝛ9ꝰꝛ9;ꝛ;9 o
69. 9 090ùͤ ,b860;80ðb0b;9bbo;o o
—————
1
5 6 8* I. Es sind verarbeitet worden:
—gAg zj
— —a—
Zuckerabläufe mit einem Reinheitsgrade von
en⸗ und
ng Würfelzucker
Zucker Krümelzucker
Kristallzucker granulierter Platten⸗, Sta Stücken⸗ und gemahlene Raffi⸗ nade gemahlener Melis zuckersirups 95 vH 70 bis 95 vH 70 vH
flüssige Raffinade einschl. des Invert⸗
zusammen mehr al weniger als
— 136 5356 3 456 731 186 388 574] 44 687 4 566 779ʃ2 281 99110 1 751 369
55 371 174 121 3 988 977 606 802 617 202 978 5 413 4831 103 846 2 033 119
4 762 449111313 4700
406 927 406 927 48011 841 6051 193 107] 104 173 54 017 437 126] 22 150% 759 2201 353 863] 26 341157 731] 5 849 3331 28 792
— in Müllhei — tuttgart. 2 nen. tarif, Teil II; 3. Zucke b k 5 p t (1 und 2 über — - der Firma Amtsgericht. . andelsgesellschaft in Müllheim i. Baden, 8 des inrie 3 e., Sü d er uckerfabriken überhaup und 2). es Gehee Permfcgen sche Anstast 8 wusge heute, Nachmetzas d Uhr, de Ge⸗ Gücber, See er een ,t n cchen orht, Blelteiden Len en. dese [22. ZIm Mai 1924 .[. —. J. 680 577] 13 7431 „541468 —, .4 1810 2998, 216 7737, 119 7400 94386 3780 68 708] 15 870, 81 989, 141 6787 ,1338, 137 699 4471, 389 in Freising (Alleininhaber ee. ““ [26427] . alt in Heinrich Gammay, Vediggn. 3 Fguüt Am 1. Juli 1924 werden die 2. In d.Hoemsnaten 173 365 961] 6 291 267]7 31 380% 388 070 / 16 9366 371 134)7 93253373 898 989 1 200 782 61 540 57 510] 458 795 75 454 1 272 987 1 579 298 57 957 10 469 er in Frei äftsaufsicht zur Hannover, rma verson wurd 3 1 i 1924 die Geschä 8 1 ⸗ isenbahn Zom, 1. Sept. 27 “ L an ordnet. Ueber das Vermögen der Lee dne. Pltzeim i. B. bestellt. am 25. Juni 1924 die Geschäftsauf der Eberswalde⸗Schöpfurther bei Von 8
) 8 - 2 idt in ber 82 5 31. Mai 192 3 365 9611 6 971 844] 45 123,] 442 216 16 9366 425 280 7 935 531]4 114 762 ]1 320 522 70 9766 y61 296 524 503 Aufsichtsperson, ist Herr Felix Witten⸗ Emif 8 Hago Te⸗ in 8 ües Müllheim i. eSe.; 8* Juni 1924. SBeren Will Süchan deh g. in die 828 “ Nähere vn 1 8* 73 365 9 5 1 5 76 3 V 1de; nieur in München, Bayer⸗ Pa ho straße 26, sowie ü⸗ Der Gerich 82 a8 bestellt worden, — 10n. put ber Nach⸗ b. 31. Mai 1923 — 26 138] † 736 826/[2 156 480h 229 319 57 731111 262 816 132 8 ne ve 105. mtsgericht Freising. Fnüge fber seon “ efrnden n. des Badischen Amtsgerichts. persgg bes Amtsgericht Stuttgart. I. er „Eünong n. Sutich Baverischen Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Mai 1924: 35 425 dz, vom 1. September 1923 bis 31. Mai 1924: 11 279 359 dz, dagegen vom 1. September 1922 bis eehn [26422] sgee naͤmlich: a) des Bankiers Emil Münder, Deister. [26107] 1 Peeeee a; [26413] Gütertarif in Krefr Er 8eee 1923: 14 388 753 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet. Gerolzhofen. 5 S erd.⸗ allbrecht⸗Straße 20, Vermögen der Firma Pogo⸗ Stuttgart-Cannst . wesentlichen die seit Ausgabe 1.,08 E“ 89 Uhr Soge; hiee es Hugo Levy, hier, König⸗ Bllcher net wefelschatt in Münder ist Für die Firma Eugen Zipperle, Juni .
gaufsicht an ebau rba Herstellung 1 ü B. Stärkezuckerfabriken. trags I im Verfügungswege eingeführten
10 Min. Uer e Vermchen — soghe T. wird hiermit heute, am (. Mäai am 17. Mai 1924 Geschäftsaufsicht an⸗ Apparat⸗ in Feuerbach. tellung 9 n und Aenderungen sowie die 8
10 Min., r F
V 80 458
18 673 781 13235 1m m 2 121 495
91 33001 354 967,1 720 971] 59 295 10 606 9 329 228 13594 107 819 2 201 951 ’1
93 064 196] 8 833 006% 20 583 423 683 16 7566 406 927]710 730 3894 767 20271 464 312] 104 173] 109 388 611 247
28 1
638
C. Verarbeitung zu Rübensaft. ²) . Ergänzunge F v ; vn s vves wher⸗ = ¹ — — . — ikan inrich; d Vertrieb elektr. Anparate und Spiel⸗ öffr der Neubaustrecken I. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden r eichef Fchera Feensac de vonm ec5, 11101 Zeener Iüls cghna dD Feenant, Heinfach Gheelee waden elektr. Art, Alleininbaber Eugen dürch Esaar Fioglan (Anh.) und 9 “ I1I anen w .b. H. in Gerolzhofen, ufsi b b 1
zur Abwendung des Konkurses 1 net. in Werbindung mit der Verordnung vom Amtsgericht Münder. Fperle. Fahrstont in enerbach. wece 1““ Kissingen eingetretenen 1ee R
Verarbeitet Gewonnen ttob Roh Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade ohe BEEI11 Zeitabschnitt Rüb von mehr von 70 bis von weniger Küben . e . wenige 6 als 95 vH 95 vH als 70 vH
—
Stärkezucker ärkezuck
2 e Geschäftsaufsicht angeordnet. . 8 andere in fester Stärkezucker⸗ Zuckerfarbe 1 1924 die Geschäftsaufsicht an⸗ beute die Geschäftsaufsi 1 ntfernungskürzungen. 1 in den Betrie⸗ Stärke sirup Aussichisperson ist Rechtsamvalt dasich beirsahrn 8. dieses Nordhausen. [26441] Als Aufsichtcperson Se. “ Ferner werden im Mitteldeutsch⸗Baye⸗ angekaufte 6 öder in Gerolzhofen bestellt icht Amt gemeinsam zu verwalten haben, Auf Ant des eee Thilo Schaidle in Feuerbach See frischen Tarif die am 1. März 1 Gerichtsschreiberei d. Bayer. Amtsgerichts. rden ernannt: Pankdirektor Wilhelm Gecf. in Salza bei Nordhausen a. Harz, Cannstatt. den 24, Juni ti. Versügungswege eingeführten Entfernungs⸗ AANPTe bvbdeen Kohrs in, Hannover und Rechtsanwalt vertreten durch die Rechtsampälte Umtögericht Stutbaert N. MNaäͤnderungen fuͤr den Knotenpunkt Macx , Maj 1924 8 16 080 17 322 4455 15 595 1 096 Gleiwitz. Ge⸗ Justizrat Dr. Ludwig Meyer III. in Han⸗ Dr. Frohnhausen und Warburg in Nord⸗ Igee 2 [26446] grün mit Gültigkeit vom 1. Augu Ent⸗ Im 88 Vormonaten
Durch Beschluß des unterzeichgsten de. over. Gleichzeitig wird ein Gläubiger⸗ hausen a. Harz. ist am 26. Mai 1924 über Uelzen, Ig. Mae; Ze leibestters aufgehoben und die ursprünglichen G. Vom 1. Sepiember 1923 bi 88 richts vom 3. Juni 1924 ist die See. Seaa; von drei Mitgliedern — vorbehalt⸗ das Vermögen des Kaufmanns Thilo Ueber das Vermögen des Zeölebescshe fernungen wiederhergestellt. Die Ab. Vohn 1. Seas v. 96 030 195 711 20 885 167 2541 5 931 vufsicht her die biesige Niederlgssung den lich einer Erweiterung dieser Zahl — be. Gelbke in Seih bei Nordhausen a. Harz Erdmann enhain in Juni 1924 die kürzung der Veröffentlichungsfrift gründet 31. Mai 1 1 “ Firma M. Luckhardt Nachf. Gesellsc aft vellt. und zwar in 8 8 1. des die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des 5,een . bee⸗ d. sg Justizrat sich auf die vorübergehende Aenderung des — m B;e richtigt. In den Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung sind gemäß nachträglicher Berichtigungen 4858 d2 Rohzucker weniger erzeugt woren mit beschränkter Haftung Föeepednet, Aaf. Teltt wrgios Meno Wiencke, 2. des dis beesct angeordnet. Zur Auf ver eG ea dehs eh2 88 85 in § 6 E⸗V.⸗O. (RGBl. sölc, Sei⸗ 455) ) 889 t füüns. Zu desn ner saicht auf b ger fnapemn anmlktelbor au Negler aft verdebeilelen deäber n unter O Nachgewlesen, zeutg S bee Keef mesan gGleiwitz den hennsregshf in e. 3. 82 2nn ier Oto Sg Uelhen sind zu Ausscchtspersonen bestellt. Erfurs, 8e2, e. „sbiektion. 8) In, den Vormonaten sind gemäß nachträglicher Berichtigungen 759 dz Rüben mehr verarbeitet und 63 dz Rübensaft zu 70 — 95 vH und 5 dz Rübensaf
gn⸗ u manns Josef Kirchheimer, HlLubigerbei zren: Amtsgericht Uelzen. 3 25. 6. 1924. Hannover. Amtsgericht Hannover. stellt. Zum Glaäubigerbeirat gehören:] — 1b
“ Berlin, den 28. Juni 1924. h 8 istisches ait. Wagemann.
Form 1“ bben erzeugte
Im Mai 1924 . — In den Vormonateln. 2) 1 238 547 Vom 1. September 1923 bis
31. Mai 1924 “
79 950 178 3399 16 430 151 6 4 835
8
16
2 8 ¹ 2 55z
38 vS OA821M LD.