1924 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinisch

[27124] Einlösung der Teilschulbdverschreibungen der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in vrece-ec. Wir sind bereit, die in unserer Bekanntmachung vom 2. Mai 1924 bis zum 1. Juli 1924 gestellte Frist zur Einlösung der zum 1. Januar 1924 gekündigten 4 % igen Teilschuldverschreibungen von 1897/98 bis zum 1. Oktober 1924 zu nachstehenden nan d zu verlängern:

Maschinenfabrik Eßlingen. In der heute abgehaltenen 76. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, von der Verteilung einer Dividende abzusehen. Die Ausgabe der neuen Reihe von Ge⸗ winnanteilscheinen nebst Erneuerungsscheine 8 zu unseren Aktien Nr. I bis 4100 erfolgt Grundstück . . durch die Württ. Vereinsbank in Stuttgart. Gebäude.. Zugang 3727 21 137 8 977905, 76

2v7a] 8

Bayerische Fleischeinfuhr⸗ und Abschreibun 75

em g. . 137 790 781 372.54 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsa

Verwertungs⸗Gefellschaft A. G. Maschinen, Utensilien, Formen, Walzen, Muster. Wasser⸗ 1 3. Vesebete, e gasgam omn E in München. b T1“ ꝛc. von Wertpapieren.

Die Aktionäre der obigen Gesellschaft ugang eee 2 2 1 d g eGF osten Anzeigenpreis für her Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 Verschiedene Bekanntmachungen.

werden hiermit zu der am Montag, den Abschreibung 5591 900 034 210 803,57 4 044 623 == 1eAHAbewee 2.öeööö 1.eN.e aan⸗

21. Jult 1924, Nachmittags 4 Uhr, 8 im Konversationssaal des Hotels Union, EE“ ö“ ö“ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Barerstraße 7, in München stattfindenden ö ordentlichen Gernerdibersan wanaen Kasse, Wechsel, Bankguthaben und Wertpapiere 126 742 940 000 312 215

1 8 D r f t t 6 Z eitl 6 ge 8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen nzeiger Nr. 152. Berlin. Montag, den 30. Juni 111“ 1924

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Bedburg b. Köln a. Rhein.

Generalbilanz vro 31. Dezember 1923.

Wir zahlen schon jetzt den nach der 3. Steuernotverordnung vom 14. Fe⸗ bruar 1924 erst am 1. Januar 1932 fälligen Aufwertungsbetrag von 15 % des Rückzahlungsbetrags von 105 %. Der hiernach aufgewertete Betrag stellt sich für unfere Teischuldverschreibungen auf Goldmark 157,50 für je 1000

Neunwert.

Desgleichen sind wir bereit, die 9 % igen Teilschuldverschreibungen von

1923 der Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A.⸗G. zum vollen Goldwert des zu 103 % rückzahlbaren Betrags über die bis zum 1. Juli 1924 gestellte Frist hinaus bis zum 1. Oktober 1924 mit Goldmark 2,07 für je 10 000 Nennwert einzulösen. Sämtliche Schuldverschreibungen werden wir gegen Vorlegung der Stücke mit den dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zu obengenannten Goldmark⸗ beträgen einlösen, und zwar: 1

bei unserer Gesellschaftskasse, G

bei der Braunschweigischen Staatsbank,

1 905 976,55 137 795 071 929 21

Fffentlicher Anzeiger.

*

1. TU

111114“*“

Ansprüche aus der Schuldversch Braunschweig, den 26. Juni Elektrizitatswerk und Stra

bei der Braunschweigischen Bank und

8 bei der Deutschen Bank, Berlin, . bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig.

Durch die Einlösung wird der Schuldverschreibungsin chreibung Feeetes befriedigt. ißenbahn Braunschweig A.⸗G.

Kreditanstalt A.⸗G

haber wegen aller seiner

126216, Praunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft.

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1923.

Vermögen.

„Grubenfelder und Abbaure

Abschreibung

Grundstücke und Wege

.Betriebsgebäude und Maschinen: a) Betriebsgebäude..

b) Maschinen

chte.

F166“

Abschreibung

Wohn, und Verwaltungsgebäude

„Schachtanlage Carlschacht.

Ahschreibung

Abraumgerätee. .

Kettenbahnanlage

Zugang Abschreibug .

Abschreibung

.Anschlußgleisanlage.

Abschreibung

. Wasserversorgungsanlage. *

Zugang Abschreibug.

. Pferde und Wagen ...

Beteiligungen Empfangene

Hinterlegte Sicherheiten. Kasse und Wertpapiere.

Außenstände ..

Bestände.. . Avale 20 000

.Aktienkapital

8

Gesetzlicher Reserpefonds

„Obligationenanleihe

22

. Hypotheken. . .

Verschiedene

Couponsein

Gläubiger. Sicherheiten.

. Erneuerungfonds.. . Gewinn: 8 a) Vortrag aus 1922

b) Gewinn aus 1923 1

Apvale 20 000

Ausgaben.

lösungskonto.

Sicherheiten 3

Verbindlichkeiten.

.„ 2272

.„v„

1 216 577,43 455 221,57

—.———V

u“ 2 036 906 30 652]

13 350 121

1 671 799

15 021 920%

57 283

1 971 382

50 239

10 110 451 ——’——— 11 607 103

1 496 6522

1 951 e.

88198 33 398

58 5633 23 4255

5 439 080 012 99 363 180 000 17 483 900 822

——

Vorlage

1 1

21 800

3 821 065 000 000 000 117 871

122 286 160 859

922 568

20 2

6 9 9 95 9 55b590

1 505 368]

1 623 990 828 957 112

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

1 623 990 830 462 480

000 000 000 000

00 Kapital

122 286 160 859 922 568

Einnahmen. 88 —öö

in Abs

Gewinn.

eeeche

sen . chreibungen.

4 178 549

1 623 990 830 462 480

Der Vorstand.

59 007 176 235 690 559 Borna, Bez. Leipzig, im Juni 1924.

W. Gebhardt.

Betriebs⸗ konten.

½ a-⸗ +

56 871 137 292 778 530 Ueberschuß auf 8 512 048 108 271 000

59 007 176 235 690 559

59 007 176 235 690 559 1.

126

be 8 Maschinenfabrik

Poapiermaribilanz auf 31. D

I.“

An

Vermögen.

lagen.

Einrichtungen...

Fo

ktienkapital Schuld verschre rücklage Gewinnantei

rderungen . . . . . ..

E86öx56.*“

Verbindlichkeiten.

Rücklagen:

Wiederbeschaffungskonto laut Geldentwertungsgesetz

Rücklage gesetzliche

325 053 792,70 2 345 000,—

Rücklage lt. S11 der Satzungen

Eßlingen.

Vorräte an Material, Halbfabrikaten und Fabrikaten Kasse, Wechsel und Wertpapiere. 8

ibungen, Anleihezinsen und Aufgeld⸗ je, unerhobene Konto der Abschreibungen. 8

11 083 329

10 087 957

388 420 766 500 000 000 87 035 711 001 200 000

1 809 105 440 781 443 035

2284 561 918 303 814 321

Schulden:

Versch. Gläubiger.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

L“

9

An

Per Gewinnvortrag von 19

n Unkosten Gewinn .

Haben.

Fabrikation.

22 . 2.

Spareinlagen von Arbeitern und Beamten

64 000 000

4 636 937 10 324 120 20 500 000

. 327 398 792 70 140 000 140 701 452 687

2 271 848 230 089 030 504 12 713 546 946 471 280

nto.

2 284 561 918 303 814 321

661 490 690 388 768 441 12 713 546 946 471 280/95

674 204 237 335 2

39 722 ven

107 674 204 237 324 4

39 859,24 99 862 76

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das erste, mit dem 31. Dezember 1923 endigende Ge⸗ schäftsiahr.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

Neuwahl für den nach dem Gesetz ausscheidenden ersten Aufsichtsrat. Bericht des Vorstands über die im Geschäftsjahr 1924 eingetretene Lage der Gesellschaft und Beschlußfassung über die hiernach veranlaßten Maß⸗ nahmen. 1

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben spätestens am dritten Werktage vor

der Versammlung ihren Aktienbesitz durch der Aktien oder eines die arithmetisch geordneten Nummern der

Aktien enthaltenden Besitzzeugnisses eines

Notars im Geschäftsraume der Gesellschaft,

Waltherstraße 29/III, in München glaub⸗

haft zu machen.

München, den 26. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat.

Reparaturen..

Debitoren

Passiva.

9 290 2 8 8 2. 82 8 20 2 90

Aktienkapitalkonto: Stammaktien..

n .49 756 160 000 000 000 [I72670 010 811 251—

6 300 000

Vorzugsaktienn. Röücklagsgsgsg68 Außerordentliche Rücklage..

Reingewinn

Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende. Rückstellung für Löhne, Steuern usw... ö““

A111X1X“*“

1 000 000

1 3 000 000

. 3 296 765 100 000 000 000 000 000 455 331 940 000 285 907 26 440 729 996 928 578

581 772 670 010 811 251

Soll. Abschreibungen..

Reingewinn

Haben.

Vortrag aus 1922 Betriebsüberschuß abzüglich Unkosten.

1““

Bedburg, den 21. Juni 1924.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro

Dezember 1923.

8 592 037 824 992 176

2 594 300 000 000 000 28 440 729 996 928 578]

29 627 067 821 920 754 ¼

1 019 390 29 627 067 820 901 363

29 627 067 821 920 754

Der Borstand. 1

12701qꝗ A. Schaaffhaufen'scher Bankverein A.⸗G.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

esesevee

[25962]) Goldmarkbilanz der Gebrüder Hartoch Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf.

Aktiva. Gebäude ... Grundstücke.. Einrichtung. Utensilien.. Fuhrpark .. Reichsbank.

475 000 400 000 85 000 12 500 48 300 68565

20

1

65

31 516 12]

1 025 258

2 098 535

F 165565 565 1ö156

CEie.

. 2 22 2

ö1““; Sal. Oppenheim jr.

Barmer Bank⸗Verein

Postscheck. Warenlager

5 9 959—

Passiva⸗ 251 535,78 270 000,—

77 000

2 098 535 [25952] Spinnerei & Weberei Schwarzenbach Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Schwarzenbach a. d. S.

Goldmarkeröffnungsbilanz der

Spinnerei & Weberei Schwarzenbach

A.⸗G. in Schwarzenbach a. S. per 1. Januar 1924.

Aktiva.

Anlagen: 1 Grundstücke.. 32 518 Arealbauten.. 4 278 Wohngebäude... 55 100 1“ 242 924

Kreditoren Hypotheken.. Reservefonds, gesetzl. .

2 0

Spinnereigebäude. Spinnereimaschinen 243 951 Webereigebäude ... 89 154 Webereimaschinen 64 935 Büroinventaer. 5 000 Bleicherei⸗ und Färberei⸗ gebäude 20 401 7 384 6 3 080

Bleicherei⸗ und Färberei⸗ maschinen.. 788 728 32 587

Oekonomie und Fuhrwerk 32 989

6 698 1 415 6

10 1521 62 9870 236 914%

1 151 47366

Wertpapiere und Beteili⸗

gungen.. Kassebestannd Wechsel und Scheckbestand Postscheckgguthaben .... Bankguthaben Außenstände... 8 BVorette.

Passiva. Kreditoren ö Sparkasse der Arbeiter.. Rückständige Löhne .. .. Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds...

118 619 23 147 904

800 000[—- 208 80244

1 151 473/65 Vorstehende Bilanz haben wir nach den Vorschriften der Goldmarkbilanzenverord⸗

nung erstellt. den 20. Mai 1924.

Nürnberg, Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft

Dr. Rosenbaum. ppa Kaufmann.

8

Kasse,

[1888818

Schwarzenbach a. S., den 19. Juni 1924.

Aktiva. fremde Geldsorten, Noten⸗ und Abrechnungsbanken

a) Wechsel Reichs und der Bundesstaaten.

b) eigene Akzepte 2

c) eigene Ziehungen

d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank ....

Coupons und Guthaben

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: und unverzinsliche Schatzanweisungen des 1 405 047 960 000

Bill. M. 2 897 704

bei

. 65öö5

——

Nostroguthaben bei Banken und

b) durch andere Sicherheiten

Bankfirmen

Reports und Lombards gegen börsengängige

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt:

a) durch Waren⸗, Fracht⸗ oder Lägerscheine

Wertpapiere

4 161 420 000

Eigene Wertpapiere ..

Debitoren in laufender Rechnung: Imhn b) ungedeckte..

Konsortialbeteiligungen.. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen

. . 12 709 544 160 000 8 897 823 000 000

außerdem Bankgebäude in Köln, Crefeld, Dinslaken, Dülken, merich. Euskirchen, Godesberg, Meiderich, M.⸗Gladbach, Neuwied,

Mobilien 8 Hypotheken ... 5

Passiva. Eeböbebe“ Reservefonds. Besondere Reserve Kreditoren:

a) Nostroverpflichtungen . ..

b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite ..

c) Guthaben deutscher Banken und

EETE“

d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnun

2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fälligg

3. nach 3 Monaten fällig..

0) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

Aval⸗ und Bürgschaftsdebit. 1 345 474 990 000 Aachen, Benrath. Beuel, Bonn, Cleve, Düsseldorf, Duisburg, Em⸗ Grevenbroich, H Odenkirchen, Rheydt, Ruhrort, Siegen, Viersen, Wesel.. K1“

. . 3128 920

8 denen Iea 7 Tagen fällig 3 490 746

. 43 722 250

21 607 3677

amborn,

naten fällig . nach 3 Monaten fällig.

Außerdem:

Eigene Ziehungean . Davon auf Rechnung Dritter..

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 1 345 474 990 000

Bank Reingewinn

Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.

Soll. anteile des Vorstands, direktoren und Prokuristen sowie

Steuern

Vortrag aus 1922 . . . . . . Zinsen und Provisionen

Handlungsunkosten einschließlich der vertragsmäßigen Gewinn⸗ der Gewinnanteile und der stellvertretenden Direktoren, Filialdirektoren, Abteilungs⸗ der durch die Teuerung verursachten besonderen Ausgaben...

ratifikationen

776 223 995 733

771 956

1 922 464 275 538

2 198 003]

7 771 949

771 956

2 198 003 [2 158 003

Der Vorstand. X. v. Hofer. W. N

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche

laden

Kolonialgesellschaften.

127144]

Heymann & Felsenburg Pelz⸗ waren Aktien⸗Gefellschaft Berlin.

Einladung zur Generalversammlung auf Montag, den 14. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Berlin, Behrenstraße 68/69.

Tagesordnung:

1. e des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats. b

„Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, Gewinn⸗

verteilung sowie Erteilung der Ent⸗†

lastung für Vorstand sichtsrat.

Aufsichtsratswahlen.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Umstellung der Bilanz auf Gold⸗ mark.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz und der Umstellung des Aktien⸗ rapitals.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, ihre Interimsscheine oder ie notarielle, die Nummer derselben ent⸗ altende Bescheinigung über eine bei einem eutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis

n 10. Juli 1924 bei dem

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer &

Comp. in Barmen oder bei der Nationalbank für Deutschland, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder einer deren Filialen hinterlegen.

Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon ines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ ahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versamm⸗

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ egungsbescheinigung spätestens am 13. Juli d. J. bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

Berlin, den 27. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Schöndorff, Vorsitzender.

Wund Auf⸗

[27157] 8 E. F. Hirsch Akt.⸗Ges., Reinickendorf.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 22. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der J. Roth Aktiengesellschaft, Eisen⸗

jeßereien und Maschinenfabriken, Berlin⸗

empelhof, Wettiner Korso 6, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verluftrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1923 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmtgung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Vergütung an den ersten Auffichtsrat und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Anfsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Bezugsrechts sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung 1 bei der Kasse der Gesellschaft in den üblichen Geschäftsstunden, 4

bei der Kasse der J. Roth Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Tempelhof, Wettiner Korso 6, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden, 8 1

bei der Hoffmann & Friedländer Bank, Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18,

bei der Deutschen Mercurbank A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstr. 26,

bei der Deutschen Bank, Devpositen⸗ kasse X, Berlin N. 39, Reinicken⸗ dorfer 1 2, oder

bei einem deutschen Notar

binterlegen. 1 1 Berlin, den 28. Juni 1924. 8 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Farl Corswandt.

am Tage vor der

und Bühnenwerken A.⸗G.

von Musik⸗ und Bühnenwerken A.⸗G. wir

12 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗ selischaft hier, Dranienstr. 64/5, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ und der Goldmarkeröffnungs⸗

ilanz.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

5. Umstellung des Grundkavpitals auf 25 000 Goldmark, dazu erforderliche Maßnahmen.

Die Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 14. Juli 1924 ihre Interimsscheine bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 27. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. ([26789]

p

Werbezentrale Loyd Berlin⸗Bremen Akt.⸗Ges. in Berlin, Dorotheenftraße 35.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Juli 1924, 11 Uhr in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts.

2. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschluß über Vergütung an den Aufsichtsrat. 1

Die Aktionäͤre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am Montag, den 21. Juli 1924,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69 oder

bei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. Bremen, Bremen, hinterlegen oder die bis zum Schluß der Generalversammlung lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zu diesem Zeitpunkt einreichen.

Berlin, den 27. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. h. c. Ph. Heineken, Präsident.

7143]

Harraswerk Aktiengesellschaft

Schrauben⸗ und Nietenfabrik, Elberfeld.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 25. Inli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Konferenzzimmer des Rechtsanwalts Zahn in Barmen, Alter Markt 26, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

[27140

rechnung sowie der Bilanz nebst den Berichten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923. „Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz sowie über die Ent⸗

sichtsrats.

„Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft, öffnungsgoldbilanz per 1. Januar 1924 nebst den Erläuterungen und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats; entsprechende Aenderung der Satzung, erabs ns des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft auf 400 000 Goldmark.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Mitglieder, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis Dienstag, den 22. Juli, ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei der Gesellschaftskasse, der Reichsbank, dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen, dem Bankhaus von der Heydt Kersten Söhne oder bei der Deutschen Bank oder bei Zweigstellen dieser Banken oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Die Hinterlegungsscheine sind spätestens eneralversammlung bei der Geschäftskasse niederzulegen. Elberfeld, den 26. Junt 1924

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zahn, Rechtsanwalt.

Standard Vertrieb von Mufik⸗

Die Aktionäre der Standard Vertrieb

zur Generalversammlung auf den 17. Juli 1924, Mittags

zu Berlin

[26790] Hugo Schneider Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig⸗Paunsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaftsjahr 1923 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des ausgewiesenen Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aenderung des § 20 der Satzungen, betreffend Vergütung an den 2 uf⸗ sichtsrat.

4. Wahlen 8 Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am Donnerstag, den 17. Juli 1924, Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, der Darmstädter und Nationalbank sowie den Nebenstellen dieser beiden Banken, dem Bankhause George Meyer, Leipzig, oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen.

Leipzig⸗Paunsdorf, den 19. Juni 1924.

1 Der Vorstand. 1 Tilger. Klemann. Höhn. [25937] Bilanz der Friedr. Bauer A.⸗G., Elberfeld, per 30. September 1923.

Immobilienkonto Maschinenkonto.. ““ ontorinventar Fuhrwerkskonto. . Automobilkonto.. 8

Beteiligungskonto. 1 80 886 757 000

Kassakonto.. Debitoren 778 471 983 000. 1 169 167 926 000

Warenbestand... 2 028 526 666 007

Stammaktienkapital 5 000 000 250 000

Vorzugsaktienkapital , Kreditoren 1 704 605 985 821 . 2323 915 430 185

Gewinn [2 028 526 666 007[— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Abschreibungen Gewinn

EiIIIIIW

6172 125,63 323 915 430 185,21. 323 921 602 31084

.„ 2

[26370]

In Gemäßheit Nr. 4 der Bedingungen unserer Gewinnanteilschuldscheine vom 18. September 1923 rufen wir hiermit sämtliche ausgegebenen Gewinnanteilschuld⸗ scheine (Genußscheine) zwecks Umtauschs in Stammaktien vom gleichen Nennwerte in der Zeit vom 1. Juli bis 1. August 1924 auf den 1. August 1924 auf.

Mit Ablauf des I. August verlieren die Genußscheine ihre Gültigkeit.

Die kostenfreie Aushändigung der Stammaktien bezw. einer bezüglichen Interimsquittung erfolgt nur gegen Vor⸗ lage der Genußscheine, die kassiert zurück⸗ gegeben werden, außer an unserer Ge⸗ sellschaftskasse, Hannover, Arnswaldt⸗

straße 34, in Hannover: bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover, bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Hannover, im Juni 1924.

Continental⸗Asphalt⸗- Aktiengesellschaft. Die .“ se schaft ol d. [25760] Metall⸗ und Hartpapierwerk Aktiengesellschaft, Vorsdorf bei Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1923. Aktiva. Grundstücke und 2 512 750 518 746 307/83

Gebäude.. Maschinen und Werkzeuge .. 2 965 121 177 024 099785 Inventar.. 78 310 081 596 306/40 Fuhrpark.. 795 280 004 179 400[90 Patente.. 100 000 —- Effekten.. 1 604 900([—- Warenvorräte .21 230 608 520 235 508 10 Kautionen 1 750,— Kasse ““ 792 013 039 925 484 70 114 980 100 000 250/10 11 568 346 820 724 18160

Postscheck... 10057 410 264 138 189,48

Debitoren..

Passiva. Aktienkapital. 20 000 000

Kreditoren . . [31 791 291 526 712 863 Hypotheken. 16165 Reservefonds. b 813 034 898

Nicht erhobene Dividende.. 2 277 110,— 25 347 98

Delkredere .. Rücklagen 123 992670 Gewinnvortrag 4 115 773 96 8 266 117 897 518 203 52

aus 1922, 40 057 410 264 138 189 48

Reingewinn Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1

lastung des Vorstands und des Auf⸗

Vorlage der Er⸗

Per Generalbetriebs⸗ 1 Etd 323 921 602 310ʃ84

323 921 602 31084 Elberfeld, den 2. Juni 1924.

Friedr. Bauer A.⸗G.

v. Hurter. K. Frowein.

[25372] Bilanz per 30. Juni 1923.

der Radio Aktiengesellschaft für Export von Telephun⸗ und Telegraphenapparaten, Berlin W. 10, Tiergartenftr. 4. 8 11 Passiva. 5 000 000 17 625 725

Aktiva. Kapitalkonto..

Debitoren. Kreditoren..

Kassakonto... Warenkontonto. Verlust.

1 000 000

334 980 16 239 340 5 051 405 ¹

22 625 725[22 625 725 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Passiva.

Aktiva. 4 676 405

Handlungsunkosten 375 000

Steuerkonto..

Verlust. 5 051 405

5 051 405

5 051 405 Berlin, den 30. Juni 1923. Radio Aktiengesellschaft für

Export von Telephon⸗ un

Telegraphenapparaten. ppa. Siefke.

8 2 ,ö9 3

Fabrikations⸗

Soll. Allgemeine Un-. 1“ kosten. . 200 079 245 642 894 377 83 Gewinn 1923

ausschl. Vor⸗

trag 1922. . 8266 117897,518 20352

28 345 363 540 412 581 35

Haben.

27 369 294 715 685 030 662 003 361

1 020 832

976 068 161 703 358

28 345 363 540 412 581 Metall⸗ und Hartpapierwerk

Akt.⸗Ges. Behrle. Stöhr.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit

bruttogewinn. Mietertrag.. Delkredere. Kursgewinn.

den ordnungeemaf geführten Geschäfts⸗ büchern der Metall⸗ und Hartpapierwerk Akt.⸗Ges., Borsdorf, in Uebereinstimmung

befunden.

Leipzig, den 26. Mai 1924.

Johh. H. Schmitz, Bücherrevisor.

Die Generalversammlung vom 20. Juni 1924 genehmigte die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig und be⸗ schloß einstimmig, von der Ausschüttung einer Dividende Abstand zu nehmen bezw. den Gewinn auf neue Rechnung vor⸗ zutragen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus folgenden Mitgliedern: Bankdirektor Paul Heinz Anhalt, Leipzig,

d Direktor Willy Nitzsche, Borsdorf, Direktor

Robert Reuter, Nordbögge bei Hamm i-W.,

Kaufmann Karl Schwätter, Hamm i. W.,

Rechtsanwalt Bracht, Hamm i. W.

88

[25558]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, nach Leobschütz in das Hotel zum weißen Roß eingeladen.

ETagesorduung:

Einziger Punkt: .“

Liquidation der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Wret den 21. Juli 1924, Mittags 1 Uhr der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, oder deren Zweignieder⸗ lassung in Ratibor zu hinterlegen.

Jernau, den 26. Juni 1924.

Landwirtschaftliche Aktien⸗Gesell-

Zuckerfabrik⸗Bauerwitz. Der Aufsichtsrat.

[25769] Bilanz per 31. Dezember 1923. Aktiva.

Grundstücke und Gebäude . 358 508 578 995 545 Kraft⸗ u. Trans.- 8 missionsanlage 254 693 Elektrische Licht 284 087 856 071

anlage

Werkzeug⸗ 995 836 1129 441—

maschinen Werkzeuge.

655 000 174 557

38 540 925 420 136

Modelle.. Mobilien und Utensilien

Patente 1“ abrikation: Ma⸗ terial, Halb⸗ u.

Fertigfabrikate Kasse.. LLo Debitoren..

5758 399 457 596 158 76 170 000 000 000 325 000 813 750 055 074 575,83

7046 024 021 106 100 69

Passiva. Aktienkapital... Hypotheken Reservefonds.. Kreditoren... Gewinnvortrag.

1. Januar bis

31. Dezember

1923

185 345 750 000 010 312 150 548

9895— 7046 024 021 106 100

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

8138 491 900 679 4992 160 443,—

8138 491 900 839 942 26 1

Soll. Unkosten.. Gewinn.

Habe Vortrag.. Fabrikationskto.,

Bruttoüberschuß

150 548,—

8138 491 900 689 394 26 9138 401 900 859 942,26 München, im Mai 1924. „Obrima“ Automatische Waagen bau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hans Drexler. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. München, im Mai 1921. Münchener Allgemeine Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. Spitzweg. Merker. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 in Goidmark.

200 88

Aktiva. 8 Grundstück und Gebäude. Werkzeugmaschinen... Kraft⸗ und Transmissions⸗

1111“A“ Elektrische Lichtanlage... Werkzeuge Modelle Mobilien und Utensilien. Patente 3 Fabrikation: Material,

Halb⸗ und Fertigfabrikate Kasse.. Effekten.. Debitoren

8..

1111

Passiva. Aktienkapital Hypotheken.. Kreditoren

235 207127 München, im Mai 1924.

„Obrima“ Automatische Waagen⸗

bau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Hans Drexler

schaft Jernau vormals Actien-