“ ““ 8 “ 8 “ . 3 1.“ b v 8 1 8 8 8 8 . . 8 u“ 278ss) b Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
[27852] Heimstätten⸗ Siedlung Berlin⸗Wilmersdorf Gemeinnützige Aktiengesellschaft. Die Tagesordnung für die 5. ordent⸗ iche Generalversammlung am 11. Juli 1924 wird dahin ergänzt, daß Punkt 4 in erweiterter Fassung lautet: Umstellung des Eigenkapitals unter Herabsetzung des
aus Dr.
Vor⸗
jetzt
evaeeven.
vorseev ie
Uetersener Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft, Uetersen in Holstein.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
“
[26319]
1 Aktiva. Bahnanlage: Bestand 1911 . Abschreibung
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
. 195 827,— 45 827,—
—
150 000 —
500—-
8 000 —
1 000/ —- 60 000,—
Inventar... ““ 1“] Grundstuͤck und Haus ... v “ Gleiswage. 8
mexen . “
1 G kapit uf 23 800 G.⸗M. und s27211 “ “ sowie Genehmi⸗ 1 Zu 8 am 23. Juli 1924, Vor⸗ Gemäß § 244 des DHGB. geben wir „Wechselseitige Brandschaden⸗“ und 8 88 gung der sich hierdurch ergebenden Gold⸗ mittags 11 Uhr, im Börsensaal des bekannt, daß Herr Dr. phil Peter Reinhold, „Janus“, allgemeine Versicherungs⸗ 3 Deut chen Reichsanzeiger und Preußis en Staatsanzeiger markeröffnungsbilanz. städt Schlacht⸗ und Viehhofs zu Magde⸗ Sächsischer Finanzminister, Dresden, aus Anstalt auf Gegenseitigkeit. um ch Berlin⸗Wilmersdorf, den 30. Juni burg stattfindenden ordentlichen ,28 5 “ unserer Gesellschaft aus⸗ a 8 b 8 1924 neralversammlung laden wir unsere geschieden ist. 8 1n . . N 153 Der Aufsichtsrat. Dr. Franke. Herren Aktionäre hiermit ein. Der Aussichtsrat besteht 11. Juli 1924, um 5 ¾ Uhr Nach † r. * Berlin, Dienstag, den 1. Fuli Der Vorstand. Fabowski. Lorenz. Tagesordnung: folgenden Mitgliedern: mittags, im Sitzungssaale in Wien 1, —-j— — —/ 1. Vorlage und Genehmigung der Herrn Bankdirektor Stadtrat Wipplinger Straße 25, sinctsn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, G ““ G hanegluhr “ “ “ “ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem rechnungen für das Geschäftsjahr tender, 1 . Rechn. öschluf . — 192 se Beschlußfassung Uber Herrn Baron Georg von Pflugk auf 2. Wahlen. — 3. Festsetzung des Anstalts⸗ esonderen Blatt unter dem Titel: Verwendung des Ueberschusses. Tiefenau, stellvertretender Vorsitzender, namens für das Deutsche Reich. — 4. All⸗ . „ 9 0 8 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Herrn Oberstleutnant Albrecht von fälliges. entral⸗Handelsregister für das Deuts E Reich sichtsrat und Vorstand. Schimpff, Dresden, Wien, im Juni 1924. 4 3. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Herrn Syndikus Dr. Johannes März, „Der Direktionsrat. b 1b g 88 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Dresden, (Nachdruck wird nicht honoriert.) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs. sammlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗ Frau Else Arnhold, geb. Zimmermann, preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. rechligt, welche ihre Aktien spätestens am Dresden, 1 [271871 Bekanntmachung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend. er Herrn Dr. Walter Gelpke, Dresden. Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Vom Betriebsrat entsandt: Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz ist der — Fräulein Antonie Franke, Antrag gestellt worden,
——
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 153 A und 1538 ausgegeben.
3. Werktage vor der Generalversammlung
entweder bei der Gesellschaft oder bei der Haupt⸗
Lokomotiven und Wagen: Bestand Abschreibung Oberbaumaterialien, Bestand.... Betriebsmaterialien, Bestand. b4*“
Effekten:
a) 3 ½ % Pr. Konsols (Nennwert 22 000) .. b) Reservefonds 3 ½ % Pr. Konsols (Nennwert 2300 c) Erneuerungsfonds 5 % Kriegsanleihe
wert 12 100), 3 ½ % Pr. Konsols (Nennwert 6800)
ᷓ““
Passiva. Aktienkapital Reservefonds It. Konzession .. Erneuerungsfonds: Bestand „ Rücklage Diverse Kreditores .
Uetersen, den 1. März 1924.
J. E. Jenß. 8
Der Vorstand. SHeinr Pohlmann. Die Richtigkeit bescheinigt: Der Aufsichtsrat. Fr. Behr. Herm. v. Drathen.
Ferd. Lavorenz.
1.
9 994 24 50 005 76 250
200 =I
(Nenn⸗
.——
216 166
Summa
210 000 4
6 161
Commerz⸗ und Privat⸗Bank zu Magde⸗ burg oder einem Notar hinterlegt haben. Magdeburg, den 27. Juni 1924
Magdeburger Viehmarkt⸗Bank.
Der Aufsichtsrat. Kobelt, Vorsitzender.
Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aft. Gef., Schweinfurt a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der in den Räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 26. Juli
Summa 216 166/43
8
Wilh. Stark. H. Büntz.
127461] Mineralöl⸗Raffinerie vorm. Auguft Korff.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. e“ Fabrikanlage:
Buchwert am 1. Januar 1923. Neubauten u. Neuanschaffungen vpom 1. Januar bis 31. Dez.
192 1“
250 844 225 213 684,—
586 500 —
250 844 228 727 828
Leeeeee“ Mate atlteen Kassabestand und Wechsel ECoo6 Debitoeern . ..
Passiva. Aktienkapital..
in 1923 ausgegebene 3000 Stück neue Aktien à ℳ 1000 16.“
““ Mehrerlös für begebene 3000 Stück junge Aktien
83 926 862 041 781 750,
515 493 160 000 000 000 22 878 120 000 000 000 9 254 000 000 000 000
3 700 000 000 000
135 307 010 000 000 000
683 186 834 229 314 328
3 000 000 3 000 000
6 000 000
83 926 862 042 081 750
—“n 8 h4““
4*“
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
100 000 591 095 210 000 000 000
8 164 762 181 132 578—
683 186 834 229 314 328 —
31. Dezember 1923.
Verlust. X“ 44““
Gewinn. Vortrag am 1. Januar 1923... —
4
Betriebsgewinn abzügl. Betriebsunkosten
Durch Beschluß der heütigen Generalversammlung wurde die Bilanz genehmigt und der Gewinnüberschuß von der Verteilung ausgeschlossen.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bremen, staatsanwalt a. D. Dr. August Schön, Hamburg. 8 Handlungsgehilfe Otto Bartels, Bremen, Schlosser Heinrich
Rechtsanwalt Aug. Lürman, Vom Betriebsrat: Bargmann, Bremen. Bremen, den 26. Juni 1924.
—·—
Lo Speditions & Lagerhaus 21
Der Vorstand. Elbrecht. Schwind.
N
64 949 8 164 762 181 132 578 8 164 762 181 197 527
8 1 121 0692 8 164 762 180 076 457775
8 164 762 181 197527 —
Dr. Aug. Strube, Bremen, Heinrich Dotzert, Hamburg, General⸗
1924, Vormittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1923/24.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Ge⸗ nehmigung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 3. 24 sowie des Prüfungs⸗ berichts von Vorstand und Aufsichtsrat zu dieser Eröffnungsbilanz und über den Hergang der Umstellung des Unternehmens im Sinne der Ver⸗ ordnung vom 28. 12. 1923. Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und der Um⸗ stellung des Unternehmens sowie über die sich hieraus ergebenden Abände⸗ rungen der Satzungen zu:
§ 5, Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft hinsichtlich der Stamm⸗ aktien, Vorzugsaktien und Schutzaktien sowie Auffüllung der Schutzaktien durch Zuzahlung auf den gesetzlichen Mindest⸗ betrag.
§ 23, Festsetzung des Stimmrechts für jede Aktie (Stamm⸗, Schutz⸗ und Vorzugsaktien) gemäß den Um⸗ stellungsbeschlüssen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
.Abänderung der Satzungen in:
§ 17 Abs. 1 (die feste Vergütung des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr und für die Zukunft betreffend),
§ 22 Lit. c und k (Neuregelung der Zuständigkeit des Aufsichtsrats für Bewilligungen).
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine späte⸗ stens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Vorlage und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Schweinfurt, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Nürnberg und deren Fi⸗ lialen, bei den Herren Georg From⸗ berg & Co., Berlin, oder bei den Herren Bayer und Heinze, Bankgeschäft, Chemnitz, vorlegen. 1
Schweinfurt, den 28. Juni 1924.
Der Vorstand. [27467]
Abschluß am 31. März 1924.
Fries, Höpflinger.
ktiengesellschaft, Aachen.
Schulden.
Besitz.
Grund⸗ und Hausbesitz ..
Gebäude auf fremdem Grund und Boden
Geräte und Möbel .. Wagen und Autos.. Wagendecken.. ö-8 Pferdegeschirr..
—
ℳ
880 000 Aktieankapital
Rücklage für
Hypotheken
— Rücklage, gesetzliche ... Rücklage I1I1. u““
scheinsteuer
ℳ * 5 000 00 90
500 000
5 000 000
Erneuerungs⸗ b “ 30 000
170 000 4 114 500
kassiererin, Dresden, Herr Oswin Vogel, Kellner, Dresden. Dresden, am 25. Juni 1924.
Der Vorstand. Gustav Rücker. Zimmermann.
[27849] Einladung. Zu der am Dienstag, den 22. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, im Hotel
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der W. Ritmüller & Sohn Aktiengesellschaft, Göttingen, werden die Herren Aktionäre mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1923. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Laut § 20 der Satzungen ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
1. bei der Gesellschaft in Göttingen,
2. bei dem Bankhause H. F. Klettwig & Reibstein in Göttingen,
3. bei der Magdeburger Bank A.⸗G. in Magdeburg, “
4. bei dem Bankhaus C. W. Adam & Sohn, Staßfurt⸗Leopoldshall,
5. bei einem deutschen Notar
hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft nachgewiesen wird.
Göttingen, den 30. Juni 1924.
W. Ritmüller & Sohn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. — Zimmermann. Rob. Schultz.
[27183] Die zum 3. Juli 1924 einberufene or⸗ dentliche Generalversammlung der Druck⸗ und Verlagshaus „Hansa“ A.⸗G., Hamburg, wird verlegt und findet am 29. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Carl Albrecht, Hamburg, Mönckebergstraße 17, statt. Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. 2. Genehmigung der zu 1 genannten Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Vorlegung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und des Prüfungs⸗ berichts. 5. Genehmigung der zu 4 ge⸗ nannten Bilanz, Umstellung auf Goldmark durch Ermäßigung des Grundkapitals gemäß der zu 4 genannten Bilanz, entsprechende Aenderung der Satzung. 6. Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzuksaktien. 7. Er⸗ höhung des Grundkapitals um 5 600,— Goldmark durch Ausgabe neuer Aktien, Ausschluß des gesetzlichen Vezugsrechts der Aktionäre. 8. Ermächkigung des Aufsichts⸗ rats zur Durchführung der Beschlüsse zu 5 bis 7 und zu einer dementsprechenden Festsetzung der Satzungsänderung sowie zu einer für die handelsregisterliche Ein⸗ tragung etwa erforderlichen Aenderung der Fassung dieser Beschlüsse. 9. Aenderung des § 4 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags. 10. Abberufung eines Vorstandsmitglieds. Ueber die Beschlüsse zu 6 bie 8 ist von den Stamm⸗, den Vorzugs⸗ und sämtlichen Aktionären je gesondert abzustimmen. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei
Magdeburger Hof in Magdeburg statt⸗
Europüischer Hof Actiengesellschaft.
[26780]
26781]
[24769]
nom. ℳ 39 940 000 neue Stamm⸗ aktien (39 940 Stück zu je ℳ 1000 Nr. 30 561 — 70 500) der Wotan⸗ Werke Aktiengesellschaft in Leipzig
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zuzulassen. 1
Chemnitz, den 27. Juni 1924. Die Zulassungsstelle
der Wertpapierbörse zu Chemnitz.
Heberer, Vorsitzender.
— .
[271892 Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frankfurt
a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
ℳ 9 000 000 neue Aktien, 900 Stück über je ℳ 1000, Nr. 6001 15 000, der Filzfabrik Aktienges⸗ schaft in Fulda,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 27. Juni 1924. Die Korea n 8
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
Maresan Ges. m. b. H. Die Auflösung wird hiermit gemäß
§ 65 Abs. 2 bekanntgemacht unter Auf⸗ forderung der Gläubiger, sich zu melden.
Hamburg, den 21. Juni 1924. Der Liquidator:
H. Hartung, Gr. Theaterstraße 37 L.
Bekanntmachung.
Die Firma Braeuer⸗Tresor G. m. b. H. Nürnberg
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
ist aufgelöst.
hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Nürnberg, den 26. Juni 1924. Der Liquidator: Gottfried Meyer.
Bekanntmachung.
Die Firma Helmuth Pfahl & Co.,
Niederrheinisches Elektrizitäts⸗In⸗ stitut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Homberg am Rhein ist aufgelöst. ger in egan ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich zu melden und ihre Ansprüche bekanntzugeben.
Der Kaufmann Karl Segers
Der Liquidator;: Karl Segers.
[17129] 8
Die Firma Bekleidungshaus G. m. b. H. ist aufgelöst, und wollen sich die Gläubiger melden. 3 8
Martin Krebs, Liquidator
(17130] 8
Obige Firma wird unter der Firma Krebs & Zelkowitz, Bekleidungshaus, Gr. Strehlitz, weitergeführt.
[24490] 8 Die E. F. A.⸗Studio G. m. b. H. in Berlin, Friedrichstr. 231, ist in Liqui⸗ dation getreten und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. — Berlin, Friedrichstraße 20. Juni 1924. Paul Thiefes, Liquidator der E. F. A. Studio G. m. b. H.
den
231,
[19175] 22 Als Liquidator der aufgelösten Firma „Herhusch“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗ Lichtenberg ersuche ich hiermit etwaige Glänbiger, ihre Forderungen mir um⸗ gehend, spätestens aber bis zum 1. Ok⸗
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
1. Handelsregifter.
Aachen. [26950] In das Handelsregister wurde heute bei der „Herms & Cornforth⸗ Gesellschaft mit beschrankter “ in Aachen ein⸗ getragen: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1924 ist unter entsprechen⸗ der Abänderung des Gesellschaftsvertrags das Stammkapibal um 5000 Goldmark erhöht und beträgt jetzt 10 000 Goldmark. Aachen, den 24. 1 uni 1924. Amtsgericht. 5.
Aachen. J26951) In das Handelsregister wurde heute bei der „Aachener Lederfabrik. Aktiengesell⸗ “ in Aachen eingetragen: Die Pro⸗ urg des Heinrich Graß ist erloschen. Dem Wilhelm Rosemeyer zu Aachen⸗Forst ist samtprokurg in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Aachen, den 24. Juni 1924 Amtsgericht. 5.
Aachen. [26952]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „M. Cron“ in Aachen ein⸗ getragen: Die Prokura des Walter Scheer ist erloschen. Dem Theodor Ebbertz zu
Aachen ist Einzelprokura erteil
Aachen, den 24. Juni 1924. Amtsgericht. 5.
Aachen. [26949] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „August Chaineux & Lieck“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen den 25. Juni 1924. Amtsgericht. 5.
Achim. [26953] In das Handelsregister B des Amts⸗ richts Achim ist zu der Firma M. H.
Wilkens & Söhne, Aktiengesellschaft,
Hemelingen, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 4 500 000 Goldmark um⸗
tellt und sind die §§ 4 und 16 des Ge⸗ se schaftsvertrags geändert bzw. ergänzt.
Gleiche Eintragungen sind bei den Registergerichten der Zweigniederlassungen
iger Firmg in Deutschland: a) dem
Amtsgericht Hamburg, b) dem Amtsgericht
Bremen, erfolgt.
Bemerkt wird, daß das Grundkapital
jetzt in 4500 auf Namen lautende Aktien
zu je 1000 Goldmark zerfällt. Amt.gericht Achim, 21. Juni 1924.
[26957] In das Handelsregister B Nr. 16 ist
bei der Altwahlstedter Bank, Kommanditt⸗ jsellschaft auf Aktien, in Altrahlstedt ute folgendes eingetragen worden:
Die dem Prokuristen Ludwolf Köpke in Neurahlstedt erteilte Prokura ist erloschen.
hrensburg, den 24. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Alfeld, Leine. [26955] Im Handelsregister A Nr. 191 ist bei der Firma Ernst Wilhelms & Co. in Alfeld heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, 25. 6. 1924.
Alfeld, Leine. [26954]
Im Handelsregister B Nr. 45 ist bei der Firma Niedersachsenwerke Aktiengesell⸗ schaft in Lamspringe heute eingetragen: Otto Fricke ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden
Aschaffenburg. [26959] „Wilhelm Leschhorn, Präzisions⸗ Werkzeug⸗Industrie Aschaffenburg a, M.“ in Aschaffenburf, Dem Kaufmann Franz Rischar in schaffenburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. B 1 Aschaffenburg, den 26. Juni 1924. Amtsgericht — Registergericht. Aschersleben. [26960] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 50 bei der Firma Gebrüder Naumann Fell⸗ und Woll⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S., Zweignieder⸗ lassung in Aschersleben, eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung aufgehoben und deren Firma gelöscht ist. Aschersleben, den 16. Juni 1924. Preuß. Amtsgericht. [26961] Bad u““ v. d. Höhe. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 408 die Firma Karl Bauer, Bad Homburg v. d. Höhe, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Bauer, daselbst, eingetragen worden, Zweck des nternehmens ist der Einkauf von Leinen⸗, Wäsche⸗ und Baumwoll⸗ waren im großen und der Verkauf im großen und im kleinen. Bad Homburg v. d. H., 24. Juni 1924. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. Bürwalde, Pomm. [26797] Die Bekanntmachung in Nr. 106 unter 9134, betr. die Firma „Gustav Gastall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bärwalde i. Pomm.“ (Abt. B Nr. 8 des Handelsregisters) wird dahin berichti t, daß dem Kaufmann Reinhard Haase, nicht Hasse, Prokura erteilt ist Am 10. Juni 1924 ist in das Handels⸗ register der oben bezeichneten Firma ein⸗ getragen, daß der bisherige Prokurist Kaufmann Reinhard Haase in Bärwalde i. Pomm. zum Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Bärwalde i. Pomm.
Bamberg. [26962]
Ins Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma:
Alois Geuppert, Sitz: Hofheim. In⸗ haber; Geuppert, Alois, Kaufmann in Hofheim. (Eisenhandlung und mech. Schlosserwerkstätte.)
Baptist Bächmann, Sitz: Burgellern, A.⸗G. Sefliz. Inhaber: Bächmann, Baptist, Mühlenbesitzer in Burgellern. (Kunstmühle und Handel mit Getreide und Mühlenerzeugnissen.)
Bei der Firma:
Baruch Hausmann, Sitz Scheßlitz: Inhaber nun Hausmann, Semi, Kauf⸗ mann in Scheßlitz.
Max Wolf, Sitz Bamberg: Firma erloschen.
Ernst Thomas Nachf. Georg Göttling & Co., Sitz Bamberg: Offene Handels⸗ esellschaft am 1. Mai 1924 aufgelöst. Inhaber der Firma: Georg Göttling, Orthopd in Bamberg.
St. Otto Drogerie Dütsch & Linhardt, Sitz Bamberg: Firma erloschen.
Christian Müller, Sitz Forchheim: Inhaber: Müller, Kunigunda Maria, Kaufmannswitwe in Forchheim, in Erbengemeinschaft mit ihren Kindern Heinrich, Georg Johann, Michael Christian. Anna, Maria Kunigunda, und Maria Hildegard Franziska Müller
H. Engel, Sitz Forchheim: Firma er⸗ loschen.
Schödel und Lang, Maschinenfabrik Sitz Forchheim, Dreikirchen⸗ traße 12: Offene Handelsgesellschaft am 1. Juni 1924 aufgelöst; Firma erloschen.
Friedrich Kappler, Sitz Ebern: Firma erloschen.
Gerhard von der Wettern in Barmen ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Am 23. Juni 1924:
A 3382 bei der Firma Klug & Schmidt n Barmen; Die Prokura des Carl Finkenrath ist erloschen.
à 3329 bei der Firma H. & in Barmen: Die Gesellschaft Flöst Der bisherige Gesellschafter Hans
Koxin ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 3696 bei der Firma Wilh. Bodden⸗ berg & Sohn in Barmen; Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisperie Ge⸗ ellschafter Paul Boddenberg ist alleiniger
Inhaber der Firma.
„B 302 bei der Firma Vereinigte Eisen⸗ hütten & Maschinenbau Aktiengesellschaft in Barmen: Walter Wolmersdorf hat sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ gelegt. Die Prokura des Gerhard Schäfer ist erloschen.
B 701 bei der Firma Kohlen⸗ & Koks⸗ Vertrieb Heiner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Franz Maskord hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt, 1
B 733 bei der Firma Bergisches Textil⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in rmen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21 Juni 1924 ist Kaufmann Carl Finkenrath als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
Am 24. Juni 1924:
A 1906 bei der Firma Rohde & Menkel in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis herige Gesellschafter Ewald Menkel ist alleiniger Inhaber der Firma.
4 3434 bei der Firma Emil Nieland & Co, in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Barmen.
Berlin. [26972]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 349. Berlowitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Spedition. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Speditionsgeschäften sowie aller anderen Geschäfte, die im Bereiche von Speditionsgeschäften liegen. Stamm⸗ kapital: 10 000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Sally Eisenstark zu Berlin, Kaufmann Salo Gerson zu Eydtkuhnen, Kaufmann Moses Dimermann zu Berlin⸗ Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1923, 8. März, 3. April und 23. Mai 1924 ab⸗ geschlossen. Jeder der drei Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Eisenstark, Berlo⸗ witz und Gerson die in Berlin unter der Firma Berlowitz & Co., Zweig⸗ niederlassung Berlin, betriebene Zweig⸗ niederlassung des von ihnen in Exndt⸗ kuhnen unter der Firma Berlowitz & Co. als offene Handelsgesellschaft betriebenen Speditionsgeschäfts, von dem Gesell⸗ schafter Dimermann seine stille Be⸗ teiligung an dieser Zweigniederlassung, und zwar nach Maßgabe der Gesellschafts⸗ verträge vom 3. April und 23. Mai 1924 und unter Anrechnung auf die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter von se 2500 Goldmark. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2695 Deutscher Warenver⸗ kehr J. Timar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Heinrich Jgeger und Ernst Fetting sind licht mehr Geschäftsführer. Bei
6 95
geändert. Die 8 9 und 10 sind fort⸗ ge allen. Die Gesellschaft ist auf un⸗ timmte Zeit geschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer Gra Schlieffen ist aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Ernst Bramigkin Wilmers⸗ dorf bestellt. Die “ hat einen oder zwei Geschäftsführer. Hat sie ei Geschäftsführer, so wird sie nur zurch beide gemeinsam vertreten. — Bei Feuerlöschpistole Wolf
— Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 26 883 enzina Benzin⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 9 aufgelöst. Liquidaktor ist der Bürovorsteher Paul Saar in Berlin — Bei Nr. 28 701 Grundstücksgesellschaft Hochstädter⸗ straße 17 und Schulstraße 110 mit beschränkter Haftung: Carl Freese ist nicht mehr Geschaftsführer. Kauf⸗ mann Erich Leis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 19. Juni 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [26976] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 357. Internationale Trausporte Her⸗ mann Schubert & Co., Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Her⸗ mann Schubert & Co. in Berlin 80. 26, Elisabethufer 11, bestehenden Speditions⸗ geschäfts. Der Gesellschaft ist gestattet, Grundstücke zu erwerben und sich in jeder ihr geeignet erscheinenden Form an In⸗ dustrie⸗ und Handelsbetrieben jeglichen Geschäftszweiges zu beteiligen. Grund⸗ kapital: 75 000 Goldmark. Aktiengesell⸗ sHan Der Gesellschaftsvertrag ist am . IJanuar 1924 festgestellt und am 23. Mai 1924 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei ordentliche Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein ordent⸗ liches Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen vertreten; der Aufsichtsrat kann aber einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ ellschaft erteilen. Zu Vorstandsmitgliedern bestellt: 1. Kaufmann Gerhard QHerrmann, Berlin, 2. Kaufmann Otto Kaiser, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wir dnoch veröffentlicht: Die Ge⸗ chäftsstelle befindet sich in Berlin S0. 26, Flisabethufer 11 Das Grundkapital zer⸗ fällt in 650 Inhaberstammaktien zu je 100 Goldmark und 10 Inhabervorzugs⸗ aktien zu je 1000 Goldmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Vorzugsaktionäre erhalten eine Dividende von 6 % des auf die Vorzugsaktien ein⸗ gezahlten Kapitals. Reicht der Gewiun eines Jahres hierzu nicht aus, so ist der Fehlbetrag aus dem Gewinn der folgen⸗ den Jahre zurückzuzahlen, und zwar in der Weise, daß aus dem Jahresgewiem zu⸗ nächst immer die Vorzugsdividende von für das betreffende Geschäftsjahr und danach die Nachzahlungen für voran⸗ gegangene Jahre zu entnehmen sind. So⸗ dann erhalten die Stammaktionäre eine Dividende bis zu 4 % des auf die Stamm⸗ aktien eingezahlten Kapitals. Den Vor⸗ zugsaktionären steht ein Gewinnanteil über die Vorzugsdividende hinaus nicht zu. Bei Auflösung der Gesellschaft ist aus dem Liquidationserlös zunächst das auf die Vorzugsaktien eingezahlte Kapibal zuzüglich etwa rückständiger Nachzahlungen auf die Vorzugsdividende sowie zuzüglich 6 % Zinsen zurückzuzahlen. Der hiernach verbleibende Liquidationserlös ist unter
sind
Ausschluß der Vorzugsaktionäre an die
Berlin⸗Wilmersdor Adolf Fürst, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 5. Kaufmann Ernst Wolff, Berlin⸗Halensee. Der Gründer zu 1 bringt in die Gesellscha ein gegen Gewährung von 64 600 Goldmark Stammaktien und 10 000 Goldmark Vorzugsaktien das von ihm unter der Firma Schubert & Co. in Berlin SO. 26, Eli abethufer 11, betriebene Speditionsgeschäft nebst Zu⸗ behör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1923 dergestalt, daß das Geschäͤft vom 1. Januar 1924 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, und die ihm aufgelassene ideelle Hälfte des im Grundbuch von Berlin, ottbusertorbezire Band 5 Blatt 137 eingetragenen Grundstücks in Berlin S0., Elisabethufer 11. Die Nutzungen und Lasten des Grundstücks gehen vom 1. Januar 1924 auf die Ge⸗ eschs über. Ferner übernimmt die Gesellschaft die auf dem Grundstück in öhe von 180 000 Papiermark lastende ypothek mit dem auf den Gründer zu 1 entfallenden Teilbetrag von 90 000 Papier⸗ mark nebst Zinsen vom 1. Januar 1924 an. Die Gesellschaft ist verpflichtet, zu ihren Lasten eine eventuelle Aufwertung dieser Hypothek zu übernehmen und den Gründer zu 1 von allen auf die Hypothek bezüglichen Verbindlichkeiten zu befreien. Der Wert der Sacheinlage wird wie folgt bemessen: 1. das Speditionsgeschäft rr⸗ mann, Schubert & Co. mit 65 000 Gold⸗ mark, 2, die ideelle Hälfte des Grund⸗ mit 9600 Goldmark. Die mit der nmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Nucanghe. rats und der von der Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der auch bei der Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 9102 Hochfrequenz⸗ Maschinen Aktiengesellschaft für drahtlose Telegraphie: Die Prokura des Franz Walloch ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1924 ist der § 24 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. — Nr. 18 962. Internationale Judustrie⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: 1. Nikolaus Baron Rausch v. Traubenberg, Berlin, 2. Anton Zimmermann, Potsdam, 3. Frau Gertrud Nettelnbreker, eborene Samendinger, Char⸗ ottenburg, 4. Alfred Krause, Berlin, 5. Johann Seiler, Berlen. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. — Nr. 19 103. Jugoslawischer Lloyd Aktiengesellschaft: Die Abord⸗ nung des Aufsichtsratsmitglieds Konsuls John M. Wiener, Berlin, in den Vorstand ist bis zum 31. März 1925 verlängert. Berlin, den 21. Juni 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
„*
4. Ban kier
Berlin. [26973]
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 67 191. Max Goldstein, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Breslau verlegt ist. Inh. Max Goldstein, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 67 192. Delwa, Fabrik elektrischer und mechanischer Appa⸗ rate Max Feibisch, Berlin. Inh. Max Feibisch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 67 193. Karl Fischer, In⸗ genieurbüro, Berlin. Inh. Karl Fischer Ingenieur, Berlin. — Nr. 67 194. Krucz & Zöllner, Berlin. ö Handelsgesellschaft seit 1. April
Nr. 16 976 Grundstücks⸗ und Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Littorin & Co.: Laut Beschluß vom 14. April 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Ausgabe von Anteil⸗ scheinen abgeändert. — Bei Nr. 19 685 Fiduecia Handelsgesellschaft für Ein⸗ und Ausfuhr mit beschränkter Haftung: Der Frieda Wagener ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Ernst Schmidt ist erloschen. — Bei
8 Gesellschafter sind: Richard Krucz, Ingenieur, Berlin, Karl Zöllner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 67 195. Hauke & Böttcher, Kon⸗ serven engros, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Rudolf Hauke und Otto Böttcher. — Nr. 67 196. Berliner Mazzoth⸗Fabrik Brüder Herzog, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Michaelis Herzog, Theodor Herzog. — Nr. 67 197. Max Hüttenrauch, Berlin. Inhaber: Max Hüttenrauch, Kauf⸗ mann, Berlin. Geschäftszweig: Handel mit ätherischen Oelen, Essenzen und gift⸗ freien Nahrungsmittelfarben; Geschäfts⸗ Berlin, Katzbachstr. 5. — Nr. „Genna“ Alexander Rosen⸗ Berlin. Inhaber: Alexander
Stammaktionäre nach Verhältnis ihrer Aktien zu verteilen. Die Vorzugsaktien gewähren bei sämtlichen Abstimmungen in der Generalversammlung ein achtfaches Stimmrecht entsprechend ihrem Nenn⸗ betrage. Der Vorstand besteht nach Er⸗ messen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsvat bestellt, dem auch der zösderruf der B obliegt. Der Sch Aufsichtsra ann stellvertretende Mit⸗ Nr. 20 616 G. J. P. Film Gesell⸗ glieder ernennen. g. Berufung der schaft mit. beschränkter Haftung: Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ Fean J. Lipowetzki ist nicht mehr liche Bekanntmachung im Gesellschafts⸗ Liquidator. Kaufmann Paul Thiefes blatt. Die Bekanntmachunnen der Gesell⸗ in Grunewald ist zum Liquidator schaft erfolgen durch ein maliges Einrücken bestellt. — Bei Nr. 20 843 Fett⸗Oel⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ Versaud Gesellschaft mit beschränk⸗ der, welche alle Aktien üb rnommen hahen ter. Haftung: Laut Beschluß vom sind: 1. Kaufmann Siegfried Sachs, 2. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Berlin, 2. Fabrikbesitzer Norbert lokal: bezügl. der Vertretung (§ 7), eines r Beume, Berlin⸗Wilmersdor f, 67 198 chtsrats (§ 9 3. Rechtsanwalt Dr. Erwin I“
Rückstellungen für zweifel⸗ hafte Forderungen laufender
toder 1924, bekanntzugeben. Herbert Schimek, Berlin⸗Charlottenburg, Meinekestr. 7. [23953]3 Bekanntmachung. Das Elektrizitätswerk Neumittel⸗ walde, Seenh t ee beschränkter Haftung, ist aufgelöft. Ich fordere die Gläubiger der schaft auf, sich bei derselben zu melden. Neumittelwalde, den 18. Juni 1924. Carl Lielchen
10. Verschiedene Liaquidator. Bekanntmachungen. .
Heinr. Weyers, G. m. b. H., Neuß.
Die Firma ist zum 8. Mai 1924 auf⸗
[2718 gelöst und in Liquidation getreten. Die
Preußische Immobilien⸗Ges. V Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗⸗ Oestreicher & Co., Friedrichstr. 181, ist
in Liquidation getreten. Etwaige Glän⸗
gefordert, sich zu melden. Neuß, den 21. Juni 1924. biger wollen sich melden. Alleiniger Der Liquidator: Heinrich Weyers. Liquidator ist Otto Oestreicher, daselbst.
Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar binterlegt werden und letzterenfalls der Hinterlegungsschein nebst Nummer⸗ verzeichnis bis zum Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein⸗
gereicht wird. Hamburg, den 28. Juni 1924 Der Vorstand. Fische
Georg Hetz, Sitz Pretzfeld, A.⸗G. Firma 8g hen 99959g Dionys Schuhmann, Sitz Limbach, [29956 A.⸗G. Eltmann: Firma ö 8
Hermann Leeb. Sitz Haßfurt: Firma erloschen.
Hans Weigmann, Sitz Haßfurt: Firma
Maschinen . Hafenkrananlagen ö“; eb“¹“ Bar⸗ und Wechselbestand... Schuldner in laufender Rechnung
100 000 000 000 000 000
561 254 718 439 988 782 23 171 380 000 000 000
Amtsgericht Alfeld, 25. 6. 1924.
Gläubiger in Rechnung.. Ge
Arnsberg. In unser Handelsregister Abt. A ist heubte unter Nr. 235 die Firma Johann Reinartz zu Arnsberg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johann Reinartz, 4 daselbst, eingetragen. erloschen Arnsberg, den 18. Januar 1924. E. Nolde, chem phar Das Amtsgericht. Staffelstein, Sitz Staffelstein. Haupt⸗ niederlassung in Königsberg i. Pr.: Zweigniederlassung aufgehoben. Bamberg, den 27. Juni 1924 Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. [26963] In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 20. Juni 1924: B 510 bei der Firma Scheulen⸗Terxtil⸗ verk Aktiengesellschaft in Barmen: Den Kaufleuten Georg Murawski: und
1
1
1
1
. Nicht eingelöste Dividende 1
1
1
1
0
34 482 763 200 000 00. 649 943 335 253 923 272
684 426 098 454 803 282 76 8 Ausgaben. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Handlungsunkosteen.. 459 630 948 266 042 123,24 11X“ 9 904 266 270 585 086 31 11e6“*“ 22 570 060 593 515 499,15 Brief⸗ und Stempelmarken.. 3 082 587 796 806 647— V
276
684 426 098 454 803 282/7 Einnahmen.
— 290
pharm.
Gewinnvortrag aus 1922/23 . 2 660 8 618 359 242 924 288 803
Speditionskonto
Arnswalde. [26958]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 188 die Firma Gebr. Dusch⸗ nitzky mit dem Sitze in Arnswalde und als deren Inhaber die Viehhändler Isidor und Bernhard Duschnitzky zu Arnswalde eingetragen worden. 8
Arnswalde, den 9. April 1924
Das Amtsgericht
8 8b
Abschreibungen (Rückstellungen 100 000 000 000 000 000 - Weichre 8 g 8 “ 8 — 88 ) 23 171 380 000 000 000 —
rn
618 359 242 926 949 355/70
618 359 242 926 949 355/70
Der Vorstand. Schiffers. Fischer.
Vorstehenden Abschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden zu haben, bescheinigt: Aachen, den 4. Juni 1924. M. Harzmann, heeidigter Sachverständiger.
Das statutengemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Alfred Honigmann, Rotterdam, wurde durch die heutige
Beneralversammlung auf die gesetzliche Dauer eu in den Aufsichtsrat gewäͤhlt. “ Auachen, den 28. Juni 1924 8 1 Der Vorstand. 1
Aachen, den 31. März 1924.