1924 / 154 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[26011] Aktiva.

Concordia Spinnerei und Weberei, Bunzlau.

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1923. 1 1 8

Grundstücke.. ö 398 503 Maichinen. 125 348 Elektrische Anlage. 8 2 Betriebsstoffe 2— 85 000 000 000 000 000 Waren 485 730 740 000 000 000

Außenstände einschl. Bank⸗ v

SSe 448 055 180 003 010 000 Kasse, Wechsel, Reichsbank, Post 26 116 450 000 000 000 W881 400 000 000 271 590

Bilanz am

[26521]

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin. Mittwoch, den 2. Fuli 8 1924

O ffent 1 j cher Anze iger. [ 6. Crwerbs⸗. und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen 8 Einrichtungs⸗ und Betriebsgertee .. Pferde, Wagen und Geschirre . Betriebsmuster .. k““ Bestände an Wolle, Garn und Materialien aller Art, fertigen und halbfertigen Waren . Außenstände und Guthaben bei Banken, Reichsbankgiro⸗ TT “¹“ Kassenbestand . 19 Wechselbestand, Schecks. Wertpapiere .. .

zum Deutschen Nr. 154.

1. Unterfuchun slachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapiercn.

Aktienkapital. 68 500 000

Teilschuldverschreibungen.. 2 000 000

Gesetzliche Rücklaae 1 009 184 655

1“ 69060 090 Werkerhaltungs⸗ u. sonstige ver⸗

steuerte Rücklagen. 18 500 000

9 000 000

Unterstützungs⸗ u. Für sorgerück⸗ 866 598 021 903 177 779 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

age . 2 281 200 und Deutsche Kolonfalgesellschaften.

““ Nicht erhobener Gewinn... 1278 7. 8

1787 346 986 2 975 8 1 045 302 370 004 646 607

Ueberschuß... Haben.

192 071 600 000 000 000

254 593 545 122 753 720 24 744 977 910 990 000 25 137 960 000 000 000

8 180 750 008 778 000

504 728 833 042 521 747

66 885

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1 045 302 370 004 646 607 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

Mℳ

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑‿

Soll.

60 000 000 74 442 502 596 000

2 799 876 3 096 500 2 500 000

Aktienkapital 11a“ Reservefonds F Teilschuldverschreibungen... Rücklage für Beamtenunterstützunge

Rücklage für Arbeiterunterstützungen. Rücklage für Werkerhaltungskonto.

[28047] Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft,

Kiel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Juli

1924, Mittags

[27945]

In der Generalversammlung vom 31. Mai 1924 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 2 ½ Milliarden Mark auf 250 000 Goldmark herabzusetzen. Die bisher über 5000 Papiermark lautenden

[28086] Dieckhoff'sche Brennereien

Act.⸗Gef. Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück j. Westf.

Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft,

[28049] Bremen.

Einladung zu der am 21. Mittags 12 Uhr, im Febäude der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

607 231

263 038 585 668 290 459

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Gewinnvortrag aus 1922

Bruttoertrag abzügl. der Fa⸗ brikations⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Reparaturen und fonstigen Spesen . . ..

Allgemeine Unkosten, Steuern, soziale Lasten, Zinsen, Ab⸗ schreibungen Ueberschuß einschl. Vortrag.

84 334 238 682 894 717 ¾

178 704 346 986 002 973 Juli 1924,

Schulden v11X16*“ Buchmäßiger Ueberschtsßs .

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnmn

470 871 268 728 205 249 33 857 564 170 881 618

504 728 833 042 521 747— ig.

Verlust.

Teilschuldverschreibungszinsen für 1923 und Aufgeld Geschäfts⸗, Verwaltungs⸗ und Reisekosten usw.

Abschreibungen Buchmäßiger Ueberschuß

Gewinn. Vortrag 1. Januar 1923

2

Buchmäßiger Ueberschuß aus allen Geschäftszweigen

Cottbus, den 30. Mai 1924.

Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Cottbus, den 28 Mai 1924.

Erich Müller, beeidigter Bücherrevisor. In der ordentlichen Generalversammlung am 24. Juni 1924 ist beschlossen, Dividende nicht auszuschütten rechnungsmäßigen Ueberschuß auf neue Rechnung vorzutragen. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Kommerzienrat De. e. h. Paul Millington Herrmann, Bankdirektor Karl Jungnickel und Oscar

für das Jahr 1923 eine

Schmitz find wiedergewählt. Cottbus, den 24. Juni 1924. Der Aufsichtsrat.

Koch.

Knoth. Paul Millington Herrmann.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Paul Millington Herrmann.

55 958 815 321 453 565

21 381/ 25

842 100 005 334 195*— 33 857 564 170 881 618115

90 658 479 497 690 760—

à599 036 ,32 90 658 479 497 091 72368

90 658 479 497 690 760—

und den ausgewiesenen

26523]

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva.

Grubenwerte und Grubenanteile

235 490 000 211 498 100,—

Immobilien: a) Bergwerksanlagen. b) Grund⸗ und Wohn⸗

0

83

3 311 500

263

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses ordentlich geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Lanban, den 24. Juni 1924.

Otto Friebe, vereidigter Sachverständiger für den Landgerichtsbezirk Görlitz

038 585 668 897 690/ 28

und der vor

g, ds

263 038 585 668 897 690/28

stehenden Gewinn⸗ und Verlustrechn ung mit den

[26515]

Aktiva.

Papiermarkbilanz der „Atag“ Apoldaer Textilwarenfabrik A.⸗G., Sitz Berlin,

per 31. März 1924.

Passiva.

—2

8829718 Postscheckamt Berlin Postscheckamt Erfur

1 JeI Debitoren ... Beteiligungen... Fabrikationskonto Wehte Kunstseidekonto . Maschinen.. 1 eeese 8.Ss, Iöö“

17

29 604 692 000 000 000

9 455 280 000 000 000. 2 148 400 000 000 000

682 731 160 069 876,50 30 130 000 000 000 127 400 000 006 000. 38 800 000 000 000

1 097 000 371 750 000 000 000

199 243 308 291 291 527 616 958 013 580 9 500

61 Verlust.

186 043 427 487 247,50

“”“]

Kreditoren

Commerz⸗ und Privatbank

Reservefonds.

Rückstellung f. 1fd. Verpflichtun

““ Gewinnvortrag 1922/23 Gewinn 1923/24.

gen

1000 000—

20 845 738 000 007 500—-

77 000 000 000 000ꝓ—

247 526,45

15 000 000 000 000 000— 5 920 000 000 000 6524

5 083 909

19 343 305 421 148 311

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1924.

61 186 043 427 487 247,50

Gewinn.

I“ 8 Abschreibungen I1 Provisionen. .

34

6 111 873 362 922 763

2 616 350 267 976 213 19 343 305 426 232

51 70 10

295 631 274 277 948 89 778 379 477 516

05

22]

Gewinn ..

mäßig geführten Büchern aufgestellt. Berlin, den 15. Mai 1924.

62 456 938 710 886 672 „Atag“ Apoldaer Textilwarenfabrik A.⸗G., Sitz Berlin.

36

Fabrikationskonto. Kursdifferenzkonto. . Debisenktonto . Delkrederekonto.. Vortrag aus 1922/23

Der Vorstand.

Walter Schleicher. rt H 8 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz wurden in Uebereinstimmung mit den kaufm. ordnungs⸗

Kurt Hartz.

Alfred Schnabel, Bücherrevisor.

97

54 937 983 316 702 129 73

7 511 185 045 198 134 7 770 342 959 798

942 700

5 083 909%

62 456 938 710 886 672*

[26511]

Bilanz per 31. Dezember 1923.

IIuen

Passiva.

4. ³&.

Fnaun

Aktiva.

Kolonialgesellschaften.

28359] Automobil⸗Handelsgefellschaft Bruckner A.⸗G., München, Theresienstr. 7.

Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 24. Juli 1924, 3 Uhr Nach⸗ mittags, in München, auf dem Notariat 5, Karlsplatz 10, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 8

1. Liquidation der Gesellschaft.

2. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 7 Werktage vor dem Sitzungstermin unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten fortlaufenden Nummernverzeichnisses der Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse, München, Theresienstr 7, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Geschäftsleitung ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. 8

München, den 30. Juni 1924. S

Der Vorstand. Bruckner. Urban.

[27941] Schüler⸗Motoren A.⸗G., 8 Verlin⸗Charlottenburg.

Die erste ordentliche Generalver⸗

alten Aktien sind daher dergestalt zu⸗ sammenzulegen, daß 40 Stück Aktien über je nom. 5000 Papiermark eine neue Aktie über nom. 20 Goldmark ergeben.

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Papiermarkaktien zwecks Umtausch in Goldmarkaktien bis 1. August 1924, Vorm. 8 ½ bis 1 Uhr, bei unserer Effektenkasse, Leipzig, Salomonstraße 1, einzureichen.

verbleiben, können die Aktionäre zur Ab⸗ rundung der Spitzenbeträge zugleich beim Umtausch die erforderlichen Papiermark⸗ aktien zum Zusammenlegungskurse von 50 Pfg. für nom. 5000 hinzukaufen. Prüfungsberichte sowie Prospekte können an unserer Kasse entnommen werden. Leipzig, Salomonstraße 1.

Bank für Handel und Gewerbe Aktiengefellschaft.

[28084] Kosterkellerei Pegau Holfert & Co. Aktiengefellschaft in Pegau.

Die Aktionäre der Klosterkellerei Pegau Holfert & Co. Aktiengesell⸗ schaft in Pegau laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 24. Juli 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Ette, Schmalz & Hellmuth in Leipzig, Brühl 14—16, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ schäftsberichts, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Soweit beim Umtausch Spitzenbeträge

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 19. Juli, im Hotel Druffelsmeyer zu Neuenkirchen, Morgens um 11 Uhr., eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herabsetzung des bisherigen Nennwertes der Aktien auf Grund der auf der General⸗ versammlung vom 22. März 1924 beschlossenen EE1“ des Aktien⸗ kapitals auf 500 000 Goldmark.

2. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

entweder bei einem Notar, oder bei einer öffentlichen Sparkasse oder Bank, oder bei unserer Gesellschaftskasse vor Beginn der

Generalversammlung zu hinterlegen.

Der Vorstand. Dr. Franz Lackmann.

[28048] 3 Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft

vorm. Hein & Stenger. Im Einverständnis mit dem Aufsichts⸗ rate laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Hauptversamm⸗ lung auf Freitag, 18. Juli, Vor⸗ mittags ½ 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Aschaffenburg ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, der 1 nungsgoldbilanz für den 1. 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und

erlustrechnung und der Geschäfts⸗ berichte. b

.Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands für die

12 Uhr, in der Handelskammer zu Kiel e ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erstattung des Geschäftsberichts.

Bericht des Aufsichtsrats Prüfung der Bilanz und des Vor⸗ chlages über die Verwendung des Gewinns.

11“ über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung es Vorstands und Aufsichtsrats so⸗ wie über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4. Tantieme für den Aufsichtsrat.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Ver⸗

teilnehmen wollen, haben ihre ktien spätestens bis 15. Juli 1924 bei der Gesellschaftskasse oder der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. Filiale Kiel, in Kiel zu hinterlegen oder die bis um Schluß der Generalversammlung lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bis zu Bpeechg Zeitpunkt einzureichen. iel, den 30. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. H. Angenete, Vorsitzender. [28008 Gebrüder Stoevesandt Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien, Rinteln. inladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz.

2. Entlastung der haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

über

manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhof 4/7, Portal II, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Beschlußfassung über:

a) die E“ des mit der Rhederei⸗Aktien⸗ Beseuschaft von 1896 in Hamburg geschlossenen Ver⸗

schmelzungsvertrags, wonach das Ver⸗ nögen dieser Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation als Ganzes mit

irkung vom 1. Januar 1924 an auf die Roland⸗Linie Aktien⸗Gesell⸗ chaft in Bremen übertragen wird gegen Austausch von je 5000 Stammaktien oder je 40 000 Vor⸗ ugsgktien der Rhederei⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft von 1896 gegen eine Stammaktie der and ⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft im Nennbetrage von 1000 ℳ,

b) die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 12 000 000 durch Ausgabe von 12 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Zwecke des unter a genannten Aktienaustausches. Abänderung des Gesellschaftsvertrags emäß dem Beschlusse unter 1.

bänderung des Gesellschaftsvertrags 10 Abs. 1), Erhöhung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder auf 7 bis 14 Mit⸗

lieder. 1“

4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Ueber die beiden ersten Punkte der Tagesordnung hat neben dem Beschlusse der Generalversammlung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre stattzufinden. Stimmberechtigt sind nur diejenigen welche spätestens am 17. Juli

ch Satzungsänderung des § 4, Grund⸗

Millionen Mart 1 kapital betreffend, und des § 12, Be⸗

24 407 488 529 14 329 310 000 62 794 230 000

1 106 000 000 14 739 485 307

sammlung unserer Gesellschaft wird hier⸗ mit auf Montag, den 21. Juli, 4 Uhr Nachm., in die Räume des Bankhauses Duis, Berlin, Französische Str. 14, ein

berufen. Tagesordnung: ““ Bericht des Vorstands. 8 . Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn, und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

3Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegurgsscheine hinterlegen.

Die Hinterlegung zu b kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

[27940] Staßsurter Blechwarenwerke Aktiengesellschaft zu Staßfurt.

„Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu der fünften ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 30. Juli 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Francke⸗ zimmer der Handelskammer zu Magde⸗ burg ergebenst ein. Tagesordnung:

241830 458 153 400 174/12 40700 000 002 383 05587] Kasse, fremde Geldsortenn.. 282530 758 15909772009 Guthaben bei Notenbanken 1““ 500 000 Guthaben bei anderen Banken.. 782989, 498 198 996 239,99 Lombards gegen börsengängige Wertpapiere. 1 118802 694 082 650 000— Eigene Wertpapiere . .. 16 130 900 000 34193 380 000 018 24537 Debitoren: a) gedeckte. . . 55 006 240 000 1e.““ b) ungedeckte 9 043 060 000 64 049 300 000 8206 870 000 000 000 8 1 817.— 1 43540 820 000 000 000 8G ausgrundstück nid N 8 787871 220 447 945 290 Mobilien.. .. 552 965 000 8

1275105 443 683 239 915 36

gebäudebesitz 66 340 457 941 902 074,12 Moblll

in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., oder bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A.,

in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A.,

in Hamburg bei der Darmstädte und Nativualbank, K. a. A.,

Eintritts- und Stimmkarten abfordern

und, falls die Aktien auf den Inhaber

lauten, bei den hannten Bankfirmen ihre Aktien hinter oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 30. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. A Strube Vorsitzender.

[27985] Palaft⸗Lichtspiele

Aktien⸗Gefellschaft in Stuttgart. Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Freitag, den 25. Juli 1924, Vor⸗

mittags 11 Uhr, in den Räumen der

Palast⸗Lichtspiele⸗Aktien⸗Gesellschaft in

Stuttgart, Königstr. 1, stattfindenden

ersten Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft; Vorlegung der Papiermarkbilanz au

Dezember 1923 und der Eröff⸗ nungsbilanz für 1, Januar 1924. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr mit rückwirkender Kraft für das laufende Geschäftsjahr.

.a) Genehmigung der Jahresbilanz Wund der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene 2 schäftsjahr,

sowie 5 Feststellung und erteilung des Reingewinns. 8 18 16,2— Beschlußfassung über die Erteilung Füge des nafce eräba,b2eSrn. der Entlastung des Aufsichtsrats und 6. v“ öö

4 des Vorstands. 8 5 EEö“ Zur Teilnahme an der Haupiversamm⸗ Diejenigen Aktionäre, die sich an der fächa ih de enhe ,sgeehs ber sich Generalversammlung beteiligen wollen, b14“ haben spätestens am 20. Juli 1924 bis seinen Aktienbesitz ausweist und sich nicht 1 Uhr Mittags ihre Aktien nebst dop⸗ später als am dritten Werktage vorher peltem Nummernverzeichnis bei dem Bank⸗ bei der Gesellschaft angemeldet hat. hause Ette, Schmalz & Hellmuth in Aschaffenburg, den 30. Juni 1924. bl 1. ööe ETb“

gau, den 28. J 24. n. Hein & Stenger. Klosterkellerei Pegau Holfert & Co. V. Stenger. 39 Aktiengesellschaft. 27988] Wö“ F Aufsichtsrat. Gas⸗ und Elektricitätswerke olfert. Ette, Vorsitzender. Bredow A.⸗G.

FFeFehegefeafee sͤͤͤͤ“ Finladung zur ordentlichen General⸗ [28085] 8 versammlung unserer Gesellschaft auf Chemische Fabrik & Farbwerke Mittwoch, den 23. Juli 192r nr Dr. Koll 8 Spitz Aktien⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale

2 der Gesellschaft, Bremen, gesellschaft, Köln⸗Mülheim. straße 139/40. *

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Tagesordnung: hierdurch zu der am 25. Juli 1924, 1. Vorlage und Genehmigung der 11 Uhr Vorm., im Sitzungssaale des Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Barmer Bank⸗Vereins, Köln, statt⸗ rechnung per 31. Dezember 1923 findenden ordentlichen Generalver⸗ 7 Monate). sammlung gemäß § 20 unseres Gesell⸗ des Aufsichtsrats und

Entlastung schaftsvertrags eingeladen. I Auffichtsrat Tagesordnung: 4. Norl 8 nLa.

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts *. I mhecehntise 5 8 Feststellung Per Rlane und * 1924 *. I. Vanue Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Imft. ; das Jahr 1923. Bericht des Auf⸗ v1““ sichtsrats. Beschlußfassung über die .Erhöhung des Grundkapitals um bis

3. Vergütung an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924. Aenderung der §§ 11, 20, 30 und 31 der Satzung, betreffend Gewinn⸗ anteile bezw. Vergütung an die per. sönlich haftenden Ge ealis und

Aktienkapital: Stammaktien 200 Vorzugsaktien... 15 Reserven.. ök11““; Kreditoren: a) Guthaben deutscher Banken 23 210 000 000 8 b) Laufende Rechnungen . 94 322 550 000 1. c) Depositeneinlagen: 8 1. innerhalb 7 Tagen fällig 5 606 790 000 2. mit längeren Kündi⸗ gungsfristen.. 1 047 450 000 CVVÜvwva“ N A11G6

3.

ab: Abschreibungen

Materialienbestände Produktenbestände. Effektenbestände . Kassenbestand.. Bankguthaben. Forderungen. Kauticnen . . .

124 186 790 000

1717381 73 369 910 286

197 556 713 837 Haben. Meilionen Mark

den Aufsichtsrat. lußfassung über sonstige durch die Umstellung auf Goldmark notwendig werdende Satzungsänderungen. Neuwahl eines Miügliedes des Auf⸗ sichtsrats. Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, die pätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ ammlung bei der Darmstädter und Kationalbank, auf Aktien in Bremen, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Gesellschaft in Rinteln hinterlegt sind. Hat die Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar stattgefunden, so muß der Hinterlegungsschein spätestens am 28. Juli ei der Gesellschaft vorgelegt werden. [27989] Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 26. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Aufsichtsratsvor⸗ Herrn Rechtsanwalts Martin Rühle, Dresden⸗A., Moritzstraße 20, stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und

197 556 713 837 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1923.

Millonen Mark v 89 395 973 286 86 719 036 908 104 187 013 917 104 187 013 917

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Gustah Pflaume, Stadtrat, Architekt, Leipzig, Vorsitzender, Erich Jaeger, Bankdirektor a. D., Leipzig, stellv Vorsitzender, „Paul G Fabrit⸗ besitzer, Leipzig, Hermann Hempel, Steinmetzmeister, Leipzig, Julius Oeckinghaus, Generaldirektor, Leipzig. Carl 4 reuße, Dipl.⸗Ing., Fabrikbesitzer, Leipzig, Nicolaus Rasmussen, Bankier, Aschersleben, Arthur Seegers, Fabrikbesitzer, Leipzig, Freiherr Bruno von Steinaecker Privatmann, Bansin, Clemens Uhlmann, Verwaltungsdirettor, SW Leipsig, Ferdinand Vorsatz, ech deckermeister, Leipzig, Philipp Wolz, Kaufmann, Leipzig, Willy von Zimmermann, Baumeister, Leipzig, Otto Kunz, Pau Sperrhake, Bankbeamte, als Betriebsratsmitglieder. 1 4

Neumeister. Schneider

Soll.

30 000 000.

192 270 11 700 [1272287 819 271 586 000 10 845/92 100 000

42 900 000 3 000 000 4 368 000 * 2 594 544

Aktienkapital.. . . Obligationenanleihe 4 ½ % ab: durch Amortisation

Hypotheken.. Saeeeeö Asserbate. 414⸗212 4188418B8öö 8 Werkerhaltungskonto . Reservefonds .. ö 8 Nichtgezahlte Divpidende. H1II.,94.et. 2H J3lZJ““ Bruttogewinn p. 1923 53 751 948 151 033 324,04 ab

Generalverwaltungs⸗

kbosten 50 934 323 822 052 528,06

Obligationszinsen 4 241,25

Abschreibungen 500 000,—

50 934 323 822 556 769,31

328 950,— Vortrag aus dem Jahre 1922

111“ Provisionen..

Zinsen.. Handlungsunkosten und Steuern Io

17 467 977 008

Langen⸗

eng

[26513] Bilanz vom 31. Dezember 1923.

2817 624 328 476 554 73

Aktienkapital: Stammaktien 8 Vorzugsaktien.

Reserve.

9 500

2 084 850 53 996 535 500

7 5 1. Grundstük 8 dnf

Fabrikgebäude Wohnhäauser . ....

bleibt Nettogewinn 2 817 624 331 071 099,44

12 000 000 18 883 000

Sa.. . 1275105 443 683 239 915,36

Erteilung der Entlastung des Vor⸗

Miechowitz, den 31. Dezember 1923. Der Vorstand. Williger.

Revidiert und richtig befunden

Die vom Aufsichtsrat bestellte Kommission. Dr. Ravené.

Witrl er.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1923.

Debet.

An Generalverwaltungskosten ... Obligatiynszinshen . Abschreggen.. 3

b Kredit. Per Saldovortrag aus 1922 .. Betriehsgewin.

Miechowitz, den

Revidiert und richtig befunden

31. Dezember 1923. Der Vorstand.

Reichsmark 50 934 323 822 052 528/ 06 4 241 25

500 600—

2 817 624 331 071 099]44

53 751 948 153 627 868 75

2 594 544 71 53 751 948 151 033 324/04

53 751 948 153 627 86875

Williger. 8 1

Die vom Aufsichtsrat bestellte Kommission. Dr. Ravené.

Verlustrechnung und

genehmigt

beschlossen,

den

Tittler.

Die heutige Generalversammlung hat vorstehenden Abschluß, Gewinn⸗ und verbliebenen

Gewinn von

2 817 624 331 071 099,44 Rmk. auf neue Rechnung vorzutragen. Miechowitz, den 26. Juni 1924.

Preußengrube Aktienge

Der Vorstand.

Williger.

NIN Wecgea6 Licht⸗ und Kraftanlage... Fabrikgleise und Transportanlag Mobilien und Utensilien.. Postscheckuthaben.. Verschiedene Debitoren.. Wertyvapiere und Beteiligung .. Fabrikate, Halbfabrikate, Materialien Rentenbankumlage..

860 518 308 633 1

1

408 440 000 000 000 138 580 000 000 ‧000

88 651 980 000 000 000 16 623 085 925 032 871 82 546 130 000 000 000 11 920 000 000 000 000

Rentenbankumlage 8

Verbindlichkeiten

Abschreibungskonto Zugang

1154 26 092 000 000 000 000

11 920 000 000 000 000 84 365 310 000 000 000

26 092 000 001 544 800

Abnutzungskonto Noch zu zahlende

Noch zu zahlende Steuern und Zinsen

Dividende 81 1 Noch zu zahlende Löhne u. Beiträge 2 967 000 000 000 000

3 566 200 000 000 000

10 000 000 910 000

8

.„ 34

6 533 200 000 000 000

Reingewinn...

200 288 215 928 885 871

. 71 377 705 885 548 071 200 288 215 928 885 871

Allgemeine Verwaltungsunkosten

.

Beiträge für die Berufsgenossen⸗ schaft, Kranken⸗, Invaliden⸗ und Angestelltenversicherung

1 benkonto: Staats⸗ und Gemeindesteuern .“ G 10 577547264 480 989

9 735 542 882 923 491

44 749

Abschreibugngen.. Reingewinn

5 6 86 5

Landsberg, Bez. Halle,

20 313 090 147 404 480

26 092 000 000 000 000 71 377

040 533 790 635

162 531 am 20. Mai 1924.

705 885 548 071 836 566 743 186

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 192

Gewinnvortrag. 8 Fabrikationsergebnis

. 103 300

162 531 836 566 743 186

Bühring Aktiengesellschaft.

.Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ gemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Staßfurt,

bei dem Bankhause C. W. Adam & Sohn in Staßfurt⸗Leopoldshall oder

bei der Magdeburger Bank Aktiengesell⸗ schaft, Magdeburg,

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Magdeburg, den 30. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

stands und Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jan. 1924. Umstellung der Bilanzwerte auf Goldmark im Sinne der Verordnung über Goldbilanzen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des Grundkapitals von 16 000 000

sn 260 000 ℳ, Ausschluß des gesetz⸗

ichen Bezugsrechts der Aktionäre, des Vorstands und

die Einzelheiten der Ausgabe der Aktien zu regeln, ins⸗ besondere den Zeitpunkt der Durch⸗ fügrung der Kapitalserhöhung zu be⸗ timmen mit der Maßgabe, das diese am 31. Dezember 1925 durchgeführt sein muß.

.Erwerb von Geschäftsanteilen der Stettiner Präzisionsmaschinen⸗Fabrik

Ermächtigung Aufsichtsrats,

Papiermark auf 320 000 Goldmark und Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von je 1000 auf je 20 Goldmark.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags nur die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Kasse des Barmer Bank⸗Vereins, Köln, oder beim Bankhause Deichmann & Co., Köln, ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine hinterlegten. Köln⸗Mülheim, 1. Juli 1924.

Walther Adam.

Eisen⸗ und Metallgießerei G. m. H.,

Satzungsänderungen, die sich aus den Beschlüssen zu 5 und 6 ergeben, ferner des § 1, Erweiterung des Zweckes der Gesellschaft, § 21, Er⸗ höhung des Stammkapitals kann mit einfacher Mehrheit beschlossen werden, § 22, Geschäftsjahr gleich Kalender⸗ jahr, Streichung der §§ 6 und 7, Aenderung der Nummernfolge der §§ 8 bis 28.

Stimmberechtigt sind nur solche

Aktien, welche spätestens am 19. Juli

1924 bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen,

Der Vorstand. Albert Spitz.

Der

hinterlegt werden. Vorstand.

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1923. 2 Veschlußfossung, über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vorlegung der E11“ bilanz vom 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗ gung. 8 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 5. Sitzverlegung der Gesellschaft.

6. Anträge und Verschiedenes.

Die Aktien der Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 1. bis spätestens drei Tage vor Beginn er Versammlung entweder an der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und rivat⸗Bank, Dresden, vevosteniss H, Dresden, oder bei einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen und die Hinter⸗ legungsscheine dem die Angwesenheitsliste führenden Notar vorzulegen.

Dresden, den 28. Juni 1924.

„Union“ Internationale

osselt.

Der Vorstand.

Transport Artiengesellschaft.

b) Verwendung des Gewinns,

c) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung: .

a) über die Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz für 1. Januar 1924,

b) über die Hf ha Sinne der Verordnung über Goldbilanzen durch Herabsetzung des Grund⸗

kapitals. Aenderun nachstehender Para⸗ graphen des Gesellschafsvertrags:

a) der §§ 6, 7 und 28 nach Maß⸗ gabe der gefaßten Beschlüsse,

b) des § 13: Bestellung des Vor⸗ durch die Generalversamm⸗ ung,

9 des § 20: Aenderung der Auf⸗

sichtsratsvergütung, d) des § 22: der .

stimmung über Hinterlegung Aktien,

e) des § 27: Zulässigkeit ander⸗ weitiger Bestimmung des Orts der Generalversammlung durch den Auf⸗ sichtsrat. 8

Stuttgart, den 30. Juni 1924. Der Vorstand.