1924 / 154 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

rttantis Reederei Athengelenschaft.

Schlußbilanz per 31. Dezember 1923

An Schiff

0

Schiff

Gewinn⸗ und Verlustkontitio..

Discont Aktienkap Schiff

Gläubig

„Alida“ 3

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

„Willi Taaks“ „Alida“

Vadder Vietor“ „Columbus“

Kaffakonto Disconto⸗Ges. 8⸗Konto.

Aktiva. Kapitalkonto 15 879 362 719 961 000 17 548 966 788 524 000 29 686 866 603 775 000 21 000 000 000 000 000 8 36 750 000 000 000 000 Betr.⸗Konto 1 399 487 579 698 700 8 8 56 000 079 698 900 99 379 075 000 000 1 007 620 000 000 000 1 411 990 000 000 000 3 113 010 000 000 000 127 952 682 846 657 600 9 089 523 927 342 400

137 042 206 774 000 000

„Weert“ „Col umbus“ „Weert“

S.Kontd „Willi Taaks“ Betr⸗V zortragkonto

Passiva. öe4*“ -e8 e14129ä Vadder Vietor“

580 530 000 000 000 24 000 000

5 583 780 000 000 000 640 500 000 000 000 237 396 750 000 000

230 774 000 000

Betr. Vortragskonto 130 137 042 206 Dezember 1923.

111141414*“

Unkostenkonto . Schiff „Vadder

Assekura

Markkonto 8

Kursdiff

Schiff

Konte

Saldo l

Konto 5 Zi isenkonto

debe t. 2 286 420 162 593 800

Betr. Konto 3 281 269 072 671 700 74 427 521 240 000

3 150 000 000 000 000 2 287 500 000 000 000 9 250 000 000 000

11 088 866 756 505 500

Vietor“ nz Ses. -Umwe rtung

G

Kredit. „Willi Taaks“ Betr.⸗ Konto „Alida“ * Markumwertung .

889 721 039 227 300 384 803 791 136 300 1 029 987 474 500 †. 618 356 332 325 000 105 431 679 000 000 9 089 523 927 342 400

11 088 866 756 505 500

2 Schlußbilanz

Der Aufsichtsrat der Atlantis Reederei Aktiengesellschaft

C. Kirchmeyer,

Vorsitzer. Der Vorstand. Hestermann.

Helms.

[27538]

Gerechtsame

Wasse serversorgung: ö“

Dampferzeug

eee“

Krafterzeugung: a) Gebäude. .“ Marschleible

Werkstätten:

bHA“ Bahnanlagen: a) Gebäude.. b) Maschinen und Gleise

b hn: a)

I;

Be a

2eeensö“ 8

Gemeinanlagen

Geräte

Betriebsstoffe. V8 3 585 184 855 026 643 Beteiligungen.

Wertpapiere Soyndikatsein Bargeld

Guthaben in

Bürgschaften P. M. 291 848

üs ntenbankb

Aktienkapital. A;ee“

Anleihe von Schuldversch Rückständige Rückständige Rückständige Rückständige Rückständige

Wohlfahrtsfonds..

Schulden in

Bürgschaften P. M. Rentenbankschuldverschreibung 98 350 Bill. Gewinnvortrag 1922

Gewinn 19222

Bilanzkonto am 31. Dezember 1923.

Soll. 688 000

69 000

14 000,— 464 000,- 113 000

112 000,— 57 000,—

und Gebäude

a) Brunnen

ung: a) Gebäͤude. 11“ 577 000

169 000⸗ a) Gebäude ..

Gebsale

697000,—

) Schacht und Gebäude 8

697 00]

40 000 316 001 235 001

20 000 —- 22 150 201 500 031 410 259/65

18 218 906

24 851

4 955 590 000 000 000 84 177 060 148 683 166

60

75

lagen

laufe nder Rechnung

Ke eäget 98 350 Bill. 242 919 335 056 192 584 22

Haben.

61 1“

90 000

55

5 576 728

4 500 000

808 200

105 350

22 366

7 446 000

3 176 260 000 000 000 3 234 030 000 000 000 2 000 000

233 541 161 386 G 1b

1919 b reibungen von 1916 . Anleihe 1919⸗ Schuldverf chre lbung⸗ her Dividende 19222 ö1“ I1“

.

laufender Rechnung 291 848,—

464 566,54 2 967 883 559 231 577,25

„b61186

2 967 883 559 696 143 242 919 335 056 192 584

Volpriehausen, den 25. Mai 1923.

Gepr gefunden.

Bremen, den 25.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

Gerhard Korte,

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind. Aufsichtsrat. Der Vorstand. Vorsitzender. Alb re cht. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

Mai 1924. nschafe. „, ides“ Treuhand⸗Aktiengese a 8 31. Dezember 1923.

Der üft

Betriebskost

a ungasntosten und Steuern

Zinsen . Gefälle

Gewinnvortrag 1922 Gewinn 1923

Gewinnvort

Erlös aus Verkäufen..

37 750 610 419 597 12297 19 965 280 604 708 565/19 33 463 900 520 013 85

3 889 974 612 404 499 31

2 967 883 559 696 143˙79 64 607 213 096 926 345,11

en

*464 566, 54 8 967 883 559 231 577,2

e. rag aus 19223.S 464 566/54

64 607 213 096 461 778 57 64 607 213 096 926 345,11

Volpriehausen, den 25. Mai 1924.

Bergbau⸗Aktiengesellschaft

G

Wittekind.

Der e

Der Aufsichtsrat. Albrecht.

erhard Korte, Vorsitzender.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

eefunden.

Bremen, den 25. Mai 1924.

„Fi S Trenhand⸗Ektiengesellschaft.

[27938] Maschinenbau⸗ Artiengefelschaft vorm. Beck & Henkel, Cafsel.

Wir beehren uns hiermit unsere Aktio⸗ näre zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Montag, den 28. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Wolfhagerstraße 40, einzuladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses (Papiermark⸗ bilanz) und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das fünfunddreißigste Geschäftsjahr. Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1923/24 zu gewährende Vergütung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über Einziehung der 1 500 000 Vorzugsaktien durch Ab⸗ findung in Verwertungsaktien.

„‚Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, die sich aus der Durchführung der zu Punkt 5 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse ergibt, insbesondere des § 4.

Weitere Aenderungen der Satzungen,

und zwar:

§ 20, betr. feste Vergütung des

Aufsichtsrats.

Die Beschlußfassung über die Punkte 5, 6 und 7 hat in drei getrennten Ab⸗ stimmungen zu erfolgen, indem zunächst die Generalversammlung in Gesamt⸗ abstimmung, dann in gesonderter Ab⸗ stimmung sowohl die Aktionäre der ver⸗ tretenen Vorzugsaktien, als auch die Aktio⸗ näre der vertretenen Stammaktien über die abstimmen.

Es sind nuc diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche sich mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung über den Besitz ihrer Aktien ausweisen in Cassel bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, bei L Pfeiffer oder bei dem Vorstand der Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei J. Dreyfus & Co., bei dem Bank⸗ haus Baruch Strauß, in Marburg bei dem Bankhaus Baruch Strauß und in Wiesbaden bei der Darmstädten Nationalbank Filiale Wiesbaden.

Cassel, den 27. Juni 1924.

Der Aufsichtsrat. Karl L. Pfeiffer, stellv. Vorsihender.

[27955] Schoeller'sche und Eitorfer Kammgarn⸗Spinnerei A.⸗G., Breslau und Eitorf.

Goldmarkeröffnungsbilanz Für 1. Jannar 1924. G⸗M. 3 694 261

Aktiven. Anlagekonto..

Für die Gebäude: u. Ma⸗ schinen sind die Werte vom 1. Januar 1914 eingesetzt.

Fass T“ Vorräte: Wolle, Zug und

Garn.

Materialien und Farbstoffe Wertpapiere u. Beteiligungen v““

34 339 2 637

3 466 170 50 000 78 142

1 752 998

9 078 547

Passiven. Aktienkapital .. . Feuerversicherungsschaden⸗

anteilrücklage ... Schuldverschreibung der

Rentenbankumlage .. ö““

6 100 000

156 280 —-0 2 788 747 1⁰0 9 078 54760

Breslau und Eitorf, den 1. Januar 1924. Der Vorstand.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[26781] Bekanntmachung. Die Firma 18 Braeuer⸗Tresor G. m. b. H. Nürnberg

ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liguidator anzumelden.

Nürnberg, den 26. Juni 1924.

Der Liquidator: Gottfried Meyer.

[17129]„

Die Firma Bekleidungshaus G. m. b. H. ist aufgelöst, und wollen sich die Glänbiger melden.

Martin Krebs, Liquidator.

[17130]

Obige Firma wird unter der Firma Krebs & Zelkowitz, Bekleidungshaus, Gr. Strehlitz, weitergeführt.

[239533 Bekanntmachung.

Das Elektrizitätswerk Neumittel⸗ walde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst.

Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.

Nbbbbbb.“

Heinr. Weyers, G. m. b. H., Neuß. Die Firma ist zum 8. Mai 1924 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert sich zu melden.

Neuß, den 21. Juni 1924. [25625]

Der Liquidator: Heinrich Weyers.

[28046]

Die Passant⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Kur⸗ fürstenstraße 126, ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Der Liquidator: Dr. Paul Antik, Berlin, Kurfürstenstraße 126.

[27186] Preußische Oestreicher & Co., Friedrichstr. 181, ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläu⸗ biger wollen sich melden. Alleiniger Liquidator ist Otto Oestreicher, daselbst.

[26780] Maresan Ges. m. b. H.

Die Auflösung wird hiermit gemäß § 65 Abs. 2 bekanntgemacht unter Auf⸗ forderung der Gläubiger, sich zu melden.

Hamburg, den 21. Juni 1924.

Der Liquidator: H. Hartung Gr. Theaterstraße 37 I.

[26712]

Bilanatonio 86- 31.

. m. b.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8 .

Dezember 1223. Passiva.

Pap.⸗Mk in

Billionen

1 444,77 1 079,68

137,05 2 000.—

4 661,500 4661

Gold⸗Mk. Kas⸗ u. Postsche ck.

Fontaco Bankguthaben Debitoren.. Mobiliar⸗ und Ein⸗ richtungskonto..

1 444,/77 1 07968

137 00¹ 2 000

50

Kreditoren.

pap.Mt. in Gold⸗Mk. Billionen 2 000,— 2 8 1.— 2 660,50 2 660

Per Geschäftsanteilekonto Bankschulden...

4 661,50] 4 661 1923. Haben.

Soll.

An Unkosten, Entwer⸗ 8 tungs⸗ u. Ausgleich⸗ Fonisd .1907,551 1907,95 Finrkanse. . .. Deutscher ¼ Aufsichtsrat.

geprüft und richtig befunden worden. Der 88 F. Johs. Winkler. Vorsitzender.

teilen an.

1 000 000 erhöht. Haftsumme von 60 000 000. ur

Dresden, am 28. Mai 1924.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember

F. Johs. Wi inkler, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom Absichtsrat

Johannes Winkler. Am 31. Dezember 1922 gehörten der Genossenschaft 25 Genossen mit 34 An⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß ist ein Geschäftsanteil von 10 000 auf 50 000 und die Haftsumme für einen Geschäftsanteil von 90 000 auf Eingezahlt wurden 60 Anteile mit 3 000 000 und mit einer

ch Tod ausgeschieden ist im Jahre 1923 1 Genosse mit 2 am 31. Dezember 1923 der Genossenschaft 24 Genossen mit 58 Anteilen angehörten.

Per

Tabak und Waren⸗ ůͤberschuß.. 1 907,55 1 907 Zigarettenfabriken E. G. m. b. H. Der Vorstand. Koeck. S. Hurwitz.

Die Revisionskommission. Paul Brussig

Anteilen, so daß

e.

Zugang im Geschäftssahrrl

[26732] Bilanz der Bekleidungsgenossenschaft für 1

e. G. m. b. H., zu Berlin für das Geschäftsjahr 1923.

Der Mitgliederbestand betrug ve ans des EE (1. 1. 1923): mi

5

8 433 Mitgl.

2

deutsche Beamte,

5 934 weit. Shelözshzant. 501 TI;;öö 8

us. Abgang im Geschäftsjahr . . . ..

.24 791 Mitgl. mit 507 020 weit. Geschaͤftsant. 130 27 6

Bestand er 11 2838

e Bilanz

Die Haftsumme betrug am Schlusse des Papiermark, der Gesamtbetrag der Haftsumme, für den am 31. 12. 23 die Genossen zu haften hatten, 53 138 500 8 Papiermark.

24 661 Müg. xen 500 777 weit. Feschäffsand. Ges

chäftsjahrs (31. 12. 23) 10 000

it folgende:

Aktiva. Inͤentarkontͤsͤ Kassakonto, Bestand Warenkonto.. Reichsbankguthaben fkonto Nr. 87 330. Postscheckkonto Nr. 1 700 Effektenkonto .. . 6 8 Kautionenkonto.. Deutsche Beamten⸗ Gen. „Bank. Bank für deutsche Beamte ... Wertbeständ. vö“ Beteiligungen . .. Debitoren, Außenstände 1

G Passiva. Geschäftsguthabenkonto . . .. do. ausgeschiedene Genossen

Dividende, nicht ausgezahle . NMeeb

Reserpefonds II.. Spar⸗ und Kleiderkasse. Lewinsky, & Co. Sentralbant Kreditoren.

zusammen Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

47 750 000 000 000 3 435 610 000 000 000 166 254 990 000 000 000. 1 009 860 000 000 000 839 410 000 000 000 84 120 000 000 000 4 087 550 000 000 000 1 000 000 000 000 1 000 000 000 000 2 486 300 000 000 000 162 200 000 000 000 1 604 000 000 000 000 224 189 640 000 000 000

404 203 430 000 000 000

000 000 000 000

000 000 000 000

1 000 000 000 000

1 000 000 000 000

1 000 000 000 000

1 000 000 000 000

3 214 210 000 000 000 10 000 000 000 000 000 390 450 920 000 000 000 403 671 130 000 000 000 1“ 532 300 000 000 000

404 203 430 000 000 000

Ausgaben. Hausunterhaltungskosten... Handlungsunkosten.

do. 1““ Zinsen.. Abschreibungen auf Außenstaͤnde. 8

Reingewinn .

66 6 11186

Einnahmen. Gewinn auf Warea Gewinn a. Immobilien...

Berlin, den 24. Juni 1924.

e. Weber.

Reingewinn in

Berlin, wird wiedergewählt.

festgesetzt worden. Berlin, den 24. Juni 1924.

Der Vorstand.

10

1 263 453 69 307 168 547 344 625

3 676 399 314 839 542

Immobilien⸗Ges.

30 223 209 850 —f 27 106 820 000 000 000

100 090 418 086 657 471 532 300 000 000 000

100 622 718 084 557 471 2 100 000

100 622 718 086 657 471 94

100 622 718 086 657 47198

Berleidungs⸗Genoffenschaft für deutsche Beamte, G. m. b. H.

Engelke.

In der Generalversammlung vom 23. Jußi 1924 ist beschlossen worden, von der Verteilung einer Dividende an die Genossen 42 der Satzung) abzusehen. Höhe von 532,3 Billionen Papiermark wird je zur Hälfte dem Reservefonds I und dem Reservefonds II überwiesen.

Von der Zuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern wird ab satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Oberpostsekretär Koch,

esehen.

Der Höchstbetrag der Spareinlagen ist wiederum auf eine Million Goldmark

Bekleivungs⸗ Genossenschaft 1an g weeen. e. G. m. b. 9. eber.

Engelke.

ttsiteitan. Fn Me den 18. Juni 1924. Liquidator.

Das

AA

868

4 n

50

Verlin. Mictwoch. den 2. Fuli

en Inhalt dieser in E“ die aus 1. dem Handels⸗, 2. Fena äterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4.

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, in einem

besonderen Blatt unter dem Titel:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

Das gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.

für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

straße 32, bezogen werden.

Berlin Wilhelm⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutf preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark frei Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

dem Genosfsenschafrs. 5. dem Musterregister,

y

——

Vom „Zentral⸗Handelsregifte ter r für das Deutsche Reich“ v werden heute die Irn. 154 A, 154 8 und 1540 ausgegeben.

Beffritete Anzeigen miüssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä iftsstelle eingegangen sein ☚̈

1. Handelsregifter.

Ahrweiler. [27543] Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 200 eingetraßenen Firma Ernst Kriese, Großhandlu ing in Spirituosen und Gen Export, Import, in Köln, Zweigniederlassung in Ahrweiler, wurde heute folgendes eingetragen; Die Zweig⸗ niederlassung in Ahrweiler ist aufgehoben. Ahrweiler, den 25. Juni 1924. Amtsgericht.

A1 bena, Wesef. 1 Eintragung vom 24. Juni 1924 in unser Handelste er A Nr. 95 (Carl h. rinz, Werdohl). Inhaber ist jetzt Kaufmann Walter Prinz zu Werdohl. Die Prokura des Carl Prinz zu Werdohl ist erloschen. Amisgericht Alten 1g. Westf

[275 48] Altenkirehen, Westersyruld. In unser Han delsregister Abt. A heute unter Nr. 130 ein getragen worden die Firma Otto in Niederölfen. Inhaber: Hän dler Otto Höller in Nieder⸗ zlfen. Altenkirchen,

17„¼ iit

den 24. Juni 1924. Amtsgericht

[27549]

ehh ., öö In unser Handelsregister Abt ist heute unter Nr. 73 bei de r Firma & Demmer, Hamm (Sieg), folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesell⸗ Uschafter Hein⸗ rich Demmer zu Hamm (Sieg) ist aus

der Gesellschaft ausgetreten und infolge⸗

desten die Gesellschaft aufgelöst.

Ferner ist unter Nr. 129 eingetragen worden: Firma⸗ Gottl lieb Söhngen in Hamm (Sieg). Inhaber: Ingenieur Gott⸗ beb Sohngen in Hamm (Sieg). Die a war bisher Söhngen Demmer. sltenkirchen, den 25. Juni 1924.

Amtsgericht.

5 3 [27546] A¹* enkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden unter Nr. 88 bei der offenen Handelsgesellschaft Adolf Aron & Co., Altenkirchen: Der Kauf⸗ mann Leopold Stern in Altenkirchen ist aus der Gesellschaft ausgetreten und in⸗ solgedessen die Gesellschaft aufgelöst. Ferner unter Nr. 132:; Firma Adolf 6, Altenkirchen. Inhaber: Kau mann Adolf Arnn in Altenkirchen. Die Firma war bisher Adolf Aron & Co. . Altenkirchen, den 25. Juni 1924. Amtsgericht.

b [27547]

rchen., Westerwald. In es Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 131 eingetragen vathen. Firma Leopold Stern, Altenkirchen. In⸗ haber: Kaufmann Leopold Stern in Altenkirchen. Altenkirchen, den 25. Juni 1924. Amtsgericht.

Alz [27544] In uns ser Han delsregister Abt. A wurde bei der offenen Handelsgesellschaft in a „Simon Trum“ in Gau⸗Odern⸗ in heute eingetragen: Dem Ludwig Trum in M. annheim ist Einzel⸗ prokura erteilt Alzey, den 25. Juni 1924 Hess. Amtsgericht. Anger saüag. [27551] In unser Handelsregister A Nr. 32 ist heute bei der Firma Carl Neumann, Angermünde, folgendes Fha.e worden: Die Firma lautet jetzt: Carl Neumann, Angermünde Inh. gerner Neumann. Alleiniger Inhaber ist der Holzhändler Verner Neumann in Angermünde Angermünde, 27. Juni 1924. Amisgericht.

Annabherg, Erzgeb. [27550] Auf Blatt 1488 des hiesigen Handels⸗ Eegi isters, die Firma Erwin Goßweiler in Buchholz betreffend, ist heute das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, am n 26. Juni 1924.

5

Ansbach. [27554] Kandelsregistereintvag,

Bei der Firma „Baverische Holz⸗ bandelsgesel lschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Petersaurach: Die Firma ist erloschen, die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators sind

den 2F. Juni 10 Amtbgericht 8

Aschaffenburg. [27553] Trausportkvufor Bulkan, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in Miltenberg a M. Ineianicherlassungen in Hamburg und Rotterdam); Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt Friedrich Fleer, Kaufmann in Hamborn. Afe haffenburg, 3. Juni 1924. Amtsg gericht Registergericht

Aschaf fen bu rg. [27552] „Leopold Haenburger“ in Aschaffen⸗ burg: Die Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. M. ist aüßgbegen 9 Aschaffenburg, 27 Fien 1924. Amtsgericht Registergericht.

[27555] registereinträge.

Augsburg e els

1. „Augsburger Funkstube Sigbert Sohn“ Sitz Augsburg. Inhaber: Sohn.

Sigbert. Kaufmann in Augsburg. In⸗ stallation von Rundfunkgerät und Groß⸗ und Kleinhandel mit einschläaigen Appa⸗ raten und Zubehörteilen, teils agentur⸗ weise,. teils auf eigene Rechnung.

22 Zigarrenfabrik, Rekord Inh.: Karl Schäffler⸗ „Sitz Augsbura. Inhaber: Schäffler. Karl, Fabrikant in Augsburg.

Herstellung und Vertrieb von Zigarren und Rauchlabaken.

3. Firma „Karl Schäffler & Cie.“, Sitz Augsburg., erloschen.

Bei Mod deregger & Runge Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“: Sitz ist von Berlin nach Auasbura verleat.

5. Bei „Monochit⸗ Werke Aktiengesell⸗ schaft“ Sit Augsbura: Sitz ist nach Mänchen verlegt.

6. Bei „Möbel fabrik M. vitbienge esell schaft“. Sitz Auasburg: Pro⸗ kurc Nlldhlchest. Benedikt. erloschen. Amtsgericht Augsburg. 26. Juni 1924.

Bad Homburg v. d. H.⸗R. A 185: Ferd. Stemler, Fried⸗ richsdorf: Die Prokuren Kaufleute Fritz Achard und Willvy Keller sind er⸗ loschen. Der Ehefrau des Fabhrikanten Louis August Achard. Alice geb. Rous⸗ 8 in Friedrichsdorf ist Pr⸗ okura erteilt. Bad Homburg v. d. H. 25. Juni 1924. Preuß. Amts Sgericht. Abt. 4.

Bnd Py rmont. 557] In ds Handelsregister Abt. A Nr. 157 ist die Firma Friedrich Back⸗ haus, Bad Pyrmont, und als deren Inhaber der Kaufmam Friedrich Back⸗ haus in Bad Pyrmont eingetragen

worden Bad Pyrmont, den A misgericht

——.

Bertram

„H e z

[275*

27. 6

Balingen. Handelsregister reintraa vom 27. in Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Firma Alber & Sieinhardt in 8 bingen. Offene Handelsgesellschaft seit Januar 1924 zum Großverkrieb von P.e ataaen aller Art. Gesellschafter sind: Franz Steinhardt, ih Ebingen, 2. Ehristian Alber, Ka auf mann in Ebine gen. Amt zaerich t Paltetne

Bayen- ensfh. 288 559] In das Handelsreagiste⸗ ein⸗ getragen: Fa. „Gewerkschaft Wittels⸗ *, fr. in Hollfeld, nun in Rosen⸗ berg i. Opf. Dch. Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung v. 23. II. 1920 wurde § 12 der Satzung. wie folgt, ge⸗ ändert: „Die Gewerkschaft wird dch. einen Repräsentanten vertreten, der von der Gewerkenversammlung gewählt wird, welche auch dessen Befugnisse und Bezüge festsetzt. Die Amtsdauer des Reprä⸗ sentanten erlischt mit seiner Abcherufung dch. die Gewerkenversammlung oder deh. Niederlegung durch den Tod.“ Bayreuth, den 27. Juni 1924. Amtsger icht Reaistergericht.

Beckum. [27560] In unser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 40 die Firma Westkemper, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beckum ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, Brenn⸗ und Gruben⸗ material jeder Art, einschließlich der Kokereinebenerzeugnisse. Das Stammkapital beträgt 6000 Goldmark. Der Gesellschaftsvertraa ist Bauunternehmer

ist

am

26. April 1924 festgestellt. und Händler

Geschäftsführer sind Westkemper Theodor Oblmeyer, bede in Beckan.

Die Gesellschaft wird durch beide Ge⸗ schäftsführer vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriehenen auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Beckum, den 23, Juni 1924. Das Amtsgericht.

Berlin.

Unter B 1088 bei der bitz Aktiengesellschaft in Eintr⸗ agung vom 11. Zweigniederlassung gericht Berlin⸗Mitte.

Berlin, [27563]]— In unser Handelsregister A ist ein⸗

getragen worden: Am 24. Juni 1924: Nr. 67 208. Edmund Bodenheim, Charlottenburg. Inhaber: Edmund Bodenheim Char⸗ lottenburg. Nr. 67 209. Paul Klamt, Breslau, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma Paul Klamt Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Paul Klamt, Kaufmann Breslau. Nr. 67 210. Wieranber Konicki, Berlin. Inhaber: Alexander Konicki, Kaufmann, Ber⸗ (in. Nr. 67 211. Film & Brettl Verlag Scharf & Mattisson, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft 9. Juni 1924 sind: Fritz Sch arf Journalist, Berlin⸗Frie⸗ Max Mattlsson, Buchdruckerei⸗

[27605]

S Adolf Lu⸗ isburg: Siehe 1924 der Register⸗

ril Berlin

denau besitzer, Berlin. Zur Vertretung der Ges sellschaft. sind nur beide Gesellschaft 2. tlich ermächtigt. Bei Nr.

1 631 G. Barthels, Berlin: Die Gesel 8 ist aufaelöst. Der 88-9 Gesellschafter Karl Galland 8 alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5 Ehrmann & Co., lin: er Gesellschafter Adolf Ehr⸗ mann ist aus der H aft aus⸗ geschieden. Bei Nr. 44 132 Chemische Fabrik Sally Jacobus, Verlin: Offene Handel baeselschaf seit 1. April 1924. Erwin Jacobus, Kaufmann, Westend, und Hatry 8 ac 8 obus, Kaufmann, Grune⸗ wald, sind in das Ge schäft als persön⸗ lich haftende eingetreten. Die Prokuren des Erwin Z Harrvy Jacobus sind erloschen. ei Nr 47 665 Glanzfäden Aktien gesetzschae X Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die Aktien⸗ selsch chaft in Firma Glanzfäden⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin Hei Nr. 48 886 Faupel & Haake Efha⸗Werke, Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Brit: Der Gesellschafter Caspar J. Fau pel und eine Kommanditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 49 797 Aron Hirsch Sohn, Halberstadt, Zweigniederla 88 Ber⸗ lin: Der fter M Max Hirsch ist fortan in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 61 066 Berublum & Cv., Char⸗ lottenburg: Ein omman bitist ist ausgeschieden. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Bei Nr. 63 150 Georg Gold⸗ mann Cv., Berlin: e Gesell⸗ schaft ist aufaelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Georg Goldmann ist Alleininhaber der Firma. Gelöscht die Firmen: Nr. 14 883 Philipp Keun, Berlin. Nr. 36 586 Borussia Apo⸗ theke Ernst Lagemann, Berlin. Nr. 64 593 Paul Krause, Roh⸗ prodnkte⸗ und Schrott⸗ Großhand⸗ lung, Neukölln. Nr. 65 008 Deut⸗ scher Holzvertrieb Powileit Hauck, Berlin. Nr. 60 469 FErich Helmich Berlin Schmargendorf, Nr. 54 337 Hans Bergmann, Ma⸗ schinen, Metalle, Chartottenburg. Die Prokura der Hedwi⸗ Berg, geb. Gronwald ist erloschen. Bei Nr. 65 072 A. J. Elsberg, Berlin: Die Niederlassung ist nach Iserlohn verlegt. Bei Nr. 53 884 K. & E. Drogosch, Holzgroßhandlung, Ber⸗ lin: Die Zweigniederlassung ist von Amts wegen gelöscht. Am 17. März 1924: Bei Nr. 650 S. Berlin: Dem Albert von Roehl, Berlin, ist derart Se 1918 daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Ferner ist eingetragen worden beim Amtsgericht Hamburg unter Nr. 15 814 am 20. Juni 1924 unter gleicher

11“

seit

ist erteilt an

SZö : A Je zwei der Ge⸗

lbert von Roehl. Je samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ G“ chtigt. Amtsgericht Werlin⸗Mitt Berlin, 7562]

In unser Handelsregister Abteil2n ist heute eingetragen: ir⸗ 13 455. 89,1 liner Kriegs⸗Beleihungs für nach⸗ stellige Hypotheken, Aktiengesell⸗ chaft. Die Liquidation ist beendet. Die irma 18 erloschen. Nr. 32 933.

ahnstahl AAlüscen. chade⸗ Rechts⸗ anwalt Dr. Reinhold Walch, Ber⸗ hin⸗Wilmersdorf, ist nicht mehr Prokurist: Georg

chauer erlin. Er ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ermächtigt. Nr. 33 261,. Bonner Bankverein,

Aktiengesellschaft, Berlin. Bankier Ludolf Poe ns gen; Werlin nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vorstam adsmitglied ist bestellt: .“ Robert Cohn, Berlin. Prokurist: Willy Donnersta Berlin⸗Reinickendorf ⸗West. Er ist ermächtigt, die G Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Berlin, den 25. Juni 1924. Amtsgericht Berlin-⸗Mitte. Abteilung 89a

Beuthen, 0. S. [27564] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1194 ist heute bei der Firma „Wilhelm Nitschke & Co.“ in Beuthen O. S. ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amisgericht Beuthen O. S., den 25. Juni 1924. Beuthen, O. S. [27566] In unser Handelsregister Abt. 4 ist Pute. unter Nr. 1747 189 Firma „Artur Hinz/ in Beuthen O. S. und als ihr nhaber der Kaufmann Artur Hinz in Venchen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 25 Juni 1924.

.

Beuthen, 0. 8. [27565 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 89 ist heute bei der „Oskar Nothmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen O. S., eingetragen worden: Dem Fünter Grünpeter in Beuthen O. S. ist Prokura erteilt. Ann ggericht Beuthen O. S., den 25. Juni 1924. Benthe en, O. 8. [27567] In unser Ha Abt. B Nr. 140 ist am 30. Mai 1924 bei der in Beuthen O. S. bestehenden Zweignieder⸗ lassung in Firma „Industriebedarf Eugen Lehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Beuthen“ ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterve rsammlung vom 6. Januar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: „Eugen Lehr Gesellschaft mit beschränkter Hstung, und demgemäß die Firma der weigniederlassung in Beuthen O. S. „Eugen Lehr. Geselhchaft mit beschränkter Haf tung, Zweignieder⸗ lassung in Beuthen“. Amtsgericht Beuthen O. S. den 25. Juni 1924. Beverungen. [27563] In unser Handelsregister A Nr. 58 ist heute die Firma Wilhelm Hannibal zu Herstelle und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Hannibal zu Herstelle ein⸗ getragen worden. Beverungen, den 6. Juni 1924 Das Amt tggericht.

Eiume nthal, Hann. [27561] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist heute eingetragen die Firma Frficsieslungsgesellsch aft, gemeinnütz zige Gesellschaft mit beschränkter Haftung für den Kreis Blumenthal in Blumenthal. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ tätigung gemeinnütziger Siedlun auf dem Lande. Das Stammkapital beirsgl 5000 Goldmark. ö1 sind: Rendant Martin Dodt in Beckedorf und Johann Heissenbüttel in Brundo sellschaftsvertrag ist am 28. März 1924 errichtet. Die echtsverbindliche Unterschrift für die Ge⸗ sellscha 8 erfolgt unter der Firma der Ge⸗ sellschaft und durch die Unterschrift von zwei Gesellschaftern. Nmäsgestch (Hann.)

Eiseubütt el Lübeck & Co. G Viktor

[27569]

ein⸗

Bonn. In das Handelsregister wurde

getragen: Abteilung A: Nr. 1889 am 24. 6.1924 bei der Firma Stephan Kemper in Bonn, Bornheimen Straße 58: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Johannes Lückerath in Bonn unter der Firma Hans Lückerath weiter⸗ geführt. Die bisher im Betriebe des Ge⸗ 8 durch die Geselischaf begründeten orderungen und Verbindlichkeiten gehen if ihn über 8 Abkeilung B:

Nr. am 24. 6. 1924 bei der Firma H. Lürges, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Dr. Walter Lürges j zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die ihm ertei lte Prokura ist er⸗

loschen. 96 am 23. 6. 1924 bei der Firn

al

79 79

Nr. Bonner Wach⸗ und Schließgesellschaft mmit beschränkter Haftung in Bonn, Bahnhof⸗ traße 36: Dr. Leo Maschke, Zahnarzt in

rlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 398 am 24. 6. 1924 bei der Firma Landesprodukten⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beoiczorn Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Mai 1924 1 st die Gesellschaft um⸗ gestellt und § 5 der Satzung geändert. Das Stammkapikal ist auf 6000 Goldmark festgese etzt worden. Mathias B Braun aus Roisdorf ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und als Drokurist bestellt worden.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Bonndorf, Senwaran [27570]

Handelsregistereintrag O.⸗Z. 189: Firma Cdueen Gummi, Ciancnen In⸗ haber: Eduard Gummi, Kaufmann in

Ewattingen. Bonndorf. 24. Juni 1924. Bad. Amtsgericht. B

——

Er. raunscCh Nef. er 5 am

Im Handelsregi 192 1 tehiae

1“ Juni Fabrik H

Rüningen, eingetrogen. Die qprotaes des

Kornfeld ist erlos Dem

Nudolf Grote in Berlin⸗Wilmersdorf ist

Gesamtprokura erteilt. Er kann die

Firma gemeinschaftlich mit einem Ge⸗

häftsführer vpertreten. Amtsgericht

Brcn rschweig.

Bran nschw Pig. [27572] Im Hande! Leregister ist am P. 1 1924 bei der Firma; ö“ ger Oel⸗ und Fettware nfabri & Co., hier, eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Vernfehwe Brem erhaven. In das Hande elsregister ist eingetragen: Am 18. Juni 1924: 8 Tarl Bethge 1. Bremerhaven. Inhaber: Kaufmann Carl Bethge⸗ Bremerhaven. v weig. Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ maklerei, gen und alle einschlägigen in das 7 fallenden Ge⸗ schäfte. b) Ferdinan SS in Bremerhaven Inhaber: Kaufmann Ferdi⸗ nand Wohltmann, Breme rhaven. Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit 8. und Futtermittein, Oelen und Fe ftten; Agen⸗ 8 und Kommissionen. 2. Am 20. Juni 1924: a) Firma August Hipperltng, Bremerhaven, ist erloschen. b) Zu der Firma Darinstädter und Natlonal⸗ bank, Kommand ditgesellschaft auf Akti tinn;

bei der

Filiale Bremerhaven: Die an Heinric Wilhelm Meyer, Hans von Pr enen Carl Baehr, Hermann Sand, Karl Pogge, Hermann Isem erteilte Prokura ist er⸗ soschen. 3. Am 21. Juni 1924 zu der Firma Röhltig Co., Zweignieder⸗ assung Bremerhaven: Den Kaufleuten Adolf Georg Friedrich Geilen, Emi il Paul Dunke, Willi Otto Adolf Strube in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ berechtigt. Amtsgericht Bre⸗ Bremerhaven.

Bretten.

Handelsregistereintvwag A O.⸗Z. 200: Die Firma Breitener zir garrenfabrik, Friedrich Hauser. Bretien, ist erloschen. Breiten, 20. 6. 1924. Amtsgericht. Buer, Westr. [27575] In unser Handelsregister Abteilumg B kr. 63 ist heute bei der Firma Vestische Transpor tgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Westerholt fol⸗ gen des eingetragen:

An Stelle des Kaufmanns Wilhelm Bröcker ist der Unternehmer Josef Jansen eülttbti zum Geschäftsführer bestelt

S