heute eine Aktiengesellschaft mit dem Siß in Frankfurt a. Main eingetragen worden. Der Gesellschaftevertrag ist am 27. De⸗ ember 1923 festgestellt und durch einen
lachtrag vom 13. Juni 1924 ergänzt.
genstand des Unternehmens ist die Verarbeitung, Verhüttung und der Ver⸗ trieb von metallischen Rohstofsen und Rückständen sowie von Ziegeln, ferner der
Lrwerb gleichartiger Unternehmungen so⸗ wie die Beteiligung an solchen. Das Grundkapital betraͤgt 2 Billionen Mark, eingeteilt in zweitausend Aktien zu je 100 Milliarden Mark. Die Aus⸗ gabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Auf das Grundkapital bringt die West⸗
deutsche Eisen⸗Metall⸗ und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Main ier gesamtes Unter
nehmen ein mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma und sämtlichen Aktiven und Passiven, darunter folgende Grundstücke, Grundbn von Königstein im Taunus, Gemarkung Schwalbach: Kartenblatt 20, Parzelle 53, Karten blatt 21, Parzelle 87, 88, 89, 91 96, 98, 99. 100, 101, 102, 103, 105, 106, 107. 114, Grundbuch von Frankfurt am Main, Stadtbezirk Rödelheimn, Band 18, Blatt 670, Kartenblatt 20, Parzelle 34/3, Kartenblatt 11, Parzelle 36, Karten⸗ blatt 12, Parzelle 21, Kartenblatt 14, Parzelle 26, Kartenblatt 19, Parzelle 58, Kartenblatt 20, Parzelle 20, Karten⸗ blatt 20, Parzelle 2, Kartenblatt 19, 57, Kartenblatt 20, Parzelle 35/3,
erner Artikel 271, Kartenblatt 20, Parzelle 1 (Stadtbezirk Rödelheim). Für diese Sacheinlage werden der West⸗ deutschen Eisen⸗Metall, und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 140 Billionen Mark Aktien zum Nenn⸗ betrag gewährt. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Gründer sind: Witwe Blanca Zedner, geb. Löwen⸗ thal, Kaufmann Hugo Schlesinger, beide in Frankfurt a. Main, Kaufmann Arthur Falck in Berlin, Westdeutsche Eisen⸗ Metall⸗ und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Main, vertreten durch ihren Geschäftsführer Walter Zedner in Frankfurt a. Main, Rechtsanwalt Dr. Isaak Breuer in Frankfurt a. Main. Vorstandsmitgliede ind: Kaufmann Walter Zedner in Frank⸗ urt a. Main, Kaufmann Ernst Wachtel in Berlin. Dem Jean Täubner in Frank⸗ furt a. Main ist Prokura erteilt. Besteh! der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands oder einzelnen Prokuristen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vor⸗ standsmitglieder Walter Zedner und Ernst Wachtel und der Prokurist Jean Täubner sind jeder für sich allein zur Vertretun der Gesellschaft berechtigt. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt und soberufen. Bekann tmachungen, ins⸗ besondere die Berufung der General⸗ versammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats und der Bericht der Revisoren, können bei dem unterzeichneten Gericht, letzterer auch bei der Handelskammer, hier, eingesehen werden.
B 1392. Westdeutsche Eisen⸗Metall⸗ und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Geesellschafter⸗ versammlung vom 27. Dezember 1923 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Walker Zedner zu Frankfurt a. Main bestellt.
3 1432. Verband Deutscher Glas⸗ bachfabriken Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ 18 Albert Hamel ist zum Liquidator be wllt.
3 1200. Osra Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Heinrich Schulz ist erloschen. Dem Kaufmann Kurt Schlegel in Frankfurt am Main ist Ge⸗ amlprokura erteilt derart, daß er berech⸗
tigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Johannes Bleckert zu
zeichnen.
8 3501. Lloyd Spedition Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der E ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 16. Juni 1924 in § 1 (Sitz) geändert. Der Sitz Hyr Gesellschaft ist nach Karlsruhe verlegt.
3 1286. Allgemeine Transport⸗ esellschaft, vorm. Gondrand & Mangili mit beschränkter Haftung: Den Kaufleuten Max Schellenberg und Ullrich Strobel in Frankfurt a. Main ist ür den Betrieb der Hauptniederlassung
rankfurt a. Main Gesamtprokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem andern Prokuristen zu zeichnen.
Frankfurt am Main, den 24. Juni 1924. Amtsgericht, Abteilung 16. Frankfurt, Main. [27619]
Handelsregister.
A 4923. Julius J. Linz: Die Firma ist erloschen. 8
A 145. J. Ettlinger: Das Ges äf ist auf eine offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma, die am 1. März 1924 begonnen hat, übergegangen. Gesell⸗ chafter sind: 1. Albert Jekel, 2. Julius Jekel, beide Kaufleute zu Frankfurt a. M. Die im Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten haben die Erwerber icht übernommen. Die Prokura der Frau ice Hirsch ist erloschen
A 10 622. Benuo Cassel Waren⸗ vertrieb. Inhaber: Benno GCassel, Kaufmann, Frankfurt a. M. Einzel⸗ prokurist: Frau Else Cassel, geb. Wechsler, Frankfurt a. M.
A 8 6231g. kve 4. Co. Offene ndelsgesellschfft mit Beginn am Pen hle 1924. Persönlich haftende Ge⸗ sind die Kaufleute: 1. Carl frich, 2. Heinrich Kabey, beide zu
Helfriche. a. M.
Tilly Jaffé ist erloschen.
A 2604. Buchheim & Heister, mit
Zweigniederlassungen München, Stuttgart und Ulm: Infolge Ueber⸗ gangs des Geschäfts auf die Firma Buch heim & Heister Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. A 1458. N. Adler⸗Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Adler ist alleiniger Inhaber der Firma.
AX 10 563. Dr. Fritschi & Co. Kom⸗ manditgesellschaft: Von Amts wegen gelöscht.
A 10 624. Kosmetisches Institut Hackfeld & Bengel. Offene Handels⸗ 81 mit Beginn am 28. Juni 924. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Friedrich Hackfeld, 2. seine Frau Bertha, geb. Griese, 3. Ge⸗ schaͤftsführerin Frl. Margarete Bengel, alle zu Frankfurt a. M.
A 7569. Otto Geyer & Co.: Die
Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist 8 den seitherigen persönlich haftenden Gesellschafter Zivil⸗ ingenieur Otto Geyer übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fortführt. Die Prokura des Karl Geyer bleibt bestehen. K. 10 480. J. Klein & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jakob Klein ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 9342. Rausch & Koßmann: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juni 1924. Der Elektrotechniker Karl Jünemann ist in das Geschäft als perfön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 10 625. M. Wachenheimer & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. Januar 1924. Persönlich haftende “ sind die Kaufleute: 1. Moritz Wachenheimer, 2. Fritz Rosen⸗ baum, beide zu Frankfurt a. M.
A 9179. Sailer & Hoptich: Die Geselsschaft ist G“ Der bisherige
Gesellschafter Karl Sailer ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
A 8526. Hecht & Neuhaus: Die Prokura des Bernhard Kramer ist er⸗ loschen.
A 1687. Isr. Schmidt Söhne: Der Kaufmann Wilhelm Schmidt zu Frank⸗ furt a. M. ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Prokura des Otto Schmidt ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 28. Juni 1924.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Friedeberg, Qucis. [27620]
Im Handelsregister A ist die Firma Nr. 15, Carl Kumpart in Uilersboeh am 25. Juni 1924 gelöscht. Amtsgericht Friedeberg (Queis).
Friedland. Meckhib. 621] Handelsregistereintragung bei der Fried⸗ länder Zuckerfabrik⸗A.⸗G. zu Friedland: In der Generalversammlung vom 14. 6. 1924 sind die Satzungen in den 2 2, 10 Nr. 5. 24 Nr. 1, 3 in der Weise geändert, wie dies aus der Anlage zu (93] hervorgeht. Friedland, Meckl., 27. Juni 1924. Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Handelsregistereintrag.
J. G. Strauß & Co., Sitz Fürth, Ludwigstr. 17. Unter dieser Firma be⸗ treiben die Kaufleute Johann Georg Strauß und Friedrich Hofmockel in Fürt⸗ eit 1. Februar 1924 den Großhandel mit Baumwollwaren und die kation in offener Handelsgesellschaft.
Fürth, den 27. Juni 1924.
Das Registergericht.
Geilenkirchen-MHünshoven.
In das Handelsregister Abt. B wurde bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ werkschaft Karl⸗Alexander in Baesweiler eingetragen:
Durch Beschluß des Grubenvorstands vom 27. März 19022 ist das Vorstands⸗ mitglied Generaldirektor a. D. Friedrich von Rudolph in Baesweiler ermächtigt, die Gewerkschaft allein in allen Ange⸗ legenheiten, soweit dies gesetzlich zulässig ist, gerichtlich und außergerichtlich zu ver⸗ treten.
Prokura ist erteilt dem: 1. Berg⸗ ingenieur Otto Hennig, 2. Bergingenieur Raymond Bonte, 3. Bürovorsteher Rudolf Schneider, alle in Baesweiler
wohnhaft, und zwar derart, daß jeder der Prokuristen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gewerk⸗ schaft berechtigt ist.
Geilenkirchen, den 23. Juni
Gelsenkirehen. (27632] heuke unter Nr. 1580 die Firma J. Heim⸗ berg & Co. in Gelsenkirchen eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Siegmund Mansbach und Fräulein Irma Heimberg, beide in Recklinghausen⸗Süd. Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1924 begonnen.
Giessen. In unser He heute eingetr dorf Ww., Rudersdorf
[verich, in Gießen
Gelsenkirehen.
Handelsregis Nr. 411, Firma Deutsche Telefon⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Der mann Fritz Buchmann in Königssteele ist
delsregister Abt. A gen die Firma Carl Ruders⸗ Inhaberin ist die Geschäftsführer gi Mari
Gelsenkirchen, 20. Juni 1924. Amtsgericht. ddelsenkirehen. △₰ U 2 e9 . . In unser Handelsregister ist eing Funi 1924 Abt. B unter Nr. 419
Gesellschaft mit in Gelsen⸗
Niessen. In unser Handelsregister Abt. B wurde heuie bei der⸗ 2 Gesellschaft mit beschränkter Gießen folgendes eingetragen: sor a. D. Dr. Erich ist Prokura derart erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen zur Vertrett der Firma ermuüchtigt ist Gießen, den 27. Juni 1924 8 Hessisches Amtsgericht.
A 8838. Adolf Klehe: Die Prokura Firma Seeg⸗Lahn⸗Bergbau⸗ Glückauf Carl Kroke“, beschränkter Haftung, Sitz 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Drähten jeglicher Art und von Draht⸗ und Hanfseilen für alle Zwecke, Drahtwaren und verwandten Ar⸗ tikeln sowie der Handel mit diesen Er⸗ Zur Erreichung des Gesell⸗ die Gesellschaft Ge⸗ schäfte aller Art betreiben, sich an anderen 1 und gleichartigen auch die Vertretung
Böhne in Betz⸗
Glauchau.
Auf Blatt 946 des Handelsregisters ist eingetragen 1 Alos Apparatebau Gesellschaft mit hbeschränkter Kaisergasse 6.
schaf lszwecks
mungen beteiligen, ; S g in Glauchau,
1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1924 festgestellt. Gegen⸗ Unternehmens ist 1 8 g, sowie der Ein⸗ und Verkauf von 1 von elektrischen Die Gesellschaft
übernehmen. kapital der Gesellschaft beträgt 160 000 Kaufmann Carl Kroke Gelsenkirchen ist zum Geschäftsführer be⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschä führer oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen Geschäftsführer
nehmungen
Apparaten, Apparaten aller Art. ist zur Erreichung ihres Zwecks berechtigt, gleichartige oder aͤhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. S bital beträgt fünftausend G Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Fabrikant Albert Fürchtegott Kroitzsch in Meerane und der Kaufmann Karl Oswald Simm in Glauchau. Jedem für seine Person selbständige Verkretung der Gesellschaft zu.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allein der Gesellschaft Der Gesellschafter Kaufmann Carl Kroke in Gelsenkirchen bringt das von ihm unter und Drahtindustrie Gelsenkirchen
Vertretung
Glückauf Carl Kroke“ betriebene Geschäft mit Passiven und der Firma in die Gesellschaft ein, und zwar mit Wirkung vom 1. Ja⸗ von diesem Tage an das Geschäft als für Rechnung der Ge⸗ geführt gilt. 2 Kroke eingebrachte Geschäftsvermögen be⸗
Iö1ö“ Amtsgericht Glauchau, den 27. Juni 1924. Dleiwitz. 276 ser Handelsregister B Nr. 146 ist heute bei der Firma „Michalski & beschränkter Haftung“ in Gleiwitz folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist “
17. 6. 1924.
1. den im Grundbuch von Ueckendorf ein⸗ Gesellschaft
. Grundstücken Nr. 284/32, 264/32, 313/32, 314/32, 204/23, 316/32. 32
bäuden im Werte von Bahnanschlusß⸗
Se. 8 6 32 mit Ge⸗ Die Firma
90 300 G. M. Amtsgericht
Gleiwitz.
In unser Handelsregister 1 ist heute die Firma „ Gesellschaft
Sternberg beschrünkter tung“ mit dem Sitz in Gleiwitz ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Holzgeschäften Art im Ptuns aslan⸗ und aller Hilfsgeschäfte, der e eg 6 Forstgrundstücken ferner der Betrieb,
b t durch die Ein⸗ bringung des Geschäfts
Stammeinlage
getragen worden.
einschlägigen insbesondere
der Ueberschuß von. .81 600 G.⸗M. ausbezahlt; Stammeinlage des Kroke geleistet. kambmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ferner ist am 21. Juni 1924 in Abt. A und Draht⸗ industrie „Glück auf“ Karl Kroke, Kom⸗ manditgesellschaft,
und Waldbeständen, die Errichtung oder Pachtung von Säͤge⸗ und Hobelwerken sowie der Betrieb aller mit der Holzversorgung im Zusammen⸗ hange stehenden Nebengewerbe. Die Ge⸗ ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnl ili Stammkapital: 5 Geschäftsführer sind die Kauf⸗ Heinrich Koplowitz, Arthur Stern⸗ Theodor Kaatz, sämtlich in Königs⸗ „ und der Kaufmann Adolf Fried⸗ Der Gesellschafts⸗
Gelsenkirchen, Geschaft und Firma sind mit Aktiven und Passiven auf die Firma Seil⸗ und Drahtindustrie Glückauf Carl Kroke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit länder in Gleiwitz. vertrag ist vom 14. April 1924 mit einem Nachtrag vom 2 mehrere Geschäftsführer bestellt und ist einem von ihnen das Alleinvertretungsrecht nicht ausdrücklich beigelegt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten.
Die Firmg ist daher hier ge⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen.
In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 1581 die Firma Friedrich Goergen, Gelsenkirchen (Inh.: Kaufmann Friedrich Goergen das.) eingetra b Amtsgericht Paula geborene Vilain, in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.
349 — 8 8 . AAsleiwitz. Gelsenkirchen, 21. Juni 1924. Amtsgericht. 8
In unser Handelsre ist heute bei der Firma „Oberschlesische Laundesprodukten⸗Gesellschaft beschräunkter Haftung setragen worden:
egister B Nr. 137
HGenthin.
Bei der im Handelsregister B Nr. 4 „Zuckerraffinerie in Genthin,
Gleiwitz“ Durch Beschlu afterversammlung vom 12. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Geschäftsführer ist Li Amtsgericht Gleiwitz, der 24 6. 1924.
eingetragenen Genthin, Aktiengesellschaft“ sind heute der Kaußmann Erich Fischer und der bisherige Prokurist Emil beide in Genthin, als Vorstandsmitglieder
eingetragen. Die Prokura des letzteren ist
Cleiwitz. 1
In unserem Handelsregister B Nr. 238 ist bei der Firma „W. Sternberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Gleiwitz nachgetragen worden, daß jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist, gericht Gleuvitz, den 26. 6. 1
Das Vorstandsmilglied Emil Purpus ist verstorben. Genthin, den 23. Juni 192- Das Amtsgericht. dera, Reuss. 1 und Hartpapierwerk Aktien⸗ ei Leipzig, Zweig⸗
gesellschaft Borsdorf 1 Siehe unter
niederlassung Gera betr.: “ Gmündl, Schwäbisch.
delsregistereintrag 5 Firma Württembergisch
Gera, Reuss. Handelsregister. [27634] sch sellschaft in Gmünd:
Bei B Nr. 206, betr. die Firma Paul Friedrich Getreidehandels⸗Aktiengesellschaft in Langenberg bei Gera i Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1924 ist § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrag geändert worden; der Sitz der Gesellschaft ist nach Crossen a. Elster
Läuferweberei Aktienge
Der Vorstand der Gesellschaft Direktor Alexander Gaiser in Gmünd ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Alfsons Hofmann ist An Albert Baumhauer und Otto Weidle, Kaufleute in Gmünd, ist Gesamtprokura erteilt.
Württ. Amtsgericht Gmünd
außerordentlichen
Gera, den 27. Juni 1924 Thür. Amtsgericht
(6ütingen. 8 In unser Handelsregister ist eingetragen: Bei Nr. 755 Abt. A am 17. Juni 1924 zur Firma Papier⸗ u. Lumpensortier⸗ Albert Barth, Göttingen: Firma ist erloschen. Nr. 886 Abt. 1924 die Firma E. u. alleiniger Inhaber Else Mever, geb. Müller, ebenda “ Josef Mever in Göt⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraße 22.
9 In unser Handelsregister Abt. A ist Gescke. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 26 einget Schübeler, Inh. Karl und Fritz in des eingetragen: Die Firma lautet jetzt J. Inhaber Fritz Schübeler in C zeseke. den 25. Juni
28 Amtsgerichl
ragenen Firma
A am 17. Juni
Schirmmacher
Gelsenkirchen, 18. Juni 1924. Amtsgericht. tingen ist Procwra ecteilt
Bei Nr. 56 Abt. L am 18. Juni 1921 zur Firma August Stöckicht, Goͤttingen Die Firma ist erloschen.
Bei. Nr. 27 Abt. A am 20. Juni 1924 zur Firma Fritz Werner Nachf. in Göt⸗ tingen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 887 Abt. A am 20. Juni 1924 die Firma Albert Danne, Meltall⸗ warenfabrik in Göthbingen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Albert Dannen, ebenda.
Bei Nr. 1268 Abt. B am 20, Juni 1924 8 Firma „Schuhvertrieb“ Niedersachsen, Besellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Robens in Göt⸗ tingen ist Liquidator.
Amtsgericht Göttingen.
97
Goslar. -; In unser Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 547 die Firma „Antonie Koch, Wihwe“ in Goslar und als ihr In⸗ haber die Witwe des Kaufmanns Gustav Koch, Antonie geb. Salzer. Goslar, ein⸗ getrvagen.
Ferner ist heute ebenda eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Antonie Koch, Witwe, Inhaber Otto Freiberg, Goslar“, und als ihr jetziger Inhaber der Kaufmann Otto Freiberg, Goslar.
Amtsgericht Goslar, 21. 6. 1924.
1 In unser Hendelgregister Abt. A is heute unter Nr. 548 die Firma Rudoll Fuhst, Goslar, und als ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf Fuhst in Goslar ein⸗ getragen. Geschäftszweig: Holzbearbei⸗ tungswerk.
Amtsgericht Goslar, 24. 6. 1924.
Grimmn. [27639] Eintrag im Handelsregister: a) Grimma Blatt 467 vom 23. Mai 1924, b) Gera Nr. 128 vom 14. Juni 1924 (Metall⸗ Wund Hartppapierwerk Aktiengesellschaft Borsdorf bei Leipzig mit Zweignieder⸗ lassung Gera): Zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt a) der Kaufmann Adolf Otto Johannes Stöhr in Gunners⸗ dorf, b) der Fabrikdirektor Cornelius Schröder in Zittau. Amtsgericht Grimma, den 23. Juni 1924.
Gross Gerau. (27644]
1. In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 24 eingetragen: Heinrich Hünerkopf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bischofsheim. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Oelen, Lacken und Farben und die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher Art, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1924 festgestellt. Geschäftsführer sind: Wilhelm Hünerkopf und Heinrich Hüner⸗ kopf, beide Kaufmann in Bischofsheim.
2. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma “ Hünerkopf in Bischofsheim ist erloschen.
g Gerau, den 25. Juni 1924
Hessisches Amtsgericht.
— 8
Grossenlüder. [27645 In unserem Handeksregister B Nr. ist bei der Firma Wilhelm Würz & Co. G. m. b. H. in Salzschlirf heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1924 abgeändert worden. Konrad Lehmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Würz in Bad Salzschlirf Großenlüder, den 27. Juni 1924. Das Amtsgericht. Grünberg. Schles. [27648 In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der Nr. 61 — Rückforth⸗ Aktiengesellschaft — u. a. folgende Satzungsänderung eingetragen worden: Die Festsetzung der Zahl der ordentlichen und elereenden Vorstandsmitglieder, ihre, Bestellung und Abberufung erfolgen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Grünberg i. Schl., den 20. Juni 1924. Amtsgericht. Grünberg, Schles, 27646] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 262 — Firma Malzmühle Richard Lamm u. Co., Handelsabteilung in Grün⸗ berg i Schl. — eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Garn ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richand Lamm ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist in „Malzmühle
geändert. 8 Grünberg i. Schl., den 26. Juni 1924 Amtsgericht. Grünberg, Schles. [27647] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 63 — Firma Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf tung in Grünberg i. Schl. — heute ein⸗ getragen: An die Stelle des abberufenen Kaufmanns Hans Jacob ist der Kauf⸗ mann Heinrich Bansen in Grünberg i. Schl. zum Geschäftsführer bestellt. , Grünberg i. Schl., den 268. Juni 1924. Amtsgericht. ' 1
8 Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berli Verlag der Geschäftsstelle MMengering
in rlin.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Nr. 154.
☛☛ ABefristete Anzeigen m
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 2. Fuli
1924
8
üssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen
sein. ☚᷑
1. Handelsregister.
Güstrow.. 27649] Handelsregistereintrag: Erlöschen der J. Stehr & Co. Firma Otto tler hierselbst. 88 b Güstrow, den 28. Juni 1924. J. J. Petersen & Co. Die . Firma ist erloschen. Petersen & Korn. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. Firma ist erloschen. 27. Juni 1924 die Firma Niessen & Zimmerling & Co.
Fegerg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Hamborn. [27651]
stand des Unterne ens i der Vertrieb im großen und der kommissionsweise Ver⸗ kauf von Spirituosen aller Art und ein⸗ chlägiger Artikel. Stammkapital 5000
Hoslar. [2764 1 1
Hamburg. [27652] Eintragungen in das Handelsregister. 8 17. Juni 19224b. Harnickell & Müller. Carl Essmann & Co., mit Feäi.
Carl Heinr. Lindemann. Aus der
A. H. Julius Rohde. Prokura ist
Friedrich Kistner. Die offene Handels⸗
Erich Dessow, Speditionshaus,
F. & H. Lantow Gesellschaft mit
Emil Hauptmann & Co., Gesell⸗ Empu, Autoschutzstangenfabrik, Ge⸗
„Eimbcke“ Durchfrachten⸗Kontor
Lonis Schrep. Die offene Handels⸗
Richard Lamm in Grünberg i. Schl.“
Carl Kramer. Die Firma sowie die
Luhmann &£ Fätsch. Die offene
Haus Israel. Inhaber: Hans Isfrael,
Preßtorf⸗Kontor Walther Brandes. Die Firma ist erloschen. Gerhard Stalling Aktiengesellschaft Georg Wühler. Die Firma ist er⸗
Resch & Weber. Die Fi it er⸗
[Alwert & Sohst. Die offene Handels⸗
ist aufgelöst worden. Die
irma ist erloschen.
Ferd. Rachow. Prokura ist erloschen.8—* 1
Die Firma ist er⸗
Amtsgericht.
In das Handelsregister B 133 ist am
in Hamborn, eingetragen. Gegen⸗
oldmark. Geschäftsführer sind Gastwirt
Albert. Niessen senior, Hamborn, Wetzel Sovndikus Conrad Fegers, Duisburg und Kaufleute Albert Niessen junior und Ernst Wessen. beide in Hamborn. Der Gesell⸗
scha
zaftsvertcag ist am 19. Juni 1924 fest⸗ tellt. Die Gesellschaft wird durch die
Amtsgericht Hamborn.
niederlassung zu Celle (A. G.: Celle). Aus der Kommanditgesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden. Die Ge⸗
offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. 26. Juni.
offenen Handelsgesellschaft ist die Ge⸗
ö Witwe Helene Louise Lindemann, geb. Sellhorn, durch Tod
ausgeschieden. Wilhelm Alexander Emil Nuete Peter, Kaufmann, zu Hamburg, 1 als
Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schafterin Anna Friederike Louise Linde⸗ mann führt infolge Verheiratung den
Familiegnamen Peter. 2 Eustav M. N lugust
1 Nöhring. Inhaber: Gustav Martin Nöhring, Kaufmann,
Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die an Creutz⸗ burg für die Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen.
erteilt an Hinrich Friedrich Wilhelm Kistner.
kFenichaf ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Max Rosien mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter seiner eingetragenen Firma A. H. Julius Rohde “ Die an Ehefrau Kistner, geb. Sick, erteilte Prokurg ist erloschen.
Berlin Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Einzelprokurg für die Zweig⸗ niederlassung ist erteilt an Max Redlich und Franz Bruno Christian Paetow. Die an Bandick für die Zweignieder⸗ lassung erteilte Prokura ist erloschen.
beschränkter Haftung Schiffbau⸗ technisches Büro. Die Firma ist er⸗
loschen.
schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Richard Passek.
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.
mit beschränkter Haftung. Die an Begde erteilte Gesamkprokura ist er⸗ oschen.
Plelschaft ist aufgelöst worden. Das eschäft ist von Johann Peter Emil. von Bröckel, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die im Ge⸗ chäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ eiten sind nicht übernommen worden. Die an Westphal und Kleus erteilten Prokuren sind erloschen.
an Kramer erteilte Prokura sind er⸗ loschen.
See chaft ist aufgelöst worden. Febebes is er bisherige Gesellschafter Carl Wilhelm Adolf Luhmann. Kaufmann, zu Hamburg.
Wiberg & Sohn. Die an A. Wiberg erteilte Prokura ist durch
Tod erloschen. Gerhard Kafsee⸗Handels⸗Union Gesellschaft
mit beschräukter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Metz ist durch Tod beendigt.
8
16. November 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung des bisher unter der
irma Gerhard Stalling in Oldenburg
triebenen Verlags⸗ und Buchdruckerei⸗ unternehmens sowie der Betrieb aller anderen Geschäfte, welche nach Ansicht des Vorstands und des
der Gesellschaft rundkapital:
Die an Lührs erteilte
ufsichtsrats im
500 illiarden ark, eingeteilt in 500 auf Namen lautende Aktien zu je einer Milliarde
Geh. Kommerzienrat Heinrich Stalling und Dr. Martin Venzky, sämtlich Ver⸗ lagsbuchhändler, zu Oldenburg i. Die Vorstandsmit und Heinrich Sta
andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Otto Friedrich Gustav Zimmerling. Dach⸗Erhaltungs⸗Gesellschaft Ham⸗ monia mit beschräünkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Muhs ist bendigt. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. prokura ist erteilt an Carl Christian Franz Nuppenau und
ieder Paul Stalling ing sind jeder allein vertretungsberechtigt; im übrigen wird die Gesellschaft falls der Vorstand aus 1 Mitgliedern besteht, zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen vertreten. P kura ist erteilt an Michael Altenburg, s Grüneberg und
Gustav Wilhelm Je zwei aller Ge zusammen zeich⸗
tigt.
K & Söhne. Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm August Gries⸗ meyer, Dr. Ernst Rudolf Gutmann. Josef Karl Eugen — Dr. Fritz Werner Reiden⸗ bach. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
Georg Rossack,
ihnen ist mit einem Vor oder einem
samtprokuristen sind
1 iftsfü 8an vei-, mmgsberech (2 Geschäftsführer vertreten, und zwar je zwei L2. Behrens
neinschaftlich handelnd. Das Ge⸗ scäftsjuhr ist das Kalenderjahr
ndsmitglied
Prokuristen vertretungs⸗ Die Prokura des F. Günther ist auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung beschränkt.
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen er schen Reichsanzei besteht aus einer Mitgliedern. Die Mi Vorstands werden von ammlung gewählt.
Siegfried Holz, Kloth und
Heinrich Wil⸗ helm Müller, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. Die e IWTEEö
Juni gonnen. sellschaft wird vom 1. April 1924 ab als SIe ex 18 und Bohrgesellschaft Köhlmoos & Die Niederlassung ist
rson oder mehreren lieder des ersten Gründerver⸗ Alle weiteren Vor⸗ standsmitglieder werden durch den Auf⸗ Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ folgt durch einmaliges Ausschreiben im Reichsanzeiger 21 Tage vor dem ründer, die sämtliche übernommen Stalling, Verlagsbuchhändler, Kommerzienrat
Brunnenbau⸗ Se ichtsrat bestellt. von Harburg (Elbe) nach Hamb legt worden. Inhaber: Heinrich Wil⸗ helm Heitzenröder, Ingenieur, zu Ham⸗ sammlungstage. — Gesellschafter: Andreas Hermann Ruete und Alfred Herbert Newman, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1924 bego & Emil gesellschaft. Vorstand ausgeschieden zu Hamburg. Ne W
Deutsche Handels⸗ und Kreditbank, “
Newman.
inrich Stalling, Ver⸗ * 4 Püe⸗ Sander, geb. Stalling, 4. Frau Gertrud. Husemann, 5. Rechts⸗ anwalt Dr. Meyer, sämtlich zu Olden⸗ Ausgabe der Aktien Die Gründer und Heinrich Stalling cheinlage in die Gesell⸗ schaft ein das bisher von ihnen unter der Firma Gerhard Stalling in Olden⸗ in offener Handelsgesellschaft be⸗ lags⸗ und Buchdruckerei⸗ 1 Firma mit sämtlichen tiven und Passiven nach Maßgabe der Bilanz vom 30. Juni 1923, aus⸗ senommen sind davon allein die Grund⸗ ser, und zwar dergestalt, daß das Geschäft als vom 1. Juli 1923 ab auf Rechnung der Aktien ilt. Der Wert diese trägt 575 956 348 ℳ, wofür den genannten Einlegern je 247 Aktien gewährt werden.
Norddeutsche
Nieten Aktien⸗ A. Meinecke ist aus dem burg i. O. Die erfolgt zum Nennwerte. Paul Stallin bringen als
Aktiengesellschaft
Hamburg, Firma Rogler⸗ aft, zu Düssel⸗
Zweigniederlassung Zweigniederlassung der Werke Aktiengesells dorf. Gesellschaftsvertrag vom 26. Ja⸗ nuar 1922 mit Aenderung vom 20. Ok⸗ 2. Gegenstand des nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lacken, Farben und chemi⸗ schen Produkten aller Art, Kauf und
teiligung an Unternehmungen aller Art. Grundkapital: 33 000 000 ℳ, ein⸗ geteilt in 30 000 Stammaktien 1000 ℳ und 3000 Vorzugsaktien zu le 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf In⸗ ber. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder haft oder durch ein standsmitglied mit einem Prokuristen Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Alfred Rogler, Rheinbreitbach, Düsseldorf, an Hans Rebs, Jacob Jansen
tober 1922. chäft nebst der
gemeinschaftlich Vulkanfiber⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Liquidator: Christian mann, zu Hamburg. Droefsler & Co. ist eingetreten.
elöst worden.
Dr. Erhard Ein Kommanditist Kommanditgesell⸗ schaft hat am 12. Juni 1924 begonnen. Prokura ist erteilt an Hermann August Hans Walther Tauber.
Hamburger Elektro⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sn Stelle von Hoyer ist Henry Friedrich
Kaufmann, zu Ham⸗
schäftsführer
Hans Schlicht Gefellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Gesellschafter 17. Juni 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft sowie die Aenderung des 3 des Gesellschaftsvertrags gemäß
Eduard Grösser, Richard Boncke; jeder von ihnen ist mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen vertretungsberechtigt. Prokura des R. Boncke Betrieb der Zweigmniederlassung be⸗
ist auf den Alfred Klöking
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. besteht nach dem Ermessen der General⸗ versammlung aus einer oder mehreren „ Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ in den Gesellschaftsblättern. Die Bekanntmachung ist so zu veröffent⸗ lichen, daß zwischen dem Tage der Be⸗ kanntmachung und dem Tage des Ab⸗ laufs der Hinterlegungsfrist der Aktien ein Zeitraum von zwei Wochen liegt. Die Vorzugsaktien haben für folgende Angelegenheiten ein zehnfaches Stimm⸗ Besetzung des Aenderung des Gesellschaftsvertrags und Auflösung der Gesellschaft. alten aus dem Reingewinn eines jeden den Stammaktien eine zeitlich vorher⸗ ve gehen den nachfolgenden Jahren bei der Dividendenzahlung vor. . Oldenburg, Zweigniederlassung in Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 1 Das Geschäft ist auf die Gerhard Stalling. Aktiengesellschaft, i „übergegangen.
Die Ermäßigung ist erfolgt. Stammkapital: 5000 Goldmark. Manders Seemann & Co. Gesell⸗ beschräukter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Manders ist beendigt. Josef Friedmann. Friedmann, Kaufmam, zu Hamburg. Frau Maria Meier. ist von Ehefrau Hedwig Wilhelmine Mathilde Meier, Hambu übernommen Die im Geschäftsbetriebe be⸗ keiten und Forde⸗ veren Inhabers sind nicht
schaft mit
Aufsichtsrats,
fahres vor Dividende bis 7 % zahlungspflicht. gehenden Jah
gründeten Verbindli rungen des früh⸗ übernommen worden. Paul Baum. Das Geschäft ist von Ehe⸗ frau Helene Auguste Franziska Baum, Busbach, zu Köln. übernommen Prokura ist erteilt an Paul
sellschaft mit be⸗
ie an Dam⸗
gelöst worden. Peill & Sohn Ge schränkter Haftung.
mers erteilte Gesamtprokura ist er⸗
Dr. Beyer & Cv. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Großeinkaufs
Oldenburg i.
Hamburg, Zweignieder⸗
lassung der Firma Gerhard Stalling, Aktiengesellsch
Faft, esellschaft Gesellschaftsvertrag
eschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Pet⸗ Hans August Loh⸗ meyer, Kau zu Hamburg.
Schütz, Steffens & Co. Die an Hart⸗ kopf erteilte Prokura ist erloschen.
Radio Apparate Aktiengesellschaft.
Die Vertretungsbefugnis des Vorstands Patzschger ist beendigt. Alfred Bernhard ipkat und Otto Franz Paul Budow, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worven.
M. Spangenberg & Co. Gesell⸗
chafter: Maria Magdalena Margareta
tha Spangenberg und Franz Faver Rosatzin, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1924 begonnen.
Hamburger Erdöl Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 15. Mai 1924 die Aende⸗ vung der §§ 4, 39 und 41 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß notarieller Beur⸗ kundung beschlossen worden. Grund⸗ kapital: 1 500 000 000 ℳ eingeteilt in 5000 Stammaktien zu je 100 000 ℳ, 10 000 Stammaktien zu 50 000 ℳ und 5000 Vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ. Die Aktien lauten auf Inhaber.
Ferner wird bekanntgemacht: Vom ver⸗ teilbaren Reingewinn erhalten sämtliche Aktien eine Vordividende in Höhe von 4 % des Nennwertes. Alsdann erhalten
rstand, Aufsichtsrat und Angestellte die ihnen nach Statut oder Dienst⸗ vertrag etwa zukommenden Tantiemen. Anschließend erhält jede “ 1½10 % % des verbleibenden Jahresrein⸗
winns. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhält jede Vorzugsaktie vorweg ¼1 0 % des Liquidations⸗ vermögens.
Johaunes Biebler & Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburng. Gesellschaftsvertrag vom 20. Mai 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften in Zucker, Salz und sonstigen Lebensmitteln im großen sowie auch von Handelsgeschäften mit ren aller Art nach dem Auslande. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ füsrer: Johames Albert Biebler, zu Bergedorf, und Dr. jur. Friedrich Wil⸗ helm Richard Walther, zu eeee. Kaufleute. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch sie gemeinschaftlich.
Ferner wird bekannigemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die in der Bekanntmachung vom
25. Februar 1924 (veröffentlicht in der
Ausgabe dieses Blattes vom 5. März 1924) aufgeführten Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden mit Ausnahme der Firmen Paul S. Jacoby:; Wilhelm Jaap, zlius Levy; Walther Scheel; Elders & Tyftes Fruit Company mit beschränkter Haftung; Nicolas Coulapides; Hansea⸗ tische Bureau⸗Einrichtungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, Westf [27650]
Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Gelöscht ist am 2. Funi 1924 (AMbt. A 591) die Fweigniederfe ung in Firma Rheinisch⸗Westfälische Keramik Köln⸗Hamm Wilhelm Hages in Hamm und die für diese Firma erteilte Prokura des Kaufmanns Franz Schumacher in Hamm.
Harburg, EIbe. [27654] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: 1. Nr. 124 zur Firma „Hotel Falkenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Harburg. Beckedorf * als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Albert Haberfelder in Berlin, Kaufmann eißer Hirsch sind zu äftsführern Eeüfhe 2. Nr. 173 be der Firma Har⸗ burger Hobelwerke Meyer &. Wilkening in Harburg Peeifs en. in Sande, Lurhaven und Ham⸗ burg). Wilkening ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Otto Bruns in Harburg zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Seine Pro⸗ kura ist damit erloschen. 3. Nr. 215 zur Firma Niedersächsischer Versicherungs⸗ Dienst Aktiengesellschaft in Pubur (Elbe). Der Friedri G. Kahle in Bremen ist zum Vorstands⸗ mitgliede besteilt. Amtsgericht, IX, Harburg, 24. Juni 1924. Heidelberg. [27655] E Abt. B: Band II O88. 43 zur Firma Wilhelm Maier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in
Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis des
Geschäftsführers Wilhelm Maier jr. in Heidelberg ist beendet.
O.⸗Z. 45 zur Firma Reform Füllfeder⸗ halterfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Januar 1924 wurde das Stammkapital auf 7500 Goldmark umgestellt.
Band III O.⸗Z. 40 zur Firma Ring⸗ dosen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
berufenen Siamund Eisenmann wurds Heinrich Ortner, Fabrikdirektor in Mann⸗ heim, zum Geschäftsführer bestellt. Heidel den 25, Juni 1924 mtsgericht. V.
Heilbronn, Neckar. [27 3 . vom 20/26. J
Zur Fa. Heimich Becker Kommandib⸗ gesellschaft auf Aktien in Heilbronn: der Generalversanmnlung vom 28. Mal 1924 wurde die Aenderung des § 29 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsiahr jetzt Kalenderjahr) beschlossen.
Zur Fa. Ziegelverkaufskontor Heilbromn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heilbronn: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. April 1924 wurde die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die dem⸗ entsprechende Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Auf die eingereichtn notarielle Urkunde wird Bezug genommen Das Stammkapital beträgt vom 1. Jan. 1924 an 800 Goldmark.
Zur Fa. Maschinenbaugesellschaft Heil⸗ bronn: Direktor Heinrich Maser ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Oberingenieur Karl Schuls, dessen Prokura erloschen ist, zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Zur Fa. Emil Wagner & Co. Geselb⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Vertretungsbefugnis des Philipp Fischer als Geschäftsführer ist beendigt.
Schloßgutverwaltung Stettenfels, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Untergruppenbach. Gesellschaftsvertrag vom 23. Mai 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Bewirtschaftung von land⸗ wirtschaftlichen Gütern, insbesondere des Schloßguts Stettenfels. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer: Gustav Büecheler, Diplomland⸗ wirt in Stuttaart. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Alle Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen
Keichsanzeiger.
Amtsgericht Heilbronn
Heiligenstadt, Eichsfeld.
In das Handelsregister ist bei der unter Nr. 191 Abteilung A eingetragenen Firma Arthur Gerlach. Heiligenstadt, ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Willy Gerlach ist erloschen. 1— Heeiligenstadt, den 27. Juni 19241.
Das Amtsgericht. Hennef, Sieg. [27658]
Im hiesigen Handelsregister Abt. 5 Nr. 25 ist bei der Firma Ph. Löhe Ge⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung in Hemnef heute folgendes eingetragen: Dem Diplomingenieur Fritz Richter in Hennef ist Prokura erteilt.
Hennef, den 24. Juni 1924.
Amtsgericht. HMerne. 1 [27659] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 11 des Registers eingetragenen Aktiengesellschaft „Bürger⸗ liches⸗Brauhaus in Herne“ folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 4. 1924 sind die §§ 3, 12, 16, 17, 20 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. ö6“
Herne, den 26. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Herzberg, Harz. [276601 Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 ist am 13. Juni 1924 bei der Firma Bersch & Co. in Herzberg ga. H. (Nr. 67 des Registers) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Herzberg a. H., 13. 6. 1924. Herzberg, Harz. [27661] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 128 i heute zu der offenen Han⸗ 8 delsgesellschaft Lauterberger Holzstoff⸗ Fabrik Mengering & Oppermann in Bad auterberg i. H. eingetragen: Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ richts Göttingen vom 6. Juni 1924 und 8 Amtsgerichts Herzberg a. H. vom 17. Juni 1924 ist angeordnet, daß bis zur rechtskräftigen Entscheidung des zwischen den Firmeninhabern Mengering und Oppermann unter dem Aktenzeichen 2 O. 27/24 beim Landgericht Göttingen anhängigen Rechtsstreites ausschließlich der zum gerichtlichen Verwalter bestellte üttendirektor Georg Scherbening in Bad Lauterberg i. H. zur Vertretung und Geschäftsführung der Firma befugt ist. Amtsgericht Herzberg a. H., 26. 6. 1924.
Unter Nr. 107 unseres Handels⸗ registers A 88 heute die Firma Ignaz Kohl, offene Handelsgesellschaft, in Flörs⸗ heim a. M. und als deren alleinige In⸗ haber der Kaufmann Ignaz Kohl II. und Kaufmann Georg Sauer junior, beide in Flörsheim g. M., eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1924
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
Hochheim, Main. 27662212