2
† 1
8
[27927] In das Musterregister ist im Monat Juni 1924 eingetragen worden:
Nr. 2403. Gebrüder Blumacher, Köln a. Rh., Tuch⸗Großhandlung, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre angemeldet.
Nr. 2515. Firma Max Spiegelberg in
Köln⸗Deutz, angemeldet am 27. Mai 1924, eeiine Likörflasche in einem versiegelten Brief⸗
1
umschlag Geschäftenummer 2726, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2516. Siegel & Co., Köln⸗Brauns⸗
feld, angemeldet am 26. Mai 1924 ein in mehreren Farben bedrucktes, vierseitiges
8
RNeklameheftchen mit der Aufschrift „Die Heinzelmännchen von Köln“,
offen im
Umschlag, Geschäftsnummer 47, Flächen⸗
58 erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre.
23
schlagen,
Mittweida.
. 8½
worden:
Nr. 2517. Konrad Schüller in Köln, Koehlhofstr. Nr. 1, angemeldet am 24. Juni 1924 Kammreiniger mit Bürste in Herz⸗ form, offen im Briefumschlag, Geschäfts⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Nr. 2518. Gebrüder Stollwerck A.⸗G., Köln, angemeldet am 24. Juni 1924 un⸗ regelmäßige Attrappe in Goldstaniol einge⸗ aus zwei zu einander passenden Schokoladeschalen bestehend, unter der Bezeichnung Stollwerck Goldklumpen Attrappe“, versiegelt, Fabriknummer 313, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Köln. Abt. 24. [27928] In das Musterregister sind eingetragen Nr. 200. Firma F. A. Keßler
in Mittweida, ein versiegeltes Paket mit
und Nr. 201.
ggewirktem
einem Muster aus gewirktem Metall⸗ draht: Metallscheuerschwamm Ballform, meliert mit Kupfer und verzinkten Eisen⸗ feindrabt. Qual. Puritas Nr. 903 S. K. .Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit einem Muster aus Metalldraht, Metallscheuer⸗
schwamm, ovale Form, meliert mit Kupfer
und
1
2. Juni 1924
9
Qual
Muster für
verzinktem Eisenfeindraht,
Puritas, Nr. 915 S. K.,
Flächenerzeugnisse, beide angemeldet am
du— Vorm. 10 ½ Uhr, für eine füntjährige Schutzfrist.
Nr. 202. Firma Wilhelm Stache Kommanditgesellschaft in Mittweida, ein
versiegeltes Paket mit sieben Mustern und
drei Stizzen für Möbelstoff (Moquette),
unnd 2750
Ppotsdam, den 26. Juni 1924.
8
vr
3476,
zwar 2730 Altona, 2740 London, Frankfurt, 2760 Mittweida E., 2770 Essen, 2800 Düsseldorf, 2810 Liver⸗ pool (Muster) und 2720 Breslau, 2780 Elberfeld, 2790 Hannover (Skizzen), Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 27. Jun, 1924, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Mittweida, am 30. Juni 1924.
Potsdam. [27929]
In das Musterregister ist eingetragen: tr. 73. Frau Elisabeth de Witt in Potsdam, geschlossen. Flächenmuster, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Junt 1924, Nachmittags 12,25 Uhr.
Amtsgericht. Abteilung 1.
Rochlitz, Sachsen. [27930]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 170. Firma Hermann Thieme, Schuhfabrik in Rochlitz, verschnürtes Paket mit 1 Haferl⸗Sandale mit Lasche, 1 Haferl⸗Spangenschuh mit Lasche und 8 Stück Muster⸗Haferllaschen, plastische Erzeugnisse, Nrn. 394, 395, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 30. Juni, Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Rochlitz, 30. 6. 1924.
Schoprheim. [27931]
Zum Musterregister O⸗Z. 125 wurde eingetragen: Firma „Wehra, Aktiengesell⸗ schaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 12 Flächenmuster (Skizzen) von Boden⸗ teppichen und Läuferstoffen mit den Fabrit⸗ nummern 3455, 3457, 3466, 3467, 3468, 3505z 8506, 3520, 3522, 3523,
3546, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 26. Juni 1924,
Nachmittags 5 Uhr.
Schopfheim, den 26. Juni 1924.
Bad. Amtsgericht.
Villingen, Baden. [27932] Unter O.⸗Z. 193 des Musterregisters
wurde heute eingetragen: Firma Alban
1
Schnitzerei,
F
8
8.
Hummel in Villingen, ein offenes Nuster einer kompletten Kuckucksuhr ohne S Fabr.⸗Nr. 300, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1924, Vormittags 9 ½ Uhr. Villingen, den 23. Juni 1924.
7. Konkurse und
Geschäftsauffich.
Allenstein.
[27238] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Mlartin Birnbaum in Allenstein, Wilhelm⸗
straße 13, als alleiniger Inhaber der Firma
Martin Birnbaum & Co.,, wird heute, Lam 26. Juni 1924, Vormittags 11 ½8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ inspektor a. D. Rechnungsrat Kunigk in Allenstein, Schillerstraße 11, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls
über die im § 132 der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 34. Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1924 Allenstein, den 26. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Aschersleben. [27240] Ueber das Vermögen des Installateurs Richard Barthel in Aschersleben ist heute, am 27. Juni 1924, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Willy Stange in Aschersleben. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juli 1924 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Juli 1924 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Juli 1924. Aschersleben, den 27. Juni 1924. Das Amtsgericht. Auerbach, vVogtl. [27239] Ueber das Vermögen des Material⸗ warenhändlers Franz Eduard Schädlich in Rempesgrün Nr. 8 wird heute, am 28. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Beutler in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1924. Wahltermin am 22. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Juli 1924. Auerbach i V., den 28. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Bayreuth. [27241]
Das Amtsgericht Bayreuth hat am 26. Juni 1924, Vorm. 11 Uhr, auf An⸗ trag des Kaufmanns Martin Herath in Bayreuth. Vord. Dammallee 12, als Allein⸗ inhaber der Firma Weinreich & Herath in Bayreuth beschlossen: Es sei über das Vermögen des Alleininhabers der Firma Weinreich & Herath, Lederwarenfabrikation in Bayreuth, der Konkurs zu eröffnen. Provisorischer Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schneider in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 17. Juli 1924 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschlußfassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 22. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 58/0.
Bayreuth, 26. Juni 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Belgard, Persante. [27914]
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Beulke in Belgard wird heute, am 27. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Hartwig in Belgard wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1924
Anzeige zu machen.
Belgard, den 27. Juni 1924.
Amtsgericht.
Berlin-Pankow. PT] Ueber das Vermögen der Plechati⸗Werke, G. m. b. H. in Berlin⸗Pankow, Mühlen⸗ straße 22, ist heute das Kontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schmidt, Berlin, Melanchthonstraße 15. Erste Gläubigerversammlung: 26. 7. 1924, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 16. 9. 1924. Prüfungs⸗ termin: 2. 10. 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Berlin⸗Pankow, den 27. Juni 1924. Amtsgericht.
Bielefeld. [27243]
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Friedrich G. m. b. H. in Bielefeld, Mühlenstraße 87, ist heute, 6,30 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechnungsrat Agethen in Bielefeld, Gr. Kurfürstenstraßel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1924. Anmeldefrist bis zum 6. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin am 13. August 1924, daselbst.
Bielefeld, den 26. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bielefeld. [27244]
Ueber das Vermögen der Firma Gebr Wolff, Aktiengesellschaft, Lack⸗ und Farben⸗ fabrik in Schildesche, Bielefelder Straße, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Franz Kohlhase in Bielefeld, Arndt⸗ straße Nr. 11 a. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. August 1924. An⸗ meldefrist bis zum 6. August 1924. Erste
Gläubigerversammlung am 30 Juli 1924, Vormittags 11¼ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 27. Prüfungstermin am 13. August 1924 daselbst.
Bielefeld, den 26. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Blankenheim, EEifel. [27915]
Ueber das Vermögen des Ladenbesitzers Hermann Thur in Schmidtheim wird heute, am 28. Juni 1924, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner, zahlungsunfähig ist und das Konkursverfahren über sein Ver⸗ mögen beantragt hat. Der Rechtsanwalt Notar Decker in Blankenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses undeintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 26 Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Prü⸗ fungstermin am Dienstag, den 12. August 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sitzungssaal. Offener 1 und Anzeigefrist bis zum 15. Juli 924.
Blankenheim (Eifel), den 28. Juni 1924.
Amtsgericht.
—
Brandenburg, Havel. [27245]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Böhm zu Brandenburg (Havel’, St. Annenstraße 41, wird heute, am 26. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann S. Salinger in Brandenburg (Havel), Gr. straße 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Frist zur Anmeldung von Konkurssorderungen bis zum 18. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer 50
Brandenburg (Havel), den 26. Juni 1924.
Amtsgericht.
Braunschweig. [27246]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Randolph, hier, Kaiserstraße 32, als alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Randolph & Co., hier, Wendenstraße 49, ist heute, am 26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1924, und sind Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. August 1924 anzu⸗ melden Erste Gläubigerversammlung findet siatt am 24. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. September 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Ametsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Braunschweig. Abt. 4.
Braunschweig. [27916] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bodendieck, hier, Wendenstr. 39, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, zum Konkursverwalter ernannt worden Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 16. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 6. Braunschweig, den 27. Juni 1924. Der ö des Amtsgerichts. Abt. 2.
Bremen. [27247] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Diedrich Adolf Wilhelm Meyer, Inhabers der Firma Hermann D. A. W. Meyer, Breedenstraße Nr. 16, hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mehlhorn in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1924 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 22. Juli 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Oktober 1924., Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 27. Juni 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Brieg, Bz. Breslanu. [27249] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Michler in Brieg, Bez. Breslau, Fischerstraße 24, ist heute, Vormittags 11,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Hollert in Brieg. Anmeldefrist bis 26. Juli⸗ 1924. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 25, allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. Juli 1924. — 2 N. 22/24. Amtsgericht Brieg, 26. Juni 1924.
Castrop. [27251] Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Voß, G. m. b. H. in Sodingen, ist heute, 6 ⅜ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konfursverwalter ist der Buchprüfer Hans Erdmann in Börnig, Kyrcchstraße 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 1924. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 4. Prüfungstermin am 1. August 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst. Castrop, den 27. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Münzen⸗
qharlottenburg. [27253]
Ueber das Vermögen der Nordischen Ein⸗ und Ansfuhrgesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Charlottenburg, Wittenbergplatz 1, ist beute nachmittag 12 ¾ Uhr von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Arthur Stadt⸗ haus, Charlottenburg, Schlüterstr. 26. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 28. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und Pruͤfungs⸗ termin am 8 August 1924, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz. II. Stock, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1924. Aktenzeichen: 40 N 76. 24.
Charlottenburg, den 26. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,
Abteilung 40.
Charlottenburg. [27252]
Ueber das Vermögen der Electro⸗ Aktiengesellschaft für Licht, Kraft u. Radio in Charlottenburg, Leibnizstraße 1, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Arthur Stadthaus, Charlotten⸗ burg, Schlüterstraße 26. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 28. Juli 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 8. August 1924, Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. Juli 1924. Aktettzeichen: 40 N 84. 24.
Charlottenburg, den 27. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Eberbach. [27257]
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Backsisch in Eberbach wurde heute, am 28. Juni 1924, Vorm. 9 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Rudolph Philipp Krauth in Eberbach. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 18. Juli 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Freitag den 18. Juti 1924, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 8. August 1924, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist 18. Juli 1924.
Eberbach, den 28. Juni 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Edenkoben. [27258] Das Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) hat über das Vermögen der Firma Brei⸗ ling, Jakob, Weinbau u. Weinkellerei, in Maikammer am 27. Juni, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konfursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Wingerter in Edenkoben. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. August 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August 1924. Termin zur Wahl eines neuen Verwalters bezw. etwaige Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132 — 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen am 24 Juli 1924, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1924, Vormittags 9 Uhr, alle Termine im Sitzungssaal des Amtsgerichts
dahier.
Edenkoben, den 28. Juni 1924. Amtsgerichtsschreiberei. Flensburg. [27260] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Jensen & Sommerfeld in Flensburg wird heute, am 25. Juni 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmke in Flensburg. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erfte Gläubiger⸗ versammlung am 24. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
his zum 24. Juli 1924. Flensburg, den 25. Junt 1924. Das Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. [27918] Ueber das Vermögen des Schloß⸗ besitzers Richard Stolle und seiner Ehe⸗ frau Anna Stolle, geb. Zuppe, in Balkow bei Ziebingen ist am 28. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Steinbock in Fürstenberg a. O. Anmeldefrist bis zum 16. August 1924. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, uad allgemeiner Prüfungstermin am 30. August 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1922 Fürstenberg a. O., den 28. Juni 1924. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [27261] Ueber das Vermögen des Konditor⸗ meisters Simon Didelot als Inhaber der Firma Simon Didelot in Gelsentirchen ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann L. Friedmann in Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Juli 1924. An⸗ meldefrist bis zum 17. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung nebst Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 17. Gelsenkirchen, den 25. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Gelsenkirchen. [27262]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Fredrich in Gelsenkirchen, Grenz⸗ straße 157, als Inhaber der Firma Max Fredrich & Co. daselbst, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Eberhard Lafeld in Gelsenkirchen, Kaiserstr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli
1924. Anmeldefrist bis zum 29. Jull
1924. Erste Gläubigerversammlung am 25 Juli 1924 Vormittags 11 Uhr, hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. Prüfungstermim am 14. August Vorm. 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 26. Juni 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hagen, Westf. [27264] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Raßfeld zu Hagen, Elberfelder Str. 36, iit am 26. Juni 1924, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Grell, Hagen. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. August 1924 bei Gericht anzumelden. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1924. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 23. Juli 1924, Vorm. 10 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 20. August 1924, Vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Marienstr. 13, anberaumt. Das Amtsgericht Hagen (Westf..
Hagen, Westf. [27265]
Ueber das Vermögen der Firma Walter Schulte, Aktiengesellschaft zu Hagen, Alleestr. 61, ist am 27. Juni 1924, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Dr. Max Kinzius, Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. DTie erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 23. Juli 1924, Vorm. 9 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 20. August 1924,. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Marienstr. 13, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Juli 1924.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hainichen. [27266] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Oswald Liebmann in Hainichen, alleinigen Inhabers der Firma Oswald Liebmann, elektrotechnische Fabrik in Hainichen, wird heute, am 27. Juni 1924, Nachmittags 1¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Kaulfers, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Juli 1924. Wahltermin am 28. Juli 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. August 1924. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. Juli 1924. Hainichen, den 27. Juni 1924. Amtsgericht.
Hannover.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Nathan Nußbaum in Hannover⸗Linden und über das Vermögen der persönlich haftenden Gesellschafter, der Kaufleute Berthold Nußbaum in Hannover, Odeonstraße 7, und Leopold Nußbaum in Hannover, Im Moore Nr. 21, wird heute, am 28. Juni 1924, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähig⸗ keit eröffnet. Der Justizrat Dr. Pape in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20 August 1924 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 23. Juli 1924, ormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 26. September 1924. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Neues Justizgebäude, Zimmer 167, Erdgeschoß, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1924.
Amtsgericht Hannover.
Heilsberg. 127920] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Steinke in Heilsberg wird heute, am 26. Juni 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Justizrat Görigk in Heilsberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. August 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Anzeige zu machen. 8 Amtsgericht in Heilsberg.
Hersbruck. [27268]
Das Amtsgericht Hersbruck hat mit Be⸗ schluß vom 26. Juni 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Motor⸗ fahrzeugfabrikanten Georg Ibl in Hersbruck das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Pierner in Hersbruck. Erste Gläubiger⸗ versammlung Samstag, den 19. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Kon⸗ kursverwalter Mittwoch, den 16 Juli 1924. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen Samstag, den 26 Juli 1924. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 9. August 1924 Vormittags 10 Uhr, jedes mal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Hersbruck, Zimmer Nr. 4/5
Herebruck, den 27. Juni 1924.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
im 17. 1924,
“
[27919]
5. August 1924
6ꝗ1ꝛ% Ueber
Berlin, Mittwoch, den 2. Fuli
MOritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilag
41924
—
8 ☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.. M☚.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Königsberg, Pr. 8 [27274]
Ueber das Vermögen der Hammer Akt.⸗ Ges., Königsberg, Pr., Theaterplatz 9, ist am 26. 6. 24, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ WI1 Dr. Denzin, hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 17. 7. 24. Erste Gläubigerversammlung am 24. 7. 24, Vorm. 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin am 31. 7. 24, Vorm. 10 ½8 Uhr, Zimmer 126. Arrest mit Anjzeigefrist bis
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 26. 6. 24. Memmingen. 117299
Das Amtsgericht Memmingen hat am 26. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr 7 Minuten, folgenden Beschluß erlassen: Ueber das Vermögen der Kunststeinwerk Aktiengesellschaft Memmingen wird der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter
„ Justizrat Rechtsanwalt Kugler in Mem⸗
mingen ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigepflicht bis 14. Juli 1924 einschließlich. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 14. Juli 1924 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung, ebenso all⸗ emeiner Prüfungstermin 24. Juli 1924, orm. 9 Uhr, im Sitzungssaal. Memmingen, 27. Juni 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
München. 1S,286. Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ fabrik Geierhos & Danninger, A.⸗G. in München, Nymphenburger Str. 100, wurde am 27. Juni 1924, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Maron in München, Schützenstr. 6. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/II, Elisenstr. 2a, bis 18. Juli 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Juli 1924, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 653/III, Elisenstr. 2 a. Amtsgericht München. München. [27287] das Vermögen der Süd⸗ deutschen Thermidor⸗Vertriebs⸗Aktiengesell⸗ schaft in München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 8, wurde am 27. Juni 1924, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Carl Sonnenthal in München, Schwanthaler Straße 19. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 14. Juli 1924 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 643/III, Elisenstr. 2 a, bis 14. Juli 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1924, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 654/1III, Elisenstr. 2a. n 8 F 3 4 5 Nüj 90 Amtsgericht München. 1
Nordenham. [27250]
Ueber das Vermögen des landwirt⸗ schaftlichen Arbeiters und Pächters Johann Stöver in Esenshamm ist am 24. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Heinrich Meyer in Ellwürden. Anmeldefrist bis 8. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 17. Juli 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzgeigefrist
bis 5. Juli 1924. — N. 3/24.
Nordenham, den 20. Juni 1924. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Oberwiesenthal. [27297]
Ueber das Vermögen der Spindel⸗ und Spinnflügelfabrik Aktiengesellschaft in Neu⸗ dorf wird heute, am 28. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Taube in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1924. Wahltermin am 22. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1924
Amtsgericht Oberwiesenthal, den 28. Juni 1924.
Oppeln. [27300]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Apollonius Strzoda in Oppeln, Nikolai⸗ straße 17, wird heute, am 26. Juni 1924. Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner es beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan (zst. Der Kaufmann Rumpel aus Opp wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 18 Juli 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Juli 1924, Vormittags ½ Uhr und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf denselben Tag, also den 26. Juli 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 11. Juli 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Oppeln.
Swinemünde. [27922
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Strack und Bey in
winemünde, mit Zweigniederlassungen in Stettin, Breslau und Hamburg, wird heute, am 28. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 15. August 1924. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 26. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arreß 8 Anzeigepflicht bis zum 15. August
Swinemünde, den 28. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Trier. [27924]
Ueber das Vermögen der unter der Firma Benecke & Kohler G. m. b. H. bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hermeskeil mit der einzigen gewerblichen Niederlassung in Trier, ver⸗ treten durch ihren alleinigen Geschäfts⸗ führer Wilhelm Kohler, Kaufmann, Trier, ist heute, am 27. Juni 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Blaehs, Trier. Anmeldefrist bis 2. August 1924. Erste Glläubigerver⸗ sammlung 23. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 13. August 1924. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juli 1924.
Trier, den 27. Juni 1924
Amtsgericht.
Usingen. 8 [27925]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Stern in Usingen, Schuhwaren⸗ handlung, wird heute, am 26. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ konsulent H. C. Ludwig in Bad Hom⸗ burg v. d. Höhe ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 23. Juli 1924. Erste Gläubigerversammlung: 26. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 12. August 1924, Vormittags 10 Uhr.
Usingen, den 26. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
Donauwörth. 127256] Das Amtsgericht Donauwörth hat am 27. Juni 1924 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗ hold Sefraneck von Mertingen an Stelle des bisherigen Konkursverwalters den Ge⸗ richtsobersekretär Nikolaus Staudigel als Konkursverwalter ernannt und zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen als des neuernannten Verwalters sowie zur Stellung der Schlußrechnung durch den bisherigen Verwalter die Gläubiger⸗ versammlung berufen auf Samstag, den 19. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal des Amtsgerichts.
Der Gerichtsschreiber. Recklinghausen. [27921] Beschluß in Sachen betreffend Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Wassermann zu Datteln i. W., Bahnhofstraße Nr. 89. An Stelle des Rechtsanwalts Poelmann in Datteln wird der Justizobersekretär i. R. Prein in Recklinghausen zum Knnkursverwalter
ernannt. Recklinghausen, den 28. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Torgau. [27923] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zivilingenieurs Ernst Adolf Roebel in Torgau ist an Stelle des Kaufmanns Georg Reimer in Torgau der Kaufmann Max Schreyer in Torgau zum Konkursverwalter bestellt worden. Torgau, den 26. Juni 1924. Das Amtsgericht.
Ahlen, Westr. [27322] Beschluß.
Ueber die Firma Bartling & Fehlig G. m. b. H. in Ahlen (Westf.) wird heute, am 25. Juni 1924, Mittags 12 Uhr, nach Anhörung der Handelskammer in Münster gemäß § 1 Abs. 2 der Bekanntmachung vom 14. Dezember 1916 in der Fassung
der Verordnung vom 14. Juni 1924 — R.⸗G.⸗Bl. 24 Teil I S. 641 — die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Als Aufsichtsperson wird, entsprechend dem Vorschlage der Handelskammer zu Münster, der Fechtsontean Rosenthal in Ahlen bestellt.
Ahlen, den 25. Juni 1924 Das Amtsgericht.
Ahrensbök. [27324]
In der Geschäftsaufsicht über die Firma
Julius Bruhn zu Ahrensbök ist der
Kaufmann Hans Lucht zu Bad Schwartau
als Geschäftsaufsichtsperson bestellt.
Ahrensbök, den 27. Juni 1924. Das Amtsgericht.
41 855 Leine [27323]
Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen: 8 I. der Firma Probst⸗Werk Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Wil⸗ helm Probst in Alfeld mit Wirkung vom II. der Kommanditgesellschaft Gebr. Kappe & Co. und des persönlich haftenden Gesellschafters Ludwig Happe in Alfeld mit Wirkung vom 10. Juni 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. 8 . Ge eeee sind zu I und II der Rentner Plinke, zu I außerdem Rechtsanwalt Schulze, zu II außerdem Justizrat Rumann, sämtlich in Alseld. Amtsgericht Alfeld, 27. 6. 1924 [27325]
Arnsberg. — ssichten sind an⸗
Folgende Geschäftsau geordnet:
1. Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 21. 5. 1924 über die Firma West⸗ fälische Schuhfabrik G. m. b. H. in Oeven⸗ trop. Geschäftsführer ist der Bank⸗ direktor Derigs in Arnsberg.
2. Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 5. 6. 1924 über die Firma Gebr. Schroer, Maschinenhandlung in Freien⸗ ohl. Geschäftsführer ist der Kaufmann Severin, hier.
3. Durch Beschluß des Amisgerichts vom 5. 6. 1924 über die Firma Popser⸗ fabrik G. m. b. H. in Stemel. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Severin, hier.
4. Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 4. 6. 1924 über die Firma Carl Droelle, Metallwarenfabrik in Sundern. Geschäftsführer ist der Kaufmann Severin, hier. Das Amtsgericht Arnsberg. Arolsen. [27326]
Ueber die Isolierwerke Fischer & Co., Kommanditgesellschaft in Wreven, ist am 21. Mai 1924 die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist Prokuristin Fräulein Baer in Wrexen.
8 Amtsgericht Arolsen v1“ 8 Bad Aibling. [27327]
Das Amtsgericht Aihling hat mit Be⸗ schluß vom 27. Juni 1924 über das Ver⸗ mögen des hlossermeisters Bernhard Niggel, Inhabers einer Eisenwaren⸗ handlung in Bad Aibling, Bahnhofstraße, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Herr Michael Schild, Kaufmann in Bad Aibling, Dr.⸗Beck⸗Straße, bestellt.
Bad Aibling, den 27. Juni 1924.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bad Wildungen. [27328] Die Firma Cark Bergmann in Züschen
in Waldeck ist am 15. Mai 1924 unter
Geschäftsaufsicht gestellt. Aufsichtsperson
sind Landwirt Heinrich Feige und Kauf⸗
mann Konrad Sälzer, ku Züschen. Bad Wildungen, den 28. Juni 1924.
Das Amtsgericht. I.
—
Bautzen. [26817] Beschluß vom 24. Juni 1924. Die über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Nitzsche 8 Co., Hart⸗ und d Hhnlasi dissche in Singwitz b. Bautzen am 10. Mai 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf Antrag der vnhh. on (Kaufmann Christoph, hier) aufgehoben, da die Vor⸗ aussetzungen für die Anordnung der Ge⸗ scheftseufficht nachträglich weggefallen
ind. Amtsgericht Bautzen.
Berlin. 27329] Auf Antrag der nicht eingetragenen
Firma Berliner Holzverwertung⸗ und
Nutzholzhandlung in Berlin, Inhaber
Kaufmann Wilhelm Schwanke in Ber⸗
lin, Invalidenstraße 13, wird heute zur
Abwendung des Konkursverfahrens eine
Beaufsichtigung ihrer Geschäftssührung
angeordnet und Herr Dr. jur. Fritz Bach
in Berlin⸗Grunewald, Herbertstraße 26,
als 2Esichtsßerse bestellt. 154. Nmn.
(0. 24.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154,
den 24. Juni 1924.
Berlin. [26409] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet: 1. Am 13. Mai 1924 über die Zimmer⸗
mann & Co., G. m. b. H. zu Berlin,
Gneisenaustraße 66 — 8 Nn. 11. 24.
2. Am 23. Mai 1924 über die
Rheinisch⸗Märkische Elektrotechnische Han⸗
delsgesellschaft m. Blücherstraße 12. — 8 Nn. 17. 24. 3. Am 15. Mai 1924 über die Aktien⸗ gesellschaft für Radio⸗Telefonie zu Berlin, Gneisenaustraße 66. — 8 Nn. 15. 24.
4. Am 30. Mai 1924 über die Irvi C. Stern G. m. b. H. zu Berlin⸗Tempel⸗ hof, 5. — 8 Nn. 20. 24.
5. Am 3. Juni 1924 über die Florex⸗ Parfümerie⸗ und Seifenfabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Bergmannstraße 109. — 8 Nn. 24. 24.
6. Am 12. Juni 1924 über die Radio Telefonie⸗Gesellschaft m. b. H. zu Berlin, Belle⸗Alliance⸗Straße 14. — 8 Nn. 25. 24.
II über die Lewerenz⸗Aktiengesellscheft für kunst⸗ Peblage Beleuchtungsgegenstände 9 ZBerlin⸗Tempelhof. Ringbahnstraße 6— —, 8 Nn. 32. 24. . Hun. Geschäftsaufsichtsführer in allen vorstehenden Sachen ist der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 15, bestellt worden
Berlin, den 25. Juni 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. Berlin-Schöneberg. [26821]
Geschäftsaufsichten sind verhängt worden: a) am 3. Mai 1924 über „Neagea“ Neue Edeltabakwaren Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Genthiner Straße 34, Aufsichtsperson: August Belter, Berlin W 30, He 1 3,
b) am 17. Mai 1924 über das Ver⸗ mögen des Kommissionsrats Hermann Gutwirth, Berlin⸗Schöneberg, Nollen⸗ dorfstraße 25, Aufsichtsperson: Kaufmann Walter Schubert, Berlin, Lutherstraße,
c) am 19. Mai 1924 über das Ver⸗ mögen des Buchbindermeisters Otto Neschke, Berlin W. 30, Hohenstaufen⸗ straße 68, Aufsichtsperson: August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstraße 3,
d) am 21. Mai 1924 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns J. Olschewitz, Berlin⸗Steglitz, Düppelstraße 39 a, Auf⸗ sichtsperson: August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstraße 3,
e) am 27. Mai 1924 über „Cehaco“ Metalhwarenfabrik G. m. b. H., Berlin, Lützowstraße 105, Aufsichtsperson: August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstraße 3,
I) am 31. Mai 1924 über „Kreda“ Kreditverein Deutscher Apotheker, Berlin W. 35, Magdeburger Straße 36, Auf⸗ sichtsperson: Kaufmann Walter Schubert, Berlin, Lutherstraße 12,
g) am 2. Juni 1924 über das Ver⸗ mogen des Buchgroßhändlers Friedrich Katz, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 50, Aufsichtsperson: August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstraße 3.
Berlin⸗Schöneberg, den 24. Juni 1924.
Amtsgericht. Abteilung 9. Besigheim. [27330] Ueber die Firma Th. Schneider Nach⸗ folger, gemischtes Warengeschäft in Besig⸗ heim, Inhaber Josef Koch, Kaufmann in Besigheim ist durch Beschluß des Amts⸗ Besigheim vom 26. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Zur Aufsichtsperson ist Bezirksnotar Bul⸗ linger in Besigheim bestellt.
Amtsgericht Besigheim.
Beuthen, Bz. Liegnitz. [27331]
Ueber die „Niederschlesische Holzver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Beuthen (Bez. Liegnitz) ist am 3. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Kurt Eckersdorff in Glogau.
Beuthen, Bez. Liegnitz, 26. Juni 1924.
Das Amtsgericht. Bielereld. [27333] Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Reese & Gelhaus, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter: a) des Kaufmanns Karl Reese, b) des Kaufmanns R. Gelhaus, sämtlich in Bielefeld, Ritterstraße 45, ist am 25. April 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Geschäftsaufsichts⸗ person ist der Rechnungsrat Agethen, hier. Gr. Kurfürstenstraße 1.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Bielefeld. Bielefeld. 127332]
Vom Amisgericht Bielefeld sind fol⸗ gende Geschäͤftsaufsichten angeordnet worden:
1. die offene Handelsgesellschaft Rein⸗ bold und Schelp, hier, am 15. Mai 1924.
2. die Firma Diekmann und Co., hier, Buddestr. 1, am 20. Mai 1924.
3. die Firma Bielefelder Arbeiter⸗ Kleider Industrie m. b. H., hier, am 21. Mai 1924.
4. die Firma Gebr. Isringhausen, G. m. b. H., hier, am 15. Mai 1924. 5. die Firma Westdeutsche Leder⸗ industrie, Kommanditgesellschaft, hier, am 15. Mai 1924.
6. die Firma Elektrotechnische Fabrik, Th. Neumann und Sohn, hier, (Inhaber: Th. Neumann und Richard Neumann) am 11. Juni 1924. 5
. die Firma Sern1ho. Czaia, G. m. b. H., hier, am 30 ai 1924.
b. H. zu Perlin,
8. der Kaufmann Karl Niehaus, hier, am 28. Mai 1924.
9. die Firma Döring und Bezzenberger, offene andelsgesellschaft, hier, am 3. Juni 1924
10. die Firma Bruno Viertmann, Akt. Ges., hier, am 3. Juni 1924.
Zu Geschäftsaufsichtspersonen sind be⸗ stigmti Rch t Ludewig, h
Zu 1. Rechnungsra idewi ier, Gneisenaustr. 2. 5
Zu 2. Rechtsanwalt Brinkmann, hier.
Zu 3. Bücherrevisor Grosse, hier, Bossestr. 5.
Zu 4. Dr. jur. Fritz von Kuhlmann, hier, Göthestr. 16.
Zu 5. 1eeke
Zu 6. Rechnungsrat Agethen, hier, Gr. Kurfürstenstraße 1. 18
xu 7. Bücherrevisor Grosse, Bossestr. 5.
Zu 8. Handelsvertreter Heinrich Jo⸗ hanning, hier, am Zwinger 2.
Zu 9. Amtsanwalt Rose, hier, Wer⸗
ther Str. 48. Zu 10. a) Prokurist Nebelsiek, hier Gütersloher Str. 19, b) Rechnungsrat, Klaremeyer, hier, Detmolder Str. 41.
Bielefeld, den 20. Juni 1924.
Das Amtsgericht.
hier,
Bitburg. [27334]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Ewerhart in Irrel, Landesproduktenhandlung, ist am 25. Juni 1924 angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Paul Langner in Bitburg.
Amtsgericht Bitburg.
Blomberg, Li pe. [27335] Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Brandes & Wagner, Elektromotorenwerk, in Blomberg ist am 14. Juni 1924 angeordnet. Aufsichts⸗ person ist der Kaufmann Hornberg, hier⸗ selbst Blomberg, den 25. Juni 1924. Lippisches Amtsgericht. I.
1
Brake, Oldenb. 27336]
Beim Amtsgericht Brake besteht über die Firma G. W. Eilers in Schwei, In⸗ haber Bernhard Eilers in Schwei, eine Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses. Der Rechnungssteller Meyer in Schwei ist als Aufsichtsperson bestellt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Breslau. 2682 Durch Beschluß vom 5. Juni d. J. ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Mikeska⸗Lechner Werk, Aktien⸗ gesellschaft für elektrotechnisches Isolie material, Kraftfahrzeuge und Zübehör früher Breslauer Glimmerwarenfabrik Hermann Mikeska Lechner & Co. in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 57, an⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann J. Budwig in Breslau Schweidnitzer Straße 38/40. — 42. In 104/,24. Breslau den 20. Juni 1924 Amtsgericht. Breslau. 973329] Durch Beschluß vom 6. Juni d. J. ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Chemischen Fabrik „Masta“, Matschke und Stanjek in Breslau, Märkische Straße 44 (Alleininhaber: Drogist Jo⸗ hann Stanjek in Breslau) angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. 42. Nn. 66/24 Breslau, den 23. Juni 19. . Amtsgericht. Bretten. 22 Ueber die Firma „Singer & Sohn, offene Handelsgesellschaft in Bretten“ ist auf Antrag des Josef Singer in Bretten die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wurde Rechtsanwalt Stellberger in Bretten bestellt. Bretten, 27. 6. 1924. Amtsgericht.
Brühl. †27339] Durch Beschluß vom 26. 6. 1924 ist über die Schubwarenhandlung J. Inaber in Brühl, Uhlstraße, Geschaäflsaufsicht angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Esser in Brühl, Clemens⸗August⸗Straße, ist als Geschäftsaufsichtsperson mit der Ge⸗ schäftsführung beauftragt worden.
Brühl bei Köln, den 27. 6. 192 Amtsgericht. Chemnitz. 27340] „In der Geschäftsaufsichtssache, betr. die Firma Weitzer Co. in Chemnitz, wird an Stelle des bisherigen Aufsichts⸗ führenden, des Herrn Bankdirektor Paul Gärtner in Chemnitz, der um Befreiung von der Aufsicht mit genügender Be⸗ gründung gebeten hat, Herr Steuer⸗ syndikus Dr. Bruno Wachler in Chemnitz, Am Plan 11, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A,
den 27. Juni 1924.