1924 / 155 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

zheit des

Gemã

gegenwärtig aus den 1 geführten 60 Mitgliedern besteht:

Geheimer Kommerzienrat Max Stein⸗

thal, Charlottenbura. Vorsitzender Dr. Arthur von Gwimner. stellvertretender Vorsitzender, Justizrat Ernst Ahlemann, Berlin, Kommerzienrat Senator Fritz Bein⸗ dorff, Hannover. Kommerzienrat Eduard Beit Speyer, Frankfurt a. M. i. v. i as a. D. Carl Bergmann, Berlin. Dr. Heinrich Bierwes. Generaldirektor der Mannesmannröhrenwerke. Düssel⸗ Kommerzienrat

dorf. 8 Geheimer Dr.⸗Ing. Moritz Böker, Remscheid, Regierungsrat a. D. Dr. jur Theodor

Böninger, Berlin.

Gebeimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing Ernst von Borsig, Berlin⸗Tegel, Geheimer Kommerzienrat Konsul Dr.

jur. Richard Brosien. Mannheim, Geheimer Regierumsrat Prof. Dr. phil. r.⸗Ing. Dr. aar. Nikodem Caro. Berlin. Rentner Rudolph Crasemann, Ham⸗

von

2d Croon, Mitinhaber der Firma Gebrüder Croon, erster Vorsitzender der Handelskammer. M.⸗Gladbach,

Regierungsrat Dr. jur. Walther Fahrenhorst. Generaldirektor, Vor⸗ sitender des Vorstands der Phoenix A.⸗G. für Berabau und Hütten⸗ betrieb, Hörde i. W.,

Dr. jur. Rudolf Faull. Direktor der Mecklenburgischen Depositen- und Wechselbank, Schwerin i. M.,

Geheimer Kommerzienrat Otto Fischer, Vorstandsmitalied der Württem⸗ bergischen Vereinsbank. Stuttgart

Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Fro⸗ wein, Elberfeld

Hugo von Gahlen. Düsseldorf,

Eduard Gebhard, Direktor der Geb⸗

hard & Co. A.⸗G. Vohwinkel, t Freiherr von Gemmingen⸗Horn⸗ berg, Mitalied des Aufsichtsrats der Württembergischen Vereinsbank. Stuttgart, 1

Landvat a. D. Dr. Karl Haniel, Erk⸗ rath bei Düsseldorf,

Otto Harms, Vorsitender des Auf⸗ sichtsrats der Dampfschiffs⸗Gesellschaft Deutschen Damvfschiffahrts⸗Gesell⸗

schaft Kosmos, Hamburg.

Fürst von Hatzfeldt, Herzog zu Trachen⸗ berg, Trachenberg,

Otto Hauck. stellvertretender Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats der Frank⸗ furter Bank. Frankfurt a. M.,

Gebeimer Landesökonomierat Georg Heim. Regensburg,

Dr.⸗Ing. Philipp Heineken, Präsident des Norddeutschen Lloyd, Bremen,

Kommerzienrat Paul Herg. Berlin,

Dr

I § 18 unserer Satzungen machen wir hierdurch bekannt. daß der Aufsichtsrat der Deutschen Bank nachstehend auf⸗

Berlin.

Deutsch⸗Australischen und der

Kommerzienvak Konful Mar Trinkaus Düsseldorf. 8 Konsul Hermann Wallich. Charlotten⸗

burg.

Regierungsassessor a. D. D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth. Elberfeld, Geheimer Bergrat Dr.⸗Ing. Dr. jur. Victor Weidtman. Generaldirektor der A.⸗G. für Berabau. Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in

Westfalen, Aachen

Geheimer Baurat Dr.⸗Ing. Paul Wittiga, Vorsitzender des Vorstands der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen, Berlin,

Fritz Zilske, Königsbera i.

Georg Zwilgmeyer, Berlin.

triebsrat. 1 Kurt Münch, Frankfurt a. M., Betriebsrat

Deutsche Bank

G. Schröter. Michalowsky. [28371] Ruhrkohlenbergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Wanne.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in der Gesellschaft „Concordia“, Hagen i. W., Concordia⸗ straße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nach dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 18. Juli 1924 in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt

oder W. Bankhause

Wanne i. Rose & Co.

oder bei einem deutschen Notar hinterlegt oder die anderweitige rechtzeitige Hinter⸗ legung in einer dem Aufsichtsrate genügend erscheinenden Weise dargetan haben. Wanne, den 24. Juni 1924

Ruhrkohlenbergbau⸗

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Thien.

[27991] Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengefellschaft.

vom

in beim

Walter Gassenferth,. Berlin, vom Be⸗

Westdeutscher Aoyd Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengefellschaft. Die Aktionäre unserer

werden hiermit zu der am 26. 1924, Nachmittags 4 ½¼½ Uhr, Köln a. Rh., Riehler Str 90 (Agrippina⸗ haus), stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗

han des Geschäftsberichts des Vor⸗

stands. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag über die Verwendung des Reingwinns. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Wahl von Mitgliedern des Aufsichts rats und Wahl von Revisoren gemäß § 266 des Handelsgesetzbuckh’s. In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechti t, welche zur Zeit der Ankündigung der Ge⸗ neralversammlung seit wem vier Wochen in dem Aktienbuche der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und ihre Teilnahme der Direktion so frühzeitig schriftlich an⸗ gemeldet haben, daß die irektion spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung im Besitze der An⸗ meldung ist. Kein Aktionär kann mehr als 5 % des Aktienkapitals vertreten, auch wenn er in Vollmacht stimmt. Der Vorstand. Stiel.

[28078] Hamelner Papierwarenfabrik Artien⸗Gesellschaft, Hameln.

Die Aktionäͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Juli 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden vrdentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ nung für das Geschäftsjahr

925

2. Beschlußfa sung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorsents und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 250 000 Gold⸗ mark durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der über 1000 lautenden Aktien auf 20 Goldmark Nennbetrag und, der über 5000 lautenden auf 100 Goldmark Nenn⸗

rag.

Beschlußfassungüber folgende Satzungs⸗ änderungen:

I. a) § 4, betr. Grundkapital und

Dr. Axon Hirsch, Dipektor der Hirsch⸗ Kupfer⸗ und Messingwerke A⸗G., Berlin. ommerzienrat Dr. jur. Carl Jahr, Direktor der Rheinischen Credit⸗

bank. Mannheim. Kerssenbrock

Caspar Graf von Schurgast. O. S..

Kommerzienrat Paul Klaproth, Han⸗ nover.

Geheimer Kommerzienrat Max Leeser, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hildesheimer Bank. Hildesheim,

Moritz Lipp, Vorstandsmitglied der Deutschen Rentenbank. Berlin⸗ Lichterfelde.

Generalkonsul Hugo von Metzler, Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Vereinsbank. Frankfurt

am Main, Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Albert

Albert Molineus, Barmen,

Gebeimer Kommerzienrat Müller, Mitalied des Aufsichtsrats der Essener Creditanstalt. Essen,

Generaldirektor Dr. Leovold Nasse, Schädlitz bei Pleß. O. S.,

Dr. Franz Oppenheimer. Mitinhaber der Firma Emanuel Friedlaender & Co., Berlin.

Alfred O'Swald. Firma Wm. O’'Swald & Co., Hamburg,

Kommerzienrat Konsul Wilhelm Pfeiffer, Düsseldorf.

Geheimer Justizrat Dr. Felix Porsch, Breslau

Kommerhienrat Dr. Erich Rabbethge, Vorstandsmitglied der Zuckerfabrik Kleinwanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke A.⸗G., Kleimwangleben,

Kommerzienvat Dr.⸗Ing. Paul Reusch,

Nuf

Mitinhaber der

Die Aktionäre unserer ee

werden hierdurch zu der am 29. Juli

d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗

bäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗

ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen. Tagesvrdnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Feaßrmessatushes für das Geschäftsjahr 1923 Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Ueber⸗ chusses. Ertellung der Enklastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark gemäß den Verordnungen über Goldbilanzen und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.

„Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags⸗

§ 5. Aenderung der Angaben über das Grundkapital und die Einteilung desselben gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 und 4.

§ 5, § 28, § 30. Streichung der Bestimmungen über Genußscheine.

§ 19. Neufestsetzung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats mit Rück⸗ wirkung für 1923.

6. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche snätestens am dritten

Generaldirektor der Gutehoffnunags⸗ hütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen (Rhld.),

Dr.⸗Ing. Wolfgang Reuter, General⸗- direktor der Deutschen Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg,

Geheimer Regierunasrat Dr. jur. darl Samwer, Generaldirektor der Gothaer Lebensversicherunasbank a. G., Gotha

Eugen Schaltenbrand, Düsseldorf,

Dr.⸗Ing. Carl Friedrich von Siemens, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Siemens & Halske A.⸗G. und der Siemens⸗Schuckertwerke G m. b. H., Siemensstadt⸗Berlin,

Dr.⸗Ing. Dr. jur. Paul Silverberg, Generaldirektor der Rheinischen A.⸗G. für Braunkohlenberabau und Brikettfabrikation. Köln,

Carl Stolcke, Direktor der Osnabrücker Bank. Osnabrück.

Kommerzienrat Konsul Friedrich Thörl,

Werktage vor der Generalversammlung bei der Efenschestos⸗ 3 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig, bei dem Bankhaus Meyer & Co. in Leipzig, bei dem Bankhaus Bruhm & Schmidt in Leipzig a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt und b) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht haben.

Dem Erfordernis zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden; jedoch trifft auch in Falle den Aktionär die unter b festgesetzte Verpflichtung

Leipzig, den 1. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat der Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. Paul Meyer, Vorsitzender.

Aktien: Aenderung in Gemäaßheit des Beschlusses zu Punkt 5 der Tages⸗ ordnung. b) Im letzten Satz des § 4 wird „ℳ 100“ geändert in „Goldmark 20“.

II. § 18, betr. feste Vergütung für den Aufsichtsrat: In Satz 1 des § 18 wird „ℳ 3000“ geändert in „Goldmark 500“.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die gemäß § 20 der Satzung vom Auf⸗ sichtsrat zu bezeichnende Hinterlegungs⸗ stelle ist die Kommunalbank Hameln, öffentliche Bankanstalt, Zweiganstalt der Gnozentrale Hannover in Hameln a. W. Hameln a. W., den 30. Juni 1924. Der Vorstand. Elbrächter.

[28372

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in unserem Büro zu Essen, Bürohaus Glückauf, Rüttenscheider Straße, Zimmer 9—13, stattfindenden austerordentlichen Generalversammkung ergebenst ein⸗ geladen

Tagesordunung:

Gesellschaft Inli zu

[28370] 1 b

Deutsche Lack⸗ und Farbenfabrik

. Ratingen.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Her⸗ mann Cordes, München⸗Gladhach, und Dr. jr. Beyer in München. Der Auf⸗ sichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Generaldirektor Heinrich Cordes, Karls⸗ ruhe, als Vorsitzender, Wilhelm Weis⸗ weiler, Bonn, Dr. jr. Gillessen, Köln⸗ Mülheim. [28438]

Wir gestatten uns, unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 26. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, in der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit

einzuladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des 1 2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923. .Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsanderungen: § 22 Züfe 1 Aenderung der Bezüge des Aufsichts⸗ vats), § 30 (Aenderung derart, daß ur Gültigkeit der Bes blüsse der eneralversammlung einfache Mehr⸗ heit genügt, soweit das Gesetz keine andere Mehrheit zwingend vor⸗

schreibt). Wahl der Revisoren. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werkt vor der Generalversammlung den Ver ammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, hei einem deutschen Notar oder

in Guben.

bei der Gesellschaft, Uferstr. 5/7,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlasfung Guben, i der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Guben,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhaus Bernheim, Beer &

Lo.,

bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., . in Dresden:

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a Aktien Filiale Dresden,

zu hinterlegen.

Guben, im Juli 1924.

Verlin⸗Gubener Hutfabrik Aktiengefellschaft vorm. A. Cohn.

Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann.

[28373] Weberei Sonthofen Aktiengejellschaft Sonthofen.

Die Aktionäre der Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Sonnabend, den

19. Juli 1924, Vormittags

10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in

Sonthofen, Grüntenstraße 42, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien und getrennte Abstimmung hierüber von seiten der General⸗ versammlung und der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

4. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8

.Umstellung der Bilanz auf Goldmark und Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. 1. 1924. Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über

3 Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

Festsetzung des Goldmarkkapitals auf 100 000 Goldmark, zerlegt in 5000 Aktien zu je 20 Goldmark

„Aenderung der Satzungen.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Abrufung und Neuwahl von Vor⸗ standsmitgliedern

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 22. Juli bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Volksbank A.⸗G., Essen, oder dem Bankhause Mar Sichel & Co. Düsseldorf, oder bei dem Bankhause Schwab Noelle & Co., Essen, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und bis zum Versammlangstage belassen.

Essen, den 30. Juni 1924.

Deutsche Bergban & Handels⸗ 38 2.ö

goldbilanz für den 1. Januar 1924 und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals sowie über die entsprechenden Satzungsänderungen (§§ 5, 24, 28). .Aufsichtsratswahlen.

. Aenderung des § 21 der Satzung (Aufsichtsratsvergütung). Aenderung des § 25 Abs. III der Satzung Sreichune der fünf Worte Mehrheit des Grundkapitals

und *).

Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 210 Stück vorerst mit 25 % einzuzahlenden Vorzugsaktien im Gesamtbetrage von 21 000 G.⸗M. mit zwanzigfachem Stimmrecht, einer Vorzugsdividende von 4 % mit Nach⸗ zahlungsberechtigung sowie mit Vor⸗ zugsberechtigung bei Liquidation der Gesellschaft; entsprechende Aenderung der Satzung (§§ 5, 24, 28); getrennte Abstimmung über diese beiden seitens der Generalversamm⸗ ung und der bisherigen Stamm⸗

und Vorzugsaktionäre.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ G teilnehmen wollen, haben ihre ktien spätestens am 16. Juli 1924 bis 6 Uhr Abends bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Sonthofen oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, ,8 München, oder bei der Genossenschaftsbank Sont⸗ hofen in Sonthofen su hinterlegen, und zwar mit einem doppelten nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eines als gitimation zurückgegeben wird. Sonthofen, den 1. Juli 1924.

Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cement⸗Fabrik rüfsing & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien zu Göschwitz (Saale). Kommanditisten -- Gesell⸗ schaft laden wir hierdur zur acht⸗ unddreißigsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. Juli 1524, Mittags Uhr, nach Jena, Hotel Deutsches Haus, ein. Tagesordunng: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der I haftenden Gesellschafter, Berichts des Aufsichtsrats und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1923 sowie Beschlußfassung über diese

orlagen. 1 G der Gesellschaftsorgane.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Repräsentantenwahl.

Unter Hinweis auf § 18 des Geselb⸗ schaftsvertrags werden neben der S.s kasse der Gesellschaft in Göschwitz (Saale) die Firma Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt g. Main, die Firma Zuck⸗ schwerdt & Beuchel. Magdeburg, die

mmiederlassung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt. Feipzig die Haupt⸗ iöderlassung, des Hofbankhauses Max Mueller, Gotha die Filialen Jena, Apolda und Weimar der Bank für Thüringen vorm B. M. Strupp A.⸗G. und die Niederlassung J.

Fena der Commerz⸗ und Privatbank als Hinterlegungsstellen bezeichnet

Göschwitz (Suale), den 28. Juni 1924. Der Aunfsichtsrat. K. Landsberg, Vorsitzender.

Maschinenbau⸗Anstalt und Dampf⸗ kesselfabrik, Aktiengesellschaft, Darm⸗ stadt, vormals Venuleth & Ellen⸗ berger und Göhrig & Leuchs, Darmstadt.

Wir beehren uns hiermit, unsere nach 8 der Satzungen berechtigten Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 22. Juli 1924, Nachmittags 3 ⅛⁄ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Darmstadt, Landwehrstraße 75. statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 14. Fe 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ““

Der Bericht über das Geschäftsjahr 1923/24 steht vom 8. Juli 1924 ab zu⸗ Verfügung der Herren Aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre lau § 28 der Satzungen berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der

Darmstädter & Nationalbank, Komm. Ges. a. Akt. Darmstadt. t

Bankgeschäft J. L. Finck, Frankfurt a. M., und

niev; J. Ph. Keßler, Frank⸗- furt a. M.,

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen. 12

Darmstadt, den 1. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. Paul Baus, Veorsitzender. (28407]

Die Aktionüre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 30. Jult 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Dresden⸗A., Gewandhaus⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Verlängerung des 12. Geschäftsjahrs und Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗ johr vom 1. Januar 1924 ab. Beschlußfassung über die nach 1 er⸗ fornderliche Abänderung des § 31 der

Satzungen. 8 1 1 8 über die Bilanz⸗

Beschlußfassun rechnung vom 1. 7. bis 31. 12. 192

Verteilung des Gewinnes und Ver⸗ e an den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Abänderungen des § 4 Abs. 1 der Satzungen wegen: a) Einziehung von 3 000 000 Vorzugsaktien, b) Einziehung von 40 000 000 Verwertungsaktien.

1 Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung vorstehender Beschlusse erforderlichen Erklärungen abzugeben.

Zu Punkt 3, 5a und 6 der Tages⸗

ordnung findet außer der gemeinsamen

Abstimmung sämtlicher Aktionäre noch

eine Sonderabstimmung sowohl der

Stamm⸗ als der Vorzugsaktionäre statt.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien oder Depotscheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

über hinterlegte Aktien bis spätestens zwei

Werktage vor der eralver anmf

82 Versammlungstag 35 mitgerechnet i der Gesellschaft oder dem Bankhaus

Bassenge & Fritzsche in Dresden, Gewand⸗

hausstraße 5, zu hinterlegen.

Dresden, den 30. Juni 1924.

Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Aktien⸗

efellschaft. 8851 sch

Der H. Peters.

straße 51 stattfindenden außerordent⸗

p ralversammlung ein.

8

v“ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 3. Zuli

8

Staatsanzeiger 1924

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts, enossenschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. 1 1

1,— Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Khe auf Aktien, Aktiengesellschaften

Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. PeGräee ü

—— 88

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

[28435] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Gemäß § 20 unserer Satzung laden wir unsere Aktionäre zur siebenten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ zimmer im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Spandau, Lazarusstr. 19, [28425] 1 1 8 ergebenst ein. Spinnerei Neuhof in Hof, Tagesordnung: Bg ern 1. Geschäftsbericht 1923. 88 1 6 2 2. Genehmigung der Papiermarkschluß⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ rechnung sowie der Gewinn⸗ und schaft werden hiermit zu der am Verlustrechnung. Montag, den 21. Juli 1924, Nach⸗ 3 Entlastung des Vorstands und des mittags 3 Uhr, in der hiesigen Bürger⸗ Aufsichtsrats. lellschaft stattfindenden außerordent⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. ichen Generalversammlung höflich! (Herr Rentner Hans Wolff⸗Zitel⸗ eingeladen. mann ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Tagesordnung: geschieden.) 1. Bericht der Gesellschaftsongane und 5. Verschiedenes Nach § 21 der Satzung haben Aktio⸗

Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ g. Verlustrechnung für das Jahr 899 18 ihr 8 t 1. 88 5 ö“ z, versammlung ausüben wollen, die Mäntel 2. v über die Genehmi⸗ sohangsgemäß 1 8 1 ausgestellten Hinterlegungsschein bi Fnsaftuna des Vorstands und des ätestens den 16. Juli Fsa 12 Uhr Jeder Aktionär und Bevollmächtigte b 88 dee - 5 hat sich vor Beginn der Generalversamm⸗ G. H., Verfin W 96r arkgrafen⸗ lung bei dem Vorfitenden des Aufsichts⸗ t paße. 36 vats über seinen Aktienbesitz, bzw. seine ö 2. Juli 1924 Vollmacht und den Aktienbesitz seines Spandau, Aiengesellschaft Vollmachtgebers auszuweisen. Für die ieFöu“ sche. Badluncgt ist die schriftliche Form er⸗ Or Paul-lerander Ph. O. Runge Hof, den 1. Juli 1924. ““ Der Aufsichtsrat. [28081] Carl Laubmann, Vorsttzender. Aktiengesellschaft zur Erbauung Der Vorstand. billiger Wohnungen namentlich zum H. Rammensee, Direktor. Besten von Arbeitern in Worms [28375]

a. Rhein.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden Die Deutsche Holzwirtschaftsbank zu der am Samstag, den 2. August Aktiengesellschaft ladet hierdurch ihre 1924, Abends 6 Uhr, im Hotel Aktionäre zur ordentlichen General⸗ „Reichskrone“ in Worms stattfindenden versammlung am Donnerstag, den ordentlichen Generalversammlung 24. Juli 1924, Vormittags hiermit ergebenst eingeladen. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank, Tagesorduung: Berlin C. 2 Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 10, ein. 1. des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 2. Vorlage der Jahresbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923; lastung des Vorstands und Auf⸗

b Se Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sichtsrats.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des gung derselben und über Entlastung 3. Verteilung des Reingewinns. Gewinn⸗ und Verlustkontvs und des des Vorstands und des Aufsichtsrats; 4. Neuwahl für ein verstorbenes und Abp laghs für das Jahr 1923. Vporlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ zwei ausscheidende Mitglieder des

2. Beschlußfassung über die Verwendung inventars und der Goldmarkeröff⸗ Aufsichtsrats. 1 des Reingewinns und Erteilung der nungsbilanz per 1. 1 1924 sowie des Die Jahreskelanz nebst Gewinn⸗ und Entlastung an den Aufsichtsrat und Prüfungsberichts des Vorstands und Verlustrechnung für 1923, der Geschäfts⸗ Vorstand. u des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ bericht des Vorstands mit dem Prüfungs⸗

Aufsichtsratswahl. plan; bericht der Revisoren des Aufsichtsrats Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ „Beschlußfassung über die Goldmark⸗ liegen ab 29. Juni l. J. im Geschäfts⸗ markbilanz per 1. Januar 1924 und umstellung und ihre Durchführung zimmer der Filiale der Rheinischen Beschlußfassung über die damit in durch Ermäßigung des Eigenkapitals Creditbank in Worms in den Vormittags⸗ Zusammenhang stehenden Maß⸗ im Wege der Herabsetng des Nenn⸗ stunden von 11—12 Uhr zur Einsicht der nahmen. wertes der Aktien ohne Zusammen⸗ Aktionäre auf. 1 5, Verschiedenes. legung; Worms, den 27. Juni 1924 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aenderungen und Ergänzungen der Der Vorstand.- lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Satzung hinsichtlich Höhe und Zu⸗ O. Bonhard. Lahm Aktionäre berechtigt, welche die aus⸗ 8 1 gegebenen Interimsscheine bis zum kenitzstraße 43a (Postfach 127), oder 24. Juli 1924 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bei einem deutschen Notar hinterlegt zu hinterlegen. aben.

Lübeck, den 1. Juli 1924. Stettin, den 2. Juli 1924.

Der Vorstand. G. Schetelig. Der Aufsichtsrat der Leo Taverne

A. G. zu Stettin, Große Domstr. 22

[28186] r.

1

Giebel, Vorsi .“ Gabriel Lebrecht, Lederfabritk rn ebel. Worsitender- A.⸗G. in Ulm a. D. Pianoban Aktiengesellschaft

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Leipzig⸗Gohlis, Herlossohnstr. 1/2. werden zu der am 28. Juli 1924, Vor⸗ Die Aktionäre werden zu der am mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal des 25. Juli 1924, Nachm. 2 Uhr, im Bankhauses Georg Hauck & Sohn, Frank⸗ 8 Kaiserhof, Leipzig, Georgiring, statt⸗ furt a. M., stattfindenden ordentlichen findenden ordentlichen Generalver⸗ Generalversammlung eingeladen. sammlung eingeladen.

Tagesordnung: Tagesordnung.

1. Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der und Verlustrechnung per 31. De⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ feftben 1923 und Genehmigung der⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr elben. 1923. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dung des Reingewinns. gung der Bilanz und die Gewinnver⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ teilung. sichtsrats. .Beschlußfassung über die Entlastung Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. des Vorstands und des Aufsichtsrats. sichtsratsmitgliedern. 5. Aenderung des § 13 des Statuts. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 4. Satzungsänderung. „Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Zur Teilnahme au der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ die bis spätestens 25. Juli 1924 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum bei der Gesellschaftskasse oder 1 rechtigt, welche ihre Aktien oder ihre

21. Juli 1924 ihre Aktien bei der bei der Firma Georg Hauck & Sohn Interimsscheine spätestens am dritten schen Notar und Einreichung des Hinter⸗ Dresduer Bank, Berlin, und deren in Frankfurt a. M. oder Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ legungsscheins innerhalb der Frist bei der Filialen, bei der Rheinischen Han⸗ bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle sammlung (Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ Gesellschaft. 13 delsgesellschaft m. b. H., Düsseldorf, Ulm a. D., oder lungstag nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ Soweit Kassenquittungen nicht aus⸗ bei einem Notar im Deutschen Reich bei der Württembergischen Vereinsbank, Fschafteraffe oder bei einem deutschen gegeben sind, sind die Aktionäre bei vor⸗ oder beim Vorstand der Gesellschaft Zweigniederlassung Ulm a. D., oder Notar hinterlegt haben. Im Falle der heriger schriftlicher Anmeldung, die inner⸗ hinterlegen. Die Bescheinigung der Hinter⸗ bei einem Notar Hinterlegung bei einem Notar ist dessen halb der Hinterlegungsfrist ausschließlich legung dient zum Ausweis an der Teil⸗ ihre Aktien hinterlegt haben. Die von Bescheinigung über die bis zur Beendigung an die Gesellschaft selbst zu richten ist, nahme der Versammlung. einem Notar über die Hinterlegung aus⸗ der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Cassel, den 2. Juli 1924. gestellten Urkunden müssen drei Tage vor legung spätestens am zweiten Tage vor lung berechtigt.

Optische Werke Aktiengesellschaft Beginn der Generalversammlung bei der dem Tage der Generalversammlung bei Berlin, den 2. Juli 1924. 8

vorm. Carl Schütz & Co. Gesellschaft hinterlegt werden. dem Vorstand einzureichen. Der Vorstand der Deutschen Holz⸗ Der Vorstand. Ulm, den 30. Juni 1924. wirtschaftsbank Aktiengesellschaft. Baumann. Lichtenfels 8 8 S. 8

Leipzig, den 2. Juli 1924 v. Reitzenstein. Andrs. Der Vorstand. Der Vorstand.

[28212] 1 Als fünftes Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats ist Herr Bankier Louis Wirth in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1924 zugewählt worden. Berlin, den 1. Juli 1924.

Dr. Struve & Soltmann Aktien⸗ gesellschaft.

[28405]

Einladung zu der am Sonnabend,

den 19. Juli 1924, Nachm. 4 Uhr,

in Neumünster, im Bahnhofshotel, statt⸗

findenden Generalversammlung der

Norddeutschen Eisen⸗ & Stahl⸗

industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Jahresbilanz von 1923.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 4. Verschiedenes. 3 Neumünster, den 1. Juli 1924. Der Vorstand. [28374]

Einladung zur IV. ordentlichen Generalversammlung der Brenner Eisenbahnbau⸗ und Tiefbau Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 15, Uhland⸗ straße 159, am 24. Juli 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen Berlin W. 15, Uhlandstraße 159. Tagesordnung: b 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ Fes h der Gesellschaft sowie die 3 Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ 8 jahres nebst Bericht des b tsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes und der Jahresabrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjchr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Seschefegsn über die Festsetzung des apitals auf 50 000 Gold⸗ mark. 5. Beschlußfassung über den Antrag auf Beschlush der Aufsichtsrattantieme. 6. Diverses. Berlin, den 2. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. Brenner. 26] Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 25. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Bergwerks⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Str. 16 I, statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

[28073] 8

Schultz Grünlack Aktien⸗Gefellschaft.

Ordentliche Hauptversammlung

Sonnabend, den 26. Juli 1924,

Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshaus,

Bahnhofstraße 7/9, Rüdesheim a. Rhein.

agesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923. Genehmigung der sich rechnungs⸗ mäßig ergebenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Verteilung des Reingewinns und Be⸗ willigung einer Vergütung an den Aussichtsrat für das Jahr 1923. Festsetzung der Goldbilanz für den 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.

6. Aenderung der Satzungen sprechend obigem Beschluß zu 5.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens

am dritten Tage vor dem Tage der

Hauptversammlung in Rüdesheim an der

Kasse der Gesellschaft oder bei einem

Notar oder bei der Deutschen Bank,

Frankfurt a. M. oder Mainz, oder der

Darmstädter und Nationalbank in Bingen

oder der Aachener Bank für Handel &

Gewerbe in Aachen zu hinterlegen, wo⸗

gegen die Eintrittskarten ausgegeben werden.

Rüdesheim a. Rh., den 30. Junt 1924.

Der Vorstand. Carl J. Schultz.

[28072] Schetelig & Rölck Aktiengefellschaft zu Lübeck.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, in dem Konserenz⸗ zimmer der Dres. von Brocken, Ihde, Boettcher, Lübeck, Schüsselbuden 13, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr 1923. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Festsetzung der Ver⸗ gütungen an die Verwaltung für das Jahr 1923. .Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 243/2 des Handelsgesetzbuches. Genehmigung der Goldbilanz für den 1. Januar 1924 sowie Umstellung des Grundkapitals in Goldmark. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, Lübeck, Breitestraße 11, bei der Gesellschaftskasse, Lübeck, Wa⸗

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

[28420]

Westdeutsche Schuhhandels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Münfter i. W.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 28. Juli 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der „Westfalia“ Handels⸗ u. Industriekonzern A.⸗G., Münster i. W., Königstr. Nr. 60, stattfindenden anßerordentlichen Gene⸗

Tagesordnung: . Ersatz⸗ und Zuwahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern. Genehmigung einer Zwischenbilanz per 30. Juni 1924.

3. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

4. Aenderung der Satzungen.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Kasse unserer Gesellschaft und bei einem Notar auch bei der „Westfalia“ 1 u. Industrie konzern A.⸗G.,

Nünster i. W., erfolgen. Die Hinter⸗ legungsfrist läuft am 26. Juli, Abends 6 Uhr, ab.

Münster i. W., den 1. Juli 1924.

Westdeutsche Schuhhandels⸗A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

ent⸗

Leonhard Tietz Aktien⸗ Gesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Sonn⸗ abend, den 26. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft, Köln, Gürzenichstraße 2, statt⸗ findenden 19. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1923 sowie Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Rechnungsprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 28 des Gesellschafts⸗ statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Donnerstag, den 24. Juli 1924, Abends 6 Uhr, gegen Empfangnahme einer Einlaßkarte bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen:

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer

& Co., Barmen, und dessen Zweig⸗ niederlassungen in Köln usw.,

Dresdner Bank in Berlin und deren

Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ egen.

Föln, den 30. Juni 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hinsberg.

4.

2. 2.

sammensetzung des Aktienkapitals nach Maßgabe der Beschlüsse zu 4, ferner betreffend die bestehenden Vor⸗ zugsaktien, die Form der Aktien⸗ ausgabe, die Zusammensetzung des Aufsichtsrats, die Frist zur Ein⸗ ladung der Generalversammlung, die Gewinnverteilung;

Gesonderte Abstimmung der Namens⸗ Vorzugs⸗ und der Inhaberaktionäre zu Punkt 2, 4 und 5 der Tages⸗ ordnung;

7. Zuwahlen zum Aufsichtsrat;

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche die für die Aktien aus⸗ gegebenen Kassenquittungen spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der

Deutschen Holzwirtschaftsbank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin C. 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 10, oder bei der Süddeutschen Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft, München, Ludwig⸗ straße 10, mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen einreichen und hinterlegen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung genügt auch die Hinterlegung ebe der vorgeschriebenen Frist bei einem deut⸗

[28404 Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1924 werden unsere Aktien auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen derart zusammengelegt, daß auf nominell / 2400 bisheriger Aktien eine Aktie über 20 Gold⸗ mark entfällt. 8 Zur Durchführung dieser Maßnahme fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 31. Juli 1924 ihre Aktien mit zugehörigen Dividendenbogen bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. Die Ein⸗ reicher erhalten für je 2400 bisheriger Aktien eine Aktie über 20 Goldmark da⸗ durch, daß eine der eingereichten Aktien entsprechend abgestempelt und zurück⸗ gegeben wird, während die restlichen Aktien vernichtet werden. Aktien, welche den Betrag von 2400 nicht erreichen, wer⸗ den mit dem sich aus der Umstellung er⸗ gebenden Goldmarkbetrag, nämlich auf je nom. 300 2,50 Goldmark, eingelöst. An Stelle der Bareinlösung wird a Antrag des Einreichers auf nom. 60 bisheriger Aktien ein Anteilschein über 5 Goldmark, bei Einreichung von nom. 1200 ein solcher von 10 Goldmark ausgegeben. Diese Anteilscheine gewähren einen Anspruch auf entsprechende Be⸗ teiligung am Reingewinn und Liqui⸗ dationserlös und bei Vereinigung mehrever Anteilscheine das den Aktien über den gleichen Nennwert entsprechende Stimm⸗ recht. Gegen Einreichung von Anteil⸗ scheinen über insgesamt 20 Goldmark kann jederzeit die Ausreichung einer neue Aktie über 20 Goldmark verlangt werden. Aktien, die uns bis zum 31. Juli 192 nicht eingereicht werden, werden kraftlos und öffentlich versteigert. Der Erlös wird zugunsten der Belteiligten zur Ver⸗ fügung gehalten. Reuftadt, Sa., den 27. Juni 1924. Der Vorstand der Neustädter Bank. O. Bätz. Wolff. Einführer.

f284541] 8 Optische Werke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schütz & Co., Cassel.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu der wir unsere Aktionäre hiermit einladen, findet statt am Freitag, den 25. Juli 1924, 11 Uhr Vormittags, in Berlin in den Näumen der Landlicht A.⸗G., Berlin SW. 68, Zimmerstr. 72/74.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923. 2. Beschlußfassung über Entlastung des 8 Vorstands und Aufsichtsrats.

2. 3. 4.