1924 / 156 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[27188]

Die Aktionäre Gesellschaft Aktiva. 8 1

werden zu der am 21. Juli 1924, 7 Mitags 12 uhr, in Geschäftglokafdes Geras sen

Justizrats Dr. L. Heilbrunn zu Frankfurt EE11

a. M., Neue Mainzer Straße 26, statt⸗ Grundstücke: 8) Demae 88 888 8 findenden ordentlichen Generalver⸗ Zeche Radbod S chachta

samminng eingeladen. Schacht⸗ und Grubenbau .8 641 704

Tagesordnung: 2 2 1I ilanz öFst Gewinn⸗ Gebäude und Anlagen. 1 661 374 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn 1111“

V 1923 und des 2 3 8 EETT“ int Auf⸗ Inventar und Grubengeräte... 48 711 sichtsrat sowie Beschlußfassung über Kokereianlagage . 1 189 979

Zeche Baldur. Schachtanlagen I—II.

Bilanzgenehmigung und Gewinnver⸗ wendung. Schacht⸗ und Grubenbau 5 745 988

und Auf⸗ Gebäude und Anlagen . 849 698 Maschinen und Kessel. . 810 223 Inventar und Grubengeräteü.. 29 802

Wohngebäude . 8 8 Steinfabriken... 8 . Materialienbestände

Produktenbestände

Konsumanstalten.

Beteiligungen

Fepetsene⸗ 8

Lassenbestände.

Ffeiten .. Devisen 2 2. 2 ο%¶ 0 9 2

Debitoren: a) Bankguthaben 122 573 107 000 000 000

b) Sonstige Debi⸗ toren. 1 382 486 889 083 090 249

27966] [28455] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juni 1924 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, Potsdamer Straße 134 b, den 25. Juni 1924. Deutscher Versicherungsbund für die Beamtenschaft und Wehrmacht, 1. Sachversicherung, A. G. Die Liquidatoren: Seiffert. Kloock. Lorber.

unserer Passiva.

30 000 6 770 000 4 567 000

67 605

662 951

131 273

47 150

445 945 060 0007000 000 . 1227 680 000 000 000 000 .1 251 352 760 000 000 000 317 234 852 009 243

6 130 235 Stammkapital .. Betriebskapital . . 4 341 374 Obligationen .... 1 Konto ausgeloster Obligationen Hypotbeken u. Grund⸗ Obligationenzinsen t Kautionen .. .. Löhne und Gehälter Akzepte. Kreditoren.. Gewinnvortrag..

723 723

[26205] Stahlwerke Bnderus⸗Röchling A. G., 2. . Wetzlar. sichtsrat.

Rechnungsabschluß⸗ 3. Verschiedenes. 1 für den 31. 2 1923. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

(Beträge in Millionen Mark.) lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, =— die spätestens am dritten Werktage vor der

Versammlung bei der Gesellschaftskasse,

57 020 485 219 Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. M.,

Barmer Bankverein, Filiale Mainz, oder

35 034 752 028 bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.

2 Frankfurt a. M., den 1. Juli 1924.

Schuhfabrit Karl Mayer A.⸗G.,

nlagen im Bau.. 2 920 000 000 Beteiligungen... 3 Frankfurt qg. M. 632 633 633 133 Mayer.

Schuldner. . 1 Warenvorräte. 369 519 292 855099

v11“ 8 EE 9. Bankausweise.

E11 8

. 34 [28592] Wochenübersicht der F1““ 3 1029. 2 3215 * 2VT11“”“ 1129 96 96325 Deutschen Golddiskontbank

32 vom 30. Juni 1924. 1142 325 163 245 Aktiva. sh d Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. Goldbestand.... 9 000 2. Noten ausländischer

5 893 15

VI116616

151 222 906 939 3. Täglich 5 For⸗ b 2 usland 178 235 11 8 15 359 200 002 6 789 582 17 6

derungen im? 166 582 106 943

Entlastung von Vorstand

96 909 218 236 774 453 111 545 662 407 049

26 579 622 515 523 754

20 971

59 665 680 000 000 000

22 997 636 350 300 560

2 537 239 262 060 321

Vermögen. Grundst. u. Wohnh. . Gebäude, Masch. und

svt. W Mobiliar, Werkzeug u. Geräte 11““ Eehe und Wirtsch.⸗B. 1

8

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Gold Alle Postanstalten nehmen Phoe steh an, für Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.

einer 5 gespalt Se. sir t enen Einheitszeile 1,— Goldmark frei einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark nimmt an 1 ie Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.2

1 505 059 996 08 249 1 825 295 054 894 285 2241¹1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 3 493 208 765 712 545,71 135 393 632 066 631 796 79 128888 870 822 5252 I

1 825 295 054 894 285 224 Haben.

Verbindlichkeiten. Kapitalkonto . . . 1 Obligationskonto Gläubiger. . Ausgleich..

Gewinnvortrag aus 1922 . .. 21 605 196

Betriebsüberschuß 161 427 370 701 091 853,81 8 88 92 onto Arbeiter⸗ . und Beamten⸗ 159 204 075 687 980 518,97 Hamm (Westf.), den 31. Dezember 1923. 3 EEET1“ Trier m. b. H. ndre. Hoeppe. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich chäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Hamm (Westf.), den 10. Juni 1924. August Brandes, hbeeidigter Bücherrevisor.

[23953] Bekanntmachung. Das Elektrizitätswerk Neumittel⸗ walde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. Neumittelwalde, den 18. Juni 1924. Carl Liebchen, Liquidator.

Hypotheken⸗ u. Obligationen⸗ Z11“” Abschreibunngen.. Gewinnvortrag ..

139 204 075 666 375 32208 159 204 075 687 980 518,97

Soll. Handlungsunkosten . Abschreibungen. . Ausgleich 1923.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Mitteilung über den Empfan äni . pfang des neuernannten dänischen

öG 111 8 Bekanntmachung, Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfenni 1 . von Waren. 4 oldpfennig. Naeghe ““ der 46 des Reichs⸗ hege. 1 88 20 ö Druckbogen wird ein EEeöe Teil II. Peinnach 4, werktags zwischen 8 Einzelnummern unmiltelbar an das Gesetzsammlungsamt.

Berlin, den 4. Juli 1924. Gesetzsammlungsamt.

1923 zum deutsch⸗schweizerischen Abkommen vom 6. Dezemb 1920, betreffend schweizerische Goldhypot vom 30. Juni 1924, u 8 hypotheken in Deutschland,

die Verordnung zur Anlage 0 - Ei ordnung, vom 30. Jund 1924. ““

destens drei Monate eine versicherunspflichti ; i ü

1 pflichtige Tätigkeit ausge 5 Von dieser Bedingung soll nach der neuen bas. bstand genommen werden, wenn der Erwerbslose durch Straf⸗ oder

Untersuchungshaft an seiner Tätigkeit behindert war.

Wechsel und Schecks 6“ davon kurzfristig: £ 69 660.15. Noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital 6. Sonstige Aktiva .

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführken

Haben. Ge Gewinnvortrag 1922 . 5

Betriebsüberschuß und inste .. 166 582 106 93 166 582 106 943

Wetzlar, den 21. Juni 1924. Der Vorstaud. Stephan.

10 557 300 4 5

Preußischer Landtag.

325. Sitzung vom 3. Juli 1924, Vormittags 11 ½ Uhr. des Vereins deutscher Zeitungsverleger“).) 1 das Haus stimmt zunächst debattelos einem Antra des Hauptausschusses zu, der von der Negseke schleunige Hilfs⸗ maßnahmen für die im Juni in den Kreisen Düsseldorf, Neuß, Grevenbroich, Kirchhain, Fulda, Hersfeld, Hofgeismar und Frankenberg durch schweres Unwetter Geschädigten verlangt. Dann wird die zweite Beratung des Haushalts der Handels⸗ und Gewerbeverwaltung Fansbestest

Abg. Drewitz (Wirtschaftspartei) erklärt, seine Partei betrachte

Passiva. 1. Grundkapital..

Reservefonds... Banknotenumlauf . Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. Sonstige Passiva. .

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend das Privilegium der Frankfurter Hypothekenbank zur Ausgabe von Schuldverschreibungen.

[26524]

Metallhütte Brohl A.⸗G., Köln⸗Kalk.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

[26733] Bilanz der Bank für deutsche Beamte, e. G. m. b. H., zu Berlin, für J. V.: Alleckna. die Geschäftsjahre 1922 und 1923.

Die Mitgliederbewegung ist folgende: 1 Fass .350 Mitgl. mit weit. Geschäftsant. .3450 8 36 802

ZSõöb Müg mit 36 802 weit. Geschäftsant.

292 114 5 2 265 185 19 3 10 557 300 4 5 Giroverbindlichkeiten: 3 995 173 7 11 Berlin, den 1. Juli 1924. K Deutsche Golddiskontbank.

Bestand am 1. 1, 22 . ..

Zugang im Geschäftsjahr 1923

G. m. b. H., Neuß. zuf. 8 Abgang im Geschäftsjahr 1923 -

[25625] . Preußen. Heinr. Weyers, 1“ 1 Die Firma ist zum 8. Ministerium des Innern.

Amtliches.

Soll. Mai 1924 auf⸗ War 2

2875 650 000 000 000 1070 000 000 000 000,— 57 030 000 000 000 5 790 000 000 000—

358 500 000 000 000

5 423 393

13 524 593 2 460 620 8 031 242 50

110 851

Debitorenkonto. Bankkonto. Kassakonto. . Postscheckkonto Warenkonto Grundstück⸗ und Gebäudekonto Betriebsanlagen konto Inventarkonto Maschinenkonto 88 Werkzeugkonto Betriebskassekto. Vrohl Devisenkonto. . Ofenkonto Gerätekonto Utensilien konto Kautionskonto Anschlußgleisekto Sackhausanlagen⸗ E Kraft⸗ und Licht⸗ 8 anlagenkonto. 2 186 87 110 795 862 040 769 379,15

10 000 000 000 000 1385 400 000 000 000— 8 924 106/55

Haben. Aktienkapitalkto. Reservefondskto. Kreditorenkonto. Gewinnvortraga.

1922 70 386,80 Gewinn pro 1923

3 000 000— 300 000— 5695 510 000 000 000—

100 352 037 469 379/15 5795 862 040 769 379/15 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1923.

602 705 886 472 503 07 9 464 042 040 28547 7160 813 ,60

Soll.

Handlungs⸗ unkostenkonto Betriebskostenkto.

Frachtenkonto Lohn⸗ und Ge⸗ hälterkonto . Rollgeldkonto. 1 Betriebsmaterial⸗

1741 391 220 417 30075

e 1. n ae 169. 16 507 57955

Reparaturenkonto 3 271 925

Steuernkonto

804 936 80

Kauffmann.

10. Verschiedene

Bernhard. gelöst und in Liquidation getreten. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Neuß, den 21. Juni 1924.

Der Liquidator: Heinrich Weyers.

[28046]

Bekanntmachungen.

[28030]

Zuckerfabrik zu Ringelheim. In der Generalversammlung vom 27. August 1923 wurden an Stelle der Herren Adolf Tappen, Loccum, Albert Jürgens, Steinlah, die Herren Albert Fürges, Steinlah, Friedrich Fromme, Haverlah, in den Aufsichtsrat gewählt. Ferner wurde vom Aufsichtsrat der Vorstand, bestehend aus den Herren: W. Wrede, Söderhbof, Alb. Lohse, Sehlde, Richard Bruer, Gitter, Richard Brennecke, Upen, Gustav Bruer, Haverlah, wieder und Herr Amtmann J. Wrede, Lichten⸗ berg, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Der Betriebsrat der Zuckerfabrik ent⸗ sandte Herrn Chemiker Karl Künnemann in den Aufsichtsrat. Ringelheim, den 28. Juni 1924. Der Vorstand 8

der Zuckerfabrik zu Ringelheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. R. Bruer. Brennecke. G. Bruer.

Bekanntmachung.

28031] der Württ. Vereinsbank, hier, und

Von

auf Zulassung von

sulm, 40 000 Stück zu je 1000, Nr. 9601 10 000, 40 401 80 000,

hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 30. Juni 1924. Zulassungsstelle

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag

nom. 40 000 000 neuen Stamm⸗

aktien der Neckarsulmer Fahrzeug⸗ werke Aktiengesellschaft in Neckar⸗

zum Handel und zur Notierung an der

Die Passant⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Kur⸗ fürstenstraße 126, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidator: Dr. Paul Antik, Berlin, Kurfürstenstraße 126.

[27186]

Preußische Immobilien⸗ Ges. Oestreicher & Co., Friedrichstr. 181, ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläu⸗ biger wollen sich melden. Liquidator ist Otto Oestreicher, dasel st

[26504] 8 Bekanntmachung der Grnndstücks⸗ Gesellschaft Berlin, Koloniestr. 67, mit beschränkter Haftung. Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden aufge⸗ fordert, sich wegen event. Ansprüche im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin⸗ Charlottenburg, Berliner Str. 57, zu melden. Der Liquidator: Dr. Westphal.

[26503] Bekanntmachung der Verwaltungs⸗ gesellschaft Berlin, Otavistr. mit beschränkter Haftung.

fordert, sich wegen event.

Charlottenburg, zu melden. 1 Der Liqnidator: Dr. Westphal.

[23598] In außerordentlicher sammlung am Liquidation unserer schlossen. Die handelsgerichtliche

Bekanntmachung. Gec

37,

Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden aufge⸗ Ansprüche im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin⸗ Berliner Straße 57,

ellschaftsver⸗ 6. Juni 1924 wurde die Gesellschaft be⸗ Ein⸗

Bestand per 31. 12. 23

Die Bilanz für das Jahr 19

ZẽC05 Migl. mit 36 802 weit. Geschäftsan 22 ist folgende:

Geschäftsguthaben der M Reserwefonds .

Ausgaben.

Aktiva.

Guthaben bei der Bekleidungs⸗Genossenschefet..

Passiva.

4“; zusammen Passiven.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

46 400

35 000— 3 500—- 7 900,—

46 400—

Einnahmen.

Handlungsunkostenkonto

4

Die Bilanz für das

I - Provisionskonto.. . Jahr 1923 ist folgende:

3

Kassakonto . . . . Reichsbankguthaben. Postscheckamtguthaben Guthaben bei Banken Debitorenn. Wertpapiere ..

Rücklage.. Verpflichtungen bee .... Sperrguthaben.. .“*“

bei Banken.

Passiva. Geschäftsguthaben der Mitglie

der

28

Aktiva.

1 506 130 000 000 000 111 580 000 000 000—

836 140 000 000 000 —- 3 566 160 000 000 000

11 385 970 000 000 0007—7

13 430 660 000 000 000.Z—

30 836 640 000 000 000,—

4 061 600,—

9 999 995 938 400—

851 710 000 000 000— 29 275 940 000 000 0007—- 178 860 000 000 000⁄,— 520 130 000 000 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

25830 640 000 000 000—

A

Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto

Uebertrag auf Rücklage

Börsenumsatzsteuer, Courtage,

Ausgaben.

Einnahmen. Provisionskonhloo Agiokontteoet .

zusammen Einnahmen den 23. Juni 1924.

Stempel

zusammen Ausgaben.

81“*

5 232 029 554 027 747— 3 825 554 502 375 073 737 341 098 517 749 8419 784 291 772 520 130 000 000 000

10 323 474 939 212 341

10 284 078 243 212 341— 39 396 696 000 000,

10 323 474 939 212 341—

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat am Dienstag den neu⸗ Königlich dänischen außerordentlichen Gesandten und evo mächtigten Minister, Kammerherrn Zahle, zur Entgegen⸗ nahme seines Beglaubigungsschreibens empfangen Bei dem Empfang war in Vertretun ini

bei dem pfang V ng des Reichsministers des Auswärtigen der Ministerialdirektor von Schucbert

Verorhnaunng

über die weitere Aenderun 8 die ere 2 erung der Bekanntmachun betreffend das Verbot der Ausfuhr von e. 8

Auf Grund der Verordnung über die Außenh

kontrolle vom 20. Dezember 1919 RGe eg. 19 eeadese⸗

folgendes bestimmt: GG “““ 1.

In der Anlage zu der Bekanntmach betreffend d der Ausfuhr von Waren, vom 17. September 1923 (Teuüsches Rerhot gezeiger Nr. 220 vom 22. September 1923) Aufzählung der ““ Ausfuhr ohne Bewilligung verboten ist ist zu

Ausfuhrnummer 8 1 des Statilstischen Warenverzeichnisses

226a Kieselgur

(Infusorienerde). 1 8 Dreizehnter Abschnitt. .“ Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Sto

(mit Ausnahme der Tonwaren) sowie aus sisschen Sereften vIEIT1“ 8 Kieselgur.

Waren aus Gips (Gipsguß), auch aus einer Mischung von Gips mit Schwefel oder mit Kreide und enne mit anderen Zusätzen, auch Formerarbeiten aus Schwefel

8— 8 E13“ ö Kreidemasse oder Talk: 790 B en und ⸗steine, ungefärbt, a it Einlage 74 Beani- E ,„ ungefärbt, auch mit Einlagen. 843a Glühspan (Hammerschlag und Walzzunder). 869a Kupfer, rohes (auch auf elektrolytischem Wege hergestelltes

Fah 1. Kupfer) in Scheiben oder so⸗ genannten Rosetten, Blöcken (Hartstücken), B Platten, in Pulverform usw. 2

16 1 § 2.

Diese Verordnung tritt mit dem 11. Juli 1924 in Kraft.

Berlin, den 1. Juli 1924.

696

vitepsan Preusäsch IVE hat den Regierungs⸗ ; il enten von up erti in Breslau zum Präsiden der Regierung in Allenstein ernannt. ö“

Bekanntmachung.

Das Preußische Staatsministerium hat unter dem 19. April d. J. genehmigt, daß das der Frankfurter .— bank in Frankfurt a. M. erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber auch bei der von der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Satzungsänderung (Gewährung

8 Hyp d 4 „) 4 dr 6

9 ) a Hypothekenpfandbriefen) in Kraft bleibt.

Im Auftrage des Regierungspräsidenten zu Wiesbaden. Berlin⸗Schöneberg, den 1. Juli 1924. Nißle, Regierungs⸗ und Bankrat.

Der Reichsrat hielt gestern unter dem Vorsitz des 2 2 2 8 1 Reichsministers des Innern Dr. Jarres eine öö der nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger zunächst die vom Reichstag angenommenen Verträge mit Litauen und Estland bestätigt wurden. Fe gne dem einer neuen Prüfungsordnung ür Aerzte zugestimmt, den der Reichsminister bocgceg he chsminister des Innern er thüringische Bevollmächtigte Dr. Münzel erstattete 9 ; .,25 8 Bericht. Im Laufe der Jahre sind viele 1 18a dhn Füt geworden, die jetzige Prüfungsordnung von 1901. entsprechend den veränderten Anschauungen über die Ausbildung der Mediziner zu ändern. Die wichtigsten Aenderungen die das ärztliche Prüfungs⸗ wesen durch die neue Prüfungsordnung erfährt, sind folgende: Während bisher vorgeschrieben war, daß von der Mindeststudien⸗ zeit von zehn Semestern mindestens fünf vor der ärztlichen Vor⸗ prüfung (sogenanntes Physikum) und mindestens vier nach dieser abzulegen seien, wird jetzt bestimmt, 8 mindestens vier Semester vor dem Physikum und mindestens sechs klinische Semester nachzuweisen seien. Die klinischen Pflichtvorlesungen werden hinsichtlich der Pathologie, ferner auf Hygiene und Orthopädie,

88 Sachverstmmd gengukachten der drohenden Inflation gegenüber als . einere Uebel. Darum habe sie ihm im Reichstag zugestimmt. 8 on sämtlichen Parteien und teilweise auch von der Febleenng sei ie dringende 1 des Steuersystems anerkannt Porden. Da sei es nicht verständlich, warum noch immer nichts zur Vereinfachung und Verbesserung der Steuern geschehen sei. Der

Gesetz⸗

gewerbliche Mittelstand dürfe nicht länger als Stiefkind de gebung betrachtet werden. fe nicht länger als Stieftind der Fink (Zentr.) setzt sich für Beseitigung der Beherbergungs⸗

diese SS ol - wxareee stimmt dem e S E 8 2 ti fi lichs te ; 3 e u“ 8 de Vent. wirtschaft Anspruch auf Kredithilfe. Auch seine Partei 8 für Auß hebung der Preistreibereiverordnungen. . Minister für Handel und Gewerbe Sierina: Meine Damen und Herren! Gestatten Sie, daß ich wenigstens ganz kum auf SBewe

Fragen antworte, die aus dem hohen Hause an mich gerichtet wo 88 sind. Bevor ich aber dazu übergebe, möchte ich doch einige Worte allgemeinen Mittelstandsdebatte sagen, die wir soeben e.b haben.

Mir scheint, daß der Herr Abacordnete Goll diese Frage doch viel richtiger erfaßt hat als der Herr Abgeordnete Drewitz. und ich alaube, daß er der Sache damit auch mehr gedient hat. Denn nichts ist gefährlicher, als wenn die ganze Frage der Wirtschafts⸗ politik des Mittelstandes etwas parteiagitatorisch aus⸗ genutzt wird. (Sehr richtig! bei den Deutschen Demokraten.) Das hat mit den einzelnen Parteirichtungen nach meiner Ansicht 8s e⸗ zu tun. Dem Mitteelstande geht es wirklich sehr schlecht das ist eine Feststellung, die wir leider schon seit vier Jahren machen müssen. Auch in der Inflationszeit hat er genau so gelitten wie alle anderen Bevölkerungskreise. Aber man darf auch heute nicht sagen, meine sehr verehrten Damen und Herren, daß der Mittelstand derienige Stand sei, der gegenüber anderen heute besonders schwer zu leiden hätte. Sie haben sich erst vor gar nicht langer Zeit über die Not der Landwirtschaft unterhalten; bei unserer Industrie siebt es so aus, daß bedcutende Betriebe, besonders in der Metallindustrie. beute ihre Pforten schließen müssen, weil sie nicht die für die Forb⸗ führung ihrer Produktion notwendigen Kapitalien aufbringen können Unserer ganzen Wirtschaft, jedem Stand ich glaube, es ist nicht ein einziger auszunehmen geht es heute so außerordentlich miserabel, daß, wenn die Störungen noch lange dauern und wirn

Vorredner zu und sagt, durch

der Stuttgarter Effektenbörse.

[21488] 8 Wir geben bekannt, daß die Schnur

Der Reichswirtschaftsminister.

395 91340 J. V.: von Schoenebeck.

3 50 000 100 352 037 469 379,15

auf die chirurgische Poliklinik (sogenannte kleine Chirurgi ini

1 chirurg 8 nik 1 hirurgie) und einige Khesse erweitert. In der ärztlichen Prüfung sind u. a. Ohren⸗, Hals⸗ und Nasenkrankheiten, Haut⸗ und Geschlechtskrank⸗

m. b. H. 1 nicht bald in der Lage sind, Kapital zu erträglichen Zinsen zu ver⸗

; Berlin tragung ist am 14. Juni erfolgt. Bank für deutsche Beamte, ec. G. schaffen und der Wirtschaft zuzuführen, wenn also die ein Frage

Wir fordern sämtliche Gläubiger der L1““ 8 ke. Gesellschaft auf, sich unverzüglich unter Weber. Engelke

Schmelztiegelkto. Zwangsanleihekt.

Gewinn pro 1923 8

In der Generalversammlung vom 23. Juni 1924 ist beschlossen worden, von

Haben. Gewinnvortrag a 1922

Warenkonto,

Bo.⸗Gewinn.

Vorstehende

Verlustrechnung per in der Generalversammlung vom

wurde

24. Juni 1924

den Gewinn von 100 352 037 469 379,15

auf neue Rechn Köln⸗Kalk,

Metallhütte Brohl A.⸗G. Der Vorstand. (Unterschrift.)

2453 913 214 681 79679

2453 913 214 611 409 99

2453 913 214 681 796/79

31. Dezember 1923 genehmigt und beschlossen,

ung vorzutragen. den 24. Juni 1924. ““

Unse

[27833

Die G

rungen

& Co. Gesellschaf Haftung in steht und der bis Marx Landwer zum

Schnur

Bilanz mit Gewinn⸗ und

Hansen A Huß G. m.

Die Gesellschaft ist Liquidator August Christian

Berlin

in Liquidation. Max Landwer.

—-—.—

ist

läubiger werden ersucht, ihre Forde⸗

einzureichen.

t mit beschränkter in Liquidation herige Geschäftsführer Liquidator hecgell 85 8 re Gläubiger werden ersucht, evtl. 2 ““ Ansprüche bei i elden zu machen. Leder⸗ & Schuhhandelsgesellschaft

Berlin S. 59, den 10. März 1924.

& Co. G. m. b. H.

aufgelöst. der Kaufmann Wilhelm Huß, Lübeck, bestellt.

Zum

Angabe ihrer Forderung bei uns zu melden Stuttgart, den 17. Juni 1924.

„Lesca“

mmit beschränkter Haftung in Liquidation.

[28029] 18 11 Es wird zur allg. Kenntnis gebracht, daß di Fa. Chemikalien⸗ u. Salz⸗Handels

lin in Liquidation getreten ist. welche zu haben glau werden hiermit aufgefordert, solche

Liquidator L. Effrath, lin

Nuͤrnberger Straße 6, anzumelden

gesellschaft „Lucida“ m. b. H. zu Ber⸗ E. n

1

beim F

7 8

der Verteilung einer Dividende an die Genossen 40 der den Reingewinn in Höhe von 52 der besonderen Rücklage zuzuweisen. 8 1 Satzungsänderungen: Im § 2 erhält der letzte Absatz folgende Fassung: „Bei der Aufnahme ist G Abs. 1 Ziffer 2 und § 15 Abs. In den Aufsichtsrat sekretär Rüdiger, Herr Oberpostsekretär Koch und wohnhaft in Berlin. Der Gesamtbetrag der lionen Goldmark festgesetzt worden. Berlin, den 23. Juni 1924.

520,13 Goldmark je

1 und 3 des Gen.⸗Ges.). sind wiedergewählt word

Anleihen und

Bank für deutsche Der Vorstand. Weber.

Satzung) abzusehen und

zur Hälfte der allgemeinen und

ein Eintrittsgeld von 50 Goldpfennig zu en richten 8

en: Fräulein T. legraphen⸗ Herr Postsekretär Trüschel, sämtlich

Spareinlagen ist wiederum auf 10 Mil⸗

Beamte e. G. m. b. H. Engelke.

Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer Die 9 zur Ausg mer 46 des hüe esetzblatts Teil I enthält: die Verordnung über die Aufhebung von Vorschriften der Verordnung über Handelsbeschränkungen und der Verordnung über Zucker, vom 26. Juni 1924, und die weitere Verordnung über die Gerichtskosten und di Gebühren der v vom 27. Juni 19242 8 Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig. Berlin, den 4. Juli 1924.

Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.

Beklanntmachnung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 24 des Reichsgesetzblatts Teil II. enthält:

1 die vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes om

heiten und Kinderkrankheiten zu selbständigen Prüfungsfächern gemacht und topographische Anatomie und gerichtliche Medizin als solche Fächer neu aufgenommen worden. Physikum und ärztliche Prüfung dürfen künstig nur noch, einmal wiederholt werden. Die Fristen fuüͤr deren Ablegung sind abgekürzt. An dem praktischen Jahre wird festgehalten 2 ber die Ausarbeitung eines Probegutachtens über Lee ; dem Gebiete der Versicherungsmedizin oder Der Reichsrat hat an dem Regiernngsentwurf Aenderungen von großer Bedeutung nicht vorgenommen. Der Versicherungsmedizin hat er eine stärkere Berücksichtigung als im Entwurf zuteil werden lassen. Er hat ferner die Bestimmung eingefügt, die Prüfer sollen ihr Augen⸗ merk darauf richten, daß der Prüfling auf eine wirtschaftliche Be⸗ handlungsweise Rücksicht zu nehmen wisse. Diese Anforderung wird besonders bei der Pruͤfung in Pharmakologie gestellt. Der Arzt soll 1 mit ö“ 882 die Notlage der Krankenkassen beurteilen teure Heilmittel durch gleichwertige billigere ersetzt

Ferner stimmte der Reichsrat dem Entwurf einer vierten Ausführungsverordnung zur Verordnung über die Erwerbs⸗ losenfürsorge zu.

Die Zahlung der Erwerbslosenunterstützung wird davon ab⸗

23, Juni 1923 über das Zusatzabkommen vom 25. März

20.

8

kommenden Gesetze im Reichstage nicht schnell verabschiedet werden dann mit einem Male die Kurve unserer Wirtschaft rasend schnell nach unten gehen wird. Deshalb richte ich auch in diesem hohen Hause die dringende Mahnung an Sie, auf Ihre Vertreter im Reichstag in allen Fraktionen darauf einzuwirken genau so, wis wir es als preußisches Staatsministerium dem Reichskabinett gegenüber tun —, daß eine schleunige Vevabschiedung aller derjenigen Maßnahmen erfolgt, die nur allein imstande sind, unsere Volks⸗ wirtschaft wieder einigermaßen auf einen Stand zu bringen, der uns war kein Wohlergehen verschafft, uns aber doch gestattet, wen gfhe ein auskömmliches Dasein zu fristen. Wir haben heute wenigen im Handwerk als im Handel eine ganze Reihe selbständiger Gruppen mehr, als wir früher gehabt haben. Trotzdem ist das Volk verarmt, seine Kaufkraft hat stark nachgelassen, Gehälter und Löhne der Beamten, Angestellten und Arbeiter sind heute wesentlich niedeiger als vor dem Beginn des Krieges. Kein Sband kann sich heute irgendwvelchen besonderen Luxus mehr erlauben, sondern alle müssen

4 9 . 8 bö“ 1 ) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden

hängig gemacht, daß der Erwerbslose im vorhergehenden Jahre min⸗

-Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind